Lesen Sie diese Anleitung bitte gründlich durch, um sich
mit dem Betrieb und der Wartung des Produktes vertraut zu
machen. Die Informationen in dieser Anleitung können
dazu beitragen, Verletzungen und Sachschäden zu
vermeiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert und
herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produktes verantwortlich.
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der
Maschine griffbereit. Die zwei Nummern sind auf einer
Platte am Rahmen eingestanzt.
Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummern der
Maschine ein:
Modellnr.
Seriennr.
Diese Anleitung enthält Warnhinweise, die auf mögliche
Gefahren hinweisen, sowie besondere Sicherheitshinweise,
um Sie und andere vor ggf. tödlichen Körperverletzungen
zu bewahren. Gefahr, Warnung und Vorsicht sind Signal-
wörter, durch die der Grad der Gefahr gekennzeichnet wird.
Gehen Sie aber ungeachtet des Gefahrengrades immer sehr
vorsichtig vor.
Gefahr zeigt extrem gefährliche Situationen an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen, wenn
die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt
werden.
Warnung zeigt eine gefährliche Situation an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann,
wenn die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
Vorsicht zeigt eine gefährliche Situation an, die zu
leichteren Verletzungen führen kann, wenn die
empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
In dieser Anleitung werden zwei weitere Ausdrücke
benutzt, um Informationen hervorzuheben.
lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf besondere mechanische
Informationen, und Hinweis: betont allgemeine Angaben,
denen Sie besondere Beachtung schenken sollten.
Wichtig
W 2005 – The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA
2
Sicherheit
• Bedienen Sie das Fahrzeug nie, wenn Sie Alkohol oder
Drogen zu sich genommen haben.
Die Handhabung von Gefahren und die Vermeidung
von Unfällen hängen von der Allgegenwärtigkeit, der
Vorsicht und der richtigen Schulung des Personals ab,
die die Maschine einsetzen, transportieren, warten und
einlagern. Eine unsachgemäße Bedienung oder
Wartung der Maschine kann zu Verletzungen oder
Lebensgefahr führen. Befolgen Sie zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr diese Sicherheitsanweisungen.
Vor der Inbetriebnahme
• Da der Versa Vac für den Einsatz geschleppt werden
muss, ist es besonders wichtig, dass der Zugtraktor
sorgfältig ausgewählt wird, um die beste Leistung und
einen sicheren Einsatz zu gewährleisten.
• Der Zugtraktor muss den richtigen Radstand und die
richtige Profilbreite haben und für einen sicheren Einsatz
auf hügeligem Terrain mit einem Überrollbügel und
Sicherheitsgurten ausgestattet sein. Die normale
Einsatzgeschwindigkeit beträgt 10 km/h, hängt jedoch vom
Terrain und den aufgesammelten Gegenständen ab. Die
maximale Transportgeschwindigkeit beträgt 24 km/h; auf
hügeligem Terrain müssen Sie langsamer fahren. Weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Traktors oder wenden Sie sich an die Traktorkundendienststelle für Informationen zum sicheren Einsatz.
• Die Bremsen am Zugtraktor müssen den Versa Vac mit
voll geladenem Anhänger bei der empfohlenen
Transporthöchstgeschwindigkeit anhalten können.
• Der Zapfwellenantrieb des Versa Vac benötigt einen
Traktor mit Einsatzgeschwindigkeiten von 540 U/min
und einer Ausgabeleistung von mindestens 32 PS. Sie
sollten 540 U/min nicht übersteigen.
• Halten Sie alle Unbeteiligten aus dem Arbeitsbereich
fern.
• Halten Sie alle Schutzbleche und Sicherheitseinrichtungen
an deren vorgesehener Stelle intakt. Sollte ein Schutzblech, eine Sicherheitseinrichtung oder ein Schild defekt
oder beschädigt sein, reparieren Sie das entsprechende
Teil bzw. tauschen Sie es aus, ehe Sie den Betrieb der
Maschine aufnehmen. Ziehen Sie ebenfalls alle lockeren
Muttern und Schrauben fest, um den sicheren Betriebszustand der Maschine zu jeder Zeit sicherzustellen.
• Bedienen Sie die Maschine nie, wenn Sie Sandalen,
Tennis und Laufschuhe oder kurze Hosen tragen.
Tragen Sie keine losen Kleidungsstücke, die sich in
rotierenden Teilen verfangen könnten. Tragen Sie
immer lange Hosen und fest Schuhe. Wir empfehlen das
Tragen einer Schutzbrille, von Sicherheitsschuhen und
eines Helms, wie es von einigen örtlichen Behörden und
Versicherungsgesellschaften vorgeschrieben ist.
Beim Einsatz
• Diese Maschine kann mehr als 85 dB(A) an der
Bedienerposition erzeugen. Gehörschutz ist bei jedem
längeren Einsatz zu empfehlen, um einem möglichen
permanenten Gehörschaden vorzubeugen.
• Der Einsatz der Maschine erfordert Ihre ganze
Aufmerksamkeit. So verlieren Sie nicht die
Fahrzeugkontrolle:
– Setzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder
guter künstlicher Beleuchtung ein.
– Fahren Sie langsam und achten Sie auf Löcher und
andere versteckte Gefahren.
• Beim Transport auf öffentlichen Straßen muss der Versa
Vac der öffentlichen Straßenverkehrsordnung entsprechen.
Sie müssen ein Warnzeichen für langsam fahrende
Fahrzeuge anbringen. Blinker und Bremsen sind nicht im
Lieferumfang eingeschlossen und werden u. U. in einigen
Regionen benötigt.
• Lesen Sie vor dem Einsatz der Maschine den Inhalt der
vorliegenden Anleitung sorgfältig durch, damit Sie gut
darüber Bescheid wissen. Machen Sie sich mit allen
Bedienelementen vertraut und lernen Sie, wie Sie die
Maschine schnell anhalten. Eine kostenlose Ersatzbedienungsanleitung ist von The Toro Company, 8111
Lyndale Avenue South, Bloomington, Minnesota
55420-1196 erhältlich, schicken Sie die Modell- und
Seriennummer ein.
• Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben
werden. Auch Erwachsene dürfen das Gerät ohne
entsprechende Anleitung nicht einsetzen. Nur geschulte
Bediener, die diese Anleitung gelesen haben, sollten die
Maschine einsetzen.
– Fahren Sie nicht in der Nähe von Sandgruben,
Gräben, Wasserläufen oder anderen
Gefahrenbereichen.
– Verringern Sie die Geschwindigkeit, wenn Sie
scharf wenden oder auf Hangseiten wenden.
– Vermeiden Sie plötzliches Anhalten oder Anfahren.
– Schauen Sie vor dem Rückwärtsfahren hinter sich
und stellen Sie sicher, dass sich niemand hinter
Ihnen aufhält.
– Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr. Geben Sie immer Vorfahrt.
• Die Bürste, Gummifinger, der Drescher und Sauger des
Versa Vac sammeln Fremdkörper und kleine Gegenstände auf und schleudern sie in den Einsatzbereich.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen Schutzhelm, um Verletzungen durch herausgeschleuderte
Gegenstände zu vermeiden. Halten Sie auch Kinder,
Haustiere und Unbeteiligte vom Einsatzbereich fern.
3
• Nehmen Sie nie Passagiere auf dem Traktor mit und
lassen Sie nie Personen im Anhänger mitfahren.
• Steigen Sie nicht über die Zapfwelle, um zur anderen
Seite der Maschine zu gelangen. Gehen Sie um den
Anhänger herum.
• Besteigen Sie den Traktor nie bei eingekuppelter
Zapfwelle (oder verlassen Sie ihn).
• Halten Sie Unbeteiligte immer ganz an der rechten oder
linken Seite des Anhängers, wenn Sie die Heckklappe
öffnen.
• Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
leeren Sie den Anhänger und blockieren Sie die Räder,
bevor Sie den Versa Vac vom Hauptmähwerk
abnehmen.
Wartung
• Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um ein
versehentliches Anlassen des Motors zu verhindern,
wenn Sie Wartungs- bzw. Einstellungsarbeiten
vornehmen oder die Maschine einlagern.
• Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen
Wartungsarbeiten durch. Wenden Sie sich für größere
Reparaturen oder Ratschläge an den offiziellen
Vertragshändler von Toro.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Maschine jederzeit in
einem einwandfreien Betriebszustand befindet, indem
Sie Muttern und Schrauben festgezogen halten. Prüfen
Sie alle Schrauben und Muttern regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie vorschriftsmäßig angezogen sind.
• Wenn der Motor blockiert, oder die Maschine an
Geschwindigkeit verliert und Sie nicht auf einen Hügel
hinauffahren können, darf die Maschine nicht gewendet
werden. Fahren Sie in solchen Situationen den Hang
langsam rückwärts wieder runter.
• Gehen Sie kein Verletzungsrisiko ein. Stellen Sie das
Mähen sofort ein, wenn ein Mensch oder ein Haustier
plötzlich in oder in der Nähe des Arbeitsbereichs
erscheint. Ein fahrlässiger Betrieb kann in Verbindung
mit dem Neigungsgrad des Geländes, Abprallungen und
falsch montierten Ablenkblechen durch das Herausschleudern von Gegenständen Verletzungen verursachen.
Setzen Sie den Einsatz erst fort, wenn der Arbeitsbereich
frei ist.
Entleeren
• Das Bewegen der Anhängerklappe und das Entleeren
von aufgesammelten Gegenständen kann schwere
Verletzungen verursachen. Halten Sie einen
Sicherheitsabstand zum Anhänger, wenn die Maschine
rückwärts fährt oder entleert.
• Halten Sie Unbeteiligte vom Anhänger fern, wenn Sie
aufgesammelte Gegenstände abladen oder die
Anhängerklappe öffnen oder schließen.
• Kaufen Sie nur Originalersatzteile und Zubehör von
Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu
gewährleisten, damit das Gerät 100 % Toro ist.
Verwenden Sie nie allgemeine Ersatzteile und
Zubehör von anderen Herstellern. Achten Sie auf das
Logo von Toro, um die Echtheit sicherzustellen. Wenn
Sie nicht geeignete Ersatzteile und Zubehör verwenden,
kann die Garantie ungültig werden.
• Nasses, komprimiertes Schnittgut kann in seltenen
Fällen Wärme entwickeln. Leeren Sie immer den
Anhänger, bevor Sie das Gerät einlagern.
• Das Anheben oder Absenken der Anhängerklappe kann
Unbeteiligte oder Haustiere verletzen. Halten Sie
Unbeteiligte und Haustiere vom Anhänger fern, wenn
Sie aufgesammelte Gegenstände abladen oder die
Anhängerklappe öffnen oder schließen.
• Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags sollten Sie
den Anhänger nur in Bereichen ohne Überlandleitungen
und anderen Behinderungen entleeren.
• Entleeren Sie den Anhänger NIE an einem Gefälle,
entleeren Sie ihn immer auf ebener Fläche.
4
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der
möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen
ausgetauscht bzw. ersetzt werden.
105-0627
1. Warnung: Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab, bevor Sie den Traktor verlassen. Lesen Sie
die Anweisungen, bevor Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten ausführen. Schließen Sie dann die Zapfwelle ab.
1. Verfanggefahr im Riemen: Halten Sie sich von beweglichen
105-4586
Teilen fern. Setzen Sie die Maschine nicht mit abgenommenen
Schutzblechen oder -vorrichtungen ein. Lassen Sie die
Schutzbleche bzw. -vorrichtungen immer montiert.
105-0628
1. Warnung: Lassen Sie den Motor nie mit mehr als 540 U/min
laufen, und halten Sie den Winkel der Zapfwelle unter 15 Grad.
105-0668
105-0669
105-0707
106-0162
1. Warnung: Stehen Sie beim Entleeren nicht vor oder hinter dem
Anhänger.
5
93-6674
1. Quetschgefahr der Hand: Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
105-4587
1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung und lassen Sie
sich schulen.
2. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz.
3. Gefahr durch fliegende Gegenstände: Tragen Sie eine
Schutzbrille und halten Sie den Sicherheitsabstand zur
Maschine ein.
4. Schnittgefahr für Hände oder Füße: Warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
106-0163
1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung und lassen Sie
sich schulen. Die maximale Last beträgt 612 kg Anhängergewicht und 385 kg Anbaukupplungsgewicht. Fahren Sie die
Maschine und den Anhänger nicht den Hang herunter, da Sie
die Kontrolle verlieren können.
2. Quetschgefahr beim Anhänger: Nehmen Sie nie Passagiere
mit.
3. Warnung: Fahren Sie nicht schneller als 24 km/h.
4. Gefahr durch gespeicherte Energie am Anhänger: Schließen
Sie den Anhänger nur ab, wenn Sie die Stütze abgelassen
haben.
106-0177
106-0188
1. Schnittgefahr für Hände oder Füße: Warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
106-0178
110-7506
1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung und lassen Sie
sich schulen bevor Sie den Kombinationsmähwerkdrescher
einsetzen.
6
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.