Toro 07053 Operator's Manual [de]

FormNo.3427-454RevB
VersaVac
Modellnr.07053—Seriennr.403405001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3427-454*B
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild1)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild1
Sicherheitswarnsymbol
Einführung
VersaVacsolltezusammenmitdem KombinationsmähwerkoderFingermähwerk verwendetwerden.DieseMaschinesolltenur vongeschultenLohnarbeiterningewerblichen Anwendungeneingesetztwerden.DieMaschine istzumVertikutieren,Renovieren,undEntfernen vonSchmutzaufgroßenRasenächenineinem Arbeitsgangkonzipiert.DerzweckfremdeEinsatz dieserMaschinekannfürSieundUnbeteiligte gefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit. InBild1istangegeben,woandemProduktdie Modell-unddieSeriennummerangebrachtsind. TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................7
1AnbauderMaschineandie
Zugmaschine..................................................7
2EinstellenderZapfwellenlänge........................7
3AnschließenderZapfwelle...............................8
4AnbringendesAufklebersfür
Einzugsgefahr.................................................9
5InstallationderHilfssteuerung
(optional).........................................................9
6EinfettenderMaschine.................................10
Produktübersicht.....................................................10
Bedienelemente..............................................10
VordemEinsatz...................................................11
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme............................................................11
AnbauderMaschineandieZugma-
schine...........................................................12
AnschließenderZapfwelle...............................13
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................13
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
BedienungderHydraulikder
Zugmaschine................................................15
EinsetzenderMaschine...................................15
NachdemEinsatz...............................................15
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................15
AbtrennenderMaschinevonder
Zugmaschine................................................15
TransportierenderMaschine............................16
Wartung..................................................................17
EmpfohlenerWartungsplan.................................17
Wartungssicherheit...........................................17
EinfettenderMaschine.....................................18
PrüfendesReifendrucks..................................18
PrüfendesAnzugsderRadmuttern..................18
SicherheitderHydraulikanlage.........................19
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................19
WartenderHydraulikanlage.............................19
Einlagerung............................................................22
Sicherheit
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
LesenundverstehenSievordemEinsatzder
MaschinedenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustierewährend desBetriebsvonderMaschinefern.
HaltenSieKinder,UnbeteiligteundHaustierevom
Arbeitsbereichfern.DieMaschinedarfniemals vonKindernbetriebenwerden.
StellenSieimmerdenMotorderZugmaschine
ab,ziehenSiedenSchlüssel(fallsvorhanden) ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeile zumStillstandgekommensindundlassendie Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen, warten,reinigenodereinlagern.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas WarnsymbolmitderBedeutungAchtung,Warnung oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
3
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
105-0627
1.Warnung:StellenSiedenMotorabundziehenSieden Schlüsselab,bevorSiedieMaschineverlassenunddie Zapfwelleabkuppeln;lesenSiedieBetriebsanleitung.
105-0628
1.Warnung:LassenSiedenMotorhöchstensmit5401/min laufenundhaltenSiedenZapfwellenwinkelunter15°.
105-0668
105-0669
decal105-0627
decal105-0628
decal105-0668
decal105-0669
93-6674
1.QuetschgefahrderHand:LesenSiedieAnleitung,bevor SieWartungsarbeitendurchführen.
105-4587
1.Warnung:AlleBediener müssenvorder VerwendungderMaschine geschultwerden.
2.Warnung:TragenSie einenGehörschutz.
3.Herausgeschleuderte Gegenstände:TragenSie Augenschutz,haltenSie umstehendePersonen fern.
4.Verletzungsgefahrfür HändeundFüße:Warten Sie,bisallebeweglichen TeilezumStillstand gekommensind.
decal93-6674
decal105-4587
106-0162
1.Warnung:StehenSiebeimEntleerennichtvoroderhinter demAnhänger.
decal105-0698
105-0698
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal106-0162
4
117-4979
1.GefährdungdurchErfassen/AufwickelnamRiemen:Halten SiesichvondrehendenTeilenfernundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
106-0163
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitungundlassen SiesichvorderVerwendungderMaschineschulen.Die maximaleLastist612kgAnhängergewichtund385kg Anhängerkupplungsgewicht.FahrenSiemitderMaschine oderdemAnhängernichtbergab,daSiedieKontrolle verlierenkönnten.
2.QuetschgefahrbeimAnhänger:NehmenSienie Passagieremit.
3.Warnung:FahrenSienichtschnellerals24km/h.
4.GefahrgespeicherterEnergieamAnhänger:SchließenSie denAnhängererstnachdemAbsenkenderStützstangeab.
decal117-4979
decal106-0163
decal106-0166
106-0166
1.Warnung:AlleBedienersolltenvorderBedienungder Maschinegeschultwerden,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenSchlüsselab,bevorSiedieMaschine verlassen,lesenSiedieBetriebsanleitung,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrandenHändenbeim Lüfter:SteckenSieIhreHandoderIhrenArmnichtin denSaugkanal,lassenSiedieSchlauchklappeoderden Schlauchimmermontiert.
110-7506
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung undlassenSiesichvorderVerwendungdes Kombinationsmähwerkschlegelsschulen.
decal110-7506
decal106-0167
106-0167
1.Warnung:AlleBedienersolltenvordemBedienen derMaschinegeschultwerden,stellenSiedenMotor abundziehenSiedenSchlüsselabbevorSiedie Maschineverlassen,lesenSiedieBetriebsanleitung, bevorSieWartungsarbeitendurchführen,trennenSiedie Hydraulikschläuche.
2.VerlegenundAnschlüssedesHydraulikschlauchs
5
decal106-0183
106-0183
1.Warnung:AlleBedienersolltenvor
4.Gummingerein7.SauggerätimabgesenktenZustand derBedienungderMaschinegeschult werden;stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenSchlüsselab,bevor SiedieMaschineverlassen,lesen SiedieBetriebsanleitung,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen.
2.Schlegelein5.Gummingeraus
8.Anhängerentleeren
3.Schlegelaus6.SauggerätimangehobenenZustand9.Anhängeraufgerichtet
decal133-8061
133-8061
138-9038
1.Einzugsgefahr:lesenSiedieBedienungsanleitung: BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal138-9038
6
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1 2 3 4 5 6
Stützstange
Zapfwelle
KeineT eilewerdenbenötigt
CE-AufkleberfürEinzugsgefahr
Aux-Steuerhebel
KeineT eilewerdenbenötigt
BeschreibungMengeVerwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Aux-Steuerhebel
Bedienungsanleitung1
1
1
4
1
1
InstallierenSiedenSteuerhebelnur,wenndas Kombinationsmähwerkmontiertist.
LesenSiedieAnleitungvorderInbetriebnahmeder Maschine.
BauenSiedieMaschineander Zugmaschinean.
StellenSiedieZapfwellenlängeein.
SchließenSiedieZapfwellean.
KlebenSiedenAufkleberfür Einzugsgefahrauf:CE-Maschinen.
InstallierenSiedieHilfssteuerung (optional).
FettenSiedieMaschineein.
Konformitätserklärung
ACHTUNG
OhnedenrichtigenBallastindenReifen kannderZugmaschineinstabilwerdenund Körperverletzungenverursachen.
StellenSiesicher,dassdie Zugmaschinevornemitderrichtigen Ballastmengeausgerüstetist,siehe BedienungsanleitungderZugmaschinefür dieBallastanforderungen.
1
VerwendungfürCE-Konformität.
1
AnbauderMaschineandie Zugmaschine
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Stützstange
Verfahren
SieheAnbauderMaschineandieZugmaschine
(Seite12).
7
2
Einstellender Zapfwellenlänge
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Zapfwelle
Verfahren
ImLieferumfangderMaschineisteinelange Gelenkwelleenthalten,umdenAnbauan ZugmaschinenmitgrößerenAbweichungender Gelenkwellezuermöglichen.Fürdiemeisten ZugmaschinenistdieseWellezulangundmussauf dierichtigeLängezugeschnittenwerden,sonstkann eszuSchädenkommen.
1.MessenSiedenAbstandvonderKeilwelleder
ZapfwellederZugmaschinebiszurKeilwelleder EingangswelledesImpellers.
Hinweis:NotierenSiediesenWert.
2.SchiebenSiedieZapfwelleganzzusammen
undmessendenAbstandzwischenden ManschettenderArretierbolzen.
Hinweis:NotierenSiediesenWert.
3.ImangebautenZustandanderMaschine
müssenbeidergeringstenLängedie beidenHälftenderZapfwellemindestens 37mmzusätzlichenAbstandoder Zusammenklappraumaufweisen(Bild
2).
g287903
Bild2
1.ZapfwelleaufkürzesterLänge
2.Abstandvonmindestens37mm
4.BerechnenSiemitderfolgendenFormelden Wert,umdendieWellegekürztwerdenmuss, umimangebautenZustandeinenAbstandvon 37mmzugarantieren.
A.ZiehenSiedeninSchritt1notiertenWert
vondeminSchritt2notiertenWertab.
Hinweis:NotierenSiediesenWert.
B.FügenSie37mmzumErgebnisvonSchritt
Ahinzu.
Wichtig:SiemüssendieZapfwelleum
dieseLängekürzen.
5.KürzenSiedieSchutzvorrichtungenunddie StahlrohremiteinerBügelsägeaufdieinSchritt
BberechneteLänge.
Wichtig:KürzenSiediebeidenHälftender
ZapfwelleundderZapfwelleblecheumdiese Länge.
Hinweis:WennderWertinSchritt1nicht
mindestens37mmgrößeralsderWertin Schritt2ist,istdieZapfwellezulang.Gehen SieaufSchritt4.WennderAbstandzum ZusammenklappenderZapfwelleausreicht, gehenSieaufSchritt9.
6.EntgratenSiedieEndenderStahlrohreinnen undaußen.
7.EntfernenSiealleRückständeausden Rohrteilen.
8.FettenSiedieStahlrohregroßzügigein.
9.BauenSiedieZapfwellezusammenund befestigenSiesieanderMaschineundander Zugmaschine.
10.MessenSiedieLängederfreiliegendenWelle anihrerkürzestenDistanz:WennderWertnicht mindestens37mmbeträgt,wiederholenSie dieseSchritte.
8
3
AnschließenderZapfwelle
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
SchließenSiedieZapfwellean,sieheAnschließen
derZapfwelle(Seite13).
4
AnbringendesAufklebers fürEinzugsgefahr
CE-Maschinen
g273965
Bild3
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
4
CE-AufkleberfürEinzugsgefahr
Verfahren
Wichtig:DiesesVorgehenistfüralleCE-Länder
undalleLänder,wokeinEnglischgesprochen wird,erforderlich.
1.DrehenSiedenWellenschutz,umZugangzum vorhandenenAufkleberfürEinzugsgefahrzu erhalten(Bild3)
1.VorhandenerAufkleberfür Einzugsgefahr
2.ReinigenSiedenvorhandenenAufkleberfür
EinzugsgefahrunddenBereichaufdemSchutz umdenAufkleber.
3.EntfernenSiedieSchutzfolievomCE-Aufkleber
fürEinzugsgefahr.
4.BringenSiedenCE-AufkleberfürEinzugsgefahr
überdemvorhandenenAufkleberfür Einzugsgefahrauf(Bild3).
5.WiederholenSiedieSchritte1bis4fürdiedrei
anderenWellenschutzvorrichtungen.
2.CE-Aufkleberfür Einzugsgefahr
5
Installationder Hilfssteuerung(optional)
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Aux-Steuerhebel
Verfahren
Wichtig:DerAux-Steuerhebelwirdlosegeliefert,
umeinversehentlichesEinkuppelndesnicht
9
Loading...
+ 19 hidden pages