FormNo. 3364-373RevA
SandPro
Modellnr.08703—Seriennr.310000001undhöher
Modellnr.08705—Seriennr.310000001undhöher
®
3040und5040
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte
aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieAuspuffgasediesesProduktsenthalten
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieseMaschineisteinAufsitznutzfahrzeugundsollte
nurvongeschultenLohnarbeiterninkommerziellen
Anwendungeneingesetztwerden.Sieisthauptsächlich
fürdasKonditionierenvonSandbunkernaufgepegten
GolfplätzenundöffentlichenAnlagengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund
eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen
dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund
sicherenEinsatzdesGeräts.
Wichtig: DieserMotorhatkeineAuspuffanlage
mitFunkenfänger.EntsprechenddemCalifornia
PublicResourceCode,Artikel4442istder
EinsatzdiesesMotorsinWald-,Busch-oder
Graslandschaftenuntersagt.AndereLänderoder
Staatenhabenu.U.ähnlicheGesetze.
DieseFunkenzündanlageentsprichtICES-002von
Kanada.
Diebeiliegende
Motorbedien ungsanleitung
AngabenzudenEmissionsbestimmungender
USEnvironmentalProtectionAgency(EPA)
unddenKontrollvorschriftenvonKalifornienzu
Emissionsanlagen,derWartungundGarantie.
SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktsdirektanTorounterwww .Toro.com.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
oderdenKundendienstvonToro,wennSieeine
Serviceleistung,OriginalersatzteilevonTorooder
weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafürdie
Modell-undSeriennummernderMaschinegriffbereit.
enthält
DieseNummernsindaufeinerPlatteeingestanzt,die
sichanderlinkenRahmenschienebendet.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGeräts
ein.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild1)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
©2009—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................4
SichereBetriebspraxis...........................................4
Schallleistungspegel..............................................6
Schalldruckpegel..................................................7
Vibrationsniveau.................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................8
Einrichtung................................................................11
1MontagedesLenkrads.....................................12
2EntfernenderBatterie.....................................12
3AktivierenundAuadenderBatterie................12
4EinbauenderBatterie......................................13
5EinbauendesVorderballasts............................15
Produktübersicht........................................................16
Bedienelemente..................................................16
TechnischeDaten...............................................18
Anbaugeräte/Zubehör......................................18
Betrieb.......................................................................19
PrüfendesMotorölstands...................................19
Betanken............................................................19
PrüfendesHydrauliköls.....................................21
PrüfendesReifendrucks.....................................22
ZiehenSiedieRadmutternfest...........................22
AnlassenundAbstellendesMotors.....................22
PrüfenderSicherheitsschalter.............................23
AbschleppenderMaschine.................................23
Einfahrzeit.........................................................23
Betriebsmerkmale...............................................23
Wartung.....................................................................25
EmpfohlenerWartungsplan....................................25
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men................................................................26
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...........................................27
AufbockenderMaschine....................................27
Schmierung............................................................28
EinfettenderMaschine.......................................28
WartendesMotors.................................................29
WechselndesMotorölsund-lters......................29
WartendesLuftlters.........................................29
AustauschenderZündkerzen.............................30
WartenderKraftstoffanlage...................................31
AustauschendesKraftstofflters........................31
WartenderelektrischenAnlage...............................31
AnlassenderMaschinemitStarthilfe...................31
WechselnderSicherungen..................................31
Batteriepege.....................................................32
WartendesAntriebssystems...................................33
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb.....................................................33
EinstellendesFahrantriebs-
Sicherheitsschalters........................................33
EinstellenderTransportgeschwindigkeit.............34
WartenderBedienelementanlage............................35
EinstellendesHubhebels....................................35
EinstellenderMotorbedienelemente...................35
WartenderHydraulikanlage....................................37
WechselndesHydraulikölsund-lters................37
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche......................................................37
LadenderHydraulikanlage.................................38
Reinigung...............................................................39
PrüfenundReinigenderMaschine......................39
Einlagerung................................................................40
Zugmaschine......................................................40
Motor.................................................................40
Schaltbilder................................................................41
BedingungenundabgedeckteProdukte...............44
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie....................44
VerantwortungdesEigentümers.........................44
NichtvonderGarantieabgedecktePunkte
undBedingungen...........................................44
Teile...................................................................44
HinweiszurDeep-Cycle-Batteriegarantie
......................................................................44
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommt
derEigentümerauf........................................44
AllgemeineBedingungen....................................44
HinweiszurMotorgarantie:................................44
LänderaußerUSAoderKanada..........................44
3
Sicherheit
DieZugmaschineSandProerfülltzum
HerstellungszeitpunktdieAnforderungenvon
ANSIB71.4-2004.WennAnbaugerätejedochander
Maschinemontiertsind,wirdzusätzlicherBallast
benötigt,umdieseStandardszuerfüllen.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch
denBenutzeroderBesitzerkannVerletzungen
zurFolgehaben.
-hinweisesollendabeihelfen,dasVerletzungsrisikozu
reduzieren.AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol,
esbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahr–
Sicherheitshinweis“.WennderHinweisnicht
beachtetwird,kanneszuVerletzungenund
Todesfällenkommen.
DieseSicherheitsanweisungenund
denEinsatzderBremsewiedergewinnen.Die
HauptgründefürdenKontrollverlustsind:
◊ UnzureichendeBodenhaftung.
◊ ZuhoheGeschwindigkeit
◊ UnzureichendesBremsen
◊ NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe
◊ MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen
◊ FalschangebauteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
• DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdievon
Drittenverantwortlichundkanndieseverhindern.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungensindderANSI-Norm
B71.4-2004entnommen.
Schulung
• LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementen,Sicherheitsschildernund
derkorrektenAnwendungdesGerätsvertraut.
• WennderBenutzeroderMechanikernichtdiefür
dieseAnleitungverwendeteSpracheversteht,muss
derEigentümerdiesesMaterialerläutern.
• LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
Personenbedienenoderwarten,diemitdiesen
Anweisungennichtvertrautsind.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.
• SetzenSiedieMaschinenieauf,wennsichPersonen,
insbesondereKinderoderHaustiere,inderNähe
aufhalten.
• BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie
VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber
anderenundihremEigentumträgt.
• NehmenSieniePassagieremit.
• AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.
DerBesitzeristfürdieSchulungderBenutzer
verantwortlich.DieAusbildungmussFolgendes
hervorheben:
– DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
– DieKontrolleübereinenAufsitzrasenmäher,der
aneinerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch
Vorbereitung
• TragenSiebeimEinsatzderMaschineimmer
festeSchuhe,langeHosen,einenSchutzhelm,eine
SchutzbrilleundeinenGehörschutz.LangesHaar,
loseKleidungsstückeundSchmuckkönnensichin
beweglichenTeilenderMaschineverfangen.Fahren
SiedieMaschineniebarfussodermitSandalen.
•Warnung:Kraftstoffistleichtbrennbar.Befolgen
SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
– BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
– BetankenSienurimFreien,undrauchenSie
dabeinie.
– BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSieniedenTankdeckeloder
füllenKraftstoffein,wennderMotorläuftoder
nochheißist.
– VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttet
wurde,denMotorzustarten.SchiebenSiedie
MaschinevomverschüttetenKraftstoffweg
undvermeidenSieoffeneFlammen,bisdie
Verschüttungverdunstetist.
– BringenSiealleKraftstofftank-und
Kanisterdeckelwiederfestan.
• TauschenSiedefekteSchalldämpferaus.
• BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,diezur
korrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelasseneZubehörundAnbaugeräte.
• PrüfenSie,obdieerforderlichenSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie
4
dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig
funktionieren.
Betrieb
– TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
– VermeidenSiescharfesW enden.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosestödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
• LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumen
laufen,dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgase
ansammelnkönnen.
• SetzenSiedieMaschinenurbeiTageslichtoderguter
künstlicherBeleuchtungein.
• KuppelnSievoreinemversuchtenAnlassendes
MotorsalleAnbaugeräteaus,schaltenaufNeutral
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
• HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.
• DerEinsatzderMaschineerfordertIhreganze
Aufmerksamkeit.SovermeidenSieeinÜberschlagen
undeinenVerlustderFahrzeugkontrolle:
– AchtenSieaufLöcherundandereversteckte
Gefahren.
– PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
aufsteilenHanglageneinsetzen.VerringernSie
dieGeschwindigkeit,wennSiescharfoderauf
Hangseitenwenden.
– VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsenoder
loszufahren.SchaltenSienurbeikomplettem
StillstandvonVorwärtsaufRückwärtsoder
umgekehrt.
– SchauenSievordemRückwärtsfahrenhintersich
undstellenSiesicher,dasssichniemandhinter
derMaschineaufhält.
– AchtenSiebeimÜberquerenoderinderNähe
vonStraßenaufdenVerkehr.GebenSieimmer
Vorfahrt.
• WenndieoptionaleZug-/Anbauvorrichtungstange
(Bestellnummer110-1375)anderMaschine
montiertist,ndenSieinderBedienungsanleitungdes
AnbaugerätesdiemaximaleAbschlepplast.
• AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
• GehenSiebeimAbschleppenschwererLastenund
demEinsatzschwerenZubehörsmitVorsichtum.
– VerwendenSienurdiezulässigen
Abschlepppunkte.
• AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
• SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechen,-schildernundohneangebrachte
Sicherheitsvorrichtungenein.StellenSiesicher,dass
alleSicherheitsschaltermontiert,richtigeingestellt
undfunktionsfähigsind.
• VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie
niemalsdenMotor.DurchdasÜberdrehendes
MotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
• VordemVerlassendesFahrersitzessolltenSie
Folgendestun:
– HaltenSieaufeinerebenenFlächean.
– LösenSiedasFahrpedalundsenkenSiedie
Anbaugeräteab.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
• KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,wenn
dieMaschinenichtverwendetodertransportiert
wird.
• StellenSieindenfolgendenSituationendenMotor
abundkuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus:
– VordemTanken.
– VordemPrüfen,ReinigenoderArbeitenander
Maschine.
– NachdemKontaktmiteinemfremdenObjekt,
oderwennabnormaleVibrationenauftreten.
UntersuchenSiedieMaschineaufSchädenund
führendienotwendigenReparaturendurch,
bevorSiedasGeräterneutstarten.
• ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie
EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienach
demAbschlussdesEinsatzesdenKraftstoffhahn
zu,wennderMotormiteinemKraftstoffhahn
ausgestattetist.
• SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfrei
ist.
• FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
• BedienenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder
Drogeinuss.
5
• Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschinenicht
ein,wennSieBlitzesehenoderDonnerhören,und
gehenSieaneinegeschützteStelle.
• GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
• SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund
anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern
können.
WartungundLagerung
• HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren
Betriebszustandbleibt.
• BewahrenSiedasGerätinnerhalbeinesGebäudes
niemitKraftstoffimTankauf,wenndortDämpfe
eineoffeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
• LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie
MaschineineinemgeschlossenenRaumabstellen.
• HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,
denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden
KraftstofftankbereichvonGras,Laubund
überüssigemFettfrei.
• AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleHardwareundhydraulischenVerbindungen
müssenfestgezogensein.ErsetzenSieabgenutzte
undbeschädigteTeileundSchilder.
• WennSiedenKraftstoffausdemTankablassen
müssen,solltediesimFreiengeschehen.
• PassenSiebeimEinstellenderMaschinebesonders
auf,umeinEinklemmenderFingerzwischenden
beweglichenundstarrenTeilenderMaschinezu
vermeiden.
• KuppelnSiedieAntriebeaus,senkenSiedie
Anbaugeräteab,aktivierenSiedieFeststellbremse,
stellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.LassenSievordemEinstellen,Reinigenoder
ReparierenallebeweglichenTeilezumStillstand
kommen.
• StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständern
ab.
• LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
• KlemmenSiedieBatterieabundziehenSie
denKerzensteckerab,bevorSieirgendwelche
Reparaturendurchführen.KlemmenSieimmer
zuerstdieMinusklemmeunddanndiePlusklemme
ab.SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemmeund
danndieMinusklemmewiederan.
• HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
• LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüfteten
Ort,abseitsvonFunkenundoffenemFeuer.
ZiehenSievordemAn-oderAbklemmender
BatteriedenNetzsteckerdesLadegeräts.Tragen
SieSchutzkleidungundverwendenSieisoliertes
Werkzeug.
• StellenSiesicher,dassallehydraulischenAnschlüsse
festangezogensindunddasssichallehydraulischen
SchläucheundLeitungenineinwandfreiemZustand
benden,bevorSiedieAnlageunterDruckstellen.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.Verwenden
SiezumAusndigmachenvonundichtenStellen
PappeoderPapierundniemalsIhreHände.Unter
DruckaustretendesHydraulikölkannunterdieHaut
dringenundschwereVerletzungenverursachen.
KonsultierenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArzt.
• EntspannenSievordemAbtrennenhydraulischer
AnschlüsseoderdemDurchführenvonArbeitenan
derhydraulischenAnlageimmerdasSystem,indem
SiedenMotorabstellenunddieAnbaugeräteauf
denBodenabsenken.
• PrüfenSieregelmäßigdieFestigkeitundAbnutzung
allerKraftstofeitungen.ZiehenSiedieLeitungen
anoderreparierenSiesieggf.
• HaltenSie,wennderMotorzumDurchführen
vonWartungseinstellungenlaufenmuss,Ihre
Hände,FüßeundKleidungsstückesowiealle
KörperteilefernvondenAnbaugerätenundallen
beweglichenTeilen,besondersdemDrehgitteran
derMotorenseite.HaltenSieUnbeteiligtevonder
Maschinefern.
• LassenSie,umdieSicherheitundGenauigkeit
zugewährleisten,diemaximaleMotordrehzahl
miteinemDrehzahlmesservonIhremToro
Vertragshändlerprüfen.
• WenngroßeReparaturenerforderlichsind,oderSie
Unterstützungwünschen,wendenSiesichaneinen
ofziellenVertragshändlervonToro.Verwenden
SienurvonTorozugelasseneAnbaugeräteund
Ersatzteile.DieVerwendungvonFremdgeräten
kannzumVerlustIhrerGarantieansprücheführen.
Schallleistungspegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon
97dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
6
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
Schalldruckpegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers83dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ENISO11201gemessen.
Vibrationsniveau
Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt0,27m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt0,29m/s
2
2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0.5m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN1032
gemessen.
Gesamtkörper
GemessenesVibrationsniveau=0,5m/s
2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0.5m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN1032
gemessen.
2
2
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder
möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderaus
oderersetzenSiesie.
93-7272
1.Schnittwunden-/Amputationsgefahr:Lüfter–haltenSiesich
vonbeweglichenT eilenfern.
93-9051
1.LesenSiedieBedienungsanleitung..
105-4593
1.VerfanggefahrinderWelle:NehmenSiekeine
Abdeckungenab,währendsichTeilebewegen,lassenSie
alleSchutzvorrichtungenmontiert.
117–2718
93-6687
1.TretenSienichtaufdieseStelle.
93-9879
1.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
98-3110
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteTeile:TragenSieeine
SchutzbrilleundachtenSiedarauf,dassUnbeteiligteden
SicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
4.VerletzungsgefahrfürHändeundFüße:WartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
58-6520
1.Fett
8
98-3111
1.Drehpunkt
93-9083
1.GefahrvonSchnittwundenbzw.AmputationamLüfter:
HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfern.
112-0006
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Fallgefahr:NehmenSie
niePassagiereinder
Nutztaschemit.
3.Gefahreinerheißen
Oberächeoder
Verbrennung:HaltenSie
einensicherenAbstand
zurheißenFläche.
4.Umkippgefahr:HaltenSie
dieLastenunter45kg.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr 6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer,
offenesLichtundrauchen
Sienicht.
3.Verätzungs/Verbrennungsgefahr
durchChemikalien
4.TragenSieeine
Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
einemsicherenAbstand
zurBatterie.
7.TragenSieeine
Schutzbrille;explosive
GasekönnenBlindheit
undandereVerletzungen
verursachen.
8.Batteriesäurekann
schwerechemische
Verbrennungenund
Blindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofort
mitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nicht
wegwerfen.
108-8418
9
108-8484
1.Anbaugerätsteuerung 5.Feststellbremse
2.Anbaugerätabsenken 6.ZWA:Ausgekuppelt
3.Anbaugerätanheben 7.ZWA:Eingekuppelt
4.Anbaugerät:In
schwebenderStellung
arretiert
119-2483
1.Scheinwerfer
2.Motor:Abstellen
3.Motor:Laufen
4.Motor:Anlassen
5.Choke:Geschlossen
6.Choke:Offen
7.Schnell
8.KontinuierlichevariableEinstellung
9.Langsam
10.LesenSiedieBedienungsanleitungfürInformationenzum
Hydrauliköl.
11.DrückenSiedasobereEndedesFahrantriebspedalnach
vorneundunten,umvorwärtszufahren.DrückenSiezum
RückwärtsfahrendasuntereEndedesFahrantriebspedals
nachhintenundunten.
12.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
13.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
14.QuetschgefahrfürUnbeteiligte:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
15.VerhedderungsgefahrfürArmeundKörperundGefahr
heißerOberächen:SetzenSiedieMaschinenieohne
mittlereHaubeein.
16.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieGeschwindigkeit
vordemWenden.WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten.
17.Warnung:ParkenSiedieMaschinenichtaneinem
Gefälle.BevorSiedieMaschineverlassen,solltenSie
dasFahrantriebspedalinNeutralstellen,dieAnbaugeräte
absenken,denMotorabstellenunddenZündschlüssel
abziehen.
18.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.Schleppen
SiedieMaschinenichtab.
10
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
Lenkrad 1
Schaumkragen
1
2
3
4
5
Scheibe
Sicherungsmutter
KeineTeilewerdenbenötigt
Massenelektrolyt,1,260spezisches
Gewicht(nichtenthalten)
Schraube(1/4x5/8Zoll)
Sicherungsmutter(1/4Zoll)
Vorderballlast(beiBedarf)
Beschreibung Menge Verwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
Beschreibung Menge Verwendung
Bedienungsanleitung 1
Motor-Bedienungsanleitung 1
SchulungsmaterialfürdenBediener
Checkliste–vorderAuslieferung
Ersatzteilkatalog 1 ZumBestellenvonErsatzteilen.
1
1
VorderInbetriebnahmelesen.
1
1
1
–
-
2
2
-
MontierenSiedasLenkrad.
EntfernenSiedieBatterie.
AktivierenundladenSiedieBatterieauf.
SetzenSiedieBatterieein.
BauenSiebeiBedarfdenVorderballast
ein.
Konformitätsbescheinigung
Schlüssel
1
2
CE-Zertizierung
LassenSiedenMotoran.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Hinweis:NehmenSiealleVersandhalterungenund-befestigungenabundwerfenSiedieseweg.
11
1
MontagedesLenkrads
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
1 Lenkrad
1
Schaumkragen
1
Scheibe
1
Sicherungsmutter
Verfahren
1.DrehenSiedasVorderrad,sodassesgeradeauszeigt.
2.SchiebenSiedenSchaumkragenaufdieLenkwelle
(Bild2).
(
Bild3).NehmenSiedieobereBatteriebefestigungsplatte
ab.NehmenSiedanndieBatterieheraus.
Bild3
1.Batterie
2.Plusklemme(+)der
Batterie
3.Minusklemme(-)der
Batterie
4.Obere
Batteriebefestigungsplatte
Bild2
1.Schaumkragen
3.SchiebenSiedasLenkradaufdieLenkwelle(Bild2).
4.BefestigenSiedasLenkradmiteinerScheibeund
SicherungsmutteranderLenkwelle(Bild2).Ziehen
SiedieSicherungsmuttermit27bis35Nman.
2.Lenkrad
2
EntfernenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
NehmenSiediezwei(2)FlügelmutternunddieScheibe
ab,mitdenendieobereBatteriebefestigungsplattean
denseitlichenBatteriebefestigungsplattenbefestigtist
3
AktivierenundAuadender
Batterie
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
Massenelektrolyt,1,260spezischesGewicht(nicht
enthalten)
Verfahren
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
12
BeschaffenSieBatteriesäuremiteinemspezischen
Gewichtvon1,260vonIhremlokalenBatteriehändler
undbefüllendieBatteriedamit,wenndieBatteriekeine
Säureenthältodernichtaktiviertist.
GEFAHR
4
EinbauenderBatterie
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure,
dietödlichwirkenundstarkechemische
Verbrennungenverursachenkann.
• TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden
SiedenKontaktmitHaut,Augenund
Kleidungsstücken.TragenSieeine
Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen
sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu
schützen.
• BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,andem
immerklaresWasserzumSpülenderHaut
verfügbarist.
1.EntfernenSiedieZellenfülldeckelvonderBatterie
undfüllenjedeZellelangsam,bisdieBatteriesäure
dieFülllinieerreicht.
2.SetzenSiedieVerschlussdeckelwiederaufdieZellen
aufundschließenein3-bis4-A-Batterieladegerätan
dieBatteriepolean.LadenSiedieBatteriebeieiner
Ratevon3bis4AmperevierbisachtStundenlang
auf.
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
2
Schraube(1/4x5/8Zoll)
2
Sicherungsmutter(1/4Zoll)
Verfahren
1.SetzenSiedieBatterieein.DieMinusklemme
bendetsichhintenanderMaschine(Bild4).
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,
dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund
haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder
Batteriefern.
3.ZiehenSie,wenndieBatterievollgeladenist,den
NetzsteckerdesLadegerätsundklemmendiesesvon
denBatteriepolenab.LassenSiedieBatteriefür5
bis10Minutenruhen.
4.EntfernenSiedieFülldeckel.FüllenSielangsam
BatteriesäurebiszumFüllringinalleZellennach.
BringenSiedieFülldeckelwiederan.
Wichtig: FüllenSiedieBatterienichtzu
voll.SonstströmtBatteriesäureaufandere
Fahrzeugteileaus,waszuschwererKorrosion
undBeschädigungführt.
Bild4
1.Batterie
2.Plusklemme(+)der
Batterie
3.Minusklemme(-)der
Batterie
4.Obere
Batteriebefestigungsplatte
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineführen,und
dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken
könnenzumExplodierenderBatteriegase
führen,wasVerletzungenzurFolgehabenkann.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot)
abklemmen.
• KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot)
an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz)
anklemmen.
13
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenan
metallischenTeilenKurzschlüsseverursachen,
wasFunkenerzeugenkann.Funkenkönnen
zumExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• VermeidenSie,wennSieeineBatterieeinoderausbauen,dassdieBatteriepolemit
metallischenMaschinenteileninBerührung
kommen.
• VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,denBatteriepolen
undmetallischenMaschinenteilen.
2.BefestigenSiedasPluskabel(rot)miteiner1/4-x
5/8ZollSchraubeundeinerSicherungsmutteran
derPlusklemme(+)(
Bild5).
Bild5
1.KleinesschwarzesKabel
2.Pluskabel(+)derBatterie
3.Minuskabel(-)derBatterie
3.BefestigenSiedenkleinenschwarzenDrahtund
dasMinuskabel(schwarz)miteinerSchraube(1/4x
5/8Zoll)undeinerSicherungsmutter(1/4Zoll)an
derMinusklemme(-)derBatterie(Bild5).
4.SchmierenSiedieKlemmenund
BefestigungshalterungenmitVaselineein,
umeinerKorrosionvorzubeugen.ZiehenSie
denGummischuhüberdiePlusklemme(+),um
Kurzschlüssenvorzubeugen.
5.BefestigenSiedieobereBatteriebefestigungsplatte
andenseitlichenBefestigungsplattenundbefestigen
SiesiemitScheibenundFlügelmuttern.
14