Tiiwee A2 Instructions For Use Manual

ENGLISH
Tiiwee A2 PIR Motion Sensor Alarm
Compatible with Tiiwee Home Alarm Sensors
IMPORTANT: Please also refer to www.tiiwee.com for further information and technical assistance. We are improving our site continuously to make sure you have the best possible experience with our products. We normally respond within 24hours to any questions.
Introduction
Congratulations with your Tiiwee PIR A2 Motion Sensor Alarm. The PIR motion sensor alarm is intended to detect when people enter your shop or your home. Depending on your need, it will sound a loud siren alarm or a friendly chime. The PIR motion Sensor features fuzzy logic processing technology and intelligent analysis algorithms to optimize its ability to correctly interpret signals.
The PIR motion sensor alarm can be operated directly on the device or with a remote control. If required, you can link multiple remote controls form the Tiiwee Home Alarm System to allow your team- or family members to arm or disarm the PIR motion sensor alarm as well. An innovative feature is the ability to add sensors from the Tiiwee Home Alarm System easily to extend your PIR Motion Sensor Alarm capabilities. It can be linked to other components of the Tiiwee Home Alarm System like the Door & Window sensor or the PIR sensor.
Box contents
1 x A2 PIR motion sensor alarm 1 x remote control 3 x batteries 1.5V AAA, alkaline Flexible mount Pair of screws Instructions for use
Product Overview
A2 PIR Motion Sensor Alarm
A. Siren B. Detection window
C. Mode button D. On/Off button [ ]
E. Pairing button
Remote Control
F. Arm button: activate the Alarm Unit G. Disarm: deactivate the Alarm Unit H. Switch Voice: Switch from Chime to Siren and vice versa I. Bell button: triggers a loud emergency alarm
First preparation of the A2 PIR Motion Sensor Alarm
Slide off the back lid, and insert 3 AAA batteries. Close the lid. Your system should be armed and ready for use.
Pressing the buttons
IMPORTANT: There are 2 ways to press the buttons on your Alarm unit:
Short press: press the button for 1 second or less.
Long press: keep the button pressed for 5 seconds.
Usually, the long press of 5 seconds is used to enter a programming or pairing mode. This procedure prevents that important settings are changed accidentally.
Using the A2 PIR motion Sensor Alarm
The A2 PIR Motion Sensor Alarm can be operated both through the remote control as well as by pressing the buttons on the top.
IMPORTANT: Please note that switching the unit On/ Off and arming it are two individual steps. Switching it on does NOT automatically mean that the unit is armed and active because The PIR motion sensor alarm is equipped with a memory function which allows the unit to resume in its last setting after switching off. If that setting was ‘armed’ it will come back to that setting. If the setting was ‘disarmed’, it will be disarmed at startup.
Switch the unit ON for the first time:
Long press the On/Off button [ ] on the Alarm Unit. There will be one short beep and the red detection light on the front will light up once. This means the unit is now switched on. The factory settings are as such that the PIR motion sensor alarm will startup in armed mode.
Disarming the PIR motion sensor: Press the On/Off button [ ] shortly. You will hear two beeps and the detector light will light two times. Your PIR motion sensor alarm is now disarmed. Alternatively, press the Disarm button on the remote control.
Arming the PIR motion sensor: Press the On/Off button [ ] shortly. You will hear one beep and the detector light will light up once. Your PIR motion sensor alarm is now armed. Alternatively, press the Arm button on the remote control
Changing the sound: Short press the Mode button to change between sounds. Each time the button is pressed, a short sample of the chosen sound is heard (Siren or Chime).
Stopping the Siren alarm sound: There are three ways to stop the siren alarm sound:
1. Short press the Mode button or the Pairing button . The sound will stop and the unit will stay armed.
2. Short press the On/Off button [ ] on the Alarm Unit. There will be two short beeps and the alarm sound
will stop. The PIR motion sensor alarm is now disarmed. Short press the On/Off button [ ] again to arm it again.
3. Press the Arm or Disarm button on the remote control. In case of pressing the Arm button the alarm stops and the unit stays armed. When pressing the Disarm button the alarm stops and the unit changes in the disarmed mode at the same time.
Switching the unit OFF: Long press the On/Off button [ ] on the Alarm Unit. There will be one long beep and the red detection light on the front will light up once.
Pairing with remote control and sensors
Pairing with remote control
Your PIR motion sensor alarm is already paired with the supplied remote control. Pairing additional remotes is easy. In general, the pairing mode is activated on the PIR motion sensor. Then, activate (trigger) the detector to allow the PIR motion sensor alarm to recognize the signal. At this stage, multiple remotes can be added by activating them one by one. They will be paired with the PIR motion sensor alarm immediately and automatically. Each PIR motion sensor alarm can be paired with 5 or more remote controls and each remote control can control multiple PIR motion sensors simultaneously. This means that each member of your family or team can switch the system on or off when they require it. Your home will never be unprotected. Follow the steps below to add a remote control:
Make sure the PIR motion sensor alarm is ON
On the PIR motion sensor alarm, long press the Pairing button to enter pairing mode. The
detector light will light up continuously.
Press any button on your remote control. You will hear two beeps to indicate correct pairing
Short press the Pairing button to exit the pairing mode. Your remote has now been paired.
Multiple remotes can be connected to any PIR motion sensor. Also, the remote control can be linked to multiple PIR motion sensor alarm using the method described.
Pairing with Tiiwee Alarm System sensors
Extend your PIR motion sensor alarm with additional sensors. Your PIR motion sensor alarm can wirelessly be connected with additional sensors from the Tiiwee Home Alarm System. The system features window & door sensors and additional PIR Motion Sensors. Triggering any sensor will cause your PIR motion sensor alarm to sound either a Siren or a Chime.
Sensors can be setup as an emergency sensor or as a normal sensor. An emergency sensor is a sensor that is supposed to be always on (meaning: never disarmed). This sensor will always trigger an alarm even if the A2 PIR motion sensor alarm is disarmed. When the sensor is triggered, you can stop the alarm by pressing any of the three buttons on the PIR motion sensor alarm.
To add sensors please follow this simple procedure:
- Enter pairing mode by long pressing the Pairing button (or the Mode button in case
of setting up an emergency sensor). The detector light will light up continuously.
- Activate your sensor. With a door & window sensor, just remove the magnet away from the sensor to
activate it. A PIR sensor can be activated by waving your hand in front of it.
- You will hear two beeps indicating a correct pairing occurred.
- Short press the Pairing button (or the Mode button in case of an emergency
sensor).
Multiple sensors can be paired with a PIR motion sensor alarm.
Using the remote control
The supplied remote control will work with multiple PIR motion sensor alarms if required. Each new PIR motion sensor alarm is supplied with a remote pre-paired with your PIR motion sensor.
There are four buttons on the remote control:
Button Action What happens if pressed
Arm button (F) Switch On PIR motion sensor alarm is activated Disarm button (G) Switch Off PIR motion sensor alarm is deactivated Switch Voice button (H) Change siren type Siren changes from chime to siren or vice versa Bell Button (I) Alarm will sound Siren sounds loud. Press Disarm button to stop.
Deleting remote controls and sensors from the A2 PIR Motion Sensor Alarm
1. Enter pairing mode by long pressing the Pairing button 】when the PIR motion sensor alarm is
On. The detection light is now on.
2. Now, again long press the Pairing button 5 Beeps will be heard and the light will flash. Your
remote control (and, if applicable, added sensors) have now been disconnected from your PIR motion sensor.
3. Press the Pairing button to exit the settings mode.
IMPORTANT: If you have added emergency sensors, then these can only be deleted from the device by doing a factory reset. Please refer to the corresponding instructions in this manual.
Changing the batteries
IMPORTANT: When the batteries are running empty the detector light will flash once every 40 seconds and a beeping sound will be heard. Please change the batteries at your earliest convenience.
Remote control
The battery can be changed by removing the screw on the back of the remote control. Remove the back panel and replace the battery. The battery type is CR2032 (3V, Lithium battery).
PIR motion sensor alarm
Slide off the back panel and replace the batteries with 3x AAA size 1.5V Alkaline batteries.
Reset to Factory settings
Follow this procedure to reset the PIR motion sensor alarm back to the factory settings and disconnect any remote controls and emergency sensors.
- Make sure the device is switched On.
- Remove one or all the batteries.
- Press the Mode button and keep it pressed throughout the next 2 events:
o Re-insert the battery o 10 beeps will be heard and then another 5 beeps very quickly
- Now, release the Pairing button
- The factory reset is now completed.
Your PIR motion sensor alarm is reset and will resume in Armed mode.
Technical specifications
Power: DC 5V / 3pcs * AAA Battery Current: <300uA Work Current<100mA Switch off Current<40uA Detection Distance<8m Alarm sound: 125dB Detection Angle110 degree Working Humidity<80%
Detection range profile:
IMPORTANT: The Infrared detector is sensitive to a human’s vertical movement, and less sensitive to horizontal movements, so it’s best to aim the device at a 90 degrees’ angle to a person’s walking direction.
The PIR motion sensor alarm detects signals at a distance up to 8 meters.
Frequently asked questions
Q: The PIR motion sensor alarm is switched on but does not detect any motion
A: Maybe the system is not armed yet. Short press the On/Off button [ ] to arm the device
(The device remembers its last setting. If it was disarmed when switched Off, it will be in disarmed mode when it is switched On again. Pressing the On/Off button [ ] briefly will arm the device again)
Q: The PIR does not enter pairing mode when pressing the Pairing or Mode button . A: The device might be switched off. Try long pressing the On/Off button [ ] to switch the unit on. Now,
enter Pairing mode by long pressing the Pairing or Mode button .
Q: The device does not switch on A: Check the batteries. They might be empty
Q: The device signals motion when there is no motion (‘false alarms”) A1: The PIR motion sensor alarm is activated by infrared light and can also be triggered by direct sunlight. It is
advised to keep the device out of direct sunlight.
A2: Animals like dogs, birds and cats are known to trigger PIR motion sensors as well.
Q: The remote-control indicator light is on when I press a button but the PIR motion detector does not react to
it.
A1: The signal might not penetrate walls or cover large distances A2: Try opening the remote control and taking the battery out- and back in again. A3: The battery is running out of power. Insert a new battery.
Q: I have connected a Door & Window sensor, and I cannot change the alarm sound from siren to chime
A: If you installed your Door & Window sensor in Emergency mode, the siren sound is the only option. It cannot be changed unless you delete the sensor and reconnect it in normal mode (using the Pairing button ).
Q: Where can I find more information and instructional video’s? A: Please visit www.tiiwee.com for additional information.
Q: I want to add sensors like a window & door sensor or another PIR motion detector. Where can I find these? A: All our products are offered on European Amazon marketplaces. You can also visit www.tiiwee.com
Q: I have a question and cannot find the answer in this manual A: Just send your question to info@tiiwee.com and we will respond usually within 24 hours.
DEUTSCH
Tiiwee A2 PIR Bewegungsmelder Alarm
Kompatibel mit Tiiwee Home Alarm Sensoren
WICHTIG: Bitte besuchen Sie auch unsere Webseite www.tiiwee.com für weitere Informationen und Unterstützung bei der Installation. Wir verbessern und erweitern unsere Webseite ständig. Sie finden dort die aktuellsten Informationen über unsere Produkte. Gern können Sie sich auch an uns wenden. Wir reagieren auf Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Tiiwee A2 PIR Bewegungsmelder Alarms. Dieses Alarmsystem nimmt Personen wahr, die Ihren Shop bzw. Ihr Haus bzw. Wohnung betreten. Je nach Nutzung und Einsatzgebiet kann ein sehr lauter Alarmton oder ein freundliches Benachrichtigungssignal wiedergegeben werden. Der Sensor nutzt die sogenannte "Dual-Core Fuzzy Logic Control Technologie" und intelligente Analyse-Algorithmen, um Signale korrekt zu interpretieren. Dies verhindert das Auftreten von Falschalarmen.
Der A2 PIR Bewegungsmelder Alarm kann direkt am Gerät oder über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Wenn nötig können weitere Fernbedienungen hinzugefügt werden. Dies kann hilfreich sein, wenn mehrere Personen im Haushalt leben bzw. mehrere Personen im Geschäft arbeiten.
Das System ist sehr flexibel und ausbaufähig, da Sie weitere Sensoren des Tiiwee Home Alarm Systems hinzufügen können, wie beispielsweise Tiiwee Tür & Fenster Sensoren oder Tiiwee PIR Bewegungsmelder. Insgesamt können 10 Sensoren und 10 Fernbedienungen hinzugefügt werden.
Was wird geliefert?
1 x PIR Bewegungsmelder Alarm 1 x Fernbedienung 3 x Batterien 1.5V AAA, alkalisch Klebepads für schraubenlose Montage 2 x Schrauben Gebrauchsanweisung
Produktübersicht
A2 PIR Bewegungsmelder Alarm
J. Sirenenausgang K. Detektionsfenster
L. Sound Knopf M. Ein/Aus Knopf [ ]
N. Verbindungsknopf
Fernbedienung
O. Aktivieren/Schärfen der Alarmeinheit P. Unscharfschalten der Alarmeinheit Q. Umschalten zwischen Alarmton und Ankündigungston R. Notfallknopf - ein Alarm wird sofort ausgelöst
Vorbereitung des A2 PIR Bewegungsmelder Alarms
Öffnen Sie die Abdeckung auf der Rückseite durch Verschieben und setzen Sie die 3 mitgelieferten Batterien ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität. Verschliessen Sie das Batteriefach. Ihr Alarm ist nun aktiv and einsatzbereit.
Wie Sie die Einstellknöpfe richtig nutzen
WICHTIG: Es gibt zwei Möglichkeiten, die Knöpfe der Alarmeinheit zu drücken:
Kurzer Drücken: drücken Sie den Knopf für eine Sekunde oder weniger.
Langes Drücken: drücken und halten Sie den Knopf für 5 Sekunden.
Üblicherweise wird das lange Drücken (5 Sekunden) zum Starten der Programmierung oder des Verbindungsmodus für Sensoren genutzt. Es verhindert auch, dass versehentlicherweise wichtige Einstellungen ungewollt geändert werden.
Wie Sie die Alarmeinheit nutzen
Die Alarmeinheit kann entweder durch die Fernbedienung oder durch die Knöpfe an der Oberseite der Alarmeinheit genutzt werden.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass das Einschalten der Einheit und das Scharfschalten zwei verschiedene Schritte sind. Das heißt, dass nach dem Einschalten die Alarmeinheit nicht automatisch auch geschärft ist. Die Alarmeinheit hat eine eingebaute Erinnerungsfunktion. Das heißt, nach erneuter Einschaltung wird die Alarmeinheit in dem zuletzt genutzten Modus vor der Ausschaltung fortfahren. Wenn die Alarmeinheit im geschärften Zustand ausgeschaltet wurde, wird sie nach erneuter Einschaltung in den geschärften Modus zurückkehren. Falls die Alarmeinheit im ungeschärften Modus ausgeschaltet wurde, wir sie auch in den ungeschärften Modus nach erneuter Einschaltung zurückkehren.
Allererstes Einschalten der Alarmeinheit: Langes Drücken des Ein/Aus Knopfes [ ] schaltet die Alarmeinheit
ein. Sie hören einen Piepton und das rote Detektionslicht auf der Vorderseite leuchtet einmal auf. Die Alarmeinheit ist nun eingeschaltet. Werksseitig ist die Alarmeinheit so eingestellt, dass sie auch gleichzeitig im geschärften Modus ist.
Unscharfschalten der Alarmeinheit: Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ]. Sie hören zwei kurze Pieptöne und das Detektionslicht leuchtet zweimal kurz auf. Der PIR Bewegungsmelder Alarm ist nun unscharf geschaltet. Alternativ können Sie auch den Unscharfschalten-Knopf auf der Fernbedienung drücken.
Scharfschalten der Alarmeinheit: Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ]. Sie hören einen Piepton und das Detektionslicht leuchtet einmal kurz auf. Die Alarmeinheit ist nun scharf geschaltet. Alternativ können Sie auch den Scharfschalten-Knopf auf der Fernbedienung drücken.
Wechseln zwischen Alarmton und Ankündigungston: Drücken Sie kurz den Sound-Knopf , um zwischen dem Alarmton und dem Benachrichtigungston zu wechseln. Sie hören bei jedem Drücken ein kurzes Beispiel des gewählten Ausgabetons (Alarm oder Benachrichtigungston).
Stoppen des Alarms: Es gibt 3 Wege, den Alarmton zu stoppen:
1. Kurzes Drücken des Sound-Knopfes oder des Verbindungsknopfes . Der Alarmton wird gestoppt, aber die Alarmeinheit bleibt geschärft.
2. Kurzes Drücken des Ein/Aus Knopfes [ ] an der Alarmeinheit. Sie hören zwei kurze Pieptöne und der Alarm
stoppt. Die Alarmeinheit ist gleichzeitig auch unscharf geschaltet. Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ], um sie wieder zu schärfen.
3. Drücken Sie den Aktivieren/Schärfen oder den Unscharfschalten Knopf an der Fernbedienung. Die Einheit bleibt geschärft, wenn Sie den Aktivieren/Schärfen-Knopf drücken, nachdem der Alarm gestoppt wurde. Im Falle des Unscharfschalten-Knopfes stoppt der Alarm und die Einheit ist unscharf geschaltet.
Ausschalten der Alarmeinheit: Langes Drücken des Ein/Aus Knopfes [ ] an der Alarmeinheit. Sie hören einen langen Piepton und das rote Detektionslicht auf der Vorderseite leuchtet einmal auf.
Verbinden von Fernbedienungen und Sensoren mit der Alarmeinheit
Verbinden mit weiteren Fernbedienungen
The A2 PIR Bewegungsmelder Alarm ist bereits mit der mitgelieferten Fernbedienung verbunden. Das Hinzufügen weiterer Fernbedienungen kann sinnvoll sein und ist einfach. Der Verbindungsmodus wird an der A2 Alarmeinheit aktiviert. Drücken Sie dann einen Knopf auf der neuen Fernbedienung. Die Alarmeinheit wird das Signal erkennen und die Fernbedienung hinzufügen. Gleiches kann mit weiteren Fernbedienungen gemacht werden. Jeder A2 PIR Bewegungsmelder Alarm kann mit 5 und mehr Fernbedienungen verbunden werden. Diese Fernbedienungen können auch verschiedene A2 PIR Bewegungs­melder Alarme gleichzeitig steuern. Das heißt, jedes Familien- oder Teammitglied kann das System aktivieren und deaktivieren. Ihr Haus bleibt geschützt.
Folgen Sie den unten beschriebenen Schritten, um eine Fernbedienung hinzuzufügen:
Stellen Sie sicher, die Alarmeinheit ist eingeschaltet.
Drücken Sie lange den Verbindungsknopf an der Alarmeinheit, um in den Verbindungsmodus
zu gelangen. Das Detektionslicht auf der Vorderseite ist nun kontinuierlich an.
Drücken Sie irgendeinen Knopf auf der Fernbedienung. Sie hören zwei kurze Pieptöne zur Bestätigung
des korrekten Verbindens.
Drücken Sie kurz den Verbindungsknopf an der Alarmeinheit, um den Verbindungsmodus zu
verlassen. Ihre neue Fernbedienung ist nun korrekt verbunden.
Jeder A2 PIR Bewegungsmelder Alarm kann mit 5 und mehr Fernbedienungen verbunden werden. Diese Fernbedienungen können darüberhinaus auch mit verschiedenen A2 PIR Bewegungsmelder Alarme verbunden werden und diese steuern. Hierzu folgen Sie auch einfach der oben beschriebenen Anleitung.
Verbinden weiterer Tiiwee Alarm System Sensoren
Ihr A2 PIR Bewegungsmelder Alarm kann mit weiteren Sensoren des Tiiwee Home Alarm Systems erweitert werden. Dies können Tür & Fenster Sensoren und/oder weitere PIR Bewegungsmelder sein. Wenn einer dieser zusätzlichen Sensoren ein Signal wahrnimmt, wird entweder ein Alarm ausgelöst bzw. der Benachrichtigungston ist zu hören - je nach den gewählten Einstellungen.
Sie können entsprechende Sensoren als normale Sensoren. aber auch als Notfall (Emergency) Sensoren einstellen. Dies heißt, dieser entsprechende Sensor ist immer aktiv (niemals unscharf). Ein Notfall Sensor wird immer einen Alarm auslösen, auch wenn die gesamte Anlage nicht geschärft ist. Wenn dieser Sensor einen Alarm auslöst, kann der Alarm an der A2 Alarmeinheit durch Drücken irgendeines Knopfes gestoppt werden.
So fügen Sie weitere Sensoren zum System hinzu:
- Drücken Sie lange den Verbindungsknopf 】, um den Verbindungsmodus zu starten. Das
Detektionslicht auf der Vorderseite ist nun kontinuierlich an (oder den Sound-Knopf , um einen Notfall (Emergency) Sensor zu verbinden).
- Aktivieren Sie nun den entsprechenden Sensor. Im Falle eines Tür & Fenster Sensors bewegen Sie den
Magneten vom Sensor weg. Für einen PIR Bewegungsmelder bewegen Sie einfach Ihre Hand vor dem Sensor.
- Sie hören zwei kurze Pieptöne zur Bestätigung.
- Drücken Sie nun kurz den Verbindungsknopf 】, um den Verbindungsmodus zu verlassen (oder
den Sound-Knopf , im Falle eines Notfall (Emergency) Sensors).
Dies kann für mehrere Sensoren nacheinander durchgeführt werden.
Wie Sie die Fernbedienung nutzen
Die mitgelieferte Fernbedienung kann, wenn gewünscht, mehrere verschiedene A2 PIR Bewegungsmelder Alarme steuern. Jeder neue A2 PIR Bewegungsmelder Alarm enthält eine neue, bereits verbundene Fernbedienung.
Auf der Fernbedienung befinden sich 4 Knöpfe:
Knopf Was passiert?
Scharfschalten (G) Alarmeinheit ist aktiviert Unscharfschalten (H) Alarmeinheit ist deaktiviert S Knopf (I) Wechsel von Alarm- zu Benachrichtigungston & umgekehrt Notfallknopf (J) Alarmton ist zu hören. Kann mit H Knopf gestoppt werden.
Entfernen von Fernbedienungen und Sensoren
1. Drücken Sie lange den Verbindungsknopf wenn der A2 PIR Bewegungsmelder eingeschaltet ist,
um den Verbindungsmodus zu starten. Das Detektionslicht auf der Vorderseite leuchtet nun kontinuierlich.
2. Drücken Sie nun wieder lange den Verbindungsknopf . Sie hören 5 Pieptöne und das
Detektionslicht blinkt. Die Fernbedienung und verbundene Sensoren sind nun vom A2 PIR Bewegungsmelder Alarm entfernt.
3. Drücken Sie nun kurz den Verbindungsknopf , um den Verbindungsmodus zu verlassen.
WICHTIG: Falls Sie Notfall (Emergency) Sensoren verbunden haben, können diese nur durch ein Reset auf die Werkseinstellungen entfernt werden. Bitte lesen Sie dazu den entsprechenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
Austauschen der Batterien
WICHTIG: Wenn die Batterien ihre Lebensdauer erreicht haben, blinkt das Detektionslicht einmal alle 40 Sekunden und ein Piepton ist zu hören. Bitte ersetzen Sie die Batterien sobald als möglich.
Fernbedienung
Entfernen Sie die Schraube auf der Rückseite der Fernbedienung. Entfernen Sie nun die Abdeckung. Die Batterie ist nun zugänglich und kann ausgetauscht werden. Der korrekte Batterie-Typ ist CR2032 (3V, Lithium Batterie).
A2 PIR Bewegungsmelder Alarm
Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des A2 PIR Bewegungsmelder Alarms und ersetzen Sie die 3 x AAA 1,5V alkalischen Batterien.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Folgen Sie der unten beschriebenen Anleitung, um den A2 PIR Bewegungsmelder Alarm auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen und gleichzeitig alle Fernbedienungen und auch Notfall (Emergency) Sensoren zu entfernen.
- Stellen Sie sicher, dass die Alarmeinheit eingeschaltet ist.
- Entfernen Sie alle Batterien.
- Drücken und halten Sie den Sound-Knopf , während Sie Folgendes tun:
o Setzen Sie die Batterien wieder ein. o Sie hören 10 Pieptöne und danach weitere schnellere 5 Pieptöne.
- Lassen Sie nun den Sound-Knopf los.
- Das Reset auf die Werkeinstellungen wurde durchgeführt.
Ihr A2 PIR Bewegungsmelder Alarm ist nun zurückgesetzt und geht automatisch in den geschärften Modus.
Technische Spezifikationen
Stromversorgung: DC 5V / 3 * AAA Batterien Standby Stromaufnahme: <300uA Arbeitsstrom<100mA Stromaufnahme ausgeschaltet<40uA Detektionsentfernung<8m Alarm Sirene: 125dB Detektionswinkel110 Grad Umgebungsluftfeuchtigkeit<80%
Profil des Detektionsbereichs:
WICHTIG: Der PIR Bewegungsmelder ist sensitiv gegenüber vertikalen Bewegungen und weniger sensitiv gegenüber horizontalen Bewegungen. Es ist daher empfohlen, den Bewegungsmelder so zu installieren, dass eine herankommende Person erfasst wird und nicht eine Vorbeigehende.
Der Bewegungsmelder erkennt Signale bis zu einer Entfernung von 8m.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Frage: Der A2 PIR Bewegungsmelder Alarm ist eingeschaltet, erkennt aber keine Bewegung?
A: Ist die Einheit scharfgeschaltet? Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ] , um die Einheit zu schärfen.
Bitte denken Sie daran, dass die Einheit sich ihren letzten Modus beim Ausschalten merkt. Wenn sie im ungeschärften Zustand ausgeschaltet wurde, wird sie in diesen Modus beim Einschalten zurückkehren. Drücken Sie kurz den Ein/Aus Knopf [ ] , um die Einheit zu schärfen.
Frage: Der A2 Bewegungsmelder Alarm geht nicht in den Verbindungsmodus, wenn der Verbindungsknopf bzw. der Sound-Knopf gedrückt werden.
A: Die Einheit könnte ausgeschaltet sein. Drücken Sie lange den Ein/Aus Knopf [ ] , um die Einheit einzuschalten. Drücken Sie jetzt lange den Verbindungsknopf oder den Sound Knopf, um in den Verbindungsmodus zu gelangen.
Frage: Der A2 PIR Bewegungsmelder Alarm lässt sich nicht einschalten.
Loading...
+ 24 hidden pages