
Octopus F270 IT
Octopus F100/200/400/650
Octopus F900
Application Modul
Short reference guide
Kurzanleitung
================!"§==

Anschließen / Connecting
BA
DC
E
Pos. 1 Pos. 2 Pos. 1 Pos. 2
쮕
খ
2
Bedienoberfläche siehe Ausklappseite.
Control panel see fold-out page.

Bedienoberfläche / Control panel
7
1
3
2
4
6
5
12
13 14 15 16 17 18
8
9
10
11
21
2019
3
23
22

쮕
Erklärungen zum Bedienfeld siehe Æ 8
খ
Description of the control panel see Æ 14
4

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis / Contents
ØDeutsch
Allgemeine Hinweise und Informationen . . . . . . . . . . . 6
Wichtige Bedienprozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
ØEnglish
General Notes and Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Important Operating Procedures. . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Deutsch
5

Allgemeine Hinweise und Informationen
Allgemeine Hinweise und Informationen
Wichtige Hinweise
Betreiben Sie das Application Modul nicht in explosionsgefährdeter Umgebung!
Öffnen Sie niemals das Telefon oder ein Beistellgerät! Bei Problemen wenden
Sie sich an das zuständige Fachpersonal.
Benutzen Sie nur Original-Zubehör! Das Benutzen von anderem Zubehör ist gefährlich
und führt zum Erlöschen der Garantie und der CE-Kennzeichnung.
Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen
bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte
ändern können.
Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden.
Das Telefon soll nicht mit färbenden oder aggressiven Flüssigkeiten, wie z. B. Tee, Kaffee,
Säften oder Erfrischungsgetränken in Berührung kommen.
Telefon pflegen
• Reinigen Sie das Application Modul mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch. Kein trockenes Tuch verwenden!
• Bei starker Verschmutzung reinigen Sie das Telefon mit verdünntem, tensidhaltigen
Neutralreiniger, z. B. Spülmittel. Entfernen Sie den Reiniger anschließend restlos mit
einem feuchten Tuch (nur Wasser).
• Verwenden Sie keine alkoholhaltigen oder kunststoffangreifenden Reinigungsmittel,
auch kein Scheuerpulver!
Kennzeichen
Die Konformität des Gerätes zu der EU-Richtlinie 1999/5/EG wird durch das CEKennzeichen bestätigt.
Dieses Gerät wurde unter einem zertifizierten Umweltmanagementsystem (ISO
14001) hergestellt. Dieser Prozess stellt die Minimierung des Primärrohstoff- und
des Energieverbrauchs sowie der Abfallmenge sicher.
Hat Ihr Application Modul ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle
Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist.
Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten
gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll geben.
Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung elektro-altgeräte-register unter
WEEE-Reg.-Nr. DE 50478376 registriert.
Hinweis für den Entsorgungsträger: Das Datum der Herstellung bzw. des Inverkehrbringens ist auf dem Typenschild nach DIN EN 60062, Ziffer 5 angegeben.
6