Tissot 125 User Manual [de]

Fly-Back Chronographen
Bedienungsanleitung
www.tissot.ch
Anzeigen und Funktionen
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Stundenzeiger des Weckers (rot)
Zeiger des 60-Sekunden-Chronographenzählers und Minutenzeiger des Weckers
Datumzeiger
30-Minuten-Zähler + Anzeige «Set Alarm» Einstellen der Weckzeit (rot)
1/10-Sekunden-Zähler + Weckereinstellung (ON/OFF) (rot)

Kleiner Sekundenzeiger
Tachymeterscala (je nach Modell)
A - B - C - D Drücker E Krone
* Modelle mit Schraubkrone:
IA Ausgangsposition (festgeschraubt, nicht herausgezogen) IB Neutralposition (losgeschraubt, nicht herausgezogen)
1/4
125_DE / 12/09
Fly-Back Chronographen
www.tissot.ch
125_DE / 12/09
2/4
8
AD
BC
8
7
2
3
1
4
6
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl eines Chronographen der Marke TISSOT ®, einer der renommiertesten Schweizer Marken weltweit. Diese Uhr ist dank ihrer sor­gfältigen Konstruktion und Verarbeitung sowie der Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten gegen Erschütterungen, Temperaturschwankungen, Wasser und Staub geschützt.
Als Chronograph kann dieses Modell Ereignisse mit einer Dauer von bis zu 30 Minuten erfassen. Hierbei werden die Ergebnisse bis auf 1/10 Sekunde genau ange­zeigt. Außerdem bietet Ihnen dieses Modell folgende Funktionen :
– Standardfunktion START–STOP – Funktion ADD (Teilzeiten) – Funktion SPLIT (Zwischenzeiten) – Fonction FLY-BACK
Für eine langjährige, einwandfreie und präzise Funktion Ihres Chronographen Uhr sollten Sie die Anweisungen weiter unten befolgen. Diese Anweisungen gelten für die TISSOT
Verwendung / Einstellung
Modelle mit Schraubkrone
Die Krone muss zunächst in Stellung IB aufgeschraubt werden, damit sie in die Stellungen
Wichtig : Nach jeder Handhabung die Krone unbedingt wieder festschrauben, um die Dichtigkeit der Uhr zu gewährleisten.
Drücker
Kurzes Betätigen der Drücker bewirkt eine schrittweise Weiterschaltung der Zeiger. Langes Drücken (länger als 1 Sekunde) bewirkt eine kontinuierliche Bewegung der Zeiger (Schnellkorrektur).
Schnellkorrektur des Datums
Krone in Position II herausziehen und diese Gegenuhrzeigersinn drehen, bis das gewünschte Datum angezeigt wird.
Tachymeter (je nach Modell)
Der Tachymeter ermöglicht das Messen der Geschwindigkeit eines Objekts, das sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Starten Sie die Zeitmessung und stoppen Sie diese nach einer Distanz von einem Kilometer. Der Chronographzeiger zeigt auf eine Ziffer auf der Tachometerscheibe ( Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (km/h).
®
Quarzchronographen FLY-BACK.
II
oder
III herausgezogen werden kann.
9
). Diese Ziffer steht für die
Einstellen der Uhrzeit
Krone in Stellung III
Krone bis zur zweiten Raste herausziehen (Stellung III) ; wobei der kleine Sekundenzeiger (8) gestoppt wird ­Zum Einstellen der Uhrzeit Krone vor- oder zurückdrehen. Danach drücken Sie die Krone in die Position I hinein (und ziehen die Krone fest, wenn Sie über ein Modell mit Schraubkrone verfügen).
Wichtig :
Nach jedem Einstellen der Uhrzeit muss die Uhrzeit der internen Uhr für den Wecker synchronisiert werden (siehe weiter unten).
Datum, Zeitzone
Krone in Stellung II
Krone vor- oder zurückdrehen. Dabei dreht sich nur der Stundenzeiger um eine Stunde weiter oder springt um eine Stunde zurück. Diese Schnelleinstellung ist besonders praktisch bei einem Wechsel der Zeitzone oder
dem Einstellen der Sommer- bzw. Winterzeit.
Hinweis :
Das Datum wird beim Übergang über Mitternacht korrigiert.
Wichtig :
Nach jedem Einstellen der Uhrzeit muss die Uhrzeit der internen Uhr für den Wecker synchronisiert werden (siehe weiter unten).
Synchronisieren
Krone in Stellung III
Nacheinander die jeweiligen Drücker betätigen:
A Synchronisieren der Minuten B Synchronisieren der Stunden C Zeitverschiebung um – 1 Stunde bei jedem Betätigen D Zeitverschiebung um + 1 Stunde bei jedem Betätigen
Wichtig :
Nach jedem Einstellen der Uhrzeit oder Ändern der Zeitzone muss die Uhrzeit der internen Uhr für den Wecker mit der von den Zeigern angezeigten Zeit synchronisiert werden.
Loading...
+ 2 hidden pages