Manche der schönsten Gegenden der Welt sind schwer zugänglich. Ihre neue
®
Expedition®WS4™-Uhr hilft Ihnen, dorthin zu gelangen.
Timex
™
-Uhr ist ein einzigartiges Instrument für Abenteuer-Enthusiasten und
Die WS4
bietet wichtige Funktionen für Aktivitäten im Freien. Das große BreitformatDashboard zeigt wichtige Informationen direkt an, ohne dass man den Modus
umschalten muss.
™
-Uhr verwendet modernste, hochpräzise Sensoren und eine intuitive
Die WS4
Benutzeroberfläche, so dass Sie selbst unter extremsten Umständen immer die
richtige Antwort erhalten. Die ersten Seiten des Handbuchs bieten eine
schnelle Einführung, und der Rest eine detaillierte Darstellung unseres modernsten Geräts für Aktivitäten im Freien.
Ganz gleich, ob Sie wandern, Skifahren oder 23 Stockwerke nach oben rennen,
um die Genauigkeit des Höhenmessers zu prüfen, ist die WS4 immer für
Sie da.
D
249
„Denken Sie daran, dass die WS4 kein Ersatz für richtige
Entscheidungen ist. Richtige Entscheidungen beruhen auf Erfahrung,
und Erfahrungen brauchen Zeit. Bedenken Sie, dass Ihr neues
Instrument trainiert werden muss, wie ein Hund. Nehmen Sie sie nach
draußen und beginnen Sie mit dem Training.“
CHRONOGRAPH-ANZEIGE
ANZEIGE F. WIEDERHOLTEN
COUNTDOWN-TIMER
COUNTDOWN TIMER-ANZEIGE
D
251
UHR-EIGENSCHAFTEN
Uhrzeit
• Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige im 12- oder 24-Stunden Format.
• Datumsanzeige im MM-DD- (Monat-Tag-) oder DD-MM- (Tag-Monat-) Format.
• Zweite Zeitzone mit unabhängigen Einstellungen für Stunden, Minuten, Datum
und Format.
• Stundenton (optional).
• Knopfdrucksignal (optional).
• Analoge und digitale Zeitanzeige.
Höhenmesser
• Zeigt Werte in Fuß oder Meter an.
• Betriebsbereich von -400 bis 9000 m.
• Verfolgt aktuelle, Spitzen- und gesammelte Höhe.
• Zeigt Aufstieg und Abstieg grafisch an.
• Verfolgt Zeit auf und über der Zielhöhe (im Review-Modus).
• Höhenalarm.
252
• Fünf benutzerdefinierte, programmierbare Höhenreferenzpunkte.
Barometer
• Zeigt hohen, niedrigen und aktuellen Luftdruck, sowie Druck auf
Meeresspiegelniveau.
• Zeigt Änderungen des Druckes auf Meeresspiegelniveau grafisch an.
• Betriebsbereich von 300 bis 1100 mbar (9-32,5 inHg)
• Zeigt Wettervorhersage grafisch an.
Temperatur
• Zeigt Temperaturen in Celsius oder Fahrenheit an.
• Betriebsbereich von -10° bis 50°C
Kompass
• Stellt Richtung sowohl numerisch als auch als digitale Kompassnadel dar.
• Kann auf Deklinationswinkel kalibriert werden, um maximale Präzision
zu bieten.
D
253
Chronograph
• Stoppuhrfunktion für bis zu 100 Stunden und 99 Runden.
• Vergrößerte Anzeige der Runden- oder Zwischenzeit möglich.
• Im Chronograph-Modus speichert die WS4
Review-Modus abrufbar sind.
™
-Uhr wichtige Statistiken, die im
Timer
Countdown-Timer für bis zu 100 Stunden, wobei der Countdown bis zu 99 Mal
wiederholbar ist.
Wecker
• Täglich-, Wochentag-, Wochenende- oder Wochen-Weckoptionen.
• Einmaliges Backup-Signal, wenn Wecker ignoriert wird.
254
SCHNELLEINFÜHRUNG
Die nächsten drei Seiten bieten eine Einführung, mit der Sie die Uhr in 5
Minuten betriebsbereit haben. Danach folgen die ausführlichen Anweisungen.
Zeit und Datum einstellen
1. MODE drücken, bis die Tageszeit erscheint.
2. SET drücken und halten, um zu starten.
3. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die eingestellten Werte
für Zeitzone, Uhrzeit, Datum, Signale und Maßeinheiten zu erhöhen oder
zu senken.
4. MODE (NEXT) drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
5. Zum Fertigstellen SET (DONE) drücken.
Kompass-Kalibrierung
Nehmen Sie vor der Kalibrierung die Uhr vom Handgelenk ab und wählen Sie
aus der Tabelle auf Seite 270/271 einen Deklinationswinkel.
1. MODE drücken, bis COMPASS erscheint.
2. SET drücken und halten, um zu starten.
DEUTSCH SCHNELLEINFÜHRUNG
255
3. Halten Sie die Uhr eben und drehen Sie sie, mit nach oben weisendem
Zifferblatt, zwei Mal (wobei jede Umdrehung mindestens 15 Sekunden
dauern muss), und drücken Sie dann MODE.
4. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die Einstellungswerte zu
erhöhen oder zu reduzieren, bis sie dem gewählten Deklinationswinkel
entsprechen.
5. MODE drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
6. Zum Fertigstellen SET drücken.
Wenn Sie nach dem Kalibrierungsverfahren CAL OK sehen, haben Sie den
Kompass erfolgreich kalibriert. Wenn Sie CAL FAIL sehen, wiederholen Sie das
Kalibrierungsverfahren.
Höhe oder Barometer kalibrieren und Wetter einstellen
Sie sollten entweder den Höhenmesser (HOME) oder das Barometer (BARO), sowie
das Wettersymbol (WEATHER) vor der ersten Benutzung kalibrieren. Sie sollten die
Uhr anhand der genauesten Informationen kalibrieren, über die Sie verfügen.
1. MODE drücken, bis CAL erscheint.
2. SET gedrückt halten, um mit der Kalibrierung zu beginnen.
256
3. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die Referenzpunktein stellungen durchzugehen und entweder HOME oder BARO wählen.
4. MODE (NEXT) drücken, um mit der Einstellung zu beginnen.
5. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die Werte zu erhöhen
oder zu reduzieren.
6. MODE (NEXT) drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
7. SET (DONE) drücken.
8. Zum Abschließen der Kalibrierung für die ausgewählten
Referenzen STOP/RESET gedrückt halten, bis der Signalton der
Uhr ertönt.
Nach Einstellung von Höhe bzw. Barometer müssen Sie das Wettersymbol mit
den aktuellen Wetterbedingungen synchronisieren.
1. Im CAL-Modus SET drücken, um die Kalibrierung zu starten.
2. START/SPLIT oder STOP/RESET drücken, um zu WEATHER zu gehen.
3. MODE (NEXT) drücken, um mit der Einstellung zu beginnen.
4. START/SPLIT oder STOP/RESET drücken, um Wetteroptionen
durchzugehen.
DEUTSCH SCHNELLEINFÜHRUNG
257
5. SET (DONE) drücken.
6. Um das Wetter auf die vorgewählten Daten zu kalibrieren,
STOP/RESET gedrückt halten, bis der Signalton der Uhr ertönt.
INSTRUKTIONEN
ZEITMODUS
Ihre Uhr zeigt die Zeit für zwei Zeitzonen an. In diesem Modus können Sie auch
Maßeinheiten (wie Fuß oder Meter, Fahrenheit oder Celsius) wählen und eine von
drei Anzeigeoptionen wählen.
Zeit und Maßeinheiten einstellen
1. MODE drücken, bis die Uhrzeit erscheint.
2. SET drücken und halten, um zu starten.
3. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die eingestellten Werte
für Zeitzone, Uhrzeit, Datum, Signale und Maßeinheiten zu erhöhen oder
zu senken.
4. MODE (NEXT) drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
5. Zum Fertigstellen SET (DONE) drücken.
Anzeige ändern
• Zeitzonen: Rufen Sie die andere Zeitzone auf, indem Sie START/SPLIT
drücken, und wechseln Sie Zeitzonen durch Drücken von START/SPLIT.
• Drücken Sie im Uhrzeit-Modus STOP/RESET, um eine der folgenden
Anzeigeoptionen zu wählen: Datum, Höhe oder atmosphärischer Luftdruck.
HÖHENMESSER-MODUS
Ihre Uhr ermöglicht es Ihnen, aktuelle, Spitzen- und gesammelte Höhe, sowie
Zeit auf/über Zielhöhe zu überwachen. Dieser Modus besitzt auch eine
Alarmfunktion, die Sie benachrichtigen kann, wenn Sie eine von ihnen
gewählte Höhe überschreiten. Sie sollten den Höhenmesser vor dem
Ersteinsatz kalibrieren (siehe Seite 284).
D
258
259
Gebrauch des Höhenmessers
Wenn Sie sich im Höhenmesser-Modus befinden geht die WS4
folgende Punkte durch:
™
-Uhr automatisch
• PEAK (Spitze): Die höchste erreichte Höhe.
• ACC (gesammelt): Die gesamte Höhenänderung, wobei sowohl Aufstieg als
auch Abstieg berücksichtigt werden.
• CURR (aktuell): Die aktuelle Höhe.
Hinweis: Wenn Sie während einer Wanderung 400 Meter aufsteigen
und 100 Meter absteigen, beträgt Ihre gesammelte Höhe 300 Meter.
260
Wenn die Uhr die Anzeige der aktuellen Höhe erreicht, können Sie
Folgendes tun:
START/SPLIT drücken: numerische
aktuelle Höhe oder Grafik der Höhe
über die letzten 36 Stunden
anzeigen.
STOP/RESET gedrückt halten:
Gesammelte Höhenstatistik
zurücksetzen, um Speicher
zu löschen.
Zielhöhe oder Höhenalarm einstellen
Zu den Höheneinstellungen gehören:
Zielhöhe:
Wenn der Chronograph läuft, zeichnet die Uhr im Review-Modus
•
die Zeit auf, die Sie auf oder über dieser Höhe verbringen.
Höhenalarm:
•
Warnt Sie mittels Popup auf der Anzeige und hörbarem
Alarm, dass Sie eine voreingestellte Höhe erreicht haben.
D
261
„Wenn der Alarm ertönt, wissen Sie, dass Sie die eingestellte Höhe
erreicht haben. Dieser schnelle Hinweis ermöglicht es Ihnen, Ihre Lage
zu bewerten und zu entscheiden, ob der Aufstieg gelingen wird.“
- Conrad Anker
Weltberühmter Bergsteiger
Zielhöhe
Höhenalarm
Einstellen der Zielhöhe/des Höhenalarms:
1. MODE drücken, bis ALTI erscheint.
2. SET drücken und halten, um zu starten.
3. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die Werte zu erhöhen oder
zu reduzieren.
262
4. MODE (NEXT) drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
5. Zum Fertigstellen SET (DONE) drücken.
HINWEIS: Der Höhenmesser zeigt entweder FT (Fuß) oder
M (Meter) an, je nachdem, welche Anzeigeeinheit Sie im Zeitmodus
wählen. Die Einstellung der Maßeinheiten wird auf Seite 258
beschrieben.
VORSICHT: Ihr Höhenmesser reagiert auf Wetterumschwünge!
Plötzliche Luftdruckänderungen können die Anzeige des
Höhenmessers um +/- 100 m ändern, selbst wenn Sie an der
gleichen Stelle bleiben. Soweit möglich, sollten Sie erneut mit
einem bekannten Höhenwert kalibrieren, wenn drastische
Änderungen eintreten.
D
263
Sie müssen nur das Barometer ODER den Höhenmesser kalibrieren,
da beide den gleichen Druck verwenden. Weitere Informationen finden
Sie unter Kalibrierungsmodus auf Seite 284.
„Bevor ich in den Schlafsack krieche, sehe ich mir die aktuelle Höhe
und den atmosphärischen Luftdruck an. Wenn ich nach ein paar
Stunden Schlaf eine Änderung der Höhe oder des atmosphärischen
Luftdrucks sehe, gibt das Aufschluss über das kommende Wetter. Da es
eine umgekehrte Beziehung zwischen Höhe und atmosphärischem
Luftdruck gibt, weiß ich, dass der Luftdruck gleich geblieben ist, wenn
beim Aufwachen die gleiche oder eine niedrigere Höhe angezeigt wird.
Wenn beim Aufwachen eine größere Höhe angezeigt wird, ist
möglicherweise ein Tiefdruckgebiet im Anzug.“
- Conrad Anker
Weltberühmter Bergsteiger
BAROMETERMODUS
Ihre Uhr bietet Informationen über den aktuellen Luftdruck und den Druck auf
Meeresspiegelniveau, hohen und niedrigen Druck, sowie Änderungen des
Druckes auf Meeresspiegelniveau in den letzten 36 Stunden. Diese Funktionen
helfen dabei, die Wetterentwicklung zu verstehen.
Gebrauch des Barometers
Wenn Sie sich im BARO-Modus befinden geht die Uhr automatisch folgende
Punkte durch:
• Höchster Stand des atmosphärischen Luftdrucks
• Niedrigster Stand des atmosphärischen Luftdrucks
• Der aktuelle atmosphärische Luftdruck und der korrigierte Druck
auf Meeresspiegel.
D
264
265
Wenn die Uhr die Anzeige ded aktuellen Barometerstands erreicht, können Sie
Folgendes tun:
HINWEIS: Das Barometer zeigt entweder MB (Millibar) oder In Hg (Zoll
Quecksilber) an, je nach der im Zeitmodus gewählten Einheit. Die
Einstellung der Maßeinheiten wird auf Seite 258 beschrieben.
Sie müssen nur das Barometer ODER den Höhenmesser kalibrieren,
da beide den gleichen Druck verwenden. Weitere Informationen finden
Sie unter Kalibrierungsmodus auf Seite 284.
266
START/SPLIT drücken: Zeigt den
aktuellen Barometerstand als
numerischen Wert, oder eine grafische
Anzeige des Drucks auf Meeresspiegel
über die letzten 36 Stunden.
Setzt gesammelte Barometerstatistik
zurück, um Speicher zu löschen.
TEMPERATUR UND VORHERSAGE
Im Modus TIME, ALTI, BARO, CHRONO und TIMER zeigt Ihre WS4™-Uhr
Informationen über Temperatur und Vorhersage.
Die Uhr kann das Wetter aufgrund historischer Luftdrucktendenzen
vorhersagen. Allgemein gilt: Wenn der Luftdruck steigt, tendiert das Wetter zu
einer Verbesserung und wird durch ein Sonnensymbol dargestellt. Wenn der
Luftdruck tendenziell fällt, verschlechtert sich die Wetterlage und wird durch
Wolken- bzw. Niederschlagssymbole dargestellt.
Wenn die Uhr am Arm getragen wird, wird die Temperaturmessung von der
Körperwärme beeinflusst und kann eine Temperatur melden, die sich um 10
oder mehr Grad von der aktuellen Lufttemperatur unterscheiden kann. Wenn
sie lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann die Genauigkeit auch
beeinflusst werden. Die Uhr kann auch die Temperatur im Wasser messen,
aber Sie sollte darauf achten, unter Wasser keine Knöpfe zu drü cken, da dies
die Wasserbeständigkeit gefährden könnte.
D
267
HINWEIS: Bei niedrigen Temperaturen ist es möglich, dass die Anzeige
P
langsamer reagiert. Auf Seite 253 finden Sie weitere Informationen
über den Betriebstemperaturbereich. Temperatur um die Uhr herum
erwärmen, damit der Normalbetrieb fortgesetzt werden kann.
P
HINWEIS: Um genauere Temperaturmessungen zu erzielen, sollten Sie
die Uhr außerhalb Ihrer Jacke tragen, oder sie an an Ihren Gürtel oder
Ihre Gürteltasche hängen (am besten in einen Bereich, der nicht
ständig der Sonne ausgesetzt ist). Sie können auch die Uhr abnehmen
und 15 bis 30 Minuten lang in den Schatten legen.
Informationen zur Kalibrierung des Wettersymbols finden Sie unter
Kalibrierungsmodus auf Seite 284.
268
KOMPASSMODUS
Die WS4™-Uhr besitzt einen zuverlässigen digitalen Kompass, der nach
Aktivierung jede Sekunde eine Messung vornimmt und die Kompass mes sung
als Zahl und Himmelsrichtung, sowie als virtuelle Kompassnadel anzeigt. Sie
müssen den Kompass vor dem Ersteinsatz kalibrieren, und es empfiehlt sich
auch, ihn regelmäßig zu kalibrieren, um präzise Messungen sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Kalibrierungs modus auf Seite 284.
Kompass-Kalibrierung
Beim Kompasseinsatz ist es wichtig, das Handgelenk horizontal zu halten,
damit die Kompassablesungen genauer sind.
Um genaue Werte sicherzustellen, sollten Kalibrierungen nicht in der Nähe
von großen Metallobjekten (wie Elektrogeräten, Fahr zeu gen,
Aktenschränken oder anderen Metallge gen stän den) durchgeführt werden, da diese das Magnetfeld beeinflus sen und zu
falschen Kompassanzeigen führen können. Die Indiglo
Nachtlichfunktion funktioniert während der Kom pas s kalibrierung nicht.
®
-
D
269
Nehmen Sie vor der Kalibrierung die Uhr vom Handgelenk ab und wählen Sie
aus der Tabelle auf der nächsten Seite einen Deklinationswinkel.
STADTDEKL.-WINKELSTADTDEKL.-WINKEL
Amsterdam0° WChicago3° W
Anchorage19° ODallas3° O
Auckland18° ODenver9° O
Beijing3° WDubai1° O
Bern0° OHongkong2° W
Bogota5° WJerusalem3° O
Bozeman13° OLondon1° W
Buenos Aires8° WLos Angeles12° O
Calgary15° OMadrid1° W
Kapstadt23° WMexiko Stadt 5° W
Moskau10° WRiad2° O
Mt. Everest0° WRom1° O
270
Fortsetzung auf nächster Seite
STADTDEKL.-WINKELSTADTDEKL.-WINKEL
Mumbai0° WSeattle17° O
München1° OSeoul7° W
New York12° WSydney12° O
Orlando5° WTokio6° W
Oslo1° OToronto10° W
Paris0° WVancouver17° O
Reykjavik15° WWarschau4° O
Rio De Janeiro 22° WWashington DC 10° W
Sie können den Deklinationswinkel für nicht in obiger Tabelle aufgelisteten
Städte mit Hilfe des Deklinationswinkelprogramms unter unten stehender URL
berechnen. Sie müssen allerdings Breiten- und Längengrad ihrer Position
kennen, um auf dieser Website den Deklinationswinkel berechnen zu können.
Informationen zu Breiten- und Längengrad finden Sie im Internet.
3. Halten Sie die Uhr eben und drehen Sie sie, mit nach oben weisendem
Zifferblatt, zwei Mal (wobei jede Umdrehung mindestens 15 Sekunden
dauern muss), und drücken Sie dann MODE.
4. START/SPLIT oder STOP/RESET drücken, um die Einstellungswerte zu
erhöhen oder zu reduzieren, bis sie dem gewählten Deklinationswinkel
entsprechen.
5. MODE drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
6. Zum Fertigstellen SET drücken.
Wenn Sie nach dem Kalibrierungsverfahren CAL OK sehen, haben Sie den
Kompass erfolgreich kalibriert. Wenn Sie CAL FAIL sehen, wiederholen Sie das
Kalibrierungsverfahren.
VORSICHT: Die Kalibrierung kann fehlschlagen, wenn Sie die Uhr
zu schnell drehen oder länger als eine Minute benötigen. Sie kann
auch fehlschlagen, wenn Sie sich in der Nähe magnetischer
Objekte befinden.
Einsatz der Kompassfunktion
Nachdem Sie Ihren Kompass kalibriert haben, sehen Sie im Kompassmodus
die aktuelle Kompassrichtung, die Himmelsrichtungen und die digitale
Kompassnadel. Nach 30 Sekunden wird die Kompassanzeige ausgeblendet,
um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen. START/SPLIT drücken, um die
aktuelle Richtung weitere 30 Sekunden lang anzuzeigen.
TIPP: Ihre Uhr kann Ihnen bei der Orientierung sehr helfen. Sie
können mit dem Kompass zu Wegpunkten finden, und wenn Sie an
einem Orientierungsrennen teilnehmen, können Sie Ihre Zeit mit
dem Chronographen messen (siehe nächsten Abschnitt).
D
272
273
CHRONOGRAPH-MODUS
Ihre Uhr hat einen Chronograph, der als Stoppuhr fungiert. Der Chronograph kann
bis zu 100 Stunden und 99 Runden verfolgen. Mit den Daten, die Sie mit dem
Chronographen sammeln, können Sie im Review-Modus Ihren Fortschritt überprüfen. (Siehe Seite 277 für weitere Informationen über den Review-Modus).
Die meisten Knöpfe der Uhr besitzen im Chronograph-Modus mehrere Funktionen.
Sie können Optionen anhand der Tabelle und an der Uhr selbst ausprobieren.
KNOPFFUNKTIONEN
• Modus aufrufen oder verlassen.
MODUS
• Bei laufendem Chronograph nach Drücken von
START/SPLIT schnell Runde oder Zwischenzeit
anzeigen.
• Chronograph anhalten.
STOP/RESET
START/SPLIT
SET
• Zwischen Höhenmesser und Barometer
wechseln (wenn Chronograph auf 00:00:00
steht).
• Chronograph starten.
• Runden- oder Zwischenzeit nehmen.
• Anzeige von Runde/Zwischenzeit wechseln.
D
274
275
HINWEIS: Ihr Chronograph ist für das Mountainbiking, Skifahren oder
den Waldlauf sehr nützlich. Sie können Zwischenzeiten an bestimmten
Wegpunkten nehmen, regelmäßig den Höhenmesser ablesen, um zu
sehen, wie hoch Sie auf- oder abgestiegen sind, und sogar das
Barometer dazu verwenden, Wetterumschwünge zu entdecken. Wenn
Sie fertig sind, können Sie im Review-Modus Informationen über Ihre
Aktivitäten anzeigen.
Runden und Zwischenzeiten
Rundenzeiten bezeiehen sich auf einen individuellen Aktivitätsabschnitt. Die
Zwischenzeit ist die gesamte Zeit bis zum jetzigen Abschnitt.
Wenn der Chronograph läuft, erscheint über dem Stoppuhrsymbol
im Chrono- und Uhrzeitmodus eine Leiste.
VORSICHT: Um Batteriestrom zu sparen, schaltet sich der
Chronograph nach 100 Stunden ab, und der Knopf START/SPLIT
funktioniert nicht mehr.
REVIEW-MODUS
Der Aktivitäts-Review-Modus der Uhr erfasst hohe, niedrige und durchschnitt liche Werte. Während der Chronograph läuft, werden Aktivitätsstatistiken
aufgezeichnet, die im Review-Modus angezeigt werden können.
Aktivitätsdaten anzeigen
1. MODE drücken, bis REVIEW erscheint.
2. START/SPLIT drücken, um die Daten durchzugehen.
3. STOP/RESET gedrückt halten, um nach der Anzeige die aktuellsten
Informationen zu löschen.
D
276
277
Folgende Daten werden im Review-Modus aufgezeichnet:
• Maximale Höhe
• Minimale Höhe
• Gesamtaufstieg
• Gesamtabstieg
• Zeit auf oder über der Zielhöhe
• Höhendiagramm (die letzten 35 Minuten)
• Höchster atmosphärischer Luftdruck
• Niedrigster atmosphärischer Luftdruck
• Durchschnittlicher atmosphärischer Luftdruck
• Meeresspiegeldruck-Diagramm (die letzten 35 Minuten)
• Höchste Temperatur
• Niedrigste Temperatur
• Durchschnittstemperatur
• Temperaturdiagramm (die letzten 35 Minuten)
278
TIPP: Mit dem Review-Modis können Sie Ihre Wanderung auf dem
Heimweg noch ein Mal erleben. Gehen Sie Ihre Aktivitätsstatistik
durch, damit Ihre Freunde sehen können, wie hoch Sie geklettert
sind, wie lange Sie über der Zielhöhe waren, und selbst wie die
Temperaturschwankungen während der Wanderung aussahen. Sie
können sogar diese Informationen über Diagramme anzeigen, die
Höhe, atmosphärischen Luftdruck und Temperaturschwankungen im
Laufe der Zeit darstellen.
HINWEIS: START/SPLIT gedrückt halten, um schnell durch die
Daten zu gehen.
VORSICHT: Die Meldung NO DATA STORED erscheint, wenn der
Chronograph nie gelaufen ist.
MODUS TIMER
Ihre WS4™-Uhr besitzt einen standardmäßigen Countdown-Timer, den Sie
sowohl daheim als auch im Freien einsetzen können. Er kann von einer
bestimmten Zeit aus bis zu 100 Stunden abzählen und einen Countdown bis
zu 99 Mal wiederholen.
D
279
Einstellen des Timers
1. MODE drücken, bis TIMER erscheint.
2. SET drücken und halten, um zu starten.
3. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die eingestellten Werte
für Stunden, Minuten, Sekunden und Vorgang beenden zu erhöhen oder
zu senken.
4. MODE (NEXT) drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
5. Zum Fertigstellen SET (DONE) drücken.
Benutzung des Timers
1. START/SPLIT drücken, um den Timer zu starten oder ihn nach einer Pause
erneut zu starten.
2. STOP/RESET/SET drücken, um den Countdown zu stoppen.
3. STOP/RESET gedrückt halten, um den Timer auf den Startwert
zurückzusetzen.
4. STOP/RESET erneut gedrückt halten, um den Timer auf 0 zu setzen.
Wenn der Countdown Null erreicht, ertönt ein Signalton. Drücken Sie einen
beliebigen Knopf, um den Ton zu beenden. Wenn Sie Timer so einstellen, dass
er sich nach Ende des Countdowns wiederholt, wiederholt er sich, bis Sie
STOP/RESET drücken. Auf der Anzeige erscheint R und eine Zahl, um
darzustellen, dass der Timer sich wiederholt, und wie oft dies schon
geschehen ist.
TIPP: Der Timer kann nützlich sein, wenn Sie erfahren wollen,
wenn die Hälfte der Zeit für eine Aktivität vorüber ist. Beispiels weise gehen Sie auf eine Wanderung und haben nur zwei Stun den
Zeit. Stellen Sie den Timer auf 60 Minuten, und wenn der Signalton
ertönt, machen Sie sich auf den Rückweg. Die Timer informationen
sind nicht mit dem Review-Modus verbunden.
HINWEIS: Gehen Sie bei der Timereinstellung schnell die Werte
durch, indem Sie START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) gedrückt
halten.
D
280
281
Wenn der Timer läuft, erscheint über dem Timersymbol im Timer- und
Uhrzeitmodus eine Leiste.
Wenn der Timer auf Wiederholung eingestellt ist, erscheint ein Pfeil an
der Leiste über dem Timersymbol.
WECK-MODUS
Die WS4™-Uhr verfügt über eine Weckoption, die einmal, jeden Tag zur selben Zeit,
oder nur an Wochentagen, Wochenenden oder auch nur an einem Tag der Woche.
Einstellen eines Weckers
1. MODE drücken, bis ALARM erscheint.
2. SET drücken und halten, um zu starten.
3. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die eingestellten Werte
für Stunden, Minuten, AM/PM und Weckertyp zu erhöhen oder zu senken.
4. MODE (NEXT) drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
5. Zum Fertigstellen SET (DONE) drücken.
282
HINWEIS: Wenn Sie den Wecker einstellen, wird dieser automatisch aktiviert.
Benutzung der Weckfunktion
Um den Wecker ohne Verwendung der Einstellung zu aktivieren bzw. deaktivieren, drücken Sie START/SPLIT in ALARM MODE. Wenn eine eingestellte
Weckzeit erreicht wird, ertönt 20 Sekunden lang ein akustisches Signal.
Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um die Weckfunktion auszuschalten.
Wenn das Signal nicht beim ersten Mal ausgeschaltet wird, ertönt nach
5 Minuten ein zweiter Signalton.
„Der Wecker ist vielleicht die einfachste Funktion der WS4-Uhr. Bei
aller Einfachheit spielt sie aber eine wichtige Rolle bei der
Expedition. Es ist irgendwie angenehm, um 2 Uhr früh geweckt zu
werden. Die Stunden vor Sonnenaufgang sind die schönsten.
Knirschender Schnee, einige verblassende Sterne am Himmel, und
der Rhythmus ihres Partners – das gehört einfach zum Erlebnis
einer Expedition dazu.“
- Conrad Anker, Weltberühmter Bergsteiger
D
283
HINWEIS: Gehen Sie bei der Weckereinstellung schnell die Werte
durch, indem Sie START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) gedrückt
halten.
— Der AM-/PM-Wert wird nur erscheinen, wenn Sie die Uhr für das
12-Stunden-Anzeigeformat eingestellt haben.
Wenn der Wecker aktiviert ist, erscheint über dem Weckersymbol im
Wecker- und Uhrzeitmodus eine Leiste.
KALIBRIERUNGSMDOUS
Die WS4-Uhr kann extrem genaue Messungen vornehmen. Sie sollten entweder
den Höhenmesser (HOME) oder das Barometer (BARO), sowie das Wettersymbol
(WEATHER) vor der ersten Benutzung kalibrieren. Wie jedes Präzisionsinstrument
sollte die Uhr häufig kalibriert werden, um diese Präzision sicherzustellen.
HINWEIS: Um die höchste Präzision zu gewährleisten, wählen Sie
die auf der genauesten verfügbaren Referenzquelle basierende
Kalibrierungsmethode. Wenn Sie sich beispielsweise am
Ausgangspunkt eines Pfades befinden und die richtige Höhe
kennen, wäre die genaueste Kalibrierung die Höhe. Wenn die
Höhenlage jedoch nicht bekannt ist, können Sie den aktuellen
Druck über dem Meeresspiegel herausfinden (der online oder in
Zeitungen veröffentlicht wird) und den Sensor auf den
atmosphärischen Luftdruck kalibrieren.
Die Uhr besitzt auch fünf Höhenreferenzpunkte (REFERENCE HOME,
REFERENCE BASE 1, REFERENCE BASE 2, REFERENCE BASE 3 und
REFERENCE MAN-ALT), so dass Sie die Höhe eines bekannten Standorts im
Voraus eingeben und dann die Uhr dort durch Knopfdruck rekalibrieren
können.
D
284
285
SPITZE
(BASIS 2 ALTI)
START DES
WANDERWEGS
(BASIS 1 ALTI)
(1200 M)
ZUHAUSE
(ZUHAUSE1
ALTI)
(d.h. 800 M)
VORSICHT: Plötzliche Änderungen im atmosphärischen Luftdruck
können die Höhenmessungen beeinflussen. Soweit möglich, sollten
Sie erneut mit einem bekannten Höhenwert kalibrieren, wenn
drastische Änderungen eintreten.
BEISPIEL: LIEBLINGSWANDERWEG
(2000 M)
Einstellen und Kalibrieren der Referenzpunkte
1. MODE drücken, bis CAL erscheint.
2. SET gedrückt halten, um die Kalibrierung zu beginnen.
286
HÜTTE
(BASIS 3
ALTI)
(1000 M)
3. START/SPLIT (+) drücken, um die Referenzpunkte (HOME ALTI, BASE 1
ALTI, BASE 2 ALTI, BASE 3 ALTI, MANUAL ALTI, BARO und WEATHER)
durchzugehen.
4. MODE (NEXT) drücken, um mit der Einstellung zu beginnen.
5. START/SPLIT (+) oder STOP/RESET (-) drücken, um die Werte zu erhöhen
oder zu reduzieren.
6. MODE (NEXT) drücken, um zur nächsten Einstelloption zu gehen.
7. SET (DONE) drücken.
8. Zum Abschließen der Kalibrierung für die ausgewählten
Referenzen STOP/RESET gedrückt halten, bis der Signalton der
Uhr ertönt.
9. Bei einem sich ändernden Standort eine neue Referenz finden und durch
Gedrückthalten von STOP/RESET erneut kalibrieren.
Hinweis: Verwenden Sie manuelle Höhe (MAN-ALT) für eine
einmalige, manuelle Neukalibrierung. Verwenden Sie Höhe zu
Hause und Grundhöhe 1, 2, 3, um Höhenreferenzpunkte zu
speichern, die häufig benutzt werden.
D
287
Hinweis: Wenn Sie bereits einen Referenzpunkt eingegeben haben,
können Sie sofort schnell wählen und zur Schnellkalibrierung
STOP/RESET gedrückt halten.
INDIGLO®-NACHTLICHT
Wenn Sie in einem beliebigen Modus den INDIGLO®-Knopf drücken, wird das
Zifferblatt beleuchtet, damit Sie es besser sehen können. Sie können auch die
Funktion Night-Mode
bis ein Signalton ertönt. Die Funktion Night-Mode
da Sie einen beliebigen Knopf drücken können, um die Uhr 2 bis 3 Sekunden lang
zu beleuchten. Nach Aktivierung bleibt die Funktion Night-Mode
aktiv. Wenn Sie die Funktion Night-Mode
deaktivieren wollen, halten Sie den INDIGLO
Signalton ertönt.
288
®
aktivieren, indem Sie den INDIGLO®-Knopf gedrückt halten,
®
ist bei Dunkelheit sehr nützlich,
®
®
vor Ablauf der 7 bis 8 Stunden
®
-Knopf gedrückt halten, bis ein
7 bis 8 Stunden
GLOSSAR
Dieses Glossar bietet Definitionen für einige der Elemente und Funktionen, die
in diesem Handbuch ebschrieben werden.
Höhenmesser:
vorgegebenes Niveau bestimmt. Üblicherweise ist dies die Meereshöhe.
Analog:
Barometer:
vorherzusagen.
Atmosphärischer Luftdruck:
Hochdruck bedeutet üblicherweise warmes und sonniges Wetter, während
Tiefdruck auf Wolken und möglicherweise Niederschläge verweist.
Kalibrierung:
Höhenmesser, Barometer und Wettervorhersage, vor allem durch die
Kompensierung örtlicher Bedingungen.
Chronograph:
Ihrer Aktivität auf.
Ein Instrument, das die Höhe eines Objekts in Bezug auf ein
In Bezug auf eine Uhr bedeutet dies, dass sie Zeiger besitzt.
Ein Barometer misst den Luftdruck und hilft, Wetter umschwünge
Luftdruck bezüglich der Wettervorhersage.
Eine Methode zur Verbesserung der Präzision bei Kompass,
Der Chronograph zeichnet gestoppte Abschnitte für die Dauer
D
289
Deklination:
Ein Kompass verwendet eine Deklinationswinkeleinstellung, um den
Unterschied zwischen der geografischen Nordrichtung und dem magnetischen
Norden einzubeziehen. Westliche Deklinationen werden von der berechneten
Kompassrichtung abgezogen, östliche zu dieser hinzugezählt. Die Tabelle auf
Seite 270-271 bietet eine Liste der Deklinationen für wichtige Städte der Welt.
Digital:
In Bezug auf eine Uhr bedeutet dies, dass sie Ziffern anzeigt.
In Hg (Zoll Quecksilber):
des Luftdrucks. Ein Zoll Quecksilbersäule entspricht 33,86 Millibar.
Runde:
Die Rundenzeit zeichnet die Zeit oder Zeitdauer individueller Abschnitte
Ihrer Aktivität auf.
Magnetischer Norden:
Kompassnadel deutet, die aber von der geografischen Nordrichtung abweicht
(siehe unten). Mittels des Unterschieds zwischen der geografischen Nordrichtung
und dem magnetischen Norden wird der vom Kompass der Uhr verwendete
Deklinationswinkel berechnet.
MB:
MB steht für Millibar, eine Maßeinheit für den Luftdruck. Ein Millibar entspricht
0,0295 Zoll Quecksilbersäule.
290
In Hg steht für Zoll Quecksilber, eine Einheit zur Messung
Die Richtung zum magnetischen Nordpol, in die die
Druck auf Meeresspiegelniveau:
angepasst an den Höhenunterschied für den Standort. Normalerweise ist der
örtliche Luftdruck niedriger als der Druck auf Meeresspiegelniveau, da der
Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt.
Zwischenzeit:
Start einer Aktivität auf.
Runden- oder Zwischenzeit nehmen:
Zwischenzeit nehmen, zeichnet der Chronograph die Zeit des aktuellen
Abschnitts auf und nimmt automatisch eine neue auf.
Geografische Nordrichtung:
Längengrade treffen. Bei Karten ist die geografische Nordrichtung immer oben.
Mittels des Unterschieds zwischen der geografischen Nordrichtung und dem
magnetischen Norden wird der vom Kompass der Uhr verwendete
Deklinationswinkel berechnet.
Zwischenzeit zeichnet die gesamte abgelaufene Zeit seit dem
Der Luftdruck für einen spezifischen Standort,
Wenn Sie eine Runden- oder
Der geografische Nordpol, an dem sich alle
D
291
TIMEX INTERNATIONALE GARANTIE
(U.S.A. – BESCHRÄNKTE GARANTIE)
Für Ihre TIMEX
Herstellungsmängel für die Dauer EINES JAHRES vom Original-Verkaufsdatum.
Timex und ihre Partner weltweit erkennen diese internationale Garantie an.
Bitte beachten Sie, dass Timex nach eigenem Ermessen die Uhr durch
Installieren neuer oder gründlich überholter und überprüfter Komponenten
reparieren bzw. durch ein identisches oder ähnliches Modell ersetzen kann.
WICHTIG — BITTE BEACHTEN SIE, DASS SICH DIESE GARANTIE NICHT AUF
MÄNGEL ODER SCHÄDEN IHRER UHR BEZIEHT:
292
®
-Uhr übernimmt die Timex Group USA, Inc. eine Garantie auf
1) wenn die Garantiezeit abgelaufen ist;
2) wenn das Produkt ursprünglich nicht von einem autorisierten TIMEXHändler gekauft wurde;
3) wenn Reparaturen nicht von Timex durchgeführt wurden;
4) wenn diese durch Unfälle, unbefugte Eingriffe oder unsachgemäße
Behandlung entstanden sind; und
5) wenn Glas, Armband, Uhrengehäuse, Zubehör oder Batterie betroffen
sind. Timex kann den Ersatz dieser Teile in Rechnung stellen.
DIESE GARANTIE UND DIE DARIN ENTHALTENEN ABHILFEN GELTEN
EXKLUSIV UND ANSTATT JEGLICHER ANDERER GARANTIEN;
AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER ART, EINSCHLIESSLICH DER
STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT ODER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. TIMEX HAFTET NICHT FÜR
SONDER-, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN. Einige Länder und Bundesstaaten
erlauben keine Einschränkungen stillschweigender Garantien und keine
Ausschlüsse oder Einschränkungen von Schadensersatzansprüchen, so dass
diese Einschränkungen nicht unbedingt auf Sie zutreffen. Diese Garantie gibt
Ihnen bestimmte Rechte. Darüber hinaus haben Sie u.U. weitere Rechte, die
je nach Land oder Bundesstaat unterschiedlich sind.
Um den Garantie-Service in Anspruch zu nehmen, senden Sie Ihre Uhr an
Timex, einen Timex-Partner oder den Timex-Einzelhändler, bei dem Sie die
Uhr gekauft haben, mit ausgefülltem Original-Reparaturschein als Anlage.
Ausschließlich für USA und Kanada: legen Sie den ausgefüllten OriginalReparaturschein oder eine schriftliche Erklärung mit Namen, Adresse,
Telefonnummer, Ort und Kaufdatum bei. Schicken Sie zusammen mit Ihrer
Uhr folgenden Betrag für Porto- und Verpackung ein (hierbei handelt es sich
nicht um Reparaturkosten): in den USA, einen Scheck oder eine
Zahlungsanweisung über US$ 8,00; in Kanada, einen Scheck oder eine
D
293
Zahlungsanweisung über CAN$ 7,00; und in GB, einen Scheck oder eine
Zahlungsanweisung über UK£ 2,50. In allen anderen Ländern wird Ihnen Timex
die Port- und Verpackungskosten in Rechnung stellen. KEINE BESONDEREN
ARMBÄNDER ODER ANDERE ARTIKEL MIT PERSÖNLICHEM WERT BEIFÜGEN.
Innerhalb der USA erhalten Sie zusätzliche Garantieinformation unter der
Nummer 1-800-328-2677. Für Kanada wählen Sie 1-800-263-0981, für
Brasilien +55 (11) 5572 9733, für Mexiko 01-800-01-060-00, für
Zentralamerika, die Karibik, Bermuda und die Bahamas (501) 370 5775 (USA).
Für Asien wählen Sie 852-2815-0091, für GB 44 020 8687 9620, für Portugal
351 212 946 017, für Frankreich 33 3 81 63 42 00, für Deutschland/Österreich
+43 662 88921 30, für den mittleren Osten und Afrika 971-4-310850. Für alle
anderen Länder wenden Sie sich für Garantieinformation bitte an Ihren örtlichen
Timex-Einzelhändler oder Timex-Generalvertreter. In Kanada, den USA und
anderen bestimmten Standorten können teilnehmende Timex-Händler Ihnen
einen frankierten und adressierten Versandumschlag für die Rücksendung der
Uhr zur Verfügung stellen.