FormNo. 3375-826RevC
ZugmaschineReelmaster
Modellnr.03910—Seriennr.313000001undhöher
®
3550
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3375-826*C
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinigeBestandteile,
wirkenlautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregend,verursachen
GeburtsschädenundandereDefektedes
Reproduktionssystems.
Wichtig: DerMotorhatkeinenFunkenfängerander
Auspuffanlage.EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatzdesMotors
inbewaldetenoderbewachsenenGebietenverboten.
AndereLänderoderStaatenhabenu.U.ähnliche
Gesetze.
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitMesserspindelnsolltenurvon
geschultenLohnarbeiterninkommerziellenAnwendungen
eingesetztwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen
vonGrasaufgepegtenGrünächeninParkanlagen,
Golfplätzen,SportplätzenundöffentlichenAnlagengedacht.
DerRasenmäheristnichtfürdasSchneidenvonBüschen,für
dasMähenvonGrasoderandererAnpanzungenentlang
öffentlicherVerkehrswegeroderfürdenlandwirtschaftlichen
Einsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieV erantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesProdukts.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtigweist
aufspeziellemechanischeInformationenhin,undHinweis
hebtallgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
SiekönnenT orodirektunterwww .Toro.comhinsichtlich
Produkt-undZubehörinformationen,Standorteines
HändlersoderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.In
Bild1wirdderStandortderModellundSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2013—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA.
Inhalt
Einführung...................................................................2
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Rasenmähern......................................................6
Schallleistungspegel.................................................7
Schalldruckpegel.....................................................7
Vibrationsniveau....................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................9
Einrichtung..................................................................15
1EinbauenderMähwerke.......................................16
2EinstellenderRasenkompensierungsfeder...............18
3BefestigenderCE-Schilder....................................18
4MontagedesMotorhaubenriegels(nur
CE)...................................................................18
5VerwendendesMähwerkständers...........................20
Produktübersicht..........................................................21
Bedienelemente.....................................................21
TechnischeDaten..................................................23
Anbaugeräte/Zubehör............................................23
Betrieb........................................................................23
PrüfendesMotorölstands.......................................23
Betanken...............................................................24
PrüfenderKühlanlage............................................25
PrüfenderHydraulikanlage.....................................25
PrüfendesKontaktszwischenSpindelund
Untermesser......................................................26
PrüfendesReifendrucks..........................................26
ZiehenSiedieRadmutternfest.................................27
EinstellendesSitzes................................................27
AnlassenundAbstellendesMotors...........................27
EinstellenderSpindeldrehzahl.................................28
EinstellendesGegengewichtsamhinteren
Hubarm............................................................29
EntlüftenderKraftstoffanlage.................................29
BedeutungderDiagnostiklampe...............................30
ACE-Diagnostikanzeige..........................................31
PrüfenderSicherheitsschalter..................................31
AbschleppenderZugmaschine.................................32
Betriebshinweise....................................................33
Wartung.......................................................................34
EmpfohlenerWartungsplan........................................34
Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen................35
Wartungsintervall-Tabelle........................................36
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................36
EntfernenderMotorhaube......................................36
EntfernenderBatterieabdeckung.............................37
Schmierung..............................................................37
EinfettenderLagerundBüchsen..............................37
WartendesMotors....................................................39
WartendesLuftlters..............................................39
WechselndesMotorölsund-lters............................40
WartenderKraftstoffanlage........................................41
WartendesKraftstofftanks......................................41
PrüfenderKraftstofeitungenund
-verbindungen....................................................41
EntleerenSiedenWasserabscheider..........................41
WechselnderKraftstofflterglocke...........................41
EntlüftenderInjektoren..........................................41
WartenderelektrischenAnlage...................................42
Batteriepege.........................................................42
Sicherungen...........................................................42
WartendesAntriebssystems........................................43
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb........................................................43
WartenderKühlanlage...............................................44
ReinigenderMotorkühlanlage..................................44
WartenderBremsen..................................................44
EinstellenderFeststellbremse..................................44
WartenderRiemen....................................................45
WartungderMotorantriebsriemen............................45
WartenderBedienelementanlage.................................46
EinstellendesGaszugs............................................46
WartenderHydraulikanlage........................................46
WechselndesHydrauliköllters................................46
WechselndesHydrauliköls.......................................46
PrüfenderHydraulikleitungenundschläuche.............47
WartendesMähwerks.................................................48
VerwendenderoptionalenMesslehre........................48
LäppenderMähwerke.............................................48
Einlagerung.................................................................49
EinlagerungderBatterie..........................................49
Vorbereitenfürdiesaisonbedingte
Einlagerung.......................................................49
Schaltbilder..................................................................51
3
Sicherheit
DieseMaschineentsprichtzumZeitpunktder
HerstellungdenAnforderungendesCEN-Standards
EN836:1997(beiAnbringungderentsprechenden
Schilder)undANSIB71.4:2004oderübertrifftdiese
sogar.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BedieneroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweise
kanndasVerletzungsrisikoverringertwerden.
AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefür
diePersonensicherheit.WennderHinweisnicht
beachtetwird,kanneszuV erletzungenggf.tödlichen
Verletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungenwurdendemCEN-Standard
EN836:1997,demISO-Standard5395:1990unddem
ANSI-StandardB71.4-2004entnommen.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementen,Sicherheitsschildernundder
korrektenAnwendungdesGerätsvertraut.
•WennderBenutzeroderMechanikernichtdiefür
dieseAnleitungverwendeteSpracheversteht,mussder
EigentümerdiesesMaterialerläutern.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienenoderwarten,diemitdiesen
Anweisungennichtvertrautsind.ÖrtlicheVorschriften
schränkenu.U .dasMindestaltervonBedienernein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem
Eigentumträgt.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
DieAusbildungmussFolgendeshervorheben:
– DieBedeutungvonVorsichtundKonzentrationbei
derArbeitmitAufsitzrasenmähern
– DieKontrolleübereinenRasentraktor,deraneinem
Hangrutscht,lässtsichnichtdurchdenEinsatzder
Bremsewiedergewinnen.DieHauptgründefürden
Kontrollverlustsind:
◊ UnzureichendeBodenhaftung
◊ ZuhoheGeschwindigkeit
◊ UnzureichendesBremsen
◊ UngeeigneterGerätetyp
◊ MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen
◊ FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuhe,langeHosen,
einenSchutzhelm,SchutzbrillenundeinenGehörschutz.
LangesHaar,loseKleidungsstückeundSchmuckkönnen
sichinbeweglichenTeilenderMaschineverfangen.
FahrenSiedieMaschineniebarfüßigodermitSandalen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,dievon
derMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•Warnung:Kraftstoffistleichtentammbar.BefolgenSie
dienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
– BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
– BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabeinie.
– BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSieniedenTankdeckeloder
füllenKraftstoffein,wennderMotorläuftodernoch
heißist.
– VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttetwurde,
denMotorzustarten.SchiebenSiedieMaschine
vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeidenSie
offeneFlammen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
– SchraubenSiedenTank-undBenzinkanisterdeckel
wiederfestauf.
•TauschenSiedefekteSchalldämpferaus.
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
•StellenSiesicher,dassdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhandensindund
einwandfreifunktionieren.NehmenSiedieMaschinenur
inBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
Betrieb
•LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseansammeln
können.
•MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•KuppelnSie,bevorSieversuchen,denMotorzustarten,
alleAnbaugeräteaus,schaltenaufNeutralundaktivieren
dieFeststellbremse.StartenSiedenMotornurvom
Fahrersitzaus.NehmenSieniedenÜberrollschutzab
undlegenSieimmerSicherheitsgurtean.
•HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehendenTeilen
fern.BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
4
•DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig.Mit
denfolgendenV erhaltensweisenbeugenSieeinem
Überschlagenvor:
– StoppenoderstartenSiebeimHangauf-
/Hangabfahrennieplötzlich.
– FahrenSieaufHanglagenundbeimengenWenden
langsam.
– AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
– MähenSieniequerzumHang,esseidenn,der
RasenmäherwurdespeziellfürdiesenZweck
konstruiert.
•AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenV erkehr.
•StoppenSiedasDrehenderSchnittmesser,bevorSie
grasfreieOberächenüberqueren.
•RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugerätendenAuswurf
nieaufUnbeteiligte.HaltenSieUnbeteiligteausdem
Einsatzbereichfern.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechen,-schildernundohneangebrachte
Sicherheitsvorrichtungenein.StellenSiesicher,dass
alleSicherheitsschaltermontiert,richtigeingestelltund
funktionsfähigsind.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas
ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
•BevorSiedenFahrersitzverlassen:
– StoppenSieaufeinerebenenFläche.
– KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
– SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
•IndenfolgendenSituationensolltenSiedenAntriebzu
denAnbaugerätenauskuppeln,denMotorabstellenund
denZündschlüsselabziehen:
– VordemV erstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,
dieEinstellunglässtsichvonderFahrerpositionaus
bewerkstelligen.
– BevorSieVerstopfungenräumen.
– VordemPrüfen,ReinigenoderWartendes
Rasenmähers.
– NachdemBerühreneinesFremdkörpersoder
beimAuftretenvonabnormalenVibrationen
(sofortprüfen).PrüfenSiedieMähwerkeauf
Beschädigungenundführendienotwendigen
Reparaturendurch,bevorSiedasGeräterneut
anlassenundverwenden.
•KuppelnSiedenAntriebzudenAnbaugerätenaus,wenn
SiedieMaschinetransportierenodernichtverwenden.
•StellenSieindenfolgendenSituationendenMotorab
undkuppelnSiedenAntriebzudenAnbaugerätenaus:
– Auftanken
– VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,die
EinstellunglässtsichvonderBedienerpositionaus
bewerkstelligen.
•ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie
EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienachdem
AbschlussderMäharbeitendenKraftstoffussab,wenn
derMotormiteinemKraftstoffhahnausgestattetist.
•HebenSiedieMähwerkeniemalsan,wenndieSpindeln
laufen.
•BerührenSiedieMähwerkenichtmitdenHändenund
Füßen.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
•FahrenSiebeimW endenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
•SetzenSiedenRasenmähernieunterAlkohol-oder
Drogeneinussein.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
•GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschineauf/von
einemAnhängeroderPritschenwagenvorsichtigvor.
•BeimBefahrenöffentlicherStraßenmussderFahrer
dieWarnblinkanlageeinschalten,esseidenn,diesist
gesetzlichverboten.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
•LagernSiedasGerätniemitKraftstoffimTankinnerhalb
einesGebäudes,wennDämpfeeineoffeneFlammeoder
Funkenerreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
•HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,denMotor,
dieSchalldämpfer,dasBatteriefach,dieMähwerkeund
AntriebevonGras,LaubundüberüssigemFettfrei.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
•WennSiedenKraftstoffausdemTankablassenmüssen,
solltediesimFreiengeschehen.
•SenkenSiedieMähwerkeab,wenndieMaschinegeparkt,
abgestelltoderunbeaufsichtigtbleibensoll,wennSie
keinemechanischeSperreverwenden.
5
•KuppelnSiedieAntriebeaus,senkenSiedieMähwerke
ab,aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab.Lassen
SievordemEinstellen,ReinigenoderReparierenalle
beweglichenTeilezumStillstandkommen.
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedieMaschine
einlagernodertransportieren.LagernSieKraftstoffnie
inderNähevonoffenemFeuer.
•StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.Die
MaschinesolltenievonungeschultenPersonengewartet
werden.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenirgendwelcher
ReparaturendieBatterieab.KlemmenSieimmer
zuerstdieMinusklemmeunddanndiePlusklemmeab.
SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemmeunddann
dieMinusklemmewiederan.
•BerührenSiebeweglicheTeilenichtmitdenHänden
oderFüßen.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
•LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüfteten
Ort,abseitsvonFunkenundoffenemFeuer.Ziehen
SievordemAn-oderAbklemmenderBatterieden
NetzsteckerdesLadegeräts.TragenSieSchutzkleidung
undverwendenSieisoliertesW erkzeug.
SicherheitbeimEinsatzvon
ToroRasenmähern
DiefolgendeListeenthältspezielleSicherheitsinformationen
fürToroProduktesowieanderewichtige
Sicherheitsinformationen,mitdenenSievertraut
seinmüssenunddienichtindenCEN-,ISO-oder
ANSI-Normenenthaltensind.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.BefolgenSiezumVermeiden
vonschwerenodertödlichenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfürden
BenutzerundUnbeteiligtegefährlichsein.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosestödlichesGiftgas.LassenSieden
MotornieingeschlossenenRäumenlaufen.
Vorbereitung
SiemüssenIhreeigenenVorgängeundArbeitsregelnfür
ungewöhnlicheBetriebsbedingungenfestlegen(wiez.B.an
Hängen,diefürdenEinsatzderMaschinezusteilsind).
BegutachtenSiedengesamtenArbeitsbereich,umzu
bestimmen,anwelchenHängenSiesicherarbeiten
können.LassenSieimmerIhrengesundenMenschenverstand
walten,währendSiedieseBegutachtungdesEinsatzortes
durchführen,undbeachtenSiedieRasenbedingungen
sowiedieÜberrollgefahr.ErmittelnSiemitderinder
BedienungsanleitungenthaltenenGefälletabelle,anwelchen
HanglagenundHügelnSiesicherarbeitenkönnen.Befolgen
SiezumDurchführenderGeländebegutachtungdie
Maßnahmen,dieimBetriebsabschnittdieserAnleitung
enthaltensind.DasmaximaleseitlicheGefällewirdauf
demGefällesaufkleberangegeben,deranderMaschine
angebrachtist.
Schulung
DerFahrermussfürdasFahrenanHängenfachkundigund
geschultsein.UnvorsichtigesFahrenbeiNeigungenund
anHängenkannzumUmkippenundÜberschlagendes
Fahrzeugesführen,wasmöglicherweiseinVerletzungenoder
sogarTodesfällenresultiert.
Betrieb
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineunddenMotor
schnellstoppenkönnen.
•BedienenSiedieMaschinenie,wennSieTennis-oder
Laufschuhetragen.
•EssolltenSicherheitsschuheundlangeHosen
getragenwerden,wieesauchinbestimmtenörtlich
geltendenBestimmungenundVersicherungsvorschriften
vorgeschriebenist.
•HaltenSieIhreHände,FüßeundKleidungsstückevon
beweglichenTeilenunddenGrasauswurfkanälendes
Mähersfern.
•FüllenSiedenBenzintankbiszu12mmunterhalbder
KantedesEinfüllstutzens.FüllenSienichtzuvielein.
•DieSicherheitsverriegelungsschaltermüssenjedenTag
aufeinwandfreieFunktionüberprüftwerden.Tauschen
SiealledefektenSchaltervorInbetriebnahmeder
Maschineaus.
•AktivierenSiezumStartendesMotorsdieFeststellbremse,
schaltenaufNeutralundkuppelndenMesserantrieb
aus.LösenSiedieFeststellbremse,nachdemderMotor
angesprungenistundhaltendenFußvomFahrpedalfern.
DieMaschinedarfsichjetztnichtbewegen.WennSieeine
Bewegungfeststellen,mussderFahrantriebeingestellt
werden,beachtenSiehierfürdenWartungsabschnitt
dieserAnleitung.
•GehenSiebeimEinsatzinderNähevonSandgruben,
Gräben,Bächen,ansteilenHängenundanderen
Gefahrenstellenbesondersvorsichtigvor.
•FahrenSiebeimNehmenvonscharfenKurvenlangsam.
•WendenSienichtanHängen.
•FahrenSieniequerüberzusteileHänge.Unter
UmständenrolltdieMaschine,bevorSieeinenVerlust
derBodenhaftungbemerken.
6
•DerGefällewinkel,beidemeszumUmkippender
Maschinekommt,istvonverschiedenenFaktoren
abhängig.DarunterbendensichdieMähbedingungen,
wiez.B.nassesoderunebenesGelände,die
Fahrgeschwindigkeit(insbesonderebeimWenden),die
StellungderMähwerke(angehobenoderabgesenkt),
derReifendruckunddieErfahrungdesBedieners.An
HanglagenmiteinemseitlichenGefällevonbiszu
20GradbestehtnureinegeringeÜberrollgefahr.Mit
zunehmendemSteigungswinkelbiszumempfohlenen
Maximalwertvon25GraderhöhtsichdieGefahrbiszu
einemmittlerenNiveau.FahrenSiewegenderGefahr
einesÜberschlagensunddarausresultierender
Verletzungs-undLebensgefahrniemalsanderSeite
vonHängenmiteinerSteigungvonmehrals25Grad.
•SenkenSiedieMähwerkeab,wennSiehangabwärts
fahren,umeinebessereLenkkontrollezuhaben.
•VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsenoder
loszufahren.
•BremsenSiemitdemRückwärtsfahrpedal.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.GebenSieimmerVorfahrt.
•HebenSiebeimFahrenvoneinemEinsatzortzum
nächstendieMähwerkehoch.
•BerührenSiewederdenMotor,dieSchalldämpfer,das
AuspuffrohrnochdenHydraulikbehälter,währendder
Motorläuftbzw .kurznachdemerabgestelltwurde,da
dieseBereichesoheißsind,dassdieszuVerbrennungen
führenwürde.
•DieseMaschineistnichtfürdenöffentlichen
Straßenverkehrzugelassenundwirdalslangsam
fahrendesFahrzeug“eingestuft.WennSieeineöffentliche
StraßeüberquerenoderaufeineröffentlichenStraße
fahrenmüssen,solltenSiedieörtlichenVorschriften
hinsichtlichScheinwerfern,Warnschilderfürlangsam
fahrendeFahrzeugeundReektoreneinhalten.
WartungundLagerung
•StellenSie,bevorSiedieMaschinewartenoder
Einstellungendarandurchführen,denMotorabund
ziehendenZündschlüsselab.
•StellenSiejederzeitdieeinwandfreieWartungundden
perfektenBetriebszustandderMaschinesicher.Prüfen
SieregelmäßigalleSchrauben,Mutternundhydraulischen
Verbindungen.
•StellenSiesicher,dassallehydraulischenAnschlüssefest
angezogensindunddasssichallehydraulischenSchläuche
undLeitungenineinwandfreiemZustandbenden,bevor
SiedieAnlageunterDruckstellen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsIhreHände.UnterDruck
austretendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undschwereVerletzungenverursachen.WennFlüssigkeit
indieHauteindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvonVerletzungen
vertrautist,chirurgischentferntwerden.Andernfalls
kanneszuGangränkommen.
•EntspannenSievordemAbtrennenhydraulischer
AnschlüsseoderdemDurchführenvonArbeitenan
derhydraulischenAnlageimmerdasSystem,indemSie
denMotorabstellenunddieMähwerkeaufdenBoden
absenken.
•HaltenSie,wennderMotorzumDurchführenvon
Wartungseinstellungenlaufenmuss,IhreHände,Füße
undKleidungsstückesowiealleKörperteilefernvonden
Mähwerken,denAnbaugerätenundallenbeweglichen
Teilen.HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
•VerändernSiedieReglereinstellungennicht,weilder
Motordadurchüberdrehenkann.LassenSie,um
dieSicherheitundGenauigkeitzugewährleisten,die
maximaleMotordrehzahlmiteinemDrehzahlmesservon
IhremToroVertragshändlerprüfen.
•DerMotormussvordemPrüfendesÖlstandsoder
AuffüllendesKurbelgehäusesmitÖlabgestelltwerden.
•WendenSiesichandenToroVertragshändler,falls
größereReparaturenerforderlichwerdenoderSie
praktischeUnterstützungbenötigen.
•BesorgenSie,umdieoptimaleLeistungundSicherheit
zugewährleisten,nurToroOriginalersatzteileund
-zubehörteile.ErsatzteileundZubehörandererHersteller
könnengefährlichseinundeineVerwendungkönntedie
Garantieungültigmachen.
Schallleistungspegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon101dBA
beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO
11094gemessen.
Schalldruckpegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon85dBAam
OhrdesBenutzers(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1
dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836
gemessen.
Vibrationsniveau
Hand/Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
0,28m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
0,26m/s
2
2
7
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,14m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
Gesamtkörper
2
GemessenesVibrationsniveau=0,2m/s
2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,1m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
2
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
93–6688
117-3270
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Schnittwunden-/AmputationsgefahrfürHände
undEinzugsgefahramRiemen:HaltenSiesich
vonbeweglichenTeilenfernundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
110-9642
1.GefahrdurchgespeicherteEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.VersetzenSiedenSplintindasLoch,dasder
Stangenhalterungamnächstenist,undnehmenSiedann
denHubarmunddasGelenkjochab.
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon
Wartungsarbeitendurch.
1.Motorkühlmittelunter
Druck
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.SchnittgefahranHänden
undFüßen:StellenSie
denMotorabundwarten
Sie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstand
gekommensind.
106-6755
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
120-0627
1.Schnitt-/AmputationsgefahrbeimVentilator:Berühren
SiekeinesichdrehendenT eileundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
93-7276
1.Explosionsgefahr:TragenSieeineSchutzbrille.
2.Verätzungs-/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien:
SpülenSiedenbetroffenenBereichsofortmitWasserab.
3.Brandgefahr:VermeidenSieFeuer,offenesLichtund
rauchenSienicht.
4.Gift:HaltenSieKinderineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
9
1.Fahrgeschwindigkeit 2.Mähgeschwindigkeit
99–3444
120–2102
1.LesenSiedieBedienungsanleitung
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieGeschwindigkeit
vordemWenden.WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten.SenkenSiedasMähwerkab,wenn
Sieeinenhangabwärtsfahren.VerwendenSieeinen
ÜberrollschutzundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
120–1683
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Mähwerkeab,stellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
5.GefahrdurchiegendeTeile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
6.VerhedderungsgefahlramRiemen:HaltenSieeinenAbstand
zudrehendenT eilenundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
10
120–1686
(ÜberBestellnummer120-1683fürCEanbringen*)
*DiesesSicherheitsschildenthälteineWarnungzuGefällen,dienachdenAnforderungendeseuropäischenStandardsfürRasenmähersicherheit
EN836:1997anMaschinenangebrachtseinmuss.DiekonservativangegebenenHöchstwertefürGefällefürdenEinsatzdieserMaschinewerdenvon
diesemStandardvorgegebenundmüsseneingehaltenwerden.
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten;BefahrenSiekeineGefälleüber
16Grad;ÜberquerenSiekeineHängen,dieeinGefälleüber
22Gradhaben.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Mähwerkeab,stellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
5.GefahrdurchiegendeTeile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
6.VerhedderungsgefahlramRiemen:HaltenSieeinenAbstand
zudrehendenT eilenundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
11
121–7884
1.Spindeleinstellung8Messer 3.InformationenzumEinstellenderSpindelndenSieinder
2.Spindeleinstellung11Messer
Bedienungsanleitung .
12
120–2105
1.SenkenSiedieSpindelnab 5.InformationenzumAnlassen
desMotorsndenSieinder
Bedienungsanleitung .1)Setzen
SiesichindieBedienerstellung;2)
DrehenSiedenZündschlüsselindie
Vorheizstellung;3)WartenSie,bisdie
Lampeausgeht;4)DrehenSieden
ZündschlüsselaufdieStart-Stellung;
5)LösenSiedieFeststellbremse.
2.HebenSiedieSpindelnan 6.InformationenzumAbstellen
desMotorsndenSieinder
Bedienungsanleitung .1)KuppelnSie
dieSpindelnaus;2)DrehenSieden
ZündschlüsselaufdieStopp-Stellung;
3)ZiehenSiedenZündschlüsselab;
4)AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.ZiehenSiedasHandradheraus,um
7.Motor:Stopp 11.Schnell
dieSpindelneinzukuppeln
4.DrückenSiedasHandradhinein,um
8.Motor:Vorheizen 12.Langsam
dieSpindelnauszukuppeln
9.Motor:Anlassen
10.Scheinwerfer
13
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
14
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenT abelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
KeineTeilewerdenbenötigt
KeineTeilewerdenbenötigt
Warnaufkleber(120-1686)
Riegelhalterung 1
Niete 2
Scheibe
Schraube1/4"x2"
Sicherungsmutter,1/4Zoll
Mähwerkständer 1 VerwendendesMähwerkständers
Beschreibung Menge Verwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
Beschreibung Menge Verwendung
Zündschlüssel 2
Bedienungsanleitung 1
Motor-Bedienungsanleitung 1
Ersatzteilkatalog 1 NachschlagenvonErsatzteilen.
LassenSiedenMotoran.
LesenSiedieseAnleitungvorderInbetriebnahmeder
Maschine.
–
–
1
1
1
1
MontierenderMähwerke
StellenSiedieRasenkompensierungsfederein
BefestigenSieggf.dieCE-Schilder.
MontierenSiedenMotorhaubenriegel
(CE).
SchulungsmaterialfürdenBediener
Mähleistungspapier 1
Beilagscheibe 1
Hinweis: BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
1 VorderInbetriebnahmederMaschineanschauen.
ZumEinstellendesAbstandszwischenUntermesserund
Spindel
ZumEinstellendesAbstandszwischenUntermesserund
Spindel
15
1
EinbauenderMähwerke
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1. NehmenSiedieSpindelmotorenausden
Versandhalterungen.
2. NehmenSiedieVersandhalterungenabundwerfen
Siesieweg.
3. NehmenSiedieMähwerkeausdenKartonsheraus.
LesenSieinderBedienungsanleitungdesMähwerks
nach,wieSiesiezusammenbauenundeinstellen.
4. StellenSiesicher,dassdasGegengewicht(
richtigenEndedesMähwerksmontiertist,wieinder
BedienungsanleitungdesMähwerksbeschrieben.
Bild3)am
Bild4
1.Rasenkompensierungsfeder
2.Stangenhalterung
B. NehmenSiedieBundmutterab,mit
denendieSchraubedesFederrohrsander
Trägerrahmenlaschebefestigtist(Bild4).
NehmenSiedasBauteilab.
C. MontierenSiedieSchraubedesFederrohrsander
anderenLascheamTrägerrahmenundbefestigen
SiesiemitderBundmutter.DerSchraubenkopf
zeigtzurAußenseitederLasche,sieheBild4.
1.Gegenüberliegende
Trägerrahmenlasche
3.Federrohr
Bild5
2.Stangenhalterung
Bild3
1.Gegengewicht
5. BeiallenversandtenMähwerkenistdie
RasenkompensierungsfederrechtsamMähwerk
montiert.DieRasenkompensierungsfeder
mussanderselbenSeitedesMähwerkswieder
Spindelantriebsmotormontiertwerden.SoändernSie
dieStellungderRasenkompensierungsfeder:
A. NehmenSiediezweiSchlossschraubenund
Mutternab,mitdenendieStangenhalterungan
denLaschendesMähwerksbefestigtist(
D. MontierenSiedieStangenhalterungmit
denSchlossschraubenundMutternanden
Mähwerklaschen(Bild5).
Hinweis: AchtenSiebeimEin-oderAusbauder
Mähwerkedarauf,dassderSplintindasFederrohrloch
nebenderStangenhalterungeingesetztist.Sonstmuss
derSplintindasLochamEndederStangeeingesetzt
werden.
6. SenkenSiealleHubarmekomplettab.
7. NehmenSiedenEinraststiftunddieKappevom
GelenkjochdesHubarmsab(Bild6).
Bild4).
16
Bild8
1.KlappsteckerundScheibedesHubarmgelenkschafts
Bild6
1.Einraststift
2.Kappe
B. SetzenSiedasHubarmjochinden
Trägerrahmenschaftein(Bild7).
8. VorderenMähwerke:SchiebenSieeinMähwerk
unterdenHubarmundschiebenSiegleichzeitigden
TrägerrahmenschaftindasGelenkjochdesHubarms
(Bild7).
Bild7
1.Hubarm 3.Hubarmgelenkjoch
2.Trägerahmenschaft
C. SetzenSiedenHubarmschaftindenHubarmein
undbefestigenSieihnmitderScheibeunddem
Klappstecker(Bild8).
10. SetzenSiedieKappeaufdenTrägerrahmenschaftund
dasHubarmjoch.
11. BefestigenSiedieKappeunddenTrägerrahmenschaft
mitdemEinraststiftamHubarmjoch.VerwendenSie
denSchlitz,wennSiedasMähwerklenkenmöchten,
oderdasLoch,wennSiedasMähwerkarretieren
möchten(
Bild6).
12. BefestigenSiedieHubarmkettemitdemEinraststiftan
derKettenhalterung(Bild9).VerwendenSiedieAnzahl
derKettenglieder,dieinderBedienungsanleitungdes
Mähwerksbeschriebenist.
9. VerwendenSiediefolgendenSchritteanden
Heckmähwerken,wenndieSchnitthöheüber1,2cm
liegt.
A. NehmenSiedenKlappsteckerunddieScheibe
ab,mitdenenderGelenkschaftdesHubarms
amHubarmbefestigtist.SchiebenSiedie
GelenkwelledesHubarmsausdemHubarm(Bild
8).
Bild9
1.Hubarmkette
2.Kettenhalterung
3.Einraststift
13. SchmierenSieKeilwelledesSpindelmotorsmit
sauberemSchmiermittelein.
14. ÖlenSiedenO-RingdesSpindelmotorsundsetzenSie
ihnindenMotoranschein.
15. MontierenSiedenMotor;drehenSieihnnachrechts,
damitdieMotoranschenichtdieSicherungsmuttern
berühren(
Bild10).DrehenSiedenMotornachlinks,
bisdieFlanschedieMutternumgeben.ZiehenSiedie
Mutterndannan.
17