
FormNo.3386-666RevB
ZugmaschineReelmaster
7000-DmitVierradantrieb
Modellnr.03780—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.03780A—Seriennr.315000001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3386-666*B

DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien;weitereAngaben
ndenSieindenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalie
oderChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
wirken,Geburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
verursachen.
DieDieselauspuffgaseundeinige
BestandteilewirkenlautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
DaSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfänger
anderAuspuffanlageverwendenmüssen,istein
FunkenfängerimAuspuffintegriert.
öffentlichenAnlagengedacht.DerRasenmäher
istnichtfürdasSchneidenvonBüschen,fürdas
MähenvonGrasoderandererAnpanzungen
entlangöffentlicherVerkehrswegeoderfürden
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.T oro.com.
WendenSiesichandenT oroVertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HabenSiedafürdieModell-und
SeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1
wirdderStandortderModell-undSeriennummernam
rechtenvorderenRahmendesProduktsangegeben.
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern
desGerätsein.
OriginalfunkenfängervonT orosindvomUSDA
ForestryServicezugelassen.
Wichtig:DerMotorhateinenFunkenfänger
anderAuspuffanlage.Entsprechenddem
CaliforniaPublicResourceCodeSection4442
istderEinsatzdesMotorsinbewaldetenoder
bewachsenenGebietenohnerichtiggewarteten
undfunktionsfähigenFunkenfängeroder
ohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidunggeschützt,ausgerüstetund
gewartetist.AndereLänderoderStaatenhaben
u.U.ähnlicheGesetze.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthält
AngabenzudenAbgasbestimmungenderUS
EnvironmentalProtectionAgency(EPA)und
denKontrollvorschriftenvonKalifornienzu
Abgasanlagen,derWartungundGarantie.
SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
Einführung
g009699
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessersollte
nurvongeschultenLohnarbeiterningewerblichen
Anwendungeneingesetztwerden.Eristhauptsächlich
fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächen
aufGolfplätzen,inParks,Sportplätzenund
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,
dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren
odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA.

SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht
einhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SichereBetriebspraxis........................................4
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Aufsitzern........................................................7
Schalldruckpegel................................................8
Schalldruckpegel................................................8
Vibrationsniveau................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder.................9
Einrichtung..............................................................15
1EinstellenderStützrollen...............................16
2AuswechselndesWarnschildsfür
CE-Konformität.............................................16
3EinbauenderMotorhaubenbefestigungfür
CE-Konformität.............................................16
4EinbauenderSchneideinheiten.....................18
5EinstellenderRasenkompensierungsfe-
der.................................................................21
6VerwendendesSchneideinheitstän-
ders...............................................................22
7EinfettenderMaschine..................................22
8PrüfenderÖlstände.......................................23
9VerwendenderMesslehre.............................23
Produktübersicht.....................................................24
Bedienelemente..............................................24
TechnischeDaten............................................31
Zugmaschine–technischeAngaben................31
Anbaugeräte,Zubehör.....................................31
Betrieb....................................................................32
PrüfendesMotorölstands.................................32
PrüfendesKühlsystems...................................32
Betanken..........................................................33
Hydraulikölstandprüfen....................................35
PrüfendesReifendrucks..................................36
AnlassenundAbstellendesMotors..................36
SchalterfürMotordrehzahl...............................37
PrüfenderSicherheitsschalter..........................37
MähenmitderMaschine...................................37
RegenerierungdesDieselpartikellters............38
EinstellendesGegengewichtsamhinteren
Hubarm.........................................................47
EinstellenderWendepositiondes
Hubarms.......................................................47
SchiebenoderAbschleppender
g000502
Wartung..................................................................50
Maschine......................................................48
Hebepunkte......................................................48
Vergurtungsstellen............................................48
Betriebsmerkmale............................................48
Betriebshinweise.............................................49
EmpfohlenerWartungsplan.................................50
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................51
Wartungsintervall-T abelle.................................52
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................53
EntfernenderMotorhaube................................53
Schmierung.........................................................53
EinfettenderLagerundBüchsen......................53
WartendesMotors..............................................55
WartendesLuftlters........................................55
WartendesMotoröls.........................................56
WartendesDieseloxidationskatalysators
unddesRußlters.........................................57
WartenderKraftstoffanlage.................................58
Kraftstofftank....................................................58
KraftstofeitungenundAnschlüsse...................58
WartendesWasserabscheiders......................59
WartendesKraftstofflters................................59
GitterfürdenKraftstoffaufnahme-
schlauch........................................................59
WartenderelektrischenAnlage...........................60
LadenundAnschließenderBatterie.................60
Batteriepege...................................................62
Sicherungen.....................................................62
WartendesAntriebssystems...............................63
PrüfendesDrehmomentsder
Radmuttern...................................................63
PrüfendesÖlstandsimPlanetenge-
triebe.............................................................63
WechselndesÖlsimPlanetengetriebe.............63
PrüfendesSchmierstoffsinder
Hinterachse...................................................64
WechselndesSchmierstoffsinder
Hinterachse...................................................64
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb...................................................65
PrüfenderVorspurderHinterräder...................65
WartenderKühlanlage........................................66
ReinigenderMotorkühlanlage..........................66
WartenderBremsen...........................................67
EinstellenderBetriebsbremsen........................67
WartenderRiemen.............................................68
WartendesLichtmaschinen-Treibrie-
mens.............................................................68
WartenderHydraulikanlage................................68
WechselndesHydrauliköls...............................68
3

WechselndesHydrauliköllters........................68
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................69
WartenderSchneideinheiten...............................70
LäppenderSchneideinheiten...........................70
Einlagerung............................................................71
Motor................................................................71
Zugmaschine....................................................71
Sicherheit
DieseMaschineentsprichtzumZeitpunktder
HerstellungdenStandardsENISO5395:2013(bei
AnbringungderentsprechendenAufkleber)und
ANSIB71.4:2012oderübertrifftdiesesogar.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.DieseSicherheitshinweisesollendabeihelfen,
dasVerletzungsrisikozureduzieren.AchtenSie
immeraufdasWarnsymbol.EsbedeutetVORSICHT,
WARNUNGoderGEFAHR–Sicherheitshinweis.
WennderHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
schwerenodertödlichenVerletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungenstammenaus
EN5395:2013undANSIB71.4-2012.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungund
weiteresSchulungsmaterialgründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementen,
SicherheitsschildernundderkorrektenAnwendung
desGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindern
oderPersonenbedienenoderwarten,diemit
diesenAnweisungennichtvertrautsind.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren
gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.
DerBesitzeristfürdieSchulungderBediener
verantwortlich.DieAusbildungmussFolgendes
hervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenRasentraktor,deran
einerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch
denEinsatzderBremsewiedergewinnen.
KontrollverlustistmeistensaufFolgendes
zurückzuführen:
◊UnzureichendeBodenhaftung.
◊ZuhoheGeschwindigkeit.
◊UnzureichendesBremsen.
◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe.
4

◊MangelhafteBeachtungdes
Bodenzustands,insbesonderean
Hanglagen.
◊FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
•DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdievon
Drittenverantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuhe,
langeHosen,einenSchutzhelm,Schutzbrillen
undeinenGehörschutz.LangesHaar,lose
KleidungsstückeundSchmuckkönnensichin
beweglichenTeilenverfangen.FahrenSiedie
MaschineniebarfußodermitSandalen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,die
vonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•TauschenSiedefekteSchalldämpferbzw.
Auspuffeaus.
•BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,
diezurkorrektenundsicherenDurchführung
derArbeiterforderlichsind.VerwendenSie
nurvomHerstellerzugelassenesZubehörund
zugelasseneAnbaugeräte.
•PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie
dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig
funktionieren.
SichererUmgangmitKraftstoff
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf,umKörperverletzungenoderSachschädenzu
vermeiden.Benzinistextremleichtentammbar
undBenzindämpfesindhochexplosiv.
•LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
•NehmenSiedenT ankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSienichtbeilaufendem
Motor.
•LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
•BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
Räumen.
•LagernSiedieMaschineoderden
KraftstoffkanisternieanOrtenmitoffener
Flamme,FunkenoderZündamme,z.B.
Warmwasserbereiter,oderandereGeräte.
•FüllenSiedenKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder
AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff.
StellenSiedieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSieGerätevomPritschenwagenoder
AnhängerundtankenSiesieaufdemBodenauf.
Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiesolche
GerätemiteinemtragbarenKanisterundaneiner
Zapfsäule.
•SiemüssendasMundstückimmerinKontakt
mitdemRanddesKraftstofftanksbzw.der
Kanisteröffnunghalten,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.VerwendenSienichtein
Mundstück-Öffnungsgerät.
•WennSieKraftstoffaufdieKleidungverspritzen,
wechselnSiesofortdieKleidung.
•FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.Setzen
SiedenTankdeckelaufundschraubenSieihn
richtigfest.
Betrieb
•LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche
Kohlenmonoxidgaseansammelnkönnen.
•MähenSienurbeiT ageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•KuppelnSie,bevorSieversuchen,denMotorzu
starten,alleAnbaugeräteaus,schaltenaufNeutral
undaktivierendieFeststellbremse.
•DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig.
SovermeidenSieeinÜberschlagen:
–StoppenoderstartenSiebeim
Hangauf-/Hangabfahrennieplötzlich.
–HaltenSiedieGeschwindigkeitanHängenund
inengenKurvenniedrig.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSie
beimRückwärtsfahrenauf.
–VerwendenSieGegengewichte
oderRadballast,wenndiesinder
Bedienungsanleitungempfohlenwird.
•AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSie
grasfreieOberächenüberqueren.
•RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugeräten
denAuswurfnieaufUnbeteiligte.HaltenSie
UnbeteiligteausdemEinsatzbereichfern.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzvorrichtungen,-schildernundohne
5

angebrachteSicherheitsvorrichtungenein.Stellen
Siesicher,dassalleSicherheitsschaltermontiert,
richtigeingestelltundfunktionsfähigsind.
•VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals
denMotor.DurchdasÜberdrehendesMotors
steigtdieVerletzungsgefahr.
•BevorSiedenFahrersitzverlassen:
–HaltenSieaufeinerebenenFlächean.
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab.
–SchaltenSieaufLeerlaufundaktivierenSie
dieFeststellbremse;
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
•KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräte
aus,wenndieMaschinenichtverwendetoder
transportiertwird.
•StellenSiedenMotorabundkuppelndenAntrieb
derAnbaugeräteaus:
–VordemTanken.
–VordemVerstellenderSchnitthöhe.Es
seidenn,dieEinstellunglässtsichvonder
Fahrerpositionausbewerkstelligen.
–VordemEntfernenvonVerstopfungen.
–VordemPrüfen,ReinigenoderWartendes
Rasenmähers.
–NachdemKontaktmiteinemfremden
Objekt,oderwennabnormaleVibrationen
auftreten.UntersuchenSiedenRasenmäher
aufSchädenundführendienotwendigen
Reparaturendurch,bevorSieihnerneut
startenundinBetriebnehmen.
•ReduzierenSievordemAbstellendesMotors
dieEinstellungderGasbedienung,unddrehen
SienachdemAbschlussderMäharbeitenden
Kraftstoffussab,wennderMotormiteinem
Kraftstoffhahnausgestattetist.
•BerührenSiedieSchneideinheitennichtmitden
HändenundFüßen.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder
Wegfreiist.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund
langsam.StellenSiedieZylinderbzw.Spindeln
ab,wennSienichtmähen.
•SetzenSiedenRasenmähernieunterAlkohol-
oderDrogeneinussein.
•Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine
nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner
hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
•GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder
Pritschenwagenvorsichtigvor.
•SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund
anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern
können.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren
Betriebszustandbleibt.
•BewahrenSiedasGerätinnerhalbeines
GebäudesniemitKraftstoffimT ankauf,wenn
dortDämpfeeineoffeneFlammeoderFunken
erreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
•HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,
denMotor,Schalldämpfer,dasBatteriefachund
denKraftstofftankbereichvonGras,Laubund
überüssigemFettfrei.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleHardwareundHydraulikanschlussstücke
müssenfestgezogensein.ErsetzenSie
abgenutzteundbeschädigteTeileundAufkleber.
•WennSiedenKraftstoffausdemTankablassen
müssen,solltediesimFreiengeschehen.
•PassenSiebeimEinstellenderMaschine
besondersauf,umeinEinklemmenderFinger
zwischendenbeweglichenSchnittmessernund
permanentenT eilenderMaschinezuvermeiden.
•AchtenSiebeiMaschinenmitmehrerenZylindern
bzw.mehrerenSpindelndarauf,dasseinsich
drehenderZylinderbzw.einesichdrehende
SpindeleineDrehungandererZylinderbzw.
Spindelnauslösenkann.
•KuppelnSiedieAntriebeaus,senkenSie
dieSchneideinheitenab,aktivierenSiedie
Feststellbremse,stellenSiedenMotorabund
ziehenSiedenSchlüsselab.LassenSievor
demEinstellen,ReinigenoderReparierenalle
beweglichenT eilezumStillstandkommen.
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Schneideinheiten,Antrieben,Schalldämpfern
bzw.AuspuffunddemMotor,umeinem
Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfauf
Achsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
6

•KlemmenSievordemDurchführenirgendwelcher
ReparaturendieBatterieab.KlemmenSieimmer
zuerstdieMinusklemmeunddanndiePlusklemme
ab.SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemme
unddanndieMinusklemmewiederan.
•PrüfenSiedieZylinder/Spindelvorsichtig.Lassen
SiebeiderWartungdieserT eilegroßeVorsicht
walten,undtragenSieHandschuhe.
•BerührenSiebeweglicheT eilenichtmitden
HändenoderFüßen.BeilaufendemMotorsollten
keineEinstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
•LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüfteten
Ort,abseitsvonFunkenundoffenemFeuer.
ZiehenSievordemAn-oderAbklemmender
BatteriedenNetzsteckerdesLadegerätsab.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.
Befördern
•GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder
Pritschenwagenvorsichtigvor.
•LadenSieMaschinenmitRampen,dieüberdie
ganzeBreitegehen,aufeinenAnhängeroder
Pritschenwagen.
•VergurtenSiedieMaschinesichermitRiemen,
Ketten,KabelnoderSeilen.Dievorderenund
hinterenGurtesolltennachuntenundaußerhalb
derMaschineverlaufen
SicherheitbeimEinsatz
vonToroAufsitzern
DiefolgendeListeenthältspezielleSicherheitsinformationenfürToroProduktesowieanderewichtige
Sicherheitsinformationen,mitdenenSievertraut
seinmüssenunddienichtindenCEN-,ISO-oder
ANSI-Normenenthaltensind.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen
immeralleSicherheitshinweise.
DerzweckentfremdendeEinsatzdieserMaschine
kannfürdenBenutzerundUnbeteiligtegefährlich
sein.
•Siemüssenwissen,wieSiedenMotorschnell
stoppenkönnen.
•BedienenSiedieMaschinenie,wennSieT ennis-
oderLaufschuhetragen.
•EssolltenSicherheitsschuheundlange
Hosengetragenwerden,wieesauchin
bestimmtenörtlichgeltendenBestimmungenund
Versicherungsvorschriftenvorgeschriebenist.
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffauf.
WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
•PrüfenSiedieSicherheitsschalterjedenT ag
aufeineeinwandfreieFunktion.TauschenSie
alledefektenSchaltervorInbetriebnahmeder
Maschineaus.
•SetzenSiesichaufdenSitz,bevorSiedenMotor
starten.
•DerEinsatzderMaschineerfordertIhreganze
Aufmerksamkeit.SoverlierenSienichtdie
KontrolleüberdieMaschine:
–SolltenSiemitderMaschinenichtinderNähe
vonSandgruben,Gräben,Wasserläufen,
BöschungenoderanderenGefahrenbereichen
arbeiten.
–FahrenSiebeimengenWendenlangsam.
VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsen
oderloszufahren.
–RäumenSieinderNähevonoderbeim
ÜberquerenvonStraßenimmerdas
Vorfahrtsrechtein.
–TretenSieaufdieBetriebsbremse,wennSie
bergabfahren,umdieVorwärtsgeschwindigkeit
niedrigzuhaltenunddieKontrolleüberdie
Maschinezubehalten.
•LegenSiebeimEinsatzderMaschinemiteinem
ÜberrollschutzimmerdenSitzgurtanundnehmen
SieniedenÜberrollschutzab.
•HebenSiebeimFahrenvoneinemEinsatzortzum
nächstendieSchneideinheitenan.
•BerührenSiewederdenMotor,dieSchalldämpfer
oderdasAuspuffrohr,währendderMotorläuft
bzw.kurznachdemerabgestelltwurde,da
dieseBereichesoheißsind,dassdieszu
Verbrennungenführenwürde.
•BeijedemHangbestehtdieGefahrdesUmkippens
oderÜberschlagens.DasRisikowirdjedochmit
zunehmendenGefällehöher.Siesolltensteile
Hängevermeiden.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosestödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
SenkenSiezumVerbessernderKontrolleüber
dieLenkungdieSchneideinheitenab,wennSie
hangabwärtsfahren.
•KuppelnSiedenFahrantrieblangsamein.Lassen
SiedenFußimmeraufdemFahrpedal,besonders
wennSieabwärtsfahren.
7

VerwendenSiedenRückwärtsgangamFahrpedal
zumBremsen.
•WenndieMaschinebeimHangaufwärtsfahren
abstellt,drehenSiedieMaschinenichtherum.
FahrenSieineinemsolchenFalldenHang
langsamundgeraderückwärtswiederhinunter.
•StellenSiedasMähensofortein,wenneinMensch
odereinHaustierplötzlichinoderinderNähedes
Arbeitsbereichserscheint.EinfahrlässigerBetrieb
kanninVerbindungmitdemNeigungsgraddes
Geländes,Abprallungenundfalschmontierten
SchutzvorrichtungendurchdasHerausschleudern
vonGegenständenVerletzungenverursachen.
BeginnenSiedasMähenerstwieder,wennder
Arbeitsbereichfreiist.
WartungundLagerung
•StellenSiesicher,dassallehydraulischen
Anschlüssefestangezogensindunddasssich
allehydraulischenSchläucheundLeitungenin
einwandfreiemZustandbenden,bevorSiedie
AnlageunterDruckstellen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.VerwendenSiezumAusndigmachenvon
undichtenStellenPappeoderPapierundniemals
IhreHände.UnterDruckaustretendesHydrauliköl
kannunterdieHautdringenundschwere
Verletzungenverursachen.KonsultierenSiebeim
EinspritzenunterdieHautsoforteinenArzt.
•EntspannenSievordemAbtrennenhydraulischer
AnschlüsseoderdemDurchführenvonArbeiten
anderHydraulikanlageimmerdasSystem,indem
SiedenMotorabstellenunddieSchneideinheiten
undAnbaugeräteaufdenBodenabsenken.
•PrüfenSieregelmäßigdieFestigkeitund
AbnutzungallerKraftstofeitungen.ZiehenSiedie
LeitungenanoderreparierenSiesieggf.
zugelassenenAnbaugerätenkannzumVerlust
IhrerGarantieansprücheführen.
Schalldruckpegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon
101dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von
1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben
inISO11094gemessen.
Schalldruckpegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers83dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ENISO5395:2013gemessen.
Vibrationsniveau
Hand/Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürrechts=0,3m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt0,3m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,16m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon
ENISO5395:2013gemessen.
Gesamtkörper
GemessenesVibrationsniveau=0,2m/s
DerUnsicherheitswert(K)=0,1m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon
ENISO5395:2013gemessen.
2
2
2
2
2
•BerührenSiedieSchneideinheiten,Anbaugeräte
undanderebeweglichenTeilenichtmitden
Händen,Füßen,Kleidungsstückenoderanderen
Körperteilen,wennderMotorzumDurchführen
vonWartungseinstellungenlaufenmuss.
•LassenSie,umdieSicherheitundGenauigkeit
zugewährleisten,diemaximaleMotordrehzahl
miteinemDrehzahlmesservonIhremT oro
Vertragshändlerprüfen.
•WendenSiesichbitteanIhrenToro
Vertragshändler,fallsgrößereReparaturen
erforderlichwerdensolltenoderSiepraktische
Unterstützungbenötigen.
•VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräte
und-ersatzteile.DieVerwendungvonnicht
8

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberausoderersetzensie.
decal117-4765
117-4765
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.VerwendenSiekeineStarthilfe.
decal117-4763
117-4763
1.BefestigenSie
zumAktivierender
Feststellbremsedie
Bremspedalemitdem
Arretierbolzen.TretenSie
aufdieBremspedaleund
aktivierenSiedasPedal.
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
93-6680
93-6686
2.LösenSieden
Arretierbolzenund
lassendiePedalelos,
umdieFeststellbremse
auszukuppeln.
decal93-6680
decal93-6686
decal117-4766
117-4766
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Berühren
SiekeinebeweglichenTeile.
decal117-2718
117-2718
decal106-6755
106-6755
1.Motorkühlmittelunter
Druck
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
9
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.

1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decal98-4387
98-4387
decal93-6688
93-6688
1.Warnung:LesenSie
dieAnleitung,bevor
SieWartungsarbeiten
durchführen.
2.Verletzungsgefahrfür
HändeundFüße:Stellen
SiedenMotorabund
wartenSie,bisalle
beweglichenT eilezum
Stillstandgekommensind.
110-9642
1.GefahrdurchgespeicherteEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.VersetzenSiedenSplintindasLoch,dasder
Stangenhalterungamnächstenist,undnehmenSiedann
denHubarmunddasGelenkjochab.
decal110-9642
125-8754
1.Scheinwerfer
2.Einkuppeln7.Absenkender
3.Zapfwelle
4.Auskuppeln
5.Schnell
6.Langsam
Schneideinheiten
8.Anhebender
Schneideinheiten
9.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
decal125-8754
121-3887
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
10
decal121-3887

decal121-3884
121-3884
1.Motor:Stopp
3.Motor:Anlassen
2.Motor:Vorheizen
112-5019
93-6681
1.Schnitt-bzw.Amputationsgefahr:HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
decal112-5019
decal93-6681
125-4605
1.ElektrischerSitz,10A6.Stromzufuhr,10A
2.Arbeitsscheinwerfer,10A7.Steuergerät,2A
3.Motor,10A
4.Zigarettenanzünder,10A
5.InfoCenter,2A
8.Stromzufuhr,7,5A
9.Steuergerät,2A
10.VorheizendesMotors,
60A
decal125-4605
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorund
VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
decal106-6754
1.Geschwindigkeitder
Zugmaschine
2.Langsam
11
decal120-1670
120-1670
3.Schnell

decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decal130-1651
130-1651
1.WeitereInformationenzurWartungderMaschinenden
SieinderBedienungsanleitung.
12

decal120-1683
120-1683
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieGeschwindigkeit
vordemWenden.WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten.SenkenSiedieSchneideinheitab,
wennSieeinenhangabwärtsfahren.VerwendenSieeinen
ÜberrollschutzundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Schneideinheitenab,stellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüsselab.
5.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
13

decal120-1686
120-1686
ÜberBestellnummer120-1683fürCEanbringen*
*DieserSicherheitsaufkleberenthälteineWarnungzuGefällen,dienachdenAnforderungendeseuropäischenStandardsfürRasenmähersicherheitENISO5395.2013an
Maschinenangebrachtseinmuss.DiekonservativangegebenenHöchstwertefürGefällefürdenEinsatzdieserMaschinewerdenvondiesemStandard
vorgegebenundmüsseneingehaltenwerden.
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten;BefahrenSiekeineGefälleüber
16Grad;mähenSienichtquerzuHängen,dieeinGefälle
über22Gradhaben;senkenSiedieSchneideinheitab,wenn
Siehangabwärtsfahren;verwendenSieeinenÜberrollschutz
undlegenSiedenSicherheitsgurtan.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Schneideinheitenab,stellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüsselab.
5.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
14

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
7
8
KeineT eilewerdenbenötigt
Warnaufkleber
HalterungfürdieMotorhaubenbefestigung
Niete2
Schraube1/4x2Zoll
FlacheScheibe,1/4Zoll
Sicherungsmutter,1/4"
VordereSchlauchführung,rechteSeite
VordereSchlauchführung,linkeSeite
KeineT eilewerdenbenötigt
Schneideinheitständer
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
BeschreibungMengeVerwendung
–
1
1
1
2
1
1
1
–
1
–
–
StellenSiedieStützrollenein
NurfürCE-konformeMaschinen.
NurfürMaschinen,diedieeuropäische
CE-Normeinhaltenmüssen.
EinbauenderSchneideinheiten
EinstellenderRasenkompensierungsfeder.
MontierendesSchneideinheitständers.
EinfettenderMaschine.
PrüfendesStandsdesSchmiermittels
derHinterachse,derHydrauliküssigkeit
unddesMotoröls
9
Messlehre1
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1
Motor-Bedienungsanleitung1
Ersatzteilkatalog1ErmittelnderErsatzteilnummern
SchulungsmaterialfürdenBediener
Konformitätsbescheinigung
1
1
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
LesenSiedieseAnleitungvorderInbetriebnahmeder
Maschine.
LesenSiedieseAnleitungvorderInbetriebnahme.
LesenSiedieseAnleitungvorderInbetriebnahmeder
Maschine.
VerwendungfürCE-Konformität
EinstellenderSchneideinheitmitder
Messlehre.
15

1
2
EinstellenderStützrollen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
StellenSieabhängigvonderBreitederamAntrieb
montiertenSchneideinheitendieStützrollenwiefolgt
ein:
•MontierenSiedieRollenfür69-cm-Schneidein-
heitenindenoberenBefestigungslöchernder
Stützkanäle(Bild3).
•MontierenSiedieRollenfür81-cm-Schneidein-
heitenindenunterenBefestigungslöchernder
Stützkanäle(Bild3).
Auswechselndes
Warnschildsfür
CE-Konformität
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Warnaufkleber
Verfahren
WechselnSieanCE-konformenMaschinendas
Warnschild,Bestellnummer120–1683,gegendas
Warnschild,Bestellnummer120–1686,aus.
3
Einbauender
Motorhaubenbefestigung
Bild3
1.Stützkanäle3.VerwendenSie
diesesLochfür
81-cm-Schneideinheiten
2.VerwendenSie
diesesLochfür
69-cm-Schneideinheiten
fürCE-Konformität
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
HalterungfürdieMotorhaubenbefestigung
2Niete
g019541
1
Schraube1/4x2Zoll
2
FlacheScheibe,1/4Zoll
1
Sicherungsmutter,1/4"
Verfahren
1.HakenSiedenMotorhaubenriegelausder
Motorhaubenriegelhalterungaus(Bild4).
16

Bild4
1.Motorhaubenriegel
2.EntfernenSiediezwei(2)Nieten,mitdenen
dieHalterungdesMotorhaubenriegelsander
Motorhaubebefestigtist(Bild5).NehmenSie
dieHalterungdesMotorhaubenriegelsvonder
Motorhaubeab.
g012629
Bild6
1.HalterungfürCE-Riegel2.SchraubeundMutter
g014982
4.FluchtenSiedieScheibenmitdenLöchernan
derInnenseitederMotorhaubeaus.
5.NietenSiedieHalterungenundScheibenandie
Haube(Bild6).
6.HakenSiedenRiegelindieHalterungdes
Motorhaubenriegels(Bild7).
g012630
Bild7
Bild5
1.Halterungfür
Motorhaubenriegel
2.Nieten
3.FluchtenSiedieBefestigungslöcherausund
positionierenSiegleichzeitigdieHalterungdes
CE-RiegelsunddesMotorhaubenriegelsauf
derMotorhaube.DieRiegelhalterungmussan
derHaubeanliegen(Bild5).NehmenSiedie
SchraubeundMutternichtvomHalterungsarm
fürdenRiegelab.
1.Motorhaubenriegel
g012628
7.SchraubenSiedieSchraubeindenanderen
ArmderMotorhaubenhalterung,umdenRiegel
zuarretieren(Bild8).ZiehenSiedieSchraube
(nichtdieMutter)an.
17

Bild8
g012631
1.Schraube
2.Mutter
3.Armder
Motorhaubenhalterung
4
Einbauender
Schneideinheiten
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
VordereSchlauchführung,rechteSeite
1
VordereSchlauchführung,linkeSeite
Verfahren
1.NehmenSiedieSpindelmotorenausden
Versandhalterungen.
g003320
Bild9
1.Gegengewicht
5.BeiallenversandtenSchneideinheiten
istdieRasenkompensierungsfeder
rechtsanderSchneideinheitmontiert.
DieRasenkompensierungsfedermuss
anderselbenSeitederSchneideinheit
wiederSpindelantriebsmotormontiert
werden.SoändernSiedieStellungder
Rasenkompensierungsfeder:
A.NehmenSiediezweiSchlossschraubenund
Mutternab,mitdenendieStangenhalterung
andenNasenderSchneideinheitbefestigt
ist(Bild10).
2.NehmenSiedieVersandhalterungenabund
werfenSiesieweg.
3.NehmenSiedieSchneideinheitenaus
denKartonsheraus.LesenSieinder
BedienungsanleitungderSchneideinheitnach,
wieSiesiezusammenbauenundeinstellen.
4.StellenSiesicher,dassderGegenballast
(Bild9)amrichtigenEndederSchneideinheit
montiertist,siehedieBedienungsanleitungder
Schneideinheit.
g003949
Bild10
1.Rasenkompensierungsfeder
2.Stangenhalterung
B.NehmenSiedieBundmutterab,mitdenen
dieSchraubedesFederrohrsander
Trägerrahmenlaschebefestigtist(Bild10).
NehmenSiedasBauteilab.
C.MontierenSiedieSchraubedesFederrohrs
anderanderenLascheamTrägerrahmen
undbefestigenSiesiemitderBundmutter.
DerSchraubenkopfzeigtzurAußenseite
derLasche,sieheBild11.
18
3.Federrohr

Bild11
g014684
g003967
Bild12
1.Gegenüberliegende
Trägerrahmennase
2.Stangenhalterung
D.MontierenSiedieStangenhalterungmit
denSchlossschraubenundMutternan
denSchneideinheitnasen(Bild11).An
derSchneideinheitmüssenSieauch
dielinkeSchlauchführungvorneanden
Schneideinheitnasenbefestigen,wennSie
dieStangenhalterungwiedereinbauen(Bild
13).
Wichtig:MontierenSieanden
SchneideinheitenNr.4(vorne
links)undNr.5(vornerechts)
dieSchlauchführungenmit
denBefestigungsmutternder
Stangenhalterungvornean
denSchneideinheitnasen.Die
Schlauchführungensolltensichzur
mittlerenSchneideinheitneigen(Bild12
bisBild14).
1.Schlauchführung(Bild
zeigtlinkeSeite)
2.Stangenhalterung
g015160
Bild13
3.Muttern
1.Schlauchführungen(jedesolltesichzurmittlerenSchneideinheitneigen)
Hinweis:AchtenSiebeimEin-oder
AusbauderSchneideinheitendarauf,dass
derSplintindasFederrohrlochnebender
Stangenhalterungeingesetztist.Sonst
mussderSplintindasLochamEndeder
Stangeeingesetztwerden.
g019602
Bild14
6.VerbessernSiedieLenkungandenhinteren
Schneideinheiten,indemSiediezwei
Gelenkdistanzstücke,Sechskantschraubenund
Bundmuttern(Bild15)vondenTrägerrahmen
derhinterenSchneideinheiten(Nr.2undNr.3)
entfernen(Bild12).
19

Bild15
9.VordereSchneideinheiten:SchiebenSieeine
SchneideinheitunterdenHubarmundschieben
SiegleichzeitigdenTrägerrahmenschaftindas
GelenkjochdesHubarms(Bild16).Stellen
Siesicher,dassdieDruckscheibeaufder
Trägerrahmenwelleist.
10.BefestigenSiedieTrägerrahmenwellemitdem
EinraststiftamHubarmjoch(Bild16).
11.BefestigenSiedasGelenkjochmitdem
EinraststiftamTrägerrahmen,umdieLenkung
andenSchneideinheitenzuarretieren(Bild17).
g015978
1.Sechskantschraube
2.Gelenkdistanzstück4.Sicherungsbundmutter
3.Trägerrahmen
7.SenkenSiealleHubarmekomplettab.
8.SchmierenSiedenTrägerrahmenmitsauberem
Schmiermittelein(Bild16).
g015977
Bild17
1.Einraststift
Hinweis:DieLenkungsolltearretiertsein,
wennSieSeitenhängemähen.
12.VerwendenSiediefolgendenSchrittean
denhinterenSchneideinheiten,wenndie
Schnitthöheüber19mmliegt.
A.NehmenSiedenKlappsteckerunddie
Scheibeab,mitdenenderGelenkschaft
desHubarmsamHubarmbefestigtist.
SchiebenSiedieGelenkwelledesHubarms
ausdemHubarm(Bild18).
1.Hubarmgelenkjoch
2.Hubarm5.Druckscheibe
3.Klemmstift
Bild16
g003979
Bild18
1.KlappsteckerundScheibedesHubarmgelenkschafts
g015976
B.SetzenSiedasHubarmjochinden
4.Trägerrahmenschaft
Trägerrahmenschaftein(Bild16).
C.SetzenSiedenHubarmschaftinden
HubarmeinundbefestigenSieihnmitder
ScheibeunddemKlappstecker(Bild18).
20

13.BefestigenSiedieHubarmkettemitdem
EinraststiftanderKettenhalterung(Bild19).
VerwendenSiedieAnzahlderKettenglieder,die
inderBedienungsanleitungderSchneideinheit
beschriebenist.
Bild19
1.Hubarmkette
2.Kettenhalterung
14.FettenSiedieKeilwelledesSpindelmotorsmit
sauberemFettein.
3.Einraststift
g003948
g004127
Bild20
1.Spindelantriebsmotor2.Befestigungsschrauben
15.ÖlenSiedenO-RingdesSpindelmotorsund
setzenSieihnindenMotoranschein.
16.MontierenSiedenMotor;drehenSieihn
nachrechts,damitdieMotoranschenichtdie
Schraubenberühren(Bild20).DrehenSie
denMotornachlinks,bisdieFlanschedie
Schraubenumgeben.ZiehenSiedieSchrauben
dannan.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
SchläuchedesSpindelmotorsnichtverdreht
oderabgeknicktsindodereingeklemmt
werdenkönnen.
5
EinstellenderRasenkompensierungsfeder
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieRasenkompensierungsfeder(Bild21)verlagert
dasGewichtvonderFront-zurHeckrolle.(Dies
reduzierteinBobbinggenanntesWellenmusterauf
derRasenäche.)
Wichtig:StellenSiedieFederein,wenndie
SchneideinheitanderZugmaschinemontiertund
aufdenBodenderWerkstattabgesenktist.
1.StellenSiesicher,dassderLastösenbolzenin
dashintereLochinderFederstangeeingesetzt
ist(Bild21).
Hinweis:SchiebenSiedenSplint
zumFederstangenlochnebender
Rasenausgleichsfeder,wennSiedie
Schneideinheitwarten.
21

Bild21
g003863
1.Rasenkompensierungsfeder
2.Splint4.Sechskantmutter
2.ZiehenSiedieSechskantmutternvorneander
Federstangean,bisdiekomprimierteLängeder
Feder15,9cmbeträgt(Bild21).
3.Federstange
Hinweis:VerkürzenSiedieFederlängeum
13mm,wennSieinunebenemTerrainarbeiten.
DerBodenkonturwirdnichtsogenaugefolgt.
Hinweis:DieRasenkompensierungseinstel-
lungmusszurückgesetztwerden,wenndie
SchnitthöheneinstellungoderdieSchnittschärfe
geändertwird.
6
Verwendendes
Schneideinheitständers
g003985
Bild22
1.Schneideinheitständer
BefestigenSiedenStändermitdemEinraststiftan
derKettenhalterung(Bild23).
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Schneideinheitständer
Verfahren
WennSiedieSchneideinheitkippenmüssen,um
dasUntermesserbzw.dieSpindelzugänglichzu
machen,stützenSiedasHeckderSchneideinheit
mitdemStänderab,umsicherzustellen,dass
dieMutternhintenandenEinstellschraubendes
UntermesserträgersnichtaufderArbeitsäche
auiegen(Bild22).
g004144
Bild23
1.Kettenhalterung
2.Einraststift
22
3.Schneideinheitständer

7
EinfettenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
VordemBetriebderMaschinemusssieeingeschmiert
werden,umeinenordnungsgemäßenBetriebzu
gewährleisten.SieheSchmierung.WennSiedie
Maschinenichteinwandfreieinfetten,kommteszum
frühzeitigenAusfallkritischerBauteile.
g004552
Bild24
8
PrüfenderÖlstände
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.PrüfenSiedenSchmiermittelstandder
Hinterachse,bevorSiedenMotorzum
erstenMalanlassen,siehe„Prüfendes
SchmiermittelsderHinterachse“unter„Warten
derAntriebsanlage“.
2.PrüfenSiedenStandderHydrauliküssigkeit
vordemerstenAnlassendesMotors;siehe
„PrüfendesHydrauliküssigkeitsstands“im
Einsatzabschnitt.
3.PrüfenSiedenStanddesMotorölsvorundnach
demerstenAnlassendesMotors,siehe„Prüfen
desMotoröls“imEinsatzabschnitt.
1.Messlehre
2.Einstellschraubefür
Schnitthöhe
3.Mutter
4.FürdieGroomer
HOG-Einstellung
verwendeteLöcher
5.NichtverwendeteLöcher
9
VerwendenderMesslehre
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Messlehre
Verfahren
StellenSiedieSchneideinheitmitderMesslehreein.
WeitereInformationenzumEinstellenndenSiein
derBedienungsanleitungderSchneideinheit(Bild24).
23