Toro 03674 Operator's Manual [de]

FormNo.3424-323RevA
ZugmaschineReelmaster 5010-H
Modellnr.03674—Seriennr.403300001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3424-323*A
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten europäischenRichtlinien.WeitereAngaben ndenSieinderseparatenproduktspezischen Konformitätsbescheinigung.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngaben zudenAbgasbestimmungenderamerikanischen EnvironmentalProtectionAgency(EPA)undden KontrollvorschriftenvonKalifornienzuAbgasanlagen, derWartungundGarantie.SiekönneneinenErsatz beimMotorherstelleranfordern.
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen, einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungIhresProdukts.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1 wirdderStandortderModell-undSeriennummernauf demProduktangegeben.TragenSiehierdieModell­undSeriennummerndesGerätsein.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinige BestandteilewirkenlautdenBehörden desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufderSeriennummernplatte(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
g259591
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitMesserspindelnsollte nurvongeschultenLohnarbeiterningewerblichen Anwendungeneingesetztwerden.Eristhauptsächlich fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächen gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................9
1EinstellendesReifendrucks.............................9
2EinstellenderSteuerarmstellung...................10
3EinbauenderSchneideinheiten.....................10
4MontierenderFinishingkits............................13
5EinstellenderRasenkompensierungsfe-
der.................................................................14
6MontagedesMotorhaubenriegels
(CE)..............................................................15
7VerwendendesSchneideinheitstän-
ders...............................................................16
Produktübersicht.....................................................17
Bedienelemente..............................................17
TechnischeDaten............................................24
Anbaugeräte,Zubehör.....................................24
VordemEinsatz..................................................25
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................25
PrüfendesMotorölstands.................................25
Betanken..........................................................26
PrüfendesKühlsystems...................................27
PrüfendesHydrauliköls....................................27
PrüfendesKontaktszwischenSpindelund
Untermesser.................................................28
PrüfendesDrehmomentsder
Radmuttern...................................................28
EinfahrenderMaschine....................................29
EntlüftenderKraftstoffanlage...........................29
WährenddesEinsatzes.......................................30
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................30
AnlassendesMotors........................................31
AbstellendesMotors........................................32
EinstellenderSpindeldrehzahl.........................33
EinstellendesGegengewichtsam
Hubarm.........................................................34
EinstellenderWendepositiondes
Hubarms.......................................................34
BedeutungderDiagnostiklampe.......................35
PrüfenderSicherheitsschalter..........................35
g000502
Betriebshinweise.............................................36
NachdemEinsatz...............................................36
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................36
SchiebenoderAbschleppender
Maschine......................................................37
IdentizierenderVergurtungsstellen.................37
Hebestellen......................................................37
BefördernderMaschine...................................38
FunktionenderHydraulikventilspule.................38
Wartung..................................................................39
EmpfohlenerWartungsplan.................................39
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................40
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................41
Wartungssicherheit...........................................41
Schmierung.........................................................42
EinfettenderLagerundBüchsen......................42
WartendesMotors..............................................44
SicherheitshinweisezumMotor........................44
WartendesLuftlters........................................44
WartendesMotorölsundFilters........................45
WartenderKraftstoffanlage.................................46
EntleerendesKraftstofftanks............................46
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse...................................................46
WartendesWasserabscheiders.......................46
WartendesKraftstoffzulaufschlauchs...............46
EntlüftenderKraftstoffdüsen............................47
WartenderelektrischenAnlage...........................47
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................47
WartendesAkkus.............................................47
AustauschenderSicherungen..........................48
WartendesAntriebssystems...............................49
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb...................................................49
EinstellenderVorspurderHinterräder..............50
WartenderKühlanlage........................................51
HinweisezurSicherheitdesKühlsy-
stems............................................................51
EntfernenvonFremdkörpernausder
Motorkühlanlage...........................................51
WartenderBremsen...........................................52
EinstellenderFeststellbremsen........................52
EinstellendesFeststellbremsriegels.................53
WartenderRiemen.............................................53
SpannendesLichtmaschinen-Riemens...........53
WartenderHydraulikanlage................................54
SicherheitderHydraulikanlage.........................54
WechselndesHydrauliköls...............................54
AuswechselndesHydrauliköllters...................55
PrüfenderHydraulikleitungenund
Schläuche.....................................................55
3
TestendesDrucksinderHydraulikan-
lage...............................................................55
WartenderSchneideinheit...................................56
SicherheitshinweisezumMesser......................56
LäppenderSchneideinheiten...........................56
Einlagerung............................................................58
VorbereitenderZugmaschine...........................58
VorbereitendesMotors.....................................58
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieKinder,UnbeteiligteundHaustierevom
Arbeitsbereichfern.DieMaschinedarfniemals vonKindernverwendetwerden.
StellenSieimmerdenMotorab,ziehenSieden
Schlüssel(fallsvorhanden)ab,wartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommensind undlassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSie sieeinstellen,warten,reinigenodereinlagern.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
93-7272
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Halten SiesichvonbeweglichenTeilenfern.
decal93-7272
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Durch dasBefolgendieserSicherheitsanweisungenkann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol( Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen Verletzungenkommen.
).Esbedeutet
4
decal93-6696
93-6696
1.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorund VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen Teilen.
decal110-8921
110-8921
1.GeschwindigkeitderZugmaschine
2.Langsam
3.Schnell
decal106-6754
decal110-9642
110-9642
1.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.VersetzenSiedenSplintindasLoch,dasder Stangenhalterungamnächstenist,undnehmenSiedann denHubarmunddasGelenkjochab.
110-0986
1.TretenSieaufdasBrems-undFeststellbremspedal,umdie Feststellbremsezuaktivieren.
2.TretenSieaufdasBremspedal,umdieBremsezu aktivieren.
3.TretenSieaufdasFahrpedal,umdieMaschinenachvorne zubewegen.
4.ModusmitaktivierterSpindel
5.Transportmodus
decal110-0986
106-6755
1.Motorkühlmittelunter Druck
2.Explosionsgefahr: LesenSiedie Bedienungsanleitung.
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
93-6689
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
decal106-6755
decal93-6689
5
decal93-6688
93-6688
1.Warnung:LesenSie dieAnleitung,bevor SieWartungsarbeiten durchführen.
2.SchnittgefahranHänden undFüßen:StellenSie denMotorabundwarten Sie,bisallebeweglichen TeilezumStillstand gekommensind.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische VerbrennungenundBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decalbatterysymbols
decal125-8754
125-8754
1.Scheinwerfer
2.Einkuppeln7.Absenkender
3.Zapfwelle
4.Auskuppeln
5.Schnell
6.Langsam
Schneideinheiten
8.Anhebender Schneideinheiten
9.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
120-4158
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Motor:Start4.Motor:Stopp
6
decal120-4158
3.Motor:Vorheizen
decal127-2470
127-2470
decal133-8062
133-8062
r:\decal117-0169
117-0169
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Steckdose:10A
3.Scheinwerfer:10A
4.Strom:10A
5.Motoranlasser:15A
6.OptionaleLuftfederungfürSitz:10A
7.MotorcomputermanagementC:10A
8.MotorcomputermanagementB:10A
9.MotorcomputermanagementA:10A
133-2930
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.5.Warnung:ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagen.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur Maschineeinhalten.
4.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieMaschinevordem Wenden.WendenSienichtbeihohenGeschwindigkeiten. BefahrenSieHanglagennurmitabgesenkten SchneideinheitenundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
AktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotorab undziehendenZündschlüsselab,bevorSiedieMaschine verlassen.
6.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.Schleppen SiedieMaschinenichtab.
7
decal133-2930
133-2931
(ÜberBestellnummer133-2930anbringen)
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder BedienungsanleitungfürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderSchneideinheitenbeiMäharbeiten anHanglagenkannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal133-2931
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
4.Umkippgefahr:ÜberquerenSieHanglagenmiteinemGefälle vonmehrals15Gradnichtseitlichoderfahrensiediese nichtherunter.BefahrenSieHanglagennurmitabgesenkten SchneideinheitenundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
2.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.5.Warnung:ParkenSienichtanHanglagen,aktivierenSie dieFeststellbremse,stellendenMotorabundziehenden Zündschlüsselab,bevorSiedieMaschineverlassen.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
6.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.Schleppen SiedieMaschinenichtab.
Maschineeinhalten.
1.LesenSiedieBedienungsanleitungfürweitereWartungsinformationen.
decal125-8753
125-8753
8
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1 2 3 4
5 6 7
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Schneideinheiten
Finishingkit1
KeineT eilewerdenbenötigt
Motorhaubenriegel1 Scheibe
Schneideinheitständer
BeschreibungMengeVerwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1
5
1
1
LesenSiesichdieBedienungsanleitungdurch,bevorSie dieMaschineinBetriebnehmen.
EinstellendesReifendrucks.
EinstellenderSteuerarmstellung.
MontierenSiedieSchneideinheiten.
MontierenSiedieFinishingkits(separat erhältlich).
EinstellenderRasenkompensierungsfe­der.
MontierenSiedenMotorhaubenriegel (CE).
MontierendesSchneideinheitständers.
BedienungsanleitungdesMotors1
Konformitätsbescheinigung
SchulungsmaterialfürdenBediener
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
1

Einstellendes Reifendrucks

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieReifenwerdenfürdenVersandzustark aufgeblasen.LassenSiealsoetwasLuftausden Reifenab,umdenDruckzuverringern.Derrichtige
WeitereInformationenzumMotorndenSieinder zugehörigenBetriebsanleitung.
1
1
Konformitätsbescheinigung
LesenSiesichdasMaterialdurch,bevorSiedieMaschine einsetzen.
ReifendruckfürdieVorder-undHinterreifenbeträgt 0,83-1,03bar.
Wichtig:AlleReifensolltendenselbenDruck
haben,umeinengleichmäßigenKontaktmitder Rasenächezugewährleisten.
9
2
3

Einstellender Steuerarmstellung

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieStellungdesSteuerarmskannaufden Bedienerkomforteingestelltwerden.
1.LösenSiediezweiSchrauben,mitdenen derSteuerarmanderBefestigungshalterung befestigtist(Bild3).

Einbauender Schneideinheiten

FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
5
Schneideinheiten
Verfahren
ACHTUNG
WennSiedieStromzufuhrzuden Schneideinheitennichtabschließen, könntendieSchneideinheitenversehentlich angelassenwerdenundschwereHand-und Fußverletzungenverursachen.
SchließenSieimmerdie Stromunterbrecheranschlüsseab,bevorSie andenSchneideinheitenarbeiten(Bild27).
1.SchließenSiedieStromunterbrecheran­schlüsse,sieheStromunterbrechungfürdie
Schneideinheit(Seite19).
Bild3
1.Steuerarm3.Schraube(2)
2.Befestigungshalterungen
2.DrehenSiedenSteuerarmindiegewünschte StellungundziehenSiediezweiSchraubenfest.
2.NehmenSiedieSchneideinheitenaus denKartonsheraus.LesenSieinder BedienungsanleitungderSchneideinheitnach, wieSiesiezusammenbauenundeinstellen.
3.StellenSiesicher,dassdasGegengewicht
g004152
(Bild4)amrichtigenEndederSchneideinheit montiertist,wieindenInstallationsanleitungen desGegengewichtsbeschrieben.
10
C.MontierenSiedieSchraubedesFederrohrs
anderanderenNaseamTrägerrahmen undbefestigensiemitderBundmutter.
Hinweis:PositionierenSieden
SchraubenkopfzurAußenseitederNase, wieinBild6abgebildet.
Bild6
g003967
Bild4
1.Gegengewicht
4.BefestigenSiedieRasenkompensierungsfeder anderselbenSeitederSchneideinheitwieder Spindelantriebsmotor.PositionierenSiedie Rasenkompensierungwiefolgt:
Hinweis:BeiallenversandtenSchneideinhei-
tenistdieRasenkompensierungsfederrechts anderSchneideinheitmontiert.
A.NehmenSiediezweiSchlossschraubenund
Mutternab,mitdenendieStangenhalterung andenNasenderSchneideinheitbefestigt ist(Bild5).
1.Gegenüberliegende Trägerrahmennase
2.Stangenhalterung
D.MontierenSiedieStangenhalterungmit
g027133
denSchlossschraubenundMutternanden Schneideinheitnasen(Bild6).
Hinweis:AchtenSiebeimEin-oder
AusbauderMähwerkedarauf,dassder SplintindasFederrohrlochnebender Stangenhalterungeingesetztist.Sonst mussderSplintindasLochamEndeder Stangeeingesetztwerden.
5.SenkenSiealleHubarmekomplettab.
6.NehmenSiedenEinraststiftunddieKappevom
GelenkjochdesHubarmsab(Bild7).
Bild5
1.Rasenkompensierungsfeder
2.Stangenhalterung
3.Federrohr
B.NehmenSiedieBundmutterab,mitdenen
dieSchraubedesFederrohrsander Trägerrahmennasebefestigtist(Bild5). NehmenSiedasBauteilab.
g003949
Bild7
1.Einraststift
2.Kappe
g003975
7.Frontschneideinheiten:SchiebenSieeine
SchneideinheitunterdenHubarmundschieben SiegleichzeitigdieTrägerrahmenwelleindas GelenkjochdesHubarms(Bild8).
11
Bild8
Loch,wennSiedieSchneideinheitarretieren möchten.
11.BefestigenSiedieHubarmkettemitdem EinraststiftanderKettenhalterung(Bild10).
Hinweis:VerwendenSiedieAnzahlder
Kettenglieder,dieinderBedienungsanleitung derSchneideinheitbeschriebenist.
g003977
1.Hubarm3.Hubarmgelenkjoch
2.Trägerrahmenwelle
8.VerwendenSiediefolgendenSchritteanden Heckschneideinheiten,wenndieSchnitthöhe über19mmliegt.
A.NehmenSiedenKlappsteckerunddie
Scheibeab,mitdenendieGelenkwelle desHubarmsamHubarmbefestigtist. SchiebenSiedieGelenkwelledesHubarms ausdemHubarm(Bild9).
Bild9
1.KlappsteckerundScheibe
g003948
Bild10
1.Hubarmkette
2.Kettenhalterung
3.Stift
12.FettenSiediegerippteWelledesSpindelmotors mitsauberemFettein.
13.ÖlenSiedenO-RingdesSpindelmotorsund setzenSieihnindenMotoranschein.
14.MontierenSiedenMotor;drehenSieihn nachrechts,damitdieMotoranschenichtdie Schraubenberühren(Bild11).
Hinweis:DrehenSiedenMotornachlinks,bis
dieFlanschedieSchraubenumgeben.Ziehen SiedieSchraubendannan.
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
g003979
SchlauchdesSpindelmotorsnichtverdreht oderabgeknicktistodereingeklemmt werdenkann.
B.SetzenSiedasHubarmjochindie
Trägerrahmenwelleein(Bild8).
C.SetzenSiedieHubarmwelleindenHubarm
einundbefestigenSiesiemitderScheibe unddemKlappstecker(Bild9).
9.SetzenSiedieKappeaufdieTrägerrahmenwelle unddasHubarmjoch.
10.BefestigenSiedieKappeunddie TrägerrahmenwellemitdemEinraststift amHubarmjoch(Bild7).
Hinweis:VerwendenSiedenSchlitz,wennSie
dieSchneideinheitlenkenmöchten,oderdas
12
Hinweis:VerwendenSiezumAnziehender
MutterneinenSchraubenschlüssel,damitder Schlauchnichtverdrehtoderabgeknicktwird.
3.SetzenSiedieAnschlussplattesoaufdie BefestigungsschraubendesSchotts,dassdie AnschlüssewieinBild12abgebildetpositioniert sind.
4.BefestigenSiedieAnschlussplattemitder vorherentferntenBundmutteraneinerder Befestigungsschrauben.
5.ErmittelnSiedenKabelbaumderMaschine undsteckenSiediezweiSteckerindie KabelbaumsteckerdesFinishingkits.
Bild11
1.Spindelantriebsmotor2.Befestigungsschraube(2)
4

MontierenderFinishingkits

FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Finishingkit
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedieMotorenanden
Schneideinheiten,bevorSiedieFinishingkits anbringen,umsicherzustellen,dassdie Schläucherichtigverlegtundnichtverdrehtsind.
g027140
g027210
Bild12
SchneideinheitNr.4,vornelinks
1.ZusätzlicheBundmutter
2.Anschlussplatte
6.WiederholenSiedieSchritteandenrestlichen vierSchottstellen,wieinBild13bisBild16 abgebildet.
3.Schotthalterung
Wichtig:DieAnschlussplattensindanden
anderenStellenanderspositioniert,damit derSchlauchdurchdieSchotthalterungund zurSchneideinheitverlegtwerdenkann, ohnedasserverdrehtoderabgeknicktist.
1.EntfernenSieanderlinkenVorderkantedes Rahmens(SchneideinheitNr.4)diezusätzliche BundmutteranderSchraube,mitderdie SchotthalterunganderMaschinebefestigtist (Bild12).
2.LösenSiedieMutternamSchlauchanschluss­stückdesFinishingkits,steckenSieden SchlauchindenSchlitzanderSchotthalterung undziehenSiedieMutternan.
13
Bild13
SchneideinheitNr.1,vorneinderMitte
(vonderUnterseitederMaschineausgesehen)
g032153
Bild15
g027129
1.ZusätzlicheBundmutter3.Anschlussplatte
2.Schotthalterung
SchneideinheitNr.3,hintenrechts
1.Anschlussplatte
2.ZusätzlicheBundmutter
1.Schotthalterung
2.Anschlussplatte
3.Schotthalterung
Bild14
SchneideinheitNr.5,vornerechts
3.ZusätzlicheBundmutter
g027211
1.Schotthalterung
2.ZusätzlicheBundmutter
g027209
Bild16
SchneideinheitNr.2,hintenlinks
3.Anschlussplatte
14
5
6
EinstellenderRasenkom­pensierungsfeder
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieRasenkompensierungsfeder(Bild17)verlagert dasGewichtvonderFront-zurHeckrolle.Dies reduzierteinBobbinggenanntesWellenmusterauf derGrünäche.
Wichtig:StellenSiedieFederein,wenndie
SchneideinheitanderZugmaschinemontiertund aufdenBodenderWerkstattabgesenktist.
1.StellenSiesicher,dassderSplintindashintere LochinderFederstangeeingesetztist(Bild17).
MontagedesMotorhauben­riegels(CE)
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Motorhaubenriegel
1
Scheibe
Verfahren
1.EntriegelnundöffnenSiedieMotorhaube.
2.NehmenSiedieGummidichtungausdemLoch linksanderMotorhaubeheraus(Bild18).
Bild17
1.Rasenkompensierungsfeder
2.Splint4.Sechskantmutter
2.ZiehenSiedieSechskantmutternvorneander Federstangean,bisdiezusammengedrückte LängederFederan12,7-cm-Schneideinheiten 12,7cmoderan17,8-cm-Schneideinheiten 15,9cmbeträgt(Bild17).
Hinweis:VerkürzenSiedieFederlänge
um12,7mm,wennSieinunebenemT errain arbeiten.DerBodenkonturwirdnichtsogenau gefolgt.
3.Federstange
g027072
g003863
1.Gummidichtung
3.NehmenSiedieMuttervomMotorhaubenriegel ab(Bild19).
1.Motorhaubenriegel
2.Mutter4.Metallscheibe
Bild18
g003946
Bild19
3.Gummischeibe
15
4.SetzenSiedasHakenendedesRiegels vonaußendurchdasLochinder Motorhaube.StellenSiesicher,dassdie Gummidichtungsscheibeaußenander Motorhaubebleibt.
5.SetzenSiedieMetallscheibeanderInnenseite derMotorhaubeaufdenRiegelundbefestigen SieihnmitderMutter.StellenSiesicher, dassderRiegeldenRahmenverschluss aktiviert,wennergeschlossenist.Öffnen oderschließenSiedenMotorhaubenriegel mitdembeiliegendenSchlüsselfürden Motorhaubenriegel.
7
Verwendendes
BefestigenSiedenStändermitdemEinraststiftan derKettenhalterung(Bild21).
Schneideinheitständers
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Schneideinheitständer
Verfahren
WennSiedieSchneideinheitkippenmüssen,um dasUntermesserbzw.dieSpindelzugänglichzu machen,stützenSiedasHeckderSchneideinheit mitdemStänderab,umsicherzustellen,dass dieMutternhintenandenEinstellschraubendes UntermesserträgersnichtaufderArbeitsäche auiegen(Bild20).
g004144
Bild21
1.Kettenhalterung
2.Einraststift
3.Schneideinheitständer
g003985
Bild20
1.Schneideinheitständer
16
Produktübersicht
1.Motorhaube
2.Bedienervideo6.Frontschneideinheiten
3.Steuerarm
4.Lenkrad
Bild22
Fahrpedal
DasFahrpedal(Bild24)steuertdieVorwärts-und Rückwärtsfahrt.TretenSieobenaufdasPedal, umvorwärtszufahrenunduntenaufdasPedal, umrückwärtszufahren.DieFahrgeschwindigkeit hängtdavonab,wieweitSiedasPedaldurchtreten. TretenSiefürdiemaximaleFahrgeschwindigkeitim unbelastetenZustanddasPedalganzdurch,während SiedenGasbedienungshebelindieSCHNELL-Stellung bringen.
VerringernSiezumAnhaltendenDruckaufdas FahrpedalundlassenSieesindiemittlereStellung zurückgehen.
Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
WennSiedenMähgeschwindigkeitsbegrenzer
g260768
5.SitzEinstellungen
7.Heckschneideinheiten
(Bild24)nachobenkippen,steuerterdie MähgeschwindigkeitundermöglichtdasEinkuppeln derSchneideinheiten.JedesDistanzstückstellt dieMähgeschwindigkeitum0,8km/hein.Jemehr DistanzstückeaufderSchraubeliegen,desto langsamerfahrenSie.KippenSiefürdenTransport denMähgeschwindigkeitsbegrenzerzurückundSie habendiemaximaleTransportgeschwindigkeit.
Bedienelemente
Sitzeinstellhandräder
MitdemHebelzumEinstellendesSitzes(Bild23) verstellenSiedenSitznachvorneoderhinten. MitdemEinstellhandradfürdasGewichtstellen SiedenSitzaufdasBedienergewichtein.Die Gewichtsanzeigegibtan,wennderSitzaufdas GewichtdesBedienerseingestelltist.Mitdem EinstellhandradfürdieHöhestellenSiedenSitzauf dieGrößedesBedienersein.
Hinweis:BeimMäheninderBetriebsart
„Economy“istdieMähgeschwindigkeitetwas verringert.EntfernenSieeinDistanzstück,umdie gleicheMähgeschwindigkeitwiebeimMähenim Normalmoduszuerreichen.
Bremspedal
TretenSieaufdasBremspedal(Bild24),umdie Maschineanzuhalten.
Feststellbremse
TretenSiezumAktivierenderFeststellbremse(Bild
24)dasBremspedaldurchunddrückenSiedasPedal
obennachvorne,sodasseseinrastet.TretenSiedas Bremspedaldurch,bisderRiegelderFeststellbremse zurückgeht,umdieFeststellbremsezulösen.
Bild23
1.Gewichtsanzeige3.EinstellhandradfürHöhe
2.Einstellhandradfür
Gewicht
4.Einstellhebel(nachvorne undhinten)
g003954
17
Bild25
g021208
Bild24
1.Fahrpedal
2.Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
3.Distanzstücke
4.Bremspedal
5.Feststellbremse
6.PedalzumVerstellenderLenksäule
PedalzumVerstellender Lenksäule
WennSiedasLenkradzuIhnenkippenmöchten, tretenSiedasPedal(Bild24)durchundziehendie Lenksäulezusich,bisSiediebequemsteStellung erreichthaben.NehmenSiedanndenFußvom Pedal.
1.Steuerhebelfürdas Anheben,Absenkenbzw. Mähen
g003955
2.Zündschloss5.Motordrehzahlschalter
3.InfoCenter6.Scheinwerferschalter
4.SchalterzumEin-bzw. Auskuppeln
Zündschloss
DasZündschloss(Bild25)hatdreiStellungen:AUS, EIN/GLÜHKERZENundSTART.
HebelzumAbsenkenbzw. AnhebenderMähwerke
MitdiesemHebel(Bild25)hebenSiedie Schneideinheitenanodersenkensieab.Außerdem werdendieSchneideinheitenein-undausgeschaltet, wenndieSchneideinheiteninderBetriebsartMÄHEN aktiviertsind.SiekönnendieSchneideinheitennicht absenken,wennderMäh-/Transporthebelinder TRANSPORT-Stellungist.
Motordrehzahlschalter
DerSchalterfürdieMotordrehzahlhatzwei BetriebsartenzumÄndernderMotordrehzahl (Bild25).BerührenSiedenSchalterkurz,um dieMotordrehzahlinSchrittenvon100U/minzu ändern.WennSiedenSchaltergedrückthalten, gehtderMotorautomatischindenhohenoder niedrigenLeerlauf,abhängigdavon,welchesEnde desSchaltersSiedrücken.
Scheinwerferschalter
DrehenSiedenSchalternachunten,umdie Scheinwerfereinzuschalten(Bild25).
SchalterzumEin-,Auskuppeln
MitdemSchalterzumEin-bzw.Auskuppeln(Bild25) unddemHebelzumAnheben,Mähenbzw.Absenken verwendenSiedieSchneideinheiten.
Steckdose
DieStromsteckdosestellt12Voltfürelektronische Gerätebereit(Bild26).
18
ACHTUNG
WennSiedieStromzufuhrzuden Schneideinheitennichtabschließen, könntendieSchneideinheitenversehentlich angelassenwerdenundschwereHand-und Fußverletzungenverursachen.
SchließenSieimmerdie Stromunterbrecheranschlüsseder Schneideinheitab,bevorSieanden Schneideinheitenarbeiten.
Bild26
1.Steckdose
Stromunterbrechungfürdie Schneideinheit
VordemEinbauen,EntfernenoderArbeitenanden SchneideinheitenmüssenSieimmerdieStromzufuhr zudenSchneideinheitenunterbrechen;schließen SiedenStromunterbrecheranschlussfürdie Schneideinheit(Bild27)unterdemSitzab.Stecken SiedenSteckerwiederein,bevorSiedieMaschine einsetzen.
g004133
Displays
AufdemInfoCenter-LCD-Displaywerden InformationenzurMaschineangezeigt,u.a. Betriebszustand,verschiedeneDiagnostikwerte undandereInformationenzurMaschine(Bild28). DasInfoCenterhatmehrereAnzeigebildschirme. SiekönnenjederzeitzwischendenBildschirmen wechseln,wennSieeineInfoCenter-T astedrücken unddenentsprechendenRichtungspfeilauswählen.
VerwendendesInfoCenter-LCD-
g020650
Bild28
1.Anzeigelampe3.MittlereT aste
2.RechteTaste4.LinkeTaste
LinkeTaste,Menüzugriff,Zurück-T aste:Drücken
SiedieseTaste,umaufdieInfoCenter-Menüs zuzugreifen.MitdieserT asteverlassenSieauch dasaktuellverwendeteMenü.
MittlereT aste:MitdieserTastenavigierenSiein
denMenüs.
RechteT aste:MitdieserTasteöffnenSieein
Menü,wenneinPfeilnachrechtsweitereInhalte angibt.
g027134
Bild27
1.Stromunterbrecheranschluss
Hinweis:DerZweckjederTastekannsichändern,
abhängigvondererforderlichenAktion.JedeTaste istmiteinemSymbolbeschriftet,dasdieaktuelle Funktionanzeigt.
19
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
SERVICEDUEGibtan,dassgeplante
Wartungsarbeitenfälligsind.
Betriebsstundenzähler
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
Batterie
Info-Symbol
Schnell
Langsam
Kraftstoffstand
DieGlühkerzensindaktiviert.
HebenSiedieSchneideinheitenan.
SenkenSiedieSchneideinheitenab.
NehmenSieaufdemSitzPlatz.
DieFeststellbremseistaktiviert.
DerBereichist„Hoch“(Transport).
Motor,Generator(lädtnichtauf)
Motor,Generator(lädtauf)
E-Spindel
Läppenvorne
Läppenhinten
DieSchneideinheitensindabgesenkt.
DieSchneideinheitensind angehoben.
PIN-Passcode
CAN-Bus
InfoCenter
Defektoderfehlgeschlagen
Birne
Leerlauf
DerBereichist„Niedrig“(Mähen).
Kühlmitteltemperatur(°Coder°F)
Temperatur(heiß)
DieZapfwelleisteingekuppelt.
Nichtzulässig
LassenSiedenMotoran.
StellenSiedenMotorab.
Motor
Zündschloss
AusgabevonTEC-Steuergerätoder SteuerkabelinKabelbaum
Schalter
LassenSiedieSchalterlos.
WechselnSiezumangegebenen Zustand.
Symbolewerdenoftfür dasZusammenstellen vonSätzenkombiniert. Siendeneinige Beispieleunten
LegenSiedenLeerlaufein.
Motorstartistverweigert.
Motorwirdabgestellt
Motorkühlmittelistzuheiß.
SetzenSiesichhinoderaktivieren SiedieFeststellbremse.
20
Loading...
+ 44 hidden pages