Thomson PDP2335, PDP2325 User Manual [de]

D
D
Endnutzerlizenzvertrag
WICHTIG – SORGFÄLTIG LESEN Dieser Endnutzerlizenzvertrag ("Vertrag") ist ein gesetzlicher Vertrag zwischen Ihnen und Thomson Inc. ("Thomson") für das Anwendungs-/Treiberprogramm des Thomson Lyra Geräts und die dazugehörige Dokumentation, sofern es eine gibt ("Programm").
ANERKENNUNG
DURCH INSTALLATION DER SOFTWARE ODER KLICKEN AUF DEN ACCEPTANCE­KNOPF DER SOFTWARE, DURCH KOPIEREN ODER SONSTIGE ANWENDUNG DES PROGRAMMS ERKENNEN SIE AN, DASS SIE DIESEN VERTRAG GELESEN HABEN, IHN VERSTEHEN UND MIT SEINEN VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND. WENN SIE NICHT MIT DEN VERKAUS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DIESES LIZENZVERTRAGS EINVERSTANDEN SIND, KLICKEN SIE AUF DEN REJECTION-KNOPF UND/ODER INSTALLIEREN SIE DIE SOFTWARE NICHT UND/ODER BENUTZEN SIE DAS PROGRAMM NICHT.
LIZENZ
a) Es wird Ihnen die Lizenz erteilt, (i) das Programm auf einer einzelnen Workstation zu benutzen und (ii) eine (1) Sicherheitskopie des Programms in maschinenlesbarer Form zu machen, vorausgesetzt die Kopie enthält alle Markenhinweise des ursprünglichen Programms.
b) Sie dürfen das Programm und die Lizenz nur als Teil des Thomson Lyra Geräts auf eine andere Partei übertragen, wenn die andere Partei den Verkaufs­und Lieferbedingungen dieses Vertrags zustimmt. Wenn Sie das Programm übertragen, müssen Sie derselben Partei gleichzeitig auch alle Kopien übertragen oder alle nicht übertragenen Kopien zerstören.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Die Beschreibungen und Eigenschaften in diesem Bedienerhandbuch dienen nur als allgemeine Hinweise und stellen keine Garantie dar. Um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten, behalten wir uns das Recht auf mögliche Verbesserungen oder Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor. Bei allen Produktbeschreibungen und Bedienungsanweisungen dient bei möglichen Abweichungen in anderen Sprachen die englische Version als letztlich gültige Referenz.
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
NICHT ÖFFNEN
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
Schalldruck-Begrenzung
Die Artikel 44.5 und 44.6 des Gesetzes über die Öffentliche Gesundheitsvorsorge, mit der Abänderung durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1996, sehen eine Schalldruck-Begrenzung auf maximal 100 Dezibel vor. Der Kopfhörer (Code 55700930) und das Gerät erfüllen in vollem Umfang diese gesetzlichen Anforderungen. Längeres Hören bei voller Lautstärke des Players kann zu Hörschäden beim Benutzer führen.
UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN. IM INNEREN DES GERÄTS BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN MÜSSTEN. BITTE LASSEN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN NUR VON QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST­MITARBEITERN VORNEHMEN.
Dieses Zeichen bedeutet “Hochspannung” im Inneren des Produkts. Hier besteht die Gefahr eines Stromschlags und von Verletzungen.
Dieses Zeichen bedeutet, dass dem Produkt wichtige Hinweise beiliegen.
WICHTIGER HINWEIS: Um die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, vermeiden Sie bitte, dass der Player mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.
VORSICHT
ATTENTION
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 2
D
D
Endnutzerlizenzvertrag
GARANTIEVERZICHTSERKLÄ RUNG
DAS PROGRAMM WIRD GELIEFERT "WIE ES IST" OHNE GARANTIE JEGLICHER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN FÜR DIE HANDELSÜBLICHE BRAUCHBARKEIT, DIE TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, RECHTSANSPRÜCHE ODER UNVERLETZLICHKEIT, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT. SIE TRAGEN DAS GESAMTE RISIKO FÜR DIE QUALITÄT UND LEISTUNG DES PROGRAMMS. SOLLTE DAS PROGRAMM FEHLER AUFWEISEN, TRAGEN SIE (UND NICHT THOMSON, SEINE LIEFERANTEN, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER SEINE HÄNDLER) DIE GESAMTEN KOSTEN FÜR ALLE NÖTIGEN REPARATUREN ODER KORREKTUREN.
Dieser Garantieausschluss ist unter einigen geltenden Gesetzen nicht zulässig. Deshalb gilt der obige Ausschluss möglicherweise nicht für Sie, und Sie können andere Rechte haben, was von den Gesetzen abhängt, die für Sie gelten.
RECHTE DES EIGENTÜMERS
Alle Rechtsansprüche und die Rechte des geistigen Eigentums am Programm und an allen Kopien davon gehören Thomson und seinen Lieferern. Alle Rechtsansprüche und die Rechte des geistigen Eigentums am Inhalt, auf den durch die Anwendung des Programms zugegriffen werden kann, sind Eigentum des Eigentümers des jeweiligen Inhalts und können durch geltendes Urheberrecht oder andere Gesetze und Verträge des geistigen Eigentums geschützt werden. Diese Lizenz gibt Ihnen keine Rechte, solchen Inhalt zu benutzen.
Endnutzerlizenzvertrag
LIZENZEINSCHRÄNKUNGEN
a) Außer den Lizenzen, die Ihnen in diesem Vertrag ausdrücklich gewährt werden, gibt es keine weiteren stillschweigenden Lizenzen.
b) Sie dürfen das Programm nicht (i) verändern, übersetzen, rückentwickeln, dekompilieren, demontieren (außer in dem Maß, dass diese Einschränkung ausdrücklich gesetzlich verboten ist) oder abgeleitete Arbeiten ausführen, die auf dem Programm beruhen, oder (ii) kopieren, außer wenn es hierin ausdrücklich gestattet ist. Sie sind damit einverstanden, dass Sie das Programm nur in einer Art und Weise benutzen, die allen geltenden Gesetzen in den Gerichtsbarkeiten entspricht, in denen Sie das Programm benutzen, einschließlich der geltenden Einschränkungen bezüglich Urheberrecht und anderen Rechten des geisteigen Eigentums, aber ist nicht darauf beschränkt.
c) Das Programm kann einen vorläufigen Freigabekode enthalten, der nicht auf der Ebene des endgültigen Freigabekodes liegt. In diesem Fall kann das Programm nicht richtig arbeiten. Aktualisierte Versionen des Programms können von www.thomson-lyra.com downgeloaded werden.
d) Thomson ist nicht dazu verpflichtet, Unterstützungsdienste für das Programm zu leisten.
e) Das Programm ist mit "EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN" versehen. Die Anwendung, Vervielfältigung oder Bekanntgabe durch die Regierung der USA unterliegt Einschränkungen, die im Unterparagraph (c)(1)(ii) DFARS 252.227-7013 oder FAR
52.227-19 oder FAR 52.227-14 Alt. III, wenn zutreffend, bekannt gegeben werden.
LAUFZEIT UND BEENDIGUNG
a) Die Lizenz tritt mit dem Datum in Kraft, an dem Sie diesen Vertrag akzeptieren, und bleibt in Kraft, bis sie von beiden Parteien beendet wird.
b) Sie können diese Lizenz ohne irgendeine Mitteilung oder unverzüglich beenden, indem Sie das Programm und all seine Kopien zerstören oder dauerhaft löschen.
c) Wenn Sie das Programm oder eine Kopie davon im Ganzen oder teilweise anders als ausdrücklich in der Lizenz vorgesehen benutzen, kopieren, ändern oder übertragen, wird Ihre Lizenz automatisch beendet.
d) Wenn die Lizenz beendet wird, müssen Sie das Programm und all seine Kopien zerstören oder dauerhaft löschen.
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 4
D
D
Endnutzerlizenzvertrag
Die WMA Software ist durch das Urheberrecht und andere Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt. Dieser Schutz bezieht sich auch auf die Dokumentation für die WMA Software, egal ob in gedruckter oder elektronischer Form.
LIZENZERTEILUNG Die WMA Software ist für Sie nur wie folgt lizenziert: Sie können diese Version des Lyra Players, die WMA Software enthält, nur auf dem Portable Audio Device Player benutzen.
Sie dürfen die WMA Software nicht zurückentwickeln, dekompilieren oder demontieren, außer und nur in dem Maß, wie es ausdrücklich durch das geltende Recht im Gegensatz zu dieser Beschränkung erlaubt ist.
Sie dürfen Ihr Recht zur Nutzung dieser Version des Lyra Players nur als Teil eines Verkaufs oder einer Übertragung Ihres Portable Audio Device Players unter der Bedingung übertragen, dass der Empfänger den Bedingungen dieses Endnutzerlizenzvertrags zustimmt. Wenn die Version des Lyra Players, den Sie übertragen, ein Upgrade ist, müssen Sie auch alle vorherigen Versionen des Lyra Players, die Sie haben und die die WMA Software enthalten, übertragen.
MICROSOFT GIBT IHNEN FÜR DIE WMA SOFTWARE KEINERLEI GARANTIE UND FÜHLT SICH AUCH NICHT FÜR DIE FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT DER WMA SOFTWARE VERANTWORTLICH.
Die WMA Software stammt aus den USA. Jeder Export dieser Version des Lyra Players muss allen geltenden internationalen und nationalen Gesetzen entsprechen, einschließlich denen der USA. Exportdurchführungsbestimmungen, die für die im Lyra Player eingebaute WMA Software gelten.
Endnutzerlizenzvertrag
BEGRENZUNG DER VERANTWORTLICHKEIT
a) IM MAXIMALEN DURCH DAS GESETZ ZULÄSSIGEN UMFANG SIND THOMSON, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER SEINE ZULIEFERER IN KEINEM FALL FÜR IRGENDWELCHE BESONDEREN, ZUFÄLLIGEN, INDIREKTEN ODER FOLGESCHÄDEN WAS AUCH IMMER (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN DURCH VERLUST VON GESCHÄFTSGEWINNEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN ODER IRGENDWELCHE ANDEREN FINANZIELLEN VERLUSTE) VERANTWORTLICH, DIE DURCH DIE ANWENDUNG ODER DIE UNFÄHIGKEIT ZUR PROGRAMMANWENDUNG ODER DIE BEREITSTELLUNG ODER NICHTBEREITSTELLUNG VON SERVICE ENTSTEHEN, AUCH WENN THOMSON AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN HAT. WEIL EINIGE STAATEN UND GERICHTSBARKEITEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BEGRENZUNG DER VERANTWORTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN NICHT GESTATTEN, IST ES MÖGLICH, DASS DIE OBIGE BESCHRÄNKUNG NICHT FÜR SIE GILT.
b) SIE ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE AUSWAHL DES GEEIGNETEN PROGRAMMS, DAMIT SIE DIE BEABSICHTIGTEN ERGEBNISSE ERZIELEN, UND FÜR DIE INSTALLATION, DIE ANWENDUNG UND DIE ERZIELTEN ERGEBNISSE.
WINDOWS MEDIA
Diese Version des Lyra Personal Digital Players ("Lyra Player") enthält von Microsoft lizenzierte Software, mit der Sie Windows Media Audio (WMA) Dateien ("WMA Software") abspielen können. Die WMA Software ist für Sie für die Anwendung auf dem Digitalmusikplayer RCA/THOMSON Portable Audio Device unter folgenden Bedingungen lizenziert. Durch die Installation und Anwendung dieser Version des Lyra Players stimmen Sie diesen Bedingungen zu. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESES ENDNUTZERLIZENZVERTRAGS NICHT ZUSTIMMEN, INSTALLIEREN ODER BENUTZEN SIE DIESE VERSION DES Lyra Players NICHT.
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 6
D
D
Inhalt
1
Endnutzerlizenzvertrag
SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN
SÄMTLICHE SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN, DIE MIT DEM PROGRAMM MITGELIEFERT WERDEN KANN, WIRD ZUR ANWENDUNG NACH IHRER WAHL EINBEZOGEN. WENN SIE SICH ENTSCHEIDEN, SOLCHE SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN ZU BENUTZEN, DANN WIRD SOLCH EINE ANWENDUNG VON EINEM LIZENZVERTRAG MIT DER DRITTEN PARTEI BESTIMMT, VON DEM EINE ELEKTRONISCHE KOPIE IM ENTSPRECHENDEN ORDNER IHRES RECHNERS BEI DER INSTALLATION DER SOFTWARE INSTALLIERT WIRD. THOMSON IST NICHT FÜR DIE SOFTWARE EINER DRITTEN PARTEI VERANTWORTLICH UND HAFTET AUCH NICHT FÜR IHRE ANWENDUNG DER SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN.
GELTENDES RECHT
Dieser Vertrag gilt nach den Gesetzen von Frankreich, ohne Rücksicht auf internationales Privatrecht.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Dieser Vertrag kann nur durch einen schriftlichen Vertrag geändert werden, der von Ihnen und Thomson unterzeichnet wurde. Änderungen der Verkaufs- und Lieferbedingungen dieses Vertrags, die auf eine andere Weise gemacht werden, haben keine Auswirkungen. Wenn ein Teil dieses Vertrags ungültig, ungesetzlich oder nicht einklagbar sein sollte, wird die Gültigkeit, Gesetzlichkeit und Einklagbarkeit des restlichen Vertrags dadurch in keiner Weise beeinflusst oder beeinträchtigt. Dieser Vertrag ist die vollständige und ausschließliche Darstellung des Vertrags zwischen Ihnen und Thomson, der alle mündlichen oder schriftlichen Angebote oder früheren Verträge und alle anderen Verständigungen zwischen Ihnen und Thomson, die den Vertragsgegenstand betreffen, ablöst.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Endnutzerlizenzvertrag
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Bevor Sie beginnen . . . . . . . . .3
Auspacken Ihres Geräts . . . . . . . . . .3
Was ist Besonderes an diesem mp3-
Player? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Systemanforderungen des
Computers . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Sicherheitshinweise zum Schutz
des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Achtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Vorsicht beim Fahren . . . . . . . . . . . .4
Sicherheitshinweise zur Batterie . . .5
Bitte schützen Sie die Umwelt . . . . .5
Sicherheitshinweise bei der
Verwendung des Kopfhörers . . . . .5
Einlegen der Batterie in den Player 6 Einsetzen der SD-Karte/
MultiMediaCard (wahlweise) . . . . .6
Kopfhörer am Player anschließen . .7
Die Verwendung der Ohrhörer
(The e.clipz) . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Anschluss des Lyra Players an Ihren
Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Allgemeine Bedieneinrichtungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Vorderansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Draufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Rückansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Anzeigeübersicht . . . . . . . . . . . . . .11
Menü-Navigation . . . . . . . . . .12
Untermenü Music . . . . . . . . . . . . . .13
Untermenü Radio . . . . . . . . . . . . . .13
Menü-Navigation . . . . . . . . . . . . . .13
Digitalmusikbedienung . . . . .14
Auswahl des Music-Modus . . . . . .14
Musikwiedergabebedienung . . . .14
Play / Pause . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Wechsel der Spuren . . . . . . . . . .15
Suchlauf durch Spuren . . . . . . .15
Wiedergabe stoppen . . . . . . . . .15
Einstellung der Lautstärke . . . .15
Zusätzliche Musikfunktionen . . . . . .16
My Selections (My Sel) . . . . . . . .16
Aufnahme von Liedern in die
My Selections Spielliste . . . . . . .16
Löschen von Liedern aus der
My Selections Spielliste . . . . . . .16
Anzeige der My Selections
Spielliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Löschen der My Selections
Spielliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Betrachtung des Untermenüs
Music . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Wiederholen . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Zufall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
DSP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 8
D
D
3
Bevor Sie beginnen
Lieber Thomson-Kunde,
danke für den Kauf des Thomson Lyra™ Digital Music Players. Dieses Produkt ist mit den meisten sicheren Musikdownloads aus den WMA-konformen Diensten kompatibel, die DRM unterstützen.
Auspacken Ihres Geräts
Wenn Sie Ihren neuen Player auspacken, überzeugen Sie sich davon, dass Sie alles Zubehör und die Informationsunterlagen herausgenommen haben. Die unten aufgeführten Gegenstände sollten in dem Kasten mit Ihrem Player verpackt worden sein.
• Lyra Player
• Music Management CD
• USB-Kabel
• Klemmkopfhörer
• Tragetasche
• Armband
• Autokassettenadapter (nur für PDP2335)
Was ist Besonderes an diesem mp3-Player?
Dieser Player ist dazu gedacht, auf einer Speicherkarte kodierte oder im eingebauten Flashspeicher aufgezeichnete Audiodateien in den Formaten mp3 und Windows Media™ zu spielen. Um das zu machen, müssen Sie einen Windows-Computer mit einem USB-Anschluss, ein Anschlusskabel (beigefügt) und eine Musikmanagement­Software (MusicMatch Jukebox) benutzen.
Systemanforderungen des Computers
• Pentium III 500 MHz oder höher empfohlen Macintosh iMac G3 oder höher
•Windows ®98SE, Me, 2000 oder XP Mac OS X Version 10.1.5 oder höher
•Internet Explorer 4.0 oder höher
•Internetzugang
•100 MB freier Festplattenspeicher für die Software
• 64MB RAM (128 MB empfohlen)
•CD-ROM-Laufwerk, das zum Entpacken von digitalen Audiodateien tauglich ist
• USB-Anschluss (2.0 empfohlen)
• Soundkarte
Warnung:
Das Armband ist dazu bestimmt, den Player nur am Oberarm zu tragen. Tragen Sie das Armband NICHT an anderen Körperteilen wie dem Hals, um Schlaggefahr oder Atemschwierigkeiten zu vermeiden.
Inhalt
2
Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Einstellung des Radio-Modus . . . .19
Radio-Modi . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Einen Sender einstellen . . . . . . . . .19
Ausgewählter Sender . . . . . . . . . . .19
Speichern des ausgewählten
Senders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Auswahl eines gespeicherten
Senders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Löschen des ausgewählten
Senders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Unterdrückung des Stereosignals .21
Aufnahme von FM-Radio . . . . . . . .21
Auswahl der Aufnahmedauer .21
Auswahl der Aufnahmequalität . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Ansehen der FM-Aufnahme . . . . .22
Löschen der FM-Aufnahme . . . . . .22
Systemeinstellungen . . . . . . .23
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Speicherauslastung . . . . . . . . . . . . .23
Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Weitere Informationen . . . . .24
Überprüfung auf Updates . . . . . . .24
Häufig gestellte Fragen . . . . . . . . .24
Hilfetelefon Thomson . . . . . . . . . . .25
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 10
!
D
D
5
Bevor Sie beginnen
Sicherheitshinweise zur Batterie
• Nehmen Sie die Batterien beim Lagern des Geräts heraus, da diese auslaufen und das Gerät beschädigen könnten.
• Batterien können bei nicht ordnungsgemäßem Einsatz, bei Kontakt mit Feuer oder bei dem Versuch, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen, auslaufen.
• Verwenden Sie keine neuen Batterien zusammen mit alten Batterien. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen gleichzeitig.
• Nehmen Sie leckende Batterien sofort heraus. Diese können zu Hautverätzungen oder anderen Verletzungen führen.
• Versuchen Sie nicht, Batterien neu aufzuladen, die nicht dafür bestimmt sind.
• Entsorgen Sie die Batterien gemäß den Bundes-, Landes- und örtlichen Gesetzen und Bestimmungen.
Bitte schützen Sie die Umwelt.
Bevor Sie Batterien wegwerfen, sollten Sie sich bei Ihrem Händler erkundigen, ob dieser sie zum Spezialrecycling sammelt.
Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Kopfhörers
Genießen Sie die Klangfülle - aber nicht direkt am Trommelfell. Stellen Sie die Lautstärke des Gerätes immer auf leise, bevor Sie den
Kopfhörer aufsetzen. Steigern Sie die Lautstärke erst dann auf die gewünschte Höhe, wenn der Kopfhörer richtig sitzt.
• Stellen Sie beim Hören mit Kopfhörer
keine zu hohe Lautstärke ein. Gehörexperten wenden sich gegen das Abspielen mit hoher Lautstärke.
• Bei Auftreten eines Dauergeräuschs
oder eines Hintergrundtons in Ihren Ohren (Klingeln), verringern Sie die Lautstärke oder stellen die Verwendung des Kopfhörers ein.
• Seien Sie in potenziell gefährdenden
Situationen besonders vorsichtig oder stellen Sie die Verwendung des Kopfhörers vorübergehend ein. Selbst wenn Ihr Kopfhörer so konstruiert ist, dass Sie Außengeräusche weiterhin wahrnehmen können, sollten Sie die Lautstärke nicht so hoch einstellen, dass Sie die Umgebung nicht mehr wahrnehmen können.
Bevor Sie beginnen
Sicherheitshinweise zum Schutz des Geräts
• Verwenden Sie das Gerät nicht unmittelbar nach großen Temperaturunterschieden (von kalt zu warm) des Verwendungsorts, da dies zu Kondensation führen kann.
• Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus, insbesondere nicht während der
Aufnahme, da Ihre aufgenommenen Daten beschädigt werden könnten.
• Setzen Sie das Gerät keinen Hitze- und Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht aus.
• Betreiben oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten mit elektrostatischen Entladungen oder elektrischem Rauschen (z.B.: Lautsprecher, Fernsehen).
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Ledertuch. Verwenden Sie unter keinen Umständen Reinigungsmittel.
• Das Gerät darf nur von qualifizierten Kundendienst-Mitarbeitern geöffnet werden.
Achtung
• Setzen Sie das Produkt keiner direkten Sonnenstrahlung aus. Wenn Sie es direkter Sonnenstrahlung oder großer Hitze aussetzen (z. B. in einem parkenden Auto), kann das zu Schäden oder Fehlfunktionen führen.
• Lassen Sie es nicht im Regen oder in Feuchtigkeit.
Vorsicht beim Fahren
Von der Benutzung von Kopfhörern beim Fahren eines Autos oder anderen Fahrzeugs wird abgeraten, sie ist in einigen Ländern und Gebieten auch nicht erlaubt. Fahren Sie bitte vorsichtig und aufmerksam. Wenn Sie bemerken, dass das Gerät Sie beim Fahren ablenkt oder stört, schalten Sie es ab.
Warnhinweis:
Dieses Gerät ist nur zur persönlichen Verwendung bestimmt. Das Kopieren von CDs oder der Download von Musikdateien zum Verkauf oder zu anderen geschäftlichen Zwecken stellt einen Verstoß gegen das Urheberschutzgesetz dar.
4
Anmerkung
Überzeugen Sie sich davon, dass die Spuren in mp3 oder Windows Media­Formaten kodiert sind und die Bitraten unterstützt werden. Vom Player unterstützte Bitraten: mp3 – 32 bis 320 kbps wma – 48 bis 160 kbps
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 12
!
D
D
7
Bevor Sie beginnen
Kopfhörer am Player anschließen
Führen Sie den Kopfhörerstecker in die Kopfhörerbuchse ( ) auf der Rückseite des Players ein, wenn Sie hören wollen.
Genießen Sie die Klangfülle - aber nicht direkt am Trommelfell. Stellen Sie die Lautstärke des Gerätes immer auf leise, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen. Steigern Sie die Lautstärke erst dann auf die gewünschte Höhe, wenn der Kopfhörer richtig sitzt.
Die Verwendung der Ohrhörer (The e.clipz)
Die Ohrhörer sind mit (R) rechts und (L) links gekennzeichnet.
1. Ziehen Sie das Ohrhörerelement leicht vom Futter weg, bis Sie einen Schnalzlaut vernehmen.
2. Ziehen Sie das Ohrhörerelement so zurecht, dass das Futter an dessen Vorderseite zu liegen kommt. Rücken Sie den Ohrhörer so zurecht, dass der gefütterte Teil eng am Ohr anliegt.
3. Fixieren Sie den Ohrhörer durch ein ziehen nach unten bis zum Anschlag.
4. Um eine bestmögliche Tonqualität zu gewährleisten, sollte das Futter des Ohrhörerelements eng am Ohr anliegen.
ACHTUNG: FÜHREN SIE DEN OHRHÖRER NICHT IN DAS OHR EIN!
Bevor Sie beginnen
Einlegen der Batterie in den Player
1. Um Batterien einzulegen, drücken Sie
den Knopf PUSH OPEN neben der Batterieklappe, um die Verriegelung zu lösen und die Klappe anzuheben.
2. Legen Sie eine Batterie vom Typ AA (UM3) mit den Polaritäten ein, wie sie im Batteriefach gezeigt werden. (Wichtige Informationen über die Batterie erhalten Sie unter "Bevor Sie beginnen".)
3. Schließen Sie die Klappe des Batteriefachs.
Einsetzen der SD­Karte/MultiMediaCard (wahlweise)
Dieser Player verfügt über einen eingebauten Flash-Speicher. Um die Wiedergabezeit zu verlängern, können Sie den optionalen Speicherkarten­Anschluss verwenden.
1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz am Oberteil des ausgeschalteten Players ein, wie es im Bild unten gezeigt ist.
2. Um die Karte zu entfernen, ziehen Sie die Speicherkarte bei ausgeschaltetem Gerät heraus.
Hinweis:
Die Anzeige für den Ladezustand der Batterie erscheint, wenn die Kapazität der Batterien zur Neige geht. Ersetzen Sie dann die Batterien. Siehe "Anzeigeübersicht" auf Seite
11.
Hinweis:
Versuchen Sie nie, die Karte während der Wiedergabe aus dem Player zu nehmen oder während die Stromversorgung eingeschaltet ist. Dadurch kann das Gerät die Wiedergabe sofort beenden oder den Speicher auf der Speicherkarte oder den Player beschädigen.
6
Draufsicht
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 14
P
U
S
H
O
P
E
N
MEMORY CARD
Top V iew
L
CLICK
R
D
D
9
Allgemeine Bedieneinrichtungen
Vorderansicht
1. Anzeige – Zeigt die Benutzerschnittstelle.
Linke Seite Rechte Seite
2. ON/PLAY/PAUSE ( ) - Schaltet das
Gerät ein. Drücken und halten Sie, um zwischen den Music- und Radio-Modi umzuschalten. Im Music-Modus – Beginnt und pausiert die Musikwiedergabe. Im Radio-Modus – Wählt zwischen Sendersuchlauf und manueller Sendereinstellung aus.
3. OFF/STOP ( ) - Schaltet das Gerät aus. In beliebigem Modus drücken und halten,
um das Gerät auszuschalten. Im Music-Modus – Beendet die Musikwiedergabe. Im Radioaufnahme-Modus – Beendet die Aufnahme.
4. FM REC ( ) - Beginnt und pausiert die FM-Radioaufnahme im Radio-Modus.
5. UP ( ) - Blättert beim Navigieren durch das Menü aufwärts und bewegt den Kursor nach oben. Im Radio- und Musikwiedergabe-Modus – Erhöht die Lautstärke. DOWN ( ) – Blättert beim Navigieren durch das Menü abwärts und bewegt den Kursor nach unten. Im Radio- und Musikwiedergabe-Modus – Vermindert die Lautstärke. SELECT – Führt in die ausgewählte Menüebene. Während der Menü-Navigation im Music­Modus – Markiert eine nicht ausgewählte Position, die zur My Selections Spielliste hinzugefügt werden soll. Entfernt eine ausgewählte Position aus der My Selections Spielliste. Im Radio-Modus – Wählt den aktuellen Radiosender als gespeicherten Sender aus.
1
2
3
4
5
6 7
Bevor Sie beginnen
Anschluss des Lyra Players an Ihren Computer
1. Heben Sie den Gummideckel an, der an der Rückseite des Players die USB­Buchse verdeckt.
2. Stecken Sie das kleinere Ende des USB­Kabels fest in die Buchse des Geräts.
3. Stecken Sie das größere Ende des USB­Kabels in die USB-Buchse an der Rückseite des Computers.
Anmerkung:
Bezüglich der Verfahren zur Einstellung der USB-Treiber und zur Übertragung von Dateien zum Player siehe Bedienhandbuch "Installation der USB-Treiber; MusicMatch Jukebox
TM
Software".
Anmerkung:
Sie müssen Ihren Inhalt nach einer Dateiübertragung auf Ihrem PC profilieren, damit die neuen Dateien in den Navigations-Menüs erscheinen. Einzelheiten über das Profilieren finden Sie im Bedienhandbuch "Installation der USB-Treiber; MusicMatch Jukebox
TM
Software".
8
Anmerkung:
Drücken Sie den SELECT-Knopf, um die Auswahl zu ermöglichen.
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 16
P
U
S
H
O
P
E
N
ON
OFF
FM
K
C
O
L
D
D
11
Allgemeine Bedieneinrichtungen
Anzeigeübersicht
1. Das Speicherkartensymbol wird
angezeigt, wenn die Speicherkarte wahrgenommen wird.
2. Während der Musikwiedergabe wird
die vergangene Zeit für das Lied angezeigt.
3. Das Verriegelungssymbol wird
angezeigt, wenn die Schlüsselverriegelungsfunktion aktiviert ist.
4. Diese Symbole zeigen die aktuelle
Sortiermethode.
5. Der Batterieanzeiger gibt Auskunft
über den Ladezustand der Batterie.
- Batterie ist voll.
- Batterie ist leer. Wenn die Batterie fast leer ist, blinkt das Symbol.
6. mp3 PRO wird angezeigt, wenn das
Lied im Format mp3 PRO ist.
7. Das Würfel-Symbol wird angezeigt,
wenn zufällige Wiedergabe ausgewählt wird.
8. Das Wiederhol-Symbol wird
angezeigt, wenn die Wiederholfunktion aktiviert ist.
- zeigt an, dass ein Lied wiederholt
wird.
- zeigt an, dass alle Lieder, die gerade zu sehen sind, wiederholt werden.
9. Im Music-Modus werden
Informationen über das Lied angezeigt. Im Radio-Modus werden Informationen über den Sender angezeigt.
1 2 3
5
4
6 7 8
9
Allgemeine Bedieneinrichtungen
6. LEFT ( ) - Im Navigations-Modus –
Kehrt zum vorigen Menü-Niveau zurück. Im Music-Modus – Wechselt zum vorigen Lied oder zum Beginn des aktuellen Lieds. Drücken und halten, um einen Rückwärtssuchlauf durchzuführen. Im Radio-Modus – Führt einen Sendersuchlauf rückwärts durch. RIGHT ( ) - Führt in das ausgewählte Menü. Im Music-Modus – Wechselt zum nächsten Lied. Drücken und halten, um einen Vorwärtssuchlauf durchzuführen. Im Radio-Modus – Führt einen Sendersuchlauf vorwärts durch.
7. MENU ( ) / LOCK ( ) - Zugriffe zum Menü. Drücken und halten, um das Gerät zu sperren und zu entsperren.
Draufsicht
8. Memory Card ( ) - Steckplatz zum
Einsetzen der Speicherkarte. Der Player unterstützt SD- und MultiMediaCard-Speicherkarten.
Rückansicht
9. Kopfhörerbuchse ( ) – Führen Sie
den Klemmkopfhörerstecker hier ein.
10. USB-Anschluss ( ) – Schließen Sie das kleine Ende des Mini-USB-Kabels hier an.
11. Batteriefach - Legen Sie die Batterie hier ein.
12. Drücken Sie, um die Sperre an der Batterieklappe zu lösen.
8
910 11
12
10
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 18
P
U
S
H
O
P
E
N
MEMORY CARD
D
D
Untermenü Music
Untermenü Radio
Menü-Navigation
1. Um im Menü auf- und abwärts zu blättern und den Kursor auf dem Bildschirm zu den Positionen zu bewegen, drücken Sie die UP ( ) oder DOWN ( ) -Pfeiltasten.
2. Um in das Untermenü zu gelangen und es zu betrachten, drücken Sie die
RIGHT ( ) -Pfeiltaste oder die SELECT-Taste.
3. Um zur vorigen Menü-Ebene zurückzugehen, drücken Sie die LEFT ( ) –Pfeiltaste.
4. Um jederzeit zum oberen Menü zurückzukehren, drücken Sie die MENU ( ) /LOCK ( ) –Taste.
5. Drücken und halten Sie die ON/PLAY/PAUSE ( ) –Taste, um zwischem dem Music- und Radio­Modus umzuschalten.
Go to Radio Repeat Off Shuffle Off DSP Flat Clear MySel Delete File
Go to Music Clr Preset Mode Stereo Rec Dur Max Rec Qua Hi Settings
Menü-Navigation
Settings Mem Usage Version
Mem Usage Version
13
Menü-Navigation
Die Informationen in diesem Teil lassen vermuten, dass Sie Dateien erfolgreich auf Ihren Lyra Digital Audio Player übertragen haben und Sie bereit sind, Musik zu spielen (siehe Software­Bedienhandbuch).
Oberes Menü
Das obere Menü ist das Hauptmenü. Das Navigationsschema ist dasselbe, unabhängig davon, auf wie viele Menüs Sie zugreifen. Das Hauptmenü besteht aus den folgenden Positionen:
Künstler – In der ersten Ebene werden die Künstlerordner aufgelistet, in der zweiten Ebene werden die Alben für jeden Künstler aufgelistet, und in der dritten Ebene werden die Lieder eines jeden Künstleralbums aufgelistet.
Alben – Die Positionen sind in den Ordnern nach den Alben sortiert.
Titel – Die Positionen sind nach dem Liedtitel sortiert.
Genres – Die Positionen sind in den Ordnern nach ihren Genres sortiert.
Ordner – Die Positionen im Format mp3 und WMA werden aufgelistet.
My Sel (My Selections Spielliste) – Die Positionen, die in der My Selections Spielliste ausgewählt wurden, werden in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie hinzugefügt wurden.
Radio Recs (Radioaufnahmen) – Rundfunkaufzeichnungen werden in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie aufgenommen wurden.
Artists Albums Titles Genres Folders My Sel Radio Recs
12
Anmerkung:
Sie müssen Ihren Inhalt nach einer Dateiübertragung auf Ihrem PC profilieren, damit die neuen Dateien in den Navigations-Menüs erscheinen. Einzelheiten über das Profilieren finden Sie im Bedienhandbuch "Installation der USB-Treiber; MusicMatch Jukebox
TM
Software".
Anmerkung:
"Delete File" wird nur bei FM­Aufzeichnungen und im Radio-Recs­Menü, wenn FM-Aufzeichnungen aufgelistet sind, angezeigt.
Anmerkung:
"Clr Preset" wird nur im
Senderspeicher-Modus angezeigt.
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 20
D
D
Anzeige (wenn Musik spielt)
Wechsel der Spuren
•Um zur nächsten Spur zu wechseln,
drücken Sie die RIGHT ( ) –Taste und lassen Sie sie wieder los.
•Um zur vorigen Spur zu wechseln,
drücken Sie die LEFT ( ) –Taste und lassen Sie sie wieder los.
Suchlauf durch Spuren
•Um die Spur, die gerade abgespielt wird, rückwärts zu durchsuchen, drücken und halten Sie die LEFT ( ) –Taste.
•Um die Spur, die gerade abgespielt wird,vorwärts zu durchsuchen, drücken und halten Sie die RIGHT ( ) –Taste.
Wiedergabe stoppen
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die OFF/STOP ( ) –Taste. Es wird wieder die vorige Menü-Ebene angezeigt.
Einstellung der Lautstärke
• Um die Lautstärke zu erhöhen,
drücken Sie die UP ( ) –Taste. Die Lautstärke wird kurz angezeigt, damit man sehen kann, wie sie erhöht wurde.
• Um die Lautstärke zu vermindern,
drücken Sie die DOWN ( ) –Taste. Die Lautstärke wird kurz angezeigt, damit man sehen kann, wie sie verringert wurde.
Song Title Artist Flat 128k
Digitalmusikbedienung
Schaltet zwischen Künstler, Album und Genre um.
Titel des Lieds
DSP-Modus Schaltet
zwischen Bitrate und Format um
15
14
Digitalmusikbedienung
Auswahl des Music-Modus
1. Wenn das Gerät im Radio-Modus ist,
drücken Sie die MENU ( ) / LOCK ( ) –Taste, um sich das Untermenü anzusehen.
2. Bewegen Sie den Kursor mit den
Pfeiltasten UP ( ) oder DOWN ( ) auf Go to Music, um in den Musik­Modus zu gelangen, und drücken Sie zur Auswahl RIGHT ( ) oder den Scroll-Knopf.
Musikwiedergabebedienung
Wählen Sie die zu spielende Position mit den Navigationstasten aus.
Play / Pause
• Wenn Sie die Position, die Sie spielen möchten, ausgewählt haben, drücken Sie ON/PLAY/PAUSE ( ), um die Wiedergabe zu beginnen. Diese Position kann ein Künstler, ein Album, eine Abspielliste oder ein Lied sein.
• Drücken Sie noch einmal, um die Wiedergabe zu pausieren. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn es länger als das Energiesparintervall im Pause-Modus geblieben ist (die Länge des Energiesparintervalls kann im Settings-Menü verändert werden).
• Drücken Sie noch einmal ON/PLAY/PAUSE ( ), um mit der Wiedergabe fortzufahren.
Anmerkung:
Sie müssen Ihren Inhalt nach einer Dateiübertragung auf Ihrem PC profilieren, damit die neuen Dateien in den Navigations-Menüs erscheinen. Einzelheiten über das Profilieren finden Sie im Bedienhandbuch "Installation der USB-Treiber; MusicMatch Jukebox
TM
Software".
Tipp:
Sie können auch die ON/PLAY/PAUSE ( ) –Taste drücken und halten, um zwischen dem Music- und Radio-Modus umzuschalten.
Go to Music Clr Preset Mode Stereo
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 22
D
D
17
Digitalmusikbedienung
2. Bringen Sie den Kursor mit den Tasten
UP ( ) und DOWN ( ) auf Clear MySel und drücken Sie SELECT.
Betrachtung des Untermenüs Music
Drücken Sie die Taste MENU ( ) / LOCK ( ), um sich im Music-Modus jederzeit das Untermenü Music ansehen zu können.
Wiederholen
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ) / LOCK ( ), um sich das Music-
Untermenü anzusehen, wenn Sie sich im Music-Modus befinden.
2. Bewegen Sie den Kursor mit den Tas ten UP ( ) und DOWN ( ) auf Repeat.
3. Drücken Sie SELECT, um zwischen den Wiederholoptionen umzuschalten. Repeat OFF (Standard) – Wiederholung ist ausgeschaltet. Repeat One – Wiederholt das aktuelle Lied.
Repeat All – Wiederholt alle Lieder in der aktuellen Ansicht.
Zufall
1. Bewegen Sie den Kursor im Music-
Untermenü mit den Tasten UP ( ) und DOWN ( ) auf Shuffle.
2. Drücken Sie SELECT, um Shuffle Off
(Standard) auszuwählen – Zufall ist ausgeschaltet. Shuffle On – Spielt die Lieder in der aktuellen Ansicht zufällig ab.
Go to Radio Repeat Off Shuffle Off
Go to Radio Repeat Off Shuffle Off
Tipp:
Shuffle ON / Repeat One
– Ein Lied wird aus der aktuellen Ansicht zufällig ausgewählt und wiederholt abgespielt.
Shuffle On / Repeat All
– Die Lieder in der aktuellen Ansicht werden wiederholt in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Zusätzliche Musikfunktionen
My Selections (My Sel)
- Das Lied befindet sich nicht in der
My Selections Spielliste
- Das Lied wird in die My Selections
Spielliste aufgenommen.
Aufnahme von Liedern in die My Selections Spielliste
1. Bewegen Sie im Navigations-Modus den Kursor mit den Navigationsknöpfen UP ( ), DOWN ( ), LEFT ( ) und RIGHT ( ) auf das Lied, das zu MySelections hinzugefügt werden soll.
2. Drücken Sie SELECT, um es zu markieren (nur im Navigations­Modus).
Löschen von Liedern aus der My Selections Spielliste
1. Bewegen Sie im Navigations-Modus den Kursor mit den Navigationsknöpfen UP ( ), DOWN ( ), LEFT ( ) und RIGHT ( ) auf das Lied, das aus MySelections entfernt werden soll.
2. Drücken Sie SELECT, um es zu entfernen (nur im Navigations­Modus).
Anzeige der My Selections Spielliste
1. Bewegen Sie den Kursor im Hauptmenü mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf My Sel.
2. Drücken Sie SELECT, um in My Sel zu gelangen und sich die Positionen anzusehen.
Löschen der My Selections Spielliste
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ) / LOCK ( ), um sich das Music-
Untermenü anzusehen, wenn Sie sich im Ordner My Sel befinden.
Digitalmusikbedienung
Song 1 Song 2 Song 3
Folders My Sel Radio Recs
Go to Radio Clear MySel Repeat Off
16
Tipp:
Ein ( ) Symbol vor den Positionen zeigt an, dass diese zur My Selections Spielliste hinzugefügt werden können.
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 24
D
D
19
Radio
Einstellung des Radio­Modus
1. Drücken Sie im Music-Modus die Taste
MENU ( ) / LOCK ( ), um sich das Music-Untermenü anzusehen.
2. Wählen Sie Go to Radio aus, um in den Radio-Modus zu gelangen.
Radio-Modi:
Manual Mode – Die Sender werden manuell eingestellt. Preset Mode – Auswahl von Sendern aus dem Senderspeicher.
Drücken Sie die ON/PLAY/PAUSE ( ) –Taste, um zwischem dem Preset- und dem Manual-Modus umzuschalten.
Einen Sender einstellen
• Drücken Sie die Pfeiltaste LEFT ( ),
um einen Sendersuchlauf abwärts durchzuführen.
• Drücken Sie die Pfeiltaste RIGHT ( ),
um einen Sendersuchlauf aufwärts durchzuführen.
Ausgewählter Sender
Speichern des ausgewählten Senders
1. Stellen Sie den Sender ein, der als ausgewählter Sender gespeichert werden soll.
2. Drücken Sie SELECT.
Go to Radio Repeat Off Shuffle Off
Tipp:
Drücken und halten Sie die Pfeiltaste LEFT ( ) oder RIGHT ( ), um den nächsten Sender in der entsprechenden Richtung zu suchen.
FM 98.5MHz
Manual St
Save to P 1234567890 Empty
Tipp:
Drücken und halten Sie die ON/PLAY/PAUSE ( ) –Taste, um zwischem dem Music- und Radio­Modus umzuschalten.
DSP
1. Bewegen Sie den Kursor im Music­Untermenü mit den Pfeiltasten UP ( ) und DOWN ( ) auf DSP.
2. Drücken Sie SELECT, um zwischen Flat (Standard), Bass, Pop, Rock und Jazz auszuwählen.
Digitalmusikbedienung
18
Shuffle Off DSP Flat Profile
Anmerkung:
Wenn die Zufalls- und Wiederholeinstellungen beim Abspielen eines Lieds geändert werden, treten die neuen Einstellungen in Kraft, wenn das aktuelle Lied zuende gespielt ist.
PDP2325_35 D 4/26/04 3:09 PM Page 26
D
D
21
Radio
Unterdrückung des Stereosignals
Wenn der FM-Stereo-Empfang schwach ist, wählen Sie den Mono-Ton, um das Rauschen zu verringern.
1. Bewegen Sie den Kursor im Radio-
Untermenü mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Mode.
2. Drücken Sie die Taste SELECT oder RIGHT ( ), um zwischen Stereo- und Mono-Ton auszuwählen.
Aufnahme von FM-Radio
Stellen Sie den aufzunehmenden Sender ein.
• Drücken Sie FM REC ( ), um die Aufnahme zu beginnen.
• Drücken Sie FM REC ( ), um die Aufnahme zu pausieren. Drücken Sie noch einmal, um fortzufahren.
•Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die OFF/STOP ( ) –Taste.
Auswahl der Aufnahmedauer
1. Bewegen Sie den Kursor im Radio­Untermenü mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Rec Dur (Aufnahmedauer).
2. Wählen Sie mit der Pfeiltaste RIGHT ( ) oder der SELECT-Taste zwischen Max, 120 m, 90 m, 60 m und 30 m aus.
Auswahl der Aufnahmequalität
1. Bewegen Sie den Kursor im Radio­Untermenü mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Rec Qua (Aufnahmequalität).
2. Wählen Sie mit der Pfeiltaste RIGHT ( ) oder der SELECT-Taste zwischen Std (Standard: 32 k), Hi (Hoch: 96 k (Standardeinstellung)) und Max (Maximum: 128 k) aus.
Clr Preset Mode Stereo Rec Dur Max
Mode Stereo Rec Dur Max Rec Qua Hi
3. Drücken Sie die Pfeiltaste LEFT ( ) oder RIGHT ( ), um eine Speichernummer auszuwählen. Es blinkt der aktuelle Speicherplatz.
4. Drücken Sie SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Auswahl eines gespeicherten Senders
Wenn sich das Gerät im manuellen Modus befindet, wählen Sie mit den Knopf ON/PLAY/PAUSE ( ) den Senderspeicher-Modus aus.
Drücken Sie im Preset-Modus LEFT ( ) oder RIGHT ( ), um den vorigen bzw. nächsten gespeicherten Sender auszuwählen.
Löschen des ausgewählten Senders
1. Wenn das Gerät im Radio-Modus ist, drücken Sie die MENU ( ) / LOCK ( ) –Taste, um sich das Radio­Untermenü anzusehen.
2. Wählen Sie mit der Pfeiltaste UP ( ) und DOWN ( ) Clr Preset (Lösche Speicher) aus.
3. Drücken Sie die Pfeiltaste RIGHT ( ) oder die Taste SELECT.
4. Bewegen Sie den Kursor mit den Pfeilknöpfen RIGHT ( ) oder LEFT ( ) zum Löschen auf den Senderspeicherplatz.
5. Drücken Sie SELECT, um zu bestätigen.
Radio
Clear P 1234567890
98.5MHz
Go to Music Clr Preset Mode Stereo
20
FM 98.5MHz P 1 Preset St
Go to Music Clr Preset Mode Stereo
Anmerkung:
Es muss "Preset" angezeigt werden, damit im Radio-Untermenü "Clr Preset" angezeigt wird.
PDP2325_35 D 4/26/04 3:10 PM Page 28
D
D
23
Systemeinstellungen
Einstellungen
1. Drücken Sie in einem beliebigen
Modus die MENU ( ) / LOCK ( ) –Taste, um sich das Music- und Radio­Untermenü anzusehen.
2. Bewegen Sie den Kursor mit den
Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Settings (Einstellungen).
3. Drücken Sie die Pfeiltaste RIGHT ( ) oder SELECT, um in das Settings-Menü zu gelangen.
4. Bewegen Sie den Kursor mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf die Einstellung, die Sie ändern möchten.
5. Drücken Sie den Pfeilknopf RIGHT ( ), um zwischen den Optionen für jede Einstellung auszuwählen. Kontrast: -5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5 Hintergrundbeleuchtung: 5 sek, 10 sek, 30 sek Automatische Abschaltung: 15 sek, 30 sek, 1 min Freq Step : US, EU
Speicherauslastung
Die Speicherauslastung (Mem Usage) zeigt die Größe des freien Speicherplatzes im inneren und äußeren Speicher.
1. Drücken Sie die MENU ( ) / LOCK ( ) –Taste, um sich das Music­und Radio-Untermenü anzusehen.
2. Bewegen Sie den Kursor mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Mem Usage (Speicherausnutzung).
3. Drücken Sie die Pfeiltaste RIGHT ( ) oder SELECT, um sich die Speicherauslastung anzusehen.
I = Innerer Speicher E = Äußerer Speicher
Contrast 0 Backlit 5s AutoOff 30s
Freq Step US
Free / Total 102M / 122M (I)
0M / 0M (E)
Profile Settings Mem Usage
Settings Mem Usage
Ansehen der FM-Aufnahme
1. Drücken Sie im Musik-Modus den
Knopf MENU ( ) / LOCK ( ), um sich das Music-Untermenü anzusehen.
2. Bewegen Sie den Kursor mit den
Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Radio Recs (Radioaufnahmen).
3. Drücken Sie die Pfeiltaste RIGHT ( ) oder SELECT, um in das Radio Recs­Menü zu gelangen. Die erste Aufnahme wird zuerst aufgelistet.
Löschen der FM-Aufnahme
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ) / LOCK ( ), wenn sich der Kursor bei
einer Radioaufnahme befindet, die gelöscht werden soll, um sich das Music-Menü anzusehen.
2. Bewegen Sie den Kursor mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Delete File (Datei löschen).
3. Drücken Sie SELECT, um zu löschen.
Artists Albums Titles Genres Folders My Sel Radio Recs
FM102.5 [001] FM 90.3 [001]
Radio
Anmerkung:
Radioaufnahmen werden im mp3­Dateiformat gespeichert. Sie können auf dieselbe Weise behandelt werden wie andere mp3­Musikdateien.
22
PDP2325_35 D 4/26/04 3:10 PM Page 30
D
D
Version
1. Drücken Sie die MENU ( ) / LOCK ( ) –Taste, um sich das Music-
und Radio-Untermenü anzusehen.
2. Bewegen Sie den Kursor mit den Pfeilknöpfen UP ( ) und DOWN ( ) auf Version.
3. Drücken Sie die Pfeiltaste RIGHT ( ) oder SELECT, um sich die Version der Firmware anzusehen.
Überprüfung auf Updates
Besuchen Sie http://www
.thomson-lyra.com bezüglich der letzten Neuigkeiten und Firmware­Upgrades für Ihren Lyra Digital Audio Player. Sie müssen Ihr System aktualisieren, nachdem Sie neue Downloads gemacht haben, damit die neuen Anwendungen ausgeführt werden können.
Häufig gestellte Fragen
Sie können unter www
.thomson-lyra.com.
FAQ-Informationen bekommen.
24
Mem Usage Version
Systemeinstellungen
Weitere Informationen
Version 1.9
Weitere Informationen
25
PDP2325_35 D 4/26/04 3:10 PM Page 32
Loading...