Tietzsch Test-Unit OSHS5 User Instructions

Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG Willringhauser Straße 18 D-58256 Ennepetal Telefon +49 2333-75989 Telefax +49 2333-75257 info@tietzsch.de www.tietzsch.de
Bedienungsanleitung User Instructions
Test-Unit OSHS5
Zweipoliger 5 kV-Messadapter Two-pole 5 kV measuring adapter
Symbole auf dem Gerät
Achtung! Bedienungsanleitung beachten!
Gerät zum Arbeiten unter Spannung
Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden (
WEEE 2012/19/EU).
Bei Fragen zur Altgeräte-Rücknahme
wenden
Sie sich bitte an service@tietzsch.de
2
Test-Unit OSHS5
1. Prüfelektrode
2. rote Grenzmarke
3. Prüfspitze
4. Begrenzungsscheibe
5. Handhabe
6. Zange für Erdverbindung
7. Prüfbox mit 3 Buchsen
6
2
1
7
3
5
4
1. Anwendung
Das Test-Unit OSHS5 ist ein zweipoliger Messteiler für Spannungen bis 5 kV AC / DC. Es ist geeignet um Spannungen mit einem Oszilloskop mit ≥ 1 MΩ Messeingang im Verhältniss von 1:500 oder 1:1000 auszugeben. Spannungen können an energiereichen Stellen, wie in Zwischenkreisen, Ein- / Ausgängen von Umrichtern sowie an Einspeisungen und Verteilungen schnell und sicher gemessen werden. Der DSP OSHS5 ist nur zur Verwendung für Innenraumanlagen zugelassen.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt. Hierzu sind besonders die Sicherheitshinweise und die technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen zu beachten. Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes führen. Diese führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
2. Sicherheitshinweise Um den sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand zu erhalten und die gefahrlose Anwendung sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Sie vor dem Einsatz Ihres Gerätes diese Bedienungsanleitung voll­ständig lesen und diese in allen Punkten befolgen, sonst besteht Lebensgefahr!
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen:
Die Spannungsangaben auf der Test-Unit OSHS5 sind Nennwerte. Das Test-Unit darf nur in Anlagen mit dem angegebenen Nennspannungsbereich benutzt werden.
Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Temperaturbereich von - 15° C bis + 55° C sichergestellt. Die Test-Unit OSHS5 ist nur zur Verwendung in Innenraumanlagen zugelassen.
Arbeiten in feuchter Umgebung, sind nicht zugelassen.
Während der Prüfung nur die Handhaben unterhalb der Begrenzungsscheiben anfassen. Die Prüfspitzen dürfen nur oberhalb der roten Grenzmarken an spannungsführende oder geerdete
Anlagenteile gebracht werden, mit allen anderen Teilen der Test-Unit muss ein möglichst großer Abstand gehalten werden. Platzieren Sie die Prüfbox außerhalb des Gefahrenbereiches, so dass keine unter Spannung stehenden Anlagenteile durch Anschlussleitungen zum Messgerät/Oszilloskop gekreuzt werden.
Die maximal zulässige Einschaltdauer der Test-Unit OSHS5 beträgt 15 Minuten. Nur sachkundige Personen dürfen Arbeiten mit diesem Produkt duchführen. Der Benutzer muss mit den
Gefahren der Spannungsmessung und den Einhaltungen der Vorsichtsmassnahmen und dem ordnungs­ gemäßen Gebrauch der Test-Unit vertraut sein. Beachten Sie die Mindestabstände zu anderen unter Spannung stehenden oder geerdeten Anlagenteilen und verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung gemäß den landesspezifischen Unfallverhütungsvor­ schriften (in Deutschland: BGV A3 oder EN 50110-1). Prüfen auf Spannungsfreiheit ist mit der Test-Unit OSHS5 nicht zulässig. Hierzu müssen geeignete Spannungsprüfer verwendet werden.
Vor Prüfungen muss die rote Zange fest an Erdpotential angeschlossen sein. Unbefugte dürfen das Test-Unit nicht zerlegen. Vor Verwendung des Test-Unit sind das Gehäuse, die Prüfspitzen und die Verbindungsleitungen auf
Beschädigungen zu überprüfen. Wenn Beschädigungen zu erkennen sind, darf das Test-Unit nicht mehr verwendet werden. Bei starker Verschmutzungen ist das Test-Unit einschließlich der Messspitzen vor der Verwendung zu säubern. Die Lagerung des Test-Unit muss in trockener und sauberer Umgebung erfolgen.
3. Prüfen der Funktion (Eigentest)
Vor Benutzung muss die Test-Unit OSHS5 auf Funktion geprüft werden. Schritt 1: Schließen Sie ein Ohmmeter, Multimeter oder Oszilloskop an beide Prüfelektroden an. Der angezeigte Innenwiderstand des Test-Unit OSHS5 muss ca. 2700 kΩ betragen. Schritt 2: Schließen Sie ein Ohmmeter, Multimeter oder Oszilloskop an beide roten Messbuchsen an. Der angezeigte Innenwiderstand des Test-Unit OSHS5 muss ca. 5.4 kΩ betragen. Schritt 3: Wechseln Sie einen Kontakt von der roten Messbuchse zur roten Zange. Der angezeigte Innenwiderstand des Test-Unit OSHS5 muss ca. 2.7 kΩ betragen. Liegen die gemessen Werte außerhalb der Sollwerte darf die Prüfbox nicht mehr verwendet werden!
3
4
4. Messen Achtung!
Der Funktionstest (siehe 3) muss erfolgreich durchgeführt worden sein. Zum Messen von Spannungen gehen Sie wie folgt vor:
• Verbinden Sie die rote Zange fest mit Erdpotential (z.B. Potentialausgleichschiene, Kugelfestpunkt)
• Platzieren Sie die Adapterbox außerhalb des Gefahrenbereiches, so dass keine unter Spannung stehenden
Anlagenteile durch Anschlussleitungen zum Messgerät/Oszilloskop gekreuzt werden.
• Schließen Sie ein Oszilloskop mit ≥ 1 MΩ Eingangswiderstand an die rote und schwarze Messbuchse an. Stellen Sie sicher, dass das Oszilloskop richtig eingestellt ist.
• Halten Sie die Hochspannungsprüfspitzen unterhalb der Gribegrenzung und setzen Sie die beiden Prüf­elektroden mit sicherem Kontakt auf die Messstellen auf.
• Die gemessene Spannung wird gegen Erdpotential gemessen. Bei ungeerdeten Spannungen ist dies nicht von Bedeutung. Das Messergebnis wird angezeigt:
- bei ungeerdeten Spannungen im Verhältnis 1:1000 (z.B. 1000 V Messspannung entsprechen 1 V-Anzeige auf einem Oszilloskop)
- bei geerdeten Spannungen im Verhältnis 1:500
Zweikanalbetrieb
Zur Prüfung einer zweiten Spannung kann die zweite Prüfbuchse verwendet werden.
Anwendung in feuchter Umgebung
Das Test-Unit OSHS HS5 ist nur für den Innenbereich zugelassen. Das Gerät darf für Arbeiten in nasser oder feuchter Umgebung nicht verwendet werden.
5. Ersatzschaltbild:
U = 0 ... 5000 V AC / DC
Ausgang + 1:500 Erdverbindung / Masse Ausgang - 1:500 Ausgang + 1:1000 Ausgang - 1:1000
500 500
1 1
Loading...
+ 8 hidden pages