ODER DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS DAS PRODUKT KEINEM REGEN ODER
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
VORSICHT: ZUR
REDUZIERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM
INNEREN DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
ZUR VERMEIDUNG EINES BRANDES
DAS
AUSRUFEZEICHEN
IM DREIECK IST EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
WICHTIGE, DIESEM
PRODUKT
BEIGEFÜGTE
INSTRUKTIONEN
AUFMERKSAM
MACHT.
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM1
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem
Gerät. Vermeiden Sie es, sich dem Strahl
auszusetzen. Klasse 1 Laserprodukt. Diese
Anlage darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal geöffnet werden, um Unfälle
durch den Laserstrahl zu vermeiden.
LASER λ = 780 nm, P max = 5 mW
Informationen zur Nennleistung: Auf der
Unterseite des Gerätes. Dieses Gerät
entspricht den derzeit gültigen
Bestimmungen.
In Zusammenhang mit dem
Typenschild entspricht dieses Gerät
den derzeit gültigen Normen
bezüglich elektrischer Sicherheit und
elektromagnetischer Verträglichkeit.
Bitte schützen Sie die Umwelt. Bevor
Sie Batterien wegwerfen, sollten Sie
sich bei Ihrem Händler erkundigen, ob
dieser sie zum Spezialrecycling
sammelt.
Lassen Sie es schallen – aber nicht in
Ihre Ohren!
Achten Sie darauf, die Lautstärke am
Gerät herunterzudrehen, bevor Sie
den Kopfhörer aufsetzen. Drehen Sie
die Lautstärke erst dann auf den
gewünschten Pegel hinauf, wenn der
Kopfhörer plaziert ist.
ADVARSEL!
USYNLIG LASERSTRÅLNING VED ÅBNING NAR
YDERE ER UDE AF FUNKTION.
SIKKERHEDSAFBR
UNGDÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLNING.
VORSICHT!
UNSICHTBARE LASERSTRALUNG
WENN ABDECKUNG GEÖFFNET UND SICHERHEITS–
VERRIEGELUNG ÜBERBRÜCKT.
NICHT DEM LASERSTRAHL AUSSETZEN!
CAUTION – INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCKS FAILED OR
DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
ATTENTION –
RAYONNEMENT LASER INVISIBLE
DANGEREUX EN CAS D'OUVERTURE ET LORSQUE
LA SECURITE EST NEUTRALISEE.
EXPOSITION DANGEREUSE AU FAISCEAU.
VARNING–
OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL
ÄR ÖPPNAD OCH SPÄRRAN ÄR URKOPPLADE.
BETRAKTA EJ STRÅLEN.
VARO!
AVAT TAESSA JA SOUJALUKITUS OHITETT
OLET AL
TTIINA NÄKYMÄTTÖMÄLLE.
LASERSÄTEIL YLLE ÄLÄ KA TSO SÄTEESEEN.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
APP
AREIL A LASER DE CLASSE 1
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPP
AESSA
T
ARA
D
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM2
Sicherheitshinweise
• Das Gerät nicht gleich
benutzen, wenn es aus der
Kälte an einen warmen Ort
transportiert wurde. Es
D
• Dieses Gerät verwendet einen
• Das Gerät darf nicht mit Wasser in
•Wenn Sie die Batterien im Gerät
•Vermeiden Sie Unfallgefährdungen,
können sonst
Kondensations-Probleme
auftreten.
Laserstrahl. Damit auf Grund dieses
Strahls keine Unfälle entstehen, darf
das Gerät nur von einem versierten
Kundendienst-Techniker geöffnet
werden.
Berührung kommen und darf nicht
hohen Temperaturen ausgesetzt
werden.
länger als einen Monat nicht
benutzen werden, empfehlen wir, alle
Batterien aus dem Gerät zu nehmen.
setzen Sie die Batterien immer
polaritätsrichtig ein und verwenden
Sie nie verschiedene Batterietypen
gleichzeitig.
Hinweise zum Umweltschutz
Unterstützen Sie den
Umweltschutz! Wir empfehlen
die Entsorgung von
verbrauchten Batterien durch
die Abgabe in speziell
bezeichneten Annahmestellen.
PFLEGEHINWEISE
Reinigen Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch oder mit
einem angefeuchteten
Lederlappen. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel.
Helligkeit des Anzeigefelds ................... 13
Reservebatterien ............................ 14
Stromversorgung durch Batterien ... 14
Einlegen der Batterien ..................... 14
Stromausfallanzeige ......................... 14
PFLEGE UND WARTUNG .................. 15
D
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM4
1
Inbetriebnahme des Geräts
1. Bevor Sie die Uhr an das
Stromnetz anschließen
Automatische Zeiteinstellung
D
Die korrekte Uhrzeit braucht nicht
eingestellt zu werden, da diese Uhr mit
einem eingebauten automatischen
Zeitstellsystem versehen ist, das mit 3V
(2 “AA“-Batterien – im Lieferumfang
enthalten) betrieben wird. Sie müssen
die Uhr lediglich an das Stromnetz
anschließen; die korrekte Uhrzeit wird
automatisch angezeigt.
Bevor Sie die Uhr an das Stromnetz
anschließen, wählen Sie die korrekte
Einstellung für Ihre Zeitzone, wie im
Folgenden beschrieben.
ZEITZONEN (Tab. 1)
1
Irland
Portugal
Großbritannien
(London)
2
Österreich
Tschechische
Republik
Frankreich (Paris)
Deutschland
Niederlande
Italien
Polen
Spanien
Schweden
Einstellen der Zeitzone
Stellen Sie den
Schiebeschalter an der
Unterseite der Uhr auf 1,
2, 3 oder 4
1
3
2
4
Berücksichtigen Sie die Angaben in
der Zeitzonentabelle.
3
Osteuropa
Finnland
Griechenland
(Athen)
Russland (Moskau)
1
3
2
UM3/AA/LR6
UM3/AA/LR6
4
4
2
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM5
Inbetriebnahme des Geräts
e
2. Anschließen an das
Stromnetz
ERFORDERLICHE STROMSTÄRKE:
230V~50Hz
Bitte beachten Sie:Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie:Bitte beachten Sie:
Das Gerät verbraucht auch dann
Strom, wenn es nicht arbeitet. Um
den Stromverbrauch zu beenden, muss
das Stromkabel aus der Steckdose
genommen werden.
3. Sommerzeit
Um die Sommerzeit-Einstellung der Uhr
an- bzw. auszuschalten, drücken Sie den
SOMMERZEIT (DAYLIGHT SAVING)-
Schalter an der Seite der Uhr, bis das
Symbol für die Sommerzeit erscheint
bzw. erlischt.
DAYLIGHT
WEEKEND
NAP
SAVING
CANCEL
ACHTUNG: ACHTUNG:
ACHTUNG: Bitte betätigen Sie im
ACHTUNG: ACHTUNG:
Einstellmodus für Uhrzeit und
Weckfunktion den SOMMERZEIT- und
den ZEITZONENSCHALTER nur zum
Einstellen der gewünschten Zeiten.
D
3
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM6
Allgemeine Tastenfunktionen
Vorderansicht
RADIO ON
D
BAND
MEMO
RECALL
MEMO
SET
REV
FWD
TIME
ALARM
RADIO ON / BAND – Einschalten des
Radios.
Wahl zwischen FM und Mittelwelle.
OFF - Ausschalten.
MEMO RECALL - Im Radiomodus Zugang
zu den Speicherplätzen.
MEMO SET – Speichern vorgewählter
Sender im Radio-Modus.
SLEEP – Aktivieren der Weiterschlaffunktion.
ALARM CANCEL – Löscht die
Weckeinstellungen.
REV – Bei der Einstellung von
Zeitanzeige und Weckzeit:
Rückwärtslaufen der Uhrzeit.
Im Radio-Modus: Einstellen einer
niedrigeren Frequenz.
FWD - Bei der Einstellung von
Zeitanzeige und Weckzeit:
Vorwärtslaufen der Uhrzeit.
Im Radio-Modus: Einstellen einer höheren
Frequenz.
SET TIME / ALARM – Aufrufen von
Zeitanzeige- und Weckzeiteinstellung.
ALARM SET 1 – Aktiviert
Weckzeiteinstellung 1 und ändert
Wecken 1-Modus.
ALARM SET 2 - Aktiviert
Weckzeiteinstellung 2 und ändert
Wecken 2-Modus.
4
OFF
SLEEP
ALARM
CANCEL
WAKEFWDREWSET
ALARM SET
SET
1
2
Draufsicht
Track
MODE
Station
W
p
a
k
U
e
PLAY/PAUSE – Starten/Pause bei CDAbspielen.
STOP – Stop bei CD-Abspielen.
SKIP FORWARD – Springen zum
nächsten Stück.
SKIP BACKWARD – Springen zum
vorigen Stück.
WAKE UP TRACK/STATION – Wählt die
Spur-Nr. der Aufwach-CD aus und
speichert den ausgewählten
Rundfunksender als Aufwach-Sender.
MODE – Wahl zwischen
Abspielmöglichkeiten: zufällige
Reihenfolge, Wiederholung aller
Stücke, Wiederholung aller Stücke in
zufälliger Reihenfolge.
SNOOZE – Schlummertaste: Weckton
wird ausgestellt, ertönt aber nach
Ablauf der Schlummerzeit erneut.
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie: Die REV- und
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
die SKIP BACKWARD - sowie die
FWD - und die SKIP FORWARD
- Tasten haben dieselbe Funktion.
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM7
Allgemeine Tastenfunktionen
Seitenansicht
DISPLAY
BRIGHTNESS
VOLUME
DAYLIGHT
WEEKEND
NAP
SAVING
CANCEL
D
NAP – Aktiviert die Kurzschlaffunktion.
WEEKEND CANCEL – Wochenend-
Stille: Deaktivieren der Weckfunktion
an Wochenenden (samstags und
sonntags).
DAYLIGHT SAVING – Ein- und
Ausschalten der Sommerzeiteinstellung.
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM8
DISPLAY BRIGHTNESS – Einstellen der
Helligkeit der Leuchtanzeige.
VOLUME – Einstellen der Lautstärke.
Kopfhörer – Buchse für
Kopfhörerkabel.
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie: Wenn ein
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
Weckmodus eingestellt ist, sind die
Lautsprecher auch dann aktiv, wenn
Kopfhörer an das Gerät angeschlossen
sind.
5
Leuchtanzeige
e
e
WEEKEND
Leuchtanzeige
Uhr
D
Leuchtanzeige
Weckfunktion 1
CANCEL
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT
SUN
Leuchtanzeige
Weckfunktion 2
Leuchtanzeige Uhr
- Uhrzeit-Einstellmodus aktiv
- Sommerzeit eingestellt
WEEKEND CANCEL –
Wochenendabschaltung der
Weckfunktion ist eingestellt. Die
Weckfunktion ist für Samstage und
Sonntage abgeschaltet.
- Kurzschlaffunktion aktiviert.
- Weiterschlaffunktion eingestellt.
MW – Radioempfang auf der
Mittelwelle.
FM – Radioempfang auf FM.
CD – CD-Modus aktiv.
- zufälliges Abspielen
- Wiederholen der CD.
- Wiederholen der CD bei
zufälliger Reihenfolge der Stücke.
- Im CD-Modus; Anzeige der
Songnummer.
- Im Radio-Modus; Anzeige des
Speicherplatzes.
6
MHz/kHz – Radiofrequenzeinheit.
MON TUE WED THU FRI SAT SUN –
Das Gerät verfügt über ein eingebautes
automatisches Zeitstellsystem, das die
richtige Uhrzeit automatisch einstellt,
sobald die Uhr an das Stromnetz
angeschlossen wird. Sie müssen daher
die Uhr nicht von Hand stellen; falls
jedoch die Batterien des Zeitstellsystems
zufällig entfernt werden, können Sie
die Uhr wie im Folgenden beschrieben
wieder richtig stellen.
Vergewissern Sie sich, dass Zeitzone
und Sommerzeiteinstellung richtig
eingestellt sind, bevor Sie die Uhr in
Betrieb nehmen.
Einstellung des Wochentags
1. Drücken Sie mehrmals die SET TIME /
ALARM –Taste, bis die
Wochentagsanzeige anfängt zu
blinken.
2. Wählen Sie den Tag mit REV oderFWD.
3. Die Einstellung wird automatisch
gespeichert, wenn einige Sekunden
lang keine Tasten gedrückt werden.
Sie können auch die SET TIME /ALARM-Taste einmal drücken, um die
Einstellung zu speichern und zum
Standby-Modus zurückzukehren.
Einstellung der Uhrzeit
1. Drücken Sie mehrmals die SET TIME /
ALARM –Taste, bis die Anzeige für
die Uhrzeiteinstellung anfängt zu
blinken.
2. Stellen Sie die Uhrzeit mit REV oderFWD ein. Halten Sie die
entsprechende Taste gedrückt, um die
Uhr schnell vorwärts bzw. rückwärts
laufen zu lassen.
3. Die eingestellte Uhrzeit wird
automatisch gespeichert, wenn einige
Sekunden lang keine Tasten gedrückt
werden.
Sie können auch die SET TIME /ALARM-Taste zweimal drücken, um
die Einstellung zu speichern und zum
Standby-Modus zurückzukehren.
D
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM10
7
Radiobetrieb
Integrierte Automatische
Frequenzkontrolle
Die Automatische Frequenzkontrolle
(AFC), über die das Gerät verfügt,
D
arbeitet nur im FM-Bereich. Sie trägt
dazu bei, dass die Übertragungsqualität
im FM-Bereich gleichmäßig bleibt und
dass der Radioempfang auf der
eingestellten FM-Station verbleibt.
Antennen
MW-Antenne – Die in das Gerät
eingebaute Ferrit-Stabantenne macht
die Verwendung einer zusätzlichen
Antenne für den Empfang von
Mittelwellensendern unnötig. Ein
leichtes Drehen des Geräts kann
eventuell den Empfang weit entfernter
Mittelwellensender verbessern.
UKW-Antenne - Rollen Sie die Antenne
auf und dehnen Sie sie voll aus. Sie
können den Empfang verbessern, indem
Sie die Position der Antenne ändern.
Außerdem können Sie sie auch mit
Klebestreifen an der Wand hinter dem
Gerät befestigen. Dabei sollte sie so
hoch wie möglich verlaufen.
Einschalten/Ausschalten des
Radios
Drücken Sie RADIO ON/BAND, um das
Radio einzuschalten.
Drücken Sie OFF, um das Radio
auszuschalten.
Auswahl des
Empfangsbereichs
Betätigen Sie mehrmals die RADIO ON/
BAND-Taste, um zwischen FM- und
MW-Bereich zu wählen.
Einstellen von Radiosendern
Drücken Sie die REV –Taste, um eine
niedrigere Radiofrequenz zu suchen.
Drücken Sie die FWD –Taste, um eine
höhere Radiofrequenz zu suchen.
Halten Sie die REV- bzw. die FWD-Taste
gedrückt, um automatisch den nächsten
Sender in der jeweiligen Richtung zu
wählen.
8
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM11
Radiobetrieb
Radiofrequenzspeicher
1. Wählen Sie den von Ihnen
gewünschten Radiosender wie unter
“Auswahl des Empfangsbereichs” und
“Einstellen von Radiosendern”
beschrieben.
2. Drücken Sie die MEMO SET-Taste. Die
nächsterreichbare Speicherstelle wird
angezeigt; das Speichersymbol
leuchtet auf.
3. Wenn Sie eine andere Speicherstelle
wählen möchten, betätigen Sie die
MEMO RECALL-Taste.
4. Sobald die gewünschte Speicherstelle
angezeigt wird, betätigen Sie die
Speichereinstellungen überprüfen
1. Betätigen Sie bei angeschaltetem
Speicher löschen
1. Betätigen Sie die MEMO RECALL-
2. Halten Sie die MEMO SET-Taste
CD-Player
CD abspielen; Abspielpause
Betätigen Sie die PLAY/PAUSETaste, um die CD abzuspielen.
Wenn Sie die PLAY/PAUSE-Taste
während des Abspielens einer CD
betätigen, wird das Abspielen
unterbrochen. Wenn Sie die Taste
erneut drücken, wird das Abspielen an
dieser Stelle fortgesetzt.
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie: Das Symbol “nd”
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
blinkt auf dem Anzeigefeld, wenn
keine CD eingelegt wurde.
STOP
Betätigen Sie die STOP-Taste, um
das Abspielen zu beenden.
Musikstücke überspringen/
suchen
Drücken Sie SKIP FORWARD, um das
nächste Stück zu überspringen.
Drücken Sie SKIP BACKWARD, um
zum vorherigen Stück zu springen.
Halten Sie SKIP FORWARD bzw. SKIP
BACKWARD gedrückt, um ein Musikstück
vorwärts bzw. rückwärts schnell zu finden.
Abspielmöglichkeiten
Drücken Sie mehrmals die MODE-Taste, um
den gewünschten Abspielmodus zu wählen.
Das dazugehörige Symbol für den
jeweiligen Abspielmodus wird angezeigt,
wenn dieser Modus ausgewählt wurde.
- Abspielen der Stücke in zufälliger
Reihenfolge.
- Wiederholen aller Stücke.
- Abspielen der Stücke in zufälliger
Reihenfolge und Wiederholen aller
Stücke.
MEMO SET-Taste, um die Einstellung
abzuspeichern.
Radio mehrmals die MEMO RECALLTaste, um die gespeicherten Sender
aufzurufen.
Taste, um die Speicherstelle
auszuwählen, die Sie löschen
möchten.
gedrückt, um die gespeicherte
Einstellung zu löschen.
D
9
C_RR520CD D5/20/04, 1:13 PM12
Weckereinstellungen
Einstellung der Weckzeit
1. Betätigen Sie die SET TIME / ALARMTaste mehrmals, bis das Symbol für
die Weckfunktion 1 bzw. die
D
Weckfunktion 2 blinkt.
2. Betätigen Sie die REV- oder die FWD-
Taste, um die Weckzeit einzustellen.
Halten Sie die REV- oder die FWD-
Taste gedrückt, um die
Weckzeiteinstellung rückwärts bzw.
vorwärts schnell laufen zu lassen.
Auswahl der Wecktonquelle
Drücken Sie mehrmals ALARM SET 1
bzw. ALARM SET 2, um die
Wecktonquelle für die jeweilige
Weckeinstellung zu wählen.
Sie können sich vom Weckton Ihrer
Uhr , vom Radio oder von
einer CD wecken lassen.
Das entsprechende Symbol erscheint
auf der Anzeige.
Weckton
Wenn der Weckton Ihrer Uhr
ausgewählt wurde, erscheint das
Symbol.
Die Uhr verfügt über eine allmähliche
Wecktonsteigerung, d.h. die Lautstärke
des Wecktons steigt innerhalb von 30
bis 45 Sekunden allmählich an, bis die
höchste Lautstärke erreicht ist.
10
Tip: Tip:
Tip: Wenn Sie vor dem Schlafengehen
Tip: Tip:
die Weiterschlaf-Funktion mit
geringer Lautstärke einstellen,
empfehlen wir Ihnen, den
Wecktonmodus zum Wecken zu
benutzen, da hierbei die Lautstärke
automatisch ansteigt.
Radiowecker
Wenn die Radioweckerfunktion gewählt
wurde, wird das Symbol angezeigt.
Einstellen des Radiosenders für die
Weckfunktion
1. Wählen Sie den gewünschten
Empfangsbereich.
2. Wählen Sie den gewünschten Sender.
3. Drücken Sie WAKE UP TRACK/STATION, um den ausgewählten
Sender als Wecksender auszuwählen.
Die AL-Anzeige leuchtet auf dem
Bildschirm.
4. Regeln Sie die Lautstärke mit dem
VOLUME-Knopf.
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Beachten Sie bitte: Wenn Sie den
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Weckton abschalten, indem Sie die
OFFOFF
OFF-Taste betätigen, werden Sie am
OFFOFF
folgenden Tag wieder um dieselbe
Uhrzeit geweckt.
C_RR520CD D5/20/04, 1:14 PM13
Weckereinstellungen
Wecken mit CD
Wenn Wecken mit CD eingestellt ist,
erscheint das Symbol auf der Anzeige.
1. Legen Sie eine CD ein.
2. Halten Sie die Taste WAKE UPTRACK/STATION gedrückt und
betätigen Sie die REV - oder die FWD
–Taste, um das Stück auszuwählen,
das Sie wecken soll.
3. Drücke Sie die PLAY/PAUSE –Taste,
um die Wecklautstärke zu
überprüfen.
4. Stellen Sie die Lautstärke ein.
5. Schalten Sie das Gerät mit der OFF –
Taste aus.
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Beachten Sie bitte: Wenn das CD-
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Fach leer ist, werden Sie mit dem
Weckton der Uhr geweckt.
Löschen der
Weckeinstellungen
1. Betätigen Sie die ALARM CANCELTaste.
2. Drücken Sie ALARM SET 1 oderALARM SET 2, um die
entsprechenden Weckfunktionen
dauerhaft zu löschen.
Im Anzeigefeld für die
Weckfunktionen erscheint das Symbol
OFF.
Abschalten des Wecktons
Unterbrechen des Wecktons für
kurze Zeit
Drücke Sie die SNOOZE-Taste. Der
Weckton ertönt nach kurzer Zeit
erneut. (siehe “Schlummer-WeckBetrieb)
Abschalten des Wecktons
Drücke Sie die OFF-Taste. Am
folgenden Tag werden Sie zur selben
Zeit wieder geweckt.
Tip: Tip:
Tip: Sie können die zuvor eingestellt
Tip: Tip:
Weckzeit aktivieren, indem Sie die
ALARM SET 1ALARM SET 1
ALARM SET 1- oder die
ALARM SET 1ALARM SET 1
SET 2SET 2
SET 2-Taste betätigen.
SET 2SET 2
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Beachten Sie bitte: Wenn ein
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Weckmodus eingestellt sind, sind die
Lautsprecher auch dann aktiv, wenn
Kopfhörer an das Gerät angeschlossen
sind.
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Beachten Sie bitte: Wenn die
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Netzstromversorgung unterbrochen
ist und das Gerät von den
Reservebatterien mit Strom versorgt
wird, werden Sie – unabhängig von
der eingestellten Weckfunktion –
durch einen Summton geweckt.
ALARMALARM
ALARM
ALARMALARM
D
C_RR520CD D5/20/04, 1:14 PM14
11
Weckerbetrieb
Weiterschlaf-Modus
Im Weiterschlaf-Modus schaltet sich der
Wecker nach einer von Ihnen gewählten
Zeitraum automatisch ab.
D
Einstellen des WeiterschlafZeitraums
1. Betätigen Sie die SLEEP-Taste. Die
Zeitanzeige 0:59 erscheint und das
Radio schaltet sich automatisch an.
2. Halten Sie die SLEEP-Taste gedrückt
und betätigen Sie die REV- oder die
FWD-Taste um die Weiterschlaf-Zeit
einzustellen.
Der Weiterschlaf-Zeitraum liegt
zwischen 1 Minute und 2 Stunden.
3. Lassen Sie die SLEEP-Taste los. Die
aktuelle Uhrzeit wird nun wieder
angezeigt.
Das Weiterschlaf-Symbol erscheint,
wenn diese Funktion angeschaltet ist.
Weiterschlaf-Modus mit Radio
Nach Schritt 3 unter “Einstellen des
Weiterschlaf-Zeitraums“ stellen Sie das
Radio an und wählen wie üblich die
gewünschte Station. Das Radio schaltet
sich automatisch aus, wenn die
eingestellte Zeit abläuft.
Wenn Sie das Radio vor Ablauf des
eingestellten Zeitraums ausschalten
möchten, drücken Sie die SNOOZE-
oder die OFF-Taste.
Weiterschlaf-Modus mit CD
Nach Schritt 3 unter “Einstellen des
Weiterschlaf-Zeitraums“ drücken Sie die
PLAY/PAUSE-Taste . Das Abspielen
der CD beginnt. Das Gerät schaltet sich
automatisch aus, wenn die eingestellte
Zeit abläuft.
12
Ansicht der verbliebenen Zeit
Betätigen Sie die SLEEP-Taste, um die
verbliebene Weiterschlafzeit anzeigen
zu lassen.
wird, ist die Weiterschlafzeit
identisch mit der zuvor eingestellten.
Kurzschlaf-Modus
Diese Funktion weckt Sie nach Ablauf
eines kurzen Zeitraums. In diesem
Modus werden Sie nur mit dem
Weckton der Uhr geweckt.
1. Drücken Sie kurz die NAP-Taste. Das
Symbol leuchtet auf. Jetzt
stellen Sie mit der REV- bzw. der
FWD-Taste die Zeit ein, nach deren
Ablauf Sie geweckt werden möchten.
Der mögliche Zeitraum beträgt 10
Minuten bis 2 Stunden.
2. Wenn keine Taste mehr gedrückt
wird, erscheint nach 5 Sekunden die
Anzeige der aktuellen Uhrzeit. Das
NAP-Symbol erscheint.
Ansicht der Kurzschlaf-Zeit
Drücken Sie einmal die NAP-Taste, um die
verbliebene Kurzschlaf-Zeit anzeigen zu lassen.
Löschen der Kurzschlaf-Einstellung
Halten Sie die NAP-Taste längere Zeit
gedrückt, um die Kurzschlaf-Einstellung zu
löschen.
Ausstellen des Kurzschlaf-Weckers
Drücken Sie die NAP-Taste oder gehen Sie
vor wie unter “Abschalten des Wecktons”
beschrieben.
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Beachten Sie bitte: Die Kurzschlaf –
Beachten Sie bitte: Beachten Sie bitte:
Funktion wird nicht am folgenden Tag um
dieselbe Uhrzeit erneut aktiviert. Der
Kurzschlaf-Wecker verfügt über eine
allmähliche Wecktonsteigerung.
C_RR520CD D5/20/04, 1:14 PM15
Weckerbetrieb
Schlummer-Weck-Betrieb
Die Schlummerfunktion lässt Sie nach
dem Wecken noch ein wenig länger
schlafen. Der Weckton wird
abgeschaltet, indem Sie die SNOOZE-
Taste drücken. Nach Ablauf der
Schlummerzeit ertönt der Weckton von
neuem. Die Schlummerfunktion kann
bis zu 2 Stunden lang wiederholt
genutzt werden. Danach ertönt der
Weckton, bis zur eingestellten Weckzeit
am folgenden Tag nicht mehr. Die
Schlummerzeitdauer wird
folgendermaßen eingestellt:
1. Halten Sie die SNOOZE-Taste
gedrückt.
2. Betätigen Sie die REV- bzw. die FWD-
Taste, um die Länge der
Schlummerzeit – 1 bis 30 Minuten einzustellen (werkseitig ist eine Zeit
von 9 Minuten eingestellt).
Lassen Sie die SNOOZE-Taste los. Die
Schlummerzeitdauer ist nun
eingestellt.
Wochenend-Stille
Wenn die Wochenende-Stille aktiviert
ist, wird die Weckfunktion von Montag
bis Freitag aktiviert, nicht jedoch an
Sams- und Sonntagen.
Einschalten der Wochenend-Stille
• Halten Sie die WEEKEND-CANCEL-
Taste gedrückt, bis das WochenendStille-Symbol auf dem Anzeigefeld
erscheint.
Ausschalten der Wochenend-Stille
• Halten Sie die WEEKEND-CANCEL-
Taste gedrückt, um die Funktion
auszuschalten. (Das Wochenend-StilleSymbol auf dem Anzeigefeld erlischt.)
D
Sekundenzeitanzeige
Das Gerät kann die Zeit in Sekunden
anzeigen.
1. Halten Sie die REV- oder die FWD-
Taste gedrückt, um die
Sekundenanzeige zu sehen.
2. Lassen Sie die REV- bzw. die FWD-
Taste los, um zur Zeitanzeige in
Stunden und Minuten
zurückzukehren.
Helligkeit des Anzeigefelds
Die Hintergrundbeleuchtung des
Anzeigefeldes kann mit der DISPLAYBRIGHTNESS-Taste eingestellt werden.
Sie können zwischen drei
Helligkeitsstufen wählen:
Beobachten Sie, wie sich die Helligkeit
des Anzeigefeldes verändert, wenn Sie
die DISPLAY BRIGHTNESS-Taste
wiederholt betätigen.
C_RR520CD D5/20/04, 1:14 PM16
13
Reservebatterien
2. Öffnen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs (an der Unterseite des
Radios), indem Sie mit dem Daumen auf
die Lasche an der Abdeckung drücken
D
1
3
2
4
UM3/AA/LR6
UM3/AA/LR6
Stromversorgung durch Batterien
Die Reserverstromversorgung
funktioniert nur, wenn eine Batterie in
das Gerät eingelegt wurde.
Wenn die Reservestromversorgung
durch die Batterie aktiv ist, leuchtet
das Anzeigenfeld nicht; die
Weckfunktion wird jedoch auch
während der Unterbrechung der
Netzstromversorgung aufrechterhalten,
sofern der Batteriestatus dies zulässt.
Der normale Betrieb wird wieder
aufgenommen, sobald die
Netzstromversorgung wieder einsetzt.
Sie müssen daher die Uhrzeit und die
Weckeinstellungen nicht neu eingeben.
Einlegen der Batterien
1. Schließen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs auf (an der Unterseite
des Radios), indem Sie die Lasche von
der Abdeckung herunterschieben.
UM3/AA/LR6
UM3/AA/LR6
14
und dann die Abdeckung abheben.
3. Beim Einlegen der Batterien beachten
Sie, dass die Polarität der Batterien,
d.h. die Lage der + und – Enden, mit
den Symbolen im Batteriefach
übereinstimmt. Verwenden Sie 2
“AA”-Batterien.
4. Legen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs wieder an ihren Platz
und verschließen Sie sie, indem Sie die
Lasche über die Abdeckung schieben.
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen,
Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie:
die Batterien jedes Jahr zu wechseln.
Stromausfallanzeige
Wenn die Netzstromversorgung für
kurze Zeit ausfällt (etwa durch Ziehen
des Stromsteckers), verändern sich
sowohl die Einstellung der Uhrzeit als
auch die Weckeinstellungen, außer
wenn sich funktionsfähige
Reservebatterien im Gerät befinden.
Wenn die Netzstromversorgung wieder
funktioniert (die Verbindung zum
Stromnetz wieder hergestellt wurde),
blinkt das Anzeigenfeld, um
anzuzeigen, dass die Stromversorgung
unterbrochen gewesen ist und dass Sie
die Uhrzeit und die Weckeinstellungen
neu einstellen müssen.
UM3/AA/LR6
UM3/AA/LR6
C_RR520CD D5/20/04, 1:14 PM17
PFLEGE UND WARTUNG
Handhabung von Compact-Discs
• Berühren Sie nicht die Signalfläche.
Halten Sie Disketten an den Rändern
bzw. an einem Rand und dem Loch.
• Sie sollten keine Etiketten oder
Klebebänder auf der beschrifteten Seite
anbringen. Zerkratzen oder beschädigen
Sie außerdem nicht das Etikett.
• Disketten rotieren mit hoher
Geschwindigkeit im CD-Spieler.
Verwenden Sie keine beschädigten
Disketten (mit Kratzern oder Sprüngen).
Reinigung von Compact-Discs
• Schmutzige Disketten können die
Ursache für eine schlechte Tonqualität
sein. Halten Sie Ihre Disketten stets
sauber, indem Sie diese mit einem
weichen Lappen vom inneren Rand nach
außen hin abwischen.
•Wenn eine Diskette schmutzig wird,
machen Sie ein weiches Tuch nass,
wringen Sie es gut aus und wischen Sie
den Schmutz vorsichtig ab. Entfernen Sie
anschließend etwaige Wassertropfen mit
einem trockenen Tuch.
• Reinigen Sie Disketten nie mit
Plattenreinigungssprays oder
antistatischen Mitteln. Verwenden Sie
auch niemals Benzin, Verdünner oder
andere flüchtige Lösungsmittel zum
Reinigen, da diese die Signalfläche der
Diskette beschädigen könnten.
Pflege der CD-Optik
Wenn Ihre CD-Optik schmutzig wird, kann
dies zu schlechter Tonqualität führen. Zum
Reinigen der Linse müssen Sie einen
Linsenreiniger für CDs kaufen, der für eine
gleichbleibend gute Ausgabe der
Tonqualität sorgt. Für Anweisungen zur
Reinigung der CD-Optik schlagen Sie bitte
in dem Handbuch nach, das dem
Linsenreiniger beigefügt ist.
Reinigung des Gehäuses
Achten Sie darauf, vor dem Reinigen des
Gehäuses das Netzkabel von der
Netzsteckdose abzutrennen. Wischen Sie
das Gehäuse mit einem weichen,
sauberen, leicht mit Wasser
angefeuchteten Tuch ab.
Sicherheitshinweise
•Öffnen Sie unter keinen Umständen das
Gehäuse. Etwaige Reparaturen oder
Einstellungen im Inneren des Gerätes
sollten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Achtung: Betreiben Sie dieses Gerät
niemals mit offenem Gehäuse.
• Dieser CD-Spieler dieses Gerätes
benützt Laserstrahlung zum Ablesen
der Daten auf der Diskette. Der
Lasermechanismus entspricht dem
Tonabnehmer und der Abtastnadel
eines Plattenspielers. Obwohl sich in
diesem Produkt eine Laser-Pick-upOptik befindet, ist es vollständig
gefahrlos, wenn es den Anweisungen
entsprechend benutzt wird.
• Disketten rotieren mit hoher
Geschwindigkeit in diesem CD-Spieler.
Verwenden Sie keine beschädigten,
verzogenen oder zerkratzten Disketten.
• Berühren Sie nicht die Pick-up-Optik,
welche sich im CD-Fach befindet.
Vermeiden Sie außerdem das
Ansammeln von Staub auf der Pick-upOptik und lassen Sie nicht den Deckel
des Fachs längere Zeit offen stehen.
D
C_RR520CD D5/20/04, 1:14 PM18
15
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.