D
D
11
Playlist
12
Titel/Verzeichnis/Abspielliste löschen
Sie wollen die gesamte Abspielliste
löschen:
1. Betätigen Sie die Taste Menu•Lock. Im
Menü PLAYLIST (Abspielliste) wählen Sie
den Eintrag "ERASE..." (Löschen) aus.
2. Wählen Sie "ERASE ALL" (Alle löschen).
3. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
4. Nach dem Löschen aller Titel bzw.
Dateien der Abspielliste wird automatisch
die Funktion NORMAL aufgerufen.
Achtung: Die Abspielmodi Normal,
Intro, Repeat Disc, Repeat Folder,
Repeat Track, Shuffle Disc, Shuffle
Folder, Shuffle Folder Repeatedly,
Shuffle Disc Repeatedly schließen sich
gegenseitig aus; wenn ein Modus
gewählt wird, wird der zuvor
eingestellte Modus automatisch
gelöscht.
Wenn die Playlist für eine MP3-CD
erstellt wurde, können Repeat Folder
und Shuffle Folder nicht gewählt werden.
Sie wollen Titel bzw. Verzeichnisse löschen:
1. Rufen Sie den Eintrag "ERASE..."
(Löschen) im Menü PLAYLIST (Abspielliste)
mit ENTER auf.
2. Wählen Sie "ERASE SONG"
(Titel/Verzeichnis löschen).
3. Bei aktivierter Funktion mp3 können
Sie eine Datei oder ein Verzeichnis
auswählen (Bei aktivierter Funktion CD
nur Titel).
Mit der Taste bzw. können Sie
ein Verzeichnis bzw. eine Datei
auswählen.
4. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
5. Mit der Taste Menu•Lock verlassen Sie
das Menü "PLAYLIST" (Abspielliste bearbeiten).
Anschalten/Ausschalten der Playlist
Wenn eine Playlist erstellt wurde, wird
sie an- und ausgeschaltet, wenn das
Gerät im Stopmodus ist.
1. Drücken Sie die Menu•Lock Tas te,
um im Playlist-Menü "Disable playlst"
oder "Enable playlst" auszuwählen.
2. Drücken Sie die ENTER –Taste, um die
Wahl zu bestätigen.
Ansehen der Playlist
Wenn eine Playlist erstellt wurde, kann
sie im Stopmodus angesehen werden.
1. Drücken Sie die Menu•Lock Tas te,
um im Playlist-Menü "View list"
auszuwählen.
2. Drücken Sie die ENTER –Taste, um die
Wahl zu bestätigen.
3. Drücken Sie die Menu•Lock Tas te,
um das Menü zu verlassen, oder das
Gerät verlässt das Menü nach einigen
Sekunden automatisch.
Hinweis: Die Abspielliste kann maximal
30 Titel enthalten (stimmt nicht unbedingt mit der Gesamtanzahl der
Dateien/Titel überein). Wenn die
Abspielliste voll ist, wird eine
Warnmeldung angezeigt.
Während des Abspielens kann das
Playlist-Menü nicht aufgerufen werden.
Wiederholen und Zufallstitel
Sie können je nach Wunsch die gesamte
CD oder einen Titel so oft wiederholen
lassen, wie Sie es wünschen, oder auch
den Anfang jedes Titels 10 Sekunden
lang anspielen lassen.
Bei aktivierter Funktion PLAY betätigen
Sie Menu•Lock und rufen das Menü
PLAYBACK (Wiedergabe) auf. Wählen
Sie PLAYMODE (Wiedergabeart) und
bestimmen Sie anschließend mit den
Richtungstasten eine der folgenden
Optionen:
• Normales Abspielen
• Abspielen der ersten 10 Sekunden
jeder Datei (INTRO)
• Wiederholen des laufenden Songs
• Wiederholen des laufenden
Verzeichnisses (nur für mp3)
• Wiederholen der gesamten CD
• Zufälliges Abspielen von Dateien des
laufenden Verzeichnisses (nur mp3)
• Zufälliges Abspielen aller Dateien
• Zufälliges und wiederholtes
Abspielen aller Dateien des laufenden
Verzeichnisses (nur MP3)
• Zufälliges und wiederholtes
Abspielen aller Dateien
Wiederholung und
Vermischtes Abspielen im
SmartTrax-Modus
Wenn eine mp3-CD mit SmartTraxFunktion abgespielt wird, stehen Ihnen
andere Abspielfunktionen zur
Verfügung.
Drücken Sie im Abspielmodus die
Menu•Lock –Taste, um das PlaybackMenü aufzurufen, wählen Sie den
Abspielmodus und verwenden Sie dann
die Navigationstaste, um zu wählen zwischen:
• Normales Abspielen
• Abspielen der ersten 10 Sekunden jeder
Datei (INTRO)
• SmartRepeat – Wiederholen von
Dateien der ausgewählten Kategorie
• SmartShuffle –Abspielen von Dateien
der ausgewählten Kategorie in veränderter Reihenfolge
• Wiederholen der laufenden Datei
• SmartShuffleRepeat - wiederholtes
Abspielen von Dateien der ausgewählten
Kategorie in veränderter Reihenfolge
Achtung: Im INTRO-Modus wird das
Abspielen mit der STOP –Taste unterbrochen; mit der PLAY –Taste wird die
laufende Datei abgespielt. Der INTROModus wird automatisch beendet, wenn
alle Songs abgespielt wurden.
SmartRepeat und
SmartShuffle
im SmartTrax-Modus
SmartRepeat und SmartShuffle sind
neu entwickelte, cursorabhängige
Verfahren, für die Wiederholung und
das gemischte Abspielen von Songs im
SmartTrax-Modus. Bei SmartShuffle z.B.
wird, wenn sich der Cursor auf mittlerem Niveau befindet, wo die
Interpreten aufgelistet sind, ein
Interpret zufällig ausgewählt, dessen
Songs in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden, bis ein anderer Interpret
zufällig ausgewählt wird.
Bei SmartRepeat z.B. werden, wenn
sich der Cursor auf dem unteren Niveau
befindet, wo der erste Song der
Kategorie Pop aufgelistet ist, alle Songs
dieser Kategorie, beginnend mit dem
ersten, wiederholt abgespielt
Abspielmodus