Thomson PDP2037 User Manual [de]

D D
Sicherheitshinweise
achtung!
Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem Gerät. Vermeiden Sie es, sich dem Strahl auszusetzen. Klasse 1 Laserprodukt. Diese Anlage darf nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden, um Unfälle durch den Laserstrahl zu vermeiden.
LASER λ = 780 nm, P max = 5 mW Informationen zur Nennleistung: Auf der Unterseite des Gerätes. Dieses Gerät entspricht den derzeit gültigen Bestimmungen.
In Zusammenhang mit dem Typenschild entspricht dieses Gerät den derzeit gültigen Normen bezüglich elektrischer Sicherheit und elektromagnetischer Verträglichkeit.
Inhaltsverzeichnis
1
ADVARSEL!
CAUTION – INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCKS FAILED OR DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
ATTEN TION
RAYONNEMENT LASER INVISIBLE DANGEREUX EN CAS D'OUVERTURE ET LORSQUE LA SECURITE EST NEUTRALISEE. EXPOSITION DANGEREUSE AU FAISCEAU.
VARNING–
OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD OCH SPÄRRAN ÄR URKOPPLADE. BETRAKTA EJ STRÅLEN.
VARO!
AVAT TAESSA JA SOUJALUKITUS OHITETT
AESSA
OLET AL
TTIINA NÄKYMÄTTÖMÄLLE.
LASERSÄTEILYLLE ÄLÄ KATSO SÄTEESEEN.
VORSICHT
DAS
AUSRUFEZEICHEN
IM DREIECK IST EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
WICHTIGE, DIESEM
PRODUKT
BEIGEFÜGTE INSTRUKTIONEN AUFMERKSAM
MACHT.
GEFAHR EINES 
ELEKTRISCHEN SCHLAGS
VORSICHT: ZUR
REDUZIERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT DIE ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM
INNEREN DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
DER BLITZ UND DIE
PFEILSPITZE IM
DREIECK SIND EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
"GEFÄHRLICHE
STROMSPANNUNG
" IM INNEREN DES
PRODUKTS
AUFMERKSAM
MACHT.
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG EINES BRANDES
ODER DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS DAS PRODUKT KEINEM REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
GEFAHR EINES 
ELEKTRISCHEN SCHLAGS
Die Beschreibungen und Merkmale in diesem Dokument sind nur eine allgemeine Richtlinie und stellen keine Garantie dar. Immer um die höchste Qualität unserer Produkte bemüht, behalten wir uns das Recht vor, Änderungen oder Modifikationen ohne Vorankündigung vorzunehmen. Die englische Fassung ist bei allen Produkt- und Betriebsbeschreibungen ausschlaggebend, wenn in anderen Sprachen Diskrepanzen auftreten sollten.
Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis
Weitere Hinweise
Wichtige Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise zu CD-R/RW-Disks . . . . . . . . .3
Hinweise zum Umweltschutz . . . . . . . .3
Hinweise zum Kopfhörer . . . . . . . . . . .3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Vor dem ersten Gebrauch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Gerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Wie werden die Bügelknospenohrhörer
benutzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
CD-Player
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Stromversorgung über den
Netzadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Stromversorgung über Batterien .6
Aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Compact / mp3-Disk anhören . . . . . . . .7
Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Auswahl eines Ordners . . . . . . . . . . . . .8
Wechseln / Suchen . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Pausieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Bassanhebungssystem . . . . . . . . . . . . . .8
Spiel-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Programm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Programm abbrechen . . . . . . . . . . . .9
Verlassen des Programm-Modus . . .9
Sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
USYNLIG LASERSTRÅLNING VED ÅBNING NAR
YDERE ER UDE AF FUNKTION.
SIKKERHEDSAFBR
UNGDÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLNING.
VORSICHT!
UNSICHTBARE LASERSTRALUNG WENN ABDECKUNG GEÖFFNET UND SICHERHEITS– VERRIEGELUNG ÜBERBRÜCKT. NICHT DEM LASERSTRAHL AUSSETZEN!
CLASS 1 LASER PRODUCT LASER KLASSE 1
AREIL
APP
A LASER
DE CLASSE 1 LUOKAN 1 LASERLAITE KLASS 1 LASERAPPARAT
D D
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Den CD-Spieler mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Chamoisleder reini­gen. Niemals Lösungsmittel verwenden.
Wichtige Tipps
• CDs nicht an einem feuchten Ort aufbe­wahren.
• CDs nicht hohen Temperaturen ausset­zen.
• Keinen Klebestreifen oder Klebemittel auf eine der beiden Seiten der CD geben.
• Die CD-Schublade nicht offen lassen. Staub könnte die Optik des Laserstrahls verunreinigen und die Leistung beein­trächtigen.
• Das Gerät nach einem Transport von einem kalten an einen warmen Ort nicht sofort verwenden: Es könnte Kondensfeuchtigkeit auftreten.
• Die Abspielfläche nicht berühren. Das Gerät von Wasser und hohen Temperaturen fernhalten.
• Wenn Sie das Gerät länger als ein Monat ohne Batterien betreiben, wird emp­fohlen, alle Batterien herauszunehmen.
• Zum Vermeiden von Verletzungen Batterien nicht umpolen und Batterietypen nicht mischen.
• Auslaufende Batterien sofort wegwer­fen. Auslaufende Batterien können Hautverbrennungen und andere Verletzungen verursachen.
• Längerer Gebrauch des CD-Spielers auf voller Lautstärke kann das Gehör des Benutzers schädigen.
• An das Gerät dürfen keine Flüssigkeiten tropfen oder spritzen, und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen darauf gestellt werden.
• Es sollten keine offenen Flammen wie brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
• Bei der Batterieentsorgung ist auf Umweltaspekte Rücksicht zu nehmen.
• Minimale Abstände (2 cm) rund um das Gerät zur ausreichenden Belüftung.
• Die Belüftung sollte nicht durch Verdecken der Belüftungsöffnung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge usw. behindert werden.
• Das Leistungsschild befindet sich am unterem Schrank des Geräts.
SPC: Sound Pressure Control (Klangkontrolle) bei maximal 100dB (nur bei Thomson-Modellen)
Hinweise zu CD-R/RW-Disks
• Bringen Sie bitte auf keiner Seite der CD­R/RW Disk (Abspiel- oder Labelseite) Aufkleber an, da dies zu einer Fehlfunktion des Geräts führen kann.
• Öffnen Sie während der Wiedergabe einer CD-R/RW Disk nie das CD-Fach, dies kann zu Schäden an der Disk führen.
• Legen Sie keine unbespielte CD-R/RW Disk ein. Der Versuch, eine solche Disk trotzdem einzulesen, kann längere Zeit in Anspruch nehmen.
• Die Möglichkeit der Wiedergabe einer CD-RW Disk ist abhängig von der Qualität der CD-RW Disk sowie vom Rekorder, mit dem die Aufnahme erstellt wurde.
Hinweise zum Umweltschutz !
Bevor Sie die leeren Batterien wegwerfen, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler, der sie vielleicht für ein spezielles Recycling sammelt.
Hinweise zum Kopfhörer
Lassen Sie es schallen – aber nicht in Ihre Ohren! Achten Sie darauf, die Lautstärke am Gerät herunterzudrehen, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen. Drehen Sie die Lautstärke erst dann auf den gewünscht-
en Pegel hinauf, wenn der Kopfhörer plaziert ist.
• Stellen Sie die Lautstärke des Kopfhörers nicht zu hoch ein. Gehörexperten wenden sich gegen langes, dauerhaftes Abspielen bei großer Lautstärke.
• Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren wahrnehmen, verringern Sie die Lautstärke oder unterbrechen Sie die Benutzung des Kopfhörers.
• Seien Sie in potenziell gefährlichen Situationen besonders vorsichtig oder unterbrechen Sie zwischenzeitlich die Benutzung des Kopfhörers. Auch wenn der Kopfhörer für die Verwendung im Freien ausgelegt ist, damit Sie Außengeräusche wahrnehmen können, stellen Sie die Lautstärke nie so hoch ein, dass Sie nicht mehr hören kön­nen, was um Sie herum vorgeht.
Technische Daten
* Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Stromversorgung
• 4,5 V Gleichstrom durch Wechselstrom­/Gleichstrom-Adapter
• 2 “AA” Batterien
• 2 “AA” wiederaufladbare Batterien (Aufladefunktion auf Thomson­Modellen)
• 4,5VDC (mittels Auto-DC-Adapter)
2
3
Loading...
+ 3 hidden pages