
LUNA 108
Dämmerungsschalter mit
Lichtfühler
Twilight Switch
with Light Sensor
FIN
309 309
1
–20 °C ... +50 °C
2
0,75 mm2<25 m
max.o4mm
3
1
2
3
IP 20 / EN 60529
IP 54 / EN 60529
IP 65 / EN 60529
Technische Daten
Helligkeitsbereich: 2-100 Lux
Nennspannung: 220 V-240 V~, +10 %/ –15 %
Nennfrequenz: 50-60 Hz
Eigenverbrauch: ca. 6 VA
Kontakt: potenzialfrei
Öffnungsweite: <3mm (µ)
Schaltleistung: 16 A/250 V~ cos ϕ = 1
10 A/250 V~ cos ϕ = 0,6
Glühlampenlast: 2300 W
Halogenlampenlast: 2300 W
Leuchtstofflampen: unkompensiert: 2300 VA
reihenkompensiert: 2300 VA
parallelkompensiert:400 VA (42µF)
Duoschaltung: 2300 VA
Quecksilber- und Natriumdampflampen:
unkompensiert: 1000 VA
reihenkompensiert: 1000 VA
parallelkompensiert:400 VA (42µF)
Kompaktleuchtstofflampen - KVG: 1500 VA
Technical Data
Brightness range: 2-100 Lux
Nominal voltage: 220 V-240 V-, +10 %/ –15 %
Nominal frequency: 50-60 Hz
Power consumption: approx. 6 VA
Contact: floating
Gap: <3 mm (µ)
Switching capacity: 16 A/250 V~ cos ϕ = 1
10 A/250 V~ cos ϕ = 0.6
Incandescent lamp load: 2300 W
Halogen lamp load: 2300 W
Fluorescent lamps: uncorrected: 2300 VA
series-corrected: 2300 VA
parallel-corrected:400 VA (42µF)
Lead-lag circuit (duo): 2300 VA
Mercury and sodium vapour lamps:
uncorrected: 1000 VA
series-corrected: 1000 VA
parallel-corrected:400 VA (42µF)
Compact fluorescent lamps - capacitive ballast:
1500 VA
Compact fluorescent lamps - electronic ballast:
9x7 W, 7x11 W, 7x15 W, 7x20 W,
Kompaktleuchtstofflampen - EVG: 9x7 W, 7x11 W, 7x15 W, 7x20 W,
7x23 W
Schutzklasse: Steuergerät II und Lichtfühler
II bei bestimmungsgemäßer
Montage
Sicherheitshinweise
• Schützen Sie das Steuergerät vor Staub und
Feuchtigkeit.
•Kein Kleinspannungsschutz!
•Keine elektrisch sichere Trennung zwischen Netz
und Lichtfühler!
• Bei Netzanschluss Folgerichtigkeit von L und N
beachten!
• Bei Arbeiten am Lichtfühler das Gerät freischalten!
• Das Gerät ist nur für Netze mit Nullleiter
geeignet!
• Länge des Anschlusskabels für den Lichtfühler
max. 25 m!
7x23 W
Protection class: Control unit II and light sensor
II for designated installation
Safety instructions
• Protect the control unit from dust and humidity.
• No low voltage protection.
• No safe electrical isolation between the power
supply and the light sensor.
• Ensure correct polarity of L and N when connecting
to the power supply.
• Disconnect the device when working on the light
sensor.
•The device is suitable only for power supplies with
a neutral conductor.
• Length of max. 25 m for the light sensor connecting cable.
• Avoid running the sensor line parallel to conductors or water lines.
• Use suitably rated cable to extend the sensor lead.
•Eine Parallelführung der Fühlerleitung zu Starkstrom- oder Wasserleitungen sollte vermieden
werden!
• Für den Fühleranschluss nur Starkstromleitungen
verwenden!
Installation des Dämmerungsschalters
1
Um jegliche Brandgefahr und Gefahr eines elektrischen Schlages ausschließen zu können, darf das
Gerät nur von einer Elektrofachkraft entsprechend
den nationalen Vorschriften und jeweils gültigen
Sicherheitsbestimmungen angeschlossen und montiert werden. Eingriffe und Veränderungen am Gerät
führen zum Erlöschen des Garantieanspruches.
Das Gerät ist geeignet für den Einsatz bei Umgebungsbedingungen mit üblicher Verunreinigung:
• auf DIN-Schiene oder
• zur Wandmontage (mit Aufbauset 907 0 065)
Installing the twilight switch
1
To be able to eliminate all fire hazards and the risk
of electric shock, the device must be connected and
installed by a qualified electrician and in accordance
with the national regulations and valid safety requirements. Tampering with or making modifications to the device will invalidate the guarantee.
The device is suitable for use in environmental conditions with a normal level of pollution:
• on a DIN rail or
• wall-mounted (with mounting kit 907 0 065)
Installing the light sensor
2
• Install the light sensor on the outside wall of a
building or to a pole.
•The sensor window should face east in case of
street lighting and north in case of a shop window
or factory lighting.
•The light from the lamp switched on by the
twilight switch must not interfere with the sensor.
Installation des Lichtfühlers
2
• Installieren Sie den Lichtfühler an der Außenwand
eines Gebäudes oder an einem Masten.
• Das Eintrittsfenster des Lichtes soll bei Staßenbeleuchtung nach Osten und bei Schaufensterund Fabrikbeleuchtung nach Norden zeigen.
• Das Licht der geschalteten Beleuchtung darf den
Sensor des Dämmerungsschalters nicht beeinträchtigen. Bei Nichtbeachten folgt eine unerwünschte Rückkopplung.
Elektrischer Anschluss
siehe Abbildung oben.
Inbetriebnahme / Einstellen des
3
Helligkeitswertes
• Stellen Sie die gewünschte Schaltschwelle
(2-100 Lux) am Drehpotentiometer mit einem
3
Schraubendreher ein.
• Die rote LED leuchtet unverzögert, wenn der
1
eingestellte Lux-Wert unterschritten wird.
Effect of non-compliance:
Undesirable feedback may occur.
Electrical connection
see figure above.
Starting up / Setting the brightness
3
value
• Set the desired threshold (2-100 Lux) on the rotary
potentiometer using a screwdriver.
•The red LED 1 will light up without any delay if
3
1
the set Lux value is underrun.
•The green LED 2 will light up if the relay is ON.
2
The device has an integrated delay stage which
delays switching on by approx. 20 sec. and switching
off by approx. 80 sec.
• Die grüne LED leuchtet, wenn das Relais
2
EIN ist.
Das Gerät hat eine eingebaute Verzögerungsstufe, die das Einschalten um ca. 20 Sek. und das
Ausschalten um ca. 80 Sek. verzögert.
Störende Einflüsse durch kurze Helligkeitsänderung (z. B. Autoscheinwerfer) werden dadurch
nicht erfasst.
This avoids interference from minor changes in
brightness (e.g. car headlights).