Thomson MS4200 User Manual [es]

Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem Gerät. Vermeiden Sie es, sich dem Strahl auszusetzen. Klasse 1 Laserprodukt. Diese Anlage darf nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden, um Unfälle durch den Laserstrahl zu vermeiden.
In Zusammenhang mit dem Typenschild entspricht dieses Gerät den derzeit gültigen Normen bezüglich elektrischer Sicherheit und elektromagnetischer Verträglichkeit.
Bitte schützen Sie die Umwelt. Bevor Sie Batterien wegwerfen, sollten Sie sich bei Ihrem Händler erkundigen, ob dieser sie zum Spezialrecycling sammelt.
Lassen Sie es schallen – aber nicht in Ihre Ohren! Achten Sie darauf, die Lautstärke am Gerät herunterzudrehen, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen. Drehen Sie die Lautstärke erst dann auf den gewünschten Pegel hinauf, wenn der Kopfhörer plaziert ist.
D
CLASS 1 LASER PRODUCT LASER KLASSE 1 APP
AREIL
A LASER
DE CLASSE 1 LUOKAN 1 LASERLAITE KLASS 1 LASERAPPARAT
CAUTION – INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND INTERLOCKS FAILED OR DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
ATTENTION
RAYONNEMENT LASER INVISIBLE DANGEREUX EN CAS D'OUVERTURE ET LORSQUE LA SECURITE EST NEUTRALISEE. EXPOSITION DANGEREUSE AU FAISCEAU.
Die Beschreibungen und Merkmale in diesem Dokument sind nur eine allgemeine Richtlinie und stellen keine Garantie dar. Immer um die höchste Qualität unserer Produkte bemüht, behalten wir uns das Recht vor, Änderungen oder Modifikationen ohne Vorankündigung vorzunehmen. Die englische Fassung ist bei allen Produkt- und Betriebsbeschreibungen ausschlaggebend, wenn in anderen Sprachen Diskrepanzen auftreten sollten.
S
MS4200 D 1/30/04 2:27 PM Page 3
ADVARSEL!
USYNLIG LASERSTRÅLNING VED ÅBNING NAR
YDERE ER UDE AF FUNKTION.
SIKKERHEDSAFBR
UNGDÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLNING.
VORSICHT!
UNSICHTBARE LASERSTRALUNG WENN ABDECKUNG GEÖFFNET UND SICHERHEITS– VERRIEGELUNG ÜBERBRÜCKT. NICHT DEM LASERSTRAHL AUSSETZEN!
VARN ING–
OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD OCH SPÄRRAN ÄR URKOPPLADE. BETRAKTA EJ STRÅLEN.
VARO !
AVAT TAESSA JA SOUJALUKITUS OHITETT OLET AL
TTIINA NÄKYMÄTTÖMÄLLE.
LASERSÄTEILYLLE ÄLÄ KATSO SÄTEESEEN.
VORSICHT
GEFAHR EINES 
ELEKTRISCHEN SCHLAGS
DER BLITZ UND DIE
PFEILSPITZE IM
DREIECK SIND EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
"GEFÄHRLICHE
STROMSPANNUNG
" IM INNEREN DES
PRODUKTS
AUFMERKSAM
MACHT.
SIEHE MARKIERUNG AUF DER GERÄTEUNTER- /
GERÄTERÜCKSEITE DES PRODUKTS
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG EINES BRANDE
ODER DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN  SCHLAGS DAS PRODUKT KEINEM REGEN ODER  FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
VORSICHT: ZUR
REDUZIERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT DIE ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM INNEREN DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
AESSA
IM DREIECK IST EIN
WICHTIGE, DIESEM
DAS
AUSRUFEZEICHEN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
PRODUKT
BEIGEFÜGTE
INSTRUKTIONEN
AUFMERKSAM
MACHT.
1
D
Inhalt
Sicherheitshinweise
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Gerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Rückansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Verwendung der UKW- und AM-Antenne 2
Anschließen der Lautsprecher . . . . . . . . . .2
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Regler und Anzeigen . . . . . . . . . . . .3
Hauptgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Vorderansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Ansicht von oben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Batterien einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Vorführung der Demonstration . . . . . . . . . . .7
Einstellen der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Einstellen des Timers . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Aktivieren des Timers . . . . . . . . . . . . . . . .7
Schlaf-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Toneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . .8
Lautstärkereglung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
X-BASS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Abschalten des Tons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Verwendung der voreingestellten
Equalizerkurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Erstellen einer individuellen Kurve . . . . . .8
CD-Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Wichtige Informationen über CD und mp3 . .9
Hinweise zu CD-R/RW-Disks . . . . . . . . . . . .9
Hinweis für die Wiedergabe von
mp3-Disks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Laden von CDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
CDs abspielen und pausieren lassen . . . . . .10
Anmerkungen zur einfachen
mp3-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Wiedergeben und gleichzeitig laden . . .10
Anhalten der Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . .10
Auswahl einer CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Auswahl von Ordnern (nur für mp3-CDs) . .11
Durchsuchen einer CD . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Informationen über die CD . . . . . . . . . . . . .11
Sampeln von Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Wiederholen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Zufällige Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Erstellen eines CD-Programms . . . . . . . . . . .12
Wiedergabe einer Programmliste . . . . . .12
Anzeige der Programmliste . . . . . . . . . . .12
Bearbeiten der Programmliste . . . . . . . . .12
Löschen des Programmorts . . . . . . . . . . .12
Tuner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Radiosender einstellen (Tuner) . . . . . . . . . .13
Abstimmen eines Senders . . . . . . . . . . . . . .13
Einstellen eines abgespeicherten Senders . .13 Automatische Senderspeicherung
(nur für FM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Manuelles Einstellen von Sender-
Programmplätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Unterdrücken des Stereosignals . . . . . . . . .13
Abstimmen eines RDS-Senders . . . . . . . . . . .14
Anzeige von Informationen von
RDS-Sendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Suche nach Programmart (PTY) . . . . . . . . . .14
Kassettenspieler . . . . . . . . . . . . . . .15
Auswahl des Band-Players . . . . . . . . . . . . . .15
Wiedergabe einer Kassette . . . . . . . . . . . . .15
Bandzählwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Vom Tuner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Von einer CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Von AUX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Tipps zur Störungsbehebung . . . . .16
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
CD-Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Cassettenspieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Umgang mit der CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Reinigung der CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Reinigung der Linse des CD-Spielers . . . . . .18
Weitere Informationen . . . . . . . . .19
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Wichtige Sicherheitshinweise zu Batterien .19 Sicherheitshinweise bei der Verwendung
des Kopfhörers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Nicht übertreten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
MS4200 D 1/30/04 2:27 PM Page 4
Gerät auspacken
Sie sollten folgende Teile vorfinden:
• ein Hauptgerät (mit 2 Lautsprechern);
• eine Fernbedienung;
• eine AM-Rahmenantenne;
• eine FM-Drahtantenne ;
• ein Bedienungshandbuch;
• Eine Thomson Garantiekarte
Rückansicht
1. Anschluss für AM-Ringantenne (für MW)
2. Verbindung für FM-Antennenbuchse
3. Stecker für Lautsprecher (Basisboxen)
4. Aux In.
Verwendung der UKW- und AM­Antenne
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die UKW- und AM-Antenne richtig angebracht wurden. Schließen Sie die UKW-Antenne an der Buchse FM 75auf der Rückseite des Geräts an. Wickeln Sie sie vollständig ab.
(es kann notwendig sein, die Antenne mittels eines Klebebandstreifens an der Wand zu fixieren – je höher, desto besser). Um die entsprechenden Sender empfangen zu können, müssen Sie AM- Antenne ebenfalls an der Geräterückseite anschließen; die AM-Antenne nach der jeweils bestmöglichen Empfangssituation ausrichten.
Anschließen der Lautsprecher
Schließen Sie den roten Draht (am linken Lautsprecher) and die rote Klemme für den linken Lautsprecher (L) auf der Rückseite des Gerätes an, und den schwarzen Draht (am linken Lautsprecher) an die schwarze Klemme für den linken Lautsprecher (L). Führen Sie das gleiche Verfahren durch, um den rechten Lautsprecher (R) anzuschließen.
Installation
Für ausreichende Belüftung bitte die unten angegebenen Abstände einhalten:
2
D
Erste Schritte
10 cm
10 cm
Vorderansicht
10 cm
10 cm
5 cm
Seitenansicht
1
2
3
4
MS4200 D 1/30/04 2:27 PM Page 5
R L
R L + +
AUX IN
MAIN SPEAKERS 6
Anschluss des Lautsprecherkabels
AM LOOP
FM 75
Drücken Sie die Sicherung am Lautsprecheranschluss nach unten und stecken Sie das Kabel ein.
HINWEIS: Bitte stellen Sie für alle Anschlüsse sicher, dass die Isolierung an den Enden des Lautsprecherkabels vollständig entfernt wurde.
Lassen Sie die Sicherung los. Das Kabel sitzt jetzt fest im Anschluss.
T
R
E
A
N
P
U
E
T
ON/ECO SOURCE
D
C
mp
R
O
C
K
P
O
P
J
Z
Z
A
D
R
I
E
S
B
C
M
N
U
CLOCK
TIMER RECORD PROG/SET
DISC 1 DISC 2 DISC 3 DISC 4 DISC 5
CD-R / RW COMPATIBLE
A
U
X
3
T
S
U
C
C
I
S
S
A
L
C
BAND/
AUTO PROG
CD INFO
M
O
DEMO
5 DISC CHANGER
TUNE/PRESET
PRESET
-
+
VOLUME
Hauptgerät
Vorderansicht
ON/ECO – Drücken und halten Sie die Taste im Bereitschaftsmodus, um in den ECO-Modus (energiesparend, keine Zeitanzeige) zu gelangen.
Durch kurzes Drücken schalten Sie das Gerät ein und aus.
SOURCE – Wählt zwischen CD-Player, Tuner, Band-Player und AUX. CLOCK – Zeigt Uhrzeit an und aktiviert den Einstellungsmodus für die Uhrzeit. TIMER – (Zeitschaltung) – Ruft die Funktion TIMER EINSTELLEN auf; schaltet den Timer ein/aus.
RECORD – Startet Aufnahme der Cassette. PROG/SET – zum Speichern für die CD-
Wiedergabe bzw. zum Speichern von Sendern. Im Clock und Timereinstellmodus – Nimmt in den Clock – und Timermodi neue Einstellungen vor. BAND/AUTO PROG/CD INFO Im CD-Modus – Wählt zwischen Angaben aus, die über die CD angezeigt werden. Im Simple mp3-Modus – Zeigt die Gesamtzahl der Ordner und die Gesamtzahl der Spuren auf der aktuellen CD an, wenn die Wiedergabe vollständig beendet wird; zeigt während der Wiedergabe die aktuelle Spurnummer, den aktuellen Ordnernamen und die Gesamtzeit der aktuellen Spur an. Im Tuner-Modus – Wechselt zwischen den Tunerbändern. Im FM-Modus gelangt man zum automatischen Presetprogramm. DEMO – Schaltet die Demonstrationsfunktion ein oder aus. DISC1/DISC2/DISC3/DISC4/DISC5 – Direkter Zugriff zum entsprechenden CD-Fach zur Wiedergabe. OPEN/CLOSE – Öffnet oder schließt die CD­Lade.
PLAY/PAUSE Im CD-Modus – Spielt die CD und pausiert ; Im Tape-Modus - Spielt das Band und pausiert .
3
D
Regler und Anzeigen
Tipp:
Im STANDBY-Modus (ON/ECO ausschalten) zeigt das System die Zeit an. Drücken Sie ON/ECO, um das System in den vorher verwendeten Modus einzuschalten. Drücken Sie CD, TAPE, TUNER oder AUX (nur Fernbedienung), um den entsprechenden Modus zu wählen. Schauen Sie auf die Symbole in der Anzeige, um den gegenwärtigen Modus zu identifizieren.
MS4200 D 1/30/04 2:27 PM Page 6
T
R
E
A
N
P
U
E
R
E
B
C
M
N
U
TIMER RECORD PROG/SET
T
A
D
U
C
X
mp
3
R
O
M
O
T
S
C
K
U
C
C
I
P
S
O
S
P
A
L
C
J
Z
Z
A
BAND/
DEMO
AUTO PROG
CD INFO
TUNE/PRESET
PRESET
-
+
VOLUME
ON/ECO SOURCE
D
I
S
CLOCK
DISC 1 DISC 2 DISC 3 DISC 4 DISC 5
CD-R / RW COMPATIBLE
5 DISC CHANGER
TUNE/PRESET Im CD-Modus – Beendet die CD-Wiedergabe. Im Simple mp3-Modus – Kehrt zur ersten Spur auf der aktuellen CD zurück. Im Tuner-Modus – Stellt den Tune- oder Preset­Modus ein. Im Tape-Modus – Beendet die Wiedergabe des Bands. PRESET + / SKIP FORWARD Im CD-Modus
- Geht zur nächsten CD-Spur; wählt den nächsten Programmort aus. Im Tuner-Modus – Führt einen Sendersuchlauf aufwärts durch; wählt den nächsten gespeicherten Sender aus. Im Tape-Modus – Führt einen schnellen Bandvorlauf durch. Im Clock- oder Timer-Modus – Erhöht die Stunden- und Minutenanzeige.
PRESET - / SKIP BACKWARD – Im CD- Modus – Geht zur vorigen CD-Spur zurück; wählt
den vorigen Programmort aus. Im Tuner-Modus – Führt einen Sendersuchlauf abwärts durch; wählt den vorigen gespeicherten Sender aus.
Im Tape-Modus – Spult das Band zurück. Im Clock- oder Timer-Modus – Vermindert die
Stunden- und Minutenanzeige. VOLUME – Stellt die Lautstärke ein.
Ansicht von oben
PHONES – Buchse zum Anschluss eines Kopfhörers
4
D
Regler und Anzeigen
MS4200 D 1/30/04 2:27 PM Page 7
PHONES
D
5
Regler und Anzeigen
Fernbedienung
ON/ECO – Drücken und halten Sie die Taste im
Bereitschaftsmodus, um in den ECO-Modus (energiesparend, keine Zeitanzeige) zu gelangen.
EQ – Wählt voreingestellte Equalizer. X-BASS – Schaltet Bassverstärkung ein/aus. OPEN•CLOSE – Öffnet oder schließt die CD-Lade. CD – Wählt CD-Spieler. TUNER (Radioempfang) – Schaltet den
Radioempfang ein.
TAPE – Wählt Kassettenspieler. AUX – Wählt externen Eingang. REPEAT•RDS – Wiederholt einen Titel, eine CD
oder alle CDs. Zeigt RDS- Informationen an, wenn das Radio aktiviert ist.
•PTY – Schaltet das zufällige Abhören im CD­Modus ein/aus. Wählt Suche nach Programmart im Tunermodus. FM ST • – Wählt im FM-Tuner-Modus zwischen Stereo- und Monoklang aus. INTRO•CT – Schaltet INTRO-Modus ein oder aus, um die ersten 10 Sekunden eines jeden Titels anzuspielen, zeigt RDS-Zeit an. Zeigt im Tuner­Modus die Zeit des Radio-Daten-Systems (RDS) an.
MUTE – Schaltet den Audio-Ausgang stumm.
SLEEP – Zur Wahl des Zeitintervalls in Minuten
vor dem Abschalten des Gerätes drücken.
PRESET FOLDER / – Im Simple mp3- Modus – Geht zum nächsten oder vorigen Ordner,
wenn die Wiedergabe angehalten ist. Im Tuner-Modus – Wählt den nächsten/vorigen gespeicherten Sender. Im Clock- oder Timer-Modus – Vergrößert / vermindert die Stunden – oder Minutenanzeige.
VOL oder – Erhöht/vermindert Lautstärke. STOP Im CD-Modus - Beendet die CD-
Wiedergabe; Im Simple mp3-Modus – Kehrt zur ersten Spur auf der aktuellen CD zurück. Im
Programm-Modus – Löscht das Programm; Im Tape-Modus - Beendet die Bandwiedergabe.
PLAY/PAUSE Im CD-Modus – Spielt die CD und pausiert ; Im Tape-Modus - Spielt das Band und pausiert . SKIP BACKWARD Im CD-Modus – Geht zur vorigen CD-Spur und zu den Einstelloptionen; durchsucht die CD rückwärts; Im Tape-Modus – Wickelt das Band zurück; Im Tuner-Modus – Führt einen Sendersuchlauf abwärts durch. SKIP FORWARD Im CD-Modus – Geht zur nächsten CD-Spur und zu den Einstelloptionen; durchsucht die CD vorwärts; Im Tape-Modus – Führt einen schnellen Bandvorlauf durch; Im Tuner-Modus – Führt einen Sendersuchlauf aufwärts durch.
RECORD – Startet Kassettenaufnahme. DISC SKIP – wechselt im CD-Modus zur nächsten
CD.
MS4200 D 1/30/04 2:27 PM Page 8
ON ECO
CD
TUNER
EQ
X-BASS
OPEN•CLOSE
VOL
TAPE
AUX
REPEAT•RDS
FM ST
INTRO•CT
SLEEP
•PTY
PRESET FOLDER
RECORD
DISC SKIP
Loading...
+ 14 hidden pages