
FormNo.3421-702RevA
KehrmaschineRake-O-Vac
(167,6cm)zurStaubbekämpfung
Modellnr.07055—Seriennr.401350001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3421-702*A

DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung
undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim
Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Wichtig:ZurMaximierungderSicherheit,
LeistungunddesrichtigenBetriebsdieser
MaschinemüssenSiedenInhaltdieser
Bedienungsanleitungsorgfältiglesenund
verstehen.WennSiedieseBetriebsanleitungen
nichteinhaltenodernichtrichtiggeschultsind,
könnenSieVerletzungenerleiden.Weitere
InformationenzursicherenBetriebspraxis,u.a.
SicherheitstippsundSchulungsunterlagennden
Sieunterwww.toro.com.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HabenSiedafürdieModell-und
SeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1
zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern
amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und
Seriennummernein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
g247053
Bild1
Einführung
DieseMaschinesolltenurvongeschulten
LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen
eingesetztwerden.DieHauptfunktionderMaschine
istdasAufsammelnvonLaub,Kiefernnadeln
undanderenleichtenRückständenaufgroßen
Grünächen.
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................8
1AktivierenundAuadenderBatterie................8
2MontierenderMaschineander
Zugmaschine..................................................9
3AbtrennenderMaschinevonder
Zugmaschine................................................10
Produktübersicht......................................................11
Bedienelemente...............................................11
TechnischeDaten............................................12
Betrieb....................................................................13
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................13
Betanken..........................................................13
PrüfendesMotorölstands.................................14
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................14
SicherheitanHanglagen..................................15
AnlassendesMotors........................................15
AbstellendesMotors........................................16
EinstellenderRechentiefe................................16
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................16
PrüfenundReinigennachdemEinsatz.............17
Betriebshinweise.............................................17
Wartung..................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan.................................18
Wartungssicherheit...........................................18
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................19
VorbereitenderMaschinefürdie
Wartung........................................................19
Schmierung.........................................................20
EinfettenderMaschine.....................................20
WartendesMotors..............................................21
WartendesLuftlters........................................21
WechselndesMotorölsund-lters...................22
WartenderZündkerzen....................................22
EntfernenvonSchmutzvomMotor...................23
WartenderKraftstoffanlage.................................23
AustauschendesKraftstofflters......................23
g000502
WartenderelektrischenAnlage...........................24
WartenderBatterie...........................................24
WartendesAntriebssystems...............................25
WartenderReifen.............................................25
WartenderRiemen.............................................26
PrüfenderRiemen...........................................26
EinstellenderRiemen.......................................27
SonstigeWartungsarbeiten..................................29
AuswechselndesGummikehrblechs................29
EntfernenderRiemenscheibe..........................29
EntfernenderSpindelmitexibler
Spitze............................................................29
AustauschenderRechenstangeoder
Fingerplatte...................................................30
AustauschenderTinesamRechenmit
exiblerSpitze..............................................30
AustauschenderBürstenhälfte.........................30
Reinigung............................................................31
ReinigendesGebläsegehäuses.......................31
Einlagerung............................................................32
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................32
LangfristigesEinlagernderMaschine
......................................................................32
3

Sicherheit
DieseMaschineentsprichtderMaschinensicherheitsrichtlinie2006/42/EC,wenndasentsprechendeKit
(Bestellnummer137-6600)montiertist.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannVerletzungenverursachen.
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
VerletzungenimmeralleSicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•LesenundverstehenSievorder
VerwendungdieserMaschinedenInhalt
dieserBedienungsanleitungundder
BedienungsanleitungfürdieZugmaschine.
StellenSiesicher,dassallePersonen,diedas
Produktverwenden,mitdemrichtigenEinsatz
dieserMaschineundderZugmaschinevertraut
sindunddieWarnhinweiseverstehen.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand
zurMaschine,wennsiebewegtwird.
•HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen,dieMaschineauftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
WarnsymbolmitderBedeutungAchtung,Warnung
oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
4

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberund-anweisungensindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
121–2843
1.AmputationsgefahrgefahrfürFingeroderHändeander
Gebläseradschaufel:BerührenSiekeinebeweglichen
TeilemitdenHändenundFüßenundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenmontiert.
121-2842
1.LesenSiedieBedienungsanleitung:1)TrennenSiedie
Anbauvorrichtungnurab,wenndieFangboxleerist;
trennenSiedieFangboxnichtab,wennsiebeladenoder
teilweisebeladenist.2)ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFlächeundblockierenSiedieRäder,wennsievon
derZugmaschineabgeschlossenist.3)StellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind,bevorSiedieMaschinewarten.
decal121-2843
decal121-2842
120-0625
1.QuetschstellefürdieHand:BerührenSiedieTeilenicht
mitdenHänden.
121-2839
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Warnung:SetzenSie
dieseMaschinenurnach
entsprechenderSchulung
ein.
3.Amputationsgefahrgefahr
fürFingeroderHändean
derGebläseradschaufel:
BerührenSiekeine
beweglichenTeilemit
denHändenundFüßen
undlassenSiealle
Schutzvorrichtungen
montiert.
4.Warnung:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzur
Maschineeinhalten.
5.Warnung:SchleppenSie
dasFahrzeughöchstens
miteinerGeschwindigkeit
von32km/hab.
6.Gefahrdurchgespeicherte
Energie:TrennenSiedie
Anbauvorrichtungnurab,
wenndieFangboxleerist;
trennenSiedieFangbox
nichtab,wennsiebeladen
oderteilweisebeladenist.
7.Warnung:StellenSie
denMotorabundwarten
Sie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstand
gekommensind,bevorSie
dieMaschinewarten.
decal120-0625
decal121-2839
5

121-2840
1.Warnung:HaltenSieUnbeteiligtevonderRückseiteder
Maschinefern.
117–4979
1.SichdrehenderRiemen:LassenSiedieSchutzvorrichtung
montiert
decal121-2840
decal117-4979
decal119-6807
119–6807
1.Warnung:Nichtbetreten
decal121-2836
121-2836
119-0217
1.Warnung:StellenSiedenMotorab,haltenSiesich
vonbewegendenT eilenfernundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
117-2718
decal119-0217
decal117-2718
1.GefahrdurchgespeicherteEnergieanderFangbox:
TrennenSiesienichtab,wenndieFangboxbeladenist.1)
EntladenSiedieFangbox.2)TrennenSiedieFangboxab.
decal121-2841
121-2841
1.GefahrdurchdieentriegelteKlappe:DieKlappemussan
beidenSeitenverriegeltsein.PrüfenSiebeideSeite,bevor
SiedieFangboxbeladen.
1.LangsamfahrendesFahrzeug
decal13-2930
120-0250
6

decal121-2844
121-2844
1.Drehwelle
7

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienerposition.
KeineT eilewerdenbenötigt
Anbauvorrichtungsstift
Klappstecker1
KeineT eilewerdenbenötigt
BeschreibungMengeVerwendung
1
AktivierenundAuaden
derBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,Klemmenundanderes
ZubehörenthaltenBleiund
Bleibestandteile.Dabeihandeltes
sichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSienachdemUmgangmit
BatterienIhreHände.
1.EntriegelnundöffnenSiedieAbdeckungdes
Batteriekastens.
2.NehmenSiedieBatterieausdemBatteriekasten
heraus.
3.ReinigenSiedieOberseitederBatterieund
nehmenSiedieEntlüftungsdeckelab.
–
1
–
FüllenSiedieBatterieanfänglichnurmit
Elektrolyt(spezischesGewichtvon1,260).
Wichtig:FüllenSiekeineBatteriesäure
ein,wenndieBatterienochinderMaschine
eingesetztist.SiekönntenBatteriesäure
verschüttenundKorrosionverursachen.
AktivierenundladenSiedieBatterie
auf.
MontierenSiedieMaschineander
Zugmaschine.
TrennenSiedieMaschinevonder
Zugmaschineab.
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthält
Schwefelsäure,dieeintödlichesGiftist
undstarkechemischeVerbrennungen
verursachenkann.
•TrinkenSienieBatteriesäureund
vermeidenSiedenKontaktmit
Haut,AugenundKleidungsstücken.
TragenSieeineSchutzbrille,um
IhreAugenzuschützensowie
Gummihandschuhe,umIhreHände
zuschützen.
•BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,
andemimmerreinesWasserzum
SpülenderHautverfügbarist.
5.SchließenSieeinLadegerätmitdreiAmpere
odervierAmpereandieBatteriepolean.Laden
SiedieBatteriemitdreibisvierAmperefürvier
bisachtStundenauf.
6.NehmenSiedieFülldeckelabundfüllenSie
BatteriesäureinjedeZelle,bisderStandander
Fülllinieliegt.BringenSiedieFülldeckelwieder
an.
Wichtig:FüllenSiedieBatterienicht
zuvoll.SonstströmtBatteriesäureauf
andereFahrzeugteileaus,waszuschwerer
KorrosionundBeschädigungführt.
4.FüllenSielangsamBatteriesäurebiszurFülllinie
inalleZellenauf.
8

WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGase
erzeugt,dieexplodierenkönnen.
aufkeinenFalldasPlus-undMinuskabelder
BatteriemitKabelklemmenoderKlebeband
zusammenbinden.
RauchenSienieinderNähederBatterie
undhaltenFunkenundoffeneFlammen
vonderBatteriefern.
7.ZiehenSie,wenndieBatterievollgeladenist,
denNetzsteckerdesLadegerätsundklemmen
diesesvondenBatteriepolenab.LassenSiedie
Batteriefür5bis10Minutenruhen,bevorSie
mitdemnächstenSchrittweitermachen.
Hinweis:FüllenSienachdemAktivieren
derBatterienurdestilliertesWassernach,
umnormalenVerlustauszugleichen.
WartungsfreieBatteriensolltenbeinormalen
EinsatzbedingungenkeinWasserbenötigen.
8.SetzenSiedieBatterieindenBatteriekasten
ein.PositionierenSiedieBatterieso,dassdie
Poleinnensind.
WARNUNG:
BatteriepoleoderMetallwerkzeuge
könnenanmetallischenTeilen
derZugmaschineoderMaschine
KurzschlüsseverursachenundFunken
erzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
•VermeidenSie,wennSieeine
Batterieein-oderausbauen,dass
dieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührung
kommen.
•VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,den
BatteriepolenunddenMetallteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenander
MaschineunddenKabelnführenund
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
•KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(rot)abklemmen.
•KlemmenSieimmerzuerstdas
(rote)Pluskabelan,bevorSiedas
(schwarze)Minuskabelanklemmen.
11.SchmierenSiedieKlemmenund
BefestigungshalterungenmitVaseline
ein,umeinerKorrosionvorzubeugen.
12.SetzenSiedieBatterieabdeckungaufund
befestigensiemitdenFedern.
2
MontierenderMaschinean
derZugmaschine
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Anbauvorrichtungsstift
1Klappstecker
9.SchließenSiedas(rotesKabelvom
Zündschloss)PluskabelamPluspol(+)der
Batteriean.
10.SchließenSiedasMinuskabel(schwarzes
KabelvomMotorblock)andenMinuspol(–)der
Batteriean.
Wichtig:StellenSiesicher,dassein
AbstandzwischendenBatteriekabeln
unddemGeschwindigkeitsschalthebel
besteht.VergewissernSiesich,dassder
Geschwindigkeitsschalthebelmindestens
2,5cmvondenBatteriekabelnentfernt
ist,wennSieihndurchdenganzen
Bewegungsspielraumschieben.Siesollten
Verfahren
StellenSiesicher,dassderMaschinenrahmenparallel
zumBodenist,umeinrichtigesAufsammelnzu
gewährleisten.
1.StellenSiedieMaschineaufeineache,ebene
Fläche.
2.NehmenSiedenKlappsteckerabunddrehen
SiedenWagenheber,biseraufdemBodenist.
FluchtenSiedieLöcherausundsetzenSieden
Klappsteckerein.
3.StellenSiedenWagenhebersoein,dassder
AbstandvonderOberseitedesRahmensbis
zumBoden59,7cmist(Bild3).
9

1.Wagenheber4.Klappstecker
2.Anbauvorrichtungsplatte
3.Anhängerkupplung
Bild3
3
AbtrennenderMaschine
vonderZugmaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g018643
WARNUNG:
5.Anbauvorrichtungsstift
BeimAbtrennenderMaschinevonder
ZugmaschinekanndieMaschinenachhinten
kippenundVerletzungenverursachen.
4.FahrenSiedieZugmaschinerückwärtsandie
Maschineheran.
5.StellenSiedieAnhängerkupplungwiefolgtauf
dieselbeHöhewiedieAnbauvorrichtungder
Zugmaschineein:
•EntfernenSiedieSchraubenund
Sicherungsmuttern,mitdenen
dieAnhängerkupplunganden
Anbauvorrichtungsplattenbefestigtist
(Bild3).
•HebenSiedieAnhängerkupplunganoder
senkensieab,sodasssieungefährauf
derselbenHöhewiedieAnbauvorrichtungan
derZugmaschineist;befestigenSiesiedann
mitdenSchraubenundSicherungsmuttern.
Hinweis:WennSiezusätzliche
Höhebenötigen,könnenSiedie
Anbauvorrichtungsplattenentfernen,
anheben,absenkenoderumkehren.
6.BefestigenSiedieAnhängerkupplungmitdem
AnbauvorrichtungsstiftunddemKlappsteckeran
derAnbauvorrichtungderZugmaschine(Bild3).
EntleerenSieimmerdieFangbox,bevor
SiedieMaschinevonderZugmaschine
abtrennen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächeundblockierenSiedieRäder.
2.NehmenSiedenKlappsteckerabunddrehen
SiedenWagenhebernachunten.FluchtenSie
dieLöcherausundsetzenSiedenKlappstecker
ein.
3.SenkenSiedenWagenheberaufdenBodenab,
umdieMaschinezustabilisieren.
4.HebenSiedieMaschinemitdemWagenheber
an,bisSiedenKlappsteckerundden
AnbauvorrichtungsstiftausderAnbauvorrichtung
nehmenkönnen.
5.FahrenSiedieZugmaschinevonderMaschine
weg.
6.BewahrenSiedenKlappsteckerundden
AnbauvorrichtungsstiftinderAnhängerkupplung
auf.
7.HebenSiedenWagenheberan,entfernenSie
denKlappstecker,drehenSiedenWagenheber
indieLagerungsstellungundbefestigenSieihn
mitdemKlappstecker.
10

Produktübersicht
Bedienelemente
Kehrblechhebel
StellenSiedenKehrblechhebelnachuntenin
dieeingekuppelteStellungundnachobenindie
ausgekuppelteStellung.StellenSiedenHebel
indieAufwärtsstellung,wennSiedieMaschine
transportieren.
Hinweis:SiekönnendasKehrblechindie
angehobeneStellungbringen,wennSiegroße
Laubmengenaufsammeln.
Spindelhebel
SchiebenSiedenSpindelhebelnachvorne,umdie
SpindelmitexiblerSpitzeanzuheben.StellenSie
zumAbsenkenderSpindelmitexiblerSpitzeden
Hebelnachvorne,lösenSiedenRiegelundschieben
denHebeldannnachhinten,biserdenAnschlag
berührt.StellenSiedenHebelindieangehobene
Stellung,wennSiedieMaschinenichtverwenden,sie
einlagernodertransportieren(Bild4).
Zündschloss
MitdemZündschlosslassenSiedenMotoranund
stellenihnab.DasSchlosshatdreiStellungen:AUS,
LAUFundSTART.DrehenSiedenZündschlüsselnach
rechtsaufdieSTART-Stellung,umdenAnlasserzu
aktivieren.LassenSiedenSchlüssellos,wennder
Motoranspringt(Bild5).DerSchlüsselgehtvon
selbstaufdieLAUF-Stellungzurück.DrehenSiezum
AbstellendesMotorsdenSchlüsselnachlinksindie
AUS-Stellung.
Gasbedienungshebel
MitderGasbedienung(Bild5)wirdderMotorbei
verschiedenenGeschwindigkeiteneingesetzt.Wenn
SiedenGasbedienungshebelindieSCHNELL-Stellung
stellen,wirddieMotordrehzahlerhöht.StellenSieden
HebelindieLANGSAM-Stellung,umdieMotordrehzahl
zuverringern.
Hinweis:LassenSiedenMotormitVollgas
laufen,wennSiedieMaschineeinsetzen.Bei
derVerwendungderMaschinemiteinerniedrigen
GeschwindigkeitkanndieKupplungbeschädigt
werden.
Bild4
1.Kehrblechhebel
2.Spindelhebel
Choke
SchließenSiezumAnlasseneineskaltenMotorsden
Vergaserchoke;stellenSiehierfürdenChokehebelin
dieEIN-Stellung.StellenSienachdemAnlassendes
MotorsdenChokesoein,dassderMotorruhigläuft.
StellenSiedenChokehebelindieAUS-Stellung,um
denChokezuöffnen.BeimAnlasseneineswarmen
MotorsbenötigenSiekeinenoderfastkeinenChoke
(Bild5).
g015266
Bild5
g018644
1.Chokehebel3.Gasbedienungshebel
2.Zündschloss
11