THORMA BORGHOLM II, BORGHOLM II Speckkeramik, SWEGHOLM II Speckkeramik, BRUNSHOLM, SANDERFORD II Speckstein User Guide

...
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Kaminofen BORGHOLM II
Aufstellungs- und Bedienungsanleitung
des Kaminofens Typ
BORGHOLM II BORGHOLM II Speckkeramik SWEGHOLM II Speckkeramik
SANDERFORD II Speckstein
TORINO
LOHOLM
HÖRBY
AUGSBURG
ULSBORG
STOCKHOLM
NANCY
COLMAR
PASSAU
Vor der Aufstellung des Kaminofens sorgfältig lesen.
- 1 -
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Kaminofen BORGHOLM II
I n h a l t
1. Aufstellungsanleitung Seite 2
1.1 Allgemeines " 2
1.2 Leistung, Raumheizvermögen und Abmessungen " 3
1.3 Schornsteinanschluß " 3
1.4 Raumbelüftung " 4
1.5 Brandsicherheit " 4
2. Bedienungsanleitung " 5
2.1 Brennstoff " 5
2.2 Einstelleinrichtung " 6
2.3 Anzünden und Anheizen (Inbetriebnahme) " 6
2.4 Normalbetrieb " 7
2.5 Betrieb in der Übergangszeit " 7
2.6 Entaschung " 7
2.7 Reinigung und Pflege " 8
2.8 Betriebsstörungen " 9
3. Gewährleistung " 9 Störungsursache - Behebung 10
1. Aufstellungsanleitung
1.1 Allgemeines
Kaminöfen sind als Bauprodukte in der Bauregelliste A aufgeführt und werden nach den in dieser Liste angegeben Technischen Regeln geprüft. Ein Kaminofen ist eine Zweitfeuerungsanlage die in der Übergangszeit die vorhandene Heizung für kurze Zeit ersetzt oder in der kalten Jahreszeit unterstützt. Als Alleinheizung ist ein
Kaminofen nicht gedacht.
Der Kaminofen wurde nach DIN EN 13240 und DIN 18891, Bauart 1, mit den Brennstoffen Holz und Braun­kohlenbrikett 7" geprüft. Er hat die Bedingungen dieser Norm erfüllt.
Informieren Sie sich anhand dieser Anleitung über die Aufstellung und die Funktion dieser Feuerstätte!
Ihr zuständiger Bezirksschornsteinfeger ist vor Aufstellung des Kaminofens zu informieren. Er ist als Fachmann in der Lage, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und wird nach der Aufstellung des Kaminofens den ordnungsgemäßen Anschluß überprüfen. Nähere Angaben über gesetzliche Vorschriften zur Aufstellung und zum Betrieb von Feuerstätten können der jeweiligen Landesbauordnung (LBO) sowie der Feuerstättenverordnung (FeuVo) entnommen werden.
Der Feuerraum muß bei Betrieb und Stillstand geschlossen bleiben, da sonst weitere am gleichen Schornstein angeschlossene Feuerstätten erheblich beeinflußt werden. Die Feuerraumtür ist selbstschließend. Sie darf nur zum Nachlegen des Brennstoffes geöffnet werden. Die Selbstschließfunktion wird durch eine im Scharnier der Feueraumtür eingesetzte Rückstellfeder gewährleistet. ACHTUNG: Geben Sie bei Rückfragen oder Ersatzteilbestellungen immer den auf dem Geräteschild angegebenen Kaminofentyp, DIE SERIENNUMMER UND DIE PRÜFNUMMER an.
- 2 -
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Kaminofen BORGHOLM II
1.2 Leistung, Raumheizvermögen und Abmessungen
Nennwärmeleistung: 7 kW Abgasanschluß: Zugbedarf: 10 Pa Durchmesser Abgasstutzen: 150 mm Maximale Aufgabemenge für:
- Holz ca. 2,4 kg
- Braunkohlenbriketts 7" ca. 1,7 kg
Raumheizvermögen nach DIN 188931):-
- günstige Bauweise: > 165 m³
- weniger günstige Bauweise: 145 m³
- ungünstige Bauweise: 98 m³
1)
für Gebäude deren Wärmedämmung nicht der Wärmeschutzverordnung entspricht (Tab. 2); bei Wärmedämmung gemäß
Wärmeschutzverordnung erhöht sich das Raumheizvermögen entsprechend.
Abmessungen:
Kaminofen BORGHOLM II SWEGHOLM II
Speckkeramik Höhe Breite Tiefe Gewicht
Kaminofen Höhe
Breite Tiefe Gewicht
98,0 cm 48,0 cm 38,0 cm
78,0 kg
84,3 cm 56,0 cm 35,0 cm
80,0 kg
TORINO LOHOLM HÖRBY AUGSBURG ULSBORG STOCKHOLM
98,5 cm 51,0 cm 38,0 cm
95,0 kg
98,0 cm 50,0 cm 35,0 cm
77,0 kg
90,0 cm 55,5 cm 37,5 cm
79,0 kg
BRUNSHOLM SANDERFORD II
Speckstein
100,0 cm
51,0 cm 38,0 cm
97,0 kg
97,0 cm 73,0 cm 36,5 cm
115 kg
99,2 cm 56,0 cm 37,0 cm
76,5 kg
98,5 cm 55,0 cm 36,0 cm
95,0 kg
100 cm 56,0 cm 37,0 cm
77,5 kg
COLMAR
82,0 cm 54,7 cm 35,5 cm
76 kg
NANCY
101,0 cm
54,7 cm 35,5 cm
83 kg
1.3 Schornsteinanschluß
Kaminöfen der Bauart 1 sind für den Anschluß an mehrfach belegte Schornsteine geeignet, d.h. an dem Schornstein, an dem der Kaminofen angeschlossen ist, dürfen mehrere Feuerstätten angeschlossen sein.
Daten zur Berechnung des Schornsteins (bei Nennwärmeleistung):
Braunkohlenbriketts 7" Scheitholz Abgasmassenstrom [g/s] 5,9 6,0 Abgastemperatur gemessen im Abgasstutzen [C] Förderdruck bei Nennwärmeleistung [mbar]/[Pa] Förderdruck bei 0,8x Nennwärmeleistung [mbar]/[Pa]
373 225
0,10/10 0,10/10
0,08/8 0,08/8
- 3 -
Loading...
+ 7 hidden pages