TIPTEL DECT Set 50 User Manual

Bedienungsanleitung (d) Manual (en)
Gebruiksaanwijzing (nl) Mode d'emploi (f)
tiptel
English: page 9 Nederlands: page 16 Français: page 23
Deutsch
2
Sicherheitshinweise
Beim Einsatz des Geräts müssen die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen stets beachtet werden, um das Risiko von Bränden, Stromschlägen und Personenschäden zu begrenzen. Lesen Sie diese Anleitung und befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen, die auf dem Gerät angebracht sind.
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose. Verwenden Sie keine Flüssig- oder Sprühreiniger. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B. in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle oder einer Waschmaschine oder an einem Swimmingpool.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten auf das Gerät gespritzt werden.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren, dürfen Sie das Gerät nicht
selbst auseinander nehmen. Im Falle von Wartungs- oder Reparaturarbeiten bringen Sie das Gerät zu einem qualifizierten Techniker, um Gefahren durch Strom oder andere Risiken auszuschließen. Wenn das Gerät nach einer Reparatur nicht ordnungsgemäß zusammen gebaut wird, besteht die Gefahr von Stromschlägen, wenn Sie es anschließend benutzen.
Bei folgenden Gegebenheiten sollten Sie sofort den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen und die Reparaturen von einem qualifizierten Servicetechniker ausführen lassen: A: Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist. B: Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, obwohl Sie die Bedienungsanleitung befolgt haben. C: Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt. D: Das Gerät weist einen deutlichen Leistungsabfall auf.
Verwenden Sie kein Telefon (außer schnurlosen Geräten) während eines Gewitters. Es besteht die Gefahr, dass Sie durch einen Stromschlag verletzt werden, wenn die Telefonleitung durch Blitzschlag getroffen wurde.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gaslecks.
Schließen Sie an das Gerät nur Zubehör an, das von Tiptel zugelassen wurde.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
Deutsch
3
Auspacken
Packen Sie die Geräte vorsichtig aus. Bei sichtbaren Schäden versuchen Sie NICHT, das Gerät in Betrieb zu nehmen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Händler oder Transporteur.
INHALT DER BOX:
1. Eine Basisstation
2. Eine Erweiterungseinheit
3. Ein Telefonkabel
4. Dieses Benutzerhandbuch
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch.
Installation der Basisstation
1. Ziehen Sie das Telefonkabel Ihres Telefons geräteseitig heraus und stecken Sie das Kabel in eine der Buchsen an der Basisstation.
2. Schließen Sie das beigefügte Telefonkabel an Ihr vorhandenes Telefon an und stecken Sie das Kabel in die andere Buchse an der Basisstation (beide Buchsen sind parallel geschaltet). Normalerweise schliessen Sie das Telefon allerdings an einer Erweiterungseinheit an (s. nächstes Kapitel).
3. Stecken Sie die Basisstation in eine Steckdose. Die Lampe an der Basisstation muss jetzt grün aufleuchten. Die Basisstation ist jetzt installiert.
Deutsch
4
Installation der Erweiterungseinheit
An die Erweiterungseinheit kann ein normales Telefon, Modem, Faxgerät oder eine Satelliten-/Kabel-Set-Top-Box angeschlossen werden.
1. Stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel in Telefon, Modem, Faxgerät oder Satelliten-/Kabel-Set-Top-Box und verbinden Sie es mit der Erweiterungseinheit.
2. 2A: Anschluss eines Telefons. Schieben Sie den Schalter in die Position „S“ für Sprechverbindung.
2B: Anschluss eines Modems, Faxgerätes oder einer Satelliten-/Kabel-Set­Top-Box. Schieben Sie den Schalter in die Position „C“ für Computer (Modem,
Faxgerät oder Satelliten-/Kabel-Set-Top-Box).
3. Stecken Sie die Erweiterungseinheit in eine Steckdose. Die Lampe an der Erweiterungseinheit leuchtet nach kurzer Zeit grün (Schalterpos. C) oder orange (Schalterpos. S) auf.
Die Erweiterungseinheit ist jetzt installiert und das Gerät einsatzbereit.
Deutsch
5
Installation von zusätzlichen Erweiterungseinheiten
1. Versichern Sie sich, dass das bereits vorhandene tiptel DECT Set 50 (Basisstation und Erweiterungseinheit) eingeschaltet ist.
2. Trennen Sie alle Kabelverbindungen zur Basisstation (diese werden später wieder hergestellt).
3. Schließen Sie die zusätzliche Erweiterungseinheit an eine Steckdose nahe der Basisstation an, und schalten Sie das Gerät ein. Eine rote Lampe an der Erweiterungseinheit leuchtet auf. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in Position „C“ befindet.
4. Verbinden Sie ein Ende des beigefügten Telefonkabels mit der Basisstation und das andere Ende mit der zusätzlichen Erweiterungseinheit. Die rote Lampe leuchtet, bevor die Farbe zu grün wechselt. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute dauern.
5. Nach dem Farbwechsel auf der Erweiterungseinheit trennen Sie das Telefonkabel zwischen Basisstation und Erweiterungseinheit.
6. Wenn Sie ein Telefon benutzen wollen, stellen Sie den Schalter auf Position „S“ für Sprache um. Die LED wechselt zu gelb.
7. Stellen Sie die zuvor getrennten Kabelverbindungen wieder her.
Beenden Sie die Installation, siehe dazu auch unter „Installation der Erweiterungseinheit“.
Betriebsarten
BASISSTATION
LED-Anzeige Bedeutung Empfohlene Abhilfe
Ununterbrochen grün Die Basisstation ist bereit. Keine, Normalbetrieb
Blinkt grün
Die Basisstation ist durch ein Gespräch belegt.
Keine, Normalbetrieb
Kein Licht Keine Stromversorgung
Kontrollieren Sie, ob die Basisstation korrekt an eine Steckdose angeschlossen und der Strom eingeschaltet ist.
Deutsch
6
ERWEITERUNGSEINHEIT
LED-Anzeige Bedeutung Empfohlene Abhilfe
Ununterbrochen grün
Die Erweiterungseinheit in Computer-/Datenbetrieb („C“) ist angemeldet, in Reichweite der Basisstation und betriebs­bereit.
Keine, Normalbetrieb
Ununterbrochen orange
Die Erweiterungseinheit in Sprechverbindungsbetrieb („S“) ist angemeldet, in Reichweite der Basisstation und betriebsbereit.
Keine, Normalbetrieb
Blinkt grün
Erweiterungseinheit belegt Leitung (C-Betrieb)
Keine, Normalbetrieb Datenverbindung
Blinkt orange
Erweiterungseinheit belegt Leitung (S-Betrieb)
Keine, Normalbetrieb Gespräch
Kein Licht Keine Stromversorgung
Überprüfen Sie, ob die Erweiterungseinheit korrekt an eine Steckdose angeschlossen und der Strom eingeschaltet ist.
Ununterbrochen rot
Die Erweiterungseinheit ist für die Anmeldung bei der Basisstation bereit.
Siehe Installation von zusätzlichen Erweiterungseinheiten
Blinkt rot auf orange oder blinkt rot auf grün
Die Erweiterungseinheit ist bereit, aber nicht bei der Basisstation eingebucht.
Prüfen Sie die Stromzufuhr zur Basisstation. Wenn OK, ist die Erweiterungseinheit möglicherweise außer Reichweite der Basisstation. Verkürzen Sie den Abstand zwischen
Erweiterungseinheit und Basisstation. Blinkt schnell rot 5 Sekunden, gefolgt von ununterbrochen rot (nach einem Versuch, eine Erweiterungseinheit anzumelden).
Es sind bereits vier Erweiterungseinheiten bei der Basisstation angemeldet (max. Anzahl) – eine fünfte Einheit ist nicht möglich.
Installieren Sie eine zusätzliche
Basisstation, und melden Sie die fünfte
Erweiterungseinheit bei dieser neuen
Basisstation an.
Deutsch
7
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Lösung
Kein Freizeichen - Basisstation nicht
eingeschaltet oder ohne Amtsleitung
- Kabel nicht korrekt angeschlossen
- Die Erweiterungseinheit wurde möglicherweise nicht bei der Basisstation angemeldet.
- Die Erweiterungseinheit befindet sich außer Reichweite.
- Alle Strom- und Kabelanschlüsse kontrollieren. Im Zweifelsfall das Benutzerhandbuch zur Hand nehmen. Die Schaltereinstellung an der Erweiterungseinheit (S oder C) kontrollieren.
- Die Erweiterungseinheit in Signalreichweite der Basisstation anbringen (max. 50 m).
Modem/Faxgerät/Set­Top- Box funktioniert nicht
Der Schiebeschalter der Erweiterungseinheit wurde nicht auf Modem-Betrieb eingestellt.
Der Schalter der Erweiterungseinheit muss dafür in Pos. C stehen.
Nach Abnahme des Hörers eines an die Erweiterungseinheit angeschlossenen Telefons ist ein kurzes „Rauschen“ hörbar.
Der Schiebeschalter der Erweiterungseinheit wurde nicht korrekt eingestellt.
Der Schalter der Erweiterungseinheit muss dafür in Pos. S stehen.
Die zusätzliche Erweiterungseinheit blinkt, bevor ein Anmeldeverfahren begonnen wurde.
Die zusätzliche Erweiterungseinheit ist bereits bei einer anderen Basisstation angemeldet.
Schalten Sie den Strom fünf Mal hintereinander an und aus, bis das Licht ständig rot anzeigt. Danach die Installation der zusätzlichen Erweiterungseinheit fortsetzen.
Gewährleistung
Ihre Ansprechstelle für Leistungen aus Gewährleistungsverpflichtungen ist der Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Deutsch
8
Technische Daten
Leitungsanschluss: nach TBR-37 und TBR-38
Wahlverfahren: MFV
CLIP: FSK
Frequenz: 1,8 GHz DECT
Anzahl Erweiterungseinheiten pro Basis: Bis zu 4
Datenrate: V.90/V.92 und V.34 bis 56kbps (28.8kbps min.)
Reichweite: 300 m (im Freien), 50 m (in Räumen)
Stromversorgung: 230V +/- 10%
Leistungsaufnahme: <1.0W (Ruhe), <2.0W (Aktiv)
Telefonkabel: Länge 1,5 m
Abmessungen (BxHxT): 95 x 60 x 75 mm
Gewicht: <100 g
Umgebungstemperatur: 10°-40°C
Anleitung zur Registrierung eines GAP-Handsets
Stellen sie sicher, dass Basisstation und Erweiterungseinheit eingeschaltet sind und mindestens eine Erweiterungseinheit registriert ist. Es sind maximal 4 Erweiterungseinheiten/Handsets registrierbar.
Ziehen Sie die Basisstation zwei Mal hintereinander aus der Netzsteckdose. Die LED blinkt danach sehr schnell grün. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. nach einer Minute, falls die LED nicht schnell zu blinken beginnt. Die Basisstation befindet sich nun im Modus „Einbuchen eines GAP-Handsets“.
Führen Sie nun am Handset einen normalen Einbuchungsvorgang entsprechend der Anleitung des Handsets durch. Der PIN-Code (AC-Code) der Basisstation lautet „1234“.
Nach erfolgreicher Einbuchung hört die LED auf zu blinken und leuchtet wieder permanent grün. Sie können jetzt das Handset parallel zur Erweiterungseinheit benutzen. Um einen Sammelruf auf alle parallelen Geräte auszulösen, wählen Sie bitte nach Betätigen der Interntaste eine beliebige Ziffer. Bei an der Erweiterungseinheit angeschlossenen analogen Geräten wählen Sie „#“ gefolgt von einer beliebigen Ziffer. Das gezielte Anrufen eingebuchter Geräte ist nicht möglich.
English
9
User Manual (GB) Wireless phone jack for analog devices
Safety instructions
When using the tiptel DECT Set 50, you must always observe the basic safety instructions described below to limit the risk of fires, electric shock and personal injury. Read these instructions and follow the warnings and instructions that are attached to the device.
Before cleaning the device, remove the plug from the wall socket. Do not use liquid or spray cleaner. Clean the device with a damp cloth.
Never use the device near water, e.g. close to the bath, washbasin, kitchen sink, washing machine or swimming pool.
Ensure that no liquids are sprayed onto the device.
To reduce the risk of electric shocks, do not dismantle the device yourself. If
maintenance or repairs are required, take the device to a qualified technician in order to prevent danger from electricity or other risks. If the device is not properly reassembled after a repair, there is a risk of electric shock when it is used later.
If any of the following occurs, pull the plug out of the socket immediately and arrange for repair by a qualified service technician: A: If liquid enters the device. B: The device works not properly even though you have followed the operating instructions. C: The device was dropped or the casing was damaged. D: The device suffers a substantial loss in performance.
Do not use telephones (except wireless devices) during a thunderstorm. There is a risk of injury by electric shock if the telephone line is hit by lightening.
Do not use the tiptel DECT Set 50 near a gas leak.
Only attach accessories to the device that have been approved by TIPTEL.
Don’t use the tiptel DECT Set 50 outdoor.
English
10
Unpacking
Carefully remove units from the packaging. If there is any visible damage DO NOT attempt to operate the Tiptel DECT Set 50. Contact your dealer or shipping carrier immediately.
BOX CONTENTS:
1. One Base unit
2. One Extension unit
3. One phone line cord
4. This user manual
Please read and follow carefully the instructions.
Base unit installation
1. Connect the enclosed phone line cord to the Base unit and connect the other end to the phone wall socket.
2. If you have a phone connected to the wall socket, unplug it and connect it to
the Base unit instead (remove plug adapter before connecting to the Base unit).
3. Connect the Base unit to a power outlet and switch power on. The light on top
of the Base unit should now glow green. The Base unit is now installed.
Loading...
+ 22 hidden pages