Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung bei
Ihnen zuhause der auf dem Typenschild auf der
Geräterückseite angegebenen Spannung entspricht.
Werden der Netzstecker, der AC-Netzeingang oder
ein Gerätesteckverbinder als Trennvorrichtung
verwendet, müssen diese immer frei zugänglich sein.
Bei einigen Modellen bendet sich die Kontrollleuchte
auf der Seite des Fernsehgeräts. Ist an der
Vorderseite keine Leuchtanzeige zu sehen, bedeutet
dies nicht, dass das Gerät vollständig vom Netz
getrennt ist. Um das Fernsehgerät vollständig vom
Netz zu trennen, muss der Netzstecker gezogen
werden.
Die Bauteile des Fernsehgeräts sind hitzeempndlich.
maximale Umgebungstemperatur
Die
35°
Celsius nicht überschreiten. Decken Sie die
Belüftungsöffnungen an der Rückseite oder den
Seiten des Fernsehgeräts nicht ab. Lassen Sie um
das Gerät herum genügend Platz frei, um eine gute
Belüftung zu ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht
in der Nähe von Wärmequellen (offener Kamin usw.)
oder von Geräten auf, die starke elektrische oder
magnetische Felder erzeugen.
Die Feuchtigkeit
Gerät aufgestellt wird, darf
nicht übersteigen. Wird das Gerät von einem kalten
an einen warmen Ort gebracht, kann sich auf dem
Bildschirm (und auf bestimmten Bestandteilen im
Geräteinnern) Kondensation bilden. Lassen Sie
eventuelles Kondenswasser verdunsten, bevor Sie
das Fernsehgerät wieder einschalten.
Mit den Tasten oder
Fernsehgerät bzw. auf der Fernbedienung schalten
Sie das Gerät ein oder aus (Stand-by-Modus).
Wenn Sie
benützen
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gewittern
Bei
Netz und vom Antennenanschluss trennen, damit
es nicht durch elektrische oder elektromagnetische
Stromspitzen beschädigt werden kann.
Antennenanschlüsse
sein, damit sie bei Bedarf
Trennen
von diesem
dürfen das Gerät unter keinen Umständen selbst
öffnen, da Sie dadurch einen
riskieren könnten.
WARNUNGEN
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in privaten
Haushalten geeignet und darf nicht für andere
Anwendungen, wie für nicht-private oder für
gewerbliche Zwecke, verwendet werden.
in den Räumen, in denen das
das Fernsehgerät für längere Zeit nicht
, schalten Sie es komplett aus, indem Sie
sollten Sie das Fernsehgerät vom
Sie das Fernsehgerät sofort vom Netz, wenn
Brandgeruch
75%
POWER/
sollten daher leicht zugänglich
getrennt
oder
elektrischen Schlag
sollte
Luftfeuchtigkeit
auf dem
Netz- und
werden können.
Rauch
ausgeht. Sie
Im Falle von Beschädigungen muss das externe
exible Netzkabel vom Hersteller, einem
autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer
ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie für eine ausreichende Belüftung mehr
als 10 cm Abstand um das Fernsehgerät herum.
Die Belüftung darf nicht durch das Abdecken
der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie
Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. beeinträchtigt
werden.
Das Gerät ist nicht gegen Tropfen oder Spritzwasser
geschützt, und es dürfen keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät
gestellt werden.
Batterien (installierte Batteriepackung oder Batterien)
müssen vor extremer Wärme wie Sonneneinstrahlung,
Feuer oder ähnlichem geschützt werden.
Um die Gefahr von Feuer oder Stromschlag zu
vermeiden, muss dieses Gerät vor Regen und
Feuchtigkeit geschützt werden.
Stellen Sie Fernsehgeräte niemals auf einen
instabilen Untergrund. Das Fernsehgerät könnte
herunterfallen und schwerwiegende oder sogar
tödliche Verletzungen verursachen. Mit den folgenden
Sicherheitsvorkehrungen können viele Verletzungen,
insbesondere im Hinblick auf Kinder, vermieden
werden:
• Verwenden Sie nur vom Hersteller des
Fernsehgeräts empfohlene Schränke oder Sockel.
• Verwenden Sie nur Möbel, die dem Fernsehgerät
standhalten können.
• Vergewissern Sie sich, dass das Fernsehgerät nicht
über Kanten hervorragt.
• Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf hohe
Möbelstücke (z.B. Küchenschränke oder
Bücherregale), es sei denn Sie befestigen sowohl
das Möbelstück als auch das Fernsehgerät an einer
geeigneten Stützvorrichtung.
• Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf Stoffe
oder andere Materialien, die sich zwischen dem
Fernsehgerät und dem Möbelstück benden.
• Informieren Sie Kinder über die potentiellen
Gefahren, die entstehen können, wenn Kinder
auf Möbel klettern, um an das Fernsehgerät oder
dessen Steuerungen zu gelangen.
Falls Ihr Fernsehgerät einbehalten oder umgestellt
wird, sind die oben genannten Punkte ebenfalls zu
berücksichtigen.
Deutsch
DE
1
Page 2
Wichtige Informationen
Deutsch
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte
sind Geräte der Klasse II oder doppelt isolierte
elektrische Geräte. Die Bauweise dieses Geräts
erfordert keinen Anschluss an eine geerdete
Stromversorgung. Geräte ohne dieses Symbol
sind elektrische Geräte der Klasse I. Diese
müssen an eine Steckdose mit geerdetem
Schutzleiter angeschlossen werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Kerzen oder anderen offenen Flammen auf, um
die Ausbreitung von Bränden zu verhindern.
Dieses Gerät muss in Übereinstimmung mit den
Installationsanweisungen am Boden bzw. an
der Wand befestigt werden, um Verletzungen zu
vermeiden.
Um die Gefahr von Hochfrequenzbelastungen zu
reduzieren, muss während des Gebrauchs ein
Mindestabstand von 100 cm zum Gerät eingehalten
werden.
TV-Bildschirm
Der Bildschirm dieses Geräts besteht aus Glas.
Er kann beim Herunterfallen, oder wenn er stark
angestoßen wird, zerbrechen.
Der Bildschirm ist ein Hochtechnologieprodukt und
liefert ein detailliertes Bild. Gelegentlich können einige
nicht aktive Pixel auftreten, die Sie als blaue, grüne
oder rote Punkte wahrnehmen. Dies beeinusst nicht
die Leistung des Geräts.
Pege
Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms einen
Glasreiniger, und für das übrige Gerät ein weiches
Tuch und ein mildes Reinigungsmittel.
Wichtig:
Reinigungsmitteln sowie alkoholhaltigen Produkten
oder Scheuermitteln könnte der Bildschirm beschädigt
werden.
Entfernen Sie regelmäßig den Staub von den
Belüftungsöffnungen an den Seiten und auf der
Rückseite. Bei Verwendung von Lösungsmitteln,
alkoholhaltigen Produkten oder Scheuermitteln
könnte das Fernsehgerät beschädigt werden.
Sollten Gegenstände oder Flüssigkeiten in das
Gerät eindringen, trennen Sie es sofort vom Netz,
und lassen Sie es von einem autorisierten Techniker
überprüfen. Öffnen Sie das Gerät niemals selbst, da
Sie sich dadurch selbst gefährden oder das Gerät
beschädigen könnten.
ESD-Vorschriften
Dieses Gerät entspricht den ESD-Leistungskriterien.
Falls das Gerät aufgrund elektrostatischer Entladung
im Ethernet-Verbindungsmodus nicht wieder den
normalen Zustand herstellen kann, sind Eingriffe
Bei Verwendung von starken
durch den Nutzer erforderlich.
Wandmontage des Fernsehgeräts
Warnung: Hierzu sind zwei Personen erforderlich.
Beachten Sie für eine sichere Montage die folgenden
Hinweise:
• Überprüfen Sie, ob die Wand das Gewicht des
Fernsehgeräts und der Wandaufhängung tragen
kann.
• Befolgen Sie die Montagehinweise, die Sie
mit der Wandaufhängung erhalten haben. Bei
bestimmten Modellen müssen Sie die mitgelieferten
Schraubdome (und Schrauben) der sechseckigen
VESA-Wandhalterung in die Schraubenmuttern
für die Wandhalterung auf der Rückseite Ihres
Fernsehgeräts schrauben, bevor Sie es an der
Wand anbringen.
• Das Fernsehgerät muss an einer senkrechten Wand
montiert werden.
• Verwenden Sie für das Wandmaterial geeignete
Schrauben.
• Verlegen Sie die Kabel des Fernsehgeräts so, dass
niemand darüber stolpern kann.
Sämtliche anderen Sicherheitshinweise zu unseren
Fernsehgeräten sind hier ebenfalls maßgeblich.
Benutzerhandbuch für mehrere Produkte
Die in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen
gelten für die meisten Modelle. Einige Funktionen
könnten bei Ihrem Modell nicht verfügbar sein, und/
oder Ihr Fernsehgerät könnte über Funktionen
verfügen, die nicht in diesem Handbuch beschrieben
sind. Die Abbildungen in diesem Handbuch können
vom tatsächlichen Produkt abweichen. Beziehen Sie
sich bitte auf das tatsächliche Produkt.
DE
2
Page 3
Produkte
Batterie
Anmerkung:
Das Zeichen
Pb unter dem
Symbol für
Batterien weist
darauf hin,
dass diese
Batterie Blei
enthält.
Wichtige Informationen
Informationen zur Entsorgung von Altgeräten und Batterien
[Europäische Union]
Diese Symbole weisen darauf hin, dass elektrische und elektronische Geräte und Batterien, die
diese Symbole tragen, am Ende ihrer Nutzungsdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden dürfen. Stattdessen sind die Produkte an einer entsprechenden Sammelstelle
für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte sowie von Batterien abzugeben, um eine
ordnungsgemäße Behandlung, Wiederverwendung und Verwertung gemäß nationalen Gesetzen
und der Richtlinien 2012/19/EU, 2006/66/EC und 2008/12/EC zu gewährleisten.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung dieser Produkte tragen Sie dazu bei, natürliche Rohstoffe
zu schonen und negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit abzuwenden, die
anderenfalls durch die unsachgemäße Müllabfertigung dieser Geräte entstehen würden.
Weitere Informationen über Sammelstellen und das Recycling erhalten Sie von Ihrer Behörde vor
Ort, Ihrem Abfallbeseitigungsunternehmen oder Ihrem Einzelhändler.
Je nach nationaler Gesetzgebung ist die unsachgemäße Entsorgung möglicherweise strafbar.
[Firmen]
Wenn Sie dieses Gerät entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten, und prüfen
Sie die Verkaufs- und Lieferbedingungen im Kaufvertrag.
[Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Beachten Sie bei der Entsorgung
dieses Geräts die nationale Gesetzgebung oder andere Richtlinien in Ihrem Land für die
Beseitigung von elektrischen Altgeräten und Batterien.
Deutsch
Sehr geehrte Kunden,
TCL erklärt hiermit, dass dieses Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Version der EU-
Konformitätserklärung ist erhältlich unter folgender Internet-Adresse: www.mythomson.com
Zahlen und Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur zu Referenzzwecken und können vom tatsächlichen
Erscheinungsbild des Produkts abweichen. Änderungen am Design und an den Spezikationen des Produkts ohne
vorherige Ankündigung vorbehalten.
DE
3
Page 4
Inhalt
Deutsch
Wichtige Informationen ……………………………… 1
Kapitel 1 - Anschlüsse
Netz- und Antennenanschluss ……………………… 5
Schließen Sie Blu-ray-Player, HD-Spielkonsole, HD-
Camcorder, Kopfhörer und C-Modul an. …………… 5
Mit Internet verbinden ………………………………… 6
Um das Fernsehgerät nach dem Anschließen des Netzkabels einzuschalten, drücken Sie oder
Hinweise:
-Die Position des Netzanschlusses ist je nach Modell unterschiedlich.
-Ziehen Sie das Netzkabel, bevor Sie irgendwelche Geräte anschließen.
Kabel
Schließen Sie Blu-ray-Player, HD-Spielkonsole, HD-Camcorder, Kopfhörer
und C-Modul an.
POWER
/ .
Deutsch
HD-Spielkonsole
Blu-ray-Player
HD-Camcorder
DE
5
Page 6
Deutsch
Mit Internet verbinden
Hinweis: Die folgenden Anleitungen sind nur für den gewöhnlichen Anschluss Ihres Fernsehers am
verkabelten oder die Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk. Die Anschlussmethode hängt von Ihrer
Netzwerkkonguration ab. Mit Fragen zu Ihrem Heimnetzwerk wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-
Dienstanbieter.
Anschlüsse
Kabelverbindung
Router
ModemInternet
LAN-Port
Drahtlosverbindung
ModemInternet
Drahtlosrouter
Hinweise:
-Ihr Fernseher hat möglicherweise nicht alle in der obigen Abbildung gezeigten Anschlüsse. Die Anzahl von
USB- und HDMI-Ports ist modellabhängig.
-Die Lage von Tasten und Anschlüssen ist modellabhängig.
-Die USB-Ports dienen als Dateneingang für USB-Medien und dem Anschluss anderer USB-Geräte.
-Alle USB-Geräte müssen direkt und ohne Verlängerungskabel am Fernsehgerät angeschlossen werden.
Wird eine Verlängerung benötigt, so sind 50 cm die maximale empfohlene Länge. Längere Extender müssen
Ferritperlen haben.
-Die Audiorückkanal-Funktion (ARC) ist nur an einem HDMI-Port verfügbar, der ARC unterstützt. Zur
Verwendung der ARC-Funktion schalten Sie zunächst die T-Link-Funktion ein, wie im Kapitel
beschrieben.
-Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger und gut geschirmter HDMI-Kabel, um Störungen zu vermeiden.
-Verwenden Sie Kopfhörer mit 3,5 mm TRS-Stecker. Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu
Hörverlust führen.
T-Link
DE
6
Page 7
Kapitel 2 - Erste Schritte
Funktionen der Fernbedienung
Die meisten Funktionen des Fernsehgeräts sind über Bildschirmmenüs zugänglich. Mit der mitgelieferten
Fernbedienung können Sie durch die Menüs navigieren und alle allgemeinen Einstellungen kongurieren.
Aus- oder Einschalten des Tons.
Standby/Standby verlassen.
Zifferntasten
PRE-CH
P /
▲/▼/◄/
LANG
GUIDE
SUBT.
Farbtasten
ZOOM
NETFLIX
Eingabe von Kanalnummern oder Ziffern.
Rückkehr zum vorigen Kanal im TV-Modus.
LIST
Anzeigen der Senderliste.
/
Regeln der Lautstärke.
Anzeigen der Programminformationen (sofern vorhanden).
Aufrufen des Einstellungsmenüs.
Umschalten der Sender.
Smart-TV-Homepage aufrufen oder verlassen.
Anzeigen des Optionsmenüs.
► Navigationstasten.
OK
Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl.
Zurückkehren zum vorherigen Menü.
Auswahl der Eingangsquelle.
EXIT
Verlassen von Menü, Startseite und einer App usw.
Auswählen des Klangtyps bei ausgewählten analogen TV-
Programmen; Auswählen der Sprache bei ausgewählten
digitalen TV-Programmen.
Ein- oder Ausschalten des Elektronischen Programmführers
(nur für digitale Kanäle erhältlich).
TEXT
Ein- oder Ausschalten des Videotextes.
Auswählen der Untertitelsprache bei ausgewählten digitalen
TV-Programmen.
Auswahl von Aufgaben oder Videotextseiten; Verwendung
für HbbTV-Funktion.
Starten des Schnellrücklaufs.
Wiedergabe unterbrechen.
Starten des Schnellvorlaufs.
Auswahl des Bildformats.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Vollbild-Modus
zu verwenden. Bitte verwenden Sie den Modus mit
den schwarzen Balken auf beiden Seiten des Bildes
(beispielsweise 4:3) nicht für längere Zeit, da sonst das TV-
Display dauerhaft beschädigt werden könnte.
Wiedergabe starten.
Beenden der Wiedergabe.
Um auf Netix zuzugreifen, falls verfügbar.
Deutsch
Batterien einsetzen
1.
Öffnen Sie die Rückseite wie dargestellt.
2.
Setzen Sie zwei AAA-Batterien mit
korrekter Polarität ein, wie im Batteriefach
gekennzeichnet.
3.
Setzen Sie die Rückseite zurück wie
dargestellt.
Hinweis: Die Fernbedienung kann von der Abbildung abweichen.
DE
7
Page 8
Erste Schritte
Deutsch
Wichtig:
Batterien dürfen keiner übermäßigen Hitze wie durch Sonne, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
Entnehmen Sie die Batterien, falls Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Falls Sie die Batterien nicht herausnehmen, können Schäden durch Verschleiß oder korrosives Auslaufen
entstehen. Bei solchen Schäden erlischt die Garantie.
Entsorgen Sie zum Schutz der Umwelt Batterien an örtlichen Recyclingstellen. Entsorgen Sie die Batterien
anhand der Anweisungen.
ACHTUNG:
Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Batterien des gleichen oder gleichwertigen Typs.
Falls die Batterien der Fernbedienung leer sind, können Sie auch die Tasten am Fernsehgerät benutzen.
Sie enthalten folgende Funktionen:
Für Modelle mit unten genannten Tasten am Gerät:Für Modelle mit unten genannten Tasten am Gerät:
Für Modelle mit unten genannten Tasten am Gerät:
Es besteht Explosionsgefahr, falls bei Ersatz der falsche Batterietyp eingesetzt wird. Verwenden
Sobald das Netzkabel angeschlossen wird, schaltet sich das Fernsehgerät entweder sofort ein, oder es geht
in den Standby-Modus über. Falls sich das Fernsehgerät im Standby-Modus bendet, drücken Sie die Taste
POWER
oder
2.
Zum Umschalten des Fernsehers in den Stand-by-Modus drücken Sie auf der Fernbedienung. Das
Fernsehgerät bleibt eingeschaltet, reduziert allerdings den Energieverbrauch.
3.
Um das Fernsehgerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
/ am Gerät oder die Taste auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Ersteinrichtung
Beim ersten Einschalten erscheint
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinstellungen vorzunehmen; dazu gehören die
Auswahl der Sprache, Verbindung mit dem Netzwerk, Sendersuche und mehr. In jedem Schritt wählen Sie
oder überspringen Sie den Schritt. Überspringen Sie einen Schritt, so können Sie die Einstellung später im
Einstellungsmenü nachholen.
Hinweis: Falls die Sendersuche ausschließlich analoge Kanäle ndet, kann dies an den schlechten
Empfangsbedingungen liegen. Dieser Fall wird nicht von der Herstellergarantie abgedeckt.
Gerätehersteller sind nicht für die fehlende oder schlechte Rundfunkübertragung in einigen Gebieten
verantwortlich.
Hello
(Hallo) auf dem Bildschirm, der Sie durch die Inbetriebnahme führt.
DE
8
Page 9
Kapitel 3 - Allgemeine Bedienungshinweise
1.
Kanäle aufrufen
Verwendung der Zifferntasten:
entsprechenden Zifferntasten auf der Fernbedienung,
um Sender einzuschalten.
Verwendung der Tasten P / :
der Fernbedienung die
die Kanäle zu bewegen.
Verwendung der Taste LIST:
LIST
auf der Fernbedienung, um die Kanalliste
anzuzeigen, und drücken Sie ▲/▼/◄/► und OK zur
Auswahl von Kanälen.
P /
Drücken Sie die
Drücken Sie auf
-Tasten, um sich durch
Drücken Sie die Taste
Wiedergabe von angeschlossenen
Geräten
Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die
Quellenliste aufzurufen. Drücken Sie ▲/▼, um TV
oder eine andere Eingangsquelle auszuwählen;
bestätigen Sie mit der Taste OK.
Sie können die Hauptseite auch durch Drücken der
Taste auf der Fernbedienung öffnen. Drücken Sie
◄/► zur Auswahl der TV-Seite und anschließend
▲/▼/◄/► und OK zur Auswahl der Eingangsquelle.
Lautstärke einstellen
Lautstärkeeinstellung:
Fernbedienung die / -Tasten, um die Lautstärke
anzuheben oder zu verringern.
Ton ausschalten:
Ton vorübergehend auszuschalten. Drücken Sie
diese Taste erneut oder drücken Sie , um den Ton
wieder einzuschalten.
Drücken Sie auf der
Drücken Sie die Taste , um den
Smart TV Homepage öffnen
Mit dieser Funktion erhalten Sie Zugriff auf
Internetanwendungen (Apps) und speziell angepasste
Internetseiten. Verwenden Sie für die Steuerung die
Fernbedienung des Fernsehers.
WARNUNG:
• Kongurieren Sie die Netzwerkeinstellungen, bevor
Sie die Anwendung Smart TV verwenden.
• In Abhängigkeit von Ihren Netzwerkbedingungen
kann es zu langsamen Reaktionen bzw. zu
Unterbrechungen kommen.
• Bei Problemen mit einer Anwendung wenden Sie
sich bitte an den Inhalteanbieter.
• Ein Anbieter kann Aktualisierungen - oder auch die
App selbst auslaufen lassen.
• In Abhängigkeit von den Bestimmungen in Ihrem
Land, können bestimmte Anwendungen beschränkt
sein oder werden nicht unterstützt.
• Es ist möglich, dass die Inhalte von Anwendungen
ohne Vorankündigung durch den jeweiligen Anbieter
geändert werden.
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung,
um die Smart TV Homepage zu öffnen.
2.
Drücken Sie ◄/► zur Auswahl von Seiten und
anschließend ▲/▼/◄/► und OK zum Öffnen der
gewünschten Apps oder Funktionen.
3.
Drücken Sie
zurückzukehren.
4.
Drücken Sie
verlassen.
Hinweis: Da der Aufbau der Internetverbindung
etwas Zeit benötigt, sollten Sie nach dem
Einschalten des Fernsehgeräts aus dem
Standby-Modus einige Minuten warten,
bis Sie die SmartTV-Funktion verwenden
können.
TV-Einstellungsmenü
Hier können Sie TV-Einstellungen wie Bild und Sound
kongurieren.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, um das
Einstellungsmenü anzuzeigen.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl einer Option,
und drücken Sie dann OK/►, um das jeweilige
Untermenü zu öffnen.
3.
Verwenden Sie im Untermenü die Taste ▲/▼
zur Auswahl einer Menüoption, und drücken
Sie dann OK/►, um die Übersicht der Option,
das Einstellungsinterface oder das jeweilige
Untermenü anzuzeigen.
4.
Drücken Sie , um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
5.
Drücken Sie
schließen.
Hinweise:
-Sie können auch die Taste auf der
Fernbedienung drücken, Settings
(Einstellungen) (sofern verfügbar) auswählen,
und anschließend OK drücken, um das
Einstellungsmenü aufzurufen. Einige Optionen
stehen möglicherweise für bestimmte
Signalquellen nicht zur Verfügung.
-Die Aktivierung von LED Motion Clear stellt
sich schnell bewegende Bilder durch Steuerung
der LED-Hintergrundbeleuchtung deutlicher dar,
wobei jedoch das Bild dunkler wird und mehr
immert als bei deaktiviertem LED Motion clear.
EXIT
oder , um zur Hauptseite
EXIT
oder , um die Hauptseite zu
EXIT
oder , um das Menü zu
Deutsch
DE
9
Page 10
Kapitel 4 - Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
Deutsch
Kanäle einrichten
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie automatisch
Kanäle suchen und speichern können. Dies ndet in
folgenden Fällen Anwendung:
- Sie haben während des erstmaligen Setups den
Schritt für die Kanalinstallation übersprungen;
- Sie werden darüber informiert, dass im TV-Modus
keine Kanäle vorhanden sind;
- Sie möchten Ihre Kanäle aktualisieren.
1.
Drücken Sie im TV-Modus die Taste auf der
Fernbedienung und wählen Sie
Channel scan
zum Aufrufen OK/►.
2.
Der TV installiert und ordnet die Kanäle entsprechend
Ihrem Land oder Ihrer Region. Drücken Sie ▲/▼,
Country/Region
um
und anschließend OK/►, um ins Untermenü zu
wechseln. Geben Sie im Menü
(System > Sperren) das werksseitige Passwort 1234
oder Ihr eigenes Passwort (sofern Sie es geändert
haben) ein. Drücken Sie ▲/▼, um Ihr Land oder Ihre
Region auszuwählen und anschließend OK, um zu
bestätigen.
3.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von
search
OK
/► zum Bestätigen.
4.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von
(Tunermodus) und drücken Sie ◄/► zur Auswahl
Antenna
von
Satellite
(Satellit) ist nur an bestimmten Modellen verfügbar.
5.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl anderer Optionen,
die konguriert werden sollen.
6.
Drücken Sie nach der Konguration die Taste ▼
zur Auswahl von
OK
, um die Kanalsuche zu starten.
7.
Die Kanalsuche kann einige Minuten in Anspruch
nehmen. Nach der automatischen Suche sind
die Kanäle in einer vorgegebenen Reihenfolge
eingestellt. Falls Sie die Kanalliste bearbeiten
möchten, drücken Sie auf der Fernbedienung,
wählen Sie
(Kanal > Kanalübersicht) und drücken Sie
zum Öffnen.
(Kanal > Kanalsuche). Drücken Sie
(Land/Region) auszuwählen
(Automatische Suche) und drücken Sie
(Antenne),
(Satellit). (
Hinweis: Die Option Satellite
Search
Channel > Channel organizer
Channel >
System > Lock
Automatic
Tuner mode
Cable
(Kabel) oder
(Suche) und drücken Sie
CI-Modul
Verschlüsselte digitale TV-Kanäle können mit einem
CI -Modul und einer vom jeweiligen Digital-TV-
Betreiber angebotenen Karte decodiert werden.
Das CI-Modul kann möglicherweise verschiedene
digitale Dienste aktivieren. Das hängt davon ab,
welche Betreiber und Dienste Sie auswählen
(z. B. Pay-TV). Wenden Sie sich an Ihren Digital-
TV-Anbieter, um weitere Informationen über die
verfügbaren Dienste und Konditionen zu erhalten.
OK/
Verwendung des CI-Moduls
WARNUNG: Schalten Sie Ihr Fernsehgerät vor
dem Einsetzen eines CI-Moduls aus. Beachten Sie
unbedingt die folgenden Hinweise. Die falsche
Installation eines CI-Moduls kann zu Schäden am
Modul und an Ihrem Fernsehgerät führen.
1.
Setzen Sie das Modul gemäß den aufgedruckten
Anweisungen vorsichtig in den CI-Steckplatz des
Fernsehgeräts ein.
2.
Schieben Sie das Modul so weit wie möglich ein.
3.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und warten
Sie, bis die CI-Funktion aktiviert ist. Dieser
Vorgang kann einige Minuten dauern.
Hinweis: Entfernen Sie das CI-Modul nicht aus
dem Steckplatz. Das Entfernen des
Moduls führt zur Deaktivierung der
digitalen Dienste. Dieses Fernsehgerät
hat die CI+ Zertizierung bestanden.
Es ist ratsam, ein Common InterfaceModul zu verwenden, dass mit CI+
gekennzeichnet ist.
Zugriff auf die Dienste des CI-Moduls
Nach dem Einsetzen und der Aktivierung des
Common-Interface-Moduls drücken Sie auf
der Fernbedienung, wählen
interface
drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
Diese Menüoption ist nur verfügbar, wenn das CI-
Modul korrekt eingesetzt und aktiviert ist. Wenden
Sie sich an Ihren Digital-TV-Anbieter, um weitere
)
Informationen zu den On-Screen-Anwendungen und
Inhalten zu erhalten.
(Kanal > Gemeinsame Schnittstelle) und
Channel > Common
EPG (Elektronische
Programmzeitschrift) verwenden
EPG ist eine Menüführung, die geplante DigitalTV-Programme anzeigt. Sie können Programme
navigieren, wählen und anzeigen.
1.
►
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung,
wählen Sie
Programmführer) und drücken Sie
Aufrufen oder drücken Sie die Taste
der Fernbedienung. Das Menü
(Programmführer) wird angezeigt. In dem Menü
erhalten Sie Informationen über die aktuellen oder
nächsten Programme für jeden Kanal. Navigieren
Sie die verschiedenen Programme mit ▲/▼/◄/►
auf der Fernbedienung.
2.
Zeigen Sie mit den unten im Bild angezeigten
Tasten die EPG an.
-More (Weitere):
Informationen anzuzeigen.
Channel > EPG
Drücken Sie OK, um weitere
(Kanal >
Program Guide
OK
/► zum
GUIDE
auf
DE
10
Page 11
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
-Program lter (Programmlter):
Sie , um den Programmlter für digitale TV-
Programme anzuzeigen.
-Custom schedule (Benutzerdenierter
Zeitplan):
eine Planung festzulegen.
-Select date (Datum auswählen):
Sie die grüne Taste und OK, um ein Datum
auszuwählen.
-Schedule list (Zeitplan-Liste):
die gelbe Farbtaste, um Ihre Planungsliste
anzuzeigen.
3.
Drücken Sie die Taste
Programmführer zu verlassen.
Drücken Sie die rote Farbtaste, um
EXIT
Drücken
Drücken
Drücken Sie
, um den
Untertitel
Sie können für jeden einzelnen TV-Kanal Untertitel
aktivieren. Untertitel werden via Teletext oder DVB-T/
DVB-C übertragen. Bei digitalen Übertragungen
haben Sie außerdem die Möglichkeit, die bevorzugte
Untertitelsprache auszuwählen.
Untertitel ein-/ausblenden
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Channel > Subtitle
Sie
drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2.
Wählen Sie die Option
drücken Sie zum Aufrufen OK/►, drücken Sie
▲/▼ zur Auswahl von On (Ein) oder
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3.
Drücken Sie
schließen.
EXIT
Untertitelsprachen für digitale
Fernsehkanäle aktivieren
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
Channel > Subtitle > Digital subtitle language
1st
(Kanal > Untertitel > Digitale Untertitelsprache
1) und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl einer
Untertitelsprache als Ihre bevorzugte Sprache und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von
subtitle language 2nd
2) und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
4.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl einer zweiten
Untertitelsprache und drücken Sie OK zur
Bestätigung.
5.
Drücken Sie
schließen.
Abkürzung:
Fernbedienung, um direkt eine der verfügbaren
Untertitelsprachen für das ausgewählte digitale TVProgramm auszuwählen.
EXIT
Drücken Sie die Taste
(Kanal > Untertitel) und
Subtitle
(Untertitel),
Off
(Aus) und
oder , um das Menü zu
(Digitale Untertitelsprache
oder , um das Menü zu
Digital
SUBT.
auf der
Untertiteltyp für digitale Fernsehkanäle
auswählen
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Channel > Subtitle > Subtitle type
Sie
> Untertitel > Untertiteltyp) und drücken Sie zum
Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl eines Untertiteltyps
und drücken Sie OK zur Bestätigung. Wählen
Hearing impaired
Sie
Untertitel für Hörgeschädigte in Ihrer gewählten
Sprache anzuzeigen.
3.
Drücken Sie
schließen.
EXIT
(Hörbehindert), um die
oder , um das Menü zu
(Kanal
Videotext
Videotext ein oder ausschalten
1.
Drücken Sie die Taste
Fernbedienung, um den Videotext einzuschalten.
2.
Drücken Sie erneut
um den Teletext-PAT-Modus zu aktivieren.
3.
Drücken Sie die Taste
Fernbedienung, um den Videotext auszuschalten.
TEXT
auf der
TEXT
auf der Fernbedienung,
TEXT
auf der
Decodierseite der Sprache wählen
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
Channel > Teletext > Decoding page language
(Kanal > Videotext > Seitensprache decodieren)
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl des korrekten
Sprachtyps, in dem der Videotext angezeigt wird
und drücken Sie OK zur Bestätigung.
3.
Drücken Sie
schließen.
EXIT
oder , um das Menü zu
Digitale Videotextsprache
Je nach Rundfunkanbieter können Sie bei digitalen
TV-Kanälen ggf. einen Dienst nutzen, der mehrere
Videotext-Startseiten in verschiedenen Sprachen
bietet. Mit dieser Funktion können Sie eine verfügbare
Sprache als primäre Sprache auswählen, die sich auf
verschiedene Videotext-Startseiten bezieht.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
Channel > Teletext > Digital teletext language
(Kanal > Videotext > Digitale Videotextsprache)
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl der Sprache und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3.
Drücken Sie
schließen.
EXIT
oder , um das Menü zu
Netzwerkanschluss
Sie können Ihr Fernsehgerät so einstellen, dass Sie
über Ihr lokales Netzwerk (LAN) – per WiFi oder
Netzwerkkabel – auf das Internet zugreifen können.
Deutsch
DE
11
Page 12
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
Deutsch
Anschluss an ein drahtloses Netzwerk
Ihr Fernsehgerät kann schnurlos mit Ihrem
Heimnetzwerk verbunden werden. Dafür benötigen
Sie einen schnurlosen Router oder ein Modem.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Network > Wireless connection > Wireless
Sie
connection
Drahtlose Verbindung) und drücken Sie zum
Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von On (Ein) und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3.
Sie können die drahtlose Netzwerkverbindung mit
3 Methoden einrichten:
-a) Scan (Suchlauf)
Wenn
Verbindung) aktiviert wurde, werden alle
Zugangspunkte innerhalb der Reichweite
gesucht. Die vom Fernsehgerät gefundenen
Zugangspunkte werden angezeigt. Wählen
Sie mit ▲/▼ einen verfügbaren Zugangspunkt
und drücken Sie dann die Taste OK/► zum
Verbinden. Alle wählen Sie
drahtlosen) (falls verfügbar), um weitere
Zugangspunkte zu suchen.
Hinweis: Falls Sie einen geschützten
-b) Manual (Manuell)
Wählen Sie mit ▲/▼ die Option
(Manuell) und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
Sie werden aufgefordert, die korrekte SSID eines
verfügbaren drahtlosen Routers einzugeben.
Wählen Sie seinen Sicherheitstyp aus und geben
Sie das Passwort ein (falls erforderlich), um die
Verbindung einzurichten.
-c) Auto (Automatisch)
Wenn ihr Zugangspunkt WPS (Wi-Fi Protected
Setup) unterstützt, können Sie mit einer PIN
(Persönliche Identikationsnummer) oder
per PBC (Push Button Conguration) eine
Verbindung zum Netzwerk herstellen. WPS
konguriert automatisch die SSID und den WPA-
Schlüssel in beiden Modi.
Wählen Sie mit ▲/▼ die Option
(Automatisch) und drücken Sie zum Aufrufen
OK
•
(Netzwerk > Drahtlose Verbindung >
Wireless connection
Zugangspunkt auswählen, müssen Sie
das entsprechende Kennwort eingeben.
/►.
PIN:
Wählen Sie
Aufrufen OK/►. Erzeugen Sie einen zufälligen
PIN-Code. Stellen Sie sicher, dass dieser
Code auf dem Zugangspunkt installiert ist.
(Eine Beschreibung der Vorgehensweise
nden Sie im Handbuch des Routers.) Wählen
und drücken Sie OK, um die Verbindung
einzurichten.
PIN
(Drahtlose
All wireless
Manual
Auto
und drücken Sie zum
(Alle
PBC:
•
Wenn Ihr Router über eine PBC-
Drucktaste verfügt, wählen Sie
(Drucktasten-Konguration) und drücken Sie
zum Aufrufen die Taste OK/►. Drücken Sie
innerhalb von 2 Minuten die PBC-Drucktaste an
Ihrem Router, bevor Sie erneut OK wählen und
drücken. Ihr Fernsehgerät ermittelt automatisch
alle benötigten Netzwerkeinstellungen und
stellt eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk her.
4.
Drücken Sie , um zum Menü
zurückzukehren.
5.
Wenn Sie die Internetverbindung überprüfen
möchten, wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ die
Connecting test
Option
drücken Sie OK/►.
(Verbindungstest) und
PBC
Network
(Netzwerk)
Anschluss an ein kabelgebundenes Netzwerk
Sie können Ihr Fernsehgerät auf drei Arten über
Kabel mit Ihrem LAN verbinden:
• Verbinden Sie den LAN-Anschluss Ihres
Fernsehgeräts über ein Cat5-Kabel mit einem
externen Modem.
• Verbinden Sie den LAN-Anschluss Ihres
Fernsehgeräts mit einem IP-Verteiler, der mit einem
externen Modem verbunden ist. Verwenden Sie für
die Verbindung ein Cat5-Kabel.
• Abhängig davon, wie Ihr Netzwerk konguriert
wurde, könnten Sie möglicherweise Ihr
Fernsehgerät mit dem LAN verbinden, indem Sie
den LAN-Anschluss an Ihrem Fernsehgerät direkt
mit einer Wand-Netzwerkdose über ein Cat5-
Kabel verbinden. Beachten Sie, dass die Wand-
Netzwerkdose mit einem Modem oder Router an
anderer Stelle in Ihrem Haus verbunden sein muss.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Network > Wired settings
Sie
kabelgebundene Einstellungen) und drücken Sie
zum Aufrufen OK/►.
2.
Überprüfen Sie die Netzwerkinformationen
oder wechseln Sie zu den
Einstellungen), um die Werte für
Adresse),
gateway
(Primären DNS-Server) und
(Sekundären DNS-Server) manuell einzugeben.
Drücken Sie anschließend ▲/▼/◄/►, um OK
auszuwählen und dann OK, um zu bestätigen. Das
Fernsehgerät versucht sich mit dem Netzwerk zu
verbinden und informiert Sie über das Ergebnis.
3.
Drücken Sie , um zum Menü
zurückzukehren.
4.
Wenn Sie die Internetverbindung überprüfen
möchten, wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ die
Option
drücken Sie OK/►.
Subnet mask
(Standard-Gateway),
Connecting test
(Netzwerk >
IP settings
(Subnet-Maske),
Secondary DNS
(Verbindungstest) und
(IP-
IP address
Primary DNS
Network
(Netzwerk)
(IP-
Default
DE
12
Page 13
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
Netzwerk Wake-up
Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Einschalten
Ihres Fernsehers aus dem Stand-by-Modus über ein
Netzwerk. Zur Verwendung dieser Funktion achten
Sie auf Folgendes:
1.
Ihr Fernseher muss mit einem Heimnetzwerk
verbunden sein;
2.
Der gewünschte Controller, beispielsweise ein
Smartphone, ist mit dem gleichen Netzwerk wie Ihr
Fernseher verbunden;
3.
Eine App, die Netzwerk Wake-up unterstützt, ist
auf Ihrem Controller installiert;
4. Networked standby
On
(Ein) im Menü
Mit dem Fernseher im Netzwerk Stand-by-Modus
können Sie ihn mit der App fernbedient einschalten.
(Netzwerk Stand-by) ist auf
Network
(Netzwerk) eingestellt.
T-Link
Verwenden Sie diese Funktion, um nach CECGeräten zu suchen, die über HDMI an Ihr
Fernsehgerät angeschlossen sind, und um die
Funktionen One-Touch-Wiedergebe und One-TouchStandby für CEC-Geräte zu aktivieren.
T-Link aktivieren oder deaktivieren
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
System > T-Link
Sie zum Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
3.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von On (Ein) oder
Off
(Aus) und drücken Sie OK zur Bestätigung.
4.
Drücken Sie
schließen.
Einsatz der One-Touch-Wiedergabe
Zur One-Touch-Wiedergabe auf einen Tastendruck
drücken Sie auf die Wiedergabetaste beispielsweise
Ihrer DVD-Fernbedienung. Ihr DVD-Spieler startet die
Wiedergabe, und Ihr Fernsehgerät wird automatisch
auf die richtige Quelle umgeschaltet.
System-Standby
Im System-Standby-Modus schaltet eine
Tastendruck auf die -Taste (zum Beispiel) auf Ihrer
Gerätefernbedienung das Fernsehgerät und alle
angeschlossenen HDMI-Geräte in den Standby-Modus.
Hinweis: Die CEC-Funktionen sind abhängig
(System > T-Link) und drücken
T-Link
(T-Link)
EXIT
oder , um das Menü zu
von den angeschlossen Geräten,
und es ist möglich, dass nicht alle an
diesem Fernsehgerät angeschlossenen
Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
Informieren Sie sich ausführlicher im
Benutzerhandbuch oder beim Hersteller
des jeweiligen Geräts.
HbbTV
HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) ist ein
Dienst, der von verschiedenen Sendern angeboten
wird und nur auf einigen digitalen Fernsehkanälen
zur Verfügung steht. HbbTV bietet interaktives
Fernsehen über Breitband-Internet. Diese interaktiven
Funktionen dienen der Erweiterung der normalen
Digitalprogramme und umfassen Dienste wie
digitaler Videotext, elektronischer Programmführer,
Spiele, Wahlen, spezische Informationen zum
aktuellen Programm, interaktive Werbung,
Informationsmagazine, Catch-up-TV und vieles mehr.
Zur Verwendung von HbbTV vergewissern Sie sich,
dass Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden und
HbbTV eingeschaltet ist.
Hinweise:
-HbbTV-Dienste sind Sender- oder Landesabhängig und sind nicht in allen Bereichen
verfügbar.
-Die HbbTV-Funktion erlaubt nicht, Dateien auf
Ihren Fernseher herunterzuladen.
-App-Anbieter- oder Sender-Probleme
können dazu führen, dass eine HbbTV-App
vorübergehend nicht verfügbar ist.
-Zum Zugriff auf HbbTV-Apps müssen Sie Ihren
Fernseher über Breitband mit dem Internet
verbinden. HbbTV-Apps funktionieren bei
Netzwerkproblemen möglicherweise nicht korrekt.
HbbTV-Zugang
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
System > HbbTV settings > HbbTV
HbbTV Einstellungen > HbbTV) und drücken Sie
zum Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von On (Ein) und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3.
Wenn Sie zu einem Digitalkanal umschalten, der
HbbTV anbietet, wird dies auf dem Bildschirm
angezeigt (gewöhnlich durch eine rote Taste,
jedoch möglicherweise auch durch andersfarbige
Tasten). Drücken Sie die angegebene Farbtaste,
um die interaktiven Seiten zu öffnen.
4.
Benutzen Sie ▲/▼/◄/► und die Farbtasten zur
Navigation der HbbTV-Seiten, und bestätigen Sie
mit OK.
HbbTV-Deaktivierung
Zur Vermeidung von Störungen durch HbbTVÜbertragungstests können Sie die HbbTV-Funktion
wie folgt ausschalten:
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
System > HbbTV settings > HbbTV
(System >
(System >
Deutsch
DE
13
Page 14
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
Deutsch
HbbTV Einstellungen > HbbTV) und drücken Sie
zum Aufrufen OK/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von
drücken Sie OK zur Bestätigung.
Off
(Aus) und
Sofort einschalten
Dies ermöglicht Ihnen gegenüber der Deaktivierung
dieser Funktion ein schnelleres Einschalten Ihres TVs
vom Standby-Modus aus, erhöht jedoch auch die
Standby-Leistungsaufnahme.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
System > Advanced settings > Instant
Sie
power on
Soforteinschaltung) und drücken Sie OK.
2.
Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von On (Ein) und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3.
Drücken Sie , um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
(System > Erweiterte Einstellungen >
E-Handbuch
Das E-Handbuch ist ein elektronisches Handbuch für
das Produkt. Sie können in ihm Anweisungen für die
Funktionen dieses Fernsehgeräts suchen.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Support > E-manual
Sie
E-Handbuch) und drücken Sie zum Aufrufen
OK
/►.
2.
Drücken Sie ▲/▼/◄/► und OK, um den Inhalt
anzuzeigen. Drücken Sie , um zur vorigen Seite
zurückzukehren.
3.
Drücken Sie
EXIT
(Unterstützung >
, um das Menü zu verlassen.
Softwareupdate
Hinweis: Schalten Sie das Fernsehgerät nicht aus,
und ziehen Sie nicht den Netzstecker,
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Sie
Softwareaktualisierung) und drücken Sie zum
Aufrufen OK/►. Sie haben folgende Möglichkeiten,
um die Software zu aktualisieren.
-By network (Über Netzwerk):
bevor die Aktualisierung beendet ist.
Support > Software update
Sie die neueste Softwareversion vom Internet
herunterladen und installieren. Achten Sie
darauf, dass Sie zuerst eine drahtgebundene
oder drahtlose Netzwerkverbindung einrichten.
Wählen Sie dann
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►. Folgen Sie
den Bildschirmanweisungen, um den Vorgang
abzuschließen.
Hinweis: Die Netzwerkverbindung darf während der
Aktualisierung nicht unterbrochen werden.
By network
(Unterstützung >
Hiermit können
(Über Netzwerk)
-By channel (Über Kanal):
die neueste Softwareversion installieren, wenn
sie vom Rundfunkanbieter zur Verfügung gestellt
wird. Wählen Sie
drücken Sie zum Aufrufen OK/►. Folgen Sie
den Bildschirmanweisungen, um den Vorgang
abzuschließen.
-By USB (Über USB):
neueste Softwareversion von einem USB-Stick
installieren. Stecken Sie den USB-Stick, auf dem
eine neue Softwareversion gespeichert wurde, in
eine USB-Buchse des Geräts. Wählen Sie
(Über USB) und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den
Vorgang abzuschließen.
By channel
Hiermit können Sie
(Über Kanal) und
Hiermit können Sie die
By USB
Rückstellung
Damit können Sie das Fernsehgerät auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Support > Reset shop
Sie
Rückstellung) und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2.
Verwenden Sie die Zifferntasten, um das Passwort
einzugeben.
3.
Mit ◄/► wählen Sie OK aus und bestätigen die
Auswahl durch drücken auf OK.
4.
Hello
Der
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
(Willkommen) Bildschirm erscheint.
(Unterstützung >
Bilder, Musik und Videos von einem
USB-Speichergerät anzeigen
Ihr Fernsehgerät ist mit USB-Anschlüssen
ausgestattet, mit denen Sie Musik wiedergeben oder
Bilder und Videos anzeigen können, die auf USBFestplatten gespeichert sind.
Wenn ein USB-Gerät angeschlossen wurde, drücken Sie
die Taste auf der Fernbedienung, um die Quellenliste
anzuzeigen. Wählen Sie mit ▲/▼ die Option
(Medien) und drücken Sie zum Aufrufen OK.
vollständig mit dem USB Standard kompatibel,
sodass sie möglicherweise mit dem Medienplayer
Media
DE
14
Page 15
des Fernsehgeräts nicht funktionieren. Nicht
alle USB-Tastaturen oder Geräte sind mit der
USB-Funktion kompatibel. Es werden nicht
alle der oben genannten Formate erkannt. Die
Kodierungsformate Ihrer Dateien werden geprüft,
um festzustellen, ob sie wiedergegeben werden
können.
-Verwenden Sie USB-Laufwerke mit hoher
Geschwindigkeit (mindestens 5 Mbit/s Datenrate
beim Lesen).
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
Deutsch
DE
15
Page 16
Kapitel 5 - Sonstige Informationen
Deutsch
Jugendschutzpasswort
- Das Standard-Passwort lautet 1234. Es kann von
Ihnen geändert werden.
- Der Super-Passwort ist 0423. Wenn Sie Ihren Code
vergessen haben, geben Sie das Super-Passwort
ein, um alle vorhandenen Codes zu überschreiben.
Fehlerbehebung
Informieren Sie sich zunächst in der nachfolgenden
Übersicht, bevor Sie sich an den Kundendienst
wenden.
Kein Bild oder Ton vorhanden.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
ordnungsgemäß an der Steckdose angeschlossen
ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Eingangsquelle richtig
eingestellt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Antenne
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht zu
gering oder stumm gestellt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer nicht
angeschlossen sind.
• Das Fernsehgerät empfängt möglicherweise ein
Signal, das sich vom Fernsehsignal unterscheidet.
Das Bild ist nicht scharf.
• Stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob Ihr TV-Signal richtig empfangen wird.
• Die Bildqualität kann beeinträchtigt werden, wenn
gleichzeitig eine VHS-Kamera, ein Camcorder
oder andere Peripheriegeräte angeschlossen sind.
Schalten Sie eines der anderen Peripheriegeräte
aus.
• Die Blockierung der Antenne aufgrund von hohen
Gebäuden oder Bergen kann ein Doppelbild
verursachen. Durch die Verwendung einer hoch
direktionalen Antenne können Sie das Bild
verbessern.
• Etwaige horizontale, gepunktete Linien im
Bild werden möglicherweise durch elektrische
Interferenz verursacht, z.B. durch Haartrockner,
Neonlampen in der Umgebung, usw. Diese Geräte
sollten Sie ausschalten oder entfernen.
Das Bild ist zu dunkel, zu hell oder getönt.
• Prüfen Sie die Farbeinstellungen.
• Prüfen Sie die Helligkeitseinstellungen.
• Prüfen Sie die Bildschärfefunktion.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Prüfen Sie die Batterien der Fernbedienung.
• Achten Sie darauf, dass der Sensor vorn auf dem
Fernsehgerät nicht durch Neonlicht angestrahlt wird.
• Reinigen Sie den Sensor vorn auf dem
Fernsehgerät mit einem weichen Tuch.
Falls Sie die oben angeführten Vorschläge Ihr
technisches Problem nicht lösen, wenden Sie sich
an unseren Kundendienst. Die Kontaktinformationen
nden Sie auf der Garantiekarte.
Betriebsbedingungen
Temperatur 5–35 °C
Feuchtigkeit 20–75 % (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen
Temperatur -15–45 °C
Feuchtigkeit 10–90 % (nicht kondensierend)
[Rechtlicher Hinweis] von TCL – dem Hersteller
dieses Fernsehgeräts
Aufgrund der vielfältigen Funktionen von Produkten
mit SmartTV-Diensten und begrenzt verfügbarer
DE
16
Page 17
Sonstige Informationen
Inhalte sind bestimmte Funktionen, Anwendungen
oder Dienste nicht mit allen Geräten oder in
allen Regionen verfügbar. Einige SmartTVFunktionen erfordern möglicherweise zusätzliche
Peripheriegeräte oder separat zu zahlende
Mitgliedsbeiträge. Bitte besuchen Sie unsere
Webseite für mehr Informationen über bestimmte
Geräte und die Verfügbarkeit von Inhalten. Die
Dienste und Verfügbarkeit von SmartTV-Inhalten
unterliegen gelegentlichen und nicht vorher
angekündigten Änderungen.
Alle über dieses Gerät angebotenen Inhalte
und Dienste sind Eigentum Dritter und durch
Urheberrechte, Patente, Markenzeichen und/oder
geistige Eigentumsrechte geschützt. Solche Inhalte
und Dienste werden Ihnen nur für private, nicht
gewerbliche Zwecke angeboten. Es ist untersagt,
Inhalte oder Dienste für Zwecke zu verwenden, die
nicht vom Eigentümer oder Anbieter der Inhalte
oder Dienste autorisiert wurden. Unbeschadet
der Gültigkeit des Vorangehenden ist es ohne
ausdrückliche Zustimmung der Eigentümer oder
Anbieter der Inhalte oder Dienste nicht erlaubt, über
dieses Gerät angebotene Inhalte oder Dienste auf
irgendeine Art und Weise oder über ein Medium zu
modizieren, zu kopieren, neu zu veröffentlichen,
hochzuladen, ins Internet zu stellen, zu übertragen, zu
übersetzen, zu verkaufen, zu verwerten, zu vertreiben
oder davon abgeleitete Erzeugnisse zu erstellen.
SIE ERKENNEN AUSDRÜCKLICH AN UND
STIMMEN ZU, DASS SIE DAS GERÄT AUF
EIGENE GEFAHR VERWENDEN UND DASS DAS
RISIKO IN BEZUG AUF ZUFRIEDENSTELLENDE
QUALITÄT, LEISTUNG UND GENAUIGKEIT
VOLLSTÄNDIG BEI IHNEN LIEGT. DAS GERÄT
UND ALLE INHALTE UND DIENSTE DRITTER
WERDEN „OHNE GARANTIE“ – AUSDRÜCKLICH
ODER STILLSCHWEIGEND – ANGEBOTEN.
TCL LEHNT AUSDRÜCKLICH ALLE GARANTIEN
UND AUFLAGEN, AUSDRÜCKLICH ODER
STILLSCHWEIGEND, IN BEZUG AUF DAS
GERÄT UND ALLE INHALTE UND DIENSTE
AB, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT
AUSSCHLIESSLICH DER ZUSICHERUNG
ALLGEMEINER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT,
ZUFRIEDENSTELLENDER QUALITÄT, DER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,
VON GENAUIGKEIT, GUTER UNTERHALTUNG,
UND DER ZUSICHERUNG, DASS KEINE RECHTE
DRITTER VERLETZT WERDEN. TCL GARANTIERT
NICHT DIE GENAUIGKEIT, GÜLTIGKEIT,
PÜNKTLICHKEIT, RECHTMÄSSIGKEIT ODER
VOLLSTÄNDIGKEIT VON INHALTEN ODER
DIENSTEN, DIE ÜBER DIESES GERÄT
ANGEBOTEN WERDEN, UND GARANTIERT NICHT,
DASS DAS GERÄT, DIE INHALTE ODER DIENSTE
IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN ODER
DASS DER BETRIEB DES GERÄTS ODER DIE
DIENSTE UNUNTERBROCHEN UND FEHLERFREI
SIND. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, AUCH
NICHT BEI FAHRLÄSSIGKEIT, HAFTET TCL
WEDER VERTRAGLICH NOCH GESETZLICH
FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE ODER
FOLGESCHÄDEN, FÜR ANWALTSKOSTEN ODER
AUSGABEN, ODER FÜR ANDERE SCHÄDEN
AUFGRUND VON ODER IN VERBINDUNG
MIT ENTHALTENEN INFORMATIONEN, DER
ANWENDUNG DIESES GERÄTS, ODER DER
VON IHNEN ODER DRITTEN IN ANSPRUCH
GENOMMENEN INHALTE UND DIENSTE, AUCH
WENN SIE AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER
SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN.
Dienste Dritter können jederzeit und ohne
Vorankündigung geändert, aufgehoben, entfernt,
beendet, unterbrochen oder deren Zugang kann
deaktiviert werden. TCL übernimmt keine Vertretung
oder Garantie dafür, dass Inhalte oder Dienste für
einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stehen.
Inhalte und Dienste werden von Dritten über
Netzwerke und Übertragungsstationen übertragen,
die außerhalb des Kontrollbereichs von TCL
liegen. Unbeschadet der Allgemeingültigkeit dieses
Haftungsausschlusses lehnt TCL ausdrücklich
jede Verantwortung oder Haftung für Änderungen,
Störungen, Deaktivierung, Entfernung oder Aufhebung
von Inhalten oder Diensten, die über dieses Gerät
angeboten werden, ab. TCL kann jederzeit und ohne
Ankündigung oder Haftung Einschränkungen für die
Nutzung von oder für den Zugang zu bestimmten
Diensten oder Inhalten auferlegen. TCL kann für
Kundendienste in Bezug auf die Inhalte und Dienste
weder verantwortlich noch haftbar gemacht werden.
Fragen oder Anfragen in Bezug auf die Inhalte und
Dienste müssen direkt an die jeweiligen Anbieter der
Inhalte und Dienste gestellt werden.
Deutsch
DE
17
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.