Denken Sie daran, dass der Akku bei Lieferung nicht geladen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Akku eingesetzt ist, wenn Sie das Telefon
aufladen.
Die Garantie wird ungültig, wenn Sie das Gerät auseinandernehmen bzw.
versuchen, es auseinanderzunehmen.
Datenschutzbeschränkungen
Einige Länder erfordern die volle Offenlegung von aufgezeichneten
Telefongesprächen und schreiben vor, dass Sie Ihren Gesprächspartner darüber
informieren müssen, wenn ein Gespräch aufgezeichnet wird. Befolgen Sie immer
die entsprechenden Gesetze und Bestimmungen Ihres Landes, wenn Sie die
Aufnahmefunktion des Telefons einsetzen.
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Microsoft, Windows, Windows XP, Windows Vista und Outlook sind entweder
eingetragene oder nicht eingetragene Handelsmarken der Microsoft Corporation
in den USA und/oder anderen Ländern.
Bluetooth und das Bluetooth-Logo sind Handelsmarken im Besitz von Bluetooth
SIG, Inc.
Wi-Fi ist eine eingetragene Handelsmarke von Wireless Fidelity Alliance, Inc.
microSD ist eine Handelsmarke von SD Card Association.
Java, J2ME und alle anderen Java-basierten Zeichen sind Handelsmarken oder
eingetragene Handelsmarken von Sun Microsystems, Inc. in den USA und
anderen Ländern.
5.600.754 5.414.796 5.657.420 5.416.797
Alle anderen Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die hier angeführt
werden, sind eingetragene oder nicht eingetragene Handelsmarken oder
Dienstleistungsmarken im Besitz der jeweiligen Eigentümer.
T-Mobile kann nicht haftbar gemacht werden für technische oder redaktionelle
Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument, oder zufällige bzw.
nachfolgende Schäden, die auf Verwendung dieses Materials zurückgeführt
werden können. Die Informationen werden im “Ist-Zustand” ohne jegliche
Garantien bereitgestellt und können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert
werden. T-Mobile behält sich auch das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments
jederzeit und ohne Bekanntmachung zu ändern.
2
Page 4
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Es ist nicht zulässig, dieses Dokument ganz oder in Auszügen in irgendeiner
Form oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es auf elektronische oder mechanische
Weise, einschließlich Fotokopien, Tonaufnahmen oder Speicherung in
abrufbaren Systemen, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von T-Mobile
zu reproduzieren, zu übertragen oder in eine andere Sprache zu übersetzen.
Haftungsausschluss
Wetterinformationen, Aktienkurse, Daten und Dokumentationen werden
im “Ist”-Zustand bereitgestellt, und HTC gibt dafür keine Garantien und
bietet keinen technischen Support an. Im vollen von der Rechtsprechung
zugelassenen Rahmen geben HTC und seine Tochtergesellschaften keine
Zusicherungen und Gewährleistungen, weder ausdrücklich noch angedeutet,
weder vom Gesetz noch anderweitig vorgeschrieben, hinsichtlich der
Wetterinformationen, Aktienkurse, Daten und Dokumentationen oder hinsichtlich
jeglicher anderen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich und ohne
Einschränkung jeglicher ausdrücklichen oder angedeuteten Gewährleistungen
über die Gebrauchstauglichkeit, die Eignung zu einem bestimmten Zweck, die
Nichtverletzung von Rechten, die Qualität, die Genauigkeit, die Vollständigkeit,
die Effektivität, die Verlässlichkeit, die Nutzbarkeit, und die Korrektheit
von Wetterinformationen, Daten und/oder Dokumentationen oder jegliche
angedeuteten Gewährleistungen, die aus der Handhabung oder Verwendung
entstehen.
Ohne die obigen Bestimmungen einzuschränken, sind der Hersteller und seine
Lieferanten nicht verantwortlich für Ihren Missbrauch von Wetterinformationen,
Aktienkursen, Daten und/oder Dokumentationen, die daraus abgeleitet
werden. Der Hersteller und seine Lieferanten geben keine ausdrücklichen oder
angedeuteten Gewährleistungen, Garantien oder Zusicherungen darüber, dass
das Wetter so eintritt oder eingetreten ist, wie es in Berichten, Vorhersagen, Daten
oder Informationen dargestellt oder beschrieben wird, und übernehmen keine
3
Page 5
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Verantwortung und sind nicht gegenüber Personen oder Gruppen verantwortlich
für jegliche Unregelmäßigkeiten, Ungenauigkeiten oder Auslassungen bei
Informationen über Wetter oder Ereignisse, die für Zukunft oder Vergangenheit
vorhergesagt, dargestellt oder berichtet werden.
Ohne die obigen Bestimmungen im Allgemeinen einzuschränken, erkennen
Sie an, dass Wetterinformationen, Aktiendaten und/oder Dokumentationen
möglicherweise Ungenauigkeiten enthalten können. Sie erklären auch,
dass Sie Ihrem Menschenverstand vertrauen und auf standardgemäße
Sicherheitsvorkehrungen achten werden, wenn Sie die Wetterinformationen,
Daten oder Dokumentationen verwenden.
Haftungsausschluss bei Schäden
Im vollen von der Rechtsprechung zugelassenen Rahmen sind der Hersteller
und seine Lieferanten in keinem Fall dem Anwender oder einer dritten Person
haftpflichtig, wenn es zu irgendwelchen indirekten, besonderen, folgenden
oder strafenden schäden jeglicher art kommt, weder bei vertragsbruch noch
bei unerlaubter Handlung. Hierzu gehören Verletzungen, Gewinnverluste,
Verlust an Firmenwert, Verlust an Geschäften, Verlust von Daten und/
oder Verlust an Profiten oder die Einhaltung oder Nichteinhaltung von
Verpflichtungen, die mit der Verwendung von Wetterinformationen, Daten
oder Dokumentationen in Verbindung stehen, unabhängig davon, ob sie
vorhersehbar sind oder nicht.
4
Page 6
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
Wenn Sie dieses Produkt verwenden, sollten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise beachten, um mögliche Schäden und rechtliche Folgen zu
vermeiden.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen an einem
sicheren Ort auf und beachten Sie sie.
Beachten Sie alle Warnhinweise in der Bedienungsanleitung und auf dem
Produkt.
Um Verletzungen, Stromschläge, Feuer und Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden, sollten Sie die folgenden Vorsichtshinweise beachten.
Elektrische Sicherheit
Dieses Produkt ist allein für den Betrieb mit Strom aus dem Akku oder dem
benannten Netzteil vorgesehen. Eine andere Verwendung kann gefährlich sein
und zum Verlust jeglicher Garantieansprüche für dieses Produkt führen.
Sicherheitshinweise für Installation mit ordnungsgemässer Erdung
Achtung: Anschließen an ein nicht ordnungsgemäß geerdetes Gerät kann an
diesem Telefon einen elektrischen Schlag auslösen.
Dieses Produkt ist mit einem USB-Kabel ausgestattet, mit dem es an einen
Desktop-Computer oder an ein Notebook angeschlossen werden kann. Stellen
Sie sicher, dass der Computer ausreichend geerdet ist, bevor Sie das Gerät daran
anschließen. Das Stromkabel eines Desktop-Computers oder Notebooks enthält
einen Erdleiter sowie eine Erdungsvorrichtung am Stecker. Der Stecker muss
an eine geeignete, ordnungsgemäß installierte und entsprechend den gültigen
Vorschriften und Gesetzen geerdete Steckdose angeschlossen werden.
5
Page 7
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Sicherheitsvorkehrungen für das Netzteil
Benutzen Sie eine geeignete externe Netzquelle
Verwenden Sie für das Produkt nur eine Netzquelle, die sich laut der auf dem
Etikett angegebenen elektrischen Werte eignet. Falls Sie sich nicht sicher
sind, welche Art von Netzquelle erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Dienstanbieter oder Ihr örtliches Stromversorgungsunternehmen.
Bei Produkten, die mit Akkustrom oder einer anderen Stromquelle betrieben
werden, lesen Sie in der dem Produkt beigelegten Bedienungsanleitung nach.
Dieses Produkt sollte nur mit dem folgenden zulässigen Netzteil verwendet
werden.
Dieses Produkt enthält einen Li-Ion-Akku. Wenn der Akku nicht sachgemäß
gehandhabt wird, besteht das Risiko von Feuer und Verbrennungen. Versuchen
Sie nicht, den Akku selbst zu öffnen oder zu reparieren. Sie dürfen den Akku
nicht auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern, kurzschließen, in Feuer
oder Wasser werfen oder Temperaturen von mehr als 60°C (140°F) aussetzen.
6
Page 8
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
!
Warnung: Es besteht Explosionsionsgefahr, wenn
ein falscher Akku eingesetzt wird. Um Feuer- und
Verbrennungsgefahr zu vermeiden, sollte der Akku
nicht auseinandergenommen, zusammengedrückt,
eingestochen, kurzgeschlossen, Temperaturen über 60°C
(140°F) ausgesetzt oder in Feuer oder Wasser geworfen
werden. Verwenden Sie nur zugelassene Akkus. Recyclen
oder entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus entsprechend der
vor Ort geltenden Bestimmungen oder den Ihrem Produkt
beigelegten Hinweisen.
Hinweis: Dieses Produkt sollte nur mit den folgenden zulässigen Akkus
verwendet werden.
HTC, Modell TWIN160
Vorsicht bei der Handhabung
Halten Sie den Akku und das Telefon stets trocken, und verwenden Sie ihn/es
nicht in der Nähe von Wasser und Flüssigkeiten, um einen Kurzschluss zu
vermeiden.
Halten Sie Objekte aus Metall fern, damit sie nicht in Kontakt mit dem Akku
oder seinen Anschlüssen kommen. Während des Betriebes könnte dies sonst
zu einem Kurzschluss führen.
Das Telefon sollte nur an Produkte angeschlossen werden, die das USB-IF-
Logo besitzen oder das USB-IF-Konformitätsprogramm durchlaufen haben.
Verwenden Sie keinen Akku, der beschädigt, verformt oder verfärbt
erscheint oder Roststellen aufweist, sich stark erhitzt hat oder aus dem ein
ungewöhnlicher Geruch ausdringt.
7
Page 9
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Halten Sie den Akku immer außerhalb der Reichweite von Babys und
Kleinkindern, die den Akku in den Mund nehmen könnten. Suchen Sie
umgehend einen Arzt auf, wenn ein Kind den Akku verschluckt hat.
Wenn Substrat aus dem Akku austritt:
Lassen Sie das Substrat nicht mit Haut oder Kleidung in Berührung kommen.
Wenn es bereits mit Haut in Berührung gekommen ist, spülen Sie es sofort
mit klarem Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Lassen Sie das Substrat nicht mit Ihren Augen in Berührung kommen. Wenn
es bereits mit den Augen in Berührung gekommen ist, reiben Sie nicht
die Augen; spülen Sie die Augen mit klarem Wasser aus und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Achten Sie besonders darauf, dass ein auslaufender Akku nicht in die Nähe
von Feuer gelangt, da es zu einer Entzündung oder Explosion kommen kann.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht übermäßiger Feuchtigkeit und extremen
Temperaturen ausgesetzt wird. Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht über
einen längeren Zeitraum in einem Fahrzeug oder an anderen Orten liegen,
an denen die Temperatur auf über 60°C (140°F) ansteigen kann wie z. B.
auf dem Armaturenbrett eines Autos, auf einem Fensterbrett oder hinter einer
Glasscheibe, welche direkt von der Sonne oder sehr starkem UV-Licht bestrahlt
wird. Dabei können das Gerät oder das Fahrzeug beschädigt und der Akku
überhitzt werden.
Vermeidung von Hörschäden
Achtung: Es kann zu bleibenden Hörschäden kommen, wenn
Kopfhörer oder Hörkapseln über einen längeren Zeitraum bei
hoher Lautstärke benutzt werden.
8
Page 10
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Hinweis: Für Frankreich wurden Kopfhörer, Hörkapseln und Fernbedienung
(unten aufgelistet) für dieses Gerät getestet und in Übereinstimmung mit
Grenzwerten für Schalldruck gemäß den Normen NF EN 50332-1:2000 und
NF EN 50332-2:2003, wie durch den französischen Artikel L. 5232-1 gefordert
werden, befunden worden.
Kopfhörer, hergestellt von Cotron, Modell RC E150
Kopfhörer, hergestellt von Merry, Modell RC E150
Sicherheit im Flugzeug
Da es zu Störungen des Navigationssystems und des Kommunikationsnetzes
eines Flugzeugs kommen kann, ist die Verwendung der Telefonfunktion an Bord
eines Flugzeuges in den meisten Ländern verboten. Wenn Sie dieses Gerät in
Flugzeugen benutzen möchten, müssen Sie seine Telefonfunktion ausschalten,
indem Sie den Flugmodus aktivieren.
Umweltbezogene Restriktionen
Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Tankstellen, Treibstoffdepots,
Chemieanlagen, an Orten, an denen Sprengungen durchgeführt werden, an
Orten mit potenziell explosiven Gasen wie in Auftankbereichen, Treibstofflagern,
unter Deck auf Schiffen, an Orten, an denen Treibstoff oder Chemikalien
umgeschlagen oder gelagert werden, oder an Orten, an denen die Luft
Chemikalien oder Partikeln wie Getreide, Staub, Metallstaub usw. enthält.
Denken Sie daran, dass Funken in solchen Umgebungen eine Explosion oder ein
Feuer verursachen können.
Umgebungen mit Explosionsgefahr
Wenn Sie sich in Umgebungen mit Explosionsgefahr oder an Orten befinden,
an denen brennbare Materialien vorhanden sind, sollte das Gerät ausgeschaltet
werden und der Nutzer sollte alle Schilder und Anweisungen beachten.
9
Page 11
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Durch Funken in solchen Umgebungen können Brände und Explosionen
ausgelöst werden, die zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen
können. Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Tankstellen und beachten
Sie unbedingt die Nutzungsbeschränkung von Hochfrequenzgeräten in
Treibstofflagern, Chemieanlagen und an Orten, an denen Sprengungen
durchgeführt werden. Potenziell explosive Umgebungen sind oft, aber nicht
immer, klar gekennzeichnet. Diese beinhalten Tankgebiete, Raum unter Deck
auf Schiffen, Treibstoff- oder chemische Lagerstätten und Umgebungen deren
Luft mit chemischen Stoffen oder Partikeln, wie z. B. Getreidestaub, Staub und
Metallpulver, kontaminiert ist.
Sicherheit auf der Straße
Denken Sie daran, dass es gesetzeswidrig ist, während des Steuerns eines
Fahrzeuges zu telefonieren, es sei denn Sie verwenden eine geeignete
Freisprecheinrichtung.
Vermeiden Sie, das Telefon in der Nähe von metallenen Strukturen (z. B.
Stahlgerüst eines Gebäudes) zu benutzen.
Vermeiden Sie, das Telefon in der Nähe starker elektromagnetischer Quellen,
z. B. neben Mikrowellengeräten, Lautsprechern, Fernsehern und Radios, zu
verwenden.
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird,
bzw. Zubehör, das kein Metall enthält.
Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u. U. nicht die
Richtlinien zum Schutz vor Hochfrequenzen und sollte deshalb nicht verwendet
werden.
10
Page 12
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Störung der Funktion medizinischer Geräte
Dieses Telefon kann in medizinischen Geräten Fehlfunktionen auslösen. Die
Verwendung dieses Telefons ist in den meisten Krankenhäusern und Kliniken
verboten.
Wenn Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät verwenden, erkundigen
Sie sich beim Hersteller des Gerätes, ob das Gerät einen Schutz gegen externe
Hochfrequenzstrahlung besitzt. Ihr Arzt kann Ihnen eventuell helfen, diese
Informationen zu erhalten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus, wenn Sie sich in Bereichen
befinden, an denen die Benutzung von Handys nicht erlaubt ist. Krankenhäuser
oder medizinische Einrichtungen verwenden u. U. Geräte, die auf externe
Hochfrequenzstrahlung empfindlich reagieren.
Hörhilfen
Einige Mobiltelefone können Störungen bei Hörgeräten hervorrufen. Wenn
es zu einer solchen Störung kommt, wenden Sie sich bitte an T-Mobile, um
Lösungsmöglichkeiten zu erfahren.
Nicht ionionisierende Strahlung
Das Telefon besitzt eine interne Antenne. Dieses Telefon sollte nur in der
normalen Position für den Betrieb verwendet werden, um sicherzustellen, dass die
Grenzwerte für Strahlung eingehalten werden und es zu keinen Störungen kommt.
Wie bei anderen mobilen Geräten für die Funkübertragung auch sollten Anwender
aus Gründen der einwandfreien Bedienung und des persönlichen Schutzes
während des Betriebes einen Sicherheitsabstand zur Antenne einhalten.
Verwenden Sie nur die gelieferte integrierte Antenne. Die Verwendung nicht
zugelassener oder modifizierter Antennen kann die Qualität von Gesprächen
beeinträchtigen und das Telefon beschädigen, die Leistung mindern und höhere
SAR-Werte verursachen, die die empfohlenen Werte überschreiten. Dies kann dazu
führen, dass gesetzliche Bestimmungen in Ihrem Land nicht eingehalten werden.
11
Page 13
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Vermeiden, übermäßigen Druck auf das Gerät auszuzuüben
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Display und das Gerät aus, um
eine Beschädigung zu vermeiden; nehmen Sie das Gerät aus der Hosentasche
heraus, bevor Sie sich hinsetzen. Stecken Sie das Gerät nach Möglichkeit in ein
Schutzetui und verwenden Sie für die Eingabe über das berührungsempfindliche
Display nur den Gerätestift oder Ihren Finger. Eine Beschädigung des Displays
durch unsachgemäße Handhabung wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Telefon erwärmt sich nach längerer Verwendung
Wenn Sie das Telefon über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden, z. B.
beim Telefonieren, beim Laden des Akkus oder beim Surfen im Internet, kann es
sich warm anfühlen. In den meisten Fällen ist dies normal und sollte nicht als ein
Problem mit dem Telefon gedeutet werden.
Ort der
Antenne
Um eine optimale Leistung des Telefons
zu erzielen und zu gewährleisten, dass die
Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlung
eingehalten werden, sollten Sie das Telefon
nur in der normalen Anwendungsweise
benutzen. Dies kann u. U. zu einer
schlechteren Gesprächsqualität und auch
zu einem erhöhten Stromverbrauch führen.
Vermeidung des Kontaktes mit der Antenne,
während das Telefon verwendet wird,
optimiert die Leistung der Antenne und die
Nutzungsdauer des Akkus.
12
Page 14
Ein paar Hinweise, b evor Sie das Gerät ve rwenden
Hinweise auf Telefon lesen
Mit Ausnahme der Anweisungen in der Bedienungs- oder Reparaturanleitung
sollten Sie das Produkt nicht selbst reparieren. Reparaturen an Komponenten
innerhalb des Gerätes sollten nur von einem autorisierten Reparaturdienst oder
dem Händler durchgeführt werden.
Schäden, die eine Reparatur erfordern
Trennen Sie in folgenden Fällen das Produkt von der Netzquelle ab, und überlassen
Sie die Reparatur einem autorisierten Reparaturdienst oder dem Händler:
Flüssigkeit wurde über dem Produkt verschüttet oder ein Gegenstand ist in
es eingedrungen.
Das Produkt wurde Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt.
Das Produkt ist heruntergefallen oder wurde beschädigt.
Es gibt sichtbare Zeichen von Überhitzung.
Das Produkt funktioniert nicht normal, obwohl es ordnungsgemäß bedient
wird.
Warme Umgebungen vermeiden
Das Produkt sollte von Hitzequellen, z. B. Heizkörpern, Heizungen, Öfen oder
anderen Geräten, die Hitze erzeugen (einschließich Verstärkern), ferngehalten
werden.
Feuchte Umgebungen vermeiden
Verwenden Sie das Produkt nicht in feuchten Umgebungen.
13
Page 15
Vermeiden Sie, das Telefon direkt nach starken Temperaturschwankungen
zu benutzen.
Wenn Sie das Telefon starken Temperatur- und/oder
Luftfeuchtigkeitsschwankungen aussetzen, kann es zu Kondensation im Innern
kommen. Um eine Beschädigung des Telefons zu vermeiden, warten Sie, bis die
Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Telefon verwenden.
Hinweis: Wenn Sie das Telefon von einer kalten in eine warme oder von einer
warmen in eine kalte Umgebung bringen, lassen Sie es erst die neue Temperatur
annehmen, bevor Sie es einschalten.
Keine Fremdkörper in das Gerät stecken
Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Gehäuseschlitze und andere
Öffnungen in das Produkt. Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung. Sie
dürfen weder verdeckt noch verschlossen werden.
Montagezubehör
Verwenden Sie nur stabile Tische, Wagen, Stative oder Halterungen. Folgen
Sie bei der Befestigung des Produktes den Anweisungen des Herstellers, und
verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller empfohlen wird.
Stabile Unterlagen verwenden
Stellen Sie das Produkt nicht auf einen instabilen Untergrund.
Produkt nur mit zugelassenem Zubehör verwenden
Verwenden Sie dieses Produkt nur zusammen mit PCs und Optionen, die sich
nachweislich zur Verwendung mit Ihrer Ausrüstung eignen.
Lautstärke regeln
Drehen Sie die Lautstärke herunter, bevor Sie Kopfhörer und andere Audiogeräte
verwenden.
14
Page 16
Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz. Verwenden Sie keine
Reinigungsflüssigkeiten oder -sprays. Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht
angefeuchteten Tuch, aber verwenden Sie niemals Wasser, um das LCD-Display
zu säubern.
Identifizierung von Aufsichtsbehörden
Zum Zwecke der Identifizierung bei Überprüfungen wurde dem Produkt die
Modellnummer HERO100 vergeben.
Um eine kontinuierliche verlässliche und sichere Bedienung des Gerätes zu
gewährleisten, sollten Sie nur das im Folgenden aufgelistete Zubehör zusammen
mit dem HERO100 verwenden.
Der Akku besitzt die Modellnummer TWIN160.
Hinweis Dieses Produkt ist zur Verwendung mit einer für die Klasse 2
zugelassenen Netzquelle von 5 V Gleichstrom und maximal 1 A
vorgesehen.
Sicherheitsinformationen der TIA
(Telecommunications & Internet Association)
Herzschrittmacher
Die Health Industry Manufacturers Association empfiehlt einen
Sicherheitsabstand von mindestens 15 Zentimetern zwischen einem Handy
und einem Herzschrittmacher, um eine Störung des Herzschrittmachers zu
vermeiden. Diese Empfehlungen entsprechen der unabhängigen Forschung und
den Empfehlungen von Wireless Technology Research.
15
Page 17
Personen mit Herzschrittmachern:
Sollten das Telefon IMMER mindestens 15 Zentimeter vom Herzschrittmacher
entfernt halten, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Sollten das Telefon nicht in einer Brusttasche tragen.
Sollten das Ohr auf der entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers für
Telefongespräche benutzen, um das Risiko der Störung des Herzschrittmachers
zu verringern. Wenn Sie befürchten, dass es bereits zu einer Störung gekommen
ist, schalten Sie das Telefon bitte umgehend aus.
Hörhilfen
Einige Mobiltelefone können Störungen bei Hörgeräten hervorrufen. Wenn es zu
einer solchen Störung kommt, wenden Sie sich bitte an den Netzbetreiber, um
Lösungsmöglichkeiten zu erfahren.
Andere medizinische Geräte
Wenn Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät verwenden, erkundigen
Sie sich beim Hersteller des Telefons, ob das Gerät einen Schutz gegen externe
RF-Strahlung besitzt. Ihr Arzt kann Ihnen eventuell helfen, diese Informationen zu
erhalten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus, wenn Sie sich in Bereichen
befinden, an denen die Benutzung von Handys nicht erlaubt ist. Krankenhäuser
oder medizinische Einrichtungen verwenden u. U. Geräte, die auf externe
Hochfrequenzstrahlung empfindlich reagieren.
16
Page 18
WEEE-Hinweis
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Richtlinie, die als
Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer
umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte.
Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott
(WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und
anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
Das (links gezeigte) WEEE-Logo auf dem Produkt und auf der
Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich,
alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an
entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte
Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft
dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des
Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag
dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu
erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und
elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte
erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im
Fachhandel und beim Hersteller des Geräts.
RoHS-Einhaltung
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2002/95/EC des Europäischen
Parlamentes und des Rates vom 27. Januar 2003 bezüglich der beschränkten
Verwendung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten
(RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
Index ........................................................................... 251
21
Page 23
22
Page 24
Kapitel 1 - Telefon-Grundlagen
1.1 Das T-Mobile G2 Touch und sein Zubehör
Ansicht von vorne
Hörmuschel
Verwenden Sie
den Hörer, um
ein Gesprä ch zu
führen.
Touchscreen
Benachrich tigungs-LED
Unter “Tel efonstatus und
Benachrich tigungen” in
diesem Kap itel finden Sie
weitere Ei nzelheiten.
Startseite
Anrufen
Trackball
Weitere Informationen über die Funktionen der Tasten Menü, Startseite, Anrufen,
Beenden/Ein/Aus, Suchen und Zurück finden Sie unter “Bedienelemente des
Telefons” in diesem Kapitel. Weitere Informationen über den Trackball finden Sie
unter “Verwendung des Trackballs” in diesem Kapitel.
Menü
Anruf been den/
Ein/Aus
Zurück
Suche
23
Page 25
Telefon-Grundlagen
RückseiteLinke Seite
24
Oberseite
5 Megapixe l-Kamera
Unter “Ver wendung
von Kamera und
Camcorder” in Kapitel
7 finden S ie weitere
Einzelheit en.
Lautsprech er
Hintere Ab deckung
Unter “Abd eckung auf
Rückseite entfernen” in
diesem Kap itel finden Sie
weiter Ein zelheiten.
3,5 mm Aud iobuchse
Schließen Sie das gelieferte Headset
sowohl für die Freisprechfunktion als
auch zum H ören von Audiomedien an.
Lauter
Drücken Si e auf
diese Tast e, um
die Klinge l- oder
Medienlaut stärke
zu erhöhen .
Leiser
Drücken Si e auf
diese Tast e, um
die Klinge l- oder
Medienlaut stärke
zu verring ern.
Page 26
Telefon-Grundlagen
Ansicht von unten
Mikrofon
USB-Ansc hluss/Kopfhörerbuch se
Zum Anschl uss von:
Schließen Sie das US B-Kabel an, um Dateien zu übertragen.
Schließen Sie das Ne tzteil an, um den Akku zu laden.
Schließen Sie das US B-Stereo-Headset für die
Freisprechfunktion u nd zum Hören von Musik und Videos an
(nicht im Karton ent halten).
Inhalt des Kartons
Der Produktkarton enthält die folgenden Teile und das folgende Zubehör:
T-Mobile G2 Touch
Akku
USB-Kabel
Netzteil
Informationen zur Sicherheit und
behördliche Bestimmungen
microSD™-Karte
Erste-Schritte-Anleitung
Verdrahtetes Stereo-Headset
25
Page 27
Telefon-Grundlagen
1.2 Einsetzen der SIM-Karte, des Akkus und
der Speicherkarte
Schalten Sie das Telefon immer erst aus, bevor Sie die SIM-Karte, den Akku und
die Speicherkarte einsetzen. Sie müssen auch die Abdeckung auf der Rückseite
entfernen, bevor Sie die SIM-Karte und den Akku einsetzen können.
Abdeckung auf Rückseite entfernen
Schalten Sie das Telefon aus.
1.
Halten Sie das Gerät fest, wobei die Vorderseite nach vorne zeigt.
2.
Heben Sie die Rückseitenabdeckung oben mit Ihrem Finger an.
3.
Heben Sie die Abdeckung an der
kleinen Öf fnung an.
Abdeckung auf Rückseite schließen
Sichern Sie erst den unteren Teil der Abdeckung, indem Sie sie an den zwei
1.
Öffnungen unten auf der Rückseite des Gerätes ausrichten.
26
Page 28
Telefon-Grundlagen
Drücken Sie die Seiten und den oberen Teil der Rückseitenabdeckung nach
2.
unten, um diese an ihrem Platz festzusetzen. Die Abdeckung ist gesichert,
sobald sie eingeklickt ist.
SIM-Karte
Auf der SIM-Karte werden Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen, das
Telefonbuch und Nachrichten gespeichert. Für das Telefon können Sie sowohl
1,8V- als auch 3V-SIM-Karten verwenden.
Hinweis
SIM-Karte einsetzen
1.
2.
3.
4.
Bestimmte veraltete SIM-Karten eignen sich nicht für den G2 Touch.
Wenden Sie sich an T-Mobile, um eine andere SIM-Karte zu erhalten.
Möglicherweise erhebt der Netzbetreiber für diesen Dienst Gebühren.
Schalten Sie das Telefon aus.
Schieben Sie die SIM-Karten-Halterung nach rechts, um sie zu entsperren.
Klippen Sie sie dann auf.
Setzen Sie die SIM-Karte so ein, dass die goldenen Kontaktstellen nach unten
zeigen und die abgeschrägte Ecke nach außen zeigt. Schieben Sie die
SIM-Karte ganz in den Einschub hinein.
Schließen Sie die SIM-Karten-Halterung und schieben Sie sie anschließend zur
Seite, um sie zu sperren.
4
2
3
5
27
Page 29
Telefon-Grundlagen
SIM-Karte entnehmen
Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite und den Akku.
1.
Schieben Sie die SIM-Karten-Halterung nach rechts, um sie zu entsperren.
2.
Klippen Sie sie dann auf.
Ziehen Sie die SIM-Karte heraus.
3.
Akku
Das Telefon besitzt einen Lithium-Ion-Akku und sollte nur mit vom Hersteller
zugelassenen Akkus und Zubehör verwendet werden. Die Akkuleistung hängt
von vielen Faktoren ab, so auch von der Netzkonfiguration, der Signalstärke,
der Umgebungstemperatur, der gewählten und verwendeten Funktionen
und/oder Einstellungen, den an das Telefon angeschlossenen Geräten sowie der
Verwendung von Ton-/Datenübertragung und anderen Programmen.
28
Wichtig
Akkunutzungsdauer (Schätzungen):
Gesprächszeit:
Standby-Zeit: Bis zu 750 Stunden für WCDMA
Hinweis Die Nutzungsdauer des Akkus ist vom Netz und der Art der
Bei Auslieferung des Telefons ist der Akku bereits in das Telefon
eingesetzt. Zwischen dem Akku und dem Akkufach befindet sich ein
dünner Film. Sie müssen diesen Film erst entfernen, bevor Sie das
Telefon benutzen können.
Bis zu 420 Minuten f ür WCDMA
Bis zu 470 Minuten f ür GSM
Bis zu 440Stunden für GSM
Verwendung des Telefons abhängig.
Page 30
Telefon-Grundlagen
Warnung! Um Brandgefahr zu vermeiden:
Akku einsetzen
Richten Sie die
1.
hervorstehenden
Kupferkontakte des Akkus an
den Kontakten im Akkufach
aus.
Setzen Sie den Akku mit der
2.
Kontaktseite zuerst hinein und
drücken Sie ihn anschließend
vorsichtig in das Fach hinein.
Setzen Sie die Abdeckung auf
3.
der Rückseite wieder auf.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, auseinanderzunehmen
oder selbst zu reparieren.
Der Akku darf nicht zerdrückt und beschädigt oder in Feuer oder
Wasser geworfen werden. Die Akkukontakte dürfen nicht kurz
geschlossen werden.
Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen über 60°C (140°F) aus.
Verwenden Sie für dieses Produkt nur Akkus, die speziell dafür
vorgesehen sind.
Recyceln oder entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus entsprechend
der örtlich geltenden Gesetze.
Akkukontak tstellen
29
Page 31
Telefon-Grundlagen
Akku herausnehmen
Schalten Sie das Telefon aus.
1.
Entfernen Sie die Abdeckung
2.
auf der Rückseite.
Heben Sie den Akku an der
3.
kleinen Öffnung oben im
Akkufach an.
Hier anheb en
Speicherkarte
Um Bilder, Musik und Anwendungen zu speichern, setzen Sie die gelieferte
microSD™-Karte in das Telefon ein.
Wichtig
Speicherkarte einsetzen
1.
2.
Sie müssen die microSD-Karte einsetzen, bevor Sie die Kamera- und
Alben-Anwendungen verwenden können.
Setzen Sie die microSD-Karte in den Einschub hinein, wobei die goldenen
Kontaktstellen nach unten zeigen.
Drücken Sie die microSD-Karte ganz hinein, bis sie einklickt.
30
Page 32
Telefon-Grundlagen
Speicherkarte herausnehmen
Drücken Sie die Speicherkarte etwas hinein, um sie aus dem Einschub
hervorspringen zu lassen.
Hinweis
Wenn Sie die Speicherkarte herausnehmen möchten, während
das Telefon eingeschaltet ist, lesen Sie erst “Speicherkarte
herausnehmen, während das Telefon eingeschaltet ist” weiter unten
in diesem Kapitel.
Anbringen eines Riemens, Tragebandes oder eines anderen
Bandes
1. Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite.
2. Führen Sie die Schleife des Riemens oder Bandes durch die Riemenhalterung
auf der Rückseitenabdeckung.
3. Befestigen Sie die Schleife am T-förmigen Haken und ziehen Sie
anschließend am Band, um die Schleife festzuziehen.
2
3
4. Setzen Sie die Abdeckung auf der Rückseite wieder auf.
31
Page 33
Telefon-Grundlagen
1.3 Laden des Akkus
Neue Akkus sind bei Lieferung nicht geladen. Bevor Sie mit der Verwendung
des Telefons beginnen, müssen Sie den Akku installieren und laden. Einige
Akkus erreichen erst dann ihre volle Leistungsfähigkeit, nachdem sie einige Male
hintereinander vollständig ent- und geladen wurden.
32
Wichtig
Akku laden
1.
2.
Hinweis
Während des Ladevorganges leuchtet die Benachrichtigungs-LED gelbbraun
auf. Wenn der Akku geladen wird, während das Telefon eingeschaltet ist, wird
das Akkuladungssymbol ( ) in der Statusleiste auf der Startseite angezeigt.
Nachdem der Akku voll geladen wurde, leuchtet die Benachrichtigungs-LED
stetig grün auf und ein Symbol für volle Akkuladung ( ) erscheint in der
Statusleiste auf der Startseite.
Weitere Informationen über die Benachrichtigungs-LED finden Sie unter
“Telefonstatus und Benachrichtigungen” in diesem Kapitel.
Bei Auslieferung des Telefons ist der Akku bereits in das Telefon
eingesetzt.
Zwischen dem Akku und dem Akkufach befindet sich ein dünner
Film. Sie müssen diesen Film erst entfernen, bevor Sie das Telefon
benutzen können.
Stecken Sie den USB-Stecker des Netzteiles in den Sync-Anschluss unten auf
dem Telefon.
Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose, um mit dem Laden des Akkus
zu beginnen.
Zur Ladung des Akkus sollten Sie nur das gelieferte Netzteil und USBKabel verwenden.
Page 34
Telefon-Grundlagen
Warnung! Nehmen Sie den Akku nicht aus dem Telefon heraus, während er
geladen wird.
Aus Sicherheitsgründen stoppt der Akku mit dem Ladevorgang,
wenn er zu heiß wird.
1.4 Bedienelemente des Telefons
Drücken Sie auf die Bedienelemente vorne auf dem Telefon, um Folgendes
auszuführen:
Anruf been den/Ein/Aus
Startseite
Anrufen
TasteFunktion
Anrufen Drücken Sie auf dies e Taste, um das Telefon-Fenster zu öffnen.
Menü
Zurück
Suche
Wenn ein Kontakt, ei ne Kontaktnummer oder eine Telefonnummer im
Fenster hervorgehobe n angezeigt wird, drücken Sie auf diese Taste,
um den Kontakt bzw. die Nummer anzurufen.
Drücken Sie während eines Anrufes auf diese Taste, um den Anruf
in die Warteschleife zu legen. Drücken Sie erneut, um mit dem Anruf
fortzufahren.
Wenn Sie während ein es Anrufes zu einer anderen Anwendung
gewechselt sind, drü cken Sie auf diese Taste, um den aktuellen Anruf
auf dem Display anzu zeigen.
33
Page 35
Telefon-Grundlagen
Startseite Wenn Sie sich in ein er Anwendung oder einem Fenster befinden,
MenüDrücken Sie auf diese Ta ste, um eine Liste mit Aktionen zu öffnen, die
ZurückDrücken Sie auf diese Taste, um zum vorherigen Fenste r
SucheUnter “Die Suchen-Ta ste” weiter unten in diesem Kapitel finden Sie
Beenden/
Ein/Aus
drücken Sie auf dies e Taste, um zur Startseite zurückzuwechseln.
Drücken Sie die Tast e etwas länger, um ein zuletzt benutztes
Anwendungsfester zu öffnen.
Sie im aktuellen Fen ster oder Optionenmenü ausführen können.
zurückzuwechseln ode r um ein Dialogfeld, ein Optionenmenü, ein
Benachrichtigungsfel d oder eine Displaytastatur zu schließen.
weitere Einzelheiten .
Drücken Sie während eines Anrufes auf diese Taste, um den Anruf zu
beenden.
Wenn Sie gerade kein Gespräch führen, drücken Sie auf diese Taste
etwas länger, um das Telefonoptionenmenü zu öffnen. Über dieses
Menü können Sie die Mobilenetzverbindung aktivieren/deaktivieren,
das Telefon ausschal ten oder das Telefon in den Lautlos-, Vibrationsoder Flugmodus schal ten.
Die Suchen-Taste
Drücken Sie auf Suchen, um nach Informationen im aktuellen Fenster bzw. der
aktuellen Anwendung zu suchen. Wenn Sie z. B. die Anwendung Kontakte geöffnet
haben, drücken Sie auf Suchen, um nach einem Kontakt auf dem Telefon zu suchen.
Drücken Sie in der Anwendung Karten auf Suchen, um nach Orten von Interesse
zu suchen. Drücken Sie auf der Startseite oder im Browser auf Suchen, um die
Google™-Suche zu starten und nach Informationen im Internet zu suchen.
Geben Sie in jede Suchleiste die Informationen ein, nach denen Sie suchen
möchten, und drücken Sie anschließend auf Suchen.
34
Page 36
Telefon-Grundlagen
1.5 Navigation auf dem Telefon
Es gibt unterschiedliche Methoden, mit denen Sie sich auf der Startseite, in
Menüs und Anwendungsfenstern auf dem Telefon bewegen können.
Tippen
Wenn Sie etwas über die Displaytastatur eingeben, Elemente auf dem Display, z. B.
Anwendungs- und Einstellungsymbole, auswählen, oder auf Displayschaltflächen
drücken möchten, tippen Sie das Display einfach leicht mit Ihrem Finger an.
Etwas länger drücken
Um die verfügbaren Optionen für ein Element (z. B. einen Kontakt oder eine
Verknüpfung in einer Webseite) zu öffnen, drücken einfach etwas länger auf das
Element.
Streichen oder Schieben
Streichen oder Schieben bedeutet das schnelle Bewegen Ihres Fingers vertikal
oder horizontal über das Display.
Ziehen
Berühren Sie das Display und üben Sie ein wenig Druck aus, bevor Sie Ihren
Finger über das Display ziehen. Lassen Sie beim Ziehen den Finger erst wieder
los, wenn Sie die Zielposition erreicht haben.
Schnelles Streichen
Das schnelle Streichen entspricht in etwa dem normalen Streichen. Sie streichen
aber hierbei mit dem Finger in leichten, schnelleren Zügen über das Display.
Der Finger wird immer vertikal bewegt, z. B. wenn Sie über eine Kontakt- oder
Nachrichtenliste streichen.
35
Page 37
Telefon-Grundlagen
Drehen
Bei den meisten Fenstern können Sie die Displayausrichtung automatisch vom
Hochformat zum Querformat wechseln, indem Sie das Telefon einfach zur Seite
drehen. Bei der Eingabe von Text können Sie das Telefon seitlich drehen, um
eine größere Tastatur aufzurufen. In Kapitel 4 finden Sie weitere Einzelheiten.
36
Hinweis
Sie müssen die Option Ausrichtung unter Startseite > Menü >
Einstellungen > Töne & Display aktivieren, damit sich die
Tastaturausrichtung automatisch ändert.
Verwendung des Trackballs
Rollen oder drücken Sie den Trackball, um Elemente auf dem Display
auszuwählen oder zu markieren. Der Trackball blinkt auch auf, wenn es einen
eingehenden Anruf oder eine Benachrichtigung gibt.
1.6 Erste Schritte
Nachdem Sie die SIM-Karte, den Akku und die microSD-Karte eingesetzt haben,
können Sie das Telefon einschalten und benutzen.
Ein- und Ausschalten des Telefons
Telefon einschalten
Drücken Sie auf die Beenden/Ein/Aus-Taste.
Hinweis
Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, werden Sie
aufgefordert, sich bei Ihrem Google™-Konto anzumelden. Weitere
Informationen über die erstmalige Einrichtung des Telefons finden
Sie unter “Erstmalige Einrichtung des Telefons” in diesem Kapitel.
Page 38
Telefon-Grundlagen
Telefon ausschalten
Drücken Sie für ein paar Sekunden auf die Beenden/Ein/Aus-Taste.
1.
Wenn das Optionenmenü Telefonoptionen angezeigt wird, tippen Sie auf
2.
Ausschalten.
Tippen Sie auf OK, wenn Sie angewiesen werden, das Telefon auszuschalten.
3.
Eingabe der PIN
Wenn für die SIM-Karte bereits eine PIN (Personal Identification Number)
eingestellt ist, werden Sie aufgefordert, diese PIN einzugeben, um fortzufahren.
Geben Sie die SIM PIN ein und tippen Sie anschließend auf OK.
Unter “Sicherung des Telefons” in Kapitel 10 erfahren Sie, wie Sie die SIM PIN
aktivieren oder deaktivieren können.
Hinweis
Wenn Sie dreimal nacheinander eine falsche PIN eingeben, wird die
SIM-Karte gesperrt. Falls dies der Fall ist, können Sie die Sperre mit
Hilfe des PUK (PUK Unblocking Key) aufheben, den Sie von T-Mobile
erhalten. In Kapitel 10 erfahren Sie, wie Sie die SIM-Karte entsperren
können.
Erstmalige Einrichtung des Telefons
Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, erhalten Sie Optionen zum
schnellen Einrichten unterschiedlicher Konten, z. B. Google™, Microsoft®
Exchange Server und andere E-Mail-Konten.
Hinweise
S ie mü ssen ei ne WL AN- ode r Da tenve rbind ung zum Int ernet
herstellen, um Konten einrichten zu können.
Sie brauchen nicht all diese Konten einzurichten, um das Telefon
nutzen zu können.
37
Page 39
Telefon-Grundlagen
Wählen Sie die Sprache aus, die Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf
1.
Weiter.
In der Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Displaytastatur bedienen können.
2.
Wenn Sie der Anleitung nicht folgen möchten, tippen Sie auf Überspringen.
Wählen Sie im Fenster Daten automatisch synchronisieren die Option
3.
Datenquellen automatisch synchronisieren, um auf dem Telefon stets
Wetter- und Aktieninformationen zu aktualisieren und automatisch
Aktualisierungen und Benachrichtigungen von sozialen Netzwerkdiensten zu
erhalten, welche Sie später auf dem Telefon einrichten können. Tippen Sie auf
Weiter, um fortzufahren.
Hinweis
4.
Wählen Sie im Fenster Konten einrichten die Konten aus, welche Sie
einrichten möchten.
In Kapitel 8 erfahren Sie, wie Sie ein Google-Konto einrichten können.
In Kapitel 5 erfahren Sie, wie Sie ein Exchange ActiveSync-Konto und andere
E-Mail-Konten einrichten können.
Nachdem Sie ein Konto eingerichtet haben, gelangen Sie zum Fenster Konten
einrichten zurück. Tippen Sie auf Fertig stellen, nachdem Sie die Konten
eingerichtet haben.
Wenn Sie diese Option wählen, können erhebliche Kosten für die
Datenverbindung entstehen. Wenden Sie sich an T-Mobile, um
mehr über Ihren Datenplan zu erfahren.
Deaktivierung des Displays bei Nichtbedienung
Um Akkustrom zu sparen, deaktiviert das Telefon automatisch das Display, wenn
Sie das Telefon für eine festgelegte Dauer nicht bedienen. Wenn das Display
deaktiviert ist, können Sie weiterhin Nachrichten und Anrufe empfangen.
Tipp Unter “Anzeigeeinstellungen” in Kapitel 10 erfahren Sie, wie Sie Dauer
der Nichtbedienung vor der Deaktivierung des Displays festlegen können.
38
Page 40
Telefon-Grundlagen
Sie können das Display auch deaktivieren, indem Sie auf die Taste Beenden/
Ein/Aus drücken. Wenn Sie auf eine der Bedientasten drücken oder einen Anruf
empfangen, wird das Display wieder aktiviert und das Displaysperre-Fenster wird
angezeigt.
Display entsperren
Drücken Si e auf die Leiste des
Sperrfenst ers
Sie Ihren Finger nach unten,
um das Dis play zu entsperren
oder einen eingehenden Anruf
anzunehmen .
und schieb en
Display sp erren
Display sper ren: Eingehender
Anruf
Tipp Wenn das Displaysperre-Fenster angezeigt wird, können Sie auch auf
Menü drücken, um das Display zu entsperren.
Hinweis
Wenn Sie ein Entsperrmuster für das Display eingerichtet haben,
werden Sie aufgefordert, dieses Muster zu zeichnen, um das
Display zu entsperren. Weitere Informationen über das Erstellen
und Aktivieren des Entsperrmusters für das Display finden Sie unter
“Sicherung des Telefons” in Kapitel 10.
39
Page 41
Telefon-Grundlagen
1.7 Startseite
Die Startseite bietet Ihnen viel Raum zum Hinfügen von Elementen, die
Sie benötigen und auf die Sie auf der Startseite zugreifen möchten. Fügen
Sie Elemente wie z. B. Anwendungssymbole, Verknüpfungen, Ordner und
HTC- oder Google-Widgets hinzu, um sofortigen Zugriff auf Informationen und
Anwendungen zu erhalten.
40
Benachrichtigungen.
Unter “Telefonstatus und
Benachrichtigungen” in
diesem Kapitel finde n Sie
weitere Einzelheiten .
Drücken Sie etwas lä nger
auf diesen Bereich, um das
Datum anzuzeigen.
Tippen Sie auf ein Symbol,
um die ent sprechende
Anwendung zu öffnen.
Tippen Sie hier, um das
Fenster Al le Programme zu
öffnen ode r zu schließen.
(Unter “An wendungen” in
diesem Kap itel finden Sie
weitere Ei nzelheiten.)
Signalstär ke
AkkustatusVerbindung sstatus
Uhrzeit
Tippen Sie hier, um
das Telefo n-Fenster
zu öffnen.
Tippen Sie hier, um
dem Startb ildschirm
Verknüpfun gen, Widgets
und Ordner hinzuzufügen.
Tipp Wenn Sie sich in einer Anwendung befinden, drücken Sie auf Startseite,
um zurück zum Startbildschirm zu gelangen.
Page 42
Erweiterter Startbildschirm
Die Startseite ist breiter als das Display
und bietet so zusätzlichen Raum für das
Hinzufügen von Symbolen, Schaltflächen
usw. Drücken Sie auf Startseite und
schieben Sie anschließend Ihren
Finger horizontal über das Display,
um links oder rechts zur erweiterten
Startseite zu gelangen. Neben der
eigentlichen Startseite gibt es noch sechs
“zusätzliche” Fenster.
Telefon-Grundlagen
Hinweis Sie können keine weiteren
Tipp Wenn der erweiterte
Fenster hinzufügen.
Startbildschirm angezeigt
wird, drücken Sie auf
Startseite, um zum Hauptteil
des Startbildschirms
zurückzugelangen.
Einrichtung des Startseite
Ein Element dem Startseite hinzufügen
1. Drücken Sie auf Startseite und tippen Sie anschließend auf .
Hinweis Sie können auch etwas länger auf eine leere Stelle im Startbildschirm
drücken.
41
Page 43
Telefon-Grundlagen
2. Wenn das Optionenmenü Zum Startbildschirm hinzufügen angezeigt
wird, wählen Sie das Element aus, das Sie dem Startbildschirm hinzufügen
möchten:
Verknüpfung. Fügen Sie Verknüpfungen hinzu, z. B. zu Anwendungen,
einer mit einem Lesezeichen gekennzeichneten Webseite,
einem Favoritenkontakt, einem Google Mail™-Label oder einer
Musikwiedergabeliste usw.
Tipp Wenn Sie dem Startbildschirm schnell eine Anwendungsverknüpfung
hinzufügen möchten, die sich auf der Registerkarte Alle Programme
befindet, drücken Sie etwas länger auf das Symbol der Anwendung.
Wenn das Telefon vibriert, ziehen Sie das Symbol an eine freie Stelle
auf dem Startbildschirm und legen Sie es dort ab.
HTC-Widget. Fügen Sie dem Startbildschirm HTC-Widgets wie z. B. eine
Uhr, einen Kalender, Mail, Kontakte, Footprints usw. hinzu.
Android™-Widget. Fügen Sie dem Startbildschirm Android-Widgets
wie z. B. eine Uhr, einen Musikplayer, einen Bilderrahmen, die GoogleSuchleiste oder einen Kalender, welcher anstehende Termine anzeigt,
hinzu.
Ordner. Fügen Sie einen Ordner hinzu, in dem Sie Elemente auf der
Startseite, eine Verknüpfung zu all Ihren Kontakten, Kontakte mit
Telefonnummern oder gekennzeichnete Kontakte organisieren können.
Kontaktdetails werden automatisch aktualisiert, wenn es an der Quelle
Änderungen gibt.
Weitere Informationen über das Erstellen von Ordnern finden Sie unter
“Einen Ordner erstellen und ihm Elemente hinzfügen” in diesem Kapitel.
Nachdem Sie Widgets hinzugefügt oder Szenen verwendet haben, sieht Ihr
Startbildschirm möglicherweise ungefähr so aus.
42
Page 44
Telefon-Grundlagen
Wenn Sie den Startbildschirm mit Widgets aus einer Szene füllen möchten,
drücken Sie auf Startseite > Menü und tippen Sie anschließend auf Szenen.
Ein HTC-Widget hinzufügen
1. Drücken Sie auf Startseite und tippen Sie anschließend auf .
2. Tippen Sie im Optionenmenü Zum Startbildschirm hinzufügen auf
HTC-Widget.
3. Wählen Sie ein Widget aus, das Sie dem Startbildschirm hinzufügen möchten,
und wählen Sie anschließend das gewünschte Layout aus.
Hinweis Die meisten HTC-Widgets bieten unterschiedliche Layouts und
Größen, die sich für unterschiedliche Bedürfnisse eignen.
4. Tippen Sie auf Auswählen.
Hinweis Möglicherweise müssen Sie erst ein bereits im Startbildschirm
vorhandenes Widget entfernen, falls es keinen Platz mehr für das
neue Widget gibt.
43
Page 45
Telefon-Grundlagen
Ein Element auf dem Startseite verschieben
1.
Tippen Sie etwas länger auf das Element, das Sie verschieben möchten, um
den Bearbeiten-Modus zu aktivieren.
Hinweis
Wenn der Bearbeiten-Modus aktiviert ist, wird das Element
vergrößert angezeigt und das Telefon vibriert.
2.
Ziehen Sie das Symbol, ohne Ihren Finger anzuheben, an den gewünschten
Ort auf dem Display und lassen Sie es dann los.
Hinweis Wenn Sie ein Element vom Startbildschirm auf den erweiterten
Startbildschirm verschieben möchten, drücken Sie es etwas länger und
ziehen Sie es anschließend zum linken oder rechten Rand des Displays,
bis der erweiterte Startbildschirm angezeigt wird. Positionieren Sie das
Element auf dem Display und lassen Sie es anschließend los.
Ein Element aus dem Startseite entfernen
1.
Tippen Sie etwas länger auf das Element, das Sie entferenen möchten, um
den Bearbeiten-Modus zu aktivieren.
Hinweis
Wenn der Bearbeiten-Modus aktiviert ist, wird das Element
vergrößert angezeigt und das Telefon vibriert.
2.
Ziehen Sie das Symbol zur Telefon-Schaltfläche (die Telefon-Schaltfläche
wechselt nach ).
3. Wenn das Symbol und die Registerkarte Entfernen rot erscheint, lassen Sie
es los.
Hintergrundbild des Startbildschirmes ändern
1.
Drücken Sie auf Startseite > Menü und tippen Sie anschließend auf
Hintergrundbild.
2. Wählen Sie Startseite.
Hinweis
Wählen Sie Display sperren, um das Hintergrundbild des
Displaysperre-Fensters zu ändern.
44
Page 46
Telefon-Grundlagen
3. Tippen Sie auf Alben oder Galerie.
Tippen Sie auf Alben, um ein Bild für den Hintergrund zu verwenden, das Sie
mit der Kamera aufgenommen oder zum Telefon kopiert haben. Sie können das
Bild zuschneiden, bevor Sie es als Hintergrundbild einrichten. Unter “Ein Bild
zuschneiden” in Kapitel 7 erfahren Sie, wie Sie das Bild zuschneiden können.
Tippen Sie auf Galerie, wenn Sie ein voreingestelltes Hintergrundbild
verwenden möchten.
4.
Tippen Sie auf Speichern oder Hintergrund festlegen.
Einen Ordner erstellen und ihm Elemente hinzfügen
Sie können auf dem Startbildschirm Ordner erstellen, in denen Sie anschließend
Symbole oder Verknüpfungen für Anwendungen speichern können.
Drücken Sie auf Startseite > Menü und tippen Sie anschließend auf Zur
1.
Startseite hinzufügen > Ordner > Neuer Ordner.
Auf dem Display erscheint ein neuer Ordner.
2. Drücken Sie auf dem Startbildschirm etwas länger auf das Symbol oder die
Verknüpfung einer Anwendung, um den Bearbeiten-Modus zu aktivieren.
Ziehen Sie das Symbol oder die Verknüpfung anschließend über den Ordner.
Wenn Sie auf die Elemente im Ordner zugreifen möchten, tippen Sie auf
diesen, um ihn zu öffnen, und tippen Sie anschließend auf das Symbol oder die
Verknüpfung der Anwendung, die Sie öffnen möchten.
Um einen Ordner zu löschen, gehen Sie auf die gleiche Weise wie beim
Tipp
Löschen eines Elementes auf dem Startbildschirm vor. Lesen Sie “Ein
Element aus dem Startseite entfernen” weiter oben in diesem Kapitel.
Einen Ordner umbenennen
1.
Tippen Sie auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
2. Drücken Sie etwas länger auf die Titelleiste des Ordners, um das Dialogfeld
Ordner umbenennen zu öffnen.
3. Geben Sie den Ordnernamen ein und tippen Sie auf OK.
45
Page 47
Telefon-Grundlagen
46
1.8 Telefonstatus und Benachrichtigungen
Telefonstatus-Symbole
Dies sind Symbole die im Telefonstatusbereich der Statusleiste angezeigt werden
können:
Symbole, die in dies em Bereich angezeigt werden
GPRS ist verbundenSignalstärke
GPRS ist aktiviertRoaming
EDGE ist verbundenKein Signal
EDGE ist aktiviertKeine SIM-Karte ei ngesetzt
3G ist verbundenVibratationsmodus
3G ist aktiviertTelefonlautsprecher ist deaktiviert
HSPA ist verbundenTelefonmik rofon ist deaktiviert
HSPA ist aktiviertAkkuladung ist sehr gering
Verbindung zu WLAN-N etz ist
hergestellt.
Bluetooth ist aktivi ertAkku ist voll gelade n
Verbindung mit einem Bluetooth-
Gerät hergestellt
FlugmodusGPS ist aktiviert
Weckruf ist eingeste lltGPS ist verbunden
Freisprecheinrichtun g ist
eingeschaltet
Datensynchronisierun g
Akkuladung ist gerin g.
Akku wird geladen
Verdrahtetes Mikrofo n ist
angeschlossen
Verdrahtetes Headset ist
angeschlossen
Page 48
Telefon-Grundlagen
Benachrichtigungssymbole
Dies sind Symbole, die im Benachrichtigungsbereich der Statusleiste angezeigt
werden können:
Symbole, die in dies em Bereich angezeigt werden
Neue Google-Mail-Nac hricht
Neue Microsoft Excha nge
ActiveSync-E-Mail od er POP3/IMAPNachricht
Neue SMS/Bildnachric htVerpasster Anruf
Problem mit der Ausl ieferung von
SMS/Bildnachricht
Neue SofortnachrichtRufumleitung aktivie rt
Neue Mail in Mobilbo xKompass muss ausgeri chtet werden
Anstehendes EreignisDaten werden hochgel aden
Musiktitel wird abge spieltDaten werden heruntergeladen
Problem mit Anmeldun g/
Synchronisierung
Der freie Speicherpl atz auf der
Speicherkarte ist ge ring.
WLAN ist eingeschalt et und Netze
stehen zur Verfügung
Datensynchronisierun g oder
Verbindung mit HTC S ync
Neues Tweet
Weitere (nicht angez eigte)
Benachrichtigungen
Aktiver Anruf
Anruf in Halteschlei fe
Warten auf Hochladen
Heruntergeladene Inh alte
Telefon ist über ein USB-Kabel mit
einem Computer verbu nden.
Speicherkarte kann s icher entfernt
werden oder SD wird vorbereitet.
Es ist keine Speiche rkarte im
Telefon eingesetzt.
47
Page 49
Telefon-Grundlagen
Benachrichtigungsfeld
Die Benachrichtigungssymbole weisen Sie auf neue Nachrichten,
Kalenderereignisse, eingestellte Weckrufe und aktuelle Einstellungen wie z. B.
die Aktivierung der Rufumleitung und den aktuellen Anrufstatus hin. Sie können
das Benachrichtigungsfeld öffnen, um die Nachricht, die Erinnerung oder die
Ereignisbenachrichtigung zu öffnen und T-Mobile anzuzeigen.
Benachrichtigungsfeld öffnen
Wenn ein neues Benachrichtigungssymbol in der Statusleiste angezeigt wird,
drücken Sie etwas länger auf die Statusleiste und ziehen Sie Ihren Finger
anschließend nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
48
Name des
Betreibers
Tippen Sie auf eine
Benachrich tigung,
um die
entspreche nde
Anwendung zu
öffnen.
Tippen Sie
hier, um a lle
Benachrich tigungen
zu schließ en.
Drücken Si e etwas
länger und schieben
Sie Ihren Finger
anschließe nd nach
oben, um d as
Benachrich tigungsfeld
zu schließ en.
Wenn es mehrere Benachrichtigungen gibt, können Sie im Fenster nach unten
rollen, um weitere Benachrichtigungen anzuzeigen.
Tipp
Sie können das Benachrichtigungsfeld auch auf der Startseite öffnen,
indem Sie auf Menü drücken und anschließend auf Benachrichtigungen
tippen.
Page 50
Telefon-Grundlagen
Benachrichtigungsfeld schließen
Drücken Sie etwas länger auf die Leiste unten im Benachrichtigungsfeld und
schieben Sie anschließend Ihren Finger nach oben über das Fenster oder
drücken Sie auf Zurück.
Benachrichtigungs-LED
Anhand der Benachrichtigungs-LED auf der rechten Seite des Hörers erkennen
Sie den Telefonstatus und aktuelle Benachrichtigungen.
Benachrich tigungs-LED
LED-ZustandBedeutung
Stetiges GrünAkku ist vollständig geladen
Stetiges RotAkku wird geladen.
Aufblinkendes RotAkkuladung ist schwach.
Aufblinkendes Grün Es gibt eine aktuelle Bena chrichtigung.
(wenn das Telefon mit dem Netzteil/einem Computer verbunden ist).
Hinweis Die Anzeigen erscheinen je nach Priorität. Wenn das Telefon z. B. an
ein Netzteil angeschlossen ist und der Akku geladen wird, erscheint
die LED in stetigem Rot und wechselt nicht zu aufblinkendem Grün,
sollte es eine aktuelle Benachrichtigung geben.
49
Page 51
Telefon-Grundlagen
1.9 Anwendungen
Im Fenster Alle Programme befinden sich alle auf dem Telefon befindlichen
Anwendungen. Alle Anwendungen, die Sie von Android Market oder aus
dem Web herunterladen und installieren, werden ebenfalls dem Fenster Alle
Programme hinzugefügt.
50
Wichtig Einige Anwendungen, die im Handbuch erwähnt werden, stehen
Fenster Alle Programme öffnen
Drücken Sie auf Startseite und tippen Sie anschließend auf . Um das
Fenster Alle Programme zu schließen, tippen Sie auf .
Tipp
möglicherweise nicht standardmäßig auf dem Telefon bereit. Die auf
dem Telefon verfügbaren Anwendungen hängen von dem Ort ab, an
dem Sie das Telefon gekauft haben.
Um Anwendungen schnell zu öffnen, können Sie Symbole häufig
benutzter Anwendungen der Startseite oder von Ihnen erstellten Ordnern
hinzufügen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter “Einrichtung des
Startseite” weiter oben in diesem Kapitel.
Zuletzt benutzte Anwendungen
Eine zuletzt benutzte Anwendung öffnen
Drücken Sie die Startseite-Taste etwas
1.
länger, um das Fenster mit den zuletzt
benutzten Anwendungen zu öffnen.
Im Fenster werden die letzten sechs
Anwendungen angezeigt, die Sie benutzt
haben.
Tippen Sie auf ein Symbol im Fenster, um
2.
die entsprechende Anwendung zu öffnen.
Page 52
Telefon-Grundlagen
1.10 Einstellungen
Im Einstellungen-Fenster können Sie die Einstellungen des Telefons festlegen
und ändern.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Einstellungen-Fenster zu
öffnen:
Drücken Sie auf Startseite > Menü und tippen Sie anschließend auf
Einstellungen.
Drücken Sie auf Startseite, tippen Sie auf und anschließend auf
Einstellungen.
PersonalisierenWählen Sie eine Szene aus und stellen Sie den Startbildschirm
Wireless Konfigurieren Sie di e Funkverbindungen des Telefons, z. B.
AnrufeinstellungenRichten Sie Anrufdienste, z. B. Mailbox, Rufumleitung,
Töne und DisplayRichten Sie die Anru f- und Benachrichtigungstöne ein oder
Datensynchronisierun g Wählen Sie fü r die Synchronisierung Elemente aus Google
Soziale NetzwerkeVerwalten Sie Ihre Facebook-, Flickr- und Twitter-Konten.
oder den Hintergrund für das Displaysperre-Fenster ein. Sie
können auch eine ben utzerdefinierte Szene umbenennen oder
löschen, indem Sie e twas länger auf diese Szene drücken,
während Sie sich im Fenster Eine Szene auswählen befinden.
Wi-Fi und Bluetooth, aktivieren Sie den Flugmodus oder stellen
Sie Optionen für Roa ming, Netze usw ein. In Kapitel 6 finden Sie
weitere Einzelheiten .
Anklopfen und Anrufe r-ID ein. In Kapitel 2 finden Sie weitere
Einzelheiten.
legen Sie die Displa yhelligkeit und das Displaytimeout fest. In
Kapitel 10 finden Si e weitere Einzelheiten.
Apps™, Microsoft® Ex change Activesync® und Microsoft®
Office Outlook® aus, sofern Sie diese Anwendungen
eingerichtet haben. In den Kapiteln 5 und 9 finden Sie weitere
Einzelheiten.
51
Page 53
Telefon-Grundlagen
OrtWählen Sie die GPS-Ortsquelle aus, die Sie verwenden möchten.
Sicherheit Richten Sie das Ents perrmuster für das Display ein, aktivieren
Anwendungen
SD-Karte und Speiche r Prüfen Sie die ver fügbare Speicherkarte und den
Datum und UhrzeitStellen Sie Datum und Uhrzeit, Zeitzone und Datum- oder
Gebietsschema und
Text
TelefoninfoSehen Sie den Telefo nstatus, z. B. Netztyp, Signalstärke,
Sie die SIM-Karten-S perre oder setzen Sie das Telefon zurück . In
Kapitel 10 finden Si e weitere Einzelheiten.
Verwalten Sie Anwendungen und installieren Sie neue Programme.
Telefonspeicher. In Kapitel 10 finden Sie weitere Einzelheiten.
Zeitformat ein. In K apitel 9 finden Sie weitere Einzelheiten.
Stellen Sie die Spra che und die Region für das Betriebssystem
ein. Sie können auch Optionen für die Displaytastatur einstellen.
Akkuladung und Netzn ame. Sie können auch die
Rechtshinweise und d ie Softwareversion auf dem Telefon
anzeigen.
1.11 Regeln der Lautstärke
Mit Klingeltonlautstärke können Sie die Lautstärke des Klingeltons
ändern. Mit Medienlautstärke ändern Sie dagegen die Lautstärke
von Tonbenachrichtigungen und Musik- oder Videowiedergaben. Die
Klingellautstärke und die Medienlautstärke können unabhängig voneinander
eingestellt werden.
Klingellautstärke einstellen
Sie können die Klingellautstärke einstellen, wenn Sie sich im Startbildschirm
oder in einem anderen Anwendungsfenster befinden (nicht aber während eines
Anrufes oder wenn Sie Musik/Video abspielen).
52
Page 54
Telefon-Grundlagen
Drücken Sie auf die Tasten Lauter oder Leiser auf der linken Seite des
1.
Telefons, um die Klingellautstärke auf die gewünschte Stufe einzustellen.
Das Klingellautstärke-Fenster wird mit den Lautstärkestufen auf dem Display
angezeigt. Wenn bereits die niedrigste Klingellautstärke (Lautlosmodus)
eingestellt ist und Sie noch einmal auf Leiser drücken, wird das Telefon in den
Vibrationsmodus geschaltet. Das Telefon vibriert und das VibrationsmodusSymbol ( ) wird auf der Statusleiste angezeigt.
Wenn der Vibrationsmodus aktiviert ist, drücken Sie einmal auf Lauter, um zum
2.
Lautlosmodus zu wechseln.
Das Ton-aus-Symbol ( ) wird auf der Statusleiste angezeigt.
Wenn Sie das Telefon schnell in den Lautlosmodus schalten möchten,
Tipp
drücken Sie etwas länger auf die Beenden/Ein/Aus-Taste und tippen
Sie anschließend auf Lautlosmodus im Optionenmenü.
Sie können die Klingellautstärke auch im Einstellungen-Fenster regeln. Drücken
Sie zur Einstellung auf Startseite > Menü und tippen Sie anschließend auf
Einstellungen > Töne und Display > Klingeltonlautstärke.
Medienlautstärke einstellen
Während Sie Musik hören oder sich ein Video ansehen, können Sie auf die Taste
Lauter oder Leisr auf der linken Seite des Telefons drücken, um die Lautstärke
für die Medienwiedergabe zu ändern. Das Lautstärke-Fenster wird mit der
Lautstärkestufe auf dem Display angezeigt.
Sie können die Medienlautstärke auch im Einstellungen-Fenster regeln.
Drücken Sie auf Startseite > Menü und berühren Sie anschließend
1.
Einstellungen.
Berühren Sie Töne und Display > Medienlautstärke.
2.
Wenn das Medienlautstärke-Fenster angezeigt wird, schieben Sie den Regler
3.
nach links (leiser) oder rechts (lauter).
Berühren Sie OK, um das Fenster zu schließen.
4.
53
Page 55
Telefon-Grundlagen
1.12 Verwendung der Speicherkarte des
Telefons als USB-Laufwerk
Um Musik, Bilder oder andere Dateien vom Computer zur Speicherkarte des
Telefons zu übertragen, müssen Sie die Speicherkarte des Telefons als ein USBLaufwerk einrichten.
Speicherkarte des Telefons als USB-Laufwerk einrichten
Schließen Sie das Telefon über das USB-Kabel an einen Computer an. Auf der
1.
Statusleiste erscheint ein Benachrichtigungssymbol ( ).
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld. Unter “Benachrichtigungsfeld öffnen”
2.
weiter oben in diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Benachrichtigungsfeld
öffnen können.
Berühren Sie im Benachrichtigungsfeld USB-Verbindung und berühren Sie
3.
anschließend Bereitstellen.
Hinweis
Speicherkarte herausnehmen, während das Telefon eingeschaltet ist
Wenn Sie die Speicherkarte entfernen möchten, während das Telefon
eingeschaltet ist, müssen Sie sie erst deaktivieren, um eine Beschädigung der
Karte zu vermeiden.
1.
2.
3.
4.
Haben Sie Bereitstellen ausgewählt, erkennt das Telefon die
Speicherkarte nicht, wenn es mit einem Computer verbunden ist. Sie
können in diesem Fall einige Funktionen des Telefons, z. B. Kamera
oder Musik, nicht verwenden.
Drücken Sie auf Startseite > Menü und berühren Sie anschließend Einstellungen.
Rollen Sie im Fenster nach unten und berühren Sie anschließend SD-Karte
und Speicher.
Berühren Sie SD-Karte entnehmen.
Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, indem Sie den Anweisungen unter
“Speicherkarte herausnehmen” weiter oben in diesem Kapitel folgen.
54
Page 56
Kapitel 2 - Verwendung von Telefonfunktionen
2.1 Telefonieren
Es gibt mehrere praktische Möglichkeiten zum Absetzen von Anrufen mit dem
Telefon.
Hinweis
Auf den meisten SIM-Karten findet sich eine persönliche
Identifikationsnummer (PIN), die von T-Mobile vergeben wird. Geben
Sie bei Aufforderung die voreingestellte PIN ein, und tippen Sie auf
Eingabe. Wenn Sie drei Mal eine falsche PIN eingeben, wird die
SIM-Karte gesperrt. Falls dies der Fall ist, können Sie die Sperre mit
Hilfe des PUK (PUK Unblocking Key) aufheben, den Sie von T-Mobile
erhalten.
55
Page 57
Verwendung der Telef onfunktionen
Absetzen von Anrufen mit dem Telefon-Programm
Im Telefon-Programm können Sie entweder eine
Nummer direkt wählen oder Sie können mit der
Funktion Smart Dial unter Kontakte nach einem
Kontakt suchen und diesen anrufen oder Sie
können eine Nummer in der Anrufliste suchen.
Wenn Sie lediglich den ersten Buchstaben des
Namens bzw. die erste Ziffer der Nummer eines
Kontaktes eingeben. Smart Dial sucht dann
unter den Kontakten nach Telefonnummern
die mit der eingegebenen Ziffer beginnen
sowie nach Kontaktnamen, die mit dem
eingegebenen Buchstaben beginnen. Es werden
auch Kontaktnamen gefunden, in denen der
Buchstabe nach einem Leerzeichen, einem
Bindestrich oder einem Unterstreichungszeichen
steht. Geben Sie weitere Buchstaben oder
Ziffern ein, verkürzt sich die angezeigte Liste auf
nur die übereinstimmenden Kontakte.
1. Öffnen Sie das Telefon-Programm folgendermaßen:
Drücken Sie auf die Anrufen-Taste.
Tippen Sie auf der Startseite auf Telefon.
2. Beginnen Sie mit der Eingabe der ersten Stellen oder Buchstaben, indem
Sie die entsprechenden Tasten auf der Telefontastatur antippen. Sobald
Sie Stellen oder Buchstaben eingeben, werden auf dem Smart Dial-Feld
gefundende Übereinstimmungen angezeigt. Wenn Sie eine falsche Stelle
eingeben, tippen Sie auf , um diese Stelle zu löschen. Wenn Sie die
gesamte Nummer löschen möchten, drücken Sie etwas länger auf .
56
Page 58
Verwendung der Telef onfunktionen
3. Tippen Sie auf , um die Telefontastatur zu schließen und nachzusehen,
ob es weitere übereinstimmende Nummern oder Kontakte gibt. Um durch die
gefilterte Liste zu laufen, streichen Sie schnell über die Liste oder schieben
Sie Ihren Finger langsam nach oben oder unten über die Liste.
4. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Nummer oder einen Kontakt
anzurufen:
Tippen Sie auf die gewünschte Nummer oder den gewünschten Kontakt in
der Liste.
Wenn Sie eine andere zum Kontakt gehörende Nummer anrufen möchten,
tippen Sie auf das Symbol der Kontaktkarte rechts neben dem
Kontaktnamen. Tippen Sie im Fenster mit den Kontaktdetails auf die
Nummer, die Sie anrufen möchten.
Anrufen einer Telefonnummer in einer Textnachricht
Wenn Sie eine Textnachricht ansehen, können Sie einen Anruf an eine Nummer
in dieser Nachricht absetzen.
Tippen Sie auf die Nachricht mit der Telefonnummer.
1.
Tippen Sie im Fenster Link auswählen auf die Nummer, die Sie anrufen
2.
möchten.
3. Wenn das Telefon-Fenster erscheint, wird die Telefonnummer automatisch
eingefügt und Sie können diese Nummer dann wählen. Um den Anruf
abzusetzen, tippen Sie auf Anruf.
Weitere Informationen über Textnachrichten finden Sie in Kapitel 5.
Anrufen einer Kurzwahlnummer
Wenn Sie eine gespeicherte Kurzwahlnummer anrufen möchten, drücken Sie
etwas länger auf ein Zifferntaste.
Weitere Informationen über das Einrichten von Kurzwahlnummern finden Sie
unter “Einen Kontakt der Kurzwahl hinzufügen” in Kapitel 3.
57
Page 59
Verwendung der Telef onfunktionen
Anrufen einer Nummer in einer E-Mail
Wenn Sie eine empfangene E-Mail ansehen, tippen Sie auf eine Telefonnummer
in dieser E-Mail, um das Telefon-Fenster zu öffnen und die Nummer anzurufen.
Absetzen eines Notrufes
Wählen Sie im Telefon-Fenster die für Ihren Ort geltende Notrufnummer
(z. B. 000) und drücken Sie auf Anruf.
58
Hinweis Auf Ihrer SIM-Karte sind möglicherweise zusätzliche Notrufnummern
gespeichert. Bei T-Mobile erfahren Sie weitere Einzelheiten.
2.2 Annehmen und Abweisen eines Anrufes
Wenn Sie einen Anruf von einem Kontakt
erhalten, wird das Fenster Eingehender Anruf
angezeigt. Dort sehen Sie das Anrufer-ID-Bild,
den Namen und die Telefonnummer des
Anrufers. Wenn Sie einen Anruf von einer
Person erhalten, die nicht in den Kontakten
gespeichert ist, wird nur das standardmäßige
Anrufer-ID-Bild und die Telefonnummer im
Fenster Eingehender Anruf angezeigt.
Annehmen eines eingehenden Anrufes
Tippen Sie auf Annehmen oder drücken Sie auf
die Anrufen-Taste.
Abweisen eines eingehenden Anrufes
Tippen Sie auf Ablehnen oder drücken Sie
auf die Taste Beenden/Ein/Aus, um den Anruf
abzuweisen und ihn zur Mobilbox zu leiten.
Page 60
Verwendung der Telef onfunktionen
Deaktivieren des Klingeltons
Drücken Sie auf die Leiser-Taste, um den Klingelton zu unterdrücken, ohne den
Anruf abzuweisen.
Abweisen eines Anrufes und Senden einer Textnachricht
Sie können dem Anrufer automatisch eine Standard-Textnachricht senden und
den eingehenden Sprachanruf abweisen. Drücken Sie auf Menü und tippen Sie
anschließend auf Nachricht senden, wenn Sie einem empfangenen Anruf die
Textnachricht senden möchten.
Sie können die Standard-Textnachricht ändern, indem Sie auf Menü drücken und
anschließend Telefoneinstellungen > Standardnachricht bearbeiten antippen,
während Sie sich im Telefon-Fenster befinden.
59
Page 61
Verwendung der Telef onfunktionen
2.3 Verwendung von Optionen während
eines Gespräches
Drücken Sie während eines Anrufes
auf Menü, um die Anrufoptionen
zu öffnen. Tippen Sie auf die
verfügbaren Schaltflächen im
Anrufoptionenmenü, um einen
Anruf in die Warteschleife zu legen,
einen anderen Kontakt anzurufen
und so eine Konferenzschaltung
herzustellen, das Mikrofon des
Telefons auszuschalten usw.
Hinweis
Anrufoptio nen
Während das Telefon
eine Nummer wählt,
stehen nur die Tasten
Personen und
Lautsprecher ein zur
Verfügung.
60
Page 62
Verwendung der Telef onfunktionen
Abwickeln mehrerer Anrufe
Das Telefon benachrichtigt Sie, wenn während eines Gespräches ein zweiter
Anruf eingeht. Sie haben dann die Möglichkeit, diesen Anruf anzunehmen
oder abzulehnen. Wenn Sie bereits ein Gespräch führen und den neuen Anruf
annehmen, können Sie zwischen den zwei Anrufern makeln.
Drücken Sie auf die
1.
SPRECHEN/SENDEN-Taste,
um einen zweiten Anruf
anzunehmen und den ersten
Anruf in die Warteschleife zu
legen.
2. Um zwischen Anrufern zu
wechseln, tippen Sie auf die
Person im Fenster, mit der Sie
sich unterhalten möchten.
3. Wenn Sie das aktuelle
Gespräch beenden und
zum anderen Gespräch
zurückkehren möchten,
tippen Sie auf Beenden.
Sie können eine
Konferenzschaltung mit allen
Teilnehmern einrichten,
indem Sie die Anrufe
zusammenlegen. Um die Anrufe
zusammenzulegen, tippen Sie
auf unten rechts im Fenster.
Tippen Sie
hier, um
mit diesem
Anrufer zu
sprechen u nd
den andere n
Anruf in d ie
Warteschle ife
zu legen.
Tippen Sie hier,
um die Anr ufe
zusammenzu legen.
61
Page 63
Verwendung der Telef onfunktionen
Einrichtung einer Konferenzschaltung
1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Konferenzschaltung an.
2. Wenn eine Verbindung besteht, drücken Sie auf Menü und tippen Sie auf
Hinzufügen. Wählen Sie anschließend die Nummer des zweiten Teilnehmers.
Der erste Teilnehmer wird in die Warteschleife gelegt, während Sie den
zweiten Teilnehmer anrufen.
3. Wenn die Verbindung mit dem zweiten Teilnehmer hergestellt ist, berühren
Sie (Zusammenlegen).
4. Wenn Sie einen weiteren Teilnehmer der Konferenzschaltung hinzufügen
möchten, tippen Sie auf im Fenster Konferenzschaltung und
wählen Sie anschließend die Nummer des Kontaktes aus, den Sie zur
Konferenzschaltung einladen möchten.
Hinweis
Tippen Sie nach Herstellung der Verbindung auf , um den Kontakt der
5.
Konferenzschaltung hinzuzufügen.
Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf Beenden.
6.
Die Konferenzschaltung wird vorübergehend ausgesetzt,
während Sie einen anderen Kontakt anrufen. Wenn Sie die
Verbindung zum anderen Kontakt hergestellt haben, könnnen Sie
ein Privatgespräch mit ihm führen.
62
Hinweis Nicht alle Mobiltelefonnetze unterstützen Konferenzschaltungen.
Bei T-Mobile erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Page 64
Verwendung der Telef onfunktionen
Legen eines Gespräches in die Warteschleife
Drücken Sie auf Menü und tippen Sie anschließend auf Halten, um den Anruf
in die Warteschleife zu legen. Wenn Sie einen Anruf in die Warteschleife legen,
wird die Anzeige für Anruf halten
Sie auf Menü und tippen Sie anschließend auf Halten aus, um mit dem Anruf
fortzufahren.
Sie können einen Anruf auch in die Warteschleife legen, indem Sie die
Tipp
Anrufen-Taste drücken. Drücken Sie erneut auf die Anrufen-Taste, um
mit dem Anruf fortzufahren.
in der Statusleiste angezeigt. Drücken
( )
Deaktivierung des Mikrofons während eines Anrufes
Drücken Sie auf Menü und berühren Sie anschließend Ton aus/ein, um zwischen
dem Ein- und Ausschalten des Mikrofons zu wechseln. Wenn das Mikrofon
ausgeschaltet ist, erscheint das Ton-aus-Symbol
auf der Statusleiste.
( )
Ein- und Ausschalten von Freisprechen
Drücken Sie während eines Anrufes auf Menü und tippen Sie anschließend
Lautsprecher ein/aus., um zwischen dem Ein- und Ausschalten der
Freisprechfunktion zu wechseln. Das Freisprechsymbol
Statusleiste, wenn die Freisprechfunktion aktiviert ist.
erscheint auf der
( )
Warnung!
Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das Telefon nicht
an Ihr Ohr halten, nachdem Sie die Freisprechfunktion aktiviert
haben.
63
Page 65
Verwendung der Telef onfunktionen
Beenden eines Anrufes
Beenden Sie einen Anruf auf eine der folgenden Weisen:
Drücken Sie auf Beenden/Ein/Aus.
Tippen Sie auf Beenden.
Wenn Sie das gelieferte Kabel-Headset verwenden, drücken Sie etwas länger
auf die Taste, um den Anruf zu beenden.
Wenn die Telefonnummer der Person, die Sie angerufen hat, noch nicht in der
Kontaktliste enthalten ist, können Sie die Nummer nach dem Auflegen speichern.
2.4 Verwendung der Anrufliste
Wenn Sie einen Anruf verpassen, erscheint das Symbol für einen verpassten
Anruf ( ) auf der Titelleiste. Auf der Registerkarte Anrufliste im Fenster
Kontakte können Sie nachsehen, wer Sie angerufen hat, oder Sie können alle von
Ihnen gewählten Nummern und empfangenen Anrufe anzeigen.
Verwendung der Registerkarte Anrufliste
Drücken Sie auf Anrufen > Menü und berühren Sie anschließend Anrufliste.
1.
Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
2.
Tippen Sie auf den Namen bzw. die Nummer in der Liste, den/die Sie
anrufen möchten.
Drücken Sie etwas länger auf einen Namen oder eine Nummer in der
Liste, um ein Optionenmenü aufzurufen, in dem Sie Kontaktinformationen
anzeigen (wenn die Nummer in der Kontaktliste gespeichert ist), die
Nummer vor einer erneuten Wahl ändern, eine Textnachricht senden oder
einen Anruf auf der Anrufliste entfernen können.
64
Page 66
Verwendung der Telef onfunktionen
Tippen Sie
Tippen Sie
auf diesen
Bereich, u m
den Kontak t
anzurufen.
hier, um n ur die
Anrufliste für
diesen Kon takt
anzuzeigen .
Drücken Si e
hier etwas
länger, um das
Optionenme nü
zu öffnen.
Hinzufügen einer neuen Telefonnummer zu den Kontakten
Wenn die Telefonnummer der Person, die Sie angerufen hat, noch nicht in der
Kontaktliste enthalten ist, können Sie die Nummer nach dem Auflegen speichern.
Drücken Sie auf Anrufen > Menü und berühren Sie anschließend Anrufliste.
1.
2. Drücken Sie etwas länger auf den Anruf, den Sie der Kontaktliste hinzufügen möchten, und tippen Sie anschließend auf Kontakt speichern.
3. Geben Sie den Kontaktnamen und andere Informatione in den angezeigten
leeren Kontakteintrag ein. Die Telefonnummer wird automatisch dem Feld
Mobil im Abschnitt Nummer wählen hinzugefügt. Wenn Sie sie als eine
andere Art von Nummer, z. B. als eine Privatnummer, speichern möchten,
tippen Sie auf Mobil.
4. Rollen Sie im Fenster nach unten und tippen Sie auf Speichern.
Hinweis
Weitere Informationen finden Sie unter “Einen neuen Kontakt
hinzufügen” in Kapitel 3.
65
Page 67
Verwendung der Telef onfunktionen
Ansehen eines verpassten Anrufes
Wenn Sie einen Anruf verpasst haben, erscheint das Symbol für einen verpassten
Anruf in der Statusleiste.
Um nachzusehen, wer Sie angerufen hat, drücken Sie auf Anrufen > Menü und
tippen Sie anschließend auf Anrufliste. Verpasste Anrufe sind durch das Symbol
für verpasste Anrufe ( ) gekennzeichnet.
Sie können auch etwas länger auf die Statusleiste drücken und
Tipp
Ihren Finger anschließend nach unten über das Display ziehen, um
das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Die Nummer und/oder der
Kontaktname des verpassten Anrufes wird angezeigt.
Löschen der Anrufliste
Gehen Sie auf der Registerkarte Anrufliste auf eine der folgenden Weisen vor:
Um einen Namen oder eine Nummer aus der Liste zu entfernen, drücken Sie
etwas länger auf den Namen oder die Nummer und tippen Sie anschließend
auf Aus Anrufliste löschen.
Wenn Sie die gesamte Liste löschen möchten, drücken Sie auf Menü und
tippen Sie anschließend auf Alle löschen.
2.5 Anpassen der Telefoneinstellungen
Sie können die Einstellungen des Telefons, z. B. die Mobilboxnummer, ändern
und zusätzliche Anrufdienste von T-Mobile aktivieren.
Um das Telefoneinstellungen-Menü zu öffnen, drücken Sie auf Startseite > Menü
und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Anrufeinstellungen.
66
Page 68
Verwendung der Telef onfunktionen
OptionenBeschreibung
Beschränkte
Rufnummern
MobilboxLegen Sie eine ander e Mobilboxnummer neben der
MobilboxBenachrichtigung
löschen
AnrufweiterleitungEntscheiden Sie, wie das Telefon reagieren soll, wenn Leitungen
AnrufsperreEntscheiden Sie, ob Sie verschiede ne Kategorien von eingehenden
Zusätzliche
Einstellungen
TTY-Unterstützung
aktivieren
Erweiterte
Einstellungen
KurznachrichtAktivieren oder deak tivieren Sie den Empfang von Kurznachrichten
Einstellungen für
Kurznachricht
Beschränken Sie ausg ehende Anrufe auf einen festgelegten Satz
von Nummern. Um dies e Funktion zu aktivieren, müssen Sie den
PIN2-Code der SIM-Ka rte kennen.
Mobilboxnummer auf d er SIM-Karte fest.
Wenn Sie eine Benach richtigung über eine neue Nachricht in der
Mobilbox erhalten ha ben, können Sie sie mit dieser Option löschen.
besetzt sind, Anrufe nicht angenommen werden oder Kontakte
nicht erreichbar sin d. Sie können auch die Option zum Weiterleiten
von Anrufen für alle eingehenden Anrufe einstellen.
und ausgehenden Anru fen sperren möchten.
Aktivieren oder deak tivieren Sie Betreiberdienste, wie z. B. AnruferID und Anklopfen.
Aktivieren Sie TTY ( Teletypewriter)-Unterstützung für das Gerät.
Bearbeiten Sie die N achricht für das Abweisen von Anrufen,
entscheiden Sie, ob Sie den Nachrichten-Editor öffnen möchten,
wenn Sie einen Anruf mit einer Nachricht abweisen, und legen Sie
fest, ob Sie die Num mer eines unbekannten Kontaktes speichern,
möchten, nachdem der Anruf beendet wurde.
des Dienstanbieters.
Konfigurieren Sie Ka näle und Sprache für Kurznachrichten.
67
Page 69
Verwendung der Telef onfunktionen
2.6 Ein- und Ausschalten der Telefonfunktion
In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, das Telefon an Bord eines
Flugzeuges auszuschalten. Eine Möglichkeit, die Telefonfunktion auszuschalten,
ist die Aktivierung des Flugmodus auf dem Telefon. Wenn Sie den Flugmodus
aktivieren, werden sämtliche Funkfunktionen auf dem Telefon, einschließlich der
Telefonfunktion, Bluetooth und Wi-Fi, ausgeschaltet.
Aktivierung oder Deaktivierung von Flugmodus
1. Drücken Sie auf Startseite > Menü und tippen Sie anschließend auf
Einstellungen > Wireless.
2. Wählen Sie das Kontrollkästchen für Flugmodus, um den Flugmodus zu
aktivieren oder deaktivieren. Wenn der Flugmodus aktiviert ist, erscheint das
Symbol für den Flugmodus ( ) auf der Statusleiste.
Wenn Sie den Flugmodus deaktivieren, wird die Telefonfunktion wieder
Tipp
eingeschaltet und der vorherige Zustand von Bluetooth und Wi-Fi wird
wieder hergestellt.
68
Page 70
Kapitel 3 - Verwendung der Anwendung Kontakte
3.1 Die Anwendung Kontakte
Mit der Anwendung Kontakte können Sie auf einfache Weise Ihre
Kommunikationen mit Kontakten über die Telefon-, Messaging- und E-MailFunktionen verwalten. Sie können auch Aktualisierungen der Facebook- und
Flickr-Konten Ihrer Kontakte sehen und Ihren eigenen Facebook-Status ebenfalls
aktualisieren.
Wenn Sie Kontakte mit Ihrem Google-Konto, Ihrem PC und/oder mit einem
Exchange Server synchronisiren, werden alle in diesen Konten gespeicherten
Kontakte in der Anwendung Kontakte angezeigt. Weitere Informationen über die
Synchronisierung von Konten finden Sie unter “Kontaktquellen” in diesem Kapitel.
Öffnen Sie die Anwendung Kontakte auf eine der folgenden Weisen:
• Drücken Sie auf Startseite und tippen Sie anschließend auf Kontakte.
• Drücken Sie auf Startseite, tippen Sie auf und anschließend auf
Kontakte.
Wenn Sie Kontakte öffnen, wird das Fenster Kontakte angezeigt.
Hinzufügen des Kontakte-Widgets
Mit dem Kontakte-Widget erhalten Sie auf der Startseite direkten Zugang zu Ihren
Lieblingskontakten. Wenn Sie mehr über das Hinzufügen von Widgets erfahren
möchten, lesen Sie “Ein HTC-Widget hinzufügen” in Kapitel 1.
69
Page 71
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Hinweis Wenn es sich bei Ihren Favoritenkontakten um Kontakte aus Ihrem
Google- oder Exchange ActiveSync-Konto handelt, erinnert sich
das Kontakte-Widget selbst dann an diese Kontakte, wenn Sie das
Telefon zurücksetzen. Sie müssen aber in diesem Fall die StandardKommunikationsmethode für Ihre Favoritenkontakte neu einstellen.
Im Kapitel 10 erfahren Sie mehr über das Zurücksetzen des Telefons.
Kontaktquellen
Sie können Kontakte auch aus folgenden Quellen zum Telefon hinzufügen:
Google Mai l-Kontakte
Google Mai l-Kontakte werden
zu Ihrem T elefon importiert,
nachdem Si e ein GoogleKonto eing erichtet haben.
Weitere Ei nzelheiten finden
Sie in Kap itel 8.
SIM-Karte
Unter “All e Kontakte
von einer SIM-Karte
importiere n” in diesem
Kapitel fi nden Sie weitere
Einzelheit en.
Telefonkon takte
Unter “Ein en neuen
Kontakt hi nzufügen” in
diesem Kap itel finden Sie
weitere Ei nzelheiten.
Exchange A ctiveSync
Server
Weitere Ei nzelheiten
finden Sie in Kapitel 5.
Kontakte a uf dem PC
Siehe “Ver wendung
von HTC Sy nc” in
Kapitel 9.
70
Page 72
Verwendung der Anwen dung Kontakte
3.2 Verwendung des Kontakte-Fensters
Das Kontakte-Fenster bietet Ihnen einfachen Zugang zu all Ihren Kontakten
sowie noch schnelleren Zugriff auf die Kontakte und Gruppen, mit denen Sie am
häufigsten kommunizieren.
Im Kontakte-Fenster gibt es die folgenden Registerkarten:
Favoriten
Gruppen
Aktualisie rungen
und Ereign isse
Anrufliste
Alle
RegisterkarteFunktionen
AlleErmöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Kontakte auf dem Telefon,
FavoritenBietet Ihnen eine L iste mit Favoritenkontakten, damit Sie schnell
GruppenErmöglicht Ihnen das Zuweisen von Kontakten zu einer
einschließlich Googl e-Kontakte, Exchange ActiveSync-Kontakte,
Telefonkontakte und Kontakte, welche auf der SIM-Karte
gespeichert sind. Si e können diese Registerkarte auch
verwenden, um Ihre e igene Kontaktkarte zu öffnen oder zu
aktualisieren. Weite re Informationen finden Sie unter “Einrichtung
von Eigene Kontaktka rte” in diesem Kapitel.
auf diese zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie
unter “Verwendung vo n Favoriten” in diesem Kapitel.
Gruppe, um dieser Gr uppe dann auf einfache Weise eine SMS,
Bildnachricht oder E -Mail zuzusenden. Weitere Informationen
finden Sie unter “Ar beiten mit Gruppen” in diesem Kapitel.
71
Page 73
Verwendung der Anwen dung Kontakte
RegisterkarteFunktionen
Aktualisierungen
und Ereignisse
AnruflisteListet alle gewählten Nummern sowie alle empfangenen und
Einrichtung von Eigene Kontaktkarte
Eigene Kontaktkarte bietet Ihnen eine praktische Möglichkeit zum Speichern
von Kontaktinformationen, so dass Sie diese auf einfache Weise per
Bildnachricht versenden können. Darüber hinaus können Sie sich bei Ihren
Facebook- und Flickr-Konten anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten,
wenn es bei Ihren Kontakten Aktualisierungen und Ereignisse gibt (weitere
Informationen finden Sie unter “Verwendung von Facebook und Flickr in
Kontakte” in diesem Kapitel).
Eigene Kontaktkarte einrichten
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle im Fenster Kontakte auf Ich und tippen Sie anschließend auf Hier tippen, um Kontakt zu bearbeiten.
2. Geben Sie Ihren Namen und Kontakdetails ein.
3. Wenn Sie sich bei Facebook oder Flickr anmelden möchten, um Benachrichtigungen von Freunden zu erhalten, tippen Sie auf Facebook oder
Flickr und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
4. Tippen Sie auf Speichern.
Benachrichtigt Sie, wenn Ihre verknüpften Facebook-Kontakte
Profile ändern, anst ehende Termine besitzen oder ihren Konten
Fotos hinzufügen. Au f dieser Registerkarte erkennen Sie auch,
wenn Ihre verknüpfte n Flickr-Kontakte ihren Konten neue Fotos
hinzufügen. Unter “V erwendung von Facebook und Flickr in
Kontakte” in diesem Kapitel finden Sie weitere Einzelheiten.
verpassten Anrufe au f. Siehe “Verwendung der Anrufliste” in
Kapitel 2.
72
Page 74
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Ansehen und Verwalten von Kontakten
Auf der Registerkarte Alle im Kontakte-Fenster werden all Ihre Kontakte
angezeigt. Dazu gehören Google-Kontakte, Exchange ActiveSync-Kontakte,
Telefonkontakte und Kontakte, welche auf der SIM-Karte gespeichert sind.
Erstellen Sie einen neuen
Kontakt.
Tippen Sie hier, um Ihre
eigene Kon taktkarte
zu bearbei ten oder zu
aktualisie ren.
SIM-Karten -Kontakt
Tippen Sie auf einen
Kontakt, u m das
Kontaktdet ails-Fenster für
diesen Kon takt zu öffnen.
Dieses Sym bol wird angezeigt, wenn
der Kontak t Folgendes getan hat:
Er hat Ihnen eine ne ue Textnachricht
oder E-Mail gesendet oder er hat
vergeblich versucht, Sie anzurufen.
Er hat sein Facebook -Profil aktualisiert
oder er hat neue Fot os nach Flickr
oder Facebook hochge laden.
Er besitzt anstehend e FacebookEreignisse.
Der Facebo ok-Status
erscheint, wenn Sie den
Kontakt mi t seinem/ihrem
Facebook v erknüpfen.
Hinweis Wenn Sie nur Kontakte einer bestimmten Art anzeigen möchten, z. B.
Google-Kontakte oder Exchange ActiveSync-Kontakte, drücken Sie
auf Menü, tippen Sie auf Ansicht und wählen Sie anschließend die
gewünschte Art von Kontakt aus.
73
Page 75
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Einen neuen Kontakt hinzufügen
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle auf Neuen Kontakt hinzufügen.
2. Wählen Sie den Kontakttyp aus, z. B. Google oder Exchange. Damit legen
Sie fest, mit welchem Konto der Kontakt synchronisiert wird. Weitere
Informationen finden Sie unter “Kontaktquellen” in diesem Kapitel.
3. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
Tippen Sie für den Kontakttyp Exchange oder Telefon auf das Namensfeld,
geben Sie den Vor- und Nachnamen des Kontaktes ein und wählen Sie die
Reihenfolge aus, in welcher die Namen angezeigt werden sollen. Tippen Sie
auf OK.
Tippen Sie auf , um die Displaytastatur auszublenden und die
Schaltfläche OK anzuzeigen.
Tippen Sie für den Kontakttyp SIM oder Google auf das Namensfeld und
geben Sie anschließend den Namen ein.
4. Geben Sie die Kontaktinformationen in die bereitstehenden Felder ein.
5. Rollen Sie im Fenster ganz nach unten und tippen Sie auf Speichern.
Nach einem Kontakt suchen
1. Drücken Sie auf der Registerkarte Alle auf Menü und tippen Sie anschließend auf Kontakte suchen.
2. Geben Sie in die Suchleiste die ersten paar Buchstaben des Vor- oder
Nachnamens des Kontaktes ein, nach dem Sie suchen. Übereinstimmende
Kontakte werden angezeigt.
Tipp Wenn die Liste übereinstimmender Kontakte sehr lang ist, können
Sie weitere Ergebnisse anzeigen, indem Sie antippen, um die
Displaytastatur auszublenden.
3. Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt, um dessen Kontaktdetails-Fenster
zu öffnen. Weitere Informationen darüber, welche Möglichkeiten Sie in
74
Page 76
Verwendung der Anwen dung Kontakte
diesem Fenster haben, finden Sie unter “Verwendung des KontaktdetailsFensters” in diesem Kapitel.
Informationen eines Kontaktes bearbeiten
1. Drücken Sie auf der Registerkarte Alle etwas länger auf den Kontakt und tippen Sie anschließend auf Kontakt bearbeiten.
2. Geben Sie die neuen Informationen für den Kontakt ein.
3. Rollen Sie im Fenster ganz nach unten und tippen Sie anschließend auf
Speichern.
Alle Kontakte von einer SIM-Karte importieren
Sie können alle Ihre SIM-Kontakte auf das Telefon kopieren. Sie können sie als
Telefonkontakte importieren oder auch als Google- oder Exchange ActiveSyncKontakte, sofern Sie entsprechende Konten eingerichtet haben (weitere
Informationen finden Sie unter “Kontaktquellen” in diesem Kapitel).
1. Drücken Sie auf der Registerkarte Alle auf Menü und tippen Sie anschließend
auf Importieren.
2. Wenn Sie Google- oder Exchange ActiveSync-Konten auf dem Telefon
eingerichtet haben, wählen Sie die Art der importierten Kontakte aus und
tippen Sie anschließend auf OK.
Einen Kontakt von einer SIM-Karte importieren
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle auf den Kontakt, den Sie importieren
möchten.
2. Drücken Sie im Kontaktdetails-Fenster des Kontaktes auf Menü und tippen
Sie anschließend auf Kontakt speichern.
Mehrere Kontakte löschen
1. Drücken Sie auf der Registerkarte Alle auf MENÜ und tippen Sie anschließend auf Kontakte löschen.
2. Tippen Sie auf das X neben jedem Kontakt, den Sie löschen möchten.
3. Tippen Sie auf , um die Displaytastatur auszublenden, rollen Sie in der
Kontaktliste ganz nach unten und tippen Sie anschließend auf Fertig.
75
Page 77
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Einen Kontakt löschen
Drücken Sie auf der Registerkarte Alle etwas länger auf den Kontakt und tippen
Sie anschließend auf Kontakt löschen.
Kontaktinformationen per Bildnachricht als eine vCard senden
Drücken Sie auf der Registerkarte Alle etwas länger auf den Kontakt, den Sie
senden möchten, und tippen Sie anschließend auf Kontakt als vCard senden.
Geben Sie den Empfänger und eine optionale Nachricht ein und tippen Sie
anschließend auf Senden.
76
Hinweis
Wenn Sie Ihre eigenen Kontaktinformationen (Eigene Kontaktkarte)
senden möchten drücken Sie auf der Registerkarte Alle etwas länger
auf Ich und tippen Sie anschließend auf Eigene Kontaktkarte senden.
Verwendung von Favoriten
Fügen Sie auf der Registerkarte Favoriten die Kontakte hinzu, mit denen Sie
am häufigsten kommunizieren, so dass Sie jederzeit schnell auf sie zugreifen
können.
Einen Favoritenkontakt hinzufügen
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Favoriten auf Favoriten hinzufügen und
tippen Sie anschließend auf den Kontakt, den Sie hinzufügen möchten.
2. Wählen Sie eine standardmäßige Kommunikationsmethode aus. Wenn Sie
das Kontakte-Widget der Startseite hinzugefügt haben, können Sie auf einen
Favoritenkontakt tippen, um diesen mit dieser Methode direkt zu kontaktieren.
Weitere Informationen finden Sie unter “Hinzufügen des Kontakte-Widgets”
weiter oben in diesem Kapitel.
Page 78
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Einen Favoritenkontakt entfernen
Drücken Sie auf der Registerkarte Favoriten auf Menü, tippen Sie auf Favoriten
entfernen und tippen Sie anschließend auf den Kontakt, den Sie entfernen
möchten.
Arbeiten mit Gruppen
Auf der Registerkarte Gruppen können Sie Kontakte zu einer Gruppe zuweisen,
um dieser Gruppe dann auf einfache Weise eine SMS, Bildnachricht oder E-Mail
zuzusenden. Sie können Gruppen auf dem Telefon auch mit Gruppen in Ihrem
Google-Konto, auf welches Sie über den Webbrowser Ihres PCs zugreifen
können, synchronisieren.
Eine Gruppe erstellen und Kontakte hinzufügen
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Gruppen auf Neue Gruppe hinzufügen.
2. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein.
3. Tippen Sie auf Kontakt zu Gruppe hinzufügen.
4. Wählen Sie die Kontakte aus, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten. Mit
Hilfe der Suchleiste können Sie Kontakte schnell auffinden.
5. Tippen Sie auf , um die Displaytastatur auszublenden, rollen Sie in der
Kontaktliste ganz nach unten und tippen Sie anschließend auf Fertig.
Eine Gruppe löschen
Drücken Sie auf der Registerkarte Gruppen etwas länger auf die Gruppe, die Sie
löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf Gruppe löschen.
Kontakte einer Gruppe hinzufügen oder aus ihr entfernen
1. Drücken Sie auf der Registerkarte Gruppen etwas länger auf die Gruppe und tippen Sie anschließend auf Gruppe bearbeiten.
2. Wenn Sie der Gruppe Kontakte hinzufügen möchten, tippen Sie auf Kontakte
zu Gruppe hinzufügen, wählen Sie die Kontakte aus, die Sie hinzufügen
möchten, tippen Sie auf , um die Displaytastatur auszublenden, und
tippen Sie anschließend auf Fertig.
77
Page 79
Verwendung der Anwen dung Kontakte
3. Um Kontakte aus der Gruppe zu entfernen, wählen Sie die Kontakte aus, die
Sie entfernen möchten.
4. Tippen Sie auf , um die Displaytastatur auszublenden, und tippen Sie
anschließend auf Speichern.
Gruppen auf dem Telefon mit Gruppen im Google-Konto synchronisieren
Drücken Sie auf der Registerkarte Gruppen auf Menü, tippen Sie auf Gruppen
synchronisieren, wählen Sie die Gruppen aus, die Sie synchronisieren möchten, und tippen Sie anschließend auf Speichern.
Eine SMS/Bildnachricht an alle Kontakte in einer Gruppe senden
Drücken Sie auf der Registerkarte Gruppen etwas länger auf die Gruppe und
tippen Sie anschließend auf Gruppennachrichten senden. Anleitungen zum
Schreiben und Senden von Nachrichten finden Sie in Kapitel 5.
78
Hinweis Für jede Nachricht, die Sie senden, werden vom Dienstanbieter
Gebühren erhoben. Wenn Sie z. B. eine Nachricht an fünf Kontakte
senden, werden Gebühren für fünf Nachrichten erhoben.
Eine E-Mail an alle Kontakte in einer Gruppe senden
Drücken Sie auf der Registerkarte Gruppen etwas länger auf die Gruppe und
tippen Sie anschließend auf Gruppen-Mail senden. Anleitungen zum Schreiben
und Senden von Nachrichten finden Sie in Kapitel 5.
Page 80
Verwendung der Anwen dung Kontakte
3.3 Verwendung von Facebook und Flickr in
Kontakte
Wenn Ihre Kontakte über Facebook-Konten verfügen, können Sie deren aktuellen
Status sowie anstehende Ereignisse erkennen. Sie werden auch benachrichtigt,
wenn sie ihre Profilinformationen ändern. Sie können auch Ihren eigenen
Facebook-Status aktualisieren. Wenn Ihre Kontakte darüber hinaus auch FlickrKonten besitzen, erkennen Sie, wenn sie neue Fotos hinzufügen.
Facebook- und Flickr-Benachrichtigungen werden auf den folgenden
Registerkarten angezeigt:
Auf der Registerkarte Aktualisierungen
und Ereignisse im Kontakte-Fenster
werden Benachrichtigungen
über anstehende Ereignisse
und Profil-Aktualisierungen Ihrer
Kontakte angezeigt. Tippen Sie
auf eine Benachrichtigung, um zur
Registerkarte Aktualisierungen und
Ereignisse des Kontaktdetails-Fensters
für den entsprechenden Kontakt zu
gelangen.
79
Page 81
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Auf der Registerkarte
Aktualisierungen und Ereignisse
im Kontaktdetails-Fenster eines
Kontaktes wird der Facebook-Status,
Profilaktualisierungen und anstehende
Ereignisse des Kontaktes angezeigt.
Es werden auch Hinweise auf neu
nach Flickr hochgeladene Fotos
angezeigt. Tippen Sie auf ein Element,
um den Browser zu öffnen und
zur entsprechenden Webseite von
Facebook oder Flickr zu gelangen.
Auf der Registerkarte Alben im
Kontaktdetails-Fenster eines Kontaktes
werden die aktuellen Facebook- und
Flickr-Fotoalben des Kontaktes
angezeigt. Tippen Sie auf ein Album,
um die Fotos im Alben-Programm
anzuschauen. Weitere Informationen
darüber, welche Möglichkeiten Sie im
Alben-Prgramm haben, finden Sie in
Kapitel 7.
80
Page 82
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Bei Facebook oder Flickr anmelden
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle im Fenster Kontakte auf Ich, drücken Sie auf Menü und tippen Sie anschließend auf Kontakt bearbeiten.
Hinweis Wenn Sie noch nicht bereits Ihre Kontaktdetails auf Ihrer eigenen
Kontaktkarte eingegeben haben, können Sie dies nun tun.
Weitere Informationen finden Sie unter “Einrichtung von Eigene
Kontaktkarte” in diesem Kapitel.
2. Rollen Sie nach unten und tippen Sie auf Facebook oder Flickr.
3. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und tippen Sie auf Anmelden.
4. Legen Sie fest, ob Sie das Facebook-Profilbild des Kontaktes und seinen
Geburtstag in die Kontaktinformationen auf dem Telefon aufnehmen
möchten, und tippen Sie anschließend auf Fertig.
5. Rollen Sie im Informationen-Fenster nach unten und tippen Sie auf Speichern.
Bei Facebook oder Flickr abmelden
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle im Fenster Kontakte auf Ich, drücken Sie auf Menü und tippen Sie anschließend auf Kontakt bearbeiten.
2. Rollen Sie nach unten, tippen Sie auf Facebook oder Flickr und tippen Sie anschließend auf OK.
3. Rollen Sie in Ihrer eigenen Kontaktkarte ganz nach unten und tippen Sie auf
Speichern.
Facebook-Status aktualisieren
Tippen Sie auf der Registerkarte Alle im Fenster Kontakte auf Ich und tippen Sie
anschließend auf Facebook. Geben Sie Ihren neuen Status ein und tippen Sie
anschließend auf Senden.
81
Page 83
Verwendung der Anwen dung Kontakte
Facebook-Konten von Kontakten verknüpfen
1. Wechseln Sie im Kontakte-Fenster zur Registerkarte Aktualisierungen und
Ereignisse.
2. Wenn Sie auf Ihrer eigenen Kontaktkarte keine Verknüpfung zu Facebook
hergestellt haben, tippen Sie auf Verknüpfung zu Facebook und geben Sie
die Anmeldefunktionen für Facebook ein.
3. Tippen Sie auf Profile verknüpfen.
4. Wählen Sie im Fenster Übereinstimmende Freunde auswählen die Facebook-
Konten der Kontakte aus, zu denen Sie eine Verknüpfung herstellen möchten.
Tippen Sie anschließend auf Weiter.
Hinweis Wenn Sie später eine Verknüpfung zu einem Kontakt herstellen
möchten, welcher nicht in der Liste erscheint, öffnen Sie
dessen Kontaktdetails-Fenster, gehen Sie zur Registerkarte
Aktualisierungen und Ereignisse und tippen Sie auf Mit anderem Freund verknüpfen. Weitere Informationen finden Sie unter
“Verwendung des Kontaktdetails-Fensters” in diesem Kapitel.
5. Wählen Sie im Meldungsfeld Profil verknüpfen folgende Optionen aus:
Foto verwenden. Verwenden Sie die Profilbilder von Facebook-Freunden als
deren Kontakt-ID-Bilder auf Ihrem Telefon.
Geburtstag verwenden. Speichern Sie die Geburtstage Ihrer Facebook-
Freunde in deren Kontaktdetails auf Ihrem Telefon.
Aktualisierungseinstellungen für Facebook und Flickr ändern
Wechseln Sie im Kontakte-Fenster zur Registerkarte Aktualisierungen und
Ereignisse, drücken Sie auf Menü und tippen Sie anschließend auf Einstellungen für Datenverbindung.
82
Page 84
Verwendung der Anwen dung Kontakte
3.4 Verwendung des Kontaktdetails-Fensters
Wenn Sie im Kontakte-Fenster auf einen Kontakt tippen, erscheint das
Kontaktdetails-Fenster, in welchem Informationen über den Kontakt,
ausgetauschte Nachrichten und Anrufe mit dem Kontakt, FacebookBenachrichtigungen usw. angezeigt werden.
Im Kontaktdetails-Fenster gibt es die folgenden Registerkarten:
Informatio nen
Nachrichte n
RegisterkarteFunktionen
InformationenZeigt die Informationen an, die Sie fü r den Kontakt gespeichert
NachrichtenZeigt die mit dem Kontakt ausget auschen SMS-Nachrichten.
haben, und ermöglich t Ihnen, den Kontakt direkt zu kontaktieren,
indem Sie eine der a ngezeigten Methoden antippen. Wenn für
den Kontakt z. B. ei ne Büronummer gespeichert wurde, tippen
Sie auf Büro anrufen , um diese Nummer zu wählen.
Sie können eine Numm er des Kontaktes auch zu einer
Kurzwahlnummer mache n. Weitere Informationen finden Sie
unter “Einen Kontakt der Kurzwahl hinzufügen” in diesem Kapitel.
Tippen Sie auf eine Nachricht, um sie anzuzeigen. Um eine neue
Nachricht zu senden, drücken Sie auf Menü und tippen Sie auf
SMS senden. Weitere Informationen über Nachrichten finden Sie
in Kapitel 5.
E-Mail
Aktualisie rungen
und Ereign isse
Alben
Anrufliste
83
Page 85
Verwendung der Anwen dung Kontakte
RegisterkarteFunktionen
E-MailZeigt alle E-Mails, die Sie vom Kontakt empfangen haben. Tippen
Aktualisierungen
und Ereignisse
AlbenZeigt die Facebook- und Flickr-Fotoalben des Kontaktes. Unter
AnruflisteListet alle eingegangen, ausgegangenen und verpassten Anrufe
Einen Kontakt der Kurzwahl hinzufügen
1. Drücken Sie auf der Registerkarte Informationen im Kontaktdetails-Fenster auf Menü und tippen Sie anschließend auf Zu Kurzwahl hinzufügen.
2. Wählen Sie in der Nummernliste die Kontaktnummer aus, welche Sie als
Kurzwahlnummer verwenden möchten.
3. Wählen Sie in der Ortsliste einen Ort (Nummer 2 bis 9) für die Kurzwahl
aus. Wenn Sie die ausgewählte Nummer in der Telefon-Anwendung etwas
länger drücken, wird der Kontakt angerufen. Weitere Informationen über die
Telefon-Anwendung finden Sie unter “Absetzen von Anrufen mit dem TelefonProgramm” in Kapitel 2.
4. Tippen Sie auf Speichern.
Sie auf eine E-Mail, um sie anzuzeigen. Um eine neue E-Mail zu
senden, drücken Sie auf Menü und tippen Sie auf Neue Mail.
Weitere Informatione n über E-Mails finden Sie in Kapitel 5.
Zeigt den Facebook-S tatus, Aktualisierungen und Ereignisse
eines Kontaktes und benachrichtigt Sie, wenn der Kontakt neue
Fotos nach Flickr ho chgeladen hat.
Wenn eine Benachrich tigung für den Geburtstag des Kontaktes
angezeigt wird, könn en Sie auf diese Benachrichtigung tippen,
um den Kontakt direk t anzurufen oder ihm eine Grußmeldung
zu senden.
“Verwendung von Face book und Flickr in Kontakte” in diesem
Kapitel finden Sie w eitere Einzelheiten.
zum und vom Kontakt auf. Tippen Sie auf ein Element in der
Liste, um die angeze igte Nummer des Kontaktes anzurufen.
84
Page 86
Kapitel 4 - Eingabe von Text
4.1 Verwendung der Displaytastatur
Wenn Sie ein Programm starten oder ein Feld auswählen, bei dem Text oder
Zahlen eingegeben werden müssen, steht Ihnen die Displaytastatur zur
Verfügung. Sie können eines von drei Layouts für die Tastatur verwenden:
QWERTZ, Kompaktes QWERTZ und Telefontastatur.
Verwendung der Displaytastatur im Querformat
Wenn Sie Text eingeben, können Sie die Tastatur im Querformat anzeigen, indem
Sie das Telefon seitwärts halten. Sie erhalten so eine größere Tastatur, welche
Sie einfach mit Ihren zwei Daumen bedienen können.
Hinweise Sie müssen die Option Ausrichtung unter Startseite > Menü >
Einstellungen > Töne & Display aktivieren, damit sich die
Tastaturausrichtung automatisch ändert.
Die Querformatausrichtung für die Tastatur wird nicht von allen
Anwendungen unterstützt.
85
Page 87
Eingabe von Text
QWERTZ
QWERTZ ist ein Tastaturlayout, welches dem einer Computertastatur ähnelt.
86
Tippen Sie hier, um
Buchstaben oder
Symbole einzugeben.
Drücken Sie hier etwas
länger, um Buchstabe n
mit Akzent, Zahlen o der
Symbole einzugeben.
Tippen Sie hier, um
einen Großbuchstaben
einzugeben.
Tippen Sie zweimal, um
die Großschreibung z u
aktivieren.
Tippen Sie hier, um die
Tastatur a nzuzeigen oder
auszublend en.
Tippen Sie hier, um ein Menü zu öffnen, in
dem Sie da s Tastaturlayout ändern und d ie
Fingereing abeeinstellungen öffnen könne n.
Unter “Anp assen der Texteingabe- und
Tastaturei nstellungen” finden Sie weite re
Einzelheit en.
Tippen Sie hier, um zur Zahlen- und
Symboltast atur zu wechseln. Unter
“Eingabe v on Zahlen und Symbolen”
finden Sie weitere Einzelheiten.
Hier wird die
Wortvorsch lagsliste
angezeigt, wenn
die Wortvo rhersage
aktiviert ist. Tippen Sie
ein Wort a n, um es in
den Text e inzufügen.
Tippen Sie auf , um
weitere Wo rtvorschläge
anzuzeigen .
Tippen Sie hier, um
das zuletzt eingebene
Zeichen zu löschen.
Tippen Sie hier, um
mit einer neuen Zeile
zu beginne n.
Mit QWERTZ Text eingeben
1.
Starten Sie ein Programm, in dem Sie Text eingeben können
2. Tippen Sie auf und anschließend auf Tastaturarten > QWERTZ.
3. Beginnen Sie wie bei einer PC-Tastatur mit dem Antippen der Tasten auf der
Displaytastatur, um Text einzugeben.
Page 88
Eingabe von Text
Kompaktes QWERTZ
Kompaktes QWERTZ ist eine Tastatur mit 20 Tasten. Mit den großen, bequem zu
bedienenden Tasten und den erweiterten Funktionen wie z. B. vorausschauende
T9-Eingabe, können Sie Text noch schneller und genauer eingeben.
Zeigt eine Liste mit Worten im
T9-Modus a n. Tippen Sie ein Wort
an, um es in den Text einzufügen.
Tippen Sie auf , um weitere
Wortvorsch läge anzuzeigen.
Tippen Sie hier, um zwischen der
Verwendung des Mehrfachtippenund des T9 -Modus zu wechseln.
Tippen Sie hier, um einen
Großbuchstaben einzu geben.
Tippen Sie zweimal, um die
Großschreibung zu ak tivieren.
Tippen Sie hier, um die Tastatur
anzuzeigen oder auszublenden.
Tippen Sie hier, um ein Menü zu öffnen, in
dem Sie da s Tastaturlayout ändern und d ie
Fingereing abeeinstellungen öffnen könne n.
Unter “Anp assen der Texteingabe- und
Tastaturei nstellungen” finden Sie weite re
Einzelheit en.
Tippen Sie hier, um zur Zahlen- und
Symboltast atur zu wechseln. Unter
“Eingabe v on Zahlen und Symbolen”
finden Sie weitere Einzelheiten.
Text mit Kompaktes QWERTZ eingeben
1.
Starten Sie ein Programm, in dem Sie Text eingeben können.
2. Tippen Sie auf und anschließend auf Tastaturarten > Kompaktes
QWERTZ.
3. Tippen Sie auf die Tasten der Displaytastatur, um den Text einzugeben.
Tippen Sie hier, um
Buchstaben oder
Symbole einzugeben.
Wenn Sie ein
Satzzeichen, ein
Symbol oder eine Zif fer
eingeben möchten,
das/die sich auf einer
Taste befindet, drüc ken
Sie diese Taste etwa s
länger.
Tippen Sie hier, um das
zuletzt ei ngebene Zeichen
zu löschen .
Tippen Sie hier, um mit einer
neuen Zeil e zu beginnen.
87
Page 89
Eingabe von Text
Telefontastatur
Die Telefontastatur ist eine 12-tastige Displaytastatur, welche einem MobiltelefonTastenfeld entspricht und darüber hinaus noch zusätzliche Tasten besitzt.
Die Telefontastatur zeichnet sich durch großflächige Tasten und verbesserte
Eingabefunktionen wie z. B. die vorausschauende T9-Eingabe aus, mit denen Sie
Text für Nachrichten und Dokumente noch schneller eingeben können.
Zeigt eine Liste mit Worten im T9Modus an. Tippen Sie ein Wort
an, um es in den Text einzufügen.
Tippen Sie auf , um weitere
Wortvorsch läge anzuzeigen.
Tippen Sie hier, um zwischen der
Verwendung des Mehrfachtippenund des T9 -Modus zu wechseln.
Tippen Sie hier, um einen
Großbuchstaben einzu geben.
Tippen Sie zweimal, um die
Großschreibung zu ak tivieren.
Tippen Sie hier, um die Tastatur
anzuzeigen oder auszublenden.
Tippen Sie hier, um ein Menü zu öffnen, in
dem Sie da s Tastaturlayout ändern und d ie
Fingereing abeeinstellungen öffnen könne n.
Unter “Anp assen der Texteingabe- und
Tastaturei nstellungen” finden Sie weite re
Einzelheit en.
Text mit der Telefontastatur eingeben
1.
2. Tippen Sie auf und anschließend auf Tastaturarten > Telefontastatur.
3. Tippen Sie auf die Tasten der Displaytastatur, um den Text einzugeben.
Tippen Sie hier, um
Buchstaben oder
Symbole einzugeben.
Wenn Sie ein
Satzzeichen, ein Sym bol
oder eine Ziffer ein geben
möchten, das/die sich
auf einer Taste befi ndet,
drücken Sie diese Ta ste
etwas länger.
Tippen Sie hier, um das
zuletzt ei ngebene Zeichen
zu löschen .
Tippen Sie hier, um mit einer
neuen Zeil e zu beginnen.
Tippen Sie hier, um zur Zahlen- und
Symboltast atur zu wechseln. Unter
“Eingabe v on Zahlen und Symbolen”
finden Sie weitere Einzelheiten.
Starten Sie ein Programm, in dem Sie Text eingeben können.
88
Page 90
Eingabe von Text
4.2 Eingabe von Zahlen und Symbolen
Wechseln Sie zur Zahlen- und Symbol-Displaytastatur, um auf einfache Weise
Zahlen und allgemeine Symbole wie z. B. Klammern, Währungszeichen,
Satzzeichen, Sonderzeichen usw. einzugeben.
Um zur Zahlen- und Symboltastatur zu wechseln, tippen Sie auf auf der
alphanumerischen Tastatur.
Tippen Sie
hier, um z ur
alphanumer ischen
Tastatur
zurückzuwe chseln.
Kompaktes QWERTZ und
Telefontas tatur
QWERTZ
89
Page 91
Eingabe von Text
4.3 Anpassen der Fingereingabeeinstellungen
Öffnen Sie die Fingereingabeeinstellungen auf eine der folgenden Weisen:
Tippen Sie in einem beliebigen Tastaturlayout auf , um die
Fingereingabeeinstellungen zu öffnen.
Drücken Sie auf der Startseite auf Menü und tippen Sie anschließend auf
Einstellungen > Gebietsschema & Text > Fingereingabe.
Fingereingabeeinstellungen
Tastaturarten Tippen Sie dies an, um das Tastaturlayout auszuwählen, das
Sie verwenden möchten. Sie können unter QWERTZ, Telefontastatur und
Kompakte Tastatur auswählen.
Tastatursprache Tippen Sie dies an, um das Sprachenlayout für die Tastatur
auszuwählen.
Texteingabe Tippen Sie dies an, um die Texteingabeoptionen festzulegen, die
Tastatur zu kalibrieren und einen Ton und/oder Vibrierung als Feedback bei
Tastendruck zu aktivieren. Unter “Texteingabe” finden Sie weitere Einzelheiten.
Texteingabe
QWERTZ
Vorhersage Wählen Sie dies, um die Wortvorhersagefunktion zu aktivieren,
wenn Sie QWERTZ verwenden.
Rechtschreibkorrektur Hiermit können Sie Schreibfehler korrigieren,
indem Sie Auswahlen in einer Liste mit Worten treffen, die die Buchstaben
der berührten Tasten und benachbarter Tasten enthalten.
Telefontastatur & Kompaktes QWERTZ
Rechtschreibkorrektur Hiermit können Sie Schreibfehler korrigieren,
indem Sie Auswahlen in einer Liste mit Worten treffen, die die Buchstaben
der berührten Tasten und benachbarter Tasten enthalten.
90
Page 92
Eingabe von Text
Wortvervollständigung Wenn Sie Kompaktes QWERTZ oder
Telefontastatur verwenden, können Sie aus einer Liste von möglichen
Wortkombinationen auswählen, welche auf den Buchstaben der berührten
Tasten basieren.
Weitere Einstellungen
Tastaturton Wählen Sie dies, um einen Klickton auszulösen, wenn Sie auf
eine Taste der Tastatur oder ein Menüelement tippen.
Beim Tippen vibrieren Wählen Sie dies, um eine Vibrierung auszulösen,
wenn Sie auf eine Taste der Tastatur oder auf ein Menüelement tippen.
Fingereingabe-Genauigkeit
Kalibrierungswerkzeug Tippen Sie auf dies, um die Berührgenauigkeit für
die Tastatur neu zu kalibrieren. Kalibrieren Sie die Tastatur neu, wenn die
Displaytasten nicht mehr genau auf Ihre Berührungen reagieren.
Kalibrierung zurücksetzen Tippen Sie auf dies, um die Kalibrierung auf die
Standardeinstellung ab Werk zurückzusetzen.
91
Page 93
Eingabe von Text
92
Page 94
Kapitel 5 - Austauschen von Nachrichten
5.1 Senden von Text- und Bildnachrichten
Mit SMS/MMS können Sie Textnachrichten (SMS) und Bildnachrichten verfassen
und anderen Mobiltelefonen zusenden. Bildnachrichten müssen Bestandteil Ihres
Anrufsplans sein, damit Sie sie senden und empfangen können. Bei T-Mobile
erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Öffnen von SMS/MMS
Drücken Sie auf Startseite, tippen Sie auf und anschließend auf SMS/MMS.
Zeigt an, dass es
im Thread neue
Nachrichte n gibt.
Wenn die N achrichtenliste
nicht komp lett auf dem
Display an gezeigt werden
kann, könn en Sie das
Bild nach oben rollen,
um weitere Nachrichten
anzuzeigen , oder Sie
können den Trackball nach
unten roll en.
Tippen Sie hier, um
eine neue Text- oder
Bildnachri cht zu erstellen.
Tippen Sie hier, um
die Nachri cht oder den
Nachrichte n-Thread zu
öffnen und die Text- oder
Bildnachri cht zu lesen.
93
Page 95
Austauschen von Nach richten
Erstellen und Senden von SMS- und Bildnachrichten
Sie können Textnachrichten (SMS) erstellen, die aus maximal 160 Buchstaben
bestehen. Wenn Sie weiter Text eingeben, nachdem Sie dieses Limit erreicht
haben, wird Ihre Nachricht zwar komplett, aber in mehreren Teilnachrichten
ausgeliefert. Es handelt sich dabei um aneinandergehängte Nachrichten.
Multimedianachrichten, auch als Bildnachrichten bezeichnet, können Text und
ein Bild, eine Sprachaufnahme, eine Audio- oder Videodatei, eine Diashow, eine
Kontaktkarte (vCard) oder einen Termin (vCalendar) enthalten.
94
Hinweis
Eine Textnachricht erstellen und senden
1.
2. Geben Sie die Handynummer des Nachrichtenempfängers in das Feld An
Die Anwendung SMS/MMS konvertiert eine Textnachricht
automatisch in eine Multimedianachricht, wenn Sie eine E-MailAdresse in das Feld An eingeben, einen Betreff für die Nachricht
schreiben oder ein Element anhängen.
Tippen Sie im Fenster Alle Nachrichten auf Nachricht schreiben. Das
Schreiben-Fenster wird geöffnet.
ein. Sobald Sie mit der Eingabe der Telefonnummer beginnen, werden
übereinstimmende Kontakte auf dem Display angezeigt. Tippen Sie auf
einen Empfänger oder fahren Sie mit der Eingabe der Telefonnummer des
Empfängers fort.
Page 96
Geben Sie einen Namen ein,
um nach ei nem Kontakt zu
suchen, od er tippen Sie auf
, um eine Telefonnummer
einzugeben .
Tippen Sie hier, um
die Handyn ummer des
übereinsti mmenden
Kontaktes automatisch
einzugeben .
Hinweis: D ie Telefonnummer
wird nur a ngezeigt, wenn
sie unter Handy in den
Kontakten eingetragen
wurde.
3. Tippen Sie auf das Textfeld mit dem Text “Zum Schreiben antippen” und
beginnen Sie anschließend mit dem Schreiben der Nachricht.
Hinweis Wenn Sie das Limit von 160 Buchstaben fast erreicht haben,
4. Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf Senden, um die Textnachricht
abzusenden.
Hinweis
Austauschen von Nach richten
Geben Sie die
Textnachri cht
hier ein.
Tippen Sie hier,
um die Nac hricht
zu senden.
erscheint oben rechts im Textfeld ein Zähler, anhand dessen
Sie erkennen können, wie viele Buchstaben Sie noch eingeben
können. Sobald Sie das Limit überschreiten, wird eine neue
Nachricht erstellt. Diese Nachricht wird beim Empfang mit der
ersten Nachricht verbunden.
Um Zustellungsbestätigungen zu erhalten und so zu erfahren,
ob Textnachrichten empfangen wurden, drücken Sie in der
Nachrichtenliste auf Menü und tippen Sie anschließend auf
Einstellungen. Wählen Sie im Abschnitt SMS-Einstellungen die
Option Zustellberichte.
95
Page 97
Austauschen von Nach richten
Eine Bildnachricht erstellen und senden
1.
Tippen Sie im Fenster Alle Nachrichten auf Nachricht schreiben. Das
Schreiben-Fenster wird geöffnet.
2. Geben Sie die Handynummer oder die E-Mail-Adresse des
Nachrichtenempfängers in das Feld An ein. Sobald Sie mit der Eingabe der
Telefonnummer oder E-Mail-Adresse beginnen, werden übereinstimmende
Kontakte auf dem Display angezeigt. Tippen Sie auf einen Empfänger oder
fahren Sie mit der Eingabe der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des
Empfängers fort.
Tipp
3. Tippen Sie auf das Textfeld mit dem Text “Zum Schreiben antippen” und
beginnen Sie anschließend mit dem Schreiben der Nachricht.
Hinweis Wenn Sie das Limit von 160 Buchstaben fast erreicht haben,
4. Drücken Sie auf Menü und tippen Sie anschließend auf Anhang.
5. Wählen Sie im Anhang-Fenster unter folgenden Dateianlagen aus:
Bild. Öffnet die Alben-Anwendung. Wählen Sie ein Bild aus, um es der
Nachricht anzuhängen.
Video. Öffnet die Alben-Anwendung. Wählen Sie ein Video aus, um es der
Nachricht anzuhängen.
Audio. Öffnet das Fenster Musikspur auswählen. Tippen Sie auf eine Audiodatei,
um sie auszuwählen. Tippen Sie anschließend auf OK, um die Datei der Nachricht
anzuhängen. Die Musikdatei wird wiedergegeben, wenn Sie sie antippen.
Ort. Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen eines Footprints oder eines Ortes auf
einer Karte. In Kapitel 9 finden Sie weitere Einzelheiten über Footprints.
Sie können eine Betreffszeile hinzufügen, indem Sie auf Menü drücken
und anschließend Betreff hinzufügen antippen.
erscheint oben rechts im Textfeld ein Zähler, anhand dessen Sie
erkennen können, wie viele Buchstaben Sie noch eingeben können.
96
Page 98
Austauschen von Nach richten
Kontakt (vCard). Ermöglicht Ihnen das Anhängen von Kontaktdetails eines
Kontaktes auf dem Telefon.
Termin (vCalendar). Ermöglicht Ihnen das Anhängen eines Termins aus dem
Kalender.
Erstellen. Ermöglicht Ihnen die Aufnahme eines Bildes, die Aufnahme von
Video oder Audio oder das Erstellen einer Diashow. Diese Elemente können Sie
dann Ihrer Nachricht anhängen.
Kamera. Öffnet die Kamera-Anwendung. Nehmen Sie ein Bild auf und
tippen Sie anschließend auf , um es der Nachricht anzuhängen. Weitere
Informationen über die Kamera-Anwendung finden Sie unter “Verwendung
von Kamera und Camcorder” in Kapitel 7.
Video aufnehmen. Hiermit öffnen Sie die Camcorder-Anwendung. Nehmen
Sie ein Video auf und tippen Sie anschließend auf , um es der Nachricht
anzuhängen. Weitere Informationen über die Video-Anwendung finden Sie
unter “Aufnahme von Videos” in Kapitel 7.
Audio aufnehmen. Öffnet den Sprachrekorder. Tippen Sie auf , um mit der
Aufnahme der Nachricht zu beginnen. Tippen Sie anschließend auf , um
die Aufnahme zu beenden. Geben Sie einen Namen für die Aufnahme ein und
tippen Sie anschließend auf Speichern.
Diashow. Öffnet das Fenster Diashow bearbeiten. Tippen Sie auf Dia
hinzufügen, um ein neues Dia zu erstellen. Tippen Sie auf das erstellte Dia
(z. B. Dia 1), tippen Sie auf Bild hinzufügen und wählen Sie anschließend
das Bild aus, das Sie dem Dia hinzufügen möchten. Sie können auch zum
Textfeld wechseln und eine Bildunterschrift für das Bild eingeben. Wenn
Sie damit fertig sind, tippen Sie auf Fertig, um die Diashow der Nachricht
anzuhängen.
97
Page 99
Austauschen von Nach richten
Tipps Wenn Sie mehrere Dias bearbeiten, tippen Sie auf , um das
6.
Nachdem Sie die Multimedianachricht erstellt haben, tippen Sie auf Senden.
nächste Dia zu bearbeiten. Tippen Sie auf , um zum vorherigen
Dia zurückzugelangen.
Drücken Sie während der Bearbeitung der Diashow auf Menü, um eine
Vorschau auf die Diashow anzuzeigen, Musik oder Video einem Dia
hinzuzufügen, ein Dia zu entfernen usw.
98
Hinweis Um Zustellungsbestätigungen zu erhalten und so zu erfahren,
ob Bildnachrichten empfangen wurden, drücken Sie in der
Nachrichtenliste auf Menü und tippen Sie anschließend auf
Einstellungen. Wählen Sie die Option Zustellberichte unter dem
Abschnitt MMS-Einstellungen.
Page 100
Austauschen von Nach richten
Nachricht als einen Entwurf speichern
Während Sie eine Text- oder Multimedianachricht erstellen, drücken Sie auf
Zurück, um die Nachricht automatisch als einen Entwurf zu speichern. Wenn
Sie das Erstellen der Nachricht fortsetzen möchten, tippen Sie auf die Nachricht
in der Nachrichtenliste. Fahren Sie mit dem Bearbeiten der Nachricht fort und
tippen Sie anschließend auf Senden, um sie abzusenden.
Empfangen von Text- und Multimedianachrichten
Abhängig von Ihren Benachrichtigungseinstellungen, spielt das Telefon einen
Klingelton ab, vibriert oder zeigt die Nachricht kurz in der Statusleiste an,
wenn Sie eine neue Text- oder Multimedianachricht empfangen. Wenn Sie die
Benachrichtigung für Text- und Multimedianachrichten ändern möchten, lesen
Sie “Einstellen der Optionen für Text- und Multimedianachrichten” weiter unten in
diesem Kapitel.
Ein Symbol für eine neue Nachricht ( ) wird ebenfalls im
Benachrichtigungsbereich der Statusleiste angezeigt, um Sie auf eine neue
Text- oder Multimedianachricht hinzuweisen. Das Symbol der Anwendung
SMS/MMS (sofern es auf der Startseite zu sehen ist) zeigt auch die Anzahl neuer
Nachrichten an . Lesen Sie den nächsten Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie
die Nachricht öffnen können.
99
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.