Thyracont VSC43MA4, VSC43MV Operating Instructions Manual

VSC43MA4
Vakuum Messumformer
Vacuum Transducer
Betriebsanleitung
Operating Instructions
2
vsc43ma4-de-161219
Inhalt
1 Hinweise für Ihre Sicherheit .......................................................... 3
2 Vakuum Messumformer VSC43MA4 ............................................ 4
2.1 Zur Orientierung ......................................................................... 4
2.2 Lieferumfang .............................................................................. 4
2.3 Produktbeschreibung ................................................................. 4
3 Installation ...................................................................................... 6
3.1 Hinweise zur Installation ............................................................ 6
3.2 Vakuumanschluss ...................................................................... 6
3.3 Elektrischer Anschluss ............................................................... 7
3.3.1 Anschluss an Thyracont Anzeigegeräte ............................. 7
3.3.2 Kundeneigene Spannungsversorgung ............................... 8
4 Betrieb ............................................................................................. 9
4.1 Allgemeines ................................................................................ 9
4.2 Nachjustieren ............................................................................. 9
5 Wartung und Service ................................................................... 11
6 Technische Daten ........................................................................ 12
Konformitätserklärung ......................................................................... 13
Hersteller :
Thyracont Vacuum Instruments GmbH Max Emanuel Straße 10 D 94036 Passau Tel.: ++49/851/95986-0 email: info@thyracont-vacuum.com Internet: http://www.thyracont-vacuum.com
3
vsc43ma4-de-161219
1 Hinweise für Ihre Sicherheit
Lesen und befolgen Sie alle Punkte dieser Anleitung  Informieren Sie sich über Gefahren, die vom Gerät ausgehen und Gefahren, die von
Ihrer Anlage ausgehen
Beachten Sie die Sicherheits- und Unfall-Verhütungsvorschriften  Prüfen Sie regelmäßig die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen  Installieren Sie das VSC43MA4 unter Einhaltung der entsprechenden Umgebungsbe-
dingungen; die Schutzart ist IP54, d.h. die Geräte sind geschützt gegen Eindringen von Fremdkörpern
Beachten Sie beim Umgang mit den verwendeten Prozessmedien die einschlägigen
Vorschriften und Schutzmaßnahmen
Berücksichtigen Sie mögliche Reaktionen zwischen Werkstoffen und Prozessmedien  Berücksichtigen Sie mögliche Reaktionen der Prozessmedien infolge der Eigener-
wärmung des Produkts
Gerät nicht eigenmächtig umbauen oder verändern  Informieren Sie sich vor Aufnahme der Arbeiten über eine eventuelle Kontamination  Beachten Sie im Umgang mit kontaminierten Teilen die einschlägigen Vorschriften
und Schutzmaßnahmen
Legen Sie beim Einsenden des Gerätes eine Kontaminationsbescheinigung bei
Geben Sie die Sicherheitsvermerke an andere Benutzer weiter
Piktogramm-Definitionen
Gefahr eines elektrischen Schlages beim Berühren der Kontakte
Gefahr von Personenschäden
Gefahr von Schäden an Gerät oder Anlage
Wichtige Information über das Produkt, dessen Handhabung oder den jeweiligen Teil der Betriebsanleitung, auf den beson­ders aufmerksam gemacht werden soll
4
vsc43ma4-de-161219
2 Vakuum Messumformer VSC43MA4
2.1 Zur Orientierung
Diese Betriebsanleitung ist gültig für Produkte mit der Artikelnummer VSC43MA4
Sie finden die Artikelnummern auf dem Typenschild. Technische Änderungen ohne vorherige Anzeige sind vorbehalten.
2.2 Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören:
- VSC43MA4
- Staubschutzkappe
- Betriebsanleitung
Lieferbares Zubehör:
- Messkabel 2m, für Anzeigegerät VD6 / VD9, W0509002
- Messkabel 6m, für Anzeigegerät VD6 / VD9, W0509006
- Einschraub-Schlauchwelle 6-8mm, VD81SW1
2.3 Produktbeschreibung
Der Vakuum Messumformer VSC43MA4 dient zur Absolutdruck-Messung in gasförmigen Medien im Bereich 1400 - 1 mbar. Das Gerät kann an ein Thyracont Anzeigegerät angeschlossen oder gemäß Anschlussbelegung mit einer kundeneigenen Spannungsversorgung betrieben werden. Das Mess-Signal ist dabei über den gesamten Messbereich linear vom Druck abhängig.
Das Gerät ist mit einem piezoresistiven Keramiksensor ausgerüstet und temperaturkompensiert. Es kann an geeignete Flanschverbindungen ange­schlossen oder mit dem als Zubehör erhältlichen Schlauchanschluss verwendet werden.
5
vsc43ma4-de-161219
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das VSC43MA4 dient ausschließlich der Totaldruckmessung in gasförmigen Medien im Bereich 1400 - 1 mbar. Es darf nur an geeignete und hierfür vorgesehene Komponenten angeschlossen werden.
Der Messumformer VSC43MA4 ist ein Gerät der Störklasse A und kann daher im Wohnbereich zu Funkstörungen führen.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäß gilt der Einsatz zu Zwecken, die von oben genannten abweichen, insbesondere:
- der Anschluss an Geräte oder Komponenten, die laut ihrer Betriebs- anleitung hierfür nicht vorgesehen sind
- der Anschluss an Geräte, die berührbare, Spannung führende Teile aufweisen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz erlischt jeglicher Haftungs- und Gewährleistungsanspruch
Die Verantwortung im Zusammenhang mit den verwendeten Prozessmedien liegt beim Betreiber.
6
vsc43ma4-de-161219
3 Installation
3.1 Hinweise zur Installation
Keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am Gerät vornehmen!
Aufstellungsort: Innenräume Für nicht vollklimatisierte Betriebsräume gilt: Temperatur: +5°C ... +60°C Rel. Luftfeuchte: 5 - 85%, nicht betauend Luftdruck: 860 - 1060 hPa (mbar)
3.2 Vakuumanschluss
Schmutz und Beschädigungen, insbesondere am Flansch, be­einträchtigen die Funktion dieses Gerätes. Beachten Sie bitte die beim Umgang mit Vakuumkomponenten erforderlichen Regeln in Bezug auf Sauberkeit und Schutz vor Beschädigung.
- Staubschutzkappe entfernen (wird bei Instandhaltungsarbeiten wieder benötigt!)
- Vakuumanschluss über Kleinflansch DN16 ISO KF herstellen
- Bei Verwendung eines Schlauchanschlusses ist die Schlauchverbindung
geeignet zu sichern (z.B. mittels Spannband)
- Spannelemente verwenden, die sich nur mit einem Werkzeug öffnen und schließen lassen (z.B. Spannband-Spannring)
- Dichtringe mit Zentrierring verwenden
Die Einbaulage ist frei wählbar, jedoch kann eine Montage von unten, d.h. mit nach oben gerichtetem Flansch, zu vorzeitiger Verschmutzung führen. Zu bevorzugen ist der Einbau von oben, d.h. mit nach unten gerichtetem Flansch, damit sich Staub und Kondensat nicht in der Messzelle ansammeln können. Der Messumformer ist in dieser Lage ab Werk justiert ist.
7
vsc43ma4-de-161219
Das Gerät beim Einbau keinesfalls gewaltsam verdrehen, da das Gehäuse dadurch mechanisch beschädigt werden kann!
Bei Überdruck im Vakuumsystem > 1 bar
Versehentliches Öffnen von Spannelementen kann zu Verlet­zungen durch herumfliegende Teile führen! Ungesicherte Schlauchverbindungen können sich lösen und Ge­sundheitsschäden durch ausströmende Prozessmedien herbei­führen!
Bei Überdruck im Vakuumsystem 1,5 bis 4 bar Bei KF-Flanschverbindungen können Elastomer-Dichtringe dem
Druck nicht mehr standhalten. Dies kann zu Gesundheitsschä­den durch ausströmende Prozessmedien führen.
3.3 Elektrischer Anschluss
3.3.1 Anschluss an Thyracont Anzeigegeräte
Wird der Messumformer an einem Thyracont Anzeigegerät betrieben, ist ein geeignetes Messkabel zu verwenden (siehe Zubehör).
Anschluss des Messumformers niemals mit Spannung führen­dem Kabel herstellen!
Stecker am Messumformer einstecken und sichern. Gegenüberliegenden Stecker am Anzeigegerät anstecken und sichern. Erst danach Spannungsver­sorgung am Anzeigegerät herstellen bzw. einschalten.
8
vsc43ma4-de-161219
3.3.2 Kundeneigene Spannungsversorgung
Der Messumformer kann auch mit anderen Anzeigegeräten oder kundeneigener Spannungsversorgung betrieben werden.
Die elektrische Verbindung ist unter Verwendung geeigneter Kabel EMV-gerecht gemäß untenstehender Pinbelegung herzustellen:
Pinbelegung:
1
2
3 4
5
Stecker
Pin 1: Pin 2: Pin 3: Pin 4: Pin 5:
Typ M12 A, 5-polig, männlich
do not connect Ausgang 4 – 20 mA Versorgung: +9 bis +30 VDC do not connect Abschirmung
Falscher Anschluss oder unzulässige Versorgungsspannung können zu Schäden am Messumformer führen.
Maximal zulässiger Bürdenwiderstand in Ω:
( Versorgungsspannung(V) – 9V ) / 0,02A
9
vsc43ma4-de-161219
4 Betrieb
4.1 Allgemeines
Messprinzip
Der Vakuum Messumformer VSC43MA4 besitzt einen internen piezoresistiven Keramiksensor. Unter Einwirkung des Druckes verformt sich eine dünne Membran, auf deren Rückseite eine Widerstands-Messbrücke aufgebracht ist. Die dabei auftretende Verstimmung der Messbrücke ist ein Maß für den auf die Membran wirkenden Absolutdruck.
Ausgangssignal
Die Ausgabe des Mess-Signals erfolgt direkt nach Anschließen des Geräts an die Stromversorgung. Das Mess-Signal 4 – 20 mA des VSC43MA4 ist über den gesamten Messbereich von 1 - 1400 mbar linear vom Druck abhängig.
Die Umrechnung erfolgt gemäß folgendem Zusammenhang:
4.2 Nachjustieren
Das Gerät ist ab Werk bei in aufrechter Position bei einer Versorgungsspannung von 24VDC abgeglichen. Verschmutzung, Alterung oder extreme klimatische Bedingungen können ein Nachjustieren erforderlich machen.
Ein Nachjustieren auf Atmosphärendruck oder Nulldruck ist digital über die beiden Taster "up" und "down" möglich. Der Messumformer erkennt automa­tisch, um welchen Justierpunkt es sich handelt.
Um optimale Ergebnisse beim Nachjustieren zu erzielen, emp­fehlen wir vor jedem Abgleich eine Warmlaufphase von min­destens 5 Minuten beim jeweiligen Kalibrierdruck zu beachten.
I
out
(mA
) =
(2/175) x p(mbar)
+ 4.0
p (mbar) = (I
out
(mA) - 4.0) x (175/2)
Loading...
+ 19 hidden pages