Toro 07068 Operator's Manual [de]

FormNo.3424-129RevB
RasenkehrmaschineProSweep
Modellnr.07068—Seriennr.403380001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3424-129*B
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten europäischenRichtlinien.WeitereAngaben ndenSieinderseparatenproduktspezischen Konformitätsbescheinigung.
ElektromagnetischeKompatibilität Inland:DiesesGerätentsprichtdenFCC-VorschriftenTeil15.
DerBetriebunterliegtdenfolgendenzweiBedingungen: (1)DiesesGerätdarfkeineStörungenverursachenund (2)diesesGerätmusseingehendeStörungenakzeptieren, selbstwennsieeinenunerwünschtenBetriebverursachen.
DiesesGeräterzeugtundverwendetHochfrequenzenergieaus, undkannbeiunsachgemäßerInstallationundVerwendung (d.h.keinEinhaltenderHerstelleranweisungen)den Funkverkehrstören.EswurdetestetundhältdieHöchstwerte füreinComputergerätderFCC-KlasseBein,gemäß UnterteilJvonTeil15derFCC-Vorschriften,wieoben angegeben.EsbestehtjedochkeineGarantie,dasskeine Störungenauftretenwerden.WenndasGerätdenRadio­oderFernsehempfangstört,(dieskannleichtdurchEin­undAusschaltendesGerätsermitteltwerden)solltenSie versuchen,dieStörungenmitfolgendenMaßnahmenzu beheben:RichtenSiedieEmpfangsantenneneuausoder ändernSiedenStandortdesFernbedienungsempfängers inRelationzurRadio-/Fernsehantenne,oderschließenSie dasSteuergerätaneineranderenSteckdosean,sodassdas SteuergerätunddasRadiobzw.derFernseherunterschiedliche Stromkreiseverwenden.WendenSiesichggf.andenHändler odereinenfachkundigenRadio-/Fernsehtechnikerfürweitere Empfehlungen.DerBedienerndetu.U.dasfolgendeFaltblatt nützlich,dasvonderFederalCommunicationsCommission zusammengestelltwurde:HowtoIdentifyandResolveRadio-TV InterferenceProblems.DiesesFaltblattkönnenSievon folgenderAdressebeziehen:U.S.GovernmentPrintingOfce, Washington,DC20402.Bestellnummer004-000-00345-4.
FCC-ID:W7OMRF24J40MDME-Base,OA3MRF24J40MA­HandHeld
IC:7693A-24J40MDME-Base,7693A-24J40MA-HandHeld
DerBetriebunterliegtdenfolgendenzweiBedingungen: (1)DiesesGerätdarfkeineStörungenverursachenund (2)diesesGerätmusseingehendeStörungenakzeptieren, selbstwennsieeinenunerwünschtenBetriebverursachen.
ElektromagnetischeKompatibilitätszulassungfür Korea(AufkleberliegtseparatemKitbei)
Handgerät:
RF2CAN:
ElektromagnetischeKompatibilitätszulassungfür Singapur
Handgerät:TWM240007_IDA_N4022-15
RF2CAN:
ElektromagnetischeKompatibilitätszulassungfürMarokko
AGREEPARL’ANRTMAROC
NUMEROd’agrement:
Delivred'agrement:29.05.2017
TWM-240005_IDA_N4024-15
MR14093ANRT2017
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
ElektromagnetischeKompatibilitätszulassungfürJapan
Handgerät:
RF2CAN:
ElektromagnetischeKompatibilitätszulassungfürMexico
Handgerät:
RF2CAN:
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Einführung
Modellnr.
DieseMaschinesolltenurvongeschulten LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen eingesetztwerden.DieHauptfunktionderMaschine istdasAufsammelnvonRückständenaufgroßen Grünächen.DieverstellbareAnhängerkupplung ermöglichteineversetzteStellungfürdasKehren. DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit. InBild1istangegeben,woandemProdukt dieModell-unddieSeriennummerangebracht sind.TragenSiehierbittedieModell-unddie SeriennummerdesGerätsein.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-Code(fallsvorhanden)aufdemTypenschild, umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere Produktinformationenzuzugreifen.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
g247966
3
Inhalt
Sicherheit..................................................................5
AllgemeineSicherheit.........................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................8
1PrüfenderMaschinenvoraussetzungen...........9
2HerausnehmenderAnhängerkupplung
unddesHydraulikzylindersvonder
Versandposition..............................................9
3MontierenderAnbauvorrichtung....................10
4MontierendesHydraulikzylinders..................12
5InstallierendesStromkabelbaums.................13
6AnschließenderMaschineandie
Zugmaschine................................................14
7VerlegenundBefestigender
Hydraulikschläucheunddes
Kabelbaums..................................................15
8AnschließenderHydraulikschläuche.............16
9AnschließendesKabelbaums........................16
10MontierenderWindrow-Messer...................16
11BefestigenderHandfernbedienung
......................................................................18
Produktübersicht.....................................................19
Bedienelemente..............................................19
TechnischeDaten............................................20
AbmessungenundGewichte............................20
TechnischeAngabenzumFunk........................20
Anbaugeräte/Zubehör......................................20
VordemEinsatz..................................................21
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................21
EinsetzenderMaschine...................................21
EinstellenderBürstenhöhe...............................22
EinstellendesRollenabstreifers.......................24
EinstellenderHöhedervorderen
Klappe...........................................................24
PrüfendesReifendrucks..................................24
PrüfendesDrehmomentsder
Radmutter.....................................................24
AktivierendesSteuergeräts..............................25
VerwendendesSteuergerät-Timeouts.............25
VerwendenderSicherheitsstützeder
Fangbox........................................................25
WährenddesEinsatzes.......................................26
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................26
SicherheitanHanglagen..................................27
PrüfenderSicherheitsschalter..........................27
Betriebshinweise..............................................28
EntleerenderFangbox.....................................28
AbsenkenderFangbox.....................................29
EinsetzenderMaschineinkaltem
Wetter...........................................................29
WechselnderBetriebsart„Kehrmaschine
anheben“.......................................................29
NachdemEinsatz...............................................29
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................29
PrüfenundReinigenderMaschine...................30
BefördernderMaschine...................................30
Wartung..................................................................31
EmpfohlenerWartungsplan.................................31
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................31
Wartungssicherheit...........................................32
SicherheitderHydraulikanlage.........................32
EinfettenderMaschine.....................................32
PaarenderFernbedienungmitdem
Basisgerät....................................................34
AuswechselnderFernbedienungsbatte-
rien................................................................34
Einlagerung............................................................35
Fehlersucheund-behebung...................................36
PrüfenderFehlercodes...................................36
AktivierenderDiagnostik-Betriebsartund
PrüfenderCodes..........................................37
ZurücksetzenderFehlercodes.........................38
4
Sicherheit
93-9899
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannVerletzungenverursachen. BefolgenSiezumVermeidenvonschweren VerletzungenimmeralleSicherheitshinweise.
LesenundverstehenSievorderVerwendung
dieserMaschinedieseBedienungsanleitungund dieBedienungsanleitungfürdieZugmaschine. StellenSiesicher,dassallePersonen,diedas Produktverwenden,mitdemrichtigenEinsatz dieserMaschineundderZugmaschinevertraut sindunddieWarnhinweiseverstehen.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand
zurMaschine,wennsiebewegtwird.
HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben werden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse derZugmaschine,ziehenSiedenSchlüssel abundwartenSie,bisallebeweglichenTeile zumStillstandgekommensind,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen,dieMaschine auftankenoderVerstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
1.Quetschgefahr:MontierenSiedasZylinderschloss.
decal108-0868
108-0868
1.Warnung:BerührenSiedieMaschinenbürstenichtmitden HändenundFüßen.
2.GefahrdesUmkippens:SetzenSiedieMaschineauf Gefällenmitmehrals5°nichtinderangehobenenStellung
decal93-9899
93-9899
ein.
decal108-0870
108-0870
1.GefahrdesVerfangensandenRiemen:HaltenSiesich vonbeweglichenTeilenfern,setzenSiedieMaschinenicht
decal58-6520
58-6520
1.Fett
5
ohneAbdeckungenein.
108–0872
1.QuetschgefahrderHand:HaltenSiedieHändevon Quetschstellenfern.
decal108-0872
decal110-7999
110-7999
108-0863
1.Quetschgefahr;GefahrdurchherabfallendeGegenstände: HaltenSieumstehendePersonenundFahrzeugebeim AnhebendesFüllkastensfern.
108-0873
1.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
108-0865
decal108-0863
decal108-0873
decal108-0865
1.Warnung
2.Umkippgefahr:Wenn dasAnbaugerätinder Kehrstellungist,darfdas Anbaugerätnichtzum Entleerenangehoben werden.
1.7,5A
2.7,5A
3.ParkenSiedieMaschine unddasAnbaugerätin derSchlepp-Stellung, bevordieMaschinezum Entleerenangehoben wird.
decal131-6766
131-6766
3.Elektrozubehör(15A)
4.TEC-2403(2A)
1.Warnung:HaltenSieumstehendePersonenfern,wenn SiedenFüllkastenentleeren.
108-0866
1.Warnung:HaltenSieeinenAbstandzumDrehpunktder Anhängerkupplung.
decal108-0866
6
93-9852
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.2.Quetschgefahr:MontierenSiedasZylinderschloss.
108-0861
decal93-9852
decal108-0861
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,alleBedienersolltenvordemEinsatzderMaschinegeschultwerden.
2.GefahrdurchÜberfahren:NehmenSieniePassagieremit.
3.GefahrvonStromschlägenanÜberlandleitungen:AchtenSieaufÜberlandleitungen.
4.GefahrdurchKontrollverlust:DasmaximaleGesamtgewichtdesFahrzeugs(GVW)beträgt1590kg;diemaximaleAnhängelast beträgt114kg;fahrenSiekeineHanglagenherunter.
5.Warnung:FahrenSienichtschnellerals24km/h.
6.GefahrgespeicherterEnergieamAnhänger:SenkenSiedieMaschineab,bockenSiesieaufBlöckenoderStützböckenauf, schließenSiedieMaschine,dieHydraulikanlageunddenKabelbaumab,fahrenSienichtmitderMaschine,wenndieFangbox angehobenist.
108-0862
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;alleBedienersolltenvordemEinsatzderMaschinegeschultwerden;halten SieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzurMaschine.
2.GefahrdesVerfangensandenRiemen:HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfern;setzenSiedieMaschinenichtohne Abdeckungenein.
decal108-0862
decal133-8061
133-8061
7
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5 6 7
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Anhängerkupplung1 Anbauvorrichtungsstift Schraube(⅜"x1-¼") Mutter(⅜-16) GroßeScheibe GroßeMutter HintereAktuatornase1 Schraube(½"x2") Flachscheibe(0.531"x0.063") Sicherungsmutter(½") Schraube(⅜"x1-¼") Stift Bundmutter(⅜") Stromkabelbaum Kabelbinder2 Sicherung Anbauvorrichtungsstift Splint
Kabelbinder8
BeschreibungMengeVerwendung
1 1 1 1 1
4 8 4 2 2 2 1
1 1 1
PrüfenSiedieMaschinenvoraussetzun­gen,bevorSiedieMaschineeinsetzen.
NehmenSiedieAnhängerkupplung unddenHydraulikzylindervonder Versandpositionheraus.
MontierenSiedieAnbauvorrichtung
MontierendesHydraulikzylinders.
InstallierenSiedenStromkabelbaum.
BefestigenSiedieMaschineander Zugmaschine
VerlegenundbefestigenSie dieHydraulikschläucheundden Kabelbaum.
8 9
10
11
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Messerbefestigung Schraube(7/16"x3-¼") KleineScheibe(½") GroßeScheibe Distanzstück1 Sicherungsmutter(7/16") Kette1 Schraube(⅜"x1-¼") Bundmutter(⅜") Karabinerhaken1 Handfernbedienung Batterie(AAA) KleineSchrauben
8
1 2 4 1
2
1 1
1 4 6
AnschließenderHydraulikschläuche.
SchließenSiedenKabelbauman.
MontierenSiedieWindrow-Messer.
BefestigenSiedieHandfernbedienung.
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1
CE-Zertikat
Fernbedienung1
1
PrüfenderMaschinenvor­aussetzungen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieMaschinekannvondenmeistenNutztraktoren
geschlepptwerden,dieeineHydraulikhaben, die26,5-30l/minbei2000psierzeugenund RasenreifenfürdenEinsatzaufGolfplatzgrüns haben.StellenSiesicher,dassderTraktor entsprechendeBremsenundeineDeichselhat, dieeinenAnhängermit1587kghandhaben können.WeitereInformationenzumSchleppen undzudenVorsichtsmaßnahmenndenSieinder BedienungsanleitungderZugmaschine.
DasWorkman-Fahrzeugmussmitder
Hochusshydraulikausgerüstetsein.An Workman-FahrzeugenmitdenSeriennummern unter900000001mussauchdieHD-Deichsel (Modell44212oder44213)montiertsein.
Hinweis:DasWorkman-Modellmit
Vierradantriebeignetsichambestenfür hügeligeAnfahrtenzuGrüns.
Wichtig:AnälterenModellendes
Workman-FahrzeugssolltenSienicht versuchen,dieMaschinemiteinernormalen Workman-Anhängerkupplungzuziehen, wennsiemitMaterialbeladenist.Sieist nurbiszu680kgzugelassenundkanndie Querrohrachsenstützeoderdiehinteren Federketteverbiegenoderbeschädigen. VerwendenSieimmerdieDeichselfür WorkmanHD-Fahrzeuge(Modell44212) oderdenAnbauvorrichtungsrahmenunddie DeichselfürWorkmanHD-Fahrzeuge(Modell
44213).
Wichtig:VersuchenSienicht,einebeladene
MaschinemiteinemleichtenNutzfahrzeug oderkleinenFahrzeugzuschleppen.Die
LesenSiesichdieBedienungsanleitungdurch,bevorSie dieMaschineverwenden.
1
DiesesDokumententhältdieCE-Zulassung.
SetzenSiedieMaschinemitderFernbedienungein.
Bremsen,dieFederungoderdieRahmendicke dieserFahrzeugereichennichtfürdasGewicht derMaschineaus.
Anhängerbremsensindempfehlenswert,wenn
SiedieMaschineinhügeligemT erraineinsetzen. EinevollbeladeneMaschinekannbiszu1588kg (Bruttofahrzeuggewicht)wiegen.DiesesGewicht liegtüberdemempfohlenenSchlepp-und BremshöchstwertdermeistenNutzfahrzeuge. EineAnhängerbremsewirdfürdiedirekte InstallationamWorkmanangeboten.
Hinweis:DieAnhängerbremsekannfürandere
FahrzeugemiteinerBremslichtquelle(12Volt) angepasstwerden.
2
Herausnehmender Anhängerkupplungund desHydraulikzylindersvon derVersandposition
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:ZweiPersonenwerdenbenötigt,umdie
Anbauvorrichtungzuentnehmen.
1.BlockierenSiedieRäderderMaschine.
2.EntfernenSiedenStift,dieSchraubeund Mutter,mitdenenderHydraulikzylinderund dieSchläucheanderAnbauvorrichtungfür denVersandbefestigtsind.SchneidenSie auchdenKabelbinderdurch.SenkenSieden ZylinderunddieSchläuchevorsichtigvonder Anhängerkupplungab.BewahrenSieden StiftunddieBefestigungenfüreinespätere Verwendungauf.
3.EntfernenSiedenKlappsteckerund denAnbauvorrichtungsstift,mitdenen dieAnbauvorrichtunganderoberen
9
Versandhalterungbefestigtist.Die Anbauvorrichtungistsehrschwer;passen Siedaherauf,wennSiesievonden Versandhalterungenentfernen.
4.DrehenSieamunterenVersandstiftunddrehen SiedieAnhängerkupplungnachunten.
5.EntfernenSiedenStift,dieSchraubeund Mutter,mitdenendieAnbauvorrichtungbefestigt ist,umdieVersandhalterungabzusenken.
Hinweis:DieMaschineverlagertsicham
unterenStiftderVersandhalterungnachoben.
6.EntfernenSiedieBefestigungen,mitdenendie VersandhalterungenanderMaschinebefestigt sind.NehmenSiedieVersandhalterungenab undwerfensieweg.
3
Montierender
4.SichernSiedieUnterseitedesAnbauvorrich­tungsstiftsmiteinergroßenScheibeundeiner großenMutter(Bild3).
Anbauvorrichtung
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Anhängerkupplung
1
Anbauvorrichtungsstift
1
Schraube(⅜"x1-¼")
1
Mutter(⅜-16)
1
GroßeScheibe
1
GroßeMutter
Verfahren
Hinweis:FürdieseSchrittewerdenzweiPersonen
benötigt.
1.SetzenSiedashintereEndederAnbauvor­richtungzwischendieBefestigungsplatten anderMaschineeinunduchtenSiedie Befestigungslöcheraus(Bild3).
Hinweis:PositionierenSiedie
SchlauchführungenaufderOberseiteder Anhängerkupplungslasche.
2.SteckenSiedenAnhängerkupplungsstift durchdieBefestigungsplattenunddie Anhängerkupplung(Bild3).
3.BefestigenSiedasobereEndedes AnbauvorrichtungsstiftsmiteinerSchraube(⅜" x1-¼")undeinerSicherungsmutter(⅜")ander Befestigungsplatte,wieinBild3abgebildet.
10
Bild3
g011255
1.Anhängerkupplung
4.GroßeMutter
2.Anbauvorrichtungsstift5.GroßeScheibe
3.Schraube(⅜"x1-¼")undSicherungsmutter(⅜")
11
5.LösenSiedieKlemmmuttern,mitdenender InitiatoramRahmenbefestigtist.SenkenSie denSchalterab,biser2,6mmbis4,0mmvon derSensorplatteanderAnbauvorrichtungist (Bild4).ZiehenSiedieKlemmmutteran,umdie Einstellungbeizubehalten.
Bild4
1.Initiator
2.Klemmmutter5.Anhängerkupplung
3.2,6mmbis4,0mm
4.Sensorplatte
x0,063)undvierSicherungsmuttern(½")am RahmenderMaschine.PositionierenSiedie Teile,wieinBild5abgebildet.
g011261
Bild5
1.HintereAktuatornase2.Maschinenrahmen
2.BefestigenSiejedesEndedesHydraulikzylin­dersmiteinemStift,einerSchraube(⅜"x1-¼") undeinerBundmutter(⅜")anderAktuatornase
g011587
(Bild6).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdas
Stangenende(beweglichesEnde)desZylinders andervorderenAktuatornasebefestigtist.
4
Montierendes Hydraulikzylinders
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1HintereAktuatornase
4
Schraube(½"x2")
8
Flachscheibe(0.531"x0.063")
4
Sicherungsmutter(½")
2
Schraube(⅜"x1-¼")
2
Stift
2
Bundmutter(⅜")
Verfahren
1.BefestigenSiediehintereAktuatornasemitvier Schrauben(½"x2"),achtFlachscheiben(0,531
1.VordereAktuatornase3.Hydraulikzylinder
2.HintereAktuatornase
g011260
Bild6
4.Stift
12
5
Installierendes Stromkabelbaums
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Stromkabelbaum
2Kabelbinder
1
Sicherung
5.VerlegenSiedenKabelbaumam HauptkabelbaumdesFahrzeugsentlang zumHeckdesFahrzeugs(Bild8).
Verfahren
1.SchließenSiedieBatterievomFahrzeugab.
2.SchließenSiedenKabelschuhdes StromkabelbaumsandieErdungsschraubein derNähedesFahrzeugsicherungskastensan.
3.SteckenSiedenKabelbaumdrahtindenroten DrahthintenamSicherungsblock.
Hinweis:WenndasWorkman-Fahrzeug
keinenfreienSicherungseinschubhat, kaufenundinstallierenSieeinenT oro Zubehörsicherungskasten,Bestellnummer 92–2641.
4.SetzenSiedieSicherung(20A)inden entsprechendenEinschubamSicherungskasten ein(Bild7).
g010992
Bild8
1.Stromkabelbaum
6.BefestigenSiedenKabelbaumanmehreren StellenmitKabelbindernamFahrzeug. HaltenSiedenKabelbaumvonheißenoder beweglichenTeilenfern.
Hinweis:DerKabelbaumhateinenAnschluss
fürdieoptionaleBremssteuerung.
7.SchließenSiedieBatteriedesFahrzeugsan, siehedieBedienungsanleitungdesFahrzeugs.
1.Sicherung2.Sicherungsblock
g248241
Bild7
13
6
AnschließenderMaschine andieZugmaschine
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Anbauvorrichtungsstift
1
Splint
Verfahren
StellenSiesicher,dassderMaschinenrahmenparallel zumBodenist,umeinrichtigesAufsammelnzu gewährleisten.
1.StellenSiedieMaschineaufeineache,ebene Fläche.
2.FahrenSiedieZugmaschinerückwärtsandie Maschineheran.
3.EntfernenSiedenFederstift,drehenden Wagenhebernachuntenundsetzenden Federstiftein(Bild9).
Anbauvorrichtungsstift(Bild10)ander Anbauvorrichtungbefestigtist.
g011256
Bild10
1.Anbauvorrichtungsstift3.Splint
2.Lastösenbolzen
HebenSiedenAnbauvorrichtungsstift
anodersenkenSieihnab,sodasser ungefähraufderselbenHöhewiedie AnbauvorrichtunganderZugmaschineist.
Bild9
1.Wagenheber
4.BockenSiedieAnbauvorrichtungauf,bissie parallelzumBodenist.
5.StellenSiedenLastösenbolzender AnbauvorrichtungderMaschinewiefolgtauf dieselbeHöhewiedieAnbauvorrichtungander Zugmaschineein:
2.Federstift
EntfernenSiedieSchraubenund
Sicherungsmuttern,mitdenender
BefestigenSiedenLastösenbolzenmit
denvorherentferntenSchraubenund SicherungsmutternanderAnbauvorrichtung.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
MaschineparallelzumBodenist.
6.SchließenSiedieAnbauvorrichtungder MaschinemitdemAnbauvorrichtungsstift unddemSplintanderAnbauvorrichtungder Zugmaschinean.
7.EntfernenSiedenFederstift,drehenden WagenhebernachobenindieLagerungsstellung undsetzendenFederstiftein.
g011257
14
Loading...
+ 30 hidden pages