
FormNo.3358-605RevA
ProCore864und1298Aerizierer
Modellnr.09715—Seriennr.280000001undhöher
Modellnr.09716—Seriennr.280000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.Originaldokuments(DE)

Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund
eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen
dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund
sicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktsdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenT oroV ertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HabenSiedafürdieModell-und
SeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1
zeigtdiePositionderModell-undSeriennummernan
derMaschine.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................3
SichereBetriebspraxis...........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................5
Einrichtung..................................................................8
1AnforderungenandieZugmaschine...................8
2EinbauenderUnterlenker..................................9
3EinbauendesOberlenkers.................................9
4EinbauenderZapfwelle...................................10
5EinstellenderSchwenklenker...........................12
6SeitlichesNivellierendesAerizierers...............12
7EinstellendesRollenabstreifers........................12
8EinbauenderStachelnund
Stachelköpfe...................................................13
9EinbauenderRasenschutzbleche.....................13
10BefestigenderMotorhaubenriegel(nur
CE)................................................................14
11EntfernenderSicherungsständer....................14
Produktübersicht........................................................15
Bedienelemente..................................................15
TechnischeDaten...............................................15
Anbaugeräte/Zubehör......................................15
Betrieb.......................................................................18
EinstellenderAeriziertiefe...............................18
BedienelementederZugmaschine.......................18
Betriebsgrundsätze.............................................19
Ausbildungszeit..................................................19
VordemAerizieren..........................................19
Aerizieren........................................................19
Einsatzhinweise..................................................20
FesterBoden......................................................21
Nadelstacheln.....................................................21
AnhebenderWurzelzone...................................21
EinstellendesKettenglieds.................................21
Transport...........................................................22
PrüfenundReinigennachdemEinsatz...............22
Wartung.....................................................................23
EmpfohlenerWartungsplan....................................23
AufbockenderMaschine....................................23
EinfettenderLagerundBüchsen........................23
PrüfendesÖlstandsimGetriebe........................25
WechselndesGetriebeöls...................................25
PrüfenderSpannungdes
Aerizierkopfbefestigungsteils........................25
©2007—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

PrüfendesRiemens............................................25
EinstellenderRiemenspannung..........................25
AustauschendesTreibriemens............................26
EinstellendesseitlichenSchutzblechs.................28
AuswechselnderRasenschutzvorrich-
tung................................................................28
EinstellungdesLochabstands.............................28
Stachelkopfsynchronisierung..............................28
EntfernendesAerizierersvonder
Zugmaschine..................................................29
Einlagerung................................................................30
Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderW artungdurch
denBenutzeroderBesitzerkannV erletzungen
zurFolgehaben.DieseSicherheitshinweisesollen
dabeihelfen,dasVerletzungsrisikozureduzieren.
AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.Es
bedeutetVORSICHT,WARNUNGoderGEFAHR
–Sicherheitshinweis.WennderHinweisnicht
beachtetwird,kanneszuVerletzungenund
Todesfällenkommen.
SichereBetriebspraxis
VorderInbetriebnahme
•DerBesitzerdiesesAerizierersmussBenutzern
undMitarbeiterbezüglichdesBetriebsundder
Sicherheitausführlichunterweisen,bevordiese
dieMaschinebedienendürfen.Wiederholen
SiesolcheSchulungenjährlich.EinFahrer,der
nichtalleBedienungs-undSicherheitsvorschriften
gründlichdurchgelesenundverstandenhat,darf
dieseMaschinenichtbedienen.MachenSiesichmit
allenBedienelementenvertrautundlernenSie,wie
mandieMaschineschnellabstellt.
•DasFahrzeugdarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.AuchErwachsenedürfendasGerätohne
entsprechendeAnleitungnichtbetreiben.
•EntfernenSieSchmutzundalleGegenstände,die
denBetriebeventuellstörenkönnten.HaltenSiealle
UnbeteiligtenausdemArbeitsbereichfern.
•LokalisierenundkennzeichnenSiealleversteckten
Hindernisse,wiez.B.Rasensprenganlagensowie
Strom-undTelefonleitungen.
•StellenSievordemStartensicher,dassderTraktorin
derNeutral-Stellungist,unddassdieFeststellbremse
aktiviertist.BeachtenSiefürweiteresichere
StartmaßnahmendieBedienungsanleitungder
Zugmaschine.
•WennderProCoreAeriziereramHeckdes
Traktorsmontiertist,wirddasGewichtaufdie
VorderachsedesTraktorsverringert.Siemüssen
ggf.BallastvorneamTraktorhinzufügen,um
eineausreichendeLenkkontrolleundStabilitätzu
gewährleisten.BeachtenSiefürBallastangabendie
BedienungsanleitungderZugmaschine.
•HaltenSiealleSchutzblecheund
Sicherheitseinrichtungenanderenvorgesehener
Stelleintakt.SollteeinSchutzschild,eine
SicherheitsvorrichtungodereinSchildbeschädigt
sein,reparierenSiedasentsprechendeTeilbzw.
3

tauschenSieesaus,eheSiedenBetriebaufnehmen.
ZiehenSieebenfallsallelockerenMutternund
Schraubenfest,umdensicherenBetriebszustandder
MaschinezujederZeitsicherzustellen.
•BedienenSiedieMaschinenie,wennSieSandalen,
Tennis-undLaufschuheoderkurzeHosentragen.
TragenSiekeineweitenKleidungsstücke,die
sichinbeweglichenTeilenverfangenkönnten.
TragenSieimmerlangeHosenundfestSchuhe.
WirempfehlendasTrageneinerSchutzbrille,
vonSicherheitsschuhen,einemGehörschutzund
Helm,wieesvoneinigenörtlichenBehördenund
Versicherungsgesellschaftenvorgeschriebenist.
nieüberdieZapfwelle,umaufdieandereSeitedes
Aeriziererszugelangen–gehenSieimmerumdie
Maschineherum.
•StellenSiedenAeriziereraufeinefeste,ebene
OberächeundmontierenSiedieSicherungsständer
fürdenAerizierer,bevorSieihnvomTraktor
abschließen.
•WennSieindieErdestechenmüssen,verwendenSie
einnichtleitendesMaterial,umbeiderAnwesenheit
vonstromführendenLeitungeneinemStromschlag
vorzubeugen.
Transport
BeimBetrieb
•HaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiereausdem
Arbeitsbereichfern.
•DerEinsatzderMaschineerfordertIhrevolle
Aufmerksamkeit.UmeinemVerlustüberdie
KontrollederMaschinevorzubeugen:
–BenutzenSiedieMaschinenurbeiTageslicht
oderguterkünstlicherBeleuchtung.
–AchtenSieaufLöcherundandereversteckte
Gefahren.
–TransportierenSiedieMaschinenichtinder
NähevonSandgruben,Gräben,Wasserläufen
oderanderenGefahrenbereichen.
–ReduzierenSieanHängenundbevorSie
scharfwendenIhreGeschwindigkeit,um
einemUmkippenundeinemKontrollverlust
vorzubeugen.
–SchauenSiehinterdenAerizierer,bevorSie
rückwärtsfahren.
•WenndieStachelnaufeinenfestenGegenstand
prallenoderdieMaschineabnormalvibriert,
kuppelnSiedieZapfwelleaus,aktivierendie
FeststellbremseundstellendenMotorab.Ziehen
SiedenZündschlüsselab.PrüfenSiedenAerizierer
unddieZugmaschineaufeventuelleSchäden.
ReparierenSiealleSchädenvordemerneutenStarten
desMotorsunddemEinsatzderStacheln.Stellen
Siesicher,dasssichdieStachelnineinwandfreiem
Zustandbenden.
•KuppelnSiedenAeriziererantriebaus,bevorSiedie
Maschineunbeaufsichtigtzurücklassen,senkenden
AeriziererabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
StellenSiedenMotorab.
•SteigenSienievomTraktorab,solangeersich
nochbewegt.BesteigenSieniedenTraktoroder
steigenvonihmab,währendderMotorläuftund
derZapfwellenantriebeingekuppeltist.KletternSie
•StellenSiesicher,dassSiealleVorschriften
hinsichtlichdesTransportsvonMaschinenauf
öffentlichenStraßenbefolgen.
•StellenSiesicher,dassalleReektorenund
Scheinwerfervorschriftsmäßigvorhandenund
fürüberholendeundentgegenkommende
Verkehrsteilnehmersichtbarsind.
•LassenSiewährenddesTransportsnieirgendjemand
aufderMaschinemitfahren.
•ReduzierenSieaufunbefestigtenStraßenund
OberächendieGeschwindigkeit.
•AufStraßenmüssenunabhängigeBremsenIMMER
miteinanderverbundenwerden.
ZWA-Welle
•WirempfehlenIhnennachdrücklich,sichfür
dasDemontierenoderReparierenderStahlteile
derZWA-Welle(Rohre,Lager,Gelenkeusw .)an
IhrenToroVertragshändlerzuwenden.Beim
EntfernenvonBauteilenzurReparaturundderen
erneutemZusammenbauenkönnengewisseTeile
Defekteerleiden,wenndieseArbeitnichtmitden
korrektenWerkzeugendurchgeführtwird,dieinder
VertragswerkstattzurVerfügungstehen.
•DieZapfwelledarfnurbeimontierten
Schutzvorrichtungeneingesetztwerden,d.h.
nichtwenndiesenurteilweisevorhanden,defekt
oderwenndieDrehsperrkettennichteinwandfrei
eingehaktsind,womitdermaximaleDrehwinkel
derZapfwelleohneeinZerbrechenderKetten
sichergestelltwird.
Wartung
•StellenSievorderDurchführungvonEinstellungen
undWartungsarbeitenamAeriziererdenMotorab,
kuppelnSiedieZapfwelleausundaktivierendie
Feststellbremse,bevorSievomTraktorabsteigen.
4

StellenSiesicher,dassderAeriziererBodenkontakt
hatoderaufden/demhinterenLaufrollen/Ständer
steht.
•StützenSiedieMaschinemitdenBlöcken,AchsoderSicherungsständernab,wennSieunter
derMaschinearbeiten.VerlassenSiesichbeim
AbstützenderMaschinenieaufdieHydraulikanlage
desTraktors.
•StellenSiealleBedienelementeindie
Neutral-Stellung,stellenSiedenMotorab,
aktivierendieFeststellbremseundwartenSie
dannab,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.BeginnenSieerstjetztmit
derWartung,EinstellungoderEntfernungvon
VerstopfungenamAerizierer.
SicherheitbeiderEinlagerung
•StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
•StellenSiedenAeriziererabseitsvonmenschlicher
Aktivitätab.
•HALTENSIEKINDERvondemLagerortder
Maschinefern.
•StellenSiesicher,dassderAeriziererauffestem
Bodensteht,sodassernichteinsinkenundumkippen
kann.
•StellenSiesicher,dassdieKlappsteckerdes
Sicherungsständerbefestigtsind.
Sicherheits-und
•StellenSiesicher,dasssichdieMaschinejederzeit
ineinemeinwandfreienBetriebszustandbendet,
indemSieMutternundSchraubenfestgezogen
halten.PrüfenSiedieBefestigungsschraubender
Stachelnregelmäßig,umderenvorschriftsmäßiges
Drehmomentsicherzustellen.
•PrüfenundstellenSiedieRiemenspannungnicht
beilaufendemMotorein.
•StellenSienachderWartungoderEinstellungder
Maschinesicher,dassalleSchutzvorrichtungen
wiedereingebautsindunddieHaubebefestigtist.
•FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenen
Wartungsarbeitendurch.WendenSiesichbitte,
fallsgrößereReparaturenerforderlichwerden
solltenoderSiepraktischeUnterstützungbenötigen,
anIhrenToroVertragshändler.KaufenSienur
Originalersatzteileund-zubehörvonToro,umeine
optimaleLeistungundSicherheitzugewährleisten,
damitdasGerätvonToroaucheinechtesGerätvon
Torobleibt.KaufenSienichtUniversalersatzteile
oder-zubehörvonanderenHerstellern.Achten
SieimmeraufdasToroLogo,umdenUrsprung
derTeilesicherzustellen.DerEinsatzunzulässiger
ErsatzteileundvonunzulässigemZubehörkann
zumVerlustIhrerToroGarantieansprücheführen.
Bedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensich
inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigte
oderverlorengegangeneSchilderaus
oderersetzenSiesie.
93-6696
1.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
110-4665
1.LesenSiedieBedienungsanleitung..
5

1.SetzenSiediePfostenim
StänderindieLöcherim
Rahmenein.
1.Aeriziertiefe
110-4666
2.BefestigenSieden
110-4678
RahmenmitStiftenam
Ständer.
110-4667
1.Federlänge
2.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.VerfanggefahramRiemen:HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
110-4668
1.VerfanggefahrinderWelle:HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
2.ZWA-GeschwindigkeitundEingangsrichtung.
3.BefestigenSiedasBefestigungskabelmiteinemClip,wenn
dasGerätnichtverwendetwird.StützenSiedieZapfwelle
mitdemBefestigungskabelab,wenndieMaschinenichtan
denTraktorangeschlossenist.
110-4670
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.VerfanggefahramRiemen:NehmenSiekeine
2.Warnung:ZiehenSievordemAusführenvonKundendienstoderWartungsarbeitendenZündschlüsselabundlesenSie
dieBedienungsanleitungdurch.
3.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,wennSiegeschult
wurden.
4.VerfanggefahramRiemen:HaltenSiesichvonbeweglichen
Teilenfern.
Schutzvorrichtugenab.
6.QuetschgefahrfürHändeundFüße:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
7.QuetschgefahrfürHändeundKörper:StützenSiedie
MaschinemitdemStänderab,wennsienichtverwendetwird.
8.Fallgefahr:NehmenSieniePassagieremit.
6

1.ZumVerringernder
Aeriziertiefenachrechts
drehen.
92-1581
110-4677
2.ZumErhöhender
106-8856
1.LesenSiedieBedienungsanleitung..
Aeriziertiefenachlinks
drehen.
92-1582
7

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
KeineT eilewerdenbenötigt
Klappstecker2EinbauenderUnterlenker
Steckstift
Klappstecker1
Schraube1/2x3Zoll
Mutter1/2Zoll
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Rasenschutzbleche(nichtmitgeliefert)A/R
CEComplianceKit,Bestellnummer
110-4693(nichtmitgeliefert)
Klappstecker(ProCore864)
Klappstecker(ProCore1298)
BeschreibungMengeVerwendung
–
1
1
1
–
–
–
–
1
4
8
AnforderungenandenTraktorundden
Ballast
EinbauendesOberlenkers
EinbauenderZapfwelle
EinstellenderSchwenklenker
SeitlichesNivellierendesAerizierers
EinstellendesRollenabstreifers
EinbauenderStachelnundStachelköpfe
EinbauenderRasenschutzbleche
BefestigenSiedieMotorhaubenriegel
(nurfürCEerforderlich)
EntfernenderSicherungsständer
1
Anforderungenandie
Zugmaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
ProCore864
•Mindestens30ZWA-PSbeieinemEinsatzin
leichtenbisnormalenBedingungen(sandigerbis
sandiger/lehmigerBodenmitdurchschnittlicher
Bodenverdichtung).
•Mindestens35ZWA-PSbeieinemEinsatzin
normalenbisschwierigenBedingungen(schwerer
Lehmboden,LehmbodenundsteinigerBodenmit
überdurchschnittlicherBodenverdichtung).
•DreipunktanbauderGruppeIoderIINennhubkraft
mindestens714kg.
•ZWA-DrehzahlamTraktor:540U/min.
•AusreichendBallastvorne.
•StellenSiedenReifendruckein.
StellenSiedenReifendruckniehöher
oderniedrigereinalsvomReifenhersteller
empfohlen.
ProCore1298
•Mindestens45ZWA-PSbeieinemEinsatzin
leichtenbisnormalenBedingungen(sandigerbis
sandiger/lehmigerBodenmitdurchschnittlicher
Bodenverdichtung).
•Mindestens50ZWA-PSbeieinemEinsatzin
normalenbisschwierigenBedingungen(schwerer
8

Lehmboden,LehmbodenundsteinigerBodenmit
überdurchschnittlicherBodenverdichtung).
•DreipunktanbauderGruppeII.Nennhubkraft
mindestens1043kg.
•ZWA-DrehzahlamTraktor:540U/min.
•AusreichendBallastvorne
•StellenSiedenReifendruckein.
StellenSiedenReifendruckniehöher
oderniedrigereinalsvomReifenhersteller
empfohlen.
Traktorteile(Bild3)
2
EinbauenderUnterlenker
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
2Klappstecker
Verfahren
1.ZumAnbauenmussderAeriziereraufeiner
achen,ebenenFlächestehen.
2.FahrenSiedenAerizierergeradeandenTraktor,bis
dieUnterlenkermitdenAnbaustiftenausgeuchtet
sind.
3.StellenSiesicher,dassdieZapfwelleausgekuppeltist.
4.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.Verlassen
SiedenFahrersitzerst,wennderMotorundalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
Bild3
1.Unterlenker3.ZWA-Welle
2.Oberlenker4.Schwenkstange
ErforderlicherBallast
WennderProCoreAeriziereramHeckdes
Traktorsmontiertist,wirddasGewichtaufdie
Vorderachseverringert.
•Siemüssenggf.BallastvorneamTraktor
hinzufügen,umeineausreichende
LenkkontrolleundStabilitätzu
gewährleisten.
•BeachtenSiefürBallastangabendie
BedienungsanleitungdesTraktors.
•WennSiedenerforderlichenBallastnicht
hinzufügen,kanndieszuUnfällenund
schwerenodertödlichenVerletzungen
führen.
Hinweis:BefestigenSiedieAnbaustiftein
denunterenBefestigungslöchern,umdiegrößte
Bodenfreiheitzuerhalten.WeitereInformationen
zurVerwendungderoberenBefestigungslöcher
ndenSieunter„EinbauenderZapfwelle“.
5.SteckenSiedenrechtenundlinkenUnterlenkerauf
dieAnbaustifte(Bild4).
Bild4
1.UnteresGestänge
6.BefestigenSiedieUnterlenkermitKlappsteckernan
denAnbaustiften(Bild4).
2.Klappstecker
9

3
EinbauendesOberlenkers
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
1
Steckstift
1Klappstecker
Verfahren
Hinweis:FürdiebestenAerizierlöchermussder
AeriziererbeimEinsatzvornevertikalsein(Bild5).
StellenSiedenOberlenkerzumJustierendiesesWinkels
ein.WeitereInformationenndenSieunter„Betrieb“.
Bild5
1.SteckenSiedenOberlenkerindasuntereLochin
derHalterungundbefestigenSieihnmiteinem
SteckstiftundeinemKlappstecker(Bild6).
Bild6
1.Oberlenker
2.Steckstift4.Sperrmutter
2.SchmierenSiedieStahlgewinderohreamOberlenker
ein.
3.DrehenSiedenOberlenker,umdenLenker
festzuziehen.StellenSieihnein,bisdieVorderseite
desAeriziererrahmens90Gradvonder
Horizontalenist(Bild6).
4.ZiehenSiedieSicherungsmutterfest,umden
Oberlenkerzuarretieren.
3.Klappstecker
4
EinbauenderZapfwelle
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
1
Schraube1/2x3Zoll
1
Mutter1/2Zoll
Verfahren
1.NurProCore864:NehmenSiedieuntere
AbdeckungderZapfwelleab(Bild7).
10