Wir freuen uns, daß Sie sich für ein Pocket PC-Phone entschieden haben. Die integrierten Funktionen
der drahtlosen Stimm- und Datenübertragung des Pocket PC-Phone sind ebenso überzeugend wie die
Möglichkeit, Ihre wichtigen persönlichen Informationen auf dem neuesten Stand und jederzeit
verfügbar zu halten. Sie können beliebig das Gerät als Telefon benutzen, E-Mails versenden und
empfangen und von einem beliebigen Ort aus wertvolle Informationen aus dem Internet oder dem
Netzwerk Ihrer Firma einsehen. Sie haben außerdem mit Microsoft® ActiveSync® die Möglichkeit,
die Informationen des PC-Phone mit den Daten Ihres PCs zu synchronisieren. Stellen Sie sich einmal
die folgenden Situationen vor:
• Sie sind mit einem Kollegen unterwegs, Ihr Pocket PC-Phone klingelt. Die Rufnummer Ihrer
Chefin wird angezeigt. Sie möchte wissen, ob Sie beide an diesem Nachmittag für eine
außerordentliche Sitzung Zeit haben. Während Ihr Kollege sein Notizbüchlein durchblättert,
drücken Sie auf einen Knopf Ihres PC-Phones und sehen sofort Ihre Termine für heute angezeigt.
Sie können Ihrer Chefin schnell Ihre freien Termine mitteilen und sich noch während des
Gesprächs einen Vermerk über die Sitzung machen. Sie legen auf und versenden eine E-Mail an
den vereinbarten Ort mit einer Anfrage über den Zeitplan für Sie drei.
• Sie sind mit Ihren Freunden heute abend zum Essen und danach zum Kino verabredet. Sie haben
sich die neuesten Kino-Informationen aus dem Internet auf Ihren PC heruntergeladen, Sie
synchronisieren dann den PC mit dem PC-Phone. Beim Essen nehmen Sie das PC-Phone heraus
und zeigen Ihren Freunden das Kino-Programm. Eine Erinnerungs-Meldung des Kalenders weist
Sie darauf hin, daß es jetzt höchste Zeit ist loszugehen, wenn Sie noch den Bus erreichen
möchten. Sie nehmen schnell das Pocket PC-Phone und erreichen den Bus gerade rechtzeitig.
Weil die Daten durch ActiveSync auf dem neuesten Stand gehalten werden, müssen Sie die Liste
Ihrer Termine nicht oder nur wenig überarbeiten. Sie können sich Notizen zu neuen Büchern und
CDs machen, die Sie gerne kaufen möchten und E-Mails lesen und beantworten. Wenn Sie zum
Büro zurückkommen, überträgt ActiveSync alle Änderungen, die an den Terminen, Notizen
sowie die Antworten auf E-Mails auf den PC.
Wo Sie Informationen finden
In diesem Benutzerhandbuch wird die Hardware beschrieben und es wird ein Überblick über die
Programme auf dem Gerät gegeben. Sie erfahren, wie Sie das Gerät an einen PC anschließen und eine
Verbindung zu einem Netzwerk oder dem Internet herstellen können. Wie Sie das Gerät für die
Herstellung einer Verbindung einrichten müssen, erfahren Sie in der Anleitung zur Herstellung einer Verbindung. In der folgenden Tabelle finden Sie Anhaltspunkte darüber, wo Sie weitere
Informationen zur Verwendung des PC-Phones erhalten können.
Informationen zum Thema:Finden Sie hier:
Programme auf Ihrem Gerät Dieses Benutzerhandbuch und die Hilfe-Funktion
des Geräts. Berühren Sie und dann Hilfe.
Programme, die zusätzlich auf dem Gerät
installiert werden können
Das Gerät mit dem PC verbinden und
synchronisieren
Aktuelle Updates und detaillierte technische
Informationen
Aktuelle Informationen zum Pocket PC-Phone http://www.microsoft.com/mobile/pocketpc
Die Begleit-CD zum Pocket PC-Phone.
Die Anleitung zur Herstellung einer Verbindung
oder die ActiveSync-Hilfe auf Ihrem PC. Klicken
Sie auf Hilfe und dann Microsoft ActiveSync-Hilfe.
Die ReadMe-Dateien des Microsoft
ActiveSync-Ordners auf dem PC und die
Begleit-CD des Pocket PC.
Seite 8
Page 9
Kapitel 2: Gerätekomponenten
Dieses Gerät hat einige Tasten und einen Stylus zum Auswählen von Elementen und für die
Dateneingabe.
Gerätekomponenten der Vorderseite
2.
3.
1.
12.
11.
5.
4.
6.
7.
8.
9.
10.
1. Lautstärkeregler. Drücken Sie zum Einstellen der Lautstärke des Geräts auf diese Taste.
2. Infrarot-Anschluß. Ermöglicht den kabellosen Austausch von Dateien zwischen diesem und anderen
Geräten.
3. Netztaste. Drücken Sie auf diese Taste, um den Pocket-PC ein- und auszuschalten.
Hintergrundbeleuchtung. Diese Taste gedrückt halten, um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder
auszuschalten.
4. Kontakte. Für Schnellzugriff auf Kontakte.
5. Lautsprecher. Zum Anhören von Audio-Medien oder Telefongesprächen.
6. Anzeige-LED.
a) Blinkt grün (alle 3 Sekunden) – GSM-Netzwerk-Signal
b) Blinkt grün (jede Sekunde) – Hinweis-Alarm.
c) Dauerhaft rot – Batterie/Akku ist leer.
d) Blinkt rot – Batterie-/Akkuladezustand niedrig.
e) Dauerhaft gelb – Batterie/Akku wird geladen.
f) Dauerhaft grün – Komplett geladen.
Kalender. Für Schnellzugriff auf den Kalender.
7.
8. Ende. Zum Beenden eines Telefonats drücken.
Telefon Ein/Aus. Zum Ein-/Ausschalten des Telefons gedrückt halten.
9. Navigations-Pad.Zum Bewegen innerhalb der Kontextmenüs oder Programmanweisungen nach
Seite 9
Page 10
oben/unten und rechts/links; Auswahl eines Menüpunkts erfolgt durch Drücken der Taste in der
Mitte.
Links: Im Fenster "Wählen" einmal drücken, um die Kurzrufnummer-Funktion zu öffnen.
Rechts: Im Fenster "Wählen" einmal drücken, um die Anruferliste-Funktion zu öffnen.
10. Mikrofon. Sprechen Sie beim Telefonieren oder bei einer Stimmaufzeichnung hier hinein.
11. Annahme. Zur Entgegennahme eines eingehenden Anrufs drücken.
Zum Wählen einer Nummer drücken.
Mithörfunktion (Lautsprecher). Für die Mithörfunktion gedrückt halten.
12. Touch-Screen. Sensorbildschirm für handschriftliche Notizen, Zeichnungen oder für die Auswahl
von Menüpunkten mit Hilfe des Stylus.
Gerätekomponenten der Rückseite
2.
3.
4.
5.
6.
1. Fach für die SIM-Karte. Öffnen Sie die Gummi-Abdeckung, um die SIM-Karte einzusetzen.
2. Stylus-Steckfach mit Stylus. Der Stylus wird verborgen hinter der Antenne aufbewahrt.
3. Befestigungsmöglichkeit für die externe Batterie/Akku. Die optionale externe Batterie wird hier
angebracht (siehe Abschnitt: Die externe Batterie anbringen).
4. Anschlußdeckel für die externe Batterie. Entfernen Sie diesen, um den Anschluß für die
Verbindung zwischen dem Gerät und der optionalen externen Batterie herzustellen.
5. Hauptbatterie. Die Hauptbatterie/der Hauptakku befindet sich dauerhaft im Gerät. Sie sollte nur
durch autorisierte Stellen ausgetauscht werden.
6. Klammer für die externe Batterie. Bevor die externe Batterie in ihrer Position festgeschraubt
wird, muß die Klammer an der Unterseite in dieser Öffnung befestigt werden.
Seite 10
Page 11
Gerätekomponenten der Unterseite
1 Soft-Reset. Drücken Sie mit dem Ende des Stylus in dieses Loch, um ein Geräte-Reset
durchzuführen.
2 Sync-Anschluß. Verwenden Sie diesen Anschluß, wenn Sie Daten synchronisieren/übertragen
oder die Batterie neu aufladen.
3 Kopfhörer-Anschluß. Zum Anhören von Audio-Medien oder für die Verwendung einer
Freisprechanlage.
4 Batterie Ein/Aus-Schalter. Drücken Sie mit dem oberen Ende des Stylus in das Loch, um das
Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzustellen.
Batterie Aus löscht alle Daten aus dem Gerät.
1.
2.
5.
3.
4.
5 Steckplatz für MMC- und SD-Karten. Zum Einstecken entweder einer MMC oder einer
SD-Karte.
Zubehör
USB-Docking-Station
Das Pocket PC-Phone wird mit einer
USB-Docking-Station ausgeliefert. Sie
wird verwendet zum Aufladen des Pocket
PC-Phone, zum Synchronisieren des Geräts
mit einem PC mit ActiveSync.
GPRS funktioniert nicht, wenn das Gerät in
der Dockingstation ist.
Seite 11
Für das Synchronisieren muß die
USB-Docking-Station an einen freien
USB-Anschluß des PCs angeschlossen
werden.
Page 12
Temperatur und Akku-Lebensdauer
N
Das Pocket PC-Phone enthält einen wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku, der dauerhaft im
Gerät verbleibt. Durch das regelmäßige Entladen und Wiederaufladen bei regelmäßiger Benutzung
kann der Akku nach einigen Jahren nicht mehr verwendet werden und muß von Fachpersonal
ausgetauscht werden. Der Stromverbrauch des Geräts hängt davon ab, ob Sie damit telefonieren, die
PDA-Funktionen verwenden oder ob es sich im Standby-Modus befindet. Die Schätzwerte für die
Betriebsdauer des Akkus – Sprechdauer: 3-5 Stunden, PDA: 15-16 Stunden und Standby:150-170
Stunden – wurde ermittelt auf der Grundlage, daß jeweils nur eine Funktion verwendet wird. Aus
diesem Grund können die Werte abweichen, wenn Sie zwischen den Funktionen wechseln.
IHR POCKET PC ENTHÄLT EIN LITHIUM-POLYMER AKKUPACK. WENN DAS
AKKUPACK NICHT SACHGEMÄSS GEHANDHABT WIRD, BESTEHT DIE
GEFAHR VON FEUER UND VERBRENNUNGEN. DAS AKKUPACK DARF
NICHT AUSEINANDERGENOMMEN, ZERDRÜCKT, ANGEBOHRT,
KURZGESCHLOSSEN ODER FEUER UND WASSER AUSGESETZT WERDEN.
VERSUCHEN SIE NICHT, SELBST DAS AKKUPACK ZU ÖFFNEN ODER
REPARIEREN. TAUSCHEN SIE DAS AKKUPACK NUR MIT ANDEREN FÜR
DIESES PRODUKT ENTWICKELTE AKKUPACKS AUS. ENTSORGEN SIE DIE
AKKUS SACHGEMÄSS.
Den Akku wiederaufladen
Es ist wichtig, den Akku wieder aufzuladen, da das Gerät keine Festplatte enthält – alle Daten und
neu installierten Programme werden im RAM gespeichert. Wenn der Akku komplett entladen wird,
werden alle Daten und neu installierten Programme gelöscht. Nur die Standardprogramme, die
werkseitig installiert wurden, bleiben erhalten. Das Gerät kann folgendermaßen wiederaufgeladen
werden:
Setzen Sie das Pocket PC-Phone in die
Docking-Station und schließen Sie diese an
das Stromnetz an. Laden Sie das Gerät bei
der ersten Benutzung drei oder vier Stunden
lang. Setzen Sie das Gerät dann täglich kurz
in die Docking-Station, wobei es jedes mal
voll aufgeladen wird.
etzadapter an der Rückseite der
-
Seite 12
Page 13
N
N
An das Pocket
PC-Phone
anschließen.
USB-SynchronisierungsKabel
• Sie können den Netzadapter an einen
Adapterstecker für USB-/Serielle
Schnittstelle (optional) anschließen
und dann das Pocket PC-Phone direkt
an eine externe Stromquelle
anschließen.
Schließen Sie den
etzadapter an eine
etzsteckdose an.
An das Pocket PC-Phone
anschließen.
Zum Netzadapter
Sie können den Netzadapter an einen
Gleichstrom-Konverter (optional)
anschließen und dann das Pocket
PC-Phone direkt an eine externe
Stromquelle anschließen.
Wenn der Ladezustand niedrig ist
Das Gerät hat nur einen Akku, wobei ein Teil des Akku-Stroms einem Backup vorbehalten ist. Wenn
der Ladezustand sehr niedrig ist, wird auf dem Pocket PC-Phone eine Warnmeldung angezeigt. Nun
sollten Sie alle ungespeicherten Daten speichern, eine Synchronisierung mit Ihrem PC durchführen
und das Pocket PC-Phone ausschalten. Starten Sie das Gerät erst wieder, wenn Sie es an eine externe
Stromquelle angeschlossen haben. Wenn sich das Pocket PC-Phone ausschaltet, speichert der
Backup-Strom des Akkus die Daten etwa noch 72 Stunden.
Optionales Zubehör
SD- und MMC-Karten
Ihr Gerät verfügt über einen Erweiterungssteckplatz, der geeignet ist für eine Reihe von SD- und
MCC-Speicherkarten, die primär für eine Backup-Speicherung und zum Datei- und Datentransfer
verwendet werden.
Seite 13
Page 14
Eine Speicherkarte einsetzen und entfernen
1. Schieben Sie die Speicherkarte in den Steckplatz
(siehe Abbildung) bis sie einrastet. Die Karte
wurde richtig eingesetzt, wenn sie nicht mehr aus
dem Gerät herausschaut.
Externer Akku
Sie können zusätzlich eine optionale externe Batterie erwerben, um die Betriebsdauer des Geräts um
weitere 4 Stunden, im Standby um weitere 150 Stunden, zu verlängern. Die externe Batterie kann
entweder über das Gerät oder mit einem Ladegerät für externe Batterien wieder aufgeladen werden.
Das Aufladen mit dem externen Ladegerät dauert ca. 2,5 Stunden. Ist die externe Batterie an das
Gerät angeschlossen, beträgt die gesamte Ladezeit etwa 5 Stunden.
Den externen Akku anschließen
Schrauben am Akkus
1. Entfernen Sie die Gummiabdeckung für den
externen Akku. Sie befindet sich genau unter der
rechten Schraube an der Rückseite des Geräts.
2. Setzen Sie den externen Akku in den eingebetteten
Steckplatz nahe dem unteren Rand des Geräts ein
(siehe Abbildung links).
3. Schrauben Sie die Schrauben des externen Akkus
in das Gerät ein.
Seite 14
Page 15
Um den aktuellen Ladestatus der externen Batterie anzuzeigen
• Wenn Sie einen externen Akku anschließen, wird
eine zusätzliche Anzeige dem Fenster
"Engergieanzeige" hinzugefügt.
• Sie können sich diese Anzeige anzeigen lassen,
indem Sie S tart, Einstellungen, System und dann
Stromversorgung berühren.
IHR POCKET PC ENTHÄLT EIN LITHIUM-POLYMER AKKUPACK. WENN DAS
AKKUPACK NICHT SACHGEMÄSS GEHANDHABT WIRD, BESTEHT DIE
GEFAHR VON FEUER UND VERBRENNUNGEN. DAS AKKUPACK DARF
NICHT AUSEINANDERGENOMMEN, ZERDRÜCKT, ANGEBOHRT,
KURZGESCHLOSSEN ODER FEUER UND WASSER AUSGESETZT WERDEN.
VERSUCHEN SIE NICHT, SELBST DAS AKKUPACK ZU ÖFFNEN ODER
REPARIEREN. TAUSCHEN SIE DAS AKKUPACK NUR MIT ANDEREN FÜR
DIESES PRODUKT ENTWICKELTE AKKUPACKS AUS. ENTSORGEN SIE DIE
AKKUS SACHGEMÄSS.
USB-Kabel
Mit dem USB-Kabel können Sie das Gerät ohne die
Docking-Station mit dem Desktop-Computer
synchronisieren. Wenn der Gleichstrom-Konverter
an einen Netzadapter angeschlossen wird, können
Sie damit auch das Gerät wiederaufladen.
Seite 15
Page 16
Serielles Kabel
Gleichstrom-Anschluß
Mit dem seriellen Kabel können Sie das Gerät ohne
Docking-Station mit dem Desktop-Computer
synchronisieren. Wenn der Gleichstrom-Konverter
an einen Netzadapter angeschlossen wird, können
Sie damit auch das Gerät wiederaufladen.
Wenn der Gleichstrom-Anschluß an den
Netzadapter angeschlossen wird, können Sie das
Gerät ohne die Docking-Station aufladen.
Seite 16
Page 17
Kapitel 3: Grundlegendes Wissen zum Pocket PC-PhoneEin
Reset durchführen und den Speicher löschen
Sie können ein Soft-Reset oder ein komplettes Reset durchführen – mit einem Soft-Reset wird das
Gerät neu gestartet, bei einem kompletten Reset wird die Batterie ausgeschaltet. Bei einem Soft-Reset
können Daten von geöffneten Programmen verloren gehen. Sinn und Zweck der Stromunterbrechung
ist es, alle Daten und neu installierten Programme zu löschen und das Gerät auf seine werkseitig
vorgenommenen Einstellungen zurückzusetzen, das Gerät ist dann genau so ausgestattet, wie Sie es
erworben haben. Ein komplettes Reset entspricht also nicht dem Neustart, dem Ausschalten des
Geräts oder ein fehlerhaftes Ausschalte des PCs, sondern eher einem Systemzusammenbruch, nach
dem Sie das Betriebssystem neu laden müssen. Deshalb ist es von äußerster Wichtigkeit, die Daten
auf einer SD-Karte oder auf Ihrem Computer zu speichern, so dass Ihnen bei einem kompletten Reset
nicht die Daten verloren gehen.
Ein Soft-Reset durchführen
Wenn das Pocket PC-Phone nur langsam auf Eingaben reagiert, gar nicht mehr reagiert oder
zusammenbricht, sollten Sie ein Soft-Reset durchführen. Bei einem Soft-Reset wird das Pocket
PC-Phone neu gestartet und der Speicher neu zugewiesen. Ungespeicherte Daten in offenen Fenstern
können dabei verloren gehen.
Drücken Sie mit dem Stylus etwa 2 Sekunden lang auf die Reset-Taste (siehe Kapitel 2)
Ein komplettes Reset durchführen
ES WERDEN ALLE DATEN GELÖSCHT UND DAS POCKET PC-PHONE WIRD AUF
SEINE STANDARD-EINSTELLUNGEN ZURÜCKGESETZT. VORINSTALLIERTE
PROGRAMME BLEIBEN, NACHTRÄGLICH HINZUGEFÜGTE DATEN UND NEU
INSTALLIERTE PROGRAMME WERDEN GELÖSCHT.
1. Drehen Sie den Stylus auf und verwenden Sie die
kleinere Spitze der oberen Hälfte.
Seite 17
Page 18
2. Drücken Sie einmal auf Batterie-Schalter, um die
Batterie/den Akku auszuschalten, drücken Sie ein
zweites Mal, um ihn wieder einzuschalten.
Backup-Kopien von Dateien erstellen
Weil alle neuen Programme und Daten im RAM gespeichert werden, und diese bei einem kompletten
Reset des Geräts oder einem Stromausfall verloren gehen, ist es von äußerster Wichtigkeit,
Sicherheitskopien der Dateien auf dem Computer, einer Speicherkarte oder einem Flash-Speicher zu
speichern. Wenn Sie Zugang zum PC haben, können Sie die Daten durch eine Synchronisierung auf
dem PC speichern. Wenn Sie jedoch unterwegs sind und keinen Zugang zu Ihrem Computer haben,
müssen Sie die Dateien auf eine SD- oder MMC-Karte oder einen Flash-Speicher speichern. Im
ersten Fall werden die einzelnen Dateien bei Word oder Excel oder alle Dateien im SD-Backup
gespeichert. Im zweiten Fall, können Sie mit Hilfe des Programms Dauerhaft speichern Daten aus
Kontakte, Kalender, Internet und E-Mail-Einstellungen speichern und auch wieder zu laden.
Word- oder Excel-Dateien auf eine Speicherkarte speichern
1. Wählen Sie bei den Anwenderprogrammen (z.B. Pocket
Word oder Excel) Extras, Optionen.
2. Berühren Sie im Menü unter Speichern unter die
Optiohn Speicherkarte.
Seite 18
Page 19
Das System mit SD-Backup speichern/wiederherstellen
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Schlitz ein bis sie
einrastet (siehe Abbildung oben).
2. Berühren Sie , Programme, (SD-Backup) und
dann die Registerkarte Backup oder Wiederherstellen tab.
3. Wenn die SD-Karte richtig eingesetzt wurde, erscheint sie
bei Zielort.
4. Im Hintergrund dürfen keine Programme laufen. Berühren
sie dann Start.
Unter FlashROM speichern
Unter FlashROM speichern:
1. Berühren Sie , Einstellungen, System und dann
Dauerhaft speichern.
2. Um Kontakte oder Kalender zu speichern,
berühren Sie das Register PIM und markieren dann
eines der Felder oder beide gleichzeitig.
3. Um die Inbox- und Internet-Einstellungen zu
speichern, wählen Sie das Register Verbindungen
und dann In den Flash-Speicher speichern.
Wenn Sie die Speicherfunktion für Kontakte und
Termine wählen, speichert das Gerät automatisch
alle neuen Kontakte und Termine. Dieses gilt nicht
für Verbindungen: Jede neu hinzugekommene
Verbindung muß manuell gespeichert werden.
Seite 19
Page 20
Aus dem FlashROM laden
1. Berühren Sie , Einstellungen, System und dann
Dauerhaft speichern.
2. Um Kontakte oder Kalender zu speichern,
berühren Sie das Register PIM und wählen dann
eines der beiden Felder oder beide gleichzeitig.
3. Um die Inbox- und Internet-Einstellungen zu laden,
berühren Sie das Register Verbindungen und dann
Wenn Sie zum ersten Mal das Pocket PC-Phone verwenden, müssen Sie den Bildschirmsensor
kalibrieren, indem Sie mit dem Stylus die Mitte eines Kreuzes berühren müssen und mit dem Stylus
die Bewegungen des Kreuzes verfolgen müssen. Dadurch wird der Bildschirmsensor aktiviert, so daß
der Bildschirm auf die Eingaben des Stylus reagiert.
Wenn Sie bei der Verwendung des Pocket PC-Phone feststellen, daß der Bildschirm nicht auf die
Eingaben mit de Stylus reagiert, muß der Bildschirmsensor neu kalibriert werden.
Den Bildschirmsensor neu kalibrieren
Berühren Sie Einstellungen, System und dann
Verfolgen Sie wie oben beschrieben mit dem Stylus
Berühren. Berühren Sie den Bildschirm einmal
Ziehen. Halten Sie den Stylus auf den Bildschirm
Halten. Halten Sie den Stylus auf ein Element, um
Touchscreen.
die Bewegung des sich über den Bildschirm
bewegenden Kreuzes.
kurz mit dem Stylus, um Elemente zu öffnen und
Optionen auszuwählen.
und ziehen Sie ihn dann über den Bildschirm, um
Text und Bilder auszuwählen. Ziehen Sie innerhalb
einer Liste, um mehrere Elemente auszuwählen.
eine Liste aller verfügbaren Aktionen für das
Element anzuzeigen. Wählen Sie aus dieser Liste
eine Aktion aus.
Seite 20
Page 21
Das Fenster "Heute"
n
Jeden Tag (oder nach 4 Stunden Nicht-Benutzung), wird Ihnen beim ersten Einschalten des Geräts
der Bildschirm "Heute" angezeigt.
Sie können ihn sich auch anzeigen lassen, wenn Sie und dann Heute berühren. Auf diesem
Bildschirm sehen Sie auf einen Blick alle wichtigen Informationen für den Tag.
Hier einige der möglichen angezeigten Status-Symbole:
Berühren Sie dieses
Feld, um zum einem
Programm zu
wechseln.
Berühren Sie dieses Feld, um Meldungen anzuzeigen.
Berühren Sie dieses Feld, um die Lautstärke zu veränder
oder das Gerät stumm zu schalten.
Berühren Sie dieses Feld, um
Datum und Uhrzeit zu ändern.
Berühren Sie dieses Feld, um ein
Element zu öffnen.
Status-SymbolBedeutung
Schaltet den Ton ein und aus
Berühren Sie dieses Feld, um
eine neue Zeit zu erstellen.
Wenn mehr Hinweis-Symbole angezeigt werden sollen als angezeigt werden
können, berühren Sie mit dem Stylus das Symbol . Nun werden alle
Hinweis-Symbole angezeigt.
Ihr Tag auf einen Blick.
Berühren Sie den Bildschirm, um
den Verbindungs-Status
anzuzeigen.
Ladezustand des Hauptakkus niedrig
Ladezustand des Hauptakkus sehr
niedrig
Verbindung ist aktiv
Synchronisierung beginnt oder endet
Synchronisierung wird durchgeführt
Hinweis, daß eine oder mehrere
Instant Messages empfangen wurden
Hinweis, daß eine oder mehrere
E-Mails/SMS empfangen wurden
Zeigt an, daß eine Verbindung zum
Mobilfunk-Serviceproviders besteht
und mit welcher Signalstärke diese
Verbindung besteht
Zeigt an, dass das Gerät ausgeschaltet
ist
Programme
Sie können die Programme durch Auswahl aus dem -Menü wechseln. Sie können einstellen,
welche Programme in diesem Menü angezeigt werden. Siehe dazu weiter unten in diesem Kapitel
“Einstellungen anpassen”. Um manche Programme zu öffnen, müssen Sie berühren, dann
Programme und dann das gewünschte Programm.
Sie können zum Wechseln des Programms auch auf die Programm-Taste drücken. Das Gerät verfügt
über eine oder mehrere Programmtasten auf der Vorderseite. Die Symbole auf den Tasten stehen für
die Programme.
In manchen Feldern und Kontextmenüs wird nur die abgekürzte Form eines
Programmnamens verwendet. Um den vollständigen Namen anzuzeigen, halten Sie
den Stylus auf diesen Namen. Ziehen Sie den Stylus vom Programmnamen weg,
damit der Befehl nicht ausgeführt wird.
In der folgenden Tabelle wird ein Teil der Programme aufgeführt, die auf dem Gerät installiert sind.
Auf der Begleit-CD für den Pocket PC finden Sie zusätzliche Programme, die Sie installieren können.
Seite 21
Page 22
N
Symbol Programm Beschreibung
ActiveSync
Synchronisieren von Daten zwischen dem Pocket PC und
Ihrem PC.
Kalender
Kontakte
Posteingang
Pocket Internet Explorer
Notizen
Aufgaben
Pocket Excel
MSN Messenger
Pocket W ord
Phone
Bleiben Sie bei Ihren Terminen auf dem Laufenden und
erstellen Sie Konferenz-Anfragen.
Halten Sie die Verbindung zu Freunden und Kollegen.
E-Mails/SMS senden und empfangen.
Navigieren Sie zu Web- und WAP-Sites. Laden Sie sich
neue Programme und Dateien aus dem Internet herunter.
Erstellen Sie Notizen, Zeichnungen und Aufzeichnungen.
Bleiben Sie bei Ihren Erledigungen auf dem Laufenden.
Erstellen Sie neue Excel-Workbooks oder bearbeiten Sie
diese.
Senden und empfangen Sie Instant Messages mit Ihren
MSN Messenger-Kontakten.
Erstellen oder bearbeiten Sie neue MS-Word-Dokumente.
Telefonieren Sie, makeln zwischen mehreren Anrufern
und bauen Sie eine Konferenzschaltung auf.
SD-Backup
SIM-Manager
Windows Media Player
Speichern Sie eine Backup-Kopie Ihrer Pocket
PC-Phone-Dateien auf einer SD-Karte.
Laden Sie den Inhalte der SIM-Karte auf das Gerät und
übertragen Sie zu Kontakte.
Ermöglicht Multimedia-Funktionen auf dem Pocket
PC-Phone.
Navigationsleiste und Befehlsleiste
Tas te Ne u
Eingabefeld-Taste
Die Navigationsleiste befindet sich am oberen Rand des
Bildschirms. Auf ihm werden das jeweils aktive
Programm und die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Über die
Navigationsleiste können Sie zwischen den Programmen
wechseln und Fenster schließen.
Über die Befehlsleiste können Tasks in Programmen
ausgeführt werden. Auf der Befehlsleiste finden Sie
Menü-Namen, Tasten und die Eingabefeld-Taste. Um ein
neues Element im aktuellen Programm zu erstellen,
berühren Sie Neu. Um den Namen einer Taste anzeigen zu
lassen, berühren Sie diese Taste mit dem Stylus und halten
ihn dort. Ziehen Sie den Stylus von der Taste weg, so daß
der Befehl nicht ausgeführt wird.
Seite 22
Menü-
amen
Tas te .
Page 23
Kontextmenüs
g
Halten Sie den Stylus auf
das Feld, um das
Kontextmenü anzuzei
Heben Sie den Stylus an und
berühren Sie die gewünschte
Aktion.
Berühren Sie den Bildschirm
außerhalb des Menüs, um es zu
schließen, ohne einen Befehl
auszuführen.
en.
Mit den Kontextmenüs können Sie schnell
für ein Element eine Funktion auswählen.
Sie können zum Beispiel über das
Kontextmenü der Liste Kontakte schnell
einen Kontakt löschen, kopieren, oder an
die Adresse eine E-Mail versenden. Die
Optionen in den Kontextmenüs
unterscheiden sich von Programm zu
Programm. Ein Kontextmenü erscheint,
wenn Sie den Stylus auf dem Element
halten, für das eine bestimmte Aktion
durchgeführt werden soll. Wenn das Menü
erscheint, nehmen Sie den Stylus wieder
weg und berühren die Aktion, die
ausgeführt werden soll. Sie können auch
mit dem Stylus den Bildschirm außerhalb
des Menüs berühren, um das Menü zu
schließen ohne eine Aktion auszuführen.
Mitteilungen
Ihr Gerät erinnert Sie auf verschiedene Weisen daran, etwas zu tun, oder es teilt Ihnen mit, wenn Sie
eine SMS erhalten haben. Wenn Sie zum Beispiel einen Termin im Kalender haben, bei den
Erledigungen einen festen Termin vorgesehen haben oder bei der Uhr einen Alarm festgelegt haben,
werden Sie folgendermaßen darüber informiert:
Ein Meldungsfenster erscheint auf dem Bildschirm.
Ein vorher von Ihnen festgelegter Klang ertönt.
Eine Lampe am Gerät leuchtet auf oder blinkt.
Das Gerät sendet einen Vibrationsalarm aus.
Auf welche Art und Weise Sie erinnert werden möchten, können Sie festlegen, indem Sie
berühren und dann Einstellungen. In der Registerkarte Eigene berühren Sie Klänge & Mitteilungen.
Die Optionen, aus denen Sie hier wählen können, treffen auf alle Funktionen des Geräts
gleichermaßen.
Daten eingeben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, neue Daten einzugeben:
• Geben Sie die Daten über das Eingabefeld ein. "Tippen" Sie dazu den Text über die
Soft-Tastatur ein oder verwenden Sie eine andere Methode.
• Schreiben Sie direkt auf den Bildschirm.
• Zeichnen Sie auf den Bildschirm.
• Sprechen Sie in das Mikrofon, um eine Sprachmeldung aufzunehmen.
Übernehmen Sie mit Hilfe von Microsoft ActiveSync durch synchronisieren oder kopieren Daten
von Ihrem PC. Weitere Informationen zu ActiveSync erhalten Sie bei der ActiveSync Hilfe auf Ihrem
PC.
Seite 23
Page 24
Text über das Eingabefeld eingeben
Wählen Sie eine
Eingabemethode.
Eingabefeld-Taste.
Hier berühren, um
die Optionnen
anzuzeigen
choices.
ei allen Programmen wird Text über das
Eingabefeld eingegeben. Sie können den Text
entweder über die Soft-Tastatur eingeben oder
den Buchstabenerkenner, den
Strichzugerkenner oder den Transcriber
verwenden. In allen Fällen erscheint der Text
wie getippt auf dem Bildschirm.
Um das Eingabefeld anzuzeigen/auszublenden,
müssen Sie die Eingabefeld-Taste berühren.
Berühren Sie den Pfeil neben der
Eingabefeld-Taste, um die Auswahl anzuzeigen.
Das Gerät schlägt während der Eingabe das zu
schreibende Wort vor und zeigt es über dem
Eingabefeld an. Wenn Sie das angezeigte Wort
berühren, wird es bei der Einfügemarke
eingefügt. Je mehr Text Sie in das Gerät
eingeben, um so mehr Wörter "lernt" das Gerät
und schlägt diese entsprechend vor.
Berühren Sie das
Wort, um es in den
Text zu übernehmen
Mit der Soft-Tastatur schreiben
1. Berühren Sie den Pfeil neben dem Eingabefeld und
dann Tastatur.
2. Tippen Sie auf der Tastatur die Tasten mit dem Stylus
an.
Seite 24
Page 25
Schreiben mit dem Strichzugerkenner
Mit dem Strichzugerkenner können Sie mit dem Stylus
Buchstaben wie auf Papier schreiben.
1. Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste und dann
Strichzugerkenner.
2. Schreiben Sie in das Feld einen Buchstaben.
Der handschriftlich geschriebene Buchstabe wird dann auf dem
Bildschirm in gedruckten Text umgewandelt. Detaillierte
Anweisungen für die Verwendung des Strichzugerkenner
erhalten Sie in der geöffneten Strichzugerkenner-Funktion,
wenn Sie das Fragezeichen im Schreibfeld berühren.
Verwenden Sie den Buchstabenerkenner
Mit dem Buchstabenerkenner können Sie mit dem Stylus
Buchstaben ähnlich wie auf anderen PDA‘s eingeben.
1. Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste und dann
Buchstabenerkenner.
2. Schreiben Sie in das Feld einen Buchstaben.
Der handschriftlich geschriebene Buchstabe wird dann auf dem
Bildschirm in gedruckten Text umgewandelt. Detaillierte
Anweisungen für die Verwendung des Buchstabenerkenner
erhalten Sie in der geöffneten Buchstabenerkenner -Funktion,
wenn Sie das Fragezeichen im Schreibfeld berühren.
Seite 25
Page 26
Zu Transcriber wechseln
Mit Transcriber können Sie mit dem Stylus wie auf Papier an einer
beliebigen Stelle des Bildschirms schreiben. Anders als beim
Strichzug- und Buchstabenerkenner können Sie einen Satz oder
mehr schreiben. Dann können Sie die geschriebenen Zeichen von
Transcriber in gedruckte Zeichen umwandeln lassen.
1. Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste und dann
Transcriber.
2. Schreiben Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms.
Eine genaue Anleitung zur Verwendung von Transcriber bei
geöffneter Transcriber-Funktion erhalten Sie durch tippen des
Fragezeichens in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.
Zeichensetzung bei Transcriber
1. Berühren Sie die Tastatur auf der Werkzeugleiste.
2. Berühren Sie OK, um die Tastatur auszublenden.
Seite 26
Page 27
Wie Sie Buchstaben in Transcriber schreiben
1. Berühren Sie auf der Werkzeugleiste “a”.
2. Wählen Sie auf dem Bildschirm einen Buchstaben, über den
Sie detailliertere Angaben haben möchten und berühren Sie
dann eines der gegebenen Beispiele.
Eine genaue Anleitung zur Verwendung von Transcriber bei
geöffneter Transcriber-Funktion erhalten Sie durch tippen des
Fragezeichens in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.
Klicken Sie für eine Demonstration auf einen Buchstaben.
Drucktext markieren
Wenn Sie gedruckten Text formatieren oder bearbeiten möchten,
müssen Sie diesen zunächst markieren. Dazu müssen Sie den
Stylus über den zu markierenden Text ziehen. Sie können den Text
ausschneiden, kopieren und einfügen, indem Sie den Stylus auf
der Markierung halten und dann aus dem Kontextmenü den
entsprechenden Befehl wählen oder in dem Sie den Befehl im
Menü Bearbeiten berühren.
Um die Optionen beim Vorschlagen von Wörtern zu ändern, wie zum Beispiel die
Anzahl der Wörter, die angezeigt werden soll, berühren Sie , Einstellungen, die
Registerkarte Privat, Eingabe und dann die Registerkarte Änderungsvorschlag.
Text bearbeiten
Jedes Eingabeprogramm verfügt über Cursor-Tasten zum Bewegen durch den Text. Mit der
Rück-Taste können Sie Korrekturen an Rechtschreibung und Grammatik vornehmen oder zusätzliche
Einfügungen machen. Sie können auch mit dem Stylus zusätzliche Informationen eingeben.
An der Einfügemarke können Sie mit den oben genannten Eingabemethoden zusätzlichen Text an der
Einfügemarke eingeben.
Auf dem Bildschirm schreiben
Bei allen Programmen, in denen Text eingegeben werden kann wie Notizen sowie in der
Registerkarte Notizen beim Kalender, Kontakte und Erledigungen, können Sie direkt mit dem Stylus
auf den Bildschirm schreiben. Schreiben Sie wie auf Papier. Sie können den Text bearbeiten und
formatieren und zu einem späteren Zeitpunkt umwandeln.
Seite 27
Page 28
Auf den Bildschirm schreiben
y
Berühren Sie die Stift-Taste, um in den Schreibmodus zu
wechseln. Dadurch werden Linien auf dem Bildschirm
angezeigt.
Berühren Sie die Stift-Taste
und verwenden Sie den
lus wie einen Stift.
St
Einige Schreibprogramme verfügen nicht über die Stift-Taste. Wie Sie in diesem
Programm in den Schreibmodus wechseln, finden Sie in der Dokumentation des
Programms.
Text markieren
Wenn Sie gedruckten Text formatieren oder bearbeiten möchten,
müssen Sie diesen zunächst markieren.
1. Halten Sie den Stylus so lange neben den Text, der markiert
werden soll, bis die Einfügemarke erscheint.
2. Ziehen Sie den Stylus ohne ihn abzuheben über den zu
markierenden Text.
Wenn Sie versehentlich auf den Bildschirm schreiben, berühren Sie
Extras, dann Rückgängig und versuchen es noch einmal. Sie
können Text auch markieren, indem Sie die Stift-Taste berühren, um
diese zu deaktivieren und ziehen dann den Stylus über den
Bildschirm.
Sie können ebenso wie bei gedrucktem Text ausschneiden, kopieren
und einfügen: halten Sie den Stylus auf die zu bearbeitenden Wörter
und berühren Sie dann einen Bearbeitungsbefehl aus dem
Kontextmenü oder berühren Sie den entsprechenden Befehl im
Menü Bearbeiten.
Seite 28
Page 29
Handschriftlichen Text in Drucktext umwandeln
1. Berühren Sie Extras und dann Erkennen.
2. Wenn nur einzelne Wörter umgewandelt werden
sollen, markieren Sie diese vorher. Berühren Sie
dann Erkennen im Menü Extras (oder halten Sie
den Stylus auf den markierten Wörtern und berühren
Sie im Kontextmenü Erkennen). Wird ein Wort
erkannt, wird es in Drucktext umgewandelt.
3. Wenn die Umwandlung ein falsches Wort ergibt,
können Sie aus einer Liste von Vorschlägen, die dem
Original ähneln, ein anderes Wort wählen. Halten
Sie dazu den Stylus auf das falsche Wort (nur jeweils
Markieren Sie den
umzuwandelnden Text
und berühren Sie im
Kontextmenü
Erkennen.
Der
handschriftliche
Tex t wir d in
Drucktext
umgewandelt.
auf ein Wort). Berühren Sie im Kontextmenü
Änderungsvorschläge. Ein Menü mit einer Liste
von Vorschlägen erscheint. Berühren Sie das Wort,
das Sie verwenden möchten oder berühren Sie das
Wort oben im Menü, um die handschriftliche
Darstellung zurückzustellen.
Tips für eine gute Schrifterkennung
1. Schreiben Sie ordentlich.
Berühren Sie dieses,
um zur
ursprünglichen
Darstellung
zurückzukehren
Oder berühren Sie
das Wort, das Sie
verwenden möchten.
2. Schreiben Sie auf den Linien und ziehen Sie die
Unterlängen unter die Linien. Schreiben Sie T-Strich
und Apostrophe unter die obere Linie, damit sie
nicht zu anderen Wörtern über der Linie gezählt
werden. Schreiben Sie Satzzeichen über die Linie.
3. Arbeiten Sie mit einer Vergrößerung bis zu 300% im
Menü Tools.
4. Schreiben Sie die Buchstaben eines Wortes eng
zusammen und lassen Sie größere Abstände
zwischen Wörtern frei, damit das Gerät leichter
erkennen kann, wo die Wörter anfangen und
aufhören.
Sonderzeichen wie Akzenten und einige
Satzzeichen können nicht konvertiert werden.
6. Wenn Sie nach einer Umwandlung Zeichen ändern
(z.B. aus einer “3” eine “8” machen) wird das
Hinzugefügte bei einer nochmaligen Umwandlung
nicht beachtet.
Auf dem Bildschirm zeichnen
Ebenso wie Sie auf dem Bildschirm schreiben können, können Sie darauf auch zeichnen. Der
Unterschied zwischen Schreiben und Zeichnen liegt in der Markierung der Elemente und in der Art,
wie die Elemente bearbeitet werden. Markierte Zeichnungen können zum Beispiel in ihrer Größe
verändert werden, Text nicht.
Seite 29
5. Wörter mit Bindestrichen, Fremdwörter mit
Page 30
Eine Zeichnung anfertigen
Im Zeichen-Feld werden
die Seitenbegrenzungen
dargestellt.
Pen Taste.
Eine Zeichnung markieren
Die erste Linie der Zeichnung muß drei Linien
überschneiden. Ein Zeichen-Feld erscheint.
Die folgenden Striche im oder am Zeichenfeld
gehören dann zur Zeichnung. Zeichnungen,
die keine der Blattlinierungen überschneiden
werden wie Text behandelt.
Wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten oder formatieren möchten,
müssen Sie diese zunächst markieren.
Halten Sie den Stylus auf die Zeichnung bis die Markierung
erscheint. Um mehrere Zeichnungen zu markieren, müssen Sie
die Stift-Taste deaktivieren und dann den Stylus über die
Zeichnungen ziehen, um die zu markierenden Zeichnungen
auszuwählen.
Sie können markierte Zeichnungen ausschneiden, kopieren und
einfügen, indem Sie den Stylus auf die ausgewählte Zeichnung
halten und dann einen Bearbeitungsbefehl aus dem
Kontextmenü wählen, oder indem Sie den Befehl im Menü
Bearbeiten wählen. Um die Größe einer Zeichnung zu ändern,
müssen Sie die Stift-Taste deaktivieren und die die markierte
Zeichnung durch Ziehen vergrößern.
Sie können zum besseren Bearbeiten der Zeichnung auch die Darstellungsgröße
verändern. Berühren Sie Tools und dann ein Zoom-Level.
Eine Sprachinformation aufzeichnen
Bei allen Programmen, mit denen Sie auf den Bildschirm schreiben oder zeichnen können, können
Sie auch schnell Gedanken, Gedächtnisstützen oder Telefonnummern als Sprachnotiz aufzeichnen.
Bei Kalender, Tasks und Kontakte können Sie eine Sprachnotiz in der Registerkarte Notizen
aufnehmen. Im Programm Notizen können Sie entweder eine Aufnahme alleine oder zusammen mit
einer schriftlichen Notiz herstellen. Öffnen Sie zuerst die Notiz. Im Posteingang-Programm können
Sie einer E-Mail eine Sprachnotiz hinzufügen.
Seite 30
Page 31
Eine Aufzeichnung machen
g
t
Berühren Sie dieses Feld, um die Werkzeugleiste
für die Aufzeichnun
anzuzeigen /zauszublenden.
Sie können auch eine Aufnahme machen, indem Sie in der Aufnahme-Werkzeugleiste
Aufnahme berühren.
"Kurztext" verwenden
Zeigt eine angefügte
Aufnahme an.
Berühren Sie dieses
Feld, um mit der
Aufzeichnung zu
beginnen.
1. Halten Sie das Mikrofon des Geräts an Ihren
Mund oder eine andere Klangquelle.
2. Berühren Sie und dann Notizen.
3. Berühren Sie , um die Aufnahme zu starten.
Der Beginn der Aufzeichnung wird durch ein
Piepen angezeigt.
4. Berühren Sie , um die Aufnahme zu stoppen.
Das wird durch zwei Pieptöne angezeigt. Die
neue Aufzeichnung erscheint in der Notiz-Liste
oder als angefügtes Symbol.
Wenn Sie Inbox oder MSN Messenger verwenden, können
Sie mit Kurztext schnell voreingestellte oder häufig
verwendete Mitteilungen in das Textfeld einfügen. Dazu
berühren Sie Kurztext und berühren eine Mitteilung.
Um einen Text aus Kurztext zu bearbeiten, berühren Sie
im Menü Tools die Option Bearbeiten und berühren dann Kurztext Meldungen. Wählen Sie die zu bearbeitende
Mitteilung aus und bearbeiten Sie diese.
Berühren Sie dieses Feld, um eine
vorgefertigte Mit
eilung auszuwählen.
Sie können einen Kurztext aus Mein Text vor dem Versenden noch Informationen
hinzufügen.
Seite 31
Page 32
Informationen suchen und organisieren
Mit der Suchen-Funktion können Sie schnell Informationen finden.
Berühren Sie im Menü die Option Suchen. Geben Sie
den zu suchenden Text ein, wählen einen Datentyp und
berühren dann Starten.
Um schnell Dateien zu finden, die viel Speicherplatz
benötigen, wählen Sie bei Typ die Option Größer als 64 KB.
Geben Sie einen Dateinamen ein, Wählen Sie einen
Datei-Typ und berühren Start.
Der Name der Datei erscheint in dem Feld mit dem Titel
Suchergebnisse.
Speicherverwaltung
Der Speicher auf dem Pocket PC-Phone wird aufgeteilt zwischen dem Datenspeicher und dem
Programmspeicher. Der Datenspeicher wird zur Speicherung der Daten verwendet, die Sie bei der
Arbeit mit dem PC-Phone erstellen und für Programme, die Sie installieren. Der Programmspeicher
wird dazu benötigt, um die Programme auf dem Pocket PC-Phone laufen zu lassen. Das Pocket
PC-Phone organisiert automatisch die Verteilung zwischen Daten- und Programmspeicher.
Seite 32
Page 33
Die Verteilung von Speicher und die Verfügbarkeit von Speicherkapazität
überprüfen
Berühren Sie , Einstellungen, System und dann Speicher.
Speicherplatz im Datenspeicher finden
In manchen Situationen, zum Beispiel wenn nur geringe Speicherkapazität vorhanden ist, kann das
Pocket PC-Phone nicht mehr automatisch den Speicherplatz zuweisen. Wenn Sie eine Meldung
erhalten, daß kein Daten- oder Programmspeicher verfügbar ist, versuchen Sie folgendes.
Datenspeicher verfügbar machen:
1. Übertragen Sie Daten auf die SD-Speicherkarte.
2. Berühren Sie , Programme und dann Datei Explorer. Halten Sie den Stylus auf die Datei, die
verschoben werden soll und berühren Sie Ausschneiden. Wechseln Sie zum Ordner Eigene Dateien im Ordner Speicherkarte. Berühren Sie Bearbeiten und dann Einfügen. Dateien in
anderen Ordnern als Eigene Dateien, oder solche, die sich in Ordnern innerhalb von Unterordnern
von Eigene Dateien befinden, werden in der Listenansicht mancher Programme nicht angezeigt.
Wenn Sie Notizen, Pocket Word oder Pocket Excel verwenden, können Sie auch Dateien
verschieben, indem Sie das Element öffnen und Tools oder Bearbeiten und dann Umbenennen/Verschieben berühren.
3. E-Mail-Anhänge verschieben. Berühren Sie in Posteingang Extras und dann Optionen. Wählen
Sie auf der Registerkarte Datenspeicher die Option Anlagen auf der Speicherkarte speichern.
Alle vorhandenen Anhänge werden auf die Speicherkarte verschoben, neue Anhänge werden
automatisch auf der Speicherkarte gespeichert.
4. Stellen Sie Programme wie Notes, Pocket Word und Pocket Excel so ein, daß sie automatisch neue
Daten auf der Speicherkarte speichern. Berühren Sie im Programm Tools und dann Optionen.
5. Wenn Sie Daten von Ihrem PC oder einem anderen Gerät auf das Pocket PC-Phone kopieren,
versuchen Sie den Schieberegler in den Speicher-Einstellungen einzustellen. Berühren Sie und
dann Einstellungen. Auf der Registerkarte System berühren Sie Speicher und überprüfen, ob der
Regler vor dem Kopieren der Dateien manuell eingestellt werden kann.
6. Löschen Sie unnötige Dateien. Berühren Sie , Programme und dann File Explorer. Halten Sie
den Stylus auf die Datei und berühren dann im Kontextmenü Löschen. Um die größten Dateien zu
finden, berühren Sie und dann Suchen. Geben Sie in der Liste Typ an Größer als 64 KB und
berühren dann Starten.
7. Löschen Sie bei Internet Explorer Optionen alle Dateien und den Verlauf. Berühren Sie im Internet
Explorer Tools und dann Optionen. Berühren Sie Dateien löschen und Verlauf löschen.
Seite 33
Page 34
Das Pocket PC-Phone anpassen
Sie können das Gerät Ihren Bedürfnisse anpassen, indem Sie Geräteeinstellungen verändern und
zusätzliche Software installieren.
Das Fenster "Heute" anpassen
Sie können das Fenster "Heute" in folgender Weise Ihren Bedürfnissen anpassen: Hintergrundbild
wechseln, anzuzeigende Informationen und Reihenfolge der Informationen, zukünftige Termine
anzeigen.
Hintergrund ändern
1. Berühren Sie Start, Einstellungen, Privat und dann
Heute.
2. Wählen Sie in der Registerkarte Darstellung ein beliebiges
Thema für den Hintergrund. Wenn Sie Ihren eigenen
Hintergrund einstellen möchten, wählen Sie Dieses Bild als Hintergrund verwenden und berühren Durchsuchen,
um in das Verzeichnis zu wechseln, in dem sich die
gewünschte Datei befindet.
3. Wählen Sie einen Ordner und einen Typ und berühren Sie
dann Suchen.
4. Berühren Sie ein Bild und dann OK.
Um die anzuzeigenden Informationen anzupassen:
1. Berühren Sie Start, Einstellungen, Privat und dann Heute.
2. In der Registerkarte Elemente:
entfernen Sie die Markierung, um dieses Element zu
entfernen.
wählen Sie ein Element und berühren Auf oder Ab,
um seine Position zu ändern.
wenn erforderlich, markieren Sie Fenster "Heute"
anzeigen, wenn das Gerät xxx Stunden nicht
benutzt wird und wählen Sie dann eine Stundenzahl
aus dem Feld darunter.
Um die Tasks oder den Kalender anzupassen:
1. Wählen Sie Tasks oder Kalender und dann Optionen, um
weitere Einstellungen vorzunehmen.
Einstellungen ändern
Sie können die Geräteeinstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen ändern. Lassen Sie sich die
möglichen Optionen anzeigen, indem Sie berühren, dann Einstellungen, Privat oder die
Registerkarte System, die sich am unteren Rand des Bildschirms befindet.
Seite 34
Page 35
Sie können die folgenden Einstellungen verändern:
Symbol Programm Beschreibung
Tasten
Eingabe
Menü
Benutzer-Informationen
Paßwort
Telefon
Klänge und
Benachrichtigungen
"Heute"
Hintergrundbeleuchtung
Den Hardware-Tasten ein Anwenderprogramm zuweisen.
Die Eingabeform einrichten.
Den Inhalt des Menüs festlegen und ein Kontextmenü
der Taste Neu aktivieren.
Geben Sie Ihre Verbindungen an.
Beschränken Sie die Zugangsmöglichkeit zum Gerät.
Stellen Sie die Telefonfunktion für die kabellose
Datenübertragung ein.
Stellen Sie die Art der Benachrichtigung, das Ereignis und
die Lautstärke ein.
Stellen Sie die Darstellung und den Inhalte des Fensters
"Heute" ein.
Stellen Sie zum Strom sparen ein, wann sich die Lampe
zuschaltet/abschaltet und regulieren Sie die Helligkeit.
Ändern Sie die Uhrzeit und stellen Sie einen Weckalarm
ein.
Den Mikrofon-AGC aktivieren/deaktivieren.
Maximieren Sie die Betriebsdauer des Akkus.
Stellen Sie die in Ihrem Land verwendeten Formate ein.
Um Speicherplatz zu schaffen, können Sie mit dieser
Funktion Anwenderprogramme löschen, die Sie selten
oder gar nicht benutzen.
Um den Bildschirm neu zu kalibrieren, berühren Sie bei
der Funktion Sensor Löschen aktivieren/deaktivieren.
Die Einstellungen der Standardtasten ändern
Die Tasten des Geräts sind standardmäßig auf Kalender, Kontakte und Telefon eingestellt. Die
Telefon-Tasten können nicht geändert werden. Sie können aber die Tasten Kalender und Kontakte mit
anderen Programmen belegen.
Seite 35
Page 36
Die Standardtasten ändern
1. Berühren Sie Start, Einstellungen, Privat und dann
Tasten.
2. Wählen Sie eine Taste, dann bei der Zuweisung ein
Programm und berühren dann OK.
Programme hinzufügen/entfernen
Alle Programme, die werkseitig vorinstalliert wurden, sind auf dem ROM (Read Only Memory) gespeichert.
Diese Software können Sie nicht entfernen und Sie können auch nicht aus Versehen den Inhalt aus dem ROM
löschen. ROM-Programme können durch eine spezielle Installation mit einem besonderen
Installationsprogramm mit der Dateierweiterung *.xip aktualisiert werden. Alle anderen Programme und
Dateien, die Sie später hinzufügen, werden im RAM (Random Access Memory) gespeichert.
Sie können beliebige für das PC-Phone entwickelte Programme installieren, solange das Gerät noch
über ausreichend Speicherplatz verfügt. Der meistbesuchte Ort, an dem Sie Software für das Gerät
finden ist die Pocket PC Website (http://www.microsoft.com/mobile/pocketpc).
Programme mit ActiveSync installieren
Zunächst müssen Sie die notwendige Software für das PC-Phone auf Ihrem PC installieren, bevor Sie es auf
dem Gerät installieren.
1. Stellen Sie fest, um welchen Geräte- und Prozessor-Typ es sich handelt, so daß Sie die entsprechende
Software-Version installieren müssen.
Berühren Sie und dann Einstelllungen. Berühren Sie im Register System die Option Über. Im Register
Version finden Sie die Informationen zum Prozessor. OEM-Hinweis: Passen Sie dieses Ihrem Gerät an. Der Nutzer
muß diesen Schritt nicht ausführen, wenn Sie ihm die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen.
2. Laden Sie das Programm auf den PC herunter (oder legen Sie die CD oder Diskette mit dem Programm
ein). Sie sehen entweder eine einzlene *.xip-, *.exe- oder *.zip-Datei, eine Setup.exe-Datei oder
verschiedene Versionen von Dateien für unterschiedliche Geräte- und Prozessortypen. Wählen Sie das
Programm für das Pocket PC-Phone entsprechend dem Geräteprozessor.
3. Lesen Sie sich die Installationsanleitung, die Readme-Dateien und mitgelieferte Dokumentationen durch.
Für viele Programme werden spezielle Installationsanleitungen zur Verfügung gestellt.
4. Schließen Sie Ihr Gerät an den PC an.
5. Doppelklicken Sie auf die *.exe-Datei.
Wenn es sich bei der Datei um einen Installer handelt, wird der Installations-Assistent gestartet.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald die Software auf dem PC installiert
wurde, überträgt der Installer die Software automatisch auf das Gerät.
Wenn es sich nicht um einen Installer handelt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, daß das
Programm gültig ist, aber für einen anderen PC-Typ vorgesehen ist. Diese Datei muß auf Ihr Gerät
verschoben werden. Wenn Sie in der Readme-Datei oder Dokumentation keine
Installationsanleitung finden, verwenden Sie zum Kopieren des Programms in den
Programmdateien-Ordner auf Ihrem Gerät ActiveSync Explorer. Weitere Informationen zum
Kopieren von Dateien mit ActiveSync finden Sie bei der ActiveSync Hilfe.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, berühren Sie , Programme und dann das Programmsymbol,
um dieses zu starten.
Seite 36
Page 37
Ein Programm direkt aus dem Internet hinzufügen
1. Stellen Sie fest, über welchen Geräte- und Prozessor-Typ Sie verfügen, so daß Sie die richtige Version der
Software installieren.
2. Berühren Sie
Register Version finden Sie Informationen zum Prozessor.
und dann Einstellungen. Berühren Sie im Register System die Option Über. Im
3. Laden Sie mit dem Pocket Internet Explorer das Programm direkt vom Internet auf das Gerät herunter. Sie
sehen entweder eine einzlene *.xip-, *.exe- oder *.zip-Datei, eine Setup.exe-Datei oder verschiedene
Versionen von Dateien für unterschiedliche Geräte- und Prozessortypen. Wählen Sie das Programm für
das Pocket PC-Phone entsprechend dem Geräteprozessor.
4. Lesen Sie sich die Installationsanleitung, die Readme-Dateien und mitgelieferte Dokumentationen durch.
Für viele Programme werden spezielle Installationsanleitungen zur Verfügung gestellt.
5. Berühren Sie die Datei (z.B. *.xip oder *.exe). Der Installations-Assistent beginnt mit der
Installation. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ein Programm dem Start-Menü hinzufügen
1. Berühren Sie ,Einstellungen, Menüs die Registerkarte Start-Menü und klicken Sie dann die
Felder für die Programme an. Wenn keine Programme aufgelistet werden, können Sie entweder
den File Explorer des Geräts verwenden oder das Programm in den Ordner Start-Menü
verschieben. Sie können auch mit ActiveSync auf dem PC einen Shortcut des Programms
erstellen und diesen in den Ordner Start-Menü stellen.
2. Den Datei Explorer des Geräts verwenden: Berühren Sie , Programme, Datei Explorer
und suchen Sie das Programm (berühren Sie die Ordner-Liste Eigene Dateien und dann Eigenes Gerät, um eine Liste aller Ordner auf dem Gerät anzuzeigen). Halten Sie den Stylus auf das
Programm und berühren Sie im Kontextmenü Ausschneiden. Öffnen Sie den Ordner Start-Menü,
der sich im Windows-Ordner befindet, halten Sie den Stylus auf einen freien Bereich des
Fensters und berühren Sie im Kontextmenü Einfügen.
3. Nun erscheint das Programm im Menü . Weitere Informationen zum File Explorer finden Sie
unter“ Informationen suchen und organisieren” weiter vorne in diesem Kapitel.
4. ActiveSync auf dem PC verwenden: Benutzen Sie den Explorer bei ActiveSync, um die
Gerätedateien zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und klicken
Sie dann auf Shortcut erstellen. Bewegen Sie den Shortcut in den Ordner Start-Menü des
Windows-Ordners. Der Shortcut erscheint dann im Menü . Weitere Informationen finden Sie
bei ActiveSync Hilfe.
Programme entfernen
Seite 37
Berühren Sie und
dann Einstellungen. In
der Registerkarte System
berühren Sie
Programme entfernen.
Wenn das Programm
nicht in der Liste der
installierten Programme
erscheint, suchen Sie das
Programm auf Ihrem
Gerät mit dem File
Explorer. Halten Sie den
Stylus auf dem
Programm und berühren
Sie dann im
Kontextmenü Löschen.
Page 38
Kapitel 4: Telefon
Über Ihr Telefon
Ihr Pocket PC-Phone verfügt nicht nur über alle Standardfunktionen eines Mobiltelefons wie
Mailbox und Anruferliste, sondern auch über einige Wählfunktionen, die allein auf diesem Pocket
PC-Phone möglich sind. Sie können z.B. während eines Gesprächs Notizen machen, direkt von
Microsoft Contacts wählen und bequem Kontakte zwischen der SIM-Karte und dem RAM des Geräts
verschieben.
Wie bei anderen Mobiltelefonen auch können Sie mit einer Hand die wichtigsten Funktionen des
Gerätes erreichen und Gespräche führen.
Die SIM-Karte installieren
◆ Entnehmen Sie den Stylus. ◆ Drehen Sie das Gerät um
und öffnen Sie das
SIM-Fach mit Hilfe des
Stylus.
Schieben Sie die SIM-Karte
so weit in den Steckplatz ein,
bis sie einrastet.
SIM-Karte entfernen
DURCH DAS ÖFFNEN DES SIM-FACHES WIRD DAS GERÄT AUSGESCHALTET.
DESHALB SOLLTEN ZUVOR ALLE DATEN OFFENER PROGRAMME GESPEICHERT
WERDEN.
Seite 38
Page 39
◆ Entnehmen Sie den
Stylus.
ACHTEN SIE SEHR GENAU DARAUF,
IN WELCHES LOCH SIE MIT DER
SPITZE DES STYLUS DRÜCKEN.
◆ Drehen Sie das Gerät um und öffnen
Sie das SIM-Fach mit Hilfe des
Stylus.
Drücken Sie mit der Spitze des Stylus in
das Loch, bis die SIM-Karte herausspringt;
entnehmen Sie dann die Karte mit der
Hand.
DRÜCKEN SIE NICHT MIT DEM
STYLUS IN DAS AUF DER RECHTEN
DARSTELLUNG ABGEBILDETE LOCH.
DADURCH KÖNNEN SIE DAS GERÄT
DAUERHAFT BESCHÄDIGEN.
Über das Fenster "Wählen"
Um das Fenster "Wählen" zu öffnen, berühren Sie und dann Telefon oder drücken auf . Sie
können von diesem Fenster aus nicht nur Telefonverbindungen herstellen, von hier aus gelangen Sie
auch zu Anruferliste, Kurzwahlrufnummern und Telefoneinstellungen. Sie erhalten
Informationen zum Signal-Status und Sie finden hier wichtige Symbole, die Hinweise zu den
Gesprächen geben.
Seite 39
Page 40
N
Dieses Symbol zeigt an, dass eine Telefonverbindung besteht,
gleichzeitig gibt es Aufschluß über die Signalstärke.
Die Details des letzten
Gesprächse werden hier
angezeigt.
Tastatur für die Eingabe der
ummer
Berühren Sie Tools, Optionen, um zu den
Telefoneinstellungen zu
gelangen
Wählen mit dem Navigations-Pad
Hier sehen Sie alle empfangenen,
abgegangenen und nicht
entgegengenommenen Anrufe.
Für Nummern, die Sie häufig
verwenden
2.
1.
7.
3.
4.
6.
5.
Anruf annehmen – Drücken Sie hier, um einen eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
1.
Fenster "Wählen"– Drücken Sie hier, um das Fenster "Wählen" zu aktivieren.
Mithörfunktion – Halten Sie die Taste gedrückt, um den Lautsprecher ein- oder auszuschalten.
Wählen – Drücken Sie hier, um eine Nummer zu wählen.
2. Aufwärts rollen – Drücken Sie hier, um sich in einer Liste aufwärts zu bewegen.
3. Gespräch beenden – Drücken Sie hier, um ein Gespräch zu beenden.
Telefonsignal – Halten Sie diese Taste gedrückt, um das PC-Phone ein- oder auszuschalten.
4. Anruferliste – Drücken Sie nach dem Start des Fensters "Wählen" auf diese Taste, um die
Anruferliste-Funktion zu öffnen.
5. Abwärts rollen – Drücken Sie hier, um sich in einer Liste abwärts zu bewegen.
6. Mitte – Zum Bestätigen einer Auswahl hier drücken.
7.
Kurzwahlrufnummer – Drücken Sie nach dem Start des Fensters "Wählen" hier, um die
Kurzwahlrufnummer -Funktion zu öffnen.
Seite 40
Page 41
b
Die folgenden Symbole können in der Kopfleiste auf dem Bildschirm angezeigt werden:
- Telefon ist ausgeschaltet oder nicht im Netzwerk-Service,
um das Telefon einzuschalten.
- Im Netzwerk-Service, berühren Sie dieses Symbol, um das Telefon auszuschalten.
- Nicht entgegengenommener Anruf, berühren Sie dieses Symbol, um alle nicht
entgegengenommenen Anrufe aufzulisten.
- Ungelesene E-Mail oder SMS, berühren Sie das Symbol, um ungelesene SMS oder
E-Mails anzuzeigen.
- Verbindung wird hergestellt, das Symbol verschwindet, wenn die Verbindung mit dem
Internetprovider hergestellt wurde.
erühren Sie dieses Symbol,
- Zeigt, daß die Verbindung mit voller Signalstärke besteht.
Die PIN eingeben
Die meisten SIM-Karten sind mit einer PIN (Personal Identity Number) gesichert, die der
Mobilfunk-Serviceprovider festgelegt wird. Diese müssen Sie immer eingeben, wenn Sie das Gerät
verwenden möchten.
1. Geben Sie die voreingestellte PIN Ihres
Mobilfunk-Serviceproviders ein (setzen Sie sich dazu mit ihm
in Verbindung).
2. Berühren Sie.
Wenn Sie dreimal eine falsche PIN eingeben, wird die
SIM-Karte gesperrt. Sie kann wieder mit der PIN Entsperrungs-Taste Ihres Mobilfunk-Serviceproviders
entsperrt werden.
Die Verbindung überprüfen
Standardmäßig ist das Gerät so eingestellt, daß Sie sofort die Telefonfunktion verwenden können.
Wenn eine SIM-Karte im Gerät eingesetzt wurde, stellt das Gerät automatisch die
Mobilfunk-Verbindung zum Netz Ihres Serviceproviders her.
Dieses Symbol zeigt an, daß Sie mit dem Netzwerk des Mobilfunk-Operators verbunden sind.
Das nächste Symbol zeigt an, daß die Signale mit voller Stärke übertragen werden. Je geringer die
Signalstärke, um so weniger vertikale Balken werden im Symbol angezeigt. Steht das Symbol ohne
vertikale Balken, werden keine Signale empfangen.
Wenn Sie die Telefonfunktion ausgeschaltet und die SIM-Karte entnommen und wieder
eingesetzt haben, schaltet das Gerät nicht automatisch das Telefon ein. In diesem Fall schalten Sie
das Gerät wie unten unter Ein- und Ausschalten des Telefons beschrieben wieder ein.
Seite 41
Page 42
Ein- und Ausschalten des Telefons
Wie oben schon erwähnt, wird die Telefonfunktion automatisch gestartet, wenn Sie eine SIM-Karte
einsetzen. Sie können jedoch auch die Telefonfunktion ausschalten und nur die PC-Funktionen
verwenden. Sie können dann die Telefonfunktion beliebig wieder einschalten.
IN VIELEN LÄNDERN IST ES GESETZLICH VORGESCHRIEBEN, DAS TELEFON
Telefon ausschalten
IM FLUGZEUG AUSZUSCHALTEN. WENN SIE DEN POCKET-PC AUSSCHALTEN,
WIRD NICHT AUTOMATISCH AUCH DAS TELEFON AUSGESCHALTET. SIE
MÜSSEN DIE FUNKVERBINDUNG ZUM NETZ IHRES BETREIBERS TRENNEN.
WIE SIE DAZU VORGEHEN MÜSSEN ERFAHREN SIE NACHFOLGEND.
Halten Sie die Taste
und dann aus dem Kontextmenü Das Telefon ausschalten.
Telefon einschalten
Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Symbol in der oberen Werkzeugleiste erscheint.
gedrückt, bis in der Navigationsleiste erscheint. Oder Sie berühren
Die Lautstärke des Telefons einstellen
1. Sie können das Symbol berühren oder während des
Gesprächs auf die Lautstärketaste am Gespräch
drücken.
Die Lautstärke des Gesprächs muß beim
Telefonieren eingestellt werden. Wird die Lautstärke
nicht während eines Gesprächs verändert, so wirkt sich
das nur auf die Lautstärke des Klingeltons, der
Benachrichtigungen und von MP3 aus.
Rück-Taste und Löschen
Wenn Sie eine Nummer falsch eingegeben haben, können Sie einzelne Nummern, aber auch alle
Nummern im Fenster gleichzeitig löschen.
Seite 42
Page 43
Mit der Rück-Taste Zahlen löschen
Eine Nummer löschen
Mit Löschen wird die
098-57 ebenso wie mit der
Rücktaste gelöscht.
Berühren Sie dieses Feld, um
einzelne Zahlen zu löschen.
Persönliche Nummern speichern
Sie können Ihre eigenen Telefonnummern in einem getrennten Fenster im SIM-Manager speichern.
Um persönliche Nummern zu speichern
1. Berühren Sie Start, Programme, SIM-Manager, Werkzeuge und dann Eigene Nummern.
2. Geben Sie die Nummer ein und berühren OK.
Grundfunktionen des Telefons
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zu den Grundfunktionen Ihres Telefons: eine
Telefonverbindung herstellen und ein Gespräch entgegennehmen, die Mithörfunktion verwenden,
während eines Gesprächs Notizen machen, einen Anrufer in Parkposition bringen und die
Konferenzfunktion verwenden. Sie können vom Fenster "Wählen" auch SMS versenden.
Eine Telefonverbindung herstellen
Mit dem Pocket PC-Phone können Sie einen Anruf starten über Wählen, Kurzwahlrufnummern,
die Anruferliste, Kontakte oder den SIM-Manager. Sie können über das Fenster "Wählen" auch
SMS versenden.
Seite 43
Page 44
N
Eine Telefonverbindung über "Wählen" herstellen
1. Drücken Sie auf , um das Fenster "Wählen" zu öffnen.
2. Tippen Sie mit dem Stylus auf der Tastatur die Telefonnummer und berühren Sie dann
oder drücken Sie auf die Taste .
Die Telefonnummer
erscheint hier.
Geben Sie die
ummer hier ein.
Wenn Sie eine
Telefonverbindung herstellen,
verändert sich das
Signal-Symbol.
Eine Telefonverbindung über die Funktion Kontakte herstellen:
Eine Telefonverbindung über die Funktion Kontakte wird
folgendermaßen hergestellt:
1. Drücken Sie auf die Taste Microsoft Kontakte, wählen
dort einen Kontakt und berühren dann zweimal einmal, um das Fenster "Wählen" zu öffnen, das zweite
Mal, um die Verbindung herzustellen.
Im Kontextmenü und beim Drücken der Taste wird
standardmäßig Tel. Arbeit anrufen angezeigt. Sie können
das Gerät so einstellen, daß die Mobilfunk-Nummer oder
E-Mail-Adresse angezeigt wird.
Entweder:
1. Wählen Sie aus der Kontakte-Liste eine Verbindung aus
und drücken dann rechts oder links auf das
Navigations-Pad, wodurch jeweils eine andere Nummer
angezeigt wird.
Oder:
1. Sie berühren das “w” in der rechten Spalte der
Kontakte-Liste neben der Nummer, die Sie einstellen
möchten. In einem Kontextmenü werden die
Telefonnummern und E-Mail-Adressen für diese
Verbindung angezeigt mit einem Punkt neben der
Nummer mit der höchsten Priorität.
2. Wählen Sie im Kontextmenü eine Priorität. Für die
Mobilfunk-Nummer würde in der rechten Spalte neben
dem Kontakt ein “m” erscheinen.
Seite 44
Page 45
Eine Telefonverbindung über die Kurzwahlrufnummer -Funktion herstellen (A)
Bei dieser Funktion können Sie eine Liste erstellen mit
Telefonnummern, die Sie häufig gebrauchen. Wie Sie dieser
Liste neue Nummern hinzufügen, wird weiter unten in diesem
Kapitel beschrieben.
Merken Sie sich die Position einer Telefonnummer in der Liste,
können Sie diese Nummer wählen, indem Sie die Nummer der
Position eingeben. Zum Beispiel:
In der Abbildung links befindet sich die Nummer von John auf
Position 4. Um ihn anzurufen, halten Sie den Stylus auf die 4
der Tastatur des Fensters "Wählen". Wenn eine Telefonnummer
auf Position 10 oder höher steht, berühren Sie mit dem Stylus
erst die erste Ziffer, danach die zweite und halten den Stylus
dann auf der zweiten.
Eine Telefonverbindung über die Kurzwahlrufnummer -Funktion herstellen (B)
Wenn Sie sich nicht an die Position in der Liste erinnern
können, können sie auch die folgende Methode verwenden:
1. Öffnen Sie das Fenster Telefon. Drücken Sie einmal auf
die linke Seite des Navigations-Pads oder berühren
Sie .
2. Wählen Sie bei Kurzwahlrufnummern die Nummer mit
Hilfe des Navigations-Pads aus und drücken dann auf die
Taste .
Seite 45
Page 46
Eine Telefonverbindung über die Anruferliste herstellen
1. Öffnen Sie das Fenster Telefon. Drücken Sie auf die
rechte Seite des Navigations-Pads oder berühren
Sie .
2. Die Details für die Verbindung finden Sie, indem Sie
zunächst die Kategorie wählen, unter der Sie gespeichert
ist. Befindet sie sich beispielsweise bei Alle Anrufe,
wählen Sie aus dem Menü Alle Anrufe.
3. Wählen Sie die Nummer mit Hilfe des Navigations-Pads
und berühren die Taste oder das Symbol, das sich
links neben der gewünschten Nummer befindet
Das Symbol steht für eingehende Anrufe, das Symbol
für abgehende Anrufe und das Symbol für nicht
entgegengenommene.
Eine Telefonverbindung über den SIM-Manager herstellen
1. Berühren Sie , Programme und dann SIM-Manager.
Der Inhalt der SIM-Karte wird nun geladen.
2. Halten Sie den Stylus auf den Namen oder die
Telefonnummer der Person, die Sie anrufen möchten.
Wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option
Anrufen.
Seite 46
Page 47
Eine SMS über "Wählen" versenden
1. Berühren Sie Tools und dann SMS senden.
2. Das unten abgebildete Fenster erscheint.
3. Berühren Sie Neu.
4. Geben Sie in das Feld An entweder die E-Mail-Adresse
5. Schreiben Sie Ihre Nachricht. Um vorgefertigte oder
oder die SMS-Nummer eines oder mehrerer Empfänger
(getrennt durch ein Semikolon) an oder wählen Sie einen
Namen aus der Kontakt-Liste, indem Sie auf die Taste
Adressbuch drücken. Alle eingegebenen
E-Mail-Adressen erscheinen dort.
häufig verwendete Nachrichten zu versenden, klicken
Sie auf Mein Text und wählen dort eine Nachricht aus.
Hier berühren, um die E-Mail oder SMS zu versenden.
Hier berühren, um die Werkzeugleiste für die
Aufnahmefunktion anzuzeigen/auszublenen.
Hier berühren, um das Adressbuch anzuzeigen.
Hier berühren, um Text einzugeben.
6. Berühren Sie nach der Eingabe des Textes Senden.
Hier berühren, um
die Kopfzeile
anzuzeigen/auszu
blenden.
Wenn Sie offline arbeiten, wird die Nachricht in den
Ordner für ausgehende Meldungen verschoben und bei
der nächsten Verbindung mit dem Netz versendet.
1. Zwischen der E-mail- oder SMS-Funktion wechseln
Sie, indem Sie Services berühren und dann den
entsprechenden Dienst wählen.
2. Wenn Sie eine SMS versenden möchten und Sie wissen
möchten, ob diese angekommen ist, berühren Sie mit
dem Stylus Bearbeiten, Optionen und wählen dann
vor dem Versenden der SMS Benachrichtigung über Eingang der SMS-Meldung.
Seite 47
Page 48
Mithörfunktion (Lautsprecher) aktivieren
Das PC-Phone verfügt über die Mithörfunktion, mit der Sie die Hände beim Telefonieren frei haben
und/oder andere beim Gespräch mithören können..
1. Warten Sie das Klingelzeichen ab.
2. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Mithörfunktion
eingeschaltet ist und in der Leiste am oberen Rand des
Bildschirms das Symbol erscheint.
3. Drücken Sie nochmals auf die Taste , um die
Mithörfunktion auszuschalten.
Halten Sie nicht das PC-Phone an das Ohr, wenn die
Mithörfunktion eingeschaltet ist, da die Lautstärke das Ohr
schädigen könnte.
Einen Anruf entgegennehmen oder abweisen
Berühren Sie Entgegennehmen oder drücken Sie auf die
Taste , um den Anruf entgegenzunehmen.
Berühren Sie Abweisen oder drücken Sie auf die
Taste , um den Anruf zu abzuweisen.
Wenn Sie einen Anruf abweisen, hört der andere
Teilnehmer das Besetztzeichen.
Seite 48
Page 49
Ein Gespräch beenden
Um ein Gespräch zu beenden, drücken Sie auf oder
berühren.
Mehrere Gespräche gleichzeitig
Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, erhalten Sie eine Meldung von Ihrem
Gerät. Sie haben dann die Möglichkeit, dieses Gespräch anzunehmen oder abzuweisen. Wenn Sie das
Gespräch annehmen, können Sie entweder zwischen den beiden Gesprächen hin- und herschalten,
oder Sie errichten eine Konferenzschaltung, an der alle drei Partner teilnehmen. Sie können auch
geplant eine Konferenzschaltung aufbauen an der bis zu 6 Anrufer teilnehmen können.
Ein Gespräch in Parkposition bringen
1. Wenn Sie im Gespräch sind und eine weitere Person anruft,
erscheint das links abgebildete Fenster.
2. Berühren Sie Entgegennehmen, um den zweiten Anruf
entgegenzunehmen und den ersten Anruf in Parkposition
zu bringen.
3. Um das zweite Gespräch zu beenden, wechseln Sie
wieder zum ersten Gespräch und berühren Ende oder .
Seite 49
Page 50
Zwischen zwei Anrufern wechseln (makeln):
N
Zeigt an, welche
ummer in
Parkposition ist.
Sie können zwischen zwei Anrufern hin- und
herwechseln, indem Sie mit dem Stylus
Makeln berühren.
Hier berühren, um zum anderen
Anrufer zu wechseln.
Eine Konferenzschaltung aufbauen:
1. Bringen Sie entweder einen Anrufer in Parkposition, wählen
dann eine zweite Nummer und warten darauf, daß dieser Anruf
entgegengenommen wird. Oder nehmen Sie während eines
Telefongesprächs einen zweiten Anruf entgegen.
2. Ein neues Fenster erscheint, in dem Sie dann mit dem Stylus
Konferenz berühren.
Seite 50
Page 51
3. Wenn die Konferenzschaltung hergestellt ist, erscheint
ein Fenster wie links abgebildet.
4. Um weitere Teilnehmer der Konferenzschaltung
hinzuzunehmen, berühren Sie Halten, tippen die
Nummer ein und berühren dann Wieder aufnehmen,
um das erste Gespräch fortzuführen.
Notizen machen
Es ist gleich, ob die Telefonverbindung über Wählen, Kontakte, Anruferliste, Kurzwahlrufnummern
oder den SIM-Manager zustandegekommen ist. Sie können jederzeit während eines Gesprächs
Notizen machen. Nach Beenden des Gesprächs wird es als Anhang Ihres Telefongesprächs in einer
der Ordner der Anrufliste gespeichert.
Eine Notiz machen
1. Nachdem Sie eine Nummer eingegeben haben und auf
oder
Symbol , das sic am unteren Rand des Bildschirms
befindet.
2. Geben Sie die Notiz mit einer beliebigen Eingabemethode
ein und berühren dann OK. Sie können die Notiz während
oder nach Beendigung des Gesprächs beenden.
gedrückt haben, berühren Sie das
Seite 51
Page 52
Eine Notiz lesen
1. Drücken Sie auf die rechte Seite des Navigations-Pads oder
berühren Sie , halten Sie den Stylus auf ein Gespräch
und wählen aus dem Kontextmenü Notiz ansehen (das
Symbol zeigt eine Notiz an).
2. Oder gehen Sie zu Notizen und berühren den Namen aus der
Datei von der Liste. (Weitere Informationen dazu finden Sie
unter “Kapitel 4, Notizen”)
Wenn Sie zu diesem Anrufer eine Verbindung herstellen
möchten (siehe “Informationen zu Kontakten hinzufügen
und übertragen ”) werden Anruf und Dateiname zu einem
neuen Kontakt. Die Datei bleibt dabei unberührt.
Weitere Telefonfunktionen
Mobilbox abhören
Standardmäßig ist die Mobilbox (Voice-Mail) die erste
Kurzwahlrufnummer in der Liste. Wenn Sie die SIM-Karte in
das Pocket PC-Phone einsetzen, wird es automatisch die
Nummer der Mobilbox Ihres Service-Providers erkennen
(sofern auf der SIM-Karte eingetragen) und als
Standardnummer einstellen.
Mobilbox abrufen:
Drücken Sie auf , die linke Seite des Navigations-Pads,
wählen Sie Voice Mail und drücken dann .
Kontakte übertragen und organisieren
Da es mehrere Möglichkeiten gibt, auf Telefonnummern und Kontakte zuzugreifen, sie auf dem Gerät
zu speichern, und da es mehrere Arten gibt, eine Telefonverbindung herzustellen, ist es wichtig, diese
Kontakte auf andere Programme zu übertragen, damit Sie auch dort darauf zugreifen können.
Schnittstellen für den Datenzugang und Speichermöglichkeiten
• Die SIM-Karte – Sie verwenden die SIM-Karte im Pocket PC-Phone und anderen Geräten.
Während Sie das andere Gerät verwenden werden neue Kontakt-Daten erstellt und auf der
SIM-Karte gespeichert.
• Microsoft Kontakte.
Seite 52
Page 53
• Anruferliste – Die Telefonnummern der eingehenden und nicht entgegengenommenen Anrufe
werden aufgenommen.
Warum Nummern speichern?
• Falls Sie die SIM-Karte verlieren, haben Sie noch eine Backup-Kopie davon auf Ihrem Gerät.
• Eine Nummer kann nur über Kontakte zu Kurzwahlrufnummern übertragen werden, nicht von
der SIM-Karte.
• Wenn Sie die SIM-Karte in einem underen Gerät verwenden, benötigen Sie möglicherweise die in
Microsoft Contacts gespeicherten Daten.
• Durch die Übertragung der Telefonnummern zu Microsoft Contacts können Sie die Daten
detaillierter aufzeichnen.
Microsoft Kontakte: Kontakte hinzufügen und übertragen
1. Wie Sie einen Kontakt herstellen, finden Sie im Kapitel 4.
2. Um einen Kontakt auf die SIM-Karte zu übertragen, halten Sie
die Mitte des Navigations-Pads gedrückt – oder halten Sie den
Stylus auf den Kontakt – und wählen Sie dann aus dem
Kontextmenü Auf SIM-Karte speichern.
3. Um einen Kontakt zu Kurzwahlrufnummern zu übertragen,
halten Sie die Mitte des Navigations-Pads gedrückt – oder
halten den Stylus auf den Kontakt – und wählen Sie dann aus
dem Kontextmenü Tel. Arbeit zu Kurzwahlrufnummern hinzufügen.
4. Im nächsten Bildschirm ergänzen Sie die Daten des Kontakts,
wählen Sie eine Position und berühren dann OK.
Standardmäßig gibt Ihnen die Funktion Position die nächste
freie Position in der Liste Kurzwahlrufnummern an. Wenn Sie
eine bereits belegte Nummer eingeben, wird die alte Nummer
durch die neue ersetzt.
Seite 53
Page 54
SIM-Manager: Kontakte hinzufügen und übertragen
Einen SIM-Kontakt erstellen
1. Berühren Sie SIM-Manager (der Inhalt der SIM-Karte wird
geladen), dann Neu.
2. Geben Sie Name und Telefon ein und berühren Hinzufügen.
Kontakte von der SIM-Karte zu Microsoft Kontakte übertragen
1. Berühren Sie SIM Manager (der Inhalt der SIM-Karte wird
geladen), dann entweder:
Extras, Alles markieren und dann Unter Kontakte
speichern berühren.
oder:
Halten Sie die Mitte des Navigations-Pads gedrückt – oder halten
Sie den Stylus auf einen Kontakt aus der Liste – und wählen dann
aus dem Kontextmenü Unter Kontakte speichern.
Seite 54
Page 55
Eine Nummer zu Kurzrufnummern übertragen
1. Drücken Sie auf und dann entweder die linke Seite des
Navigations-Pads oder Kurzrufnummern und Neu.
2. Wählen Sie den Kontakt, den Sie hinzufügen möchten und
drücken dann auf die Mitte des Navigations-Pads.
3. Wenn Name und Telefonnummer des Kontakts wie links
abgebildet auf dem Bildschirm erscheint, wählen Sie mit den
Pfeiltasten eine mögliche Position.
Standardmäßig zeigt die Funktion Position die nächste
mögliche Position in der Kurzrufnummer-Liste an. Wenn Sie
eine bereits belegte Nummer belegen möchten, wird die alte
Nummer durch die neue Nummer ersetzt.
Einen Datensatz aus der Anruferliste zu Microsoft Kontakte hinzufügen
1. Drücken Sie auf , dann die rechte Seite des
Navigatons-Pads.
2. Die Details für die Verbindung finden Sie, indem Sie zunächst
die Kategorie wählen, unter der sie gespeichert ist. Befindet sie
sich beispielsweise bei Nicht erfolgreich, wählen Sie aus dem
Menü Nicht erfolgreich.
3. Halten Sie die Mitte des Navigations-Pads gedrückt und wählen
dann aus dem Kontext-Menü Neuer Kontakt.
4. Im Fenster Neuer Kontakt geben Sie die zusätzlichen Daten
ein und drücken auf die Mitte des Navigations-Pads oder
berühren OK.
5. Die Daten aus der Anruferliste werden dann entsprechend
geändert und erscheinen dann unter dem Namen, nicht der
Telefonnummer.
Seite 55
Page 56
Die Anruferliste organisieren
In der Anruferliste werden Informationen über eingehende, abgehende und nicht
entgegengenommene Gespräche aufgenommen und die Gesamtsumme der Anrufe angezeigt. Die
Anruferliste gibt auch Auskunft über Beginn und Dauer des Gesprächs und ermöglicht leichten
Zugang zu allen Notizen, die Sie während des Gesprächs aufgenommen haben.
Berühren Sie Alle Anrufe,
Nicht erfolgreich, Abgehende,
Eingehende oder V om Anrufer
Namen
Nummer
Uhrzeit des
Gesprächs
Anrufinformationen anzeigen
Berühren Sie in der linken oberen Ecke des Bildschirms und wählen Sie aus dem Menü eine
Kategorie.
Die Gespräche werden wie unten dargestellt kategorisiert:
Alle Gespräche – zeigt alle geführten Gespräche in chronologischer Reihenfolge an.
Nicht erfolgreich – es werden nur nicht angenommene Gespräche angezeigt.
Abgehend – es werden nur abgehende Gespräche angezeigt.
Eingehend – es werden nur eingehende Gespräche angezeigt.
Nach Anrufer – Anrufe werden alphabetisch angeordnet angezeigt.
Die Dauer eines Gesprächs anzeigen
Öffnen Sie die Anruferliste und berühren Sie den Anruf,
über das Sie sich Details anzeigen lassen möchten.
Seite 56
Page 57
Einzelne Gespräche aus der Anruferliste löschen
Halten Sie die Mitte des Navigations-Pads gedrückt und wählen Sie aus dem Kontextmenü
Entfernen.
Alle Gespräche aus der Anruferliste löschen
Berühren Sie Extras und dann Alle Anrufe löschen.
Die Größe der Anruferliste festlegen
Berühren Sie Anruferliste, Extras, Optionen und dann das
Feld unter Alle Elemente aus der Anruferliste löschen, die
älter sind als.
Wählen Sie aus dem Menü einen Zeitraum und berühren
dann OK.
Das Telefon anpassen
Sie können die Einstellungen des Telefons, der Dienste und des Netzes, mit dem Sie verbunden sind
Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Ruftontyp, Klingelton und Tastaturtöne einstellen
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Telefon.
2. Es werden die unten dargestellten Optionen angezeigt.
Seite 57
KlingeltypTastatur
Klingelton
Page 58
Klingeltöne herunterladen
Sie können eine Verbindung zum Internet herstellen und dann die mit dem .wav-Format kompatiblen
Klingeltöne herunterladen.
Klingeltöne organisieren
Mit der Funktion Klingelton hinzufügen können Sie sich schnell alle Klingeltöne, die auf dem Gerät
gespeichert sind, anzeigen lassen, anhören und sie dann zur oben erwähnten Liste der
Telefon-Einstellungen hinzufügen oder daraus löschen.
Um sich alle Klingeltöne anzeigen zu lassen, die sich auf dem Gerät befinden
Klingeltöne testen
Berühren Sie
dann Klingelton hinzufügen – das Programm
listet dann automatisch alle .wav-Dateien, die
sich auf dem Gerät befinden auf.
Nachdem die Klingeltöne geladen wurden,
können Sie diese einzeln durch Berühren
auswählen und sich diese durch nochmaliges
Berühren anhören. Sie können die Auswahl
auch wieder rückgängig machen.
, Einstellungen, System und
Seite 58
Page 59
Klingeltöne zu den Telefon-Einstellungen hinzufügen
Die PIN aktivieren
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Telefon.
1. Wenn die Klingeltöne geladen wurden, sind einige
bereits voreingestellt. Diese sind aktuell in den
Telefon-Einstellungen aufgelistet.
2. Berühren Sie den Namen eines Klingeltons, um
ihn aus der Liste in den Telefon-Einstellungen zu
löschen oder in diese Liste aufzunehmen.
2. Berühren Sie bei Sicherheit die Option PIN abfragen, wenn das Telefon verwendet wird.
Die PIN ändern
1. Berühren Sie bei Sicherheit die Option PIN Ändern.
2. Befolgen Sie die Anweisungen – geben Sie erst die alte PIN,
Anruferkennung aktivieren
Wenn Sie telefonieren, wird Ihre Telefonnummer bei Ihrem
Telefonpartner angezeigt. Um diese Funktion zu aktivieren oder
deaktivieren:
dann eine neue PIN ein. Bestätigen Sie die neue PIN durch eine
nochmalige Eingabe.
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Dienste.
2. Berühren Sie bei Dienste die Option Anruferkennung und
dann Einstellungen laden (dieser Vorgang kann einige
Minuten dauern).
Seite 59
Page 60
3. Wählen sie im nächsten Fenster entweder Jeden, den ich anrufe (aktivieren) oder Nie die Anruferkennung geben
(deaktivieren) und dann OK.
Anrufweiterleitung
Mit dieser Funktion können Sie alle eingehenden Anrufe auf eine andere Telefonnummer
weitergeleitet wird. Sie können alle Gespräche an dieselbe Nummer weiterleiten lassen oder eine
bestimmte Nummer für die folgenden Bedingungen festlegen:
Nicht erreichbar: Wenn das Telefon abgeschaltet ist oder es sich außerhalb des Netzes befindet.
Besetzt: Wenn Sie gerade telefonieren.
Freizeichen: Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen.
Die Anrufweiterschaltung aktivieren/deaktivieren
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Dienste.
2. Berühren sie bei Dienste die Option Anrufweiterschaltung und
dann Einstellungen laden (dieser Vorgang kann einige Minuten
dauern).
3. Wählen Sie bei Anrufweiterschaltung entweder Alle eingehenden Gespräche weiterschalten und geben Sie dann in
das Feld darunter ein – oder wählen Sie nach Umstand eine oder
alle der Kategorien und geben Nummern ein.
Anklopfen
Mit dieser Funktion können Sie während eines Gesprächs ein weiteres Gesprächs empfangen. Sie
können diese Option auch deaktivieren, indem Sie Nicht anklopfen wählen.
Seite 60
Page 61
Die Anklopfen-Funktion aktivieren/deaktivieren
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Dienste.
2. Berühren Sie bei Dienste die Option Anklopfen und dann
Einstellungen laden (dieser Vorgang kann einige Minuten
dauern).
3. Wählen Sie dann bei Anklopfen die Option Mich benachrichtigen oder Mich nicht benachrichtigen und
Berühren Sie OK.
Voice-Mail (Mobilbox) und SMS
Das Gerät erkennt automatiscch die Zugangsnummern von Voice-Mail und SMS. Sie können sich
jedoch die Einstellungen anzeigen lassen.
Voice- (Mobilbox) und SMS-Zugangsnummern anzeigen
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Dienste.
2. In Dienste, Voice mail und SMS, und dann Einstellungen laden
(dieser Vorgang kann einige Minuten dauern).
3. Dann geben Sie bei Voice-Mail und SMS die Zugangsnummern
ein und berühren OK.
Seite 61
Page 62
Ein Netz suchen
1. Berhühren Sie bei Telefon
Extras, Optionen und dann
Netz.
2. Berühren Sie Netz suchen
(die Suche kann einige Minuten
dauern).
Diese Funktion kann aktiviert
werden, wenn Sie sich gerade
außerhalb des Netzes befinden
und Sie eine Suche starten
möchten.
Ein Netz wählen
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Netz.
2. Wählen Sie bei der Netzauswahl entweder Automatisch oder Manuell (wenn Sie Manuell einstellen, kann die Suche einige
Minuten dauern).
Seite 62
Page 63
Netze voreinstellen
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Netz.
2. Wählen Sie Netze voreinstellen (die Suche nach den
3. Wählen Sie beliebige Netze und legen Sie die Rangfolge für die
Automatische Rufannahme
Einstellungen kann einige Minuten dauern).
Benutzung neu fest.
Wenn es mehrere Mobilfunk-Netzbetreiber gibt, können
Sie mit dieser Funktion den preisgünstigsteren aussuchen.
Bei dieser Funktion wird ein Anruf automatisch entgegengenommen. Das ist insbesondere dann
nützlich, wenn Sie keine Hand zum Telefonieren frei haben. Wenn Sie zum Beispiel beim Autofahren
eine Freisprechanlage verwenden, kann ein Anruf nach einer festgelegten Anzahl von Rufzeichen
entgegengenommen werden.
1. Berühren Sie bei Telefon Extras, Optionen und dann Weitere.
2. Aktivieren Sie diese Funktion mit Ein, dann geben Sie die Zahl
der Klingeltöne ein, Ruf automatisch entgegennehmen oder Aus.
Seite 63
Page 64
Die Tastensperre verwenden
Mit der Tastensperre können Sie die Tasten Ihres Geräts sperren, so daß Sie es nur noch über die
Ein/Aus-Taste einschalten können. Dadurch können Sie verhindern, daß das Gerät versehentlich
eingeschaltet wird und unnötig Strom verbraucht.
Bei aktivierter Tastensperre kann es länger dauern, einen Anruf entgegenzunehmen.
Die Tastensperre aktivieren
1. Berühren Sie Telefon, Extras, Optionen und dann Weitere.
2. Wählen Sie bei Tastensperre die Option Alle Tasten außer Netztaste sperren und dann OK.
Übertragungskanäle (CB-Nachrichten) aktivieren
Sie können sich aktuelle Nachrichten und Informationen wie den Verkehrs- oder Wetterbericht
anzeigen lassen.
Übertragungskanäle (CB-Nachrichten) aktivieren
1. Berühren Sie Telefon, Extras, Optionen und dann Weitere.
2. Wählen Sie bei Übertragungskanäle mit einem Häkchen
Aktivieren und berühren dann OK.
3. Berühren Sie Liste der Kanäle empfangen – diese
erscheint dann im Inbox.
4. Wenn Sie sich für Kanäle entschieden haben, kehren Sie zu
dieser Seite zurück und berühren Neu.
5. Geben Sie im nächsten Fenster den Namen und die Nummer
des Kanals ein und berühren OK – der Name erscheint dann im
Feld unter Elemente, die empfangen werden sollen, auswählen.
6. Markieren Sie das Kästchen neben dem Namen des Kanals.
7. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Kanäle, die
hinzugefügt werden sollen.
Seite 64
Page 65
Zusätzliche Hinweise
Eine Notrufverbindung herstellen
Geben Sie die internationale Notrufnummer 112 ein und berühren
dann oder drücken auf die Taste .
1. Das Pocket PC-Phone verfügt über die internationale
Notruf-Nummer 112, d.h. mit dieser Nummer können Sie in
jedem beliebigen Land mit oder ohne eingesetzter SIM-Karte
einen Notruf führen, wenn der Mobilfunk-Dienst innerhalb
dieses Netzes arbeitet.
2. Bei manchen Mobilfunk-Serviceprovidern muß für diese
Funktion die SIM-Karte eingesetzt sein, bei anderen muß auch
die PIN eingegeben werden.
3. In manchen Fällen werden auch andere Notrufnummern
unterstützt. Weitere örtliche Notrufnummern können von Ihrem
Service-Provider auf der SIM-Karte hinterlegt worden sein.
Eine internationale Verbindung herstellen
1. Halten Sie den Sylus auf die 0, bis ein + erscheint. Das + steht
für die internationale Vorwahl des Landes aus dem Sie anrufen.
2. Geben Sie die komplette Telefonnummer ein, die Sie anwählen
möchten. Dazu gehören Landesvorwahl, Ortsvorwahl (ohne die vorangestellte 0) und Telefonnummer.
3. Berühren Sie
oder dücken Sie auf die Taste .
Seite 65
Page 66
Kapitel 5: Eine Verbindung herstellen
Sie können mit Ihrem PC-Phone Daten mit anderen Mobilfunk-Geräten und dem PC, einem
Netzwerk oder dem Internet austauschen. Es gibt die folgenden Anschlußoptionen:
Verwenden Sie den Infrarot-Anschluß (IR) des Geräts, um Dateien zwischen zwei Geräten
auszutauschen.
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Mobilfunk-Internetproviders her. Sobald die Verbindung
besteht, können Sie mit Inbox E-Mails versenden und empfangen und sich mit Microsoft
Pocket Internet Explorer Web- oder WAP-Seiten anzeigen lassen. Die
Datenübertragungssoftware für eine drahtlose Verbindung ist auf dem Gerät bereits vorinstalliert.
Weitere Software für zusätzliche Dienste wie Paging- und Faxdienst erhalten Sie von Ihrem
Serviceprovider.
Stellen Sie eine Verbindung zum Netz Ihrer Firma oder Ihres Arbeitsplatzes her. Sobald eine
Verbindung besteht, haben Sie durch die zusätzliche Sicherheit eines VPN den Zugang zu allen
Ressourcen des Firmennetzes. Sie können zum Beispiel mit dem File Explorer auf die Dateien
der Computer in diesem Netz zugreifen.
Stellen Sie eine Verbindung zum Virtual Private Netz (VPN) der Firma oder Ihres Arbeitsplatzes
her. Sobald eine Verbindung besteht, haben Sie durch die zusätzliche Sicherheit eines VPN den
Zugang zu allen Ressourcen des Firmennetzes. Sie können zum Beispiel mit dem File Explorer
auf die Dateien der Computer in diesem Netz zugreifen.
Eine Verbindung zum Internet herstellen
Sie können mit GPRS eine Verbindung zu Ihrem mobilen Internetprovider herstellen, E-Mails senden und
empfangen und sich Web- und WAP-Seiten anzeigen lassen. Um eine Funk- oder GPRS-Verbindung zu einem
Internetprovider herzustellen, müssen Sie Betreiber-Konfiguration aktivieren und die WAP-Einstellungen
eingeben. Die Funktion Auto-Konfiguration speichert die Einstellunen für die Verbindung zu Ihrem Betreiber.
Betreiber-Konfiguration
Bei der ersten Benutzung des Geräts oder nach einem kompletten Reset muß das Gerät wieder für Ihren
Betreiber konfiguriert werden. Bei der Auto-Konfiguration werden die für Ihren Betreiber spezifischen
GPRS-Einstellungen, die Einstellungen der Homepage, die "Skins" im Fenster Heute, die Software und die
Daten für die Registrierung geladen.
Um das Gerät für Ihren Betreiber zu konfigurieren:
1. Berühren Sie Start, Einstellungen und dann Auto-Konfiguration.
2. Berühren Sie das Pfeil im Feld unter Die Auto-Konfiguration soll jetzt gestartet werden… und wählen
dann den Betreiber aus dem Menü.
3. Markieren Sie das Feld neben Die Auto-Konfiguration soll jetzt gestartet werden…
Eine Verbindung herstellen:
Um die Verbindung herzustellen, müssen Sie nur eines der folgenden Programme benutzen. Das Gerät wird automatisch
die Verbindung herstellen. Sobald die Verbindung besteht, können Sie:
• mit Inbox E-Mails versenden und empfangen. Bevor Sie Inbox verwenden können, müssen Sie erst alle
Informationen für die Kommunikation mit dem E-Mail-Server vorgeben. Eine genaue Anleitung finden
Sie unter Eine direkte Verbindung zu einem E-Mail-Server herstellen weiter unten in diesem Kapitel.
• mit dem Pocket Internet Explorer Web- und WAP-Seiten besuchen.
Seite 66
Page 67
• mit MSN Messenger Instant Messages senden und empfangen.
Eine direkte Verbindung zu einem E-Mail-Server herstellen
Sie können eine Verbindung zu einem E-Mail-Server einrichten, so daß Sie über ein Modem oder eine
Netzverbindung und der Inbox Ihres Geräts E-Mails senden und empfangen können.
Der Internetprovider oder das Netzwerk muß einen E-Mail-Server des Typs
POP3 oder IMAP4 und ein SMTP-Protokoll haben.
Sie können mehrere E-Mail-Services für den Empfang von E-Mails verwenden. Jeder E-Mail-Service muß
zunächst eingerichtet werden und eine Bezeichnung erhalten. Wenn Sie mit einem Service auf verschiedene
Mailboxen zugreifen möchten, müssen Sie jede einzelne Mailbox-Verbindung zunächst einrichten und ihr eine
Bezeichnung geben.
Einrichten eines E-Mail-Service:
1. Berühren Sie
bei Inbox
Services und
dann Neuer Dienst.
Befolgen Sie
die
Anweisungen
des
Assistenten.
3. Geben Sie die
entsprechend
en Daten bei
“Ihr Name ”
und
“Paßwort” ein
und berühren
dann Weiter..
2. Geben Sie
Ihre
E-Mail-Adres
se in das Feld
ein und
berühren
Weiter.
4. Wählen Sie
den
Service-Typ,
der von Ihrem
E-Mail-Servi
ce unterstützt
wird und
berühren
dann Weiter.
Seite 67
Page 68
5. Geben Sie die Server-Informationen für empfangene und zu
versendende Mails ein und berühren dann Beenden.
Zur Erläuterung eines Fensters berühren Sie
stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server her. Berühren Sie
dazu Services und dann Verbinden.
und dann Hilfe. Nun
Hilfe zum Thema Verbindung
Weitere Informationen zu den oben beschriebenen und weiteren Funktionen finden Sie bei:
Die mitgelieferte Anleitung zur Herstellung einer Verbindung.
Inbox: Versenden und Empfangen von E-Mails oder SMS im Kapitel 6.
Online-Hilfe zum Gerät. Berühren Sie und dann Hilfe. Berühren Sie Ansicht, Alle
installierten Verbindungen Hilfe und dann Inbox oder Verbindungen.
ActiveSync Hilfe auf dem Desktop-PC. Klicken Sie bei ActiveSync im Hilfe-Menü auf
Microsoft ActiveSync Hilfe. Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie auf der Website
des Pocket-PC bei: http://www.microsoft.com/mobile/pocketpc
Seite 68
Page 69
Kapitel 6: Drahtlose Datenübertragung
Mit dem Pocket PC-Phone können Sie über den Infrarotanschluß nicht nur Sprachdaten übertragen
sondern auch eine Reihe weiterer Funktionen der drahtlosen Datenübertragung verwenden. Sie
können:
1. Ins Internet gehen und WAP-aktivierte Seiten anzeigen lassen
2. SMS senden
3. E-Mails versenden und empfangen
4. Das Gerät mit dem PC synchronisieren
5. Daten von anderen IR-kompatiblen mit Windows betriebenen Geräten empfangen und an diese
versenden
Außer für Fall Nr. 5 müssen die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
1. Der Mobilfunk-Serviceprovider unterstützt die Datenübertragung (weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Mobilfunk-Serviceproviders).
2. Sie haben bei einem Internetprovider oder über das Netz Ihrer Firma einen Account für Netz- und
E-Mail-Zugang (es ist möglich, daß Ihr Mobilfunkanbieter auch gleichzeitig der Internetprovider
ist).
3. Sie haben mit Ihrem Gerät eine Verbindung zu einem Internetprovider oder einem Netz
hergestellt.
4. Die drahtlose Verbindung zu Ihrem Mobilfunk-Serviceproviders besteht, sie wird aber nicht
benutzt.
5. Sie haben eine der Netzverbindungen wie in 4 hergestellt.
Pocket Internet Explorer: In Web- und WAP-Seiten blättern
Mit dem MicrosoftPocket Internet Explorer können Sie sich Seiten aus dem Internet (HTML,
cHTML) und WAP-Seiten ansehen. Sie können folgendermaßen blättern:
Während der Synchronisierung mit dem PC laden Sie sich Links und Sites herunter, die sich im
Ordner Mobilfunk-Favoriten des Internet Explorers auf dem PC befinden.
Stellen Sie die Verbindung zu einem Internetprovider oder einem Netz her und surfen Sie im
Netz. Dazu müssen Sie zunächst die Verbindung herstellen. Die Anleitung finden Sie in der
Anleitung zur Herstellung einer Verbindung.
Wenn Sie mit einem INTERNETPROVIDER oder einem Netz verbunden sind, können Sie sich auch
Dateien und Programme aus dem Inter- und Intranet herunterladen.
Seite 69
Page 70
Den Pocket Internet Explorer verwenden
Zum Pocket Internet Explorer wechseln:
Berühren Sie und dann Internet Explorer.
Mit dem Pocket Internet Explorer können Sie sich
ohne eine Verbindung zum Internet zwischen
Mobilfunk-Favoriten und Kanälen navigieren, die
Sie sich zuvor aus dem Internet herutergeladen
haben. Sie können auch über einen Internetprovider
oder ein Netzwerk eine Verbindung zum Internet
herstellen und dann direkt zu den Web- oder
WAP-Seiten zu navigieren.
Aktualisieren-Taste.
Taste zum ausblenden der Bilder ausblenden.
Favoriten-Taste.
Anfang-Taste.
abgebildet im freien Bereich.
Die Webseite Ihres Betreibers erscheint wie links
Mobilfunk-Favoriten und Kanäle anzeigen:
1. Berühren Sie die Taste Lesezeichen, um sich den
Berühren Sie die Seite,
die Sie sich anzeigen
lassen möchten.
2. Berühren Sie die Seite, die Sie sich anzeigen
3. Es wird dann die Seite angezeigt, die Sie sich
Berühren, um einen
Ordner oder Favoriten
hinzuzufügen oder zu
löschen.
Im Internet navigieren:
Inhalt des Lesezeichens anzeigen zu lassen.
lassen möchten.
heruntergeladen haben, als Sie das letzte Mal das
Gerät mit dem PC synchronisiert haben. Wenn
diese Seite nicht auf Ihrem Gerät ist, ist diese
Seite im Lesezeichen nicht hervorgehoben. Sie
müssen das Gerät dann noch mal mit dem PC
synchronisieren, um die Seite auf das PC-Phone
herunterzuladen, oder Sie stellen eine
Verbindung zum Internet her, um die Seite
anzusehen.
1. Stellen Sie wie in der Anleitung zur Herstellung einer Verbindung über Verbindungen eine
Verbindung zu Ihrem Internetprovider oder dem Firmennetz her.
2. Um einen Zugang zu erhalten und zu navigieren, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Berühren Sie die Taste Lesezeichen und dann die Adresse, die Sie sich ansehen möchten.
Berühren Sie Ansicht und dann Adressenfeld. Geben Sie in das Adressenfeld, das am oberen
Rand des Bildschirms erscheint, die Web-Adresse ein und berühren dann Starten.
Seite 70
Page 71
Berühren Sie den Pfeil, um aus bereits verwendeten Adressen eine auszuwählen.
Um während der Verwendung des Geräts eine Adresse dem Lesezeichen
hinzuzufügen, gehen Sie zunächst zur entsprechenden Seite, halten den Stylus auf der
Seite und berühren dann Zum Lesezeichen hinzufügen.
Der Ordner Mobilfunk-Favoriten
Nur solche Dateien, die im Ordner Mobilfunk-Favoriten des Internet Explorers auf dem PC liegen, werden bei
einer Synchronisation übertragen. Dieser Ordner wird automatisch bei der Installation von ActiveSync
eingerichtet.
Favoriten
Bei der Synchronisierung wird die Liste der Dateien im Ordner Mobilfunk-Favoriten auf Ihrem PC auf den
Pocket Internet Explorer des PC-Phones übertragen. Sowohl der PC als auch das PC-Phone werden bei der
Synchronisierung auf den neuesten Stand gebracht. Wenn Sie den Favoriten nicht als Mobilfunk-Favorit
kennzeichnen, wird nur die Adresse auf das Gerät heruntergeladen. Sie müssen dann selbst eine Verbindung zu
Ihrem Internetprovider oder Netz herstellen, um sich die Seiten dieser Adresse anzusehen. Weitere
Informationen zur Synchronisierung finden Sie bei der ActiveSync Hilfe auf Ihrem PC.
Mobilfunk-Favoriten
Wenn Sie auf Ihrem Pocket PC-Phone und auf dem Computer Microsoft Internet Explorer 5.0 (oder eine
neuere Version) vewenden, können Sie sich Mobilfunk-Favoriten auf das PC-Phone herunterladen. Bei der
Synchronisierung der Mobilfunk-Favoriten werden Web-Inhalte auf das PC-Phone heruntergeladen, so daß Sie
sich diese Seiten auch ohne Verbindung zum Internetprovider und PC ansehen können.
Mit dem Internet Explorer Plug-in, das mit ActiveSync installiert wurde, können Sie schnell
Mobilfunk-Favoriten herstellen.
Einen Mobilfunk-Favoriten einrichten:
1. Klicken Sie im Internet Explorer Ihres Desktop-PCs auf Extras und dann Mobilfunk-Favorit erstellen.
2. Um den Namen eines Links zu ändern, geben Sie im Feld Name einen neuen Namen ein.
3. Sie können bei Aktualisieren einen Aktualisierungsplan wählen.
4. Klicken Sie auf OK. Der Internet Explorer lädt die neueste Version der Seite auf Ihren PC herunter.
5. Begrenzen Sie die Zahl der heruntergeladenen Seiten. Klicken Sie beim Internet Explorer des PCs auf
Favoriten. Bewegen Sie dann die Maus durch die Mobilfunk-Favoriten zu dem Favoriten, der geändert
werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste den Mobilfunk-Favorit und dann Eigenschaften an.
In der Registerkarte Herunterladen geben Sie 0 oder 1 für die Anzahl der Links, die heruntergeladen
werden sollen.
6. Synchronisieren Sie das PC-Phone mit dem PC. Mobilfunk-Favoriten, die sich im Ordner
Mobilfunk-Favoriten des Internet Explorers befinden, werden auf das PC-Phone heruntergeladen.
Wenn Sie bei Schritt 3 keinen Aktualisierungsplan vorgegeben haben, müssen Sie manuell Seiten
herunterladen, um die Informationen auf dem PC und dem PC-Phone zu aktualisieren. Klicken Sie
vor dem Synchronisieren mit dem PC-Phone im Internet Explorer des PCs auf Extras und dann
Synchronisieren. Es wird angezeigt, wann das letzte Mal Inhalte auf den PC heruntergeladen
wurden, und Sie können manuell Seiten herunterladen. Sie können eine Taste für die Erzeugung
von Mobilfunk-Favoriten zur Symbolleiste des Internet Explorers hinzufügen. Klicken Sie im
Internet Explorer auf Ihrem PC auf Ansicht, Symbolleisten und dann Anpassen.
Speicherplatz sparen
Mobilfunk-Favoriten benötigen auf dem PC-Phone Speicherplatz. Die Menge des benötigten Speicherplatzes
können Sie reduzieren, indem Sie:
auf Ihrem PC bei ActiveSync auf Optionen klicken, dann Favoriten/Internet Explorer wählen und
dann auf Einstellungen und Anpassen klicken. Sie können dann Bilder Synchronisieren,Klang synchronisieren und/oder Offline-Inhaltsseiten synchronisieren deaktivieren, damit Bilder, Klänge
oder einige Mobilfunk-Favoriten nicht auf das PC-Phone herunterzuladen.
finden Sie unter ActiveSync Hilfe.
Seite 71
Weitere Informationen
Page 72
Begrenzen Sie die Zahl der Links, die Sie mit herunterladen. Klicken Sie im Internet Explorer des PCs auf
Favoriten, bewegen Sie dann die Maus durch die Liste der Mobilfunk-Favoriten zu dem Favoriten, den
Sie ändern möchten. Klicken Sie zum Schluß mit der rechten Maustaste auf den Mobilfunk-Favorit und
dann auf Eigenschaften. In der Registerkarte Herunterladen geben Sie 0 oder 1 für die Anzahl der Links
an, die mit heruntergeladen werden sollen.
Im Internet surfen:
1. Stellen Sie wie in der Anleitung zur Herstellung einer Verbindung über Verbindungen eine Verbindung
zu Ihrem Internetprovider oder dem Firmennetz her.
2. Zum Verbinden und Surfen müssen Sie folgendes tun:
Berühren Sie die Taste Favoriten, berühren Sie dann die Seite, die Sie sich anzeigen lassen möchten.
Berühren Sie Ansicht und dann Addressleiste. Geben Sie dann in die Adressleiste, die oben am
Bildschirm erscheint die Adresse ein, die Sie besuchen möchten und berühren dann Starten.
Berühren Sie den Pfeil, um eine der vorher bereits besuchten Adressen eine auszuwählen.
Um eine Seite bei der Benutzung des PC-Phones zu den Favoriten hinzuzufügen, gehen
Sie zunächst zur Seite, die Sie hinzufügen möchten, halten Sie dann den Stylus auf die
Seite und berühren dann Zu Favoriten hinzufügen.
AvantGo-Kanäle verwenden
AvantGo ist ein kostenloser interaktiver Service, mit dem Sie den Zugang zu zugangsbeschränkten Inhalten
und zu zahlreichen populären Websites haben. Sie melden sich bei AvantGo direkt über das PC-Phone an.
Dann synchronisieren Sie das PC-Phone mit dem PC oder Sie stellen eine Verbindung zum Internet her, um
sich den Inhalt herunterzuladen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der AvantGo-Website.
AvantGo-Anmeldung:
1. Bei den ActiveSync-Optionen des Desktop-PCs schalten Sie die die Synchronisation für den
AvantGo-Informationstyp ein.
2. Berühren Sie im Pocket Internet Explorer auf dem PC-Phone die Taste Favoriten, um sich die Liste der
Favoriten anzeigen zu lassen.
3. Berühren Sie den Link AvantGo-Kanäle.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dann müssen Sie das PC-Phone mit dem Computer
synchronisieren. Berühren Sie die Taste Eigene Kanäle, um das AvantGo-Setup zu beenden.
Wenn die Synchronisation abgeschlossen ist, berühren Sie den Link AvantGo-Kanäle in der Liste der
Favoriten, um sich einige der beliebtesten Kanäle anzeigen zu lassen. Um Kanäle hinzuzufügen oder
zu entfernen, berühren Sie Hinzufügen oder Entfernen.
MSN Messenger: Instant Messages
OEM-Hinweis: MSN Messenger ist auf "vertikalen" Geräten nicht verfügbar und bei
Standardgeräten eine optionale Funktion.
Das Programm MS Messenger auf Ihrem PC-Phone ist ein Instant Messaging-Programm, mit dem Sie:
sehen können, wer online ist;
Instant Messages senden und empfangen können;
mit anderen Teilnehmern mit Instant Messages Konversationen führen.
Um MSN Messenger verwenden zu können, müssen Sie über einen Microsoft Passport™-Account oder einen
Microsoft Exchange E-Mail-Account verfügen. Um den MSN Messenger Service nutzen zu können,
benötigen Sie einen Paß. Mit einem Hotmail- oder MSN-Account verfügen Sie bereits über diesen Paß.
Sobald Sie entweder den Microsoft-Paß oder einen Microsoft Exchange-Account haben, können Sie Ihren
Account einrichten.
Einen kostenlosen Microsoft-Paß-Account erhalten Sie unter
http://www.passport.com.
Eine kostenlose Microsoft Hotmail E-Mail-Adresse erhalten Sie unter
http://www.hotmail.com.
Zu MSN Messenger wechseln:
Berühren Sie , Programme und dann MSN Messenger.
Seite 72
Page 73
Einrichten
Bevor Sie eine Verbindung erhalten, müssen Sie die Daten des Passes oder des Exchange-Accounts
eingeben.
Einen Account einrichten und anmelden
1. Berühren Sie im Menü Extras das Feld Optionen.
2. In der Registerkarte Accounts geben Sie die Daten des
Passes oder des Exchange-Accounts ein.
3. Berühren Sie zum Anmelden das Anmeldefenster und geben
Sie E-Mail-Adresse und Paßwort ein.
Vom Exchange-Account zum Paß-Account wechseln und
anmelden
4. Berühren Sie im Menü Extras das Feld Optionen.
5. Markieren Sie in der Registerkarte Accounts die Option
Paß-Account aktivieren, geben die Daten des Paß-Accounts
ein, markieren bei Mit diesem Account zuerst anmelden
die Option Paß-Account und berühren dann OK.
6. Berühren Sie zum Anmelden das Anmeldefenster unter der
E-Mail-Adresse und dem Paßwort.
Wenn Sie bereits MSN Messenger auf dem PC verwenden, werden die Kontakte auf dem
PC-Phone angezeigt.
Mit Kontakten arbeiten
Um die anderen Teilnehmer zu sehen ohne selbst gesehen zu werden, berühren Sie im Menü
Extras die Option Eigener Status und und wählen Offline Erscheinen. Wenn Sie einen
Kontakt sperren, können Sie offline in Erscheinung treten, tauchen aber nur in der Liste der
gesperrten Kontakte auf. Um einen Kontakt zu entsperren, halten Sie den Stylus auf Kontakt
und berühren dann im Kontextmenü Entsperren.
Berühren Sie einen
Kontakt, um einen Chat
zu beginnen.
Halten Sie den Stylus auf
dieses Feld, um ein
Kontextmenü mit
möglichen Optionen
anzuzeigen.
Auf dem MSN Messenger-Fenster werden
alle Ihre Messenger-Kontakte auf einen Blick
angezeigt, aufgeteilt in Online und Nicht
online. Von diesem Fenster aus können Sie,
sofern eine Verbindung besteht, chatten,
E-Mails versenden, einen Kontakt abweisen
oder über das Kontextmenü Kontakte aus der
Liste entfernen.
Seite 73
Page 74
Mit Kontakten chatten
Um zum Hauptfenster zurückzukehren, ohne einen Chat zu schließen, berühren Sie die
Taste Kontakte. Um zum Chat-Fenster zurückzukehren, berühren Sie Chats und wählen
die Person, mit der Sie gerade gechattet hatten.
Geben Sie einen Text ein.
Berühren Sie dieses Feld,
um die Nachricht zu
senden.
Anzeige des vollen
Chats.
Anzeige des
Chat-Status.
Berühren Sie den Namen eines
Teilnehmers, um ein Chat-Fenster zu
öffnen. Geben Sie Ihren Text in das
Texteingabefeld in der oberen Hälfte des
Bildschirms ein oder berühren Sie
Eigener Text, um einen vorgefertigten
Text einzugeben und berühren dann
Senden. Um andere Kontakte zu einem
Multi-User Chat einzuladen, berühren Sie
im Menü Extras die Option Einladen
und berühren den Kontakt, den Sie
einladen möchten.
Ob der Chat-Partner antwortet können Sie
an dem Nachrichten-Feld unter dem
Texteingabefeld erkennen.
Weitere Informationen zur Verwendung
von MSN Messenger finden Sie bei
und dann Hilfe.
Posteingang: E-Mails und SMS versenden und empfangen
Um E-Mails mit Inbox zu versenden und empfangen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Synchronisieren Sie E-Mails auf Ihrem PC mit Microsoft Exchange oder Microsoft Outlook.
Stellen Sie über einen Internetprovider oder ein Netzwerk eine direkte Verbindung zu Ihrem
E-Mail-Server her.
Sie können ebenfalls mit Inbox SMS versenden und empfangen; es unterstützt 8-Bit-Daten der
Klassen 0, 1, 2 und 3. Ebenso wird Unstructured Supplementary Service Data (USSD) unterstützt.
Seite 74
Page 75
E-Mails synchronisieren
E-Mails können während einer allgemeinen Synchronisation übertragen werden. Sie müssen dazu bei
ActiveSync die Synchronisierung von Inbox aktivieren. Informationen zur Aktivierung der
Inbox-Synchronisation erhalten Sie bei der ActiveSync-Hilfe auf dem PC.
Während der Synchronisierung:
E-Mails werden aus den Mail-Ordnern von Exchange oder Outlook auf dem PC zum
ActiveSync-Ordner in Inbox des PC-Phones kopiert. Standardmäßig erhalten Sie nur die E-Mails
der letzten fünf Tage und jeweils nur die ersten 100 Zeilen.
E-Mails aus dem Outbox-Ordner des PC-Phone werden nach Exchange oder Outlook kopiert
und von dort aus versendet.
Um E-Mails in Ordnern zu übertragen, müssen Sie auf Ihrem PC bei ActiveSync markiert
worden sein.
Eine direkte Verbindung zu einem E-Mail-Server herstellen
Neben der Synchronisierung besteht zum Versenden von E-Mails auch die Möglichkeit, dies über
eine direkte Verbindung mit einem E-Mail-Server mit einem Modem oder über eine Netzwerkkarte
zu tun, die an das PC-Phone angeschlossen wird. Dazu müssen sie eine Funkverbindung zu einem
Netzwerk oder Internetprovider und eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server herstellen.
Wenn Sie mit dem E-Mail-Server verbunden sind, werden neue E-Mails auf den Inbox-Ordner des
Geräts heruntergeladen, E-Mails aus dem Outbox-Ordner werden versendet und E-Mails, die auf dem
E-Mail-Server gelöscht wurden, werden aus dem Inbox-Ordner des PC-Phones entfernt. Bei einer
direkten Verbindung zu einem E-Mail-Server erhalten Sie die E-Mails direkt. Wenn eine E-Mail auf
dem PC-Phone gelöscht wir, wird sie bei einer entsprechenden Einstellung bei ActiveSync
automatisch bei der nächsten Verbindung mit dem E-Mail-Server auch dort gelöscht.
Sie können online oder offline arbeiten. Wenn Sie online arbeiten, lessen und beantworten Sie die
E-Mails solange Sie mit dem E-Mail-Server verbunden sind. Die E-Mails werden versendet, wenn
Sie Senden berühren. Dadurch wird Speicherplatz auf dem PC-Phone gespart. Wenn Sie sich die
Betreff-Zeilen oder Teile der E-Mails heruntergeladen haben, können Sie sich vom E-Mail-Server
trennen und offline arbeiten und dann entscheiden, welche E-Mails Sie sich ganz herunterladen
möchten. Bei der nächsten Verbindung lädt Inbox den gesamten Inhalt der E-Mails herunter, die Sie
zum Herunterladen markiert haben und versendet die Mails, die Sie geschrieben haben.
Seite 75
Page 76
Die E-Mail-Liste verwenden
p
Wählen Sie den anzuzeigenden
Dienst und Ordner.
Wählen Sie das
Sortierkriterium für die
Anzeige in der Liste fest.
Berühren Sie dieses Feld,
um eine E-Mail zu öffnen.
Halten Sie den Stylus auf
dieses Feld, um ein
Kontextmenü mit möglichen
Befehlen anzuzeigen.
Empfangene E-Mails werden in der
E-Mail-Liste angezeigt. Standardmäßig
werden die jüngsten E-Mails zuerst in der
Liste angezeigt.
Berühren Sie dieses Feld, um eine E-Mail zu
versenden oder zu em
Berühren Sie dieses Feld, um eine Verbindung
zum gewünschten Dienst herzustellen.
fangen.
Berühren Sie
dieses Feld, um
zur E-Mail
zurückzukehren.
Berühren Sie eine empfangene E-Mail, um
diese zu öffnen. Ungelesene E-Mails
werden in fetter Schrift dargestellt.
Berühren Sie dieses Feld, um die vorherige
oder nächste E-Mail anzuschauen.
Berühren Sie dieses Feld, um auf eine
E-Mail zu antworten oder um diese
weiterzuleiten.
Berühren Sie dieses Feld, um diese
E-Mail zu löschen.
Standardmäßig erhalten Sie bei einer Verbindung mit dem E-Mail-Server oder beim Synchronisieren
mit dem PC nur die E-Mails der letzten fünf Tage angezeigt und davon jeweils nur die ersten 100
Zeilen. Das Original der E-Mail verbleibt auf dem E-Mail-Server oder Ihrem PC.
Markieren Sie die E-Mails, die Sie sich bei der nächsten Synchronisierung oder bei der nächsten
Verbindung mit dem E-Mail-Server vollständig herunterladen möchten. Berühren Sie in der
E-Mail-Liste die E-Mail, die Sie sich herunterladen möchten. Wählen Sie aus dem Kontextmenü
Zum Herunterladen markieren. Die Symbole in der E-Mail-Liste bei Inbox zeigen visuell den
E-Mail-Status an.
Seite 76
Page 77
Die Einstellungen für das Herunterladen werden beim Einrichten des Dienstes oder bei der Auswahl der
g
g
Synchronisierungs-Optionen festgelegt. Sie können aber jederzeit wieder verändert werden:
Verändern Sie die Optionen für die Inbox-Synchronisierung mit den ActiveSync-Optionen. Weitere
Optionen finden Sie bei der ActiveSync-Hilfe.
Verändern Sie die Optionen für die direkte Verbindung zum E-Mail-Server in Inbox auf dem PC-Phone.
Berühren Sie Extras und dann Optionen. Berühren Sie in der Registerkarte Dienst den Dienst, den Sie
ändern möchten. Halten Sie den Stylus auf den Dienst und wählen Löschen, um einen Dienst zu löschen.
Eine SMS oder E-Mail schreiben
Berühren Sie dieses Feld, um die E-Mail oder
SMS zu versenden.
Berühren Sie dieses Feld,
um die Kopfzeile
anzuzeigen/auszublenden.
1. Berühren Sie Neu.
2. Geben Sie in das Feld An entweder die
E-Mail-Adresse oder die SMS-Nummer eines oder
mehrerer Empfänger (getrennt durch ein Semikolon)
an oder wählen Sie einen Namen aus der
Kontakt-Liste, indem Sie auf die Taste Adreßbuch
drücken. Alle eingegebenen E-Mail-Adressen
erscheinen dort.
3. Schreiben Sie Ihre Nachricht. Um vorgefertigte oder
häufig verwendete Nachrichten zu versenden,
klicken Sie auf Mein Text und wählen dort eine
Nachricht aus.
4. Berühren Sie nach der Eingabe des Textes Senden.
Wenn Sie offline arbeiten, wird die Nachricht in den
Ordner für ausgehende Meldungen verschoben und
Berühren Sie dieses Feld, um die Aufnahme
anzuzeigen/auszublenden.
Berühren Sie dieses Feld, um das
Adressbuch anzuzei
Berühren Sie dieses Feld, um einen
Text einzu
eben.
en.
bei der nächsten Verbindung mit dem Netz
versendet.
1. Zwischen der E-mail- oder SMS-Funktion wechseln
Sie, indem Sie Dienste berühren und dann den
entsprechenden Dienst wählen.
2. Wenn Sie eine SMS versenden möchten und Sie
wissen möchten, ob diese angekommen ist, berühren
Sie mit dem Stylus Bearbeiten, Optionen und
wählen dann vor dem Versenden der SMS
Benachrichtigung über Eingang der
SMS-Meldung.
E-Mails, SMS und Ordner organisieren
Standardmäßig werden die E-Mails und SMS in einem der fünf Ordner die Sie eingerichtet haben angezeigt:
Inbox, Gelöschte Elemente, Entwürfe, Outbox und Versendete Elemente. Der Ordner für gelöschte Elemente
enthält Meldungen und E-Mails, die auf dem Gerät gelöscht wurden. Die Funktionen der Ordner für gelöschte
und versendete Elemente hängen von den Einstellungen ab. Berühren Sie in der E-Mail-Liste Extras und dann Optionen. Wählen Sie in der Registerkarte E-Mail/Meldung die Optionen.
Wenn Sie E-Mails und SMS in zusätzlichen Ordnern verwalten möchten, berühren Sie Extras und dann Ordner organisieren, um neue Ordner zu erstellen. Um eine SMS oder E-Mail in einen anderen Ordner zu verschieben,
halten Sie den Stylus auf die SMS oder E-Mail und berühren dann im Kontextmenü Verschieben nach.
Verhalten von Ordnern bei einer direkten Verbindung zu einem E-Mail-Server
Das Verhalten eines neuen Ordners hängt davon ab, ob Sie ActiveSync, SMS, POP3 oder IMAP4 verwenden.
1. Bei ActiveSync werden E-Mails aus dem Inbox-Ordner von Outlook automatisch mit dem PC-Phone
synchronisiert. Sie können auch andere Ordner der ActiveSync-Funktion zuweisen. Die Ordner, die Sie
dann einrichten und die verschobenen E-Mails erscheinen dann als Kopie auf dem Server. Wenn Sie zum
Beispiel zwei E-Mails aus dem Inbox-Ordner zu einem Ordner mit der Bezeichnung ‘Familie’
verschieben, und wenn Sie zuvor diesem Ordner die Synchronisierungsfunktion zugewiesen haben,
erstellt der Server eine Kopie des Ordners ‘Familie’ und kopiert die E-Mails in diesen Ordner. Sie können
dann die E-Mails ohne Ihren PC lesen.
Seite 77
Page 78
2. SMS werden im Inbox-Ordner der Kategorie SMS gespeichert.
3. Wenn Sie POP3 verwenden und E-Mails in einen eingerichteten Ordner verschieben, wird die Verbindung
zwischen den Mails auf dem Gerät und den Kopien auf dem E-Mail-Server unterbrochen. Wenn Sie das
nächste Mal eine Verbindung herstellen, erkennt der Server, daß die E-Mails aus dem Inbox des Geräts
fehlen und sie auf dem Server löschen. Dadurch werden doppelte Kopien einer E-Mail vermieden, aber
das bedeutet auch, daß Sie nicht mehr auf E-Mails zugreifen können, die Sie nicht auf dem PC-Phone
geschrieben haben.
4. Wenn Sie IMAP4 verwenden, werden die neu eingerichteten Ordner und die verschobenen E-Mails auf
dem Server gespiegelt. Deshalb sind E-Mails bei jeder Verbindung zum Server zugänglich, ob von
PC-Phone oder dem PC aus. Die Synchronisierung von Ordnern findet bei jeder Verbindung zum
Mail-Server statt. Stellen Sie erst eine Verbindung her, wenn Sie neue Ordner erstellt oder Ordner
umbenannt/gelöscht haben.
Daten über den Infrarot-Anschluß übertragen
OEM-Hinweis: Fügen Sie genaue Informationen darüber hinzu, wie der IR-Anschluß ausgerichtet
wird.
Über den Infrarot-Anschluß können Sie Daten wie Kontakte und Termine zwischen zwei Geräten
versenden und empfangen.
Daten senden:
1. Wechseln Sie zu dem Programm, in dem Sie die Datei erstellt haben, die versendet werden soll
und markieren Sie diese Datei in der Liste.
2. Richten Sie die Infrarot-Anschlüsse so aus, daß die strahlen ungehindert über eine möglichst
kurze Strecke gesendet werden.
3. Halten Sie den Stylus auf die Datei und berühren Sie im Kontextmenü Datei senden.
Sie können die Dateien (aber nicht Ordner) vom File Explorer aus senden.
Halten Sie den Stylus auf die Datei, die versendet werden soll und
berühren dann im Kontextmenü Datei senden.
Daten empfangen:
1. Richten Sie die Infrarot-Anschlüsse so aus, daß die strahlen ungehindert über eine möglichst
kurze Strecke gesendet werden.
2. Der Benutzer des anderen Geräts muß Ihnen nun die Daten senden. Das PC-Phone empfängt
diese Daten automatisch.
Terminal Services Client
Mit dem Terminal Services Client können Sie sich auch an einen PC mit Windows NT-Server
einloggen, auf dem die Terminal Services läuft und von Ihrem PC-Phone aus alle auf dem PC
laufenden Programme verwenden. Sie können zum Beispiel anstelle von Microsoft Pocket Word die
PC-Version von Microsoft Word verwenden. So haben Sie vom PC-Phone aus Zugriff zu
allen .doc-Dateien auf dem PC.
Für die Dateneingabe bei Terminal Services können Sie nicht Transcriber
verwenden. Sie kann nur über die Tastatur, Strichzugerkenner oder
Buchstabenerkenner erfolgen.
Eine Verbindung zu einem Terminal Server herstellen:
Starten Sie über die drahtlose Modem-Verbindung eine Funkverbindung.
1. Berühren Sie , Programme und dann Terminal Services Client.
2. Um die Verbindung zu einem Server herzustellen, mit dem Sie kürzlich schon einmal verbunden
waren, wählen Sie bei Letzte Server einen Server aus.
3. Um die Verbindung zu einem neuen Server herzustellen, geben Sie den Namen des Servers in das
Feld Server ein. Wählen Sie die Option Die Größe des Desktops an den Bildschirm anpassen
nur, wenn Sie Programme verwenden, die speziell für die Benutzung auf Pocket-PCs entwickelt
wurden.
Seite 78
Page 79
4. Berühren Sie Verbinden.
Wenn der Netzadministrator den Terminal Services Client so eingerichtet
hat, daß getrennte Sitzungen wieder verbunden werden, und Sie kurz
zuvor ohne die Sitzung zu beenden die Verbindung zum Server getrennt
haben, dann wird der Terminal Services Client
Sie wieder zu dieser Sitzung verbinden.
Die Verbindung trennen, ohne die Sitzung zu beenden:
Die folgenden Befehle müssen Sie im Terminal Services-Fenster über das Start-Menü ausführen.
Verwenden Sie nicht das Start-Menü auf dem PC-Phone.
1. Berühren Sie im Fenster Terminal Services Client und dann Herunterfahren.
2. Berühren Sie Trennen.
Wenn der Netzadministrator den Terminal Services Client so konfiguriert
hat, daß getrennte Sitzungen wieder verbunden werden, werden Sie bei
der nächsten Verbindung mit diesem Server zu dieser Sitzung verbunden
werden.
Eine Verbindung trennen und die Sitzung beenden:
1. Berühren Sie im Fenster Terminal Services Client und dann Herunterfahren.
2. Berühren Sie Logoff.
Innerhalb des Terminal Services Client navigieren:
Sobald eine Verbindung zum Server besteht kann es sein, daß der Bildschirm des PC größer ist als der
des PC-Phones. Wenn auf dem Bildschirm des Servers Bildlaufleisten angezeigt werden, erscheinen
auf dem PC-Phone mehrere Bildlaufleisten:
Eine, um in den Daten des PC zu scrollen und eine, um in der Bildschirmanzeige des PC im
Terminal Services-Fenster bei Terminal Services Client zu scrollen.
Um sicherzugehen, daß Sie mit dem Terminal Services Client in der PC-Anzeige scrollen,
verwenden Sie die Richtungstasten am unteren Rand des Terminal Services Client-Bildschirms.
Um Seiten besser an den Bildschirm des PC-Phone anzupassen, wählen Sie Die Größe des
Server-Desktops an diesen Bildschirm anpassen. Am günstigsten ist es, die Programme auf
dem PC zu vergrößern.
Tips und Tricks
Die Anzeige verbessern:
Die Anzeige auf dem Bildschirm kann verbessert werden, indem die Zeit zur Aktualisierung des
Bildschirms verringert wird.
1. Wählen Sie auf dem PC , Einstellungen und Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf Anzeige.
3. Markieren Sie
4. Markieren Sie die Option Die Übergangseffekte für Menüs und Werkzeugspitzen löschen.
Die Browser-Leistung verbessern:
Die Leistung des Internet Explorers auf dem PC kann verbessert werden, indem die Zeit für die
Aktualisierung von Web-Seiten verkürzt wird. Wählen Sie beim Internet Explorer des PCs Extras,
Internet-Optionen, Erweitert und löschen dann die Markierung bei der Option Optimierten
Bildlauf verwenden.
Seite 79
Page 80
Kapitel 7: Microsoft ActiveSync
OEM-Hinweis: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu ActiveSync sind nur begrenzt,
so daß eine Aktualisierung der Benutzerhandbücher bei der Herausgabe neuer Versionen von
ActiveSync nicht notwendig ist. Sie können in Ihren Benutzerhandbüchern oder Kurzanleitungen
genauer auf ActiveSync eingehen. Beachten Sie aber, daß die Angaben nicht mehr stimmen können,
wenn eine neue Version von ActiveSync herausgegeben wird. Pocket Outlook und ActiveSync Client
sind auf "vertikalen" Geräten nicht verfügbar.
Mit MicrosoftActiveSync können Sie die Daten auf Ihrem PC mit denen des PC-Phone
synchronisieren. Bei der Synchronisation werden die Daten des PC-Phones mit denen des PC
verglichen und beide durch die jeweils aktuellsten Daten aktualisiert. Zum Beispiel:
Halten Sie die Daten aus Pocket Outlook durch das Synchronisieren des PC-Phones mit den
Daten aus Microsoft Outlook Ihres PCs auf dem neuesten Stand.
Synchronisieren Sie Dateien aus Microsoft Word und Microsoft Excel zwischen PC-Phone und
PC. Die Dateien werden automatisch in das korrekte Format übertragen
OEM-Hinweis: Für "vertikale" Geräte und Standard-Geräte entfernen.
ActiveSync synchronisiert nicht automatisch alle Arten von Daten. Bei
ActiveSync Optionen können Sie die Synchronisierung für bestimmte
Daten-Typen aktivieren oder deaktivieren.
Mit ActiveSync können Sie auch:
Sicherungskopien von Daten des PC-Phone erstellen und die Daten wiederherstellen.
Daten zwischen PC-Phone und PC kopieren (oder synchronisieren).
Durch die Auswahl eines Synchronisierungs-Modus steuern, wann eine Synchronisierung
stattfinden soll. Sie können zum Beispiel zeitgleich synchronisieren, wenn das PC-Phone an den
PC angeschlossen ist, oder Sie stellen den Modus so ein, daß eine Synchronisierung nur bei der
Auswahl des Synchronisierungs-Befehls stattfindet.
Stellen Sie ein, welche Arten von Daten synchronisiert werden sollen und bestimmen Sie, wie
viele Daten synchronisiert werden. Sie können zum Beispiel festlegen, wie viele Wochen Sie
zurückgehen möchten bei er Synchronisierung der Erledigungen.
Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, unterstützt Sie der ActiveSync Setup-Assistent beim
Anschluß des PC-Phones an den PC, bei der Herstellung der Verbindung, so daß Sie die
Synchronisierung der Daten beginnen können und bei der Anpassung der Einstellungen für die
Synchronisierung. Die erste Synchronisierung findet statt, wenn Sie den Assistenten beenden. Wenn
Sie nach der ersten Synchronisierung im PC-Phone einen Blick Kalender, Kontakte und
Erledigungen werfen, werden Sie feststellen, daß die Daten aus Microsoft Outlook auf Ihrem PC auf
das PC-Phone kopiert wurden – und Sie mußten nichts zusätzlich machen. Trennen Sie das PC-Phone
wieder vom PC und starten Sie!
Sobald Sie ActiveSync eingerichtet haben und die erste Synchronisierung abgeschlossen haben,
können Sie eine Synchronisierung vom PC-Phone aus starten. Um zu ActiveSync on auf dem
PC-Phone zu wechseln, berühren Sie und dann ActiveSync. Wenn Sie eine drahtlose LAN-Karte
haben, können Sie die Synchronisierung mit dem PC kabellos durchführen.
Informationen zur Verwendung von ActiveSync auf dem PC finden Sie bei ActiveSync iln der
ActiveSync-Hilfe.
Seite 80
Page 81
n
Synchronisierungsstatus anzeigen.
Berühren, um eine Verbindung herzustellen
und die Synchronisierung zu starten.
Berühren Sie hier, um die
Synchronisierung anzuhalten.
Weitere Informationen zu ActiveSync
Auf dem PC-Phone finden Sie bei
ActiveSync. Berühren Sie dort und
dann Hilfe.
Synchronisierungsstatus anzeigen.
Berühren Sie hier, um eine Synchronisierung über de
IR-Anschluß zu starten oder um die Einstellungen für
die Synchronisierung zu ändern.
Dateien synchronisieren
Wenn Sie zunächst eine Verbindung herstellen oder bei ActiveSync auf dem Desktop Optionen
berühren, können Sie unter Mobiles Gerät die Liste der Programme sehen, die synchronisiert werden
können. Dazu gehören: Kalender, Kontakte, Aufgaben, Inbox, Dateien, Pocket Access, Favoriten
und AvantGo. Dateien ist eine Ordner, der speziell im Ordner Eigene Dokumente eingerichtet
wurde, und in den Sie alle Dateien (Word, Excel etc.) verschieben müssen, die synchronisiert werden
sollen.
Dateien synchronisieren:
1. Wählen Sie bei ActiveSync die Option Dateien und dann OK, um einen neuen Ordner
einzurichten.
2. Suchen Sie mit dem Windows Explorer diesen Ordner – normalerweise heißt er Eigene
Dokumente mit dem vorangestellten Namen der Verbindung – und kopieren dann die Dateien,
die synchronisiert werden sollen in diesen Ordner.
3. Berühren Sie bei ActiveSync die Option Synchronisieren.
Weitere Informationen zu ActiveSync auf dem PC-Phone erhalten Sie bei ActiveSync. Dort berühren
Sie und dann Hilfe.
Seite 81
Page 82
g
Kapitel 8: Microsoft Pocket Outlook
OEM-Hinweis: Pocket Outlook ist bei "vertikalen" Geräten nicht verfügbar.
MicrosoftPocket Outlook umfaßt Kalender, Kontakte, Aufgaben, Inbox, und Hinweise. Sie können
diese Programme einzeln oder auch in Verbindung verwenden. Zum Beispiel können
E-Mail-Adressen aus Kalender auch für E-Mails aus Inbox verwendet werden.
Mit ActiveSync können Sie Daten aus Microsoft Outlook oder Microsoft Exchange auf Ihrem PC
mit dem PC-Phone synchronisieren. Sie können diese Daten auch direkt mit einem Microsoft
Exchange Server synchronisieren. Bei jeder Synchronisierung vergleicht ActiveSync die
Änderungen, die Sie auf dem PC-Phone gemacht haben mit den Daten auf dem PC oder Server und
aktualisiert beide Geräte mit den neuesten Daten. Informationen zur Verwendung finden Sie unter
ActiveSync bei der ActiveSync-Hilfe auf dem PC.
Sie können zu jedem dieser Programme wechseln, indem Sie im Menü berühren.
Kalender: Planen von Terminen und Sitzungen
Im Kalender können Sie Termine, darunter
Berühren Sie dieses Feld, um einen
neuen Termin einzurichten.
Die Darstellung des Kalenders kann geändert werden, indem Sie den ersten Tag der Woche
ändern, in dem sie im Menü Extras die Optionen berühren.
Berühren Sie dieses Feld,
um zu "heute" zu
Berühren Sie dieses Feld,
um Details zu Terminen
anzuzeigen und zu
bearbeiten.
elangen.
Sitzungen und andere Verabredungen planen.
Sie erhalten verschiedene Ansichten des
Kalenders (Agenda, Tag, Woche, Monat und
Jahr) und können ganz einfach zwischen den
Ansichten mit dem Menü Ansicht wechseln.
Seite 82
Page 83
Einen Termin einrichten:
u
N
Berühren Sie dieses Feld, um zum Kalender
zu gelangen (der Termin wird automatisch
gespeichert).
Berühren Sie dieses Feld, um
einen vorgefertigten Text zu
wählen.
Berühren Sie, um einen zuvor
eingegebenen Ort zu wählen.
Berühren, um eine Uhrzeit z
wählen.
Berühren, um ein Datum zu
wählen.
otizen eignet sich für
Lagezeichnungen und
-beschreibungen.
1. Wenn Sie sich in der Tages- oder
Wochenansicht befinden, berühren Sie das
gesuchte Datum und die Uhrzeit für den
Termin.
2. Berühren Sie Neu.
3. Geben Sie eine Beschreibung und einen Ort
ein. Berühren Sie das Feld zunächst und
wählen Sie dann aus.
4. Wenn erforderlich, berühren Sie Datum und
Uhrzeit, um diese zu ändern.
5. Geben Sie noch andere notwendige
Informationen ein. Dazu muß das Eingabefeld
ausgeblendet werden, damit Sie alle Felder
sehen können.
6. Um Hinweise hinzuzufügen, berühren Sie das
Register Hinweise. Sie können Text, eine
Zeichnung oder eine Aufnahme hinzufügen.
Weitere Informationen zur Erstellung eines
Hinweises finden Sie unter Hinweise: Gedanken und Ideen festhalten weiter
unten in diesem Kapitel.
7. Berühren Sie zum Beenden OK. Sie kehren
damit zum Kalender zurück.
Wenn Sie bei einem Termin Benachrichtigen wählen, werden Sie vom PC-Phone entsprechend
der Optionen bei , Einstellungen, Eigene, Klänge & Benachrichtigungen daran erinnern.
Die Zusammenfassung
Berühren, um den Termin zu ändern.
Termin-Details
anzeigen.
Ansicht.
Wenn Sie im Kalender einen Termin berühren,
wird ein Übersichtsfenster angezeigt. Um den
Termin zu ändern, berühren Sie Bearbeiten.
Terminanfragen erstellen
Sie können mit dem Kalender Sitzungen mit anderen Nutzern von Outlook oder Pocket Outlook planen. Die
Terminanfrage wird automatisch erstellt und entweder automatisch gesendet, wenn Sie den Inbox-Ordner
synchronisieren oder wenn Sie eine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen. Geben Sie an, wei die
Terminanfragen gesendet werden sollen, indem Sie Extras wählen und dann Optionen. Wenn sei E-Mails
über ActiveSync versenden und empfangen, wähle Sie ActiveSync.
Seite 83
Page 84
Eine Sitzung planen:
1. Erstellen Sie einen Termin.
2. Blenden Sie bei den Termin-Details das
Eingabefeld aus und berühren dann
Teilnehmer.
3. Wählen Sie die Teilnehmer aus der Liste der
E-Mail-Adressen in Kontakte.
4. Die Terminanfrage wird automatisch erstellt
und in den Outbox-Ordner gestellt.
Weitere Informationen zum Versenden und
Empfangen von Terminanfragen finden Sie bei der
Kalender-Hilfe und der Inbox-Hilfe auf dem
PC-Phone.
Kontakte: Mit Freunden und Kollegen in Kontakt bleiben
Kontakte enthält eine Liste der Freunde
und Kolegen, so daß Sie leicht an die
Informationen gelangen können, die Sie
Wählen Sie die Kategorie der
Kontakte, die in der Liste
angezeigt werden sollen.
Berühren, um zusätzliche
Telefonnummern und
E-Mail-Adressen anzuzeigen.
Berühren, um Details von
Kontakten anzuzeigen oder zu
bearbeiten.
Halten Sie den Stylus auf dieses
Feld, um ein Kontextmenü mit den
Befehlen anzuzeigen.
zu Hause oder unterwegs benötigen.
Über den Infrarot-Anschluß des Geräts
können Sie schnell Kontakte mit anderen
Nutzern austauschen.
Berühren, um einen neuen Kontakt zu erstellen.
Um die Darstellung der Daten in den Listen zu ändern, berühren Sie Extras und dann
Optionen.
Seite 84
Page 85
Einen Kontakt erstellen:
Berühren, um zur Kontakte-Liste
zurückzukehren (der Kontakt wird
automatisch gespeichert).
Bewegen Sie die
Bildlaufleiste, um weitere
Felder anzuzeigen.
Hinweise eignen sich für
Karten und
Beschreibungen.
1. Berühren Sie Neu.
2. Geben Sie über das Eingabefeld einen Namen
und die weiteren Informationen zum Kontakt
ein. Um weitere Felder sichtbar zu machen,
müssen Sie die Bildlaufleiste bewegen.
3. Der Kontakt wird einer Kategorie zugewiesen,
indem Sie scrollen, und Kategorien berühren
und eine Kategorie aus der Liste wählen. Sie
können die Kontakte nach Kategorien
anzeigen lassen.
4. Um einen Hinweis hinzuzufügen, berühren
Sie den Register Hinweis. Sie können einen
Text, eine Zeichnung oder eine Aufnahme
hinzufügen. Weitere Informationen zur
Erstellung eines Hinweises finden Sie unter
Hinweise: Gedanken und Ideen festhalten
weiter unten in diesem Kapitel.
5. Wenn Sie die Eingabe beendet haben,
berühren Sie OK, um zur Kontakte-Liste
zurückzukehren.
Einen Kontakt suchen:
Es gibt 6 Möglichkeiten, einen Kontakt zu suchen:
1. Halten Sie den oberen Teil des Navigations-Pads
gedrückt, bis die Buchstaben groß auf dem
Bildschirm erscheinen. Blättern Sie dann mit dem
Navigations-Pad durch das Alphabet und wählen
einen Buchstaben aus.
2. Berühren Sie eine der Buchstabengruppen, die am
oberen Rand des Bildschirms angezeigt werden.
3. Geben Sie in der Kontakte-Liste im Feld unter der
Navigationsleiste den Namen eines Kontakts ein.
Um wieder alle Kontakte anzuzeigen, löschen Sie
den Text aus dem Feld und berühren die Taste
rechts neben dem Feld.
4. Berühren Sie in der Kontakt-Liste die
Kategorie-Liste (standardmäßig Alle Kontakte)
und wählen die Art des Kontakts, der angezeigt
werden soll. Um wieder alle Kontakte anzuzeigen,
markieren Sie Kontakte. Um einen Kontakt
anzuzeigen, der keiner Kategorie angehört,
wählen Sie Keine.
5. Um die Namen der Firmen anzuzeigen, bei denen
die Personen der Liste arbeiten, berühren Sie
Ansicht> Nach Firma. Die Anzahl der Personen,
die für diese Firma arbeitet, wird rechts neben dem
Firmennamen angezeigt.
6. Berühren Sie , Suchen, geben den Namen der
Seite 85
Person ein, wählen als Typ Kontakte und
berühren dann Starten.
Page 86
Die Zusammenfassung
Details zu Kontakten
anzeigen.
Berühren, um Hinweise anzuzeigen.
Berühren, um Daten bei Kontakten zu ändern.
Aufgaben: Noch zu erledigen
Wenn Sie einen Kontakt in der Kontakte-Liste
berühren, erscheint ein Übersichtsfenster. Um
die Daten zu ändern, berühren Sie
Bearbeiten.
Wählen Sie die Kategorie der Aufgaben, die in
der Liste angezeigt werden sollen.
Berühren, um eine neue Aufgabe zu erstellen.
Um die Darstellung der Daten in der Liste zu ändern, berühren Sie Extras und dann
Optionen.
Mit Aufgaben können Sie Ihre Pläne
verfolgen.
Wählen Sie das Sortierkriterium für die Liste.
Zeigt hohe Priorität an.
Berühren, um ein Kontextmenü mit Befehlen zu öffnen.
Seite 86
Page 87
Eine Aufgabe erstellen:
g
Berühren, um zur Aufgaben-Liste
zurückzukehren (die Aufgabe wird
automatisch gespeichert).
Berühren, um aus definierten
Texten zu wählen.
Hinweise sind geeignet für
Karten und Beschreibungen.
1. Berühren Sie Neu.
2. Geben Sie über das Eingabefeld eine
Beschreibung ein.
3. Sie können einen Beginndatum und
Fälligkeitsdatum oder andere
Informationen eingeben. Wenn das
Eingabefeld geöffnet ist, müssen Sie es
ausblenden, um die anderen Felder sichtbar
zu machen.
4. Um die aufgabe einer Kategorie
zuzuordnen, berühren Sie Kategorien und
wählen aus der Liste eine Kategorie aus. In
der Aufgaben-Liste können Sie sich die
Aufgaben nach Kategorien anzeigen lassen.
5. Um Hinweise hinzuzufügen, berühren Sie
das Register Hinweis. Sie können Text,
Zeichnungen oder Aufnahmen hinzufügen.
Weitere informationen zur Erstellung eines
Hinweises finden Sie unter Hinweis: Gedanken und Ideen festhalten weiter
unten in diesem Kapitel.
6. Wenn Sie die Eingabe beendet haben,
berühren Sie OK, um zur Aufgaben-Liste
zurückzukehren.
Um schnell Aufgaben mit nur einem Thema zu erstellen, berühren Sie bei Extras Eingabeleiste. Berühren Sie dann Hier klicken, um eine neue Aufgabe hinzuzufügen
und geben die Daten für Ihre Aufgabe ein.
Die Zusammenfassung
Berühren, den Inhalt der
Auf
abe zu bearbeiten.
Details der Aufgabe
anzeigen.
Berühren, um weitere
Übersichtsinformationen
anzuzeigen.
Hinweise anzeigen.
Wenn Sie eine Aufgabe in der Task-Liste
antippen, wird ein Übersichtsfenster
angezeigt. Um den Inhalt zu ändern,
berühren Sie Bearbeiten.
Seite 87
Page 88
g
Hinweise: Gedanken und Ideen festhalten
Berühren, um ein neues
Objekt zu erstellen.
Einen Hinweis erstellen:
Berühren, um zur
Hinweisliste zurückzukehren
(der Hinweis wird
automatisch gespeichert.)
Berühren, um das
Sortierkriterium zu ändern.
Berühren, um einen
Hinweis zu öffnen oder eine
Aufnahme anzuzören
Halten Sie den Stylus auf
dieses Feld, um ein
Kontextmenü anzuzeigen.
Berühren, um eine Aufnahme
zu machen.
Berühren, um die Symbolleiste
für die Aufnahmefunktion
anzuzeigen/auszublenen.
Halten Sie schnell Gedanken,
Benachrichtigungen, Ideen, Zeichnungen
und Telefonnummern mit der Funktion
Hinweise fest. Sie können einen Hinweis
schriftlich oder mündlich festhalten. Sie
können auch eine Aufnahme in einen
Hinweis integriereren. Das geschieht, wenn
ein Hinweis während einer Aufnahme
geöffnet ist. Es ist dann als Symbol im
Hinweis zu sehen. Wenn bei der Aufnahme
die Hinweis-Liste angezeigt wird, entsteht
eine alleinstehende Aufnahme.
1. Berühren Sie Neu.
2. Erstellen Sie Ihren persönlichen Hinweis,
indem Sie Text schreiben, zeichnen und
aufnehmen. Weitere Informationen zur
Verwendung des Eingabefeldes, zum
Schreiben und Zeichnen auf dem
Bildschirm und zur Aufnahme finden Sie
im Kapitel 3.
Berühren, um auf dem Bildschirm zu schreiben.
Berühren, um dem Hinweis eine
Aufnahme hinzuzufügen.
Berühren, um das Eingabefeld
en/auszublenden.
anzuzei
Seite 88
Page 89
Kapitel 9: Begleitprogramme
Die Begleitprogramme sind Microsoft Pocket Word, Microsoft Pocket Excel, Microsoft Money,
and Windows Media™ Player für Pocket PC und Microsoft Reader. OEM Note: Aktualisieren Sie
diese Aufzählung, damit sie mit Ihrem Gerät übereinstimmt.
Um zu einem der Begleitprogramme auf dem Gerät zu wechseln, berühren Sie im -Menü die
Option Programme und berühren den Programmnamen.
Pocket Word
OEM-Hinweis: Pocket Word ist bei vertical or standard devices nicht enthalten.
Pocket Word arbeitet zusammen mit Microsoft Word auf dem PC, so daß Sie leichten Zugriff auf die
Kopien Ihrer Dokumente haben. Sie können auf dem PC-Phone neue Dokumente erstellen oder
Dokumente vom PC auf das PC-Phone kopieren. Synchronisieren Sie die Dokumente zwischen PC
und PC-Phone, so daß Sie in beiden Geräten die jeweils neueste Version haben.
Mit Pocket Word können Sie Dokumente erstellen wie Briefe, Sitzungsprotokolle und Reiseberichte.
Um eine neue Datei zu erstellen, berühren Sie , Programme, Pocket Word und dann Neu. Ein
leeres Dokument erscheint. Vielleicht haben Sie auch im Dialogfeld Optionen eine Formatvorlage
gewählt, so daß das Dokument bereits fertig formatiert und mit passendem Text angezeigt wird. Sie
können jeweils nur ein Dokument öffnen. Wenn Sie ein zweites Dokument öffnen, müssen Sie das
erste speichern. Jedes Dokument können Sie speichern.
Sie können eine Vielzahl von Formaten bearbeiten wie Word (.doc), Pocket Word (.psw), Rich Text
Format (.rtf) und Plain Text (.txt).
Pocket Word enthält eine Liste aller Dateien, die auf dem PC-Phone gespeichert sind. Berühren Sie
eine Datei aus der Liste, um diese zu öffnen. Um Dateien zu löschen, Kopien davon anzufertigen und
zu versenden, halten Sie den Stylus auf eine Datei in der Liste. Darauf erscheint ein Kontextmenü, aus
dem Sie den entsprechenden Befehl wählen.
Wählen Sie den Ordner-Typ, der in der
Liste angezeigt werden soll.
Berühren, um das Sortierkriterium der
Liste zu ändern.
Berühren, um ein Dokument zu öffnen.
Halten Sie den Stylus auf ein Objekt, um ein
Kontextmenü mit den dazugehörigen
Befehlen anzuzeigen.
Berühren, um ein neues Dokument zu erstellen.
Sie können die Zoom-Vergrößerung ändern, indem Sie zunächst Ansicht und dann Zoom
berühren. Wählen Sie dann eine Prozentzahl. Wählen Sie für die Texteingabe eine höhere
Prozentzahl und eine kleinere, um mehr von Ihrem Text einsehen zu können.
Wenn Sie ein Word-Dokument öffnen, das auf einem PC erstellt wurde, wählen Sie im
Menü Ansicht die Option Ganze Seite, so daß Sie das ganze Dokument sehen können.
Seite 89
Page 90
Sie können auf vier Arten bei Pocket Word Daten eingeben (tippen, schreiben, zeichnen und
aufnehmen). Diese werden im Menü Ansicht angezeigt. Für jeden Modus gibt es eine eigene
Symbolleiste, die Sie beliebig anzeigen und ausblenden lassen können, indem Sie auf der
Symbolleiste die Taste Symbolleiste anzeigen/ausblenden berühren.
Drucktext-Modus
Berühren Sie, um ein
Kontextmenü mit Befehlen
anzuzeigen.
Berühren, um die Symbolleiste
anzuzeigen/auszublenden.
Berühren, um zur Dokumenten-Liste
zurückzukehren (Änderungen werden
automatisch gespeichert.
Berühren, um die
Formatierungsoptionen
zu ändern.
Berühren, um Text zu
formatieren.
Geben Sie Drucktext über die Tastatur in
das Eingabefeld ein. Weitere Informationen
zur Eingabe von Drucktext erhalten Sie in
Kapitel 3.
Um einen Text zu formatieren und
bearbeiten, müssen Sie zunächst den Text
markieren. Das erfolgt in einem
MS-Word-Dokument, indem Sie anstelle
die Maus, den Stylus über den zu
markierenden Text ziehen. Sie können eine
Textstelle suchen, indem Sie zunächst
Bearbeiten und dann Suchen/Ersetzen
wählen.
Seite 90
Page 91
Handschrift-Modus
Mit der Leer-Taste
gesetzt, ziehen Sie nun,
um eine Leertaste
einzufügen. Ein Pfeil
zeigt die Richtung und
Größe an.
Beim Handschrift-Modus schreiben Sie mit
dem Stylus direkt auf den Bildschirm. Es
werden Hilfslinien angezeigt, und die
Vergrößerung ist größer als beim
Drucktext-Modus, um das Schreiben zu
erleichtern. Weitere Informationen zum
Schreiben und Markieren von Text finden
Sie in Kapitel 3.
Stift-Taste.
Berühren, um markierten Text hervorzuheben.
Leertaste.
Berühren, um Formatierungsoptionen wie Gewicht des
Schreibwerkzeugs und Schriftfarbe zu wählen.
Wenn Sie mit einer Linie drei Hilfslinien kreuzen, entsteht eine Zeichnung. Diese kann
dann wie folgen beschrieben bearbeitet werden. Handschriftlich geschriebene Wörter
werden in Grafiken (Metafiles) umgewandelt, wenn ein Pocket Word Dokument in ein
Word-Dokument auf dem PC umgewandelt wird.
Seite 91
Page 92
Zeichen-Modus
Wählen Sie im Kontextmenü Form, um die Objekte zu
sauberen Formen umzuwandeln.
Im Zeichen-Modus zeichnen Sie mit dem
Stylus auf den Bildschirm. Ein Raster
erscheint. Wenn Sie den Stylus nach der
Ändern Sie die Größe eines
Objekts, indem Sie die
Objekt-Markierungen
ersten Linie abheben, erscheint ein
Zeichenfenster, der die Begrenzungen der
Zeichnung anzeigt. Jede weitere Linie, die
innerhalb des Feldes liegt oder dieses
berührt, wird Teil der Zeichnung. Weitere
Informationen zum Zeichnen und
Markieren von Zeichnungen finden Sie im
Kapitel 3.
Stift-Taste.
Berühren Sie den Pfeil, um
die Optionen anzuzeigen.
Berühren, um die Formatierungsoptionen wie
Linienart, Füllfarbe und Linienfarbe anzuzeigen.
Aufnahme-Modus
OEM-Hinweis: Voice Recorder ist je nach Modell erforderlich bei Standard- und Professional-Geräten.
Mit dem Aufnahme-Modus können Sie Ihrem Dokument eine Aufnahme beifügen. Aufnahmen
werden als.wav-Dateien gespeichert. Weitere Informationen zur Aufnahme finden Sie im Kapitel 1
unter “Eine Aufzeichnung machen”.
Weitere Informationen zur Verwendung von Pocket Word finden Sie bei und dann Hilfe.
Pocket Excel
OEM-Hinweis: Pocket Excel ist bei "vertikalen" Geräten und Standard-Geräten nicht verfügbar.
Pocket Excel arbeitet zusammen mit Microsoft Excel auf Ihrem PC, um Ihnen einen leichten Zugang
Zellinhalte erscheinen
bei der Eingabe.
Formatierungs-Taste.
Automatische
Summenbildung
Zoom-Taste.
zu den Arbeitsmappen zu ermöglichen. Sie
können neue Arbeitsmappen auf dem PC-Phone
erstellen, oder Sie können sie vom PC auf das
PC-Phone übertragen. Synchronisieren Sie die
Dateien auf den Geräten, so daß Sie die jeweils
neuesten Versionen haben.
Mit Pocket Excel werden Arbeitsmappen
erstellt wie Ausgabeberichte oder
Fahrtenbücher. Berühren Sie dazu ,
Programme, Pocket Excel,
und dann Neu. Eine leere Arbeitsmappe
erscheint. Wenn Sie über das Dialogfeld
Optionen eine Formatvorlage gewählt haben,
erscheint dieses Dokument bereits mit
passendem Text und fertig formatiert. Sie
können nur jeweils eine Arbeitsmappe öffnen;
wenn Sie eine zweite Arbeitsmappe öffnen,
wird die erste gespeichert. Sie können
Arbeitsmappen erstellen und in verschiedenen
Formaten bearbeiten, darunter Pocket Excel
(.pxl) und Excel (.xls).
Seite 92
Page 93
Pocket Excel enthält eine Liste der Dateien, die sich auf dem PC-Phone befinden . Berühren Sie eine
Datei aus der Liste, um sie zu öffnen. Um eine Datei zu löschen, davon Kopien zu erstellen und sie zu
versenden, halten Sie den Stylus auf die Datei, und wählen einen Befehl aus dem Kontextmenü.
Pocket Excel verfügt über die grundlegenden Extras für Kalkulationsprogramme wie Formeln,
Funktionen, sortieren und filtern. Um die Symbolleiste anzuzeigen, berühren Sie Ansicht und dann
Symbolleiste.
Wenn Ihre Arbeitsmappe vertrauliche Informationen enthält, können Sie diese
mit einem Paßwort versehen. Öffnen Sie dazu die Arbeitsmappe. Berühren Sie
Bearbeiten und dann Paßwort. Bei jedem Öffnen der Arbeitsmappe müssen Sie
dann jedes Mal das Paßwort eingeben. Wählen Sie deshalb ein Paßwort, an das
Sie sich leicht erinnern können, das aber nicht leicht von jemand anderem erraten
werden kann.
Tips zur Arbeit mit Pocket Excel
Achten Sie auf folgendes, wenn Sie in Pocket Excel auf großen Blättern arbeiten:
Lassen Sie sich das Arbeitsblatt im Vollbildmodus anzeigen, damit Sie so viel wie möglich davon
sehen können. Berühren Sie Ansicht und dann Vollbild. Um diesen Modus wieder zu verlassen,
berühren Sie Wiederherstellen.
Lassen Sie Fenster-Elemente anzeigen/ausblenden. Berühren Sie Ansicht und dann die
Elemente, die angezeigt/ausgeblendet werden sollen.
Fixieren Sie Fenster in einer Tabelle. Markieren Sie erst die Zellen, die fixiert werden sollen.
Berühren Sie Ansicht und dann Fenster fixieren. Sie können die oberste Zeile und die linke
Spalte fixieren, damit die Tabellenbeschriftungen beim Blättern sichtbar bleiben.
Teilen Sie die Fenster, um verschiedene Bereiche der Tabelle einsehen zu können. Berühren Sie
Ansicht und dann Teilen. Ziehen Sie dann die Teilungsmarkierung an eine beliebige Stelle. Um
die Teilung aufzuheben, berühren Sie Ansicht und dann Teilung aufheben.
Lassen Sie Zeilen und Spalten anzeigen/ausblenden. Um eine Zeile oder Spalte auszublenden,
wählen Sie eine Zelle aus der entsprechenden Zeile/Splte. Dann Berühren Sie Format, dann
Zeile oder Spalte und dann Ausblenden. Um eine ausgeblendete Zeile oder Spalte wieder
anzuzeigen, berühren Sie Extras, dann Gehe zu und dann geben Sie einen Bereich ein, der sich
in der ausgeblendeten Zeile oder Spalte befindet. Dann Berühren Sie Format, Zeile oder Spalte
und dann Einblenden.
Windows Media Player für Pocket PC
OEM-Hinweis: Windows Media Player ist bei "vertikalen" Geräten nicht verfügbar und bei
Standard-Geräten optional.
Mit Microsoft Windows Media Player für Pocket PC können Sie Audio- und Video-Dateien
abspielen, die auf dem PC-Phone oder einem Netz gespeichert sind. Wechseln Sie zu Windows Media
Player für Pocket PC, indem Sie berühren, dann Programme und Windows Media.
Seite 93
Page 94
Wiedergabe/Pause
Stop
Berühren, um zum nächsten
Titel zu springen.
Berühren, um den
vorhergehenden Titel zu spielen.
Zeigt den Fortschritt des
aktuellen Tracks an.
Berühren, um die
Lautstärke einzustellen.
Mit Microsoft Windows Media Player auf
Ihrem PC können Sie digitale Audio- und
Video-Dateien auf das Pocket PC-Phone
übertragen. You can play Windows Media
und MP3 files on your Pocket PC.
For Weitere information about using
Windows Media Player for Pocket PC,
Berühren Sie , und dann Berühren Sie
Help.
Microsoft Reader
OEM-Hinweis: Microsoft Reader ist bei "vertikalen" Geräten nicht verfügbar und bei
Standard-Geräten optional.
Mit Microsoft Reader können Sie auf dem PC-Phone e-Bücher lesen. Laden Sie sich Bücher einer
e-Book-Website auf den PC herunter. Kopieren Sie dann mit ActiveSync die Dateien auf das
aktivierte Gerät. Die Bücher erscheinen in der MS-Reader Bibliothek, wo Sie sie in der Liste
berühren können, um sie zu öffnen.
Jedes Buch besteht aus einer Deckseite, einem Inhaltsverzeichnis und den Buchseiten. Sie können:
Mit den Auf/Ab-Tasten des PC-Phone
durch das Buch blättern oder berühren Sie
die Seitenzahl auf jeder Seite.
Das Buch mit Hervorhebungen,
Lesezeichen, Hinweisen und Zeichnungen
kommentieren.
Nach Textpassagen und Wortdefinitionen
suchen.
Die Anleitung enthält alle Informationen
zur Verwendung der software. Berühren Sie
dazu Hilfe.
Seite 94
Reader-Befehlsleiste. Oder berühren Sie
auf einer Buchseite den Buchtitel und dann
im Kontextmenü Hilfe.
Wechseln Sie zu Microsoft Reader, indem
Sie berühren, dann Programme und
Microsoft Reader.
Page 95
Bücher auf das PC-Phone herunterladen
Sie können im Internet Buchdateien erwerben und auf den PC herunterladen. Synchronisieren Sie die
Dateien dann mit dem Pocket PC; Voraussetzungen sind: das PC-Phone muß aktiviert sein – das ist
nur einmal erforderlich -, auf dem PC muß eine aktivierte Kopie von MS Reader sein und Sie
müssen die Synchronisierung von Dateien in ActiveSync eingerichtet haben.
1. Öffnen Sie auf Ihrem PC ActiveSync und überprüfen Sie, ob Sie für die Synchronisierung
Dateien markiert haben – sie erscheinen dann unter Informations-Typ; wenn nicht, klicken Sie
auf Optionen,Sync Optionen, markieren Dateien und wählen aus dem Kontextmenü OK. (Das
Menü informiert Sie darüber, daß der Computer einen Ordner einrichtet, auf den Sie alle Dateien
verlegen müssen, die synchronisiert werden sollen)
2. Wenn Sie das PC-Phone noch nicht aktiviert haben, öffnen Sie einen Internet-Browser, gehen zu
http://das.Microsoft.com/activate und befolgen die Anleitung.
3. Gehen Sie zu www.microsoft.com/reader/shop.asp , um sich eine Liste der Verkäufer von Microsoft Reader e-Books anzuzeigen.
4. Wenn Sie auf Ihrem PC über keine Kopie von MS-Reader verfügen, gehen Sie zu einem der
Verkäufer aus der o.g. Liste und laden sich eine kostenlose Kopie davon herunter. Aktivieren Sie
sie wie oben beschrieben.
5. Gehen Sie zu einer der Microsoft Reader e-Book-Sites und folgen Sie den Anweisungen zu
Auswahl, Kauf und Herunterladen eines Buches.
6. Suchen Sie mit dem Windows Explorer auf dem PC den MS Reader-Ordner “Eigene
Bibliothek” und den Ordner “Pocket_PC Eigene Dokumente”. Suchen Sie den Buchtitel bei
Eigene Bibliothek und kopieren Sie die Datei nach Pocket_PC Eigene Dokumente.
ActiveSync lädt dann die Dateien vom PC auf das aktivierte PC-Phone.
Leseproben und Wörterbücher werden auch im MS-Reader –Ordner im Ordner Extras auf der Pocket
PC Begleit-CD geführt.
Die Bibliothek verwenden
Die Bibliothek ist die Homepage des Reader. Sie zeigt eine Liste aller auf dem PC-Phone oder der
Speicherkarte gespeicherten Bücher an.
Berühren, um ein
Sortierkriterium
auszuwählen.
Berühren, um
bestimmte Bücher
anzeigen zu lassen.
Die Bibliothek öffnen:
Berühren Sie auf der Reader
Befehlsleiste Bibliothek.
Berühren, um durch
die Bibliotheks-Liste
zu blättern.
Berühren Sie auf einer Buchseite den
Buchtitel und dann im Kontextmenü
Bibliothek.
Berühren, um ein
Buch zu öffnen.
Berühren, um zu
anderen Bereichen
des Readers zu
wechseln.
Seite 95
Ein Buch öffnen:
Berühren Sie den Titel in der
Bibliothek-Liste.
Page 96
Ein Buch lesen
Jedes Buch besteht aus einem Deckblatt,
einem Inhaltsverzeichnis (optional) und
den Seiten des Buches. Optionen für die
Berühren, um die
Bücher zu
markieren, die in
der Liste angezeigt
werden sollen.
Berühren, um
Textstellen zu suchen.
Navigation werden im unteren Bereich des
Deckblattes angezeigt.
Wenn Sie ein Buch das erste Mal öffnen,
möchten Sie sicherlich bei der ersten Seite
oder dem Inhaltsverzeichnis beginnen.
Bei jedem weiteren Öffnen, wird
automatisch die Seite angezeigt, bei der Sie
das letzte Mal aufgehört haben.
Zusätzlich zum Text steht auf einer
Buchseite auch die Seitenzahl und der der
Buchtitel.
Berühren, um zur
nächsten Seite zu
blättern.
Sie können auch mit den Auf/Ab-Tasten
auf dem PC-Phone durch das Buch
blättern.
Reader-Funktionen verwenden
Ein elektronisches Buch zu lesen ermöglicht verschiedene Möglichkeiten, die Sie bei Büchern aus
Papier nicht haben. Diese Optionen haben Sie von jeder Buchseite aus.
Markieren Sie Text, indem Sie mit dem Stylus über den Text ziehen. Berühren Sie dann eine Option
aus dem Kontextmenü:
Textstellen suchen. Sie können bestimmte Textstellen suchen, indem Sie im Kontextmenü
Suchen auswählen. Geben Sie ein Stichwort ein und berühren Sie die gewünschte Option bei
Suchen. Reader hebt gefundenen Text hervor. Um Suchen zu schließen, berühren Sie den
Bildschirm außerhalb des Felds. Kehren Sie zur Ausgangsseite mit dem Befehl Zurück im
Kontextmenü zurück.
Text kopieren. Sie können Text aus Büchern mit dieser Funktion in Programme kopieren, die
Text annehmen. Markieren Sie de zu kopierenden Text. Berühren Sie dann Text kopieren. Der
Text kann dann in ein beliebiges Programm eingefügt werden.
Lesezeichen. Wenn Sie ein Lesezeichen hinzufügen, erscheint ein farbig codiertes
Lesezeichen-Symbol am rechten Rand. Sie können mehrere Lesezeichen einem Buch
hinzufügen. Sie können dann von einer beliebigen Seite des Buches aus durch Berühren dieses
Lesezeichens zur markierten Seite gelangen.
Hervorhebung. Wenn Sie einen Text hervorheben, erscheint der Hintergrund farbig.
Hinweis. Wenn Sie einem Text einen Hinweis anfügen, geben Sie den Text auf dem
Hinweis-Feld ein, der am oberen Rand des Bildschirms erscheint. Ein Hinweis-Symbol wird am
linken Rand angezeigt. Um den Hinweis ein- oder auszublenden, berühren Sie das Symbol.
Zeichnungen. Wenn Sie eine Zeichnung hinzufügen, erscheint ein Symbol in der linken oberen
Ecke der Seite und die Zeichen-Werkzeuge erscheinen am unteren Rand der Seite. Zeichnen Sie
mit dem Stylus.
Sie können sich eine Liste der Kommentare anzeigen lassen. Dazu gehören Lesezeichen,
Hervorhebungen, Hinweise und Zeichnungen. Berühren Sie Kommentar-Index auf dem
Deckblatt des Buches. Sie können einen Eintrag der Liste berühren und direkt zur kommentierten
Seite gehen.
Seite 96
Page 97
Ein Buch entfernen
Wenn Sie ein Buch gelesen haben, können Sie
es aus Speicherplatzgründen wieder vom
PC-Phone löschen. Wenn eine Kopie davon
auf dem PC existiert, können Sie es sich
jederzeit von dort wieder herunterladen.
Berühren Sie zum Entfernen eines Buches den
Titel in der Bibliothek-Liste und dann im
Kontextmenü Entfernen.
Image Viewer
Mit Image Viewer können Sie sich
hochaufgelöste JPEG- und BMP-Bilder
anzeigen lassen.
Laden Sie Bilder auf den PC herunter und
kopieren Sie sich die Dateien mit ActiveSync
auf das Pocket PC-Phone. Die Bilder
erscheinen bei Image Viewer, wo Sie sie in
der Liste durch Berühren öffnen können.
Bilder können auch auf einer MMC- oder
SD-Speicherkarte gespeichert werden. Setzen
Sie eine Karte in den Steckplatz ein und
kopieren Sie die Bilder vom PC in das
Verzeichnis Eigenen Dateien auf der
Speicherkarte (dieses Verzeichnis muß zunächst
erstellt worden sein).
Image Viewer baseiert zum Teil auf der Arbeit der Independent JPEG-Gruppe.
Bilder auf das Pocket PC-Phone übertragen
Bilder, die Sie auf dem PC gespeichert haben, können mit Image Viewer auf das PC-Phone
übertragen werden. Bild- Synchronisierung wird bei ActiveSync nicht automatisch eingestellt.
Weitere Informationen zur Synchronisierung finden Sie bei der ActiveSync-Hilfe auf dem PC.
Das Listen-Layout für Bilder ändern
Seite 97
Page 98
Sie können sich die Bilder in einer Liste (links) oder als Symbole (rechts) anzeigen lassen.
Um Bilder in einer Liste anzuzeigen, berühren Sie Ansicht und dann Details.
Um Bilder als Symbole anzuzeigen, berühren Sie Ansicht und dann Große Symbole.
Bilder anzeigen
1. Sie können sich ein beliebiges Bild, das auf dem Gerät gespeichert ist, anzeigen lassen, indem
Sie Start, Programme, Image View er und dann Durchsuchen berühren.
2. Bei Durchsuchen berühren Sie Alle suchen oder Ordner wechseln – bei Ordner wechseln
erscheint ein Fenster mit einer Liste aller Ordner, die sich auf dem Gerät befinden.
3. Bevor Sie sich ein Bild anzeigen lassen, können Sie festlegen, ob das Bild in seiner tatsächlichen
Größe oder an den Bildschirm angepaßt dargestellt werden soll. Berühren Sie dazu Ansicht,
Zoom, Anpassen oder Tatsächliche Größe.
Ein Bild löschen
Halten Sie den Stylus auf den Dateinamen des Bildes, das Sie löschen möchten und wählen dann aus
dem Kontextmenü Entfernen.
Alle Bilder aktualisieren
Berühren Sie im Menü Aktualisieren, werden die Datei-Informationen in der Bilder-Liste
aktualisiert.
Das Suchkriterium ändern
Wenn Sie in der Ansicht Details arbeiten, können Sie die Reihenfolge der Bilder in der Liste ändern.
Berühren Sie eines der folgenden Kriterien: Dateiname, Auflösung, Farbzahl, Datei-Typ, Datum oder
Größe. Nach dem ausgewählten Kriterium wird die Liste sortiert.
Seite 98
Page 99
Anhang A: Buchstabenerkenner
t
Mit Buchstabenerkenner können Sie direkt auf den Bildschirm des Pocket PC-Phones schreiben. Die
handschriftlichen Buchstaben werden dann in Drucktext umgewandelt. Mit Buchstabenerkenner
können Sie an einer beliebigen Stelle einen Text einfügen, z.B. eine Notiz schreiben oder Felder in
einem Dialogfeld ausfüllen.
Berühren, um eine Eingabemethode
zu wählen oder die Optionen zu
ändern.
Berühren, um das Eingabefeld
anzuzeigen/auszublenden.
Der Buchstabe, den Sie schreiben,
wird auf dem Bildschirm in Drucktex
umgewandelt.
Weitere informationen zum Buchstabenerkenner und zur Demonstration aller Buchstaben finden Sie
bei
im Eingabefeld des Buchstabenerkenner.
Standardmäßig sind die Kleinbuchstaben
für die Eingabe bei Buchstabenerkenner
eingestellt (Jot-kompatibel). Die
Aufstellung am Ende dieses Anhangs zeigt
Beispiele dafür, wie Sie die kleinen
Buchstaben schreiben können. Sie können
auch die Großbuchstabenfunktion festlegen
(Graffiti-kompatibel). Hier müssen Sie
dann den Text mit Großbuchstaben
eingeben. Berühren Sie dazu bei Optionen Großbuchstaben. Ob ein Buchstabe im
Drucktext hinterher als Großbuchstabe
erscheint oder nicht, hängt davon ab, an
welcher Stelle des Bildschirms Sie den
Buchstaben schreiben.
Das Eingabefeld von Buchstabenerkenner
ist in drei Bereiche aufgeteilt. Buchstaben,
die im linken Bereich geschrieben werden
(bezeichnet als ABC) erzeugen
Großbuchstaben. Buchstaben, die im
mittleren Feld eingegeben werden (abc)
erzeugen Kleinbuchstaben. Der rechte
Bereich (123) wird für Zahlen, Symbole,
Sonderzeichen und Zeichensetzung
verwendet.
Diese Liste zeigt eine Auswahl der
Buchstaben, die Sie als Kleinbuchstaben
schreiben können (der Punkt an jedem
Zeichen ist der Startpunkt des Buchstabens).
Denken Sie daran, daß nicht der
Eingabemodus für das letztendliche
Aussehen des Buchstabens verantwortlich
ist sondern der Bereich. Wenn Sie zum
Beispiel ein “a” in den Bereich ABC
schreiben, erscheint ein“A” auf dem
Bildschirm.
Seite 99
Page 100
Anhang B: Fehlerbehebung
Reset und Speicher löschen
Sie können je nach Umstand ein Soft-Reset oder ein komplettes Reset durchführen. Beim kompletten
Reset werden alle Daten und neu installierten Programme gelöscht. Es ist vergleichbar mit der
Neuinstallation des Betriebssystems auf dem PC. Ein Soft-Reset entspricht dem Neustart eines
Computers.
Wenn das Pocket PC-Telefon nur langsam auf Eingaben reagiert, gar nicht mehr reagiert oder
zusammenbricht, sollten Sie ein Soft-Reset durchführen. Bei einem Soft-Reset wird das Pocket
PC-Telefon neu gestartet und der Speicher neu zugewiesen. Ungespeicherte Daten in offenen
Fenstern können dabei verloren gehen.
Ein Soft-Reset durchführen
Drücken Sie mit dem Stylus etwa 2 Sekunden lang auf die Reset-Taste (siehe Kapitel 2).
Ein komplettes Reset durchführen
WARNUNG: ES WERDEN ALLE DATEN GELÖSCHT UND DAS POCKET PC-TELEFON
WIRD AUF SEINE STANDARD-EINSTELLUNGEN ZURÜCKGESETZT.
VORINSTALLIERTE PROGRAMME BLEIBEN, NACHTRÄGLICH
HINZUGEFÜGTE DATEN UND NEU INSTALLIERTE PROGRAMME WERDEN
GELÖSCHT.
1. Drehen Sie den Stylus auf und verwenden Sie
die kleinere Spitze der oberen Hälfte.
Seite 100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.