Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem Gerät.
Vermeiden Sie es, sich dem Strahl auszusetzen.
Klasse 1 Laserprodukt. Dieses System darf nur von
qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden, um
Unfälle durch den Laserstrahl zu vermeiden.
LASER λ = 780 nm, P max = 5 mW
Informationen zur Nennleistung: Auf der
Unterseite des Gerätes.
Dieses Gerät entspricht den derzeit gültigen
Bestimmungen.
In Zusammenhang mit dem
Typenschild entspricht dieses
Gerät den derzeit gültigen
Normen bezüglich elektrischer
Sicherheit und
elektromagnetischer
Verträglichkeit.
Bitte schützen Sie die Umwelt.
Bevor Sie Batterien wegwerfen,
sollten Sie sich bei Ihrem Händler
erkundigen, ob dieser sie zum
Spezialrecycling sammelt.
Lassen Sie es schallen – aber nicht
in Ihre Ohren!
Achten Sie darauf, die Lautstärke
am Gerät herunterzudrehen,
bevor Sie den Kopfhörer
aufsetzen. Drehen Sie die
Lautstärke erst dann auf den
gewünschten Pegel hinauf, wenn
der Kopfhörer plaziert ist.
DER BLITZ UND DIE
PFEILSPITZE IM
DREIECK SIND EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
"GEFÄHRLICHE
STROMSPANNUNG
" IM INNEREN DES
PRODUKTS
AUFMERKSAM
MACHT.
SIEHE MARKIERUNG AUF DER GERÄTEUNTER- /
WARNUNG:
ODER DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS DAS PRODUKT KEINEM REGEN ODER
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
ADVARSEL!
USYNLIG LASERSTRÅLNING VED ÅBNING NAR
YDERE ER UDE AF FUNKTION.
SIKKERHEDSAFBR
UNGDÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLNING.
VORSICHT!
UNSICHTBARE LASERSTRALUNG
WENN ABDECKUNG GEÖFFNET UND SICHERHEITS–
VERRIEGELUNG ÜBERBRÜCKT.
NICHT DEM LASERSTRAHL AUSSETZEN!
CAUTION – INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCKS FAILED OR
DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
ATTENTION –
RAYONNEMENT LASER INVISIBLE
DANGEREUX EN CAS D'OUVERTURE ET LORSQUE
LA SECURITE EST NEUTRALISEE.
EXPOSITION DANGEREUSE AU FAISCEAU.
VARNING–
OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL
ÄR ÖPPNAD OCH SPÄRRAN ÄR URKOPPLADE.
BETRAKTA EJ STRÅLEN.
VARO!
AVAT TAESSA JA SOUJALUKITUS OHITETT
OLET AL
TTIINA NÄKYMÄTTÖMÄLLE.
LASERSÄTEIL YLLE ÄLÄ KA TSO SÄTEESEEN.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
APP
AREIL A LASER DE CLASSE 1
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPP
VORSICHT
GEF
AHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLA
VORSICHT: ZUR
REDUZIERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM
INNEREN DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
T
ARA
AUSRUFEZEICHEN
IM DREIECK IST EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
WICHTIGE, DIESEM
PRODUKT
BEIGEFÜGTE
INSTRUKTIONEN
AUFMERKSAM
AESSA
DAS
MACHT.
GERÄTERÜCKSEITE DES PRODUKTS
ZUR VERMEIDUNG EINES BRANDES
D
Sicherheitshinweise
•Sie dürfen Ihr Gerät nicht in
der Nähe von Wasser und
hohen Temperaturen
• Berühren Sie den CD-Spieler nicht mit
D
•Dieser Compact-Disc-Spieler benützt
• Um zu verhindern, dass sich Personen
•Die Anwendung des Geräts in
• An das Gerät dürfen keine
•Es sollten keine offenen Flammen wie
• Bei der Batterieentsorgung ist auf
•Minimale Abstände rund um das
aufstellen.
nassen Händen. Falls Flüssigkeiten in
das Gehäuse des CD-Spielers
gelangen sollte, bringen Sie das Gerät
zur Überprüfung zu einem Fachmann.
einen Laserstrahl zum Ablesen der
Musik auf der CD.
verletzen, heben Sie keine Batterien
auf und vermischen Sie keine
Batterietypen.
gemäßigtem Klima.
Flüssigkeiten tropfen oder spritzen,
und es dürfen keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände wie Vasen
darauf gestellt werden.
brennende Kerzen auf das Gerät
gestellt werden.
Umweltaspekte Rücksicht zu nehmen.
Gerät zur ausreichenden Belüftung.
•Die Belüftung sollte nicht durch
Verdecken der Belüftungsöffnung mit
Gegenständen wie Zeitungen,
Tischdecken, Vorhänge usw.
behindert werden.
• Das Typenschild befindet sich am
Boden des Geräteschranks.
Hinweise zum
Umweltschutz
Unterstützen Sie den
Umweltschutz! Wir empfehlen
die Entsorgung von
verbrauchten Batterien durch
die Abgabe in speziell
bezeichneten Annahmestellen.
PFLEGEHINWEISE
Reinigen Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch oder mit
einem angefeuchteten
Lederlappen. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel.
Die Beschreibungen und Merkmale in diesem Dokument sind nur eine allgemeine Richtlinie und stellen
keine Garantie dar. Immer um die höchste Qualität unserer Produkte bemüht, behalten wir uns das
Recht vor, Änderungen oder Modifikationen ohne Vorankündigung durchzuführen. Die englische
Fassung ist bei allen Produkt- und Betriebsbeschreibungen ausschlaggebend, wenn in anderen Sprachen
Diskrepanzen auftreten sollten.
Dieser Radiowecker ist mit einem
Speichererhaltungssystem ausgestattet, das
mit einer 9-Volt-Batterie betrieben werden
kann (nicht inbegriffen). Die
D
Stromausfallsschutzschaltung funktioniert
nur bei eingelegter Batterie.
Wenn der normale Haushaltsstrom
unterbrochen oder das Netzkabel
abgezogen wird, kann durch die
Notstromumschaltung der Radiowecker
insofern betrieben werden, als die Zeit und
die im Speicher programmierten
Einstellungen des Weckalarms erhalten
bleiben.Wenn die Notstromumschaltung
funktioniert, wird die Funktion des
Weckalarms auch bei einem Stromausfall
durchgeführt, wenn der verbleibende
Batteriestrom ausreicht. Der Normalbetrieb
wird wieder aufgenommen, sobald der
Netzbetrieb wiederhergestellt ist, so dass
Sie nicht die Zeit bzw. den Weckalarm neu
einstellen müssen. Mit der
Notstromumschaltung wird „Aufwecken
zum Signalton” aktiviert, falls „Aufwecken
zum Radio” oder „Aufwecken zur CD”
während des Stromausfalls aktiviert wird.
Der Aufweckmodus wird wieder normal
betrieben, sobald der Netzbetrieb
wiederhergestellt ist.
Anzeige bei Stromausfall
Wenn der Netzstrom für kurze Zeit
unterbrochen (abgetrennt) wird, ändern
sich sowohl die Uhrzeit- als auch die
Weckzeiteinstellungen (außer es ist eine
zusätzliche Back-up-Batterie eingesetzt).
Wenn der Strom wieder zurückkehrt
(wieder angeschlossen wird), blinkt die
Digitalanzeige und zeigt somit an, dass der
Strom unterbrochen war und die Zeit- und
Weckzeiteinstellungen wieder
vorgenommen werden müssen.
Installieren Sie die Batterie wie folgt:
1. Entfernen Sie den Deckel des
Batteriefachs (befindet sich auf der
Unterseite des Radios), indem Sie auf
den am Batteriedeckel markierten
Bereich mit dem Daumen Druck
ausüben, und heben Sie den Deckel
vorsichtig aus dem Gehäuse heraus.
2. Schließen Sie einen 9-VoltBatteriesteckverbinder an.
3. Setzen Sie die Batteriefachtür wieder ein.
HINWEIS:HINWEIS:
HINWEIS:
HINWEIS:HINWEIS:
Alkalische (6LR61/NEDA 1604A)
Batterien werden empfohlen. KohleZink-Batterien können verwendet
werden, aber ihre
Speichererhaltungszeit ist wesentlich
kürzer. Die Speichererhaltungszeit
für eine neue alkalische Batterie ist
ungefähr 8 Stunden (wenn das Radio
bzw. der Weckalarm nicht betrieben
werden), was für kurze, ärgerliche
Netzstromausfälle ausreichen sollte.
Zum Schutz der Lebensdauer der
Batterie sollte das Gerät an einer
Netzsteckdose angeschlossen bleiben.
Wenn die Batterie älter wird, sinkt
die Spannung und der Speicher kann
verloren gehen. Achten Sie darauf,
die Batterie regelmäßig
auszutauschen. Bei Lagerung des
Gerätes für länger als ein Monat
sollte die Batterie aus dem Gerät
herausgenommen werden. Eine
auslaufende Batterie könnte den
Radiowecker beschädigen.
2
Allgemeine Tastenfunktionen
Vorderansicht
R
A
T
C
K
D
C
E
K
U
A
P
W
DUAL ALARM
OFF - Ausschalten.
MEMO RECALL - Im Radiomodus
Zugang zu den Speicherplätzen.
MEMO SET - Speichern vorgewählter
Sender im Radio-Modus.
SNOOZE - Schlummertaste: Weckton
wird ausgestellt, ertönt aber nach
Ablauf der Schlummerzeit erneut.
VOLUME - / + - Einstellen der
Lautstärke.
RADIO ON / BAND - Einschalten des
Radios. Wahl zwischen FM und
Mittelwelle.
WAKE UP - Wählt die Spur-Nr. der
Aufwach-CD aus und speichert den
ausgewählten Rundfunksender als
Aufwach-Sender.
alles, zufällige Wiedergabe, wiederholt
alles mit zufälliger Wiedergabe.
D
3
Allgemeine Tastenfunktionen
Draufsicht
Bitte beachten Sie:Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie:
S
<
E
<
T
>
>
C
L
O
C
V
K
E
/
W
R
A
K
E
2
E
F
K
W
A
D
W
L
E
C
N
A
C
1
E
K
A
D
W
OPENPCLOSE
N
A
S
L
E
E
P
Bitte beachten Sie:Bitte beachten Sie:
Wenn ein Weckmodus eingestellt
ist, sind die Lautsprecher auch
dann aktiv, wenn Kopfhörer an das
Gerät angeschlossen sind.
WAKE 1 – Aktiviert die Einstellungen
für Weck 1 und ändert den Weck 1Modus.
WAKE 2 – Aktiviert die Einstellungen
für Weck 2 und ändert den Weck 2Modus.
CANCEL - Löschen der
Weckeinstellungen.
SLEEP - Aktivieren der
Weiterschlaffunktion.
<< REV – Zählt im Uhren- und
Weckeinstell-Modus die Uhrzeit
rückwärts.
Stellt im Radio-Modus eine niedrigere
Radiofrequenz ein.
FWD >> - bewegt sich im Uhren- und
Weckeinstell-Modus um die Uhrzeit
vorwärts.
Stellt im Radio-Modus eine höhere
Radiofrequenz ein.
SET CLOCK/ WAKE - Aufrufen von
Zeitanzeige- und Weckzeiteinstellung.
4
NAP - Aktiviert die Kurzschlaffunktion.
SLEEP - Aktivieren der
Weiterschlaffunktion.
Kopfhörer – Buchse für
Kopfhörerkabel.
Rückansicht
RADIO FM MONO / STEREO - IIm
Radio-Modus, zwischen Stereo- und
Monoklang aus.
MULTICOLOR – Wählt zwischen den
Anzeigefarben aus.
BRIGHTNESS LO / HI - Einstellen der
Helligkeit der Leuchtanzeige.
Allgemeine Tastenfunktionen
Leuchtanzeige
Uhrenanzeige
- Im Uhreneinstell-Modus.
WAKE 1
- Im Weck 1-Einstell-Modus.
1
- Weck 1 mit Alarmton.
- Weck 1 mit Radio.
1
1
- Weck 1 mit CD.
WAKE 2
- Im Weck 2-Einstell-Modus.
2
- Weck 2 mit Alarmton.
2
- Weck 2 mit Radio.
2
- Weck 2 mit CD.
Einstellung der Anzeigehelligkeit
Schieben Sie den BRIGHTNESS-Schalter
an der Rückseite des Geräts auf LO, um
das Anzeigelicht abzuschwächen, oder
auf HI, um eine hellere Anzeige zu
erhalten.
Auswahl der Anzeigefarbe
Drücken Sie die Taste MULTICOLOR an
der Rückseite des Geräts, um die
Anzeigefarben auszuwählen.
STEREO – Im FM-Stereo-Modus.
- Weiterschlaffunktion eingestellt.
- Kurzschlaffunktion aktiviert.
CD - CD-Modus aktiv.
- Wiederholt die aktuelle Spur.
- Wiederholt die gesamte Disk.
- Spielt Spuren zufällig ab.
- Spielt die zufällige Spur
wiederholt ab.
MW - Radioempfang auf der Mittelwelle.
FM - Radioempfang auf FM.
MHz / kHz - Radiofrequenzeinheit.
CD
TRACK
MEMO
Zeigt im CD-Modus die Spurnummer an.
Keine Disk entdeckt.
Zeigt im Radio-Modus die
Speichernummer an.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Die Hintergrundfarbe der Anzeige
ist rot, egal was Sie in den
folgenden Situationen ausgewählt
haben.
1. Im Weck 1- oder Weck 2Einstell-Modus:
2. Wenn WAKE 1, WAKE 2 oder
NAP betätigt wird.
D
5
Weckerbetrieb
Drücken Sie SET CLOCK/WAKE
mehrfach, um SET CLOCK, SET WAKE 1,
SET WAKE 2 und LOCK einzustellen.
D
Einstellen der Zeit
1. Drücken Sie SET CLOCK / WAKE
erscheint im Display.
2. Drücken Sie << REV oder FWD >> ,
um die laufende Zeit zu wählen,
während das Uhrensymbol angezeigt
wird.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Halten Sie
zum schnellen Überspringen
gedrückt.
<< REV << REV
<< REV oder
<< REV << REV
FWD >>FWD >>
FWD >>
FWD >>FWD >>
Einstellen von „Aufwecken
zum Weckalarm“
1. Drücken Sie WAKE 1, um
„Aufwecken zum Weckalarm“ zu
wählen. Die Anzeige leuchtet
auf, um die Wahl anzuzeigen.
2. Drücken Sie SET CLOCK / WAKE,
WAKE 1
bis auf dem Display angezeigt
wird.
3. Drücken Sie << REV oder FWD >>
zum Einstellen der Aufweckzeit.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Das Gerät ist mit der
GRAD-U-WAKEGRAD-U-WAKE
Funktion
GRAD-U-WAKE
GRAD-U-WAKEGRAD-U-WAKE
ausgestattet. Die Lautstärke des
Weckrufs nimmt stufenweise zu
und erreicht nach ca. 30 bis 45
Sekunden den maximalen Wert.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Sie können den Signalton
des Weckalarms nicht mit dem
Lautstärkeregler einstellen.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Die Hintergrundbeleuchtung
der Anzeige ist im Weck 1- oder
Weck 2-Einstell-Modus oder bei
Betätigung von WAKE 1 oder WAKE
2 rot.
1
6
Weckerbetrieb
Einstellen von
„Aufwecken zum Radio“
1. Drücken Sie WAKE 1, um „Aufwecken
zum Radio“ zu wählen. Das
entsprechende Symbol leuchtet auf,
um die Wahl anzuzeigen.
2. Drücken Sie SET CLOCK / WAKE, bis
die Anzeige im Display
aufleuchtet.
3. Drücken Sie << REV oder FWD >>, um
die Zeit zu wählen, zu der die Musik
anfangen soll zu spielen.
4. Einstellen des Senders zum
Aufwecken
a. Drücken Sie RADIO ON/BAND
zur Wahl von FM(UKW)/MW und
drücken Sie << REV oder FWD >>
zum Einstellen des gewünschten
Senders.
b. Drücken und halten Sie WAKE UP,
bis die Anzeige „AL“ leuchtet, um den
ausgewählten Sender als Wecksender
zu speichern.
5. Drücken Sie VOLUME - oder +
für die gewünschte Lautstärke zum
Aufwecken.
6. Drücken Sie OFF , um das Gerät
auszuschalten.
Wenn WAKE 2 eingestellt wird,
befolgen Sie dasselbe Verfahren,
wie es oben beschrieben wurde.
1
WAKE 1
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
• Wenn kein Aufwecksender
eingestellt ist, bleibt der
Aufwecksender auf dem Sender,
den Sie zuletzt angehört haben.
• Zum Wechseln zu einem
anderen Aufweckmodus (z.B. von
CD auf Radio) einfach WAKE 1
oder WAKE 2 drücken, um durch
die Aufweckoptionen zu scrollen.
Die Hintergrundbeleuchtung der
Anzeige ist im Weck 1- oder
Weck 2-Einstell-Modus oder bei
Betätigung von WAKE 1 oder
WAKE 2 rot.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
1
1
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
D
1
7
Weckerbetrieb
Einstellen von
„Aufwecken zur CD“
1. Drücken Sie WAKE 1, um
„Aufwecken zur CD“ zu wählen.
D
Das entsprechende Symbol leuchtet
auf, um die Wahl anzuzeigen.
2. Drücken Sie SET CLOCK /WAKE
, bis die Anzeige im Display
aufleuchtet.
3. Drücken Sie << REV oder FWD>> ,
um die Zeit zu wählen, zu der die
Musik anfangen soll zu spielen.
4. Legen Sie eine CD in das CD-Fach ein.
5. Zum Aufwecken zum gewünschten
CD-Musiktitel: (Voreinstellung ist Titel
1)
Halten Sie WAKE UP gedrückt,
während Sie SKIP FWD oder REV
drücken, um den Titel zu wählen.
6. Drücken Sie VOLUME - oder +, um
Ihre gewünschte Aufwecklautstärke
einzustellen.
7. Drücken Sie OFF, um das Gerät
auszuschalten.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Wenn WAKE 2 eingestellt wird,
befolgen Sie dasselbe Verfahren,
wie es oben beschrieben wurde.
1
WAKE 1
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
• Wenn das CD-Fach leer ist,
läutet statt dessen der
Signalton des Weckalarms, wenn
der Modus „Aufwecken zur CD“
gewählt wird.
• Zum Wechseln zu einem
anderen Aufweckmodus (z.B. von
CD auf Radio) drücken Sie
einfach WAKE 1 oder WAKE 2,
um durch die Aufweckoptionen
zu scrollen.
1
1
1
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Die Hintergrundbeleuchtung der
Anzeige ist im Weck 1- oder
Weck 2-Einstell-Modus oder bei
Betätigung von WAKE 1 oder
WAKE 2 rot.
8
Weckerbetrieb
Einstellen der SnoozeDauer
Mit dem Regler des Snooze-Weckalarms
können Sie noch ein bisschen
weiterschlafen, wenn das Gerät auf
Weckalarmmodus eingestellt ist. Beim
Drücken von SNOOZE wird der
Weckalarm abgeschaltet, bis die
Snooze-Zeit vorbei ist. Sie können die
SNOOZE-Funktion wiederholt bis zu
ungefähr 2 Stunden verwenden; danach
schaltet sich das Gerät ab, bis die
Umstände für den Weckalarm erneut
erfüllt werden.
1. Halten Sie SNOOZE gedrückt.
2. Drücken Sie << REV oder FWD >>
oben am Gerät, um die „stille“
Zeitdauer zwischen 1 Minute und 30
Minuten (Voreinstellung ist 9
Minuten) einzustellen, während
welcher der Weckalarm
vorübergehend unterbrochen wird.
Vorübergehendes Unterbrechen
des Weckalarms:
Drücken Sie SNOOZE , und der
Weckalarm ertönt wieder, wenn die
Snooze-Zeit abgelaufen ist (siehe
„Einstellen der Snooze-Dauer” weiter
oben)
Weckalarm soll nicht läuten:
Drücken Sie OFF , und der Weckalarm
ertönt erst wieder am nächsten Tag zur
selben Zeit
Vollständiges Aufheben des
Weckalarms:
Drücken Sie CANCEL und dann WAKE
1 oder WAKE 2, und der
entsprechende Weckalarm ertönt nicht
am nächsten Tag. Die Anzeigen zum
WAKE werden nicht eingeblendet.
Wenn Sie die Taste WAKE 1 oder
WAKE 2 nochmals drücken, bleibt die
vorher eingestellte Zeit unverändert.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Wenn die Alarme nicht
unterbrochen werden, hören Sie
nach 2 Stunden auf zu ertönen.
D
9
Weckerbetrieb
Einstellen der Dauer von
NAP
Sie können ein kleines Nickerchen
machen und sich durch den Weckalarm
D
wecken lassen.
1. Drücken Sie NAP. Die Anzeige
und 0:20 (als Voreinstellung)
erscheinen im Display. (d.h.
Weckalarm wird in 20 Minuten
eingeschaltet). Das Display schaltet
nach ungefähr 3 Sekunden wieder auf
die laufende Uhrzeit um.
2. Drücken Sie << REV oder FWD >>
zum Einstellen der Schlummerzeit. Die
Schlummerzeit verringert oder erhöht
sich in Intervallen von 10 Minuten
zwischen 10 und 120 Minuten.
3. Drücken Sie NAP zum Aktivieren des
Countdowns. Das Display kehrt zur
laufenden Uhrzeit zurück . Die
Anzeige leuchtet ständig. Der
Weckalarm ertönt, wenn der Timer
bei 0:00 angelangt ist.
4. Halten Sie NAP gedrückt, bis die
Anzeige ausgeblendet wird, um
den NAP-Timer auszuschalten.
TIPP:TIPP:
TIPP:
TIPP:TIPP:
Drücken Sie
verbleibenden NAP-Timer prüfen
wollen. Das Display zeigt die
verbleibenden Minuten an. Nach
3 Sekunden kehrt das Display
zur Uhrzeit zurück
NAPNAP
NAP, wenn Sie den
NAPNAP
Abschalten von NAP
Wenn der Nickerchen-Alarm aktiviert ist,
drücken Sie OFF oder NAP, um den
Alarm auszuschalten.
AnmerkungAnmerkung
Anmerkung:
AnmerkungAnmerkung
Die Kurzschlaf –Funktion wird
nicht am folgenden Tag um
dieselbe Uhrzeit erneut
aktiviert.
Der Kurzschlaf-Wecker verfügt
über eine allmähliche
Wecktonsteigerung.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Wenn die Netzstromversorgung
unterbrochen wird und das Gerät
über die
Gleichstromersatzbatterien
betrieben wird, funktionieren alle
Weck-Modi mit Summer.
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
Die Hintergrundfarbe der Anzeige
ist rot, wenn NAP aktiviert ist.
10
Tuner
Anhören des Radios
1. Drücken Sie RADIO ON/BAND, um
das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie nochmals RADIO ON/BAND , um FM(UKW)/MW zu wählen.
3. Drücken Sie wiederholt << REV oder
FWD>>, um den gewünschten Sender
manuell einzustellen. Die Frequenz
verringert oder erhöht sich, wenn Sie
die entsprechenden Tasten drücken.
Tipp:Tipp:
Tipp:
Tipp:Tipp:
Halten Sie entweder
FWD >> FWD >>
oder
FWD >> länger als 1
FWD >> FWD >>
Sekunde gedrückt und lassen Sie
los. Die automatische
Sendersuche beginnt und stoppt,
sobald ein Kanal gefunden wurde.
Tipp:Tipp:
Tipp:
Tipp:Tipp:
Um den Empfang zu verbessern,
können Sie versuchen:
1. die FM-Schnurantenne zu
verlängern, um den FMEmpfang zu verbessern.
RADIO FMRADIO FM
2. den
RADIO FM-Schalter an
RADIO FMRADIO FM
der Rückseite des Geräts auf
MONO zu schieben, um den
FM-Empfang zu verbessern.
3. das Gerät zu verschieben
oder zu drehen, um den MWEmpfang zu verbessern.
<< REV<< REV
<< REV
<< REV<< REV
4. Stellen Sie mit VOLUME – oder + den
gewünschten Lautstärkepegel ein.
“UP” wird kurz auf dem
Display angezeigt, wenn
Sie die Taste VOLUME +
drücken.. Wenn Sie die
Taste VOLUME +
drücken und gedrückt
halten, bis die höchste
Lautstärke erreicht ist,
blinkt UP auf dem
Display.
“dn” wird kurz auf dem
Display angezeigt, wenn
Sie die Taste VOLUME -
drücken.. Wenn Sie die
Taste VOLUME -
drücken und gedrückt
halten, bis die geringste
Lautstärke erreicht ist,
blinkt dn auf dem
Display.
Radio ausschalten
Drücken Sie OFF, um das Radio
auszuschalten.
D
11
Tuner
Speichern der
Radiofrequenz
1. Schlagen Sie unter “Anhören des
Radios” nach, um den gewünschten
D
Sender einzustellen.
2. Speichern Sie die Frequenz. Drücken
Sie MEMO SET , dann blinkt die
Anzeige MEMO. Die abgespeicherte
Stationsnummer wird automatisch
zugeteilt (die nächste verfügbare
Nummer) und im Display angezeigt.
Drücken Sie MEMO RECALL, um
einen anderen Speicherplatz zu
wählen.
3. Drücken Sie MEMO SET, im Ihre
Einstellungen zu bestätigen.
Wenn der Speicher voll ist, erscheint
“—” im Display.
Abrufen des Speichers
Drücken Sie wiederholt MEMO
RECALL, um die abgespeicherten
Sender abzurufen, wenn das Radio
eingeschaltet ist.
Speicher löschen
Stellen Sie den Sender ein, den Sie
löschen möchten, und drücken und
halten Sie MEMO SET, um die
Speichereinstellung zu löschen.
TIPPS:TIPPS:
TIPPS:
TIPPS:TIPPS:
Es können maximal 11 (10
Speicherplätze und 1
Speicherplatz für den
Weckalarm ) Feststationen
gespeichert werden. Sie können
auch gespeicherte
Stationsnummern überschreiben,
indem Sie
um den Einstellungsmodus zu
aktivieren. Drücken Sie
um die Nummer zu wählen, und
nochmals
bestätigen
MEMO SET MEMO SET
MEMO SET drücken,
MEMO SET MEMO SET
RECALL,RECALL,
RECALL,
RECALL,RECALL,
SET, SET,
SET, um die Wahl zu
SET, SET,
..
.
..
12
CD-Player
Anhören einer CompactDisc
1. Drücken Sie OPEN / CLOSE, um das
Fach zu öffnen/zu schließen
2. Legen Sie eine CD ein und drücken
Sie OPEN / CLOSE , um das CD-Fach
zu schließen.
3. Drücken Sie PLAY / PAUSE
die CD-Wiedergabe zu beginnen.
4. Stellen Sie mit VOLUME - oder + Ihren
gewünschten Lautstärkepegel ein.
Tipp:Tipp:
Tipp:
Tipp:Tipp:
Wenn sich im Gerät keine CD
befindet oder wenn die Disk
nicht gespielt werden kann, wird
„nd“ angezeigt, wenn Sie
drücken. Drücken Sie noch einmal
PLAYPLAY
PLAY, und die CD-Fachtür wird
PLAYPLAY
geöffnet.
, um
PLAYPLAY
PLAY
PLAYPLAY
Wechsel von Spuren
Drücken Sie SKIP BACKWARD oder
SKIP FORWARD
oder nächsten Spur zu wechseln.
Drücken und halten Sie, um rückwärts
oder vorwärts zu suchen.
, um zur vorigen
Wiedergabe pausieren
Drücken Sie PLAY/PAUSE , um die
Wiedergabe zu pausieren.
Drücken Sie noch einmal, um mit der
Wiedergabe fortzufahren.
Spiel-Modus
Drücken Sie / , um irgendwelche
Wiederhol- und Zufalls-Optionen
auszuwählen.
• Halten Sie Feuchtigkeit von
Ihren CDs fern. Setzen Sie CDs
nicht hohen Temperaturen aus.
• Vermeiden Sie es, den Deckel
des CD-Fachs offen zu lassen.
Staub kann die Leistung der
Laseroptik beeinträchtigen.
13
D
Schlaf
Sie können zu einer CD/zum Radio in
der Gewissheit einschlafen, dass sich das
Gerät automatisch abschaltet. Wenn der
Weckalarm eingestellt ist, schaltet sich
das Gerät zur programmierten Zeit ein.
D
1. Wählen Sie CD oder schalten Sie das
Radio ein
2. Drücken Sie SLEEP.
3. Drücken Sie << REV oder FWD>>,
während Sie SLEEP gedrückt halten,
um die Zeit zwischen 1 Minute und 1
Stunde 59 Minuten zu wählen.
4. CD: Drücken Sie PLAY
Wiedergabemodus befindet sich
automatisch im Modus „Alles
wiederholen“, wenn Sie die
Einstellung „Einschlafen zur CD“
wählen. Das Gerät schaltet sich
automatisch ab, sobald die
Einschlafzeit erreicht ist.
Radio: Der Einschlafsender schaltet
automatisch zum letzten eingestellten
Einschlafsender um. Wenn Sie zu
einem anderen Sender einschlafen
wollen, müssen Sie diesen neu
einstellen.
a. Drücken Sie RADIO ON/BAND
b. Drücken Sie << REV oder FWD >>,
um den Sender einzustellen, zu dem
Sie einschlafen wollen.
. Der CD-
Anmerkung:Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:Anmerkung:
• Das nächste Mal, wenn Sie die
durch das Drücken von
die Einschlaffunktion wieder
aktivieren, bleiben die
Einstellungen dieselben wie sie
zuletzt eingestellt wurden.
• Wenn Sie das Gerät vorzeitig
abschalten wollen, drücken Sie
SNOOZESNOOZE
SNOOZE oder
SNOOZESNOOZE
wodurch der Einschlafzyklus
außer Betrieb gesetzt wird.
• Wenn der Einschlafmodus
aktiviert ist drücken Sie
anschließend
verbleibende Zeit anzuzeigen,
bevor sich das Gerät abschaltet.
SLEEP SLEEP
SLEEP , um die
SLEEP SLEEP
SLEEPSLEEP
SLEEP
SLEEPSLEEP
OFF OFF
OFF ,
OFF OFF
14
PFLEGE UND WARTUNG
Handhabung von Compact-Discs
• Berühren Sie nicht die Signalfläche.
Halten Sie Disketten an den Rändern
bzw. an einem Rand und dem Loch.
• Sie sollten keine Etiketten oder
Klebebänder auf der beschrifteten Seite
anbringen. Zerkratzen oder beschädigen
Sie außerdem nicht das Etikett.
• Disketten rotieren mit hoher
Geschwindigkeit im CD-Spieler.
Verwenden Sie keine beschädigten
Disketten (mit Kratzern oder Sprüngen).
Reinigung von Compact-Discs
• Schmutzige Disketten können die
Ursache für eine schlechte Tonqualität
sein. Halten Sie Ihre Disketten stets
sauber, indem Sie diese mit einem
weichen Lappen vom inneren Rand nach
außen hin abwischen.
•Wenn eine Diskette schmutzig wird,
machen Sie ein weiches Tuch nass,
wringen Sie es gut aus und wischen Sie
den Schmutz vorsichtig ab. Entfernen Sie
anschließend etwaige Wassertropfen mit
einem trockenen Tuch.
• Reinigen Sie Disketten nie mit
Plattenreinigungssprays oder
antistatischen Mitteln. Verwenden Sie
auch niemals Benzin, Verdünner oder
andere flüchtige Lösungsmittel zum
Reinigen, da diese die Signalfläche der
Diskette beschädigen könnten.
Pflege der CD-Optik
Wenn Ihre CD-Optik schmutzig wird, kann
dies zu schlechter Tonqualität führen. Zum
Reinigen der Linse müssen Sie einen
Linsenreiniger für CDs kaufen, der für eine
gleichbleibend gute Ausgabe der
Tonqualität sorgt. Für Anweisungen zur
Reinigung der CD-Optik schlagen Sie bitte
in dem Handbuch nach, das dem
Linsenreiniger beigefügt ist.
Reinigung des Gehäuses
Achten Sie darauf, vor dem Reinigen des
Gehäuses das Netzkabel von der
Netzsteckdose abzutrennen. Wischen Sie
das Gehäuse mit einem weichen, sauberen,
leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch ab.
Sicherheitshinweise
•Öffnen Sie unter keinen Umständen das
Gehäuse. Etwaige Reparaturen oder
Einstellungen im Inneren des Gerätes
sollten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Achtung: Betreiben Sie dieses Gerät
niemals mit offenem Gehäuse.
• Dieser CD-Spieler dieses Gerätes benützt
Laserstrahlung zum Ablesen der Daten
auf der Diskette. Der Lasermechanismus
entspricht dem Tonabnehmer und der
Abtastnadel eines Plattenspielers.
Obwohl sich in diesem Produkt eine
Laser-Pick-up-Optik befindet, ist es
vollständig gefahrlos, wenn es den
Anweisungen entsprechend benutzt
wird.
• Disketten rotieren mit hoher
Geschwindigkeit in diesem CD-Spieler.
Verwenden Sie keine beschädigten,
verzogenen oder zerkratzten Disketten.
• Berühren Sie nicht die Pick-up-Optik,
welche sich im CD-Fach befindet.
Vermeiden Sie außerdem das
Ansammeln von Staub auf der Pick-upOptik und lassen Sie nicht den Deckel
des Fachs längere Zeit offen stehen.
D
15
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.