Tissot 150 User Manual [de]

Quarzuhr mit ewigem Kalender
Bedienungsanleitung
5
NOV
SEP
JUL
MAY
MAR
1
JAN
3
5
7
9
4
11
13
TUE
WED
THU
FRI
SAT
31
SUN
29
27
25
23
21
19
15
17
1
6
A
III III
8
B
2
3
1 Stundenzeiger 2 Minutenzeiger 3 Sekundenzeiger 4 Datumszeiger 5 Monatszeiger 6 Wochentagszeiger
8 Krone mit 3 Positionen
I Neutralposition (festgeschraubt*, nicht herausgezogen) II Initialisierungsposition (losgeschraubt*, halb herausgezogen) III Position zum Einstellen der Uhrzeit (losgeschraubt*, vollständig herausgezogen)
* Modelle mit Schraubkrone
IA IB
IA Ausgangsposition (festgeschraubt, nicht herausgezogen) IB Neutralposition (losgeschraubt, nicht herausgezogen)
www.tissot.ch 1/3 150_DE
Quarzuhr mit ewigem Kalender
L
MAY
MAR
JAN
1
3
5
7
9
11
13
15
L
MAY
NOV
SEP
JUL
MAY
MAR
JAN
1
3
5
1
3
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT
SUN
27
29
31
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl einer Uhr mit ewigem Kalender der Marke TISSOT®, einer der renommiertesten Schweizer Marken weltweit. Diese Uhr ist dank ihrer sorgfältigen Konstruktion und Verarbeitung sowie der Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten gegen Erschütterungen, Temperaturschwankungen, Wasser und Staub geschützt.
Die vorliegende Gebrauchsanleitung gilt für alle Quarzuhren mit ewigem Kalender von TISSOT Für eine langjährige, einwandfreie und präzise Funktion Ihrer Uhr mit ewigem Kalender sollten Sie aufmerksam den Empfehlungen dieser Gebrauchsanleitung
folgen.
Einstellung
Modelle mit Schraubkrone
Zur zusätzlichen Gewährleistung der Dichtigkeit verfügen bestimmte Modelle über eine Schraubkrone. Vor dem Einstellen der Uhrzeit oder des Datums muss die Krone in die Position IB herausgeschraubt werden, um sie in die Position II oder III herausziehen zu können.
Wichtig: Nach jeder Handhabung die Krone unbedingt wieder festschrauben, um die Dichtigkeit der Uhr zu gewährleisten.
Einstellen der Uhrzeit
Krone in die Position III herausziehen und im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die gewünschte Uhrzeit einzustellen. Synchronisieren Sie den bei 6 Uhr befindlichen Kleinsekundenzeiger mit einem offiziellen Zeitsignal (Radio/TV/Internet), indem Sie die Krone in die Position III herausziehen; wobei der Zeiger anhält. Sobald die Uhrzeit synchronisiert ist, Krone wieder in die Position I zurückschieben (und bei Modellen mit Schraubkrone festschrauben).
Aufziehen
Quarzuhren müssen nicht aufgezogen werden.
®
mit dem Uhrwerk G15.
Initialisierung der Anzeiger
Die Zeiger für die Anzeige des Wochentags, Monats und Datums müssen bei Bedarf initialisiert werden. Die Initialisierung der Anzeiger wird mit der Krone in der Position II durchgeführt. Über den Korrektor A erfolgt die Einstellung des gewählten Anzeigers. Über
den Korrektor B erfolgt die Auswahl des zu initialisierenden Anzeigers.
NOV
SEP
JUL
MAY
MAR
1
JAN
3
5
7
9
11
MON
TUE
WED
SUN
23
21
13
19
15
17
A
THU
III III
FRI
SAT
31
29
27
25
B
Zurücksetzen des Datumszeigers in die Ausgangsstellung
- Kronenstellung II, Korrektor A, um die Ziffer 1 einzustellen.
Zurücksetzen des Monatszeigers in die Ausgangsstellung
- Kronenstellung II, Korrektor B und dann Korrektor A betätigen, um den Monat auf Januar (JAN) einzustellen.
Zurücksetzen des Wochentagszeigers in die Ausgangsstellung
- Kronenstellung II, Korrektor B und dann Korrektor A betätigen, um den Wochentag auf Montag (MON) einzustellen.
www.tissot.ch 2/3 150_DE
Quarzuhr mit ewigem Kalender
Einstellen des Datums
Schaltjahre sind Jahre mit 366 Tagen. Sie sind durch 4 und 400, nicht aber durch 100 teilbar. Nichtschaltjahre haben 365 Tage. Die Jahre 2008, 2012, 2016,…, 2400 sind folglich Schaltjahre. 2009, 2010, 2011, 2013,…, 2100 hingegen sind keine Schaltjahre.
Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3
Jahr 4
Schaltjahr
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032
Das Datum wird über die Krone in der Position III eingestellt. Über den Korrektor B erfolgt die Auswahl des einzustellenden Anzeigers. Über den Korrektor A erfolgt die Einstellung des ausgewählten Anzeigers.
Einstellen des Jahres
- Kronenstellung III, Korrektor A (das Jahr 4 ist das Schaltjahr)
NOV
SEP
JUL
MAY
MAR
1
JAN
3
5
7
9
11
MON
TUE
WED
SUN
23
21
13
19
15
17
A
THU
III III
FRI
SAT
31
29
27
25
B
Einstellen des Monats
- Kronenstellung III, Korrektor B und dann Korrektor A betätigen
Einstellen des Datums
- Kronenstellung III, Korrektor B und dann Korrektor A betätigen
Einstellen des Wochentages
- Kronenstellung III, Korrektor B und dann Korrektor A betätigen
Pflege und Wartung
Es ist empfehlenswert, Ihre Uhr mit ewigem Kalender (außer dem Lederarmband) regelmäßig mit einem weichen Tuch und mildem Seifenwasser zu reinigen. Nach einem Bad in Salzwasser spülen Sie Ihre Uhr am besten mit Süßwasser ab und lassen sie anschließend vollständig trocknen.
Lassen Sie Ihre Uhr nicht an Orten mit starken Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen bzw. im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe starker Magnetfelder liegen.
Wir empfehlen Ihnen, die Uhr alle 3 bis 4 Jahre durch Ihren autorisierten TISSOT tadellosen Kundendienstes wahrzunehmen und die Garantie zu erhalten, wenden Sie sich bitte stets an einen autorisierten TISSOT
Die Quarzuhren mit ewigem Kalender von TISSOT
®
profitieren von der herausragenden Quarzgenauigkeit. Ihre Gangreserve beträgt in der Regel über 2
Jahre im Dauerbetrieb.
Austauschen der Batterie
Eine entladene Batterie ist unverzüglich durch einen TISSOT
®
Fachhändler oder Vertreter austauschen zu lassen.
Batterie: Silberoxid-Zink-Knopfbatterie, 1,55 V, Nr. 394, SR 936 SW.
Sammlung und Behandlung von Quarzuhren nach Ende ihrer Lebensdauer*
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden soll. Es soll an die lokalen, autorisierten Rückgabe- und Sam-
melsysteme zurückgegeben werden. Durch Einhalten dieses Verfahrens leisten Sie einen Beitrag an die Umwelt und an die menschliche Gesundheit. Das Recycling dieser Stoffe hilft natürliche Ressourcen zu erhalten.
* Gilt nur in den EU-Mitgliedstaaten und in Ländern mit entsprechender Gesetzgebung.
®
Fachhändler oder Vertreter überprüfen zu lassen. Um die Vorteile eines
®
Fachhändler oder Vertreter.
www.tissot.ch 3/3 150_DE
Loading...