
FormNo.3424-391RevA
AeriziererProCore
1298
Modellnr.09715—Seriennr.403289001undhöher
Modellnr.09716—Seriennr.403289001undhöher
®
864und
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3424-391*A

WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieseMaschinesolltenurvongeschulten
LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen
eingesetztwerden.EristhauptsächlichfürdieArbeit
aufgroßächigenundgepegtenGrünächenin
Parkanlagen,aufGolfplätzen,Sportplätzenund
öffentlichenAnlagengedacht.
g262223
Bild1
Modell09716
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen,
einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder
RegistrierungIhresProdukts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HabenSiedafürdieModell-und
SeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1undBild2wirdderStandortderModell-und
SeriennummernaufdemProduktangegeben.Tragen
SiehierbittedieModell-unddieSeriennummerdes
Gerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernschild(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
g262224
Bild2
Modell09715
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild3)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Bild3
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................8
1PrüfenderMaschine........................................9
2AnschließenderUnterlenkerarme...................9
3AnschließendesOberlenkers........................10
4AnschließenderZapfwelle..............................11
5EinstellenderSchwenklenker........................13
6SeitlichesNivellierendesAerizierers............13
7EinstellendesRollenabstreifers.....................14
8MontierenderTines-Aufnahmenundder
Tines.............................................................14
9MontierenderRasenschutzvorrichtun-
gen................................................................14
10BefestigenderAbdeckungsriegel(nur
CE)................................................................15
11EntfernendesSicherheitsständer................15
Produktübersicht.....................................................16
Bedienelemente..............................................16
TechnischeDaten............................................17
Anbaugeräte/Zubehör......................................17
VordemEinsatz..................................................20
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................20
BedienelementederOutCross-Zugmaschine
......................................................................20
EinstellenderAeriziertiefe..............................20
VerstehenderTraktorbedienelemente..............21
Betriebsabläufe................................................21
ÜbenderBetriebsabläufe.................................21
VorbereitendesAerizierens............................22
WährenddesEinsatzes.......................................22
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................22
EinsetzenderMaschine...................................23
EinstellungdesLochabstands..........................25
AerizierenvonfestemBoden..........................26
VerwendenvonNadel-Tines.............................26
VermeideneinesAnhebensder
Wurzelzone...................................................26
EinstellenvonRotaLink....................................26
Betriebshinweise.............................................27
g000502
NachdemEinsatz...............................................28
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................28
TransportierenderMaschine............................28
ReinigenderMaschinenachder
Verwendung..................................................28
Wartung..................................................................29
EmpfohlenerWartungsplan.................................29
Wartungssicherheit...........................................29
AufbockenderMaschine..................................30
EinfettenderLagerundBüchsen......................30
PrüfendesÖlstandsimGetriebe......................31
WechselndesGetriebeöls................................32
PrüfenderSpannungderAerizierkopfbefe-
stigung..........................................................32
PrüfenderRiemen...........................................32
EinstellenderRiemenspannung.......................32
AustauschendesTreibriemens........................33
EinstellendesseitlichenSchutzblechs.............35
AuswechselnderRasenschutzvorrich-
tung...............................................................35
SynchronisierungdesAerizierkopfes..............36
EntfernendesAerizierersvomTraktor............36
Einlagerung............................................................38
SicherheitbeiderEinlagerung..........................38
EinlagernderMaschine....................................38
3

Sicherheit
HaltenSieUnbeteiligteundHaustiereineinem
sicherenAbstandzurMaschine.
•BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•LesenundverstehenSievordemEinsatzder
MaschinedenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
Sicherheits-undBedienungsschilder
•HaltenSieKinder,UnbeteiligteundHaustierevom
Arbeitsbereichfern.DieMaschinedarfniemals
vonKindernbetriebenwerden.
•StellenSieimmerdenMotorderZugmaschine
ab,ziehenSiedenSchlüssel(fallsvorhanden)
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensindundlassendie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigenodereinlagern.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
Warnsymbol
oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
93–6696
1.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
110-4665
decal93-6696
decal110-4665
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
4

1.SetzenSiediePfostenim
StänderindieLöcherim
Rahmenein.
1.Aeriziertiefe
110-4666
2.BefestigenSieden
110-4678
RahmenmitStiftenam
Ständer.
decal110-4666
decal110-4678
decal110-4667
110-4667
1.Federlänge
2.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern.
decal110-4668
110-4668
1.VerfanggefahrinderWelle:HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
2.ZWA-GeschwindigkeitundEingangsrichtung.
3.BefestigenSiedasBefestigungskabelmiteinemClip,wenn
dasGerätnichtverwendetwird.StützenSiedieZapfwelle
mitdemBefestigungskabelab,wenndieMaschinenichtan
denTraktorangeschlossenist.
5

decal110-4670
110-4670
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.VerfanggefahrbeimRiemen:NehmenSiekeine
Schutzvorrichtungenab.
2.Warnung:ZiehenSievordemAusführenvonKundendienst-
oderWartungsarbeitendenZündschlüsselabundlesenSie
6.QuetschgefahrfürHändeundFüße:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
dieBedienungsanleitungdurch.
3.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,nachdemSie
geschultwurden.
4.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsichdrehenden
7.QuetschgefahrfürHändeundKörper:StützenSiedie
MaschinemitdemStänderab,wennsienichtverwendetwird.
8.Fallgefahr:NehmenSieniePassagieremit.
Teilenfern.
110-4664
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Schlüsselgröße
3.Schraubengröße
4.Drehmoment
decal110-4664
1.ZumVerringernder
Aeriziertiefenachlinks
drehen.
decal92-1581
92–1581
decal110-4677
110-4677
2.ZumErhöhender
Aeriziertiefenachrechts
drehen.
decal92-1582
92–1582
6

106-8856
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
133-8061
decal106-8856
decal133-8061
7

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
7
8
9
KeineT eilewerdenbenötigt
Klappstecker2
Steckstift
Klappstecker1
Schraube(½"x3")
Mutter(½")
KurzeAntriebswelle,Bestellnummer
115-2839(wirdu.U.benötigtundist
separaterhältlich)
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Rasenschutzbleche(nichtmitgeliefert)
BeschreibungMengeVerwendung
–
1
1
1
–
–
–
–
–
–
PrüfenSiedieMaschine.
AnschließenderUnterlenkerarme.
SchließenSiedenOberlenkeran.
SchließenSiedieZapfwellean.
StellenSiedieSchwenklenkerein.
NivellierenSiedenAeriziererseitlich.
StellenSiedenRollenabstreiferein.
MontierenSiedieTines-Aufnahmen
unddieTines.
MontierenSiedieRasenschutzvorrichtungen.
CE-Compliance-Kit,Bestellnummer
10
11
110–4693(nichtmitgeliefert)
Klappstecker(ProCore864)
Klappstecker(ProCore1298)
1
4
8
BefestigenSiedieAbdeckungsriegel
(nurfürCEerforderlich)
NehmenSiedieSicherheitsständerab.
8

1
PrüfenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
ProCore864
VerwendenSiediefolgendeListealsReferenz:
•MindestenseineZapfwellemit30PSbei
Verwendungunterleichtenbisnormalen
Bedingungen(Sand-oderLehmbödenmit
normalerBodenverdichtung)
•MindestenseineZapfwellemit35PSbei
einemEinsatzunternormalenbisschwierigen
Bedingungen(schwererLehmboden,Lehmboden
undsteinigerBodenmitüberdurchschnittlicher
Bodenverdichtung).
•DreipunktanbaurichtungderGruppeIoderII.
Nennhubkraftmindestens714kg.
•ZapfwellendrehzahlamTraktor:540U/min.
ACHTUNG
StellenSiedenReifendruckniehöher
oderniedrigereinalsvomReifenhersteller
empfohlen.
Traktorteile(Bild4)
Bild4
1.Unterlenker
2.Oberlenker4.Schwenklenker
g007332
3.Zapfwelle
•EntsprechenderFrontballast
•RichtigerReifendruck
ACHTUNG
StellenSiedenReifendruckniehöher
oderniedrigereinalsvomReifenhersteller
empfohlen.
ProCore1298
VerwendenSiediefolgendeListealsReferenz:
•MindestenseineZapfwellemit45PSbei
Verwendungunterleichtenbisnormalen
Bedingungen(Sand-oderLehmbödenmit
normalerBodenverdichtung)
•MindestenseineZapfwellemit50PSbei
einemEinsatzunternormalenbisschwierigen
Bedingungen(schwererLehmboden,Lehmboden
undsteinigerBodenmitüberdurchschnittlicher
Bodenverdichtung).
•Dreipunkt-AnbauvorrichtungderGruppeII.
Nennhubkraftmindestens1.043kg.
Ballastanforderung
WARNUNG:
WennderProCore-AeriziereramHeckdes
Traktorsmontiertist,wirddasGewichtaufdie
Vorderachseverringert.
WennSiedenerforderlichenBallastnicht
hinzufügen,kanndieszuUnfällenund
schwerenodertödlichenVerletzungenführen.
•Siemüssenggf.BallastvorneamTraktor
hinzufügen,umeineausreichende
LenkkontrolleundStabilitätzu
gewährleisten.
•BeachtenSiefürBallastangabendie
BedienungsanleitungdesTraktors.
•ZapfwellendrehzahlamTraktor:540U/min.
•EntsprechenderFrontballast
•RichtigerReifendruck
9

2
Anschließender
Unterlenkerarme
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2Klappstecker
Verfahren
1.ZumAnbauenmussderAeriziereraufeiner
achen,ebenenFlächestehen.
2.FahrenSiedenAerizierergeradean,bisdie
UnterlenkermitdenAnbauvorrichtungsstiften
ausgeuchtetsind.
3.StellenSiesicher,dassdieZapfwelle
ausgekuppeltist.
4.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenden
MotorabundziehendenSchlüsselausdem
Zündschloss.WartenSie,bisderMotorund
allesichbewegendenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedenFahrersitz
verlassen.
Hinweis:BefestigenSiedieAnbauvorrich-
tungsstiftefürdiegrößteBodenfreiheitinden
unterenBefestigungslöchern(Bild5).Weitere
InformationenzurVerwendungderoberen
BefestigungslöcherndenSieunterdem
Einrichtverfahren4AnschließenderZapfwelle
(Seite11).
Bild6
1.Unterlenker2.Klappstecker
6.BefestigenSiedieUnterlenkerarmemit
KlappsteckernandenAnbauvorrichtungsstiften
(Bild6).
3
Anschließendes
Oberlenkers
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Steckstift
1Klappstecker
g007292
Bild5
1.OberesLoch
5.SteckenSiedenrechtenundlinkenunteren
GestängearmaufdieAnbauvorrichtungsstifte
(Bild6).
2.UnteresLoch
Verfahren
Hinweis:FürdiebestenAerizierungslöchermuss
derAeriziererbeimEinsatzvornevertikalsein(Bild
7).StellenSiedenOberlenkerzumJustierendieses
Winkelsein.WeitereInformationenndenSieunter
Betriebshinweise(Seite27).
g028741
10

Bild7
4
AnschließenderZapfwelle
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Schraube(½"x3")
1
Mutter(½")
g007293
KurzeAntriebswelle,Bestellnummer115-2839(wird
–
u.U.benötigtundistseparaterhältlich)
1.SteckenSiedenOberlenkerindasuntereLoch
inderHalterungundbefestigenSieihnmitdem
SteckstiftundKlappstecker(Bild8).
Bild8
1.Oberlenker
2.Steckstift4.Sperrmutter
2.SchmierenSiedieStahlgewinderohream
Oberlenkerein.
3.DrehenSiedenOberlenker,umdenLenker
festzuziehen.StellenSieihnein,bisdie
VorderseitedesAeriziererrahmens90Grad
vonderHorizontalenist(Bild8).
3.Klappstecker
Verfahren
Wichtig:WeitereBetriebs-undSicherheitshin-
weisendenSieinderBetriebsanleitungder
Zapfwelle.
Wichtig:MontierenSiebeiBedarfdiekurze
Antriebswelle(Bestellnummer115-2839,separat
erhältlich).MeistenswirddiekurzeAntriebswelle
nichtbenötigt.
ErmittelnSiemitBild9dieStellungder
Zapfwellen-AusgabewelleamTraktorrelativzur
StellungderunterenLängslenker.DieserAbstand
istderM-Wert.DienormaleAntriebswelle,diemit
demAeriziererausgeliefertwird,passtfüreinen
TraktormitM-Wertbiszu48,89cm.Wennder
M-Wertkleinerist,isteineoptionalekürzereZapfwelle
(Bestellnummer115-2839)erhältlich,diefüreinen
g007294
TraktormiteinemM-Wertbiszu39,37cmpasst.
Eskannnützlichsein,einLinealüberdieEndender
Längslenkerzulegen,umdenAbstandzwischen
IhnenunddemEndederZapfwellen-Ausgabewelle
zuermitteln.InderBedienungsanleitungdes
TraktorsndenSieInformationenfürmögliche
LängeneinstellungenimDesignderLängslenkerdes
Traktors.WendenSiesichanIhrenofziellenT oro
Vertragshändler,wennSiebeimMessendieserWerte
HilfebenötigenoderdieAntriebswelle(Bestellnummer
115-2839)bestellenmüssen.
4.ZiehenSiedieSicherungsmutterfest,umdas
obereGestängezubefestigen.
11

Bild11
g007296
Bild9
1.M-Wert
2.UntereLängslenker
3.Zapfwellen-Ausgabewelle
desTraktors
1.NurProCore864:NehmenSiedieuntere
AbdeckungderZapfwelleab(Bild10).
g028690
1.Getriebeantriebswelle4.Schraube
2.Mutter
3.Zapfwellenkupplung
5.Zapfwelle
3.SchließenSiedieZapfwelleanderZapfwelle
desTraktorsan.
g007328
Bild12
Bild10
1.UntereZapfwellenabdeckung(nurProCore
864)
2.Tinnerman-Mutter
3.Schraube
2.BefestigenSiedieZapfwellemiteinerSchraube
(1/2"x3")undeinerMutter(A1/2")ander
Getriebeantriebswelle(Bild11).
1.Traktorausgabewelle
g007295
2.Zapfwellenkupplung
3.Zapfwelle
4.SchiebenSiedieZapfwellesoweitesgehtnach
vorne.
5.ZiehenSiedenSchließringzurück,umdie
Zapfwellezubefestigen.SchiebenSiedie
Zapfwellehinundher,umsicherzustellen,dass
sieeinwandfreibefestigtist.
6.NurCE-Modelle:SchließenSiedie
SicherheitskettendesSchutzblechesvonden
Antriebswellenabschnittenandiegeschweißten
ClipsandenGestängearmenan.StellenSie
sicher,dassdieKettenbeimAnhebenund
AbsenkendesAerizierernichtstrammwerden.
12

ACHTUNG
NehmenSiedieZapfwellenschutzbleche
nieab,umKörperverletzungenzu
vermeiden.CE-Modelle:SchließenSie
dieSchutzblechkettenandenLenkern
an,damitsichdieSchutzblechenicht
beimBetriebdesGerätsdrehen.
7.ProCore864:MontierenSiedasuntere
SchutzblechderZapfwelleamAerizierer.
8.StellenSiesicher,dassdieTeleskopstangeeine
Überschneidungvonmindestens76mmhat,
wennderAeriziereraufdiemaximaleHöhe
angehobenist.
MessenSiedenAbstandzwischenden
Endschutzblechen,umdieÜberschneidungzu
prüfen,sieheBildBild13.DieserWertdarfnicht
über406mmliegen.VersetzenSiesonstdie
unterenHubstifteindieoberenLöcher.
Bild13
1.406mm
dassdiesehöchstens25mmzurSeiteschwenken
können(Bild14).
g007333
Bild14
1.Schwenklenker
StellenSiedieUnterlenkersoein,dasssiedie
BefestigungsplattendesAerizierersberühren.
DadurchreduziertsichdieBeanspruchungderStifte.
SetzenSiezwischendemUnterlenkerarmunddem
g007297
KlappsteckerScheibenein,umdieBelastungder
Hubstiftezureduzieren,wenndieZugmaschinemit
SchwenkkettenstattSchwenklenkernausgerüstetist.
Hinweis:WeitereInstallations-und
EinstellungsschrittendenSieinder
BedienungsanleitungdesTraktors.
5
Einstellender
Schwenklenker
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DerProCore864istvonderMittelliniedesTraktors
versetzt.DieZapfwelleistum40mmnachlinksvon
derMittellinie,undderAeriziereristum145mm
nachrechtsvonderMittellinieversetzt.StellenSie
dieSchwenklenkernachBedarfein.
DerProCore1298istmitderMittelliniedesTraktors
zentriert.StellenSiedieSchwenklenkernachBedarf
ein.
StellenSiedieSchwenklenkerandenunteren
ZugarmenderDreipunktanbauvorrichtungsoein,
6
SeitlichesNivellierendes
Aerizierers
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.StellenSiedenTraktorunddenAeriziererauf
eineebene,festeOberäche.
2.LegenSieeineWasserwaageaufden
AeriziererrahmenundprüfenSiedasseitliche
Niveau(Bild15).
13

Bild15
g007329
1.Niveau
3.DrehenSiedeneinstellbarenStangenkörper
(wovorhanden)zumAnhebenoderAbsenken
desUnterlenkers,bisderAerizierervonSeite
zuSeitenivelliertist.
Hinweis:WeitereInformationenzuden
EinstellungsschrittenndenSieinder
BedienungsanleitungdesTraktors.
7
Einstellendes
Rollenabstreifers
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
StellenSiedenRollenabstreifersoein,dasszwischen
demAbstreiferundderRolleeinAbstandvon1mm
bis2mmbesteht.
1.LösenSiedieBefestigungen,mitdenen
dieEndendesAbstreifersanderNasedes
Rollenabstreifersbefestigtsind(Bild16).
Bild16
1.Rollenabstreifer
2.SchiebenSiedenRollenabstreiferhinein
oderziehenihnheraus,bisdiegewünschte
Stellungerzieltist,undziehenSiedanndie
Befestigungenfest.
3.AusschließlichamProCore864könnenSieden
AnschlagbolzenanderMittelstützesoeinstellen,
dassderrichtigeAbstanderreichtwird.
2.Mutter
8
Montierender
Tines-Aufnahmenund
derTines
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
FürdenAeriziererwirdeinbreitesAngebotan
TinesundTines-Aufnahmenangeboten.Wählen
SiefürdiejeweiligeArbeitdenrichtigenTines-Typ,
dieTines-GrößeunddenAbstand.BauenSiedie
Tines-AufnahmeunddieTinesgemäßdermitjedem
Tines-KitgeliefertenInstallationsanleitungenein.
InformationenzumZubehörndenSieunterBild21
undBild22.
g007330
Wichtig:AktivierenSiedenAerizierernie
ohneeingebauteTines-Aufnahmen.DieArme
könnensichsonstzustarkbewegenundden
Aeriziererrahmenbeschädigen.
14