Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und
europäischen Anforderungen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem
Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Achten
Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an
Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese
Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: www.conrad.de/kontakt
Österreich: www.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
www.business.conrad.at
www.biz-conrad.ch
4
2. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird
verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit
besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu
beachten sind.
besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Das Symbol weist auf den integrierten Laser hin.
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Produkt dient zur Messung von Entfernungen, Flächen
und Volumen. Die Messwerte können addiert und subtrahiert
werden. Über das indirekte Messverfahren kann die Höhe
ermittelt werden. Das Produkt verfügt über einen internen
Speicher für bis zu 20 Messwerte.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das
Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie
das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor
beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte
Personen weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen
sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
5
4. Lieferumfang
• Laser-Entfernungsmesser
• USB-Ladekabel
• Aufbewahrungstasche
• Handschlaufe
• 3 x Akku (NiMH, 900 mAh)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den
abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
5. Merkmale und Funktionen
• Messbereich 0,05 – 60,00 m
• Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser (IP65)
• Gehäuse mit Aufprallschutz (max. Fallhöhe 2 m)
• Flächenberechnung
• Volumenberechnung
• Indirekte Messung (Pythagoras)
• Dauermessung mit Anzeige der minimalen/maximalen
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise.
Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende
Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es
von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, starken Erschütterungen,
brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Das Produkt ist nur dann gegen Strahlwasser
geschützt, wenn der Ladeanschluss und das
Batteriefach ordnungsgemäß verschlossen
sind.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich
ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
7
- erheblichen Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise
und Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Produkt angeschlossen
wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie
Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und
Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, wenden Sie sich an unseren
technischen Kundendienst oder an andere
Fachleute.
b) Laser
• Beim Betrieb der Lasereinrichtung ist
unbedingt darauf zu achten, dass der
Laserstrahl so geführt wird, dass sich keine
ungeschützte Auge gelangt. Informieren Sie
sich deshalb bevor Sie die Lasereinrichtung
in Betrieb nehmen über die gesetzlichen
Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen für
den Betrieb eines derartigen Lasergerätes.
• Blicken Sie nie in den Laserstrahl und richten
Sie ihn niemals auf Personen oder Tiere.
Laserstrahlung kann zu Augenverletzungen
führen.
8
• Wenn Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die
Augen bewusst zu schließen und der Kopf ist
sofort aus dem Strahl zu bewegen.
• Sollten Ihre Augen durch Laserstrahlung
irritiert worden sein, führen Sie auf keinen Fall
mehr sicherheitsrelevante Tätigkeiten, wie z.B.
Arbeiten mit Maschinen, in großer Höhe oder
in der Nähe von Hochspannung aus. Führen
Sie bis zum Abklingen der Irritation auch keine
Fahrzeuge mehr.
• Richten Sie den Laserstrahl niemals auf
Spiegel oder andere reektierende Flächen.
Der unkontrolliert abgelenkte Strahl könnte
Personen oder Tiere treffen.
• Öffnen Sie das Gerät niemals. Einstelloder Wartungsarbeiten dürfen nur vom
ausgebildeten Fachmann, der mit den
jeweiligen Gefahren vertraut ist, durchgeführt
werden. Unsachgemäß ausgeführte
Einstellarbeiten können eine gefährliche
Laserstrahlung zur Folge haben.
• Das Produkt ist mit einem Laser der
Laserklasse 2 ausgerüstet. Im Lieferumfang
benden sich Laserhinweisschilder in
verschiedenen Sprachen. Sollte das
Hinweisschild auf dem Laser nicht in Ihrer
Landessprache verfasst sein, befestigen Sie
bitte das entsprechende Schild auf dem Laser.
• Vorsicht - wenn andere als die
hier in der Anleitung angegebenen
Bedienungseinrichtungen benutzt oder andere
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann
dies zu gefährlicher Strahlungsexposition
führen.
9
c) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus
auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
um Beschädigungen durch Auslaufen zu
vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Batterien/Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang
mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie
daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien/Akkus nicht frei herumliegen, da
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen
Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von
alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät
kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und
zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien/Akkus
auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen
Taste CLEAR
9 Taste UNIT
10 Funktionstaste
11 Batteriefachdeckel
12 Stativgewinde
13 Ladeanschluss
14 Öse für Handschlaufe
J
I
H
A Batteriezustand
B Entfernungsmessung
C Funktion
D Winkel / Speicherplatz
E Speichersymbol
12
E
F
G
F Einheit
G Messwert
H Addition / Subtraktion
I Messreferenz
J Laser-Indikator
9. Batterien/Akkus einlegen
Im Lieferumfang sind 3 Akkus enthalten. Das
Produkt kann aber auch mit herkömmlichen
Batterien betrieben werden.
Verwenden Sie niemals Akkus und herkömmliche
Batterien gleichzeitig.
• Schieben Sie den Batteriefachverschluss nach unten.
• Entnehmen Sie den Batteriefachdeckel.
• Legen Sie 3 AAA-Batterien oder Akkus polungsrichtig ein.
Beachten Sie dabei die Polaritätsangaben innerhalb des
Batteriefachs.
• Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring auf der
Innenseite des Batteriefachdeckels korrekt installiert ist.
• Setzen Sie den Batteriefachdeckel ein.
• Schieben Sie den Batteriefachverschluss nach oben.
13
Ersetzen Sie Batterien bzw. laden Sie
die Akkus auf, sobald alle Segmente der
Batteriezustandsanzeige erloschen sind.
10. Akkus auaden
Versuchen Sie niemals, herkömmliche Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung
auf.
• Drehen Sie den Deckel, der den Ladeanschluss verdeckt,
um 180° zur Seite.
• Verbinden Sie das Produkt über das beiliegende Kabel mit
einem USB-Netzteil oder einem Computer.
Die USB-Stromquelle muss einen Strom von 500 mA
liefern können.
• Während des Ladevorgangs blinken die Segmente der
Batteriezustandsanzeige.
Die Akkus sind aufgeladen, sobald alle Segmente der
Batteriezustandsanzeige dauerhaft leuchten.
• Trennen Sie das Kabel vom Produkt und von der
Stromquelle, sobald die Akkus aufgeladen sind.
14
11. Gerät ein-/ausschalten
• Halten Sie den Ein-/Ausschalter ca. 1 Sekunde gedrückt,
um das Gerät einzuschalten. Der Ziellaser ist sofort
aktiviert.
• Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter, um den Ziellaser
zu deaktivieren.
• Halten Sie den Ein-/Ausschalter ca. 1 Sekunde gedrückt,
um das Gerät wieder auszuschalten.
Das Produkt wird nach 3 Minuten Inaktivität
automatisch ausgeschaltet.
12. Einstellungen
a) Tastentöne/Piepsignal
Drücken Sie kurz die Stummschalttaste, um die Tastentöne
bzw. das Piepsignal zu aktivieren/deaktivieren.
b) Messreferenz
Drücken Sie kurz die Taste UNIT, um die Messreferenz zu
ändern. Folgende Messreferenzen stehen zur Auswahl:
Ausgangspunkt: Rückseite
Die Länge des Geräts ist
im Messwert enthalten.
Ausgangspunkt:
Stativgewinde
15
Ausgangspunkt:
Vorderseite
c) Einheit
Halten Sie die Taste UNIT ca. 1 Sekunde gedrückt, um die
Einheit zu ändern. Folgende Einheiten stehen zur Auswahl:
• m = Meter
• ft = Fuß
• in = Zoll
• ---‘--‘‘ = Fuß/Zoll
13. Messungen durchführen
Messungen können nur durchgeführt werden,
wenn der Ziellaser aktiviert ist.
• Drücken Sie die Taste MEAS, um den Ziellaser zu
aktivieren.
• Wenn der Ziellaser aktiviert ist, drücken Sie die Taste
MEAS, um eine Messung durchzuführen.
• Drücken Sie die Taste CLEAR, um während eines
Messvorgangs einen Wert zu löschen.
14. Abstandsmessung
• Richten Sie den Laserpunkt im rechten Winkel auf das
Ziel und versuchen Sie dabei, das Gerät möglichst ruhig
zu halten.
• Drücken Sie die Taste MEAS. Nach kurzer Zeit ertönt
ein Piepsignal und der Messwert wird auf dem Display
angezeigt.
16
15. Kontinuierliche Messung
• Halten Sie die Taste MEAS für ca. zwei Sekunden
gedrückt, um in den Modus für die kontinuierliche
Messung zu wechseln.
• Der Ziellaser wird aktiviert. Die Entfernung wird nun
kontinuierlich gemessen.
• Auf dem Display werden der maximale, der minimale
und der zuletzt registrierte Messwert des Messvorgangs
angezeigt.
• Um die kontinuierliche Messung zu beenden, drücken Sie
die Taste MEAS.
16. Addieren/Subtrahieren
• Messen Sie die erste Strecke.
• Um einen Messwert zu addieren, drücken Sie kurz die
Taste +/-.
Um einen Messwert zu subtrahieren, halten Sie die Taste
+/- für ca. 1 Sekunde gedrückt.
• Messen Sie die zweite Strecke.
• Die Summe bzw. Differenz wird in der unteren Zeile
angezeigt.
Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt
werden.
Sie können auch Flächen oder Volumina addieren/
subtrahieren.
17. Flächenmessung
• Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator im
Display erscheint.
• Messen Sie die beiden Seitenlängen der Fläche.
• Das Gerät multipliziert die Messwerte automatisch.
17
Erste Strecke
Zweite Strecke
Flächenumfang
Fläche
18. Volumenmessung
• Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator im
Display erscheint.
• Messen Sie die zwei Seitenlängen und die Höhe des
Raumes.
• Das Gerät multipliziert die Messwerte automatisch.
Erste Strecke
Zweite Strecke
Dritte Strecke
Volumen
19. Indirekte Messung
Mit Hilfe des Satz des Pythagoras (a2+b2=c2)
kann die Höhe eines Objektes indirekt bestimmt
werden.
Achten Sie darauf, dass sich der Ausgangspunkt
bei den einzelnen Messungen exakt an der
gleichenStellebendet.
18
a) Mit zwei Referenzpunkten
• Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator im
Display erscheint.
• Messen Sie nun die beiden notwendigen Strecken.
Beziehen Sie sich bei der Reihenfolge auf die folgende
Abbildung.
• Die Höhe wird automatisch berechnet und erscheint in der
unteren Zeile.
Erste Strecke
Zweite Strecke
Höhe
b) Mit drei Referenzpunkten - Variante A
• Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator im
Display erscheint.
• Messen Sie nun die drei notwendigen Strecken. Beziehen
Sie sich bei der Reihenfolge auf die folgende Abbildung.
19
• Die Höhe wird automatisch berechnet und erscheint in der
unteren Zeile.
Erste Strecke
Zweite Strecke
Dritte Strecke
Höhe
c) Mit drei Referenzpunkten - Variante B
• Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator im
Display erscheint.
• Messen Sie nun die drei notwendigen Strecken. Beziehen
Sie sich bei der Reihenfolge auf die folgende Abbildung.
• Die Teilhöhe wird automatisch berechnet und erscheint in
der unteren Zeile.
20
Erste Strecke
Zweite Strecke
Dritte Strecke
Teilhöhe
20. Automatische
Ebenenberechnung
• Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator im
Display erscheint.
• Messen Sie nun die notwendige Strecke (siehe folgende
Abbildung).
θ
• Das Resultat wird automatisch berechnet.
Winkel
Erste Strecke
Vertikaler Abstand
Horizontaler Abstand
21
21. Automatische
Höhenberechnung
• Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator im
Display erscheint.
• Messen Sie nun die beiden notwendigen Strecken.
Beziehen Sie sich bei der Reihenfolge auf die folgende
Abbildung.
θ
• Die Höhe wird automatisch berechnet und erscheint in der
unteren Zeile.
Winkel
Erste Strecke
Zweite Strecke
Höhe
22. Gespeicherte Messwerte
abrufen
• Die letzten 20 Messergebnisse werden automatisch
gespeichert.
• Drücken Sie wiederholt die Speichertaste, um die
gespeicherten Messergebnisse anzuzeigen.
22
23. Tipps und Hinweise
• Aufgrund von Lichtbrechung oder Sonneneinstrahlung
kann es beim Außeneinsatz zu Messfehlern kommen.
Führen Sie Messungen bei geeigneten Lichtverhältnissen
durch.
Wechseln Sie die
Batterien oder laden
Sie die Akkus auf.
Halten Sie den
Betriebstemperaturbereich ein.
Wählen Sie
eine andere
Messoberäche.
23
CodeUrsacheLösung
Außerhalb des
261
Messbereichs
500Hardware-Fehler
Halten Sie den
Messbereich ein.
Schalten Sie das
Gerät aus und
wieder ein. Falls
nach mehreren
Versuchen die
Fehlermeldung
weiterhin angezeigt
wird, wenden
Sie sich an Ihren
Händler.
25. Pege und Reinigung
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive
Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse
angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt
werden kann.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Das Produkt ist wartungsfrei. Äußerlich sollte es nur mit
einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt
werden.
Bei stärkerer Verschmutzung können Sie ein feuchtes
Tuch verwenden.
• Benutzen Sie zur Reinigung des Messsensors einen
kleinen Pinsel oder ein Wattestäbchen.
• Lagern und transportieren Sie das Messwerkzeug nur in
der mitgelieferten Tasche.
24
26. Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören
nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt
am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und
entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem
nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem
links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich
bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen
oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden.
a) Product .................................................................. 50
b) Batteries ................................................................ 50
27. Technical data ............................................................ 51
28
1. Introduction
Dear customer,
Thank you for purchasing this product.
This product complies with statutory national and European
requirements.
To maintain this condition and to ensure safe operation, the
user should always follow the instructions in this manual.
These operating instructions are part of this
product. They contain important information on
setting up and using the product. Remember this
if you pass on the product to any third party. Keep
these operating instructions in a safe place for
future reference.
For technical queries, please contact:
International: www.conrad.com/contact
United Kingdom: www.conrad-electronic.co.uk/contact
29
2. Explanation of symbols
The symbol with the lightning in the triangle
indicates that there is a risk to your health, e.g. due
to an electric shock.
The icon with an exclamation mark in a triangle
is used to highlight important information in these
operating instructions. Always read this information
carefully.
This symbol indicates special information and
advice on how to use the product.
This symbol indicates the built-in laser.
3. Intended use
The product is used for the measurement of distances,
surfaces and volumes. Allows addition and subtraction of
readings. Calculates height based on the Pythagorean
Theorem. Comes with built-in memory for 20 readings.
For safety and approval purposes, you must not rebuild
and/or modify this product. Using the product for purposes
other than those described above may damage the product.
In addition, improper use can cause hazards such as a
carefully and store them in a safe place. Only make this
product available to third parties together with its operating
instructions.
All company and product names are trademarks of their
respective owners. All rights reserved.
30
4. Delivery contents
• Laserrangender
• USB charging cable
• Storage pouch
• Hand strap
• 3x rechargeable battery (NiMH, 900 mAh)
• Operating Instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.
com/downloads or scan the QR code on this page. Follow
the instructions on the website.
5. Features and functions
• Measurement range 0.05 - 60.00 m
• Dust-proof and protected against water jets (IP65)
• Housing with impact protection (max. drop height 2 m)
• Area calculation
• Volume calculation
• Indirect measurement (Pythagoras)
• Continuous measurement with display of minimum/
maximum distance
• Addition/subtraction function
• Automatic level and height calculation
• Angle measurement
• Tripod socket 6.35 mm (1/4”)
• 3 measurement references (front face, tripod socket, back
face)
• Memory for the last 20 measured values
• Automatic shut-off after 3 minutes
31
6. Safety instructions
Read the operating instructions and safety
information carefully. If you do not follow
the safety instructions and information
on proper handling in this manual, we will
assume no liability for any resulting personal
injury or damage to property. Such cases will
invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• The device is not a toy. Keep it out of the reach
of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around
carelessly. It may become a dangerous toy for
children.
• Protect the product from extreme
temperatures, impacts, ammable gases,
vapours and solvents.
• The product is only protected against water
jets if the charging connection and the battery
compartment are securely locked.
• Do not place the product under any mechanical
stress.
• If it is no longer possible to operate the product
safely, stop using it and prevent unauthorized
use. Safe operation can no longer be
guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in
poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious
transport-related stresses.
32
• Always observe the safety and operating
instructions of any other devices which are
connected to the product.
• Consult an expert when in doubt about
the operation, safety or connection of the
appliance.
• Maintenance,modicationsandrepairsareto
be performed exclusively by an expert or at a
qualiedshop.
• If you have questions which remain
unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other
technical personnel.
b) Laser
• When operating the laser equipment, always
make sure that the laser beam is directed so
that no one is in the projection area and that
Before using the thermometer, familiarise
yourself with the statutory regulations and
instructions for operating such a laser device.
• Never look into the laser beam or point it at
people or animals. Laser radiation can cause
serious eye damage.
• If laser radiation enters your eyes, close your
eyes immediately and move your head away
from the beam.
• If your eyes have been irritated by laser
radiation, do not continue to perform hazardous
tasks, such as working with machines, working
from heights or working near to high voltages.
Do not drive any vehicles until the irritation has
completely subsided.
33
• Do not point the laser beam at mirrors or other
reectivesurfaces.Theuncontrolled,reected
beam may strike people or animals.
• Never open the device. Conguration or
maintenance tasks must only be completed
by a trained specialist who is familiar with the
potential hazards. Improper maintenance work
may result in dangerous laser radiation.
• The product is equipped with a class 2 laser.
Laser signs in different languages are included
with the product. If the sign on the laser is not
in your local language, attach the appropriate
sign to the laser.
• Caution: Using equipment or procedures other
than those described in these instructions
could lead to exposure to dangerous radiation.
34
c) Batteries
• Correct polarity must be observed while
inserting the (rechargeable) batteries.
• (Rechargeable) batteries should be removed
from the device if it is not used for a long period
of time to avoid damage through leaking.
Leaking or damaged (rechargeable) batteries
might cause acid burns when in contact with
skin, therefore use suitable protective gloves
to handle corrupted (rechargeable) batteries.
• (Rechargeable) batteries must be kept out of
reach of children. Do not leave (rechargeable)
batteries lying around, as there is risk that
children or pets could swallow them.
• All (rechargeable) batteries should be
replaced at the same time. Mixing old and new
(rechargeable) batteries in the device can lead
to (rechargeable) battery leakage and device
damage.
Brieypress the UNIT button to change the measurement
reference. The following measurement references are
available:
Starting point: Back panel
The length of the device is
included in the measured
value.
Starting point: Tripod
thread
40
Starting point: Front
c) Unit
Press and hold the UNIT button for approx. 1 second to
change the unit. The following units are available:
• m = meters
• ft = foot
• in = inch
• ---’--” = feet/inches
13. Making measurements
Measurements can only be performed when the
laser is turned on.
• Press the MEAS button to activate the laser.
• If the target laser is enabled, press the MEAS button to
make a measurement.
• Press the CLEAR button to delete a value during the
measurement process.
14. Distance measurement
• Point the laser point at the target at a right angle and try to
hold the device as calm as possible
• Press the MEAS button. After a short time, a beep signal
sounds and the measured value is displayed on the
display.
41
15. Continuous measurement
• Press and hold the MEAS button for approx. two seconds
to switch to continuous measurement mode.
• The laser is activated. The distance is now measured
continuously.
• The display shows the maximum, minimum and the last
registered measured value of the measurement process.
• To exit continuous measurement mode, press the MEAS
button.
16. Adding/subtracting
• Measuretherstsegment.
• Toaddtoameasuredvalue,brieypressthe+/- button.
To subtract a measured value, press and hold the +/-
button for approx. 1 second.
• Measure the second line segment.
• The sum or difference will be shown in the bottom row.
This process can be repeated as often as desired.
You can also add/subtract areas or volumes.
17. Area measurement
• Press the function button until the indicator appears
on the display.
• Measure the two sides of the area.
• The device automatically multiplies the measured values.
42
First line segment
Second line segment
Area circumference
Area
18. Volume measurement
• Press the function button until the indicator appears
on the display.
• Measure the two sides and the height of the room.
• The device automatically multiplies the measured values.
First line segment
Second line segment
Third line segment
Volume
19. Indirect measurement
The Pythagorean theorem (a2+b2=c2) can be used
to indirectly determine the height of an object.
Make sure that the starting point for the individual
measurements is exactly the same position.
43
a) With two reference points
• Press the function button until the indicator appears
on the display.
• Now measure the two required line segments. Please see
thefollowinggurefortherightorder.
• The height is calculated automatically and will appear in
the bottom row.
First line segment
Second line segment
Height
b) With three reference points - Variant A
• Press the function button until the indicator appears
on the display.
• Now measure the three required line segments. Please
seethefollowinggurefortherightorder.
44
• The height is calculated automatically and will appear in
the bottom row.
First line segment
Second line segment
Third line segment
Height
c) With three reference points - Variant B
• Press the function button until the indicator appears
on the display.
• Now measure the three required line segments. Please
seethefollowinggurefortherightorder.
• The partial height is automatically calculated and appears
in the bottom row.
45
First line segment
Second line segment
Third line segment
Partial height
20. Automatic level calculation
• Press the function key until the indicator appears on
the display.
• Now measure the necessary line segment (see the
followinggure).
θ
• The result is calculated automatically.
Angle
First line segment
Vertical distance
Horizontal distance
46
21. Automatic height calculation
• Press the function button until the indicator appears
on the display.
• Now measure the two required line segments. Please see
thefollowinggurefortherightorder.
θ
• The height is calculated automatically and will appear in
the bottom row.
Angle
First line segment
Second line segment
Height
22. Recalling stored measured
values
• The last 20 measurements will be stored automatically.
• Repeatedly press the memory button to display the stored
measurement results.
47
23. Tips and notes
• Measuring errors may occur when operating the product
outdoors due to light refraction or sunlight. Perform
measurements in suitable light conditions.
• Due to their physical properties, the following surfaces
may falsify the measurements:
If after several
attempts the error
message still
appears, contact
your retailer.
25. Care and cleaning
Never use aggressive detergents, rubbing alcohol
or other chemical solutions, as these may damage
the housing or cause the product to malfunction.
Do not immerse the product in water or other
liquids.
• The product is maintenance-free. Only clean the exterior
with a soft, dry cloth or a brush.
In case of stronger soiling, you can use a damp cloth.
• Use a small brush or a cotton bud to clean the measuring
sensor.
• Store and transport the measuring device only in the
included pouch.
49
26. Disposal
a) Product
Electronic devices are recyclable waste and must
not be placed in household waste. Always dispose
of the product according to the relevant statutory
regulations.
Remove any inserted batteries and dispose of them
separately from the product.
b) Batteries
You are required by law (Battery Directive) to
return all used batteries. Batteries must not be
placed in household waste.
Batteries containing hazardous substances are labelled with
this symbol to indicate that disposal in household waste is
forbidden. The abbreviations for heavy metals in batteries
are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on
(rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the
left).
Used batteries can be returned free of charge to local
collection points, our stores or any retailers selling batteries.
in elektronischen Daten-verarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-ConradStr. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any
data processing systems require the prior written approval by
the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
1575757_v2_1117_02_IPL_m_de_en
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.