
FormNo.3396-644RevA
ZugmaschineSandPro
Modellnr.08706—Seriennr.314000001undhöher
Modellnr.08706TC—Seriennr.314000001undhöher
®
2040Z
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3396-644*A

DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien.WeitereAngabenndenSieinderseparaten
produktspezischenKonformitätsbescheinigung.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlaut
denBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschenGeburtsschäden
oderandereDefektedesReproduktionssystems.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
DasSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfängeran
derAuspuffanlageverwendenmüssen,wirderalsOption
angeboten.WennSieeinenFunkenfängerbenötigen,wenden
SiesichandenofziellenToroVertragshändler.
Einführung
DieseMaschineisteinAufsitznutzfahrzeugundsollte
nurvongeschultenLohnarbeiterninkommerziellen
Anwendungeneingesetztwerden.Sieisthauptsächlichfürdas
KonditionierenvonSandbunkernaufgepegtenGolfplätzen
undöffentlichenAnlagengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenT oroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderzusätzlicheInformationenbenötigen.
HaltenSiehierfürdieModell-undSeriennummernIhres
Produktsgriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
OriginalfunkenfängervonTorosindvonUSDAForestry
Servicezugelassen.
Wichtig:EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatzdesMotors
inbewaldetenoderbewachsenenGebietenohne
richtiggewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger
oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidunggeschützt,ausgerüstetundgewartet
ist.AndereLänder/StaatenhabenähnlicheBundesoderLändergesetze.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzuden
EmissionsbestimmungenderUSEnvironmentalProtection
Agency(EPA)unddenKontrollvorschriftenvonKalifornien
zuEmissionsanlagen,derWartungundGarantie.Siekönnen
einenErsatzbeimMotorherstelleranfordern.
Bild1
1.TypenschildmitModellundSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
©2015—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt,
undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol
(Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist
aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufbesondere
technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine
Informationenhervor,dieSiebesondersbeachtensollten.
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
Schallleistungspegel.................................................7
Schalldruckpegel.....................................................7
Vibrationsniveau....................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................8
Einrichtung..................................................................15
1EntfernenderVersandplatte..................................16
2MontiereneinesAnbaugeräts.................................16
3EinbauendesFrontballasts....................................16
4AnschließenderBatterie.......................................16
5AnbringendesCE-W arnaufklebers........................17
6AnbringendesCE-Kundendienstaufklebers............18
7MontierendesÜberrollschutzes.............................18
Produktübersicht..........................................................19
Bedienelemente.....................................................20
TechnischeDaten..................................................22
Anbaugeräte/Zubehör............................................22
Betrieb........................................................................23
SicherheithatVorrang.............................................23
MontierenundEntfernendesBallasts.......................23
PrüfendesStandsdesMotoröls................................24
Betanken...............................................................25
PrüfendesHydraulikölstands...................................26
PrüfendesReifendrucks..........................................27
FestziehenderRadmuttern......................................28
VerwendenderFeststellbremse................................28
AnlassenundAbstellendesMotors...........................28
VerwendenderSicherheitsschalter............................29
FahrenmitderMaschine.........................................30
RecheneinesSandbunkers.......................................31
EinfahrenderMaschine..........................................32
SchiebenoderAbschleppenderMaschine..................32
TransportierenderMaschine....................................33
EinbaueneinesdrahtlosenBetriebsstundenzäh-
lers....................................................................34
Betriebshinweise....................................................35
Wartung.......................................................................36
EmpfohlenerWartungsplan........................................36
Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen................37
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................38
AnhebenderMaschine............................................38
Schmierung..............................................................38
EinfettenderMaschine...........................................38
WartendesMotors....................................................39
WartendesMotorölsundFilters...............................39
WartendesLuftlters..............................................41
WartenderZündkerzen...........................................42
PrüfenundEinstellendesVentilabstands...................42
ReinigenundPolierenderVentilkontaktäche............42
WartenderKraftstoffanlage........................................43
AustauschendesAktivkohlelters.............................43
AustauschendesKraftstofflters..............................43
WartenderelektrischenAnlage...................................44
StarthilfefürdieMaschine......................................44
3

AuswechselnderSicherungen..................................45
WartenderBatterie.................................................45
WartendesAntriebssystems........................................48
EinstellenderSpurweite..........................................48
AustauschendesTreibriemensundder
Spannscheibe.....................................................48
WartenderBedienelementanlage.................................49
AnpassenderStellungdesSteuerhebels.....................49
EinstellendesdesSteuerhebelgestänges.....................50
EinstellenderSteuerhebel-Stoßdämpfer....................51
EinstellendesWiderstandesfürdiearretierte
Neutral-Stellung.................................................51
EinstellenderMotorbedienelemente.........................52
WartenderHydraulikanlage........................................54
PrüfenderHydraulikanlage.....................................54
WechselndesHydraulikölsunddes-lters..................54
PrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche............56
Reinigung.................................................................57
PrüfenundReinigenderMaschine............................57
Einlagerung.................................................................57
EinlagernderMaschine...........................................57
Fehlersucheund-behebung............................................59
Sicherheit
DieseMaschineerfülltANSIB71.4-2012.Wenn
AnbaugerätejedochanderMaschinemontiertsind,
wirdzusätzlicherBallastbenötigt,umdieseStandards
zuerfüllen.
UnsachgemäßerEinsatzoderfalscheWartungder
MaschinekannzuV erletzungenführen.HaltenSie
dieseSicherheitsanweisungenimmerein,umdieGefahr
möglicherVerletzungenzuverringern.AchtenSieimmerauf
dasWarnsymbol,esbedeutetVORSICHT,WARNUNG
oderGEFAHR–„Sicherheitshinweis“.WennderHinweis
nichtbeachtetwird,kanneszuV erletzungenund
Todesfällenkommen.
SichereBetriebspraxis
Voraussetzungen
•LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementen,Sicherheitsschildernund
derrichtigenVerwendungdesGerätsvertraut.Wenn
BedieneroderMechanikerdieseInformationennicht
lesenoderverstehenkönnen,trägtderBesitzerdie
Verantwortungdafür,dassihnendieseAusführungen
erläutertwerden.
•LassenSiedieMaschinenievonKindernoderPersonen
bedienenoderwarten,diemitdiesenAnweisungennicht
vertrautsind.EventuellistinörtlichenVorschriftenein
MindestalterfürdenBedienervorgesehen.
•SetzenSiedieMaschinenieauf,wennsichPersonen,
insbesondereKinderoderHaustiere,inderNähe
aufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieV erantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem
Eigentumträgt.
•NehmenSieniePassagieremit.
•AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
HierbeimussWertaufFolgendesgelegtwerden:
–dieBedeutungvonVorsichtundKonzentrationbei
derArbeitmitAufsitzmaschinen;
–dieKontrolleübereineAufsitzmaschine,diean
einerHanglageinsRutschenkommt,lässtsichnicht
durchdenEinsatzderBremsewiedergewinnen.Die
HauptgründefürKontrollverlustsind:
◊UnzureichendeReifenhaftung,besondersauf
nassemGras.
◊zuhoheGeschwindigkeit;
◊unzureichendesBremsen;
◊DasGeräteignetsichnichtfürdenEinsatz
4

◊MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen
◊FalschmontierteGeräteundfalschangebrachtes
Gegengewicht.
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
•TragenSiebeimEinsatzderMaschineimmerrutschfeste
Arbeitsschuhe,langeHosen,einenSchutzhelm,eine
SchutzbrilleundeinenGehörschutz.LangesHaar,
loseKleidungsstückeundSchmuckkönnensichin
beweglichenTeilenderMaschineverfangen.FahrenSie
dieMaschineniebarfußodermitSandalen.
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
•StellenSiesicher,dassdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiertsindund
einwandfreifunktionieren.NehmenSiedieMaschinenur
inBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
–VerwendenSienurdiezulässigenAbschlepppunkte.
–TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
•SetzenSiedieMaschineniemitbeschädigten
Schutzblechen,Schutzvorrichtungenoderohne
angebrachteSicherheitsvorrichtungenein.StellenSie
sicher,dassalleSicherheitsschaltermontiert,richtig
eingestelltundfunktionsfähigsind.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas
ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
•VordemVerlassendesFahrersitzessolltenSieFolgendes
tun:
–HaltenSieaufeinerebenenFlächean.
–SchiebenSiedieSteuerhebelindieNeutralstellung.
–AktivierenSiedieFeststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
•HebenSiedieAnbaugerätean,wennSiedieMaschine
transportieren.
Betrieb
•LassenSiedenMotornichtingeschlossenen,unbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährlichesKohlenmonoxid
undandereAuspuffgaseansammelnkönnen.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiTageslichtoderguter
künstlicherBeleuchtungein.
•LegenSievordemAnlassendesMotorsdenLeerlaufein
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichenTeilenfern.
•DerEinsatzderMaschineerfordertIhreganze
Aufmerksamkeit.SovermeidenSieeinÜberschlagenund
einenVerlustderFahrzeugkontrolle:
–AchtenSieaufLöcherundandereversteckte
Gefahren.
–PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
aufsteilenHanglageneinsetzen.VerringernSie
dieGeschwindigkeit,wennSiescharfoderauf
Hangseitenwenden.
–VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsenoder
loszufahren.SchaltenSienurbeikomplettem
StillstandvonVorwärtsaufRückwärtsoder
umgekehrt.
–SchauenSievordemRückwärtsfahrenhintersich
undstellenSiesicher,dasssichniemandhinterder
Maschineaufhält.
–AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.GebenSieimmerVorfahrt.
•GehenSiebeimAbschleppenschwererLastenunddem
EinsatzschwerenZubehörsmitVorsichtum.
•StellenSiedenMotorindenfolgendenSituationenab:
–VordemAuftanken.
–VordemPrüfen,ReinigenoderArbeitenander
Maschine.
–NachdemKontaktmiteinemfremdenObjekt,oder
wennabnormaleVibrationenauftreten.Untersuchen
SiedieMaschineaufSchädenundführendie
notwendigenReparaturendurch,bevorSiedasGerät
erneutstartenundverwenden.
•GebenSiewenigerGas,währendderMotorausläuft.
•HebenSiedasAnbaugerätvordemRückwärtsfahrenan.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
•BedienenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder
Drogeneinuss.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtguteinsehbaren
Biegungen,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten
nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
5

VerwendenundWartendes
Überrollschutzes
•DerÜberrollschutzisteineintegrierteundleistungsfähige
Sicherheitseinrichtung.BeimEinsatzderMaschinesollten
SiedenzusammenklappbarenÜberrollschutzaufrecht
stellenundarretierensowiedenSicherheitsgurtanlegen.
•SenkenSiedenzusammenklappbarenÜberrollschutz
nurab,wennesabsoluterforderlichist.LegenSie
keinenSicherheitsgurtan,wennderÜberrollschutz
zusammengeklapptist.
•EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
zusammenklappbareÜberrollschutzabgesenkt
ist.
•StellenSiesicher,dassderSicherheitsgurtineinem
Notfallschnellgelöstwerdenkann.
•PrüfenSiedenMähbereichundsenkenSieden
zusammenklappbarenÜberrollschutznieinBereichen
mitGefällen,AbhängenoderGewässernab.
•AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wiez.B.
zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),bevorSieunter
irgendeinemHindernisdurchfahren,damitSiedieses
nichtberühren.
•HaltenSiedenÜberrollschutzineinemsicheren
BetriebszustandundüberprüfenSieihnregelmäßig
aufBeschädigungenundhaltenSiealleBefestigungen
angezogen.
•ErsetzenSieeinenbeschädigtenÜberrollschutz.
VersuchenSiekeineReparaturoderÜberarbeitung.
•NehmenSiedenÜberrollschutznichtab.
•AlleModikationenamÜberrollschutzmüssenvom
Herstellergenehmigtwerden.
SichererUmgangmitKraftstoffen
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesondersauf,
umKörperverletzungenoderSachschädenzuvermeiden.
KraftstoffistschnellentammbarunddieDämpfesind
explosiv.
•MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenundandere
Zündquellenaus.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
•NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendemMotorab
undbetankenSienichtbeilaufendemMotor.
•LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
•BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenenRäumen.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanisterniean
OrtenmitoffenerFlamme,FunkenoderZündamme,z.
B.Warmwasserbereiter,oderandereGeräte.
•FüllenSiedenKanisternieimFahrzeugoderaufeinem
PritschenwagenoderAnhängermiteinerVerkleidung
ausKunststoff.StellenSiedieBenzinkanistervordem
AuffüllenimmervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSieGerätevomPritschenwagenoderAnhänger
undtankenSiesieaufdemBodenauf.Fallsdiesnicht
möglichist,betankenSiesolcheGerätemiteinem
tragbarenKanisteranstattaneinerZapfsäule.
•DerStutzensolltedenRanddesBenzintanksoderdie
BehälteröffnungbeimAuftankenständigberühren.
•VerwendenSiekeinenStutzenohneautomatische
Stoppeinrichtung.
•WennSieKraftstoffaufdieKleidungverspritzen,
wechselnSiesofortdieKleidung.
•BefüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.SetzenSie
denTankdeckelaufundschraubenSieihnfestzu.
WartungundEinlagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
•LagernSiedasGerätniemitKraftstoffimTankinnerhalb
einesGebäudes,wennDämpfeeineoffeneFlammeoder
Funkenerreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
•ZumV erringerndesBrandrisikossolltenSiedenMotor,
Auspuff,dasBatteriefachunddenKraftstofftankbereich
vonGras,LaubundüberüssigemFettfreihalten.
•AlleTeilemüsseningutemZustandgehaltenwerden,
undalleTeileundhydraulischenVerbindungen
müssenfestgezogensein.ErsetzenSieabgenutzteund
beschädigteTeileundSchilder.
•DasAblassenvonKraftstoffausdemTankmussim
Freienerfolgen.
•PassenSiebeimEinstellenderMaschineauf,umein
EinklemmenderFingerzwischendenbeweglichenund
starrenTeilenderMaschinezuvermeiden.
•KuppelnSiedieAntriebeaus,senkendasAnbaugerätab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotorabund
ziehendenZündschlüssel.LassenSievordemEinstellen,
ReinigenundReparierenderMaschineallebeweglichen
TeilezumStillstandkommen.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenvonReparaturen
dieBatterieabundziehenSiedieZündkerzenstecker
ab.KlemmenSiezuerstdasMinuskabelunddann
dasPluskabelderBatterieab.SchließenSiezuerstdas
PluskabelunddanndasMinuskabelan.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungenvorgenommenwerden.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüftetenBereichen
undnichtinderNähevonFunkenundoffenemFeuer.
ZiehenSiedasLadegerätausderSteckdose,bevorSiees
6

andieBatterieanschließenoderabklemmen.TragenSie
SchutzkleidungundverwendenSieisoliertesWerkzeug.
•StellenSiesicher,dassdieAnschlüssealler
Hydraulikleitungenfestangezogensind,unddassalle
Hydraulikschläucheund-leitungenineinwandfreiem
Zustandsind,bevorSiedieAnlageunterDruckstellen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsIhreHände.UnterDruck
austretendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undschwereVerletzungenverursachen.SuchenSiebeim
EinspritzenunterdieHautsoforteinenArztauf.
•LassenSievordemAbschließenoderdemDurchführen
vonArbeitenanderHydraulikanlageimmerdenDruck
ausderAnlageab.StellenSiehierfürdenMotorabund
senkenSiedieAnbaugeräteab.
•PrüfenSieregelmäßigdenfestenSitzunddenVerschleiß
allerKraftstofeitungen.ZiehenSiedieLeitungenan
oderreparierenSiesieggf.
•HaltenSie,wennderMotorzumDurchführenvon
Wartungseinstellungenlaufenmuss,IhreHände,Füße
undKleidungsstückesowiealleKörperteilefernvonden
AnbaugerätenundallenbeweglichenTeilen,besonders
demDrehgitteranderMotorenseite.HaltenSiealle
anderenPersonenvonderMaschinefern.
•LassenSie,umdieSicherheitundGenauigkeitzu
gewährleisten,diemaximaleMotordrehzahlmiteinem
DrehzahlmesservonIhremToro-Vertragshändlerprüfen.
•DieVerwendungvonFremdgerätenkannzumVerlust
IhrerGarantieansprücheführen.
•WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler,falls
größereReparaturenerforderlichwerdenoderSie
praktischeUnterstützungbenötigen.
•SiesolltenimmerOriginalersatzteilevonToroverwenden,
umIhreInvestitionzuschützenunddieoptimale
Leistungzuerhalten.HinsichtlichZuverlässigkeitliefert
ToroErsatzteile,diedenKonstruktionsangabenIhres
Gerätsgenauentsprechen.BestehenSiedaherimmerauf
OriginalersatzteilevonToro.
Schallleistungspegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon99dBA
(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
Schalldruckpegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers88dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN
ISO11201gemessen.
TragenSieeinenGehörschutz.
Vibrationsniveau
Hand/Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
1,1m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
0,9m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,6m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN1032
gemessen.
Gesamtkörper
GemessenesVibrationsniveau=0,39m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,2m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN1032
gemessen.
2
2
2
2
2
Befördern
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•LadenSieMaschinenaufAnhängeroder
Pritschenwagenmit,nurmitRampen,dieüber
dieganzeBreitegehen.
•VergurtenSiedieMaschinesichermitRiemen,Ketten,
KabelnoderSeilen.DievorderenundhinterenGurte
solltennachuntenundfortvonderMaschineverlaufen.
7

Sicherheits-undBedienungsschilder
1.Schnell
2.Langsam4.Rückwärtsgang
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderausoderersetzenSiesie.
116-5610
1.Betriebsstundenzähler4.Neutral
109-7232
3.Neutral
2.Zapfwellenantrieb(ZWA)
3.Feststellbremse6.Batterie
5.Tastschalter
115-8226
1.Kippgefahr:LesenSiedieBedienungsanleitung,legenSie
denSicherheitsgurtan,wennSiedieMaschineeinsetzen,
nehmenSiedenÜberrollschutznichtab.
116-5944
117–2718
8

125-0214
1.Choke
2.Scheinwerfer
3.Aus
4.ScheinwerferundRückleuchte
5.Schnell
6.Langsam
7.Motoraus
8.Motorläuft
9.Motorstarten
127-0363
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.UmkippgefahranHanglagen:WendenSienichtmithoher
2.Warnung:SetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
3.Warnung:HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.7.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevor
4.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen
SiealleSchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
Geschwindigkeit.VerlangsamenSiedieGeschwindigkeitund
wendenSieallmählich.
6.Warnung:LegenSiedenSicherheitsgurtan.
SieWartungsarbeitendurchführen.1)AktivierenSiedie
Feststellbremsen.2)NehmenSiedenSchlüsselausder
ZündungundziehenSiedenZündkerzensteckerab.
9

127-0365
1.ZumAnhebendes
Anbaugerätsnachoben
drücken.
2.ZumAbsenkendes
Anbaugerätsnachunten
drücken.
3.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
1.InformationenzuSicherungenndenSieinder
Bedienungsanleitung.Scheinwerfer15A,Anbaugerät10A,
Anlasser25A,Batterie20A.
127-0371
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
10

127-0392
1.Warnung:BerührenSiekeineheißenOberächen.
127-7868
1.Warnung:SetzenSiedieMaschinenichtohnemontiertes
Anbaugerätein.
11

130-2620
NurCE
1.InderBedienungsanleitungndenSieAngabenzu
Wartungsarbeiten.
2.PrüfenSienachjeweils8Betriebsstunden.16.Kraftstofftank,Kraftstofflter
3.Ölstand:Motor
4.Ölstand:Hydraulikbehälter
5.Neutral-Sicherheitsschalter
6.Luftlter20.InformationenzuSicherungenndenSieinder
7.Reifendruck(0,48bar)21.Riemenführung
8.Radnabendrehmoment(61-75N·m)
9.Batterie23.Riemenspanner
10.Kraftstoff:NurBenzin
11.Sitzsicherheitsschalter
12.PrüfenSienachjeweils100Betriebsstunden.26.Riemenspanner:Bestellnummer(nachjeweils800
13.Schmierung27.Riemen:Bestellnummer(nachjeweils800Betriebsstunden
14.Motoröl
15.Hydrauliköl
17.Fassungsvermögen
18.Kundendienstintervall
19.Filter-Bestellnummer
Bedienungsanleitung.Scheinwerfer15A,Anbaugerät10A,
Anlasser25A,Batterie20A.
22.LinkeAntriebsriemenscheibe
24.Antriebsscheibe
25.RechteAntriebsriemenscheibe
Betriebsstundenauswechseln)
auswechseln)
12

130-1851
NurCE
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.Umkippgefahr:FahrenSienieHanglagenhinaufoder
2.Warnung:SetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
3.Warnung:UnbeteiligtemüsseneinenAbstandzurMaschine
einhalten.
4.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen
SiealleSchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
befahrensieseitlich,wenndasGefälleüber13Gradliegt.
6.Warnung:LegenSiedenSicherheitsgurtan.
7.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevor
SieWartungsarbeitendurchführen.1)AktivierenSiedie
Feststellbremse.2)NehmenSiedenSchlüsselausder
ZündungundziehenSiedenZündkerzensteckerab.
13

Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie
umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
14

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
7
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
KeineT eilewerdenbenötigt
AnbaugerätundrelevanteTeile(separat
erhältlich)
Frontballast(abhängigvomAnbaugerät)
Schraube(5/16"x3/4")
Mutter(5/16")
Warnaufkleber(130-1851)
Kundendienstaufkleber(130-2620)
Überrollbügel
Schraube
Sicherungsbundmutter
Federscheibe4
Halterung2
–
–
–
1
2
1
1
1
4
4
EntfernenSiedieVersandplatte.
MontierenSieeinAnbaugerät.
MontierenSiedenFrontballast.
SchließenSiedieBatteriean(nur
Modell08706TC).
BringenSiedenCE-Warnaufkleber,falls
erforderlich,an(nurModell08706TC)
BringenSiedenCE-Kundendienstaufkleberan,fallserforderlich(nurModell
08706TC)
MontierenSiedenÜberrollschutz(nur
Modell08706TC).
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1
Motor-Bedienungsanleitung1
SchulungsmaterialfürdenBediener
Checkliste–vorderAuslieferung
Ersatzteilkatalog1
Konformitätsbescheinigung
Schlüssel
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-undBedienerposition.
Hinweis:NehmenSiealleV ersandhalterungenund-befestigungenabundwerfenSiedieseweg.
1
1
1
2
LesenSiedieListevorderInbetriebnahme.
BestellenSiedieErsatzteilemithilfedesKatalogs.
DasZertikatgibtdieCE-Konformitätan.
LassenSiedenMotoran.
15

1
2
EntfernenderVersandplatte
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
VordemBefestigeneinesAnbaugerätsanderMaschine
müssenSiedieVersandplatteentfernen.
1.EntfernenSiedieMuttern,SchraubenundScheiben,
mitdenendieVersandplatteamHeckderMaschine
befestigtist(Bild3).
MontiereneinesAnbaugeräts
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
–
AnbaugerätundrelevanteT eile(separaterhältlich)
Verfahren
WARNUNG:
WennSiemitderMaschineohnemontierten
Rechenfahren,kannsieumkippenundPersonenoderSachschädenverursachen.
FahrenSienurmitderMaschine,wennein
zugelassenesAnbaugerätmontiertist.
WeitereInformationenzurMontagedesAnbaugerätsnden
SieindenInstallationsanweisungendesAnbaugeräts.
Bild3
2.WerfenSiedieBefestigungenunddieVersandplatte
weg.
3
EinbauendesFrontballasts
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
–
Frontballast(abhängigvomAnbaugerät)
Verfahren
DieseMaschineerfülltANSIB71.4-2012.WennAnbaugeräte
jedochanderMaschinemontiertsind,wirdzusätzlicher
Ballastbenötigt,umdieseStandardszuerfüllen.
InderTabelleuntenndenSiedenbenötigtenzusätzlichen
Ballast.DieMaschinewirdmitvierBallastenausgeliefert.
JedesAnbaugerätwirdmitdemerforderlichenzusätzlichen
Ballastausgeliefert(fallsbenötigt).
AnbaugerätBenötigterBallast
FlexiblerZahnrechen4
FlexiblerZahnrechenmit
Finishbürste
Nagelrechen6
Nagelrechenmit
Finish-Schleppmatte
6
8
SieheMontierenundEntfernendesBallasts(Seite23).
16

4
A B
C D
1
4
2
5
3
G023895
AnschließenderBatterie
NurModell08706TC
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Schraube(5/16"x3/4")
2
Mutter(5/16")
Verfahren
1.SchneidenSiedieKabelbindedurch,mitderdie
BatteriekabelamRahmenbefestigtsind,undwerfen
SiedieKabelbindeweg(Bild4).
1.Kabelbinde
2.ZiehenSiedieroteKunststoffkappevomPluspolder
Batterieab(Bild5).
Bild4
Bild5
1.RoteKappe
2.Pluskabel5.Minuskabel
3.Manschette
3.SchiebenSiedieroteManschettevomEndedes
PluskabelsderBatteriewegundbefestigenSiedas
PluskabelmiteinerSchraube(5/16"x3/4")undeiner
Mutter(5/16")amPluspolderBatterie.
4.SchiebenSiedieroteManschetteaufdenPolunddie
Befestigungen.
5.NehmenSiedieschwarzeKappevomMinuspolder
Batterieab.
6.BefestigenSiedasMinuskabelmiteinerSchraube
(5/16"x3/4")undeinerMutter(5/16")amMinuspol
derBatterie.
4.SchwarzeKappe
17

5
7
Anbringendes
CE-Warnaufklebers
NurModell08706TC
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Warnaufkleber(130-1851)
Verfahren
KlebenSiedenWarnaufkleber(130-1851)fürdie
CE-KonformitätüberdenvorhandenenWarnaufkleber
(127-0363)
6
Anbringendes
CE-Kundendienstaufklebers
MontierendesÜberrollschutzes
NurModell08706TC
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Überrollbügel
4
Schraube
4
Sicherungsbundmutter
4Federscheibe
2Halterung
Verfahren
NurModell08706TC:MontierenSiedenÜberrollschutz
wiefolgt:
Hinweis:FürModell08706wirdderÜberrollschutzim
Werkmontiert.
1.EntfernenSiedenÜberrollbügelvonderKiste.
2.SetzenSiedenÜberrollbügelaufdieMaschine,wie
inBild6abgebildet.
NurModell08706TC
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Kundendienstaufkleber(130-2620)
Verfahren
BringenSiedenCE-Kundendienstaufkleber(130-2620)über
denvorhandenenKundendienstaufkleber(127-0371)an,
wenndieseMaschineCE-Zulassung(Europa)benötigt.
Bild6
1.Überrollbügel
2.Schraube(4)5.Sicherungsbundmutter(4)
3.Federscheibe(4)
4.Halterung(2)
18

3.BefestigenSiedieHalterungenamRahmender
Maschine.
Wichtig:StellenSiesicher,dassderGaszugund
dasChokekabelnichtimWegsind,damitsie
nichtvomÜberrollbügelodereinerHalterung
eingeklemmtwerden.
4.FluchtenSiedieLöcherindenHalterungen,im
ÜberrollbügelundimRahmenaus.
5.SetzenSieeineSchraubemiteinerFederscheibein
jedesLochein.
Wichtig:StellenSiesicher,dassjedeFederscheibe
sopositioniertist,dassdiekonvexeSeitezum
Schraubenkopfzeigt,wieinBild7abgebildet.
Bild7
Produktübersicht
6.SetzenSieeineSicherungsbundmutteraufjede
Schraubeundziehensiemit102N·man.
Bild8
1.Steuerhebel
2.Rechenrohr
3.Tankdeckel
4.Anbaugerätschalter
5.Batterie
6.Bedienfeld
7.Feststellbremse
8.Anbaugeräthub
9.Motor
19

Bedienelemente
Schnell-Stellungbewegen,nimmtdieMotorgeschwindigkeit
zu.WennSieihnnachhintenindieLangsam-Stellungstellen,
wirddieMotordrehzahlverringert.
Hinweis:DerGasbedienungshebelkanndenMotornicht
abstellen.
Anbaugerätschalter
DrückenSieaufdenoberenTeildesAnbaugerätschalters
(Bild10),umdasAnbaugerätanzuheben;drückenSieaufden
unterenTeildesAnbaugerätschalters,umdasAnbaugerät
abzusenken.
Bild9
1.Chokehebel
2.Gasbedienungshebel5.Sicherungen
3.Betriebsstundenzähler-,
Sicherheitsschalteranzeige
4.Zündschloss
6.Anbaugerätschalter
Steuerhebel
MitdenSteuerhebeln(Bild8)fahrenSiedieMaschine
vorwärtsundrückwärtsundwendensieinjedeRichtung.
Zündschloss
DieZündung(Bild9),mitderderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiStellungen:Aus,LaufundStart.
DrehenSiedenSchlüsselnachrechtsindieStart-Stellung,
umdenMotoranzulassen.LassenSiedenSchlüssellos,wenn
derMotoranspringt.DerSchlüsselgehtvonselbstaufdie
Lauf-Stellungzurück.DrehenSiezumAbstellendesMotors
denSchlüsselnachlinksaufdieOff-Stellung.
Choke
Bild10
1.Anbaugerätschalter
ZiehenSiezumAnlasseneineskaltenMotorsdenChokehebel
(Bild9)nachobenindiegeschlosseneStellung;diesschließt
denVergaserchoke.StellenSienachdemAnlassendes
MotorsdenChokesoein,dassderMotorruhigläuft.
ÖffnenSiedenChokesobaldwiemöglich,indemSieden
ChokehebelindiegeöffneteStellungdrücken.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeineoder
fastkeineStarthilfe.
Gasbedienungshebel
DerGashebel(Bild9)steuertdieMotorgeschwindigkeit.
WennSiedenGasbedienungshebelnachvorneindie
Hinweis:DieMaschinehateinenHubzylinder
mitDoppelfunktion.Siekönnenfürbestimmte
EinsatzbedingungeneinenNiederhaltedruckaufdas
Anbaugerätausüben.
Feststellbremse
ZiehenSiedenHebelhoch,umdieFeststellbremsezu
aktivieren(Bild8).SchiebenSiezumLösendenHebelnach
vorne.
20