T-Mobile MDA II User guide

Page 1
T-Mobile MDA II
Page 2
T-Mobile MDA II Handbuch2
Page 3
3
Willkommen &
Sicherheitshinweise
T-Mobile MDA II Handbuch
Willkommen
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für ein Windows MobileTM-based T-Mobile
MDA II entschieden haben. Mit den integrierten drahtlosen und Datenfunktionen sind
Sie in der Lage, jederzeit und überall nicht nur ihre wichtigen PIM-Informationen aktu- ell und in Reichweite zu halten, sondern auch zu telefonieren, E-Mails zu versenden und zu empfangen sowie wertvolle Informationen im Internet oder im Netzwerk Ihrer Firma aufzusuchen. Darüber hinaus erhöht Microsoft® ActiveSync® noch einmal die Leistung Ihres Geräts dadurch, dass es ermöglicht, die Daten mit denen Ihres PCs zu synchronisieren.
Be acht en Sie vo r Inbe trie bnah me Ihre s Gerä ts unbedingt die fol gend en Sicherheitshinweise.
Warnung! Bitte vor Gebrauch des Gerätes lesen!
DAS GERÄT IST BEI AUSLIEFERUNG NICHT GELADEN. (Weitere Informationen nden Sie in
ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DAS GERÄT GELADEN WIRD.
STELLEN SIE BEIM EINLEGEN DER SIM-KARTE SICHER, DASS DAS GERÄT AUSGESCHALTET IST, BEVOR SIE DEN AKKU ENTFERNEN. SCHIEBEN SIE SIE DANN EIN, BIS SIE EINRASTET. (Weitere Informationen nden Sie in Kapitel 3: Verwenden des Telefons)
IN VIELEN LÄNDERN IST ES GESETZLICH VORGESCHRIEBEN, DAS TELEFON IM FLUGZEUG AUSZUSCHALTEN. WENN SIE DEN T-MOBILE MDA AUSSCHALTEN, WIRD NICHT AUTOMATISCH AUCH DAS TELEFON AUSGESCHALTET. SIE MÜSSEN DIE FUNKVERBINDUNG ZUM NETZ IHRES BETREIBERS TRENNEN.
SCHADEN DIE DURCH OFFNEN ODER UNSACHGEMASSEN UNSACHGEMÄSSEN GEBRAUCH DES GEHÄUSES VERURSACHT WERDEN, WERDEN VON DER GARANTIE NICHT GETRAGEN. (Weitere Garantie Informationen finden Sie am Ende des Handbuchs im Anhang B)
Kapitel 1 Inbetriebnahme
)
Page 4
T-Mobile MDA II Handbuch4
Inhalt
Inhalt
Kapitel 1 Inbetriebnahme-------------------------- 11
Kapitel 2 Lernen Sie Ihren MDA II kennen --------19
1.1 Lernen Sie ihr Gerät kennen ----------------- 12
Gerätekomponenten der Vorder-, Ober- und linken Seite -------------------------------------------------------- 12 Gerätekomponenten der Hinter-, Unter- und rechten
Seite -------------------------------------------------------- 13
1.2 Der Akku --------------------------------------- 14
Datenspeicherung ----------------------------------------- 14 Wiederauaden des Akkus ------------------------------- 15
Niedriger Ladestand des Akkus -------------------------- 16
1.3 Zubehör ---------------------------------------- 16
USB-/serielle Docking-Station --------------------------- 16 Netzadapter/Gleichstrom-Konverter -------------------- 17 USB-/serielles Synchronisationskabel------------------- 17 Stereo-/Mono-Headset ----------------------------------- 17 Backpack --------------------------------------------------- 17
2.1 Inbetriebnahme------------------------------- 20
Berührung des Touchscreens, Kalibrierung und Neukalibrierung -------------------------------------- 20
Das Fenster Heute ----------------------------------------- 20 Status-Symbole -------------------------------------------- 21 Programms ------------------------------------------------- 22 Navigationsleiste und Befehlsleiste --------------------- 24 Kontextmenüs --------------------------------------------- 24
Meldungen ------------------------------------------------- 25
2.2 Dateneingeben -------------------------------- 25
Text über das Eingabefeld eingeben--------------------- 26
2.3 Auf dem Bildschirm schreiben --------------- 30
Auf dem Bildschirm schreiben---------------------------- 30 Text markieren--------------------------------------------- 30
Handschriftlichen Text in Drucktext umwandeln------- 31 Tipps für eine gute Schrifterkennung ------------------- 31
2.4 Auf dem Bildschrim zeichnen ---------------- 32
Eine Zeichnung erstellen---------------------------------- 32
Page 5
5
Inhalt
T-Mobile MDA II Handbuch
Eine Zeichnung markieren -------------------------------- 32
2.5 Aufnehmen einer Sprachnotiz ---------------33
Eine Aufzeichnung machen ------------------------------- 33
2.6 Informationen nden und organisieren ---- 34
Datenspeicherung ----------------------------------------- 34
Kapitel 3 Verwenden des Telefons------------ 35
3.1 Über Ihr Telefon ------------------------------ 36
Über SIM-Karten------------------------------------------- 36 Das Fenster “Wählen”------------------------------------- 38 Status-Symbole -------------------------------------------- 38 Wählen mit dem Navigations-Pad ----------------------- 39 Die PIN eingeben ------------------------------------------ 39 Ihre Verbindung überprüfen ----------------------------- 40 Das Telefon An- und Ausschalten ------------------------ 40 Die Telefonlautstärke einstellen ------------------------- 41
3.2 Telefonieren ----------------------------------- 42
Eine Telefonverbindung über "Wählen" herstellen----- 42 Rückschritt und Löschen---------------------------------- 42 Eine Telefonverbindung über “Kontakte” herstellen--- 43 Eine Telefonverbindung über die Kurzrufnummer­Funktion herstellen---------------------------------------- 44 Eine Telefonverbindung über die Call history----------- 45 Eine Telefonverbindung über den SIM-Manager herstellen--------------------------------------------------- 45
3.3 Einen Anruf entgegennehmen --------------- 46
Einen Anruf entgegennehmen---------------------------- 46 Ein Gespräch beenden ------------------------------------ 46
3.4 Während des Gesprächs---------------------- 46
Ein Gespräch in Parkposition bringen ------------------- 46 Zwischen zwei Anrufern wechseln----------------------- 47 Eine Konferenzschaltung aufbauen---------------------- 47 Notizen machen-------------------------------------------- 47 Mithörfunktion aktivieren -------------------------------- 48 Die Mailbox abhören -------------------------------------- 49
3.5 Kontakte --------------------------------------- 49
SIM Manager----------------------------------------------- 50 History ------------------------------------------------------ 51
Die history organisieren ---------------------------------- 52
Page 6
T-Mobile MDA II Handbuch6
Inhalt
3.6 Photo-Kontakte ------------------------------- 53
3.7 Weitere Anrunformationen----------------- 58
Eine Notrufverbindung herstellen------------------------ 58 Eine internationale Verbindung herstellen-------------- 58
3.8 Sperren Ihres Telefons ----------------------- 59
Die Tastatur sperren -------------------------------------- 59 Telefon sperren -------------------------------------------- 59 SIM-Karte sperren----------------------------------------- 60
Kapitel 4 Daten synchronisieren -------------- 62
4.1 ActiveSync verwenden ----------------------- 63
ActiveSync installieren ------------------------------------ 63 Eine Verbindung einrichten------------------------------- 64
4.2 Daten synchronisieren ----------------------- 65
Den Posteingang synchronisieren ----------------------- 65 Kalender synchronisieren--------------------------------- 66 Kontakte synchronisieren--------------------------------- 66 Aufgaben synchronisieren -------------------------------- 66
4.3 Synchronisierung über eine Infrarotverbindung --------------------------- 67
Datenübertragung über Infrarot ------------------------ 67
4.4 ActiveSync-Fehler----------------------------- 68
Um mehr Informationen über einen ActiveSync­Fehler zu erhalten ----------------------------------------- 68
Kapitel 5 Ihr T-Mobile MDA II anpassen ----- 70
5.1 Geräteeinstellungen -------------------------- 71
Tasten------------------------------------------------------- 73 Eingabe ----------------------------------------------------- 73 Menüs------------------------------------------------------- 74 Benutzerdaten --------------------------------------------- 75 Kennwort --------------------------------------------------- 75 Klange und Sounds und Benachrichtigungen ----------- 76 Heute ------------------------------------------------------- 76 Hintergrundbeleuchtung---------------------------------- 77 Uhr ---------------------------------------------------------- 78 Speicher ---------------------------------------------------- 78 Energie------------------------------------------------------ 79
5.2 Telefoneinstellungen -------------------------79
Klänge ------------------------------------------------------ 80
Page 7
7
Inhalt
T-Mobile MDA II Handbuch
Dienste ----------------------------------------------------- 81 Netz --------------------------------------------------------- 81
Kapitel 6 Organizer und Kommunikation ­ Microsoft Pocket Outlook ---------- 82
6.1 Kalender: Planen von Terminen und Sitzungen -------------------------------------- 83
Einen Termin einrichten----------------------------------- 84 Die Zusammenfassung ------------------------------------ 84 Terminanfragen erstellen--------------------------------- 85 Eine Sitzung planen --------------------------------------- 85
6.2 Kontakte: Mit Freunden und Kollegen in Kontakt bleiben -------------------------------85
Einen neuen Kontakt erstellen --------------------------- 86 Einen Kontakt suchen ------------------------------------- 87 Die Zusammenfassung ------------------------------------ 88
6.3 Aufgaben: Eine Aufgabenliste führen------- 88
Eine Aufgabe erstellen ------------------------------------ 89 Die Zusammenfassung ------------------------------------ 89
6.4 Notizen: Gedanken und Ideen festhalten -- 90
Eine Notiz erstellen---------------------------------------- 90
Kapitel 7 Verbindungen aufbauen ------------ 92
7.1 Verbindungen --------------------------------- 93
7.2 Eine Verbindung zum Internet herstellen -- 94
CSD-Leitungstyp------------------------------------------- 95 GPRS Einstellungen --------------------------------------- 95 Ein WAP-Gateway einrichten----------------------------- 96
7.3 Pocket Internet Explorer--------------------- 97
Zum Pocket Internet Explorer wechseln ---------------- 97 Im Internet navigieren------------------------------------ 98 Mobilfunk-Favoriten und Kanäle anzeigen-------------- 98 Der Ordner AvantGo-Kanäle verwenden----------------------------- 101
7.4 Terminal Services Client ------------------- 102
Eine Verbindung zu einem Terminal Server herstellen-------------------------------------------------- 102
Favorites Folder--------------------------------- 99
Page 8
T-Mobile MDA II Handbuch8
Inhalt
7.5 Drahtloses Funkmodem -------------------- 103
7.6 Bluetooth ------------------------------------ 104
Bluetooth-Modi ------------------------------------------- 104 Verbindungen (Bonds) ----------------------------------- 106 Daten mit Bluetooth übertragen ------------------------ 108 Eine Bluetooth Ubertragung empfangen --------------- 108 Ein Bluetooth-Telefon als Modem verwenden --------- 108
7.7 GPRS-Monitor ------------------------------- 111
Den GPRS-Monitor einrichten --------------------------- 112 Eine GPRS Monitor-Anwendung nutzen ---------------- 115
Kapitel 8 Nachrichten ------------------------ 119
8.1 E-Mail-Nachrichten: Verwenden des Posteingangs -------------------------------- 120
Einen E-Mail-Dienst einrichten -------------------------- 120 E-Mails versenden und empfangen --------------------- 122
8.2 Kurznachrichten (SMS)--------------------- 125
Kurznachrichten vom Fenster "Wählen" aus absenden -------------------------------------------------- 125
8.3 MSN Messenger: Instant Messaging ------ 126
Zum MSN Messenger umschalten----------------------- 126 Setup und Anmeldung------------------------------------ 127 Mit Kontakten arbeiten ---------------------------------- 127 Mit Kontakten chatten ----------------------------------- 128
8.4 MMS Nachrichten --------------------------- 129
Nachrichtenfenster --------------------------------------- 129 Eine Nachricht erstellen---------------------------------- 130 Menübefehle ---------------------------------------------- 132 Eine Nachricht sehen------------------------------------- 132 Eine Nachricht versenden-------------------------------- 133
8.5 E-Mails, SMS und Ordner organisieren --- 135
Verhalten von Ordnern bei einer direkten Verbindung zu einem E-Mail-Server ---------------------------------- 135
Kapitel 9 Begleitprogramme----------------- 138
9.1 Pocket Word--------------------------------- 139
Eine neue Datei erstellen -------------------------------- 139 Daten in eine neue Datei eingeben --------------------- 140
Page 9
9
Inhalt
T-Mobile MDA II Handbuch
9.2 Pocket Excel --------------------------------- 142
Eine neue Pocket-Excel-Datei erstellen ---------------- 142 Tipps für die Arbeit in Pocket Excel--------------------- 143
9.3 Windows Media Player für MDA II -------- 144
9.4 Microsoft Reader---------------------------- 144
Bücher auf den MDA II herunterladen ----------------- 145 Die Bibliothek verwenden ------------------------------- 146 Ein Buch lesen -------------------------------------------- 146 Reader-Funktionen verwenden ------------------------- 147 Ein Buch entfernen --------------------------------------- 148
9.5 Bilder----------------------------------------- 149
Bilder übertragen----------------------------------------- 149 Bilder suchen und auisten------------------------------ 149 Bilder betrachten ----------------------------------------- 149 Bilder sortieren ------------------------------------------- 150 Ein Bild löschen ------------------------------------------- 150 Bilder bearbeiten ----------------------------------------- 150 Bilder als Hintergrund festlegen ------------------------ 151 Bilder anpassen ------------------------------------------- 151
9.6 Dokument-Viewer -------------------------- 152
Clear Vue Presentation----------------------------------- 152 Clear Vue PDF --------------------------------------------- 156
Kapitel 10 Anwendung Ihrer Kamera
10.1 Vor Anwendung der Kamera --------------- 159
Unterstützte Datei Formate ----------------------------- 159
10.2 Kamera--------------------------------------- 160 Anwendung von Tasten im Kamera Modus ------------ 161
Bild Aufnahme Unter-Funktion-------------------------- 162 Hinein/Hinaus Zoomen ---------------------------------- 163 Video Aufnahme Unter-Funktion------------------------ 164 Komposition Aufnahme Unter-Funktion---------------- 165 Kamera Einstellungen Fenster -------------------------- 167
10.3 Album ---------------------------------------- 171
Thumbnail Ansicht Modus ------------------------------- 171 Eine Bemerkung an Ihrer Datei machen: -------------- 172 MMS Senden, E-Mail in Album--------------------------- 173 Audio Dateien als Klingeltöne: -------------------------- 173 Mit Kontakt Assoziieren---------------------------------- 174 Optionen in Album Einstellung --------------------------174
---------
158
Page 10
T-Mobile MDA II Handbuch10
Inhalt
Detaillierte Ansicht Modus------------------------------- 176 DIaschau Ansicht ----------------------------------------- 178
Anhang : A Den MDA II verwalten-------------- 180
Programme hinzufügen und entfernen --- 181
Programme mit ActiveSync installieren ---------------- 181 Ein Programm direkt aus dem Internet hinzufügen--- 182 Ein Programm entfernen --------------------------------- 182
Speicherverwaltung ------------------------ 183
Die Verteilung von Speicher und die Verfügbarkeit von Speicherkapazität überprüfen ----------------------183 Speicherplatz im Datenspeicher nden----------------- 183
Backup-Kopien von Dateien erstellen----- 185
SD- und MMC-Karten ------------------------------------- 185 Word- oder Excel-Dateien auf einer Speicherkarte speichern -------------------------------------------------- 185 Sichern Sie Ihr System oder stellen Sie es wieder her mit
System mit ActiveSync sichern -------------------------- 186
Reset durchführen und den Speicher löschen --------------------------------------- 186
Ein Soft-Reset durchführen ------------------------------ 187 Ein komplettes Reset durchführen ---------------------- 187
SD Backup-------------------------------------------186
Anhang : B
Hinweise zu gesetzlichen Vorschriften
----- 188 Technische Daten ---------------------------------191 Fehlerbehebung-----------------------------------196
Page 11
Kapitel 1
Inbetriebnahme
1.1 Lernen Sie Ihr Gerät kennen
1.2 Akku
1.3 Zubehör
Page 12
T-Mobile MDA II Handbuch12
Inbetriebnahme
1.1 Lernen Sie ihr Gerät kennen
Gerätekomponenten der Vorder-, Ober- und linken Seite
Ein/Aus-Schalter / Hintergrundbeleuchtung
Zum Ein- oder Ausschalten des MDA II oder der Hintergrundbeleuchtung drücken.
Anzeige- LED
Siehe Beschreibung rechts.
Kontakte
Für einen Schnellaufruf der Kontakte drücken.
Aufnahme
Um eine Sprachnotiz aufzunehmen drücken.
Lautstärke
Betätigen Sie oben/unten, um die Lautstarke Ihres Gerateszu justieren.
Kamera
Zum Starten der Kamera­Utility drücken. Zur Bildaufnahme nochmals drücken.
Soft-Reset
Drücken Sie mit dem Stylus in die Öffnung, um ein Reset durchzuführen.
Senden
Zum Annehmen eines Anrufs oder zur Rufnummerwahl drücken.
Mikrofon
Sprechen Sie bei Anrufen oder Sprachaufnahmen hier hinein.
MMC/SD Karten oder SDIO
Karten Zusatzgerate
Entweder MMC/SD oder SDIO Zusatzgeräte
in diesem Steckplatz einsetzen
Infrarot-Anschluss
Ermöglicht den kabellosen
Austausch von Dateien zwischen
diesem und anderen Geräten.
Lautsprecher
Zum Anhören von Audio-
Medien Dateien oder
Telefongesprächen.
Kalender
Für Schnellzugriff auf den
Kalender.
Touch-Screen
Für handschriftliche Notizen,
Zeichnungen oder für die
Auswahl von Menüpunkten
mit Hilfe des Stylus.
Ende
Zum Beenden eines
Telefonats drücken.
Navigations-Pad
Zum Bewegen innerhalb der Kontextmenüs oder
Programmanweisungen nach oben/unten und
rechts/links; Auswahl eines Menüpunkts erfolgt
Links - Im Fenster "Wählen" einmal drücken,
um die Kurzrufnummer-Funktion zu öffnen.
Right - Im Fenster "Wählen" einmal drücken,
durch Drücken der Taste in der Mitte:
um die Anruferliste-Funktion zu öffnen.
Page 13
Inbetriebnahme
T-Mobile MDA II Handbuch
13
Gerätekomponenten der Hinter-, Unter- und rechten Seite
Stylus und Stylus­Steckplatz
Anzeige-LED
Zweifarbige LED rechts:
Für GSM-Standby, GSM­Nachricht, GSM-Netzstatus, PDA-Meldungen, PDA­Ladestatus.
Blaue LED links:
Für Bluetooth­Systemmeldungen. Zeigt seine Aktivierung und die Bereitschaft zur Übertragung des RF-Signals an.
Soft-Reset
Drücken Sie mit dem Stylus in die Öffnung, um ein Reset durchzuführen.
Sync-Anschluss
Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie Daten synchronisieren/übertragen oder die Batterie neu auaden.
Kameraobjektiv
Autoantenn-enanschlussr
Sofern von Ihrem Auto unterstützt können Sie Ihr Telefon an seine Antenne anschließen, um von deren höheren Empfangsstärke Gebrauch zu machen.
Voransicht
Rückabdeckung
Verschluss
Zum Öffnen der
Rückabdeckung drücken.
Kopfhörer-
Anschluss
Zum Anhören von Audio-
Medien Dateien oder für
die Verwendung einer
Freisprechanlage.
Page 14
T-Mobile MDA II Handbuch14
Inbetriebnahme
1.2 Der Akku
Ihr T-Mobile MDA II beherbergt unter der Rückabdeckung einen wiederauadbaren Lithium-Polymer-Akku. Der Akku­verbrauch während des Gebrauchs des Gerätes hängt davon ab, ob Sie telefonieren, den PDA benutzen oder das Gerät sich im Standby-Modus bendet.
Ungefähre Akku-Betriebsdauer:
n Gesprächszeit: 2 ~ 4 Stunden, n PDA: 13 Stunden, n Standby: 150~170 Stunden (ungefähr), n Datensicherung: 72 Stunden.
Diese Werte gelten für einen ausschließlichen Betrieb im jeweiligen Modus. Da Sie jedoch kontinuierlich zwischen den verschiedenen Betriebsarten wechseln werden, wird auch die Betriebsdauer unterschiedlich ausfallen.
Datenspeicherung
Es ist sehr wichtig den Ladezustand des Akkus zu erhalten. Da Ihr MDA II kein Festplattenlaufwerk hat, werden alle Daten und alle neu installierten Programme im RAM gespeichert. Sollte der Akku einmal vollständig leer sein, werden alle Daten und alle neu installierten Programme gelöscht. Nur die Stan­dardprogramme des Geräts bleiben erhalten.
Um diese Art des Datenverlustes zu verhindern, speichert ein Teil der Hauptbatterie Ihre Daten
Gerät ohne Akkuversorgung ist. Ein zusätzlicher Akku, die externe Batterie, sorgt für die Sicherung der Daten, falls der
Hauptakku entfernt wird. Die Daten können so 20 Minuten lang gesichert werden.
Um Brandgefahr zu vermeiden, darf der Akku ni cht a usei nand erge nomm en, zerdrückt, angebohrt, kurzgeschlossen, einer Hitze über 100
°C (212 °F) oder Feuer und Wasser ausgesetzt werden. Tauschen Sie den Akku nur gegen
andere für dieses Produkt entwickelten Akkus aus. Entsorgen Sie die Akkus sachgemäss.
72
Stunden lang, falls Ihr
F
ACHTUNG: BEVOR SIE DEN HAUPTAKKU EN TFER NEN, V ERSI CHER N SIE SI CH, DASS DER LADEZUSTAND DER EXTERNEN BATTERIE MINDESTENS SIE AUF
Batterie TIPPEN
Einstellungen
.
50% BETRÄGT
System-
, INDEM
Register
Page 15
Inbetriebnahme
T-Mobile MDA II Handbuch
15
Wiederauaden des Akkus
1
2
3
4
Sie können Ihr Gerät wie folgt auaden:
Setzen Sie Ihren T-Mobile MDA II in die
Docking-Station und verb inden Sie diese mit dem Stromnetz. Laden Sie beim ersten Ladevorgang 8 Stunden ununterbrochen auf. Später können Sie das Gerät täglich für kurze Zeit in die Docking-Station setzten, um es vollständig aufzuladen.
Sie können den Netzadapter in den optionalen
USB/Seriellen Kabelk opf stecken und Ihr T-Mobile MDA II dann direkt ans Stromnetz anschließen.
Sie können den Netzadapter in den optionalen
DC-Konverter stecken und Ihr T-Mobile MDA II dann direkt ans Stromnetz anschließen.
Wenn Sie einen Ersatzakku besitzen, dann
können Sie Ihren Akku zum Wiederauaden auch in den Schacht an der Docking-Station setzen.
Schließen Sie den Netzadapter an der Rückseite der Docking­Station an
Zum T-Mobile MDA II
USB­Synchronisierungskabel, mit PC verbinden
Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose
Zum T-Mobile MDA II
Zum Netzadapter
Stecken Sie zum Wiederauaden einen optionalen Akku in den Schacht
Schließen Sie den Netzadapter an der Rückseite der Docking­Station an
Page 16
T-Mobile MDA II Handbuch16
Inbetriebnahme
Niedriger Ladestand des Akkus
Wenn die WARNMELDUNG vor niedrigem Ladezustand warnt, Speichern Sie sofort alle gerade bearbeiteten Daten und führen Sie eine Synchronisierung mit Ihrem PC durch, schalten Sie dann Ihren Pocket PC aus. Nach dem Abschalten des Geräts schützt der Backupteil Ihres Hauptakkus die Daten ungefähr 72 Stunden lang.
Um den aktuellen Akku-Stand zu überprüfen
1.3 Zubehör
USB-/serielle Docking-Station
Der T-Mobile MDA II wird mit einer USB-Docking-Station geliefert. Sie ermöglicht das Auaden des MDA II mit dem AC-Adapter und das Synchronisieren des Geräts mit einem PC mit Hilfe vonActiveSync.
Tipp en Si e Ei nstellungen Sy stem
Batterie.
DEN ENERGIESTATUS der externen Batterie AUF EINEM NIVEAU VON MINDESTENS HALTEN.
GPRS funktioniert nicht, wenn sich das Gerät in der Dockingstation bendet.
50%
F
Für das Synchronisieren muss die USB-Docking­Station an einen freien USB-Anschluss des PCs angeschlossen werden.
Um den Akku aufzuladen, muss der AC-Adapter mit der Rückseite der Docking-Station Verbunden werden.
Eine optionale Docking-Station mit Audioausgabe ist verfügbar, erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler über die Möglichkeiten des Erwerbs.
Sie können ein
optionales Gerät
mit Audioausgabe
erwerben.
Der AC-Ad apterWechselstrom wird zum Wiederaufladen des Ak ku s i n die Rü ckseite de r Docking-Station gesteckt.
Page 17
Inbetriebnahme
T-Mobile MDA II Handbuch
17
AC-Adapter-Konverter
Wenn Sie einen Gleichstrom-Konverter an den Netzadapter anschließen, können Sie Ihr Gerät auch ohne die Docking­Station wieder auaden.
USB-/serielles Synchronisationskabel
Das USB-/serielles Synchronisationskabel ermöglicht Ihnen, Ihr Gerät auch ohne die Docking-Station mit Ihrem Desktop Computer zu synchronisieren. Der DC­Konverter im Kabelkopf ermöglicht Ihnen außerdem, in Verbindung mit einem Netzadapter Ihr Gerät wieder aufzuladen.
Stereo-Headset
Das Stereo-Headset hat einen Rad zur Lautstärkeregelung und Tasten, um eingehende und ausgehende Anrufe an­zunehmen bzw. zu beenden.
Backpack (Optional)
Dieses optionale Backpack ist ein Erweiterungs-Pack für CF­Karten - Typ I und II - und VGA/TV-Ausgang. Es hat einen eingebauten Erweiterungsakku und Ladegerät. Die CF-Er­weiterungskarte ist eine auf dem aktuellen Markt äußerst beliebte Interface-Karte. Sie kann einen VGA/CRT-Ausgang für eine Microsoft-Powerpoint-Präsentation unterstützen oder zum Spiegeln vom LCD-Display Ihres Gerätes.
Für CF und VGA/TV-Anwendungen hat der Backpack einen Erweiterungsakku eingebaut.Dieser Erweiterungs Akku lädt die Hauptbatterie neu, wenn sie angebracht wird.
Ein Backpack-Register ist verfügbar, tippen Sie auf →
Energieversorgung
Backpackeinheit angeschlossen haben.
Einstellungen
, nachdem Sie eine optionale
System
-Register →
Für VGA/TV­Ausgang
USB Kabel
Serielles Kabel
Hier CF-Karte
einführen.
Unterstützte Auösungen
n Bei LCD-Display : XGA 1024x768, VGA 800x600 und
640x480.
n Bei TV-Ausgang : 640x480 NTSC und PAL-System.
Page 18
T-Mobile MDA II Handbuch18
1
2
3
4
1
2
1
2
3
3
Das Backpack anbringen
Entfernen Sie die
Rückabdeckung.
Stecken Sie zunächst die Haken
am oberen Ende des Packs in die vorgesehenen Öffnungen am Gerät; also ähnl ich zur Vorgehensweise beim Anbringen der Rückabdeckung.
Halten Sie die grauen Tasten an der Seite des
Packs gedrückt und drücken Sie das Pack vorsichtig ein, bis es einrastet.
Zum entfernen, drucken Sie beide Tasten und
heben das Pack an.
VGA/TV-Adapter
Inbetriebnahme
Der VGA/TV-Adapter ermöglicht das Apspielen von Videos und Präsentationen mit Hilfe des Computers (VGA-an­schluss), oder TV (Video und S-Video).
Das Kabel anbringen:
Bringen Sie den
USB
-Kopf an Ihrem Backpack
an.
Wollen Sie
VGA
, stecken Sie den
VGA/TV
Ad apte r dir ekt an Ihr en Co mput er ode r Projektor. Um ein TV-Gerät zu nutzen, stecken Sie ein
S-Video
oder
Video
-Ausgangskabel in die entsprechende Buchse und in die Rückseite des TV-Geräts.
Fur VGA/TV Ausgabe
Videoausgabe
S-Bildschirm Ausgabe
VGA Ausgabe
Page 19
Kapitel 2
Lernen Sie Ihren MDA II
kennen
2.1 Inbetriebnahme
2.2 Dateneingabe
2.3 Schreiben auf dem Bildschirm
2.4 Auf dem Bildschirm zeichnen
2.5 Aufnehmen einer Sprachnotiz
2.6 Informationen nden und organisieren
.
Page 20
T-Mobile MDA II Handbuch20
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
2.1 Inbetriebnahme
Berührung des Touchscreens, Kalibrierung und Neukalibrierung
Beim ersten Start Ihres T-Mobile MDA II erscheint ein Kreuz, das sich auf dem Bildschirm umherbewegt. Sie werden dann aufgefordert, zur Kalibrierung des Schirms die Mitte des Kreuz­es mit dem Stylus zu berühren. Dieser Einstellungsprozess dient dazu, sicherzustellen, dass beim Gebrauch des Stylus die berührten Funktionen auch tatsächlich aktiviert werden.
Sollte Sie später feststellen, dass Ihr T-Mobile MDA II auf Ihre Stylus-Eingaben nicht korrekt reagiert, so hat Ihr T-Mobile MDA II an Kalibrierungsgenauigkeit verloren. In diesem Fall müssen Sie ihn neu kalibrieren.
Um den Bildschirm neu zu kalibrieren
Berühren Sie Einstellungen System
Touchscreen.
Tippen Sie wie oben beschrieben mit Ihrem Stylus
auf die Mitte des sich bewegenden Kreuzes.
Das Fenster Heute
Das Fenster Heute zeigt wichtige Informationen an, wie z.B. heutige Termine und Status-Symbole für Ihr Gerät. Berühren Sie die vom Fenster Heute angezeigten Informationen, um das zugehörige Programm zu öffnen.
Sie können das Fenster "Heute" durch Tippen auf
Heute erreichen.
Um den Inhalt des Fensters Heute einschließlich des Hinter­grundbildes anzupassen, berühren Sie Heute am oberen Ende des Fensters "Heute" oder berühren Sie Einstellungen BenutzereinstellungenHeute.
Page 21
T-Mobile MDA II Handbuch 21
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
6
7
8
12345
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Berühren, um zu einem Programm zu wechseln. Berühren, um Meldungsinformationen nachzuschauen. Berühren, um Netzstatus und Optionen zu betrachten. Berühren, um die Lautstärke zu verändern oder alle Klänge
stumm zu schalten. Berühren und festhalten, um das Zeitformat zu ändern. Berühren, um Datum und Uhrzeit zu ändern. Berühren, um Benutzerinformationen zu ändern. Ihr Tag auf einen Blick. Berühren, um das zugehörige
Programm zu öffnen.
Berühren, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
Beruhren, um ActiveSync oder Bluetooth zu
trennen.
Status-Symbole
Dies sind einige der Status-Symbole.
Status-Symbole Bedeutung
Schaltet den Ton ein und aus.
Ladezustand des Hauptakkus niedrig.
Ladezustand des Hauptakkus sehr niedrig.
Verbindung ist aktiv.
Synchronisierung beginnt oder endet.
Synchronisierung wird durchgeführt.
Hinweis, dass eine oder mehrere Instant Messages empfangen wurden.
Hinweis, daß eine oder mehrere E-Mails/SMS empfangen wurden.
Zeigt an, daß eine Verbindung zum Mobilfunk-Serviceproviders besteht und mit welcher Signalstärke diese Verbindung besteht.
Zeigt an, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Wenn mehr Hinweis-Symbole angezeigt werden sollen als angezeigt werden können, erscheint dieses Symbol . Berühren Sie es, um alle Hinweis-Symbole anzeigen zu lassen.
Page 22
T-Mobile MDA II Handbuch22
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
Programms
n Sie können die Programme durch Auswahl aus dem
-Menü wechseln. Um manche Programme zu öffnen, müssen Sie Programme berühren und dann das gewünschte Programm.
n In der folgenden Tabelle wird ein Teil der Programme auf-
geführt, die auf dem Gerät installiert sind. Auf der Begleit-
CD für den MDA II nden Sie zusätzliche Programme, die
Sie installieren können.
Symbol Programm Beschreibung
ActiveSync Synchronisieren von Daten zwischen dem MDA II und
Kalender Bleiben Sie bei Ihren Terminen auf dem Laufenden und
Kontakte Halten Sie die Verbindung zu Freunden und Kollegen.
Posteingang E-Mails/SMS senden und empfangen.
Internet Ex­plorer
Notizen Erstellen Sie handschriftliche oder getippte Notizen, Zeich-
Telefon Telefonieren Sie, makeln zwischen mehreren Anrufern und
Aufgaben Bleiben Sie bei Ihren Erledigungen auf dem Laufenden.
Windows Media Player
Pocket Excel
Pocket Word Erstellen oder bearbeiten Sie neue MS-Word-Dokumente.
MSN Messenger
Microsoft Reader
Ihrem PC.
erstellen Sie Besprechnungs-Anfragen.
Navigieren Sie zu Web- und WAP-Sites. Laden Sie sich neue Programme und Dateien aus dem Internet herunter.
nungen und Aufzeichnungen.
bauen Sie eine Konferenzschaltung auf.
Ermöglicht Multimedia-Funktionen auf dem MDA II.
Erstellen Sie neue Excel-Workbooks oder bearbeiten Sie diese.
Senden und empfangen Sie Instant Messages mit Ihren MSN Messenger-Kontakten.
Sammelt und liest e - Bücher auf Ihrer Einheit
Page 23
T-Mobile MDA II Handbuch 23
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
n Sie können zu einigen Programmen
auch schalten, indem Sie eine Pro­grammtaste betätigen. Ihre Einheit ha t eine oder me hr Prog ram­mtasten, die auf der Frontseite oder der Seite der Einheit gelegen sind. Die Symbole auf den Tasten kennzeichnen die Programme, die sie einschalten. Zu mehr Informa­tion über die Taste Einstellungen, sehen Sie bitte Kapitel 5.
Symbol Programm Beschreibung
Kamera Macht Fotos und nimmt videoclips mit Audio auf.
Album Sammelt, organisiert und sortiert .JPG/.BMP/.GIF Dateien
Anrufer-ID Fügen Sie Bilddateien gemäß Ihrer Kontaktliste ein und
MMS Senden und empfangen Sie MMS-Nachrichten.
Taschenrech­ner
Spiele Standardmäßig sind in diesem Verzeichnis zwei Spiele
Funkmodem Aktivieren Sie Ihre Einheit als externes Modem für einen PC
SIM-Manager Sammelt, organisiert und sortiert die auf Ihrer SIM-Karte
xBackup Sichern Sie die Daten Ihres T-Mobile MDA II im ROM oder
Bilder Sammelt, organisiert und sortiert .jpg-Bilddateien auf Ihrem
an Ihrem MDA II von der Kamera oder von ActiveSync.
richten Sie die Anrufer-ID-Funktion ein.
Führt Grundrechenarten durch wie z.B. Addition, Subtrak­tion, Multiplikation und Division.
enthalten: Jawbreaker und Solitaire.
oder ein Notizbuch, indem Sie einen Kanal der Serie/USB verwenden, oder Infrared.
gespeicherte Kontaktliste.
einer SD-Karte.
T-Mobile MDA II oder einer Speicherkarte.
Page 24
T-Mobile MDA II Handbuch24
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
1
2
3
1
2
3
Navigationsleiste und Befehlsleiste
Die Navigationsleiste bendet sich am oberen Rand des Bildschirms. Auf ihr werden das jeweils aktiven Programme und die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Über die Navigationsleiste können Sie zwischen den Programmen wechseln und Fenster schließen.
Kontextmenüs
Mit den Kontextmenüs können Sie schnell für ein Element eine Funktion auswählen. Sie können zum Beispiel über das Kontextmenü einen Eintrag löschen oder kopieren. Um ein Kontextmenü aufzurufen berühren und halten Sie den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten. Nach Erscheinen des Kontextmenüs berühren Sie die Aktion, die Sie durchführen möchten. Wenn Sie doch keine Aktion durchführen möchten, dann berühren Sie irgendeinen Bereich außerhalb des Menüs, so dass es sich wieder schließt.
Über die Befe hlsl eist e könne n Tasks in
Programmen ausgeführt werden.
Auf der Befehlsleiste nden Sie Menü-Namen,
Tasten und die Eingabefeld-Taste. Um ein neues Element im aktuellen Programm zu erstellen, berühren Sie Neu. Um den Namen einer Taste anzeigen zu lassen, berühren Sie diese Taste mit dem Stylus und halten ihn dort. Ziehen Sie den Stylus von der Taste weg, so daß der Befehl nicht ausgeführt wird.
Berühren, um Menübefehle auszuwählen.
Berühren, um zu einem kürzlich benutzten Programm zu wechseln.
Berühren, um zu einem Programm zu wechseln.
Berühren, um weitere Programme zu sehen.
Berühren, um die Geräteeinstellungen zu ändern.
Berühren, um ein Hilfethema zum aktuellen Bildschirm aufzurufen.
Berühren, um Schaltächenbefehle auszuwählen.
Berühren, um den Eingabebildschrim aufzurufen.
Berühren und halten, um das Kontextmenü
aufzurufen.
Heben Sie den Stylus wieder ab und berühren
Sie die Aktion, die Sie wünschen.
Berühren Sie einen Bereich außerhalb des
Menüs, um es zu schließen, ohne eine Aktion durchzuführen.
Page 25
T-Mobile MDA II Handbuch 25
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
Meldungen
Ihr Gerät erinnert Sie auf verschiedene Weisen daran, etwas zu tun, oder es teilt Ihnen mit, wenn Sie eine SMS erhalten haben. Wenn Sie zum Beispiel einen Termin im Kalender haben, bei den Erledigungen einen festen Termin vorgesehen haben oder bei der Uhr einen Alarm festgelegt haben, werden Sie folgendermaßen darüber informiert:
n Ein Meldungsfenster erscheint auf dem Bildschirm. n Ein vorher von Ihnen festgelegter Klang ertönt. n Eine Lampe am Gerät leuchtet auf oder blinkt. n Das Gerät sendet einen Vibrationsalarm aus.
Auf welche Art und Weise Sie erinnert werden mö chte n, könn en Sie du rch Tip pen auf E inst ellungen Pri vat Soun ds &
Benachrichtigungen festlegen. Die Optionen,
aus denen Sie hier wählen können, treffen auf alle Funktionen des Geräts gleichermasen zu.
2.2 Daten eingeben
Sie können auf Ihrem Gerät Daten auf verschiedene Weise eingeben, je nach Gerätetyp und verwendetem Programm.
n Synchronisierung - Mit ActiveSync können Sie Daten
zwischen Ihrem Gerät und Ihrem PC austauschen.
n Tippen - Über das Eingabefeld können Sie getippten
Text eingeben. Sie können dies entweder über Tippen auf der Soft-Tastatur tun oder unter Verwendung von Texterkennungssoftware.
n Schreiben - Mit dem Stylus können Sie direkt auf den
Bildschirm schreiben.
n Zeichnen - Mit dem Stylus können Sie direkt auf den
Bildschirm zeichnen.
n Aufnehmen - Nehmen Sie Tonaufnahmen auf oder fügen
Sie diese in ein Dokument oder eine Notiz ein.
Weitere Informationen zu ActiveSync nden Sie in Kapitel 4
Page 26
T-Mobile MDA II Handbuch26
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
3
4
5
6
7
Text über das Eingabefeld eingeben
Bei allen Programmen wird Text über das Eingabefeld eingegeben. Sie können den Text entweder über die Soft-
Tastatur eingeben oder den Buchstabenerkenner, den Strich-
zugerkenner oder den Transcriber verwenden. In allen Fällen erscheint der Text wie getippt auf dem Bildschirm.
Um das Eingabefeld anzuzeigen/auszublenden, müssen Sie die Eingabefeld-Taste berühren. Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste, um die Auswahl anzuzeigen.
a. Mit der Soft-Tastatur schreiben
Das Gerät schlägt während der Eingabe das zu schreibende Wort vor und zeigt es über dem Eingabefeld an. Wenn Sie das angezeigte Wort berühren, wird es bei der Einfügemarke eingefügt. Je mehr Text Sie in das Gerät eingeben, um so mehr Wörter "lernt" das Gerät und schlägt diese entsprechend vor. Wenn Sie das angezeigte Wort beruhren,, wird es automatisch in Ihren Text am Einfügungpunkt eingesetzt.
F
Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste
und dann Tastatur.
Um Kleinbuchstaben zu tippen, tippen Sie mit dem
Stylus auf die Tasten.
Um einen einzelnen Großbuchstaben oder ein Symbol
zu tippen, berühren Sie die Umschalt-Taste. Um mehrere Großbuchstaben oder ein Symbol zu tippen, berühren Sie die CAP-Taste.
Fur Buchstaben tippen Sie und halten den stylus
auf der Taste und ziehen Sie oben.
Um ein Leerzeichen einzufugen, tippen Sie irgendeine
Taste an halten Sie und ziehen Sie dann mit dem stylus rechts uber mindestens zwei andere Tasten.
Um ein Zeichen zu loschen, tippen und halten Sie
irgendeine Taste und ziehen Sie dann mit dem stylus links uber mindestens zwei andere Tasten.
Zur Zeilenumschaltung halten Sie den Stylus irgendwo
auf dem Bildschrim und ziehen ihn nach unten.
Wenn Sie größere Tasten verwenden möchten, dann berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste , dann Optionen , wählen Sie dann Tastatur und Eingabemethode und dann Große Tasten
Berühren, um die Optionen des Eingabefeldes zu ändern. Berühren, um das Eingabefeld auszuwählen.
Berühren, um die Liste der
Berühren, um das ausgewählte Eingabefeld zu öffnen.
Berühren Sie das Wort, um es in den Text zu übernehmen.
Eingabefelder aufzurufen.
Page 27
T-Mobile MDA II Handbuch 27
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
1
2
b. Schreiben mit dem Buchstabenerkenne
Mit dem Buchstabenerkenne können Sie mit dem Stylus Buchstaben wie auf Papier schreiben.
Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-
Taste und dann Buchstabenerkenne.
Schreiben Sie in das Feld einen Buchstaben.
Der handschriftlich geschriebene Buchstabe wird dann auf dem Bildschirm in gedruckten Text umgewandelt. Detaillierte Anweisungen für die Verwendung von Buchstabenerkenne erhalten Sie in der geöffneten Buchstabenerkenne-Funktion, wenn Sie das Fragezeichen im Schreibfeld berühren.
c. Verwendung des Strichzugerkenners
Mit Strichzugerkenner können Sie mit dem Stylus Buchsta­ben ähnlich wie auf anderen Geräten eingeben.
F
Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-
Taste und dann Strichzugerkenner.
Schreiben Sie in das Feld einen Buchstaben.
Der handschriftlich geschriebene Buchstabe wird dann auf dem Bildschirm in gedruckten Text umgewandelt. Detaillierte Anweisungen für die Verwendung von Strichzugerkenner erhalten Sie in der geöffneten Strichzugerkenner-Funktion, wenn Sie das Fragezeichen im Schreibfeld berühren.
Page 28
T-Mobile MDA II Handbuch28
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
1
2
1
2
d. Zu Transcriber wechseln
Mit Transcriber können Sie mit dem Stylus wie auf Papier an einer beliebigen Stelle des Bildschirms schreiben. Anders als bei Buchstabenerkenne und Strichzugerkenner können Sie einen Satz oder mehr schreiben. Dann können Sie die geschriebenen Zeichen von Transcriber in gedruckte Zeiche n umwandeln lassen.
Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-
Taste und dann Transcriber.
Schreiben Sie auf eine beliebige Stelle des
Bildschirms.
Eine genaue Anleitung zur Verwendung von Transcriber bei geöffneter Transcriber-Funktion erhalten Sie durch tippen des Fragezeichens in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.
e. Zeichensetzung bei Transcriber
Be rühr en Sie die Tastatu r au f der Werkzeugleiste.
Be rühr en Si e OK, um di e Tastatur auszublenden.
F
Klicken Sie für eine Demonstration auf
f.
Wie Sie mit dem Transcriber Schreiben
lernen
Berühren Sie auf der Werkzeugleiste die Taste .
Wähl en Si e auf dem Bilds chir m ein en
Buchstaben, über den Sie detailliertere Angaben haben möchten und berühren Sie dann eines der gegebenen Beispiele.
Eine genaue Anleitung zur Verwendung von Transcriber bei geöffneter Transcriber-Funktion erhalten Sie durch tippen des Fragezeichens in der rechten unteren Ecke des Bild­schirms.
einen Buchstaben.
Page 29
T-Mobile MDA II Handbuch 29
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
g. Drucktext auswählen
Wenn Sie gedruckten Text formatieren oder bearbeiten möchten, müssen Sie diesen zunächst markieren.
Da zu m üsse n Sie d en Styl us ü ber den zu markierenden Text ziehen. Sie können den Text ausschneiden, kopieren und einfügen, indem Sie den Stylus auf der Markierung halten und dann aus dem Kontextmenü den entsprechenden Befehl wählen oder in dem Sie den Befehl im Menü Bearbeiten berühren.
Um die Optionen beim Vorschlagen von Wörtern zu ändern, wie zum Beispiel die Anzahl der Wörter,
die angezeigt werden soll, berühren Sie
Einstellungen → Registerkarte Privat Eingabe
Registerkarte Wortvervollstandigung.
h. Text bearbeiten
Jedes EingabeProgramm verfügt über Cursor-Tasten zum Bewegen durch den Text. Mit der Rück-Taste können Sie Korrekturen an Rechtschreibung und Grammatik vornehmen oder zusätzliche Einfügungen machen. Sie können auc h mit dem Stylus zusätzliche Informationen eingeben.
An der Einfügemarke können Sie mit den oben genannten Eingabemethoden zusätzlichen Text an der Einfügemarke eingeben.
Page 30
T-Mobile MDA II Handbuch30
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
2.3 Auf dem Bildschirm schreiben
Bei allen Programmen, in denen Text eingegeben werden kann wie Notizen sowie in der Registerkarte Notizen beim
Kalender, Kontakte und Aufgaben, können Sie direkt mit
dem Stylus auf den Bildschirm schreiben. Schreiben Sie wie auf Papier. Sie können den Text bearbeiten und formatieren und zu einem späteren Zeitpunkt umwandeln.
Auf dem Bildschirm zchreiben
Berühren Sie die Stift-Taste um zum Schreibmodus zu wechseln. Hierbei erscheinen auf dem Bildschirm Hilfslinien, die ein leichteres Schreiben ermöglichen.
Einige SchreibProgramme verfügen nicht über die Stift-Taste. Wie Sie in diesem Programm in den Schreibmodus wechseln, nden Sie in der Dokumentation des Programms.
Text markieren
Wenn Sie gedruckten Text formatieren oder bearbeiten möchten, müssen Sie diesen zunächst markieren.
Wenn Sie versehentlich auf den Bildschirm schreiben, berüh­ren Sie Extras, dann Rückgängig und versuchen es noch einmal. Sie können Text auch markieren, indem Sie die Stift­Taste berühren, um diese zu deaktivieren und ziehen dann den Stylus über den Bildschirm.
Sie können ebenso wie bei gedrucktem Text ausschneiden, kopieren und einfügen: halten Sie den Stylus auf die zu bearbeitenden Wörter und berühren Sie dann einen Bear­beitungsbefehl aus dem Kontextmenü oder berühren Sie den entsprechenden Befehl im Menü Bearbeiten.
Halten Sie den Stylus so lange neben den Text, der markiert werden soll, bis die Einfügemarke erscheint.
Ziehen Sie den Stylus ohne ihn abzuheben über
den zu markierenden Text.
Berühren Sie die Stift-Taste und benutzen
Sie Ihren Stylus wie einen normalen
Schreibstift.
Berühren Sie dei Stift-Taste noch einmal, um
den gewünschten Teil des handgeschriebenen
Textes zu markieren
Page 31
T-Mobile MDA II Handbuch 31
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
1
2
3
4
5
Handschriftlichen Text in Drucktext umwandeln
Berühren Sie Extras und dann Erkennen.
Wenn nur einzelne Wörter umgewandelt werden sollen, markieren Sie diese vorher. Berühren Sie dann Erkennen im Menü Extras (oder halten Sie den Stylus auf den markierten Wörtern und berühren Sie im Kontextmenü Erkennen). Wird ein Wort erkannt, wird es in Drucktext umgewandelt.
Wenn die Umwandlung ein falsches Wort ergibt, können Sie aus einer Liste von Vorschlägen, die dem Original ähneln, ein anderes Wort wählen.
Halten Sie dazu den Stylus auf das falsche Wort (nur jeweils auf ein Wort). Berühren Sie im Kontextmenü
Änderungsvorschläge. Ein Menü mit einer Liste von
Vorschlägen erscheint. Berühren Sie das Wort, das Sie verwenden möchten oder berühren Sie das Wort oben im Menü, um die handschriftliche Darstellung zurückzustellen.
Die Handschrift wird in Text
Tipps für eine gute
umgewandelt.
Schrifterkennung
Schreiben Sie deutlich.
Schreiben Sie auf den Linien und ziehen Sie die Unterlängen unter die Linien. Schreiben Sie T-Strich und Apostrophe unter die obere Linie, damit sie nicht zu anderen Wörtern über der Linie gezählt werden. Schreiben Sie Satzzeichen über die Linie.
Arbeiten Sie mit einer Vergrößerung bis zu 300%
im Menü Extras. Schreiben Sie die Buchstaben eines Wortes eng
zusammen und lassen Sie größere Abstände zwischen Wörtern frei, damit das Gerät leichter erkennen kan n, wo die Wörter anfangen und aufhören.
Wörter mit Bindestrichen, Fremdwörter mit
Sonde rzei che n wie Akz ent en und eini ge Satzzeichen können nicht konvertiert werden.
Wenn Sie nach einer Umwandlung Zeichen ändern (z.B. aus einer 3 eine 8 machen) wird das Hinzugefügte bei einer nochmaligen Umwandlung nicht beachtet.
Berühren Sie das Wort, das Sie verwenden möchten oder berühren Sie diese Stelle, um zur ursprünglichen Darstellung zurückzukehren.
Page 32
T-Mobile MDA II Handbuch32
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
2.4 Auf dem Bildschirm zeichnen
Ebenso wie Sie auf dem Bildschirm schreiben können, kön­nen Sie darauf auch zeichnen. Der Unterschied zwischen Schreiben und Zeichnen liegt in der Markierung der Elemente und in der Art, wie die Elemente bearbeitet werden. Markierte Zeichnungen können zum Beispiel in ihrer Größe verändert werden, Text nicht.
Eine Zeichnung erstellen
Die erste Linie der Zeichnung muß drei Linien überschneiden. Ein Zeichen-Feld erscheint. Die folgenden Striche im oder am Zeichenfeld gehören dann zur Zeichnung. Zeichnungen, die keine der Blattlinierungen überschneiden werden wie Text behandelt.
Im Zeichen-Feld werden die Seitenbegrenzungen dargestellt.
Eine Zeichnung markieren
Wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten oder formatieren möchten, müssen Sie diese zunächst markieren.
Halten Sie den Stylus auf die Zeichnung bis die
Markierung erscheint. Um mehrere Zeichnungen zu markieren, müssen Sie die Stift-Taste deaktivieren und dann den Stylus über die Zeichnungen ziehen, um die zu markierenden Zeichnungen auszuwählen.
Si e kön nen marki erte Zeichnungen
ausschneiden, kopieren und einfügen, indem Sie den Stylus auf die ausgewählte Zeichnung halten und dann einen Bearbeitungsbefehl aus dem Kontextmenü wählen, oder indem Sie den Befehl im Menü Bearbeiten wählen. Um die Größe einer Zeichnung zu ändern, müssen Sie die Stift-Taste deaktivieren und die die markierte Zeichnung durch Ziehen vergrößern.
Sie können zum bess eren Bea rbeiten der Zeichnung auch die Darstellungsgröße verändern. Berühren Sie Extras und dann ein Zoom-Level.
Stift-Taste
Page 33
T-Mobile MDA II Handbuch 33
Lernen Sie Ihren
MDA II kennen
1
2
3
4
2.5 Aufnehmen einer sprachnotiz
Bei allen Programmen, mit denen Sie auf den Bildschirm schreiben oder zeichnen können, können Sie auch sch­nell Gedanken, Gedächtnisstützen oder Telefonnummern als Sprachnotiz aufzeichnen. Bei Kalender, Aufgaben und Kontakte können Sie eine Sprachnotiz in der Registerkarte
Notizen aufnehmen. Im Programm Notizen können Sie
entweder eine Aufnahme alleine oder zusammen mit einer schriftlichen Notiz herstellen. Öffnen Sie zuerst die Notiz. Im Posteingangs-Programm können Sie einer E-Mail eine Sprachnotiz hinzufügen.
Eine Aufzeichnung machen
Halten Sie das Mikrofon des Geräts an Ihren
Mund oder eine andere Klangquelle.
Berühren Sie Notizen. Berühren Sie , um die Aufnahme zu starten.
Der Beginn der Aufzeichnung wird durch ein Piepen angezeigt.
Berühren Sie , um die Aufnahme zu stoppen.
Das wird durch zwei Pieptöne angezeigt. Die neue Aufzeichnung erscheint in der Notiz-Liste oder als angefügtes Symbol.
Sie können eine Aufnahme auch machen, indem Sie in der Aufnahme-Werkzeugleiste Aufnahme berühren.
Zeigt eine angefügte Aufnahme an.
Berühren Sie dieses Feld, um die Werkzeugleiste für die Aufzeichnung anzuzeigen/auszublenden.
Berühren Sie dieses Feld, um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
Page 34
T-Mobile MDA II Handbuch34
1
2
3
4
5
2.6 Informationen nden und organisieren
Mit der Suchen-Funktion können Sie schnell Informationen nden.
Auf tippen Sie Suchen.
Unter Suchen geben Sie den Dateinamen, das
Wort oder andere Information ein, wonach Sie suchen möchten. Wenn Sie nach derselben Information schon zuvor gesucht haben, dann berühren Sie den Suchen-Pfeil und wählen den entsprechenden Eintrag aus der Liste.
Geben Sie unter Typ einen Datentyp an, um die
Suchkriterien einzugrenzen.
Berühren Sie Start. Die Ordner Eigene Dateien
und die zugehörigen Unterordner werden dann durchsucht.
Berühren Sie in der Ergebnisliste den Eintrag,
den Sie öffnen möchten.
MDA II kennen
Lernen Sie Ihren
Um s chne ll Dateien zu f inde n, die viel Speicherplatz benötigen, wählen Sie bei Typ die Option Größer als 64 KB.
Page 35
Kapitel 3
Verwenden des Telefons
3.1 Über Ihr Telefon
3.2 Telefonieren
3.3 Einen Anruf entgegennehmen
3.4 Während des Gesprächs
3.5 Kontakte
3.6 Anrufer-ID
3.7 Weitere Anrunformationen
3.8 Sperren Ihres Telefons
Page 36
T-Mobile MDA II Handbuch36
Verwenden
des Telefons
1
3.1 Über Ihr Telefon
Mit Ihrem Telefon können Sie telefonieren, die Kurzrufnum­mer-Funktion verwenden, Anrufe verwalten und Kurznachrich­ten versenden, d.h. all die Standardfunktionen verwenden, die bei Mobiltelefonen üblich sind. Darüber hinaus gibt es einige Wahlfunktionen, die speziell Ihr T-Mobile MDA II auszeichnen. Sie können z.B. während eines Gesprächs Notizen machen, direkt von den Microsoft-Kontakten heraus wählen und ganz leicht Kontakte zwischen Ihrer SIM-Karte und dem RAM­Speicher Ihres Geräts austauschen.
Über SIM-Karten
Die Subscriber-Identifica tion-Module(SIM)-Karte, auch Smart Card genannt, wird in Ihr Gerät eingelegt. Sie kann enthalten:
n Konto-Daten Ihres Mobilfunk-Serviceproviders. n Daten zu Dienstezugang und Einstellungen. n Kontaktdaten, die zu "Kontakte" auf Ihrem Gerät übertra-
gen werden können.
n Weitere Dienste, bei denen Sie sich ggf. angemeldet
haben.
Weitere Informationen zu SIM-Karten nden Sie in der Doku­mentation Ihres Mobilfunk-Serviceproviders.
SIM-Karte installieren
Drehen Sie Ihr Gerät um und drücken Sie auf den Verschluss, um die Rückabdeckung zu entfernen.
ST ELLE N SIE SIC HER, DASS SIE AL LE DATEN AUS LAUFENDEN PROGRAMMEN GE SPEI CHERT UND DAS GERÄ T AUSGESCHALTET HABEN, BEVOR SIE DEN AKKU ENTFERNEN.
G
F
ACHTUNG: BEVOR SIE DEN HAUPTAKKU EN TFER NEN, VERSICHERN SIE SICH, DASS DER LADEZUSTAND DER EXTERNEN BATTERIE MIND EST ENS 50% BETRÄGT INDEM SIE AUF
Register Batterie TIPPEN.
Einstellungen System-
,
Page 37
T-Mobile MDA II Handbuch 37
Verwenden
des Telefons
3
2
4
Stecken Sie den Stylus in den Schacht am
unteren Ende des Akkus, um ihn zu entriegeln
und zu entfernen.
F
Heben Sie die SIM-Karten-Abdeckung an und
legen Sie die SIM-Karte ein. Klappen Sie die
Abdeckung nach vorn und verriegeln Sie sie,
um die SIM-Karte festzustellen.
Setzen Sie den Akku ein und vergessen Sie nicht
die ROTE Akku-Verriegelung wieder nach oben
zu schieben bevor Sie die Batterie-Abdeckung
wieder aufsetzen.
F
Drücken, um den Akku zu entriegeln und zu entnehmen.
F
WENN SIE DIE HAUPTBATTERIE ENTFEMEN KANN DIE EXTERNE BATTERIE IHRE DATEN NUR FUR 20 MINUTEN SICHERN WENN SIE ZU 100% AUFGELADEN IST. STELLEN SIE SICHER DAS DIE HAUPTBATTERIE WIEDER RICHTIG EINGESETZT IST NACHDEM SIE DIE SIM-KARTE EINGELEGT HABEN.
Drücken, um den Akku einrasten zu lassen.
Page 38
T-Mobile MDA II Handbuch38
Verwenden
des Telefons
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
Das Fenster “Wählen”
Um zum Fenster "Wählen" zu gelangen, berühren Sie und dann Telefon, oder drücken Sie bei Ihrem Gerät auf . Vom Fenster "Wählen" aus können Sie nicht nur telefonieren, An-
ruferliste, Kurzrufnummer und Telefoneinstellungen aufrufen,
sondern auch Informationen zum Signal-Status erhalten sowie Symbole vornden, die Sie über Ihren Anruf informieren.
Dieses Symbol zeigt die Signalstärke an.
Di e Deta ils des letzt en Gespräch s werde n hier angezeigt.
Tastatur für die Eingabe der Nummer.
Au fgab enle iste , um Tel efoneinstellungen aufzurufen.
Hier sehen Sie alle empfangenen, abgehende
und nicht entgegengenommenen Anrufe.
Für Nummern, die Sie häug verwenden.
Berühren, um einen Anruf zu machen.
Status-Symbole
Im folgenden sehen Sie einige der Status-Symbole, denen Sie begegnen werden.
Symbol Bedeutung
Telefon ist ausgeschaltet oder nicht im Netzwerk­Service, berühren Sie dieses Symbol, um das
Telefon einzuschalten.
Im Netzwerk-Service, berühren Sie dieses Sym­bol, um das Telefon auszuschalten.
Nicht entgegengenommener Anruf, berühren Sie dieses Symbol, um alle nicht entgegengenom­menen Anrufe aufzulisten.
Ungelesene E-Mail oder SMS, berühren Sie das Symbol, um ungelesene SMS oder E-Mails anzuzeigen.
Verbindung wird hergestellt, das Symbol ver­schwinde t, wenn die Verbin dung mit dem Internetprovider hergestellt wurde.
Zeigt an, dass die Verbindung mit voller Signal­stärke besteht.
Page 39
T-Mobile MDA II Handbuch 39
Verwenden
des Telefons
1
2
3
4
5
6
7
1
2
123
4
5
6
7
Wählen mit dem Navigations-Pad
Anruf annehmen – Drücken Sie hier, um einen
eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
Mithörfunktion – Halten Sie die Taste gedrückt,
um die Mithörfunktion ein- oder auszuschalten.
Wählen – Drücken Sie hier, um eine Nummer
zu wählen.
Aufwärts rollen – Drücken Sie hier, um sich in
einer Liste aufwärts zu bewegen.
Gespräch beenden – Drücken Sie hier, um ein
Gespräch zu beenden.
Telefonsignal – Halten Sie diese Taste gedrückt,
um das Telefon ein- oder auszuschalten.
Anruferliste – Drücken Sie nach dem Start
des Fensters „Wählen“ auf diese Taste, um die
Anruferliste-Funktion zu öffnen.
Abwärts rollen – Drücken Sie hier, um sich in
einer Liste abwärts zu bewegen.
Mitte – Zum Bestätigen einer Auswahl hier
drücken.
Kurzrufnummer – Drücken Sie nach dem
Start des Fensters „Wählen“ hier, um die
Kurzrufnummer-Funktion zu öffnen.
Die PIN eingeben
Die meisten SIM-Karten sind mit einer PIN (Personal Iden-
tity Number) gesichert, die der Mobilfunk-Serviceprovider
festgelegt hat. Diese muss eingegeben werden, wenn Sie das Gerät verwenden möchten.
Geben Sie die vorei ngestel lte PIN Ihres
Mobilfunk-Serviceproviders ein (Lesen Sie
hierzu bitte in Ihren SIM-Karten Unterlagen).
Berühren Sie .
Wenn Sie dreimal eine falsche PIN eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Sie kann wieder mit der PUK Entsperr-Code (siehe Hierzu
Ihre SIM-Karten Unterlagen)
Serviceproviders entsperrt werden.
Ihres Mobilfunk-
Page 40
T-Mobile MDA II Handbuch40
Verwenden
des Telefons
1
2
3
Ihre Verbindung überprüfen
Standardmäßig ist das Gerät so eingestellt, daß Sie sofort die Telefonfunktion verwenden können. Wenn eine SIM-Karte im Gerät eingesetzt wurde, stellt das Gerät automatisch die Mo­bilfunk- Verbindung zum Netz Ihres Serviceproviders her.
Das Symbol zeigt an, daß Sie mit dem Netzwerk des Mobilfunk-Operators verbunden sind. Das nächste Symbol
zeigt an, daß die Signale mit voller Stärke übertragen werden. Je geringer die Signalstärke, um so weniger vertikale Balken werden im Symbol angezeigt. Steht das Symbol ohne vertikale Balken, werden keine Signale empfangen.
IN VIELEN LÄNDERN IST ES GESETZLICH VO RGES CHRI EBEN, DAS T ELEF ON IM FLUGZEUG AUSZUSCHALTEN. WENN SIE DEN MDA II AUSSCHALTEN, WIRD NICHT AU TOM ATISCH AUCH DAS TELEF ON AU SGES CHALTET. SIE MÜS SEN DIE FU NKVE RBIN DUNG Z UM NET Z I HRES BETREIBERS TRENNEN.
Das Telefon An- und Ausschalten
Sie können Ihr Telefon ein- und ausschalten, während das Gerät insgesamt eingeschaltet bleibt.
Während Sie irgendein Programm auf Ihrem
Ge rät benutzen, berüh ren Si e i n der Kopeiste des Telefondisplays.
Berühren Sie Einschalten oder Ausschalten
im Kontextmenü.
Wenn Sie Anrufe empfangen möchten, während
der PDA ausgeschaltet ist, so lassen Sie das Telefon eingeschaltet.
Sie können während eines Gesprächs auch andere Programme auf Ihrem Gerät verwenden. Um schnell zum Telefon zurückzuschalten, berühren Sie oder Telefon.
Page 41
T-Mobile MDA II Handbuch 41
Verwenden
des Telefons
1
2
3
4
Die Telefonlautstärke einstellen
Sie können das Symbol berühren oder
während eines Gesprächs an der Geräteseite auf "Lautstärke" drücken.
Sie können zur Einstellung der Telefonlautstärke
im Kontextmenü wählen (Klingelzeichen) oder zur Einstellung der Gerätelautstärke
(Lautstärke von Meldungen und MP3s).
Das Symbol an der Oberseite der
Telefonbildschirmanzeige wird angezeigt, wenn Sie den Modus Vibration ausgewahlt haben.
Zum Ausschalten aller Tone wählen Sie Aus.
Die Hörerlautstärke können Sie nur während eines Gesprächs einstellen. Wenn Sie die Lautstärke außerhalb eines Gesprächs verändern, bezieht sich dies auf die Klingelzeichen, Meldungen und MP3s.
Page 42
T-Mobile MDA II Handbuch42
Verwenden
des Telefons
1
2
3.2 Telefonieren
Mit dem MDA II können Sie einen Anruf starten über Wählen,
Kontakte, Kurzrufnummern, Anrufverlauf oder den SIM­Manager.
Eine Telefonverbindung über "Wählen" herstellen
Die direkteste Methode ist die über das Fenster "Wählen".
Rückschritt und Löschen
Wenn Sie sich vertippen, können Sie Ziffer um Ziffer zurückgehen, um die falsche Eingabe zu korrigieren.
Drücken Sie auf , um das Fenster „Wählen“
zu öffnen.
Geben Sie mit der Tastatur die Telefonnummer
ein und berühren Sie dann o der drücken Sie auf die Taste .
Sie könne im Fenster alle Nummern löschen.
Page 43
T-Mobile MDA II Handbuch 43
Verwenden
des Telefons
1
2
Eine Telefonverbindung über “Kontakte” herstellen
Eine Telefonverbindung über die Funktion Kontakte wird folgendermaßen hergestellt:
Option 1
Drücken Sie auf die Taste Microsoft Kontakte, wählen dort einen Kontakt und drucken dann zweimal
- einmal, um das Fenster „Wählen“ zu öffnen, das zweite Mal, um die Verbindung herzustellen.
Im Kontextmenü und beim Drücken der Taste wird standardmäßig Tel. Arbeit anrufen angezeigt. Sie können das Gerät auch so einstellen, daß die Mobilfunk-Nummer oder E­Mail-Adresse angezeigt wird.
Option 2
Wählen Sie aus der Kontakte-Liste eine Verbindung aus und drücken dann rechts oder links auf das Navigations-Pad, wodurch jeweils eine andere Nummer angezeigt wird.
Option 3
Beruhren Sie das “B” in der rechten Spalte
der Kontakte-Liste neben der Nummer, die Sie einstellen möchten. In einem Kontextmenü werden alle Telefonnummern und E-Mail­Adressen für diese Verbindung angezeigt mit einem Punkt neben der Nummer mit der höchsten Priorität.
Wählen Sie im Kontextmenü eine Priorität. Für
die Mobilfunk-Nummer würde in der rechten Spalte neben dem Kontakt ein "m" erscheinen.
Beruhren Sie W hier, um im Kontext-
menu alle Nummern und
E-Mails fur diesen Kontakt
anzeigen zu lassen.
G
Page 44
T-Mobile MDA II Handbuch44
Verwenden
des Telefons
1
2
3
Eine Telefonverbindung über die Kurzrufnummer-Funktion herstellen
Sie konnen mit einem einfachen Antippen eine Liste mit Tele­fonnummern erstellen, die Sie haug brauchen. Bevor Sie einen Kurzrufnummereintrag für eine Rufnu mmer erstellen, muss diese Nummer unter Kontakte bereits existieren.
Berühren Sie vom Fenster „Wählen“ aus
Neu.
Berühren Sie den gewünschten Kontaktnamen
und die zugehörige Nummer.
Berühren Sie im Listenfeld die Oben/Unten-
Pf eile, um eine Po siti on fü r einen neu en Kurzrufnumereintrag zu bestimmen. Die erste Position ist für Ihre (Voice-)Mailbox reserviert.
Merken Sie sich die Position einer Telefonnummer in der Liste, können Sie diese Nummer wählen, indem Sie die Nummer der Position eingeben.
Zum Beispiel:
In der Abbildung oben rechts bendet sich die Mobilfunk-Num­mer von Maria Brown auf Position 3. Um ihn anzurufen, halten Sie den Stylus auf die 3 der Tastatur des Fensters „Wählen“. Wenn eine Telefonnummer auf Position 10 oder höher steht, berühren Sie mit dem Stylus erst die erste Ziffer, danach die zweite und halten den Stylus dann auf der zweiten.
Standardmäßig bietet die Zuordnungsfunktion die erste verfügbare Position in der Liste der
Kurzrufnummern an. Wenn Sie eine Nummer
einer schon belegten Position zuweisen möchten, dann wird die dort bisher bendliche Nummer ersetzt.
Tipps für Kurzrufnummern-Einstellungen
Um einen Kurzrufnummerneintrag von "Kontakte" au s z u e rste llen , berühren und halt en Sie de n Konta ktna men, be rühr en S ie d ann Zu
Kurzrufnummern hinzufügen und tippen Sie dann
auf die Oben/Unten-Pfeile, um eine geeignete Position für den neuen Eintrag auszuwählen.
Um einen Kurzrufnummerneintrag zu löschen, gehen Sie zur
Kurzrufnummernliste, berühren und halten
den Namen in der Box rechts von der entsprechenden Kurzrufnummer und berühren dann Löschen.
Page 45
T-Mobile MDA II Handbuch 45
Verwenden
des Telefons
1
2
3
4
1
2
Eine Telefonverbindung uber den Anrufverlauf herstellen
Öffnen Sie das Fenster Telefon. Drücken Sie
auf die rechte Seite des Navigations-Pads oder berühren Sie .
Die Details für die Verbindung nden Sie, indem
Sie zunächst die Kategorie wählen, unter der Sie gespeichert ist. Bendet sie sich beispielsweise bei Alle Anrufe, wählen Sie aus dem Menü Alle
Anrufe.
Wähl en S ie die Num mer mit Hi lfe des
Navigations-Pads und berühren die Taste oder das Symbol, das sich links neben der gewünschten Nummer bendet
Symbol in the Anruferliste list:
eingehende Anrufe; abgehende
Anrufe; nicht entgegengenommene Anrufe.
Eine Telefonverbindung über den SIM-Manager herstellen
Berühren Sie Progra mme SIM
Manager. Der Inhalt der SIM-Karte wird nun
geladen.
Halten Sie den Stylus auf den Namen oder
di e Telefonnummer der Per son, die Sie anrufen möchten. Wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option Anrufen.
Page 46
T-Mobile MDA II Handbuch46
Verwenden
des Telefons
1
2
1
2
3.3 Einen Anruf entgegennehmen
Einen Anruf entgegennehmen
Berühren Sie Antworten oder drücken Sie auf die
Taste , um den Anruf entgegenzunehmen.
Berühren Sie Ignorieren oder drücken Sie auf
die Taste , um den Anruf zu abzuweisen.
Wenn Sie einen Anruf abweisen, hört der andere Teilnehmer das Besetztzeichen.
Ein Gespräch beenden
Nach Ablauf eines eingehenden oder ausgehenden Gesprächs können Sie um das Gespräch zu beenden.
3.4 Während des Gesprächs
Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, er­halten Sie eine Meldung von Ihrem Gerät. Sie haben dann die Möglichkeit, dieses Gespräch anzunehmen oder abzuweisen. Wenn Sie das Gespräch annehmen, können Sie entweder zwischen den beiden Gesprächen hin- und herschalten, oder Sie errichten eine Konferenzschaltung, an der alle drei Partner teilnehmen. Sie können auch geplant eine Konferenzschaltung aufbauen an der bis zu 6 Anrufer teilnehmen können.
oder berühren,
Ein Gespräch in Parkposition bringen
Berühren Sie Antworten, um den zweiten Anruf
entgegenzunehmen und den ersten Anruf in Parkposition zu bringen.
Um das zweite Gespräch zu beenden, berühren
Sie oder .
Page 47
T-Mobile MDA II Handbuch 47
Verwenden
des Telefons
1
2
3
4
1
2
Zwischen zwei Anrufern wechseln
Si e kön nen zwisc hen zwei Anr ufern hin - und herwechseln, indem Sie berühren.
Eine Konferenzschaltung aufbauen
Brin gen S ie en twed er einen A nruf er in
Pa rkpo siti on, wä hlen da nn eine zw eite Nummer und warten darauf, daß dieser Anruf entgegengenommen wird. Oder nehmen Sie während eines Telefongesprächs einen zweiten Anruf entgegen.
Ein neues Fenster erscheint, in dem Sie dann
berühren.
Wenn die Kon ferenzschaltu ng herge ste llt
ist, erscheint oben am Wählfenster das Wort „Konferenz“ (wie rechts abgebildet).
Um weitere Teilnehmer der Konferenzschaltung
hinzuzunehmen, berühren Sie die
-Taste, tippen die Nummer ein und berühren dann die -Taste, um das erste Gespräch fortzuführen.
Notizen machen
Es ist gleich, ob die Telefonverbindung über Wählen, Kon-
takte, Anruferliste, Kurzrufnummern oder den SIM-Manager
zustandegekommen ist. Sie können jederzeit während eines Gesprächs Notizen machen. Nach Beenden des Gesprächs wird es als Anhang Ihres Telefongesprächs in einer der Ordner
der Anruiste gespeichert.
a. Eine Notiz machen
Nachdem Sie eine Nummer eingegeben haben
und auf oder gedrückt haben, berühren Sie das Symbol , das sich am
unteren Rand des Bildschirms bendet.
Geben Sie die Noti z mit ein er beliebigen
Eingabemethode ein und berühren dann OK. Sie können die Notiz während oder nach Beendigung des Gesprächs beenden.
Page 48
T-Mobile MDA II Handbuch48
Verwenden
des Telefons
1
2
1
2
3
Eine Notiz machen (Forts.)
b. Eine Notiz lesen
Drücken Sie auf die rechte Seite des Navigations-
Pads oder berühren Sie , halten Sie den Stylus auf ein Gespräch und wählen aus dem Kontextmenü Notiz ansehen (das Symbol
zeigt eine Notiz an).
Oder gehen Sie zu Notizen und berühren den
Namen aus der Datei von der Liste. (Weitere Informationen dazu nden Sie unter Kapitel 2,
Notizen)
Wenn Sie zu diesem Anrufer eine Verbindung herstellen möchten, (siehe Informationen zu
Kontakten hinzufügen und übertragen unter
3.5 weiter unten in diesem Kapitel) werden Anruf
und Dateiname zu einem neuen Kontakt. Die Datei bleibt dabei unberührt.
Mithörfunktion aktivieren
Ihr Gerät verfügt über eine Mithörfunktion, mit der Sie die Hände beim Telefonieren frei haben und/oder andere beim Gespräch mithören können.
Hier berühren, um sich die Notizen anzusehen
F
Warten Sie das Klingelzeichen ab.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis die
Mithörfunktion eingeschaltet ist und in der Leiste am oberen Rand des Bildschirms das Symbol
erscheint.
Drücken Sie nochmals auf die Taste , um die
Mithörfunktion auszuschalten.
Halten Sie den MDA II nicht an das Ohr, wenn die Mithorfunktion eingeschaltet ist, da die Lautstarke das Ohr schadigen konnte.
Page 49
T-Mobile MDA II Handbuch 49
Verwenden
des Telefons
Die Mailbox abhören
1
2
Standardmasig ist die Voice-Mailbox die erste Kurzrufnummer in der Liste. Wenn Sie die SIM-Karte in den MDA II einsetzen, wird automatisch die Nummer der Voice-Mailbox Ihres Ser­vice-Providers erkannt und als Standardnummer eingestellt sofern Ihre Sim-Karte diese Funktion unterstutzt.
Mailbox abrufen
Drücken Sie im Telefonfenster auf oder auf die linke Seite des Navigations-Pads, wählen Sie
Mailbox und drücken dann .
3.5 Kontakte
Da es mehrere Möglichkeiten gibt, auf Telefonnummern und Kontakte zuzugreifen, sie auf dem Gerät zu speichern, und da es mehrere Arten gibt, eine Telefonverbindung herzustel­len, ist es wichtig, diese Kontakte auf andere Programme zu übertragen, damit Sie auch dort darauf zugreifen können.
Sie konnen Kontakte folgendermasen importieren:
Über die SIM-Karte – Sie verwenden die SIM-
Karte im MDA II und anderen Geräten. Während Sie andere Gerät verwenden werden neue Kontakt-Daten erstellt und auf der SIM-Karte gespeichert.
Anr ufverlauf - Die Telef onn ummern der
eingehenden und nicht entgegengenommenen Anrufe.
Es ist wichtig, die Kontakte zu importieren -
1 So haben Sie noch eine Backup-Kopie der
Kontakte auf Ihrem Gerät.
2 Eine Nummer kann nur über Kontakte zu
Kurzrufnummern übertragen werden, nicht von der SIM-Karte.
3 Durch die Übertragung der Telefonnummern
zu Microsoft Kontakte können Sie die Daten detaillierter aufzeichnen.
Page 50
T-Mobile MDA II Handbuch50
Verwenden
des Telefons
1
2
SIM Manager
Um den SIM Manager zu öffnen, berühren Sie Pro-
gramme SIM Manager - Warten Sie, bis der SIM-Karten-
Inhalt geladen ist.
a. Einen SIM-Kontakt erstellen
Nach Laden des Inhalts der SIM-Karte berühren
Sie Neu.
Geben Sie Name und Telefon ein und berühren
Hinzufügen.
b. Kontakte von der SIM-Karte zu
Kontakte übertragen
Option 1
Berühren Sie im SIM Manger-Fenster Werkzeuge
Alles auswählen und Unter Kontakte speichern.
Option 2
Halten Sie die Mitte des Navigations-Pads gedrückt – oder halten Sie den Stylus auf einen Kontakt aus der Liste – und wählen dann aus dem Kontextmenü
Unter Kontakte speichern.
Page 51
T-Mobile MDA II Handbuch 51
Verwenden
des Telefons
1
2
1
2
3
c. Eigene Nummern speichern
Sie können auf Wunsch eigene Telefonnummern in einem separaten Fenster im SIM Manager speichern.
Ber ühr en Sie Programme SIM
Manager der eigenen Nummern
Fügen Sie im Fenster eine Nummer hinzu und berühren dann OK.
Werkzeuge und dann Liste
Anrufverlauf
Berühren Sie im Telefonfenster, um im Kontextmenü rechts die Anruferliste aufzurufen:
Einen Eintrag aus dem Anrufverlauf zu Kontakte hinzufügen
Wahlen Sie die Anrufdetails, die Sie hinzufügen
möchten.
Drücken und halten Sie den Stylus, oder drücken
und halten Sie die Mitte des Navigations­Pads. Wählen Sie im dann erscheinenden Kontextmenü Kontakt speichern.
Fügen Sie im Fenster Kontakt speichern.
zusätzliche Kontaktdetails hinzu, drücken dann auf die Mitte des Navigationspads oder berühren
OK.
Die Anrufdetails in der Anrufverlauf werden dann geändert und nach Kontaktnamen aufgeführt; nicht nach Rufnum­mer.
Page 52
T-Mobile MDA II Handbuch52
Verwenden
des Telefons
Den Anrufverlauf organisieren
Im Anrufverlauf werden Informationen über eingehende, abgehende und nicht entgegengenommene Gespräche auf­genommen und die Gesamtsumme der Anrufe angezeigt. Der
Anrufverlauf gibt auch Auskunft über Beginn und Dauer des
Gesprächs und ermöglicht leichten Zugang zu allen Notizen, die Sie während des Gesprächs aufgenommen haben.
a. Anrufdetails anzeigen
Berühren Sie die linke obere Ecke des Bildschirms und wählen Sie aus dem Menü eine Kategorie.
Die Gespräche werden wie unten dargestellt kategorisiert:
n Alle Gespräche – zeigt alle geführten Gespräche in
chronologischer Reihenfolge an.
n
n Abgehend – es werden nur abgehende Gespräche
n Eingehend – es werden nur eingehende Gespräche
n Nach Anrufer – Anrufe werden alphabetisch angeordnet
Nicht erfolgreich – es werden nur nicht angenommene
Gespräche angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
b. Die Dauer eines Gesprächs anzeigen
Öffnen Sie den Anrufverlauf und berühren Sie einmal den Anruf, über den Sie sich Details anzeigen lassen möchten.
c. Einzelne Gespräche aus dem
Anrufverlauf löschen
Berühren und halten Sie mit dem Stylus den Eintrag, der gelöscht werden soll, und wählen Sei dann aus dem Kontextmenü Loschen.
d. Alle Gespräche aus der Anrufverlauf
löschen
Berühren Sie Extras → und dann Alle Anrufe
loschen.
Page 53
T-Mobile MDA II Handbuch 53
Verwenden
des Telefons
1
2
3
4
5
e. Die Grose des Anrufverlaufs festlegen
1
2
Beruhren Sie Extras → Anruftimer und
dann das Feld unter Loschen aller Anrufe im Protokol alter als.
Wählen Sie aus dem Menü einen Zeitraum und
berühren dann OK.
3.6 Anrufer-ID
Anrufer-ID ist eine praktische Anwendung, die den Spaß mit
Ihrem MDA II steigert. Sie können den Einträgen Einzelbilder oder animierte Fotos Ihrer Kontakte hinzufügen. Wenn Sie dann einen Anruf erhalten (von einer Person, der Sie schon eine Anrufer-ID in Kontakte zugewiesen haben), erscheint diese Anrufer-ID auf dem Bildschirm für eingehende Anrufe des MDA II. Gestalten Sie die Fotos, die Größe, Position und die ID-Formatvorlage mit Hilfe der großen Anzahl zur Verfügung stehender Funktionen.
Einen neuen Foto-Kontakt erstellen:
Tippen Sie auf Programme Anrufer-ID
.
Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste, oder
erstellen Sie einen neuen Kontakt, indem Sie auf Bearbeiten und dann Neu tippen.
Kontakte entsprechen denen von Microsoft Kontakte.
Tippen Sie auf Bearbeiten dann Foto
zuweisen...
Tippen Sie auf die Stelle neben Typ, um den
Dateityp zu wählen, z.B. jpeg, bmp, gif oder Alle Tippen Sie auf die Stelle neben Finden
in: um den Ort der Datei zu wählen.
Sie können für Ihre Anrufer-IDs JPEG, BMP,
GIFs, oder animierte GIF-Dateien nutzen.
Tippen Sie auf eine Bilddatei, dann OK, und
erneut OK, bis Sie wieder beim Kontakte Bildschirm angelangt sind. Sie sehen das Foto im unteren Bereich des Bildschirms.
Page 54
T-Mobile MDA II Handbuch54
Verwenden
des Telefons
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Vorschau und Einstellungen vornehmen:
Vorher in Schritt 5, nachdem Sie OK einmal antippen, ers­cheint die Vorschau und der Bildschirm der Displayeinstel­lungen.
In Displayeinstellungen können Sie:
Einen neuen Stil hinzufügen, indem Sie dem
Foto eine Formatvorlage zuweisen.
Einige wenige Muster- Anrufer-ID Formatvorlagen (animierte grasche Vorlagen die zum Einrahmen der zugewiesenen Fotos dienen) sind dem Speicher des MDA II im \Eigen e Dateien \
Fo rmat vorlage Or dner zugef ügt. Weit ere
Formatvorlagen finden Sie auf der IA Style Website http://www.iastyle.com
Entscheiden, wie das Foto in das Fenster
eingepasst werden soll.
Das Foto vergrößern, falls es kleiner als der
Bildschirm ist.
Die Größe und Position des Bildes wählen.
Die Veränderungen betrachten, indem Sie auf
Vorschau tippen.
Symbole der Symbolleiste
Die Symbolleiste ermöglicht eine bequeme Wahl häug be­nutzter Befehle. Genauere Informationen zu jedem Befahl nden Sie in den entsprechenden Untermenüs in späteren Abschnitten dieser Anleitung. Von links nach rechts Sind folgende Symbole in der Symbolleiste aufgelistet:
Vorschau einer ausgewahlten Vorlage
n Erstellen Sie einen neuen Kontakt-Eintrag
(wie Neu... im Bearbeiten-Menü).
n Bearb eit en Sie Da ten des gewählten
Kontakt-Eintrags (wie Bearbeiten... im Bearbeiten-Menü).
n Löschen Sie den gewählten Kontakt-Ein-
trag (wie Loschen im Bearbeiten-Menü).
n Weisen Sie einer Anrufer-ID einem Kon-
takt-Eintrag zu (wie Foto zuweisen... im Bearbeiten-Menü).
Page 55
T-Mobile MDA II Handbuch 55
Verwenden
des Telefons
n Entfernen Sie eine Anrufer-ID-Zuweisung
1
2
3
4
1
2
3
1
2
(wie Fotozuweisung aufheben im Bear-
beiten-Menü).
n Kon trol lier en Sie die aktue lle Foto/
Fo rmat vorlage-Zuweisung (wie in Vorschau... im Ansichts-Menü).
n Rufen Sie „Detaillierte Ansicht“ des aktu-
ellen Eintrags auf (wie Eigenschaften... im
Ansichts-Menü).
n Öffnen Sie den Optionen-Bildschirm (wie
Optionen... im Extras-Menü).
Ein Foto der Kamera zuweisen:
Tippen Sie auf Programme Anrufer-
ID.
Wählen Sie einen Kontakt von der Liste, oder
erstellen Sie einen neuen Kontakt, indem Sie auf Bearbeiten, dann Neu tippen. Kontakte entsprechen denen von Microsoft Kontakte.
Tippen Sie auf Bearbeiten dann Foto zuweisen
von Kamera.
Nachdem Sie die Aufnahme gemacht haben,
kehren Sie zum Displayeinstellungen und
Vorschau
Bildschirm zurück.
Eine Fotozuweisung aufheben:
Tippen Sie auf Programme Anrufer-
ID.
Wählen Sie einen zu entfernenden Kontakteintrag.
Ti ppen S ie auf Bear beit en da nn
Fotozuweisung aufheben→ Tippen Sie auf
Ja im Pop-up-Fenster.
Foto-Kontake ansehen:
Tippen Sie auf Programme Anrufer-ID.
Tippen Sie -- in der Befehlsleiste; oder tippen Sie auf Ansicht dann Fotowahler Ansicht.
Page 56
T-Mobile MDA II Handbuch56
Verwenden
des Telefons
1
2
1
2
3
4
5
Benden Sie sich im Fotowahler Ansichts-Modus, enthalt das Ansichts-Menu drei zusatzliche Befehle die es Ihnen ermoglichen, die Grose des Thumbnail-Bildes zu bestimmen: Kleine Miniatur, Normale Miniatur und Grosse Miniatur. Starten Sie Detaillierte Ansicht der Anrufer-ID auf
n Wählen Sie den gewünschten Kontakt-Eintrag und
wählen Sie Eigenschaften... im Ansichts-Menü.
n Wählen Sie den gewünschten Kontakt-Eintrag
tippen Sie auf das Eigenschaften-Symbol in der
Werkzeugleiste.
n Wählen Sie den gewünschten Kontakt-Eintrag und
drücken Sie die Aktionstaste Ihres MDA II.
n Tippen Sie zweimal auf den Kontakt-Eintrag.
eine der folgenden Weisen:
Die Anzeige von Fotos deaktivieren:
Tippen Sie auf Programme → Anrufer-
ID.
Tippen Sie auf Extras Optionen und
deaktivieren Sie das Fenster Foto während
ei ngeh endem Anruf o der Ruf in d er Warteschleife anzeigen.
Verwalten von Gruppen:
Sie können eine neue Gruppe erstellen, ein Foto umbenennen oder löschen und ein Foto einer Gruppe zuweisen, bzw. eine Zuweisung aufheben.
Tippen Sie auf Extras dann Gruppen verwalten.
Einen Kontakt einer Gruppe zuweisen:
Tippen Sie auf Programme → Anrufer-
ID.
Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste, oder
erstellen Sie einen neuen Kontakt, indem Sie auf Bearbeiten, und dann Neu tippen. Kontakte entsprechen denen von Microsoft Kontakte.
Tippen Sie auf Bearbeiten dann Gruppe
zuweisen.
Wählen Sie eine Gruppe aus der Liste, tippen
Sie auf dann OK.
Um eine Zuweisung aufzuheben, tippen Sie auf
Gruppenzuweisung aufheben im Bearbeiten-
Menü.
Page 57
T-Mobile MDA II Handbuch 57
Verwenden
des Telefons
1
2
3
Nur Kontaktnamen anzeigen
Wenn Sie Nur Kontaktnamen anzeigen im Ansichts-Menü wählen, wird nur der Name der Kontakt-Einträge aufgelistet (nicht jedoch die Rufnummer oder andere Daten). Die Anru-
fer-ID (falls vorhanden) wird angezeigt.
StandartFoto bestimmen...
Der StandardFoto bestimmen-Bildschirm ermöglicht das Zuweisen, bzw Aufheben einer Zuweisung und die Vorschau der Standard Anrufer-IDs, die bei den drei folgenden Situationen erscheinen:
Unbekanntes Foto Dieses Foto wird angezeigt, wenn die Rufnummer des eingehenden Anrufs
Foto nicht gefun­den
StandardFoto Dieses Foto wird angezeigt, wenn der eingehende Anruf einem Eintrag in
Um StandardFoto bestimmen...auszuwählen,
tippen Sie auf Extras und wählen Sie anschließend StandardFoto bestimmen.
Markieren Sie eine Kategorie und tippen Sie auf
Zuweisen.
Wählen Sie ein Bild und anschließend die
Zuweisungseinstellungen.
nicht in der Anrufer-ID registriert ist, da keine Rufnummer in den MDA II „geleitet“ wurde. Dies ist der Fall, wenn der Anrufer die entsprechende Funktion der Rufnummeranzeige beim Empfänger blockiert, oder das Senden der eigenen Anrufer-ID nicht aktiviert hat.
Diese Option im Set Default Fotos Bildschirm ermöglicht es einem einge­henden Anruf einer Person, deren Nummer nicht in Kontakte eingetragen ist, eine allgemeine Anrufer-ID zuzuweisen. Die Rufnummer des einge­henden Gesprächs ist bekannt, jedoch ohne Eintrag in Kontakte.
der Kontakte Datenbank entspricht, jedoch noch keine individuell-zugewi- esene Anrufer-ID für diesen Kontakt-Eintrag, oder die entsprechende
Gruppe existiert.
Page 58
T-Mobile MDA II Handbuch58
Verwenden
des Telefons
1
2
3
3.7 Weitere Anrunformationen
Eine Notrufverbindung herstellen
Geben Sie die internationale Notrufnummer 112 ein, dann oder drücken Sie die -Taste.
1 Das MDA II verfügt über die internationale
Notruf-Nummer 112, d.h. mit dieser Nummer können Sie in jedem beliebigen Land mit oder ohne eingesetzter SIM-Karte einen Notruf führen, wenn der Mobilfunk-Dienst innerhalb dieses Netzes arbeitet.
2 Bei manchen Mobilfunk-Serviceprovidern
mu ß fü r di ese F unkt ion die SIM- Kart e eingesetzt sein, bei anderen muß auch die PIN eingegeben werden.
Eine internationale Verbindung herstellen
Halten Sie den Sylus auf die -Taste, bis ein Zeichen erscheint. Das + steht für die internationale Vorwahl des Landes aus dem Sie anrufen.
Geben Sie die komplette Telefonnummer ein,
die Sie anwählen möchten. Dazu gehören La ndes vorw ahl, Ort svor wahl (ohne die
vorangestellte 0) und Telefonnummer.
Berühren Sie oder dücken Sie auf die
-Taste .
3.8 Sperren Ihres Telefons
Sie können das gewünschte Sicherheitsniveau auf Ihrem T­Mobile MDA II anpassen, indem Sie die Tastatur, das gesamte Gerät oder die SIM-Karte sperren.
Page 59
T-Mobile MDA II Handbuch 59
Verwenden
des Telefons
1
2
3
1
2
3
4
Die Tastatur sperren
Nach Sperrung der Tastatur ist diese völlig funktionslos. Dies ist in Fällen nützlich, in denen sich Ihr T-Mobile MDA II z.B.ausgeschaltet in Ihrer Tasche bendet und Sie vermei­den möchten, dass versehentlich irgendeine Taste gedrückt wird.
Beruhren Sie Einstellungen System
Tastensperre
Wahlen Sie Sperren Alle Tasten ausser Ein/
Aus-Taste
.
Um Ihren Tastaturblock zu entsperren, beruhren
Sie Tasten nicht sperren.
Telefon sperren
Durch ein Sperren Ihres T-Mobile MDA II vermeiden Sie den Zugang zu persönlichen Daten. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, dann sperrt sich Ihr T-Mobile MDA II automatisch, wenn er eine bestimmte Zeit lang inaktiv war. Hiernach wird ein Kennwort abgefragt, bevor der Zugang zum Gerät wieder
gewährt wird.
Berühren Sie → Einstellungen Privat
Kennwort.
Wählen Sie den gewünschten Kennworttyp:
Ei nfac hes vi erzi ffri ges Ke nnwo rt oder Le istu ngsfähiges alp hanu meri sche s
Kennwort.
Ein leistungsfähiges Kennwort muss mindestens aus sieben Ziffern bestehen, die sich aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Zeichen zusammensetzen.
Geben Sie das Kennwort ein und bestätigen Sie
es ggf.
Beruhren Sie Erforderlich, wenn im Leerlauf fur,
um einzustellen, wie lange das Gerät inaktiv sein muss, bevor es zur Weiterverwendung ein Kennwort abfragt.
Weitere Informationen über Kennworteinstellungen nden Sie in Kapitel 5.
Page 60
T-Mobile MDA II Handbuch60
1
2
3
Verwenden
des Telefons
SIM-Karte sperren
Sie können Ihr Telefon vor Missbrauch schützen, indem Sie ein „PIN“ (Personal Identication Number) genanntes Kennwort einrichten. Ihre erste PIN wird Ihnen von Ihrem Mobilfunk-Serviceprovider zugeteilt.
Berühren Sie im Telefon-Fenster Extras
Optionen → Registerkarte Telefon.
Wahlen Sie PIN-Eingabe zur Benutzung des
Telefons notwendig.
Sie können die PIN jederzeit über PIN Ändern
ändern.
1 Das MDA II verfügt über die internationale
Notruf-Nummer 112, d.h. mit dieser Nummer können Sie in jedem beliebigen Land mit oder ohne eingesetzter SIM-Karte einen Notruf führen, wenn der Mobilfunk-Dienst innerhalb dieses Netzes arbeitet.
2 Bei manchen Mobilfunk-Serviceprovidern
mu ß fü r di ese F unkt ion die SIM- Kart e eingesetzt sein, bei anderen muß auch die PIN eingegeben werden.
Page 61
Kapitel 4
Daten synchronisieren
4.1 ActiveSync verwenden
4.2 Daten synchronisieren
4.3 Synchronisierung über eine Infrarotverbindung
4.4 ActiveSync-Fehler
Page 62
T-Mobile MDA II Handbuch62
Daten
synchronisieren
4.1 ActiveSync verwenden
Mit Microsoft ActiveSync können Sie die Daten auf Ihrem PC mit denen des MDA II synchronisieren. Bei der Synchroni­sation werden die Daten des MDA II mit denen des PC vergli­chen und beide durch die jeweils aktuellsten Daten aktualisiert. Was Sie mit ActiveSync können:
n Halten Sie die Daten aus Pocket Outlook durch das
Synchronisieren des MDA II mit den Daten aus Microsoft Outlook Ihres PCs auf dem neuesten Stand.
n Synchronisieren Sie Posteingang, Kalender und Kon-
takte mit einem Server, so dass Sie über die aktuellsten
Informationen verfügen, selbst wenn Ihr Desktop-PC ausgeschaltet ist.
n Kopieren (statt synchronisieren) Sie Dateien zwischen
Ihrem Gerät und Ihrem Desktop-PC.
n Steuern Sie den Ablauf der Snychronisation durch Auswahl
eines Synchronisations-Modus.
n Wählen Sie, welche Datentypen synchronisiert werden
und steuern Sie, wieviel Daten synchronisiert werden.
Standardmäßig synchronisiert ActiveSync nicht automatisch alle Datentypen. Um ActiveSync für bestimmte Datentypen an- oder abzuschalten, benutzen Sie die ActiveSync-Optionen.
ActiveSync installieren
Bevor Sie mit der Synchronisation beginnen, installieren Sie ActiveSync auf Ihrem Desktop Computer von der T-Mobile
MDA II Begleit-CD aus. Auf Ihrem T-Mobile MDA II ist Ac-
tiveSync bereits installiert.
Mit Server ActiveSync können Sie Daten direkt mit einem Microsoft Exchange Server synchronisieren, wenn Ihr Unternehmen Microsoft® Mobile Information Server 2002 oder neuer verwendet.
Page 63
T-Mobile MDA II Handbuch 63
Daten
synchronisieren
Eine Verbindung einrichten
Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, unterstützt Sie der ActiveSync Setup-Assistent beim Anschluß des MDA II an den PC, bei der Herstellung der Verbindung, so daß Sie die Synchronisierung der Daten beginnen können und bei der Anpassung der Einstellungen für die Synchronisierung.
Wir empfehlen Ihnen, im ActiveSync Se tup- Assi stenten Mit diesem
Desktop Computer synchronisieren
zu wählen. Wählen Sie Mit Microsoft
Mobile Information Server und/ oder diesem Desktop Computer synchronisieren, es sei denn, Sie
sind sicher, dass Ihre Firma Microsoft
Mobile Information Server 2002 oder später verwendet und Sie den
Servernamen kennen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzwerkadministrator oder Service Provider.
Wählen Sie in den Synchronisationseinstellungen die Daten, die Sie synchronisieren möchten. Hiernach können Sie beginnen, Ihre Daten zwischen Ihrem Gerät und Ihrem PC zu synchronisieren.
Anzeige des Verbindungsstatus.
Ihre erste Synchronisierung startet automatisch, sobald der ActiveSync Setup-Assistent beendet wurde. Nach der ersten Synchronisierung werden Sie feststellen, dass Ihre Outlook-Daten nun auf Ihrem PC Phone erscheinen.
Berühren, um sich zu verbinden und zu synchronisieren
Berühren, um die Synchroni sierung zu beenden.
Anzeige des Synchronisationsstatus.
Berühren, um über Infrarot zu synchronisieren oder um Synchronisationseinstellungen zu ändern.
Page 64
T-Mobile MDA II Handbuch64
Daten
synchronisieren
4.2 Daten synchronisieren
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick darüber, was für Outlook-Daten synchronisiert werden können. Standardmäßig synchronisiert ActivSync nicht alle Typen von
Outlook-Daten. Verwenden Sie die ActiveSync-Optionen, um
bestimmte Daten-Typen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Den Posteingang synchronisieren
Wenn Sie unter ActiveSync Posteingang auswählen, werden auch E-Mail-Nachrichten als Teil des allgemeinen Synchroni­sationsvorgangs synchronisiert. Während der Synchronisier­ung geschieht folgendes:
n Nachrichten werden vom Outlook-Ordner Posteingang
Ihres Desktop Computers, oder von einem Microsoft Exchange Server aus, zum Posteingangsordner Ihres T-Mobile MDA II kopiert.
n Standardmäßig erhalten Sie beim Synchronisieren von
Posteingangsdaten mit Ihrem Desktop Computer nur
die Nachrichten der letzten drei Tage und die ersten
500 Bytes der jeweiligen Nachrichten. Sie können auch
wählen, auch Anlagen herunterzuladen.
n Die Nachrichten auf Ihrem Telefon und die Ihres Desk-
top Computers sind miteinander verbunden. Wenn Sie eine Nachricht auf Ihrem Telefon löschen, wird sie bei der nächsten Synchronisierung auch auf Ihrem Desktop Computer gelöscht und umgekehrt.
n Nachrichten, die sich in Outlook in anderen Unterordnern
benden, werden nur dann synchronisiert, wenn sie zuvor auf dem T-Mobile MDA II im Posteingang zur Synchro­nisierung ausgewählt worden sind.
Ku rzna chri chten (SMS) werde n bei der Sy nchr onis ieru ng im Pos tein gang nic ht empfangen. Statt dessen werden Sie über Ihren Mobilfunk-Serviceprovider an Ihr Telefon gesandt. Weitere Informationen nden Sie unter
Nachrichten in Kapitel 8.
Page 65
T-Mobile MDA II Handbuch 65
Daten
synchronisieren
Kalender synchronisieren
n Kalendereinträge Ihres T-Mobile MDA II
können mit Kalendereinträgen synchronisiert werden, die sich auf Ihrem Desktop Computer und/oder auf einem Microsoft Exchange Server benden. Standardmäßig werden Kalenderein­träge der letzten zwei Wochen synchronisiert.
n Kalendereinträge, die auf Ihrem T-Mobile
MDA II erstellt wurden, werden während der Synchronisierung auf Ihren Desktop Computer und/oder Server kopiert und umgekehrt. Eb­enso werden Kalendereinträge, die auf Ihrem Telefon gelöscht wurden, auch auf Ihrem Desk­top Computer und/oder Server gelöscht und umgekehrt. Dies hält Ihre Daten an allen Plätzen aktuell.
Kontakte synchronisieren
n Kontakte auf Ihrem Telefon können mit Kontakten auf
Ihrem Desktop Computer oder auf einem Microsoft Ex­change Server synchronisiert werden. Standardmäßig werden alle Kontakte synchronisiert.
n Kontakte , die auf Ihrem T-Mobile MDA II erstellt wurden,
werden während der Synchronisierung auf Ihren Desktop Computer und/oder Server kopiert und umgekehrt. Ebenso werden Kontakte , die auf Ihrem Telefon gelöscht wur­den, auch auf Ihrem Desktop Computer und/oder Server gelöscht und umgekehrt. Dies hält Ihre Daten an allen
Plätzen aktuell.
Aufgaben synchronisieren
n Aufgaben, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind, können
mit Aufgaben auf Ihrem Desktop Computer synchronisiert werden. Die Synchronisierung von Aufgaben wird in Ac­tiveSync automatisch ausgewählt. Standardmäßig werden alle unerledigten Aufgaben ausgewählt.
n Aufgaben, die auf Ihrem T-Mobile MDA II erstellt wurden,
werden während der Synchronisierung auf Ihren Desktop Computer und/oder Server kopiert und umgekehrt. Ebenso werden Aufgaben, die auf Ihrem Telefon gelöscht wur­den, auch auf Ihrem Desktop Computer und/oder Server gelöscht und umgekehrt. Dies hält Ihre Daten an allen Plätzen aktuell.
Aufgaben können nur mit Ihrem Desktop Computer
synchronisiert werden. Sie können nicht mit einem Server synchronisiert werden.
Page 66
T-Mobile MDA II Handbuch66
Daten
synchronisieren
1
2
3
1
2
4.3 Synchronisierung über eine Infrarotverbindung
Sie können eine Infrarotverbindung dazu verwenden, schnell eine Verbindung zwischen Ihrem Telefon und einem anderen mobilen Gerät oder Ihrem Desktop Computer herzustellen. Diese Methode ist dazu ideal, schnell zwischen mehreren Geräten hin- und herzuschalten, zumal keine Kabel oder Adapter dazu umgesteckt werden müssen. Um eine Verbind­ung herzustellen, müssen Sie Infrarot, ein Kabel oder eine Dockingstationverbindung verwenden. Weitere Informationen über die Synchronisierung mittel Infrarot oder anderer Verbindungsarten nden Sie unter ActiveSync
Help auf Ihrem Desktop Computer.
Datenübertragung über Infrarot
Mit Infrarot (IR) können Sie auch zwischen zwei Geräten Daten senden und empfangen, wie z.B. Kontakte und Termine.
a. Daten senden
Schalten Sie zum Programm um, wo Sie das zu
sendende Element erstellt haben, und suchen Sie es in der Liste aus.
Stellen Sie die IR-Ports nicht zu weit voneinander
auf, und zwar so, dass sich dazwischen kein Hindernis bendet.
Berühren und halten Sie den Eintrag und tippen
Sie im Kontextmenü auf Eintrag senden.
Einträge, nicht jedo ch Ordner, können Sie auch vom Dateiexplorer aus senden. Berühren und halten Sie den Eintrag und tippen Sie im Kontextmenü auf Eintrag senden.
b. Daten empfangen
Stellen Sie die IR-Ports nicht zu weit voneinander
auf, und zwar so, dass sich dazwischen kein Hindernis bendet.
Lassen Sie den Benutzer des anderen Gerätes
die Daten zu Ihnen senden. Ihr Gerät wird sie automatisch empfangen.
Page 67
T-Mobile MDA II Handbuch 67
Daten
synchronisieren
4.4 ActiveSync-Fehler
Jedes Mal, wenn ActiveSync Daten nicht synchronisieren kann, erscheint auf Ihrem Telefon eine Fehlermeldung.
Um mehr Informationen über einen ActiveSync-Fehler zu erhalten
Drücken Sie nach Erscheinen der Fehlermeldung die Aktionstaste. ActiveSync gibt dann weitere Informationen über den aufgetretenen Fehler an.
Manche Fehlertypen können mit der automatischen Sy nchr onis ieru ng i nter feri eren . Wenn Sie den Vedacht haben, dass eine automatische Synchronisierung nicht stattgefunden hat, dann probieren Sie eine manuelle Synchronisierung. Wenn Sie manuell erfolgreich synchronisieren, wird die automatische Synchronisierung zurückgesetzt. Weitere Informationen nden Sie unter Daten
synchronisieren in ActiveSync Help auf Ihrem
Desktop Computer.
Page 68
T-Mobile MDA II Handbuch68
Daten
synchronisieren
Page 69
Kapitel 5
Ihr T-Mobile MDA II anpassen
5.1 Geräteeinstellungen
5.2 Telefoneinstellungen
Page 70
T-Mobile MDA II Handbuch70
Anpassen
5.1 Geräteeinstellungen
Sie können die Geräteeinstellungen entsprechend Ihren Be­dürfnissen ändern. Lassen Sie sich die möglichen Optionen
anzeigen durch Berühren von Einstellungen → Privat oder Registerkarte System, die sich am unteren Rand des Bildschirms bendet.
Registerkarte Privat
Symbol Programm
Tasten
Den Hardware-Tasten ein AnwenderPro­gramm zuweisen.
Eingabe
Die Eingabeform einrichten.
Menü
Den Inhalt des Menüs festlegen und ein Kon­textmenü der Taste Neu aktivieren.
Benutzerinformationen
Geben Sie ihre Kontaktinformationen ein.
Kennwort
Beschränken Sie die Zugangsmöglichkeit zum Gerät.
Telefon
Stellen Sie die Telefonfunktion für die kabellose Datenübertragung ein.
Sounds und Benachrichtigungen
Stellen Sie die Art der Benachrichtigung, das Ereignis und die Lautstärke ein.
Heute
Stellen Sie die Darstellung und den Inhalte des Fensters "Heute" ein.
Registerkarte System
Symbol Programm
Über
Zeigt wichtige Gerateinformationen an.
Fugen Sie Klingeltone hinzu
Um Klingeltone anzuhoren und neue auszu­wahlen.
Page 71
T-Mobile MDA II Handbuch 71
Anpassen
Symbol Programm
H i n t e r g r u n d l i c h t
Paßt die Hintergrundlicht und die Helligkeit an um Stromversorgung zu sparen.
Tastensperre
Sperren Sie, die Tasten auf Ihrem MDA II aus­genommen der Ein/Aus-Taste, wenn der PDA ausgeschaltet ist.
Zertikate
Zeigt den Namen des Zertikate Ausstellers und des Verfallsdatums an.
Uhr
Ändern Sie die Uhrzeit und stellen Sie einen Weckalarm ein.
Gerateinformationen
Finden Sie Informationen über Version, Hard­ware-, Identitäts- und Aufrufdauer.
Speicher
Überprüfen Sie die Speicherzuweisung und die gerade laufenden Programme.
Mikrophon AGC
Justiert den Datenträger automatisch, wenn Sie aufnehmen.
Dauerhaft speichern
Sichert Kontakte, Termine, Aufgaben und Verbindungen im permanenten Speicher.
Stromversorgung
Maximiert das Batterieleben.
Ländereinstellungen
Stellen Sie die in Ihrem Land verwendeten Formate ein.
Programme entfernen
Um Speicherplatz zu schaffen, können Sie mit dieser Funktion AnwenderProgramme löschen, die Sie selten oder gar nicht benutzen.
Touchscreen
Um den Bildschirm neu zu kalibrieren, berüh­ren Sie die Funktion Touchscreen ausrichten.
Page 72
T-Mobile MDA II Handbuch72
Anpassen
1
2
3
1
2
Tasten
Sie können die Standardtasten auf der Registerkarte Pro-
grammtasten ändern. Sie können 4 Tasten auf Ihrem Gerät
auf Wunsch so einstellen, dass Sie häug von Ihnen benutzte Programme starten.
Berühren Sie Einstellungen, Privat
Tasten.
Wählen Sie eine Taste, dann bei der Zuweisung
ein Programm und berühren dann OK.
In der Registerkarte Oben/Unten Taste ändert
Verzögerung vor erster Wiederholung die
Zeit, die vergeht, bevor das Scrollen beginnt.
Wiede rhol ungs rate ände rt di e Zei t, di e
vergeht, um von einem Eintrag zum nächsten zu scrollen.
Eingabe
Be rühr en Sie Einstellungen
Registerkarte PrivatEingabe.
Wählen Sie eine Eingabeart und ändern Sie die
gewünschten Optionen auf der Registerkarte
Eingabeart. Wählen Sie die gewünschten
Optionen für Wortvervollständigung auf der Registerkarte Wortvervollständigung. Wählen Sie die gewünschten Optionen für Schreiben und Aufnahme. Diese Optionen gelten für alle Programme des Gerätes, in denen Sie schreiben oder aufnehmen können.
Sie können die Eingabeoptionen auch ändern, indem Sie den -Pfeil berühren und dann Optionen.
2
1
4
3
Page 73
T-Mobile MDA II Handbuch 73
Anpassen
1
2
3
Menüs
Sie können das am häugste benutzte Programm zu Start
hinzufügen.
Be rühr en S ie Einstel lung en
Registerkarte Privat Menüs.
Wählen Sie die gewünschten Programme und
berühren dann OK.
Auf der Registerkarte Menu Neu konnen Sie
Popupmenu Neu aktivieren wählen und dann
die Einträge, die Sie in das Menü aufnehmen möchte n. Wenn Sie dies tun, erschei nt in bestimmten Programmen neben "Neu" in der Befehlsleiste ein Pfeil. Dies ist z.B. bei den Program men Poc ket Word, Pocket Exc el, Kontakte, Kalender und Aufgaben der Fall. Sie können diesen Pfeil berühren und dann einen neuen Eintrag, um diesen zu erstellen.
Sie können Unterordner und Verknüpfungen erstellen, die dann unter erscheinen. Klicken Sie in ActiveSync auf Ihrem Desktop Computer auf
Explorer → doppelklicken Sie My MDA II → klicken
Sie Windows → klicken Sie Startmenü → und erstellen Sie dann die Ordner und Verknüpfungen, die Sie wünschen.
Page 74
T-Mobile MDA II Handbuch74
Anpassen
1
2
3
1
2
3
4
Benutzerdaten
Be rühr en Sie Einstellu ngen
Registerkarte PrivatBenutzerinformation.
Geben Sie auf der Registerkarte Identität Ihre
Benutzerdaten ein. Wählen Sie Daten beim
Einschalten des Gerätes anzeigen, so dass
Ihnen das Gerät wieder zurückgegeben werden kann, falls Sie es einmal verlieren sollten.
Geben Sie auf der Registerkarte Notizen nach
Belieben weitere Angaben an, wie z.B.: Bei Rückgabe Finderlohn.
Kennwort
Berühren Sie Einstellungen → Privat →
Kennwort.
Wä hlen Sie die von Ihnen gew ünsc hte
Kennwortart. Ein leistungsfähiges Kennwort muss mindestens 7 Stellen haben, die sich aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Zeichen zusammensetzen.
Geben Sie das Kennwort ein und bestätigen Sie
es ggf.
Wählen Sie, wie lange ihr Gerät ausgeschaltet
sein muss, bevor nach dem Kennwort gefragt wird. Dies tun Sie, indem Sie Erforderlich wenn
im Leerlauf fur beruhren.
n Wenn Ihr Gerät für den Gebrauch in einem
Netzwerk eingerichtet ist, dann benutzen Sie ein leistungsfähiges Kennwort, um die Sicherheit im Netzwerk zu erhöhen.
n Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, müssen
Sie den Speicher löschen, bevor Sie ihr Gerät wieder benutzen können. Dies löscht alle Daten, die Sie bisher erstellt haben, und alle von Ihnen installierten Programme. Weiter Informationen zum Löschen des Speichers
nden Sie im Anhang A.
Page 75
T-Mobile MDA II Handbuch 75
Anpassen
1
2
3
1
2
3
Sounds und Benachrichtigungen
Be rühr en Sie Ei nste llun gen
Re gist erka rte Privat Sou nds und Benachrichtigungen
Auf der Registerkarte Lautstärke können Sie
die Ereignisse wählen, bei denen Sie Klänge hören möchten. Wenn Sie keine Klänge hören möchten, dann schieben Sie den Schieberegler der Systemläutstärke ganz auf Leise.
Auf der Registerkarte Benachrichtigungen
können Sie einstellen, wie Ihnen bestimmte Ereignisse mitgeteilt werden sollen. Wählen Sie den Ereignisnamen und dann den Mitteilungstyp. Sie können einen individuellen Klang wählen, eine Nachricht oder ein Blinklicht.
n Wenn Sie die Klänge und die Blinklicht
ausschalten sparen Sie Akkuleistung.
n Benutzen Sie “Telefoneinstellungen”, um das
Klingelzeichen und die Telefonlautstärke zu ändern. Weitere Informationen nden Sie im folgenden Abschnitt Telefoneinstellungen.
Heute
Das Heute-Fenster können Sie wie folgt anpassen:
a. Hintergrund ändern
Be rühr en Si e Einstell unge n
Registerkarte Privat Heute.
Wählen Sie auf der Registerkarte Darstellung
das gewünschte Hintergrundbild. Um einen eigenen Hintergrund zu verwenden, wählen Sie Dieses Bild als Hintergrund verwenden und berühren dann Durchsuchen, um die gewünschte Datei auszuwählen.
Wählen Sie ein Verzeichnis, wählen Sie die
gewünschte Datei und berühren Sie dann OK.
Page 76
T-Mobile MDA II Handbuch76
Anpassen
1
2
3
4
1
2
3
4
b. Daten anpassen, die angezeigt werden
sollen
Berühren Sie auf der Registerkarte Elemente
Einstellungen Registerkarte Privat Heute.
Entfernen Sie die Markieru ng aus einem
Kästchen, um die zuge hör ige n Daten zu entfernen. Wählen Sie ein Element und berühren Sie Aufwärts oder Abwärts, um seine Position zu ändern.
Markieren Sie - bzw. entfernen Sie die Markierung
von - Heute-Fenster anzeigen, wenn Gerät
ungenutz t seit und wäh len Sie dann eine
Stundenanzahl aus dem Kasten weiter unten aus.
c. Aufgaben oder Kalender anpassen
Wählen Sie Aufgaben oder Kalender, und dann zur weiteren Anpassung Optionen.
Sie können auch das Hintergrundbild ändern, indem Sie eins aus Bilder auss uch en, Begleitprogramm, weitere Informatione n in
Kapitel 9. Die empfohlene Bildgröße beträgt
240x320 Pixel als .jpg-Datei.
Hintergrundlicht
Durch den Gebrauch der Hintergrundlicht im Akkubetrieb wird die Ausdauer des Akkus deutlich herabgesetzt.
Berü hren Sie Eins tellungen
Registerkarte System Hintergrundlicht.
Berühren Sie die Registerkarte Akkubetrieb, um
die Hintergrundlicht bei Akkubetrieb ein- bzw. auszuschalten.
Berühre n Sie die Regist erkarte Externe
Stromversorgung, um die Hintergrundlicht bei
Netzbetrieb ein- bzw. auszuschalten.
Berühren Sie die Registerkarte Helligkeit, um
die Helligkeit einzustellen.
Page 77
T-Mobile MDA II Handbuch 77
Anpassen
Uhr
Berühren Sie Einstellungen → Registerkarte
System Uhr.
n Wenn Sie eine bestimmte Zeitzone öfters besuchen, dann
wählen Sie sie als Besuchs-Zeitzone auf der Register­karte Uhrzeit, so dass Sie das zugehörige Datum und die Uhrzeit schnell einsehen können.
n Sie können Ihr Gerät als Reisewecker benutzen, wenn Sie
auf der Registerkarte Signal einen Weckauftrag einrichten. Berühren Sie das Signal-Symbol, um den gewünschten Alarmtyp einzustellen.
n Um die Anzeigeart von Datum und Uhrzeit einzustellen,
rufen Sie Landereinstellungen auf.
Speicher
Berühren Sie Einstellungen → Registerkarte
System Speicher.
n Die Registerkarte Hauptspeicher zeigt die Speichermenge
an, die das System der Datei- und Datenspeicherung im Gegensatz zur Programmspeicherung zugewiesen hat. Diese Registerkarte zeigt auch die momentan verwendete Speichermenge im Gegensatz zur verbleibenden an. Mehr Informationen darüber, wie Sie Speicher verfügbar machen nden Sie unter Speicher freimachen in Anhang A.
n Die Registerkarte Speicherkarte zeigt an, wie viel auf der
eingesteckten Speicherkarte zur Verfügung steht. Wenn Sie mehr als eine Karte eingesteckt haben, dann berühren Sie die Listenbox, um die entsprechende Karte auszuwäh­len, zu der Sie Informationen ersehen möchten.
n Die Registerkarte Ausgfuhrte Programme zeigt eine Liste
der momentan laufenden Programme an. Sie können ein Programm beenden, indem Sie es aus der Liste auswäh­len und dann Beenden berühren. Sie müssen ggf. ein Programm beenden, wenn es instabil wird oder wenn der Programmspeicher zu niedrig ist.
Page 78
T-Mobile MDA II Handbuch78
Anpassen
1
Stromversorgung
Berühren Sie Einstellungen → Registerkarte
System Stromversorgung.
n Die Registerkarte Akkubetrieb zeigt an, wie viel AkkuS-
tromversorgung noch verbleibt. Die Betriebszeit Ihres Akkus hängt vom Akkutyp ab und davon, wie Sie Ihr Gerät benutzen.
n Auf der Registerkarte Erweitert können Sie Optionen
wählen, gemäß derer Ihr PDA zur Stromeinsparung ab­geschaltet wird. Um am meisten Strom zu sparen wählen Sie die Option, das Gerät nach 3 Minuten oder weniger abzuschalten.
5.2 Telefoneinstellungen
Sie können leicht Einstellungen einsehen und ändern, wie z.B. die Klingelart oder den Klingelton, der bei eingehenden Anrufen benutzt werden soll. Auch der Tastaturton kann angepasst werden, d.h. der Ton der ertönt, wenn Sie auf der Tastatur Rufnummern eingeben. Ebenso können Sie Ihr Telefon vor unbefugten Gebrauch schützen. Sie können die Telefoneinstellungen auf zwei Arten ändern:
Be rühr en Si e Einstell unge n
Registerkarte PrivatTelefon.
Page 79
T-Mobile MDA II Handbuch 79
Anpassen
2
Um Telefoneinstellungen von der Telefontastatur
aus zu ändern Berühren Sie → Extras
Optionen → Registerkarte Telefon.
Klänge
a. Klingelart
Sie können einstellen, wie Sie bei eingehenden Anrufen benachrichtigt werden sollen. Z.B. können Sie einstellen, dass Sie per Klingelzeichen, per Vibrationsalarm oder durch eine Kombination von beidem benachrichtigt werden sollen.
Berühren Sie die Liste Ruftontyp und wählen Sie die gewünschte Option.
b. Klingelton
Berühren Sie die Liste Klingelton und wählen Sie das Klingelzeichen, das Sie verwenden möchten.
Wenn Sie .wav-, .mid- oder .wma-Dateien als Klingelton verwenden möchten, dann verwenden Sie ActiveSync auf Ihrem PC, um die Dateien von dort aus in den Ordner /Windows/Klingeltöne auf Ihrem Gerät zu kopieren. Wählen Sie den Ton dann aus der Liste Klingeltöne aus.
c. Tastaturton
Sie können einstellen, welcher Ton bei Bedienung der Tasten erklingen soll. Wenn Sie Töne einstellen, dann erklingt der Ton so lange, wie Sie eine Taste gedrückt halten. Wenn Sie
Beep einstellen, dann erklingt der Ton der Ton nur ein bis
zwei Sekunden lang.
Berühren Sie die Liste Zehnertastatur und wählen Sie die gewünschte Option.
Wenn Sie bei der Rufnummerneingabe gar keine Töne hören möchten, dann wählen Sie Aus.
Page 80
T-Mobile MDA II Handbuch80
Anpassen
Dienste
Diensteinstellungen auf der Registerkarte Einstellungen
Telefon → Registerkarte Dienste werden hauptsächlich dazu
benutzt, um Optionen Ihrer Sim-Karte fur eingehende Anrufe einzustellen, wie z.B. Anrufweiterleitung, Anklopfen und
Anruferkennung.
Symbol Programm
Anrufsperre Hier konnen ankommende und abge-
Anrufer-ID Hi erdu rch erk enne n an geru fene
Anrufweiterlei­tung
Anklopfen Hiermit werden Sie über eingehende
Berühren Sie Einstellungen anfordern, um die Einstellungen für einen Dienst aufzurufen.
Um Diensteinstellungen von der Telefontastatur aus zu ändern, berühren Sie Extras → Optionen → Registerkarte Dienste berühren Sie einen
Dienst → Einstellungen aufrufen.
hende Anrufe gesperrt werden.
Personen, dass Sie anrufen, da Ihre Rufnummer übermittelt wird.
Hiermit können Sie alle oder einen ausgewählten Teil der eingehenden Anrufe an eine andere Rufnummer weiterleiten.
Anrufe informiert, während Sie sich in einem anderen Gespräch benden.
Netz
Das aktuell auf Ihrem Gerät benutzte Netz.
G
Mit den Netzeinstellungen können Sie sich verfügbare Net­ze anzeigen lassen, die Reihenfolge bestimmen, in der Ihr Telefon nach anderen verfügbaren Netzen sucht, wenn Ihres nicht verfügbar ist, und einstellen, ob Sie eine manuelle oder automatische Netzwerkumschaltung wünschen. Das aktuelle Netz bleibt so lange aktiv, bis Sie es ändern, das Signal ver­loren wird oder die SIM-Karte ausgetauscht wird.
n Das Netz, das Ihr Gerät gerade benutzt, wird
ganz oben am Bildschirm angezeigt.
n Wenn Ihr aktuelles Netz nicht verfügbar ist,
dann berühren Sie Netz Wählen und wählen manuell ein anderes Netz aus.
Page 81
Kapitel 6
Organiser und Kommunikation
- Microsoft Pocket Outlook
6.1 Kalender
6.2 Kontakte
6.3 Aufgaben
6.4 Notizen
Page 82
T-Mobile MDA II Handbuch82
Microsoft
Pocket Outlook
1
2
3
4
1
2
3
4
Microsoft® Pocket Outlook umfasst Kalender, Kontakte, Aufgaben, Posteingang, und Notizen. Sie können diese
Programme einzeln oder auch in Verbindung verwenden. Zum Beispiel können E-Mail-Adressen aus Kalender auch für E­Mails aus dem Posteingang verwendet werden.
Mit ActiveSync® können Sie Daten aus Microsoft Outlook oder Microsoft Exchange auf Ihrem PC mit dem MDA II synchronisieren. Sie können diese Daten auch direkt mit ei­nem Microsoft Exchange Server synchronisieren. Bei jeder Synchronisierung vergleicht ActiveSync die Änderungen, die Sie auf dem MDA II gemacht haben mit den Daten auf dem PC oder Server und aktualisiert beide Geräte mit den
neuesten Daten.
Informationen zur Verwendung von ActiveSync nden Sie in
Kapitel 4 Daten synchronisieren oder bei der ActiveSync- Hilfe auf dem PC.
6.1 Kalender: Planen von Terminen und Sitzungen
Im Kalender können Sie Termine, darunter Sitzungen und andere Verabredungen planen. Sie erhalten verschiedene Ansichten des Kalenders (Agenda, Tag, Woche, Monat und Jahr) und können ganz einfach zwischen den Ansichten mit dem Menü Ansicht wechseln.
Tippen Sie hier hin, um zu einem dieser Programme zu gelangen.
Die Darstellung des Kalender kann geändert werden, wie z.B. den ersten Tag der Woche, indem sie im Menü Extras die Optionen berühren.
Berühren, um Heute aufzurufen.
Berühren, um die Termindetails aufzurufen oder
zu bearbeiten.
Berühren, um einen neuen Termin zu erstellen.
Ber ühren, um den er ste n Wochen tag zu
ändern.
Page 83
T-Mobile MDA II Handbuch 83
Microsoft
Pocket Outlook
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Einen Termin einrichten
Wenn Sie sich in der Tages- oder Wochenansicht benden, berühren Sie das gesuchte Datum und die Uhrzeit für den Termin, und berühren Sie dann Neu:
Geben Sie eine Beschreibung und einen Ort ein.
Berühren Sie das Feld zunächst und wählen Sie dann aus.
Wenn erforderlich, berühren Sie Datum und
Uhrzeit, um diese zu ändern. Geben Sie noch andere notwendige Informationen
ein. Dazu muss das Eingabefeld ausgeblendet werden, damit Sie alle Felder sehen können.
Um Notize n hinzuzu füge n, berühr en Sie
das Register Notizen. Sie können Text, eine Zeichnung oder eine Aufnahme hinzufügen. Weitere Informationen zur Erstellung einer Notiz nden Sie unter Notizen: Gedanken und Ideen
festhalten weiter unten in diesem Kapitel.
Berühren Sie zum Beenden OK. Sie kehren
damit zum Kalender zurück.
Wenn Sie bei einem Termin Benachrichtigen wählen, werden Sie vom MDA II entsprechend der Optio nen bei Einstellungen
Registerkarte PrivatKlänge & Mitteilungen
daran erinnert.
Die Zusammenfassung
Wenn Sie im Kalender einen Termin berühren, wird ein Übersichtsfenster angezeigt. Um den Termin zu ändern, berühren Sie Bearb..
Page 84
T-Mobile MDA II Handbuch84
Microsoft
Pocket Outlook
1
2
3
4
Terminanfragen erstellen
Sie können mit dem Kalender Sitzungen mit anderen Nutzern von Outlook oder Pocket Outlook planen. Die Terminanfrage wird automatisch erstellt und entweder automatisch gesen­det, wenn Sie den Posteingangs-Ordner synchronisieren oder wenn Sie eine Verbindung zum E-Mail-Server herstel­len. Geben Sie an, wie die Terminanfragen gesendet werden sollen, indem Sie Extras wählen und dann Optionen. Wenn Sie E-Mails über ActiveSync versenden und empfangen, wähle Sie ActiveSync.
Eine Sitzung planen
Weitere Informationen zum Versenden und Empfangen von Terminanfragen nden Sie bei der Kalender-Hilfe und der
Posteingangs-Hilfe auf dem MDA II.
Wenn Sie E-Mail-Nachrichten über Active­Sync versenden und erhalten möchten, wählen Sie ActiveSync.
Erstellen Sie einen Termin.
Blenden Sie bei den Termin-Details das Eingabefeld aus und berühren dann Teilnehmer.
Wählen Sie die Teilnehmer aus der Liste der
E-Mail-Adressen in Kontakte.
Die Terminanfrage wird automatisch erstellt und
in den Postausgangs-Ordner gestellt.
6.2 Kontakte: Mit Freunden und Kollegen in Kontakt bleiben
Kontakte enthält eine Liste der Freunde und Kollegen, so
dass Sie leicht an die Informationen gelangen können, die Sie zu Hause oder unterwegs benötigen. Über den Infrarot­Anschluss (IR) des Geräts können Sie schnell Kontakte mit anderen Nutzern austauschen.
Page 85
T-Mobile MDA II Handbuch 85
Microsoft
Pocket Outlook
1
Wählen Sie die Kontaktkategorie, die Sie in der
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
2
1
5
6
4
3
Liste sehen möchten.
Tippen Sie hierauf und geben Sie einen Teil des
gesuchten Namens ein, um ihn schnell in der Liste zu nden.
Tippen Sie hierauf, um zusätzliche Rufnummern
und E-Mail-Adressen zu sehen.
Tippen Sie hierauf, um die Kontaktdaten zu
sehen oder zu bearbeiten.
Berühren und halten, um ein Kontextmenü mit
Aktionen aufzurufen.
Tippen Sie hierauf, um einen neuen Kontakt zu
erstellen.
Um die Darstellung der Daten in den Listen zu ändern, berüh ren Sie Extras und dann
Optionen.
Einen neuen Kontakt erstellen
Berühren Sie Neu.
Geben Sie über das Eingabefeld einen Namen
und die weiteren Informationen zum Kontakt ein. Um weitere Felder sichtbar zu machen, müssen Sie die Bildlaueiste bewegen.
Der Kontakt wird einer Kategorie zugewiesen,
indem Sie scrollen, und Kategorien berühren und eine Kategorie aus der Liste wählen. Sie können die Kontakte nach Kategorien anzeigen lassen.
Um eine Notiz hinzuzufügen, berühren Sie die Registerkarte Notizen. Sie können einen Text, eine Zeichnung oder eine Aufnahme hinzufügen. Weitere Informationen zur Erstellung eines Hinweises nden Sie unter Notizen: Gedanken und Ideen
festhalten weiter unten in diesem Kapitel.
Wen n S ie die Einga be been det haben ,
berühren Sie OK, um zu r Konta kte -Li ste zurückzukehren.
Page 86
T-Mobile MDA II Handbuch86
Microsoft
Pocket Outlook
1
2
3
4
5
Einen Kontakt suchen
Es gibt 6 Möglichkeiten, einen Kontakt zu suchen:
Halten Sie den oberen Teil des Navigations-
Pads gedrückt, bis die Buchstaben groß auf dem Bildschirm erscheinen. Blättern Sie dann mit dem Navigations-Pad durch das Alphabet und wählen einen Buchstaben aus.
Berühren Sie eine der Buchstabengruppen, die
am oberen Rand des Bildschirms angezeigt werden.
Geben Sie in der Kontakte-Liste im Feld unter
der Navigationsleiste den Namen eines Kontakts ein. Um wieder alle Kontakte anzuzeigen, löschen Sie den Text aus dem Feld und berühren die Taste rechts neben dem Feld.
Berühren Sie in der Kontakt-Liste die Kategorie-
Liste (standardmäßig Alle Kontakte) und wählen die Art des Kontakts, der angezeigt werden soll. Um wieder alle Kontakte anzuzeigen, markieren Sie Kontakte. Um einen Kontakt anzuzeigen, der keiner Kategorie angehört, wählen Sie
Keine.
Um die Namen der Firmen anzuzeigen, bei
denen die Personen der Liste arbeiten, berühren Sie Ansicht Nach Firma. Die Anzahl der Personen, die für diese Firma arbeitet, wird rechts neben dem Firmennamen angezeigt.
Page 87
T-Mobile MDA II Handbuch 87
Microsoft
Pocket Outlook
6
Ber ühre n Sie
Such en, geben de n Namen de r Person ein, wählen al s Typ Kontakte und berühren dann
Starten.
Die Zusammenfassung
Wenn Sie einen Kontakt in der Kontakte-Liste berühren, erscheint ein Übersichtsfenster. Um die Daten zu ändern, berühren Sie Bearb..
6.3 Aufgaben: Eine Aufgabenliste führen
Mit Aufgaben können Sie Ihre Pläne verfolgen.
Um die Darstellung der Daten in der Liste zu ändern, berüh ren Sie Extras und dann
Optionen.
Page 88
T-Mobile MDA II Handbuch88
Microsoft
Pocket Outlook
1
2
3
4
5
6
Eine Aufgabe erstellen
Berühren Sie Neu. Gebe n Sie über d as Ei ngab efel d eine
Beschreibung ein.
Sie könn en einen Begi nnda tum und
Fälligkeitsdatum oder andere Informationen eingeben. Wenn das Eingabefeld geöffnet ist, müssen Sie es ausblenden, um die anderen Felder sichtbar zu machen.
Um die Aufgabe einer Kategorie zuzuordnen,
berühren Sie Kategorien und wählen aus der Liste eine Kategorie aus. In der Aufgaben-Liste können Sie sich die Aufgaben nach Kategorien anzeigen lassen.
Um Hinweise hin zuzu füge n, berü hren Sie die Registerkarte Notizen. Sie können Text, Zeichnungen oder Aufnahmen hinzufügen. Weitere Informationen zur Erstellung eines Hinweises nden Sie unter Notizen: Gedanken und Ideen
festhalten weiter unten in diesem Kapitel.
Wen n S ie die Einga be been det haben ,
berühren Sie OK, um zur Aufgaben-Lis te zurückzukehren.
Um schnell Aufgaben mit nur einem Thema zu erstellen, berühren Sie bei Extras Eingabeleiste. Berühren Sie dann Hier klicken, um eine neue
Aufgabe hinzuzufügen und geben die Daten für
Ihre Aufgabe ein.
Die Zusammenfassung
Wenn Sie eine Aufgabe in der Aufgaben-Liste antippen, wird ein Übersichtsfenster angezeigt. Um den Inhalt zu ändern, berühren Sie Bearb..
Page 89
T-Mobile MDA II Handbuch 89
Microsoft
Pocket Outlook
1
2
6.4 Notizen: Gedanken und Ideen festhalten
Halten Sie schnell Gedanken, Benachrichtigungen, Ideen, Zeichnungen und Telefonnummern mit der Funktion Notizen fest. Sie können eine Notiz schriftlich oder mündlich fest­halten. Sie können auch eine Aufnahme in einen Hinweis integrieren. Das geschieht, wenn eine Notiz während einer Aufnahme geöffnet ist. Es ist dann als Symbol in der Notiz zu sehen. Wenn bei der Aufnahme die Notiz-Liste angezeigt wird, entsteht eine alleinstehende Aufnahme.
Eine Notiz erstellen
Berühren Sie Neu.
Erstellen Sie Ihren persönlichen Hinweis, indem
Sie Text schreiben, zeichnen und aufnehmen. Weitere Informationen zur Verwendung des Eingabefeldes, zum Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm und zur Aufnahme nden Sie im Kapitel 2 Daten eingeben.
Page 90
T-Mobile MDA II Handbuch90
Microsoft
Pocket Outlook
Page 91
Kapitel 7
Verbindungen aufbauen
7.1 Verbindungen
7.2 Eine Verbindung zum Internet herstellen
7.3 Pocket Internet Explorer
7.4 Terminal Dienste Client
7.5 Drahtloses Modem
7.6 Bluetooth
7.7 GPRS Monitor
Page 92
T-Mobile MDA II Handbuch92
Verbindungen
aufbauen
7.1 Verbindungen
Sie können Verbindungen zum Internet oder Firmennetzwerk herstellen, um Dinge zu tun wie im Internet oder Intranet zu surfen, E-Mails und Instant Messages zu empfangen und zu versenden und Daten zu synchronisieren mit ActiveSync.
Sie können zum Verbindungsaufbau ein Modem verwenden, ein drahtloses Netzwerk oder eine Netzwerkkarte (Ethernetkarte). Eine Modemverbindung kann verwendet werden, um mit einem externen Modem eine Verbindung aufzubauen, oder aber mit Ihrem Mobiltelefon per Funkverbindung oder GPRS. Sie haben folgende Verbindungsoptionen:
n Verwenden Sie die Infrarotschnittstelle (IR) auf Ihrem
Gerät, um Dateien zwischen zwei Geräten zu versenden und zu empfangen.
n Verbinden Sie sich mit Ihrem Mobilfunk-Internet-
Serviceprovider (ISP). Nach Verbindungsauf bau
können Sie E-Mails versenden und über den Posteingang empfa nge n und Web- oder WAP-Seite n mit dem Microsoft® Pocket Internet Explorer betrachten. Die Kommunikationssoftware zum Herstellen einer drahtlosen ISP-Verbindung ist auf Ihrem Gerät bereits vorinstalliert. Von Ihrem Service Provider können Sie weitere Software erhalten, die für andere Dienste wie z.B. Paging und Faxdienste erforderlich ist.
n Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk Ihrer Firma
oder der Organisation, bei der Sie arbeiten. Nach Verbindungsaufbau können Sie E-Mails versenden und über den Posteingang empfangen und Web- oder WAP­Seiten mit dem Pocket Internet Explorer betrachten sowie Daten mit Ihrem PC synchronisieren.
n Verbinden Sie sich mit dem Virtuellen Privaten
Netzwerk (VPN) bei der Firma oder Organisation, bei
der Sie arbeiten. Nach Verbindungsaufbau bedeutet die zusätzliche Sicherheit eines VPNs für Sie, dass Sie sämtliche Ressourcen Ihres Firmennetzwerks nutzen können. Z.B. können Sie den Datei-Explorer nutzen, um Dateien zu öffnen, die sich auf anderen Computern dieses Netzwerks benden.
Ihr Gerät hat zwei Gruppen von Verbindungseinstellung en: Mein ISP und Mein Arbeitsnetzwerk. Die Mein-ISP­Einstellungen werden für Internetverbindungen verwendet, wä hre nd Mein-A rbei tsn etzw erk für Verb indunge n zu jeglichen privaten Netzwerken verwendet wird - wie z.B. ein von Ihnen genutztes Firmennetzwerk. Geben Sie einfach die Einstellungen ein, und schon sind Sie bereit, die Verbindung herzustellen.
Page 93
T-Mobile MDA II Handbuch 93
Verbindungen
aufbauen
1
2
3
4
5
6
7.2 Eine Verbindung zum Internet herstellen
Sie können mit GPRS eine Verbindung zu Ihrem mobilen Internetprovider herstellen, E-Mails senden und empfangen und sich Web- und WAP-Seiten anzeigen lassen.
Lassen Sie sich von Ihrem Internetprovider
folgende Daten geben: Telefonnummer des
Servers, Benutzername und Kennwort.
Berü hren Si e E inst ellu ngen
Registerkarte VerbindungenVerbindungen Tippen Sie in ISP auf Neue Modemverbindung
hinzufügen.
Stellen Sie eine Modemverbindung her.
Drahtlose Verbindungen können über ein Funknetz oder GPRS hergestellt werden. Wenn Sie ein Funk­netz für die Verbindung benutzen, dann berühren Sie in der Liste Modem wählen den Eintrag
funkverbindung
berühren Sie
Um die Verbindung aufzubauen starten Sie
einfach das gewünschte Programm. Wechseln Sie z.B. zum Pocket Internet Explorer, um eine Website aufzusuchen. Ihr Gerät wird sich dann automatisch verbinden.
Um eine bestehende Verbindung (z.B. zum
Internet) zu been den drucken Sie bitt e 3 sekunden auf die Rote Ende-Taste am Telefon.
. Wenn Sie GPRS verwenden, dann
Mobilfunkverbindung(GPRS)
Mobil-
.
n
Um ei ne Netz werk kart e einzu rich ten ode r eine drahtlose Netzwerkverbindung zu Ihrem Internetprovider, fügen Sie eine neue Verbindung unter „Mein Arbeitsnetzwerk“ hinzu.
n
Um die Einstell unge n der Mode mver bind ung z u ändern, berühren Sie in
Bestehende Verbindungen verwalten
Sie die gewünschte Modemverbindung, berühren Sie Einstellungen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Um zusätzliche Informationen zu einem aktuellen Bildschirm - bzw. während Sie die Einstellungen
ändern - aufzurufen berühren Sie .
ISP
oder
Firmennetzwerk
Wählen
.
G
Page 94
T-Mobile MDA II Handbuch94
Verbindungen
aufbauen
1
2
Dieses Programm erlaubt Ihnen, den Zeilentyp zu wählen, wenn Sie einen CSD-Verbindung erstellen.
Einen CSD-Leitungstypen ändern:
Dieses Programm erlaubt Ihnen, die GPRS-Einstellungs­methode zu wählen, wenn Sie eine GPRS-Verbindung her­stellen. 2 Authentisierungsmethoden sind erforderlich:
n PAP-Authentisierung
Kennwort-Authentisierungsrotokoll, ein Protokoll, das
CSD-Leitungstyp.
Die Standardeinstellung des Geräts eignet sich für die Nutzung am besten. Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn Probleme bei der CSD­Verbindung auftreten.
Ti ppen Sie auf Eins tellungen
Verbindungen → dann CSD Leitungstyp..
Ti ppen Sie unt er Daten rate und wäh len
Sie einen Wert aus, tippen Sie dann unter
Verbindungselement und wählen Sie einen
Typen im Drop-Down-Menü. Tippen Sie auf
OK.
GPRS Einstellungen
Einfache Textkennwörter zur Authentisierung benutzt, ein nicht sehr hoch entwickeltes Authentisierungsprotokoll.
n CHAP-Authentisierung
“Challenge Handshake Authentication Protocol”, ein
Protokoll, das verwendet wird, um die sicherste Form der verschlüsselten Authentisierung zu nutzen, die vom Server und vom Klienten unterstützt wird.
Ein Ändern der Einstellungen kann dazu führen, dass Ihr Datenau stausch nicht funktioniert. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider, bevor Sie Änderungen Vornehmen.
Page 95
T-Mobile MDA II Handbuch 95
Verbindungen
aufbauen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Ein WAP-Gateway einrichten
Um mit dem Pocket Internet Explorer auf WAP Sites zuzu­greifen, kongurieren Sie Ihr Gerät für die Benutzung eines
WAP-Gateways. Führen Sie folgenden Schritte aus, um ein
neues Set Anschlüsse zum Internet zu erstellen, die WAP Gateway-Einstellungen mit einschließen.
Erfragen Sie die folgenden Informationen von
Ihrem ISP:
Server Telefonn umme r, Benu tzer name
und Kennwort. Kontaktieren Sie auch den Di enst anbi eter Ihres M obil tele fons und erkundigen Sie sich nach Ihrem WAP Gateway-
Servernamen und der Portzahl.
Ti ppen Sie a uf Ein stel lung en
Verbindungs-Register Verbindungen- → Aufgaben-Register.
Tippen Sie auf Proxy-Server bearbeiten. Falls
kein Proxy-Server installiert ist, tippen Sie auf
Proxy-Server einrichten.
Auf der Registerkarte Proxyeinste llungen,
wahlenSie Diese Netzwerk stellt eine Verbindung mit dem Internet her und Dieses Netzwerk verwendet einen Proxyserver
Auf den Vollmacht-Einstellungen tab, auserwählt
dieses Netz schließt an das Internet und Gebrauch dieses Netzes ein proxy server, an das Internet anzuschließen an.
Bei Bedarf im proxy serverkasten, tragen Sie den
proxy server Namen ein.
Tippen Sie auf Erweitert.
Im WAP Kasten tragen Sie den WAP Gateway-Server Namen ein. Unter Port,, tragen Sie die Portzahl ein. Die geläugste WAP Portzahl ist 9201.
Erstellen Sie einen Modemanschluß. Auch
stellen Sie wenn notwendig die Wahlregeln
anordnet ein.
Page 96
T-Mobile MDA II Handbuch96
Verbindungen
aufbauen
7.3 Pocket Internet Explorer
Sobald Sie wie im vorigen Abschnitt beschrieben eine Verbindung aufgebaut haben, können Sie den Microsoft®
Pocket Internet Explorer verwenden, um sich Web-HTML-,
cHTML-, xHTML- und WAP-Seiten anzuschauen. Sie können auf folgende Art surfen:
n Laden Sie während einer Synchronisierung mit Ihrem PC
Ihre Favoriten und Mobilfavoriten herunter, die auf dem PC im Ordner Mobilfavoriten unter Internet Explorer aufbewahrt werden.
Um von Ihrem Desktop Computer die Favoriten herunterzuladen, müssen Sie die Sync-Option
Favoriten in ActiveSync auf Ihrem Desktop
Compute r berüh ren , um diese Funktion zu aktivieren.
G
n Verbinden Sie sich mit einem Internet Service Provider
Wenn Sie mit einem Internet Service Provider oder Netzwerk verbunden sind, können Sie auch Dateien oder Programme vom Internet oder Intranet herunterladen.
Zum Pocket Internet Explorer wechseln
Mit dem Pocket Internet Explorer können Sie sich ohne eine Verbindung zum Internet zwischen Mobilfunk-Favoriten und Kanälen navigieren, die Sie sich zuvor aus dem Internet heruntergeladen haben. Sie können auch über einen Internetprovider oder ein Netzwerk eine Verbindung zum Internet herstellen und dann direkt zu den Web- oder WAP­Seiten zu navigieren.
oder Netzwerk und surfen Sie im Internet. Um dies zu tun, müssen Sie zuerst die Verbindung herstellen wie im Abschnitt 7.2 Eine Verbindung zum Internet herstellen beschrieben.
Berühren Sie Internet Explorer.
Page 97
T-Mobile MDA II Handbuch 97
Verbindungen
aufbauen
1
2
3
4
5
6
1
2
3
1
2
345
6
Im Internet navigieren
Geben Sie in der Adressleiste am oberen Rand
des Bildschirms die Web-Adresse ein, die Sie besuchen möchten.
Berühren Sie „Starten“ zur von Ih nen
eingegebenen Adresse.
Berühren Sie die Favoritentaste , und
berühren Sie dann den Favoriten, den Sie aufsuchen möchten.
Berühren Sie , um zur von Ihnen eingestellten
Homepage zurückzugehen.
Berühren Sie , um die Webseite auf dem
Bildschirm zu aktualisieren.
Ber ühren Sie den Pfei l , um von zuv or
eingegebenen Adressen zu wählen.
Mobilfunk-Favoriten und Kanäle anzeigen
Berühren Sie die Taste Favoriten, um sich den
Inhalt des Favorits anzeigen zu lassen.
Berühren Sie die Seite, die Sie sich anzeigen
lassen möchten. Es wird dann die Seite angezeigt, die Sie sich
heruntergeladen haben, als Sie das letzte Mal das Gerät mit dem PC synchronisiert haben. Wenn diese Seite nicht auf Ihrem Gerät ist, ist diese Seite im Favoriten nicht hervorgehoben. Sie müssen das Gerät dann noch einmal mit dem PC synchronisieren, um die Seite auf das MDA II herunter zu laden, oder Sie stellen eine Verbindung zum Internet her, um die Seite anzusehen.
Um einen Favoriten hinzuzufügen, während Sie das Gerät verwenden, gehen Sie zur Seite, die Sie hinzufü­gen möchten, berühren und halten Sie die Seite und tippen Sie auf Zu Favoriten hinzufügen.
Page 98
T-Mobile MDA II Handbuch98
Verbindungen
aufbauen
1
2
3
4
5
Der Ordner
Nur solche Dateien, die im Ordner Mobilfunk-
Internet Explorers auf dem PC liegen, werden bei einer Syn-
chronisation übertragen. Dieser Ordner wird automatisch bei der Installation von ActiveSync eingerichtet.
Favoriten
Bei der Synchronisierung wird die Liste der Dateien im Ord­ner
Explorer des MDA II übertragen. Sowohl der PC als auch das
MDA II werden bei der Synchronisierung auf den neuesten Stand gebracht. Wenn Sie den Favoriten nicht als Mobilfunk­Favorit kennzeichnen, wird nur die Adresse auf das Gerät heruntergeladen. Sie müssen dann selbst eine Verbindung zu Ihrem Internetprovider oder Netz herstellen, um sich die Seiten dieser Adresse anzusehen. Weitere Informationen zur Synchronisierung nden Sie bei der ActiveSync Hilfe auf
Ihrem PC.
Mobile Favorites
Wenn Sie auf Ihrem PC Microsoft Internet Explorer 5.0 (oder jünger) verwenden, können Sie sich Mobilfunk-Favor­iten auf das MDA II herunterladen. Bei der Synchronisierung der Mobilfunk-Favoriten werden Web-Inhalte auf das MDA II heruntergeladen, so dass Sie sich diese Seiten auch ohne
Verbindung zum Internetprovider und PC ansehen können.
a. Einen Mobilfunk-Favoriten einrichten:
Favorites Folder
Favorites
Mobile Favoirtes
Klicken Sie im Internet Explorer Ihres Desktop-
Um den Namen eines Links zu ändern, geben
Sie k önne n bei Aktualis iere n eine n
Klicken Sie auf OK. Der Internet Explorer lädt
Begrenzen Sie die Zahl der heruntergeladenen
Bewe gen Sie dann die Ma us durch die
auf Ihrem PC auf den Pocket Internet
PCs auf Extras und dann Mobilfunk-Favorit
erstellen.
Sie im Feld Name einen neuen Namen ein.
Aktualisierungsplan wählen.
die neueste Version der Seite auf Ihren PC herunter.
Seiten. Klicken Sie beim Internet Explorer des PCs auf Favoriten.
Mobilfunk-Favoriten zu dem Favoriten, der
geändert werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste den Mobilfunk-Favorit und dann Eigenschaften an. In der Registerkarte
Herunterladen geben Sie 0 oder 1 für die Anzahl
der Links, die heruntergeladen werden sollen.
des
Page 99
T-Mobile MDA II Handbuch 99
Verbindungen
aufbauen
6
Syn chr onisieren Sie das MDA II mit dem
PC . Mobil funk -Fav orit en, die sich im Ordner Mobilfunk-Favoriten des Internet
Explorers benden, werden auf das MDA II
heruntergeladen.
Wenn Sie bei Schritt 3 keinen Aktualisierungsplan vorgegeben haben, müssen Sie manuell Seiten herunterladen, um die Informationen auf dem PC und dem MDA II zu aktualisieren. Klicken Sie vor dem Synchronisieren mit dem MDA II im Internet
Explorer des PCs auf Extras und dann Synchro- nisieren. Es wird angezeigt, wann das letzte Mal
Inhalte auf den PC heruntergeladen wurden, und Sie können manuell Seiten herunterladen.
Sie können eine Taste für die Erzeugung von Mobilfunk-Favor­iten zur Symbolleiste des Internet Explorers hinzufügen.
Klicken Sie im Internet Explorer auf Ihrem PC auf →
Ansicht Symbolleisten → und dann Anpassen.
b. Speicherplatz sparen
Mobilfunk-Favoriten benötigen auf dem MDA II Speicher­platz. Die Menge des benötigten Speicherplatzes können Sie reduzieren:
In ActiveSync auf Ihrem Desktop Computer → klicken Sie auf OptionenFavoriten auswählen → tippen Sie auf Einstellungen und dann auf Anpassen.
Si e kö nnen dann Bil der Sync hron isie ren, Kla ng
sy nchr onisieren und/ode r Offl ine- Inha ltss eiten synchronisieren deaktivieren, um Bilder, Klänge oder einige
Mobilfunk-Favoriten nicht auf das MDA II herunterzuladen.
Page 100
T-Mobile MDA II Handbuch100
Verbindungen
aufbauen
1
2
3
4
AvantGo-Kanäle verwenden
AvantGo ist ein interaktiver Dienst, der Ihnen Zugang zu per-
sonalisiertem Inhalt und Tausenden beliebter Websites bietet. Sie können sich direkt von Ihrem Gerät aus bei AvantGo­Kanälen anmelden. Dann synchronisieren Sie Ihr Gerät und den PC oder verbinden sich mit dem Internet um die Inhalte herunterzuladen. Weitere Informationen nden Sie auf der
AvantGo-Website http://avantgo.com/help.
Sich bei AvantGo anmelden
Schalten Sie unter ActiveSync-Optionen auf
dem Desktop Computer die Synchronisierung für den AvantGo-Datentyp ein.
Berühren Sie im Pocket Internet Explorer
auf Ihrem Gerät die Favoriten-Taste, um Ihre Favoritenliste anzeigen zu lassen.
Berühre n Sie den Lin k zu den
Kanälen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Um das
AvantGo
Sie Ihr Gerät mit dem Des ktop Computer synchronisieren und dann die Taste berühren.
-Setup abzuschließen, müssen
Avan tGo
My channels
-
-
Berühren Sie nach Abschluss der Synchronisierung den Link zu den AvantGo-Kanälen in Ihrer Favoritenliste, um einige der populärsten hinzuzufügen oder zu entfernen, berühren Sie den Hinzufü-
gen- bzw. Entfernen-Link.
AvantGo
-Kanäle zu betrachten. Um Kanäle
Loading...