Thyracont VSC43MA4, VSC43MV Operating Instructions Manual

VSC43MA4
Vakuum Messumformer
Vacuum Transducer
Betriebsanleitung
Operating Instructions
2
vsc43ma4-de-161219
Inhalt
1 Hinweise für Ihre Sicherheit .......................................................... 3
2 Vakuum Messumformer VSC43MA4 ............................................ 4
2.1 Zur Orientierung ......................................................................... 4
2.2 Lieferumfang .............................................................................. 4
2.3 Produktbeschreibung ................................................................. 4
3 Installation ...................................................................................... 6
3.1 Hinweise zur Installation ............................................................ 6
3.2 Vakuumanschluss ...................................................................... 6
3.3 Elektrischer Anschluss ............................................................... 7
3.3.1 Anschluss an Thyracont Anzeigegeräte ............................. 7
3.3.2 Kundeneigene Spannungsversorgung ............................... 8
4 Betrieb ............................................................................................. 9
4.1 Allgemeines ................................................................................ 9
4.2 Nachjustieren ............................................................................. 9
5 Wartung und Service ................................................................... 11
6 Technische Daten ........................................................................ 12
Konformitätserklärung ......................................................................... 13
Hersteller :
Thyracont Vacuum Instruments GmbH Max Emanuel Straße 10 D 94036 Passau Tel.: ++49/851/95986-0 email: info@thyracont-vacuum.com Internet: http://www.thyracont-vacuum.com
3
vsc43ma4-de-161219
1 Hinweise für Ihre Sicherheit
Lesen und befolgen Sie alle Punkte dieser Anleitung  Informieren Sie sich über Gefahren, die vom Gerät ausgehen und Gefahren, die von
Ihrer Anlage ausgehen
Beachten Sie die Sicherheits- und Unfall-Verhütungsvorschriften  Prüfen Sie regelmäßig die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen  Installieren Sie das VSC43MA4 unter Einhaltung der entsprechenden Umgebungsbe-
dingungen; die Schutzart ist IP54, d.h. die Geräte sind geschützt gegen Eindringen von Fremdkörpern
Beachten Sie beim Umgang mit den verwendeten Prozessmedien die einschlägigen
Vorschriften und Schutzmaßnahmen
Berücksichtigen Sie mögliche Reaktionen zwischen Werkstoffen und Prozessmedien  Berücksichtigen Sie mögliche Reaktionen der Prozessmedien infolge der Eigener-
wärmung des Produkts
Gerät nicht eigenmächtig umbauen oder verändern  Informieren Sie sich vor Aufnahme der Arbeiten über eine eventuelle Kontamination  Beachten Sie im Umgang mit kontaminierten Teilen die einschlägigen Vorschriften
und Schutzmaßnahmen
Legen Sie beim Einsenden des Gerätes eine Kontaminationsbescheinigung bei
Geben Sie die Sicherheitsvermerke an andere Benutzer weiter
Piktogramm-Definitionen
Gefahr eines elektrischen Schlages beim Berühren der Kontakte
Gefahr von Personenschäden
Gefahr von Schäden an Gerät oder Anlage
Wichtige Information über das Produkt, dessen Handhabung oder den jeweiligen Teil der Betriebsanleitung, auf den beson­ders aufmerksam gemacht werden soll
4
vsc43ma4-de-161219
2 Vakuum Messumformer VSC43MA4
2.1 Zur Orientierung
Diese Betriebsanleitung ist gültig für Produkte mit der Artikelnummer VSC43MA4
Sie finden die Artikelnummern auf dem Typenschild. Technische Änderungen ohne vorherige Anzeige sind vorbehalten.
2.2 Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören:
- VSC43MA4
- Staubschutzkappe
- Betriebsanleitung
Lieferbares Zubehör:
- Messkabel 2m, für Anzeigegerät VD6 / VD9, W0509002
- Messkabel 6m, für Anzeigegerät VD6 / VD9, W0509006
- Einschraub-Schlauchwelle 6-8mm, VD81SW1
2.3 Produktbeschreibung
Der Vakuum Messumformer VSC43MA4 dient zur Absolutdruck-Messung in gasförmigen Medien im Bereich 1400 - 1 mbar. Das Gerät kann an ein Thyracont Anzeigegerät angeschlossen oder gemäß Anschlussbelegung mit einer kundeneigenen Spannungsversorgung betrieben werden. Das Mess-Signal ist dabei über den gesamten Messbereich linear vom Druck abhängig.
Das Gerät ist mit einem piezoresistiven Keramiksensor ausgerüstet und temperaturkompensiert. Es kann an geeignete Flanschverbindungen ange­schlossen oder mit dem als Zubehör erhältlichen Schlauchanschluss verwendet werden.
5
vsc43ma4-de-161219
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das VSC43MA4 dient ausschließlich der Totaldruckmessung in gasförmigen Medien im Bereich 1400 - 1 mbar. Es darf nur an geeignete und hierfür vorgesehene Komponenten angeschlossen werden.
Der Messumformer VSC43MA4 ist ein Gerät der Störklasse A und kann daher im Wohnbereich zu Funkstörungen führen.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäß gilt der Einsatz zu Zwecken, die von oben genannten abweichen, insbesondere:
- der Anschluss an Geräte oder Komponenten, die laut ihrer Betriebs- anleitung hierfür nicht vorgesehen sind
- der Anschluss an Geräte, die berührbare, Spannung führende Teile aufweisen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz erlischt jeglicher Haftungs- und Gewährleistungsanspruch
Die Verantwortung im Zusammenhang mit den verwendeten Prozessmedien liegt beim Betreiber.
6
vsc43ma4-de-161219
3 Installation
3.1 Hinweise zur Installation
Keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am Gerät vornehmen!
Aufstellungsort: Innenräume Für nicht vollklimatisierte Betriebsräume gilt: Temperatur: +5°C ... +60°C Rel. Luftfeuchte: 5 - 85%, nicht betauend Luftdruck: 860 - 1060 hPa (mbar)
3.2 Vakuumanschluss
Schmutz und Beschädigungen, insbesondere am Flansch, be­einträchtigen die Funktion dieses Gerätes. Beachten Sie bitte die beim Umgang mit Vakuumkomponenten erforderlichen Regeln in Bezug auf Sauberkeit und Schutz vor Beschädigung.
- Staubschutzkappe entfernen (wird bei Instandhaltungsarbeiten wieder benötigt!)
- Vakuumanschluss über Kleinflansch DN16 ISO KF herstellen
- Bei Verwendung eines Schlauchanschlusses ist die Schlauchverbindung
geeignet zu sichern (z.B. mittels Spannband)
- Spannelemente verwenden, die sich nur mit einem Werkzeug öffnen und schließen lassen (z.B. Spannband-Spannring)
- Dichtringe mit Zentrierring verwenden
Die Einbaulage ist frei wählbar, jedoch kann eine Montage von unten, d.h. mit nach oben gerichtetem Flansch, zu vorzeitiger Verschmutzung führen. Zu bevorzugen ist der Einbau von oben, d.h. mit nach unten gerichtetem Flansch, damit sich Staub und Kondensat nicht in der Messzelle ansammeln können. Der Messumformer ist in dieser Lage ab Werk justiert ist.
7
vsc43ma4-de-161219
Das Gerät beim Einbau keinesfalls gewaltsam verdrehen, da das Gehäuse dadurch mechanisch beschädigt werden kann!
Bei Überdruck im Vakuumsystem > 1 bar
Versehentliches Öffnen von Spannelementen kann zu Verlet­zungen durch herumfliegende Teile führen! Ungesicherte Schlauchverbindungen können sich lösen und Ge­sundheitsschäden durch ausströmende Prozessmedien herbei­führen!
Bei Überdruck im Vakuumsystem 1,5 bis 4 bar Bei KF-Flanschverbindungen können Elastomer-Dichtringe dem
Druck nicht mehr standhalten. Dies kann zu Gesundheitsschä­den durch ausströmende Prozessmedien führen.
3.3 Elektrischer Anschluss
3.3.1 Anschluss an Thyracont Anzeigegeräte
Wird der Messumformer an einem Thyracont Anzeigegerät betrieben, ist ein geeignetes Messkabel zu verwenden (siehe Zubehör).
Anschluss des Messumformers niemals mit Spannung führen­dem Kabel herstellen!
Stecker am Messumformer einstecken und sichern. Gegenüberliegenden Stecker am Anzeigegerät anstecken und sichern. Erst danach Spannungsver­sorgung am Anzeigegerät herstellen bzw. einschalten.
8
vsc43ma4-de-161219
3.3.2 Kundeneigene Spannungsversorgung
Der Messumformer kann auch mit anderen Anzeigegeräten oder kundeneigener Spannungsversorgung betrieben werden.
Die elektrische Verbindung ist unter Verwendung geeigneter Kabel EMV-gerecht gemäß untenstehender Pinbelegung herzustellen:
Pinbelegung:
1
2
3 4
5
Stecker
Pin 1: Pin 2: Pin 3: Pin 4: Pin 5:
Typ M12 A, 5-polig, männlich
do not connect Ausgang 4 – 20 mA Versorgung: +9 bis +30 VDC do not connect Abschirmung
Falscher Anschluss oder unzulässige Versorgungsspannung können zu Schäden am Messumformer führen.
Maximal zulässiger Bürdenwiderstand in Ω:
( Versorgungsspannung(V) – 9V ) / 0,02A
9
vsc43ma4-de-161219
4 Betrieb
4.1 Allgemeines
Messprinzip
Der Vakuum Messumformer VSC43MA4 besitzt einen internen piezoresistiven Keramiksensor. Unter Einwirkung des Druckes verformt sich eine dünne Membran, auf deren Rückseite eine Widerstands-Messbrücke aufgebracht ist. Die dabei auftretende Verstimmung der Messbrücke ist ein Maß für den auf die Membran wirkenden Absolutdruck.
Ausgangssignal
Die Ausgabe des Mess-Signals erfolgt direkt nach Anschließen des Geräts an die Stromversorgung. Das Mess-Signal 4 – 20 mA des VSC43MA4 ist über den gesamten Messbereich von 1 - 1400 mbar linear vom Druck abhängig.
Die Umrechnung erfolgt gemäß folgendem Zusammenhang:
4.2 Nachjustieren
Das Gerät ist ab Werk bei in aufrechter Position bei einer Versorgungsspannung von 24VDC abgeglichen. Verschmutzung, Alterung oder extreme klimatische Bedingungen können ein Nachjustieren erforderlich machen.
Ein Nachjustieren auf Atmosphärendruck oder Nulldruck ist digital über die beiden Taster "up" und "down" möglich. Der Messumformer erkennt automa­tisch, um welchen Justierpunkt es sich handelt.
Um optimale Ergebnisse beim Nachjustieren zu erzielen, emp­fehlen wir vor jedem Abgleich eine Warmlaufphase von min­destens 5 Minuten beim jeweiligen Kalibrierdruck zu beachten.
I
out
(mA
) =
(2/175) x p(mbar)
+ 4.0
p (mbar) = (I
out
(mA) - 4.0) x (175/2)
10
vsc43ma4-de-161219
Nullabgleich
Beim Nullabgleich wird der Offset des Mess-Signals korrigiert.
Zum Nullabgleich muss der anliegende Ist-Druck kleiner 0,1 mbar sein. Damit ein Nullabgleich möglich ist, muss der vom VSC43MA4 gemessene Druck kleiner als 100 mbar sein.
Das Ausgangssignal des VSC43MA4 sollte bei anliegendem Nulldruck 4,000 mA betragen.
Zum Justieren zunächst die Gummistopfen über den Tastern entfernen (1), dann mit einem dünnen Schraubendreher oder ähnlichem Hilfsmittel auf den Taster "up" drücken, um das Ausgangssignal zu erhöhen, oder auf den Taster "down", um das Ausgangssignal zu verkleinern (2). Erfolgt 5s lang kein weiterer Tastendruck mehr, so wird der eingestellte Spannungswert übernommen. Gummistopfen nun wieder einsetzen.
Abgleich bei Atmosphärendruck
Der Abgleich auf Atmosphärendruck stellt eine Span-Korrektur des Mess­Signals dar.
Zum Abgleich auf Atmosphärendruck müssen Ist-Druck und angezeigter Druck über 800 mbar liegen.
Das Ausgangssignal sollte bei Atmosphärendruck gemäß der Formel aus Abschnitt 4.1 einer Stromstärke von (2/175 x p(mbar) + 4.0) in mA entsprechen. Die Justierung des Ausgangssignals erfolgt wie unter Nullabgleich beschrieben.
11
vsc43ma4-de-161219
5 Wartung und Service
Vorsicht bei kontaminierten Teilen! Es kann zu Gesundheitsschäden kommen. Informieren Sie sich vor Aufnahme der Arbeiten über eine eventuelle Kontami­nation. Beachten Sie beim Umgang mit kontaminierten Teilen die einschlägigen Vorschriften und Schutzmaßnahmen.
Das Gerät ist wartungsfrei. Äußerliche Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch beseitigt werden.
Sollte wider Erwarten ein Schaden an Ihrem VSC43 auftreten, senden Sie das Gerät bitte mit einer Kontaminationserklärung zur Reparatur an uns.
Das Gerät ist nicht zur kundenseitigen Reparatur vorgesehen!
Fehlfunktionen des Gerätes, die auf Verschmutzung, Ver­schleiß oder Sensorbruch zurückzuführen sind, fallen nicht un­ter die Gewährleistung.
Fehlersignal und Störungen
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Messwertabweichung zu groß
Alterung, Verschmutzung, extreme Temperaturen, falsche Justierung
Nachjustieren
Mess-Signal < 3,6 mA Gerät oder Sensor defekt
Gerät einschicken
Nachjustieren nicht mehr möglich
Messwertabweichung über­steigt den Justierbereich
Gerät einschicken
12
vsc43ma4-de-161219
6 Technische Daten
Messprinzip piezoresistiv, gasartunabhängig Materialien mit
Vakuumkontakt
Edelstahl 1.4305, Al2O3 Keramik, FKM
Messbereich 1400 - 1 mbar (1050 - 1 Torr) Max. Überlast 4 bar abs. Genauigkeit 0,3% v. Skalenendwert
(Nichtlinearität, Hysterese, Wiederholgenauigkeit)
Messintervall 10 ms Reaktionszeit < 20 ms Spannungsversorgung 9 - 30 VDC Elektrischer Anschluss M12 A, 5polig, männlich, verschraubbar Leistungsaufnahme < 0,6 W Betriebstemperatur 5...60 oC Lagertemperatur -40...+70 oC Ausgangssignal 4 - 20 mA, linear
max. Bürde in Ω: (Versorgungsspannung - 9V) / 0,02A
Vakuumanschluss Kleinflansch DN16 ISO KF
mit G1/4 Innengewinde
Schutzart IP 54 Gewicht 125 g
13
vsc43ma4-de-161219
Konformitätserklärung
14
vsc43ma4-de-161219
Content
1 Safety Instructions ....................................................................... 15
2 Vacuum Transducer VSC43MA4 ................................................ 16
2.1 For Orientation ......................................................................... 16
2.2 Delivery Content ....................................................................... 16
2.3 Product Description .................................................................. 16
3 Installation .................................................................................... 18
3.1 Notes for Installation ................................................................ 18
3.2 Vacuum Connection ................................................................. 18
3.3 Electrical Connection ............................................................... 19
3.3.1 Operation With Thyracont Display Unit ............................. 19
3.3.2 Operation With Other Supply And Evaluation Units ......... 20
4 Operation ...................................................................................... 21
4.1 General ..................................................................................... 21
4.2 Adjustment ............................................................................... 21
Adjustment at Zero Pressure ......................................................... 22
Adjustment at Atmosphere Pressure ............................................. 22
5 Maintenance and Service ............................................................ 23
6 Technical Data .............................................................................. 24
Declaration of Conformity .................................................................... 25
Manufacturer:
Thyracont Vacuum Instruments GmbH Max Emanuel Straße 10 D 94036 Passau Tel.: ++49/851/95986-0 email: info@thyracont-vacuum.com Internet: http://www.thyracont-vacuum.com
15
vsc43ma4-de-161219
1 Safety Instructions
Read and follow the instructions of this manual  Inform yourself regarding hazards, which can be caused by the product or arise in
your system
Comply with all safety instructions and regulations for accident prevention  Check regularly that all safety requirements are being complied with  Take account of the ambient conditions when installing your VSC43MA4. The
protection class is IP 54, which means the unit is protected against penetration of foreign bodies.
Adhere to the applicable regulations and take the necessary precautions for the
process media used
Consider possible reactions between materials and process media  Consider possible reactions of the process media due to the heat generated by the
product
Do not carry out any unauthorized conversions or modifications on the unit  Before you start working, find out whether any of the vacuum components are
contaminated
Adhere to the relevant regulations and take the necessary precautions when handling
contaminated parts
When returning the unit to us, please enclose a declaration of contamination
Communicate the safety instructions to other users
Pictogram-Definition
Danger of an electric shock when touching
Danger of personal injury
Danger of damage to the unit or system
Important information about the product, it's handling or about a particular part of the documentation, which requires special attention
16
vsc43ma4-de-161219
2 Vacuum Transducer VSC43MA4
2.1 For Orientation
These operating instructions describe installation and operation of products with article numbers VSC43MA4
The article number can be found on the product's type label. Technical modifications are reserved without prior notification.
2.2 Delivery Content
Included in the delivery consignment are:
- VSC43MA4
- Protective cover
- Operating instructions
Available Accessories:
- Measurement cable 2m for VD6 / VD9 display unit, W0509002
- Measurement cable 6m for VD6 / VD9 display unit, W0509006
- Hose nozzle 6-8mm, VD81SW1
2.3 Product Description
The VSC43MA4 vacuum transducer is measuring total gas pressure in the range of 1400 - 1 mbar. The transducer can be connected to Thyracont display and control units or to customer related power supply and evaluation units. The output signal has a linear dependence on pressure over the whole range.
The transducer is equipped with a piezoresistive ceramic sensor and tempera­ture compensated. It can be mounted to suitable flange connectors or by means of a hose nozzle (accessory).
17
vsc43ma4-de-161219
Proper Use
The VSC43MA4 serves exclusively to provide total pressure measurements in gaseous media in the range 1400 - 1 mbar. It may only be connected to components specifically provided for such purpose.
The VSC43MA4 is classified in electromagnetic interference class A and therefore can cause radio interference in living quarters.
Improper Use
The use for purposes not covered above is regarded as improper, in particular:
- the connection to components not allowed for in their operating instructions
- the connection to components containing touchable, voltage carrying parts.
No liability or warranty will be accepted for claims arising from improper use.
The user bears the responsibility with respect to the used process media.
18
vsc43ma4-de-161219
3 Installation
3.1 Notes for Installation
Unauthorized modifications or conversions of the instrument are not allowed!
Installation location: Indoor For not fully air conditioned open buildings and operation rooms: Temperature: +5°C ... +60°C Rel. Humidity: 5 - 85%, not condensing Air pressure: 860 - 1060 hPa (mbar)
3.2 Vacuum Connection
Dirt and damage, especially at the vacuum flange, have an ad­verse effect on the function of this vacuum component. Please take account of the necessary instructions with regard to cleanliness and damage prevention when using vacuum compo­nents.
- Remove the protective cover (is required again during maintenance work!)
- Make vacuum connection via small flange DN16 ISO KF
- If you use a hose barb be sure to secure the hose connection, e.g. by a
suitable tensioning belt
- Use clamps, that can be opened and closed with appropriate tools only (e.g. strap retainer-tension-ring)
- Use sealing rings with a centering ring.
The transducer may be mounted in any orientation. Mounting with the flange to the top, however, can lead to early contamination. An upright orientation with flange to the bottom is to be preferred in order to keep particles and condensates out of the sensor cell. Further the transducer is adjusted in the upright position ex works.
19
vsc43ma4-de-161219
When mounting the transducer avoid forced twisting or violent opening. The housing can be mechanically damaged this way!
Overpressure in the vacuum system > 1 bar
Accidental or unintended opening of clamp elements under stress can lead to injuries due to parts flying around! Unsecured hose connections can release, process media thus can leak and possibly damage your health.
Overpressure in the vacuum system 1,5 to 4 bar
KF flange connections with elastomer sealings cannot withstand such pressures. Process media thus can leak and possibly damage your health.
3.3 Electrical Connection
3.3.1 Operation With Thyracont Display Unit
For operation of the transducer with a Thyracont display and control unit a suitable measurement cable must be used (see accessories).
Do not connect or disconnect the transducer when the cable is on circuit!
Connect the cables plug to the transducer and secure it. Connect the other end of the cable to the display unit and secure the plug. Only now connect your display unit to mains power or switch it on respectively.
20
vsc43ma4-de-161219
3.3.2 Operation With Other Supply And Evaluation Units
The transducer can be operated with other customer related display units or voltage supplies.
The electrical connection is to be made by means of suitable cables considering EMI demands and according to the pin description shown below:
Pin Description:
1
2
3 4
5
Socket
Pin 1: Pin 2: Pin 3: Pin 4: Pin 5:
Type M12 A, 5 pin, male
do not connect Output 4 – 20 mA Power Supply: +9 to +30 VDC do not connect Shield
Incorrect connection or inadmissible supply voltage can damage the transducer.
Maximum admissible load resistor in Ω:
( Supply Voltage(V) – 9V ) / 0,02A
21
vsc43ma4-de-161219
4 Operation
4.1 General
Measurement Principle
The VSC43MA4 vacuum transducer has an internal piezoresistive ceramic sensor. Under the influence of pressure a thin diaphragm is bent, on it's back a resistor-bridge is applied. The bending forces the measurement-bridge to come out of tune, which is a measure for the applied pressure.
Output Signal
The output signal 4.0 – 20 mA of your VSC43MA4 has a linear dependence on pressure over the whole measurement range 1 - 1400 mbar.
Conversion of voltage signal and pressure is done according to the following formula:
Warm-Up Time
The signal output of VSC43MA4 is available immediately after the unit is connected to power supply.
4.2 Adjustment
The transducer is adjusted ex works in upright position with 24V voltage supply. Through contamination, ageing or extreme climatic conditions the need for readjustment may arise.
Readjustment on atmosphere or zero pressure is done digitally by means of the adjust button ("adj"). The transducer will notice automatically which adjustment point is relevant.
To achieve optimum results of the adjustment we recommend to consider a warm-up of at least 5 minutes at the appropriate calibration pressure before any adjustment.
I
out
(mA
) =
(2/175) x p(mbar)
+ 4.0
p (mbar) = (I
out
(mA) - 4.0) x (175/2)
22
vsc43ma4-de-161219
Adjustment at Zero Pressure
The adjustment at zero pressure is an offset compensation of the measurement signal.
For zero adjustment real pressure must be less than 0.1 mbar. An adjustment at zero pressure is only possible, if the VSC43MA4 pressure reading is below 100 mbar.
The output signal of the VSC43MA4 at zero pressure should equal 4.000 mA.
For adjustment first remove the rubber caps from both buttons (1), then -by means of a screw driver or other suitable tool- push button "up" to increase the output signal or button "down" to decrease the output signal (2). If no further button is pressed for an interval of 5s, the adjusted voltage is set. Now insert the rubber cap again.
Adjustment at Atmosphere Pressure
The adjustment at atmosphere pressure is a sort of span-correction of the measurement signal.
For an adjustment at atmosphere pressure real pressure and pressure reading of the transducer must be above 800 mbar.
According to the formula in chapter 4.1 the output signal of your VSC43MA4 at atmosphere pressure should be (2/175 x p(mbar) + 4.0) in mA. The adjustment of the output is done as described above in "adjustment at zero pressure".
23
vsc43ma4-de-161219
5 Maintenance and Service
Danger of possibly contaminated parts! Contaminated parts can cause personal injuries. Inform your­self regarding possible contamination before you start working. Be sure to follow the relevant instructions and take care of necessary protective measures.
The unit requires no maintenance. External dirt and soiling can be removed by a damp cloth.
Should a defect or damage occur on your VSC43, please send the instrument to us for repair and enclose a decontamination declaration.
The unit is not prepared for customer repair!
Malfunction of the unit, which is caused by contamination, wear and tear or a broken sensor is not covered by warranty.
Error messages and malfunction
Problem
Possible Cause
Correction
high measurement error contamination, ageing,
extreme temperature, maladjustment
readjustment
output signal < 3.6 mA defective unit or sensor
send unit for repair
adjustment not possible measurement error exceeds
possible range of readjustment
send unit for repair
24
vsc43ma4-de-161219
6 Technical Data
Measurement Principle Piezoresistive independent of gas type Materials with vacuum
contact
stainl. steel 1.4305, Al2O3 ceramic, FKM
Measuring Range 1400 - 1 mbar (1050 - 1 Torr) Max. Overload 4 bar abs. Accuracy 0.3% f. scale end
(nonlinearity, hysteresis, repeatability)
Measuring Interval 10 ms Response Time < 20 ms Power Supply 9 - 30 VDC Electrical Connection M12 A, 5pin, male, lockable Power Consumption < 0.6 W Operating Temperature 5...60 oC Storage Temperature -40...+70 oC Output Signal 4 - 20 mA, linear
max. load resistor in Ω: (Supply Voltage(V) - 9V) / 0.02A
Vacuum Connection small flange DN16 ISO KF
with G1/4 female thread
Protection Class IP 54 Weight 125 g
25
vsc43ma4-de-161219
Declaration of Conformity
26
vsc43ma4-de-161219
27
vsc43ma4-de-161219
vsc43ma4-de-161219
Loading...