Tissot 149 User Manual [de]

I8 6
I2
24
GMT
60
I545
6
4
8
I2
2
I0
8
1
I II
A
B
III
2
4
5
6 7
3
8
Quarzchronographen GMT
Bedienungsanleitung
www.tissot.ch 1/4 149_DE / 10.10
1 Stundenzeiger 2 Minutenzeiger 3 Sekundenzeiger 4 Datumsanzeiger 5 60-Sekunden-Zähler 6 GMT (zweite Zeitzone - 24 Std.) 7 12-Stunden-Zähler
8 Krone mit 3 Positionen
I Neutralposition (festgeschraubt*, nicht herausgezogen) II Position zum Einstellen des Datums (losgeschraubt*, halb herausgezogen) III Position zum Einstellen der Uhrzeit (losgeschraubt*, vollständig herausgezogen)
* Modelle mit Schraubkrone:
IA IB
IA Ausgangsposition (festgeschraubt, nicht herausgezogen) IB Neutralposition (losgeschraubt, nicht herausgezogen)
I8 6
I2
24
GMT
60
30
I545
6
4
8
I2
2
I0
8
I II
A
B
III
I8 6
I2
24
GMT
60
30
I545
6
4
8
I2
2
I0
8
I II
A
B
III
Quarzchronographen GMT
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl eines Chronographen der Marke TISSOT®, einer der renommiertesten Schweizer Marken weltweit. Dieser Chronograph ist dank seiner sorgfältigen Konstruktion und Verarbeitung sowie der Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten gegen Erschütterungen, Temperaturschwankungen, Wasser und Staub geschützt.
Die vorliegende Gebrauchsanleitung gilt für alle TISSOT Chronographen bitten wir Sie, auf die Ihrem Modell entsprechenden Anweisungen Bezug zu nehmen.
Ihr Chronograph ermöglicht Ihnen, die Zeitdauer von Ereignissen zu messen, die sich innerhalb einer Zeitspanne von 12 Stunden abspielen, und bietet Ihnen die folgenden Funktionen:
– Standard-Stoppuhrfunktionen START–STOP
– Funktion ADD (Teilzeiten)
– Funktion SPLIT (Zwischenzeiten)
Für eine langjährige, einwandfreie und präzise Funktion Ihres Chronographen sollten Sie aufmerksam den Empfehlungen dieser Gebrauchsanleitung folgen.
Einstellung
Modelle mit Schraubkrone
Zur zusätzlichen Gewährleistung der Dichtigkeit verfügen bestimmte Modelle über eine Schraubkrone. Vor dem Einstellen der Uhrzeit oder des Datums muss die Krone in die Position IB herausgeschraubt werden, um sie in die Position II oder III herausziehen zu können.
Wichtig: Nach jeder Handhabung die Krone unbedingt wieder festschrauben, um die Dichtigkeit der Uhr zu gewährleisten. Einstellen der Uhrzeit
Krone in die Position III herausziehen und im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die gewünschte Uhrzeit einzustellen. Synchronisieren Sie den bei 6 Uhr befindlichen Kleinsekundenzeiger mit einem offiziellen Zeitsignal (Radio/TV/Internet), indem Sie die Krone in die Position III herausziehen, wobei der Zeiger anhält. Sobald die Uhrzeit synchronisiert ist, Krone wieder in die Position I zurückschieben (und bei Modellen mit Schraubkrone festschrauben).
Aufziehen
Quarzuhren müssen nicht aufgezogen werden.
Schnellkorrektur des Datums Krone in die Position II herausziehen und im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis das gewünschte Datum angezeigt wird.
Tachymeter (je nach Modell)
Der Tachymeter ermöglicht das Messen der Geschwindigkeit eines Objekts, das sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Starten Sie die Zeitmessung und stoppen Sie diese nach einer Distanz von einem Kilometer. Der Chronographenzeiger zeigt auf eine Ziffer auf der Tachometerscheibe. Diese Ziffer steht für die Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (km/h).
®
Quarzchronographen GMT mit dem Uhrwerk G10. Für die Einstellungen und die Benutzung Ihres
Initialisierung der GMT-Funktion
Den 24-Stunden-Zähler der GMT-Funktion können Sie wunschgemäß einstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
• EinstellendesGMT-Zeigers:
- Kronenstellung III
- Das Betätigen des Drückers A bewegt den Zeiger im Uhrzeigersinn
- Das Betätigen des Drückers B bewegt den Zeiger im Gegenuhrzeigersinn
Ein kurzes Betätigen des Drückers entspricht 10 Minuten. Ein langes Betätigen des Drückers entspricht 1 Stunde.
Initialisierung der Zähler
Vor einer Zeitmessung müssen Sie die Zähler auf null zurücksetzen. Gehen Sie hierzu bei Bedarf wie folgt vor:
• Nullstellendes60-Sekunden-Zählers:
- Kronenstellung II, Drücker A
• Nullstellendes12-Stunden-Zählers:
- Kronenstellung II, Drücker B und dann Drücker A betätigen
www.tissot.ch 2/4 149_DE / 10.10
Loading...
+ 2 hidden pages