D D
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Den CD-Spieler mit einem weichen Tuch
oder einem feuchten Chamoisleder reinigen. Niemals Lösungsmittel verwenden.
Wichtige Tipps
• CDs nicht an einem feuchten Ort aufbewahren.
• CDs nicht hohen Temperaturen aussetzen.
• Keinen Klebestreifen oder Klebemittel
auf eine der beiden Seiten der CD geben.
• Die CD-Schublade nicht offen lassen.
Staub könnte die Optik des Laserstrahls
verunreinigen und die Leistung beeinträchtigen.
• Das Gerät nach einem Transport von
einem kalten an einen warmen Ort nicht
sofort verwenden: Es könnte
Kondensfeuchtigkeit auftreten.
• Die Abspielfläche nicht berühren. Das
Gerät von Wasser und hohen
Temperaturen fernhalten.
• Wenn Sie das Gerät länger als ein Monat
ohne Batterien betreiben, wird empfohlen, alle Batterien herauszunehmen.
• Zum Vermeiden von Verletzungen
Batterien nicht umpolen und
Batterietypen nicht mischen.
• Auslaufende Batterien sofort wegwerfen. Auslaufende Batterien können
Hautverbrennungen und andere
Verletzungen verursachen.
• Längerer Gebrauch des CD-Spielers auf
voller Lautstärke kann das Gehör des
Benutzers schädigen.
• An das Gerät dürfen keine Flüssigkeiten
tropfen oder spritzen, und es dürfen keine
mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände
wie Vasen darauf gestellt werden.
• Es sollten keine offenen Flammen wie
brennende Kerzen auf das Gerät gestellt
werden.
• Bei der Batterieentsorgung ist auf
Umweltaspekte Rücksicht zu nehmen.
• Minimale Abstände (2 cm) rund um das
Gerät zur ausreichenden Belüftung.
• Die Belüftung sollte nicht durch
Verdecken der Belüftungsöffnung mit
Gegenständen wie Zeitungen,
Tischdecken, Vorhänge usw. behindert
werden.
• Das Leistungsschild befindet sich am
unterem Schrank des Geräts.
SPC: Sound Pressure Control
(Klangkontrolle) bei maximal 100dB (nur
bei Thomson-Modellen)
Hinweise zu CD-R/RW-Disks
• Bringen Sie bitte auf keiner Seite der CDR/RW Disk (Abspiel- oder Labelseite)
Aufkleber an, da dies zu einer
Fehlfunktion des Geräts führen kann.
• Öffnen Sie während der Wiedergabe
einer CD-R/RW Disk nie das CD-Fach, dies
kann zu Schäden an der Disk führen.
• Legen Sie keine unbespielte CD-R/RW
Disk ein. Der Versuch, eine solche Disk
trotzdem einzulesen, kann längere Zeit in
Anspruch nehmen.
• Die Möglichkeit der Wiedergabe einer
CD-RW Disk ist abhängig von der Qualität
der CD-RW Disk sowie vom Rekorder, mit
dem die Aufnahme erstellt wurde.
Hinweise zum
Umweltschutz !
Bevor Sie die leeren Batterien wegwerfen,
informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Fachhändler, der sie vielleicht für ein
spezielles Recycling sammelt.
Hinweise zum Kopfhörer
Lassen Sie es schallen – aber nicht in Ihre
Ohren!
Achten Sie darauf, die Lautstärke am
Gerät herunterzudrehen, bevor Sie den
Kopfhörer aufsetzen. Drehen Sie die
Lautstärke erst dann auf den gewünscht-
en Pegel hinauf, wenn der Kopfhörer
plaziert ist.
• Stellen Sie die Lautstärke des Kopfhörers
nicht zu hoch ein. Gehörexperten wenden
sich gegen langes, dauerhaftes Abspielen
bei großer Lautstärke.
• Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren
wahrnehmen, verringern Sie die
Lautstärke oder unterbrechen Sie die
Benutzung des Kopfhörers.
• Seien Sie in potenziell gefährlichen
Situationen besonders vorsichtig oder
unterbrechen Sie zwischenzeitlich die
Benutzung des Kopfhörers.
Auch wenn der Kopfhörer für die
Verwendung im Freien ausgelegt ist,
damit Sie Außengeräusche wahrnehmen
können, stellen Sie die Lautstärke nie so
hoch ein, dass Sie nicht mehr hören können, was um Sie herum vorgeht.
Technische Daten
* Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Stromversorgung
• 4,5 V Gleichstrom durch Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter
• 2 “AA” Batterien
• 2 “AA” wiederaufladbare Batterien
(Aufladefunktion auf ThomsonModellen)
• 4,5VDC (mittels Auto-DC-Adapter)
2
3