FormNo. 3417-126RevA
ZugmaschineReelmaster
7000-DmitVierradantrieb
Modellnr.03780—Seriennr.400380001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3417-126*A
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien.WeitereAngaben
ndenSieinderseparatenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigung.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalie
oderChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
wirken,Geburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
verursachen.
DieDieselauspuffgaseundeinige
BestandteilewirkenlautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
Wichtig:ZurMaximierungderSicherheit,
LeistungunddesrichtigenBetriebsdieser
MaschinemüssenSiedenInhaltdieser
Bedienungsanleitung sorgfältiglesenund
verstehen.WennSiedieseBedienungsanleitung
nichteinhaltenodernichtrichtiggeschultsind,
könnenSieVerletzungenerleiden.Weitere
InformationenzursicherenBetriebspraxis,u.a.
SicherheitstippsundSchulungsunterlagennden
Sieunterwww.toro.com.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1
wirdderStandortderModell-undSeriennummernam
rechtenvorderenRahmendesProduktsangegeben.
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern
desGerätsein.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngaben
zudenAbgasbestimmungenderamerikanischen
EnvironmentalProtectionAgency(EPA)undden
KontrollvorschriftenvonKalifornienzuAbgasanlagen,
derWartungundGarantie.SiekönneneinenErsatz
beimMotorherstelleranfordern.
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitMesserspindelnsollte
nurvongeschultenLohnarbeiterningewerblichen
Anwendungeneingesetztwerden.Eristhauptsächlich
fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächen
aufGolfplätzen,inParks,Sportplätzenund
öffentlichenAnlagengedacht.DerRasenmäher
istnichtfürdasSchneidenvonBüschen,fürdas
MähenvonGrasoderandererAnpanzungen
entlangöffentlicherVerkehrswegeoderfürden
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
g009699
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Motorabgasnormzertikat...................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung...............................................................11
1EinstellenderStützrollen...............................12
2AuswechselndesWarnaufklebersfür
CE-Konformität.............................................12
3EinbauendesMotorhaubenriegelsfür
CE-Konformität.............................................12
4MontierenderSchneideinheiten....................14
5EinstellenderRasenkompensierungsfe-
der.................................................................17
6VerwendendesSchneideinheitstän-
ders...............................................................18
7EinfettenderMaschine..................................19
8PrüfenderFlüssigkeitsstände........................19
9VerwendenderMesslehre.............................19
Produktübersicht.....................................................20
Bedienelemente..............................................20
TechnischeDaten............................................27
Zugmaschine–technischeAngaben................28
Anbaugeräte,Zubehör.....................................28
Betrieb....................................................................28
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................28
Betanken..........................................................29
PrüfenderHydraulikanlage..............................30
PrüfendesMotorölstands.................................30
PrüfendesKühlsystems...................................30
PrüfendesReifendrucks..................................30
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................31
AnlassenundAbstellendesMotors..................32
SchalterfürMotordrehzahl...............................33
MähenmitderMaschine...................................33
RegenerierungdesDieselpartikellters............33
EinstellendesGegengewichtsam
Hubarm.........................................................42
EinstellenderWendepositiondes
Hubarms.......................................................42
ZusammenklappendesÜberrollbügels............43
PrüfenderSicherheitsschalter..........................44
HinweisezurSicherheitnachdem
g000502
Wartung..................................................................49
Betrieb..........................................................44
SchiebenoderAbschleppenderMaschine
......................................................................45
BefördernderMaschine...................................47
ErmittelnderHebestellen.................................47
IdentizierenderVergurtungsstellen.................47
Betriebsmerkmale............................................47
Betriebshinweise.............................................48
EmpfohlenerWartungsplan.................................49
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................50
Wartungsintervall-T abelle.................................52
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................52
SicherheitshinweisevordemDurchführen
vonWartungsarbeiten...................................52
EntfernenderMotorhaube................................53
Schmierung.........................................................53
EinfettenderLagerundBüchsen......................53
WartendesMotors..............................................55
SicherheitshinweisezumMotor........................55
WartendesLuftlters........................................55
WartendesMotoröls.........................................56
WartendesDieseloxidationskatalysators
unddesRußlters.........................................57
WartenderKraftstoffanlage.................................58
EntleerendesKraftstofftanks............................58
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse...................................................58
WartendesWasserabscheiders......................59
WartendesKraftstofflters................................59
ReinigungdesKraftstoffansaugsiebs...............59
WartenderelektrischenAnlage...........................60
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................60
LadenundAnschließenderBatterie.................60
WartenderBatterie...........................................61
PrüfenderSicherungen....................................62
WartendesAntriebssystems...............................63
PrüfendesDrehmomentsder
Radmuttern...................................................63
PrüfendesSpielsamEndeinden
Planetengetrieben.........................................63
PrüfendesÖlstandsimPlanetenge-
triebe.............................................................63
WechselndesÖlsimPlanetengetriebe.............64
FüllstanddesGetriebeölsderHinterachse
prüfen............................................................65
ÖlinderHinterachsewechseln.........................66
PrüfenSiedasSchmiermittelimGetriebe
derHinterachse.............................................66
3
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb...................................................67
KontrollierenderVorspurder
Hinterräder....................................................67
WartenderKühlanlage........................................68
HinweisezurSicherheitdesKühlsy-
stems............................................................68
WartendesMotorkühlsystems..........................68
WartenderBremsen...........................................70
EinstellenderBetriebsbremsen........................70
WartenderRiemen.............................................70
WartendesLichtmaschinen-Treibrie-
mens.............................................................70
WartenderHydraulikanlage................................71
SicherheitderHydraulikanlage.........................71
PrüfendesHydraulikölstands...........................71
WechselndesHydrauliköls...............................72
WechselndesHydrauliköllters........................72
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................73
WartenderSchneideinheit...................................74
SicherheitderSchneideinheit...........................74
LäppenderSchneideinheiten...........................74
Einlagerung............................................................76
VorbereitenderZugmaschine...........................76
VorbereitendesMotors.....................................76
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013(wenndie
entsprechendenAufkleberangebrachtsind)undANSI
B71.4-2017.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustiereineinem
sicherenAbstandzurMaschine.
•HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.
•HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotor
aus,eheSieWartungsarbeitendurchführen,
KraftstoffnachfüllenoderBlockierungen
beseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht
beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen
Verletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitshinweiseandenjeweils
relevantenStellenindieserBedienungsanleitung.
Motorabgasnormzertikat
DerMotorindieserMaschineentsprichtdem
EmissionsstandardEPATier4FinalundEUStage3b.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
decal117-4765
117-4765
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.VerwendenSiekeineStarthilfe.
decal117-4763
117-4763
1.BefestigenSie
zumAktivierender
Feststellbremsedie
Bremspedalemitdem
Arretierbolzen.TretenSie
aufdieBremspedaleund
aktivierenSiedasPedal.
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
93-6680
93-6686
2.LösenSieden
Arretierbolzenund
lassendiePedalelos,
umdieFeststellbremse
auszukuppeln.
decal93-6680
decal93-6686
decal117-4766
117-4766
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Berühren
SiekeinebeweglichenTeile.
decal117-2718
117-2718
decal106-6755
106-6755
1.Motorkühlmittelunter
Druck
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
5
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decal98-4387
98-4387
decal93-6688
93-6688
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon
Wartungsarbeitendurch.
2.SchnittgefahranHänden
undFüßen:StellenSie
denMotorabundwarten
Sie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstand
gekommensind.
110-9642
1.GefahrdurchgespeicherteEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.VersetzenSiedenSplintindasLoch,dasder
Stangenhalterungamnächstenist,undnehmenSiedann
denHubarmunddasGelenkjochab.
decal110-9642
decal125-8754
125-8754
1.Scheinwerfer
2.Einkuppeln
3.Zapfwelle
4.Auskuppeln
5.Schnell
6.Langsam
7.SenkenSiedie
Schneideinheitenab.
8.Anhebender
Schneideinheiten.
9.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
121-3887
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6
decal121-3887
decal121-3884
121-3884
1.Motor:Stopp
3.Motor:Anlassen
2.Motor:Vorheizen
112-5019
93-6681
1.Schnitt-bzw.Amputationsgefahr:HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
decal112-5019
decal93-6681
125-4605
1.ElektrischerSitz,10A 6.Stromzufuhr,10A
2. Arbeitsscheinwerfer,10A 7.Steuergerät,2A
3.Motor,10A
4.Zigarettenanzünder,10A
5.InfoCenter,2A
8.Stromzufuhr,7,5A
9.Steuergerät,2A
10.VorheizendesMotors,
60A
decal125-4605
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorund
VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
decal106-6754
1.Geschwindigkeitder
Zugmaschine
2.Langsam
7
decal120-1670
120-1670
3.Schnell
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decal130-1651
130-1651
1.LesenSiedieBedienungsanleitungfürInformationenzur
WartungderMaschine.
8
decal120-1683
120-1683
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSiedie
MaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieGeschwindigkeit
vordemWenden.WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten.SenkenSiedieSchneideinheitenab,
wennSieeinenHangabwärtsbefahren.VerwendenSie
einenÜberrollschutzundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Schneideinheitenab,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
5.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
9
120-1686
(ÜberBestellnummer120-1683fürCEanbringen)
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.JederBedienermussunbedingtdie
AnweisungenfürdasArbeitenanHanglageninderBedienungsanleitunglesenunddieBedingungenüberprüfen,unterdenendie
Maschineeingesetztwird,umzuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemTagundandiesemOrteingesetzt
werdenkann.VeränderungenimGeländekönnenzueinemgeändertenBetriebderMaschineanHanglagenführen.
decal120-1686
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSiedie
MaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten;befahrenSiekeineGefälleüber
16Grad;mähenSienichtquerzuHanglagen,dieeinGefälle
vonmehrals22Gradhaben;senkenSiedieSchneideinheiten
ab,wennSiehangabwärtsfahren;verwendenSieeinen
ÜberrollschutzundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Schneideinheitenab,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
5.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
10
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
7
8
KeineT eilewerdenbenötigt
Warnaufkleber
HalterungdesMotorhaubenriegels 1
Niete 2
Schraube(¼"x2")
Flachscheibe(¼")
Sicherungsmutter(¼")
VordereSchlauchführung(rechts)
VordereSchlauchführung(links)
KeineT eilewerdenbenötigt
Schneideinheitständer
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Beschreibung Menge Verwendung
–
1
1
2
1
1
1
–
1
–
–
EinstellenderStützrollen.
AuswechselndesAufklebersfür
CE-Konformität.
EinbauendesMotorhaubenriegelsfür
CE-Konformität.
MontierenderSchneideinheiten.
EinstellenderRasenkompensierungsfeder.
VerwendendesSchneideinheitständers.
EinfettenderMaschine.
PrüfendesFüllstandsdes
SchmiermittelsderHinterachse,
derHydrauliküssigkeitunddes
Motoröls.
9
Messlehre 1
MedienundzusätzlicheArtikel
Beschreibung Menge Verwendung
Bedienungsanleitung 1
Motor-Bedienungsanleitung 1
Konformitätsbescheinigung
1
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
LesenSiesichdieBedienungsanleitungendurch,bevor
SiedieMaschineverwenden.
LesenSiesichdieBedienungsanleitungendurch,bevor
SiedenMotorbedienen.
DiesesDokumentgibtdieeuropäischeCE-Konformitätan.
EinstellenderSchneideinheitmitder
Messlehre.
11
1
2
EinstellenderStützrollen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
StellenSieabhängigvonderBreiteder
Schneideinheiten,dieanderZugmaschinemontiert
sind,dieStützrollenwiefolgtein:
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
aktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenSchlüsselab.
•BefestigenSiedieRollenfür69cm-Schneidein-
heitenindenoberenBefestigungslöchernder
Stützkanäle(Bild3).
•BefestigenSiedieRollenfür81cm-Schneidein-
heitenindenunterenBefestigungslöchernder
Stützkanäle(Bild3).
Auswechselndes
Warnaufklebersfür
CE-Konformität
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Warnaufkleber
Verfahren
WechselnSieanCE-konformenMaschinenden
Warnaufkleber,Bestellnummer120-1686,gegenden
Warnaufkleber,Bestellnummer120-1683,aus.
3
Einbauen des
Motorhaubenriegelsfür
Bild3
1.Stützkanäle 3.VerwendenSie
diesesLochfür
81-cm-Schneideinheiten.
2.VerwendenSie
diesesLochfür
69-cm-Schneideinheiten.
CE-Konformität
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1 HalterungdesMotorhaubenriegels
2 Niete
1
Schraube(¼"x2")
2
Flachscheibe(¼")
1
Sicherungsmutter(¼")
g019541
Verfahren
1. HakenSiedenMotorhaubenriegelausder
Motorhaubenriegelhalterungaus(Bild4).
12
Bild4
1.Motorhaubenriegel
2. EntfernenSiediezweiNieten,mitdenendie
HalterungdesMotorhaubenriegelsander
Motorhaubebefestigtist(Bild5).
Bild5
g012629
Bild6
1.HalterungfürCE-Riegel 2.SchraubeundMutter
g200373
5. FluchtenSiedieScheibenmitdenLöchernan
derInnenseitederMotorhaubeaus.
6. NietenSiedieHalterungenundScheibenandie
Haube(Bild6).
7. HakenSiedenRiegelindieHalterungdes
Motorhaubenriegelsein(Bild7).
g012630
Bild7
g012628
1.Motorhaubenriegel
1.Halterungdes
Motorhaubenriegels
2.Nieten
3. NehmenSiedieHalterungdes
MotorhaubenriegelsvonderMotorhaube
ab.
4. FluchtenSiedieBefestigungslöcherausund
positionierenSiegleichzeitigdieHalterungdes
CE-RiegelsunddesMotorhaubenriegelsaufder
Motorhaube.
Hinweis:DieRiegelhalterungmussander
Haubeanliegen(Bild5).
NehmenSiedieSchraubeundMutternichtvom
HalterungsarmfürdenRiegelab.
8. SchraubenSiedieSchraubeindenanderen
ArmderMotorhaubenhalterung,umdenRiegel
zuarretieren(Bild8).
13
Bild8
g012631
1.Schraube
2.Mutter
9. ZiehenSiedieSchraube(nichtdieMutter)fest
an.
3.Armder
Motorhaubenhalterung
4
Montieren der
Schneideinheiten
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
VordereSchlauchführung(rechts)
1
VordereSchlauchführung(links)
Verfahren
g003320
Bild9
1.Gegengewicht
6. BeiallenversandtenSchneideinheiten
istdieRasenkompensierungsfeder
rechtsanderSchneideinheitmontiert.
DieRasenkompensierungsfedermuss
anderselbenSeitederSchneideinheit
wiederSpindelantriebsmotormontiert
werden.SoändernSiedieStellungder
Rasenkompensierungsfeder:
A. NehmenSiediezweiSchlossschraubenund
Mutternab,mitdenendieStangenhalterung
andenNasenderSchneideinheitbefestigt
ist(Bild10).
1. NehmenSiedieSpindelmotorenausden
Versandhalterungen.
2. NehmenSiedieVersandhalterungenabund
werfensieweg.
3. NehmenSiedieSchneideinheitenausden
Kartonsheraus.
4. LesenSieinderBedienungsanleitung
derSchneideinheitnach,wieSiesie
zusammenbauenundeinstellen.
5. StellenSiesicher,dassderGegenballast
(Bild9)amrichtigenEndederSchneideinheit
montiertist,siehedieBedienungsanleitungder
Schneideinheit.
g003949
Bild10
1.Rasenkompensierungsfeder
2.Stangenhalterung
B. NehmenSiedieBundmutterab,mitdenen
dieSchraubedesFederrohrsanderNase
desTrägerrahmensbefestigtist(Bild10)
C. NehmenSiedasganzeTeilab.
D. MontierenSiedieSchraubedesFederrohrs
anderanderenNaseamTrägerrahmen
undbefestigensiemitderBundmutter.
14
3.Federrohr
Hinweis:PositionierenSieden
SchraubenkopfzurAußenseitederNase,
wieinBild11dargestellt.
g031275
Bild12
Bild11
1.Gegenüberliegende
Trägerrahmennase
2.Stangenhalterung
E. MontierenSiedieStangenhalterungmit
denSchlossschraubenundMutternan
denSchneideinheitnasen(Bild11).An
derSchneideinheitmüssenSieauch
dielinkeSchlauchführungvorneanden
Schneideinheitnasenbefestigen,wenn
SiedieStangenhalterung(Bild13)wieder
einbauen.
Wichtig:MontierenSieanden
SchneideinheitenNr.4(vorne
links)undNr.5(vornerechts)
dieSchlauchführungenmit
denBefestigungsmutternder
Stangenhalterungvornean
denSchneideinheitnasen.Die
Schlauchführungensolltensichzur
mittlerenSchneideinheitneigen(Bild12
bisBild14).
g003967
1.Schneideinheit1 5.Schneideinheit5
2.Schneideinheit2 6.Spindelmotor
3.Schneideinheit3 7.Gewicht
4.Schneideinheit4
g015160
Bild13
1.Schlauchführungen(jedesolltesichzurmittlerenSchneideinheitneigen)
1.Schlauchführung(Bild
zeigtlinkeSeite)
2.Stangenhalterung
Bild14
15
3.Muttern
g019602
Hinweis:AchtenSiebeimEin-oder
AusbauderSchneideinheitendarauf,dass
derSplintindasFederrohrlochnebender
Stangenhalterungeingesetztist.Sonst
mussderSplintindasLochamEndeder
Stangeeingesetztwerden.
7. VerbessernSiedieLenkunganden
Heckschneideinheiten,indemSiediezwei
Gelenkdistanzstücke,Sechskantschraubenund
Bundmuttern(Bild15)vondenTrägerrahmen
derHeckschneideinheiten(Schneideinheiten
Nr.2undNr.3)entfernen,sieheBild12.
Bild15
1.Sechskantschraube
2.Gelenkdistanzstück 4.Sicherungsbundmutter
3.Trägerrahmen
8. SenkenSiealleHubarmekomplettab.
9. SchmierenSiedenTrägerrahmenmitsauberem
Schmiermittelein(Bild16).
g015976
Bild16
1.GelenkjochdesHubarms
g033150
2.Hubarm 5.Druckscheibe
3.Klemmstift
4.Trägerrahmenwelle
10. Frontschneideinheiten:SchiebenSieeine
SchneideinheitunterdenHubarmundschieben
SiegleichzeitigdieTrägerrahmenwelleindas
GelenkjochdesHubarms(Bild16).Stellen
Siesicher,dassdieDruckscheibeaufder
Trägerrahmenwellepositioniertist.
11. BefestigenSiedieTrägerrahmenwellemitdem
EinraststiftamHubarmjoch(Bild16).
12. BefestigenSiedasGelenkjochmitdem
EinraststiftamTrägerrahmen,umdieLenkung
andenSchneideinheitenzuarretieren(Bild17).
16
Bild19
g003948
Bild17
1.Einraststift
Hinweis:DieLenkungsolltearretiertsein,
wennSieSeitenhängemähen.
13. VerwendenSiediefolgendenSchritteanden
Heckschneideinheiten,wenndieSchnitthöhe
über1,9cmliegt.
A. NehmenSiedenKlappsteckerunddie
Scheibeab,mitdenendieGelenkwelle
desHubarmsamHubarmbefestigtist.
SchiebenSiedieGelenkwelledesHubarms
ausdemHubarm(Bild18).
g015977
1.Hubarmkette
2.Kettenhalterung
3.Einraststift
15. FettenSiedieKeilwelledesSpindelmotorsmit
sauberemFettein.
16. ÖlenSiedenO-RingdesSpindelmotorsund
setzenSieihnindenMotoranschein.
17. MontierenSiedenMotor;drehenSieihn
nachrechts,damitdieMotoranschenichtdie
Schraubenberühren(Bild20).
Bild18
1.KlappsteckerundScheibederHubarmgelenkwelle
B. SetzenSiedasHubarmjochindie
Trägerrahmenwelleein(Bild16).
C. SetzenSiedieHubarmwelleindenHubarm
einundbefestigensiemitderScheibeund
demKlappstecker(Bild18).
14. BefestigenSiedieHubarmkettemitdem
EinraststiftanderKettenhalterung(Bild19).
Hinweis:VerwendenSiedieAnzahlder
Kettenglieder,dieinderBedienungsanleitung
derSchneideinheitbeschriebenist.
g003979
g004127
Bild20
1.Spindelantriebsmotor 2.Befestigungsschrauben
18. DrehenSiedenMotornachlinks,bisdie
FlanschendieSchraubenumgeben.ZiehenSie
dieSchraubendannan.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
SchläuchedesSpindelmotorsnichtverdreht
oderabgeknicktsindodereingeklemmt
werdenkönnen.
17
5
6
EinstellenderRasenkompensierungsfeder
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieRasenkompensierungsfeder(Bild21)verlagert
dasGewichtvonderFront-zurHeckrolle.Dies
reduzierteinBobbinggenanntesWellenmusterauf
derGrünäche.
Wichtig:StellenSiedieFederein,wenndie
SchneideinheitanderZugmaschinemontiertund
aufdenBodenderWerkstattabgesenktist.
1. StellenSiesicher,dassderLastösenbolzenin
dashintereLochinderFederstangeeingesetzt
ist(Bild21).
Hinweis:SchiebenSiedenSplint
zumFederstangenlochnebender
Rasenkompensierungsfeder,wennSie
dieSchneideinheitwarten.
Verwenden des
Schneideinheitständers
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Schneideinheitständer
Verfahren
WennSiedieSchneideinheitkippenmüssen,um
dasUntermesserbzw.dieSpindelzugänglichzu
machen,stützenSiedasHeckderSchneideinheit
mitdemStänderab,umsicherzustellen,dass
dieMutternhintenandenEinstellschraubendes
UntermesserträgersnichtaufderArbeitsäche
auiegen(Bild22).
Bild21
1.Rasenkompensierungsfeder
2.Splint 4.Sechskantmutter
2. ZiehenSiedieSechskantmutternvorneander
Federstangean,bisdiekomprimierteLängeder
Feder15,9cmbeträgt,sieheBild21.
Hinweis:VerkürzenSiedieFederlängeum
13mm,wennSieinunebenemTerrainarbeiten.
DerBodenkonturwirdnichtsogenaugefolgt.
Hinweis:DieRasenkompensierungseinstel-
lungmusszurückgesetztwerden,wenndie
SchnitthöheneinstellungoderdieSchnittschärfe
geändertwird.
3.Federstange
g003985
g003863
1.Schneideinheitständer
BefestigenSiedenStändermitdemEinraststiftan
derKettenhalterung(Bild23).
18
Bild22
1.Kettenhalterung
2.Einraststift
7
EinfettenderMaschine
Bild23
8
PrüfenderFlüssigkeitsstände
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1. PrüfenSiedenFüllstanddesHinterachsenöls
vordemerstenAnlassendesMotors,siehe
(Seite).
2. PrüfenSiedenFüllstanddesHydraulikölsvor
g004144
3.Schneideinheitständer
demerstenAnlassendesMotors,siehe(Seite).
3. PrüfenSiedenFüllstanddesMotorölsvorund
nachdemerstenAnlassendesMotors,siehe
(Seite).
9
VerwendenderMesslehre
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
VordemBetriebderMaschinemusssieeingeschmiert
werden,umeinenordnungsgemäßenBetriebzu
gewährleisten.SieheSchmierung(Seite53).Wenn
SiedieMaschinenichteinwandfreieinfetten,kommt
eszumfrühzeitigenAusfallkritischerBauteile.
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1 Messlehre
Verfahren
StellenSiedieSchneideinheitmitderMesslehreein.
WeitereInformationenzumEinstellenndenSiein
derBedienungsanleitungderSchneideinheit(Bild24).
19
Produktübersicht
Bedienelemente
Bremspedale
MitdenzweiFußpedalen(Bild25)steuernSie
unabhängigeRadbremsenzumUnterstützendes
WendensoderzumBeibehaltenderBodenhaftung
beimseitlichenÜberfahrenvonHängen.
Pedalsperrriegel
Bild24
1.Messlehre 4.FürdieEinstellungder
2.Einstellschraubefür
Schnitthöhe
3.Mutter
Groomerhöhe(HOG)
verwendeteLöcher
5.NichtverwendeteLöcher
g004552
DerPedalsperrriegel(Bild25)verbindetbeidePedale
zumAktivierenderFeststellbremse.
Feststellbremspedal
VerbindenSiediePedalemitdemPedalsperrriegel,
(Bild25)tretenaufdasrechteBremspedal
undaktivierendasPedalmitdenZehen,um
dieFeststellbremsezuaktivieren.TretenSie
einesderBremspedaledurch,bisderRiegel
derFeststellbremsewiederzurückgeht,umdie
Feststellbremsezulösen.
Bild25
1.Bremspedal 4.Fahrpedal
2.Pedalarretierungsriegel 5.PedalzumVerstellender
Lenksäule
3.Feststellbremspedal
Fahrpedal
DasFahrpedal(Bild25)regeltdieVorwärts-und
Rückwärtsfahrt.TretenSieobenaufdasPedal,um
vorwärtszufahrenunduntenaufdasPedal,um
rückwärtszufahren.DieFahrgeschwindigkeitrichtet
sichdanach,wiestarkdasPedaldurchgetretenwird.
TretenSiefürdiemaximaleFahrgeschwindigkeitim
unbelastetenZustanddasPedalganzdurch,während
dieGasbedienunginderSchnell-Stellungist.
20
g015074
ReduzierenSiezumStoppendenDruckaufdas
FahrpedalundlassenesindieNeutralstellung
zurückgehen.
PedalzumVerstellendesLenkrads
WennSiedasLenkradzuIhnenkippenmöchten,
tretenSiedasPedal(Bild25)durchundziehenSie
dieLenksäulezusich,bisSiediebequemsteStellung
erreichthaben.NehmenSiedanndenFußvom
Pedal.
HebelzumAbsenkenbzw.
AnhebenderSchneideinheit
MitdiesemHebel(Bild27)hebenSiedie
SchneideinheitenanundsenkenSieab.Außerdem
werdendieSpindeln(beieingekuppeltenSpindeln
imMähmodus)ein-undausgeschaltet.Die
Schneideinheitenkönnennichtabgesenkt
werden,wennderMäh-/Transporthebelinder
Transport-Stellungist.
Zündschloss
Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
WennSiedenMähgeschwindigkeitsbegrenzer
(Bild26)nachobenkippen,steuerterdie
MähgeschwindigkeitundermöglichtdasEinkuppeln
derSchneideinheiten.JedesDistanzstückstelltdie
Mähgeschwindigkeitum0,8kmproStundeein.Je
mehrDistanzstückeaufderSchraubeliegen,desto
langsamerfahrenSie.KippenSiefürdenTransport
denMähgeschwindigkeitsbegrenzerzurückundSie
habendiemaximaleTransportgeschwindigkeit.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube
StellenSiedieSchrauben(Bild26)soein,dasssich
dasFahrpedalzumEinschränkenderBewegungnur
entsprechendseinerEinstellungindieVorwärts-oder
Rückwärtsrichtungdrückenlässt.
Wichtig:DieSchraubedesGeschwindigkeitsbe-
grenzersmussdasFahrpedalstoppen,bevordie
PumpedenvollenHuberreicht,sonstkanndiese
beschädigtwerden.
DasZündschloss(Bild27)hatdreiStellungen:AUS ,
EIN /GLÜHKERZENundSTART.
InfoCenter
AufdemInfoCenter-LCD-Displaywerden
InformationenzurMaschineangezeigt,u.a.
Betriebszustand,verschiedeneDiagnostikwerteund
andereInformationenzurMaschine(Bild27).
Zapfwellenschalter
DerZapfwellenschalter(Bild27)hatzweiStellungen:
Herausgezogen(START)undnichtherausgezogen
(STOPP ).DrückenSiedenZapfwellenschalternach
vorne,umdieSchneideinheitmessereinzukuppeln.
DrückenSiedenZapfwellenschalterhinein,umdie
Schneideinheitmesserauszukuppeln.
Bild26
1.Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube–rückwärts
2.Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube–vorwärts
3.Distanzstücke
4.Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
g021208
Bild27
1.SteuerhebelfürdasAnheben,Absenkenbzw.Mähen
2.Zündschloss
3.InfoCenter
g015075
4.Zapfwellenschalter
5.Motordrehzahlschalter
6.Scheinwerferschalter
Motordrehzahlschalter
DerSchalterfürdieMotordrehzahl(Bild27)hat
zweiBetriebsartenzumÄndernderMotordrehzahl.
BerührenSiedenSchalterkurz,umdieMotordrehzahl
21
inSchrittenvon100U/minzuerhöhenoderzu
verringern.HaltenSiedenSchaltergedrückt,um
dieMotordrehzahlautomatischaufdenhohenoder
niedrigenLeerlaufzuändern,abhängigdavon,
welchesEndedesSchaltersSiedrücken.
Scheinwerferschalter
DrehenSiedenSchalternachunten,umdie
Scheinwerfereinzuschalten(Bild27).
Steckdose
MitdieserSteckdose(Bild28)speisenSieoptionales
Zubehörmit12Volt.
g015076
Bild29
1.VordererLäppenhebel 2.HintererLäppenhebel
Bild28
1.Steckdose
2.Lüfter:Läuftrückwärts
3.T aschenhalter
4.Betriebsstundenzähler
Taschenhalter
DerTaschenhalter(Bild28)dientAufbewahrungs-
zwecken.
Läpphebel
MitdenLäppenhebelnläppenSiedieSpindeln(Bild
29).
EinstellendesSitzes
Vorwärts-/Rückwärtshebel
ZiehenSieamHebel,umdenSitznachvorneoder
hintenzuverstellen(Bild30).
Armlehneneinstellhandrad
g010239
DrehenSiedasHandrad,umdenWinkelder
Armlehneeinzustellen(Bild30).
Rückenlehneneinstellhebel
StellenSiedieNeigungderRückenlehnemitdem
Hebelein(Bild30).
Gewichtsanzeige
DieGewichtsanzeigegibtan,wennderSitzaufdas
GewichtdesBedienerseingestelltist(Bild30).Für
dieHöheneinstellungstellenSiedieFederunginden
grünenBereich.
22
Bild30
1.Gewichtsanzeige
2.Gewichtsanpassungshebel
3.Vorwärts/Rückwärtseinstellhebel
Gewichtsanpassungshebel
4.Rückenlehneneinstellhebel
5.Armlehneneinstellhandrad
StellenSiedenSitzaufIhrGewichtein(Bild30).
ZiehenSieamHebel,umdenLuftdruckzuerhöhen
unddrückenSieihnrunter,umdenLuftdruckzu
verringern.DieEinstellungistrichtig,wenndie
GewichtsanzeigeimgrünenBereichist.
VerwendendesInfoCenter-LCDDisplays
g020650
Bild31
g033323
1.Anzeigelampe 3.MittlereTaste
2.RechteTaste 4.LinkeTaste
•LinkeTaste,Menüzugriff,Zurück-T aste:Drücken
SiedieseTaste,umaufdieInfoCenter-Menüs
zuzugreifen.MitdieserT asteverlassenSieauch
dasaktuellverwendeteMenü.
•MittlereT aste:MitdieserT astedurchlaufenSie
dieMenüs.
•RechteT aste:MitdieserTasteöffnenSieein
Menü,wenneinPfeilnachrechtsweitereInhalte
angibt.
•ManuelleLüfterumkehrung:Wirddurch
gleichzeitigesDrückenderlinkenundrechten
Tasteaktiviert.
•Pieper:WirdbeimAbsenkenderSchneideinheiten
oderbeiHinweisenundFehlernaktiviert.
AufdemLCD-DisplayimInfoCenterwerden
Maschinenangabenangezeigt,u.a.Betriebszustand,
verschiedeneDiagnostikundandereInformationen
zurMaschine(Bild31).DasInfoCenterhateinen
BegrüßungsbildschirmundeinenBildschirmmit
denHauptinformationen.Siekönnenjederzeit
zwischendemWillkommenbildschirmunddem
Hauptinformationsbildschirmwechseln,wennSieeine
InfoCenter-Tastedrückenunddenentsprechenden
Richtungspfeilauswählen.
Hinweis:DerZweckjederT astekannsich
ändern,abhängigvondererforderlichenAktion.
JedeTasteistmiteinemSymbolbeschriftet,das
dieaktuelleFunktionanzeigt.
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
SERVICEDUEGibtan,dassgeplante
Wartungsarbeitenfälligsind.
VerbleibendeStundenbisService
ZurücksetzenderBetriebsstunden
Motordrehzahl/-status:Gibtdie
Motordrehzahlan
Info-Symbol
Betriebsstundenzähler
Schnell
23
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
Langsam
UmkehrendesVentilators:Gibt
an,dassdieVentilatorrichtung
umgekehrtist
StationäreRegenerierung
erforderlich
Ansaugrohrheizungistaktiviert
Schneideinheitenanheben
Schneideinheitenabsenken
BedienermussaufdemSitzsitzen
AnzeigefürFeststellbremse:
Leuchtetauf,wenndie
Feststellbremseaktiviertist
GibtdenBereichals„Hoch“an
Leerlauf
Leuchtetauf,wenndie
Schneideinheitenangehoben
werden
PIN-Code
Hydrauliköltemperatur:Gibtdie
TemperaturdesHydraulikölsan
CAN-Bus
InfoCenter
Defektoderfehlgeschlagen
Birne
AusgabevonTEC-Steuergerätoder
SteuerkabelinKabelbaum
Hoch:ÜberzulässigemBereich
Niedrig:UnterzulässigemBereich
NichtimBereich
/
Schalter
GibtdenBereichals„Niedrig“an
Kühlmitteltemperatur:Gibtdie
TemperaturdesMotorkühlmittelsin
°Coder°Fan
Temperatur(heiß)
Verweigertodernichtzugelassen
Zapfwelleisteingekuppelt
Motorstart
StoppoderAbstellen
Motor
Zündschloss
Leuchtetauf,wenndie
Schneideinheitenabgesenkt
werden
BedienermussSchalterlösen
Bedienersollteändern,umZustand
anzugeben
Symbolewerdenoftfür
dasZusammenstellen
vonSätzenkombiniert.
Siendeneinige
Beispieleunten
BedienersollteLeerlaufeinlegen
Motorstartverweigert
Motorwirdabgestellt
Motorkühlmittelistzuheiß
Hydraulikölistzuheiß
24
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
HinweisaufRußpartikelansammlung
imDieselpartikellter.Weitere
InformationenndenSiein(Seite)
imWartungsabschnitt.
SetzenSiesichhinoderaktivieren
SiedieFeststellbremse.
NurdurchdieEingabederPINzugänglich
VerwendenderMenüs
DrückenSieaufdemHauptbildschirmdieT astefür
denMenüzugriff,umdasInfoCenter-Menüsystem
zuöffnen.DasHauptmenüwirdangezeigt.Inden
folgendenTabellenndenSieeineZusammenfassung
derOptionen,dieindenMenüsverfügbarsind:
Hauptmenü
Menüelement
Fehler DasFaults-Menüenthälteine
Wartung DasWartung-Menüenthält
Diagnostik ImDiagnostik-Menü
Einstellungen ImEinstellungen-
Info ImInfo-Menüwird
Wartung
Menüelement
Beschreibung
ListederletztenMaschinendefekte.WeitereInformationen
zumFehler-Menüunddenim
MenüenthaltenenAngaben
ndenSieinderWartungs-
bedienungsanleitung oder
wendenSiesichandenofziellenToroVertragshändlers.
InformationenzurMaschine,
u.a.Betriebsstundenzähler
undähnlicheAngaben.
wirdderZustandder
Maschinenschalter,Sensoren
sowiederSteuerausgabe
angezeigt.DieseAngaben
sindbeiderProblembehebung
nützlich,daSiesofortsehen,
welcheBedienelemente
derMaschineein-oder
ausgeschaltetsind.
MenükönnenSie
Kongurationsvariablen
aufdemInfoCenter-Display
anpassenundändern.
dieModellnummer,
Seriennummerund
SoftwareversionderMaschine
aufgelistet.
Beschreibung
Hours
Counts
Diagnostik
Menüelement
CuttingUnits GibtdieEingaben,
Hi/LowRange GibtdieEingaben,
Zapfwelle GibtdieEingaben,
EngineRun
Backlap
Einstellungen
Menüelement
Maßeinheiten SteuertdieaufdemInfoCenter
Sprache SteuertdieaufdemInfoCenter
LCD-Rückbeleuchtung SteuertdieHelligkeitdes
LCD-Kontrast SteuertdenKontrastdes
VordereSpindelgeschwindigkeit(Läppen)
HintereSpindelgeschwindigkeit(Läppen)
GeschützteMenüs
Autom.Leerlauf
ListetdieGesamtbetriebsstundenderMaschine,des
MotorsundderZapfwelleauf,
sowiedieTransportstunden
derMaschineundfälligen
Kundendienst
ListetzahlreicheEreignisse
fürdieMaschineauf
Beschreibung
QualiziererundAusgabenfür
dasAnhebenundAbsenken
derMähwerkean
QualiziererundAusgaben
fürdasFahrenim
Transportmodusan
QualiziererundAusgabenfür
dasAktivierenderZapfwelle
an
GibtdieEingaben,
QualiziererundAusgabenfür
dasAnlassendesMotorsan
GibtdieEingaben,
QualiziererundAusgabenfür
dasLäppenan
Beschreibung
verwendetenMaßeinheiten
(englischeodermetrisch)
verwendeteSprache*
LCD-Displays
LCD-Displays
SteuertdieGeschwindigkeit
dervorderenSpindelnim
Läppen-Modus
SteuertdieGeschwindigkeit
derhinterenSpindelnim
Läppen-Modus
ErmöglichteinerPerson,
dievonIhrerFirmadazu
berechtigtist,mitdem
PIN-Codeaufdiegeschützten
Menüszuzugreifen
SteuertdiezulässigeDauer,
bevorderMotorbeistationärer
Maschineindenniedrigen
Leerlaufwechselt
25
Messeranzahl
Mähgeschwindigkeit
Schnitthöhe
U/minvordereSpindel
U/minhintereSpindel
SteuertdieAnzahlder
MesseranderSpindelfürdie
Spindeldrehzahl
SteuertdieFahrgeschwindigkeitzumErmittelnder
Spindeldrehzahl
SteuertdieSchnitthöhezum
ErmittelnderSpindeldrehzahl
Zeigtdieberechnete
Spindeldrehzahlfürdie
vorderenSpindelnan.Die
Spindelnkönnenauchmanuell
eingestelltwerden
Zeigtdieberechnete
Spindeldrehzahlfürdie
hinterenSpindelnan.Die
Spindelnkönnenauch
manuelleingestelltwerden
*NurT ext,denderBedienersieht,istübersetzt.
BildschirmefürFehler,WartungundDiagnostics
gehörennichtdazu.DieTitelwerdeninder
ausgewähltenSpracheangezeigt;Menüelemente
sindjedochinEnglisch.
GeschütztunterdengeschütztenMenüs–Nur
durchdieEingabederPINzugänglich
Info
Menüelement
Modell ListetdieModellnummerder
SN ListetdieSeriennummerder
MachineControllerRevision ListetdieSoftwarerevisiondes
InfoCenterRevision ListetdieSoftwarerevisiondes
CANBus ListetdenStatusdesMaschi-
Beschreibung
Maschineauf
Maschineauf
Hauptsteuergerätsauf
InfoCenterauf
nenkommunikationsbusses
auf
Zugreifenaufdiegeschützten
Menüs
Hinweis:DerwerksseitigeStandardfürden
PIN-CodefürIhreMaschineistentweder0000oder
1234.
WennSiedenPIN-Codegeändertundvergessen
haben,wendenSiesichandenofziellen
Toro-Vertragshändler.
1. NavigierenSievomHauptmenümitdermittleren
TasteaufdasMenüEINSTELLUNGENunddrücken
SiedierechteT aste(Bild32).
g028523
Bild32
2. NavigierenSieimMenüEINSTELLUNGENmitder
mittlerenTasteaufdasGESCHÜTZTEMENÜund
drückenSiedierechteTaste(Bild33A).
GeschützteMenüs
DasMenü„Einstellungen“imInfoCenter
hatsiebeneinstellbareEinstellungen
fürdieBetriebskonguration.Autom.
Leerlauf,Messeranzahl,Mähgeschwindigkeit,
Schnitthöhe,U/MinvordereSpindelundU/Min
hintereSpindel.DieseEinstellungenkönnenmitdem
GeschütztenMenügesperrtwerden.
Hinweis:BeiderAuslieferungprogrammiertder
HändlerdenanfänglichenPasscode.
g028522
Bild33
3. DrückenSiefürdieEingabedesPIN-Codesdie
mittlereT aste,bisdieersteZifferangezeigtwird;
drückenSiedanndierechteTaste,umaufdie
nächsteZifferzugehen(Bild33BundBild33C).
26
WiederholenSiediesenSchritt,bisdieletzte
ZiffereingegebenistunddrückenSiedierechte
Tastenocheinmal.
4. DrückenSiediemittlereTaste,umden
PIN-Codeeinzugeben(Bild33D).
WartenSie,bisdierechteAnzeigelampeim
InfoCenteraueuchtet.
Hinweis:WennderPIN-CodevomInfoCenter
akzeptiertwirdunddasgeschützteMenü
entsperrtist,wirdobenrechtsaufdem
Bildschirm„PIN“angezeigt.
Hinweis:DrehenSiedasZündschlossindie
AUS -StellungunddannindieEIN -Stellung,umdas
geschützteMenüzusperren.
SiekönnendieEinstellungenimgeschützten
Menüanzeigenundändern.NavigierenSieauf
das„geschützteMenü“undnavigierendannauf
dieOption„Einstellungenschützen“.ÄndernSie
dieEinstellungmitderrechtenT aste.WennSie
„Einstellungenschützen“zuAUSändern,könnenSie
dieEinstellungenimgeschütztenMenüohneEingabe
desPIN-Codeanzeigenundändern.WennSie
„Einstellungenschützen“zuEINändern,werdendie
geschütztenOptionenausgeblendetundSiemüssen
zumÄndernderEinstellungimgeschütztenMenüden
PIN-Codeeingeben.DrehenSienachdemEinstellen
desPIN-CodesdasZündschlossindieAUS -Stellung
undwiederindieEIN -Stellung,umdiesesFeaturezu
aktivierenundzuspeichern.
Einstellendesautomatischen
Leerlaufs
1. GehenSieimMenü„Einstellungen“auf„Autom.
Leerlauf“.
2. DrückenSiedierechteTaste,umdie
automatischeLeerlaufzeitaufAus,8S,10S,
15S,20Sund30Seinzustellen.
EinstellenderMesseranzahl
1. GehenSieimMenü„Einstellungen“auf
„Messeranzahl“.
2. DrückenSiedierechteTaste,umdie
Messeranzahlauf5,8oder11Messerspindeln
einzustellen.
3. WählenSiemitdermittlerenund
rechtenTastedieentsprechende
Mähgeschwindigkeitaus,dieammechanischen
MähgeschwindigkeitsbegrenzeramFahrpedal
eingestelltist.
4. DrückenSiedielinkeTaste,umdie
Mähgeschwindigkeitzuverlassenunddie
Einstellungzuspeichern.
EinstellenderSchnitthöhe
1. GehenSieimMenü„Einstellungen“auf
„Schnitthöhe“.
2. DrückenSiedierechteTaste,umdie
Schnitthöheauszuwählen.
3. WählenSiemitdermittlerenundrechtenT aste
dieentsprechendeSchnitthöheneinstellungaus.
Hinweis:(WenndiegenaueEinstellung
nichtangezeigtwird,wählenSiedienächste
Schnitthöheneinstellungausderangezeigten
Listeaus.)
4. DrückenSiedielinkeTaste,umdieSchnitthöhe
zuverlassenunddieEinstellungzuspeichern.
EinstellenderDrehzahlfürdie
vordereundhintereSpindel
ObwohldieDrehzahldervorderenundhinteren
SpindelndurchEingabederMesseranzahl,
MähgeschwindigkeitundderSchnitthöheim
InfoCenterberechnetwird,könnenSiedie
Einstellungmanuelländern,umsieunterschiedlichen
Mähbedingungenanzupassen.
1. NavigierenSieaufU/MinvordereSpindel,U/Min
hintereSpindeloderbeide.
2. DrückenSiedierechteTaste,umdie
Spindeldrehzahlzuändern.Wenndie
Geschwindigkeitseinstellunggeändert
wird,zeigtdasDisplayweiterhindie
berechneteSpindeldrehzahlaufderBasis
dervorhereingegebenenMesseranzahl,
MähgeschwindigkeitundSchnitthöhean.Der
neueWertwirdauchangezeigt.
TechnischeDaten
EinstellenderMähgeschwindigkeit
1. GehenSieimMenü„Einstellungen“auf
„Mähgeschwindigkeit“.
2. DrückenSiedierechteTaste,umdie
Mähgeschwindigkeitauszuwählen.
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
27
Zugmaschine–technische
Angaben
Schnittbreite,69cm-Schneideinheiten
Schnittbreite,81cm-Schneideinheiten
Gesamtbreite,
69cm-Schneideinheiten,
abgesenkt
Gesamtbreite,81-cmSchneideinheiten,abgesenkt
Gesamtbreite,angehobene
Schneideinheiten
(Transportstellung)
Gesamtlänge
Höheinkl.Überrollschutz
Spurbreitevorne
Spurbreitehinten
Radstand 171cm
Nettogewicht(ohne
Schneideinheitenundohne
Öle)
307cm
320cm
345cm
358cm
239cm
370cm
220cm
229cm
141cm
1.574kg
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts
zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie
zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerlassenSiesichaufOriginalersatzteilevonToro,
umIhreInvestitionambestenzuschützenund
dieoptimaleLeistungIhresToro-Gerätesnichtzu
beeinträchtigen.InpunctoZuverlässigkeitliefertT oro
Ersatzteile,diegenaugemäßdentechnischenDaten
unsererGeräteentwickeltwerden.BestehenSiefür
sorglosenEinsatzaufOriginalersatzteilevonToro.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung
allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitszeichenvertraut.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
•PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiert
undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine
nurinBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
•ÜberprüfenSiedieMaschinevorjedemMähen
undstellenSiesicher,dassdieSchnittmesser
undSchneideinheitenfunktionsfähigsind.
TauschenSieabgenutzteoderdefekteMesser
und-schraubenalskompletteSätzeaus,umdie
WuchtderMesserbeizubehalten.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine
aufgeschleudertwerdenkönnten.
Kraftstoffsicherheit
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind
explosiv.
•LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
•EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenSie
Kraftstoffnach,wennderMotorläuftodernoch
heißist.
•BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
Räumen.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
28
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oderauf
anderenGeräten.
•VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie
Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
Betanken
Fassungsvermögendes
Kraftstofftanks
83Liter
EmpfohlenerKraftstoff
Wichtig:VerwendenSienurDieselmit
extremniedrigemSchwefelgehalt.Kraftstoff
mithöheremSchwefelgehaltverunreinigt
denDieseloxidationskatalysator;diesführt
zuBetriebsproblemenundverkürztdie
NutzungsdauerderMotorteile.
DasNichtbefolgendieserVorsichtsmaßnahmen
kannzuMotorschädenführen.
•VerwendenSienieKerosinoderBenzinstatt
Dieselkraftstoff.
•MischenSienieKerosinoderaltesMotorölmit
Dieselkraftstoff.
•BewahrenSieKraftstoffnieinBehälternauf,die
innenverzinktsind.
•VerwendenSiekeineKraftstoffzusätze.
Erdöldiesel
Cetanwert:45oderhöher
Schwefelgehalt:ExtremniedrigerSchwefelgehalt
(<15ppm)
Kraftstofftabelle
TechnischeAngabenfür
Dieselkraftstoff
ASTMD975
Nr.1-DS15
Nr.2-DS15
EN590 EuropäischeUnion
ISO8217DMX
JISK2204Grad,Nummer2
KSM-2610
•VerwendenSienursauberen,frischen
DieselkraftstoffoderBiodieselkraftstoff
•BesorgenSie,umimmerfrischenKraftstoff
sicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesie
innerhalbvon180Tagenverbrauchenkönnen.
Ort
USA
International
Japan
Korea
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C
Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren
TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder
Nr.1-D/2-D-Mischung).
Hinweis:BeiVerwendungvonWinterdieselbei
niedrigerenTemperaturenbestehteinniedrigerer
FlammpunktundKaltussmerkmale,diedasAnlassen
vereinfachenundeinVerstopfendesKraftstofflters
vermeiden.
DieVerwendungvonSommerkraftstoffüber-7°C
erhöhtdieLebensdauerderKraftstoffpumpeund
steigertimVergleichzumWinterkraftstoffdieKraft.
Biodiesel
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff
eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel
vermischtist(20%Biodiesel,80%Erdöldiesel).
Schwefelgehalt: ExtremniedrigerSchwefelgehalt
(<15ppm)
TechnischeAngabenfürBiodiesel-Kraftstoff:
ASTMD6751oderEN14214
TechnischeAngabenfürMischkraftstoff: ASTM
D975,EN590oderJISK2204
Wichtig:DerErdöldieselanteilmusseinenextrem
niedrigenSchwefelgehalthaben.
BefolgenSiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
•BiodieselmischungenkönnenSchädenan
lackiertenOberächenverursachen.
•VerwendenSieB5(Biodiesel-Inhaltvon5%)oder
geringereMischungeninkaltemWetter.
•PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach
längererZeitabnutzenkönnen.
•NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
wirdderKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
•DerToro-VertragshändlergibtIhnengerneweitere
AuskünftezuBiodiesel.
Betanken
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
senkendieSchneideinheitenab,stellenden
MotorabundziehendenZündschlüsselab.
2. WischenSiedenBereichumdenT ankdeckel
herummiteinemLappensauber.
3. NehmenSiedenDeckelvomKraftstofftankab
(Bild34).
29
Bild34
1.T ankdeckel
4. FüllenSiedenTankmit,bisder
FlüssigkeitsstandanderUnterkantedes
Füllstutzensliegt.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,ist
dasKühlmittelheißundstehtunter
Druck,d.h.eskannausströmenund
Verbrühungenverursachen.
• EntfernenSieniemalsden
Kühlerdeckel,wennderMotor
nochläuft.
• VerwendenSiebeimÖffnendes
KühlerdeckelseinenLappenund
öffnendenKühlerlangsam,damit
DampfohneGefährdungaustreten
kann.
g200372
5. SchraubenSiedenT ankdeckelnachdem
AuffüllendesTankssorgfältigfest.
Hinweis:BetankenSiedieMaschine
wennmöglichnachjedemEinsatz.Dadurch
minimiertsichdieBetauungderInnenseitedes
Kraftstofftanks.
PrüfenderHydraulikanlage
VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder
MaschinesolltenSiedieHydraulikanlageprüfen,
siehePrüfendesHydraulikölstands(Seite71).
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse,sieheWartendesMotoröls(Seite56).
PrüfendesKühlsystems
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedenKühlmittelstandtäglichvor
Arbeitsbeginn.DieKühlanlagefasst12,3l.
g009702
Bild35
1.Ausdehnungsgefäß
2. PrüfenSiedenKühlmittelstandimKühler.
Hinweis:DerKühlersolltebiszurOberseite
desEinfüllstutzensunddasAusdehnungsgefäß
biszurVoll-Markierunggefülltsein(Bild35).
3. FüllenSiebeiniedrigemKühlmittelstand
eine50:50-MischungausWasserund
Ethylenglykol-Frostschutzmittelnach.
Hinweis:VerwendenSieniemalspuresWasser
oderKühlmittelaufAlkohol-/Methanolbasis.
4. SetzenSiedenKühlerdeckelunddenDeckel
desAusdehnungsgefäßeswiederauf.
1. NehmenSiedenKühlerdeckelab.
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
30
DieReifenwerdenfürdenVersandzustark
aufgeblasen.LassenSiealsoetwasLuftausden
Reifenab,umdenDruckzuverringern.Derrichtige
Reifendruckist0,83-1,03bar.PrüfenSietäglichden
Reifendruck.
Wichtig:BehaltenSiedenkorrektenReifendruck
bei,umeineguteSchnittqualitätundoptimale
Maschinenleistungzugewährleisten.AchtenSie
darauf,dassderReifendrucknichtzuniedrigist.
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,rutschfesteArbeitsschuhe,lange
HosenundeinenGehörschutz.BindenSielange
HaarehintenzusammenundtragenSiekeinen
Schmuck.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere
vonderverwendetenMaschinefern.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenein,umLöchersowieandere
verborgeneGefahrenzuvermeiden.
•VermeidenSieeinMähenaufnassemGras.Bei
reduzierterBodenhaftungkanndieMaschineins
Rutschengeraten.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind,
dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie
Bedienungspositionsind.
•BerührenSiedieSchneideinheitennichtmit
HändenundFüßen.BleibenSieimmervonder
Auswurföffnungfern.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder
Wegfreiist.
•SeienSievorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,
BäumenundanderenObjektennähern,dieIhre
Sichtbehindernkönnen.
•MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungen.DieMaschinekönnte
plötzlichumkippen,wenneinRadüberdenRand
fährtoderdieBöschungnachgibt.
•StellenSiedieSchneideinheitenab,wennSie
nichtmähen.
•HaltenSiedieMaschineanundprüfendie
Schneideinheiten,wennSieaufeinObjekt
aufgepralltsindoderdieMaschineungewöhnlich
vibriert.FührenSiealleerforderlichenReparaturen
durch,eheSiedieMaschinewiederinGebrauch
nehmen.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine
langsamundvorsichtig.GebenSieimmer
Vorfahrt.
•KuppelnSiedenAntriebderSchneideinheit
ausundstellendenMotorab,bevorSiedie
Schnitthöheeinstellen(wennSiesienichtvonder
Bedienerpositionauseinstellenkönnen).
•LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Bereichlaufen,ausdemdieAuspuffgasenicht
entweichenkönnen.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
•FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem
LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon
VerstopfungenimAuswurfkanal)aus:
– StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
– KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
– AktivierenSiedieFeststellbremse
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
– WartenSiedenStillstandallerTeileab.
•FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw.
wennGefahrdurchBlitzschlagbesteht.
•NutzenSiedieMaschinenichtalsZugmaschine.
•VerwendenSienurvonTheT oro®Company
zugelassene(s)Zubehör,Anbauteileund
Ersatzteile.
GewährleistungderSicherheit
durchdenÜberrollschutz
•EntfernenSiedenÜberrollschutznichtvonder
Maschine.
•StellenSiesicher,dassSieIhrenSicherheitsgurt
angelegthabenundihnineinemNotfallschnell
lösenkönnen.
•AchtenSieimmeraufhängendeObjekteund
berührenSiesienicht.
31
•HaltenSiedenÜberrollschutzineinemsicheren
Betriebszustand,überprüfenihnregelmäßigauf
BeschädigungenundhaltenSiealleBefestigungen
angezogen.
•ErsetzenSiedenÜberrollschutzdurcheinen
neuen,wennerbeschädigtist.FührenSiekeine
ReparaturenoderModikationendaranaus.
Maschinenmiteinemklappbaren
Überrollbügel
•LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelaufgeklapptist.
•DerÜberrollschutzisteineintegrierte
Sicherheitseinrichtung.BeimEinsatzder
MaschinemitaufgeklapptemÜberrollbügelsollten
SiedenÜberrollbügelhochklappenundarretieren
sowiedenSicherheitsgurtanlegen.
•SenkenSiedenÜberrollbügelnurvorübergehend
ab,wenneswirklicherforderlichist.LegenSie
keinenSicherheitsgurtan,wennderÜberrollbügel
abgesenktist.
•EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
klappbareÜberrollbügelabgesenktist.
•PrüfenSiedenMähbereichundsenkenSieden
klappbarenÜberrollbügelnieinBereichenmit
Gefällen,AbhängenoderGewässernab.
SicherheitanHanglagen
•HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen
können.DerBedieneristfürdensicherenEinsatz
anHanglagenverantwortlich.GehenSiebei
FahrtenanHanglagenbesondersvorsichtigvor.
•SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungenein,
indenenderAntrieb,dieLenkungoderStabilität
inFragegestelltwird.
•EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder
andereverborgeneGefahren.HohesGraskann
Hindernisseverdecken.Fahreninunebenem
GeländekannzumUmkippenderMaschine
führen.
•BeimEinsatzderMaschineaufnassemGras,
beimÜberquerenvonHanglagenoderbeim
FahrenhangabwärtskanndieMaschinedie
Bodenhaftungverlieren.WenndieAntriebsräder
denAntriebverlieren,kanndieMaschinerutschen
undzueinemVerlustderBremsleistungund
Lenkungführen.
•GehenSiebeimEinsatzderMaschineinder
NähevonGräben,Böschungen,Gewässern
oderanderenGefahrenstellenbesonders
vorsichtigvor.DieMaschinekönnteplötzlich
umkippen,wenneinRadüberdenRandfährt
oderdieBöschungnachgibt.HaltenSiestets
einenSicherheitsabstandvonderMaschinezur
Gefahrenstelleein.
•AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
MähenSiedieHanglagemiteinerhandgeführten
Maschine,wennGefahrenvorhandensind.
•HaltenSiedieSchneideinheiten,sofernmöglich,
beimEinsatzderMaschineanHanglagen
abgesenkt.DasAnhebenderSchneideinheiten
beimArbeitenanHanglagenkannzueiner
InstabilitätderMaschineführen.
•PassenSiebesondersmitHeckfangsystemen
oderanderenAnbaugerätenauf.DieseGeräte
könnendieStabilitätderMaschineändernundzu
einemVerlustderFahrzeugkontrolleführen.
•DerBedienermussdasGeländeeinschätzen,
umzuermitteln,obdieMaschinesicheraufder
Hanglageeingesetztwerdenkann.Verwenden
SiestetseinevernünftigeVorgehensweiseund
eingutesUrteilsvermögenbeiderDurchführung
dieserBeurteilung.
•DerBedienermussdieuntenaufgeführten
AnweisungenfürdenEinsatzderMaschineauf
HanglagenunddieBedingungenüberprüfen,
unterdenendieMaschineeingesetztwird,und
ermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungen
andiesemT agundandiesemOrteingesetzt
werdenkann.VeränderungenimGeländekönnen
zueinerVeränderunginderNeigungfürden
BetriebderMaschineführen.
•VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Wechseln
SienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder
Richtung.WendenSielangsamundallmählich.
AnlassenundAbstellen
desMotors
AnlassendesMotors
Wichtig:EntlüftenSiedieKraftstoffanlage,wenn
einerderfolgendenUmständeeingetretenist:
•DerMotorhataufgrundvonKraftstoffmangel
abgestellt.
•DieKraftstoffanlagewurdegewartet.
1. NehmenSiedenFußvomFahrpedalundstellen
Siesicher,dassesindieNEUTRALSTELLUNG
geht.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
Feststellbremseaktiviertist.
2. StellenSiedenMotordrehzahlschalterindie
LANGSAMELEERLAUF -Stellung.
32
3. DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
LAUF -Stellung.
Hinweis:DannleuchtetdieGlühkerzenlampe
auf.
4. DrehenSiedenSchlüsselaufdie
START-Stellung,wenndieGlühkerzenlampe
ausgeht.
5. LassenSiedenZündschlüsselsofortlosund
indieLAUF -Stellungzurückgehen,sobaldder
Motoranspringt.
6. StellenSiedieMotordrehzahlein.
Wichtig:LassenSiedenAnlassernielänger
als15SekundenamStücklaufen,sonst
kanndieservorzeitigausfallen.StellenSie
denZündschlüsselindieAUS -Stellung,wenn
derMotornach15Sekundennichtanspringt,
prüfendieBedienelementeundSchritte
erneut,wartenweitere15Sekundenund
wiederholendenSchritt.
BeiT emperaturenunter-7°CkannderAnlasser
30Sekundenlanglaufenundsichdann
60Sekundenlangabkühlen,bevorSieeinen
zweitenStartversuchunternehmen.
5. ZiehenSiedenZündschlüsselab,umeinem
versehentlichenAnlassenvorzubeugen.
SchalterfürMotordrehzahl
DerSchalterfürdieMotordrehzahlhatzwei
BetriebsartenzumÄndernderMotordrehzahl.
BerührenSiedenSchalterkurz,umdieMotordrehzahl
inSchrittenvon100U/Minzuerhöhenoderzu
verringern.WennSiedenSchaltergedrückthalten,
gehtdieMotordrehzahlautomatischindenhohen
oderniedrigenLeerlauf,abhängigdavon,welches
EndedesSchaltersSiedrücken.
MähenmitderMaschine
Hinweis:EinMähenmiteinerRate,dieden
Motorbelastet,fördertdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters.
1. FahrenSiedieMaschinezurArbeitsstelle
undrichtenSiedieMaschinefürdenersten
MähdurchgangaußerhalbdesMähbereichsaus.
2. AchtenSiedarauf,dassderZapfwellenhebelin
derDEAKTIVIEREN -Stellungist.
ACHTUNG
EinBerührungbeweglicherTeilenkann
Verletzungenverursachen.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSieaufundichte
Stellen,loseTeileundandereDefekte
prüfen.
AbstellendesMotors
Wichtig:LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
imLeerlauflaufen,bevorSieihnnacheinem
EinsatzuntervollerLastausschalten.Der
TurboladerkanndannvordemAbstellendes
Motorsabkühlen.AnsonstenkönnenProbleme
mitdemTurboladerentstehen.
Hinweis:SenkenSiedieSchneideinheitenaufden
Bodenab,wennSiedieMaschineparken.Dies
nimmtdieHydrauliklastvonderAnlage,verhindert
eineAbnutzungderSystemteileundauchein
versehentlichesAbsenkenderSchneideinheiten.
1. StellenSiedieMotordrehzahlwiederaufden
niedrigenLeerlauf.
2. StellenSiedenZapfwellenschalterindie
AUS -Stellung.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse.
4. DrehenSiedenZündschlüsselaufAUS .
3. SchiebenSiedenHebelfürden
Mähgeschwindigkeitsbegrenzernach
vorne.
4. DrückenSiedenGasbedienungsgeschwindigkeitsschalter,umdieMotordrehzahlaufden
HOHENLEERLAUFzustellen.
5. SenkenSiedieMähwerkemitdemJoystickauf
denBodenab.
6. DrückenSiedenZapfwellenschalter,umdie
MähwerkefürdenEinsatzvorzubereiten.
7. HebenSiedieMähwerkemitdemJoystickan.
8. FahrenSiedieMaschinezumMähbereichund
senkenSiedieMähwerkeab.
Hinweis:EinMähenmiteinerRate,dieden
Motorbelastet,fördertdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters.
9. HebenSieamEndeeinesMähdurchgangsdie
MähwerkemitdemJoystickan.
10. FührenSieeinetränenförmigeWendedurch,
umdieMaschineschnellfürdennächsten
Durchgangauszurichten.
Regenerierungdes
Dieselpartikellters
DerDieselpartikellteristTeilderAuspuffanlage.Der
DieseloxidationskatalysatordesDieselpartikellters
33
verringertschädlicheGaseundderRußlterentfernt
RußvomMotorauspuff.
DieRegenerierungdesDieselpartikelltersverwendet
WärmevomMotorauspuff,verbrenntdenimRußlter
angesammeltenRußundsäubertdieKanäledes
Rußlters,sodassgelterteMotorauspuffgaseaus
demDieselpartikellterießen.
DerMotorcomputerüberwachtdieRußansammlung
durchMessendesRückdrucksimDieselpartikellter.
WennderRückdruckzuhochist,wirdRußnichtim
RußlterdurchdennormalenMotoreinsatzverbrannt.
FürdasSauberhaltendesDieselpartikellterssollten
SieFolgendesnichtvergessen:
•EinepassiveRegenerierungndetständigstatt,
wennderMotorläuft.LassenSiedenMotorbei
vollerMotordrehzahllaufen(fallsmöglich),umdie
RegenerierungdesDieselpartikellterszufördern.
•WennderRückdruckzuhochist,weistSie
derMotorcomputerimInfoCenterdarauf
hin,dassweitereProzesse(unterstützteund
Rücksetzen-Regenerierung)ausgeführtwerden.
•StellenSiedenMotorerstab,wenndie
unterstützteoderRücksetzen-Regenerierung
abgeschlossenist.
VergessenSiedieFunktiondesDieselpartikellters
nichtbeiderVerwendungoderWartungIhrer
Maschine.DieMotorlastbeieinerMotordrehzahl
imhohenLeerlauferzeugtnormalerweise
eineausreichendeAuspufftemperaturfürdie
RegenerierungdesDieselpartikellters.
Wichtig:VerringernSiedieDauer,fürdieSieden
MotorimLeerlauflaufenlassenoderdenMotor
miteinerniedrigenMotordrehzahlverwenden,
umdieAnsammlungvonRußimRußlterzu
verringern.
ACHTUNG
DieAuspufftemperaturistheiß
(ca.600°C)beidergeparktenoder
Wiederherstellungsregenerierungdes
Dieselpartikellters.HeißeAuspuffgase
könnenSieoderanderePersonenverletzen.
• LassenSiedenMotornieineinem
geschlossenenBereichlaufen.
• StellenSiesicher,dasssichkeine
brennbarenMaterialieninderNäheder
Auspuffanlagebenden.
• FassenSienieeinheißesTeilder
Auspuffanlagean.
• HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter
demAuspuffrohrderMaschineauf.
Rußansammlungim
Dieselpartikellter
•ÜberlängereZeitsammeltderDieselpartikellter
RußimRußlteran.DerMotorcomputer
überwachtdenRußstandimDieselpartikellter.
•WennsichgenugRußangesammelthat,informiert
SiederComputer,dassSiedenDieselpartikellter
regenerierensollten.
•BeiderRegenerierungdesDieselpartikellters
wirdderDieselpartikelltererhitzt,umRußin
Aschezuverwandeln.
•ZusätzlichzudenWarnmeldungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei
verschiedenenRußansammlungsständenerzeugt.
Motorwarnmeldungen:Rußansammlung
Anzeigestand Fehlercode Motor-Nennleistung
Stufe1:
Motorwarnung
SPN3719,FMI16
Stufe2:
Motorwarnung
SPN3719,FMI0
g213866
Bild36
CheckEngine
g213867
Bild37
CheckEngine
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf85%.
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf50%.
34
EmpfohleneAktion
FührenSiesobaldwiemöglich
einegeparkteRegenerierung
durch,sieheGeparkte
Regenerierung(Seite38).
FührenSiesobaldwiemöglich
eineWiederherstellung-
Regenerierungdurch,
sieheWiederherstellung-
Regenerierung(Seite41).
Aschenansammlungim
Dieselpartikellter
•DieleichtereAschewirdüberdieAuspuffanlage
abgeführt;dieschwerereAschesammeltsichim
Rußlteran.
•AscheisteinRückstandderRegenerierung.Über
längereZeitsammeltsichimDieselpartikellter
Aschean,dienichtüberdieAuspuffanlage
abgeführtwird.
•DerMotorcomputerberechnetdieMengeder
Asche,diesichimDieselpartikellterangesammelt
hat.
HinweiseundMotorwarnmeldungenimInfoCenter:Aschenansammlung
•WennsichgenugAscheangesammelthat,
sendetderMotorcomputerdieInformationen
alsSystemhinweisoderalsMotordefektan
dasInfoCenter,umdieAschenansammlungim
Dieselpartikellteranzugeben.
•DieHinweiseundFehlersindAndeutungen,dass
derDieselpartikelltergewartetwerdenmuss.
•ZusätzlichzudenWarnungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei
verschiedenenAschenansammlungsständen
erzeugt.
Anzeigestand HinweisoderFehlercode
Stufe1:
Systemhinweis
Stufe2:
Motorwarnung
Stufe3:
Motorwarnung
g213865
Bild38
Advisory#179
g213863
Bild39
CheckEngine
SPN3720,FMI16
g213864
Bild40
CheckEngine
SPN3720,FMI0
Motordrehzahl-
Reduzierung
Keine
Keine
Keine
Motor-Nennleistung
100%
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
EmpfohleneAktion
InformierenSiedie
Wartungsabteilung,
dassAdvisory#179im
InfoCenterangezeigt
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
85%.
50%.
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite57)
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite57)
wird.
Motordrehzahl
Stufe4:
Motorwarnung
g214715
Bild41
beimaximalen
Drehmoment+
200U/min
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
50%.
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite57)
CheckEngine
SPN3251,FMI0
35
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,diebeimEinsatzderMaschinedurchgeführt
werden:
TypderRegenerierung
PassivTrittbeimnormalenEinsatzderMaschinemithoher
Unterstützt
Zurücksetzen
KonditionenfürdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters
MotordrehzahloderhoherMotorlastauf
TrittalsErgebniseinerniedrigenMotordrehzahl,
einerniedrigenMotorlastaufodernachdemder
ComputereinenRückdruckimDieselpartikellter
festgestellthat
TrittnurnachderunterstütztenRegenerierungauf,
wennderComputererkennt,dassdieunterstützte
RegenerierungdenRußstandnichtausreichend
verringerthat
Trittauchalle100Betriebsstundenauf,umdie
Basissensorwertezurückzusetzen
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
ImInfoCenterwirdkeinSymbolangezeigt,dasdie
passiveRegenerierungangibt.
BeiderpassivenRegenerierungverarbeitetder
DieselpartikelltersehrheißeAuspuffgaseund
oxidiertschädigendeEmissionenundverbrennt
RußzuAsche.
SiehePassiveRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite37).
WenndasSymbolfürdieunterstütztebzw.
Rücksetzen-Regenerierung im
InfoCenterangezeigtwird,wirdeineunterstützte
Regenerierungausgeführt.
WährendderunterstütztenRegenerierungsteuert
derComputerdieAnsauggasbedienung,um
dieAuspufftemperaturzuerhöhen,damitdie
unterstützteRegenerierungauftretenkann.
SieheUnterstützteRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite37).
WenndasSymbolfürdieunterstützte
bzw.Rücksetzen-Regenerierung
InfoCenterangezeigtwird,wirdeineRegenerierung
ausgeführt.
WährendderRücksetzen-Regenerierungsteuert
derComputerdieAnsauggasbedienungunddie
Kraftstoffeinspritzdüsen,umdieAuspufftemperatur
währendderRegenerierungzuerhöhen.
SieheZurücksetzen-Regenerierung(Seite38).
im
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
TypderRegenerierung
Geparkt
KonditionenfürdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters
RußansammlungtrittnachlängeremEinsatzmit
niedrigerMotordrehzahloderniedrigerMotorlast
auf.KannauchnachVerwendungvonfalschem
KraftstoffoderfalschemÖlauftreten.
DerComputererkenntRückdruckaufgrund
vonRußansammlungundforderteinegeparkte
Regenerierungan
36
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
WenndasSymbolfürdiegeparkteRegenerierung
imInfoCenterangezeigtwird,wirdeine
Regenerierungangefordert.
•FührenSiediegeparkteRegenerierung
sobaldwiemöglichaus,damitkeine
Wiederherstellung-Regenerierungerforderlichist.
•EinegeparkteRegenerierungdauert30Minuten
bis60Minuten.
•DerKraftstofftankmussmindestenseinViertel
derKraftstoffmengeenthalten.
•SieparkendieMaschine,umeine
Wiederherstellung-Regenerierungauszuführen.
SieheGeparkteRegenerierung(Seite38).
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
(cont'd.)
TypderRegenerierung
Wiederherstellung
KonditionenfürdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters
Trittauf,wennSieeineAnforderungfüreine
geparkteRegenerierungignorierenunddie
Maschineweiterverwenden;diesergibtmehrRuß,
wennderDieselpartikellterbereitseinegeparkte
Regenerierungbenötigt
PassiveRegenerierungdes
Dieselpartikellters
•DiepassiveRegenerierungtrittimRahmender
normalenMotorverwendungauf.
•LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen
(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes
Dieselpartikellterszufördern.
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
WenndasSymbolfürdieWiederherstellung-
Regenerierung imInfoCenterangezeigt
wird,wirdeineWiederherstellung-Regenerierung
angefordert.
WendenSiesichandenofziellenT oro
Vertragshändler,damiteinMechanikerdie
Wiederherstellung-Regenerierungdurchführt.
•EineWiederherstellung-Regenerierungdauertbis
zuvierStunden.
•DerKraftstofftankmussmindestenshalbvollsein.
•SieparkendieMaschine,umeine
Wiederherstellung-Regenerierungauszuführen.
SieheWiederherstellung-Regenerierung(Seite41).
•DasSymbolfürdieunterstütztebzw.
Rücksetzen-RegenerierungwirdimInfoCenter
angezeigt(Bild42).
•DerComputersteuertdieAnsauggasbedienung,
umdieTemperaturdesMotorauspuffszuerhöhen.
•LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen
(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes
Dieselpartikellterszufördern.
UnterstützteRegenerierungdes
Dieselpartikellters
Bild42
Symbolfürunterstütztebzw.Rücksetzen-Regenerierung
g214711
•DasSymbol
wirdimInfoCenterangezeigt,
währenddieunterstützteRegenerierung
verarbeitetwird.
•StellenSie,fallsmöglich,denMotornichtab
oderverringerndieMotordrehzahl,währenddie
unterstützteRegenerierungverarbeitetwird.
Wichtig:StellenSiedenMotorerstab,wenn
dieunterstützteRegenerierungabgeschlossen
ist.
Hinweis:DieunterstützteRegenerierungist
abgeschlossen,wenndasSymbol
InfoCenterangezeigtwird.
im
37
Zurücksetzen-Regenerierung
GeparkteRegenerierung
Bild43
Symbolfürunterstütztebzw.Rücksetzen-Regenerierung
•DasSymbolfürdieunterstütztebzw.
Rücksetzen-RegenerierungimInfoCenter
angezeigt(Bild43).
•DerComputersteuertdieAnsauggasbedienung
undändertdieKraftstoffeinspritzung,umdie
TemperaturdesMotorauspuffszuerhöhen.
Wichtig:DasSymbolfürdieunterstützte
bzw.Zurücksetzen-Regenerierunggibtan,
dassdieTemperaturdervonderMaschine
ausgestoßenenAuspuffgasehöheralsbeim
normalenBetriebist.
•LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen
(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes
Dieselpartikellterszufördern.
•DasSymbol
währenddieRücksetzen-Regenerierung
verarbeitetwird.
wirdimInfoCenterangezeigt,
•StellenSie,fallsmöglich,denMotornichtab
oderverringerndieMotordrehzahl,währenddie
Rücksetzen-Regenerierungverarbeitetwird.
g214711
g214713
Bild44
SymbolfürangefordertegeparkteRegenerierung
•DasSymbolfürdiegeparkteRegenerierungwird
imInfoCenterangezeigt(Bild44).
•WenneinegeparkteRegenerierungerforderlich
ist,wirdimInfoCenterdieMotorwarnungSPN
3719,FMI16(Bild45)angezeigt,undder
ComputerverringertdieMotorleistungauf85%.
g213866
Bild45
Wichtig:WennSieeinegeparkte
Regenerierungnichtinnerhalbvonzwei
Stundendurchführen,verringertderComputer
dieMotorleistungauf50%.
•EinegeparkteRegenerierungdauert30Minuten
bis60Minuten.
•WennSievonderFirmaberechtigtsind,
benötigenSieeinenPIN-Code,umdiegeparkte
Regenerierungdurchzuführen.
Wichtig:StellenSiedenMotorerstab,wenn
dieRücksetzen-Regenerierungabgeschlossen
ist.
Hinweis:DieRücksetzen-Regenerierungist
abgeschlossen,wenndasSymbol
InfoCenterangezeigtwird.
Vorbereiteneinergeparktenoder
Wiederherstellung-Regenerierung
1. StellenSiesicher,dassderKraftstofftank
mindestenszueinemViertelgefülltist.
im
2. BewegenSiedieMaschinenachaußenauf
einenBereich,dersichnichtinderNähevon
brennbaremMaterialbendet.
3. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
38
4. StellenSiesicher,dassdieFahrantriebshebelin
derNEUTRAL -Stellungsind.
5. SenkenSiedieSchneideinheitenggf.abund
stellensieab.
6. AktivierenSiedieFeststellbremse
7. StellenSiedieGasbedienungindieniedrige
LEERLAUF -Stellung.
DurchführeneinergeparktenRegenerierung
Hinweis:AnweisungenzumEntsperrender
geschütztenMenüsndenSieunterZugreifenaufdie
geschütztenMenüs(Seite26).
1. GreifenSieaufdiegeschütztenMenüszuund
entsperrenSiedasUntermenü„geschützte
Einstellungen“(Bild46),sieheZugreifenaufdie
geschütztenMenüs(Seite26).
wird;drückenSiedierechteT aste,umdie
OptionDPFREGENERATIONauszuwählen(Bild
48).
g212138
Bild48
4. WenndieMeldung„InitiateDPFRegen.Areyou
sure?“angezeigtwird,drückenSiediemittlere
Taste(Bild49).
Bild46
2. NavigierenSieaufdasHAUPTMENÜ ,drückenSie
diemittlereTaste,umaufdasMenüSERVICEzu
navigieren;drückenSiedierechteTaste,umdie
OptionSERVICEauszuwählen(Bild47).
Hinweis:ImInfoCentersolltediePIN-Anzeige
obenrechtsaufdemDisplayangezeigtwerden.
g028523
g212125
Bild49
5. WenndieKühlmitteltemperaturunter60°Cliegt,
wirddieMeldung„Insure
isrunningand
above60C/140F“angezeigt(Bild50).
AchtenSieaufdieTemperaturaufdemDisplay
undlassenSiedieMaschinemitVollgaslaufen,
bisdieT emperaturbei60°Cliegt;drückenSie
danndiemittlereT aste.
Bild47
3. DrückenSieimMenüSERVICEdiemittlereTaste,
bisdieOptionDPFREGENERATIONangezeigt
Hinweis:WenndieKühlmitteltemperatur
g212371
39
über60°Cliegt,wirddieserBildschirmnicht
angezeigt.
Bild50
g211986
Bild52
g212405
6. StellenSiedieGasbedienungindieNIEDRIGE
LEERLAUF -StellungunddrückenSiediemittlere
Taste(Bild51).
Bild51
7. DiefolgendenMeldungenwerdenangezeigt,
wenndiegeparkteRegenerierungbeginnt:
A. DieMeldung„InitiatingDPFRegen.“wird
angezeigt(Bild52).
B. DieMeldung„Waitingon “wirdangezeigt
(Bild53).
g212372
Bild53
g212406
C. DerComputerstelltfest,obdie
Regenerierungausgeführtwird.Eineder
folgendenMeldungenwirdimInfoCenter
angezeigt:
•WenndieRegenerierungzugelassen
wird,wirddieMeldung„Regen.Initiated.
Allowupto30minutesforcompletion“
imInfoCenterangezeigt.Warten
Sie,bisdieMaschinediegeparkte
Regenerierungabgeschlossenhat(Bild
54).
40
Bild54
•WennderMotorcomputerdie
Regenerierungnichtzulässt,wird
dieMeldung„DPFRegen.NotAllowed“
imInfoCenterangezeigt(Bild55).
DrückenSiedielinkeT aste,umden
Homebildschirmanzuzeigen.
Wichtig:WennSienichtalle
AnforderungenfürdieRegenerierung
erfüllthabenoderwenigerals
50Betriebsstundenseitderletzten
Regenerierungvergangensind,
wirddieMeldung„DPFRegen.Not
Allowed“angezeigt.
DerMotoristkalt,warten.
DerMotoristwarm,warten.
DerMotoristheiß,Regenerierungwird
ausgeführt(Prozentabgeschlossen).
9. DiegeparkteRegenerierungistabgeschlossen,
wenndieMeldung„Regen.Complete“im
InfoCenterangezeigtwird.DrückenSiedielinke
g213424
Taste,umdenHomebildschirmanzuzeigen(Bild
56).
Bild55
8. WährenddieRegenerierungausgeführtwird,
wirdderHomebildschirmimInfoCentermitden
folgendenSymbolenangezeigt:
g212404
Bild56
Wiederherstellung-Regenerierung
•WennSiedieAnforderungfüreinegeparkte
Regenerierung(wirdimInfoCenterangezeigt)
ignorierenunddieMaschineweiterhineinsetzen,
sammeltsicheinekritischeRußmengeim
Dieselpartikellteran.
•WenneineWiederherstellung-Regenerierung
erforderlichist,wirdimInfoCenterdie
MotorwarnungSPN3719,FMI16(Bild57)
g212410
angezeigt,undderComputerverringertdie
Motorleistungauf85%.
g213867
Bild57
41
Wichtig:WennSieeineWiederherstellung-
Regenerierungnichtinnerhalbvon15Minuten
durchführen,verringertderComputerdie
Motorleistungauf50%.
•FührenSieeineWiederherstellung-Regenerierung
durch,wennderMotorKraftverliertundeine
geparkteRegenerierungRußimDieselpartikellter
nichtleistungsfähigentfernenkann.
•EineWiederherstellung-Regenerierungdauertbis
zuvierStunden.
•EinMechanikerdesVertragshändlersmussdie
Wiederherstellung-Regenerierungausführen;
wendenSiesichandenofziellenT oro
Vertragshändler.
Einstellen des
GegengewichtsamHubarm
SiekönnendasGegengewichtandenHubarmender
Heckschneideinheiteinstellen,umunterschiedliche
Rasenbedingungenauszugleichenundumin
unebenemGeländeoderBereichenmitAblagerungen
vonabgestorbenemGraseineeinheitliche
Schnitthöhezuerhalten.
SiekönnenjedeGegengewichtfederaufeinevon
vierEinstellungeneinstellen.JedeStufeerhöhtoder
verringertdasGegengewichtanderSchneideinheit
um2,3kg.DieFedernkönnenhintenamersten
Federaktuatorpositioniertwerden,umdasganze
Gegengewichtzuentfernen(4.Stellung).
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
g015078
Bild58
1.Feder 2.Federaktuator
4. VerschiebenSiedenFederaktuatorindie
gewünschteLochpositionundbefestigenSieihn
miteinerSicherungsmutter.
5. WiederholenSiedieSchritteanderrestlichen
Feder.
Einstellen der
Wendepositiondes
Hubarms
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. DerHubarmschalterbendetsichhinterdem
rechtenvorderenHubarm(Bild59).
2. FührenSieeinRohrodereinähnlichesObjekt
indielangeFederein,umdieFederspannung
währendderEinstellungaufzuheben(Bild58).
ACHTUNG
DieFedernstehenunterSpannungund
könnensieverletzen.
GehenSiebeimEinstellenderFedern
vorsichtigvor.
3. WennSiedieFederspannungaufgehoben
haben,nehmenSiedieSchraubeund
Sicherungsmutterab,mitdenender
FederaktuatoranderHalterungbefestigtist
(Bild58).
42
Bild59
1.Schalter
3. LösenSiedieBefestigungsschraubendes
Schalters(Bild59)undschiebendenSchalter
nachoben,umdieWendehöhedesHubarms
zuerhöhen,oderschiebenSiedenSchalter
nachunten,umdieWendehöhedesHubarms
zuverringern.
4. ZiehenSiedieBefestigungsschraubenfest.
Zusammenklappendes
Überrollbügels
SiekönnendenÜberrollbügelzusammenklappen,um
denZugangzuBereichenmitbeschränkterlichter
Höhezuermöglichen.
WARNUNG:
DieMaschinehatkeinenÜberrollschutz,wenn
derÜberrollbügelzusammengeklapptist;dies
solltenichtalsÜberrollschutzangesehen
werden.
LegenSiekeinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,stellenSiedenMotorab,aktivieren
SiedieFeststellbremseundziehenSieden
Schlüsselab.
g015079
g200378
Bild60
1.ObererRahmen
2.Lastösenbolzen 4.UntereLöcher
3. SenkenSiedenRahmenvorsichtigab,biser
aufdenAnschlägenauiegt.
4. SetzenSiedieLastösenbolzenindieunteren
Löchereinundbefestigensiemitden
Rastzungen,umdenoberenRahmeninder
abgesenktenStellungabzustützen.
5. GehenSieinumgekehrterReihenfolgevor,um
denRahmenaufzuklappen.
3.Rastzungen
WARNUNG:
DerÜberrollschutzistggf.nichtwirksam,
wenndieBefestigungsschraubendes
Überrollschutzeslosesind;dieskannbei
einemÜberschlagenzuschwerenggf.
tödlichenVerletzungenführen.
InderhochgeklapptenStellungmüssenbeide
Befestigungsschraubeneingesetztundfest
angezogensein,umvollenSchutzdurchden
Überrollschutzzugewährleisten.
2. StützenSiedasGewichtdesoberenRahmens
desÜberrollbügelsab,währendSiedie
RastzungenundLastösenbolzenausden
Schwenkhalterungnehmen(Bild60).
43
WARNUNG:
BeimZusammen-undAufklappendes
ÜberrollbügelskönnenFingerzwischen
derMaschineunddemÜberrollbügel
eingeklemmtwerden.
PassenSiebeimZusammen-undAufklappen
desÜberrollbügelsauf,damitkeineFinger
zwischendemfestenunddemsichdrehenden
TeilderStruktureingeklemmtwerden.
•HaltenSiealleMuttern,BolzenundSchrauben
richtigangezogen,damitdieMaschineineinem
sicherenBetriebszustandbleibt.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeile
ausSicherheitsgründenaus.
•StellenSiesicher,dassderSicherheitsgurtund
dieBefestigungeningutemBetriebszustandsind.
•LegenSiedenSicherheitsgurtan,wennder
Überrollbügelaufgerichtet;einSicherheitsgurt
istnichterforderlich,wennderÜberrollbügel
heruntergeklapptist.
Wichtig:DerÜberrollbügelisteinintegrierte
Sicherheitseinrichtung.LassenSieden
Überrollbügelganzaufgestellt,wennSieden
Mäherverwenden.SenkenSiedenÜberrollbügel
nurab,wenneswirklicherforderlichist.
PrüfenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
weiterläuft,wennderZWA-Schalterausgekuppelt
unddasFahrpedalgelöstist,empfehlenwirIhnen
nachdrücklich,dassSiedenMotorabstellen,bevor
SiedenSitzverlassen.
FührenSiediefolgendenMaßnahmendurch,umdie
FunktionderSicherheitsschalterzuprüfen:
1. FahrenSiedieMaschinelangsamaufeine
größere,verhältnismäßigoffeneFläche.
2. SenkenSiedieSchneideinheitenab,stellen
SiedenMotorabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
3. NehmenSieaufdemSitzPlatzundtretenauf
dasFahrpedal.
4. VersuchenSieanschließend,denMotorzu
starten.
Hinweis:DerMotorsolltejetztanspringen.
WennsichderMotordochdrehenlässt,hatdie
VerriegelungsanlageeinenDefekt,denSievor
Arbeitsbeginnbehebenmüssen.
5. SetzenSiesichaufdenSitzundlassenSieden
Motoran.
6. VerlassenSiedenSitzundstellenden
ZapfwellenschalterindieEin-Stellung.
Hinweis:DieZapfwelledarfjetztnicht
eingekuppeltwerden.WenndieZapfwelle
einkuppelt,habendieSicherheitsschaltereinen
Defekt,denSievordemEinsatzbeheben
müssen.
7. NehmenSieaufdemSitzPlatz,aktivierenSie
dieFeststellbremseundlassendenMotoran.
8. BewegenSiedasFahrpedalausder
NEUTRAL -Stellung.
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt
oderbeschädigtwerden,setztsichdie
Maschinemöglicherweisevonalleinein
Bewegung,wasVerletzungenverursachen
kann.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschaltertäglichundtauschen
alledefektenSchaltervordemEinsatzder
Maschineaus.
ImelektrischenSystemderMaschinebendensich
Sicherheitsschalter.DieseSchalterstellendenMotor
ab,wennderBedienerdenSitzverlässtunddas
Fahrpedalgedrücktist.DerBedienerkanndagegen
denSitzbeilaufendemMotorverlassen,solange
dasFahrpedalaufNeutralsteht.ObwohlderMotor
Hinweis:DerMotorsollteausgehen.Wennder
Motornichtabstellt,sinddieSicherheitsschalter
defektundmüssenvordemEinsatzrepariert
werden.
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Schneideinheiten,denAuspuffenunddem
Motorraum,umeinemBrandvorzubeugen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•BendensichdieSchneideinheiteninder
Transport-Stellung,verwendenSiedie
formschlüssigemechanischeSicherung
(sofernvorhanden),bevorSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
44
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
andereGeräte.
•AlleT eilederMaschinemüssensichin
gutemZustandbenden,undalleHardware–
insbesonderedieMesserbefestigungen–korrekt
festgezogensein.
•TauschenSieabgenutzteoderbeschädigte
Aufkleberaus.
Schieben oder
AbschleppenderMaschine
ImNotfallkönnenSiedieMaschinedurch
AktivierendesSicherheitsventilsanderstufenlosen
HydraulikpumpeunddurchUmgehendesSperrventils
imHydraulikschlauchundanschließendesSchieben
oderSchleppen,bewegen.
•ToroBestellnummer95-8843,Hydraulikschlauch
•ToroBestellnummer95-0985,Kupplungsan-
schlussstück
•ToroBestellnummer340-77,Hydraulikanschluss-
stück(2)
1. InstallierenSiedasDiagnose-Anschlussstück
indemunmarkiertenAnschlusszwischenden
AnschlüssenM8undP2amHeckantriebverteiler
(Bild61).
Wichtig:SchiebenoderschleppenSiedie
Maschinehöchstensmit3kmbis4,8km/h
übereinemaximaleStreckevon400m,
sonstkanndasinterneGetriebebeschädigt
werden.ÖffnenSiedasSicherheitsventil,
wenndieMaschinegeschobenodergeschleppt
wird.AußerdemmüssenSie,wennSiedie
Maschinerückwärtsschiebenoderabschleppen,
einenHydraulikschlaucheinbauen,umdas
Sicherheitsventilzuumgehen.
WennSiedieMaschineschiebenoderabschleppen
müssen,werdenSiediesevorwärtsundrückwärts
bewegenmüssen.BereitenSiedeshalbdieMaschine
fürbeideBewegungsrichtungenvor,damitdas
AntriebssystembeimSchiebenoderAbschleppen
keinenSchadennimmt.
VorbereitenderMaschinefür
dasRückwärtsschiebenbzw.
-abschleppen
Wichtig:WennSiedieMaschinerückwärts
schiebenoderschleppenmüssen,sollten
SiezuerstdasSicherheitsventilim
Allradantriebssteuerblockumgehen.
Bild61
1.Heckantriebverteiler
(hinterlinkemVorderrad)
2. SchließenSieeinenHydraulikschlauchzwischen
demeingebautenDiagnose-Anschlussstückim
HeckantriebverteilerunddemTestanschlussfür
denRückwärtsantriebsdruck(Bild62)an.
2.UnmarkierterAnschluss
Hinweis:VerwendenSiezumAnschlussdes
HydraulikschlauchsdieHydraulikanschlussstückeundKupplungsanschlussstücke.
g033131
FürdasUmgehendesSicherheitsventilssind
folgendeTeilevonT oroerforderlich:
•ToroBestellnummer59-7410,Diagnose-
Anschlussstück
•ToroBestellnummer354-79,Deckeldes
Diagnose-Anschlussstücks
45
1.T estanschlussfür
Rückwärtsantriebsdruck
Bild62
2.Hydraulikölrücklauflter
7. DrehenSiedasSicherheitsventilum90Grad
(eineViertelumdrehung)zurück,bevorSieden
Motoranlassen.
Hinweis:ZiehenSiedasVentilzumSchließen
höchstensmit7-11N·man.
Vorwärtsschiebenoder
-abschleppenderMaschine
WennSiedieMaschinenurvorwärtsschieben
oderabschleppenmüssen,brauchenSienurdas
Sicherheitsventildrehen.
Wichtig:WennSiedieMaschinerückwärts
g033132
schiebenoderabschleppenmüssen,
sieheVorbereitenderMaschinefürdas
Rückwärtsschiebenbzw.-abschleppen(Seite45).
1. ÖffnenSiedieHaubeundentfernenSiedie
mittlereAbdeckung.
3. DrehenSiedasSicherheitsventilumeine
Vierteldrehungnachrechtsoderlinks,umeszu
öffnenunddasÖlinternumzuleiten(Bild63).
Hinweis:DadasÖlumdasGetriebe
umgeleitetwird,kanndieZugmaschineohne
SchädenamGetriebelangsambewegtwerden.
MerkenSiesichdieVentilstellungbeimÖffnen
oderSchließen.
Bild63
2. DrehenSiedasSicherheitsventilumeine
Vierteldrehungnachrechtsoderlinks,umeszu
öffnenunddasÖlinternumzuleiten(Bild63).
Hinweis:DadasÖlumdasGetriebe
umgeleitetwird,kanndieZugmaschineohne
BeschädigendesGetriebeslangsamvorwärts
bewegtwerden.
MerkenSiesichdieVentilstellungbeimÖffnen
oderSchließen.
3. DrehenSiedasSicherheitsventilum90Grad
(eineViertelumdrehung)zurück,bevorSieden
Motoranlassen.
Hinweis:ZiehenSiedasVentilzumSchließen
höchstensmit7-11N·man.
g009703
1.Sicherheitsventil
4. NehmenSiedeneingebautenHydraulikschlauch
nachAbschlussdesSchiebe-oder
AbschleppvorgangsderMaschinewieder
ab.
5. BringenSiedenDeckelderRückwärtsfahrtDruckteststellewiederan.
6. BringenSiedenDeckeldesDiagnoseAnschlussstücksaufdasamSteuerblock
installierteAnschlussstückan.
46
BefördernderMaschine
•VerwendenSiedurchgehendenRampenfürdas
VerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder
Pritschenwagen.
•VergurtenSiedieMaschinegut.
ErmittelnderHebestellen
DieHebestellenbendensichindenfolgenden
Positionen:
•VorneamMaschinenchassisanderInnenseite
jedesAntriebsreifens
•InderMittederAchsehintenanderMaschine
Identizieren der
Vergurtungsstellen
derZugmaschineundderSchneideinheitensollten,
sinddasGetriebe,dieMotordrehzahl,dieLastauf
denSchnittmessernunddieBedeutungderBremsen.
StellenSiedasFahrpedalsoein,dassdie
Motordrehzahlhochundinetwagleichbleibt,umim
EinsatzeineausreichendeLeistungfürdieMaschine
verfügbarzuhaben.AlsFaustregelgilt:Reduzieren
SiebeizunehmenderBelastungderSchneideinheiten
dieFahrgeschwindigkeitunderhöhenSiediese,wenn
sichdieLastreduziert.
LassenSiedeshalbdasFahrpedalbeiabnehmender
MotordrehzahlzurückgehenunddrückenSiees
wiederherunter,wennsichdieDrehzahlerhöht.Wenn
SiejedochohneBelastungundmitangehobenen
SchneideinheitenvoneinemArbeitsbereichzum
anderenfahren,stellenSiedieGasbedienungindie
Schnell-StellungundtretendasFahrpedallangsam
ganzdurch,umdiehöchsteFahrgeschwindigkeitzu
erzielen.
DieVergurtungsstellenbendensichindenfolgenden
Positionen:
•AnjederSeitedesRahmensunterdenvorderen
Stufen.
•HintereStoßstange
Bild64
1.VordereVergurtungsstel-
len
2.HintereVergurtungsstelle
Betriebsmerkmale
ÜbenSiedasFahrenmitderMaschine,dasieein
hydrostatischesGetriebehat,dessenFahrverhalten
sichvonvielenanderenRasenpegemaschinen
unterscheidet.EinigePunkte,dieSiebeimEinsatz
SiekönnenauchdiePedale,diemitdenBremsen
inVerbindungstehen,inBetrachtziehen.Sie
könnenzumWendenderMaschinezusätzlichdie
Bremsenverwenden.VerwendenSiesiejedoch
vorsichtig,insbesondereaufweichemundnassen
Gras,sonstkönnenSieversehentlichdieGrünäche
beschädigen.EinweitererVorteilderBremsenliegt
imBeibehaltenderBodenhaftung.Anmanchen
HängenrutschtdashangaufwärtsliegendeRaddurch
undverliertdieBodenhaftung.DrückenSieinsolchen
FällendashangaufwärtsliegendePedallangsamab
undzudurch,bisdashangaufwärtsliegendeRad
nichtmehrrutscht,wodurchsichdieBodenhaftung
deshangabwärtsliegendenRadesverbessert.
GehenSiebeimEinsatzderMaschineanHängen
besondersvorsichtigvor.StellenSiesicher,dass
derSitzriegelrichtigeingerastetist,derÜberrollbügel
hochgeklapptundderSicherheitsgurtangelegtist.
UmeinenÜberschlagzuvermeiden,solltenSie
anHängenlangsamfahrenundscharfeKurven
vermeiden.
Wichtig:LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
imLeerlauflaufen,bevorSieihnnacheinem
g200995
EinsatzuntervollerLastausschalten.Der
TurboladerkanndannvordemAbstellendes
Motorsabkühlen.AnsonstenkönnenProbleme
mitdemTurboladerentstehen.
DeaktivierenSievordemAbstellendesMotors
alleBedienelementeundstellenSiedie
GasbedienungindieLANGSAM -Stellung.Wennder
GasbedienungshebelaufLANGSAMgestelltwird,sinkt
dieMotordrehzahl,dieGeräuschentwicklungund
dieVibration.DrehenSiedenZündschlüsselindie
AUS -Stellung,umdenMotorabzustellen.
47
Betriebshinweise
VertrautmachenmitderMaschine.
BevorSiemitdemMähenvonRasenächen
beginnen,solltenSiemitderMaschineineinem
offenenBereichüben.LassenSiedenMotoranund
stellenihnab.FahrenSievorwärtsundrückwärts.
SenkenSiedieSchneideinheitenabundhebenSie
diesean,kuppelnSiedieSpindelneinundaus.Wenn
SiesichmitderMaschinevertrautgemachthaben,
übenSiedasFahrenhangauf-undhangabwärtsmit
verschiedenenGeschwindigkeiten.
FunktionderWarnanlage
WenneineWarnlampebeimBetriebaueuchtet,
stellenSiedieMaschinesofortabundbehebenSie
denFehler,bevorSieweiterarbeiten.DieMaschine
kannschwerbeschädigtwerden,wennSiesiemit
einerFehlfunktioneinsetzen.
MähenGras
LassenSiedenMotoranundstellenden
MotordrehzahlschalterindieSCHNELL -Stellung.
StellenSiedenMähgeschwindigkeitsbegrenzerindie
MÄH -Stellung.StellenSiedenZapfwellenschalter
indieEIN -StellungundsteuernSiedann
dieSchneideinheitenmitdemHubschalter
(dieFrontschneideinheitenwerdenvorden
Heckschneideinheitenabgesenkt).DrückenSiedas
Fahrpedalnachvorne,umvorwärtszufahrenund
zumähen.
FahrenderMaschineinder
Betriebsart„Transport“
SchiebenSiedenZapfwellenschalterindie
AUS -StellungundhebenSiedieSchneideinheiten
indieTransportstellungan.StellenSie
denMähgeschwindigkeitsbegrenzerindie
Transport-Stellung.FahrenSievorsichtigzwischen
Objektendurch,damitSiewederdieMaschine
nochdieSchneideinheitenbeschädigen.GehenSie
beimEinsatzderMaschineanHängenbesonders
vorsichtigvor.UmeinenÜberschlagzuvermeiden,
solltenSieanHängenlangsamfahrenundscharfe
Kurvenvermeiden.
48
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach200Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•WechselnSiedasÖlimvorderenPlanetengetriebe
•DasÖlinderHinterachsewechseln.
•WechselnSiedenHydrauliköllter.
•PrüfenSiedasKühlsystem.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenderSicherheitsschalter
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•LassenSieWasserundandereVerunreinigenausdemWasserabscheiderab.
•EntfernenSiedenSchmutzvomMotorbereich,demÖl-undvomMotorkühler.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•PrüfenSiediehydraulischenLeitungenundSchläucheaufDichtheit,Knicke,lockere
Stützteile,Abnutzung,lockereVerbindungsteile,witterungsbedingteMinderung
undchemischenAngriff.
•EinfettenderLagerundBüchsen
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•PrüfenSiedenZustandunddieSpannungdesLichtmaschinen-Treibriemens.
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•Luftlterwarten.WartenSiedenLuftlterfrüher,wenndieLuftlteranzeigerotzeigt.
WartenSieöfterinsehrschmutzigenoderstaubigenBedingungen.
•PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,Beschädigungenoder
lockereAnschlüsse.
•T auschenSiedieKraftstofflterglockeaus.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•PrüfenSiedasSpielamEndeindenPlanetengetrieben.
•PrüfenSiedenÖlstandimPlanetengetriebe.(PrüfenSie,wennSieexterne
undichteStellungfeststellen).
•PrüfenSiedenFüllstanddesGetriebeölsderHinterachse.
•WechselnSiedasSchmiermittelimGetriebederHinterachse.
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•WechselnSiedasÖlimvorderenPlanetengetriebeodermindestenseinmaljährlich.
Alle800Betriebsstunden
Alle6000Betriebsstunden
VorderEinlagerung
•DasÖlinderHinterachsewechseln.
•KontrollierenSiedieVorspurderHinterräder.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•WechselnSiedenHydrauliköllter.
•NehmenSiedenRußltervomDieselpartikellterab,reinigenSieihnundmontieren
ihnoderreinigenSiedenRußlter,wennderMotordefektSPN3720FMI16,SPN
3720FMI0oderSPN3720FMI16imInfoCenterangezeigtwird.
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiealleBefestigungen.
•FettenundölenSiealleSchmiernippelundGelenkstellen.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
49
Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen
KopierenSiedieseSeitefürregelmäßigeVerwendung.
punkt
PrüfenSiedie
FunktionderSicherheitsschalter.
PrüfenSiedie
Funktionder
Bremsen.
PrüfenSieden
Füllstanddes
Motorölsunddes
Kraftstoffs.
PrüfenSie
denStanddes
Kühlmittels.
EntleerenSie
denKraftstoff-/Wasserabscheider.
PrüfenSiedie
Anzeigefürden
Luftlter.
PrüfenSieden
Kühler,den
Ölkühlerund
dasGitterauf
Sauberkeit.
AchtenSieauf
ungewöhnliche
Motorgeräu-
1
sche.
AchtenSieauf
ungewöhnliche
Betriebsgeräusche.
PrüfenSieden
Hydraulikölstand.
PrüfenSiedie
HydraulikschläucheaufDefekte.
PrüfenSiedie
Dichtheit.
FürKW: Wartungsprüf-
Mo Di Mi Do Fr
Sa So
ÜberprüfenSie
denReifendruck.
PrüfenSiedie
Funktionder
Instrumente.
PrüfenSiedie
Einstellungder
Spindelzum
Untermesser.
50
punkt
PrüfenSiedie
Schnitthöheneinstellung.
FettenSiealle
Schmiernippel
2
ein.
BessernSiealle
Lackschäden
aus.
FürKW: Wartungsprüf-
Mo Di Mi Do Fr
Sa So
1.PrüfenSiebeischweremStarten,zustarkemQualmenoderunruhigemLaufdieGlühkerzenund
Einspritzdüsen.
2.UnmittelbarnachjederWäsche,ungeachtetdesaufgeführtenIntervalls
AufzeichnungenirgendwelcherProbleme
Inspiziertdurch:
PunktDatum
1
2
3
4
5
6
7
8
Informationen
Wichtig:WeitereWartungsarbeitenndenSieinderBedienungsanleitungdesMotorsundder
BedienungsanleitungderSchneideinheit.
Hinweis:EinElektroschaltbildodereinHydraulikschaltbildfürIhreMaschinendenSieunterwww.Toro.com.
51
Wartungsintervall-Tabelle
Bild65
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosslassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorirgendwelchenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Sicherheitshinweisevor
demDurchführenvon
Wartungsarbeiten
•VordemEinstellen,Reinigen,Reparierenoder
VerlassenderMaschine:
– StellenSiedieMaschineaufeineebene
Fläche.
– StellenSiedieGasbedienungindieniedrige
Leerlauf-Stellung.
– KuppelnSiedieSchneideinheitenaus.
– SenkenSiedieSchneideinheitenab.
– StellenSiesicher,dassderFahrantriebinder
Leerlauf-Stellungist.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
decal130-1651
52
– WartenSiedenStillstandallerTeileab.
– LassenSiealleMaschinenteileabkühlen,ehe
SiemitWartungsarbeitenbeginnen.
•FührenSiemöglichstbeilaufendemMotorkeine
WartungsarbeitenanderMaschinedurch.Fassen
SiekeinebeweglichenT eilean.
•StützenSiedieMaschineoderdieTeilebeiBedarf
mitStützböckenab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
EntfernenderMotorhaube
1. LösenSiedieMotorhaubenriegel(Bild66)und
öffnendieMotorhaube.
Schmierung
EinfettenderLagerund
Büchsen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
DieMaschinehatSchmiernippel,dieregelmäßigmit
Nr.2SchmierfettaufLithiumbasiseingefettetwerden
müssen.FettenSiealleLagerundBüchsen,wenn
dieMaschineunternormalenBedingungeneingesetzt
wird,alle50Betriebsstundenundunverzüglichnach
jederWäsche.
DieSchmiernippelundderenAnzahlsind:
•Bremsstangen-Drehlager(5)(Bild67)
Bild66
1.Motorhaubenriegel(2)
2. EntfernenSiedieSplints,mitdenendiehinteren
HaubenhalterungenandenRahmenstiften
befestigtsind,undnehmenSiedieHaubeab.
g009704
Bild67
•Hinterachse-Drehbüchsen(2)(Bild68)
g200373
g009705
Bild68
53
•Lenkzylinder-Kugelgelenke(2)(Bild69)
Bild69
•Schneideinheit-Trägerrahmen(2pro
Schneideinheit)(Bild71)
•Schneideinheit-Hubarmgelenk(1pro
Schneideinheit)(Bild71)
g015158
g009706
Bild71
1.ObereArmaturamAchsschenkel
•Spurstangen-Kugelgelenke(2)(Bild69)
•Achsschenkelbolzen(2)(Bild69)FettenSiedie
obereArmaturamAchsschenkelbolzennur
einmaljährlich(2Pumpen).
•Hubarmbüchsen(1proSchneideinheit)(Bild70)
Bild70
•Hubzylinderbüchsen(2proSchneideinheit)(Bild
70)
•Hubarm-Drehbüchsen(1proSchneideinheit)(Bild
71)
g015159
54
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum
Motor
•StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes
KurbelgehäusesmitÖlab.
•ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
DrehzahlreglersoderüberdrehendenMotor.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstun-
den—Luftlterwarten.Warten
SiedenLuftlterfrüher,wenndie
Luftlteranzeigerotzeigt.Warten
Sieöfterinsehrschmutzigenoder
staubigenBedingungen.
PrüfenSiedasLuftltergehäuseaufBeschädigungen,
dieeventuellzueinemLuftleckführenkönnen.
ErsetzenSieihnbeieinerBeschädigung.PrüfenSie
dieganzeAnsauganlageaufLecks,Beschädigungen
oderloseSchlauchklemmen.
WartenSiedenLuftlternur,wenndie
Wartungsanzeigediesangibt(Bild72).Das
frühzeitigeAuswechselndesLuftlterserhöhtnurdie
Gefahr,dassSchmutzindenMotorgelangt,wenn
SiedenFilterentfernen.
g011503
Bild73
1.Wartungsanzeige 3.Abdeckung
2.Riegel
3. NehmenSiedieAbdeckungvom
Luftltergehäuseab.
4. VordemEntfernendesFilterssolltenSie
großeSchmutzablagerungenzwischender
AußenseitedesHauptltersundderGlocke
mitschwacherDruckluft(2,76bar,sauberund
trocken)entfernen.VerwendenSiekeinen
Hochdruckreiniger,daSchmutzdurchden
FilterindieAnsauganlagegedrücktwerden
könnte.
DieseReinigungverhindert,dassRückständein
denEinlassgelangen,wennSiedenHauptlter
entfernen.
Bild72
1.Wartungsanzeige
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieAbdeckung
richtigangebrachtistunddasLuftltergehäuse
abdichtet.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. ZiehenSiedenRiegelnachaußenunddrehen
SiedieLuftlterabdeckungnachlinks(Bild73).
5. EntfernenundwechselnSiedenHauptlteraus
(Bild74).
SiesollteneingebrauchtesElementnicht
reinigen,dadieGefahreinerBeschädigungdes
Filtermediumsbesteht.PrüfenSiedenneuen
FilteraufVersandschäden,prüfenSiedas
DichtungsendedesFiltersunddesGehäuses.
VerwendenSienieeinenbeschädigten
Einsatz.
g009709
SetzenSiedenFilterein.DrückenSieaufden
äußerenRanddesEinsatzes,umihnindie
Glockeeinzusetzen.DrückenSienieaufdie
exibleMittedesFilters.
55
•ACEA-KlassikationE6
•JASO-KlassikationDH-2
Wichtig:WennSieMotorölverwenden,das
nichtdieKlassikationAPICJ-4oderhöher,
ACEAE6oderJASODH-2erfüllt,kannder
DieselpartikellterverstopfenunddenMotor
beschädigen.
VerwendenSieMotorölmitderfolgenden
Motorölviskosität:
g011504
Bild74
1.Hauptlter
•BevorzugteÖlsorte:SAE15W-40(über0°F)
•Ersatzöl:SAE10W-30oder5W-30(alle
Temperaturen)
Wichtig:VersuchenSienie,den
Sicherheitslterzureinigen(Bild75).
TauschenSiedenSicherheitslterbeijeder
drittenWartungdesHauptluftltersaus.
Bild75
1.Sicherheitslter
6. ReinigenSiedenSchmutzauswurfanschlussin
derabnehmbarenAbdeckung.
7. NehmenSiedasGummiablassventilvonder
Abdeckungab,reinigenSiedenHohlraumund
setzenSiedasAblassventilein.
8. SetzenSiedieAbdeckungein,richtenSie
dasGummiablassventilnachunten,ungefähr
zwischen5und7Uhr(vomEndehergesehen).
9. StellenSiedieAnzeige(Bild72)zurück,wenn
sieaufRotsteht.
PremiumMotorölvonToroistvomofziellen
Toro-VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40
oder10W-30erhältlich.DieBestellnummernnden
SieimErsatzteilkatalog.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerMotorwirdvomWerkausmitÖlbefüllt.Prüfen
SiejedochdenÖlstand,bevorundnachdemSieden
MotordasersteMalverwenden.
Wichtig:PrüfenSiedasMotoröltäglich.Wenn
g011505
derStanddesMotorölsüberderVoll-Markierung
amPeilstabliegt,istdasMotorölggf.mit
Kraftstoffverdünnt.
WennderStanddesMotorölsüberder
Voll-Markierungliegt,wechselnSiedasMotoröl.
DerStanddesMotorölssollteambestenbeikaltem
MotorvordemtäglichenAnlassengeprüftwerden.
WennderMotorgelaufenist,lassenSiedasÖlfür
10MinutenindieWannezurücklaufen,bevorSieden
Ölstandprüfen.WennderÖlstandanoderunter
derNachfüll-MarkierungamPeilstabliegt,gießen
SieÖlnach,bisderÖlstanddieVoll-Markierung
erreicht.FüllenSienichtzuvielMotorölein.
Wichtig:HaltenSiedenStanddesMotoröls
zwischendenunterenundoberenMarkierungen
amPeilstab;derMotorkannausfallen,wenner
mitzuwenigoderzuvielÖlverwendetwird.
WartendesMotoröls
Ölsorte
VerwendenSiequalitativhochwertigesÖlmit
niedrigemAschengehalt,dasdiefolgenden
Spezikationenerfülltoderübersteigt:
•API-KlassikationCJ-4oderhöher
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
2. LösenSiedieMotorhaubenriegelundöffnenSie
dieMotorhaube.
3. EntfernenSiedenPeilstab,wischenihnabund
führenihnwiederindasRohrein;ziehenSie
ihndannwiederheraus.
56
DerÖlstandsollteimsicherenBereichliegen
(Bild76).
g009713
Bild77
1.Ablassschraube
Bild76
1.Peilstab
4. WennderÖlstandunterdemsicherenBereich
liegt,nehmenSiedenFülldeckelab(Bild76)
undgießenSiegenugÖlein,umdenÖlstand
biszurVOLL-Markierunganzuheben.
2.Ölfüllstutzendeckel
Wichtig:FüllenSienichtzuvielMotorölein.
Hinweis:LassenSie,wennSiedieÖlsorte
wechselnmöchten,dasAltölvollständigaus
demKurbelgehäuseablaufen,bevorSiedas
neueeinfüllen.
5. SetzenSiedenÖlfüllstutzendeckelundden
Peilstabein.
6. SchließenSiedieMotorhaubeundbefestigen
SiesiemitdenRiegeln.
Kurbelgehäuse-Ölfassungsvermögen
g020435
3. SetzenSiedieAblassschraubeein,wennkein
Ölmehraustritt.
4. EntfernenSiedenÖllter(Bild78).
g008807
Bild78
1.Öllter
5,7lmitFilter.
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. EntfernenSiedieAblassschraube(Bild77)und
lassenSiedasÖlindieAuffangwanneab.
5. ÖlenSiedieneueFilterdichtungleichtmit
frischemÖlein,bevorSiedenFiltereindrehen.
Hinweis:ZiehenSiedenFilternichtzufest.
6. FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse,siehe
PrüfendesMotorölstands(Seite56).
WartendesDieseloxidationskatalysatorsunddes
Rußlters
Wartungsintervall:Alle6000Betriebsstundenoder
reinigenSiedenRußlter,wennder
MotordefektSPN3720FMI16,SPN
57
3720FMI0oderSPN3720FMI16im
InfoCenterangezeigtwird.
Warten der
•WenndieHinweismeldungADVISORY179
imInfoCenterangezeigtwird,hatder
Dieselpartikellterfastdenempfohlenen
WartungspunktfürdenDieseloxidationskatalysator
unddenRußltererreicht.
Bild79
•WennderMotordefektCHECKENGINESPN3251
FMI0,CHECKENGINESPN3720FMI0oderCHECK
ENGINESPN3720FMI16imInfoCenter(Bild80)
angezeigtwird,reinigenSiedenRußltermitden
folgendenSchritten:
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UntergewissenBedingungensindKraftstoff
und-dünsteäußerstbrennbarundexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoff
könnenSieundUnbeteiligteverletzenund
Sachschädenverursachen.
g213865
g214715
• BetankenSiedieMaschinenurimFreien,
wennderMotorabgeschaltetundkaltist.
WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.TankenSienurbiszueinerHöhe
von25mmunterhalbderUnterseitedes
Füllstutzens.DerverbleibendeRaum
imTankistfürdieAusdehnungdes
Kraftstoffeserforderlich.
• RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhalten
KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem
RisikovonFunkenbildungfern.
• LagernSieKraftstoffineinemsauberen,
zulässigenKanisterundhaltendenDeckel
aufgeschraubt.
Bild80
1. InformationenzumEntfernenundMontieren
desDieseloxidationskatalysatorsunddes
RußltersamDieselpartikellterndenSiein
derWartungsanleitung.
2. WendenSiesichandenofziellenT oro
VertragshändlerfürErsatzteilefürden
Dieseloxidationskatalysatorundden
RußlteroderderenWartung.
3. NachdemEinsetzeneinessauberen
Dieselpartikelltersmussdaselektronische
SteuergerätdesMotorsvomofziellenT oro
Vertragshändlerzurückgesetztwerden.
g213864
Entleeren des
Kraftstofftanks
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
g213863
VorderEinlagerung
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
senkendieSchneideinheitenab,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
EntleerenundreinigenSiedenT ank,wenndie
KraftstoffanlageverunreinigtwirdoderdieMaschine
längereZeiteingelagertwerdenmuss.SpülenSie
denTanknurmitfrischemKraftstoff.
PrüfenderKraftstofeitung
undder-anschlüsse
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
senkendieSchneideinheitenab,aktivierendie
58
Feststellbremse,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
PrüfenSiedieKraftstofeitungenaufVerschleiß,
DefekteoderlockereAnschlüsse.
WartendesWasserabscheiders
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—LassenSieWasserund
andereVerunreinigenausdem
Wasserabscheiderab.
Alle400Betriebsstunden—TauschenSiedie
Kraftstofflterglockeaus.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. StellenSieeinensauberenBehälterunterden
Kraftstofflter.
3. LösenSiedieAblassschraubeanderUnterseite
derFilterglocke.
DerKraftstoffltersolltenachjeweils400
Betriebsstundenausgewechseltwerden.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. ReinigenSiedenBereichumden
Kraftstofflterkopf(Bild82).
g021291
Bild82
Bild81
1.Filterglocke
4. ReinigenSiedenAnbaubereichderFilterglocke.
5. EntfernenSiedieFilterglockeundreinigendie
Kontaktäche.
6. ÖlenSiedieDichtungderFilterglockemit
frischemÖlein.
7. DrehenSiedieFilterglockeperHandein,bisdie
DichtungdieKontaktächeberührt;drehenSie
siedannumeineweiterehalbeUmdrehungfest.
8. ZiehenSiedieAblassschraubeanderUnterseite
derFilterglocke.
WartendesKraftstofflters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
1.Kraftstofflterkopf 2.Kraftstofflter
3. EntfernenSiedenFilterundreinigenSiedie
BefestigungsoberächedesFilterkopfes(Bild
82).
4. FettenSiedieFilterdichtungmitsauberem
Motorschmierölein.WeitereInformationen
ndenSieinderMotorbedienungsanleitung,die
mitderMaschineausgeliefertwurde.
g007367
5. SetzenSiedietrockeneFilterglockemitder
Handein,bisdieDichtungdieKontaktäche
berührt;drehenSiesiedannumeineweitere
halbeUmdrehungfest.
6. LassenSiedenMotoranundachtenSieauf
austretendenKraftstoffamFilterkopf.
Reinigung des
Kraftstoffansaugsiebs
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
senkendieSchneideinheitenab,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
DerKraftstoffzulaufschlauch,dersichimKraftstofftank
bendet,hateinSieb,damitkeineRückständein
dieKraftstoffanlagegelangen.EntfernenSieden
KraftstoffzulaufschlauchundreinigendasSiebnach
Bedarf.
59
Wartenderelektrischen
Anlage
HinweisezurSicherheitder
Elektroanlage
•KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab.
KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspolsund
danndenPluspolab.SchließenSieimmerzuerst
denPluspolunddanndenMinuspolan.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.TrennenSiedasLadegerätab,
eheSiedieBatterieanschließenoderabklemmen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,Klemmenundanderes
ZubehörenthaltenBleiund
Bleibestandteile.Dabeihandeltes
sichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
LadenundAnschließender
Batterie
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungder
Bedienerkonsolehoch(Bild83).
Bild83
1.Bedienfeldabdeckung
2.Riegel
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthält
Schwefelsäure,dieeintödlichesGiftist
undstarkechemischeVerbrennungen
verursacht.
• TrinkenSienieBatteriesäureund
vermeidenSiedenKontaktmit
Haut,AugenundKleidungsstücken.
TragenSieeineSchutzbrille,um
IhreAugenzuschützensowie
Gummihandschuhe,umIhreHände
zuschützen.
• BefüllenSiedieBatterieaneinem
Ort,andemimmerklaresWasserzum
SpülenderHautverfügbarist.
g200376
3. SchließenSieeinLadegerätmitdreiAmpere
odervierAmpereandieBatteriepolean.
4. LadenSiedieBatteriemitdreibisvierAmpere
fürvierbisachtStundenauf.
5. ZiehenSie,wenndieBatterieganzgeladenist,
denNetzsteckerdesLadegerätsundklemmen
diesesvondenBatteriepolenab.
60
WARNUNG:
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGase
erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterie
undhaltenSieFunkenundoffenesFeuer
vonderBatteriefern.
6. KlemmenSiedasPluskabel(Rot)amPluspol
(+)derBatterieunddasMinuskabel(Schwarz)
amMinuspol(-)derBatteriean(Bild84).
Bild84
1.PluskabelderBatterie 2.MinuskabelderBatterie
7. BefestigenSiedieKabelmitKopfschraubenund
MutternandenPolen.
StellenSiesicher,dassdiePlusklemme(+)
vollständigaufdenPluspolaufgezogenund
dasKabelfestandieBatterieangeklemmtist.
DasKabeldarfdieBatterieabdeckungnicht
berühren.
8. ZiehenSiedieGummimuffeüberdenPluspol,
umKurzschlüssenvorzubeugen.
9. ÜberziehenSiebeideBatteriepoleund
AnschlüssemitGrafo112X-Fett(Toro,
Bestellnummer505-47),mitVaselineoder
leichtemSchmierfett,umeinerKorrosion
vorzubeugen.
10. ZiehenSiedenGummischuhüberdenPluspol.
11. SchließenSiedieKonsolenabdeckungund
befestigenSiedenRiegel.
BatteriepoleundMetallwerkzeuge
könnenanmetallischenTeilen
Kurzschlüsseverursachen,wasFunken
erzeugenkann.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• VermeidenSie,wennSieeine
Batterieein-oderausbauen,dass
dieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührung
kommen.
• VermeidenSieKurzschlüsse
zwischenmetallischenWerkzeugen,
denBatteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenander
Maschineführen,unddieKabelkönnen
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
g016643
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(Schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(Rot)abklemmen.
• SchließenSieimmerdasPluskabel
(Rot)an,bevorSiedasMinuskabel
(Schwarz)anschließen.
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasnegativeBatteriekabel
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigungder
elektrischenAnlagevorzubeugen.
Hinweis:PrüfenSiedenBatteriezustand
wöchentlichoderalle50Betriebsstunden.HaltenSie
diePoleunddengesamtenBatteriekastensauber,da
sicheineverschmutzteBatterielangsamentlädt.
ReinigenSiedieBatteriewiefolgt:
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. NehmenSiedieBatterieausderMaschine
heraus.
3. WaschenSiedenganzenKastenmit
Natronlaugeaus.
61
4. SpülenSiedenKastenmitklaremWasseraus.
5. ÜberziehenSiedieBatteriepoleund
AnschlüssemitGrafo112X-Schmiermittel(Toro
Bestellnummer50547)odermitVaseline,um
einerKorrosionvorzubeugen.
PrüfenderSicherungen
DieSicherungenbendenSieunterdemBedienfeld.
g200376
Bild86
Bild85
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
senkendieSchneideinheitenab,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungder
Bedienerkonsolehoch(Bild86),umandie
Sicherungen(Bild87)zugelangen.
decal125-4605
1.Bedienfeldabdeckung
1.Sicherungen
2.Riegel
g016642
Bild87
62
Warten des
Antriebssystems
Bild88
PrüfendesDrehmoments
derRadmuttern
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
senkendieSchneideinheitenab,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
g225611
senkendieSchneideinheitenab,stellenden
MotorabundziehendenSchlüsselab.
2. BlockierenSiedieHinterräderundheben
dieFrontderMaschinean;stützenSiedie
Vorderachsebzw.denRahmenaufStützböcken
ab.
GEFAHR
UnterUmständenisteineaufgebockte
Maschineunstabilundfälltvom
Wagenheber,wodurchPersonenunter
derMaschineverletztwürden.
• LassenSiedenMotorniean,wenn
dieMaschineaufgebocktist.
• ZiehenSieimmerdenSchlüsselaus
demZündschloss,bevorSievonder
Maschineabsteigen.
• BlockierenSiedieRäder,wennSie
dieMaschinemiteinemWagenheber
aufbocken.
• StützenSiedieMaschinemit
Stützböckenab.
3. FassenSieeinesdervorderenAntriebsräder
anunddrückeneszurMaschinebzw.ziehen
esvonderMaschineweg;achtenSieaufeine
möglicheBewegung.
WARNUNG:
WennSiedieRadmutternnichtfestgenug
ziehen,kannsicheinRadlösen,waszu
Verletzungenführenkann.
ZiehenSiedieMutternandenVorder-und
HinterreifennacheinbisvierArbeitsstunden
bisauf115-136N·manunddanachnoch
einmalnachachtBetriebsstunden.ZiehenSie
siedannalle200Betriebsstundennach.
Hinweis:DieVorderradmutternsind½-20UNF.Die
HinterradmutternsindM12x1,6-6H(metrisch).
PrüfendesSpielsamEnde
indenPlanetengetrieben
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DiePlanetengetriebebzw.Antriebsrädersolltenam
EndekeinSpielhaben(d.h.dieRädersolltensich
nichtbewegen,wennsieineineRichtungparallelzur
Achsegezogenodergeschobenwerden).
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
g229453
Bild89
1.VordereAntriebsräder
4. WiederholenSieSchritt3fürdasandere
Antriebsrad.
5. WennsicheinesderRäderbewegt,wendenSie
sichandenT oro-Vertragshändlerundlassen
dasPlanetengetriebeüberholen.
PrüfendesÖlstandsim
Planetengetriebe
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden(Prüfen
Sie,wennSieexterneundichte
Stellungfeststellen).
63
TechnischeAngabenfürdasÖl: SAE85W-140
Qualitätsgetriebeöl
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächeundpositionierenSiedasRadso,dass
dieFüllschraubeauf12Uhr,diePrüfschraube
auf3UhrunddieAblassschraubeauf6Uhr
steht(Bild90).
Bild90
1.Füllschraube(12-Uhr-Stellung)
2.Prüfschraube(3-Uhr-Stellung)
3.Ablassschraube(6-Uhr-Stellung)
2. EntfernenSiediePrüfschraube,dieauf3Uhr
steht(Bild90).
Hinweis:WechselnSieggf.dieO-Ringeaus.
5. SetzenSiedieSchraubenein.
6. WiederholenSiedieSchritte1bis5fürdas
PlanetengetriebeanderanderenSeiteder
Maschine.
WechselndesÖlsim
Planetengetriebe
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstundenodermindestens
einmaljährlich.
TechnischeAngabenfürdasÖl: SAE85W-140
Qualitätsgetriebeöl
ÖlmengefürPlanetengetriebeundBremsgehäuse:
0,65Liter
AblassendesPlanetengetriebes
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
g225612
FlächeundpositionierenSiedasRadso,dass
dieFüllschraubeauf12Uhr,diePrüfschraube
auf3UhrunddieAblassschraubeauf6Uhr
steht,sieheBild90inPrüfendesÖlstandsim
Planetengetriebe(Seite63).
2. EntfernenSiedieFüllschraube,dieauf12Uhr
steht,unddiePrüfschraube,dieauf3Uhrsteht
(Bild92).
DerÖlstandsollteamunterenRanddes
Prüochssein.
Bild91
1.Prüfschraubenloch 2.Prüfschraube
3. WennderÖlstandniedrigist,entfernenSie
dieFüllschraube,dieauf12Uhrsteht,und
füllenSieÖlauf,bisesausdemLochander
3-Uhr-Stellungaustritt.
4. PrüfenSiedieO-RingefürdieSchraubenauf
AbnutzungoderBeschädigungen.
g225609
Bild92
g225606
1.Ablassschraubenloch
2.Füllschraube 4.Ablassschraube
3.Prüfschraube
3. StellenSieeineAuffangwanneunterdieNabe
desPlanetengetriebes,entfernenSiedie
Ablassschraube,dieauf6Uhrsteht,undlassen
dasÖlvollständigablaufen(Bild92).
4. PrüfenSiedieO-RingefürdieFüll-,PrüfundAblassschraubenaufAbnutzungoder
Beschädigungen.
64
Hinweis:WechselnSieggf.dieO-Ringeaus.
5. SetzenSiedieAblassschraubeindas
AblasslochdesPlanetengetriebegehäusesein
(Bild92).
6. StellenSieeineAuffangwanneunter
dasBremsgehäuse,entfernenSiedie
AblassschraubeundlassendasÖlganz
ablaufen(Bild93).
g225610
Bild94
Bild93
1.Ablassloch
(Bremsgehäuse)
2.Ablassschraube
7. PrüfenSiedenO-RingderSchraubeauf
AbnutzungoderBeschädigungenundsetzen
SiedieAblassschraubeindasBremsgehäuse
ein.
Hinweis:WechselnSiedenO-Ringggf.aus.
FüllendesPlanetengetriebesmit
Öl
1. FüllenSiedasPlanetengetriebelangsamdurch
dasFüllschraubenlochmit0,65lSAE85W-140
Qualitätsgetriebeöl.
Wichtig:WenndasPlanetengetriebegefüllt
ist,bevorSie0,65lÖleingefüllthaben,
wartenSieeineStundeodersetzenSiedie
SchraubeeinundbewegenSiedieMaschine
ca.3m,umdasÖlgleichmäßiginder
Bremsanlagezuverteilen.EntfernenSie
danndieSchraubeundfüllendasrestliche
Ölein.
1.Füllschraubenloch(Planetengetriebegehäuse)
2.Füllschraube
2. SetzenSiedieFüllschraubeunddie
g225608
Prüfschraubeein.
3. WischenSiedasGehäusedesPlanetengetrie-
besundderBremseab(Bild95).
g225607
Bild95
4. WiederholenSiedieSchritte1bis7inAblassen
desPlanetengetriebes(Seite64)unddie
Schritte1bis3fürdasPlanetengetriebebzw.
dieBremseanderanderenSeitederMaschine.
FüllstanddesGetriebeöls
derHinterachseprüfen
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DieHinterachsewirdimWerkmitSAE85W-140
Getriebeölgefüllt.PrüfenSiedenÖlstandvor
demerstenAnlassendesMotorsunddannalle
400Betriebsstunden.DasFassungsvermögen
beträgt2,4l.PrüfenSiedieDichtheittäglich.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
65
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. EntfernenSieeinePrüfschraubeauseinem
EndederAchse(Bild96)undstellensicher,
dassdasÖldieUnterseitedesLochserreicht.
EntfernenSiebeiniedrigemÖlstanddie
Füllschraube(Bild96)undfüllengenugÖl
ein,umdenStandbisandieUnterseiteder
Prüfschraubenöffnungenanzuheben.
Bild96
1.Prüfschraube
2.Füllschraube
ÖlinderHinterachse
wechseln.
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. ReinigenSiedenBereichumdiedrei
Ablassschrauben,d.h.jeweilseineanbeiden
EndenundeineinderMitte(Bild97).
4. EntfernenSiedieAblassschraubeundlassen
dasÖlindieAuffangwannenabießen.
5. DrehenSiedieStöpselwiederein.
6. EntfernenSieeinePrüfschraubeundfüllen
SiedieAchsemitungefähr2,37l85W-140
GetriebeöloderbisdieUnterseitedesLochsmit
Ölbedecktist.
7. DrehenSiediePrüfschraubewiederauf.
Prüfen Sie das
SchmiermittelimGetriebe
derHinterachse.
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DasGetriebeistmitGetriebeölderSorte
SAE85W-140gefüllt.PrüfenSiedenÖlstandvor
g009716
demerstenAnlassendesMotorsunddannalle
400Betriebsstunden.DasFassungsvermögen
beträgt0,5l.PrüfenSiedieDichtheittäglich.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. EntfernenSiediePrüf-/Füllschraubeander
linkenGetriebeseite(Bild98)undstellensicher,
dassderSchmierstoffdieUnterseitedesLochs
erreicht.FüllenSiebeieinemniedrigenStand
genugSchmiermittelauf,umdenStandbisan
dieUnterseitedesLochsanzuheben.
Bild97
1.Ablassschrauben
3. EntfernenSiedieÖlstandprüfschraubenund
denEntlüftungsdeckelanderHauptachse,um
dasAblassendesÖlszubeschleunigen.
g011488
g009717
1.Getriebe 2.Prüf-/Füllschraube
66
Bild98
Einstellen der
KontrollierenderVorspur
Leerlaufstellungfürden
Fahrantrieb
DieMaschinedarfnichtkriechen,wennSiedas
Fahrpedalloslassen.SiemüsseneineEinstellung
vornehmen,wennesdennochdazukommt.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,stellenSiedenMotorab,stellendie
Geschwindigkeitsregelungindenniedrigen
BereichundsenkendieSchneideinheitenauf
denBodenab.
2. TretenSienuraufdasrechteBremspedalund
aktivierendieFeststellbremse.
3. BockenSiedielinkeSeitederMaschineauf,bis
linkeVorderradBodenfreiheithat.StützenSie
dieMaschinemitStützböckenab,sodasssie
nichtumfallenkann.
4. StartenSiedenMotorundlassenihnim
niedrigenLeerlauflaufen.
5. StellenSiedieKlemmmutternam
Pumpenstangenendeein,umdas
Pumpensteuerungsrohrnachvornezu
verschieben,umeinKriechennachvornezu
vermeiden,oderumdasPumpensteuerungsrohr
nachhintenzuverschieben,umeinKriechen
nachhintenzuvermeiden(Bild99).
derHinterräder
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. MessenSiedenAbstandvorneundhintenan
denLenkreifenMitte-zu-Mitte(aufAchshöhe).
Hinweis:DerWertfürvornedarfhöchstens
3mmkleinerseinalsderWertfürhinten(Bild
100).
Bild100
1.Vorderseiteder
Zugmaschine
2.3mmgeringeralsder
WertderHinterreifen.
3.AbstandMitte-zu-Mitte
g009169
Bild99
1.Klemmmutternan
Pumpenstange
6. ZiehenSiedieKlemmmutternfest,wenndie
RäderzumStillstandgekommensind,umdie
Einstellungzuarretieren.
7. StellenSiedenMotorabundlösenSiedie
rechteBremse.
8. EntfernenSiedieStützböckeundsenkendie
MaschineaufdenBodenab.
9. MachenSieeineProbefahrt,umsicherzustellen,
dassdieMaschinenichtmehrkriecht.
2.Pumpensteuerungsstange
3. EntfernenSiedenSplintunddieMuttervon
einemderSpurstangen-Kugelgelenke(Bild
101),umdieVorspureinzustellen.
g009987
g009718
Bild101
1.Spurstangenklemme 2.Spurstangen-Kugelgelenk
4. EntfernenSiedasSpurstangen-Kugelgelenk
vomAchsständer.
5. LockernSiedieKlemmenanbeidenEndender
Spurstangen(Bild101).
67
6. DrehenSiedasabgenommeneKugelgelenkum
einekompletteUmdrehungnachinnenoder
außen.
WartenderKühlanlage
7. ZiehenSiedieKlemmeamlosenEndeder
Spurstangefest.
8. DrehenSiediegesamteSpurstangeumeine
kompletteUmdrehungindieselbeRichtung
(nachinnenoderaußen).
9. ZiehenSiedieKlemmeamangeschlossenen
EndederSpurstangefest.
10. MontierenSiedasKugelgelenkimAchsständer
undziehenSiedieGriffmutterfest.
11. MessenSiedieVorspur.
12. WiederholenSiedieseSchrittebeiBedarf.
13. ZiehenSiedieMutterfestundmontierenSie
einenneuenSplint,wenndieEinstellungkorrekt
ist.
HinweisezurSicherheitdes
Kühlsystems
•DasVerschluckenvonMotorkühlmittelkann
zuVerletzungenggf.tödlichenVerletzungen
führen:BewahrenSieMotorkühlmittel
unzugänglichfürKinderundHaustiereauf.
•Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen
KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren
Verbrennungenführen.
– LassenSiedenMotormindestensimmer
15Minutenabkühlen,bevorSieden
Kühlerdeckelöffnen.
– VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam,
damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
WartendesMotorkühlsystems
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSiedenSchmutzvomMotorbereich,dem
Öl-undMotorkühlertäglich.ReinigenSieunter
besondersschmutzigenBedingungenhäuger.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. EntriegelnundschwenkenSiedashintereGitter
indiegeöffneteStellung(Bild102).
68
Bild102
1.RiegeldeshinterenDrehgitters
3. EntfernenSiealleSchmutzrückständeausdem
Drehgitter.
Hinweis:WennSiedasDrehgitterentfernen
möchten,hebenSieesausdenGelenkstiften
heraus.
4. ReinigenSiebeideSeitendesÖlkühler-unddes
Kühlerbereichs(Bild103)gründlichmitDruckluft.
BlasenSieRückständevonvornenachhinten
heraus.ReinigenSiedannvonhintenund
blasenSienachvorne.WiederholenSiediesen
Vorgangmehrmals,bisalleRückständeentfernt
sind.
Wichtig:DasReinigendesKühlersbzw.
ÖlkühlersmitWasserkannzufrühzeitigem
Verrosten,einerBeschädigungderBauteile
undVerdichtenderAblagerungenführen.
5. SchließenSiedashintereGitterundbefestigen
esmitdemRiegel.
g200377
1.Ölkühler,Kühler
g020509
Bild103
69
WartenderBremsen
WartenderRiemen
Einstellen der
Betriebsbremsen
StellenSiedieBetriebsbremsenein,wenndas
Bremspedalmehrals13mmSpielhat,oderwenndie
Bremsennichtmehrgutgenuggreifen.AlsSpielgilt
dieEntfernung,diedasBremspedalzurücklegt,bevor
einBremswiderstandspürbarist.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. ZiehenSiedieSperrlascheausden
Bremspedalenheraus,sodassbeideBremsen
unabhängigvoneinanderwirkenkönnen.
3. ZiehenSiedieBremsenwiefolgtan,umdas
SpielderBremspedalezureduzieren:
A. LockernSiedievordereMutterander
GewindeseitedesBremszuges(Bild104).
WartendesLichtmaschinen-Treibriemens
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
PrüfenSiedenZustandunddieSpannungder
Treibriemen(Bild105)alle100Betriebsstunden.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. BeieinerrichtigenSpannunglässtsichder
Riemen10mmdurchbiegen,wenneine
Kraftvon45NinderMittezwischenden
Riemenscheibenangesetztwird.
3. LockernSiebeieinerDurchbiegung
vonmehroderwenigerals10mmdie
BefestigungsschraubenderLichtmaschine(Bild
105).
Bild104
1.Bremszug
B. ZiehenSiediehintereMutteran,umden
Zugnachhintenzubewegen,bisdie
BremspedaleeinSpielvon0mmbis13mm
aufweisen.
Hinweis:StellenSiesicher,dasskeine
Bremsspannungbesteht,wenndasPedal
gelöstwird.
C. ZiehenSiedievordereMutterfest,wenn
dieBremseneinwandfreieingestelltsind.
g009721
g008932
Bild105
1.Lichtmaschine
4. ErhöhenoderverringernSiedieSpannung
desLichtmaschinenriemensundziehendie
Schraubenfest.
5. PrüfenSiedieRiemenspannungnocheinmal
aufkorrekteEinstellung.
2.Befestigungsschraube
70
Warten der
Hydraulikanlage
Sicherheit der
Hydraulikanlage
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandundalle
Hydraulikverbindungenund-anschlussstücke
festangezogensind,bevorSiedie
HydraulikanlageunterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennur
mitPappeoderPapiernach.
•LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie
irgendwelcheArbeitenanderHydraulikanlage
durchführen.
•KonsultierenSiebeimEinspritzenunter
dieHautsoforteinenArzt.IndieHaut
eingedrungeneFlüssigkeitmussinnerhalb
wenigerStundenvoneinemArztentfernt
werden.
PrüfendesHydraulikölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerHydraulikbehälterwirdimWerkmitca.28,4l
HydraulikölguterQualitätgefüllt.PrüfenSieden
HydraulikölstandvordemerstenAnlassendesMotors
unddanntäglich.
AlsErsatzölwirdToroPremiumAllSeason
HydraulicFluid (erhältlichinEimernmit19loder
Fässernmit208l)empfohlen.DieBestellnummer
ndenSieimErsatzteilkatalogodererhaltenSievom
ToroVertragshändler.
Ersatzölsorten:WenndasÖlvonToronichterhältlich
ist,könnenSieanderekonventionelleÖlsortenauf
Petroleumbasisverwenden,solangediefolgenden
MaterialeigenschaftenundIndustriestandardserfüllt
werden.WendenSiesichandenÖllieferanten,umzu
erfahren,obdasÖldiesetechnischenDatenerfüllt.
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieaus
einemunsachgemäßenErsatzentstehen.Verwenden
SiealsonurProduktenamhafterHersteller,diefürdie
QualitätihrerProduktegarantieren.
Hydrauliköl(hoherViskositätsindex,niedrigerStockpunkt,
abnutzungshemmend,ISOVG46,mehrgradig
Materialeigenschaften:
Viskosität,ASTMD445 cSt@40°C,44bis50
Viskositätsindex
ASTMD2270
Stockpunkt,ASTMD97 -34°Cbis-45°C
FZG,Defektphase
Wasseranteil(neue
Flüssigkeit)
TechnischeDatenderBranche:
VickersI-286-S,VickersM-2950-S,DenisonHF-0,
Vickers35VQ25(EatonATS373-C)
DierichtigenHydraulikölemüssenfürMobilgeräte
(imGegensatzzurindustriellenWerksnutzung)
angegebenwerden,mehrgewichtigerTyp,mit
abnutzungshemmendenZnDTP-oderZDDP-Paket
(keinaschenlosesÖl).
cSt@100°C,7,9bis9,1
140oderhöher(einhoher
Viskositätsindexgibtein
mehrgewichtigesÖlan)
11oderhöher
500ppm(Maximum)
Wichtig:NachunserenErfahrungenhatsich
ISOVG46-Mehrbereichsölbeiverschiedenen
Temperaturbedingungenalsoptimalerwiesen.Bei
EinsatzderMaschineinkonstantwarmemKlima,
18°Cbis49°C,kanndasHydraulikölISOVG68
dieLeistungverbessern.
BiologischabbaubaresHydraulikölMobilEAL
EnviroSyn46H
Wichtig:MobilEALEnviroSyn46Histdaseinzige
biologischabbaubareÖl,dasvonTorozugelassen
ist.DiesesÖlistmitdenElastomerenkompatibel,
dieindenHydraulikanlagenvonToroverwendet
werden,undeignetsichfürvieleKlimata.Dieses
ÖlistmitkonventionellenÖlenkompatibel.Sie
solltendieHydraulikanlagejedochgründlich
spülen,umdaskonventionelleÖlzuentfernen,
umdiebestebiologischeAbbaubarkeitund
Leistungzuerhalten.DasÖlistinBehälternmit
19LiternoderFässernmit208LiternvomMobil
Händlererhältlich.
Wichtig:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasErmittelnvonundichtenStellen
erschwert.AlsBeimischmittelfürdasHydrauliköl
könnenSieeinrotesFärbmittelin20mlFlaschen
kaufen.EineFlaschereichtfür15-22lHydrauliköl.
SiekönnenesmitderBestellnummer44-2500
überdenToroVertragshändlerbeziehen.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
senkendieSchneideinheitenab,stellenden
MotorabundziehendenZündschlüsselab.
2. ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzen
unddenDeckeldesHydraulikölbehälters(Bild
106).
71
2. ÖffnenSiedieMotorhaube.
3. SchließenSiedenAblasshahnanderUnterseite
desÖlbehältersabundlassendasHydrauliköl
ineinegroßeAuffangwanneab.
4. SchließenSiedieLeitungwiederan,wennkein
Hydraulikölmehrausströmt.
5. FüllenSiedenBehältermitca.28,4Litern
Hydrauliköl,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite71).
Wichtig:VerwendenSienurdie
angegebenenHydraulikölsorten.Andere
ÖlsortenkönnendieHydraulikanlage
beschädigen.
6. SchraubenSiedenBehälterdeckelwiederauf.
7. StartenSiedenMotorundbenutzenalle
hydraulischenBedienelemente,umdas
HydraulikölinderganzenAnlagezuverteilen.
8. PrüfenSieaufundichteStellenundstellenden
Motorab.
9. PrüfenSiedenÖlstandundgießensovielÖl
g200375
Bild106
ein,dassderÖlstanddieVoll-Markierungam
Peilstaberreicht.
1.Hydraulikbehälterdeckel
3. DrehenSiedenDeckelvomEinfüllstutzenab.
4. EntfernenSiedenPeilstabausdem
Einfüllstutzenundwischenihnmiteinem
sauberenLappenab.
5. SteckenSiedenPeilstabindenEinfüllstutzen
undziehenihndannheraus,umdenÖlstand
zuprüfen.
DerÖlstandsolltesichzwischendenbeiden
MarkierungenamPeilstabbenden.
6. GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,Öl
derkorrektenSorteindenEinfüllstutzen,bisder
ÖlstanddieobereMarkierungerreicht.
7. FührenSiedenPeilstabindenFüllstutzenein.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
WechselnSiedasHydraulikölunternormalen
Betriebsbedingungenalle800Betriebsstunden.
SetzenSiesich,wenndasÖlverunreinigtwird,mit
IhremToroVertragshändlerinVerbindung,umdie
Anlagespülenzulassen.VerunreinigtesÖlsiehtim
VergleichzusauberemÖlmilchigoderschwarzaus.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
Hinweis:ÜberfüllenSiedieHydraulikanlage
nicht.
Wechseln des
Hydrauliköllters
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
WechselnSiebeideHydrauliköllternachden
ersten200Betriebsstunden.WechselnSiedieFilter
dannunternormalenBetriebsbedingungenalle
800Betriebsstunden.
VerwendenSiedabeinurT oroOriginalersatzlter,
Bestellnummer94-2621fürdashintereEndeder
Maschine(Schneideinheit)und75-1310fürdas
vordereEndederMaschine(Ladegerät).
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.
zumVerlustIhrerGarantieansprüchefüreinige
Bauteile.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. ReinigenSiedenAnbaubereichdesFilters.
3. StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter
(Bild107undBild108)undentfernendiesen.
4. ÖlenSiedieneueFilterdichtungeinundfüllen
denFiltermitHydrauliköl.
72
8. StellenSiedenMotorabundprüfendie
Dichtheit.
PrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
senkendieSchneideinheitenab,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
PrüfenSiediehydraulischenLeitungenund
g009723
Bild107
1.Hydrauliklter
SchläuchetäglichaufDichtheit,Knicke,lockere
Stützteile,Abnutzung,lockereVerbindungsteile,
witterungsbedingteMinderungundchemischen
Angriff.FührenSiealleerforderlichenReparaturen
vorderInbetriebnahmedurch.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.
Bild108
1.Hydrauliklter
5. StellenSiesicher,dassderAnbaubereichdes
Filterssauberist.
• StellenSiesicher,dassalle
Hydraulikschläucheund-leitungen
ingutemZustandsind,unddass
alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind,
bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck
setzen.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
• GehenSiehydraulischenUndichtheiten
nurmitPappeoderPapiernach.
• LassenSiedenDruckinder
g200374
HydraulikanlageaufeinesichereArt
undWeiseab,bevorSieirgendwelche
ArbeitenanderAnlagedurchführen.
• KonsultierenSiebeimEinspritzenunter
dieHautsoforteinenArzt.
6. DrehenSiedenneuenFilterein,bisdieDichtung
dieAnsatzächeberührt;ziehenSiedannden
Filterumeineweitere½Umdrehungfester.
7. LassenSiedenMotoranundlassenihnca.
zweiMinutenlanglaufen,umdieAnlagezu
entlüften.
73
Warten der
Sieläppenmöchten,sieheBedienungsanleitung
derSchneideinheit.
Schneideinheit
Sicherheit der
Schneideinheit
EineabgenutzteoderbeschädigteSchneideinheit
kannzerbrechenundeinT eilderSpindeloderdes
Untermesserskannherausgeschleudertwerden
undSieoderUnbeteiligtetreffenundschwereoder
tödlicheVerletzungenverursachen.
•PrüfenSiedieSchneideinheitenregelmäßigauf
AbnutzungundDefekte.
•PassenSiebeimPrüfenderSchneideinheiten
auf.WickelnSiedieMesserineinenLappenein
odertragenSieHandschuhe;gehenSiebeider
WartungderSpindelnundUntermesservorsichtig
vor.DieSpindelnundUntermessersollten
nurersetztodergeschärftwerden;siedürfen
keinesfallsgeglättetodergeschweißtwerden.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinesichdrehende
SpindeldasMitdrehenandererMesser
verursachenkann.
4. WählenSieentwederdenvorderen,hinteren
oderbeideLäpphebelaus,umfestzulegen,
welcheGerätegeläpptwerden(Bild109).
5. LassenSiedenMotoranundlassenSieihnmit
niedrigenDrehzahlenlaufen.
GEFAHR
DasVerändernderMotordrehzahl
beimLäppenkannzumFestfahrender
Spindelnführen.
• VerändernSiedieMotordrehzahlnie,
währendSiedieSpindelnläppen.
• LäppenSieSpindelnnurimniedrigen
Leerlauf.
GEFAHR
DerKontaktmitdenSchneideinheiten
kannzuVerletzungenführen.
StellenSiesicher,dassSiedie
Schneideinheitennichtberühren,bevor
Siefortfahren.
LäppenderSchneideinheiten
WARNUNG:
KontaktmitdenSpindelnoderanderen
beweglichenTeilenkannzuVerletzungen
führen.
• HaltenSieFinger,HändeundBekleidung
fernvondenSpindelnundanderen
beweglichenTeilen.
• VersuchenSienie,dieSpindelnperHand
oderFußinGangzubringen,währendder
Motorläuft.
Hinweis:BeimLäppenlaufenalleFrontgeräteund
alleHeckgerätezusammen.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundstellendenZapfwellenschalterindie
AUS -Stellung.
2. EntriegelnundhebenSiedieMotorhaubean,
umdieBedienelementefreizulegen.
3. StellenSiezuerstdieSpindelnundUntermesser
fürdasLäppenanallenSchneideinheitenein,die
6. StellenSiedenMähgeschwindigkeitsbegrenzer
indieMÄH -StellungundstellenSieden
ZapfwellenschalterindieEIN -Stellung.
7. DrückenSiedenHubschalter,umdasLäppen
andenentsprechendenSpindelnzubeginnen.
8. TragenSieSchleifpastemiteinerlangstieligen
Bürsteauf.
Hinweis:VerwendenSienieeineBürstemit
kurzemStiel.
74
Bild109
1.VordererLäppenhebel 2.HintererLäppenhebel
9. WenndieSpindelnbeimLäppenanhalten
oderungleichmäßiglaufen,erhöhenSie
dieFahrgeschwindigkeit,bissichdie
Geschwindigkeitstabilisiert.
werdenGrateoderraueKantenbeseitigt,
diesichmöglicherweiseanderSchnittkante
gebildethaben.
g015076
10. WennSiedieSchneideinheitenbeimLäppen
einstellenmöchten,schaltenSiedieSpindeln
ab,indemSiehintenaufdenHubschalter
drücken;stellenSiedenZapfwellenschalter
indieAUS -StellungundstellendenMotorab.
WiederholenSienachdemAbschlussder
EinstellungendieSchritte5bis9.
11. WiederholenSiediesenVorgangfüralle
Schneideinheiten,dieSieläppenmöchten.
12. StellenSienachdemLäppendieLäppenhebel
wiederindieMÄH -Stellung,senkenSiedie
AbdeckungabundwaschendieSchleifpaste
vondenSchneideinheitenab.StellenSie
dasUntermesserderSchneideinheitzur
Spindelein.StellenSiedieBedienelemente
fürdieSchneideinheitspindeldrehzahlaufdie
gewünschteMähstellung.
Wichtig:WennSiedenLäppenschalter
nachdemLäppennichtindieAUS -Stellung
stellen,könnendieSchneideinheitenweder
richtigangehobennocheingesetztwerden.
Hinweis:WeitereAnleitungenundSchritte
zumLäppenndenSieimT oro Handbuch
LäppenvonSpindelundSichelmähern,Form
No.90300SL.
Hinweis:UmeinenochbessereSchnittkante
zuerzielen,feilenSienachdemLäppendie
VorderseitedesUntermessers.AufdieseWeise
75
Einlagerung
Vorbereiten der
Zugmaschine
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2. ReinigenSiedieZugmaschine,SchneideinheitenunddenMotorgründlich.
3. PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite30).
4. PrüfenSieauflockereBefestigungsteileund
ziehendiesebeiBedarffest.
5. FettenundölenSiealleSchmiernippelund
Drehpunkteein.WischenSieüberüssigesFett
ab.
6. SchmirgelnSiealleLackschädenleicht
undbessernBereicheaus,dieangekratzt,
abgesprungenoderverrostetsind.Reparieren
SiealleBlechschäden.
7. BefestigenSiealleAnschlussstückeder
Kraftstoffanlage.
8. ReinigenundwartenSiedenLuftltergründlich.
9. DichtenSiedieAnsaugseitedesLuftltersund
dasAuspuffrohrmitwitterungsbeständigem
Klebebandab.
10. PrüfenSiedenFrostschutzundfüllenbei
Bedarfeine50/50-MischungausWasser
undEthylenglykol-Frostschutzmittelein,
diedeninIhrerRegionzuerwartenden
Mindesttemperaturenentsprechenmuss.
7. WartenSiedieBatterieund-kabelwiefolgt:
A. EntfernenSiedieBatterieklemmenvonden
-polen.
B. ReinigenSiedieBatterie,die-klemmen
und-polemiteinerDrahtbürsteund
Natronlauge.
C. ÜberziehenSiedieKabelklemmenund
BatteriepolemitGrafo112X-Fett(T oro
Bestellnummer505-47)odermitVaseline,
umeinerKorrosionvorzubeugen.
D. LadenSiedieBatteriealle60T age
24Stundenlanglangsamauf,umeiner
BleisulfationderBatterievorzubeugen.
VorbereitendesMotors
1. LassenSiedasMotorölineineAuffangwanne
ablaufenundschraubendieAblassschraube
wiederein.
2. EntfernenundentsorgenSiedenÖllter.
MontierenSieeinenneuenÖllter.
3. FüllenSiedasvorgegebeneMotorölinden
Motoran.
4. LassenSiedenMotoranundlassenSieihnca.
2MinutenlangimLeerlauflaufen.
5. StellenSiedanndenMotorab.
6. SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem,
sauberem
76
Hinweise:
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonT oro,
HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,
persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu
pegenoderTorooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementfürdenSchutzIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC
GarantievonToro
Einezweijährige,eingeschränkteGarantie
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,T oroWarrantyCompany ,gewährleisten
gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdasgewerblicheProduktvonT oro
(Produkt)fürzweiJahreoder1500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt)
freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfüralleProdukte,
ausgenommensindAerizierer(dieseProduktehabeneigeneGarantiebedingungen).
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich
Diagnose,Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginnt
andemTermin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird.
*MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfürgewerblicheProdukte,
vondemSiedasProduktgekaufthaben,umgehendinformieren,dassSieeinen
Garantieansprucherheben.SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellen
DistributorsoderVertragshändlerfürgewerblicheProduktebenötigenoderFragenzu
denGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunterfolgender
Adressekontaktieren:
ToroCommercialProductsServiceDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
+1–952–888–8801oder+1–800–952–2740
E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund
Einstellungenverantwortlich,dieinderBedienungsanleitungangeführtsind.Ein
NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem
VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,stellen
Verarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
OriginalteilevonT orosind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon
Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör .DerHersteller
dieserArtikelgibtmöglicherweiseeineeigeneGarantie.
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder
Bedienungsanleitung aufgeführtenempfohlenenWartungsarbeitenfürdas
Toro-ProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheimRahmenderGarantie
führen.
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
•Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenTeilen.BeispielevonTeilen,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderverbrauchtwerden,sindu.a.
BremsbelägeundBremsbacken,Kupplungsbeläge,Messer ,Spindeln,Rollen
undLager(abgedichtetoderschmierbar),Untermesser,Zündkerzen,Laufräder
undLager,Reifen,Filter,RiemenundbestimmteSprühfahrzeug-Komponenten,
wiez.B.Membrane,DüsenundSperrventile.
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerden
u.a.Wetter ,Einlagerungsverfahren,V erunreinigung,Verwendungnicht
zugelassenerKraftstoffe,Kühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,Dünger,Wasser
oderChemikalienangesehen.
•DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
•NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.
•NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvonAbnutzung
oderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteAufkleberoder
Fenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen,
werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesTeilsgarantiert.T eile,
dieimRahmendieserGarantieausgewechseltwerden,sindfürdieLängeder
OriginalproduktgarantieabgedecktundwerdendasEigentumvonToro.EsbleibtT oro
überlassen,obeinT eilrepariertoderausgewechseltwird.TorokannüberholteT eile
fürReparaturenunterGarantieverwenden.
GarantiefürDeep-CycleundLithium-Ionen-Batterien:
Deep-Cycle-undLithium-Ionen-BatterienhabeneinebestimmteGesamtzahl
anKilowatt-Stunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und
WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängernoderverkürzen.
WährendderNutzungderBatterienindiesemProduktnimmtdienützlicheArbeit
zwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdieBatterienganzaufgebrauchtsind.
FürdasAuswechselnaufgebrauchterBatterien(aufgrundnormalerNutzung)istder
Produkteigentümerverantwortlich.EinAuswechselnderBatterie(fürdieKosten
kommtderEigentümerauf)kannimnormalenGarantiezeitraumerforderlichsein.
Hinweis:(NurLithium-Ionen-Batterie):EineLithium-Ionen-Batteriewirdnurvon
eineranteiligenT eilegarantieabgedeckt,dieim3.biszum5.Jahrbasierendauf
derVerwendungsdauerunddengenutztenKilowattstundenbasiert.LesenSiedie
Bedienungsanleitung fürweitereInformationen.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderEigentümerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern,
KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder
normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenT oro-Produkten
durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen
ofziellenDistributoroderHändlervonT oro.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare,
beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oro-Produkte
entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller
KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoderService
inangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszum
AbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Außer
derAbgasnormgarantie,aufdieimAnschlussverwiesenwird(fallszutreffend)
bestehtkeineausdrücklicheGarantie.AlleabgeleitetenGewährleistungenzur
VerkäuichkeitundEignungfüreinenbestimmtenZwecksindaufdieDauerder
ausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzu;oder
schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse
undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen
bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaatzu
Staatunterscheiden.
HinweiszurMotorgarantie:
DieAbgasanlagedesProduktskannvoneinerseparatenGarantieabgedeckt
sein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde)
und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten
BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdie
Abgasanlage.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantiehinsichtlich
derMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderindenUnterlagendes
Motorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenT oro-Distributor(Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdas
entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltder
Garantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.
374-0253RevD