Toro 02615 Operator's Manual [de]

HoverPro
Modellnr.02615—Seriennr.403230000undhöher
®
400-Maschine
Einführung
DieseMaschineistfürgewerblicheBetreiber undHausbesitzerzurRasenpegeanHängen, engenWellen,inderNähevonGewässern,oder Bunkerlippenbestimmt.WenndiesesProduktfür einenanderenZweckeingesetztwird,kanndasfür BedienerundanderePersonengefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
FormNo.3425-146RevA
Bedienungsanleitung
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen, einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlers,oder RegistrierungIhresProdukts.
WendenSiesichandenVertragshändlervon TorooderdenKundendienst,wennSieeine Serviceleistung,OriginalersatzteilevonT orooder weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür dieModell-undSeriennummernderMaschine griffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-und SeriennummernaufdemProduktangegeben.Tragen SiehierbittedieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
g017415
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:GB
*3425-146*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
BeiModellenmitangegebenenPSwurde dieBruttoleistungdesMotorsimLaborvom MotorherstellergemäßSAEJ1349klassiziert.Die tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlasseder MaschineistbeieinerKongurationzurEinhaltungder Sicherheits-,Emissions-undBetriebsanforderungen wesentlichgeringer.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
EinstellenderSchnitthöhe................................10
WährenddesEinsatzes........................................11
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs..........................................................11
AnlassendesMotors.........................................11
AnpassenderBügelstellung.............................13
AbstellendesMotors........................................13
Betriebshinweise.............................................14
NachdemEinsatz...............................................14
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................14
Wartung..................................................................15
EmpfohlenerWartungsplan.................................15
Wartungssicherheit...........................................15
VorbereitenfürdieWartung..............................16
WartendesLuftlters........................................16
WechselndesMotoröls....................................17
WartenderZündkerze......................................17
AustauschendesSchneidfadens.....................18
ReinigenderMaschine.....................................18
Einlagerung............................................................19
AllgemeineSicherheit.......................................19
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................19
Fehlersucheund-behebung...................................20
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................6
1ZusammenbauendesHolms...........................6
2AuffüllendesMotorsmitÖl..............................7
Produktübersicht.......................................................8
TechnischeDaten..............................................8
Anbaugeräte,Zubehör.......................................8
Betrieb......................................................................9
VordemEinsatz....................................................9
VordersicherenVerwendung.............................9
Betanken............................................................9
PrüfendesMotorölstands.................................10
2
Sicherheit
DerfolgendeAbschnittzurSicherheitbasiertaufANSI B71.4–2017undEN14910:2007+A1:2009.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeverletzten undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichen
TeilenderMaschinefern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf dasSicherheitswarnsymbol WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
3
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbarundbendensichinderNäheder möglichenGefahrenbereiche.ErsetzenSiebeschädigteoderfehlendeAufkleber.
decal130-8322
130-8322
1.VerwendenSienur Kraftstoff,derhöchstens 10%Alkohol(nach Volumen)enthält.
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
fürweitereInformationen zuKraftstoff.
3.VerwendenSiekeinen Kraftstoff,dermehrals 10%Alkohol(nach Volumen)enthält.
decal11 1-9826
111-9826
1.Schnitt-/Amputationsge­fahranHändenundFüßen amMähwerk:Berühren Siekeinebeweglichen TeilemitdenHändenoder Füßen.
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal11 1-5392
111-5392
1.Warnung:LassenSiesichfürdasProduktschulen;lesen SiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeoderFüßeam Nylon-Faden:ZiehenSiedasKabelvonderZündkerzeab, bevorSieArbeitenanderMaschinedurchführen;bauenSie nieMähteileausMetallein.
3.Warnung:TragenSieeinenAugen-undGehörschutz.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände: UnbeteiligtemüssenmindestenseinenSicherheitsabstand zurMaschinevon15meinhalten.
5.Warnung:BerührenSiekeineheißenOberächen;nehmen SiekeineSchutzvorrichtungenab;berührenSiekeine beweglichenT eile;nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
4
1.Motorstopp(Abstellen)
decal94-8072
94-8072
g017410
H295159
decal133-8062
133-8062
5
Einrichtung
Hinweis:ErmittelnSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenBedienerposition.
1

Zusammenbauendes Holms

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
5.BefestigendenoberenHolmamunterenHolm. BefestigenSiejedeSeitemiteinemU-Bügel, einerM6-ScheibeundeinemHandrad(Bild4).
1.SchiebenSiedenunterenBügelindenRahmen (Bild3).
Bild3
g017373
Bild4
1.ObererHolm
2.Handrad5.UntererHolm
3.Scheibe
g017374
4.U-Bügel
1.Fußanschlag
2.Splint5.Scheibe
3.Schraube6.Sicherungsmutter
2.BefestigenSiejedeSeitemiteinemHaltering undeinemSplint(Bild3).
3.BefestigenSiedenFußanschlagmiteiner M6-Mutter,einerM6-Schraubeundzwei ScheibenanderrechtenSeitedesunteren Bügels(Bild3).
4.BefestigenSiedenFußanschlagmiteinem HalteringundeinemSplintamRahmen(Bild3).
4.Haltering
6
2

AuffüllendesMotorsmitÖl

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferung
keinÖlimMotor.FüllenSiedenMotormitÖl, bevorSieihnanlassen.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden Deckelnachlinksdrehenundherausziehen (Bild5).
0.59Liter
SAE10W-30Mehrbereichs­Mineralöl
g017532
Bild6
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim Motorsetzenkann.
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen, schraubenSieihnjedochnichtein;nehmenSie denPeilstabdannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild5)
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund wiederholenSiedanndieSchritte5bis7,bis derÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab richtigist,sieheWechselndesMotoröls
(Seite17).
Bild5
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam indenÖleinfüllstutzen(Bild6).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden auftreten.
8.SetzenSiedenÖlpeilstabeinundziehenSie
g017530
ihnmitderHandfest.
Wichtig:WechselnSiedasMotorölnach
denerstenfünfBetriebsstundenunddanach
jährlich.SieheWechselndesMotoröls(Seite
17).
7
Produktübersicht
TechnischeDaten
Modell
0261540cm50cm
Schnittbreite
Produktbreite

Anbaugeräte,Zubehör

EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonT orowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen VertragshändlerodereinenofziellenT oroDistributor odernavigierenSiezuwww.T oro.comfüreineListe derzugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSienurToro-Originalteileund-Zubehör, damiteineoptimaleLeistungerzieltwirdunddie MaschineweiterhindenSicherheitsbestimmungen entspricht.DieVerwendungvonErsatzteilenund ZubehörvonanderenHerstellernkannGefahren bergenundzumErlöschenderGarantieführen.
g017382
Bild7
1.Holm
2.ElektronischeSicherheit5.Fußanschlag
3.Schaltkasten
Bild8
1.Zündkerze
2.Auspuffschutzblech
3.Auspuff9.Chokehebel
4.Peilstab
5.Fingerschutzvorrichtung11.Vergaser
6.Rücklaufstartergriff
4.HandradzumBefestigen desBügels
g017377
7.Entlüftungshandradam Tankdeckel
8.Tankdeckel
10.Luftlter
8
Loading...
+ 16 hidden pages