
Multifunktionsuhren
Bedienungsanleitung
www.tissot.ch
Anzeigen und Funktionen
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Einstellungskrone
Anzeige dergewählte Funktion
Numerische Anzeige
Anzeigeart der Uhrzeit
1/4
123_DE / 04.12

www.tissot.ch
123_DE / 04.12
2/4
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl einer Armbanduhr der Marke TISSOT ®,
einer der renommiertesten Schweizer Marken weltweit. Diese Uhr ist dank
ihrer sorgfältigen Konstruktion und Verarbeitung sowie der Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten gegen Erschütterungen,
Temperaturschwankungen, Wasser und Staub geschützt.
Ihre Uhr verfügt über ein Multifunktions-Quarzwerk mit analoger (Zeiger) und
digitaler Anzeige (Ziffern) für :
– Stunden/Minuten/Sekunden
– Datum/Tag/Monat
– Timer
– Zweite Zeitzone
– Chronograph
– Alarm
Für eine langjährige, einwandfreie und präzise Funktion Ihrer Uhr sollten Sie
die Anweisungen weiter unten befolgen. Diese Bedienungsanleitung gilt für
alle digital-analogen Multifunktionsuhren von TISSOT
®
.
Benützung der Krone
Ihre Multifunktionsuhr zeichnet sich durch eine Einstellkrone aus, die durch
Drehen den Zugriff auf folgende Funktionen ermöglicht :
– In neutraler Stellung :
Auswählen der verschiedenen Funktionen,
– Herausgezogen :
Korrigieren der angezeigten Werte.
Die Krone kann auch als Drücker verwendet werden, um verschiedene
Funktionen zu (de-)aktivieren. Zu diesen Funktionen zählen beispielsweise
der Alarm sowie das Starten, Stoppen und Rückstellen des Chronographen.
Neutral Gezogen Gedrückt
Synchronisation der Anzeigen
Nach dem Austauschen der Batterie (in besonderen Fällen auch nach einer
Störung) muss die durch die Zeiger angezeigte Uhrzeit wieder mit der durch
die Digitalanzeige angezeigten Uhrzeit synchronisiert werden. Hierzu wie
folgt vorgehen :
– Neutrale Funktion auswählen (auf dem Zifferblatt erscheint keine
Anzeige).
– Krone herausziehen. Das Symbol "R" erscheint im oberen Bereich des
Zifferblatts (nur Herrenmodell). Die Uhrzeit auf der Digitalanzeige weicht
von der Zeigerstellung ab).
–
Krone vor- oder zurückdrehen, bis beide Zeitangaben synchron sind :
– Durch schnelles Drehen können die Zeiger jeweils eine ganze Stunde
vor- oder zurückgestellt werden,
– Das langsame Drehen der Krone ermöglicht das Einstellen der Minuten.
– Krone wieder eindrücken.
– Funktion “Ortszeit” auswählen.
– Uhrzeit einstellen.
Anzeigearten
Die Stunden können auf zwei verschiedene Arten angezeigt werden :
– Einmal 24 Stunden
– Zweimal 12 Stunden : AM von Mitternacht bis Mittag
PM von Mittag bis Mitternacht
– Funktion T2
« Uhrzeit der zweiten Zeitzone » auswählen
Einstellen des Anzeigemodus :
– Krone einmal drücken.
Funktionswahl Korrektur Drückerfunktionen
Wahl der Funktionen
Krone in neutraler Stellung vor- oder zurückdrehen. Je nach Drehung der
Krone erscheinen verschiedene Informationen in folgender Reihenfolge
auf dem Zifferblatt : 1 bis 9 oder 9 bis 1 (Herrenmodell), 1 bis 8 oder 8 bis 1
(Damenmodell) .
Neutral Ortszeit Sekunden Datum
Std.-M-S Datum Datum
Die ausgewählte Funktion wird durch ein Buchstabensymbol gekennzeichnet,
das im oberen Bereich des Zifferblatts erscheint.
Timer Uhrzeit Chrono Chrono Alarm
einer anderen mode mode
Zeitzone ADD SPLIT
Hinweis : Die Uhr verfügt über eine Anzeige für den Ladezustand der
Batterie. Auf das Ende der Batterielebensdauer (EOL) wird durch Blinken der
Digitalanzeige hingewiesen.
Erscheint der Buchstabe A oder P, werden die Stunden im Modus "zweimal
12 Stunden" angezeigt :
Morgen Abend
Erscheinen die Buchstaben nicht, werden die Stunden im 24-StundenModus angezeigt :
Morgen Abend
Ändern des Anzeigemodus :
– Krone zweimal drücken.