![](/html/b3/b391/b391f679c5a6f0f2264243c88e1fd39539c7ef31bcb8a5cde5e077bd4aa1322c/bg1.png)
Analog Uhren
mit Alarmfunktion
Bedienungsanleitung
Anzeigen und Funktionen
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Sekundenzeiger
Weckerzeiger
Datumzeiger
Weckerschalter
Krone mit 3 Positionen (7) :
Neutralposition (nicht herausgezogen)
I
II
Position zum Einstellen des Datums (losgeschraubt*, halb herausgezogen)
III
Position zum Einstellen der Uhrzeit (losgeschraubt*, vollständig herausgezogen).
* Modelle mit Schraubkrone:
IA Ausgangsposition (festgeschraubt, nicht herausgezogen)
IB Neutralposition (losgeschraubt, nicht herausgezogen)
www.tissot.ch
1/2
131_DE / 12/09
![](/html/b3/b391/b391f679c5a6f0f2264243c88e1fd39539c7ef31bcb8a5cde5e077bd4aa1322c/bg2.png)
Analog Uhren mit Alarmfunktion
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl einer Armbanduhr der Marke TISSOT ®, einer der renommiertesten Schweizer Marken weltweit. Diese Uhr ist dank ihrer sorgfältigen
Konstruktion und Verarbeitung sowie der Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten gegen Erschütterungen, Temperaturschwankungen, Wasser und
Staub geschützt.
Das Einstellen und die Nutzung Ihrer Uhr sind besonders einfach. Sie ist mit einem Quarzwerk ausgestattet und zeigt die Stunden, Minuten, Sekunden und das
Datum an. Sie verfügt zudem über eine gefragte und sinnvolle Weckfunktion.
Für eine langjährige, einwandfreie und präzise Funktion Ihrer Uhr sollten Sie die Anweisungen weiter unten befolgen.Diese Bedienungsanleitung gilt für alle
TISSOT ® Quarz-Analog- Uhren mit Alarmfunktion.
Einstellen der Uhrzeit
Krone in Stellung III
Das Einstellen der Uhrzeit erfolgt durch Vor- oder zurückdrehen der Krone. Das Datum wird beim Übergang
über Mitternacht korrigiert.
Hinweise :
Der Sekundenzeiger bleibt stehen, wenn sich die Krone in Stellung II befindet.
Die Krone darf nicht längere Zeit in Stellung III verbleiben, da sonst der Stromverbrauch ansteigt !
Schnellkorrektur des Datums
Krone in Stellung II
Die Schnellkorrektur des Datums erfolgt durch zurückdrehen der Krone (gegen den Uhrzeigersinn).
Einstellen der Weckzeit
Krone in Stellung II
Das Einstellen der Weckzeit erfolgt durch vordrehen der Krone (im Uhrzeigersinn).
Wecker Ein- / Ausschaltung
Krone in Stellung I
OFF
Neutralstellung : Der Wecker ist ausgeschaltet.
ON
Gezogen : Der Wecker ist eingeschaltet (wird durch einen Piepton bestätigt).
Pflege und Wartung
Es ist empfehlenswert, Ihre Uhr (ausser dem Lederarmband) regelmäßig mit einem weichen Tuch und mildem Seifenwasser zu reinigen. Nach einem Bad in
Salzwasser spülen Sie Ihre Uhr am besten mit Süßwasser und lassen sie anschließend vollständig trocknen.
Lassen Sie die Uhr nicht an Orten mit starken Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen bzw. im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe starker Magnetfelder liegen.
Wenden Sie sich stets an einen autorisierten TISSOT® Fachhändler oder Vertreter, wenn Sie von einem hervorragenden Kundendienst profitieren und die Gültigkeit
der Garantie erhalten wollen.
®
Quarzuhren profitieren von der herausragenden Quarzgenauigkeit. Ihre Gangreserve beträgt in der Regel mehr als 2 Jahre bei Dauerbetrieb.
TISSOT
Austauschen der Batterie
Leere Batterien müssen unverzüglich durch einen TISSOT
Batterietyp: Zink-Silberoxid-Knopfzelle, Renata 396 / Lebensdauer: ca. 3 Jahre.
Sammlung und Behandlung von Quartz Uhren nach Ende Ihrer Lebensdauer*
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden soll. Es soll an die lokalen, autorisierten Rückgabe- und
Sammelsysteme zurückgegeben werden. Durch Einhalten dieses Verfahrens leisten Sie einen Beitrag an die Umwelt und an die menschliche Gesundheit.
Das Recycling dieser Stoffe hilft natürliche Ressourcen zu erhalten.
* gilt nur in den EU Mitgliedstaaten und in Ländern mit entsprechender Gesetzgebung.
®
Fachhändler oder Vertreter ausgetauscht werden.
www.tissot.ch
2/2
131_DE / 12/09