Toro 08703 Operator's Manual [de]

FormNo.3427-522RevB
ZugmaschineSandPro und5040
Modellnr.08703—Seriennr.403405001undhöher Modellnr.08705—Seriennr.403405001undhöher
®
3040
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten europäischenRichtlinien.WeitereAngaben ndenSieinderseparatenproduktspezischen Konformitätsbescheinigung.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieseMaschineisteinAufsitznutzfahrzeug undsolltenurvongeschultenLohnarbeiternin gewerblichenAnwendungeneingesetztwerden. SieisthauptsächlichfürdasKonditionierenvon SandbunkernaufgepegtenGolfplätzenund öffentlichenAnlagengedacht.Derzweckfremde EinsatzdieserMaschinekannfürSieundUnbeteiligte gefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit. InBild1istangegeben,woandemProdukt dieModell-unddieSeriennummerangebracht sind.TragenSiehierbittedieModell-unddie SeriennummerdesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerät
denQR-Code(fallsvorhanden)aufdem Seriennummernaufkleber,umaufGarantie-, Ersatzteil-oderandereProduktinformationen zuzugreifen.
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................8
1MontagedesLenkrads....................................9
2EntfernenderBatterie......................................9
3AktivierenundAuadenderBatterie................9
4EinbauenderBatterie....................................10
5EinbauendesVorderballasts..........................11
6AnbringendesHerstellungsjahr-
Aufklebers.....................................................12
7AuswechselndesWarnaufklebersfür
CE-Konformität.............................................12
Produktübersicht.....................................................13
Bedienelemente..............................................13
TechnischeDaten............................................15
Anbaugeräte/Zubehör......................................15
VordemEinsatz..................................................16
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................16
Betanken..........................................................16
KontrollenvorderInbetriebnahme....................17
g251197
PrüfenderSicherheitsschalter..........................17
WährenddesEinsatzes.......................................18
AllgemeineSicherheit.......................................18
SicherheitanHanglagen..................................18
AnlassenundAbstellendesMotors..................19
EinfahrenderMaschine....................................19
VertrautmachenmitderMaschine....................19
NachdemEinsatz...............................................20
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................20
AbschleppenderMaschine..............................20
BefördernderMaschine...................................20
Wartung..................................................................21
Wartungssicherheit...........................................21
EmpfohlenerWartungsplan.................................21
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................22
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................23
AnhebenderMaschine.....................................23
Schmierung.........................................................24
g000502
EinfettenderMaschine....................................24
WartendesMotors..............................................25
SicherheitshinweisezumMotor........................25
Motorölsorte.....................................................25
PrüfendesMotorölstands.................................25
WechselndesMotorölsund-lters...................25
WartendesLuftlters........................................26
AustauschenderZündkerzen...........................27
WartenderKraftstoffanlage.................................27
AustauschendesKraftstofflters......................27
AustauschdesAktivkohlelters........................27
WartenderelektrischenAnlage...........................29
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................29
StarthilfefürdieMaschine................................29
WechselnderSicherungen...............................29
WartenderBatterien.........................................29
WartendesAntriebssystems...............................30
PrüfendesReifendrucks..................................30
3
FestziehenderRadmuttern..............................30
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb...................................................30
EinstellendesFahrantriebs-Sicherheits-
schalters.......................................................31
EinstellenderTransportgeschwindigkeit...........31
WartenderBedienelementanlage.......................32
EinstellendesHubhebels.................................32
EinstellenderMotorbedienelemente................33
WartenderHydraulikanlage................................35
SicherheitderHydraulikanlage.........................35
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................35
Hydrauliköl–technischeAngaben....................35
PrüfendesHydraulikölstands...........................35
AuswechselndesHydrauliklters.....................36
WechselndesHydrauliköls..............................37
LadenderHydraulikanlage...............................38
Reinigung............................................................39
ReinigungundInspektionderMaschine...........39
ReinigendesÖlkühlers.....................................39
Einlagerung............................................................40
VorbereitenderMaschine.................................40
VorbereitendesMotors.....................................40
VorbereitenderBatterie....................................40
Sicherheit
DieseMaschineerfülltANSIB71.4-2017.Wenn AnbaugerätejedochanderMaschinemontiert sind,wirdzusätzlicherBallastbenötigt,umdiese Standardszuerfüllen.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannVerletzungenverursachen. BefolgenSiezumVermeidenvonschweren VerletzungenimmeralleSicherheitshinweise.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung. StellenSiesicher,dassjeder,derdasProdukt nutzt,weiß,wieeresbenutzenmussunddie Warnhinweiseversteht.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand
zurMaschine,wennsiebewegtwird.
HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben werden.
HaltenSiedieMaschineanundstellenSieden
Motorab,bevorSieWartungsarbeitendurchführen oderdieMaschineauftanken.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas WarnsymbolmitderBedeutungAchtung,Warnung oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei BedarfindieserBedienungsanleitung.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberund-anweisungensindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
93-7272
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramLüfter:Berühren SiekeinebeweglichenTeile.
93-9051
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal93-7272
decal93-9051
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer, offenesLichtundrauchen Sienicht.
3.Verätzungs­/Verbrennungsgefahr durchChemikalien
4.TragenSieeine Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
einemsicherenAbstand zurBatterie.
7.TragenSieeine Schutzbrille;explosive GasekönnenBlindheit undandereVerletzungen verursachen.
8.Batteriesäurekann schwerechemische Verbrennungenund Blindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofort mitWasserundsuchen SieumgehendeinenArzt auf.
10.Bleihaltig:Nicht wegwerfen.
5
decal132-4429
132-4429
6
decal108-8484
108-8484
1.Anbaugerätsteuerung5.Feststellbremse
2.Anbaugerätabsenken
3.Anbaugerätanheben
4.Anbaugerät:In schwebenderStellung arretiert
6.Zapfwelle:Ausgekuppelt
137-3387
decal137-3387
7.Zapfwelle:Eingekuppelt
1.Scheinwerfer
10.Fahrantrieb:vorwärts, neutralundrückwärts
2.Motor–abstellen
11.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
3.Motor-läuft12.Warnung:SetzenSie dieseMaschinenurnach entsprechenderSchulung ein.
4.Motor-starten
13.Warnung:TragenSie einenGehörschutz.
decal133-8062
133-8062
5.Choke:Ein14.Quetschgefahr:Halten SieumstehendePersonen vonderMaschinefern!
6.Choke:Aus15.EinzugsgefahranderAn­triebswelle,heißeOberä­che/Verbrennungsgefahr: Deckelnichtentfernen!
7.Schnell16.Kippgefahr:nichtamHang fahren,beimWenden langsamfahren,beim schnellenFahrennicht scharfWenden!.
8.Langsam
17.Warnung:ParkenSiedie MaschinenichtamHang; parkenSiedieMaschine aufeinerebenenFläche, schaltenSiedenMotor ausundentfernenSieden Zündschlüssel,bevorSie dieMaschineverlassen.
9.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
fürInformationenzum Hydrauliköl.
18.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung. SchleppenSiedie Maschinenichtab.
7
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2 3
4 5
6 7
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Lenkrad1 Schaumkragen Scheibe Sicherungsmutter AbdeckungfürLenkrad
KeineT eilewerdenbenötigt
Massenelektrolyt,1,260spezisches Gewicht(nichtenthalten)
Schraube(¼"x⅝") Sicherungsmutter(¼")
Vorderballlast(beiBedarf)
Herstellungsjahr-Aufkleber
Warnaufkleber
1 1 1 1
2 2
1
1
MontierenSiedasLenkrad.
EntfernenSiedieBatterie.
AktivierenundladenSiedieBatterie auf.
SetzenSiedieBatterieein
BauenSiebeiBedarfdenVorderballast ein.
BringenSiedenHerstellungsjahr­Aufkleberan.
WechselnSiedenWarnaufkleberfür CE-Konformitätaus.
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1 Motor-Bedienungsanleitung1
Konformitätsbescheinigung
Schlüssel
1
2
LesenSiesichdieBedienungsanleitungendurch,bevor SiedieMaschineverwenden.
DiesesDokumententhältdieCE-Zulassung.
LassenSiedenMotoran.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
Hinweis:NehmenSiealleVersandhalterungenund-befestigungenabundwerfenSiedieseweg.
8
1
2
MontagedesLenkrads
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Lenkrad
1
Schaumkragen
1
Scheibe
1
Sicherungsmutter
1
AbdeckungfürLenkrad
Verfahren
1.DrehenSiedasVorderrad,sodassesgeradeaus zeigt.
2.SchiebenSiedenSchaumkragenaufdie Lenkwelle(Bild3).
EntfernenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
NehmenSiediezweiFlügelmutternunddieScheiben ab,mitdenendieobereBatteriebefestigungsplatte andenseitlichenBatteriebefestigungsplatten befestigtist(Bild4).NehmenSiedieobere Batteriebefestigungsplatteab.NehmenSiedanndie Batterieheraus.
Bild3
1.Schaumkragen
2.Lenkrad
3.Scheibe
3.SchiebenSiedasLenkradaufdieLenkwelle (Bild3).
4.BefestigenSiedasLenkradmiteinerScheibe undSicherungsmutteranderLenkwelle(Bild3).
5.ZiehenSiedieSicherungsmuttermit27-35Nm an.
6.DrückenSiedieAbdeckungfürdasLenkradin derrichtigenPositionaufdasLenkrad(Bild3).
4.Mutter
5.AbdeckungfürLenkrad
g002701
Bild4
1.Batterie
g025723
2.Plusklemme(+)der Batterie
3.Minusklemme(-)der Batterie
4.ObereBatteriebefesti­gungsplatte
9
diesesvondenBatteriepolenab.LassenSiedie Batteriefür5bis10Minutenruhen.
3
AktivierenundAuaden derBatterie
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
Massenelektrolyt,1,260spezischesGewicht(nicht
enthalten)
Verfahren
WenndieBatterienichtmitElektrolytgefülltoder aktiviertist,füllenSiedieBatteriemitElektrolytmit einemspezischenGewichtvon1.260.
Hinweis:SieerhaltenMassenelektrolytvoneinem
örtlichenBatterielieferanten.
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure, dieeintödlichesGiftistundstarkechemische Verbrennungenverursacht.
TrinkenSienieBatteriesäureund vermeidenSiedenKontaktmitHaut, AugenundKleidungsstücken.Tragen SieeineSchutzbrille,umIhreAugenzu schützensowieGummihandschuhe,um IhreHändezuschützen.
4.EntfernenSiedieFülldeckel.
5.FüllenSielangsamBatteriesäurebiszum FüllringinalleZellennach.
Wichtig:FüllenSiedieBatterienicht
zuvoll.SonstströmtBatteriesäureauf andereFahrzeugteileaus,waszuschwerer KorrosionundBeschädigungführt.
6.BringenSiedieFülldeckelwiederan.
4
EinbauenderBatterie
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2
Schraube(¼"x⅝")
2
Sicherungsmutter(¼")
Verfahren
1.SetzenSiedieBatterieein.DieMinusklemme bendetsichhintenanderMaschine(Bild5).
BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,an demimmerreinesWasserzumSpülender Hautverfügbarist.
1.EntfernenSiedieZellenfülldeckelvonder BatterieundfüllenjedeZellelangsam,bisdie BatteriesäuredieFülllinieerreicht.
2.SetzenSiedieFülldeckelwiederauf dieZellenaufundschließenein3-bis 4-A-BatterieladegerätandieBatteriepolean. LadenSiedieBatteriemitdreibisvierAmpere fürvierbisachtStundenauf.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGase erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterie undhaltenSieFunkenundoffenesFeuer vonderBatteriefern.
3.ZiehenSie,wenndieBatterievollgeladenist, denNetzsteckerdesLadegerätsundklemmen
1.Batterie
2.Plusklemme(+)der Batterie
g002701
Bild5
3.Minusklemme(-)der Batterie
4.ObereBatteriebefesti­gungsplatte
10
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender BatteriekabelkannzuSchädenander Maschineführen,unddieKabelkönnen Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum ExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
TrennenSieimmerdasMinuskabel (Schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel (Rot)abtrennen.
SchließenSieimmerdasPluskabel (Rot)an,bevorSiedasMinuskabel (Schwarz)anschließen.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeuge könnenanmetallischenTeilen KurzschlüsseverursachenundFunken erzeugen.Funkenkönnenzum ExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
VermeidenSie,wennSieeine Batterieein-oderausbauen,dass dieBatteriepolemitmetallischen MaschinenteileninBerührung kommen.
VermeidenSieKurzschlüsse zwischenmetallischenWerkzeugen, denBatteriepolenundmetallischen Maschinenteilen.
Bild6
1.KleinesschwarzesKabel
2.Pluskabel(+)derBatterie
3.BefestigenSiedenkleinenschwarzenDrahtund dasMinuskabel(schwarz)miteinerSchraube (¼"x⅝")undeinerSicherungsmutter(¼")an derMinusklemme(-)derBatterie(Bild6).
4.SchmierenSiedieKlemmenund BefestigungshalterungenmitVaseline ein,umeinerKorrosionvorzubeugen.
5.ZiehenSiedenGummischuhüberdie Plusklemme(+),umKurzschlüssen vorzubeugen.
6.BefestigenSiedieobereBatteriebefestigungs­plattemitdenScheibenundFlügelmutternan denseitlichenBefestigungsplatten.
3.Minuskabel(-)derBatterie
g004027
2.BefestigenSiedasPluskabel(rot)miteiner Schraube(¼"-x⅝")undeinerSicherungsmutter amPluspol(+)(Bild6).
5
Einbauendes Vorderballasts
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
Vorderballlast(beiBedarf)
Verfahren
DieseMaschineerfülltANSIB71.4-2017.Wenn AnbaugerätejedochanderMaschinemontiertsind, wirdggf.zusätzlicherBallastbenötigt,umdiese Standardszuerfüllen.
11
1.BeziehenSiesichbeimBestimmender erforderlichenzusätzlichenBallastkombination aufdienachstehendeListe.BestellenSieT eile überIhrenT oro-Vertragshändler.
7
AnbaugerätErforderli-
Lüfter Rahn
Groomer
Hinweis:BeiMaschinendesModells08705
darfderBallastnichtinstalliertwerden,wenn IhreMaschinemitdemFronthubrahmenkit ausgestattetist.
2.InstallierenSiedenBallast;siehe InstallationsanleitungfürdenBallast.
chesGe-
wicht
23kg
Teilenummer
100-6442
6
Anbringendes Herstellungsjahr­Aufklebers
BallastAnzahlder
Kits
Auswechselndes Warnaufklebersfür
1
CE-Konformität
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Warnaufkleber
Verfahren
BringenSieanCE-konformenMaschinenden CE-Warnaufkleber(T eilenummer136-6164)über denunterenBereichdesArmaturenbrett-Aufklebers (Teilenummer132-4422)an.
NurCE
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Herstellungsjahr-Aufkleber
Verfahren
BringenSiedenHerstellungsjahr-Aufkleberim abgebildetenBereichderMaschinean(Bild7).
Bild7
1.BringenSiedieAufkleberandieserStellean.
g255199
12
Produktübersicht
g012207
Bild8
1.Tankdeckel
2.Fahr-undStopppedal
3.Bedienfeld5.Luftlter
4.Feststellbremshebel6.Hydraulikbehälterdeckel
Bedienelemente
Fahr-undStopppedal
DasFahrpedal(Bild9)hatdreiFunktionen:Die Vorwärts-unddieRückwärtsbewegungunddas StoppenderMaschine.DrückenSiedenoberen TeildesPedalsmitdenZehendesrechtenFußes durch,umnachvornezufahren,unddrückenSie mitderFerseaufdenunterenT eil,umrückwärtszu fahrenoderdasAnhaltenbeimVorwärtsfahrenzu verkürzen(Bild10).LassenSiedasPedalindie NEUTRAL-StellungzurückgehenoderstellenSiees aufNeutral,umdieMaschineanzuhalten.
Wichtig:WennSiedieMaschinevorwärts
fahrenmöchten,legenSieIhreFerseaufdie Fußstütze;dieFerseIhresFußesnichtaufdem Rückwärtspedallegen.
7.Lenkrad
g002708
Bild9
1.Fahr-undStopppedal
Bild10
DieFahrgeschwindigkeithängtdavonab,wie weitSiedasFahrpedaldurchtreten.TretenSie
13
g002709
fürdiemaximaleFahrgeschwindigkeitdasPedal ganzdurch,währenddieGasbedienunginder SCHNELL-Stellungist.StellenSiezumErreichen derMaximalleistungoderbeimHochfahreneiner HanglagedieGasbedienungindieSCHNELL-Stellung undtretenSiegleichzeitigetwasaufdasPedal,um dieMotordrehzahlhochzuhalten.ReduzierenSie denDruckaufdasFahrpedalgeringfügig,wenn dieMotordrehzahlzusinkenbeginnt,damitdie Motordrehzahlwiedersteigenkann.
Wichtig:StellenSiedieGasbedienungindie
SCHNELL-StellungundtretenSieleichtaufdas Fahrpedal,umdiemaximaleZugkraftzuerreichen.
Wichtig:VerwendenSiediemaximale
FahrgeschwindigkeitnurbeiFahrtenzwischen denEinsatzorten.
VerwendenSienichtdieHöchstgeschwindigkeit, wennSieeinmontiertesodergeschlepptes Anbaugerätverwenden.
Wichtig:FahrenSienichtrückwärts,wenndas
Anbaugerätabgesenktist(Einsatzstellung),sonst kanndasAnbaugerätschwerbeschädigtwerden.
Zündschloss
DasZündschloss(Bild11),mitdemderMotor angelassenundabgestelltwird,hatdreiStellungen: AUS,LAUFundSTART.DrehenSiedenZündschlüssel nachrechtsaufdieSTART-Stellung,umdenAnlasser zuaktivieren.LassenSiedenSchlüssellos,wennder Motoranspringt;derSchlüsselgehtindieEIN-Stellung zurück.DrehenSiezumAbstellendesMotorsden SchlüsselnachlinksindieAUS-Stellung.
Stellung.StellenSienachdemAnlassendesMotors denChokesoein,dassderMotorruhigläuft.Öffnen SiedenChokesobaldwiemöglich,d.h.schieben SieihnnachuntenindieGEÖFFNETEStellung.Ein bereitswarmerMotorerfordertkeinenoderfast keinenChoke.
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebel(Bild11)istmitdem GasbedienungsgestängezumVergaserverbunden undaktiviertdies.DasBedienelementhatzwei Stellungen:LANGSAMundSCHNELL.DieMotordrehzahl kannzwischendenzweiEinstellungenvariiertwerden.
Hinweis:SiekönnendenMotornichtmitdem
Gasbedienungshebelabstellen.
Hubhebel
ZiehenSiedenHubhebel(Bild12)zurück,umdas Anbaugerätanzuheben.SchiebenSiedenHebel nachvorne,umdasAnbaugerätabzusenken.Stellen SiedenHebelfürdieSCHWEBEN-Stellungindie arretierteStellung.LassenSiedenHebellos,wenn SiediegewünschteStellungerreichthaben.Der HebelgehtindieNeutral-Stellungzurück.
Bild11
1.Zündschlüssel
2.Gasbedienungshebel
3.Chokehebel
Choke
SchiebenSiezumAnlasseneineskaltenMotorsden Chokehebel(Bild11)nachobenindieGESCHLOSSENE
g002711
Bild12
1.Hubhebel
2.Feststellbremse5.Remoteheckhydraulik
3.Betriebsstundenzähler
g002710
Hinweis:DieMaschinehateinenHubzylinder
4.Bedienelementfür vorderenHub(optional)
(optional)
mitDoppelfunktion.Siekönnenfürbestimmte EinsatzbedingungeneinenNiederhaltedruckaufdas Anbaugerätausüben.
Feststellbremse
ZiehenSiezumAktivierenderFeststellbremse(Bild
12)denFeststellbremshebelzurück.SchiebenSie
zumAuskuppelndenHebelnachvorne.
14
Loading...
+ 30 hidden pages