DER AKKU IHRES MDA IST NICHT AUFGELADEN WENN
SIE IHN AUS DER VERPACKUNG NEHMEN.
ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DER MDA
GELADEN WIRD.
STELLEN SIE BEIM EINLEGEN DER SIM-KARTE SICHER,
DASS DER MDA AUSGESCHALTET IST UND DASS DIE
SIM-KARTE IN IHREN STECKPLATZ EINGERASTET IST.
DIE GARANTIE ERLISCHT, FALLS SIE DAS
AUSSENGEHÄUSE DES MDA ÖFFNEN ODER SONSTWIE
BESCHÄDIGEN.
EXPLOSIVE ATMOSPHÄREN
Wenn Sie sich in Umgebungen mit potentiellen explosiven
Atmosphären oder an Orten benden, an denen brennbare
Materialen vorhanden sind, sollte der MDA ausgeschaltet
werden und der Nutzer sollte alle Hinw eisschil der und
Anweisungen befolgen. Funken in solchen Umgebungen können
eine Explosion oder ein Feuer verursachen und dies kann zu
Körperverletzungen oder sogar zum Tod führen. Dem Nutzer wird
geraten die Ausrüstung nicht an Tankstationen wie z.B. Serviceoder Tankstellen zu benutzen ausserdem wird der Nutzer dazu
angehalten die Restriktionen zur Benutzung von Funkgeräten in
Treibstoffdepots, chemischen Anlagen oder an Orten, an denen
Sprengungen durchgeführt werden zu beachten. Umgebungen
mit potentieller explosiver Atmosphäre sind oft, aber nicht immer,
klar gekennzeichnet. Diese beinhalten Tankzonen, Orte unter
Deck auf Schiffen, Treibstoff- oder chemische Lagerstätten
und Umgebungen deren Luft mit chemischen Stoffen oder
Partikeln, wie z. B. Getreidestaub, Staub und Metallpulver,
kontaminiert ist.
Page 3
Kurzanleitung für den MDA compact 3
EINSCHRÄNKUNGEN ZUM DATENSCHUTZ
Ei nige Länder ve rlangen die vo lle Au fd eckung von
aufgezeichneten Telefongesprächen und schreiben es vor,
dass Sie die Person informieren, mit der Sie gesprochen haben
und dass das Gespräch aufgezeichnet worden ist. Befolgen
Sie immer die relevanten Gesetze und Bestimmungen in
Ihrem Land, wenn Sie die Aufnahmefunktionen Ihres MDA
compact benutzen.
Page 4
Kurzanleitung für den MDA compact 4
Kurzanleitung für den MDA compact5
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Beim Betrieb Ihres MDA müssen, um mögliche gesetzliche Haftungen
und Schäden zu vermeiden, die nachstehenden Sicherheitsmaßnahmen
stets beachtet und befolgt werden.
n ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Ih r MDA is t dann fü r eine Be nu tzung vor gesehen , wenn die
Stromversorgung durch eine Batterie erfolgt. Eine andere Benutzungsart
kann gefährlich sein und führt zur Ungültigkeit aller Zulassungen
IhresMDA.
n SICHERHEIT IN FLUGZEUGEN
Möglicherweise können durch GSM-Gerätet erzeugte Interferenzen das
Navigationssystem in einem Flugzeug und dessen Elektronik beeinussen
und darum verstößt in den meisten Ländern die Benutzung eines MDA
an Bord von Flugzeugen gegen die gesetzlichen Bestimmungen.
n UMWELTRESTRIKTIONEN
Be nutzen Sie den MDA n ic ht an Tanks te llen un d an de ren
Treibstoadestationen. Die Benutzung dieses Produkts ist auch in
Treibstofagern, chemischen Anlagen und Orten verboten, an denen
sich explosive Stoffe benden.
n STRASSENSICHERHEIT
Mit Ausnahme eines Notfalls dürfen Fahrer eines Fahrzeugs während
der Fahrt tragbare Mobilfunk-Geräte zum Telefonieren nicht benutzen.
In einigen Ländern ist die Benutzung von Freisprech-Einrichtungen als
Alternative zugelassen.
n INTERFERENZ DER FUNKTIONEN VON MEDIZINISCHEN
AUSRÜSTUNGEN
Ihr MDA kann bei medizinischer Ausrüstung zu Fehlfunktionen führen.
Die Benutzung desd Gerätes ist in den meisten Krankenhäusern und
Kliniken verboten.
n NICHT IONISIERENDE STRAHLUNG
Ihr MDA muss unter den empfohlenen Bedingunge n betrieben
werden, um die Strahlungsleistung und Sicherheit der Schnittstelle zu
gewährleisten. Wie bei anderen tragbaren Funkübertragungsgeräten
werden die Benutzer darauf aufmerksam gemacht, dass für einen
störungsfreien Betrieb sowie für ihre Sicherheit während dem Betrieb
sich kein Körperteil zu nahe an der Antenne benden darf.
Die MMC-Karte oder ein SDIO-Zubehör hier einsetzen.
2. Kamera
Zum Start der Kamera drücken. Um ein einzelnes Bild
aufzunehmen nochmals drücken.
6
7
8
Page 11
Kurzanleitung für den MDA compact 11
3. Lautstärke
Zum Einstellen der Lautstärke auf UP/DOWN (auf/ab)
drücken.
4. Aufzeichnen/sprachgesteuertes Wählen
Um eine Sprachnotiz aufzunehmen lange drücken. Zum
Starten des sprachgesteuerten Wählens leicht drücken.
5. Benachrichtigungs-LEDs
GSM-Standby, Nachricht, GSM-Netzwerk und -Empfang,
PDA-Benachrichtigung, Bluetooth, Leistungsmeldung und
Batterieladestatus.
6. Touch-Screen
7. Sprechen/Senden
Zum Annehmen eines Anrufs oder zur Rufnummerwahl
drücken.
8. Ende
Zum Beenden eines Telefonats drücken.
9. Navigations-Pad
Zum Bewegen innerhalb der Popupmenüs oder
Programmanweisungen nach oben/unten und rechts/
links; Auswahl eines Menüpunkts erfolgt durch Drücken
der Aktionstaste in der Mitte des Navigations-Pads.
10. Kontakte
Für einen Schnellaufruf Ihrer Kontakte drücken.
12. Kalender
Für einen Schnellaufruf Ihres Kalenders drücken.
Page 12
Kurzanleitung für den MDA compact 12
Kurzanleitung für den MDA compact13
Ansicht von rechts, von hinten
und von unten
1
4
2
5
6
3
9
1087
1. Stylus und Stylus-Steckplatz
2. Power- Taste / Hintergrundbeleuchtung
Zum Ein-/Ausschalten des Geräts oder der
Hintergrundbeleuchtung drücken.
3. Infrarot-Anschluss
Ermöglicht den Austausch von Dateien zwischen diesem
und anderen Geräten ohne Kabel.
Page 13
Kurzanleitung für den MDA compact 13
4. Anschluss für eine externe Autoantenne
Sie können Ihren MDA an eine externe Autoantenne
anschließen, um eine bessere Empfangsqualität zu
erhalten.
5. Selbstporträtansicht
6. Kameraobjektiv
7. Mikrofon
Sprechen Sie bei Anrufen oder Sprachaufnahmen hier
hinein.
8. Kopfhörer-Stecker
Zum Anhören von Audio Dateien oder für die Verwendung
einer Freisprecheinrichtung.
9. Mini-USB-Anschlussstecker
Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie Daten
synchronisieren/übertragen oder die Batterie neu
auaden.
10. Sanftes Zurücksetzen
Zum Rücksetzen des MDA mit dem Stylus hier drücken.
Page 14
Kurzanleitung für den MDA compact 14
Kurzanleitung für den MDA compact15
1.2 SIM-Karte einlegen
1. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Drehen Sie das Gerät um und drücken Sie leicht auf die
Rückabdeckung, um diese heraus gleiten zu lassen.
3. Zum Loslösen der Batteriepackung verschieben Sie die
roteBatterieverriegelung. Danach heben Sie die Batterie
mit Ihrem Finger aus der linken Seite des Batteriefachs
heraus.
verriegelt
entriegelt
Page 15
Kurzanleitung für den MDA compact 15
4. Schieben Sie die SIM-Karte mit ihren Goldkontakten nach
unten ein. Die beschnittene Ecke sollte dabei in die Steckfassung eingepasst werden können. Falls Sie die SIM-Karte
herausnehmen möchten, drücken Sie mit dem Stylus in die
Steckfassung der SIM-Karte und heben Sie danach die
SIM-Karte leicht hoch. Gleichzeitig drücken Sie auf die
links äußerste Seite der SIM-Karte und lassen Sie danach
herausgleiten.
Die SIM-Karte in
die SIM-Kartens
teckfassung
einschieben.
-
Zum Herausnehm-
en der SIM-Karte
leicht drücken.
Benutzen Sie den
Stylus, um in das
Loch der SIM-Karte
neinsteckfassung zu
drücken.
5. Ersetzen Sie die Batterie, indem Sie zuerst die rechte Seite
einschieben. Danach die rote Batterieverriegelung vor Ort
zurückschieben, um die Batterie zu befestigen.
6. Um die rückseitige Abdeckung wieder einzusetzen legen
Sie diese an die Rückseite des Geräts, wobei Sie die Griffe
auf der oberen Seite der rückseitigen Abdeckung nach den
Schlitzen auf den Seiten des Geräts ausrichten. Danach
vorwärts schieben, um sie vor Ort einrasten zu lassen.
1.3 Batterie
Ihr MDA compact beherbergt einen wieder auadbaren LithiumPolymer-Akku. Der Akkubetrieb während des Gebrauchs des
Gerätes hängt davon ab, ob Sie telefonieren, den PDA benutzen
oder das Gerät sich im Bereitschafts-Modus bendet.
-
Page 16
Kurzanleitung für den MDA compact 16
Kurzanleitung für den MDA compact17
Ungefähre Batterie-Betriebsdauer:
n Gesprächszeit: 3 - 5
Stunden.
n PDA: 11 Stunden
(ungefähr).
n Standby: 190 Stunden
(ungefähr).
n Datenspeicherzeit: 72
Stunden.
Diese oben genannten Werte gelten für den Betrieb einer Funktion zur gleichen Zeit. Die Betriebsdauer kann beim Wechseln
zwischen den verschiedenen Funktionen unterschiedlich
ausfallen.
WARNUNG: Zur Verhinderung des Risikos eines Brandes
oder von Verbrennungen, versuchen Sie niemals die Batterie
auseinander zu nehmen, zu zerdrücken, durchzustechen, die
Außenkontakte kurzzuschließen und setzen Sie sie niemals einer Temperatur von mehr als 60°C (140°F) aus. Sie darf ebenfalls
nie ins Feuer geworfen oder ins Wasser eingetaucht werden.
Ersetzen Sie sie nur durch einen vom Hersteller empfohlenen
Batterietyp. Lassen Sie die Batterie laut den örtlich erlassenen
Umweltbestimmungen wiederverwerten oder entsorgen.
Datenbeibehaltung
Es ist wichtig, die Batterie regelmäßig aufzuladen. Da Ihr MDA
compact keine Festplatte hat, werden alle Daten und alle neuen
Programme, die Sie installieren, im RAM-Speicher gespeichert.
Wenn die Batterie vollständig leer ist, werden alle Dateien oder
neu installierten Programme gelöscht. Nur Programme die bereits beim Kauf des Geräts installiert waren, bleiben erhalten.
Um derartigen Datenverlust zu verhindern, wird ein Teil der
Hauptbatterie Ihre Daten für 72 Stunden sichern, falls Ihr Gerät
keinen Strom mehr hat. Eine zusätzliche Batterie ist so konzipiert, das Ihre Daten gesichert sind, wenn Sie die Hauptbatterie
entfernen. Diese wird die Daten für 30 Minuten sichern.
Page 17
Kurzanleitung für den MDA compact 17
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Leistung der Backup
Batterie 50% oder mehr anzeigt, bevor Sie die Hauptbatterie
wechseln. Berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte System >Stromversorgung.
Wiederauaden Ihres Gerätes
Sie können Ihren MDA wie folgt auaden:
1. Schließen Sie Ihren MDA compact direkt an eine
externe Stromquelle an.
Stecken Sie den
Netzadapter in eine
Steckdose
Page 18
Kurzanleitung für den MDA compact 18
Kurzanleitung für den MDA compact19
2. Der MDA compact kann ebenfalls durch Anschließen
des Sync-Kabels an den USB-Anschluss Ihres PC
aufgeladen werden.
Niedriger Ladestand des Akkus
Wenn die Warnmeldung für einen niedrigen Akkuladezustand
erscheint, speichern Sie alle Daten, an denen Sie gerade arbeiten, führen eine Synchronisation mit Ihrem PC durch und
schalten Ihren MDA compact aus. Die interne Backup-Batterie
kann nur Daten bei einem Wechsel der Batterie oder der SIMKarte schützen. Der Erhalt der Daten im Fall eines Abschaltens
(niedriger Akkuladezustand) beträgt 72 Stunden.
1.4 Zubehör
Netzadapter und NetzadapterKonverter
Der Netzadapter und der Netzadapter-Konverter erlauben
es Ihnen Ihren MDA compact aufzuladen.
Page 19
Kurzanleitung für den MDA compact 19
USB-Kabel
Das USB-Kabel ermöglicht Ihnen einen sychronisation mit
Ihrem PC.
Sprechgarnitur
Die Stereo-Sprechgarnitur hat eine Lautstärkeregelung
und eine Taste, mit der Sie einen Anruf annehmen können,
während Sie sich im Freihand-Modus benden.
Page 20
Kurzanleitung für den MDA compact 20
Page 21
Kapitel 2
Lernen Sie Ihren
MDA compact kennen
2.1 Inbetriebnahme
2.2 Daten eingeben
2.3 IntelliPad
2.4 Schreiben auf dem Bildschirm
2.5 Zeichnen auf dem Bildschirm
2.6 Aufnehmen einer Sprachnotiz
2.7 Informationen nden
Page 22
Kurzanleitung für den MDA compact 22
Kurzanleitung für den MDA compact23
2.1 Inbetriebnahme
Den MDA compact ein- und
ausschalten
Den MDA einschalten:
Die Power-Taste auf der rechten Seite des MDA drücken.
(Das Gerät wird eingeschaltet, und falls es zum ersten Mal
eingeschaltet wird, startet er automatisch den Initialisierungs-/Kalibrierungsvorgang. Weitere Einzelheiten sind unten
beschrieben.)
Den MDA ausschalten:
Die Power-Taste auf der rechten Seite des MDA drücken.
Hinweis: Durch das Ausschalten des MDA-Display wird das
Telefon nicht ausgeschaltet. Zum Ausschalten des Telefons
halten Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt.
Berührung des Bildschirms und
Kalibrierung
Beim ersten Start Ihres MDA compact erscheint ein Kreuz,
das sich auf dem Bildschirm umherbewegt. Sie werden dann
aufgefordert, zur Kalibrierung des Bildschirms die Mitte des
Kreuzes mit dem Stylus zu berühren. Dieser Einstellungsprozess stellt sicher, dass beim Gebrauch des Stylus die berührten
Funktionen auch tatsächlich aktiviert werden.
Den Bildschirm neu kalibrieren
Sollte Sie später feststellen, dass Ihr MDA compact auf Ihre
Stylus-Eingaben nicht korrekt reagiert, so sollten Sie ihn neu
kalibrieren:
Page 23
Kurzanleitung für den MDA compact 23
1. Berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte
System > Touchscreen.
2. Berühren Sie auf der Registerkarte Allgemein die Taste
Bildschirm ausrichten, um den Bildschirm wie oben
beschrieben neu zu kalibrieren.
Hinweis: Wenn Sie den Touchscreen ausrichten, berühren Sie
das Ziel fest und sorgfältig.
Bildschirmorientierung
Hochformat
Querformat
Berühren Sie dieses Symbol, um
die Orientierung des Bildschirms
zu wechseln.
Zum Wechseln der Orientierung Ihres Bildschirms zwischen
Hochformat und Querformat wählten Sie die Orientierungs-
Optionen, indem Sie das XX-Symbol unten rechts auf dem
Bildschirm berühren. Für das Querformat einmal berühren
(rechtshändig) und für das Hochformat noch einmal berühren
(linkshändig). Oder berühren Sie Start > Einstellungen > die
Registerkarte System > Bildschirm. Das Hochformat erlaubt
Ihnen eine bessere Ansicht oder eine bessere Bedienung von
bestimmten Programmen auf Ihrem MDA compact, während das
Querformat zur Ansicht von längeren Textdateien optimal ist.
Page 24
Kurzanleitung für den MDA compact 24
Kurzanleitung für den MDA compact25
Für ein einfacheres Lesen von Texten in Programmen, die
ClearType unterstützen, berühren Sie die Registerkarte
ClearType, um ClearType zu aktivieren und wählen dann
ClearType aktivieren. Um die Lesbarkeit zu erhöhen oder
um mehr Inhalt durch die Anpassung der Größe von Texten in
Programmen sehen zu können, berühren Sie die Registerkarte
Textgröße. Bewegen Sie den Schieber, um den Text größer
oder kleiner zu machen.
Der Heute-Bildschirm
1
6
7
4
2
3
5
8
10
9
1. B erü hren , um e ine Menül ist e von Pro gram men
aufzurufen.
2. B erü hren , um I nfo rmat ione n zum Anrufe rst atus
anzusehen.
3. Berühren, um den Netzwerkstatus und Optionen zu
betrachten.
4. Berühren, um die Lautstärke zu verändern oder alle
Klänge stumm zu schalten.
5. Berühren und festhalten, um das Zeitformat zu ändern.
6. Berühren, um Datum und Uhrzeit zu ändern.
7. Ihr Tag auf einen Blick. Berühren, um das entsprechende
Programm zu starten.
8. Berühren, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
9. Berühren, um ActiveSync zu unterbrechen oder um
Bluetooth ein- und auszuschalten.
10.
Berühren, um die Bildschirm-Orientierung zu wechseln.
Page 25
Kurzanleitung für den MDA compact 25
Hinweis: Um zum Heute-Bildschirm zurückzukehren, wenn
Sie andere Programme benutzen, berühren Sie einfach Start
> Heute.
Hinweis: Um den Inhalt des Heute-Bildschirms einschließlich
des Hintergrundbildes anzupassen, berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte Privat > Heute. Siehe Kapitel 5 für
weitere Informationen.
Symbole
Die Statussymbole Ihres MDA compacts benden sich oben
recht auf dem Heute-Bildschirm. Einige allgemeine Symbole
sind unten dargestellt. Wenn Sie nicht sicher sind, was diese
bedeuten, berühren Sie sie mit dem Stylus. Eine Dialogbox
wird erscheinen und die Funktion des Symbols erläutern sowie
es Ihnen ermöglichen die Einstellungen für dieses bestimmte
Symbol zu ändern.
SymboleBedeutung
/
/
/
R
/
Die Tonausgabe ist aus-/eingeschaltet.
Hauptbatterie mit voller Ladung/keine Batterie.
Die Ladung der Hauptbatterie ist niedrig/sehr
niedrig.
Die Ladung der Reservebatterie ist sehr niedrig.
Zeigt an, dass das Anrufer-IDÜberwachungsprogramm noch nicht dazu
bereit ist, Anrufe zu empfangen.
Datenverbindung ist aktiviert.
Zeigt an, dass Ihr MDA compact sich in einen
anderen Netzbereich bendet.
Benachrichtigung, dass eine oder mehrere
Sofortnachrichten empfangen wurden.
Benachrichtigung, dass eine oder mehrere
mobile E-Mails/ Textnachrichten empfangen
wurden.
Zeigt, dass die Verbindung mit dem
Dienstanbieter/Netzbetreiber Ihres
Mobiltelefons ein-/ausgeschaltet ist (mit
Signalstärke).
Page 26
Kurzanleitung für den MDA compact 26
Kurzanleitung für den MDA compact27
Zeigt an, dass Ihr MDA compact eine Synchronisation mit einem PC durchführt.
Zeigt an, dass Ihr MDA compact TrueFax
gestartet hat.
Zeigt an, dass mehrere Benachrichtigungssymbole angezeigt werden müssen.
Berühren Sie das Symbol, um alle anzusehen.
Benachrichtigungen
Ihr MDA compact erinnert Sie auf verschiedene Weisen daran,
etwas zu tun, oder es teilt Ihnen mit, wann Sie eine SMS-Nachricht erhalten haben. Wenn Sie z.B. einen Termin im Kalender
haben, bei dem Sie Erledigungen einem festen Termin zugeordnet haben oder bei der Uhr einen Alarm festgelegt haben,
werden Sie folgendermaßen darüber informiert:
n Ein Nachrichtenfenster erscheint auf dem Bildschirm.
n Ein vorher von Ihnen festgelegter Klang ertönt.
n Eine Lampe an Ihrem MDA compact leuchtet auf oder
blinkt.
n Der MDA compact vibriert.
Auf welche Art und Weise Sie erinnert werden möchten, können
Sie durch Tippen auf Start> Einstellungen > Registerkarte
Privat- > Sounds & Benachrichtigungen festlegen. Die
Optionen, aus denen Sie hier wählen können, treffen auf alle
Funktionen des MDA compacts gleichermaßen zu.
Popupmenüs
Mit den Popupmenüs können Sie schnell für ein Element eine
Funktion auswählen. Um ein Popupmenü aufzurufen berühren
und halten Sie den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten. Nach
Erscheinen des Popupmenüs berühren Sie die Aktion, die Sie
durchführen möchten oder berühren irgendeinen Bereich
außerhalb des Menüs, so dass es sich wieder schließt, ohne
dass eine Aktion ausgeführt wurde.
1. Berühren und halten, um das Popupmenü aufzurufen.
2. Heben Sie den Stylus wieder ab und berühren Sie die
Aktion, die Sie wünschen.
Page 27
Kurzanleitung für den MDA compact 27
3. Berühren Sie einen Bereich außerhalb des Menüs, um
es zu schließen, ohne eine Aktion durchzuführen.
Navigationsleiste
Die Navigationsleiste bendet sich am oberen Rand des Bildschirms. Auf ihr werden die jeweils aktiven Programme und die
aktuelle Uhrzeit angezeigt. Über die Navigationsleiste können Sie
zwischen den Programmen wechseln und Fenster schließen.
1. Berühren, um zu einem
Programm zu wechseln.
2. Berühren, um zu einem
kürzlich benutzen Programm zu
1
2
3
4
5
wechseln.
3. Berühren, um weitere
Programme zu sehen.
4. Berühren, um die
Geräteeinstellungen zu ändern.
5. Berühren, um ein Hilfethema
zum aktuellen Bildschirm
aufzurufen.
Befehlsleiste
Über die Befehlsleiste können Aufgaben in Programmen ausgeführt werden. Auf der Befehlsleiste nden Sie Menü-Namen,
Tasten und die Eingabefeld-Taste.
1
3
2
1. Um ein neues Element im aktuellen P rogra mm zu
erstellen, berühren Sie Neu.
2. Berühren, um Menübefehle auszuwählen.
4
Page 28
Kurzanleitung für den MDA compact 28
Kurzanleitung für den MDA compact29
Um den Namen einer Taste anzeigen zu lassen, berühren
Sie diese Taste mit dem Stylus und halten ihn dort. Ziehen
Sie den Stylus von der Taste weg, so dass der Befehl nicht
ausgeführt wird.
3.
Berühren, um Schaltächenbefehle auszuwählen.
4. Berühren, um den Eingabebildschirm aufzurufen.
Programme
Sie können die Programme durch Auswahl aus dem Startmenü
wechseln.
Um ein Programm zu öffnen, berühren Sie Start > Programme
und dann das gewünschte Programm. Sie können zu einigen
Programmen auch wechseln, indem Sie eine Programmtaste
auf Ihrem MDA betätigen. Für mehr Information über die
Tasten-Einstellungen, siehe Kapitel 5.
Symbol
ActiveSync synchronisiert Informationen zwischen Ihrem
MDA und Ihrem PC.
xBackup sichert Ihre MDA compact-Daten.
Mit Kontakte halten Sie die Verbindung zu Freunden und
Kollegen.
Mit Messaging E-Mails/SMS senden und empfangen.
Der Pocket Internet Explorer blättert durch Webseiten und
lädt neue Programme und Dateien.
T-D1 Spezial (SIM Tool Kit) Informationen und anderen
Diensten zu erhalten, die von Ihrem Netzbetreiber angeboten
werden.
Beschreibung
Page 29
Kurzanleitung für den MDA compact 29
Symbol
Beschreibung
Mit Phone tätigen/empfangen Sie Anrufe und schalten
zwischen Anrufen um.
Der EmailWiz erlaubt Ihnen das Wählen der Email-Dienstanbieter aus einer Liste mit verfügbaren Anbietern.
FunkModem verwendetIhren MDA compact als externes
Modem für einen PC.
Der SIM-Manager sammelt, organisiert und sortiert die auf
Ihrer SIM-Karte gespeicherte Kontaktliste.
Mit GPRS Monitor bleiben Sie bei GPRS-Verbindungen auf
dem Laufenden und können Verkehrsgebühren überprüfen.
Zip ermöglicht es Ihnen Speicherplatz zu sparen und die
Speicherkapazität zu erhöhen.
Windows Media spielt Ton- oder Videodateien ab.
Mit Pocket Excel Excel-Arbeitsmappen erstellen, ansehen
und verändern.
Mit Pocket Word Word-Dokumente erstellen, ansehen
und verändern.
Der MSN-Messenger versendet und empfängt Sofortnachrichten.
Bilder organisiert und sortiert .jpg-Bilddateien.
Spiele wie z. B. Jawbreaker und Solitaire sind bereits
enthalten.
Suchen eine Funktione für alle Ihre Dateien auf Ihrem
MDA compact.
Die Kamera nimmt Bilder oder Video-Clips auf.
Mit Album .JPG/.BMP/.GIF-Dateien organisieren und
sortieren.
Fügen Sie mit Photo-Kontakte die Bilddateien gemäß
Ihrer Kontaktliste ein und richten Sie die Anrufer-IDFunktion ein.
Page 30
Kurzanleitung für den MDA compact 30
Kurzanleitung für den MDA compact31
Für den Zugang zum Taschenrechner, Kalender, zu den
Notizen und zu den Aufgaben tippen Sie auf Start > Organisator.
Symbol
Mit Notizen erstellen Sie handschriftliche oder getippte Notizen,
Zeichnungen und Aufzeichnungen.
Mit Kalender bleiben Sie bei Ihren Terminen auf dem Laufenden und
erstellen Besprechungsanfragen.
Aufgaben hält Siebei Ihren Erledigungen auf dem Laufenden und
erinnert Sie an wichtige Sitzungen oder Termine.
Rechner führt Grundrechenarten durch.
Beschreibung
2.2 Daten eingeben
Sie können die Informationen in Ihren MDA wie folgt eingeben:
n Synchronisieren: Mit ActiveSync können Sie Daten
zwischen Ihrem MDA und Ihrem PC austauschen (für
weitere Inform ationen bezüglich ActiveS ync siehe
Kapitel 4).
n Tippen: Über das Eingabefeld Ihres MDA können
Sie Text eingeben. Sie können dies entweder über
Tippen auf der Soft-Tastatur tun, indem Sie die Taste
Tastatu r berühre n oder durch d ie Verwendung der
Texterkennungssoftware.
n Schreiben: Mit dem Stylus können Sie direkt auf den
Bildschirm schreiben.
n Zeichnen: Mit dem Stylus können Sie direkt auf den
Bildschirm zeichnen.
n Aufzeichnung: Nehmen Sie eine Tonaufnahmen auf oder
fügen Sie diese in ein Dokument oder eine Notiz ein.
Page 31
Kurzanleitung für den MDA compact 31
Text über das Eingabefeld eingeben
Berühren, um
die Optionen des
Eingabefeldes zu ändern
Berühren, um
das Eingabefeld
auszuwählen
Berühren, um die Listen
der Eingabefelder
Berühren, um das ausgewählte
Eingabefeld zu öffnen
aufzurufen
Bei allen Programmen wird Text über das Eingabefeld eingegeben. Sie können Text entweder über die Soft-Tastatur, den Bu-chstabenerkenner den Strichzugerkenner, den Transcriber
oder über das IntelliPad eingeben. In allen Fällen erscheint
der Text wie getippt auf dem Bildschirm.
Benutzen der Soft-Tastatur
Ber ühre n, um da s W ort
hinzuzufügen, falls dieses das
richtige für Sie ist
Um das Eingabefeld anzuzeigen/auszublenden, müssen Sie
die Eingabefeld-Taste berühren. Berühren Sie den Pfeil
neben der Eingabefeld-Taste, um die Auswahl anzuzeigen.
Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste ,
und dann Tastatur.
Page 32
Kurzanleitung für den MDA compact 32
Kurzanleitung für den MDA compact33
1. Um Kleinbuchstaben zu tippen, tippen Sie mit dem Stylus
auf die Tasten. Um einen einzelnen Großbuchstaben oder
ein Symbol zu tippen, berühren Sie die Umschalt-Taste.
Um mehrere Großbuchstaben oder ein Symbol zu tippen,
berühren Sie die CAP-Taste. Sie können eine Taste mit
dem Stylus berühren und diese halten und einen einzelnen
Großbuchstaben nach oben ziehen.
2. Zusätzlich zur Leertaste, können Sie, um ein Leerzeichen
einzufügen, irgendeine Taste tippen und halten. Ziehen Sie
dann mit dem Stylus rechts darüber. Um ein Leerzeichen
zu löschen anstatt des Drückens der Rücktaste können Sie
irgendeine Taste tippen und halten. Ziehen Sie dann mit dem
Stylus rechts über mindestens zwei andere Tasten.
3. Zur Zeilenumschaltung halten Sie den Stylus irgendwo
auf dem Bildschirm und ziehen ihn nach unten. Der MDA
schlägt während der Eingabe das zu schreibende Wort vor
und zeigt es über dem Eingabefeld an. Wenn Sie das angezeigte Wort berühren, wird es automatisch in Ihren Text
am Einfügungspunkt eingesetzt. Je mehr Text Sie in den
MDA eingeben, desto so mehr Wörter „lernt“ er und schlägt
diese entsprechend vor.
Hinweis: Um die Optionen beim Vorschlagen von Wörtern zu
ändern, wie z. B. die Anzahl der Wörter, die angezeigt werden
soll, berühren Sie Start >Einstellungen > Registerkarte
Privat >Eingabe > Registerkarte Wortvervollständigung.
Für weitere Informationen siehe Kapitel 5.
Schreiben mit dem Buchstabenerkenner
Mit dem Buchstabenerkenner können Sie mit dem Stylus
Buchstaben wie auf Papier schreiben.
1. Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste
und dann Buchstabenerkenner.
2. Schreiben Sie in das Feld einen Buchstaben.
Der handschriftlich geschriebene Buchstabe wird dann auf
dem Bildschirm in gedruckten Text umgewandelt. Detaillierte
Anweisungen für die Verwendung des Buchstabenerkenners
erhalten Sie in der geöffneten Buchstabenerkenner-Funktion,
wenn Sie das Fragezeichen im Schreibfeld berühren.
Page 33
Kurzanleitung für den MDA compact 33
Verwendung des Strichzugerkenners
Mit dem Strichzugerkenner können Sie mit dem Stylus Buch-
staben ähnlich wie auf anderen Geräten eingeben.
1. Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste
, und dann Strichzugerkenner.
2. Schreiben Sie in das Feld einen Buchstaben.
Der handschriftlich geschriebene Buchstabe wird dann auf
dem Bildschirm in gedruckten Text umgewandelt. Detaillierte
Anweisungen für die Verwendung des Strichzugerkenners
erhalten Sie, wenn Sie das Fragezeichen im Schreibfeld
berühren.
Zum Transcriber wechseln
Mit Transcriber können Sie mit dem Stylus wie auf Papier an
einer beliebigen Stelle des Bildschirms schreiben. Anders als
bei Buchstabenerkenner und Strichzugerkenner können
Sie einen Satz oder mehr schreiben. Machen Sie eine Pause
und Sie können die geschriebenen Zeichen von Transcriber
in gedruckte Zeichen umwandeln lassen.
1. Berühren Sie den Pfeil neben der Eingabefeld-Taste und
dann Transcriber.
2. Schreiben Sie überall auf dem Bildschirm.
Eine genaue Anleitung zur Verwendung von Transcriber bei
geöffneter Transcriber-Funktion erhalten Sie durch Tippen des
Fragezeichens in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.
Zeichensetzung bei Transcriber:
1. Berühren Sie die Tastatur auf der Werkzeugleiste.
2. Auf die gewünschte Interpunktion tippen.
3. Be rühre n Sie Tastatur erneut, um die Tastatur
auszublenden.
Wie Sie mit dem Transcriber
Schreiben lernen:
1. Berühren Sie auf der Werkzeugleiste.
Page 34
Kurzanleitung für den MDA compact 34
Kurzanleitung für den MDA compact35
2. Der Buchstabenform-Bildschirm erscheint:
n Wählen Sie am unteren Ende des Bildschirms den
Buchstaben aus, den Sie untersuchen möchten.
n Berü hren Si e ob en auf d em B ild schi rm di esen
Buchstaben. Es wird langsam neu entworfen werden,
wobei die Schreibsequenz angezeigt wird.
n Wählen Sie aus, wie oft Sie den Buchstaben unter
Anwendung dieser Methode schreiben wollen.
Wenn Sie die Auswahl der Buchstaben beendet haben, können
Sie diese als ein Prol unter Eingabe eines Namens für das
Prol durch das Berühren von Datei > Speichern speichern.
Verwendung von Prolen
Buchstabenform unterstützt zwei Prole: Hauptbenutzer
und Gast:
n Hauptbenutzer wird typischerweise vom prim ären
Benutzer des MDA compacts benutzt. Dieses Prol wird
durch irgendwelche Gast-Benutzer-Einstellungen nicht
berührt.
n Gast dient der zeitweisen Nutzung des MDA durch eine
andere Person.
Textbearbeitung und Textauswahl
Jedes Eingabeprogramm verfügt über Cursor-Tasten zum
Bewegen durch den Text. Mit der Rücktaste können Sie Korrekturen der Rechtschreibung und Grammatik vornehmen oder
zusätzliche Einfügungen machen. Sie können auch mit dem
Stylus zusätzliche Informationen eingeben.
Um einen getippten Text auszuwählen, ziehen Sie den Stylus über den entsprechenden Text. Sie können ebenso wie
bei gedrucktem Text ausschneiden, kopieren und einfügen:
Berühren und halten Sie den Stylus auf die zu bearbeitenden
Wörter und berühren Sie dann einen Bearbeitungsbefehl aus
dem Popupmenü oder berühren Sie den entsprechenden Befehl
im Menü Bearbeiten.
Page 35
Kurzanleitung für den MDA compact 35
2.3 IntelliPad
Der IntelliPad ist eine Soft-Eingabetafel- (SIP)-Anwendung,
die eine exible Alternativ-Eingabemethode anbietet. Damit
können Sie leicht zwischen drei Eingabemodi (T9, Multi-Tap
und Numerisch) plus einem Symbol-Menü wechseln und dies
mit größerer Bequemlichkeit.
Den IntelliPad anwenden
Der IntelliPad kann jederzeit angewendet werden, außer wenn
der Heute-Bildschirm angezeigt oder der Kamera-Modus aktiviert ist. Zur Anwendung des IntelliPads berühren und halten
Sie das Tastaturen-Symbol, welches in der Nähe der unteren
rechten Ecke neben dem dreieckigen Menü-Symbol auf dem
Bildschirm erscheint. Danach im Menü den IntelliPad wählen,
um die IntelliPad-Eingabetafel zu öffnen.
Mit T9 Text eingeben
Nach Vorgabe bendet sich der IntelliPad im T9-Modus. Dies
ist der einfachste und praktischste Weg, um Text in Deutsch
einzugeben. Beim Drücken der alphanumerischen Taste auf
der Eingabetafel des IntelliPads versucht T9 automatisch die
Buchstaben, die Sie gewählt haben, mit dem wahrscheinlichsten
vollständigen Wort anzupassen.
Page 36
Kurzanleitung für den MDA compact 36
Kurzanleitung für den MDA compact37
Tippen eines Worts: Tippen Sie einfach auf das numerische
Tastenfeld.
Zum Eingeben eines Worts auf dem gegenwärtigen Anwendungsbildschirm:
1. Geben Sie ein
beliebiges Wort in die
Wortliste ein.
2. B erü hren Sie die
Leerzeichentaste.
3. Z um Ei nge ben de s
Wort s wählen Sie ein
Wort u nd b erü hren
Eingabe.
Eine Ziffer eingeben:
1. Berühr en und halten Sie die Ziffernta ste auf dem
Eingabefeld.
2. Oder berühren Sie , um in den numerischen Modus
umzu schalten. Danach die gewünsc hte(n ) Ziffer(n)
eingeben.
Einen Tabulator eingeben: Berühren und halten Sie die
Leerzeichentaste.
Rollen durch die Wortliste: Berühren Sie die linke/rechte
Pfeiltaste.
Eingabe eines Großbuchstabens: Berühren Sie die ShiftTaste.
Symbole hinzufügen:
1. Be rühren Sie die Taste 1,
um die meis tgeb rauc hten
Sym bole auf dem Schirm
anzuzeigen.
2. Oder berühren Sie die symTaste, um alle Symbole
anzuzeigen. Danach
das/die gewünschte(n)
Symbol(e) berühren,
um dieses/diese der
Wortliste oder auf den
Anwendungsbildschirm
einzufügen.
Page 37
Kurzanleitung für den MDA compact 37
Text mit dem Multi-Tap-Modus
eingeben
Im Gegensatz zum T9-Eingabemodus sucht der Multi-Tap-Modus nicht
nach allen möglichen Kombinationen
von Buchstaben und versucht auch
nicht, ein Wort nach Eingabe von
nur ein paar Buchstaben zu erraten.
Sie müssen alle Buchstaben zum
Bilden der Wörter selber manuell
eingeben.
Zum Beispiel:
Falls Sie zw ei Bu chsta ben „d“
nachein ander eingeb en wo llen,
tippen Sie die Taste 3(def) einmal,
warten Sie eine Sekunde und tippen
Sie erneu t, um das zweite „d “
einzugeben. Oder falls Sie einen
„e“ in die Wortliste eingeben wollen,
müssen Sie die Taste 3 (def) zweimal
schnell nac hei nan der eingeben ,
damit das „e“ erkannt wird. Oder
tippen Sie dreimal schnell auf diese
Taste, um de n Bu ch staben „f“
einzugeben.
Ziffern eingeben
Wird 123 als Eingabemodus angege-
ben, wird die zusammenhängende
Nummer auf der Tafel der Wortliste
bei jedem Drücken einer Zifferntaste
auf der Eingabetafel angezeigt.
Nachde m Sie die gewünscht e(n)
Ziffer(n) eingegeben haben, berühren
Sie die Eingabetaste, um die Ziffer(n)
auf dem Bildschirm einzugeben.
Oder falls Sie ein Leerzeichen nach
der/den Ziffer(n) eingeben möchten,
berühren Sie stattdessen die Leer-zeichentaste.
Page 38
Kurzanleitung für den MDA compact 38
Kurzanleitung für den MDA compact39
IntelliPad-Optionen
Mit dieser Funktion können Sie unterschiedliche Optionen für
den IntelliPad auswählen. Sie können den Bildschirm mit den
IntelliPad-Optionen wie folgt aufrufen:
n Berühren und halten Sie in IntelliPad die opt/sym-
Taste.
n Berühren Sie das dreieckige Symbol in der Ecke ganz
unten rechts auf dem Bildschirm. Ein Menü mit den
Optionen-Befehlen wird geöffnet. Im Menü wählen Sie
Optionen. Wählen Sie IntelliPad als Eingabemethode und berühren Sie danach die Optionen-Taste.
nWählen Sie Startmenü > Einstellungen > Registerkarte
Privat > Eingabe.
Verfügbaren IntelliPad-Optionen sind:
n Eingabe eines Symbols
durch einmaliges Tippen
aktivieren
Aktivieren Sie dieses
Kästchen, um ein Symbol auf
einmal zu wählen.
n Passende Wortliste
automatisch ausblenden
Aktivieren Sie dieses
Kästchen, um nach dem
Wählen eines Wortes die
Wortliste auszublenden.
n Bildschirm-Ton einschalten
Aktivieren Sie dieses Kästchen, falls bei jedem Tippen
auf eine Taste im IntelliPad ein Ton ertönen soll.
n Automatisches Hinzufügen eines Leerzeichens nach
dem Wählen eines Wortes
Aktivieren Sie dieses Kästchen, um automatisch ein
Leerzeichen nach jedem Ende eines Wortes nach der
Eingabe eines Wortes einzufügen.
n Das Popupmenü zum Löschen der
benutzerdenierten Wörter aktivieren
Wählen Sie diese Option, um bei jedem Tippen auf
ein Wort in der Benutzer-Datenbasis ein Popupmenü
aufzurufen.
Page 39
Kurzanleitung für den MDA compact 39
2.4
Schreiben auf dem Bildschirm
Bei allen Programmen, in denen Text eingegeben werden
kann, wie z. B. Notizen sowie bei Kalender, Kontakte und
Aufgaben in der Registerkarte Notizen, können Sie direkt mit
dem Stylus auf den Bildschirm schreiben. Schreiben Sie wie
auf Papier. Sie können den Text, den Sie geschrieben haben
bearbeiten und formatieren und zu einem späteren Zeitpunkt
in getippten Text umwandeln.
Berühren Sie die Stift-Taste , um zum Schreibmodus zu
wechseln. Hierbei erscheinen auf dem Bildschirm Hilfslinien, die
ein leichteres Schreiben ermöglichen. Einige Programme, die
das Schreiben gestatten verfügen möglicherweise nicht über die
Stift-Taste. Wie Sie in diesem Programm in den Schreibmodus
wechseln, können Sie der Benutzeranleitung des jeweiligen
Programms entnehmen.
Text markieren
Wenn Sie Geschriebenes bearbeiten oder formatieren möchten,
müssen Sie den Text zunächst markieren.
1. Berühren Sie erneut , um den Schreibmodus zu
verlassen. Dies hilft Ihnen den geschriebenen Text
einfacher auszuwählen.
2. Halten Sie den Stylus so lange neben den Text, der
markiert werden soll bis die Einfügemarke erscheint.
3. Ziehen Sie den Stylus ohne ihn abzuheben über den zu
markierenden Text.
Wenn Sie versehentlich auf den Bildschirm schreiben, berühren Sie Bearbeiten, Rückgängig und versuchen es noch
einmal.
Sie können ebenso wie bei gedrucktem Text ausschneiden,
kopieren und einfügen: Berühren und halten Sie den Stylus
auf die zu bearbeitenden Wörter und berühren Sie dann einen
Bearbeitungsbefehl aus dem Popupmenü oder berühren Sie
den entsprechenden Befehl im Menü Bearbeiten.
Page 40
Kurzanleitung für den MDA compact 40
Kurzanleitung für den MDA compact41
Geschriebenes in Drucktext umwandeln:
1. Berühren Sie in Notizen die
Registerkarte Extras und
dann Erkennen.
2. Wenn nur einzelne Wörter
umgewandelt werden
sollen, markieren Sie diese
vorher. Berühren Sie dann
Erkennen im Menü Extras
(oder halten Sie den
Stylus auf den markierten
Wörtern und berühren
Sie im Popupmenü
Erkennen).
Wird ein Wort nicht erkannt, wird
es in der Form belassen, in der
es geschrieben wurde. Wenn die
Umwandlung ein falsches Wort
erg ibt, könne n Sie aus einer
Liste von Vorschlägen, die dem
Original ähneln, ein anderes Wort
wählen.
Halten Sie dazu den Stylus auf das falsche Wort (nur jeweils
auf ein Wort). Berühren Sie im Popupmenü Alternativen. Ein
Menü mit einer Liste von Vorschlägen erscheint. Berühren Sie
das Wort, das Sie verwenden möchten oder berühren Sie
das Wort oben im Menü, um die handschriftliche Darstellung
zurückzustellen.
Die Handschrift wird
in getippten Text
umgewandelt
Tipps für eine gute Erkennung:
1. Schreiben Sie deutlich.
2. Schreiben Sie auf den Linien und ziehen Sie die
Unterlängen unter die Linien. Schreiben Sie T-Striche
und Apostrophe unter die obere Linie, damit sie nicht
zu anderen Wörtern über der Linie gezählt werden.
Schreiben Sie Satzzeichen über die Linie.
3. Ar beiten Sie für eine bessere Erkennung mit einer
Vergrößerung bis zu 150% oder höher, indem Sie im
Menü Extras > Zoom den Zoomfaktor verändern.
Page 41
Kurzanleitung für den MDA compact 41
4. Schre iben Sie die Buchstaben eines Wortes eng
zusammen und lassen Sie größere Abstände zwischen
Wörtern frei, damit der MDA leichter erkennen kann, wo
die Wörter anfangen und aufhören.
5. Wörter mit Bindestrichen, Fremdwörter mit Sonderzeichen
wie Akzenten und einige Satzzeichen können nicht
konvertiert werden.
Wenn Sie nach einer Umwandlung Zeichen ändern wird
das Hinzugefügte bei einer nochmaligen Umwandlung nicht
beachtet.
2.5 Zeichnen auf dem Bildschirm
Ebenso wie Sie auf dem Bildschirm schreiben können, können
Sie darauf auch zeichnen. Der Unterschied zwischen Schreiben
und Zeichnen liegt in der Markierung der Elemente und in der
Art, wie die Elemente bearbeitet werden. Z. B. können markierte
Zeichnungen in ihrer Größe verändert werden, Geschriebenes
hingegen nicht.
Eine Zeichnung erstellen:
Die erste Linie der Zeichnung muss drei Linien überschneiden.
Ein Zeichen-Feld erscheint. Die folgenden Striche im oder am
Zeichenfeld gehören dann zur Zeichnung. Zeichnungen, die
keine der Blattlinierungen überschneiden werden wie Text
behandelt.
Im Zeichen-Feld werden die
Seitenbegrenzungen dargestellt
Stift-Taste
Page 42
Kurzanleitung für den MDA compact 42
Kurzanleitung für den MDA compact43
Eine Zeichnung markieren
Wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten oder formatieren möchten,
müssen Sie diese zunächst markieren.
1. Halte n Sie den Styl us auf die Zeic hnu ng bis die
Markie rung erscheint. Um mehrere Zeichnungen zu
markieren, müssen Sie die Stift-Taste deaktivieren und
dann den Stylus über die Zeichnungen ziehen, um die
zu markierenden Zeichnungen auszuwählen.
2.Sie können markierte Zeich nungen aussch neiden,
kop ieren und einfügen, inde m Sie den Sty lus auf
die ausgewählte Zeichnu ng halten und dann einen
Bearbeitungsbefehl aus dem Popupmenü wählen oder
indem Sie den Befehl im Menü Bearbeiten wählen. Um
die Größe einer Zeichnung zu ändern, müssen Sie die
Stift-Taste deaktivieren und die markierte Zeichnung
durch Ziehen vergrößern.
Sie können zum besseren Bearbeiten der Zeichnung auch die
Darstellungsgröße verändern. Berühren Sie Extras und wählen
dann einen Zoomfaktor.
2.6
Aufnehmen einer Sprachnotiz
Bei allen Programmen, mit denen Sie auf den Bildschirm
schreiben oder zeichnen können, können Sie auch schnell
Gedanken, Gedächtnisstützen oder Telefonnummern als
Sprachnotiz aufzeichnen. Bei Kalender, Aufgaben und
Kontakte können Sie eine Sprachnotiz in der Registerkarte
Notizen aufnehmen.
Im Programm Notizen können Sie entweder eine Aufnahme
alleine oder zusammen mit einer schriftlichen Notiz erstellen.
Öffnen Sie zuerst die Notiz. Falls Sie die Aufnahme einer Notiz
beifügen möchten, öffnen Sie die Notiz zuerst.
Im Programm Messaging können Sie einer E-Mail eine
Sprachnotiz hinzufügen.
Page 43
Kurzanleitung für den MDA compact 43
Eine Aufzeichnung machen:
1. Um eine Aufnahme einer Notiz zuzuordnen, öffnen Sie
die Notiz vorher. Berühren Sie Start > Organisator > Notizen.
2. Wenn k ein e A ufna me-/ Absp iel- Werk zeu glei ste
vorhanden ist, berühren Sie .
3. Halten Sie das Mikrofon Ihres MDA an Ihren Mund oder
an eine andere Klangquelle.
4. Berü hre n Sie , um di e Aufn ahm e zu starten.
Der Beginn der Aufzeichnung wird durch ein Piepen
angezeigt.
5. Berühren Sie , um die Aufnahme zu stoppen. Das wird
durch zwei Pieptöne angezeigt. Die neue Aufzeichnung
ersch ein t in der Notiz-Lis te oder als angefügte s
Symbol.
6. Um eine Aufnahme abzuspielen, berühren Sie in der
geöffneten Notiz die Aufnahme in der Notizliste.
Zeigt eine angefügte
Aufnahme an
Berühren Sie dieses Feld,
um mit der Aufzeichnung zu
beginnen.
Berühren Sie dieses Feld, um die
Werkzeugleiste für die Aufzeichnung
anzuzeigen/auszublenden
Page 44
Kurzanleitung für den MDA compact 44
Kurzanleitung für den MDA compact45
Sie können die Aufnahme-/Abspiel- Werkzeugleiste auch
durch das Drücken der Aufnahme-Taste aufrufen. Diese bendet sich auf der linken Seite Ihres MDA compact und ist die
oberste dieser dort bendlichen Tasten.
Um schnell eine Aufnahme zu machen, halten Sie die Auf-nahme-Taste gedrückt. Wenn Sie das Piepen hören, beginnt die
Aufnahme. Lassen Sie die Taste los, wenn Sie fertig sind.
Die neue Aufnahme wird in die geöffnete Notiz gepackt oder
als allein stehende Aufnahme behandelt, wenn keine Notiz
geöffnet wurde.
Pulse Code Modulation (PCM) stellt eine etwas bessere Tonqualität zur Verfügung. Jedoch benötigen PCM-Aufnahmen bis
zu 50 Mal mehr Speicherplatz als mobile Stimmenaufnahmen. PCM kann nicht benutzt werden, um Aufnahmen zu machen,
die in Notizen eingebettet werden.
Wechseln der Aufnahmeformate
Auf der Notizliste tippen Sie auf Extras > Optionen > GlobalEingabe-Optionen-Link (unten auf der Seite).
Mobile Voice ist ein 2,4 KB-Audiocodec (Kompressor/
Decompressor). Es ist das empfohlene Format, da es eine
gute Stimmenaufnahme bereitstellt und viel weniger Speicher
erfordert als PCM.
Page 45
Kurzanleitung für den MDA compact 45
2.7 Informationen nden
Mit der Such-Funktion auf Ihrem MDA compact können Sie
schnell die Informationen nden, die Sie brauchen.
1. Berühren Sie Start > Programme > Suchen.
2. Unter Suchen geben Sie den Dateinamen, das Wort oder
andere Information ein, wonach Sie suchen möchten.
Wenn Sie nach derselben Infor mation schon zuvor
gesucht haben, dann berühren Sie den Such-Pfeil und
wählen den entsprechenden Eintrag aus der Liste.
3. Geben Sie unter Typ eine n Date ntyp an, um die
Suchkriterien einzugrenzen.
4. Berühren Sie Start. Der Ordner Eigene Dateien und die
zugehörigen Unterordner werden dann durchsucht.
5. Berühren Sie in der Ergebnisliste den Eintrag, den Sie
öffnen möchten.
Um schnell Dateien zu nden, die viel Speicherplatz benötigen,
wählen Sie bei Typ die Option Größer als 64 KB.
Page 46
Kurzanleitung für den MDA compact 46
Page 47
Kapitel 3
Benutzen Ihres MDA compact
3.1 Über Ihren MDA compact
3.2 Telefonieren
3.3 IntelliDialer
3.4 Einen Anruf entgegennehmen
3.5 Optionen ankommender Anrufe
3.6 Kontakte-Informationen
3.7 Photo-Kontakte
3.8 Weitere Anrunformationen
3.9 Sichern Sie Ihren MDA compact
3.10 Sprachgesteuertes Wählen
Page 48
Kurzanleitung für den MDA compact 48
Kurzanleitung für den MDA compact49
3.1 Über Ihren MDA compact
Wie ein Standard-Mobiltelefon können Sie Ihren MDA compact dazu benutzen, um zu telefonieren, Anrunformationen zu
speichern und SMS-Nachtrichten zu verschicken. Sie können
auch während eines Gesprächs Notizen machen, direkt aus
den Kontakten heraus eine Nummer wählen und ganz leicht
Kontakte zwischen Ihrer SIM-Karte und dem RAM-Speicher
Ihres Geräts austauschen.
Der Telefonwahlbildschirm
Um den Telefonwahlbildschirm zu erreichen, berühren Sie
Start > Telefon oder drücken auf Ihrem MDA compact.
Von diesem Bildschirm können Sie Anruiste, Kurzwahl und
Telefoneinstellungen aufrufen. Die Signalstatusinformation
und die Symbole, die über Ihren Anruf Auskunft geben beinhalten die folgenden:
1. Zeigt die Stärke des Signals an.
2. Der Kontaktname der Nummer, die Sie wählen wird hier
dargestellt.
3. Touchscreen-Tastatur.
4. Löschen, kopieren oder Nummern einfügen.
5. Berühren, um Zugang zu den Telefoneinstellungen zu
erhalten.
6. Be rühren, um eine Noti z während eines Anrufs zu
machen.
7. Berühren, um einen Kontakt aus der Kontaktl iste
auszuwählen.
8. Zum Beenden eines Telefonats berühren.
9. Speichert oft gewählte Nummern.
10. Hier sehen Sie die empfangenen, abgehenden und nicht
entgegengenommenen Anrufe.
Page 49
Kurzanleitung für den MDA compact49
1
2
3
4
7
5
6
10
9
8
Wählen mit dem Navigations-Pad
1
2
7
6
1. Te lef onwah lbi ldsch irm : Drü cke n, um de n
Telefonwahlbildschirm zu aktivieren.
n Anruf annehm en: Drücken Sie hier, um einen
eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
n Lautsprechfunktion: Halten Sie die Taste gedrückt,
um die Lautsprechfunktion ein- oder auszuschalten.
n Wählen: Drück en, um eine Tele fonnummer zu
wählen.
3
4
5
Page 50
Kurzanleitung für den MDA compact 50
Kurzanleitung für den MDA compact51
2. Nach oben rollen: Drücken, um durch eine Liste zu rollen
oder um in den Anruiste zu gelangen.
3. Anruf beenden: Drücken, um einen Anruf zu beenden
oder um eine GPRS-Verbindung zu beenden.
4.
Anruiste: Nach dem Starten des Telefonwahlbildschirms
drücken, um zur Anruiste-Funktion gelangen.
5. Abwärts rollen: Drücken Sie hier, um sich in einer Liste
abwärts zu bewegen.
6. A kti onst aste : D rüc ken, um ein Menüe lem ent
auszuwählen oder um zu Kurzwahl zu gelangen.
7. K urz wahl : D rück en Si e nac h dem S tart d es
Telef onwa hlbi ldschirms auf diese Tast e, um die
Kurzwahl-Funktion zu öffnen.
Eingabe Ihrer PIN
Die meisten SIM-Karten sind mit einer PIN (Personal Identity
Number) ausgestattet. Diese PIN wird von T-Mobile bereit-
gestellt. Diese muss immer eingegeben werden, wenn Sie den
MDA verwenden möchten (für mehr Informationen über das
Einsetzen Ihrer SIM-Karte in Ihren MDA compact, lesen Sie
bitte die Illustrationen der Kurzanleitung).
1. Geben Sie die vor eingestellte PIN ein, die T-Mobile Ihnen
zugewiesen hat.
2. Die Eingabetaste berühren.
Wenn Sie dreimal eine falsche PIN eingeben, wird die SIMKarte gesperrt. Falls dies passiert, kann die Sperrung der SIMKarte wieder mit der PIN-Entsperrtaste(PUK) vom T-Mobile
aufgehoben werden.
Ihre Verbindung überprüfen
Ihr MDA compact verbindet sich dank der Voreinstellung automatisch mit dem Netz von T-Mobile sobald Sie Ihre SIM-Karte
eingesetzt und die PIN eingegeben haben. Das Symbol
zeigt an, dass Sie mit einem T-Mobile Netz oder einem angegliederten Netzanbieter verbunden sind. Das Symbol zeigt
Ihnen die empfangene Signalstärke an, je weniger vertikale
Balken angezeigt werden desto schlechter ist der Empfang.
Page 51
Kurzanleitung für den MDA compact51
RECHTLICHER HINWEIS: In vielen Ländern ist es gesetzlich
vorgeschrieben Mobi Telefone im Flugzeug auszuschalten.
Wenn Sie den MDA compact ausschalten, wird nicht automatisch auch das Telefon ausgeschaltet. Sie müssen den
Flugmodus einschalten, um die Verbindung zum Netz zu
unterbrechen.
Einschalten des Flugmodus
Zum beenden der Verbindung mit dem Netzanbieter können
Sie Ihre Telefonverbindung in den Flugmodus umschalten. Der Flugmodus kann aktiviert und deaktiviert werden, während
der MDA compact eingeschaltet bleibt.
1. Während der Benutzung eines Programms auf Ihrem
MDA compact, tippen Sie auf in der Titelleiste oben
im Telefondisplay.
2. Berühr en Sie im Popu p-Di alogkasten Flugm odus einschalten oder Flugmodus ausschalten.
3. Wählen Sie Flu gmod us ausschalten, um Anru fe
entgegennehmen zu können.
Sie können während eines Gesprächs auch andere Programme
auf Ihrem MDA verwenden. Um schnell zum Telefonwahl-
bildschirm zurückzuschalten, berühren Sie oder Start
> Telefon.
Die Telefonlautstärke einstellen:
1. Sie können das Symbol berühren oder während
eines Gesprächs an der Geräteseite die Lautstärketasten
drücken.
2. Sie können zur Einstellung der Telefonlautstärke im
Pop upme nü wählen (Kli ngel zeic hen) oder zur
Einstellung der Gerätelautstärke (Lautstärke von
Benachrichtigungen und MP3s).
3. Das Symbol an der Oberseite der
Telefonbildschirmanzeige wird angezeigt, wenn Sie den
Vibrationsmodus ausgewählt haben.
4. Zum Ausschalten aller Töne wählen Sie Aus.
Page 52
Kurzanleitung für den MDA compact 52
Kurzanleitung für den MDA compact53
Die Hörerlautstärke können Sie nur während eines Gesprächs
einstellen. Wenn Sie die Lautstärke außerhalb eines Gesprächs
verändern, bezieht sich dies auf die Klingelzeichen, Benachrichtigungen und MP3s.
3.2Telefonieren
Mit dem MDA compact können Sie einen Anruf über Wählen,
Kontakte, Kurzrufnummern, Anruiste oder den SIM-Manager starten.
Einen Anruf über den
Telefonwähler machen
Die direkteste Methode ist die über
das Programm Wählen.
1. Berühren Sie die
, um das Program m
Wählen aufzurufen.
2. Ti ppen Si e ei ne
Tele fonn umme r a uf
der Tastatur, berühren
Si e da nn di e Taste
Sp rec hen od er
drücken .
Rücksetzung und Löschen
Wenn Sie eine falsche Rufnummer eingegeben haben, können
Sie mit der Zurückpfeil-Taste individuelle Ziffern löschen. Sie
können in diesem Fenster auch alle Nummern löschen, in dem
Sie Bearbeiten > Löschen drücken.
Einen Anruf unter Kontakte tätigen
Eine Telefonverbindung über die Funktion Kontakte wird
folgendermaßen hergestellt:
n Drücken Sie die Taste Kontakte in der oben linken Ecke
Ihres MDA compacts.
Page 53
Kurzanleitung für den MDA compact53
n Suc hen Sie einen Konta kt und drücken dann die
Tast e zwei mal (ein mal, um die D aten z um
Telefonwahlbildschirm zu senden und einmal, um den
Anruf zu tätigen).
n Berühren Sie unten auf dem Wahlbildschirm. Dies
wird das Programm Kontakte aufgerufen. Wählen Sie
einen Kontakt in der Kontaktliste und drücken Sie dann
zweimal.
Im Po pupme nü und bei m Drück en der Ta ste wird
standardmäßig Tel. Arbeit anrufen angezeigt. Sie können das
Gerät auch so einstellen, dass immer die Mobiltelefonnummer
oder die E-Mail-Adresse standardmässig angezeigt wird.
Berühren Sie hier E, um im Popupmenü
n Be rühre n Si e da s B i n
de r re chte n Spalt e der
Ko nta kte-L ist e ne ben
de r Numm er, di e Sie
ei nst ellen möcht en. In
einem Popupmenü werden
alle Telefonnummern und
E-Mail-Adressen für diese
Ver bin dung mi t ei nem
Punkt neben der Nummer
mit der höchsten Priorität
angezeigt.
n Wählen Sie im Popupmenü
ei ne P rior ität . F ür di e
Mobiltelefonnummer würde
in de r recht en Sp alte
neben dem Kontakt ein M
erscheinen.
n Wenn Sie die rechte oder linke Taste auf dem Navigations-Pad
berühren, wird sich die Nummer des ausgewählten Kontakts
auf dem Bildschirm verändern und die Mobiltelefonnummer,
Bürote lef onn ummer ode r die E-Mail- Adresse in die ser
Reihenfolge anzeigen.
alle Nummern und E-Mails für diesen
Kontakt anzeigen zu lassen
Einen Anruf aus der Anruiste
heraus starten:
1.Im Wahlbildschirm berühren oder einfach die rechte
Taste auf dem Navigations-Pad drücken.
Page 54
Kurzanleitung für den MDA compact 54
Kurzanleitung für den MDA compact55
2. Suchen Sie Anruf Informationen, indem Sie zuerst die Kategorie
auswählen, in der sich die Informationen benden. Falls Sie sich
z. B. unter Alle Anrufe benden, wählen Sie im Popupmenü in
der linken oberen Ecke die Option Alle Anrufe.
3. Wählen Sie die Nummer mit Hilfe des Navigations-Pad und
berühren die Taste oder das Symbol, das sich links neben
der gewünschten Nummer bendet.
Die Symbole für die Anruiste beinhalten:
Eingehende Anrufe. Abge hende Anrufe.
Nicht entgegengenommene Anrufe.
Einen Anruf über die KurzwahlFunktion machen
Generieren Sie eine Kurzwahl, um oft benutzte Nummer mit
einem kurzen Antippen aufzurufen. Bevor Sie eine Kurzwahl für
eine Rufnummer erstellen, muss diese Nummer unter Kontakte
bereits existieren.
1. Berühren Sie vom Fenster Wählen aus > Neu.
2. Berühren Sie den gewünschten Kontaktnamen und die
zugehörige Nummer.
3. Berühren Sie im Listenfeld die Oben/Unten-Pfeile,
um eine Position für einen neuen Kurzwahleintrag zu
bestimmen. (Die erste Position für die Kurzwahl ist für
Ihre Sprachnachrichten reserviert).
Merken Sie sich die Position einer Kurzwahlliste. Sie können
diese Nummer wählen, indem Sie die Nummer der Position
berühren und halten. Standardmäßig bietet die Standortfunktion
die erste verfügbare Position in der Liste der Kurzwahlliste
an. Wenn Sie eine Nummer einer schon belegten Position
zuweisen möchten, dann wird die dort bisher befindliche
Nummer ersetzt.
Tipps für die Verwendung von Kurzwahl
Um eine Kurzwahl von Kontakte aus zu erstellen, berühren
und halten Sie den Kontaktnamen, berühren Sie dann > Zu
Kurzwahl hinzufügen und berühren Sie dann die Oben/
Unten-Pfeile, um eine geeignete Position für die neue Kurz-
wahl auszuwählen.
Page 55
Kurzanleitung für den MDA compact55
Um einen Kurzwahleintrag zu löschen, gehen Sie zur Kurzwahlliste, berühren und halten den Namen in der Box rechts von der entsprechenden Kurzwahl und berühren dann Löschen.
Die Mailbox abhören
Standardmäßig ist für die Abfrage der Mailbox die erste
Kurzwahl in der Liste reserviert. Wenn Sie die SIM-Karte in
den MDA compact einsetzen, wird automatisch die Nummer der
Mailbox für Sprachnachrichten Ihres Mobilfunkanbieters erkannt
und als Standardnummer eingestellt, wenn diese bereits auf
Ihrer SIM-Karte abgespeichert ist.
Drücken Sie im Telefonwahlbildschirm auf oder
drücken Sie auf die linke Taste auf dem Navigations-Pad,
wählen Sie Mailbox und drücken dann.
Einen Anruf vom SIM-Manager
aus machen
Der SIM-Manager erlaubt es Ihnen den Inhalt Ihrer SIM-Karte
anzusehen, diese in Kontakte auf Ihren MDA compact zu
kopieren oder einen Anruf direkt von SIM aus zu machen.
1. Berühren Sie Start > Programme > SIM Manager. Der
Inhalt der SIM-Karte wird nun geladen.
2.
Halten Sie den Stylus auf den Namen oder die Telefonnummer
der Person, die Sie anrufen möchten. Wählen Sie dann aus
dem Popupmenü die Option Anrufen.
3.3 IntelliDialer
Der IntelliDialer ist eine Anwendung, die Ihnen das Wählen
einer Telefonnummer auf dem MDA compact erleichtert. Der
IntelliDialer sucht nach den Einträgen im Telefonbuch sowohl
auf der SIM-Karte als auch unter Kontakte sowie nach den
Nummern unter Anrufliste (eingehende, abgehende oder
verpasste Anrufe). Sobald Sie damit beginnen, Nummern
einzugeben, beginnt der IntelliDialer damit, nach passenden
Nummern zu suchen und listet diese im IntelliDialer-Fenster
im oberen linken Bereich des Bildschirms auf. Dabei werden
sowohl das Hoch- als auch das Querformat unterstützt.
Page 56
Kurzanleitung für den MDA compact 56
Kurzanleitung für den MDA compact57
IntelliDialer starten
Der IntelliDialer startet den Betrieb automatisch zusammen
mit dem Programm WÄHLEN, sobald Sie eine Rufnummer
eingeben.
Zum Öffnen des Telefonbildschirms,
n wählen Sie im Startmenü Telefon,
n oder drücken Sie die Taste Sprechen.
Berühren Sie die erste Stelle der Nummer, die Sie wählen
möchten. Das IntelliDialer-Fenster erscheint danach oben
links auf dem Telefonbildschirm.
Wie die Anpassen der Nummern
funktioniert
Der IntelliDialer beginnt mit der Suche nach den Nummern,
die zu der Reihenfolge passen, die Sie bis jetzt eingegeben
haben. Er sucht nach passenden Nummern auf Ihrer SIMKarte, unter Kontakten und unter Anruiste. Das Anpassen
erfolgt sowohl entsprechend der Nummer und dem Buchstaben, die im Zusammenhang mit der gewählten Taste auf dem
Tastenfeld stehen.
Bei jedem Tippen auf eine zusätzliche Stelle oder wenn Sie
eine Stelle löschen, wird die Suche erneut gestartet und das
Ergebnis wird erneut angezeigt. Die Liste kann Telefonnummern und/oder Kontaktnamen, die im Zusammenhang mit der
Reihenfolge der passenden Nummern stehen, enthalten.
Zum Wählen auf die Sprechtaste
tippen
Page 57
Kurzanleitung für den MDA compact57
Einen Anruf tätigen oder eine
Textnachricht senden
Zum Durchsuchen des Ergebnisses nach der Eingabe einiger
Ziffern,
n Tippen Sie auf oder auf der rechten Seite der
Ergebnisliste.
n Oder drücken Sie die nach oben-/ unten-Taste auf dem
Navigationsfeld.
Der gewählte Kontakt wird grau markiert.
Zur Ansicht von mehr passenden Kontakten berühren Sie .
Zum Anrufen des ausgewählten Kontaktes,
n Berühren Sie die Taste Sprechen auf dem Telefonfeld.
n Oder drücken Sie auf die Sprechen-/Senden-Taste.
Hat eine Kontaktnummer eine Anzeige, so hat dieser Kontakt
mehr als nur eine Telefonnummer. Zum Anrufen des gewählten
Kontakts über eine andere Telefonnummer,
n Berühren und halten Sie den gewählten Kontakt, um ein
Popupmenü aufzurufen. Danach zum Anrufen auf die
gewünschte Telefonnummer tippen.
n Oder drücken Sie die Links/Rechts-Tasten auf dem
Navigationsfeld, um die gewünschte Telefonnummer
zu wählen. Danach auf die Taste Sprechen auf dem
Telefonfeld tippen oder zum Anrufen die Sprechen-/Senden-Taste drücken.
Zum Senden einer Textnachricht, berühren und halten Sie den
ausgewählten Kontakt, um ein Popupmenü aufzurufen. Danach
auf SMS senden tippen.
Zur Ansicht oder zum Bearbeiten der detaillierten Angaben des
gewählten Kontakts (nur die unter Kontakte abgespeicherten
Kontakte),
n Berühren und halten Sie den gewählten Kontakt, um ein
Popupmenü aufzurufen, und berühren Sie danach den
Namen des Kontakts.
n Oder drücken Sie die Aktions-Taste.
Page 58
Kurzanleitung für den MDA compact 58
Kurzanleitung für den MDA compact59
IntelliDialer-Optionen
Mit dieser Funktion können Sie unterschiedliche Optionen für
den IntelliDialer auswählen. Rufen Sie den Bildschirm mit den
IntelliDialer-Optionen durch Wählen von Extras > IntelliDialer-Optionen auf dem Telefonbildschirm auf.
Liste mit IntelliDialer-Optionen:
Den IntelliDialer
aktivieren
Ziehen-Rollen
aktivieren
Doppelklicken zum
Wählen aktivieren
Die Nummern im
Standardformat
anzeigen
RolleinheitZum Rollen um eine Zeile, halbe
3.4
Einen Anruf entgegennehmen
Aktivieren Sie dieses Kästchen, um
den IntelliDialer bei jedem Anruf, den
Sie tätigen, zu aktivieren.
Aktivieren Sie dieses Kästchen, um
durch die Liste mit den passenden
Einträgen zu rollen.
Aktivieren Sie dieses Kästchen,
um eine Nummer auf der Liste zu
wählen, indem Sie zweimal darauf
tippen.
Aktivieren Sie dieses Kästchen, um
die Nummern anzuzeigen, die mit
Standardzeichen formatiert sind, wie
z. B. Trennstrichen, Klammern und
Leerzeichen.
Seite oder eine Seite. Diese Option
gilt nur für und Tasten.
Einem ankommenden Anruf
entgegennehmen
Wenn Sie einen Anruf entgegennehmen, erscheint eine Nachricht und gibt Ihnen die Option, ob Sie antworten oder den
ankommenden Anruf ignorieren möchten.
1. Berühren Sie Antworten, oder drücken Sie auf die
-Taste.
Page 59
Kurzanleitung für den MDA compact59
2. Berühren Sie Ignorieren oder drücken Sie , um
den Anruf zu abzuweisen. Dies kann den Anruf zu
Ihrer Mailbox weiterleiten oder der Anrufer bekommt
Besetzt signalisiert. Dies hängt davon ab wie Sie Ihre
Rufumleitungen eingestellt haben.
Einen Anruf beenden
Nach Ablauf eines eingehenden oder ausgehenden Gesprächs
können Sie drücken oder im Wahlbildschirm berühren, um das Gespräch zu beenden.
3.5
Optionen ankommender Anrufe
Ein Gespräch in Parkposition bringen
Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht,
erhalten Sie eine Meldung von Ihrem MDA compact. Sie
haben dann die Möglichkeit, dieses Gespräch anzunehmen
oder abzuweisen. Wenn Sie das Gespräch annehmen, können Sie entweder zwischen den beiden Gesprächen hin- und
herschalten, oder Sie errichten eine Konferenzschaltung, an
der alle drei Partner teilnehmen.
1. Berühren Sie Ant wor ten, um den zweiten Anru f
entgegenzunehmen und den ersten Anruf in Parkposition
zu bringen.
2. Um das zweite Gespräch zu beenden, berühren Sie
oder .
Zwischen Anrufern wechseln
Sie können zwischen zwei Anrufern hin- und herwechseln,
indem Sie drücken.
Eine Konferenzschaltung aufbauen:
1. Bringen Sie entweder einen Anrufer in Parkposition,
wählen dann eine zweite Nummer und warten darauf,
dass dies er Anru f entgeg engenomme n wird. Ode r
nehmen Sie während eines Telefongesprächs einen
zweiten Anruf entgegen.
Page 60
Kurzanleitung für den MDA compact 60
Kurzanleitung für den MDA compact61
2. Ein neues Fenster erscheint, in dem Sie dann
berühren.
3. Wenn die Konferenzschaltung hergestellt ist, erscheint
oben am Telefonwahlbildschirm das Wort Konferenz.
4. U m wei tere Teil neh mer de r Konf eren zscha ltu ng
hinzuzunehmen, berühren Sie die -Taste, tippen
die Nummer ein und berühren dann die -Taste,
um das erste Gespräch fortzuführen.
Notizen während eines Anrufs machen
Es ist gleich, ob die Telefonverbindung über Telefon, Kontakte, Anruiste, Kurzwahl oder den SIM-Manager zustande
gekommen ist. Sie können jederzeit während eines Gesprächs
Notizen machen. Nach Beenden des Gesprächs wird es als
Anhang Ihres Telefongesprächs in einer der Ordner der Anru-iste gespeichert.
Eine Notiz machen:
1.Berühren Sie während einem Anruf das Symbol ,
das sich am unteren Rand des Bildschirms bendet.
2.Geben Sie die Notiz mit einer beliebigen Eingabemethode
ein und berühren dann OK. Sie können die Notiz während
oder nach Beendigung des Gesprächs beenden.
Eine Notiz lesen:
1. Berühren und halten Sie in Anruiste die gewünschte
Nummer. Berühren Sie dann im Popupmenü Notiz
ansehen. Das Symbol zeigt eine Notiz an.
2. Oder gehen Sie zu Notizen und berühren den Namen
aus der Datei in der Liste (weitere Informationen dazu
nden Sie in Kapitel 2).
Lautsprechfunktion aktivieren
Ihr MDA verfügt über eine Mithörfunktion, mit der Sie die
Hände beim Telefonieren frei haben oder dem Gespräch
zuhören können.
Page 61
Kurzanleitung für den MDA compact61
1. Warten Sie das Klingelzeichen ab.
2. H alt en Si e die Taste g edr ückt, bis di e
La uts prech fun kti on ein gesc halt et ist und in de r
Statusleiste des Bildschirms das Symbol erscheint.
3.Drücken Sie nochmals auf die Taste , um die
Lautsprechfunktion auszuschalten.
WARNUNG: Um Schäden an Ihrem Gehör zu vermeiden,
lassen Sie die Lautsprechfunktion Ihres MDA compact nicht
eingeschaltet und halten dieses an Ihr Ohr.
Den Ton eines Anrufs ausschalten
Sie können Ihr Mikrofon während einem Anruf ausschalten,
so dass Sie den anderen Gesprächsteilnehmer hören, dieser
Sie aber nicht hört. Tippen Sie auf der Tastatur des Telefon-wahlbildschirms auf , um den Ton eines Anrufs aus- oder
einzuschalten.
3.6 Kontakte-Informationen
Sie können Kontakte folgendermaßen importieren:
n Über die SIM-Karte: Sie verwenden die SIM-Karte in
Ihrem MDA compact und anderen Geräten. Während
Sie andere Geräte verwenden, werden neue KontakteDaten erstellt und auf der SIM-Karte gespeichert.
n Von Ihrer Anru fli ste: Die Telefon num mern der
eingehenden und nicht entgegengenommenen Anrufe.
Warum ist es wichtig Kontakte zu importieren?
n Erstellen Sie ein Backup Ihrer SIM-Nummern auf Ihrem
MDA compact.
n Wenn Sie Kurzwahl-N ummern einrichten, müssen
diese in Kontakte erstellt werden und nicht auf der
SIM-Karte.
n Das Anlegen von Kontakte ermöglicht die Einrichtung
von detaillierten Einträgen.
n Bei der Verwendung von Photo-Kontakte entsprechen
diese Daten vollständig denen der in Kontakte.
Page 62
Kurzanleitung für den MDA compact 62
Kurzanleitung für den MDA compact63
SIM Manager
Einen SIM-Kontakt erstellen:
1. Um den SIM Manager zu öffnen, berühren Sie Start >
Programme > SIM Manager. Der Inhalt der SIM-Karte wird
nun geladen.
2. Nach Laden des Inhalts der SIM-Karte berühren Sie Neu.
3. G ebe n S ie N ame u nd Te lefon ein un d b erü hren
Hinzufügen.
Kontakte von der SIM-Karte zu
Kontakte übertragen:
Berühren Sie im SIM-Manager Werkzeuge > Alles auswählen
> Werkzeuge > Unter Kontakte speichern. Halten Sie die
Mitte des Navigations-Pads gedrückt, wenn ein Kontakt ausgewählt wurde oder berühren und halten Sie den Stylus auf
einen Kontakt aus der Liste und wählen dann aus dem erscheinenden Popupmenü Unter Kontakte speichern.
Ihre eigenen Nummern speichern
Sie können auf Wunsch eigene Telefonnummern in einem
separaten Fenster im SIM Manager speichern.
1. B erü hren S ie S tart >
Programme > SIM Manager
> Werkzeuge > Liste der
eigenen Nummern.
2. F üge n S ie i m F enste r
ein e Nummer hinzu, und
berühren dann OK.
Page 63
Kurzanleitung für den MDA compact63
Anruiste
Berühren Sie im Telefonfenster, um im Popupmenü
die Anruiste zu betrachten.
Eine Telefonnummer aus der
Anruiste zu Kontakte hinzufügen:
1. Wählen Sie die Anruf Informationen, die Sie hinzufügen
möchten.
2. Drücken und halten Sie den Stylus oder drücken und
halten Sie die mittlere Taste des Navigationsfelds. Wählen
Sie im dann erscheinenden Popupmenü Unter Kontakte speichern.
3. Fügen Sie im Fenster Unter Kontakte speichern
zusätzliche Kontaktinformationen hinzu und drücken
dann auf die Mitte des Navigations-Pads oder berühren
OK.
Danach werden die Anruf Informationen in Anruiste geändert
und nach Kontaktnamen aufgeführt, nicht nach Rufnummern.
Anrufdetails anzeigen
Berühren Sie die linke obere Ecke des Bildschirms und wählen
Sie aus dem Aktionsmenü eine Kategorie aus. Die Gespräche
werden wie unten dargestellt kategorisiert:
n Alle A nru fe: ze igt alle gefüh rte n Gesp räch e in
chronologischer Reihenfolge an.
nVerpasst: es werden nur nicht angenommene
Gespräche angezeigt.
nAbgehend: es werden nur abgehende Gespräche
angezeigt.
nE ingeh end : E s w erd en n ur ei nge hend e
Gespräche angezeigt.
n Nach Anrufer: Die Anrufe werden alphabetisch nach
Anrufer aufgelistet.
Page 64
Kurzanleitung für den MDA compact 64
Kurzanleitung für den MDA compact65
Anrufdauer einsehen:
Gehen Sie zur Anruiste, suchen Sie den Anruf und berühren
Sie die Zeit des Anrufs einmal.
Individuelle Anrufe löschen:
Berühren und halten Sie mit dem Stylus den Eintrag, der
gelöscht werden soll. Wählen Sei aus dem Popupmenü
Löschen.
Alle Anrufe löschen:
Berühren Sie Extras > Alle Anrufe löschen.
Die Größe der Anruiste festlegen:
Berühren Sie > Extras > Anruftimer und dann
das Feld unter Löschen aller Elemente in Anruiste älter als. Wählen Sie aus dem Aktionsmenü einen Zeitraum und
berühren dann OK.
3.7 Photo-Kontakte
Anrufer ID ist eine praktische Anwendung, die den Spaß
mit Ihrem MDA compact steigert. Sie können den Einträgen
Einzelbilder oder animierte Fotos Ihrer Kontakte hinzufügen.
Wenn Sie dann einen Anruf erhalten (von einer Person, der Sie
schon eine Anrufer ID in zugewiesen haben), erscheint diese
Anrufer ID auf dem Bildschirm für eingehende Anrufe des MDA
compacts. Gestalten Sie die Fotos, die Größe, Position und die
ID-Formatvorlage mit Hilfe der in großer Anzahl zur Verfügung
stehenden Funktionen.
Einen neuen Foto-Kontakt erstellen:
1. B erühren Sie au f Start > Pro gra mme > PhotoKontakte.
2. Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste, oder erstellen
Sie einen neuen Kontakt, indem Sie auf Bearbeiten >Neu tippen. Die Photo-Kontakte hier entsprechen denen
in Kontakte.
Page 65
Kurzanleitung für den MDA compact65
3. Berühren Sie Bearbeiten > Foto zuweisen…
4. Berühren Sie die Stelle neben Typ, um den Dateityp zu
wählen, z. B. jpeg, bmp, gif oder Alle > Berühren Sie die
Stelle neben Finden in:, um den Ort der Datei zu wählen.
Sie können für Ihre Photo-Kontakte JPEG, BMP, GIFs
oder animierte GIF-Dateien nutzen.
5. Berühren Sie eine Bilddatei, dann OK und erneut OK, bis
Sie wieder beim Photo-Kontakte-Bildschirm angelangt
sin d. Sie sehen das Foto im unteren Bereich des
Bildschirms.
Vorschau und Einstellungen
vornehmen:
Vorher in Schritt 5, nachdem Sie OK einmal antippen, erschein-
en die Vorschau und der Bildschirm der Displayeinstellungen.
In Displayeinstellungen können Sie folgendes tun:
1. Fügen Sie einen Extra-S til durc h Zuor dnen einer
For matvorlage dem Foto hinzu . Einige Beis piele
der Forma tvorlagen der Foto-Kontakt e (animierte
Gra fikf ormatvorlagen, die Sie als Rahmen für die
zugeordneten Fotos benutzen können) sind im lokalen
Speicher des MDA compacts im Ordner \Eigene Dateien\Formatvorlagen enthalten.
2. Entscheiden Sie, wie das Foto in das Fenster eingepasst
werden soll.
3. Vergrößern Sie das Foto, falls es kleiner als der Bildschirm
ist.
4. Wählen Sie die Größe und Position des Bildes.
5. Betrac hten Sie die Verän deru ngen, inde m Sie auf
Vorschau tippen.
Symbole der Werkzeugleiste
Die Werkzeugleiste ermöglicht eine bequeme Wahl häug benutzter Befehle. Von links nach rechts Sind folgende Symbole
in der Werkzeugleiste aufgelistet:
Erstellen Sie einen neuen Kontakt-Eintrag (wie
Neu… im Menü Bearbeiten).
Bearbeiten Sie Daten des gewählten Kontakt-Eintrags (wie Bearbeiten… im Menü Bearbeiten).
Page 66
Kurzanleitung für den MDA compact 66
Kurzanleitung für den MDA compact67
Löschen Sie den gewählten Kontakt-Eintrag (wie
Löschen im Menü Bearbeiten).
Weisen Sie einer Anrufer-ID einen Kontakt-Eintrag
zu (wie Foto zuweisen… im Menü Bearbeiten).
Entfernen Sie eine Anrufer-ID-Zuweisung (wie
Fotozuweisung aufheben im Menü Bearbeiten).
Ein Klingelzeichen zur Anrufer-ID zuordnen.
Die Zuordnung des Klingelzeichens zur Anrufer-ID
löschen.
Kontrollieren Sie die aktuelle Foto/Formatvorlage-
Zuweisung (wie in Vorschau… im AnsichtsMenü).
Rufen Sie „Detaillierte Ansicht“ des aktuellen
Eintrags auf (wie Eigenschaften… im AnsichtsMenü).
Ein Foto der Kamera zuweisen:
1. Berühren Sie Start > Programme > Photo-Kontakte.
2. Wählen Sie einen Kontakt von der Liste oder erstellen
Sie einen neuen Kontakt, indem Sie auf Bearbeiten,
dann Neu tippen. Die Foto-Kontakte entsprechen hier
vollständig denen der Kontakte.
3. Berühren Sie Bearbeiten dann Foto zuweisen von der
Kamera.
4. Nachdem Sie die Aufnahme gemacht haben kehren Sie
zum Bildschirm Displayeinstellungen und Vorschau
zurück.
Eine Fotozuweisung aufheben:
1. Berühren Sie Start > Programme > Photo-Kontakte.
2. Wählen Sie einen zu entfernenden Kontakteintrag.
3. Berühren Sie Bearbeiten > dann Fotozuweisung aufheben. Berühren Sie Ja im Aktionsfenster.
Page 67
Kurzanleitung für den MDA compact67
Foto-Kontakte ansehen:
1. Berühren Sie Start > Programme > Photo-Kontakte.
2. Berühren Sie das Fotowähler-Ansichts-Symbol oder
berühren Sie Ansicht > Fotowähler-Ansicht.
Benden Sie sich im Fotowähler-Ansichts-Modus, enthält
das Ansichts-Menü drei zusätzliche Befehle, die es Ihnen
ermöglichen, die Größe des Miniaturbildes zu bestimmen:
Grosses Miniaturbild, Normales Miniaturbild und Kleines
Miniaturbild. Starten Sie Detaillierte Ansicht der Anrufer-ID
auf eine der folgenden Weisen:
nWähle n Sie den gewü nschten Kontakt-Ein trag >
Eigenschaften… im Ansichts-Menü.
n Wählen Sie den gewünschten Kontakt-Eintrag > dann
das Eigenschaften-Symbol auf der Werkzeugleiste.
n Wählen Sie den gewünschten Kontakt-Eintrag > und
drücken Sie die Aktionstaste Ihres MDA compact.
n Berühren Sie zweimal den Kontakt-Eintrag.
Die Anzeige von Fotos bei eingehenden
Anrufen deaktivieren:
1. Berühren Sie auf Star t > Prog ram me > Pho toKontakte.
2. Berühren Sie Extras > Optionen. Deaktivieren Sie das
Fenster Foto während eingehendem Anruf oder Ruf in der Warteschleife anzeigen (die Anrufer ID für jeden
Kontakt wird weiterhin in der Kontaktliste dargestellt).
Verwalten von Gruppen
Sie können eine neue Gruppe erstellen, ein Foto umbenennen
oder löschen und ein Foto einer Gruppe zuweisen, bzw. eine
Zuweisung aufheben, indem Sie Extras > Gruppe verwalten
berühren.
Page 68
Kurzanleitung für den MDA compact 68
Kurzanleitung für den MDA compact69
Einen Kontakt einer Gruppe zuweisen:
1. Berühren Sie auf Star t > Prog ram me > Pho to-Kontakte.
2. Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste oder erstellen
Sie einen neuen Kontakt, indem Sie Bearbeiten, dann
Neu berühren. Diese Kontakte entsprechen denen in
Kontakte.
3. Berühren Sie Bearbeiten > Gruppe zuweisen.
4. Wählen Sie eine Gruppe aus der Liste, berühren Sie dann
OK.
Um eine Zuweisung aufzuheben, berühren Sie Gruppenzu-weisung aufheben im Menü Bearbeiten.
Nur Kontaktnamen anzeigen
Beim Wählen der Option Nur Kontaktnamen anzeigen im
Ansichts-Menü wird nur der Name jedes Kontakt-Eintrags
(keine Telefonnummer oder andere Angaben) aufgelistet. Die
Anrufer-ID (falls vorhanden) wird aufgelistet.
Standardfotos einstellen…
Unter Standardfotos einstellen können Sie die Standard-
Anrufer-IDs zuordnen, die Vorschau anzeigen und deren
Zuordnung rückgängig machen, damit diese für in den
folgenden drei Situationen erscheinen:
Page 69
Kurzanleitung für den MDA compact69
Unbekanntes
Foto
Dieses Foto erscheint stets dann, wenn die
Telefonnummer des ankommenden Anrufs
der Anrufer-ID nicht bekannt ist, da keine
Telefonnummer an Ihrem MDA compact
„weitergegeben“ wurde. Dies kommt dann
vor, wenn der Anrufer die Anzeige seiner
Telefonnummer beim Empfänger deaktiviert
oder das Senden seiner Anrufer-ID nicht
ermöglicht wurde.
Foto nicht
gefunden
Diese Option befindet sich unter Standardfotos einstellen und erlaubt Ihnen die
Zuordnung einer generischen Anrufer-ID
zu irgendeinem ankommenden Anruf von
einem Anruf er, desse n Num mer unt er
Kontakte nicht gefunden wird. Das heißt,
die Nummer des ankommenden Anrufs ist
bekannt, aber es ist kein entsprechender
Eintrag unter Kontakte vorhanden.
Standardfoto
Dieses Foto wir d ange zei gt, wenn der
ankommende Anruf einem Eintrag in der
Kontakte-Datenbasis entspricht, jedoch bis
jetzt keine einzeln zugeordnete Anrufer-ID
für diesen einzelnen Kontakt-Eintrag oder
für die Gruppe, der sie zugehört, vorhanden ist.
1. Zum Wählen der Option Standardfotos einstellen
berühren Sie Extras > Standardfotos einstellen.
2. Wählen Sie einen Kreis neben einer der Kategorien und
berühren Sie danach Zuordnen.
3. W ähl en Si e ein Bi ld u nd o rdne n Sie dann di e
Einstellungen zu.
Ein Klingelzeichen zuordnen
Mit diesem Merkmal können Sie die Klingelzeichen zu Ihren
Einträgen unter Kontakte oder zu Ihren Kontakten im Telefonbuch auf Ihrer SIM zuordnen.
Page 70
Kurzanleitung für den MDA compact 70
Kurzanleitung für den MDA compact71
1. Be rühren Sie Start > Programme > PhotoKontakte.
2. Wählen Sie den gewünschten Kontakt auf der
Liste oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie
Bearbeiten > NEU berühren.
3. Berühr en Sie Bear beiten > Klingelzeiche n zuordnen oder berühren Sie auf das Symbol
Klingelzeichen zuordnen auf der Werkzeugleiste.
4. Z um Auf lis ten a lle r Sou ndda tei en Suc hen
berühren.
5. Wählen Sie eine Sounddatei und berühren Sie
OK, um sie als ein Klingelzeichen zum gewählten
Kontakt zuzuordnen.
Die Zuordnung zu einem Klingelzeichen
löschen:
1. Berühren Sie Start > Programme > Photo-Kontakte.
2. Wählen Sie einen zu entfernenden Kontakteintrag.
3. B erü hren S ie Bear bei ten > Z uord nung d es Kli ngelzeichens löschen oder berühren Sie das
Symbol Zuordnung des Klingelzeichens löschen auf der
Werkzeugleiste.
Vorschau
Diese Funktion erlaubt es Ihnen die Photo-ID und das einem
Kontakt zugeordnete Klingelzeichen vorher zu betrachten.
1. Berühren Sie Ansicht > Vorschau oder
berühren Sie das Vorschau-Symbol auf der
Werkzeugleiste.
2. Wä hlen Sie Ansicht > Klin gelz eich en während der Vorschau wiedergeben, um
das dem Kontakt zugeordnete Klingelzeichen
wiederzugeben.
Page 71
Kurzanleitung für den MDA compact71
3.8 Weitere Anrunformationen
Eine Notrufverbindung herstellen
Geben Sie die internationale Notrufnummer 112 ein, berühren
dann oder drücken die Taste .
Zusätzliche Notrufnummern können auf Ihrer SIM-Karte
enthalten sein. Kontaktieren Sie T-Mobile für weitere Informationen.
Eine internationale Verbindung
herstellen:
1. Halten Sie den Sylus auf die -Taste, bis ein +
Zeichen erscheint. Das + steht für die internationale
Vorwahl des Landes aus dem Sie anrufen.
2. Geben Sie die komplette Telefonnummer ein, die Sie
anwählen möchten . Dazu gehören Landesvorwah l,
Or tsv orwah l ( ohn e di e v orang est ellte ), un d
Telefonnummer.
3. Berühren Sie oder dücken Sie auf die
-Taste.
T-D1 Spezial SIM-Toolkit (STK)
Mit dieser Funktion haben Sie Zugriff auf eine Reihe von Informationsdiensten auf Ihrer SIM-Karte, die Ihnen von T-Mobile
zur Verfügung gestellt werden.
1. Berühren Sie Start > Programme > STK.
2. Eine Liste mit Diensten, die von T-Mobile bereitgestellt
werden sollte auf dieser Seite erscheinen.
3. Um Zugang zu einem Dienst zu erhalten, berühren Sie
ein Element in der Liste.
Vergewissern Sie sich, dass eine SIM-Karte in Ihren MDA
compact eingesteckt wurde, wenn Sie T-D1 Spezial starten.
Page 72
Kurzanleitung für den MDA compact 72
Kurzanleitung für den MDA compact73
3.9
Sichern Sie Ihren MDA compact
Sie können das gewünschte Sicherheitsniveau auf Ihrem MDA
compact einstellen, indem Sie die Tastatur, das gesamte Gerät
oder die SIM-Karte sperren.
Die Tastatur sperren
Nach Aktivierung der Tastensperre kann außer der Ein/AusTaste keine andere Taste mehr zum Einschalten des Gerätes
benutzt werde. Dies ist nützlich, wenn sich Ihr MDA compact
z. B. ausgeschaltet in Ihrer Tasche bendet und Sie vermeiden
möchten, dass versehentlich irgendeine Taste gedrückt wird.
1. Berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte
System > Tastensperre.
2. Wählen Sie Alle Tasten außer der Pow er-Taste sperren.
3. Um Ihren Tastaturblock zu entsperren, wählen Sie Tasten nicht sperren.
Den MDA compact sperren
Durch Sperren Ihres MDA compact vermeiden Sie den Zugang
zu persönlichen Daten. Wenn Sie diese Funktion aktivieren,
dann sperrt sich Ihr MDA compact automatisch, wenn er
eine bestimmte Zeit lang inaktiv war. Danach erscheint ein
Bildschirm, wobei Ihr MDA compact-Kennwort abgefragt wird,
bevor der Zugang zum Gerät gewährt wird.
1. B erü hre n Sie Start > Ein ste llu nge n > Priv at > Kennwort.
2. Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie, wie lange der
MDA inaktiv sein muss, bevor zur Weiterverwendung ein
Kennwort abfragt wird, indem Sie auf Erforderlich, wenn Leerlauf für tippen.
3. Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Kennwortart:
Einfaches 4-stelliges Kennwor t oder Komplexes
alphanumerisches Kennwort. Ein leistungsfähiges
Kennwort muss mindestens 7 Stellen haben, die sich
aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Zeichen
zusammensetzen.
4. Geben Sie das Kennwort ein, und bestätigen Sie es
ggf.
Page 73
Kurzanleitung für den MDA compact73
HINWEIS: Um Ihren MDA compact entsprerren, entfernen Sie
die Auswahl für Erforderlich, wenn Leerlauf für.
SIM-Karte sperren
Sie können Ihren MDA compact vor Missbrauch schützen,
indem Sie eine PIN (Personal Identication Number) benutzen.
Ihre erste PIN wird Ihnen von T-Mobile zugeteilt zusammen mit
Ihrer SIM-Karte.
1. Auf dem Tastenfeld des MDA compacts berühren Sie
Extras > Optionen > Registerkarte Telefon.
2.Wählen Sie PIN-Eingabe, zur Benutzung des Telefon notwendig.
3. Sie können die PIN jederzeit über PIN Ändern ändern.
3.10 Sprachgesteuertes Wählen
Das Sprachgesteuerte Wählen ist eine sprachaktivierte
Schnittstelle in der Sie mit Ihrer Stimme Kontakte aufrufen
oder eine Rufummer mit dem MDA compact wählen können.
Berühren Sie Start > Programme > Voice Apps-Ordner > Sprachgesteuertes Wählen. Sie können auch manuell eine
Starttaste zuordnen, indem Sie auf Start > Einstellungen > Tasten tippen. Detaillierte Informationen über die TastenEinstellungen nden Sie in Kapitel 5.
Nach dem Starten des Sprachgesteuerten Wählens sollte re-
chts ein Bildschirm erscheinen, wobei dort die Meldung „Einen Kontakt anrufen oder eine Nummer wählen?“ erscheint.
Danach sendet die Eingabeaufforderung Sprachgesteuertes Wählen einen einzelnen Piepton aus und zeigt somit an, dass
das Mikrofon eingeschaltet, und der „Hörmodus“ aktiviert wurde.
Ein blauer Lautstärkemesser erscheint ebenfalls, wenn das Mikrofon eingeschaltet ist.
HINWEIS: Falls kein Kontaktname unter Kontakten vorhanden
ist, wird, wenn das Sprachgesteuerte Wählen gestartet wurde,
die Meldung „Welche Nummer?“ erscheinen.
Im Hörmodus sagen Sie deutlich einen der folgenden Befehle:
Page 74
Kurzanleitung für den MDA compact 74
Kurzanleitung für den MDA compact75
„(Name) anrufen“
„Wähle eine Nummer“
„Beenden“ oder „Auf Wiederhören“
Sprechen Sie erst, wenn Sie einen einzelnen Piepton hören
und/oder den blauen Lautstärkemesser sehen. Ein zu frühes
Sprechen führt zu einer falschen Erkennung.
Bei der ersten Anwendung des Sprachgesteuerten Wählens
wird eine Erkennungsdatei auf Basis der eingegebenen Daten
in Kontakte auf Ihrem MDA compact erstellt. Zusätze oder Streichungen werden jedoch nur beim Aktualisieren der Kontakte
erkannt. Weitere Informationen nden Sie in den Einstellungen
des Sprachgesteuerten Wählens in diesem Anschnitt.
Einen Anruf durch das Aufsagen
des Namens machen
Zum Wählen einer Nummer durch Aussprechen des Kontaktnamens gehen Sie wie folgt vor:
1. Berühren Sie Start > Programme > Voice Apps > Sprachgesteuertes Wählen oder drücken Sie auf die
eingestellte Starttaste für Sprachgesteuertes Wählen.
2. Sagen Sie zuerst den Vor- u nd Nac hnamen des
anzurufenden Kontakts und danach „Anrufen“. Falls
Sie zuvor einen Spitznamen für einen Kontakt bestimmt
haben, können Sie ebenfalls diesen erwähnen (weitere
Informationen über das Festlegen eines Spitznamens
nden Sie in den Einstellungen des Sprachgesteuerten Wählens in diesem Abschnitt.)
3. Zusätzlich können Sie den Standort angeben, an dem
Sie den Kontakt erreichen wollen (Arbeit, zu Hause,
Mobiltelefon, Pager).
Die folgenden Beispiele stellen gültige Befehle für das
Wählen einer Nummer nach deren Namen dar:
„(Name) anrufen“„(Name) zu Hause anrufen“„(Name) anrufen, Mobiltelefon“
Fal ls S ie k einen Sta ndort n enn en wähl t das
Sprachgesteuerte Wählen die erste Nummer, die diesem
Kontakt zugeordnet ist und zwar in der Reihenfolge der
zuletzt gewählten Nummer für diesen Kontakt, Arbeit,
zu Hause, Mobiltelefon oder Pager. Diese Reihenfolge
kann in den Einstellungen Sprachgesteuertes Wählen
geändert werden.
Page 75
Kurzanleitung für den MDA compact75
4. Das Sprach gesteuert e Wählen zeigt den Namen
und die Nummer des Kontakts an und fragt Sie, ob die
Informationen stimmen.
5. Zum Wählen der Nummer sagen Sie „Ja“. Sagen Sie
„Nein“, falls der angezeigte Name und die angezeigte
Nummer nicht richtig sind. Das Sprac hgesteuerte
Wählen kehrt dann zum Anfang zurück und wartet auf
HINWEIS: Falls Sie „Klaus Schmidt zu Hause anrufen“ sagen und
keine Privat Telefonnummer für Klaus Schmidt vorhanden ist, sucht
Sprachgesteuertes Wählen nach der ersten verfügbaren Nummer für
Klaus Schmidt und versucht, diesen anzurufen.
einen neuen Befehl.
Einen Anruf durch das Aufsagen
der Nummer machen
Sie können zum Wählen einer Nummer diese ebenfalls direkt
aufsagen.
1.
Berüh ren Sie St art > Prog ram me > Voice Apps > Spra chgesteuert es Wählen oder drücken Sie auf die
eingestellte Starttaste für Sprachgesteuertes Wählen.
2. Sagen Sie „Nummer wählen“ nach dem Starten des
Pro gramms Spr achg esteuer tes Wählen und der
Eingabe Aufforderung.
3. Das Sprachgesteuerte Wählen fragt: „Welche Nummer soll gewählt werden?“. Ein Piepton ertönt.
4. Sagen Sie die zu wählende Nummer auf, jeder Ziffer in
einem bestimmten Zeitabschnitt.
5. D as S prac hges teue rte W ähl en wie der holt die
Telefonnummer und fragt Sie, ob die Eingabe richtig ist
6. Sagen Sie zum Wählen der Nummer „Ja“. Sagen Sie
„Nein“, um eine andere Nummer zu wählen. Warten Sie
auf eine neue Befehlseingabe.
.
Das Sprachgesteuerte Wählen beenden
Zum Verlassen des Sprachgesteuerten Wählens sagen Sie
„Beenden“ oder „Auf Wiederhören“. Das System schaltet
sich automatisch aus, wenn es nach einer bestimmten Dauer
keine erkennbaren Worte mehr empfängt.
Page 76
Kurzanleitung für den MDA compact 76
Kurzanleitung für den MDA compact77
Falls das Sprachgesteuertes Wählen Ihre Stimme nicht
erkennt erscheint die Aufforderung „Bitte sprechen Sie deu-tlicher.“ Dies kann in einer sehr lauten Umgebung vorkommen
oder wenn der Benutzer den Befehl gibt, bevor das Sprach-gesteuerte Wählen bereits ist.
Das Sprachgesteuerte Wählen
individuell einstellen
Zum Verbessern der Benutzerfreundlichkeit des Sprachgesteuerten Wählens ermöglicht die Anwendung der Einstellungen des Sprachgesteuerten Wählens eine Bearbeitung
der Benutzerpräferenzen. Fortgeschrittene Benutzer können
ebenfalls die Geschwindigkeit und die Erkenngenauigkeit des
Sprachgesteuerten Wählens einstellen.
1. Berühren Sie Start > Programme > Voice Apps > Einstellungen des Sprachgesteuertes Wählen.
2. F ür w eit ere Inf orma tion en wä hle n Sie eine der
folgenden Registerkarten mit den Einstellungen des Sprachgesteuertes Wählen.
3. Zum Speichern der Änderungen und Verlassen der
Einstellunge n des Spr ach ges teu ert es Wählen
berühren Sie in der oberen Ecke rechts OK.
Hauptregisterkarte
a. Aktivierung der Extra-Audio-Hilfe
Zum Deaktivieren der Anfangseingabeaufforderung deaktivieren Sie dieses Kästchen. Erfahrene Benutzer können
auch die Audio-Hilfe-Eingabeauffordernungen ausschalten,
um den Gesamtvorgang beim Wählen einer Nummer zu
beschleunigen.
b. Die Kontakte aktualisieren
Deaktivieren Sie dieses Kästchen, damit Sprachgesteuertes
Wählen nicht automatisch nachprüft, ob der Erkenner der
Kontaktnamen aktualisiert werden muss.
Page 77
Kurzanleitung für den MDA compact77
c. Zurücksetzen
Tippen Sie auf die Zurücksetzen-Taste, um alle vorher eingestellten Parameter wiederherzustellen.
Kontakte-Registerkarte
Mit dieser Einstellung können Sie benutzerspezische Aussprachen oder Spitznamen einem Kontakt zuordnen und
Informationen über das Aktivieren oder Deaktivieren der
Kontakte hinzufügen.
a. Spitznamen dem Kontakt zuordnen
Beim Erstellen eines „Kontaktnamen“- Erkennungsprogramms durch das Sprachgesteuerte Wählen wird vom
Vorlagewörterbuch jedem Kontaktnamen eine Aussprache
zugeordnet. Meistens reicht diese Aussprache aus. Falls Sie
jedoch einen einzigartigen Spitznamen mit Ihrem persönlichen
Akzent zuordnen möchten, können Sie den dem Kontakt zugeordnete Befehl ändern.
1. Wählen Sie den Kontaktnamen, indem Sie auf diesen
tippen.
2. Tippen Sie auf die +-Taste. Die Kontaktliste und ein
Lautstärkenmesser erscheinen.
3. S pre che n Sie n un den Name n aus , wie S ie ih n
üblicherwe ise aussprechen oder sprechen Sie den
Spitznamen für den Kontakt aus.
4. Das Sprachgesteuerte Wählen spielt den Spitznamen
ab. Sie müssen ihn danach bestätigen. Tippen Sie zum
Bestätigen auf Ja und zum erneuten Aufzeichnen des
Spitznamens auf Nein.
5. Nachdem Sie die neue Aussprache bestätigt haben, wird
die Kontaktliste erneut angezeigt. Neben dem gewählten
Kontakt erscheint ein Symbol, welches anzeigt, dass Sie
diesem Kontakt einen Spitznamen oder eine spezielle
Aussprache zugeordnet haben.
6. Tippen Sie zum Speichern der Änderungen auf Ja und
zum Beenden ohne Speichern der Änderungen auf Nein,
wenn Sie dazu aufgeordert werden.
Page 78
Kurzanleitung für den MDA compact 78
Kurzanleitung für den MDA compact79
HINWEIS: Falls Sie einen Kontakt mit einem Namen haben, in
dem Sonderzeichen vorkommen, wie beispielsweise ö oder é
oder phonetische Aussprachen in Fremdsprachen, wird empfohlen, dass Sie dafür eine benutzerdenierte Aussprache für
diesen Kontakt erstellen, um die Erkenngenauigkeit dieses
Kontakts zu verbessern.
b. Die Kontakt-Spitznamen löschen
Zum Löschen eines zugeordneten Spitznamens oder einer
benutzerdenierten Aussprache gehen Sie wie folgt vor:
1. Markieren Sie den Kontaktnamen und tippen Sie auf die
-Taste.
2. Berüh ren Sie OK in der obere n Ecke rech ts, um
die Einstellungen Sprachgesteuertes Wählen zu
verlassen.
3. Berühren Sie zum Speichern der Änderungen Ja und zum
Beenden ohne Speichern der Änderungen Nein, wenn
Sie dazu aufgeordert werden.
c. Kontakte aktivieren oder deaktivieren
Zum Aktivieren oder Deaktivieren eines Kontakts, der vom
Sprachgesteuerten Wählen erkannt wird, berühren Sie auf
das Kästchen links neben dem Namen, um die Erkennung zu
aktivieren. Berühren Sie erneut dieses Kästchen, um die Erkennung zu deaktivieren. Durch Berühren auf das Kästchen im
Spaltentitel kann ebenfalls die gesamte Liste mit den Kontakten
aktiviert oder deaktiviert werden. Sämtliche Kontakte werden
laut Voreinstellung gewählt.
d. Die Kontaktliste synchronisieren
Das Erkennungsprogramm des Kontaktnamens kann mit
Kontakten manuell synchronisiert werden, indem Sie auf den
Spaltentitel der Liste mit der Bezeichnung Sync. tippen. Dies
wird empfohlen, wenn Sie die Buchstabierung eines Namens
auf der Kontakte-Liste ändern.
Page 79
Kurzanleitung für den MDA compact79
Zeitmessungs-Registerkarte
a. Die vorrausgehende Stille
benutzerdeniert einstellen
Die vorrausgehende Stille stellt die Maximaldauer ein, während
der das Mikrofon zum Starten auf gesprochene Befehle wartet.
Falls während dieser Zeitdauer keine gesprochenen Worte
erkannt werden, schaltet sich das Mikrofon aus. Stellen Sie
die vorrausgehende Stille so ein, damit eine angemessene
Pause vor dem Sprechen zugelassen wird. Zum Einstellen
der vorrausgehenden Stille tippen Sie auf den Gleitbalken
maximale hinweisende Stille und ziehen ihn zur gewünschten
Position. Oder Sie können auf den Balken tippen und diesen mit
dem Navigationsblock an dem Gleitbalken entlang bewegen.
Aktivieren Sie das Kästchen Ohne Einschränkung, damit
das Mikrofon stets eingeschaltet bleibt und zum Starten auf
gesprochene Befehle wartet. Die Voreinstellung lautet Ohne
Einschränkung.
b. Maximale Aufzeichnungsdauer
Die maximale Aufzeichnungsdauer ist die maximale Dauer für
die Aufzeichnung des Sprechens. Das Mikrofon wird vorzeitig
ausgeschaltet, wenn Sie länger als die maximale Aufzeichnungsdauer sprechen. Falls Sie jedoch kürzer als die maximale
Aufzeichnungsdauer sprechen, schaltet das Mikrofon nach Ablaufen der Nachlaufstille aus. Eine Verkürzung der maximalen
Aufzeichnungsdauer beschleunigt die Erkennung, indem die
Menge der aufgezeichneten und verarbeiteten Geräusche
eingeschränkt wird. Laut Voreinstellung erkennt das Sprach-gesteuerte Wählen das Ende des Sprechens automatisch
bei Einstellungen mit wenigen Hintergrundgeräuschen. Wird
der Parameter der maximalen Aufzeichnungsdauer zu niedrig
eingestellt, wird die Aufzeichnung vor demEnde der gesamten
gesprochenen Nachricht abgebrochen. Läuft die maximale
Aufzeichnungsdauer vor dem Ende der gesprochenen
Nachricht ab, können die gesprochenen Worte nicht erkannt
werden.
Zum Einstellen des Parameters der maximalen Aufzeichnungsdauer tippen Sie auf den Gleitbalken Maximale Aufzeich-nungsdauer und ziehen Sie diesen auf die gewünschte Position. Oder Sie können auf den Balken tippen und diesen mit
dem Navigationsblock an dem Gleitbalken entlang bewegen.
Der vor eingestellte Parameter ist 3 Sekunden.
Page 80
Kurzanleitung für den MDA compact 80
Kurzanleitung für den MDA compact81
c. Die Nachlaufstille benutzerdeniert einstellen
Die Nachlaufstille ist die Dauer der Stille, die nach Beginn
des Sprechens anzeigt, dass das Sprechen beendet wurde.
Mit diesem Gleitbalken steuern Sie die Zeitdauer, während
der das Erkennungsprogramm nach dem Sprechen wartet,
bis es sich ausschaltet. Bei einer hohen Einstellung dieses
Parameters wird das Sprechen abgebrochen, wenn Sie vor
dem weiteren Sprechen eine Pause einlegen. Stellen Sie
diesen Parameter niedriger ein, falls die Erkennungsdauer
zu lang ist. Zum Einstellen der Nachlaufstille tippen Sie auf
den Gleitbalken Maximum-Nachlaufstille und ziehen Sie
diesen auf die gewünschte Position. Oder Sie können auf den
Balken tippen und diesen mit dem Navigations-Pad an dem
Gleitbalken entlang bewegen. Der vor eingestellte Parameter
ist 0,5 Sekunden.
Erkennungs-Registerkarte
a. Erkennungsleistung
Mit dieser Einstellung können Sie die Anzahl der Berechnungen
einstellen, die während dem Vorgang der Spracherkennung
ausgeführt wird, um einen Ausgleich zwischen einer genauen
Erkennung und der Geschwindigkeit zu nden.
Stellen Sie diesen Parameter ein, falls die Erkennung nicht
genau ist oder der Erkennvorgang zu lange dauert. Zum benutzerdenierten Einstellen der Erkennungsleistung tippen Sie
auf den Gleitbalken und ziehen Sie diesen auf die gewünschte
Position. Oder Sie können auf den Balken tippen und diesen mit
dem Navigationsblock an dem Gleitbalken entlang bewegen.
b. Abweisung der Erkennung
Mit der Abweisung der Erkennung werden die Kriterien zur
Annahme der erkannten Wörter als eine gültige Antwort
eingestellt. Bei einem zu hohen Einstellen dieses Parameters
wird die Möglichkeit vergrößert, dass Hintergrundgeräusche
als gültige Befehle mit angenommen werden. Ein zu niedriges
Page 81
Kurzanleitung für den MDA compact81
Einstellen dieses Parameters kann dazu führen, dass Ihre
gesprochenen Worte als ungültige Geräusche abgewiesen
werden. Zum benutzerdenierten Einstellen dieser Abweisung
tippen Sie auf den Gleitbalken Einstellung für die Abweisung der Erkennung und ziehen Sie diesen auf die gewünschte
Position. Oder Sie können auf den Balken tippen und diesen
mit dem Navigations-Pad an dem Gleitbalken entlang bewegen.
Der vor eingestellte Parameter ist 25.
Registerkarte mit Präferenzen
a. Das digitale Wählen bestätigen
Falls Sie nicht wollen, dass Sie vom Sprachgesteuerten
Wählen aufgefordert werden, jede Telefonnummer, die Sie
nennen, zu bestätigen, deaktivieren Sie dieses Kästchen.
b. Kontaktanruf bestätigen
Falls Sie nicht wollen, dass Sie vom Sprachgesteuerten
Wählen aufgefordert werden jede Kontaktnamen, den Sie
nennen, zu bestätigen, deaktivieren Sie dieses Kästchen.
c. Eine Digitalnummer der Kontakte-Liste
hinzufügen
Berühren Sie dieses Kästchen, damit Sprachgesteuertes
Wählen alle Nummern speichert, die Sie wählen. Alle neuen Nummern werden auf die Kontakte-Liste mit der Bezeichnung
Ohne Namen hinzugefügt. Der Name kann abgeändert werden,
indem Sie auf das Bearbeitungsmenü tippen, wenn der Kontakt
Ohne Namen erscheint.
d. Kontaktliste anzeigen
Tippen Sie auf dieses Kästchen, damit das Sprachgesteuerte
Wählen alle Nummern der Kontaktliste anzeigt.
e. Ordner für Standortsuche
Page 82
Kurzanleitung für den MDA compact 82
Beim Wählen einer Nummer nach deren Name wenn Sie dabei
keinen Standort angeben, wählt Sprachgesteuertes Wählen
die erste diesem Kontakt zugeordnete Nummer. Zum Ändern
der Reihenfolge der Standorte tippen Sie auf die StandortTasten in der Reihenfolge, nach der das Sprachgesteuerte Wählen die Standorte suchen soll. Die Ziffern links neben der
Taste werden geändert und zeigen die neue Reihenfolge an.
Zum Wiederherstellen der vorher eingestellten Reihenfolge
tippen Sie auf Zurücksetzen.
Stimmen-Registerkarte
a. Stimmen
Sie können eine in Ihrem MDA verfügbare Stimme wählen.
Die Liste umfasst eine Vielzahl an aufgezeichneten Stimmen. Drücken Sie die Test-Taste, um ein kurzes Beispiel der
gewählten Stimme abzuspielen. Die aufgezeichneten Stichwörter sind im Order Fonix\VoiceDial\SoundClips gespeichert
und können vom Benutzer individuell eingestellt werden.
b. Lautstärke
Mit dem Lautstärken-Gleitbalken kann nur die Lautstärke der
synthetischen Stimmen eingestellt werden.
c. Geschwindigkeit
Mit dem Geschwindigkeits-Gleitbalken kann die Geschwindigkeit des synthetischen Stimmen geregelt werden.
d. Tonhöhe
Mit dem Tonhöhen-Gleitbalken kann die Tonhöhe der synthetischen Sprechmaschinen eingestellt werden.
Page 83
Kapitel 4
Daten Synchronisieren
4.1 ActiveSync verwenden
4.2 Daten Synchronisieren
4.3 Infrarot- und Bluetooth-Verbindungen
4.4 ActiveSync-Fehler
Page 84
Kurzanleitung für den MDA compact 84
Kurzanleitung für den MDA compact85
4.1 ActiveSync verwenden
Mit ActiveSync auf Ihrem PC und auf Ihrem MDA compact
können Sie Informationen zwischen einem PC oder Server
und Ihrem MDA compact austauschen. Dieser Prozess wird
„Synchronisation“ genannt. Um den MDA compact mit Ihrem
PC zu synchronisieren, müssen Sie ActiveSync auf Ihrem PC
installieren. Mit ActiveSync können Sie folgendes:
n Synchronisieren Sie Daten zwischen Ihrem MDA compact
und dem PC, so dass Sie die neuesten Daten überall
verfügbar haben.
n Ändern Sie die Einstellungen für die Synchronisation und
den Synchronisationszeitplan.
n Kopieren von Dateien zwischen Ihrem MDA compact und
dem PC.
n Sichern und stellen Sie Daten wieder her, die Sie auf
Ihrem MDA compact gespeichert haben.
n Fügen Sie Programme auf Ihren MDA compact hinzu und
entfernen Sie diese.
Standardmäßig synchronisiert ActiveSync nicht automatisch
alle Datentypen. Um ActiveSync für bestimmte Datentypen anoder abzuschalten, benutzen Sie die ActiveSync-Optionen.
Sie können die Informationen zwischen Ihrem MDA compact
und einem Server synchronisieren, falls Ihr Unternehmen mit
Microsoft Exchange Server mit Exchange ActiveSync
arbeitet.
ActiveSync installieren
Bevor Sie mit der Synchronisation beginnen, installieren Sie
zuerst ActiveSync auf Ihrem PC von der Begleit-CD aus. Auf
Ihrem MDA compact ist ActiveSync bereits vorinstalliert.
Nachdem ActiveSync auf Ihren PC installiert ist, können Sie
eine Verbindung mit Ihrem MDA compact durch ein Kabel, die
Dockingstation, Infrarot oder über Bluetooth herstellen.
Page 85
Kurzanleitung für den MDA compact85
Verbindung mit einem PC Kabel
oder über die Dockingstation
Siehe Kurzanleitung, um Informationen über die Installation
von ActiveSync zu erhalten.
1. Verbinden Sie Ihren MDA compact und den PC über ein
Kabel oder Dockingstation, um mit der Synchronisation
zu beginnen.
2. Ihre erste Synchronisierung startet automatisch, sobald
der ActiveSync Setup-Assistent beendet wurde. Nach der
ersten Synchronisierung werden Sie feststellen, dass
Ihre Outlook-Daten nun auch auf Ihrem MDA compact
erscheinen.
3. Um die Verbindung zu unterbrechen, entfernen Sie Ihren
MDA compact von der Dockingstation oder ziehen Sie ihn
vom Kabel ab.
Anzeige des Verbindungsstatus
Die Synchronisation
anhalten
Verbinden und
synchronisieren
Synchronisieren über Infrarot oder ändern der
Einstellung für die Synchronisation
Page 86
Kurzanleitung für den MDA compact 86
Kurzanleitung für den MDA compact87
Mit einem PC über Infrarot verbinden
Sie können eine Infrarotverbindung dazu verwenden, schnell eine
Verbindung zwischen Ihrem MDA compact und einem anderen
mobilen Gerät oder PC herzustellen. Diese Methode ist ideal,
schnell zwischen mehreren Geräten hin- und herzuschalten,
zumal keine Kabel oder Adapter dazu umgesteckt werden müssen. Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie Infrarot, ein
Kabel oder eine Dockingstationverbindung verwenden.
1. Richten Sie eine Infrarotverbindung ein (Installieren
und kongurieren Sie gemäß den Anweisungen des
Herstellers einen Infrarot-Anschluss an Ihrem PC).
2. Schalten Sie auf den Infrarot-Anschluss an Ihrem PC
um. Im Datei-Menü von ActiveSync auf Ihrem PC
klicken Sie Verbindungseinstellungen. In der Liste
Erlauben Sie eine serielle Kabelverbindung oder
eine Infrarotverbindung zu diesem COM-Anschluss
wählen Sie Infrarot-Anschluss (IR).
3. Richten Sie die Infrarot-Anschlüsse an Ihrem PC und
Ihrem MDA compact so aus, dass sich nichts zwischen
diesen Gerätenode r sich beide Geräte ausserhal b
derReichweite benden.
4. Berühren Sie auf Ihrem MDA compact Start > ActiveSync > Extras > Verbinden über IR.
4.2 Daten Synchronisieren
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick darüber,
welche Outlook-Daten synchronisiert werden können. Standardmäßig synchronisiert ActivSync nicht alle Typen von
Outlook-Daten. Verwenden Sie die ActiveSync-Optionen
auf Ihrem PC, um bestimmte Daten-Typen zu aktivieren bzw.
zu deaktivieren.
Die E-Mails von Outlook synchronisieren
Wenn Sie unter ActiveSync Posteingang für die Synchronisierung auswählen, werden auch E-Mail-Nachrichten von
Outlook als Teil des allgemeinen Synchronisationsvorgangs
synchronisiert. Während der Synchronisierung geschieht
folgendes:
Page 87
Kurzanleitung für den MDA compact87
n Nachrichten werden vom Ordner Posteingang Ihres
PC, oder von einem Exc han ge Ser ver aus , zum
Pos teingan gsor dner des Outlook E-Ma il-Kont os
Ihres MDA compact kopiert. Sie können Daten direkt
mit einem Exchange Server synchronisieren, wenn Ihr
Unternehmen Mobile Information Server 2002 oder eine
neuere Version benutzt. Standardmäßig erhalten Sie nur
die Nachrichten der letzten drei Tage und die ersten 100
Zeilen jeder neuen Nachricht und zudem Dateianhänge
von weniger als 100 KB.
n Nachrichten aus dem Postausgangs-Ordner Ihres MDA
werden zu Exchange oder Outlook transferiert und von
dort aus versendet.
n Die Nac hric hte n auf den beiden Comput ern sind
miteinander verbunden. Wenn Sie die Nachrichten auf
Ihrem MDA compact löschen, werden diese ebenfalls
von Ihrem PC gelöscht, wenn sie eine Synchronisation
durchführen.
n Nachrichten in Unterordnern in anderen E-Mail-Ordnern
in Outlook werden nur dann synchronisiert, wenn sie
in ActiveSync für eine Synchronisation ausgewählt
wurden.
Für Information über die Einrichtung einer Outlook E-MailSynchronisation oder über die Änderung der Einstellung der
Synchronisation, siehe die ActiveSync-Hilfe auf Ihrem PC
oder siehe Verbindungshilfe. Textnachrichten (SMS) und Multi
Media Nachrichten (MMS) werden über eine Synchronisation
nicht empfangen. Stattdessen werden Sie an Ihrem MDA
compact durch Ihren Diensteanbieter gesendet.
Kalender synchronisieren
n Kalenderelemente Ihres MDA compact können m it
Kalendereinträgen synchronisiert werden, die sich auf
Ihrem PC oder auf einem Exchange Server benden.
Sie können Daten direkt mit einem Exchange Server
sy nch ronis ier en, wen n Ihr Unte rneh men Mo bile
Information Server 2002 oder eine neuere Version
benut zt. Die Synchronisation von Kalender wird in
ActiveSync automatisch ausgewählt.
n Kalenderelemente, die auf einem Computer eingegeben
wurden, werden auf Ihren MDA compact während einer
Syn chro nisation kopie rt. Handschr iftl iche Notizen
und Zeichnung en werden als Metad ateien (Bilder)
gespeichert.
Page 88
Kurzanleitung für den MDA compact 88
Kurzanleitung für den MDA compact89
Kontakte synchronisieren
n Kontakte auf Ihrem MDA compact können mit Outlook-
Kon takten auf Ihrem PC oder Mobil e Informat ion
Server 2002 oder einer neueren Version synchronisiert
werden.
n Neue Einträge, die an einem Ort eingegeben wurden,
werden durch die Synchronisation an dem anderen Ort
gespeichert. Handschriftliche Notizen und Zeichnungen
werden als Bilder gespeichert, wenn Sie mit einem
PC synchronisieren. Sie werden aber entfernt, wenn
Sie mit einem Server synchronisieren. Siehe dazu die
ActiveSync-Hilfe auf dem PC.
Aufgaben synchronisieren
n Aufgaben, die auf Ihrem MDA compact gespeichert sind,
können mit Outlook auf Ihrem PC synchronisiert werden.
Die Synchronisierung von Aufgaben wird in ActiveSync
automatisch ausgewählt.
n Neue Elemente, die an einem Ort eingegeben wurden,
werden durch die Synchronisation an dem anderen Ort
gespeichert. Handschriftliche Notizen und Zeichnungen
werden als Bilder gespeichert. Für mehr Informationen,
siehe die ActiveSync-Hilfe auf dem PC.
Notizen synchronisieren
Notizen können zwischen Ihrem PC und Ihrem MDA compact entweder durch die Notiz-Synchronisierung oder durch
die Dateien-Synchronisierung synchronisiert werden. Die
Notizen-Synchronisierung synchronisiert die Notizen Ihres
MDA compact mit den Outlook-Notizen auf Ihrem PC. Die
Dateien-Synchronisierung synchronisiert alle Notizen auf Ihrem
MDA compact mit denen des Verzeichnisses Eigene Dateien
auf Ihrem PC.
Page 89
Kurzanleitung für den MDA compact89
Um Ihre Notizen durch die Dateien-Synchronisieren synchronisieren zu können, wählen Sie zuerst den Notizeninformationstyp in ActiveSync für die Synchronisation aus. Das nächste
Mal, wenn Sie synchronisieren, werden alle Notizen in Eigene
Dateien und dessen Unterordnern auf Ihrem MDA in den Out-look-Notizen auf Ihrem PC erscheinen. Notizen, die nur Text
enthalten, werden als reguläre Notizen in Outlook auf Ihrem
PC erscheinen, während Notizen, die geschriebenen Text oder
Zeichnungen enthalten im MDA format erscheinen. Zusätzlich
werden alle Notizen in der Gruppe Notizen in Outlook auf dem
PC in Notizen auf Ihrem MDA erscheinen.
Um Ihre Notizen als Dateien zu synchronisieren, wählen
Sie in ActiveSync den Dateieninform ationstyp für die
Synchronisation aus und nehmen Sie die Auswahl für den
Notizeninformations typ her aus. Wenn Sie die Dateien
ausgewählt haben, wird der Ordner Eigene Dateien auf
Ihrem PC generiert. Alle .pwi-Dateien auf Ihrem MDA werden
in dem Ordner Eigene Dateien und alle .doc-Dateien, die sich
in dem Ordner \ Eigene Dateien auf Ihrem PC benden, werden
synchronisiert. Kennwortgeschütze Dateien können nicht
synchronisiert werden. ActiveSync konvertiert Dokumente
während der Synchronisation. Für mehr Information über die
Synchronisierung oder die Dateikonversion siehe ActiveSync-
Hilfe auf Ihrem PC.
HINWEIS: Wenn Sie ein Element entweder auf dem PC oder
auf Ihrem MDA compact löschen oder verändern, wird das
Element in dem anderen Ort bei der nächsten Synchronisation
verändert oder gelöscht.
Wenn Sie Ihre Notizen mit Hilfe der Datei-Synchronisation
synchronisieren und sich später entscheiden, die NotizenSynchronisation anzuwenden, werden alle Ihre Notizen mit
Outlook auf Ihrem PC synchronisiert und werden nicht länger
in dem Order Eigene Dateien gespeichert.
Page 90
Kurzanleitung für den MDA compact 90
Kurzanleitung für den MDA compact91
4.3 Infrarot- und BluetoothVerbindungen
Infrarot
Mit Infrarot (IR) können Sie zwischen mobilen Geräten Daten
und Dateien senden und empfangen. Falls ein IR-Anschluss auf
Ihrem PC installiert ist, können Sie Daten und Dateien zwischen
Ihrem MDA compact und Ihrem PC senden und empfangen.
Berühren Sie auf Ihrem MDA compact Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Übertragen.
Gemäß der Voreinstellung entdeckt Ihr MDA eingehende
Infrarot-(IR) und Bluetooth-Übertragungen und fordert Sie
auf diese zu akzeptieren. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr
MDA compact Übertragungen entdecken und empfangen
kan n, deaktiv ieren Sie die Auswahl Alle eingehenden Übertragungen empfangen.
HINWEIS: Falls jemand versucht, Ihnen ein Infrarotsignal
von einem älteren Gerät zu übertragen, kann es vorkommen,
dass Sie nicht aufgefordert werden, dieses zu akzeptieren. In
diesem Fall berühren Sie – bevor die Übertragung gesendet
wird –Infrarotübertragung empfangen am unteren Ende des
Bildschirms Übertragen.
Bluetooth
1. Ver gewissern Sie sich, dass Ihr MDA comp act so
konfiguriert ist, dass er eingehende Übertragungen
empfangen kann.
2. Ve rgewi sse rn Sie sic h, das s Ih r MDA com pac t
eingeschaltet ist, aufndbar und sich innerhalb eines
Abstandes von 10 Metern (ca. 30 Fuß) von dem Gerät
bendet, das die Informationen überträgt.
3. We nn Sie aufg efor dert werde , eine ankommende
Übertragung zu empfangen, berühren Sie Ja, um die
Übertragung zu akzeptieren.
Für mehr Informationen zu Bluetooth und dessen Einstellungen, siehe Kapitel 6.
Page 91
Kurzanleitung für den MDA compact91
4.4 ActiveSync-Fehler
Jedes Mal, wenn ActiveSync Daten nicht synchronisieren kann,
erscheint auf Ihrem MDA compact eine Fehlermeldung.
Fehlerinformationen ansehen
Drücken Sie nach Erscheinen der Fehlermeldung die Aktionstaste. ActiveSync gibt dann weitere Informationen über den
aufgetretenen Fehler an.
Einige Fehlertypen können mit der automatischen Synchronisation interferieren. Wenn Sie bemerken, dass eine vorgesehene
automatische Synchronisation nicht stattgefunden hat, sollten
Sie versuchen die Synchronisation manuell durchzuführen.
Eine erfolgreiche manuelle Synchronisation wird die automatische Synchronisation zurücksetzen. Für mehr Informationen
siehe den Abschnitt Synchronisationsinformationen der
ActiveSync-Hilfe auf Ihrem PC.
Page 92
Kurzanleitung für den MDA compact 92
Page 93
Kapitel 5
Ihren MDA compact anpassen
5.1 Geräteeinstellungen
5.2 Telefoneinstellungen
Page 94
Kurzanleitung für den MDA compact 94
Kurzanleitung für den MDA compact95
5.1 Geräte Einstellungen
Sie können die MDA compact Einstellungen entsprechend Ihren
Bedürfnissen ändern. Lassen Sie sich die möglichen Optionen
anzeigen, indem Sie Start > Einstellungen > Registerkarte
Privat oder Registerkarte System, die sich am unteren Rand
des Bildschirms bendet, berühren.
Die Registerkarte Privat
SymbolProgramme
Taste
Ordnet ein Anwendungsprogramm einer Hardwaretaste zu.
Eingabe
Die Eingabe Optionen des MDA form einrichten.
Menüs
Den Inhalt des Menüs festlegen und ein Popupmenü der Taste Neu aktivieren.
Benutzerinformationen
Geben Sie ihre Kontaktinformationen ein.
Kennwort
Beschränken Sie die Zugangsmöglichkeit zum
MDA compact.
Telefon
Stellen Sie die Telefonfunktionen Ihres MDA
compact.
Sounds & Benachrichtigungen
Stellen Sie die Art der Benachrichtigung, das
Ereignis und die Lautstärke ein.
Heute
Stellen Sie die Darstellung und die Inhalte des
Fensters Heute ein.
Page 95
Kurzanleitung für den MDA compact95
Die Registerkarte System
SymbolProgramme
Informationen über
Zeigt wichtige MDA Informationen an.
Klingelton hinzufügen
Um Klingeltöne anzuhören und neue auszuwählen.
Hintergrundbeleuchtung
Passt das Hintergrundlicht und die Helligkeit an,
um Strom zu sparen.
Tastensperre
Ermöglicht es Ihnen die Tasten auf Ihrem MDA
compact zu sperren ausgenommen der PowerTaste, wenn er ausgeschaltet ist.
Zertikate
Zeigt den Namen des Ausstellers des Zertikates
und das Verfallsdatum an.
Uhr & Alarm
Ändern Sie die Uhrzeit und stellen Sie eine
Weckzeit ein.
Geräteinformationen
Finden Sie Informationen über Version, Hardware, Identität und Aufrufdauer.
Tastatur
Ermöglicht ein benutzerdeniertes Einstellen der
Tastatur-Einstellungen, z. B. Ein-/Ausschalten
der Tastatur-Hintergrundbeleuchtung, wenn ein
Zeitlimit erreicht wird.
Speicher
Überprüfen Sie die Speicherzuweisung und die
gerade laufenden Programme.
Mikrofon-AGC
Justiert den Datenträger automatisch, wenn
Sie aufnehmen.
Page 96
Kurzanleitung für den MDA compact 96
Kurzanleitung für den MDA compact97
SymbolProgramme
Dauerhaft Speichern
Sichert Kontakte, Termine, A ufg abe n und
Verbindungen im permanenten Speicher.
Stromversorgung
Maximiert die Einstellungen.
Regionale Einstellungen
Stellen Sie die in Ihrem Land verwendeten
Formate ein.
Programme entfernen
Stellt mehr Speicherplatz durch Entfernen von
Programmen zur Verfügung.
Bildschirm
Rekalibriert den Bildschirm und schaltet die
Funktion Clear Type ein/aus.
Tasten
Um die Hardwaretasten der Programme anzupassen, um die
am meisten genutzten Programme zu öffnen gehen Sie wie
folgt vor:
2. Unter Eine Taste wählen tippen Sie die Taste, der Sie ein
Programm zuordnen möcht en, und wählen Sie dann ein
Programm unter Ein Programm zuordnen aus.
3
Voreinstellungen:
1 - Kontakte2 - Kalender
3 - Kamera
4 - Aufnahme
4
2
1
Page 97
Kurzanleitung für den MDA compact97
In der Registerkarte Oben/Unten Taste ändert Verzögerung
vor erster Wiederholung die Zeit, die vergeht, bevor das Rol-
len beginnt. Wiederholungsrate ändert die Zeit, die vergeht,
um von einem Eintrag zum nächsten zu rollen. Drücken und
halten Sie Oben/Unten Taste, um durch die Elementen, die
sich in einer Liste benden, zu rollen, so dass diese geändert
werden können.
2. A uf de r Ein gab eme tho de-R egi ste rkar te wä hle n
Sie eine Eingabemetho de aus und ändern Sie die
gewünschten Optionen ab. Auf der Registerkarte Wort-Ergänzung wählen Sie die gewünschten Einstellungen
zum Ergänzen des Worte s. Auf der Regi sterkarte
Optionen wählen Sie die gewünschten Optionen zum
Schreiben und Aufnehmen. Diese Optionen gelten für
alle Programme auf Ihrem MDA, mit dem Sie aufnehmen
und schreiben können. Diese Optionen gelten nicht für
den Text, den Sie über die Eingabetafel eingeben.
Sie können die Eingabeoptionen auch ändern, indem Sie den
-Pfeil und Optionen berühren.
Menüs
Nur maximal sieben Programme sind im Startmenü erlaubt.
Um die Programm dem Startmenü hinzuzufügen, die Sie am
meisten verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
1.Berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte
Privat > Menüs.
2.Wählen Sie die gewünschten Programme und berühren
dann OK.
3.Auf der Registerkarte Menü Neu können Sie Neues Taste nmen ü aktivieren auswählen und dann die
Einträge, die Sie in das Menü aufnehmen möchten. Wenn
Sie dies tun, erscheint in bestimmten Programmen neben
Neu in der Befehlsleiste ein Pfeil. Dies ist z. B. bei den
Programmen Pocket Word, Pocket Excel, Kontakte,
Kalender und Aufgaben der Fall. Sie können diesen
Pfeil berühren und dann einen neuen Eintrag, um diesen
zu erstellen.
Page 98
Kurzanleitung für den MDA compact 98
Kurzanleitung für den MDA compact99
Sie können Unterordner und Verknüpfungen erstellen, die
dann im Startmenü erscheinen. Klicken Sie in ActiveSync
auf Ihrem PC auf Suchen > Mein Pocket PC > Windows > Startmenü.
2. Geben Sie auf der Registerkarte Identizierung Ihre
Benutzerdaten ein.
Geben Sie auf der Registerkarte Notizen nach Belieben weitere
Angaben an, wie z. B.: „Bei Rückgabe Finderlohn.“
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen Identizierun
gsinformationen, so dass Ihnen der MDA compact wieder
zurückgegeben werden kann, falls Sie Ihn einmal verlieren
sollten.
Kennwort
Ein leistungsfähiges Kennwort muss mindestens aus sieben
Ziffern bestehen, die sich aus Groß- und Kleinbuchstaben,
2. Z um Aktivieren dieser Fun kti on wählen Sie, wie
lange der MDA compact inaktiv sein muss, bevor zur
Weiterverwendung des MDA ein Kennwort abfragt wird,
indem Sie auf Erforderlich, wenn Leerlauf für tippen.
3. Wählen Sie den gewünschten Kennworttyp: Einfach 4-stellig oder Komplex alphanumerisch.
Page 99
Kurzanleitung für den MDA compact99
4. Geben Sie das Kennwort ein und bestätigen Sie es ggf.
n Wenn Ihr MDA compact für die Nutzung in einem
Netzwerk eingerichtet ist, dann benutzen Sie ein
leist ungsfähiges Kennwort, um die Sicherheit im
Netzwerk zu erhöhen.
n Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, müssen Sie den
kompletten Speicher löschen, bevor Sie ihren MDA
compact wieder benutzen können. Dies löscht alle
Daten, die Sie bisher erstellt haben, und alle von Ihnen
installierten Programme. Weitere Informationen zum
Löschen des Speichers nden Sie im Anhang A.
n Falls Sie ActiveSync benutzt haben um eine Backup-
Datei zu erstellen, können alle Ihre Programmdaten
wieder hergestellt werden. Für mehr Informationen
zum Erste llen von Back up-Dateie n, siehe auch
Anhang A.
Töne und Benachrichtigungen
Das Ausschalten des Tons und des Lichts für die Benachrichtigungen hilft Ihnen Akkustrom zu sparen. Um den Klingelton und
die Lautstärke zu ändern gehen Sie wie folgt vor:
1. Berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte
Privat > Sounds & Benachrichtigungen.
2. A uf d er R egi ster karte Sound s könn en S ie d ie
gewünschten Aktionen auswählen.
3. Auf der Registerkarte Benachrichtigungen können Sie
einstellen, wie Ihnen bestimmte Ereignisse mitgeteilt
werden sollen. Wählen Sie den Ereigni snamen und
dann den Mitteilungstyp. Sie können einen individuellen
Klang wählen, eine Nachricht oder ein Blinklicht.
Heute
Das Heute-Fenster können Sie wie folgt
verändern:
1.Berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte
Privat > Heute.
2.Wählen Sie auf der Register karte Darst ellung das
ge wün schte Hint ergr undb ild. Um ei nen eig ene n
Hintergrund zu verwenden, wählen Sie Dieses Bild
als H intergr und verwenden und berü hren dann
Durchsuchen, um die gewünschte Datei auszuwählen.
Page 100
Kurzanleitung für den MDA compact 100
Kurzanleitung für den MDA compact101
3.Wählen Sie ein Verzeichnis, wählen Sie die gewünschte
Datei und berühren Sie dann OK.
HINWEIS: Die empfohlene Bildgröße für den Hintergrund beträgt in einer .jpg-Datei 240x320 Pixel. Um ein favorisiertes Bild
an einen Bekannten zu übertragen, wählen Sie das Bild aus und
berühren übertragen auf der Registerkarte Darstellung.
Anpassung der angezeigten Daten:
1.Berühren Sie Start > Einstellungen > Registerkarte
Privat > Heute > Registerkarte Elemente.
2. Wählen Sie die Informationen aus, die Sie auf dem Heute-
Bildschirm darstellen möchten.
3.Um die Informationen weiter anzupassen, wählen Sie
einen Informationstyp und berühren dann Optionen (nicht
verfügbar für alle Informationstypen).
Informationen über
Die Registerkarte Version zeigt wichtige MDA compact
Informationen einschließlich der Grösse des installierten
Speichers an. Auf der Registerkarte Geräte-ID können Sie den
Gerätenamen Ihres MDA ändern, falls Sie sich nicht mit einem
Netzwerk verbinden können, weil bereits ein anderes Gerät mit
demselben Namen eine Verbindung aufgebaut hat.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.