TNS MC-3005 Instruction Manual

Z 03959 M DS V1 0916
DE
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN
Instruction manual
starting on page 10
Mode d’emploi
à partir de la page 17
NL
Handleiding
vanaf pagina 24
03959
3 DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zum Mixen und Zerkleinern von kleineren Lebensmitteln bestimmt (z. B. Zwiebeln, Nüsse oder Kräuter). Das Gerät eignet sich außerdem zum Schla­gen von Sahne und zum Zerkleinern von Eiswürfeln.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________ 3 Sicherheitshinweise _____________________ 4 Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6 Vor dem ersten Gebrauch _________________ 6 Benutzung _____________________________ 7 Reinigung und Aufbewahrung ______________ 8 Fehlerbehebung ________________________ 8 Technische Daten _______________________ 9 Entsorgung ____________________________ 9
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Multi-Zerkleinerer entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese aufmerk­sam durch und halten Sie sich an sie, um Personen­und Sachschäden zu ver­meiden.
Ergänzende Informationen
Für Lebensmittel geeignet.
Schutzklasse II
Bedienungsanleitung vor Gebrauch lesen!
DE 4
Sicherheitshinweise
■ Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder und
Tiere sind vom Gerät und Netzkabel fernzuhalten!
■ Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
ACHTUNG! Die Klingen sind scharf! Vorsicht im Umgang mit den
Klingen, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Ausschließlich an den Plastikteilen anfassen.
■ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
■ Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Wenn die Motor-
einheit, das Zubehör, das Netzkabel oder der Stecker sichtba­re Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Nicht versuchen, das Gerät eigenständig zu reparieren oder das Netzkabel bzw. den Netzstecker zu ersetzen. Reparaturen aus­schließlich in einer Fachwerkstatt durchführen lassen! In Scha­densfällen umgehend den Kundenservice kontaktieren.
Verletzungsgefahren
■ Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten.
Verletzungsgefahr durch drehende Geräteteile! Kleidung, Schmuck, Haare und
andere Körperteile vom Gerät fernhalten, damit sich nichts in drehenden Geräte­teilen verfangen kann.
■ Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Stromschlag- und Brandgefahr
■ Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
■ Das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund stellen.
■ Ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen z. B. Herdplatten oder Öfen halten.
■ Die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen!
Sicherstellen, dass die Motoreinheit, das Netzkabel oder der Netzstecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
5 DE
■ Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht
versuchen, das angeschlossene Gerät aus dem Wasser zu ziehen!
■ Die Motoreinheit, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen
berühren.
■ Das Gerät nur an eine Steckdose anschließen, die ordnungsgemäß installiert ist und
mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten“). Nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen, nutzen.
■ Das Netzkabel so verlegen, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
■ Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn während des Betriebs ein Fehler
auftritt oder vor einem Gewitter.
■ Immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■ Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen überprüfen. Das Gerät nur
benutzen, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt und funktionsfähig ist!
■ Kein zusätzliches Zubehör nutzen! Nur die mitgelieferten Zubehörteile vom
Hersteller verwenden.
■ Das Gerät nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aussetzen.
■ Das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
■ Während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes achten.
■ Das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung nutzen, um eine Überhitzung
zu vermeiden. Das Gerät vor erneuter Verwendung eine kurze Zeit abkühlen lassen.
■ Die Motoreinheit nicht in der Spülmaschine reinigen!
Für Ihre Gesundheit
■ Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
■ Das Gerät und das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch reinigen, um Keimbildung
vorzubeugen. Keine Lebensmittelreste antrocknen lassen.
DE 6
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 TURBO-Schalter 2 Motoreinheit 3 Schutzdeckel 4 Arretierung 5 Auffangbehälter 6 Aufnahme für die Motorwelle 7 Anti-Rutsch-Aufsatz 8 Motorwelle 9 Rühreinsatz 10 Klingen (an der Motorwelle
befestigt)
8
9
10
1
2
3
4
7
5
6
Vor dem ersten Gebrauch
Alle Teile auspacken und den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“). Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, diese nicht (!) verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren.
• Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, gründlich vor dem ersten Gebrauch reinigen (siehe „Reinigung und Aufbewahrung“).
7 DE
Benutzung
ACHTUNG!
■ Die Klingen sind scharf! Vorsicht im Umgang mit den Klingen, um Schnittverletzungen
zu vermeiden. Ausschließlich an den Plastikteilen anfassen.
■ Vor dem Wechseln von Zubehör, immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
■ Während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes achten.
■ Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden.
■ Das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung nutzen, um eine Überhitzung
zu vermeiden. Das Gerät vor erneuter Verwendung eine kurze Zeit abkühlen lassen.
1. Den Auffangbehälter (5) auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund stellen.
2. Die Motorwelle (8) mit Klingen (10) auf die Aufnahme für die Motorwelle (6) setzen.
Auf den korrekten Sitz achten.
Zum Verrühren von Flüssigkeiten bzw. zum Schlagen von Sahne, den Rührein­satz (9) verwenden:
– Den Rühreinsatz (9) so auf die Motorwelle (8) setzen, dass die Klingen (10)
und der Rühreinsatz (9) parallel zueinander liegen.
– Darauf achten, dass beide Teile ineinandergreifen. Den Rühreinsatz (9) ganz
nach unten schieben, damit er die Klingen (10) überdeckt.
3. Die zu zerkleinernden / zu mixenden Lebensmittel in den Auffangbehälter (5) einfüllen. Achtung, nicht überfüllen! Lebensmittel bis max. 300 – 400 ml, Flüssigkeiten bis
max. 200 ml einfüllen.
4. Den Schutzdeckel (3) so auf den Auffangbehälter (5) setzen, dass die Rastnasen am Schutzdeckel in den Arretierungen (4) am Auffangbehälter (5) sitzen.
5. Den Schutzdeckel (3) im Uhrzeigersinn festdrehen.
6. Das Gerät an eine Steckdose anschließen, die ordnungsgemäß installiert ist und mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten“).
7. Die Motoreinheit (2) auf den Schutzdeckel (3) setzen.
8. Die Motoreinheit (2) nach unten drücken und gedrückt halten, die Motorwelle (8) dreht sich und die Klingen (10) schneiden bzw. der Rühreinsatz (9) vermischt die Lebensmittel.
Um kurzzeitig eine höhere Drehzahl zu erreichen, z. B. zum Zerkleinern von har­ten Lebensmitteln wie Eiswürfel, den TURBO verwenden: TURBO-Schalter (1) während des Herunterdrückens der Motoreinheit (2) zusätzlich mit kurzen Unter­brechungen drücken.
9. Die Motoreinheit (2) loslassen, wenn die Lebensmittel vollständig geschnitten bzw. verrührt sind.
10. Soll das Gerät nicht mehr verwendet werden, Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Motoreinheit (2) beiseite legen.
11. Den Schutzdeckel (3) abnehmen und die Lebensmittel aus dem Auffangbehälter (
5)
entnehmen.
ACHTUNG! Dabei nicht in die Klingen (10) fassen!
DE 8
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■ Vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Warten bis der
Motor zum Stillstand gekommen ist.
■ Die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen!
Sicherstellen, dass Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
■ Die Klingen sind scharf! Vorsicht im Umgang mit den Klingen, um Schnittverletzungen
zu vermeiden. Ausschließlich an den Plastikteilen anfassen.
■ Das Gerät und Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem
Wasser und etwas mildem Spülmittel reinigen, um Keimbildung vorzubeugen. Keine Lebensmittelreste antrocknen lassen.
■ Die Motoreinheit nicht in der Spülmaschine reinigen!
■ Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Diese
können die Oberfl äche beschädigen.
Die Motoreinheit (2) vom Schutzdeckel (3) abnehmen.
Den Schutzdeckel (3) gegen den Uhrzeigersinn drehen und vom Auffangbehälter (5)
abnehmen.
Die Motorwelle (8) von der Aufnahme für die Motorwelle (6) abziehen.
Ggf. den Rühreinsatz (9) vorsichtig von der Motorwelle (8) abziehen.
• Die Motoreinheit (2) mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und anschließend
gründlich abtrocknen.
Alle anderen Zubehörteile mit klarem, warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel
oder in der Geschirrspülmaschine reinigen.
• Vor dem Zusammenbauen und / oder Verstauen, alle Teile vollständig trocknen lassen.
Das Gerät und alle Zubehörteile an einem trockenen, sauberen und für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst behoben werden kann.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Sollte sich das Gerät nicht einschalten lassen, Folgendes überprüfen:
• Sitzt die Motoreinheit (2) korrekt auf dem Schutzdeckel (3) und damit auf der Motorwelle (8)?
Steckt der Netzstecker korrekt in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose probieren.
Wurde die Sicherung des Netzanschlusses ausgelöst?
9 DE
Technische Daten
Artikelnummer: 03959 Modellnummer: MC-3005 Spannungsversorgung: 220-240 V ~ 50 Hz Leistung: max. 260 W Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Ent­sorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgerä­te. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH Am Heisterbusch 1 19258 Gallin Deutschland Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten.
EN 10
Intended Use
• The device is intended to be used for blending and chopping up fairly small food­stuffs (e.g. onions, nuts or herbs). The device is also suitable for whipping cream and crushing ice cubes.
The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
The device should only be used as described in these instructions. Any other use is deemed to be improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper handling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear and tear.
Contents
Intended Use _________________________ 10 Safety Instructions ______________________ 11 Items Supplied and Device Overview _______ 13 Before Initial Use _______________________ 13 Use _________________________________ 14 Cleaning and Storage ___________________ 15 Troubleshooting ________________________ 15 Technical Data _________________________ 16 Disposal ______________________________ 16
Dear Customer, We are delighted that you have chosen this multi-chopper. Before using the device for the fi rst time, please read the instructions through careful-
ly and keep them for future reference. If the device is given to someone else, these instructions should also be handed over with it.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these instructions is not complied with.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con­tact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Explanation of Sym­bols
Safety instructions: Please read these careful­ly and comply with them in order to prevent personal injury and damage to prop­erty.
Supplementary information
Suitable for food use.
Protection class II
Read operating instructions before use!
Loading...
+ 22 hidden pages