Toro 09715 Operator's Manual [de]

FormNo.3358-605RevA
ProCore864und1298Aerizierer
Modellnr.09715—Seriennr.280000001undhöher
Modellnr.09716—Seriennr.280000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.Originaldokuments(DE)
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund sicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktsdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenT oroV ertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen benötigen.HabenSiedafürdieModell-und SeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummernan derMaschine.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................3
SichereBetriebspraxis...........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................5
Einrichtung..................................................................8
1AnforderungenandieZugmaschine...................8
2EinbauenderUnterlenker..................................9
3EinbauendesOberlenkers.................................9
4EinbauenderZapfwelle...................................10
5EinstellenderSchwenklenker...........................12
6SeitlichesNivellierendesAerizierers...............12
7EinstellendesRollenabstreifers........................12
8EinbauenderStachelnund
Stachelköpfe...................................................13
9EinbauenderRasenschutzbleche.....................13
10BefestigenderMotorhaubenriegel(nur
CE)................................................................14
11EntfernenderSicherungsständer....................14
Produktübersicht........................................................15
Bedienelemente..................................................15
TechnischeDaten...............................................15
Anbaugeräte/Zubehör......................................15
Betrieb.......................................................................18
EinstellenderAeriziertiefe...............................18
BedienelementederZugmaschine.......................18
Betriebsgrundsätze.............................................19
Ausbildungszeit..................................................19
VordemAerizieren..........................................19
Aerizieren........................................................19
Einsatzhinweise..................................................20
FesterBoden......................................................21
Nadelstacheln.....................................................21
AnhebenderWurzelzone...................................21
EinstellendesKettenglieds.................................21
Transport...........................................................22
PrüfenundReinigennachdemEinsatz...............22
Wartung.....................................................................23
EmpfohlenerWartungsplan....................................23
AufbockenderMaschine....................................23
EinfettenderLagerundBüchsen........................23
PrüfendesÖlstandsimGetriebe........................25
WechselndesGetriebeöls...................................25
PrüfenderSpannungdes
Aerizierkopfbefestigungsteils........................25
©2007—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
PrüfendesRiemens............................................25
EinstellenderRiemenspannung..........................25
AustauschendesTreibriemens............................26
EinstellendesseitlichenSchutzblechs.................28
AuswechselnderRasenschutzvorrich-
tung................................................................28
EinstellungdesLochabstands.............................28
Stachelkopfsynchronisierung..............................28
EntfernendesAerizierersvonder
Zugmaschine..................................................29
Einlagerung................................................................30
Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderW artungdurch denBenutzeroderBesitzerkannV erletzungen zurFolgehaben.DieseSicherheitshinweisesollen dabeihelfen,dasVerletzungsrisikozureduzieren. AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.Es bedeutetVORSICHT,WARNUNGoderGEFAHR –Sicherheitshinweis.WennderHinweisnicht beachtetwird,kanneszuVerletzungenund Todesfällenkommen.
SichereBetriebspraxis
VorderInbetriebnahme
DerBesitzerdiesesAerizierersmussBenutzern undMitarbeiterbezüglichdesBetriebsundder Sicherheitausführlichunterweisen,bevordiese dieMaschinebedienendürfen.Wiederholen SiesolcheSchulungenjährlich.EinFahrer,der nichtalleBedienungs-undSicherheitsvorschriften gründlichdurchgelesenundverstandenhat,darf dieseMaschinenichtbedienen.MachenSiesichmit allenBedienelementenvertrautundlernenSie,wie mandieMaschineschnellabstellt.
DasFahrzeugdarfniemalsvonKindernbetrieben werden.AuchErwachsenedürfendasGerätohne entsprechendeAnleitungnichtbetreiben.
EntfernenSieSchmutzundalleGegenstände,die denBetriebeventuellstörenkönnten.HaltenSiealle UnbeteiligtenausdemArbeitsbereichfern.
LokalisierenundkennzeichnenSiealleversteckten Hindernisse,wiez.B.Rasensprenganlagensowie Strom-undTelefonleitungen.
StellenSievordemStartensicher,dassderTraktorin derNeutral-Stellungist,unddassdieFeststellbremse aktiviertist.BeachtenSiefürweiteresichere StartmaßnahmendieBedienungsanleitungder Zugmaschine.
WennderProCoreAeriziereramHeckdes Traktorsmontiertist,wirddasGewichtaufdie VorderachsedesTraktorsverringert.Siemüssen ggf.BallastvorneamTraktorhinzufügen,um eineausreichendeLenkkontrolleundStabilitätzu gewährleisten.BeachtenSiefürBallastangabendie BedienungsanleitungderZugmaschine.
HaltenSiealleSchutzblecheund Sicherheitseinrichtungenanderenvorgesehener Stelleintakt.SollteeinSchutzschild,eine SicherheitsvorrichtungodereinSchildbeschädigt sein,reparierenSiedasentsprechendeTeilbzw.
3
tauschenSieesaus,eheSiedenBetriebaufnehmen. ZiehenSieebenfallsallelockerenMutternund Schraubenfest,umdensicherenBetriebszustandder MaschinezujederZeitsicherzustellen.
BedienenSiedieMaschinenie,wennSieSandalen, Tennis-undLaufschuheoderkurzeHosentragen. TragenSiekeineweitenKleidungsstücke,die sichinbeweglichenTeilenverfangenkönnten. TragenSieimmerlangeHosenundfestSchuhe. WirempfehlendasTrageneinerSchutzbrille, vonSicherheitsschuhen,einemGehörschutzund Helm,wieesvoneinigenörtlichenBehördenund Versicherungsgesellschaftenvorgeschriebenist.
nieüberdieZapfwelle,umaufdieandereSeitedes Aeriziererszugelangen–gehenSieimmerumdie Maschineherum.
StellenSiedenAeriziereraufeinefeste,ebene OberächeundmontierenSiedieSicherungsständer fürdenAerizierer,bevorSieihnvomTraktor abschließen.
WennSieindieErdestechenmüssen,verwendenSie einnichtleitendesMaterial,umbeiderAnwesenheit vonstromführendenLeitungeneinemStromschlag vorzubeugen.
Transport
BeimBetrieb
HaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiereausdem Arbeitsbereichfern.
DerEinsatzderMaschineerfordertIhrevolle Aufmerksamkeit.UmeinemVerlustüberdie KontrollederMaschinevorzubeugen:
–BenutzenSiedieMaschinenurbeiTageslicht
oderguterkünstlicherBeleuchtung.
–AchtenSieaufLöcherundandereversteckte
Gefahren.
–TransportierenSiedieMaschinenichtinder
NähevonSandgruben,Gräben,Wasserläufen oderanderenGefahrenbereichen.
–ReduzierenSieanHängenundbevorSie
scharfwendenIhreGeschwindigkeit,um einemUmkippenundeinemKontrollverlust vorzubeugen.
–SchauenSiehinterdenAerizierer,bevorSie
rückwärtsfahren.
WenndieStachelnaufeinenfestenGegenstand prallenoderdieMaschineabnormalvibriert, kuppelnSiedieZapfwelleaus,aktivierendie FeststellbremseundstellendenMotorab.Ziehen SiedenZündschlüsselab.PrüfenSiedenAerizierer unddieZugmaschineaufeventuelleSchäden. ReparierenSiealleSchädenvordemerneutenStarten desMotorsunddemEinsatzderStacheln.Stellen Siesicher,dasssichdieStachelnineinwandfreiem Zustandbenden.
KuppelnSiedenAeriziererantriebaus,bevorSiedie Maschineunbeaufsichtigtzurücklassen,senkenden AeriziererabundaktivierenSiedieFeststellbremse. StellenSiedenMotorab.
SteigenSienievomTraktorab,solangeersich nochbewegt.BesteigenSieniedenTraktoroder steigenvonihmab,währendderMotorläuftund derZapfwellenantriebeingekuppeltist.KletternSie
StellenSiesicher,dassSiealleVorschriften hinsichtlichdesTransportsvonMaschinenauf öffentlichenStraßenbefolgen.
StellenSiesicher,dassalleReektorenund Scheinwerfervorschriftsmäßigvorhandenund fürüberholendeundentgegenkommende Verkehrsteilnehmersichtbarsind.
LassenSiewährenddesTransportsnieirgendjemand aufderMaschinemitfahren.
ReduzierenSieaufunbefestigtenStraßenund OberächendieGeschwindigkeit.
AufStraßenmüssenunabhängigeBremsenIMMER miteinanderverbundenwerden.
ZWA-Welle
WirempfehlenIhnennachdrücklich,sichfür dasDemontierenoderReparierenderStahlteile derZWA-Welle(Rohre,Lager,Gelenkeusw .)an IhrenToroVertragshändlerzuwenden.Beim EntfernenvonBauteilenzurReparaturundderen erneutemZusammenbauenkönnengewisseTeile Defekteerleiden,wenndieseArbeitnichtmitden korrektenWerkzeugendurchgeführtwird,dieinder VertragswerkstattzurVerfügungstehen.
DieZapfwelledarfnurbeimontierten Schutzvorrichtungeneingesetztwerden,d.h. nichtwenndiesenurteilweisevorhanden,defekt oderwenndieDrehsperrkettennichteinwandfrei eingehaktsind,womitdermaximaleDrehwinkel derZapfwelleohneeinZerbrechenderKetten sichergestelltwird.
Wartung
StellenSievorderDurchführungvonEinstellungen undWartungsarbeitenamAeriziererdenMotorab, kuppelnSiedieZapfwelleausundaktivierendie Feststellbremse,bevorSievomTraktorabsteigen.
4
StellenSiesicher,dassderAeriziererBodenkontakt hatoderaufden/demhinterenLaufrollen/Ständer steht.
StützenSiedieMaschinemitdenBlöcken,Achs­oderSicherungsständernab,wennSieunter derMaschinearbeiten.VerlassenSiesichbeim AbstützenderMaschinenieaufdieHydraulikanlage desTraktors.
StellenSiealleBedienelementeindie Neutral-Stellung,stellenSiedenMotorab, aktivierendieFeststellbremseundwartenSie dannab,bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.BeginnenSieerstjetztmit derWartung,EinstellungoderEntfernungvon VerstopfungenamAerizierer.
SicherheitbeiderEinlagerung
StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
StellenSiedenAeriziererabseitsvonmenschlicher Aktivitätab.
HALTENSIEKINDERvondemLagerortder Maschinefern.
StellenSiesicher,dassderAeriziererauffestem Bodensteht,sodassernichteinsinkenundumkippen kann.
StellenSiesicher,dassdieKlappsteckerdes Sicherungsständerbefestigtsind.
Sicherheits-und
StellenSiesicher,dasssichdieMaschinejederzeit ineinemeinwandfreienBetriebszustandbendet, indemSieMutternundSchraubenfestgezogen halten.PrüfenSiedieBefestigungsschraubender Stachelnregelmäßig,umderenvorschriftsmäßiges Drehmomentsicherzustellen.
PrüfenundstellenSiedieRiemenspannungnicht beilaufendemMotorein.
StellenSienachderWartungoderEinstellungder Maschinesicher,dassalleSchutzvorrichtungen wiedereingebautsindunddieHaubebefestigtist.
FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenen Wartungsarbeitendurch.WendenSiesichbitte, fallsgrößereReparaturenerforderlichwerden solltenoderSiepraktischeUnterstützungbenötigen, anIhrenToroVertragshändler.KaufenSienur Originalersatzteileund-zubehörvonToro,umeine optimaleLeistungundSicherheitzugewährleisten, damitdasGerätvonToroaucheinechtesGerätvon Torobleibt.KaufenSienichtUniversalersatzteile oder-zubehörvonanderenHerstellern.Achten SieimmeraufdasToroLogo,umdenUrsprung derTeilesicherzustellen.DerEinsatzunzulässiger ErsatzteileundvonunzulässigemZubehörkann zumVerlustIhrerToroGarantieansprücheführen.
Bedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschil­dersindgutsichtbar;siebendensich inderNähedermöglichenGefahren­bereiche.TauschenSiebeschädigte oderverlorengegangeneSchilderaus oderersetzenSiesie.
93-6696
1.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
110-4665
1.LesenSiedieBedienungsanleitung..
5
1.SetzenSiediePfostenim StänderindieLöcherim Rahmenein.
1.Aeriziertiefe
110-4666
2.BefestigenSieden
110-4678
RahmenmitStiftenam Ständer.
110-4667
1.Federlänge
2.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
3.VerfanggefahramRiemen:HaltenSiesichvon beweglichenTeilenfern.
110-4668
1.VerfanggefahrinderWelle:HaltenSiesichvon beweglichenTeilenfern.
2.ZWA-GeschwindigkeitundEingangsrichtung.
3.BefestigenSiedasBefestigungskabelmiteinemClip,wenn dasGerätnichtverwendetwird.StützenSiedieZapfwelle mitdemBefestigungskabelab,wenndieMaschinenichtan denTraktorangeschlossenist.
110-4670
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.VerfanggefahramRiemen:NehmenSiekeine
2.Warnung:ZiehenSievordemAusführenvonKundendienst­oderWartungsarbeitendenZündschlüsselabundlesenSie dieBedienungsanleitungdurch.
3.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,wennSiegeschult wurden.
4.VerfanggefahramRiemen:HaltenSiesichvonbeweglichen Teilenfern.
Schutzvorrichtugenab.
6.QuetschgefahrfürHändeundFüße:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
7.QuetschgefahrfürHändeundKörper:StützenSiedie MaschinemitdemStänderab,wennsienichtverwendetwird.
8.Fallgefahr:NehmenSieniePassagieremit.
6
1.ZumVerringernder Aeriziertiefenachrechts drehen.
92-1581
110-4677
2.ZumErhöhender
106-8856
1.LesenSiedieBedienungsanleitung..
Aeriziertiefenachlinks drehen.
92-1582
7
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1 2
3 4
5 6 7 8 9
10 11
KeineT eilewerdenbenötigt
Klappstecker2EinbauenderUnterlenker
Steckstift Klappstecker1 Schraube1/2x3Zoll Mutter1/2Zoll
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Rasenschutzbleche(nichtmitgeliefert)A/R
CEComplianceKit,Bestellnummer 110-4693(nichtmitgeliefert)
Klappstecker(ProCore864) Klappstecker(ProCore1298)
BeschreibungMengeVerwendung
1
1 1
1
4 8
AnforderungenandenTraktorundden Ballast
EinbauendesOberlenkers
EinbauenderZapfwelle
EinstellenderSchwenklenker
SeitlichesNivellierendesAerizierers
EinstellendesRollenabstreifers
EinbauenderStachelnundStachelköpfe
EinbauenderRasenschutzbleche
BefestigenSiedieMotorhaubenriegel (nurfürCEerforderlich)
EntfernenderSicherungsständer
1
Anforderungenandie Zugmaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
ProCore864
Mindestens30ZWA-PSbeieinemEinsatzin leichtenbisnormalenBedingungen(sandigerbis sandiger/lehmigerBodenmitdurchschnittlicher Bodenverdichtung).
Mindestens35ZWA-PSbeieinemEinsatzin normalenbisschwierigenBedingungen(schwerer Lehmboden,LehmbodenundsteinigerBodenmit überdurchschnittlicherBodenverdichtung).
DreipunktanbauderGruppeIoderIINennhubkraft mindestens714kg.
ZWA-DrehzahlamTraktor:540U/min.
AusreichendBallastvorne.
StellenSiedenReifendruckein.
StellenSiedenReifendruckniehöher oderniedrigereinalsvomReifenhersteller empfohlen.
ProCore1298
Mindestens45ZWA-PSbeieinemEinsatzin leichtenbisnormalenBedingungen(sandigerbis sandiger/lehmigerBodenmitdurchschnittlicher Bodenverdichtung).
Mindestens50ZWA-PSbeieinemEinsatzin normalenbisschwierigenBedingungen(schwerer
8
Lehmboden,LehmbodenundsteinigerBodenmit überdurchschnittlicherBodenverdichtung).
DreipunktanbauderGruppeII.Nennhubkraft mindestens1043kg.
ZWA-DrehzahlamTraktor:540U/min.
AusreichendBallastvorne
StellenSiedenReifendruckein.
StellenSiedenReifendruckniehöher oderniedrigereinalsvomReifenhersteller empfohlen.
Traktorteile(Bild3)
2
EinbauenderUnterlenker
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
2Klappstecker
Verfahren
1.ZumAnbauenmussderAeriziereraufeiner achen,ebenenFlächestehen.
2.FahrenSiedenAerizierergeradeandenTraktor,bis dieUnterlenkermitdenAnbaustiftenausgeuchtet sind.
3.StellenSiesicher,dassdieZapfwelleausgekuppeltist.
4.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotor abundziehendenZündschlüsselab.Verlassen SiedenFahrersitzerst,wennderMotorundalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
Bild3
1.Unterlenker3.ZWA-Welle
2.Oberlenker4.Schwenkstange
ErforderlicherBallast
WennderProCoreAeriziereramHeckdes Traktorsmontiertist,wirddasGewichtaufdie Vorderachseverringert.
Siemüssenggf.BallastvorneamTraktor hinzufügen,umeineausreichende LenkkontrolleundStabilitätzu gewährleisten.
BeachtenSiefürBallastangabendie BedienungsanleitungdesTraktors.
WennSiedenerforderlichenBallastnicht hinzufügen,kanndieszuUnfällenund schwerenodertödlichenVerletzungen führen.
Hinweis:BefestigenSiedieAnbaustiftein denunterenBefestigungslöchern,umdiegrößte Bodenfreiheitzuerhalten.WeitereInformationen zurVerwendungderoberenBefestigungslöcher ndenSieunter„EinbauenderZapfwelle“.
5.SteckenSiedenrechtenundlinkenUnterlenkerauf dieAnbaustifte(Bild4).
Bild4
1.UnteresGestänge
6.BefestigenSiedieUnterlenkermitKlappsteckernan denAnbaustiften(Bild4).
2.Klappstecker
9
3
EinbauendesOberlenkers
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1
Steckstift
1Klappstecker
Verfahren
Hinweis:FürdiebestenAerizierlöchermussder
AeriziererbeimEinsatzvornevertikalsein(Bild5). StellenSiedenOberlenkerzumJustierendiesesWinkels ein.WeitereInformationenndenSieunter„Betrieb“.
Bild5
1.SteckenSiedenOberlenkerindasuntereLochin derHalterungundbefestigenSieihnmiteinem SteckstiftundeinemKlappstecker(Bild6).
Bild6
1.Oberlenker
2.Steckstift4.Sperrmutter
2.SchmierenSiedieStahlgewinderohreamOberlenker ein.
3.DrehenSiedenOberlenker,umdenLenker festzuziehen.StellenSieihnein,bisdieVorderseite desAeriziererrahmens90Gradvonder Horizontalenist(Bild6).
4.ZiehenSiedieSicherungsmutterfest,umden Oberlenkerzuarretieren.
3.Klappstecker
4
EinbauenderZapfwelle
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1
Schraube1/2x3Zoll
1
Mutter1/2Zoll
Verfahren
1.NurProCore864:NehmenSiedieuntere AbdeckungderZapfwelleab(Bild7).
10
1.Untere Zapfwellenabdeckung (nurProCore864)
2.Tinnerman-Mutter
Bild7
Bild9
1.Traktorausgabewelle3.ZWA-Welle
3.Schraube
2.Zapfwellenkupplung
4.SchiebenSiedieZapfwellesoweitesgehtnach vorne.
2.BefestigenSiedieZapfwellemiteiner1/2x 3,00ZollSchraubeundeiner1/2ZollMutterander Getriebeeingangswelle(Bild8).
Bild8
1.Getriebeeingangswelle4.Schraube
2.Mutter5.ZWA-Welle
3.Zapfwellenkupplung
3.KoppelnSiedieZapfwelleanderZapfwellehinten amTraktoran.
5.ZiehenSiedenSchließringzurück,umdieZapfwelle zubefestigen.SchiebenSiedieZapfwellehinund her,umsicherzustellen,dasssierichtigeingerastetist.
6.NurCE-Modelle:SchließenSiedie SicherheitskettendesSchutzblechesvonden AntriebswellenabschnittenandiegeschweißtenClips andenLenkernan.StellenSiesicher,dassdieKetten beimAnhebenundAbsenkendesAerizierersnicht strammwerden.
NehmenSiedieZapfwellenschutzbleche nieab,umKörperverletzungenzu vermeiden.CE-Modelle:SchließenSie dieSchutzblechkettenandenLenkernan, damitsichdieSchutzblechenichtbeimBetrieb desGerätsdrehen.
7.ProCore864:MontierenSiedasuntere ZWA-SchutzblechamAerizierer.
8.StellenSiesicher,dassdieTeleskopstangeeine Überschneidungvonummindestens76mmhat, wennderAeriziereraufdiemaximaleHöhe angehobenist.
MessenSiedenAbstandzwischenden Endschutzblechen,umdieÜberschneidungzu prüfen,sieheBildBild10.DieserWertdarfnicht über406mmliegen.SonstMÜSSENSievordem BetriebdesGerätsdieunterenSteckstifteindie oberenLöchereinstecken.
11
reduziertsichdieBeanspruchungderStifte.Setzen SiezwischendemUnterlenkerunddemKlappstecker Scheibenein,umdieBelastungderHubstiftezu reduzieren,wenndieZugmaschinemitSchwenkketten anstellevon-stangenausgerüstetist.
Bild10
1.406mm
5
EinstellenderSchwenklenker
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DerProCore864istvonderMittelliniedesTraktors versetzt.DieZapfwelleistum4cmnachlinksvon derMittellinieundderAeriziereristum14,5cm nachrechtsvonderMittellinieversetzt.StellenSiedie SchwenklenkernachBedarfein.
DerProCore1298istmitderMittelliniedesTraktors zentriert.StellenSiedieSchwenklenkernachBedarfein.
Hinweis:WeitereInformationenzudenInstallations­undEinstellungsmethodenndenSieinder BedienungsanleitungdesTraktors.
6
SeitlichesNivellierendes Aerizierers
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.StellenSiedenTraktorunddenAeriziereraufeine ebene,festeOberäche.
2.LegenSieeineWasserwaageobenaufden AreatorrahmenundprüfenSiedieseitliche Nivellierung(Bild12).
StellenSiedieSchwenkgestängeandenunteren ZugarmendesDreipunktanbaussoein,dassdiese höchstens25mmseitlichschwenkenkönnen(Bild11).
Bild11
1.Schwenkstange
Bild12
1.Niveau
3.DrehenSiedeneinstellbarenStangenkörper(wo vorhanden)zumAnhebenoderAbsenkendes Unterlenkers,bisderAerizierervonSeitezuSeite nivelliertist.
Hinweis:WeitereInformationenzuden EinstellungsmethodenndenSieinder BedienungsanleitungdesTraktors.
StellenSiedieUnterlenkersoein,dasssiedie BefestigungsplattendesAerizierersberühren.Dadurch
12
7
EinstellendesRollenabstrei­fers
KeineTeilewerdenbenötigt
unddieStachelngemäßdenmitdenStachelngelieferten Anleitungenein.AufdenSeiten17&18ndenSie TabellenmitdemZubehör.
Wichtig:AktivierenSiedenAerizierernie ohneeingebauteStachelköpfe.DieArmekönnen sichsonstzustarkbewegenundkönnenden Aeriziererrahmenbeschädigen.
Verfahren
DerRollenabstreifersolltesoeingestelltwerden,dass zwischendemAbstreiferundderRolleeinAbstandvon 1bis2mmbesteht.
1.LösenSiedieBefestigungsteile,mitdenendieEnden desAbstreifersanderNasedesRollenabstreifers befestigtist(Bild13).
Bild13
1.Rollenabstreifer
2.SchiebenSiedenRollenabstreiferhineinoderziehen ihnheraus,bisdiegewünschteStellungerzieltist, undziehenSiedanndieBefestigungsteilefest.
2.Mutter
9
EinbauenderRasenschutzble­che
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
A/RRasenschutzbleche(nichtmitgeliefert)
Verfahren
FürdenAeriziererwirdeinebreitePalettevon Rasenschutzblechenangeboten.VerwendenSiedie passendenRasenschutzblechefürdieverwendeten Stachelköpfe.
1.LösenSiedieMuttern,mitdenendieKlemmen desRasenschutzblechesanderWerkzeugleistedes Rasenschutzblechesbefestigtsind(Bild14).
3.NurProCore864:DerAnschlagsbolzenander mittlerenStützekannaucheingestelltwerden,um denrichtigenAbstandzuerhalten.
8
EinbauenderStachelnund Stachelköpfe
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
FürdenAeriziererwirdeinbreitesAngebotan StachelnundStachelköpfenangeboten.WählenSiefür diejeweiligeArbeitdenrichtigenTyp,dieGrößeund denAbstandderStachel.BauenSiedenStachelkopf
Bild14
1.Rasenschutzblech2.Rasenschutzblech­Klemme
2.SchiebenSiedaspassendeRasenschutzblechunter dieRasenschutzblech-Klemme.
3.StellenSiedieRasenschutzblechevonlinksnach rechtssoein,dassderAbstandzudenStachelnin jedemSchlitzgleichist.ZiehenSiedieMutternein, mitdenendasRasenschutzblechbefestigtist.
4.MontierenSiedierestlichenRasenschutzblecheund befestigenSiedieKlemmendesRasenschutzbleches.
13
Wichtig:PrüfenSievonderRückseiteder Maschineaus,obdieStachelnmitderMitteder LückenindenRasenschutzblechengeuchtet sind.
10
Befestigender Motorhaubenriegel(nur
insgesamtsechs)andenlinkenundrechten Abdeckungen(Bild15).
3.SchraubenSieeineinterneSicherungsscheibe miteinerZangeodereinemverstellbaren SchraubenschlüsselaufjedeSchraube(1bis2 Gewindeumdrehungen),umdenRiegelzubefestigen (Bild15).
11
CE)
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
CEComplianceKit,Bestellnummer110-4693(nicht
1
mitgeliefert)
Verfahren
Hinweis:FürdiesenSchrittbenötigenSiedie
Bestellnummer110-4693(CECompletionKit).
1.MontierenSieamModellProCore864miteiner Gewindeschraube(insgesamt4)einenSperrriegel überderlinkenundrechtenunterenAbdeckungund denRiegelnderoberenAbdeckung(Bild15).
EntfernenderSicherungsstän­der
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
4
Klappstecker(ProCore864)
8
Klappstecker(ProCore1298)
Verfahren
1.BockenSiedenAearator8bis15cmauf.
2.EntfernenSiedieMutternundSicherungsscheiben, mitdenendieSicherungsständeramAerizierer befestigtsind(Bild16).
Bild15
1.Gewindeschraube
2.Sperrriegel
2.MontierenSieamModellProCore1298mit einerGewindeschraube(dreiproVertikutierkopf,
3.Interne Sicherungsscheibe
4.HintereAbdeckung
Bild16
1.Sicherungsständer
2.Sicherungsscheibe
3.NehmenSiedieSicherungsständerab.
4.SetzenSiedieKlappstecker(vondenlosenTeilen) währendderEinlagerungindieStänderstifte (Bild16).
5.VerwendenSiedieSicherungsständerimmer,wenn derAerizierervomTraktorentferntwird.
14
3.Mutter
Produktübersicht
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
Bedienelemente
vorbehalten.TechnischeundkonstruktiveÄnderungen vorbehalten.
Tiefeneinsteller
DrehenSiedieEingangswelledesTiefeneinstellersnach rechts,umdieAeriziertiefezuverringernodernach links,umsiezuerhöhen(Bild17).
Bild17
1.Eingangswelledes Tiefeneinstellers
2.Sicherungsplatte4.Tiefenausrichtungsmarkierung
Hinweis:Beisiebzehn(17)Umdrehungendes TiefeneinstellersändernSiedieTiefeumungefähr 6,4mm.
3.Tiefenanzeige-Schild
ProCore864Aerizierer
BreitedesArbeitsbereichs163cm Gesamtbreite
Gesamtlänge
Gesamthöhe
Gewicht
ProCore1298Aerizierer
BreitedesArbeitsbereichs249cm Gesamtbreite
Gesamtlänge
Gesamthöhe
Gewicht
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzu erweitern.WendenSiesichanIhrenOfziellerToro VertragshändleroderdenVertragshändleroderbesuchen Siewww.Toro.comfüreineListedeszugelassenen SortimentsanAnbaugerätenundZubehör.
170cm
89cm
98cm
714Kg
257cm
89cm
98cm
1043Kg
15
Bild18
16
Bild19
17
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeund
rechteSeitederMaschineanhandderüblichen Einsatzposition.BestimmenSiedielinkeund rechteSeitederMaschineanhandderüblichen Einsatzposition.
EinstellenderAeriziertiefe
StellenSiedieAeriziertiefenurein,wennder Traktorgeparkt,dieFeststellbremseaktiviert, derMotorabgeschaltetundderZWA-Antrieb ausgekuppeltist.
1.LegenSiediegewünschteStachelaufdas TiefenschildunduchtenSiegleichzeitigdie StachelspitzemitdergewünschtenAeriziertiefe aus,sieheBild20.
3.SetzenSieeinen9/16ZollSechskantschlüsselmit RatscheaufdieEingangswelledesTiefeneinstellers auf(Bild21).
Bild21
1.Eingangswelledes Tiefeneinstellers
2.Sicherungsplatte4.Tiefenausrichtungsmarkierung
4.DrückenSieaufdenSechskantschlüsseloder drückenSiedieSicherungsplattemitderHandein.
3.Tiefenanzeige-Schild
5.DrehenSiedenTiefeneinstellernachrechts,umdie Aeriziertiefezuverringernodernachlinks,umsie zuerhöhen(Bild21).
6.DrehenSiedieEingangswelledesTiefeneinstellers, bisdiegewünschteTiefeaufdemSchildfürdie Tiefenanzeigeangezeigtwird(Bild21).
Hinweis:Beisiebzehn(17)Umdrehungendes TiefeneinstellersändernSiedieTiefeumungefähr 6,4mm.
Bedienelementeder Zugmaschine
BevorSiedenAerizierereinsetzendürfen,müssen SiesichmitdenfolgendenBedienelementender Zugmaschinevertrautmachen:
EinkuppelnderZapfwelle
Dreipunktanbau(Anheben/Absenken)
Kupplung
Bild20
2.ErmittelnSiedieBuchstabeneinstellung,diemit demBefestigungsendederStachelausgeuchtetist (Bild20).StellenSiedasTiefenbedienelementauf denentsprechendenBuchstabenaufdemSchildein.
Gasbedienung
Schalthebel
Feststellbremse
Hinweis:BeachtenSiefürnähereAnweisungen dieBedienungsanleitungderZugmaschine.
18
Betriebsgrundsätze
DerDreipunktaufhängungdesTraktorshebtden AeriziererfürTransportzweckeanundsenktihnfür denEinsatzab.
DieLeistungderTraktorzapfwellewirdüber Wellen,einGetriebeundTriebriemenaufeine AnzahlvonKurbelwellenübertragen,mitdenendie StachelhalterungenindieRasenoberächegetrieben werden.
WährendsichderTraktorvorwärtsbewegt,die ZapfwelleeingekuppeltunddieMaschineabgesenktist, werdeninderRasenoberächeeineReihevonLöchern erzeugt.
WietiefdieStachelneindringen,wirddurchdieHöhe desTiefeneinstellersfestgelegt.
DieEntfernungzwischendensoerzeugtenLöchern wirddurchdieÜbersetzungderZugmaschine(oderdie FahrpedalstellungbeiHydrostatikantrieben)sowieder AnzahlderStachelninjedemStachelkopfbestimmt. EineinfachesVerändernderMotordrehzahlführtnicht zurVeränderungdesLochabstandes.
VerlassenSiedenFahrersitzdesTraktorserst, wennSiedieFeststellbremseaktiviertundden Zapfwellenantriebausgekuppelthaben,um einerVerletzungsgefahrvorzubeugen.Führen SienurReparaturarbeitenamAeriziererdurch, wennderAeriziereraufdieSicherungsständer oderentsprechendeBlöckeoderAchsständer abgesenktist.StellenSiesicher,dassalle SicherheitsgerätevorderWiederaufnahmeder Arbeiteinwandfreimontiertundpositioniert sind.
VordemAerizieren
PrüfenSiedenEinsatzbereichaufGefahren,die eventuellzurBeschädigungderMaschineführen könntenundentfernensolchewomöglich.Planen SieanderenfallsIhreArbeitumdieseherum.Führen SieErsatzstachelnundWerkzeugmit,umStacheln auszutauschen,wennsieaufFremdkörpergepralltsind.
Ausbildungszeit
LokalisierenSie,bevorSiedenAerizierereinsetzen, einenfreienPlatzundübendenEinsatzderMaschine. FahrenSiedenTraktormitderempfohlenen ÜbersetzungundZapfwellendrehzahl,undmachen SiesichdabeigründlichmitderVerhaltensweiseder Maschinevertraut.ÜbenSiedasStoppenundStarten, dasAnhebenundAbsenkendesAerizierers,das EinkuppelnderZapfwellesowiedasAusuchtender MaschinemitvorherigenArbeitsgängen.Durchdas ÜbenmachenSiesichmitderLeistungdesAerizierers vertrautundunderarbeitensichguteArbeitsmethoden fürjedenEinsatzderMaschine.
KennzeichnenSieSprühregnerköpfe,Stromund TelefonleitungenundandereHindernisse,diesichim Arbeitsbereichbenden,damitsiedurchdenEinsatz desAerizierersnichtbeschädigtwerden.
Aerizieren
Hinweis:BeiderVerwendungvon
NadelstachelköpfensolltenSieaufjedenFall diebeiliegendenAnweisungenlesen,umsichmitden speziellenEinsatzmethodenvertrautzumachen.
1.SenkenSiedenAerizierersoaufdem Dreipunktanbauab,dassdieStachelnandertiefsten StelledesHubesfastdenBodenerreichen.
2.KuppelnSiedieKupplungderZapfwellebei niedrigerMotordrehzahlein,umdenAerizierer zuaktivieren.
Wichtig:SetzenSiedenAerizierernieohne eingebauteStachelköpfeein.
3.WählenSieeinenGang,beidemSiebeieiner ZWA-Geschwindigkeitvon540U/mineine Vorwärtsgeschwindigkeitvonca.1bis4kmpro Stundehaben(sieheBedienungsanleitungfürden Traktor).
4.WennSiedieKupplungkommenlassenundder Traktorvorwärtsfährt,senkenSiedenAerizierer ganzindieRasenoberächeabunderhöhenSiedie Motordrehzahl,sodassSiehöchstens540U/minan derZapfwelleerhalten.
Wichtig:SetzenSiedieZapfwelledesTraktors niehöherals540U/minein,sonstkannder Aeriziererbeschädigtwerden.
19
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieRolleaufdem Bodenist.
5.AchtenSieaufdasLochmuster.WennSie einengrößerenLochabstanderfordern,erhöhen SiedieVorwärtsgeschwindigkeitdesTraktors, indemSieeinenhöherenGangeinlegen;bei einerZugmaschinemithydrostatischemAntrieb drückenSiedenHydrostathebelodertreten dasFahrpedalstärkerdurch,umeineschneller Fahrgeschwindigkeitzuerhalten.ReduzierenSie dieVorwärtsfahrgeschwindigkeitderZugmaschine, umeinengeringerenLochabstandzuerzielen.
DasVerändernderMotordrehzahlineinem gegebenenGangführtnichtzueiner VeränderungdesLochmusters.
Wichtig:SchauenSieregelmäßignach hinten,umsicherzustellen,dassdieMaschine einwandfreifunktioniert,unddasssiemit vorherigenDurchgängenausgeuchtetist.
6.OrientierenSiesichamVorderraddesTraktors, umeinengleichmäßigen,seitlichenAbstandzum vorherigenDurchgangeinzuhalten.
7.HebenSiedenAerizierernachjedem AerizierdurchganganundundkuppelnSiedie Zapfwelleaus.
8.KuppelnSie,wennSierückwärtsineinenengen Bereichfahren(wiez.B.einT-Kasten),die ZapfwelleausundhebendenAeriziererinseine höchsteStellungan.AchtenSiesorgfältigdarauf, dassdieRasenschutzvorrichtungennichtamRasen hängenbleiben.
9.EntfernenSieimmeralledefektenMaschinenteile, wiez.B.zerbrocheneStacheln,ausdem Arbeitsbereich,damitdiesenichtvoneinem RasenmäheroderanderenRasenpegemaschinen aufgenommenwerden.
10.ErsetzenSiezerbrocheneStacheln,prüfen Sieallenochbrauchbarenundreparieren diese,woesmöglichist.ReparierenSiesämtliche MaschinendefektevordererneutenInbetriebnahme.
Einsatzhinweise
1.KuppelnSiedenZWA-Antriebbeigeringer Motordrehzahlein.ErhöhenSiedieMotordrehzahl, umeineZapfwellen-Geschwindigkeitvon 540U/min(maximal)zuerhaltenundsenken SiedenAeriziererab.FahrenSiemiteiner Motordrehzahl,beiderderAeriziererruhigläuft.
Hinweis:DasVerändernderMotor-ZWA­DrehzahlineinengegebenenGang(odereiner bestimmtenFahrpedalstellungbeiZugmaschinen
mithydrostatischemAntrieb)führtzukeiner VeränderungderLochabstände.
2.WendenSiebeimAerizierenvorsichtig.Vermeiden SiescharfesWenden,wennderZapfwellenantrieb eingekuppeltist.PlanenSiedenAerizierweg, bevorSiedenAeriziererabsenken.
3.WennderTraktorbeimEinsatzauffestenBöden oderbeimHangaufwärtsfahrenfastabstellt, hebenSiedenAeriziereretwasan,bisSiedie Geschwindigkeitwiedererreichthaben,undsenken Sieihndannwiederab.
4.VermeidenSiedenEinsatzdesAerizierersinzu hartemoderzutrockenemBöden.Diebesten ErgebnisseergebensichnacheinemRegenoder SprengendesRasensamvorherigenTag.
Hinweis:WennsichdieRollebeimAerizieren vomBodenabhebt,istderBodenzuhart,umdie gewünschteTiefezuerhalten.VerringernSiedie Aeriziertiefe,bisdieRollenwiederBodenkontakt hat.
5.ReduzierenSiedieAeriziertiefebeifestemBoden. ReinigenSiedieKerneundaerizierenSieerneut miteinertieferenEinstechtiefe,vorzugsweisenach einemSprengen.
6.DerProCore864AeriziereristzurrechtenSeite desTraktorsversetzt,umdasAerizierenzu ermöglichen,ohnedassdieReifendesTraktors überdieausgehobenenKernefahren.Aerizieren SiemöglichstmitdemlängerenVersatzinRichtung desvorausgegangenenDurchgang.
7.Prüfen/stellenSiedenOberlenkerjedesmalein, wenndieAerizierungstiefeverändertwurde.Der Aerizierersolltevornevertikalsein.
VerlassenSiedenFahrersitzdesTraktorserst, wennSiedieFeststellbremseaktiviertund denZapfwellenantriebausgekuppelthaben, umeinerV erletzungsgefahrvorzubeugen. FührenSienieEinstellungenoderReparaturen amAeriziererdurch,ohnezuerstden AeriziereraufdenSicherheitsständer abzusenken.StellenSiesicher,dassalle Sicherheitsschutzvorrichtungenvorder WiederaufnahmederArbeiteinwandfrei montiertundpositioniertsind.
8.SchauenSieregelmäßignachhinten,um sicherzustellen,dassdieMaschineeinwandfrei funktioniert,unddasssiemitvorherigen Durchgängenausgeuchtetist.
20
9.EntfernenSieimmeralledefektenMaschinenteile, wiez.B.zerbrocheneStacheln,ausdem Arbeitsbereich,damitdiesenichtvoneinem RasenmäheroderanderenRasenpegemaschinen aufgenommenwerden.
10.ErsetzenSiezerbrocheneStacheln,prüfen Sieallenochbrauchbarenundreparieren diese,woesmöglichist.ReparierenSiesämtliche MaschinendefektevordererneutenInbetriebnahme.
solltenSiedieMotordrehzahlverringern,bisdie ZWA-Geschwindigkeitbeiungefähr460bis490U/min liegt.DurchdasReduzierenderMotorgeschwindigkeit wirdderVorwärtsabstandnichtgeändert.DieStellung desKettenglied-Stoßdämpferskannsichauchaufdas gestanzteLochauswirken.WeitereInformationen ndenSieunter„EinstellendesKettenglieds“.
AnhebenderWurzelzone
FesterBoden
WennderBodenzufestist,umdiegewünschte Aeriziertiefezuerzielen,kannderAerizierungskopf einenSpringrhythmusentwickeln.Diesliegtander hartenOberäche,indiedieStachelneinzudringen versuchen.SiekönnenindieserSituationFolgendes versuchen.
DiebestenErgebnisseergebensichnacheinem RegenoderSprengendesRasensamvorherigen Tag.
VerringernSiedieAnzahlderStachelnpro Stampfarm.Siesollteneinesymmetrische Stachelkongurationbeibehalten,umdie Stampfarmegleichmäßigzubelasten.
ReduzierenSiedieAeriziertiefe,wennderBoden sehrkompaktiertist.EntfernenSiedieKerne, bewässerndenRasenundaerizierenSieerneutmit einergrößerenTiefe.
DieAerizierungvonBodentypen,diesichaufharten Unterschichtenangelagerthaben(z.B.Bodenbzw. SandüberfelsigemBoden)kanneineunerwünschte Lochqualitätergeben.Diesentsteht,wenndie AeriziertiefegrößeralsderabgelagerteBodenist, unddieUnterschichtenzuhartzumEindringen sind.WenndieStachelndiehärterenUnterschichten berühren,kannsichderAeriziereranheben,unddie OberseitederLöcherwirdverlängert.ReduzierenSie dieAeriziertiefe,umeinEindringenindieharten Unterschichtenzuvermeiden.
Nadelstacheln
Lange,dünneStacheln,dieentwederineinem NadelstachelkopfodereinemMinistachelkopf verwendetwerden,könnenLöcherergeben, dievorneoderhintenangehobenoderetwas verlängertsind.BeidieserKongurationwird dieLochqualitätmeistensverbessert,wennSie dieGeschwindigkeitdesAerizierkopfesauf10 bis15%dermaximalenBetriebsgeschwindigkeit reduzieren.BeiZWA-angetriebenenAerizierern
DerEinsatzvonMinistachelköpfenmitgrößeren AerizierstachelnoderMassivstachelnmitgroßem DurchmesserkanndieWurzelzonederRasenäche starkstrapazieren.DieseStrapazierungkanndie WurzelzoneaufbrechenundzueinemAnhebender Rasenächeführen.VersuchenSiebeieinersolchen BeschädigungFolgendes:
VerringernSiedieStacheldichte(entfernenSie einigeStacheln)
VerringernSiedieAeriziertiefe(ambestenin Schrittenvon13mm)
VergrößerenSiedenLochabstandnachvorne (verwendenSieeinenhöherenTraktorgang)
VerringernSiedenStacheldurchmesser(Massiv­oderHohlstacheln)
EinstellendesKettenglieds
DieBefestigungshöhedesKettenglied-Stoßdämpfers wirktsichaufdieKraftaus,dieaufdenStampfarm unddasEindringenindenBodenbeimAerizieren ausgeübtwird.WenndasLochvornegezogenist (verlängertodergewarzt),kanneinesteifereStellung dieserKraftbesserstandhaltenunddieLochqualität verbessern.WenndasLochhintengezogenist (verlängertodergewarzt),kanneineweichereStellung dieLochqualitätverbessern.
SostellenSiedasKettengliedein:
1.NehmenSiediezwei1/2ZollSicherungsmuttern ab,mitdenenderKettenglied-Stoßdämpferander UnterseitedesAerizierkopfrahmensbefestigtist (Bild22).
2.SenkenSiedenStoßdämpferab,umdie Distanzstückefreizulegen(Bild22).
3.NehmenSieeinDistanzstückoderzweivon jederSeitedesStoßdämpfersabundsetzensie esobenaufdenAerizierkopfrahmenauf.Jedes Distanzstückentspricht13mm.DasDistanzstück amunterenStoßfängermussaufdemStoßdämpfer bleiben.
21
Bild22
1.Kettenglied-Stoßdämpfer4.D-Scheibe
2.Distanzstückamunteren Stoßfänger
3.Distanzstück(e)
5.Sicherungsmutter
4.MontierenSiedenStoßdämpferwiederam Aerizierkopfrahmen.AchtenSiedarauf,dass dieD-ScheibegegendenAerizierkopfrahmen eingebautist,sieheBild22.BefestigenSiediezwei Sicherungsmuttern.
mildemSpülmittel.NachdemReinigensolltenSie alleAntriebsleitungenundRollenlagereinschmieren, dieMaschineaufBeschädigungen,Öldichtheitsowie AbnutzungvonBauteilenundStacheln.
NehmenSiedieStachelnab,reinigensieundschmieren sieein.SprühenSiedieStachelkopagerleichtmitÖl ein(Antriebs-undStoßdämpferlenker).
DieAuswirkungdieserEinstellungsehenSieam besten,wennSienurdreiodervierBaugruppen einstellenunddieursprünglicheStellungmit derneuenStellungineinemProbedurchgang vergleichen.WennSiediegewünschtenErgebnisse erhalten,stellenSiedierestlichenBaugruppenauf dieselbeHöhewiediegewünschtenArme.
Transport
HebenSiezuBeginndesTransportsdenAerizierer hochundkuppelnSiedieZapfwelleaus.FahrenSie, umeinemKontrollverlustvorzubeugen,ansteilen Hängenlangsam,fahrenSierauesGeländevorsichtig undmitreduzierterGeschwindigkeitanundfahren langsamüberausgeprägteUnebenheiten.
Wichtig:FahrenSiebeimTransportnieschneller alsmit24km/h..
PrüfenundReinigennach demEinsatz
WaschenSiedieMaschineamEndejedesArbeitstages miteinemGartenschlauchohneSpritzdüse,umdem EindringenvonWasservorzubeugen,dasbeizu hohemDruckinDichtungenundLagergelangen könnte.FestgebranntesMaterialkönnenSiemiteiner Bürsteentfernen.ReinigenSiedieAbdeckungenmit
22
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
BeijederVerwendung
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
VorderEinlagerung
AufbockenderMaschine
Wartungsmaßnahmen
•WechselndesGetriebeöls
•PrüfenSiedieSpannungderBefestigungsteiledesAerizierungskopfes.
•PrüfenSiedieRiemenspannung.
odertäglich
Jährlich
•PrüfenderRiemenspannung
•FettenSiedieLagerundBüchsenein
•PrüfenderLager
•PrüfendesÖlstandsimGetriebe
•WechselndesGetriebeöls
•Prüfenundggf.AustauschenderLager
•FührenSieallenach50BetriebsstundenerforderlichenWartungsarbeitenaus.
•AbgeblätterteOberächen–ausbessern
•EntfernenundReinigenderStacheln
•EntfernenallerRückstände
•PrüfendesRiemens
VerwendenSiebeimWechselnvon AnbaugerätenoderDurchführenanderer WartungsarbeitendierichtigenBlöcke, FlaschenzügeundAchsständer.StellenSie sicher,dassdieMaschineaufeinerfesten, ebenenFläche,z.B.einemBetonboden, abgestelltist.NehmenSievordemAnheben derMaschinealleZubehörteileab,diebeim sicherenundrichtigenAnhebenderMaschine imWegseinkönnten.BlockierenSieimmer dieRäderderZugmaschine.StützenSiedie MaschinemitAchsständernoderHolzblöcke ab.WenndieMaschinenichtrichtigmit BlöckenAchsständernabgestütztist,kannsie sichbewegenoderumfallenundVerletzungen verursachen.
Hinweis:Fallsvorhanden,könnenSiedasHeckdes ProCoreAerizierersmiteinemFlaschenzuganheben. VerwendenSiedieÖsenindenLagergehäusendes StachelkopfesalsFlaschenzugverbindungspunkte (Bild23)
Bild23
1.Anhebeöse
EinfettenderLagerund Büchsen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
DieHauptlagerdesAeriziererssindpermanentgefettet undmüssenwährendihrerLaufzeitwedergewartet nochgeschmiertwerden.Dadurchreduziertsich dererforderlicheWartungsaufwandbedeutendund eliminiertdieGefahr,dassFettoderÖlaufdenRasen tropfen.
EsgibtjedochSchmiernippel,diemitSAE­AllzweckschmierfettfürhoheBetriebstemperaturenauf
23
LithiumbasismitEPoderSAE-Mehrzweckklassikation eingefettetwerdenmüssen.
Schmierstellen:
Zapfwelle(3)(Bild24)
Bild24
Rollenlager(ProCore864,2Stück;ProCore12984 Stück)(Bild25)
Kontaminationzurückzuführen,diedurchdie Dichtungeneingedrungensind.Lager,die eingefettetsind,müssenregelmäßiggewartet werden,umschädlicheFremdkörperausdem Lagerbereichzuentfernen.AbgedichteteLager verlassensichaufdasanfänglicheingefüllte Spezialschmiermittelundeinerobusteinterne Dichtung,mitdenenKontaminationenund FeuchtigkeitvondenRollelementenferngehalten werden.
DieabgedichtetenLagermüssennichtgeschmiert oderkurzfristiggewartetwerden.Diesverringert dieerforderlichenRoutinewartungsarbeitenunddas PotenzialfüreineRasenbeschädigungaufgrundvon Schmiermittelkontamination.Dieseabgedichteten LagerweisenunternormalenEinsatzbedingungen eineguteLeistungundlangeHaltbarkeitauf.Sie solltenjedochdenZustandderLagerunddieIntegrität derDichtungenregelmäßigprüfen,umAusfallzeiten zuvermeiden.DieseLagersolltensaisonalgeprüft undbeiBeschädigungoderAbnutzungausgetauscht werden.Lagersolltengleichmäßiglaufen,ohnenegative Merkmale,wiez.B.Wärmeentwicklung,Geräusche, LockerungoderRostaustritt.
Bild25
Antriebswellenlager(ProCore864,1Stück;ProCore 12982Stück)(Bild26)
Bild26
Wichtig:Lagerfallenfastnieaufgrundvon
Material-oderV erarbeitungsfehlernaus.Der AusfallistmeistensaufFeuchtigkeitund
AufgrundderEinsatzbedingungen,denendiese Lagerbzw.Dichtungenausgesetztsind,(z.B.Sand, Rasenchemikalien,Wasser,Aufpralleusw .)werdendiese TeilealsnormaleAbnutzungsteileangesehen.Lager, dieauseinemanderenGrund,außerMaterial-und Verarbeitungsschäden,ausfallen,sindnormalerweise nichtvonderGarantieabgedeckt.
Hinweis:DieLagernutzungsdauerkanndurchfalsches Reinigennegativbeeinusstwerden.WaschenSiedas Gerätnichtab,wennesheißist,undvermeidenSieeinen direktenKontaktderLagermitDruckluftreinigern.
BeieinemneuenGerätistesnormal,dassandenneuen LagernetwasSchmiermittelandenDichtungenaustritt. DiesesausgetreteneSchmiermittelwirdaufgrundvon VerschmutzungenundnichtübermäßigerHitzeschwarz. SiesolltendasüberschüssigeSchmiermittelnachden ersten8StundenvondenDichtungenabwischen.Um dieDichtungslippescheintimmereinnasserBereichzu sein.DieshatimAllgemeinenkeineAuswirkungaufdie NutzungsdauerdesLagerundhältdieDichtungslippe geschmiert.
SiesolltendieLagerdesStachelkopfesnachjeweils 500Betriebsstundenauswechseln.EinLagerwartungskit, dasdenganzenStachelkopfabdeckt,istvonIhrem Vertragshändlererhältlich.
24
PrüfendesÖlstandsim Getriebe
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
FüllenSiedasGetriebemit80W-90Getriebeöloder einemgleichwertigen.LassenSiedasGetriebeabkühlen, bevorSiedenÖlstandmessen.
1.WischenSieRückständevonderFüllschraubeund derPrüfschraubeab,umeineVerunreinigungzu vermeiden.
2.EntfernenSiediePrüfschraubevomGetriebe (Bild27).
3.StellenSieeineAuffangwanneunderdasAblassrohr undnehmenSiedieAblassschraubeab.
Hinweis:AufgrundderhohenViskositätdes kaltenÖlsdauertdasAblassenetwas.(ungefähr 30Minuten).
4.SchraubenSiedieÖlablasschraubewiederein,wenn dasÖlvollständigabgelaufenist.
5.FüllenSie1650mlHochqualitätsgetriebeöl(80W-90) ein.
6.DrehenSiedieFüllschraubewiederauf.
7.PrüfenSiedenÖlstand.
PrüfenderSpannungdesAe­rizierkopfbefestigungsteils
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
PrüfenSienachdenerstenachtBetriebsstundendie Stachelkopfbefestigungsteile,umzugewährleisten, dassdierichtigeSpannungerhaltenbleibt.Die erwünschtenBefestigungsteilspannungensindaufdem VerweiswartungsschildaufdemStachelkopfaufgeführt.
Bild27
1.Füllschraube3.Ablassschraube
2.Prüfschraube
3.StellenSiesicher,dassderÖlstanddieUnterseiteder PrüfschraubeimGetriebeerreicht(Bild27).
4.EntfernenSiedieFüllschraubevomGetriebeund füllenSiegenugÖlnach,wennderÖlstandniedrig ist.
5.SetzenSiedieSchraubenein.
WechselndesGetriebeöls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
FüllenSiedasGetriebemit80W-90Getriebeöloder einemgleichwertigen.
1.WischenSieRückständevonderFüllschraubeund derÖlablassschraubeab,umeineVerunreinigung zuvermeiden(Bild27).
2.NehmenSiedieFüllschraubeab,umdasEindringen vonLuftzuerleichtern.
PrüfendesRiemens
Wartungsintervall:Jährlich
DieAntriebsriemenandenProCoreAerizierernsind sehrhaltbar.DadieRiemenjedochUV-Strahlung,Ozon oderversehentlichChemikalienausgesetztsind,kann derGummiimLaufederZeitbeschädigtwerdenundzu einemfrühzeitigenAbnutzenodereinemMaterialverlust (z.B.AbbrechenvonTeilen)führen.
SiesolltendenRiemenjährlichaufAbnutzung, ausgeprägteBrechstellenodergroßeeingedrungene Fremdkörperprüfenundggf.ersetzen.
EinstellenderRiemenspan­nung
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
StellenSiesicher,dassdieRiemeneinwandfreigespannt sind,umsicherzustellen,dassdieMaschineeinwandfrei funktioniertundzustarkerVerschleißvermiedenwird.
1.SiespannendenRiemeneinwandfrei,indem SiedieSpannfederaufeineLängevon146mm zusammendrücken(Bild28).
25
Bild30
1.Federbefestigung
2.146mm
Bild28
2.FührenSiezumSpannendesRiemensdiefolgenden Schrittedurch:
A.NehmenSiediehintereStachelkopfabdeckung
ab(Bild29).
Bild29
1.Hintere Stachelkopfabdeckung
2.Spannscheibenabdeckung
D.StellenSiedieFederbefestigungsoein,dassSie
diegewünschteLängederzusammengedrückten Federerhalten(Bild30).
E.ZiehenSiedieSicherungsmuttergegendie
Befestigungfest,umdieEinstellungzuarretieren.
F.SetzenSiedieSpannscheibenabdeckungunddie
AbdeckungdesStachelkopfeswiederauf.
Austauschendes Treibriemens
Hinweis:DeräußereStampfarmmusszum
AustauschendesTreibriemensnichtabgenommen werden.
EntfernendesRiemens
1.NehmenSiediehintereStachelkopfabdeckungab (Bild31).
B.NehmenSiedieBefestigungsschraubender
Spannscheibenabdeckungunddanndie Abdeckungab(Bild29).
C.LösenSiedieSicherungsmutter,mitderdie
Federbefestigungbefestigtist(Bild30).
Bild31
1.Hintere Stachelkopfabdeckung
26
2.Spannscheibenabdeckung
2.NehmenSiedieBefestigungsschraubender SpannscheibenabdeckungunddanndieAbdeckung ab(Bild31).
3.NehmenSiedieBefestigungsteileab,mitdenendie SchutzblechunddasuntereRiemenschutzblech befestigtsind(Bild32).NehmenSiedasSchutzblech unddasuntereRiemenschutzblechab.
Bild32
1.Unteres Riemenschutzblech
2.Schutzblech
5.LösenundnehmenSiediezwei(2) SicherungsmutternundScheibenab,mit denenderRotalink-StoßdämpferfürdenStampfarm Nr.1befestigtist(Bild34).
Bild34
1.Treibriemen
2.Rotalink-Stoßdämpfer5.StampfarmNr.1
3.Mutter
4.Scheibe
4.LösenSiedieSicherungsmutter,mitderdie Federbefestigungbefestigtist,unddrehenSiediese dann,umdieSpannscheibenfederzuentspannen (Bild33).
Bild33
1.SicherungsmutterderFederbefestigung
6.SenkenSiedenRotalink-StoßdämpfervomRahmen desStachelkopfesab.
7.VerlegenSiedenTreibriemendurchdenRahmen desStachelkopfesundumdasuntereEndedes StampfarmsNr.1Bild34
MontierendesRiemens
1.VerlegenSiedenneuenTreibriemenumdasuntere EndedesStampfarmsNr.1unddurchdenRahmen desStachelkopfes.
2.LegenSiedenTreibriemenaufdieKurbelscheibe, unterdieSpannscheibeundüberdieAntriebsscheibe.
3.HebenSiedenRotalink-Stoßdämpferfürden StampfarmNr.1aufdenRahmendesStachelkopfes an.StellenSiesicher,dasssichdieDistanzstücke desStoßdämpfersgenauandengleichenStellenwie beimAusbaubenden.
4.BefestigenSiedenRotalink-Stoßdämpfermitden zwei(2)vorherabgenommenenScheibenund SicherungsmutternamStachelkopf.
DieFedernstehenunterSpannung.Gehen SiedeshalbbeimEinstellenundEntfernen vorsichtigvor.
5.SetzenSiedieRiemenspannscheibeeinundstellen Siedieseein,stellenSiedanndierichtigeSpannung ein.
6.MontierenSiedasSchutzblechunddasuntere Riemenschutzblech.StellenSiedasuntere
27
Schutzblechsoein,dassesdenRiemennicht berührt.
7.SetzenSiedieScheibeunddieAbdeckungendes Stachelkopfesein.
Einstellendesseitlichen Schutzblechs
DieseitlichenSchutzblechedesStachelkopfssolltenso eingestelltsein,dassdieUnterseitebeimAerizieren einenAbstandvon2bis3cmzurRasenächehat.
1.LösenSiedieSchraubenundMuttern,mitdenen dasseitlicheSchutzblechamRahmenbefestigtist (Bild35).
Bild36
1.Rasenschutzvorrichtung
EinstellungdesLochabstands
DerLochabstandnachvornewirdvonder Traktorumsetzung(oderdemhydrostatischen Antriebspedal)festgelegt.EineinfachesVerändern derMotordrehzahlführtnichtzurVeränderungdes Lochabstandesnachvorne.
Bild35
1.SeitlichesSchutzblech
2.VerstellenSiedasSchutzblechnachobenoderunten undziehenSiedieMutternfest.
Auswechselnder Rasenschutzvorrichtung
AlleRasenschutzvorrichtungen(Bild36)sollten ausgewechseltwerden,wennsiegebrochenoder aufmehrals6mmabgenutztsind.Gebrochene RasenschutzvorrichtungenkönnensichimRasen verfangenundihnziehenundSchädenverursachen.
DerlateraleLochabstandwirddurchdieAnzahlder StachelnindenStachelköpfenfestgelegt.
Stachelkopfsynchronisierung
DasmodulareStachelkopfdesignderProCore Aeriziererbietetbranchenführenden,gleichmäßigen EinsatzundmachtdenZeittaktvorhersagbar.
ProCore864(Bild37)
DiesesGeräthateineZeittaktkonguration(Patent angemeldet),beiderdieProCore648undProCore 1298Kurbelarmgussteileverwendetwerden.Jedes Kurbelarmpaar,dasdurcheinLagergehäuseverbunden ist,hateinenZeittaktimAbstandvon180Grad (d.h.Armpositionen1–2,3–4,5–6,7–8).Die angrenzendenPaarehabendenselbenZeittakt, wobeidasletzerePaarum120Gradverzögert ist.DieselbenzweiKupplungsgussteilewerden zwischenallenangrenzendenPaarenverwendet(d.h. Kupplungspositionen2–3,4–5,6–7).Zurweiteren ReduzierungderVibrationbeimEinsatzwerdenzwei GegengewichteanderPositionNr.1undNr.8der Scheibeangebracht.
Hinweis:DieNummern,dieindieKurbelarme eingestanztsind,sindnichtmitderproliierten AnzeigemarkierungandenLagergehäusenfürden ProCore864ausgerichtet.
28
Bild37
ProCore1298(Bild38)
DiesesGeräthatzweiunabhängigeStachelköpfemit jeweilssechsArmen.DerZeittaktjedesStachelkopfs istunabhängigvomangrenzendenStachelkopf.Die StachelmarkierungensindleichtdurchdieNummern erkennbar,dieindieKurbelarmgussteileeingestanzt sind,sowiedurchdieprolierteStelleanden Lagergehäusen.ArmNr.1startetimmermitder Antriebsscheibe.
4.VerlassenSieerstdenFahrersitz,wennderMotor undallesichbewegendenTeilezumStillstand gekommensind.
5.MontierenSiedenSicherungsständerundbefestigen SiedenAerizierermitKlappsteckern(Bild39).
Bild38
EntfernendesAerizierers vonderZugmaschine
1.StellenSiedasFahrzeugaufeinerebenenFlächeab, nichtaneinemHang.
2.KuppelnSiedieZapfwelleausundaktivierendie Feststellbremse.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
Bild39
1.Klappstecker
2.Sicherungsständer
Hinweis:SiekönnendenAeriziereraufder ursprünglichenVersandpalettelagern.
6.SenkenSiedenAeriziererlangsamab,bisdie SicherungsständerdenBodenberühren.
7.LösenSiedieSicherungsmutterunddrehendas obereEinstellglied,umdieSpannungzwischendem AeriziererunddemTraktorzubeseitigen.
8.EntfernenSiedenKlappsteckerunddenStift amoberenLenker,mitdemdermittlereLenker anderHalterungbefestigtist.BewahrenSieden KlappsteckerunddenStiftdesoberenLenkersmit demAeriziererauf.
9.SchließenSiedieKettendesSicherheitsschutzblechs vonderZapfwelledesTraktorsab(nurCE).
10.ZiehenSiedenSperrkragenzurück,umdie AntriebswellevonderZapfwelledesTraktorszu trennen.
11.SchiebenSiedieZapfwellezurückundentfernen sievomTraktor.
12.BefestigenSiedenZapfwellengurtam Zapfwellenschutzblech,damitdieZapfwelle keinenBodenkontakthat(Bild40).
29
Bild40
1.Zapfwellengurt
13.EntfernenSiedieKlappsteckerunddrücken dieUnterlenkervondenAufhängungsstiftenab. BewahrenSiedieKlappsteckermitdemAerizierer auf.
Einlagerung
SiesolltenamEndederAerizierungssaisonoderwenn derAeriziererlängereZeitnichtbenutztwird,die folgendenvorbeugendenWartungsarbeitenausführen.
1.EntfernenSiealleSchmutz-undFettrückstände,die sicheventuellamAeriziereroderanirgendwelchen beweglichenTeilenangesammelthaben.
2.EntfernenundReinigenSiedieStacheln.ÖlenSie dieStachelnein,umeinemVerrostenwährendder Einlagerungvorzubeugen.
3.ÖffnenSiedieHaubeundreinigendieInnenseite derMaschine.
4.FettenSiealleSchmiernippelein.
5.LagernSiedieMaschineaufdenSicherungsständern aufeinerfestenundtrockenenOberäche.
6.VergurtenSiedieZapfwelleinder Einlagerungsstellung,umeineBeschädigung zuvermeiden.OderentfernenSiedieZapfwelle undlagernsieunterderHaube,umdieKorrosion zuverringern.
7.LackierenSiedieRolleundbessernalleLackschäden aus.
8.ErsetzenSieallefehlendenundbeschädigtenTeile.
9.LagernSiedenAeriziereraneinemtrockenen, sicherenOrtein.DieLagerunginGebäuden reduziertdenWartungsaufwand,gewährteine längereLaufzeitunderhöhtdenWiederverkaufswert derMaschine.WenndieMaschinenichtineinem Gebäudeeingelagertwerdenkann,solltenSieden AerizierermiteinerschwerenPlaneabdecken,die Siegutbefestigen.
30
Hinweise:
31
Die allgemeine Garantie von Toro für kommerzielle Produkte
Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie
Bedingungen und abgedeckte Produkte
The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das kommerzielle Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1500 Betriebsstunden* (je nach dem, was zu erst eintritt) frei von Material– und Herstellungsschäden ist. Bei einem Garantieanspruch wird das Produkt kostenlos repariert, einschließlich Diagnose, Lohnkosten, Ersatzteilen und Transport. Die Garantie beginnt an dem Termin, an dem das Produkt zum Originalkunden ausgeliefert wird.
* Mit Betriebsstundenzähler ausgestattete Produkte
Anweisungen für die Inanspruchnahme von
Wartungsarbeiten unter Garantie
Sie müssen den offiziellen Distributor oder Vertragshändler für kommerzielle Produkte, von dem Sie das Produkt gekauft haben, umgehend informieren, dass Sie einen Garantieanspruch erheben.
Sollten Sie Hilfe beim Ermitteln eines offiziellen Distributors oder Vertragshändler für kommerzielle Produkte benötigen oder Fragen zu den Garantieansprüchen und –verpflichtungen haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
Toro Commercial Products Service Department Toro Warranty Company 8111 Lyndale Avenue South Bloomington, MN 55420-1196 952-888-8801 oder 800-982-2740 E-Mail: commercial.service@toro.com
Verantwortung des Eigentümers
Als Produkteigentümer sind Sie für die erforderlichen Wartungsarbeiten und Einstellungen verantwortlich, die in der Betriebsanleitung angeführt sind. Ein Nichtausführen der erforderlichen Wartungs– und Einstellungsarbeiten kann zu einem Verlust des Garantieanspruchs führen.
Nicht von der Garantie abgedeckte Punkte und
Bedingungen
Nicht alle Produktfehler oder Fehlfunktionen, die im Garantiezeitraum auftreten, stellen Verarbeitungs– oder Materialfehler dar. Diese ausdrückliche Garantie schließt Folgendes aus:
Produktversagen aufgrund der Verwendung von Ersatzteilen, die keine Toro Originalteile sind, oder aufgrund der Installation oder Verwendung von Zusätzen, Modifikationen oder nicht genehmigtem Zubehör
Produktfehler, die aufgrund nicht ausgeführter Wartungs– und/oder Einstellungsarbeiten entstehen
Produktfehler, die auf den missbräuchlichen, fahrlässigen oder waghalsigen Einsatz des Produkts zurückzuführen sind
Teile, die sich abnutzen, außer bei fehlerhaften Teilen. Beispiele von Teilen, die sich beim normalen Produkteinsatz abnutzen oder verbraucht werden, sind u. a. Messer, Spindeln, Untermesser, Zinken, Zündkerzen, Laufräder, Reifen, Filter, Riemen und bestimmte Sprühgerätkomponenten, wie z. B. Membrane, Düsen und Sicherheitsventile.
Durch äußere Einflüsse verursachte Fehler. Als äußere Einflüsse werden u. a. Wasser, Einlagerungsverfahren, Verunreinigung, Verwendung nicht zugelassener Kühlmittel, Schmiermittel, Zusätze oder Chemikalien angesehen.
Normale Verbrauchsgüter. Normale Verbrauchsgüter sind u. a. Schäden am Sitz aufgrund von Abnutzung oder Abrieb, abgenutzte, lackierte Oberflächen, verkratzte Schilder oder Fenster.
Teile
Teile, die als vorgeschriebene Wartungsarbeiten ausgewechselt werden müssen, werden für den Zeitraum bis zur geplanten Auswechslung des Teils garantiert.
Im Rahmen der Garantie ausgewechselte Teile werden das Eigentum von Toro. Es bleibt Toro überlassen, ob ein Teil repariert oder ausgewechselt wird. Toro kann für einige Reparaturen unter Garantie überarbeitete Teile statt neuer Teile verwenden.
Allgemeine Bedingungen
Im Rahmen dieser Garantie haben Sie nur Anspruch auf eine Reparatur durch einen offiziellen Toro Distributor oder Händler.
Weder The Toro Company noch Toro Warranty Company haftet für mittelbare, beiläufige oder Folgeschäden, die aus der Verwendung der Toro Products entstehen, die von dieser Garantie abgedeckt werden, einschließlich aller Kosten oder Aufwendungen für das Bereitstellen von Ersatzgeräten oder Service in angemessenen Zeiträumen des Ausfalls oder nicht Verwendung, bis zum Abschluss der unter dieser Garantie ausgeführten Reparaturarbeiten. Außer den Emissionsgewährleistungen, auf die im Anschluss verwiesen wird (falls zutreffend) besteht keine ausdrückliche Gewährleistung. Alle abgeleiteten Gewährleistungen zur Verkäuflichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck sind auf die Dauer der ausdrücklichen Gewährleistung beschränkt.
Einige Staaten lassen Ausschlüsse von beiläufigen oder Folgeschäden nicht zu; oder schränken die Dauer der abgeleiteten Gewährleistung ein. Die obigen Ausschlüsse und Beschränkungen treffen daher ggf. nicht auf Sie zu.
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte legale Rechte; Sie können weitere Rechte haben, die sich von Staat zu Staat unterscheiden.
Hinweis zur Motorgarantie:Die Abgasanlage des Produkts kann von einer separaten Garantie abgedeckt sein, die die Anforderungen der EPA (amerikanische Umweltschutzbehörde) und/oder CARB (California Air Resources Board) erfüllen. Die oben angeführten Beschränkungen hinsichtlich der Betriebsstunden gelten nicht für die Garantie auf die Abgasanlage. Weitere Angaben finden Sie in der Aussage zur Garantie hinsichtlich der Motoremissionskontrolle in der Bedienungsanleitung oder in den Unterlagen des Motorherstellers.
Länder außer USA oder Kanada
Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro. Wenden Sie sich in letzter Instanz an die Toro Warranty Company.
Bestellnummer 374-0128 Rev. A
Loading...