Toro 02602 Operator's Manual [de]

HoverPro450,500,550
Modellnr.02602—Seriennr.315000001undhöher Modellnr.02604—Seriennr.315000001undhöher Modellnr.02606—Seriennr.315000001undhöher
FormNo.3390-904RevB
Bedienungsanleitung
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.BewahrenSiedieseBedienungsanleitung fürspäterenBezugauf.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenT oroVertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen benötigen.HabenSiedafürdieModell-und SeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1 wirdderStandortderModell-undSeriennummernauf demProduktangegeben.
TragenSiedieModell-undSeriennummerndes Produktsuntenein:
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
©2017—TheT oro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
BeiModellenmitangegebenenPSwurde dieBruttoleistungdesMotorsimLaborvom MotorherstellergemäßSAEJ1349klassiziert.Die tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlasseder MaschineistbeieinerKongurationzurEinhaltungder Sicherheits-,Emissions-undBetriebsanforderungen wesentlichgeringer.
Inhalt
Einführung................................................................1
g017365
Sicherheit..................................................................2
AllgemeinerBetrieb............................................2
BetriebanHängen..............................................3
Kinder.................................................................3
Wartung..............................................................3
Schalldruck.........................................................5
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:GB
*3390-904*B
Schallleistung.....................................................5
Vibration.............................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Einrichtung................................................................8
1ZusammenbauendesHolms...........................8
2MontierendesFußanschlags...........................9
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................9
Produktübersicht.....................................................10
TechnischeDaten.............................................11
Betrieb.....................................................................11
Betanken...........................................................11
PrüfendesMotorölstands.................................12
EinstellenderSchnitthöhe................................13
AnlassendesMotors........................................13
EinstellendesChokes......................................14
AbstellendesMotors........................................14
Befördern..........................................................15
Betriebshinweise.............................................15
Wartung..................................................................17
EmpfohlenerWartungsplan.................................17
VorbereitenfürdieWartung..............................17
AuswechselndesLuftlters..............................18
WechselndesMotoröls....................................18
WartenderZündkerze......................................19
AuswechselndesFreischneidfadens(Flexi
Blade)bzw.derSchnittleiste.........................19
ReinigenderMaschine.....................................20
Einlagerung............................................................20
VorbereitenderMaschinefürdas
Einlagern.......................................................20
Fehlersucheund-behebung...................................21
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013undANSI B71.4-2012.
DieseMähmaschinekannHändeundFüße amputierensowieGegenständeindieLuft schleudern.DasNichtbeachtenderfolgenden Sicherheitsvorschriftenkannzuschwerenoder tödlichenVerletzungenführen.

AllgemeinerBetrieb

Lesen,verstehenundhaltenSiealleAnweisungen
an,dieanderMaschineangebrachtoderindieser Anleitungangeführtsind.
HaltenSieHändeundFüßevonderMaschine
undderMaschinenunterseitefern.
LassenSiedieMaschinenurvon
verantwortungsbewusstenPersonenbedienen, diemitdenBedienungsvorschriftenvertrautsind.
BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
EntfernenSiealleObjekteausdemBereich,wie
z.B.Steine,Kabel,Spielzeugusw.,dievom MesseroderSchneidfadenaufgegriffenund herausgeschleudertwerdenkönnten.BleibenSie hinterdemHolm,wennderMotorläuft.
StellenSievordemEinsatzsicher,dasssich
imArbeitsbereichkeineUnbeteiligtenaufhalten. StellenSiedenRasenmähersofortab,wenneine PersondenArbeitsbereichbetritt.
SetzenSiedieMaschinenichtbarfußodermit
Sandalenein.TragenSieimmerfeste,rutschfeste SchuheundlangeHosen.
ZiehenSiedieMaschinenurinAusnahmefällen
rückwärts.SchauenSienachuntenundrückwärts, bevorundwährendSierückwärtsmähen.
WerfenSieSchnittgutniedirektinIhreRichtung
aus.VermeidenSiees,Schnittgutgegeneine WandodereinHindernisauszuwerfen.Material kannzurückzumBedienerabprallen.
StellenSiedenMotorderMaschineab,wennSie
Bereiche(außerGrasächen)überquerenoderdie MaschinezwischenMähbereichentransportieren.
StellenSiedas(die)Messerab,wennSiedie
MaschinezwischenMähbereichentransportieren undsiezumTransportzumÜberquerenvon Flächen(außerGrünächen)gekipptwerden muss.
SetzenSiedieMaschinenichtohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenein.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigt.
2
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisdas
MesserzumStillstandgekommenist;ziehen SiedenZündkerzensteckerab,bevorSiedie MaschinereinigenoderVerstopfungenentfernen.
ArbeitenSienurbeiTageslichtoderguter
künstlicherBeleuchtung.
SetzenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder
Drogeneinussein.
SetzenSiedieMaschinenieaufnassemGras
ein.AchtenSieimmeraufgutenHalt,gehenSie, rennenSienie.
SolltedieMaschineungewöhnlichvibrieren,
stellenSiedenMotorabundgehensofortder Ursachenach.VibrationensindimAllgemeinen einWarnsignalfüreinenDefekt.
TragenSiebeimEinsatzderMaschineimmereine
Schutzbrille.
BeachtenSiefürdenvorschriftsmäßigenEinsatz
unddenAnbauvonZubehördiejeweiligen Herstelleranweisungen.VerwendenSienurvom HerstellerzugelassenesZubehör.

BetriebanHängen

HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürRutsch­undFallunfälle,diezuschwerenVerletzungenführen können.AlleHanglagenerfordernIhrebesondere Aufmerksamkeit.WennSiesichbeieinemGefälle unsicherfühlen,mähenSieesnicht.
MähenSieimmerwaagrechtzumHang,nicht
hangaufwärtsoder-abwärts.GehenSiebeim RichtungswechselanHanglagenäußerst vorsichtigvor.
AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steine
oderandereverborgeneObjekte.Unebenes TerrainkannzuRutsch-undFallunfällenführen. HohesGraskannHindernisseverdecken.
MähenSienienassesGrasoderansehrsteilen
Hanglagen.EinschlechterHaltkannzuRutsch­undFallunfällenführen.
MähenSienieinderNähevonAbhängen,Gräben
oderBöschungen.SiekönnenIhreBodenhaftung undIhrGleichgewichtverlieren.
FassenSiebeimVerwendenderMaschineden
FührungsholmimmermitbeidenHändenan.
BindenSiedieMaschinebeimMähensteiler
HängevondemhöchstenPunktdesHangsaus nieaneinSeil,wenneinegrößereReichweite benötigtwird;verwendenSiedenBausatzfürden verlängertenFührungsholm.
bewusstist.KinderwerdenhäugvonMaschinenund vomMähenangezogen.GehenSieniedavonaus, dassKinderdortbleiben,woSiesiezuletztgesehen haben.
HaltenSieKinderausdemMähbereichfern
undunterAufsichteinesverantwortlichen Erwachsenen.
BleibenSieimmerwachsamundstellenSiedie
Maschineab,wennKinderdenBereichbetreten.
DieMaschinedarfniemalsvonKinderneingesetzt
werden.
GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,
Sträuchern,BäumenundanderenGegenständen, dieIhreSichtbehindernkönnen,vorsichtigvor.

Wartung

SichererUmfangmitKraftstoff
PassenSiebeimUmfangmitKraftstoffbesonders auf,umKörperverletzungenoderSachschädenzu vermeiden.Kraftstoffistschnellentammbarund dieDämpfesindexplosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
Motorab,undbetankenSiedieMaschinenicht beilaufendemMotor.LassenSievordemLagern denMotorabkühlen.
BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
Räumen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder andereGeräte.
FüllenSiedenKanisternieimFahrzeugoder
aufeinemPritschenwagenoderAnhängermit einerVerkleidungausKunststoff.StellenSiedie BenzinkanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiebenzinangetriebeneGerätevom
PritschenwagenoderAnhängerundtankenSie sieaufdemBodenauf.Fallsdasnichtmöglichist, betankenSiesolcheGerätevoneinemtragbaren KanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.

Kinder

EskannzutragischenUnfällenkommen,wennsich derBedienerderAnwesenheitvonKindernnicht
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinGerätmiteinem entriegeltgeöffnetenStutzen.
3
WennSieKraftstoffaufdieKleidungverspritzen,
wechselnSiesofortdieKleidung.
FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.Setzen
SiedenTankdeckelaufundschraubenSieihn richtigfest.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein geruchlosestödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen Räumenlaufen.
AllgemeineWartung
SetzenSiedieMaschinenieineinem
geschlossenenBereichein.
HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihre einwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.
HaltenSiedieMaschinefreivonGras,Laubund
anderenRückständen.WischenSieverschüttetes ÖloderverschüttetenKraftstoffaufundwerfen SiemitKraftstoffgetränkteRückständeweg. LassenSievorderEinlagerungdenRasenmäher abkühlen.
WennSieeinenFremdkörperberühren,halten
SiedieMaschinesofortanundprüfenSieauf Beschädigung.ReparierenSiesieggf.,bevorSie denRasenmähererneuteinsetzen.
EinstellungenoderReparaturensolltenniebei
laufendemMotorausgeführtwerden.Schließen SiedenZündkerzensteckerabunderdenSie ihngegendenMotor,umeinversehentliches AnlassendesMotorszuvermeiden.
Maschinenmessersindscharf.WickelnSiedas
MesserineinenLappeneinodertragenSie Handschuhe;gehenSiebeiArbeitenamMesser mitbesondererVorsichtvor.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals denMotor.
ReinigenoderersetzenSiedieSicherheits-und
AnweisungsaufkleberbeiBedarf.
BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
VersuchenSieniedenMotoranzulassen,wenn
Benzinverschüttetwurde;schiebenSiedie MaschinevomverschüttetenKraftstoffwegund vermeidenoffeneFlammen,bisdieBenzindünste verdunstetist.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.
HebenodertragenSiedieMaschineniebei
laufendemMotor.
StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündkerzensteckerab;stellenSiesicher,dassalle sichbewegendenT eilezumStillstandgekommen sind:
–VordemEntfernenvonVerstopfungen. –VordemPrüfen,ReinigenoderDurchführen
vonArbeitenanderMaschine.
–NachdemBerühreneinesFremdkörpers.
PrüfenSiedieMaschineaufSchädenund führendienotwendigenReparaturendurch,
bevorSiedieMaschineerneutverwenden. –WenndasGerätungewöhnlichvibriert. –WennSiedasGerätverlassen. –VordemAuftanken.
StellenSiesicher,dassderMotorundder
Treibstofftankleersind,bevorSiedieMaschine ummehrals45Graddrehen.
ReduzierenSievordemAbstellendesMotors
dieEinstellungderGasbedienung,unddrehen SienachdemAbschlussderMäharbeitenden Kraftstoffhahnzu,wennderMotormiteinem Kraftstoffhahnausgestattetist.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum abstellen.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeile
ausSicherheitsgründenaus.
WennSiedenKraftstoffausdemT ankablassen
müssen,solltediesimFreiengeschehen.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U.das
MindestaltervonBenutzern.
TragenSieimmereinenGehörschutz.
KippenSiedieMaschinenie,wennSiedenMotor
anlassen,esseidenn,Siemüssensiezum Anlassenkippen.KippenSieihninsolchenFällen nieweiteralsabsoluterforderlichundnurdenT eil, dervomBedienerwegsteht.
PrüfenSiedieMaschineregelmäßigundwechseln
SieabgenutzteoderbeschädigteT eileaus Sicherheitsgründenaus.
NurModell02602:ErsetzenSieSchneideinheit
niemitMetallteilenundverwendenSienur SchneidköpfeundMähelemente,diefürdie
4
BenutzungbeiderBetriebsgeschwindigkeitder Maschinegeeignetsind.

Schalldruck

DieseMaschineerzeugteinenSchalldruckpegel, deramOhrdesBenutzers90dBA(Modell02602), 88,5dBA(Modell02604)oder88dBA(Modell02606) beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von2dBA). DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO5395:2013gemessen.

Schallleistung

DieseMaschineerzeugtgarantierteinen Schallleistungspegel,deramOhrdesBenutzers 100dBA(Modell02602)oder98dBA(Modell02604 und02606)beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K) von2dBA).DerSchalldruckpegelwurdegemäßden VorgabeninISO11094gemessen.

Vibration

DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt5,4m/s 4,0m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt6,2m/s
02604),4,7m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt3m/s2(Modell
02602),2,5m/s
02606).
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
2
(Modell02606)
2
(Modelle02602und02604)oder
2
(Modell02602),4,3m/s
2
(Modell02606).
2
(Modell02604)oder2m/s
2
(Modell
2
(Modell
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsaufklebersindinderNähepotenziellerGefahrenbereiche
angebracht.TauschenSiebeschädigteAufkleberaus.
111-5392(Modell02602)
decal11 1-5392
1.Warnung:LassenSiesichfürdasProduktschulen;lesen SiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeoderFüßeam Flexiblade-Faden:ZiehenSiedasKabelvonderZündkerze, bevorSieArbeitenanderMaschinedurchführen;bauenSie nieSchneidteileausMetallein.
3.Warnung:TragenSieeinenAugen-undGehörschutz.
111-5393(Modell02604,02606)
1.Warnung:LassenSiesichfürdasProduktschulen;lesen SiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeoderFüßeam Messer:ZiehenSiedasKabelvonderZündkerze,bevor SieArbeitenanderMaschinedurchführen;bauenSienie SchneidteileausMetallein.
3.Warnung:TragenSieeinenAugen-undGehörschutz.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände: UnbeteiligtemüssenmindestenseinenSicherheitsabstand zurMaschinevon15meinhalten.
5.Warnung:BerührenSiekeineheißenOberächen;nehmen SiekeineSchutzvorrichtungenab;berührenSiekeine beweglichenT eile;nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
decal11 1-5393
4.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
5.Warnung:BerührenSiekeineheißenOberächen;nehmen SiekeineSchutzvorrichtungenab;berührenSiekeine beweglichenT eile;nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
6
94-8072
1.Warnung:Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeoder FüßeamSchnittmechanismus.
H295124
1.AnweisungenfürdieOrientierungderMaschinefür WartungsarbeitenamSchneidmechanismusundzum AblassendesÖls.
decal94-8072
g017414
1.Choke3.Lauf
2.Motorsymbol
g017409
g017410
H295159
1.Motorstopp
7
Einrichtung
1

Zusammenbauendes Holms

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiezweiBuchsenindenRahmen
Hinweis:SetzenSiedenunterenBügelmit
demAnschlaganderrechtenSeitezwischen dieBuchsen.
3.WiederholenSiedieSchritteaufderanderen Seite.
4.FluchtenSiedieLöcheramoberenHolmmit demunterenHolmaus.
1.UntererHolm4.Rahmen
2.Büchsen
3.Mutter
Bild3
g017328
Bild4
1.ObererHolm
2.Handrad5.UntererHolm
3.Scheibe
5.SteckenSiedenU-Bügeldurchdenoberen undunterenHolmundbefestigenihnmiteiner ScheibeundeinemHandrad.
6.BefestigenSiedieGasbedienungan derAußenseitedesFührungsholmsund befestigensiemiteinerMutterundeiner Flachkopfschraube.
g017333
5.Schraube
6.Scheiben
4.U-Bügel
2.SetzenSiedenunterenBügelzwischendie BuchsenundbefestigenSieihnmiteiner Griffschraube,zweiScheibenundeinerMutter.
8
Loading...
+ 16 hidden pages