T-Mobile Octopus F270 IT, Octopus F100, Octopus F200, Octopus F400, Octopus F650 Reference Manual

...
Octopus F270 IT Octopus F100/200/400/650 Octopus F900
Application Modul
Short reference guide Kurzanleitung
================!"§==
Anschließen / Connecting
BA
DC
E
Pos. 1 Pos. 2 Pos. 1 Pos. 2
쮕  খ
2
Bedienoberfläche siehe Ausklappseite. Control panel see fold-out page.
Bedienoberfläche / Control panel
7
1 3 2
4
6 5
12
13 14 15 16 17 18
8
9
10
11
21
2019
3
23
22
Erklärungen zum Bedienfeld siehe Æ 8
 খ
Description of the control panel see Æ 14
4
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis / Contents
ØDeutsch
Allgemeine Hinweise und Informationen . . . . . . . . . . . 6
Wichtige Bedienprozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
ØEnglish
General Notes and Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Important Operating Procedures. . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Deutsch
5
Allgemeine Hinweise und Informationen
Allgemeine Hinweise und Informationen
Wichtige Hinweise
Betreiben Sie das Application Modul nicht in explosionsgefährdeter Umgebung!
Öffnen Sie niemals das Telefon oder ein Beistellgerät! Bei Problemen wenden Sie sich an das zuständige Fachpersonal.
Benutzen Sie nur Original-Zubehör! Das Benutzen von anderem Zubehör ist gefährlich und führt zum Erlöschen der Garantie und der CE-Kennzeichnung.
Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der bes­chriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragss­chluss ausdrücklich vereinbart werden.
Das Telefon soll nicht mit färbenden oder aggressiven Flüssigkeiten, wie z. B. Tee, Kaffee, Säften oder Erfrischungsgetränken in Berührung kommen.
Telefon pflegen
Reinigen Sie das Application Modul mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatik­tuch. Kein trockenes Tuch verwenden!
Bei starker Verschmutzung reinigen Sie das Telefon mit verdünntem, tensidhaltigen Neutralreiniger, z. B. Spülmittel. Entfernen Sie den Reiniger anschließend restlos mit einem feuchten Tuch (nur Wasser).
Verwenden Sie keine alkoholhaltigen oder kunststoffangreifenden Reinigungsmittel, auch kein Scheuerpulver!
Kennzeichen
Die Konformität des Gerätes zu der EU-Richtlinie 1999/5/EG wird durch das CE­Kennzeichen bestätigt.
Dieses Gerät wurde unter einem zertifizierten Umweltmanagementsystem (ISO
14001) hergestellt. Dieser Prozess stellt die Minimierung des Primärrohstoff- und des Energieverbrauchs sowie der Abfallmenge sicher.
Hat Ihr Application Modul ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfaller­fassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag zum Umwelts­chutz, indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll geben. Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung elektro-altgeräte-register unter WEEE-Reg.-Nr. DE 50478376 registriert. Hinweis für den Entsorgungsträger: Das Datum der Herstellung bzw. des Inverke­hrbringens ist auf dem Typenschild nach DIN EN 60062, Ziffer 5 angegeben.
6
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Hinweise und Informationen
An welchem Telefonmodell kann mein Application Modul betrieben werden?
Der Betrieb ist an folgenden Telefonen möglich:
Octophon F31 IP, Octophon F41 IP
Octophon F31 IP SL, Octophon F41 IP SL
Octophon F20, Octophon F30, Octophon F40
Welche Anwendungen stehen mir zur Verfügung?
Siehe Ausklappseite:
Octophon
Anwendung beim Betrieb an ... 1 ENB (Persönliches Telefonbuch) 99 2 LDAP (Firmen-Telefonbuch) 9 - 3 Browser (WAP-Client) 9 ­4 Display (Konfiguration) 99 5 Programs (Java-Midlets) 9 - 6 Voice (Sprachwahl) 9 -
Te r m i n a l - M o d u s :
F31/41 IP (SL)
Octophon F20/30/40
DeutschEnglish
Beim Einleiten einiger Funktionen wird Ihr Application Modul, das an einem Octophon F20/ 30/40-Telefon angeschlossen ist, automatisch auf Terminal-Modus umgeschaltet. Terminal-Modus bedeutet, dass die Benutzerführung über Display nicht mehr am Octophon F-Telefon selbst erfolgt, sondern am Display des Application Modul. Welche Funktionen automatisch auf Terminal-Modus umschalten, entnehmen Sie bitte den zugehörigen Bedienungsanleitungen für die Octophon F20/30/40-Telefone.
7
Allgemeine Hinweise und Informationen
Welche Bedienelemente stehen mir zur Verfügung?
Siehe Ausklappseite:
Bedienelement 7 Kippbares beleuchtetes Farbdisplay (320 x 240 Pixel) 8 Schreibtastatur (QWERTZ) mit Groß-/Kleinschreibung 9 Löscht zeichenweise nach links
10 Löscht zeichenweise nach rechts 11 Bricht aktuelle Eingabe/Aktion ab 12 Springt zum nächsten Element 13 Öffnet die Display-Tastatur 14 Öffnet das Kontext-Menü 15 Schreibt Leerzeichen 16 Zeigt Details zu einem Eintrag in einer Liste an 17 Fügt einen Eintrag in einer Liste hinzu oder ändert einen bestehenden 18 Wählt die Standard-Rufnummer eines Listen-Eintrags 19 Navi-Key: Bewegt den Cursor nach links 20 Navi-Key: Bewegt den Cursor nach rechts 21 Navi-Key: Bewegt den Cursor nach oben oder blättert nach oben 22 Navi-Key: Bewegt den Cursor nach unten oder blättert nach unten 23 Navi-Key: Bewegt den Cursor in nächste Zeile oder führt Funktion aus
Wieso ist eine Funktion nicht verfügbar?
Dies kann folgende Ursachen haben:
Die Funktion ist beim Betrieb an einem Telefon der Octophon F20/30/40-Familie nicht verfügbar Æ Seite 7.
Die Funktion ist für Sie und Ihr Telefon nicht eingerichtet – bitte wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung.
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funktion – bitte wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertriebspartner zur Hochrüstung.
Wo bekomme ich die ausführliche Bedienungsanleitung?
Bei Ihrer Systembetreuung. Ihre Systemverwaltung besitzt eine CD-ROM mit elektronischen Bedienungsanleitun­gen in HTML- und PDF-Format.
Im Internet unter http://www.t-com.de
, Æ "Service" Æ "Downloads".
8
Wichtige Bedienprozeduren
Wichtige Bedienprozeduren
Anwendungen
ENB LDAP Browser
Prog. Display Sprache
Auswählen
Die Bedienung des optiPoint application module erfolgt über das Grafik-Display mit Touchscreen-Funktionalität. Alter­nativ können Sie mit den Navigations- und Auswahltasten am Gerät Einträge markieren und Funktionen aufrufen.
Systemleiste zur Anzeige von Anwendungsnamen und Display-Tasten wie
oder .
Anwendungsbereich z. B. für Menüs, Listen, Meldungsfenster u.s.w. Bei übergroßem Inhalt wird am rechten Rand eine Scroll-Leiste angezeigt. Durch Klick auf ein Symbol im Start-Display öffnen Sie die entsprechende Anwendung.
Anwendungsleiste zur Anzeige von Display-Tasten wie oder .
Funktion Touchscreen Funktionstasten
Kontextmenü aufrufen e Display-Tastatur öffnen (siehe unten) d
DeutschEnglish
Aus einer Anwendung zur Startseite wechseln e Startseite Hilfe-Funktion aufrufen (nur an Octophon F31/41 IP (SL)) e Hilfe Aktuelle Anwendung schließen e Abbrechen
Eintrag aus Listen auswählen Klick r s
Ausgewählten Eintrag öffnen Doppelklick t
Cursor in Textfeld bewegen Klick p q
Sprachwahl anwenden - b + h
Display-Tastatur
Alternativ zur Schreibtastatur können Sie die Display-Tastatur zum Eingeben von Texten, Ziffern und Sonderzeichen ver­wenden.
Buchstaben und Interpunktionszeichen eingeben.
Auf Groß- oder Kleinbuchstaben umschalten.
Auf diakritische Zeichen umschalten.
Auf Ziffern und Sonderzeichen umschalten.
Zeichenweise links vom Cursor löschen.
Übernehmen
Daten übernehmen, Display-Tastatur schließen.
English
9
Wichtige Bedienprozeduren
Pers. Telefonbuch
„ENB“ öffnen
Eintrag erstellen
e Neuer Eintrag
r s blättern
Informationen eingeben.
t sichern
Eintrag suchen/ansehen
Name eingeben
oder r s blättern
f
Firmentelefonbuch
LDAP“ öffnen
Eintrag suchen/ansehen
Basis Suche
Erweiterte Suche
oder öffnen
Name eingeben
öffnen
t bzw. f
Eintrag wählen
h Wahl
Browser
„Browser“ öffnen
Kurzwahlliste
„Prog.“ öffnen
SpeedDialApplet
Run Launch
und
Eintrag erstellen
Edit
empty
Enter Entry Manually
Name und Rufnr. eingeben
Eintrag wählen
<Name>
auswählen
auswählen
auswählen
Eintrag wählen
h Standardrufnr .wählen
oder r s blättern
h weitere Rufnr. wählen
Sprachwahl hinzufügen
e VoiceDial-Add
n t w s Namen sprechen t w s Namen wiederholen t w
Display-Hinweise beachten
Konfiguration
e Einstellungen
Einstellungen für WEB Zugang
Name/Kennwort eingeben
Startseite
URL der Startseite eingeben
öffnen
öffnen
t Änderungen sichern
WAP-Seiten laden
e Startseite
oder
Favoriten
Favoritenliste öffnen
n
Einstellungen
„Anzeige“ öffnen
Displayeinstellungen
Display
Scroll-Leisten ziehen
oder klicken
Benutzerführung folgen!
Display-Sperre einschalten
Displaysperre Zeit
Zeitangabe markieren
Passwort eingeben
öffnen
öffnen
Sprachwahl anwenden
n + b+h w Signalton abwarten s Namen sprechen
Benutzerführung folgen!
10
oder
URL
Adresse eingeben
t Seite laden
Passwort für Displaysperre einrichten
Passwort eingeben
t Änderungen sichern
öffnen
Notizen
Wichtige Bedienprozeduren
DeutschEnglish
11
General Notes and Information
General Notes and Information
Important Notes
Do not operate the Application Modul in environments where there is a danger of explosions.
Never open the telephone or a add-on equipment. If you encounter any problems, contact System Support.
Use only original accessories! Using other accessories may be dangerous, and will invali­date the warranty and the CE mark.
The information provided in this document contains merely general descriptions or charac­teristics of performance features which in case of actual use do not always apply as de­scribed or which may change as a result of further development of the products. An obligation to provide the respective performance features only exists if expressly agreed in the terms of contract. The earpiece in this telephone handset contains a magnet. To prevent injury, before each use ensure objects such as pins or staples are not stuck to the earpiece. Never allow the telephone to come into contact with staining or corrosive liquids, such as coffee, tea, juice or soft drinks.
Telephone Maintenance
Always use a damp or antistatic cloth to clean the telephone. Never use a dry cloth.
If the telephone is very dirty, clean it with a diluted neutral cleaner containing some form of surfactant, such as a dish detergent. Afterwards, remove all traces of the cleaner with a damp cloth (using water only).
Never use cleaners containing alcohol, cleaners that corrode plastic, or abrasive powders.
Marks
The Application Modul conforms to the EU guideline 1999/5/EG, as attested by the CE mark.
This device has been manufactured in accordance with our certified environmen­tal management system (ISO 14001). This process ensures that energy consump­tion and the use of primary raw materials are kept to a minimum, thus reducing waste production.
All electrical and electronic products should be disposed of separately from the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by the gov­ernment or the local authorities. The correct disposal and separate collection of your old appliance will help pre­vent potential negative consequences for the environment and human health. It is a precondition for reuse and recycling of used electrical and electronic equip­ment. For more detailed information about disposal of your old appliance, please con­tact your city office, waste disposal service, the shop where you purchased the product or your sales representative. The statements quoted above are only fully valid for equipment which is installed and sold in the countries of the European Union and is covered by the directive 2002/96/EC. Countries outside the European Union may have other regulations regarding the disposal of electrical and electronic equipment.
12
General Notes and Information
Note! (for U.S.A and Canada only)
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protec­tion against harmful interference when the equipment is operated in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communica­tions. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This product is a UL Listed Accessory, I.T.E., in U.S.A. and Canada.
Frequently Asked Questions
At which telephone can the optiPoint application module be operated?
The operation is possible at the following telephones:
Octophon F31 IP, Octophon F41 IP
Octophon F31 IP SL, Octophon F41 IP SL
Octophon F20, Octophon F30, Octophon F40
DeutschEnglish
Which applications can I use?
See fold-out page:
Application with operation at ... Octophon
F31/41 IP (SL)
Octophon
F20/30/40 1 ENB (Personal phonebook) 99 2 LDAP (Corporate directory) 9 - 3 Browser (WAP-Client) 9 ­4 Display (Configuration) 99 5 Programs (Java Midlets) 9 - 6 Voice (Voice dialling) 9 -
Ter mi nal Mo de:
Certain functions automatically switch an Application Modul connected to an Octophon F20/30/40 phone to Terminal mode. In Terminal mode, display-based user prompts no longer appear on the actual Octophon F telephone but on the Application Modul’s display. For information on the functions that automatically activate Terminal mode, refer to the oper­ating manual supplied with the Octophon F20/30/40 phone.
13
General Notes and Information
Which control elements are available?
See fold-out page:
Control element
7 Tiltable lit color display (320 x 240 pixels) 8 Keyboard (QWERTY) with upper and lower case capability 9 Deletes character by character to the left 10 Deletes character by character to the right 11 Cancels current input/action 12 Jumps to the next element 13 Opens the display keyboard 14 Opens the context menu 15 Writes blanks 16 Shows details to a list entry 17 Adds an entry in a list or changes an existing entry 18 Selects the standard call number of a list entry 19 Navi-Key: moves the cursor to the left 20 Navi-Key: moves the cursor to the right 21 Navi-Key: moves the cursor upward or scrolls upward 22 Navi-Key: moves the cursor downward or scrolls downward 23 Navi-Key: moves the cursor into next line or runs a function
Why is a function not available?
This may be due to one of the following reasons:
The function is not available with operation at Octophon F20/30/40 telephones Æ page 13.
The function has not been configured for your telephone - address any questions to Cus­tomer Support.
Your communications platform does not support this function - contact your Siemens sales representative to upgrade your system.
Where can I get the accompanying operating instructions?
From your system administrator, who will have a CD-ROM containing your User Guide in HTML and PDF format.
On the Internet at http://www.t-com.de DX platform, at
http://www.realitis.com.
, Æ "Service" Æ "Downloads" or, for the Realitis
14
Important Operating Procedures
Important Operating Procedures
In the system bar are displayed the application names and display keys like
or .
Use area e.g., for menus, lists, message windows etc. If the content is too large, a scroll bar is displayed at the right and bottom edge. Applications are started by clicking on the image.
In the application bar are displayed the display keys like or .
The graphic display has touch screen functionality. Alternativly you can select entries and call functions with the navi­gation hardkeys on the device.
DeutschEnglishFrançaisNederlandsItalianoEspañolPortuguês
Function Touchscreen Function key
Open context menu k Open display keyboard (see below) d Open start page without quitting current application k Home Invoke Help function (Octophon F31/41 IP (SL) only) k Help Close current application k Exit
Choose entry click r s
Open selected entry double click t
Move cursor in input field click p q
Using speech dialing - b + m
Display keyboard
You can alternatively use the display keyboard to enter text, numbers and special characters.
Enter characters and punctuation marks.
Switch from capital letters or small letters.
Switch to diacritical characters.
Switch to numbers and special characters.
Delete one character at a time to the left of the cursor.
Take over entered data and close the display keyboard.
15
Important Operating Procedures
Personal Telephone Dir.
open "ENB"
Set up entry
k New Entry
r s browse
enter information
t save
Search/view entry
enter name
or r s choose entry
l
Company Telephone Dir.
open "LDAP"
Search/view entry
Basic Search
Advanced Search
or open
enter name
open
t or l
Dial phone number
m Dial
Browser
open "Browser"
Speed Dial List
open "Programs"
SpeedDialApplet
Run Launch
and
Create entry
Edit
empty
Enter Entry Manually
enter name and call no.
Dial entry
<Name>
select
select
select
Dial phone number
m dial Standard call no.
or r s browse
m dial further call no.
Add Voice Dialling
k VoiceDial-Add
n t w s speak name t w s repeat name t w
consider display hints
Configuration
k Settings
Web access settings
enter name/password
Home Page
enter home page URL
t save changes
Load WAP-pages
k Home Page
or
open favorites
open
open
n
Settings
open "Display"
Display settings
Display
pull scroll bars
or click
follow instructions
Activate screen lock
Screen Lock Time
Specify time
Enter password
open
öffnen
Using Voice Dialling
n + b+m w wait for signal tone s speak name
consider display hints
16
URL
or
enter URL
t load page
Change Screen Lock Password
Enter password
t save changes
open
Important telephone numbers
For problems:
For questions regarding sales:
Upon delivery of the equipment, please enter telephone numbers!
Issued by: Deutsche Telekom AG
Right of modification reserved. Reference number: A31003-T2000-U101-2-7419 SW version: 7.0 Status: 03/2009
Printed on environmentally compatible recycled paper.
Loading...