T-Mobile SDA Music User guide

Page 1
Page 2
2
SDA music Handbuch
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen SDA music!
Sicherheits-
Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise, bevor Sie
vorkehrungen
IHR SDA music IST NICHT AUFGELADEN, WENN SIE IHN AUS DER VERPACKUNG NEHMEN.
ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DER SDA music GELADEN WIRD.
WENN SIE IHRE SIM-KARTE EINSTECKEN, STELLEN SIE SICHER, DASS DER SDA music EINGESCHALTET IST UND DASS DIE SIM-KARTE SICHER IN DEN STECKPLATZ EINRASTET.
DI E GA RA NT IE ERL IS CH T, FALLS SI E DA S AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER AUF ANDERE WEISE BESCHÄDIGEN. (Für weitere Informationen
lesen Sie bitte die beiliegende Garantievereinbarung.)
UMGEBUNGEN MIT EXPLOSIONSGEFAHR
Wenn Sie sich in Umgebungen mit Explosionsgefahr oder an Orten befinden, an denen brennbare Materialen vorhanden sind, sollte das Gerät ausgeschaltet werden und der Nutzer alle Schilder und Anweisungen beachten. Funken in solchen Umgebungen können Explosion oder Feuer verursachen. Dies kann zu Körperverletzungen oder sogar zum Todesfall führen. Dem Anwender wird geraten, das Gerät nicht an Tankstationen, wie z.B. Service- oder Tankstellen zu verwenden. Der Nutzer wird angehalten, die Restriktionen zur Benutzung von Funkgeräten in Treibstoffdepots, chemischen Anlagen oder an Orten, an denen Sprengungen durchgeführt werden, zu beachten. Umgebungen mit Explosionsgefahr sind oft, aber nicht immer, klar gekennzeichnet. Hierzu gehören Tankstellen, Raum unter Deck auf Schiffen, Treibstoff­oder chemische Lagerstätten und Umgebungen, deren Luft mit chemischen Stoffen oder Partikeln, wie z.B. Getreidestaub, Staub und Metallpulver, kontaminiert ist.
Page 3
SDA music Handbuch
Inhalt
Kapitel 1 Beginnen 7
1.1 Kennenlernen Ihres SDA music 8
1.2 Statusanzeigen 15
1.3 Einrichten Ihres SDA music 16
1.4 Enthaltenes Zubehör 20
1.5 Navigation 21
1.6 Eingabe von Text und Zahlen 26
1.7 Sichern Ihres SDA music 30
Kapitel 2 Benutzung Ihres SDA music 33
2.1 Anrufen 34
2.2 Empfangen eines Anrufs 37
2.3 Benutzen von Kontakte und Übertragung 38
2.4 Foto-Anrufer-ID 46
3
Inhalt
2.5 Optionen während eines Gesprächs 56
2.6 Abrufen einer Mailbox-Nachricht 56
2.7 Ansehen Ihrer Anrufe 57
2.8 Kurzwahlen und Sprachnotizen 58
2.9 Erweiterte Informationen zum Wählen 63
Page 4
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
Inhalt
5
4
Kapitel 3 Benutzen Ihrer Kamera 65
3.1 Kamera-Modus 66
3.2 Album-Modus 79
Kapitel 4 Einrichten Ihres SDA music 93
4.1 Telefoneinstellungen 94
Inhalt
4.2 Benutzerdenierte Prole und Töne 101
4.3 Einstellen von Datum und Zeit 106
Kapitel 5 Verbindungen herstellen 107
5.1 Verbindung zum Internet 108
5.2 Pocket Internet Explorer 111
5.3 Bluetooth 114
5.4 Modemverbindung 117
5.5 EmailWiz 119
Kapitel 6 Nachrichten-Optionen 121
6.1 Einrichten eines Kontos 122
6.2 Verwaltung von Konten 124
6.3 Erstellen von E-Mail- und SMS-Mitteilungen 125
6.4 Empfangen von E-Mail- und SMS-Mitteilungen 128
6.5 Ansehen von Mitteilungsordnern 132
Page 5
SDA music Handbuch
6.6 Verwalten von Mitteilungen 134
6.7 MMS-Mitteilungen 137
Kapitel 7 Synchronisieren 147
5
7.1 Benutzen von ActiveSync 148
7.2 Installation von ActiveSync 149
7.3 Server-ActiveSync 150
7.4 Andere Informationen 153
Kapitel 8 Anwendungen 157
8.1 My Media 158
8.2 ClearVue Suite 169
8.3 Benutzen von Kalender 174
8.4 Benutzen von Aufgaben 177
8.5 Benutzen des Rechners 178
8.6 Benutzen von Sprachnotizen 179
8.7 Benutzen von Windows Media Player 181
8.8 Benutzen von Java Manager 188
8.9 Spiele 192
Kapitel 9 Instandhaltung Ihres SDA music 195
9.1 Hinzufügen und Entfernen von Programmen 196
Inhalt
Page 6
SDA music Handbuch
6
9.2 Datei-Manager 197
9.3 Task-Manager 206
9.4 Löschassistent 208
Anhang 213
Hinweise zu Richtlinien 214
Inhalt
Problembehebung 224
Technische Daten 230
Index 233
Page 7
Kapitel 1
Beginnen
1.1 Kennenlernen Ihres SDA music
1.2 Statusanzeigen
1.3 Einrichten Ihres SDA music
1.4 Enthaltenes Zubehör
1.5 Navigation
1.6 Eingabe von Text und Zahlen
1.7 Sichern Ihres SDA music
Page 8
9
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
8
1.1
Kennenlernen Ihres SDA music
In diesem Abschnitt helfen wir Ihnen, sich mit der Hardware Ihres SDA music vertraut zu machen. Hierzu gehört eine grundlegende Beschreibung der Tasten und Funktionen, die Sie oben, unten, vorne, an den Seiten und hinten auf dem Telefon nden können. Sie nden auch eine kurze Erläuter­ung der LED-Anzeigen.
Ansicht von oben Ansicht von unten
1.
Beginnen
1
1. Ein/Aus-Taste
Wenn Ihr SDA music ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste, um es einzuschalten und umgekehrt. Wenn der SDA music eingeschaltet ist, drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste und lassen Sie sie schnell wieder los, um die Kurzliste anzuzeigen, die Ihnen ermöglicht, die SDA­Einstellungen zu ändern oder zu sperren.
2. Lautsprecher
Vorne auf dem SDA music bendet sich ein zusätzlicher
Lautsprecher.
3. Infrarot- (IrDa) Schnittstelle
Ermöglicht Ihrem SDA music das Empfangen von Daten
aus einem anderen IR-kompatiblen Gerät per Infrarot­Übertragung.
4. Mikrofon
5. Kopfhörerbuchse
Schließen Sie hier den Kophörer an, um freihändig
zu tel efonieren oder Musik und Multimediadateien anzuhören.
6. Mini-USB-Anschluss
Schließen Sie hier das Mini-USB-Kabel an, um Ihren
SDA music mit einem Desktop- oder Notebook-PC zu synchronisieren oder den Akku aufzuladen.
3
2
4
5
6
Page 9
SDA music Handbuch
9
1
Ansicht von vorne
8
Ansicht von der Seite
16
9
2
3
4
5
6
7
10
11
12
13
14
15
Links Rechts
1. LED-Anzeige
Die LED-Anzeige informiert Sie über den Akku- und
Netzwerk-Status Ihres SDA music. Die Bedeutung der unterschiedlichen Farben in der LED-Anzeige nden Sie in der Tabelle weiter hinten in diesem Kapitel.
2. Startseite-Taste
D rü cken Sie auf diese Taste, um zu r Star tseite
zurückzukehren.
3. Linke Softwaretaste (Softwaretaste 1)
Führt die Funktion aus, die im Bildschirm direkt über der
Taste angezeigt wird. (Wenn Sie sich z.B. auf der Startseite benden, wird beim Drücken auf die linke Softwaretaste das Startmenü geöffnet.)
4. t-zones
Drücken Sie auf diese Taste , um Internet Explorer
auszuführen und direkt zur Internetseite T-Mobile zu gehen, auf der Sie auf E-Mail, t-news, t-sports, t-music, t-games und vieles mehr zugreifen können.
17
Beginnen
1.
Page 10
11
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
10
5. Media Player — Zurück-Hardwaretaste
Falls Windows Media Player nicht ausgeführt wird,
Falls das Programm bereits ausgeführt wird, verhält sich
1.
Beginnen
6. Sprechtaste
Drücken Sie auf diese Taste, um einen Anruf zu tätigen
7. Navigationsfeld
Benutzen Sie dieses Feld, um nach oben, nach unten, nach
8. Lautsprecher
Oben auf Ihrem SDA music bendet sich ein zusätzlicher
können Sie das Programm durch Drücken auf diese Hardwaretaste aufrufen (siehe Kapitel 8 für Informationen über das Verwenden von Media Player).
die Taste folgendermaßen:
• Ein schnelles Drücken und Loslassen innerhalb der ersten zwei Sekunden der Dateiwiedergabe stoppt die Wiedergabe der aktuellen Datei, springt zur vorherigen Datei und beginnt mit der Wiedergabe dieser Datei.
• Ein schnelles Drücken und Loslassen nach den ersten zwei Sekunden der Dateiwiedergabe bringt Sie zum Anfang der aktuellen Datei zurück und beginnt von neuem mit der Wiedergabe dieser Datei.
• M it Drü cken und Hal ten kö nnen Sie “sc hn ell zurückspulen” (während der Wiedergabe).
• F alls ei ne au sg ewählte Datei ni ch t aktuell wiedergegeben wird, wird die vorherige Datei in der Sequenz ausgewählt.
• Falls Media Player im Vordergrund ausgeführt wird, aber keine Datei geladen ist, passiert nichts, wenn Sie auf diese Hardwaretaste drücken.
oder einen Anruf entgegenzunehmen. Drücken und halten Sie die Taste, um den Freisprechtelefon-Modus ein- oder auszuschalten oder um zwischen einem aktiven Anruf und einem Anruf in Wartestellung zu wechseln.
links und nach rechts durch die Auswahlmöglichkeiten zu gehen. Drücken Sie zur Auswahl senkrecht auf die Mitte des Navigationsfeldes (die sogenannte Aktionstaste). Benutzen Sie in einem Textfeld das Navigationsfeld, um den Cursor nach links oder rechts Buchstabe für Buchstabe durch den Text zu bewegen.
Lautsprecher.
Page 11
SDA music Handbuch
9. Anzeigebildschirm
Oben auf dem Bildschirm werden in der Titelleiste
die Status anzeigen fü r den ak tuellen Modus , die Batterieladung, die aktuelle Aktivität oder das aktive Programm angezeigt. In der Mitte des Bildschirms ist das aktive Menü oder Programm (oder der eingehende Live­Video-Stream, falls der Kamera-Modus aktiv ist). Unten auf dem Bildschirm sehen Sie die Menüs oder Befehle, die sich auf das aktive Programm beziehen.
10. Zurück-Taste
D rüc ken Sie auf die se Taste, um zum vorherige n
Bildschirm zurückzugehen oder um den vorangehenden Buchstaben in einem Text zu löschen. Drücken und halten Sie diese Taste, um den gesamten Inhalt eines
bearbeitbaren Feldes zu löschen.
11. Rechte Softwaretaste (Softwaretaste 2)
Führt die Funktion aus, die im Bildschirm direkt über der
Taste angezeigt wird. (In vielen Fällen wird durch Drücken der rechten Softwaretaste ein Menü geöffnet, das sich auf eine bestimmte Anwendung bezieht.)
12. Media Player — Vor-Hardwaretaste
Falls Windows Media Player nicht ausgeführt wird,
können Sie das Programm durch Drücken auf diese Hardwaretaste aufrufen (siehe Kapitel 8 für Informationen über das Verwenden von Media Player).
Falls das Programm bereits ausgeführt wird, verhält sich
die Taste folgendermaßen:
• Schnelles Drück en und Loslassen während der Dateiwiedergabe stoppt die Wiedergabe der aktuellen Datei und beginnt mit der Wiedergabe der nächsten Datei in der Sequenz.
• Mit Drücken und Halten können Sie “schnell vorspulen” (während der Wiedergabe).
• F alls eine a usgewäh lt e Da te i ni cht ak tuell wiedergegeben wird, wird die nächste Datei in der Sequenz ausgewählt.
• Falls Media Player im Vordergrund ausgeführt wird, aber keine Datei geladen ist, passiert nichts, wenn Sie auf diese Hardwaretaste drücken.
11
Beginnen
1.
Page 12
13
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
12
13.
Media Player — Pause/Wiedergabe/Stopp-Hardwaretaste
Falls Windows Media Player nicht ausgeführt wird,
Falls das Programm bereits ausgeführt wird, verhält sich
1.
Beginnen
14. Ende-Taste
Drücken Sie auf diese Taste, um einen Anruf zu beenden,
15. Lichtsensor
Falls dies unter Einstellungen > Energieverwaltung
16. Taste für Lautstärke / Sprachanwahl / Sprachnotizen
Eine der Funktionen dieser Taste auf der linken Seite Ihres
Drücken und halten Sie im Standby-Modus die Leiser-
können Sie das Programm durch Drücken auf diese Hardwaretaste aufrufen (siehe Kapitel 8 für Informationen über das Verwenden von Media Player).
die Taste folgendermaßen:
• Ein schnelles Drücken und Loslassen während der Dateiwiedergabe pausiert die Wiedergabe. Wenn Sie erneut drücken, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
• Drücken und Halten stoppt die Wiedergabe.
• F alls eine a usgewäh lt e Da te i ak tuell nicht wiedergegeben wird, beginnt die Wiedergabe dieser Datei, wenn Sie auf die Hardwaretaste drücken.
• Wenn eine Datei in den Unterordner “Eigene Medien” ausgewählt wird, bringt diese Hardwaretaste Windows Media Player in den Vordergrund und die Datei wird wiedergegeben.
• Falls Media Player im Vordergrund ausgeführt wird, aber keine Datei geladen ist, passiert nichts, wenn Sie auf diese Hardwaretaste drücken.
um zur Startseite zurückzukehren oder um das Tastenfeld zu sperren.
ak tiviert ist, wir d bei d un kler Umg eb ung (Umgebungshelligkeit von weniger als 20~28 Lux) ein Hintergrundlicht unter dem Tastenfeld aktiviert, dass das Erkennen der Tasten erleichtert.
SDA music ist das Regeln der Lautstärke, während Sie sich im Sprechmodus benden.
Taste h erunter, um da s Featur e Sprachan wahl (Stimmen-Tag) aufzurufen (wird in Abschnitt 2.8 erläutert). Oder Sie können die Lauter-Taste drücken und halten, um die Aufnahme von Sprachnotizen zu starten (siehe Abschnitt 8.6).
Page 13
SDA music Handbuch
13
17. Kamera-Taste
Diese Taste auf der rechten Seite Ihres SDA music
wechselt zum Kamera-Modus (falls Sie sich nicht bereits im Kamera-Modus benden).
Falls Sie sich bereits im Kamera-Modus benden, können
Sie mit dem Drücken dieser Taste die Aufnahme eines Videoclips beginnen, falls Sie sich im entsprechenden Aufnahme-Untermodus benden.
LED-Anzeige
Die unterschiedlichen Farben, die in der LED-Anzeige (Ele­ment 1 in der obigen Abbildung) erscheinen können, werden nachfolgend erläutert:
LED-Anzeige Status
Dauernd leuchtendes Grün Akku ist voll aufgeladen
Keine Akku ist leer
Dauernd leuchtendes Orange
Blinkendes Grün Telefon im Netzwerk eingebucht
Blinkendes Rot Akkuladung ist sehr niedrig (weniger
Blinkendes Blau Bluetooth auf Modus “Ein” oder “Erken-
Blinkendes Orange Akkutemperatur ist höher oder niedriger
Orange / Grüne LED aus
Abgedunkelt Telefon ist nicht mit dem Netzwerk
Akku wird aufgeladen
als 4%)
nbar” eingestellt
als der funktionale Temperaturbereich von 0 bis 48 Grad Celsius. Der Auade­vorgang wurde gestoppt.
Akkuf ehler. Es ers cheint das
Symbol für “Akkufehler” ( ). In diesem Fall kann die grün blinkende LED wiederhergestellt werden, indem Sie das Netzteil trennen.
verbunden.
Beginnen
1.
Page 14
15
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
14
Ansicht von hinten
1. Autoantennen-Anschluss
Erlaubt Ihnen das Anschließen Ihres SDA music an eine
2. Kameraobjektiv
Der “live” eingehende Video-Stream wird mit dem Objektiv
3. Selbstporträtspiegel
Halten Sie den SDA music so, dass Sie sich im Spiegel
4. Akkuverriegelung
Drücken Sie, um diese Verriegelung zu öffnen, wenn
1
2
3
4
Autoantenne, um einen besseren Netzwerksignalempfang zu erhalten.
aufgenommen, wenn der Kamera-Modus aktiv ist.
sehen können, wenn Sie eine Aufnahme von sich selbst machen möchten.
Sie auf den Akku, die SIM-Karte und die Mini-SD-Karte zugreifen möchten. (Weitere Abbildungen sehen Sie im Abschnitt 1.3.)
Page 15
SDA music Handbuch
1.2 Statusanzeigen
Statusanzeigen werden auf der Titelleiste oben auf dem Anzei­gebildschirm des Telefons gezeigt. In der folgenden Tabelle sind einige der Statusanzeigen mit ihrer Bedeutung aufgelistet.
Neue E-Mail
Neue Mailboxnachricht
Neue Sofortnachricht
Sprachanruf aktiv
Datenverbindung aktiv
Rufumleitung
Anruf in Warteschleife
Verpasster Anruf
“1” steht für Leitung 1; “2” steht für Leitung 2
Akku voll
Akkuladung ist sehr niedrig (weniger als 4%)
Akkufehler
Signalstärke
Funkempfang aus
GPRS verfügbar
GPRS wird benutzt
Kein Rufton
Mehrfach-Eingabemodus, Kleinbuchstaben
Mehrfach-Eingabemodus, Großbuchstaben
Mehrfach-Eingabemodus, Festgestellt
T9-Texteingabemodus, Kleinbuchstaben
T9-Texteingabemodus, Großbuchstaben
Anrufer-ID-Monitor aus
Anrufer-ID-Monitor in Betrieb
15
Beginnen
1.
Page 16
17
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
16
1.3 Einrichten Ihres SDA music
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Akku, eine SIM-Karte und eine Mini-SD-Karte einstecken und wie Sie den Akku auaden können.
Einlegen der SIM-Karte
Die SIM (Subscriber Identication Module)-Karte enthält einen Computer-Chip, auf dem Ihre persönliche Nummer, Ihr Telefonbuch und andere Dienstleistungen gespeichert sind, die von T-Mobile bereitgestellt werden.
1.
Beginnen
So legen Sie eine SIM-Karte ein:
1. Drücken Sie auf die Akkuverriegelung und schieben Sie
die Rückseitenabdeckung nach unten.
2. Entfernen Sie den Akku, indem Sie ihn auf beiden Seiten am unteren Ende anheben.
3. Heben Sie die metallene SIM-Klemme an.
4. Stec ken Si e di e SI M-Karte mit dem gol de nen Kontaktbereich auf der Karte nach unten zeigend herein. Schieben Sie die metallene Halterung wieder zurück an ihren Platz.
Page 17
SDA music Handbuch
17
Einlegen der Mini-SD-Karte
Verwenden Sie nur Mini-SD (Secure Digital)-Karten in Ihrem SDA music. Sie können die Mini-SD-Karte verwenden, um Bilder, Videoclips, Musik und andere Daten zu speichern.
So legen Sie eine Mini-SD-Karte herein:
1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung des Telefons wie auf der vorhergehenden Seite beschrieben.
2. Schieben Sie die Mini-SD-Karte in den Steckplatz, wobei der goldene Kontaktbereich nach unten zeigt.
3. Drücken Sie die Karte nach unten und schieben Sie die metallene Klemme über die Mini-SD-Karte, um sie an ihrem Platz festzuhalten.
Einsetzen des Akkus
1. Stecken Sie den Akku hinein, indem Sie den freien Ku pfertei l d es A kk us an der he rvorste he nden Kupferkontaktstelle ausrichten. Schieben Sie dann die untere Seite des Akkus vorsichtig in den vorgesehenen Platz.
2. Setzen Sie die Abdeckung des Telefons wieder auf.
Beginnen
1.
Page 18
19
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
18
Auaden des Akkus
Ihr SDA music wird von einem wiederauadbaren Lithium­Ion-Akku angetrieben. Der Akku ist zwar wiederauadbar, kann sich aber nach ein paar Hundert Auf- und Entladungen verbrauchen. Erwerben Sie einen neuen Akku von einem autorisierten Fachhändler, wenn sich die Nutzungszeit des alten Akkus deutlich verringert.
Die Dauer des vollständigen Auadens eines Akkus hängt von der Umgebungstemperatur zum Zeitpunkt des Auadens aub. Ein komplettes Auaden dauert in der Regel 3,5 bis 4 Stunden bei einer Temperatur von 0-10 Grad Celsius und weniger als 3 Stunden beim Temperaturen von 20 bis 45 Grad Celsius.
1.
Beginnen
Modus Geschätzte Nutzungsdauer des Akkus
Gespräch­szeit
GPRS Etwa 2 Stunden. Standby 140 Stunden
Laden Sie den neuen Akku auf, bevor Sie Ihren SDA music zum ersten Mal benutzen. Wenn die Anzeige für geringe Akkuladung erscheint, speichern Sie alle noch nicht ges­peicherten Daten, mit denen Sie arbeiten, indem Sie Ihren SDA music mit Ihrem PC oder einem Exchange Server syn­chronisieren. Starten Sie Ihren SDA music nicht neu, bevor Sie das Gerät an eine externe Stromquelle angeschlossen haben.
HINWEIS: Lassen Sie Ihren SDA music nicht für länger als eine Woche an einem Auadegerät angeschlossen, da ein Überladen die Lebensdauer eines Akkus verkürzen kann. Ihr Akku wird automatisch entladen, wenn das Telefon nicht be­nutzt wird. Bei extremer Hitze oder Kälte kann die Kapazität oder Lebensdauer des Akkus ebenfalls abnehmen.
3,5 bis 4 Stunden
Page 19
SDA music Handbuch
Ihr SDA music kann aufgeladen werden, wenn er einge­schaltet oder ausgeschaltet ist. Laden Sie Ihr Akku auf, indem Sie das Netzteil an den Mini-USB-Anschluss unten an dem Gerät anschließen.
Falls Ihr SDA music ausgeschaltet ist, wird das Auaden durch ein orangenes Licht angezeigt. Falls es eingeschaltet ist, wird das Auaden durch ein dauernd orangenes Licht der LED-Anzeige und dem Auade-Symbol angezeigt (Symbole sind unten abgebildet). Die beendete Auadung wird durch ein grünes Licht oder ein Auadungs-Symbol angezeigt. Sie können Ihren SDA music auch mit dem USB-Sync-Kabel auaden, wenn Sie eine Verbindung mit der USB-Schnitt­stelle des PCs herstellen.
Anzeigesymbole für Akkukapazität
19
Beginnen
1.
Voll
Ladung von 50%-74%
Ladung von 28%-49%
Ladung von weniger als 27%
Ladung sehr niedrig (weniger als 4%)
Page 20
21
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
20
1.4 Enthaltenes Zubehör
Mini-USB-Kabel
Ein USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten, mit dem Sie Informationen zwischen Ihrem SDA music und einem Desktop- oder Notebook-PC mit Hilfe von ActiveSync syn­chonisieren können. Sie können den Akku des SDAs auch auaden, indem Sie das Kabel an die USB-Schnittstelle des PCs anschließen.
1.
Beginnen
Stereo-Kopfhörer mit Freisprech-Funktion
Verwenden Sie die Kopfhörer, um Audio oder Multimedia­dateien anzuhören. Sie können den Kopfhörer aber auch zum Telefonieren verwenden.
Benutzen des Kopfhörers
Schließen Sie das Kopfhörerkabel an die Kopfhörerbuchse unten an dem Telefon an (siehe Abbildung in Abschnitt 1.1). Drücken Sie auf die “Sprechen”-Taste, um einen Anruf entge­genzunehmen. Drücken und halten Sie die Taste, um einen Anruf zu beenden. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
Page 21
SDA music Handbuch
1.5 Navigation
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie durch die Anzeigen Ihres SDA music navigieren können, um Aufgaben auf ef­ziente Weise auszuführen.
Navigationsfeld
Das Navigationsfeld (Element 7 in der Abbildung auf Seite
9) ermöglicht Ihnen das einfache Durchgehen der Aus­wahlmöglichkeiten auf dem Bildschirm.
• Drücken Sie auf die linke Seite des Navigationsfelds, um nach links zu gehen.
• Drücken Sie auf die rechte Seite des Navigationsfelds, um nach rechts zu gehen.
• Drücken Sie oben auf das Navigationsfeld, um nach oben zu gehen.
• Drücken Sie unten auf das Navigationsfeld, um nach unten zu gehen.
Aktionstaste
Wählen Sie ein markiertes Element aus, indem Sie senkrecht auf die Mitte der Navigationstaste drücken, die auch als Ak- tionstaste bezeichnet wird. In vielen Fällen können Sie durch Gehen zu einem Element und Drücken auf die Aktionstaste einen Befehl ausführen oder zu einem Programm oder einer Einstellung gelangen. Mit der Aktionstaste können Sie auch die Funktion Fertig/Speichern ausführen. Wenn Sie zu einem Ankreuzkästchen gehen, drücken Sie auf die Aktionstaste zum Aktivieren oder Deaktivieren der Option.
21
Beginnen
1.
Softwaretasten
Es gibt zwei Softwaretasten auf Ihrem SDA music, die sich direkt unter dem Anzeigebildschirm benden, die linke Soft­waretaste (“Softwaretaste 1”) und die rechte Softwaretaste (“Softwaretaste 2”). Diese Tasten (Elemente 3 und 11 in der Abbildung auf Seite 9) führen jeweils den Befehl (“Software­taste-Befehl”) aus, der direkt über ihnen auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Page 22
23
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
22
Sie können auch Einstellungen > Rechte Softwaretaste im Startmenü benutzen (siehe Kapitel 4), um der rechten Soft­waretaste unterschiedliche Anwendungen zuzuweisen.
Menüs
In vielen Bildschirmen dient die rechte Softwaretaste dem Öffnen eines Menüs, das eine Liste mit Optionen zeigt, die sich auf den aktuellen Bildschirm/die aktuelle Anwendung beziehen. Wenn Sie eine Menüoption wählen, wird entweder dieser Befehl ausgeführt, oder Sie gelangen zu einem an­deren Ort der Benutzeroberäche, an dem Sie den Befehl ausführen können. Das unten gezeigt Beispielmenü stammt aus der Anwendung Datei-Manager.
1.
Beginnen
Page 23
SDA music Handbuch
23
Die Startseite-Taste
Wenn Sie auf die Startseite-Taste (Element 2 in der Abbil­dung auf Seite 9) drücken, gelangen Sie zur Startseite, auf der Sie mit den meisten Aufgaben beginnen können. Alle Programme und Funktionen sind vom Startseite-Bildschirm aus zugänglich.
Standardmäßig werden die folgenden fünf Programmsym­bole unter der Titelleiste angezeigt: Mobile JukeBox, Nach- richten, Kamera, My Media und Kontakte. Dies ist eine Einstellung der T-Mobile Default-Einstellungen für den Startseite-Bildschirm (siehe Abbildung in Kapitel 4, Abschnitt
4.1). Falls Sie Einstellungen > Startseite verwenden, um eine andere Auswahl für das Startseiten-Layout einzustellen, wird diese zur Liste der zuletzt benutzten Anwendungen. Es werden dann die Symbole der fünf Anwendungen angezeigt, die zuletzt benutzt wurden.
Beginnen
1.
Page 24
25
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
24
Darüber hinaus werden noch andere Daten auf dem Startseite-Bildschirm angezeigt, z.B. Datum/Zeit, anste­hende Termine, Anzahl von neuen noch nicht gelesenen Mitteilungen und aktuelles Prol. Wenn Sie eines dieser El­emente auswählen, wird der jeweilige Bildschirm geöffnet.
Das Startmenü
Ihr SDA music wird mit mehreren vorinstallierten Program­men geliefert, die Sie sofort benutzen können. Sie können optional auch noch weitere Programme von der mitgelief­erten Anwendungs-CD installieren.
Wenn Sie sich auf der Startseite benden, wird beim Drücken auf die linke Softwaretaste das Startmenü geöffnet. Wenn Sie zur nächsten “Seite” des Startmenüs gelangen möchten, drücken Sie auf die Taste 9 Ihres Tastenfelds.
Wählen Sie ein Element aus, indem Sie zu ihm gehen und auf die Aktionstaste drücken. Oder Sie können auf die ent­sprechende Nummer im Menü drücken.
Page 25
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
25
Die Zurück-Taste
Wenn Sie auf die Zurück-Taste drücken, gelangen Sie zum vorherigen Bildschirm, ähnlich wie mit der Zurück-Taste in einem Internet-Browser. Wenn Sie die Zurück-Taste in einem Textfeld drücken, wird der Cursor zurückbewegt und der letzte Buchstabe links wird gelöscht (wie beim Benutzen der Zurück-Taste auf einer herkömmlichen Tastatur).
Die Schnellbefehle
Die Schnellbefehle bieten praktischen Zugriff auf eine Liste von Funktionen, z.B. Sperren Ihres SDA music, Sperren des Tastenfelds, Aktivieren/Deaktivieren des Flug-Modus und Auswählen eines anderen Prols. (Lesen Sie Abschnitt
4.2 für weitere Einzelheiten über Prole.)
So benutzen Sie die Schnellbefehle:
1. Drücken Sie auf die Ein/Au s-Tas te auf dem SDA music und lassen Sie diese schnell wieder los, um die Schnellbefehle anzuzeigen. (Achtung: Falls Sie die Ein/ Aus-Taste zu lange drücken, schaltet sich Ihr SDA music
aus.)
2. Wählen Sie das gewünschte Element, indem Sie zu ihm gehen und auf die Aktionstaste oder die entsprechende
Nummer drücken.
Page 26
27
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
26
1.6 Eingabe von Text und Zahlen
Ihr SDA music unterstützt drei Eingabemodi für das Eingeben von Text und Zahlen: Mehrfachdrücken, T9 und Zahlen. Die Modi Mehrfachdrücken und T9 dienen der Eingabe von Text, und der Modus Zahlen wird für die Eingabe von Zahlen verwendet. Wenn Sie ein Feld wählen, das die Eingabe von Text oder Zahlen erfordert, stellt der SDA music automatisch den entsprechenden Eingabemodus bereit.
Wenn sich der Cursor in einem Feld bendet, in das Text oder Zahlen eingegeben werden, können Sie den Eingabemodus selbst wechseln, indem Sie die Stern (*)-Taste kurz drücken. Um das Menü erscheinen zu lassen, müssen Sie die (*)-Taste lange drücken. Im Menü gibt es die Befehle Symbole, 123,
1.
Beginnen
Abc und T9 Sprachen. Wenn Sie T9 Sprachen wählen, erscheint ein Untermenü aller verfügbaren Sprachen in Ihrem SDA music mit T9-Funktion.
Eine der folgenden Statusanzeigen erscheint auf der Titel­leiste, um anzuzeigen, welcher Anzeigemodus derzeit aktiv
ist:
Anzeige Modus
abc Abc ABC t
9
T
9
T9 123
Mehrfach-Eingabemodus, Kleinbuchstaben Mehrfach-Eingabemodus, Großbuchstaben Mehrfach-Eingabemodus, Festgestellt T9-Texteingabemodus, Kleinbuchstaben T9-Texteingabemodus, Großbuchstaben T9-Texteingabemodus, Festgestellt Zahleneingabemodus
Page 27
SDA music Handbuch
27
Mehrfachdrücken-Modus
Im Mehrfachdrücken-Modus können Sie einen Buchstaben eingeben, indem Sie auf die Taste drücken, auf der der Buch­stabe erscheint. Wenn Sie den ersten Buchstaben auf einer Taste eingeben möchten, drücken Sie einmal auf die Taste. Wenn Sie den zweiten Buchstaben eingeben möchten, drücken Sie zweimal schnell usw. Der zuletzt eingegebene Buchstabe erscheint solange unterstrichen, bis Sie das Drücken auf die Taste für den Buchstaben beendet haben und zum nächsten Buchstaben weitergegangen sind.
Beispiel: Wenn Sie das Wort “hat” eingeben möchten, drücken Sie auf 44, 2, 8.
Wenn Sie hintereinander Buchstaben eingeben möchten, die sich auf derselben Nummerntaste benden, müssen Sie nach Eingabe des ersten Buchstabens einen Augen­blick warten, bis der Buchstabe nicht länger unterstrichen erscheint und Ihr SDA music den ersten Buchstaben verar­beitet hat. Die Länge dieser Pause zwischen dem Drücken auf die Taste (Mehrfachdrücken-Timeout) kann eingestellt werden.
Beispiel: Wenn Sie das Wort “ihr” eingeben möchten, drücken Sie auf 444, machen Sie eine Pause und drücken Sie dann auf 44 und 777. Drücken Sie dann auf die Taste #, um ein Leerstelle einzugeben.
Wenn Sie im Mehrfachdrücken-Modus Satzzeichen einge­ben möchten, drücken Sie wiederholt auf 1, bis Sie das Satzzeichen sehen, das Sie benutzen möchten.
Beginnen
1.
So ändern Sie die Einstellunge für das Mehrfach­drücken-Timeout:
1. Wählen Sie im Startmenü die Option Einstellungen.
2. Wählen Sie Eingabehilfen.
Page 28
29
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
28
3. Wählen Sie im Feld Mehrfachdrücken-Timeout die
1.
Beginnen
T9-Modus
Wenn Sie sich im T9-Modus benden, drücken Sie einfach auf die Zahlentasten, die den Buchstaben enthalten, mit denen Sie ein Wort schreiben wollen. T9 analysiert die von Ihnen gedrückten Tasten und versucht, das korrekte Wort herzustellen. Beispiel: Wenn Sie das Wort “und” eingeben möchten, drücken Sie auf 8, 6, 3.
So geben Sie Text im T9-Modus ein:
1. Wenn Sie sich in einem bearbeitbaren Feld benden,
2. Geben Sie Buchstaben ein, indem Sie auf die Tasten
bevorzugte Länge der Pause zwischen dem Drücken auf Tasten.
drücken und halten Sie die Stern- (*) Taste, bis das Eingabemenü erscheint. Wählen Sie die gewünschte T9-Sprache im Menü aus. Der t9-Anzeiger erscheint in der Titelleiste.
drücken, auf denen die Buchstaben zu sehen sind. Drücken Sie für jeden Buchstaben eine Taste jeweils nur einmal.
Page 29
SDA music Handbuch
3. Drücken Sie auf die #-Taste, um das Wort zu akzeptieren
und eine Leerstelle danach einzugeben. Oder drücken Sie auf die Unten-Taste auf dem Navigationsfeld, um durch die verfügbaren Worte zu gehen. Drücken Sie auf die Aktionstaste, um das Wort durch Auswahl zu akzeptieren.
4. Drücken Sie auf 1 und dann auf die Oben- oder Unten-
Taste auf dem Navigationsfeld, um durch die allgemeinen Satzzeichen zu gehen.
29
HINWEIS: T9 kann nicht immer das gewünschte Wort im T9-Wörterbuch nden. Wechseln Sie in diesem Fall zum Modus Mehrfachdrücken. Wenn Sie das Wort im Mehr­fachdrücken-Modus eingegeben haben, wird es dem T9­Wörterbuch hinzugefügt.
Zahlen-Modus
Wenn Sie sich im Zahlen-Modus benden, können Sie einfach auf die Zahlen drücken, die Sie eingeben möchten. Falls in einem Feld nur die Eingabe von Zahlen möglich ist, z.B. in dem Feld Telefon geschäftlich unter Kontakte, wird automatisch der Zahlen-Modus für die Eingabe eingestellt.
Verschiedene Eingabemöglichkeiten
So geben Sie eine Leerstelle ein: Drücken Sie im Mehrfachdrücken- oder T9-Modus auf die #-Taste.
So beginnen Sie eine neue Zeile: Drücken Sie auf die Aktionstaste.
S o wechs el n Sie z wi schen Großbuchst aben, Kleinbuchstaben und Feststellung: Drücken Sie auf die *-Taste.
So geben Sie ein Symbol ein: Drücken und halten Sie die #-Taste, wählen Sie das gewünschte Symbol und drücken Sie dann auf die Softwaretaste Fertig.
So geben Sie eine Zahl, einen Stern (*) oder eine Raute (#) ein: Drücken und halten Sie die *-Taste auf dem Tastenfeld
des Telefons. Es erscheint eine Auswahlliste, in der Sie 123 für den Zahlen-Modus auswählen können. Sie können dann die entsprechende Taste auf dem Tastenfeld drücken.
Beginnen
1.
Page 30
31
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
1.
Beginnen
30
So löschen Sie Buchstaben: Drücken Sie auf die Zurück-
Taste, um zurückzugehen und jeweils einen Buchstaben zu löschen. Drücken und halten Sie die Zurück-Taste, um zurückzugehen und den gesamten Text in einem Feld zu löschen.
S o g eben Sie das Plu sz eichen (+) fü r Auslandsgespräche ein: Drücken und halten Sie 0.
1.7 Sichern Ihres SDA music
Sie können die Stufe der Sicherheit denieren, die Sie sich für Ihren SDA music wünschen, indem Sie die SIM-Karte, das Tastenfeld oder das gesamte Telefon sperren.
Sperren des Tastenfelds
1.
Beginnen
Die Tastenfeldsperre schaltet die Funktionen des Tastenfelds aus. Dies ist ein hilfreiches Feature, z.B. für den Fall, dass Ihr Telefon in Ihrer Tasche steckt und Sie unbeabsichtigtes Drücken der Tasten vermeiden möchten. Eine Möglichkeit, dies einzustellen, ist die Auswahl von Einstellungen > Sicherheit > Telefonsperre aktivieren im Startmenü. Andere Möglichkeit:
So sperren Sie Ihr Tastenfeld: Drücken und halten Sie die Ende-Taste wenn Sie sich auf dem Startseite­Bildschirm benden. Die linke Softwaretaste zeigt den Befehl Entsperren, woran Sie erkennen können, dass Ihr Telefon gesperrt ist.
So entsperren Sie Ihr Tastenfeld: Drücken Sie auf dem Startseite-Bildschirm die Softwaretaste Entsperren und drücken Sie dann auf die #-Taste.
Sperren der SIM-Karte
Durch Sperren der SIM- (Subscriber Identity Module) Karte können Sie das Benutzen des SDAs unterbinden. Notrufe können aber weiterhin getätigt werden. Wenn Sie Ihren SDA music einschalten, werden Sie aufgefordert, Ihr PIN1-Ken­nwort einzugeben. Sie müssen dieses Kennwort korrekt eingeben, bevor Sie das Telefon benutzen können.
Page 31
SDA music Handbuch
So sperren Sie die SIM-Karte: Wählen Sie Einstellungen > Sicherheit > SIM-Sperre aktivieren und drücken Sie
dann auf die Aktionstaste. Geben Sie Ihre PIN ein und drücken Sie dann auf die Softwaretaste Fertig.
S o en ts perren Sie die SIM-Karte: Wäh le n Si e Einstellungen > Sicherheit > SIM-Sperre deaktivieren und drücken Sie dann auf die Aktionstaste. Geben Sie Ihre PIN ein und drücken Sie dann auf die Softwaretaste
Fertig.
31
Sperren Ihres SDA music
Durch Sperren Ihres SDA music können Sie unbefugten Zugriff auf ihre persönlichen Daten vermeiden. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird Ihr SDA music nach einer bestimmten Zeit an Inaktivität automatisch gesperrt. Es er­scheint ein Bildschirm, in dem Sie ein Kennwort eingeben müssen, um die Sperrung Ihres Telefons aufzuheben. Wenn der SDA music gesperrt ist, können Sie aber weiterhin Anrufe empfangen und auch Notrufe tätigen.
So sperrren Sie Ihren SDA music:
1. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste und lassen Sie
sie schnell los, um die Liste der Schnellbefehle anzuzeigen. Wählen Sie Gerätesperre und drücken Sie dann auf die Softwaretaste OK.
2. Wählen Sie im Feld Telefon sperren nach die
Dauer, die Ihr SDA music inaktiv sein muss, bevor erautomatisch gesperrt wird.
3. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort ein, das
Sie benutzen möchten, um die Sperrung Ihres SDA music aufzuheben.
4. Geben Sie im Feld Kennwort bestätigen das Kennwort
erneut ein und drücken Sie auf die Softwaretaste Fertig.
So entsperrren Sie Ihren SDA music: Drücken Sie auf die Softwaretaste Entsperren, geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie dann erneut auf die Softwaretaste Entsperren.
Beginnen
1.
Page 32
SDA music Handbuch
32
So schalten Sie die Gerätesperre aus: Wählen Sie
HINWEIS: Falls Sie Ihr Kennwort vergessen, rufen Sie bitte das Kundendienstzentrum an, um zu erfahren, wie Ihr Gerät zurückgesetzt werden kann, so dass Sie wieder Zugang erhalten. Bei diesem Vorgang gehen alle Programme, die
Sie in Ihrem SDA music installiert haben, sowie sämtliche persönlichen Daten verloren. Falls Sie aber zuvor eine Syn-
chronisierung mit einem PC durchgeführt haben, können Sie auf einfache Weise verlorene Programme durch erneutes Synchronisieren nach dem Zurücksetzen neu installieren. Es wird deshalb empfohlen, dass Sie in regelmäßigen Abstän­den eine Synchronisierung für den Fall durchführen, dass
1.
Sie Ihre Daten wiederherstellen möchten.
Beginnen
Einstellungen > Sicherheit > Gerätesperre deaktivieren und drücken Sie dann auf die Softwaretaste Fertig.
Page 33
Kapitel 2
Benutzung Ihres SDA music
2.1 Anrufen
2.2 Empfangen eines Anrufs
2.3 Benutzen von Kontakte und Übertragung
2.4 Foto-Anrufer-ID
2.5 Optionen während eines Gesprächs
2.6
Abrufen einer Mailbox-Nachricht
2.7 Ansehen Ihrer Anrufe
2.8 Kurzwahlen und Sprachnotizen
2.9 Erweiterte Informationen zum Wählen
Page 34
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
35
34
2.1 Anrufen
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Tätigen eines Anrufes mit Ihrem SDA music.
Tätigen eines Anrufes von der Startseite aus
Drücken Sie auf der Startseite die Zahlentasten für die Tele­fonnummer und drücken Sie dann auf die Sprechtaste, um den Anruf zu tätigen. Drücken Sie auf die Zurück-Taste, wenn Sie eine eingegebene Ziffer löschen möchten.
Während der Eingabe einer Telefonnummer durchsucht Ihr Telefon die Listen Kontakte, Anrufverlauf und Kurzwahl sowie Ihre SIM-Karte nach einer übereinstimmenden Num­mer. Übereinstimmende Namen und Nummern werden an­gezeigt. Wenn Sie den Namen der Person (oder die gesamte Nummer) sehen, die Sie anrufen möchten, markieren Sie ihn (sie) und drücken Sie auf die Sprechen-Taste.
2. Benutzung Ihres SDA music
In diesem Beispi el wurden die ersten Ziffern einer Telefonnummer/Name eingegeben. Die in diesem Bildschirm aufgelisteten Namen sind gefundene Namen, mit Telefon­nummern die mit den gleichen Ziffern beginnen oder mit den gleichen Buchstaben der entsprechenden Ziffern anfangen (5=j, 6=o). An dieser Stelle können Sie den gewünschten Namen auswählen, ohne weitere Ziffern einzugeben.
Page 35
SDA music Handbuch
35
Tätigen eines Anrufs aus Kontakte
Lesen Sie Abschnitt 2.3, falls Sie Informationen über den Zugriff auf Pocket-Kontakte erhalten möchten.
Einen Anruf nach Kontaktnamen tätigen
Falls eine Vielzahl von Kontakten aufgelistet sind, können Sie die ersten Buchstaben des gewünschten Kontaktnamens eingeben, um eine Suche durchzuführen. Markieren Sie die Nummer, die Sie anrufen möchten, und drücken Sie auf die Sprechen-Taste. Die Telefonnummer, die als Standardnum­mer für diesen Kontakt eingestellt ist, wird gewählt.
So wechseln Sie die Standardnummer für einen Kontakt:
Wählen Sie den Kontakt, dessen Standardnummer Sie än­dern möchten, und drücken Sie dann rechts oder links auf die Navigationstaste, um die Standardnummer zu wechseln. Die Abkürzung auf der rechten Seite der Liste zeigt die Stan­dardnummer an. Wenn Sie z.B. “g” nach “Hdy” wechseln, verändert sich die Standardnummer von Telefon Geschäftlich (g) zu Handy (Hdy). Eine Liste von Abkürzungen und Ihrer Bedeutungen ist in Kapitel 2.3 enthalten.
So tätigen Sie einen Anruf von einer offenen Kontakt­karte aus:
Wählen Sie den gewünschten Kontakt und drücken Sie dann auf die Aktionstaste, um alle Informationen für diesen Kontakt anzuzeigen. Markieren Sie die Nummer, die Sie anrufen möchten, und drücken Sie auf die Sprech-Taste. (In Ab­schnitt 2.3 sehen Sie eine Abbildung einer Kontaktkarte.)
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 36
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
37
36
Anrufen einer kürzlich gewählten Nummer
Drücken Sie von der Startseite aus auf die Sprech-Taste, um eine Liste der kürzlich gewählten Namen/Nummern anzuzei­gen. Markieren Sie die Nummer, die Sie anrufen wollen, und drücken Sie erneut auf die Sprech-Taste. Durch Drücken der Aktionstaste in diesem Bildschirm können Sie den Bildschirm Anruf-Info für die ausgewählte Nummer öffnen.
Tätigen eines Anrufs aus der Anrufsverlauiste
Wählen Sie Anrufverlauf im Startmenü. Markieren Sie die Nummer oder den Namen, die/den Sie anrufen möchten, und drücken Sie auf die Sprech-Taste.
Tätigen eines Anrufs von einem Hyperlink aus
Wenn Sie eine unterstrichene Telefonnummer sehen, die in einer E-Mail-Nachricht als Hyperlink dient, können Sie einfach zu der Nummer gehen und auf die Aktionstaste drücken, um den Anruf zu tätigen.
2. Benutzung Ihres SDA music
Tätigen von Notrufen
Notrufe können jederzeit getätigt werden, selbst dann, wenn die SIM-Karte und/oder Ihr Handy gesperrt sind. Wenn Sie einen Notruf machen wollen, wählen Sie die für Ihren Ort gültige Notrufnummer und drücken Sie auf die Sprechen­Taste.
Page 37
SDA music Handbuch
2.2 Empfangen eines Anrufs
Wenn Sie einen Anruf empfangen, werden der Name und die Nummer des Anrufers auf dem Bildschirm angezeigt. Falls sich der Name des Anrufers nicht in Ihrer Kontaktliste bendet, wird nur die Nummer des Anrufers gezeigt, wie im Beispiel unten zu sehen ist. Sie können einen Anruf ent­gegennehmen, indem Sie die Sprech-Taste oder die linke Softwaretaste (“Annehmen”) drücken.
Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen möchten, drücken Sie auf die rechte Softwaretaste (“Ablehnen”). Wenn Sie Ablehnen auswählen, wird der Anruf zur Mailbox umgeleitet, falls Sie diesen Service aktiviert haben. Anson­sten erhält der Anrufer ein Besetztzeichen. Sie können auch Anrufverlauf vom Startmenü aus aufrufen, um eine Liste mit entgegengenommenen Anrufen zu sehen.
37
Ihres SDA music
2. Benutzung
HINWEIS: Dies ist das Standardverhalten bei hereinkom­menden Anrufen. Lesen Sie den Abschnitt 2.4, falls Sie eine Foto-ID (die dem Anrufer zugewiesen wurde) während eines hereinkommenden Anrufs auf dem Bildschirm anzeigen las­sen möchten.
Page 38
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
39
38
So nehmen Sie einen zweiten Anruf unter Verwendung der Funktion Anklopfen entgegen
Falls Sie bereits mit Ihrem SDA music ein Gespräch führen und einen weiteren Anruf erhalten, erscheint der Bildschirm Anklopfen (vorausgesetzt Sie haben diesen Dienst aktiviert). Wenn Sie das aktuelle Gespräch in Wartestellung geben möchten, drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“An­nehmen”) oder die Sprech-Taste, um das erste Gespräch in Wartestellung zu geben und gleichzeitig den zweiten Anruf entgegenzunehmen.
Wenn Sie das erste Gespräch beenden möchten, bevor Sie den zweiten Anruf entgegennehmen, drücken Sie auf die
Ende-Taste und dann die Sotftwaretaste Annehmen oder die Sprech-Taste, um den zweiten Anruf entgegenzunehmen.
Ablehnen eines anklopfenden Anrufs
Falls Sie ein Gespräch mit Ihrem SDA music führen und einen weiteren Anruf erhalten, können Sie diesen Anruf ablehnen, indem Sie auf die rechte Softwaretaste (“Ablehnen”) im Bild­schirm Anklopfen drücken. Sie können so mit Ihrem aktuel­len Gespräch fortfahren, wobei der zweite Anruf zur Mailbox
2. Benutzung Ihres SDA music
umgeleitet wird, sofern Sie diesen Service aktiviert haben.
2.3 Benutzen von Kontakte und Übertragung
Kontakte stellen ein Online-Adressbuch dar, in dem Sie Informationen über Personen und Firmen, mit denen Sie kommunizieren, in Kontaktkarten speichern. Sie können z.B. mehrere Telefonnummern, E-Mail- und Postadressen, Internetseiten, Geburtstage, Jahrestage usw. speichern. Verwenden Sie dann Kontakte zum Wählen von Telefonnum­mern und zum Erstellen von E-Mail- und SMS-Mitteilungen direkt von einer Kontaktkarte aus.
Page 39
SDA music Handbuch
39
Die Kontaktliste
Die Kontaktliste zeigt die Namen Ihrer Kontakte in alpha­betischer Reihenfolge zusammen mit einer Abkürzung für die standardmäßige Kommunikationsmethode, z.B. die Büronummer (g) oder die Privatnummer (p) der Person. Sie können so auf einfache Weise den Kontakt mit der bevorzugten Methode erreichen. Falls die Kontaktkarte eine Büronummer besitzt, wird diese Nummer automatisch zur Standardnummer.
Auf Ihre Kontakte zugreifen
Auf der Startseite können Sie auf die rechte Softwaretaste drücken, um direkt die Kontakt-Liste zu öffnen (es sei denn Sie haben der rechten Softwaretaste unter Einstel- lungen > Rechte Softwaretaste eine andere Anwendung zugewiesen). Eine einfache Kontakteliste wird unten rechts gezeigt.
Sie können auch Kontakte im Startmenü wählen oder das Symbol Kontakte unter den Symbolen der “zuletzt benutzten Programme” auf der Startseite, um den unten links gezeigten Bildschirm zu öffnen, der eine Liste von Anwendungen enthält. Wählen Sie dann Kontakte in der Liste, um auf die Pocket-Kontakte zuzugreifen (die unten rechts gezeigt werden).
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 40
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
41
40
HINWEIS: Sie können auch zu den Kontakten gelangen, indem Sie in dieser Liste Foto-Anrufer-ID wählen, wie in Abschnitt 2.4 beschrieben wird.
Die folgende Tabelle zeigt mögliche Abkürzungen, die in der Kon­taktliste erscheinen können, sowie ihre Bedeutungen.
Abkürzung Bedeutung
g Telefon geschäftlich
g2 Telefon geschäftlich 2
Fxg Fax geschäftlich
p Telefon privat
p2 Telefon privat 2
Hdy Handy
Pgr Pager
Aut Autotelefon
sms Textmitteilungs-Nummer
E E-Mail-Adresse
E2 E-Mail-Adresse 2
2. Benutzung Ihres SDA music
E3 E-Mail-Adresse 3
web Webseite
So rufen Sie einen Kontakt mit der Standardnummer an:
1. Drücken Sie auf der Startseite auf die rechte Softwaretaste
(“Kontakte”), um Kontakte direkt zu öffnen. Oder wählen Sie Kontak te im Sta rtmenü und wäh len Sie dann “Kontakte” in der Liste.
2. Gehen Sie zu dem Kontakt, den Sie anrufen möchten,
und markieren Sie ihn.
3. Drücken Sie auf die Sprechen-Taste. Das Telefon wählt die
Standardnummer des Kontakts. Die Abkürzung für diese Nummer erscheint rechts neben dem Kontaktnamen.
Page 41
SDA music Handbuch
HINWEIS: Falls Sie die Standardnummer ändern möchten, wählen Sie den gewünschten Kontakteintrag und drücken Sie auf die Aktionstaste. Wählen Sie die Nummer, die Sie als Standard zuweisen möchten, und wählen Sie dann Als
Standard einstellen im Menü.
So rufen Sie einen Kontakt mit einer anderen als der Standardnummer an:
Markieren Sie den Kontakt in der Liste, drücken Sie auf die linke oder rechte Navigationstaste, um die Abkürzung für die Nummer anzuzeigen, die Sie verwenden möchten, und drücken Sie dann auf die Sprechen-Taste.
So nden Sie einen Kontakt durch Eingeben eines Namens:
Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des gewünschten Kontakts so weit, bis er angezeigt wird. Wenn Sie z.B. “San­dra” suchen, geben Sie 7, 2, 6, 3, 7, 2 ein, da diese Ziffern mit den Buchstaben für diesen Namen übereinstimmen.
So ltern Sie Kontakte:
Wählen Sie Filter im Menü und wählen Sie dann die Katego- rie, deren Einträge Sie anzeigen möchten, z.B. Geschäftlich, Verschiedenes oder Privat. Es werden nur die Kontakte in der Liste angezeigt, die der ausgewählten Kategorie zugewi­esen wurden.
So erstellen Sie einen neuen Kontakt:
Wenn die Kontakte-Liste angezeigt wird, drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Neu”) oder wählen Sie Neuer Kontakt im Menü. Drücken Sie nach Eingabe der gewünschten Daten auf Fertig.
So löschen Sie einen Kontakt:
Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Kontakte-Liste und wählen Sie dann Löschen im Menü.
Zuweisen einer Foto-ID zu einem Kontakt:
Benutzen Sie die Anwendung Foto-Anrufer-ID. Diese An­wendung wird in Abschnitt 2.4 erläutert.
41
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 42
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
43
42
Kontaktkarten
Wenn Sie eine “Kontaktkarte” ansehen möchten, wählen Sie den gewünschten Kontakt in der Liste aus und drücken Sie auf die Aktionstaste. Eine Kontaktkarte zeigt all die In­formationen, die Sie für den Kontakt eingegeben haben. Sie können das Menü verwenden, um den Kontakt Ihrer Kurz­wahl hinzuzufügen, eine Textmitteilung zu senden, ihn auf Ihrer SIM-Karte zu speichern, die ausgewählte Nummer als Standardnummer einzustellen, den Kontakt zu übertragen, zu löschen oder zu bearbeiten.
So sehen Sie eine bestehende Kontaktkarte an und bearbeiten sie:
Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Kontaktliste aus. Drücken Sie auf die Aktionstaste, um die Kontaktkarte anzusehen. Falls Sie sie verändern möchten, drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Bearbeiten”) oder wählen Sie Bearbeiten im Menü.
2. Benutzung Ihres SDA music
Page 43
SDA music Handbuch
43
So rufen Sie einen Kontakt von einer Kontaktkarte aus an:
Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Kontaktliste aus. Drücken Sie die Aktionstaste, um auf eine Kontakt­karte zuzugreifen. Drücken Sie oben oder unten auf die Navigationstaste, um die Nummer auszuwählen, die Sie anrufen möchten. Drücken Sie auf die Aktionstaste, um die Nummer zu wählen.
So senden Sie eine E-Mail von einer Kontaktkarte aus:
1. Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Kontaktliste
aus.
2. Drücken Sie auf die Aktionstaste, um die dazugehörige
Kontaktkarte zu öffnen.
3 Markieren Sie die E-Mail-Adresse und drücken Sie auf die
Aktionstaste.
4. Wählen Sie ein Konto aus, das Sie verwenden möchten,
und drücken Sie auf die Aktionstaste.
5. Geben Sie einen Betreff ein, stellen Sie Ihre Nachricht
zusammen und wählen Sie dann Senden.
Benutzen der Menüoptionen für die Kontaktkarte
Wählen Sie den gewünschten Kontakt in der Liste aus und drücken Sie dann auf die Aktionstaste, um auf die entspre­chende Kontaktkarte zuzugreifen. Unter Verwendung des Menüs, auf das Sie in diesem Bildschirm zugreifen, können Sie die unten aufgelisteten Funktionen ausführen.
Neue Kurzwahl
Ermöglicht Ihnen das Erstellen einer Verknüpfung zu einer Telefonnummer, einer E-Mail-Adresse oder einer Web-URL durch Zuweisen einer oder mehrerer Zahlen für eine Kurz­wahl. (Siehe Abschnitt 2.7.)
Senden einer SMS-Mitteilung
Ermöglicht Ihnen das Senden einer kurzen Mitteilung an die Kontaktperson.
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 44
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
45
44
Sprachanwahl hinzufügen
Nach der Aufnahme einer Sprachanwahl können Sie diese sprechen, um eine Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse aufzurufen. (Siehe Abschnitt 2.7.)
Auf SIM-Karte speichern
Speichert den Kontakt auf der SIM-Karte.
Als Standard festlegen
Macht die markierte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zur Standardmethode für die Kommunikation mit dem Kontakt.
Kontakt übertragen
Sendet die Kontaktkarte über Infrarot oder Bluetooth zu einem anderen mobilen Gerät oder einem Desktop-PC (siehe nächste Seite).
Löschen
Entfernt die Kontaktkarte aus der Kontaktliste.
Bearbeiten
Ermöglicht Ihnen das Ändern der Informationen in der Kontaktkarte.
2. Benutzung Ihres SDA music
Übertragen von Information
Sie können die Bluetooth- oder Infrarot-Schnittstelle Ihres SDA music verwenden, um Kontaktinformationen zwischen Ihrem SDA music und einem anderen mobilen Gerät oder einem PC mit Bluetooth- oder Infrarot-Schnittstelle und Un­terstützung für vCards und vCal zu senden und empfangen (übertragen). Sie können allerdings keine SIM-Kontakte übertragen. Siehe Kapitel 5 für weitere Informationen über Bluetooth.
So übertragen Sie einen Kontakt:
1. Drücken Sie auf der Startseite auf die rechte Softwaretaste
(“Kontakte”), um Kontakte direkt zu öffnen. Oder wählen Sie Kontakte im Sta rtmenü und wäh len Sie dann “Kontakte” in der Liste.
Page 45
SDA music Handbuch
2. Wählen Sie den Kontakteintrag, den Sie übertragen
möchten.
3. Wählen Sie Kontakt übertragen im Menü auf dem
Bildschirm Kontakte.
4. Gehen Sie zu dem Gerät, zu dem Sie die Übertragung
durchführen möchten.
5. Gehen Sie auf eine der folgenden Arten vor:
Wenn Sie per Infrarot übertragen möchten, stellen Sie
sicher, dass die Infrarot-Schnittstellen nicht verdeckt wer den und sich in nahem Abstand zueinander benden.
Wenn Sie per Bluetooth übertragen möchten, stellen
Sie sicher, dass der Bluetooth-Funk für beide Seiten eingeschaltet ist und dass Bluetooth im empfangenden Gerät erkannt werden kann.
6. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Übertragen”).
Es werden dann Statusinformationen angezeigt, in denen
Sie den Namen des Geräts sehen können, zu dem Ihr SDA music die Informationen überträgt. Es wird auch angezeigt, ob der Vorgang auf sich warten lässt, bereits durchgeführt wurde oder fehlgeschlagen ist.
So empfangen Sie übertragene Informationen:
1. Wählen Sie im Startmenü die Option Einstellungen.
2. Wählen Sie Übertragen im Bildschirm Einstellungen.
3.
Wählen Sie die Option Eingehende Übertragungen empfangen, so dass das Kontrollkästchen ausgewählt ist
4. Gehen Sie auf eine der folgenden Arten vor:
• Wenn Sie per Infrarot empfangen möchten, stellen Sie
sicher, dass die Infrarot-Schnittstellen nicht verdeckt wer den und sich in nahem Abstand zueinander benden.
• Wenn Sie per Bluetooth empfangen möchten, stellen
Sie sicher, dass Ihr Bluetooth eingeschaltet ist und das Gerät im Erkennbar-Modus ist.
5. Wählen Sie Fertig. Ihr SDA music ist dann in der
Lage, Übertr agung en zu em pfang en (bis Sie die Option Einge hende Übertr agung en em pfang en deaktivieren).
45
Ihres SDA music
2. Benutzung
.
Page 46
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
47
46
HINWEIS: Ihr SDA music kann übertragene Dateien beli­ebiger Typen empfangen, aber einige Dateien müssen auf Ihren PC kopiert werden, damit Sie sie ansehen können.
SIM-Kontakte
SIM-Kontakte werden auf Ihrer SIM-Karte gespeichert. Wenn Sie Ihre SIM-Karte in ein anderes Gerät stecken, können Sie die SIM-Kontaktinformation in diesem neuen Gerät ansehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktkarten, können Sie für jeden SIM-Kontakt nur eine Telefonnummer speichern.
So erstellen Sie einen neuen SIM-Kontakt:
1. Drücken Sie auf der Startseite auf die rechte Softwaretaste
(“Kontakte”), um Kontakte direkt zu öffnen. Oder wählen Sie Kontakte im Sta rtmenü und wäh len Sie dann “Kontakte” in der Liste.
2. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Neuer SIM-
Kontakt.
3. Geben Sie den Namen und die Nummer ein und wählen
Sie dann Fertig.
Der neue Kontakt wird dann in Ihrer Kontaktliste gezeigt. Ein SIM-Symbol wird rechts neben dem Namen angezeigt,
2. Benutzung Ihres SDA music
was bedeutet, dass der Kontakt auf Ihre SIM-Karte ges­peichert ist.
2.4 Foto-Anrufer-ID
Foto-Anrufer-ID ist eine Anwendung, die das Benutzen Ihres SDA music noch individueller macht. Sie ermöglicht Ihnen das Zuweisen von Fotos oder animierten GIF-Dateien zu Einträgen in Ihrem Kontaktverzeichnis. Wenn Sie dann einen Anruf von einer Person erhalten (der Sie zuvor eine Foto-ID) zugewiesen haben, erscheint diese Foto-ID auf dem Bild­schirm Ihres SDA music für den eingehenden Anruf.
Sie können auch direkt von Foto-Anrufer-ID aus Ihre Kon­takte verwalten, neue Kontakte und Gruppen erstellen und Mitglieder Gruppen zuweisen.
Page 47
SDA music Handbuch
Foto-Anrufer-ID wird nicht automatisch ausgeführt, wenn Sie Ihren SDA music einschalten. Sie müssen die Anwendung einmalig aufrufen, nachdem Sie Ihren SDA music eingeschaltet haben.
47
Starten des Programms Foto-Anrufer-ID
Wählen Sie zum Aufrufen von Foto-Anrufer-ID Kontakte im Startmenü, um den Bildschirm Kontakte zu öffnen. Wählen Sie dann Foto-Anrufer-ID unter den Auswahlmöglichkeiten des Bildschirms.
Es erscheint der Bildschirm Anrufer-ID, in dem alle Ihre Kontakte aufgelistet werden. Ein Symbol wird auf der Titel­leiste angezeigt, was bedeutet, dass der “Anrufer-ID-Moni­tor” ausgeführt wird und dass Foto-IDs (falls zugewiesen) angezeigt werden, wenn Sie Anrufe empfangen. (Abschnitt
1.2 in Kapitel 1 zeigt die “Ein”- und “Aus”-Symbole des Foto­Anrufer-ID-Monitors.)
HINWEIS: Selbst dann, wenn Foto-Anrufer-ID nicht aus­geführt wird, können Sie weiterhin Anrufer-ID verwenden, um Fotos zuzuweisen sowie Kontakte und Gruppen zu verwalten. Die Fotos werden innerhalb Ihrer Kontakt-An­wendung angezeigt, aber bei hereinkommenden Anrufen werden die zugewiesenen Foto-IDs nicht angezeigt.
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 48
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
49
48
(Wenn Sie Foto-Anrufer-ID manuell deaktivieren möchten, verwenden Sie Optionen > Allgemein wie später in diesem Abschnitt erläutert wird.)
Listenansicht und detaillierte Ansicht
Wenn Sie die Anwendung Foto-Anrufer-ID starten, wird die Listenansicht gezeigt, von der Sie auf der nächsten Seite ein Beispiel sehen. Diese Kontakteinträge sind mit Ihrem Kon­taktverzeichnis identisch. Alle Änderungen, die Sie unter Ver­wendung von Foto-Anrufer-ID an Ihren Kontakt-Daten machen, werden ebenfalls in Ihrem Kontaktenverzeichnis gemacht.
Im Beispiel auf der nächsten Seite wurde dem ausgewählten Kontakteintrag bereits eine Foto-ID zugewiesen. Das Symbol ganz rechts neben jedem Kontakt gibt an, ob sich der Kontakt im lokalen Speicher Ihres Telefons oder auf der SIM-Karte bendet. Falls eine Foto-ID zugewiesen wurde, wird dies durch ein weiteres Symbol angezeigt.
2. Benutzung Ihres SDA music
Haupt (Listen)-Ansicht Detaillierte Ansicht
Drücken Sie zum Wechseln zur Detaillierten Ansicht auf die Aktionstaste. Alle Daten, die für den ausgewählten Kontakt eingegeben wurden, werden aufgelistet. Wenn Sie zur Listenansicht zurückwechseln möchten, wählen Sie Abbrechen im Menü.
Page 49
SDA music Handbuch
49
Menübefehle
Das Menü in Detaillierte Ansicht ermöglicht Ihnen die Anzeige des nächsten und vorherigen Kontakteintrags, das Bearbe­iten oder Löschen des aktuellen Kontakts und das Zuweisen oder Aufheben der Zuweisung einer Foto-ID zum Kontakt.
Das Menü in der Listenansicht enthält die folgenden Befehle:
Neu
Öffnet einen Standardbildschirm, in dem Sie Daten eingeben und einen neuen Eintrag in Ihren Pocket-Kontakten erstel­len können.
Löschen
Wählen Sie den Eintrag, den Sie löschen möchten, und wählen Sie dann Löschen. Eine Meldung weist Sie darauf hin, dass beim Löschen dieses Eintrags unter Verwendung von Foto-Caller-ID der Eintrag auch in den Kontakten Ihres SDA music gelöscht wird.
Filter zurücksetzen
Dieser Befehl ist aktiviert, nachdem Sie mit dem Tastenfeld Ihres SDA music auf manuelle Weise Einträge geltert ha­ben. Falls Sie z.B. die Tasten für “j”, “a”, “c” und “k” gedrückt haben, um nur die Einträge aufzulisten, die die Buchsta­benfolge “jack” enthalten, können Sie Filter zurücksetzen wählen oder auf die *-Taste drücken, um die Hauptansicht wiederherzustellen, so dass alle Einträge wieder angezeigt werden. (HINWEIS: Dieser Befehl hat keine Auswirkung auf den Filter, den Sie mit dem Befehl Filter durchgeführt haben, der weiter unten erläutert wird.)
Gruppen verwalten
Dieser Befehl bietet Ihnen eine praktische Methode zum vollständigen Verwalten Ihrer Kontaktgruppen. Zuerst wird der Bildschirm Gruppe verwalten geöffnet, in dem alle aktuell existierenden Gruppen und die Anzahl der Mitglieder, die jeder Gruppe zugewiesen sind, sowie die zur ausgewählten Gruppe zugewiesene Foto-IDs (falls vorhanden) aufgelistet werden.
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 50
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
51
50
Drücken Sie auf die rechte Softwaretaste im Bildschirm Gruppe verwalten, um das Menü zu öffnen, in dem Sie Gruppen neu erstellen, umbenennen oder löschen, Gruppen Mitglieder zuweisen, Fotos zuweisen oder Fotozuweisungen aufheben und eine Vorschau des Ver- haltens von bereits zugewiesenen Fotos und/oder Vorlagen ansehen können.
Die Befehle Foto zuweisen, Fotozuweisung aufheben und Vorschau im Bildschirm Gruppe verwalten funktionie­ren genauso wie die für das Zuweisen individueller Foto-IDs, die später unter “Zuweisen einer Foto-ID zu einem Kontakt” erläutert werden. Eine Gruppe zugewiesener Foto-IDs wird während eines hereinkommenden Anrufs nur dann angezeigt, falls für den Anrufer nicht bereits eine individuelle Foto-ID zugewiesen wurde. Die individuell zugewiesene Foto-ID hat Vorrang über die einer Gruppe zugewiesenen Foto-ID.
Filter
Dieser Befehl öffnet ein Untermenü, in dem Sie bestim­men können, welche Objektkategorie auf dem Bildschirm aufgelistet wird: Nur SIM, Nur Kontakte und Gruppe. Standardmäßig ist Kein Filter aktiv.
2. Benutzung Ihres SDA music
Foto zuweisen
Wird später unter “Zuweisen einer Foto-ID zu einem Kontakt” erklärt.
Vorschau
Dieser Befehl steht zur Verfügung, wenn dem ausgewählten Kontakteintrag derzeit eine Foto-ID zugewiesen wurde. Wählen Sie erst einen Kontakteintrag in der Liste aus, dem bereits ein Foto zugewiesen wurde. Wählen Sie dann Vorschau oder drücken Sie auf die #-Taste Ihres Telefons.
Optionen
Wenn Sie Optionen wählen, wird ein Untermenü aus­gewählt, dass drei Befehle enthält: Standardfotos einstel- len, Anzeigeeinstellungen und Allgemein.
Page 51
SDA music Handbuch
Standardfotos einstellen — Öffnet einen Bildschirm, in dem Sie Standard-Foto-IDs für Foto, Nicht gefundenes Foto und allgemeines Standardfoto auf folgende Weise zuweisen und ändern oder Zuweisungen aufheben können:
Unbekanntes Foto: Dieses Foto wird immer dann angezeigt, wenn die Telefonnummer des empfangenen Anrufs Foto­Anrufer-ID nicht bekannt ist, da keine Telefonnummer in Ihren SDA music eingegeben wird. Dies ist der Fall, wenn der Anrufer seine Telefonnummer nicht preisgibt oder das Senden seiner Anrufer-ID nicht aktiviert hat.
Nicht gefundenes Foto: Diese Option im Bildschirm Stan­dardfotos einstellen ermöglicht Ihnen das Zuweisen einer
generischen Foto-ID zu einem empfangenen Anruf, deren Nummer nicht in Ihren Kontakten gefunden wurde. Dies be­deutet, dass die Telefonnummer des empfangenen Anrufs zwar angezeigt wird, aber es keinen übereinstimmenden Eintrag in Ihren Kontakten gibt.
Standardfoto: Dieses Foto wird angezeigt, wenn der emp­fangene Anruf mit einem Eintrag in der Kontakt-Datenbank übereinstimmt, aber es bisher noch keine vom Benutzer zugewiesene Foto-ID für den individuellen Kontakt oder die Gruppe gibt, zu der er gehört.
Anzeigeinstellungen — Wählen Sie im Untermenü Op­tionen, um den Bildschirm Anzeigeeinstellungen zu öffnen, der Ihnen ermöglicht, zu bestimmen, ob die Foto-ID nur aus einem Foto (Nur Foto benutzen) oder aus einem Foto, das in eine Vorlage eingebunden ist (Vorlage benutzen), beste- hen soll. Optionen, die in diesem Bildschirm zur Verfügung stehen, hängen davon ab, was im Feld Anzeigestil aktiviert wurde. Dieser Bildschirm wird im nächsten Unterabschnitt (“Zuweisen einer Foto-ID zu einem Kontakt”) abgebildet.
51
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 52
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
53
52
Allgmein — Öffnet einen Bildschirm, der zwei Optionen enthält:
Speicherpfad für in Größe veränderte Fotos: Jedes
Foto während Empfangen von oder Warten auf Anruf
Zuweisen einer Foto-ID zu einem Kontakt
Der Befehl Foto zuweisen erlaubt Ihnen das Zuweisen einer Bilddatei oder einer animierten GIF-Datei (“Foto-ID”)
2. Benutzung Ihres SDA music
zu einem individuellen Kontakteintrag in Ihrem Kontaktver­zeichnis oder einem Telefonbucheintrag auf Ihrer SIM-Karte. Sie können auch eine bestimmte Größe und eine Position für die Foto-ID bestimmen.
Wenn Sie das Empfangen von Anrufen noch visuell inter­essanter machen möchten, können Sie bei Bedarf eine animierte “Vorlagen-ID” zuweisen, die als ein Rahmen um das Bild herum dient. Vorlagen sind animierte GIF-Dateien, die sowohl im Hochformat als auch im Querformat zur Ver­fügung stehen. Sie können sich dafür entscheiden, nur die Foto-ID anzuzeigen oder die Foto-ID zusammen mit einer Vorlagen-ID und auf einfache Weise jederzeit Foto-IDs und/oder Vorlagen-IDs wechseln.
Mal wenn Sie Foto zuweisen verwenden, kopiert Foto­Anrufer-ID automatisch die Original-Fotodatei und ändert ihre Größe. Sie können die Originaldatei löschen, wenn Sie Speicherplatz in Ihrem SDA sparen möchten. Das Feld Speicherpfad für in Größe veränderte Felder erlaubt Ihnen, zu bestimmen, ob Sie in der Größe veränderte Fotos in Ihrem Telefon oder auf Ihrer Speicherkarte speichern möchten.
zeigen: Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Falls Sie die Auswahl aufheben und dann “Fertig” wählen, wird Foto-Anrufer-ID deaktiviert. Das Telefon zeigt dann wieder das ursprüngliche Hintergrundbild für eingehende Anrufe an und die Überwachung eingehender Anrufe wird aus dem Speicher entfernt. Es werden keine Fotos angezeigt, wenn Sie Anrufe erhalten.
Page 53
SDA music Handbuch
53
HINWEIS: Die Schritte in diesem Unterabschnitt beziehen sich auf den Befehl Foto zuweisen im Hauptmenü (indivi­duelle Kontaktzuweisung), aber dieses Verfahren kann auch in folgenden Fällen angewandt werden:
• Z uweisen einer Fo to-ID zu einer Grupp e (unter
Verwendung des Befehls Foto zuweisen im Menü des Bildschirms Gruppe verwalten).
• Zuweisen von “Unbekanntes Foto,” “Nicht gefundenes Foto” und “Standardfoto” (unter Verwendung des Befehls
Foto zuweisen im Menü des Bildschirms Standardfotos einstellen).
• Zuweisen einer individuellen Foto-ID mit dem Befehl Foto zuweisen im Menü des Bildschirms Detaillierte Ansicht.
Stellen Sie zuerst sicher, dass es sich bei dem Foto, das Sie verwenden möchten, um JPEG-, BMP- oder GIF-Dateien (entweder unbewegte oder animierte GIF) handelt. Stan­dardmäßig wird der Ordner \Storage\My Documents nach diesen Dateitypen durchsucht. Falls sich die Datei, die Sie verwenden möchten, in einem anderen Ordner bendet, kön­nen Sie optional auch andere Ordner durchsuchen. Lesen Sie Schritt 2 unten.
1. Wählen Sie im Bildschirm Anrufer-ID den gewünschten Kontakt in der Liste.
2. Wählen Sie Foto zuweisen im Menü oder drücken Sie einfach auf die linke Softwaretaste. Es erscheint der erste Bildschirm von Foto zuweisen. In ihm werden Ihre JPEG-, BMP- und GIF-Dateien als Miniaturen gezeigt. (Falls Sie weitere Ordner durchsuchen möchten, öffnen Sie das Menü und verwenden Sie den Befehl Ordner wechseln.)
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 54
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
55
54
Optional: Bei Bedarf können Sie den Befehl Neu von Kamera aus Foto-Anrufer-ID verwenden, um ein neues
Bild aufzunehmen und dieses direkt als eine Foto-ID zuzu­weisen. Öffnen Sie das Menü im Bildschirm Foto zuweisen und wählen Sie Neu von Kamera. Sie gelangen dann zum Kamera-Modus. Nachdem Sie ein neues Foto aufgenom­men haben, gelangen Sie zu Foto-Anrufer-ID zurück und Sie können ein neues Foto als eine Foto-ID zuweisen.
3. Wählen Sie die Datei, die Sie als die Foto-ID benutzen
2. Benutzung Ihres SDA music
4. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Weiter”). Es
Falls Vorlage benutzen im Bildschirm Anzeigeeinstellungen aktiv ist, wird das Foto in einer Vorlage angezeigt, wenn Sie auf “Weiter” drücken. Sie können das Menü im Vorschau­Bildschirm verwenden, um die Nächste Vorlage oder die Vorherige Vorlage anzusehen, oder drücken Sie hierzu rechts oder links auf die Navigationstaste.
Falls Nur Foto benutzen im Bildschirm Anzeigeeinstellun- gen aktiv ist, wird nur das Foto entsprechend der aktuellen Einstellung für Position in Anzeigeeinstellungen gezeigt.
möchten.
erscheint ein Vorschau-Bildschirm.
Page 55
SDA music Handbuch
55
5. Falls der Vorschau-Bildschirm bereits das von Ihnen gewünschte Setup besitzt, drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Fertig”).
Falls Sie aber auf unterschiedliche Setup-Optionen
zu greifen möch te n, drücken Sie auf die rechte Softwaretaste, um das Menü zu öffnen.
Wählen Sie Anzeigeeinstellungen im Menü, falls Sie zwischen Nur Foto benutzen oder Vorlage benutzen wechseln möchten. Falls Sie Nur Foto benutzen wählen, können Sie eine von mehreren Positionen und eine Größe bestimmen. Falls Sie Vorlage benutzen wählen, können Sie die Vorlage bestimmen, die Sie benutzen möchten, sowie die Methode zum Einpassen des Fotos in den Bildschirm Eingehender Anruf.
Sie können auch den Bildschirm Anzeigeeinstellungen öff­nen, wenn Sie nicht gerade mit “Foto zuweisen” beschäft­igt sind, indem Sie Optionen > Anzeigeeinstellungen im Hauptmenü der Listenansicht auswählen. Sie können das Verhalten jeder Foto-ID-Zuweisung ansehen, indem Sie Vorschau auswählen.
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 56
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
57
56
2.5 Optionen während eines Gesprächs
Unten sind alle Menüoptionen aufgelistet, die zur Verfügung stehen können, wenn Sie ein Gespräch führen. Einige die­ser Optionen stehen nur zur Verfügung, wenn gleichzeitig mehrere Gespräche geführt werden oder wenn ein Konfer­enzanruf getätigt wird.
Ende — Beendet das Gespräch. Halten — Gibt das aktive Gespräch in Wartestellung. Halten aus — Aktiviert das Gespräch aus der Wartestel-
lung.
Makeln — Wechselt zwischen zwei Gesprächen. Kontakt speichern — Erstellt einen Kontakteintrag für
den Anrufer. Konferenz — Verknüpft alle bestehenden Gespräche, wenn
Sie sich für diesen Service angemeldet haben. Privat — Schaltet ein Gespräch aus einer Konferenzschal-
tung heraus und macht es aktiv, während der Rest der
2. Benutzung Ihres SDA music
Konferenz in Wartestellung gebracht wird.
Freisprechen — Aktiviert die Freisprechfunktion. Ton aus — Stellt das Mikrofon für das aktive Gespräch
aus. Die Person auf der anderen Seite hört nicht mehr, was Sie sagen, aber Sie können die andere Person weiterhin hören.
Ton ein — Schaltet das Mikrofon für das aktive Gespräch wieder ein.
2.6
Abrufen einer Mailbox-Nachricht
Drücken und halten Sie auf der Startseite die Taste 1, um Ihre Mailbox anzurufen. Folgen Sie dann den Anweisungen zum Abrufen Ihrer Nachrichten.
Page 57
SDA music Handbuch
HINWEIS: Dies ist eine Kurzwahl (siehe Abschnitt 2.8). Die Zifferntaste 1 ist für das Zugreifen auf die Mailbox reser­viert und die Nummer ist in Ihren Einstellungen ggf schon vorkonguriert.
2.7 Ansehen Ihrer Anrufe
Verwenden Sie Anrufverlauf und Anruftimer, um Informa- tionen über gemachte und empfangene Anrufe anzusehen. Sie können z.B. sehen, wer Sie in letzter Zeit angerufen hat, und herausnden, wie viel Zeit Sie für Gespräche mit Ihrem SDA music verbracht haben.
Anrufverlauf
Anrufverlauf zeigt die letzten 36 Anrufe, die Sie getätigt, angenommen oder verpasst haben. Jeder Eintrag unter Anrufverlauf enthält die Startzeit des Anrufs, die Dauer, den Namen des Anrufers, falls verfügbar, und die Nummer des Anrufers. Der älteste Anruf wird automatisch aus der Liste entfernt, um Platz für neue Anrufe zu machen.
Wenn Sie den Anrufverlauf sehen möchten, wählen Sie An- rufverlauf im Startmenü. Bei Bedarf können Sie dann die Liste ltern, so dass nur Verpasste Anrufe, Angenommene Anrufe oder Herausgehende Anrufe aufgelistet werden. Öffnen Sie einfach das Menü im Bildschirm Anrufverlauf, wählen Sie Filter und wählen Sie dann die gewünschte Kategorie im Untermenü.
Andere Befehle im Menü des Bildschirms Anrufverlauf neben Filter:
Kontakt suchen — Ermöglicht Ihnen das Ansehen von Kontaktinformationen, die sich auf den ausgewählten Eintrag bezieht.
E-Mail — Wählen Sie den Eintrag im Anrufverlauf aus, dem Sie eine E-Mail zusenden möchten, und wählen Sie dann E-Mail im Menü. Sie gelangen dann zum Bildschirm Mitteilungen.
57
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 58
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
59
58
Anruftimer — Öffnet den Bildschirm Anruftimer. Lesen Sie
den nächsten Unterabschnitt für weitere Einzelheiten.
Löschen — Entfernt das ausgewählte Element aus der Liste.
Liste löschen — Entfernt alle Elemente in der Anrufge­schichte.
Kontakte speichern — Erstellt einen neuen Kontaktein­trag unter Verwendung des ausgewählten Elements im Anrufverlauf.
Anruftimer
Um zum Bildschirm Anruftimer zu gelangen, wählen Sie An­rufverlauf im Startmenü und öffnen Sie dann das Menü im
Bildschirm Anrufverlauf und wählen Sie Timer ansehen.
Anruftimer bietet Ihnen detaillierte Informationen über die Länge Ihres letzten Gesprächs, die Gesamtanzahl der getätigten und empfangenen Anrufe, die Anrufe nach Typ (eingehend, ausgehend, Roaming und Daten) sowie einen Lebensdauer-Zähler.
Der Anruftimer ist nützlich, um eine Übersicht über das
2. Benutzung Ihres SDA music
persönliche Anrufmuster zu erhalten, z.B. um zu bestimmen, welche Art von Tarif Sie verwenden möchten. Sie können auch Ihre monatlichen Kosten kalkulieren. Sie können An­ruftimer auf (0) zurücksetzen, um z.B. mit dem Zählen von Anrufen für eine neue monatliche Rechnung zu beginnen.
2.8
Kurzwahlen und Sprachnotizen
Sie können “Kurzwahlen” einrichten, um oft benutzte Tele­fonnummern durch einfaches Drücken und Halten einer Taste oder zweier Tasten wählen zu können. Sie können Kurzwahleinträge von 2-99 wählen; Kurzwahl 1 ist für den Zugriff auf die Mailbox reserviert, und die Nummer ist in Ihren Einstellungen ggf. schon vorkonguriert.
Page 59
SDA music Handbuch
59
Sie können eine Kurzwahl für eine Telefonnummer, ein Programm im Startmenü, eine E-Mail-Adresse oder eine Internetseiten-Adresse (URL) erstellen, die in Kontakte gespeichert ist.
Kurzwahlen
Erstellen einer Kurzwahl für eine Telefonnummer
1. Wählen Sie auf der Startseite Kontakte im Startmenü und
wählen Sie dann Kontakte in der Liste der Anwendungen. (Dieser Bildschirm wird am Anfang von Abschnitt 2.3 erläutert.)
2. Wählen Sie den gewünschten Kontakteintrag und drücken
Sie dann auf die Aktionstaste, um zu seiner Kontaktkarte zu gelangen. Alle für den Kontakt eingegebene Daten werden aufgelistet.
3. Wählen Sie die Telefonnummer, der Sie eine Kurzwahl
zuweisen wollen.
4. Drücken Sie auf die rechte Softwaretaste, um das Menü
zu öffnen, und wählen Sie Neue Kurzwahl.
5. Wählen Sie im Feld Tastenzuweisung des Bildschirms
Neue Kurzw ahl die Nummer, die Sie als Kurzwahl zuweisen möchten. Drücken Sie links oder rechts auf die Navigationstaste zum Auswählen oder drücken Sie die Aktionstaste zum Ansehen einer kompletten Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Hinweis: Sie können auch das Feld Sprachanwahl im
Bildschirm Neue Kurzwahl verwenden, falls Sie eine Sprachanwahl zuweisen möchten (siehe nächsten Unterabschnitt).
6. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Fertig”), um die
neue Kurzwahl zu speichern.
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 60
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
61
60
Für URLs und E-Mail-Adressen
Sie können auch Kurzwahlen für URLs (Web-Adressen) und E-Mail-Adressen einrichten, die unter Kontakte gespeichert sind. Im Schritt 3 oben wählen Sie einfach die gewünschte E-Mail-Adresse oder URL-Adresse (anstelle einer Telefon­nummer).
Anrufen mit einer Kurzwahl
Drücken und halten Sie in der Startseite die Taste auf dem Nummernfeld, der Sie eine Telefonnummer für die Kurzwahl zugewiesen haben. Falls es sich dabei um eine zweistellige Kurzwahl handelt, drücken Sie erst die erste Zifferntaste und drücken und halten Sie dann die zweite Taste.
Ansehen der erstellten Kurzwahlen
Wählen Sie Kontakte im Startmenü, um den Bildschirm zu öffnen, der am Anfang von Abschnitt 2.4 abgebildet ist. Wählen Sie dann Kurzwahl in der Liste der Anwendungen in diesem Bildschirm. Alle Kurzwahleinträge werden aufgelistet. Darüber hinaus können Sie das Menü in diesem Bildschirm verwenden, um folgendes auszuführen:
2. Benutzung Ihres SDA music
Ausführen — Ruft die Kontaktmethode auf, die mit der aus­gewählten Kurzwahl verbunden ist (Wählen einer Nummer, Starten von Internet Explorer oder Aufrufen von Mitteilun­gen). Sie können dieselbe Funktion ausführen, indem Sie auf die linke Softwaretaste (“Gehe zu”) drücken.
Kontakt suchen — Öffnet die Kontaktkarte, die mit der ausgewählten Kurzwahl verbunden ist.
Löschen — Löscht den ausgewählten Kurzwahleintrag in der Liste.
Filter — Erlaubt Ihnen das Filtern der Liste, um nur die Kurzwahlelemente oder nur die Sprachanwahlelemente anzuzeigen.
Page 61
SDA music Handbuch
61
Sprachanwahl
Sie können eine Sprachanwahl (“Stimmen-Tag”) für eine Telefonnummer, SMS-Nummer oder Internetseiten-Adresse eingeben, die in Ihren Kontakten gespeichert ist. Wenn Sie dann die Sprachanwahl aufsagen, wählt Ihr SDA music automatisch die zugewiesene Telefonnummer, öffnet eine SMS-Mitteilung mit der zugewiesenen Telefonnummer oder geht zur zugewiesenen Internetseite.
Erstellen einer Sprachanwahl für eine Telefonnummer, SMS-Nummer oder URL in Ihren Kontakten
1. Wählen Sie auf der Startseite Kontakte im Startmenü und
wählen Sie dann Kontakte in der Liste der Anwendungen. (Dieser Bildschirm wird am Anfang von Abschnitt 2.3 erläutert.)
2. Wählen Sie den gewünschten Kontakteintrag und drücken
Sie dann auf die Aktionstaste, um zu seiner Kontaktkarte zu gelangen. Alle für den Kontakt eingegebenen Daten werden aufgelistet.
3. Wählen Sie die Telefonnummer, SMS-Nummer oder
Internetseiten-Adresse, der Sie eine Sprachanwahl zuweisen möchten.
4. Drücken Sie auf die rechte Softwaretaste, um das Menü
zu öffnen, und wählen Sie Neue Sprachanwahl.
5. Nach der Meldung/dem Piepton beginnt die Aufnahme der
Sprachanwahl (vorzugsweise ein einfach zu merkendes Wort).
6. Ihr SDA musi c gibt automat isch die Sprachanwahl
wieder. Falls der Versuch erfolgreich war, teilt Ihnen dies eine Meldung mit. Wählen Sie OK, um die Meldung zu schließen.
7. Es erscheint der Bildschirm Neue Kurzwahl. Er zeigt
die Optionen Name, Wert und Tastenzuweisung und ermöglicht Ihnen das Verändern dieser Optionen. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Fertig”), um die neue Sprachanwahl zu speichern.
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 62
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
2. Benutzung
Ihres SDA music
63
62
Wenn Sie die Sprachanwahl verwenden möchten, drücken und halten Sie in der Startseite die Leiser-Taste auf der linken Seite Ihres SDA music, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren. Sagen Sie das Wort, das Sie als Sprachanwahl aufgenommen haben. Ihr SDA music gibt die Sprachanwahl wieder und wählt dann die zugewiesene Telefonnummer oder öffnet eine neue SMS-Nachricht oder geht zu einer zugewiesenen Internetseite (je nachdem, was Sie in Schritt 3 oben vor dem Erstellen ausgewählt haben).
Erstellen einer Sprachanwahl für eine Anwendung
Sie können eine Sprachanwahl auch mit einer Anwendung verknüpfen. Z.B. können Sie auf folgende Weise eine Spra­chanwahl für die Anwendung Kalender erstellen:
1. Drücken Sie auf der Startseite auf die linke Softwaretaste
2. Markieren Sie im Startmenü Kalender.
3. Drücken Sie auf die rechte Softwaretaste, um das Menü
4. Sagen Sie nach der Meldung/dem Piepton das Wort
5. Ihr SDA musi c gibt automat isch die Sprachanwahl
2. Benutzung Ihres SDA music
6. Es erscheint der Bildschirm Neue Kurzwahl. Er zeigt
Sie können dann in Zukunft die Anwendung Kalender
(“Start”), um das Startmenü zu öffnen.
zu öffnen, und wählen Sie Neue Sprachanwahl.
“Kalender”.
wieder. Falls der Versuch erfolgreich war, teilt Ihnen dies eine Meldung mit. Wählen Sie OK, um die Meldung zu schließen.
die Optionen Name, Wert und Tastenzuweisung und ermöglicht Ihnen das Verändern dieser Optionen. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Fertig”), um die neue Sprachanwahl zu speichern.
starten, indem Sie auf der Startseite die Aufnahme­Taste gedrückt halten und dann nach dem Piepton das Wort “Kalender” sagen. Das System wiederholt die Sprachanwahl “Kalender”, um anzuzeigen, dass das Wort erkannt wurde, und startet dann Kalender. Falls das Telefon das Wort nicht korrekt erkennt, drücken Sie auf die Softwaretaste Ende und versuchen Sie es noch einmal. Sagen Sie das Wort deutlich und sprechen Sie nahe des Mikrofons des SDA music.
Page 63
SDA music Handbuch
2.9 Erweiterte Informationen zum Wählen
Die folgenden Informationen befassen sich mit erweiterten Wähloptionen, die sich auf solche Telefonnummern bezie­hen, die besondere Wählanweisungen benötigen.
Eingabe einer Auslandsvorwahl
Für Auslandsgespräche müssen Sie eine Auslandsvor­wahl vor der Telefonnummer eingeben. Zuerst muss ein Pluszeichen (+) erscheinen dann die Auslandsvorwahl und danach der Rest der Telefonnummer. Drücken und halten Sie die Taste 0 bis ein + erscheint.
Einfügen einer 3-Sekunden-Pause in eine Wählsequenz
Bei einigen Auslandsgesprächen ist eine 3-Sekunden-Pause in der Wählsequenz erforderlich, damit der Anruf korrekt verarbeitet werden kann. So geben Sie eine Pause ein:
1. Wählen Sie auf der Startseite Kontakte im Startmenü
un d wähle n Si e dann Kont akte in der Li ste der Anwendungen.
2. Wählen Sie den Kontakteintrag, der die Telefonnummer
enthält, in die Sie eine Pause eingeben möchten. Drücken Sie dann auf die Aktionstaste, um auf die Kontaktkarte für diesen Eintrag zuzugreifen.
3. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Bearbeiten”)
oder wählen Sie Bearbeiten im Menü.
4. Wä hle n Sie im Bildschirm Kon tak t bearbeiten die
Telefo nnummer, in di e S ie die Pause e in geben möchten. Drücken Sie dann links oder rechts auf die Navigationstaste, um den Cursor an die Stelle in der Nummer zu bewegen, an der Sie die 3-Sekunden-Pause einfügen möchten.
63
Ihres SDA music
2. Benutzung
Page 64
SDA music Handbuch
64
5. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Pause einfügen. Der
6. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Fertig”).
Einfügen einer manuellen Pause in eine Wählsequenz
Bei manchen Telefonnummern ist eine längere Pause von mehr als drei Sekunden in der Wählsequenz erforderlich. In diesem Fall können Sie eine beliebig lange Pause einlegen und dann mit Hilfe der Sprechen-Taste die Wählsequenz fortsetzen.
Folgen Sie den gleichen Schritten wie unter “Einfügen einer 3-Sekunden-Pause in eine Wählsequenz” mit Ausnahme von Schritt 5. Wählen Sie im Menü Warten einfügen. Der Buchstabe “w” erscheint in der Nummer, um anzuzeigen, an welcher Stelle in der Wählsequenz die Pause auftritt. Denken Sie daran, dass Sie beim Wählen einer Nummer, die eine “manuelle Pause” enthält, auf die Sprechen-Taste drücken müssen, um mit dem Wählen fortzufahren.
2. Benutzung Ihres SDA music
Buchstabe “p” erscheint in der Nummer, um anzuzeigen, an welcher Stelle in der Wählsequenz die 3-Sekunden­Pause auftritt.
Page 65
Kapitel 3
Benutzen Ihrer Kamera
3.1 Kamera-Modus
3.2 Album-Modus
Page 66
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
67
66
3.1 Kamera-Modus
Wenn Sie sich im Aufnahmemodus Foto benden, können Sie standardmäßige Fotos aufnehmen. Im Aufnahmemodus Bildthema können Sie Ihre aufgenommenen Bilder mit at­traktiven Rahmen (Vorlagen) umgeben. Der Aufnahmemo­dus Foto-ID ermöglicht Ihnen das Aufnehmen eines Bilds, das Sie einem Ihrer Kontakte als eine Foto-ID zuweisen können. Oder Sie können zum Aufnahmemodus Video oder MMS-Video wechseln und Videostreams (mit Audio, falls gewünscht) aufnehmen, die Sie dann anderen zukommen lassen können. Sie können sogar aufgenommene Dateien per E-Mail, MMS, Bluetooth oder Infrarot-Übertragung versenden.
Aufrufen des Kamera-Modus
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um zum Kamera-Modus Ihres SDA music zu wechseln:
• Drücken Sie die Kamera-Taste auf der rechten Seite Ihres SDA music. Der Videostream wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Falls Sie die Kamera-Anwendung noch nicht gestartet haben, ist der Modus Fotoaufnahme standardmäßig aktiviert. Falls Sie die Kamera zuvor in der aktuellen Sitzung gestartet haben, wird der zuletzt benutzte Aufnahmemodus aktiviert.
Wählen Sie Kamera im Startmenü oder wählen Sie Album und drücken Sie dann auf die linke Softwaretaste (“Kamera”).
• Standardmäßig ist Kamera eines der fünf Symbole in der Leiste der “zuletzt benutzten Programme” oben im
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Startseite-Bildschirm. Markieren Sie das Symbol und drücken Sie die Aktionstaste.
Auswählen eines Aufnahme-Untermodus
Wenn Sie sich im Modus Kamera benden, wählen Sie Aufnahme-Modus im Hauptmenü und wählen Sie dann ent­weder Foto, Video, MMS-Video, Foto-ID oder Bildthema im Untermenü.
Page 67
SDA music Handbuch
HINWEIS: Neu aufgenommene Videodateien werden stan­dardmäßig in Ihrem Ordner \My Documents gespeichert. Wenn Sie aber zum ersten Mal ein neues Standbild aufnehm­en, wird ein neuer Ordner My Photos unter \My Documents erstellt und die neue Bilddatei wird dort gespeichert.
67
Aufnehmen eines Standbilds
Wechseln Sie zum Aufnahmemodus Foto. Wenn Sie sich im Aufnahmemodus Foto benden, erscheint das Wort “Foto” in der Titelleiste, wie in der Abbildung unten gezeigt wird.
Die aktuelle Aufnahmegröße (Auösung) wird oben links im Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die Taste 2, um zu einer anderen verfügbaren Auösung zu gehen, oder ver­wenden Sie das Menü, das später erläutert wird. Drücken Sie auf das Navigationsfeld, falls Sie in das Bild hereinzoomen oder aus ihm herauszoomen möchten. Unten links auf dem Bildschirm wird das aktuelle Zoomverhältnis gezeigt. (Im Abschnitt “Herein- und Herauszoomen” nden Sie eine komplette Liste mit Aufnahmegrößen und verwandten Zoom-Funktionen.)
Neben dem Bestimmen der Aufnahmegröße können Sie auch das Zielspeichermedium zum Speichern der Dateien bestimmen, die Dateien nach der Aufnahme umbenennen und eine Ausgabequalität festlegen (das Ausgabeformat für Bildaufnahme ist JPEG). Die Anzahl der Bilder, die Sie aufnehmen können, hängt vom verfügbaren Speicher und Ihren aktuellen Einstellungen ab und wird jederzeit oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt.
Um ein Bild aufzunehmen, drücken Sie auf die Hardware-Ka­mera-Taste auf der rechten Seite Ihres SDA music oder die linke Softwaretaste (“Aufnahme”) oder die Aktionstaste.
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 68
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
69
68
Aufnehmen von Video im Video-Modus
Wechseln Sie zum Aufnahmemodus Video, der später er­läutert wird. Wenn Sie sich im Aufnahmemodus Video ben­den, wird das Wort “Video” auf der Titelleiste angezeigt.
Die aktuelle Aufnahmegröße wird oben links auf dem Bild­schirm angezeigt. Drücken Sie auf die Taste 2, um die Größe auszuwählen (176 x 144 oder 128 x 96). Drücken Sie oben auf das Navigationsfeld, falls Sie in das Bild hereinzoomen, oder unten auf das Feld, falls Sie aus ihm herauszoomen möchten.
Wählen Sie zum Bestimmen des Ausgabeformats Optionen im Menü und dann Modi (oder wählen Sie Verwalten im Untermenü des Aufnahmemodus). Wählen Sie im Feld Kodi- erer entweder MPEG-4, H.263 oder Motion-JPEG AVI. In
3. Benutzen
Ihrer Kamera
diesem Bildschirm können Sie auch, falls erwünscht, ein Limit für die Videodateigröße bestimmen.
Wählen Sie Optionen > Video, um zu bestimmen, ob Sie Audio zusammen mit dem Videoclip aufnehmen möchten, und um die standardmäßige Dateibenennung (bei Bedarf) zu ändern. Sie können auch auf die Taste 6 drücken, um die Audioaufnahme-Funktion direkt ein- und auszuschalten. Ein Symbol, das einem Mikrofon ähnelt, erscheint unten rechts
Page 69
SDA music Handbuch
auf dem Videoaufnahme-Bildschirm und zeigt an, ob die Au­dioaufnahme aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn die Funktion nicht aktiviert ist, erscheint das Symbol durchgestrichen.
Audioaufnahme aktiviert Audioaufnahme deaktiviert
Die für die nächste Videoaufnahme zur Verfügung stehende Zeit, die sich nach dem verfügbaren Speicherplatz und Ihren aktuellen Einstellungen richtet, wird oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt.
Um mit der Aufnahme eines Videoclips zu beginnen, drücken Sie die Kamera-Taste auf der rechten Seite Ihres SDA music oder die linke Softwaretaste (“Aufnahme”) oder die Aktionstaste. Drücken Sie eine dieser Tasten erneut, um die Aufnahme zu stoppen. Falls Sie ein Limit für die Videodateigröße eingestellt haben, stoppt die Aufnahme, sobald das Limit erreicht wurde.
Aufnehmen im MMS-Video-Modus
Wechseln Sie zum Aufnahmemodus MMS-Video. Die An­wendung, die Methode der Aufnahme und die Optionen im Aufnahmemodus MMS-Video sind mit denen des Aufnah­memodus Video bis auf folgende Ausnahme identisch:
Während Ihnen der Videoaufnahme-Modus erlaubt, eine be­liebige Dateigrößenbeschränkung einzustellen, ist der MMS­Video-Modus jederzeit auf eine Dateigrößenbeschränkung von 95 KB eingestellt. Wenn das aufgenommene Video eine Dateigröße von 95 KB erreicht, wird der Aufnahmevorgang automatisch gestoppt.
Im Modus MMS-Video gibt es darüber hinaus nur zwei Auswahlmöglichkeiten für den Kodierungstyp: MPEG-4 und H.263. Normalerweise wird H.263 für Videodateien empfohlen, die als MMS-Anlagen gesendet werden.
69
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 70
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
71
70
Benutzen des Foto-ID-Modus
Mit dem Aufnahmemodus Foto-ID nehmen Sie ein Stand­bild auf die gleiche Weise auf wie mit dem Aufnahmemodus Foto, wobei es aber eine xierte Größe (176 x 180) für die Aufnahme gibt. Diese Größe ist ideal, wenn Sie eine Foto-ID für einen Ihrer Kontakte einrichten wollen.
Sofort nach der Aufnahme eines Fotos mit dem Aufnahmemo­dus Foto-ID können Sie Speichern unter > Anrufer-ID-Foto im Menü auf dem Überprüfungsbildschirm (wird im Abschnitt Der Überprüfungsbildschirm gezeigt) auswählen, um die Anwendung Foto-Anrufer-ID aufzurufen.
In Foto-Anrufer-ID werden alle Einträge in Ihrer Kontakt­datenbank aufgelistet. Wählen Sie den Kontakt, dem Sie das Bild zurweisen wollen, das Sie gerade aufgenommen ha­ben. Drücken Sie dann auf die linke Softwaretaste (“Weiter”) und drücken Sie erneut (“Fertig”), um das Foto zuzuweisen. Danach gelangen Sie automatisch zum Bildschirm für den Kameramodus zurück.
Benutzen des Modus Bildthema, um aufgenommene Fotos zu umrahmen
Im Aufnahmemodus Bildthema können Sie Ihre aufgenom­menen Bilder mit ausgewählten Rahmen umgeben.
Wenn Sie sich im Modus Kamera benden, wählen Sie Auf- nahmmodus > Bildthema im Menü oder drücken Sie auf die Taste 1, bis Bildthema zum aktiven Aufnahmemodus wird.
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Wenn Sie zu Bildthema wechseln, wird eine Ihrer Vorlagen aus dem Ordner \My Documents\Frames geladen. Wenn Sie eine andere Vorlage laden möchten, drücken Sie auf die linke oder rechte Seite des Navigationsfelds; oder wählen Sie Vorlage wählen im Menü, um die einzelnen Vorlagen zu durchsuchen und anzusehen. Der Dateiname, die Abmes­sungen und die Anzahl der für die Vorlage benötigten Bilder werden auf dem Bildschirm Vorlage wählen gezeigt, wie unten links zu sehen ist.
Page 71
SDA music Handbuch
Die Abbildung unten rechts zeigt den Aufnahmemodus Bildthema zur Aufnahme eines Bildes. Der eingehende Videostream wird im “Platzhalter” gezeigt, in den das auf­genommene Bild platziert wird (in diesem Beispiel ist es der Platzhalter auf der linken Seite). Unten rechts auf dem Bildschirm wird “(1/2)” angezeigt. Dies bedeutet, dass das nächste aufgenommene Bild zum ersten Bild wird; es wurden bisher noch keine Bilder aufgenommen.
In Vorlagen, für die zwei oder mehr Bilder benötigt werden, wird der nächste “Platzhalter” aktiv, nachdem ein Bild für den ersten Platzhalter aufgenommen wurde.
Um ein Bild aufzunehmen, drücken Sie auf die Kamera­Taste auf der rechten Seite Ihres SDA music oder die linke Softwaretaste (“Aufnahme”) oder die Aktionstaste. Das Bild wird mit dem Rahmen gespeichert.
Die Zoomfähigkeit hängt von der aktuell geladenen Vor­lage ab, wie weiter unten im Abschnitt “Herein- und Her- auszoomen” erläutert wird.
71
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 72
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
73
72
Der Überprüfungsbildschirm
Falls die Option Nach Aufnahme ansehen im Bildschirm Optionen > Allgemein aktiviert wurde (Standardeinstel-
lung), erscheint ein “Überprüfungsbildschirm” sofort, nachdem Sie eine Datei mit einem der fünf Aufnahmemodi aufgenommen haben.
Im Beispiel unten wurde eine Videodatei gerade aufgenom­men und das erste Einzelbild der Videodatei wird im Über- prüfungsbildschirm angezeigt. Durch Drücken auf die rechte Softwaretaste können Sie das abgebildete Menü öffnen.
In der vorherigen Abbildung zeigt die Titelleiste den Zoom­Modus an. Dies bedeutet, dass Sie zum Vergrößern und
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Verkleinern der Ansicht auf der Navigationstaste nach oben und unten drücken können.
Oder, wenn Sie sich im Zoom-Modus benden, können Sie auf die Aktionstaste drücken, um zum Schwenken-Modus zu wechseln. Falls das Bild zu groß ist, um in den Anzei­gebereich zu passen, können Sie auf der Navigationstaste nach oben, unten, links oder rechts drücken, um das Bild an die gewünschte Position zu verschieben.
Page 73
SDA music Handbuch
73
CBefehle im Menü des Überprüfungsbildschirms können sich je nach Art der aufgenommenen Datei wie folgt un­terscheiden:
Wiedergabe — Dieser Befehl ist im Menü nur dann verfüg­bar, wenn es sich bei der neu aufgenommenen Datei um eine Videodatei handelt. Eine Fortschrittleiste unten auf dem Bildschirm zeigt den Fortschritt der Wiedergabe an.
Senden — per E-Mail, per MMS oder per Bluetooth-/Infrarot­Übertragung:
Falls es sich bei der neu aufgenommenen Datei um eine Videodatei im Format Motion-JPEG AVI oder MPEG-4 handelt und die Dateigröße 95KB überschreitet, enthält das Untermenü Senden nur den Befehl Per E-Mail, der den Bildschirm E-Mail zusammenstellen aufruft, in dem die Datei bereits an die E-Mail angehängt ist. Falls es sich bei der neuen Datei um ein Video im Format H.263 handelt oder falls es ein Standbild (Foto, Foto-ID, Bildthema) ist, stehen die Befehle Per E-Mail und Per MMS in diesem Untermenü zur Verfügung. (Die Anwendung MMS Composer wird in Kapitel 6 erläutert.)
Der Befehl Datei übertragen im Untermenü Senden ermöglicht Ihnen das Übertragen der Datei entweder per Infrarot oder Bluetooth. Nachdem Sie Datei übertragen ausgewählt haben, richten Sie die Schnittstelle Ihres SDA music-Telefons an der Schnittstelle des anderen Geräts aus. Wenn ein Gerät erkannt wird, erscheint dessen Name auf dem Bildschirm. Falls ein Infrarot-Gerät erkannt wird, werden die Dateien direkt übertragen. Falls ein Bluetooth­Gerät erkannt wird, drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Übertragen”), um mit der Übertragung zu beginnen.
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Datei — In diesem Untermenü können Sie folgendes tun:
Löschen (falls Sie die Datei nicht behalten wollen)
Verschieben nach (wählen Sie den Ordner, in den Sie
die Datei verschieben wollen)
Page 74
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
75
74
Kopieren nach (wählen Sie den Ordner, in den Sie die
• Umbenennen (behält die Datei bei und ändert nur ihren
Speichern unter — Falls es sich bei der neu aufgenomm-
enen Datei um ein Video handelt, ermöglicht Ihnen dieses Untermenü das Speichern des ersten Einzelbilds des Vid­eos als Bild für Ihre Startseite. Es gibt auch einen Befehl Startseite wiederherstellen, mit dem Sie die ursprüngliche Startseite wiederherstellen können. Zusätzlich zu den obigen zwei Befehlen gibt es noch den Befehl Anrufer-ID-Foto, falls es sich um ein Standbild handelt. Dieser Befehl ruft die An­wendung Foto-Anrufer-ID auf (die im vorangehenden Kapitel vorgestellt wurde), in der Sie das Bild einem Eintrag in der Pocket-Kontaktdatenbank als Foto-ID zuweisen können.
Zurück — Behält die Datei mit ihrem Standardnamen bei und kehrt zum Aufnahmebildschirm zurück, so dass Sie weitere Aufnahmen machen können.
Album — Wechselt zur Miniaturansicht des Modus Album, in dem Sie Dateien ansehen, organisieren und verändern können.
Herein- und Herauszoomen
Wenn Sie sich in einem der fünf Aufnahmemodi benden,
3. Benutzen
Ihrer Kamera
können Sie die Navigationstaste nach oben/unten drücken, um herein-/herauszuzoomen. Die Zoomfähigkeit hängt aber jeweils vom aktuellen Aufnahmemodus, dem Kodierungstyp und der Auösung (Aufnahmegröße) ab, die im Bildschirm Optionen > Modus festgelegt werden können.
Eine weitere Möglichkeit zum Zoomen ist das Auswählen von Zoomen im Menü.
Datei kopieren wollen)
Namen)
Page 75
SDA music Handbuch
75
Aufnahmemodus Aufnahmegröße-Einstel-
Foto 160 x 120 1x, 2x, 4x
Foto-ID 176 x 180 1x, 2x
Bildthema Richtet sich nach der Größe der aktuell geladenen
Video und MMS-Video
lung
320 x 240 1x, 2x
640 x 480 Keine
Vorlage. Beispiele:
160 x 120 Vorlage 1x, 2x, 4x
320 x 240 Vorlage 1x, 2x
640 x 480 Vorlage Keine
800 x 480 Vorlage Keine
128 x 96 1x, 2x
176 x 144 1x, 2x
Verfügbarer Zoom
HINWEIS: “1x” steht für die normale Größe (ohne Zoom).
Einstellen unterschiedlicher Beleuchtungsverhältnisse
Wählen Sie im Hauptmenü Umgebung. Das Untermenü Umgebung erlaubt Ihnen, auf einfache Weise den Aufnah­mebildschirm einzustellen, so dass er in unterschiedlichen Umgebungen ideal zu erkennen ist. Auto ist die Standard­Einstellung, in der der Bildschirm automatisch auf die un­terschiedlichen Beleuchtungsbedingungen angepasst wird. Sie können optional auch Tageslicht, Glühbirne, Neonlicht oder Nacht einstellen.
Sie können auch die Farbanzeige des Videostreams verän­dern, indem Sie Graustufen (Schwarz und Weiß), Sepia (helle orange Töne) oder Kalt (blauer Farbton) wählen.
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 76
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
77
76
Einstellen von Kameraeigenschaften
Darüber hinaus können Sie im Untermenü Umgebung die Ansicht einstellen, falls Sie Änderungen an den unterschiedlichen Kameraeinstellungen vornehmen wol­len. Nachdem der Bildschirm Ansicht einstellen erscheint, können Sie auf der Navigationstaste nach oben oder unten drücken, um die Eigenschaften (Gamma, Helligkeit, Sät- tigung oder Farbton) zu ändern. Drücken Sie dann die Navigationstaste nach rechts oder links, um den Wert der aktuellen Kameraeigenschaft zu ändern. Falls Sie wieder auf die Standardwerte zurückgehen möchten, öffnen Sie einfach das Menü im Bildschirm Ansicht einstellen und wählen Sie Standard wiederherstellen.
Einstellen unterschiedlicher Optionen
Nachdem Sie Optionen im Menü ausgewählt haben, kön­nen Sie zu unterschiedlichen Bildschirmen gehen, um das Verhalten in einem Kameramodus auf folgende Weise frei zu denieren:
Allgemein
Im Bildschirm Allgemein können Sie:
• D as Speiche rm edium best immen, in dem neu
• Flimmer-A npassung entsprechend der elektrischen
3. Benutzen
Ihrer Kamera
• Den Überprüfungsmodus aktivieren, so dass Sie jedesmal
• Den Auslöserton deaktivieren, so dass Sie Bilder
aufgenommene Dateien standardmäßig gespeichert werden: Speicherkarte oder Interner Speicher (\Speicher\ My Documents).
Spannung einstellen, die in Ihrem Land benutzt wird.
zum Überprüfungsbildschirm gelangen, wenn Sie ein neues Bild oder eine Videodatei aufnehmen. Die Option ist standardmäßig aktiviert.
geräuschlos aufnehmen können.
Page 77
SDA music Handbuch
Zähler
Standardmäßig wird eine fortlaufende Nummer in den Datei­namen jedes neuen Bildes oder Videos, das Sie aufnehmen, eingefügt. In diesem Bildschirm können Sie den Zähler auf 001 zurücksetzen.
Foto
Alle Standbilder, die Sie aufnehmen, werden im JPEG-For­mat gespeichert. Im Bildschirm Foto von Optionen können Sie die JPEG-Qualität (Einfach, Normal, Fein, Superfein) denieren und das standardmäßige Dateinamenpräx (IM­AGE) bei Bedarf ändern.
Der Ort, den Sie im Feld Vorlagenorder angeben, ist der Ort, an dem die Kamera nach Vorlagen sucht, wenn Sie zum Modus Bildthema gehen. Sie können Speicherkarte oder Interner Speicher wählen. Falls Sie Internen Speicher wählen, durchsucht die Kamera den Ordner \Storage\My Documents\Frames Ihres SDA music, in dem sich eine Sam­mlung von Vorlagedateien bendet. Falls Sie Speicherkarte wählen, wird entsprechend der Ordner \My Documents\
Frames auf der Speicherkarte durchsucht . Video
Standardmäßig besitzen alle Videoclips, die Sie aufnehmen, Audio, das zusammen mit dem Video aufgenommen wird. Auf diesem Bildschirm können Sie das Aufnehmen von Audio zusammen mit Ihren Videodateien deaktivieren oder wieder aktivieren. (Wenn Sie sich im Aufnahmebildschirm benden, können Sie auch auf die Taste 6 auf dem Tastenfeld Ihres SDA music drücken, um die Audioaufnahme-Funktion ein­und auszuschalten.) Sie können auch das standardmäßige Dateinamen-Präx (VIDEO) ändern, das für jede neue Video­aufnahme benutzt wird. Falls Ihre erste Videoaufnahme das Format MPEG-4 besitzt, ist der Dateiname VIDEO_001.mp4.
Modi
Die Felder, die auf dem Bildschirm Modi zur Verfügung ste- hen, hängen vom ausgewählten Aufnahmemodus und dem Kodierungstyp ab. (Die “Kodierung” ist das Ausgabeformat neu aufgenommener Dateien.)
77
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 78
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
79
78
Falls Foto der ausgewählte Aufnahmemodus ist, können Sie die gewünschte Auflösung (Aufnahmegröße) aus­wählen. Die Auösungen werden im Abschnitt “Herein- und Herauszoomen” aufgelistet.
Falls Video der ausgewählte Aufnahmemodus ist, können Sie das Feld Kodierer verwenden, um zu bestimmen, in welchem Format die Aufnahme erfolgt und welche Auösung benutzt wird. Darüber hinaus können Sie ein Limit für die Dateigröße bestimmen. Falls Sie z.B. eine Beschränkung von 600 KB in das Feld Videodateigröße eingeben, stoppt die Aufnahme automatisch, sobald diese Dateigröße erreicht ist.
Falls MMS-Video der ausgewählte Aufnahmemodus ist, steht das Feld “Videodateigröße beschränken” nicht zur Verfügung. Dies liegt daran, dass die maximale Dateigröße bereits auf 95 KB für MMS-Videoaufnahmen eingestellt ist. Als Kodier­ungstypen stehen MPEG-4 und H.263 zur Verfügung.
Im Bildschirm Modi können keine Optionen verändert werden, wenn als Aufnahmemodus Bildthema oder Foto- ID ausgewählt wurde.
HINWEIS: Eine andere Möglichkeit, um zum Bildschirm Modi zu gehen, ist die Auswahl von Menü > Aufnahmemodi >
Verwalten.
Info
Zeigt Namen/Modul, Version/Herstellungsdatum und Copy­right-Informationen der Anwendung an.
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Wechseln zum Albummodus, um Ihre Bilder/ Videos anzusehen und zu verwalten:
• Wenn Sie sich im Kameramodus benden, wählen Sie Album im Menü, wenn Sie sich im Bildschirm Aufnahme oder Überprüfung benden. Oder,
• Drücken Sie auf die *-Taste oder die #-Taste auf Ihrem Telefon, wenn Sie sich in einem Aufnahmemodus benden, um zur Miniaturansicht von Album zu wechseln.
Page 79
SDA music Handbuch
3.2 Album-Modus
Das Album-Programm der Kamera erlaubt Ihnen das An­sehen von Bild- und Videodateien, die Sie aufgenommen haben, sowie Audiodateien und Bildern/Videos, die Sie aus anderen Quellen, z.B. E-Mail, einer Speicherkarte, Infrarot­/Bluetooth-Übertragung oder Synchronisation mit einem PC, importiert haben.
Sie können die Dateien verändern und in “Alben” und Di­ashows mit tollen Übergangseffekten organisieren. Sehen Sie Bilder in Form von Miniaturen in unterschiedlichen Größen oder in einer vergrößerten Ansicht. Sie können in den Dateien herein-/herauszoomen, sie horizontal oder vertikal spiegeln, drehen, sortieren und sie verknüpfen. Sie können sie sogar zuschneiden, in der Größe ändern, ihre Helligkeit einstellen und sie als eine neue Datei speichern. Darüber hinaus kann Album, wenn Sie eine Verbindung zu einem Server mit Medieninhalt über das Internet herstellen, Streaming-Dateien wiedergeben.
Unterstützte Dateiformate
Standbildformate JPEG (.jpg, .jpeg, .jpe); GIF (.gif, .giff);
PNG (.png); Bitmap-Dateien (.bmp, .2bp, .wbmp, .wbm)
Animationsformat Animierte GIF
Videoformat Motion-JPEG AVI (.avi)
MPEG-4 Einfachprol (.mp4) 3GPP – H.263 Grundlinie (.3gp)
Audioformate MPEG-4 AAC (Advanced Audio Coding)
im Format .MP4 WAV MIDI (Standard-MIDI-Typ 0, 1 und SP­MIDI) AMR-NB (Narrow Band) AMR-WB (Wide Band)
79
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 80
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
81
80
Modus Miniaturansicht
Kamera sucht nach unterstützten Bild-, Video- und Audio­dateien im Ordner \My Documents. Sie können den Befehl Ordner wechseln verwenden, um bei Bedarf auch andere Ordner zu durchsuchen. Wählen Sie Unterordner-Dateien durchsuchen unter Optionen > Allgemein, falls Sie auch die Unterordner des Hauptordners durchsuchen möchten.
Links wird die Miniaturgröße Groß gezeigt. Ein Beispiel der Listenansicht sehen Sie auf der rechten Seite. Verwenden Sie den Bildschirm Optionen > Miniatur, um zu den an­deren Miniaturansichten, z.B. Normal, Klein oder Porträt zu wechseln. Sie können sich auch für das Anzeigen einer Indexnummer und einer “Infoleiste” entscheiden, die Daten der ausgewählte Miniatur anzeigt (siehe unten links).
Große Miniaturen mit Infoleiste Listenansicht
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Um eine Video- oder Audiodatei wiederzugeben oder ein Standbild in vergrößerter Ansicht anzusehen, markieren Sie die jeweilige Miniatur und drücken Sie dann auf die Aktion- staste, um zur detaillierten Ansicht zu wechseln.
Modus Detaillierte Ansicht
Der Modus Detaillierte Ansicht nutzt einen größeren Bereich des Bildschirms aus, um Standbilder anzuzeigen oder Video- und animierte GIF-Dateien oder Audiodateien wiederzugeben.
Page 81
SDA music Handbuch
Drücken Sie links oder rechts auf das Navigationsfeld, um die vorherige oder nächste Datei anzuzeigen. Drücken Sie die oben oder unten, um herein- oder herauszuzoomen. Falls das Bild zu groß für den Anzeigebereich ist, drücken Sie auf die Aktionstaste, um zum Schwenken-Modus zu gelangen. Sie können dann oben/unten/links/rechts auf das Navi­gationsfeld drücken, um den gewünschten Bildausschnitt sichtbar zu machen
Die Titelleiste zeigt die Indexnummer der Datei und zeigt an, ob der Schwenken- oder Zoom-Modus aktiv ist.
.
81
Im Beispiel oben zeigt die detaillierte Ansicht von Album eine Videodatei, die wiedergegeben wird. Eine “Fortschrittleiste” und ein Zeitzähler unten auf dem Bildschirm zeigen das Dateiformat an, sowie die Zeit, die während der Wiedergabe verstrichen ist.
Falls Sie Dateien im Modus Vollbildschirm ansehen möchten, wählen Sie Ansicht > Vollbildschirm im Menü oder drücken Sie auf die Taste 6 Ihres Tastenfeldes, um zwischen detail­lierter Ansicht und Vollbildschirm zu wechseln. Die Titelleiste und die Softwaretasten-Befehle sind in der Vollbildschirm­Ansicht ausgeblendet.
Drücken Sie auf die Taste 7 für Wiedergabe/Pause oder auf die Taste 8 für Ton aus/Ton ein bei der Audiowiedergabe.
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 82
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
83
82
Drücken Sie * für Originalgröße oder # für eine In das Fenster passende Anzeige.
Modus Diashow
Wählen Sie im Modus Miniaturansicht zunächst die Datei aus, die als erste in der Diashow erscheinen soll. Wählen Sie dann Diashow im Menü. Die Diashow beginnt mit der aktuell ausgewählten Datei.
Sie können auch direkt auf die Taste 0 drücken, wenn Sie sich entweder in der Miniaturansicht oder der detaillierten Ansicht benden, und eine Diashow starten. Jede Bild-, Video- und Audiodatei im aktuellen Ordner wird im Vollbild­modus entsprechend der Einstellungen, die im Bildschirm Diashow-Optionen festgelegt wurden, wiedergegeben.
Sie gelangen zum Bildschirm Diashow-Optionen, wenn Sie entweder Diashow-Optionen im Menü des Modus Diashow- Ansicht oder Optionen > Diashow im Menü des Modus Miniaturansicht wählen. Im folgenden Abschnitt nden Sie eine Übersicht über die Optionen.
Drücken Sie während einer Diashow auf die Taste 6, um die Anzeige der Titelleiste und der Softwaretasten-Befehle ein- und auszuschalten; oder wählen Sie Vollbildschirm im Menü. Selbst wenn die Softwaretasten-Funktion nicht angezeigt wird, können Sie trotzdem auf die rechte Soft­waretaste drücken, um das Menü zu öffnen, oder auf die linke Softwaretaste, um die Diashow zu beenden. Sie können eine Diashow auch beenden, indem Sie Show beenden
3. Benutzen
Ihrer Kamera
im Menü wählen oder auf die *-Taste oder die Zurück-Taste Ihres Smartphones drücken.
Wenn Sie eine Diashow anhalten möchten, drücken Sie auf die Aktionstaste. Wenn Sie die Diashow dann wieder fortset­zen möchten, drücken Sie erneut auf die Aktionstaste.
Während einer Diashow können Sie auf links und rechts auf das Navigationsfeld drücken, um zum vorhergehenden oder nächsten Dia zu gehen.
Page 83
SDA music Handbuch
83
Wenn Sie die Art und die Dauer von Übergangseffekten einstellen möchten, die während einer Diashow verwendet werden, wählen Sie Übergangseffekte im Menü Diashow- Ansicht. Wenn Sie sich in der Miniaturansicht benden, können Sie Optionen > Übergangseffekte wählen.
Übersicht über Optionenbildschirme
Wählen Sie Optionen im Menü der Miniaturansicht, um auf die folgenden Bildschirme zuzugreifen:
Allgemein
Die Optionen in diesem Bildschirm ermöglichen es Ihnen, folgendes zu aktivieren oder deaktivieren:
• U nterordn er des aktuellen Ordn ers nach Dateien unterstützter Typen durchsuchen.
• Bilder im ROM auf dem Album-Bildschirm zeigen
• Hintergrundlicht während Video- oder Audiowiedergabe eingeschaltet lassen.
• Audio während der Wieder gabe von Videodateien ausstellen.
• Automatisch Video-, Audio- und animierte GIF-Dateien wiedergeben.
• Fortschrittleiste während der Wiedergabe in detaillierter Ansicht zeigen oder ausblenden.
• Automatisch nach links oder rechts drehen oder niemals drehen.
Diaschau
In diesem Bildschirm können Sie folgendes einstellen:
• Die Dauer, die jede Datei während der Diashow angezeigt wird.
• Eine Regel für das Drehen von Dias währen d der Diashow.
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 84
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
85
84
• Die Reihenfolge der Diawiedergabe (vorwärts, rückwärts oder zufällig).
• H intergrun dlicht und Sy stem währ en d Diashow eingeschaltet lassen.
• Entscheiden, ob Sie jede Diashow in Vollbildansicht be ginnen lass en möc hten (w obei Titel le iste un d Softwaretasten-Funktion ausgeblendet sind).
Übergangseffekte
Wählen Sie unter Dutzenden von Übergangseffekten aus, die Sie zwischen Dias einer Diashow verwenden können, und legen Sie die Anzeigedauer fest. Der Bildschirm er­laubt Ihnen auch das Ansehen jeder Auswahl, bevor Sie sie treffen.
Sortieren nach
Erlaubt Ihnen das Anordnen der Dateien im aktuellen Ordner nach Name, Datum, Größe oder Typ. Entscheiden Sie sich dann für eine aufsteigende oder absteigende Anordnung.
Miniatur
Bestimmen Sie die Größe für die Miniaturen, die im Minia­turmodus angezeigt werden: Klein, Normal, Groß, Porträt oder Listenansicht. Darüber hinaus können Sie optional eine Indexnummer oben links auf jeder Miniatur anzeigen las­sen, sowie eine “Infoleiste”, die Daten über die ausgewählte Datei enthält.
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Verbindung
Wählen Sie die Dateitypen, die Sie mit Album verknüpfen wollen. Immer wenn Sie eine Datei dieses Typs auswählen, wird diese Datei automatisch im Album geöffnet (z.B. Bit­map-, JPEG-, GIF-, PNG-, AVI-, MPEG-4-, MIDI-, WAV-, AMR-WB-, AMR-NB-, und SDP-Dateien).
Page 85
SDA music Handbuch
85
Netzwerk
Die Einstellungen auf dieser Registerkarte werden zusam­men mit dem Befehl Verbinden im Menü verwendet, wenn Sie sich in der Miniaturansicht benden (wird auf der näch­sten Seite erläutert). Die Werte in den beiden Feldern UDP- Schnittstellen-bereich beziehen sich auf den Bereich des Protokolls, der verwendet wird, um Daten über das Internet zu übertragen. Diese Werte sind bereits von T-Mobile op­timiert und voreingestellt und müssen in der Regel nicht verändert werden. Bestimmen Sie im Feld Verbindung über das Netzwerk, das für den Befehl Verbinden verwendet Netzwerk (z.B. “Das Internet”, “Geschäftlich”, “WAP-Netz­werk” usw.).
Übersicht über Menüfunktionen
Hier sind einige der Funktionen, die Sie über das Menü in der Miniaturansicht und in der detaillierten Ansicht aus­führen können:
• Versenden Sie die ausgewählte Datei per MMS, per E­Mail, per Infrarot-Übertragung oder per Bluetooth.
• Löschen, verschieben oder kopieren Sie die ausgewählte Datei.
• Speichern Sie sie als eine Foto-Anrufer-ID.
• Speichern Sie sie als Klingelton Leitung 1 oder Leitung 2 (falls eine MIDI-Datei ausgewählt ist).
• Geben Sie der ausgewählten Datei einen anderen Namen.
• Sehen Sie die Eigenschaften der ausgewählten Datei (z.B. Name, Ordner, Datum, Größe, Typ, Farben, Rahmen, Abmessungen, Auösung, Audiotyp, Kanal usw.) an.
• Sehen Sie die aktuelle Datei im Vollbildschirm (Titelleiste und Softwaretasten-Funktion ausgeblendet) an.
• Drehen Sie ein Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 86
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
87
86
• Wechseln zu einem anderen Ordner und Anzeigen von unterstützten Dateitypen in diesem Ordner, einschließlich der Unteroptionen zum Wechseln nach \My Documents auf Ihrer Mini-SD-Karte, eine Stufe zurückgehen oder die Auswahl zuletzt besuchter Ordner.
Der Befehl Neu in der Miniaturansicht enthält eine Unteroption zum Aufrufen der Tonaufnahme-Funktion Ihres SDA music, mit der Sie eine Sprachnotiz aufnehmen können.
• Der Befehl Verbinden in der Miniaturansicht ermöglicht Ihnen das Herstellen der Verbindung zu einem Server mit Medieninhalt über das Internet und das Wiedergeben von gestreamten Medien. Geben Sie die gewünschte URL in das Feld rtsp :// ein und drücken Sie auf Fertig. Nach erfolgreicher Herstellung der Verbindung, werden die Medien sofort im Modus Detaillierte Ansicht wiedergegeben. Darüber hinaus wird eine URL-Datei für zukünftigen Gebrauch erstellt und in Ihrer Miniaturansicht gezeigt, so dass Sie auf leichte Weise eine Verbindung mit der URL herstellen und die Mediendatei wieder abspielen können. Der Name, den Sie im Feld Dateiname eingeben, wird als Dateiname der neuen URL-Datei verwendet.
• Zum Kamera-Modus wechseln.
Bitmap-, JPEG- oder unbewegte GIF-Dateien bearbeiten und Änderungen in einem anderen Dateityp speichern.
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Bearbeiten von Dateien
Album erlaubt Ihnen jetzt das Bearbeiten von BMP-, JPEG­oder unbewegten GIF-Dateien. Sie können sie zuschneiden, in der Größe ändern, sowie Helligkeit/Kontrast/Gamma ein­stellen. Wählen Sie zuerst das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie dann Bearbeiten im Menü, wenn Sie sich entweder in der Miniaturansicht oder der detaillierten Ansicht benden, um zum Bildschirm Bearbeiten zu gelan- gen.
Page 87
SDA music Handbuch
87
Zuschneiden
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten Zuschneiden im Menü. Drücken Sie oben/unten/links/rechts auf das Navigationsfeld, um die Querleiste wie gewünscht zu verstellen. Drücken Sie dann auf die Aktionstaste, um eine Ecke des Bereichs einzustel­len, den Sie zuschneiden möchten. Drücken Sie oben/unten/ links/rechts auf das Navigationsfeld, um den gewünschten Bereich des Bildes für das Zuschneiden umzuschließen, und drücken Sie erneut auf die Aktionstaste, um den Bereich aus­zuwählen. Wählen Sie dann Bereich einstellen im Menü. Sie können auch das erstellte Quadrat/Rechteck verschieben oder in der Größe ändern, indem Sie Bereich verschieben oder Bereichsgröße ändern verwenden. Drücken Sie auf die linke Softwaretaste (“Fertig”), um den Vorgang zu beenden.
Größe ändern
Nachdem Sie im Menü Größe ändern ausgewählt haben, er- scheint der Bildschirm Größe ändern. Sie können sich dafür entscheiden, die aktuelle Bildgröße um einen bestimmten
Prozentsatz (bis zu maximal 500%) oder um eine bestimmte Abmessung (Breite/Höhe bis zu 9999 Pixel) zu verändern.
Stufe
Dieser Befehl erlaubt Ihnen das Einstellen von Helligkeit, Kontrast oder Gamma eines bestehenden Bildes. Nachdem Sie Stufe im Menü des Bildschirms Bearbeiten ausgewählt haben, erscheint der Bildschirm Helligkeit. Wenn Sie zu den Bildschirmen Kontrast oder Gamma wechseln, treffen Sie eine Auswahl im Menü oder drücken Sie links oder rechts auf das Navigationsfeld. Wenn Sie das Bild heller oder dunkler machen möchten, drücken Sie oben oder unten auf das Navigationsfeld.
Speichern unter
Dieser Befehl erlaubt Ihnen das Speichern der veränder­ten Version der Datei unter einem neuen Dateinamen, in einem anderen Dateiformat und in einem anderen Ordner. Sie können auch den Befehl Speichern verwenden, um die Originaldatei zu überschreiben.
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 88
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
89
88
Wie Album mit DRM verfährt
DRM steht für Digital Rights Management. Dies ist eine Methode, die Benutzung geschützter Medien, die herun­tergeladen wurden, zu kontrollieren. Einige digitale Medi­endateien, z.B. aus dem Internet heruntergeladene Lieder, sind verschlüsselt, um zu verhindern, dass die Dateien illegal verbreitet oder verwendet werden. Die Hersteller des Inhalts verwenden die DRM-Technologie, um diese Dateien bei Be­darf zu verschlüsseln. Während der Verschlüsselung erstellt der Hersteller eine Lizenz, die bestimmt, wie und wann die Datei benutzt werden darf.
Z.B. kann ein Hersteller eine Lizenz erstellen, die das Ab­spielen einer bestimmten Datei in Ihrem Computer, nicht aber in Ihrem SDA music erlaubt. Oder eine Lizenz, die Ihnen das Abspielen einer bestimmten Datei in Ihrem SDA music erlaubt, aber nur für einen Zeitraum von einem Monat bzw. für eine bestimmte Anzahl von Abspielungen. Dateien, die solche Lizenzen besitzen, werden als geschützt bezeichnet.
Derzeit gibt es drei Hauptmethoden (unten aufgelistet) zum Ausgeben von mit DRM verschlüsseltem Inhalt und allen anwendbaren Rechten. Die mit DRM-befähigte Inhalt-Datei und das “Rechte-Objekt” sind separate Komponenten. Das Rechte-Objekt ist der Schlüssel, der auch die Anweisungen enthält, wie der Inhalt verwendet werden kann.
Forward Lock — Diese Art von Datei ist nicht verschlüsselt, aber stattdessen besitzt sie eine Flagge, die Ihnen die Op­tion des Sendens/Weiterleitens von Ihrem SDA music aus verwehrt. Die Datei darf nur einmal vorhanden sein.
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Combined Delivery — und wird an Ihren SDA music zusammen mit seinem Rechte­Objekt ausgegeben. In diesem Fall ist das Recht typischerweise eine Vorschau oder ein anderer beschränkter Vorgang.
Separate Delivery — Die verschlüsselte DRM-Datei wird einzeln in Ihren SDA music heruntergeladen und das Re­chte-Objekt wird separat über einige Sicherheitskanäle, z.B. WAP Push, eine besondere Form von SMS mit binärem Inhalt, ausgeliefert.
Die Datei ist mit DRM verschlüsselt
Page 89
SDA music Handbuch
Die Medientypen, die Album unterstützt, werden unten auf­gelistet. Wenn Sie Dateien der folgenden Formate herun­terladen und dann versuchen, sie im Album anzusehen/ wiederzugeben, entdeckt Album, ob es sich um geschützte Dateien handelt und behandelt sie dann entsprechend der DRM-Werte.
Bilddateien: .jpg, .gif, .bmp, .wbmp, .png
Audiodateien: .wav, .mid, .amr, .awb, .mp4
Videodateien: .mp4, .3gp, .avi
Die vorherigen Abbildungen der Miniaturansicht von Album in diesem Kapitel zeigen Miniaturen von Dateien die nicht durch DRM geschützt sind. Daher erscheinen keine DRM­Symbole in diesen Abbildungen.
Die Abbildung unten enthält Beispiele von DRM-Dateien. DRM-Dateien, die verwendet werden können, besitzen ein “Schlüssel”-Symbol in der unteren rechten Ecke der Miniatur. DRM-Dateien, die ungültig sind (und nicht angesehen oder wiedergegeben werden können, da z.B. die Lizenz ungültig geworden ist), werden durch ein Schlüssel-Symbol geken­nzeichnet, das diagonal durchstrichen ist, wie hier gezeigt wird.
89
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 90
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
3. Benutzen
Ihrer Kamera
91
90
Album aktiviert oder deaktiviert Menüelemente entsprech­end des aktuellen Zustands der DRM-Datei. Z.B. funktio­nieren die Befehle im Untermenü Senden nicht, falls die Datei Forward Locked ist oder es sich um eine Combined Delivery-Datei handelt. Befehle im Untermenü Senden ste- hen aber zur Verfügung, wenn es sich um eine Separate Delivery-Datei handelt. Der Befehl Bearbeiten ist für alle DRM-Dateien deaktiviert.
Wie DRM-Dateien den Diashow-Modus von Album beeinussen:
Falls der aktuelle Ordner keine Dateien ohne DRM enthält und es keine gültigen DRM-Dateien gibt, wird der Befehl Diashow deaktiviert. Falls es sich bei der ausgewählten Datei um eine ungültige DRM-Datei handel, überspringt Album die ausgewählte Datei und zeigt die nächst gültige DRM-Datei oder Datei ohne DRM.
Falls der aktuelle Ordner eine oder mehrere gültige DRM­Dateien enthält, zeigt Album vor dem Start der Diashow folgende Meldung: “Diashow enthält geschützten Inhalt.
Album achtet auf Rechte, wenn der Inhalt verwendet wird, und überspringt Inhalt mit ungültigem Inhalt automatisch.”
Falls Sie Nein auswählen, gelangen Sie zur Miniaturansicht zurück. Falls Sie Ja auswählen, werden nur Dateien ohne DRM und gültige DRM-Dateien während der Diashow wiedergegeben/angezeigt. Ungültige DRM-Dateien werden automatisch übersprungen. Wenn Album auf gültige DRM­Dateien stößt, achtet es automatisch auf die Rechte. Es
3. Benutzen
Ihrer Kamera
erscheint kein Bildschirm zur Bestätigung (z.B. wie auf der übernächtsten Seite gezeigt).
Page 91
SDA music Handbuch
Ansehen von Info über eine DRM-Datei:
Falls Sie Eigenschaften im Menü der Miniaturansicht auswählen, sehen Sie, dass das letzte Feld im Bildschirm Eigenschaften, Geschützter Status, Ja anzeigt, falls es sich bei der ausgewählten Datei um eine DRM-Datei handelt, und Nein, falls es eine Datei ohne DRM ist. Wenn es sich bei der ausgewählten Datei darüber hinaus um eine DRM-Bilddatei handelt, enthält der erscheinende Eigenschaften-Bildschirm eine Info-Taste. Drücken Sie auf die rechte Softwaretaste, um weitere Informationen über den DRM-Status der Datei anzusehen (siehe Beispiel-Bildschirm unten rechts).
91
Ihrer Kamera
3. Benutzen
Page 92
SDA music Handbuch
92
Ein Bestätigungsbildschirm, der dem unten links gezeigten äh­nelt, wird anfänglich für DRM-Dateien angezeigt, die nicht aktiviert werden müssen.
Falls Sie eine Miniatur auswählen, die für eine gültige, anwendbare DRM-Datei steht, und Sie auf die Aktionstaste drücken, um zur detaillierten Ansicht zu wechseln, so dass Sie die Datei ansehen/ abspielen können, zeigt ein Bestätigungsbildschirm jedesmal den aktuellen Lizenzstatus (wie im Beispiel oben rechts gezeigt wird) und Sie müssen Ja (linke Softwaretaste) auswählen, um die Rechte in Anspruch zu nehmen.
Falls Sie Nein auswählen, gibt eine Meldung an, dass Album nicht in der Lage ist, die Datei wiederzugeben oder anzusehen. Sie erhalten die Möglichkeit, zur Miniaturansicht zu wechseln.
3. Benutzen
Ihrer Kamera
Andere möglicherweise gezeigte Meldungen, die sich auf DRM beziehen, sind “Diese Datei ist nicht aktiv und kann nicht länger ver­wendet werden” und “Datei kann nicht wiedergegeben werden”.
Page 93
Kapitel 4
Einrichten Ihres SDA music
4.1 Telefoneinstellungen
4.2 Benutzerdenierte Prole und Töne
4.3 Einstellen von Datum und Zeit
Page 94
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
4. Einrichten
Ihres SDA music
95
94
4.1 Telefoneinstellungen
Sie können auf einfache Weise unterschiedliche Einstel­lungen in Ihrem SDA music ansehen und verändern. Sie können z.B. Ihr Lieblingsfoto als Hintergrund für die Startseite benutzen, Rufumleitungen einstellen, um Ihre Anrufe efzienter zu verwalten, die rechte Softkeytaste denieren, um unterschiedliche Anwendungen aufzurufen, und vieles mehr.
Wählen Sie dazu im Startmenü die Option Einstellungen. Im folgenden werden die Elemente des Bildschirms Einstel- lungen gezeigt.
Telefon
Wenn Sie im oben gezeigten Bildschirm Einstellungen Tele- fon wählen, erscheint ein Bildschirm, in dem es folgende
Optionen gibt:
Anklopfen
Schalten Sie die Anklopf-Funktion ein oder aus.
Anrufer-ID
4. Einrichten Ihres SDA music
Sie können sich allen Anrufern, nur Personen in Ihren Kon­takten oder keinen Anrufern zu erkennen geben.
Page 95
SDA music Handbuch
Anrufoptionen
Bestimmen Sie Ihre Mailbox-Nummer, Ihre SMS-Service-Cen­ter-Nummer, Ihre Ländervorwahl und Ihre Ortsvorwahl. Falls Sie die Option Jede Taste Antwort aktivieren, können Sie einen eingehenden Anruf durch Drücken auf eine beliebige Taste entgegennehmen. Falls die Option SIM-Kontakte zei- gen aktiviert ist, werden die Einträge auf der SIM-Karte in Ihrer Kontaktliste mit angezeigt.
Anrufsperre
Ermöglicht Ihnen das Unterdrücken von eingehenden und/ oder ausgehenden Anrufen.
Feste Rufnummern
Grenzt Ihren Wählbereich auf eine oder mehrere vorher auf Ihrer SIM-Karte festgelegten Telefonnummern und/oder Vorwahlnummern ein.
Kanäle
Kongurieren Sie den Empfang von allgemeinen (öffentlichen) Nachrichten.
Netzwerke
Identiziert Ihr aktuelles Netzwerk und erlaubt Ihnen das Wechseln Ihrer Netzwerkauswahl von Automatisch zu Manu­ell. Darüber hinaus erlaubt Ihnen der Bildschirm Netzwerke das Aufnden eines neuen Netzwerkes, das Auswählen eines Netzwerkes aus den aufgelisteten verfügbaren Netzen und das Auisten bevorzugter Netzwerke.
95
Rufumleitung
Ermöglicht Ihnen das Weiterleiten von Anrufen zu einer anderen Nummer.
Ihres SDA music
4. Einrichten
Page 96
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
4. Einrichten
Ihres SDA music
97
96
Startseite
Die Startseite-Einstellungen werden verwendet, um das Layout der Startseite, das Farbschema, das Hintergrundbild und die Zeitverzögerung festzulegen, bevor die Startseite erscheint, wenn der SDA music nicht verwendet wird.
Wenn Sie diese Einstellungen ansehen oder ändern möchten, wählen Sie Einstellungen > Startseite im Startmenü.
T-Mobile-Standard ist die Standard-Einstellung im Feld
Startseite-Layout. Eine der Eigenschaften von T-Mobile- Standard ist, dass die fünf Symbole oben auf der Startseite
immer gleich sind (Mobile JukeBox, Nachrichten, Kamera, My Media und Kontakte). Falls Sie zu einer Einstellung für ein anderes Startseiten-Layout wechseln, erscheinen die fünf Symbole für die fünf zuletzt benutzten Anwendungen.
Die Bilder, die im Feld Hintergrundbild zur Verfügung ste­hen, sind die Bilder, die sich aktuell im Ordner \Storage\My Documents Ihres SDA music benden. (Falls sich die Bild­datei, die Sie als Startseite verwenden möchten, dort nicht bendet, kopieren Sie die Datei nach \Storage \My Docu-
4. Einrichten Ihres SDA music
ments. Versuchen Sie dann erneut, die Auswahl im Feld
Hintergrundbild zu treffen.)
Page 97
SDA music Handbuch
97
Rechte Softwaretaste
Dies ermöglicht Ihnen das Zuweisen einer anderen Funk­tion zur rechten Softwaretaste. Standardmäßig wird der Bildschirm Kontakte geöffnet, wenn Sie auf der Startseite die rechte Softwaretaste drücken. Wenn Sie eine andere Anwendung einrichten möchten, wählen Sie Einstellungen > Rechte Softwaretaste.
Im dann erscheinenden Bildschirm Rechte Softwaretaste wählen Sie einfach die Anwendung aus, der Sie die re­chte Softwaretaste zuweisen wollen, und klicken Sie dann auf Fertig. Danach wird auf der Startseite für die rechte Softwaretaste die von Ihnen ausgewählte Anwendung an­gezeigt. Wenn Sie nun auf die rechte Softwaretaste drücken (während der Anwendungsname angezeigt wird), wird diese Anwendung geöffnet.
Bluetooth
Im nächsten Kapitel erfahren Sie, wie Sie diese Einstel­lungen nutzen können.
Ihres SDA music
4. Einrichten
Page 98
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
4. Einrichten
Ihres SDA music
99
98
Übertragen
Falls Sie Infrarot- oder Bluetooth-Übertragungen von anderen Geräten empfangen möchten, müssen Sie die Option zum Empfangen von eingehenden Übertragungen einschalten. Wählen Sie hierfür Einstellungen > Übertragen und ak­tivieren Sie dann die Option Eingehende Übertragungen empfangen (d.h. kreuzen Sie die Option an). Nachdem Sie auf die linke Softwaretaste (“Fertig”) gedrückt haben, ist Ihr SDA music in der Lage, alle eingehenden Übertragungen von anderen Geräten zu übertragen.
Ländereinstellungen
Im Bildschirm Ländereinstellungen (Einstellungen > Lände- reinstellungen) können Sie auch die Sprache ändern, die
von Ihrem SDA music verwendet wird. Nach dem Umstellen der Sprache und einiger anderer Einstellungen müssen Sie Ihren SDA music ein Mal aus- und wieder einschalten, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten können.
Wenn Sie die Sprache ändern, kann es allerdings vorkom­men, dass nicht alle Anwendungen in der neuen Sprache angezeigt werden, was am standardmäßigen “Sprachen­satz” in Ihrem SDA music liegt.
Die folgenden Elemente können im Bildschirm Länderein- stellungen geändert werden: Sprache, Ort, Kurzes Datum, Langes Datum; und das Zeitformat, Positive Zahlen, Nega­tive Zahlen, Positive Währung und Negative Währung.
Eingabehilfen
Wählen Sie Einstellungen > Eingabehilfen, um Ihre Ein­stellungen für System-Schriftgröße, Mehrfachdruck-Timeout, Timeout Bestätigung und die Lautstärke für die Hinweise während eines Gesprächs einzustellen. Sehen Sie Abschnitt
1.6, um weitere Einzelheiten hierzu zu erhalten und Abbil-
4. Einrichten Ihres SDA music
dung zu sehen.
Page 99
SDA music Handbuch
99
Energieverwaltung
Wählen Sie Einstellungen > Energieverwaltung im Startmenü, wenn Sie die aktuelle Akkuladung überprüfen möchten. Im Bildschirm Energieverwaltung können Sie auch die unterschiedlichen Einstellungen zum Energies­paren verändern. Hintergrundlicht, Timeout-Anzeige und Lichtsensor sind standardmäßig aktiviert und können bei Bedarf deaktiviert werden.
Der Lichtsensor bendet sich unten auf Ihrem SDA music, unter der Taste 0 auf Ihrem Tastenfeld. Wählen Sie Ein im Feld Lichtsensor aktivieren, um ein “Hintergrundlicht” unter Ihrem Tastenfeld zu aktivieren und aktiviert zu belassen, wenn das Umgebungslicht schwächer ist als 20~28 LUX. Das Tastenfeld lässt sich dann in dunkler Umgebung leichter erkennen. Wenn Sie in diesem Feld Aus wählen, wird Akkustrom gespart. Aber selbst dann, wenn Aus ausgewählt ist, erscheint vorüberge­hend ein Hintergrundlicht, wenn Sie auf eine Taste Ihres SDA music drücken und die Umgebung dunkel ist.
HINWEIS: Sie können auch die Akkuladung als Prozentsatz erkennen, indem Sie die Anwendung Datei-Manager wie im Kapitel 9 beschrieben nutzen. (Wählen Sie dazu den Befehl Systeminfo im Menü von Datei-Manager.)
Programme entfernen
Dieses Feature ermöglicht Ihnen das praktische Löschen von Programmen aus Ihrem SDA music, die Sie nach dem Kauf installiert haben. Sie können dieses Feature nicht verwen­den, um eines der Stammprogramme zu entfernen, die mit dem SDA music geliefert wurden, z.B. Kontakte, Kalender, Internet Explorer, usw.
Wenn Sie Einstellungen > Programme entfernen im Start- menü auswählen, werden die Programme, die Sie installi­ert haben, im Bildschirm Programme entfernen aufgelistet. Wählen Sie das Programm aus, das Sie löschen möchten, und wählen Sie dann Entfernen im Menü.
Ihres SDA music
4. Einrichten
Page 100
SDA music Handbuch
SDA music Handbuch
4. Einrichten
Ihres SDA music
101
100
Sicherheit
Wählen Sie Einstellungen > Sicherheit im Startmenü, um das Sperren des Telefons oder der SIM-Karte zu aktivieren und das Kennwort für die Telefonsperre einzustellen. Dies wird ausführlich in Kapitel 1 (Abschnitt 1.7) erläutert.
Zertikate
Auf Ihrem SDA music können Sie öffentliche Schlüsselzerti­kate hinzufügen und löschen. Diese Zertikate helfen beim Erstellen Ihrer Identität, wenn Sie sich in einem gesicherten Netzwerk, z.B. einem Firmennetzwerk, anmelden. Zertikate helfen auch beim Erstellen der Identität anderer Computer, z.B. Server, mit denen Sie eine Verbindung eingehen wollen. So können Sie verhindern, dass unbefugte Anwender auf Ihr Gerät und Ihre Informationen zugreifen.
Sie können zwei Arten von Zertikaten in Ihrem SDA music speichern: Persönlich-Zertikate, die Ihre Identität festle­gen und Stamm-Zertikate, die die Identität von Servern festlegen, mit denen Sie eine Verbindung eingehen. Ihr SDA music kann bereits einen Satz von vorinstallierten Zertikaten enthalten.
Zertikate, die Ihre Identität festlegen:
Wählen Sie Einstellungen > Zertikate > Persönlich und dann Ansicht im Menü, um das ausgewählte Zertikat an­zusehen, oder auf Löschen, um es zu löschen.
Zertikate, die die Identität von Servern festlegen, zu denen Sie eine Verbindung herstellen:
Wählen Sie Einstellungen > Zertikate > Stamm. Wählen Sie das gewünschte Zertikat in der Liste und wählen Sie dann Ansicht im Menü, um die Einzelheiten des aus­gewählten Zertikats anzusehen (oder Löschen, um sie zu löschen).
4. Einrichten Ihres SDA music
Loading...