Thomson 14MG76C User Manual [de]

Bedienungs­anleitung Istruzioni per l’uso Notice d’uti­lisation Instructions for use Manual de manejo Folheto de utilizaç
Oδηγιεσ χρησεωσ
ão
¸ЭсваукжШп Яо нксЯлуРвРжШШ
Instrukja obsługi Haszná lati utasí t á s Návod k použití

14 MG 76 C

HINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN

10 cm
5
cm
10 cm
10 cm
10 cm

1. AUFSTELLUNG

DIE BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN NICHT VERDECKEN.
KEINE WÄRME, KEIN WASSER, KEIN SONNENLICHT.
Stellen Sie keine Lautsprecher direkt neben dem Fernsehgerät auf, da die Magnete der Lautsprecher Farbflecken auf dem Bildschirm verursachen können.
Beachten Sie bitte die folgenden, wichtigen Hinweise, die Ihre Sicherheit und die Betriebssicherheit des Geräts betreffen.
Fernsehgeräte benötigen eine ausreichende Kühlung, damit keine Bauteile durch Überhitzung ausfallen. Die Öffnungen in der Rückwand dürfen nicht durch Gardinen, Deckchen, Zeitungen o.ä. verdeckt werden. In Einbauschränken muß genügend Platz für den Wärmeabfluß vorhanden sein. Das Gerät soll nicht direkt neben einer Heizung stehen. Das Fernsehgerät ist für den Gebrauch in trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie ausnahmsweise das Gerät einmal im Freien betreiben (z.B.: Balkon, Veranda, Zelt), müssen Sie darauf achten, daß es vor Feuchtigkeit (Betauung, Regen, Wasserspritzer) geschützt ist. Ein kaltes Gerät darf in einem warmen Raum erst in Betrieb genommen werden, wenn ein eventuell vorhandener Feuchtigkeitsbeschlag auf der Bildschirmfläche verdunstet ist. Lassen Sie die Antenne nur von einem Fachbetrieb installieren. Hinweis : Bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes (z.B. auch nachts) mit dem Ein/Aus Schalter ausschalten. Selbst wenn der EIN/AUS-Schalter auf AUS gestellt wird, ist das Fernsehgerät nicht vollständig vom Stromnetz getrennt. Um es vollständig vom Netz zu trennen, muß der Netzstecker des Geräts aus der Steckdose gezogen werden. Bitte ziehen Sie unter folgenden Umständen den Netzstecker aus der Steckdose :
1. Während eines Gewitters oder bei längerer Abwesenheit. In diesem Fall ziehen Sie zweckmäßigerweise auch den Antennenstecker.
2. Im Falle einer Funktionsstörung, wenn Sie eine Geruchs- oder Rauchentwicklung feststellen.
Wichtige Hinweise :
- Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet werden.
Öffnen Sie es niemals selbst.
- Die in diesem Gerät entstehende Röntgenstrahlung ist ausreichend
abgeschirmt.
- Die Beschleunigungsspannung beträgt maximal 26 kV.
Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere Verändern der Hochspannung oder Auswechseln der Bildröhre durch eine nicht in der Bauartzulassung aufgeführten Bildröhre können dazu führen, daß Röntgenstrahlung in erheblicher Stärke auftritt. Ein so verändertes Gerät entspricht nicht mehr der Betriebszulassung und darf infolgedessen nicht betrieben werden.

2. PFLEGE

Zum Reinigen des Bildschirms flüssige Glasreinigungsmittel benutzen.
• Nie Scheuermittel verwenden.
• Die Vorderseite und das Gehäuse mit einem weichen Lappen und einem gewöhnlichen Haushaltsreiniger säubern. Starke Reinigungsmittel wie Benzin oder Alkohol können Ihr Gerät beschädigen.
• Reinigen Sie regelmäßig die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des Geräts.

3. ENTMAGNETISIERUNG

Das Erdmagnetfeld kann das Fernsehgerät beeinflussen und Farbflecken auf dem Bildschirm erzeugen.
• Das Fernsehgerät mit dem Ein/Aus Schalter ausschalten.
• Eine Stunde warten und anschließend wieder einschalten.
Der Bildschirm wird dabei automatisch entmagnetisiert. Wenn die Farbflecken weiterhin sichtbar sind, wiederholen Sie den Vorgang.
- 2 -
II
MENU
VT
TV
FUNC. VTSTOP
RCT 3003
1 2 3
4 5 6
7 8 9
0
/
AV
PROG.
+
+

FERNBEDIENUNG

HAUPTMENÜ
PREF.
— —:— —
Program. Organis.
ermöglicht die Wahl der Menüs :
——————————————————————————————
Bild
A
Einstellen der Uhrzeit
A
Manuelle Sendersuche
A
Neuordnung der Programme
A
Seite 8
—————————————————
————————————————
————————————
MENU
DEUTSCH
10 12
7
TIMER MENÜ
ermöglicht die Wahl der Funktionen :
Timer (Programmiertes Ausschalten)
A
A
Wecken
——————————————————————————————
Seite 10
11
Die Program., Organis. und Timer Menüs können gesperrt werden. Wenn Sie sie nicht aufrufen können, lesen Sie den Abschnitt “Entsperren der Menüs“ auf Seite 15. Die erste Zeile des Menüs wird automatisch gewählt. Durch mehrmaliges Drücken der Taste können die folgenden Menüzeilen angewählt werden.
II
GRUNDEINSTELLUNGEN TON
PROG.
FUNC. VTSTOP
TV
Batterien : Den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedienung abnehmen und 2 Batterien 1,5 V vom Typ LR03 (AAA) einlegen.
GRUNDEINSTELLUNGEN BILD
PROGRAMMWAHL
LAUTSTÄRKE,
und Einstellung oder Auswahl in den Menüs.
BILDSCHIRMANZEIGE,
(gewählter Sender, Uhrzeit, Grundeinstellungen)
und Ausblenden der Menüs.
TON AUS
VIDEOTEXT
(Zubehör)
Wenn dieses Modul in Ihrem gerät eingebaut ist
und um eine vorhergehende Zeile im Menü anzuwählen.
AUSSCHALTEN IN STANDBY
- 3 -
VT
Bitte entsorgen Sie die verbrauchten Batterien umweltfreundlich (Sondermüll).

INHALTSVERZEICHNIS

PROGRAM
LED
POWER
VOLUME
DEUTSCH
ANSCHLÜSSE UND TASTEN AM GERÄT................ 4
EINSCHALTEN ........................................................... 4
AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF................... 5
NEUORDNUNG DER PROGRAMME....................... 7
BILDEINSTELLUNGEN............................................... 8
TÄGLICHER BETRIEB ................................................. 9
Seiten
PROGRAMMIERUNG ............................................. 10
WECKEN .................................................................. 11
MANUELLE SENDERSUCHE.................................... 12
KINDERSICHERUNG............................................... 13
ANSCHLÜSSE .......................................................... 14
SPERRMENÜ............................................................ 15

ANSCHLÜSSE UND TASTEN AM GERÄT

Rückseite des Geräts
Teleskopantenne
Antennenbuchse
Mit einer Steckdose 220 - 240 V ~ 50 Hz verbinden.
Seiten
Euro-AV-Buchse
Vorderseite des Geräts
Ein/Aus
Schalter
Betriebsanzeige Eingeschaltet/Stand-By Grün : Eingeschaltet / Rot : Stand-By
Programmwahl
Lautstärke

EINSCHALTEN

Ein/Aus Schalter drücken, die rote Stand-By Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie die Zifferntaste 1 der Fernbedienung. Wenn das Gerät nicht von einem Fachmann eingestellt wurde, nehmen Sie nun das Einstellen und Speichern der Sender vor.
- 4 -
English press
Deutsch Français Français (Belgique, Suisse) Italiano Español
INSTAL. MENU
+
AUTOPROGRAMMIERUNG
Sender werden gesucht EURO Sender gefunden : XX
CCXX
Sender gefunden : X X Sender suchen in anderen Normen ?
Ja Nein
+

AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF

Dieses Fernsehgerät ist mit einem Sendersuchlauf ausgerüstet, der alle Programme, die in Ihrem Wohnort empfangen werden können, automatisch sucht und speichert. Um die Programme leichter identifizieren zu können, empfehlen wir Ihnen, eine Fernsehzeitschrift oder die Tageszeitung zur Hand zu nehmen.
Überprüfen Sie, ob das Antennenkabel am Fernsehgerät angeschlossen ist, alle anderen mit der Antenne verbundenen Geräte (Videorecorder oder Satellitenempfänger) eingeschaltet sind und der über die Euro-AV-Buchse angeschlossen Gerät im Stand-By-Betrieb ist.
Das Suchen der Sender erfolgt nach der im Menü INSTALLATION gewählten Sprache :
FRANZÖSISCH UND ENGLISH
Suche der französischen Sender in DKK’ und anschließend der Sender in BG.
ANDERE SPRACHEN UND FRANZÖSISCH (BELGIEN, SCHWEIZ)
Suche der Sender in BG, und anschließend der Sender in DKK’.

1. MENÜ INSTALLATION

Wird das Fernsehgeräts zum erstenmal eingeschaltet, erscheint automatisch das Menü INSTALLATIONS. Halls dieses Menü nicht erscheint, Wenn dieses Menü nicht erscheint,
- Das Fernsehgerät in Stand-By schalten.
- Das Gerät mit dem Ein/Aus Schalter abschalten und warten, bis die Betriebsanzeige vollständig erloschen ist.
- Das Fernsehgerät wieder einschalten und gleichzeitig die Taste PROGRAM —oder
MENU
PR —am Gerät drücken, bis das Menü INSTALLATION erscheint.
Mehrmaliges drücken, um die gewünschte Sprache zu wählen.
FUNC. VT
Kurzes Drücken
, ein neues Menü erscheint.
Der Sendersuchlauf startet automatisch. Der Cursor läuft von links nach rechts.
.
Bitte warten Sie, bis das nebenstehende Menü
FUNC. VT
erscheint : Kurzes Drücken, der Suchlauf startet erneut für
andere Sendernormen (z.B. SECAM L),
STOP
oder kurzes Drücken, das Menü PROGRAMM SORTIEREN erscheint.
Das Menü Programm Sortieren erscheint automatisch, wenn die Suche nach Sendern in den anderen Normen beendet ist.
- 5 -
DEUTSCH
DEUTSCH
Programm auswählen
PR — / PR +
Programmplatz eingeben
+
Programm löschen
Ende : [ TV ] drücken
PROGRAMM SORTIEREN
PR 01 CH22
TV
Name : — — —
Speichern und weiter
PROGRAMM SORTIEREN
PR 01 CH22
Programm Nr. : —
PROG.
STOP
MENU
FUNC. VT
MENU
PROG.
PROG.
FUNC. VT
FUNC. VTSTOP
FUNC. VT
FUNC. VTSTOP
Programm auswählen
PR — / PR +
Programmplatz eingeben
+
Programm löschen
Ende : [ TV ] drücken
PROGRAMM SORTIEREN
PR 01 CH22

2. MENÜ PROGRAMM SORTIEREN

In diesem Menü können Sie :
• den Sendern einen Programmplatz zuordnen,
• den Namen eines Senders ändern,
• Änderungen speichern,
• Programme löschen.

PROGRAMME LÖSCHEN - ABSPEICHERN

Wählen Sie den Sender.
Löschen :
Längeres Drücken, bis das ausgewählte Programm gelöscht ist.
Speichern :
Kurzes Drücken, ein neues Menü erscheint. Wählen Sie den Programmplatz, auf den Sie den
Sender verschieben möchten.

SENDERNAME

Kurzes Drücken, die Zeile Name wird aufgerufen. Kurzes Drücken, der erste Strich blinkt.
Taste gedrückt halten (PROG +) : Zeichen, Ziffern und Buchstaben laufen durch. Taste gedrückt halten (PROG —) : Die Zeichen laufen in umgekehrter Reihenfolge durch. Wenn der gesuchte Buchstabe angezeigt wird, gehen Sie zum nächsten ( + ) oder
vorhergehenden ( —) Strich über.
Das Leerzeichen befindet sich zwischen dem ß und dem A.

SPEICHERN

Kurzes Drücken, die Zeile Speichern und weiter wird aufgerufen.
Kurzes Drücken, das + Zeichen wird zu OK, die Änderungen sind gespeichert.
Das Menü PROGRAMM SORTIEREN wird wieder eingeblendet.
Wiederholen Sie diese Einstellungen, wenn Sie noch weitere Programme ändern möchten.
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.

NEUE SENDER

Wenn es Ihnen nicht gelingt, ein bestimmtes Programm zu finden, oder wenn ein neues Programm in Ihrer Region ausgestrahlt wird, so lesen Sie bitte im Abschnitt MANUELLE SENDERSUCHE nach.
- 6 -
MENU
MENU
MENU
FUNC. VT FUNC. VT
FUNC. VT
PREF. — —
: —
— Program.
Organis.
+
MENU
TV
Name : — — —
Speichern und weiter
PROGRAMM SORTIEREN
PR 01 CH22
Programm Nr. : —
PROG.
STOP
FUNC. VTSTOP
Programm auswählen
PR — / PR +
Programmplatz eingeben
+
Programm löschen
Ende : [ TV ] drücken
PROGRAMM SORTIEREN
PR 01 CH22

NEUES SENDEGEBIET

TV
(Wenn Sie umziehen oder aus anderen Gründen)
Den automatischen Sendersuchlauf neu starten, anschließend die Programme ordnen. Rufen Sie das INSTALLATIONS-Menü auf und wie vorher beschrieben (S. 5) einstellen.
Die vorhergehende Programmierung wird dabei vollständig gelöscht.
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.

NEUORDNUNG DER PROGRAMME

Wollen Sie die Reihenfolge der Programme neu ordnen, so gehen Sie bitte wie folgt vor :
Kurzes Drücken, das Hauptmenü wird eingeblendet. Mehrmaliges Drücken,
die Zeile Organis. wird gewählt. Kurzes Drücken, das Menü
PROGRAMM SORTIEREN wird eingeblendet.
Wenn das Fernsehgerät in einem AV-Modus betrieben wird, kann das Menü PROGRAMM SORTIEREN nicht eingeblendet werden.
DEUTSCH
Wählen Sie den Sender.
Löschen :
Längeres Drücken, bis das ausgewählte Programm gelöscht ist.
Speichern :
Kurzes Drücken, ein neues Menü erscheint. Wählen Sie den Programmplatz, auf
den Sie den Sender verschieben möchten.
Mehrmaliges Drücken, die Zeile Speichern
und weiter
Kurzes Drücken, das + Zeichen wird zu OK, die Änderungen sind gespeichert.
Das Menü PROGRAMM SORTIEREN wird wieder eingeblendet.
Wiederholen Sie diese Einstellungen, wenn Sie noch weitere Programme ändern möchten.
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.
wird aufgerufen.
- 7 -

BILDEINSTELLUNGEN

PREF.
— —
: —
— Program. Organis.
+
MENU
/ +
On Off Format 4/3 16/9
PREF.
TV
FUNC. VT
STOP
FUNC. VTSTOP
MENU
MENU
MENU
FUNC. VTSTOP
MENU
FUNC. VT
MENU
DEUTSCH
Kurzes Drücken, das Hauptmenü wird eingeblendet.
Die Zeile
Kurzes Drücken, das Bildmenü erscheint.
Die erste Zeile ist gewählt.
Mehrmaliges Drücken, um die einzustellende Funktion zu wählen :
PREF.
ist gewählt.
=
HELLIGKEIT
=
FARBE
=
KONTRAST
=
BILDSCHÄRFE
=
TINT
Die Tint-Funktion ist nur in der NTSC-Norm aktiv. Die Funktion BILDSCHÄRFE ist nur in den Normen PAL und NTSC aktiv.
Drücken, um die Einstellungen vorzunehmen.
Diese Einstellungen sind gespeichert und können später wieder aufgerufen werden, (siehe S. 9,
PREF.
).

STÄNDIGE PROGRAMMANZEIGE

Wählen Sie die Zeile . Kurzes Drücken, Sie können wählen zwischen :
On : ständige Anzeige Off : nur kurze Anzeige nach Programmwechsel

S-VIDEO

(Diese Zeile erscheint nur bei einem AV-Programm)
Ermöglicht die Wahl des S-VIDEO-Systems bei Anschluß eines Geräts, das ein Signal dieser Art überträgt (S-VHS oder Hi-8).
Wählen Sie die Zeile . Kurzes Drücken, Sie können wählen zwischen :

On : S-VIDEO Off : VIDEO BILDFORMAT

(nur bei Sendungen im 16/9 Format, die das Gerät über eine Euro-AV-
Buchse im Original-Format empfängt).
Ermöglicht die Wahl des Formats. Wählen Sie die Zeile “Format“. Kurzes Drücken, um das Format zu wählen : 4/3 oder 16/9.
Bei jedem Programmwechsel schaltet das Fernsehgerät automatisch zum 4:3-Format um.
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.
- 8 -

TÄGLICHER BETRIEB

2
II
TV
PROG.
FUNC. VTSTOP

EINSCHALTEN - PROGRAMMWAHL

DEUTSCH
Schalten Sie das Fernsehgerät mit dem Ein/Aus Schalter ein, wenn die Stand-By Anzeige erloschen ist. Wenn sie leuchtet, wählen Sie das gewünschte Programm :
für die Programme von 1 bis 9 :
0
1
kurzes Drücken der entsprechenden Zifferntaste.
AV
/
Für die Programme von 10 bis 59 :
längeres Drücken auf die Zehnertaste (z.B. “2“),
2
4
kurzes Drücken auf die Einertaste (z.B. “4“).
Ist das Fernsehgerät in Stand-By, kann es auch mit den Tasten PROGRAM —/+ oder PR —/+ am Gerät (wenn es nicht mit der Kindersicherung gesperrt ist) oder auf der Fernbedienung eingeschaltet werden.

BILD EINSTELLEN

Sie können das Bild des Fernsehgeräts an die herrschenden Lichtverhältnisse anpassen. Mehrmaliges Drücken, um das Bild wie gewünscht einzustellen :
PREF
=
Dunkelheit
Schwache Beleuchtung=Starke Beleuchtung
=
Persönliche Einstellungen
=

TON EINSTELLEN

Sie können den Ton des Fernsehgeräts an die laufende Sendung anpassen. Mehrmaliges Drücken, Sie können wählen zwischen :
Talkshows, Nachrichten, usw.
=
=
Musiksendungen

TON AUS - LAUTSTÄRKE

Beim Drücken der Taste wird der Ton unterbrochen, bei erneutem Drücken wieder eingeschaltet.
Stellen Sie die Lautstärke nach Ihren Wünschen ein.

KONTROLLANZEIGE - PROGRAMMSUCHLAUF

Anzeige von Informationen über das angewählte Programm : Programm-Name und
- Nummer, Ton, Uhrzeit, Timer, Weckzeit.
Manche Informationen werden nur eingeblendet, wenn sie auch programmiert wurden.
Mehrmaliges Drücken, alle Programme werden kurz eingeblendet.

AUSSCHALTEN IN STANDBY - AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN

Kurzes Drücken, die Stand-By Anzeige ändert sich in rot.
Das Fernsehgerät schaltet sich nach einigen Minuten automatisch aus in Stand-By, wenn kein Programm mehr empfangen wird (Bild rauscht).
- 9 -
- 9 -

PROGRAMMIERUNG

TV
TV
FUNC. VT STOP
STOP
— —
: —
— : —
On Off Program. No. : 01
+
— —
: —
+
TV
MENU
MENU
FUNC. VT
STOP
FUNC. VT
PREF.
— —
: —
Program. Organis.
+
MENU
— —
: —
— : —
+
TV
DEUTSCH

EINSTELLEN DER UHRZEIT

Kurzes Drücken, das Hauptmenü wird eingeblendet.
Die Zeile
Kurzes Drücken, um die Zeile
PREF.
ist gewählt.
— —:— —
zu wählen. Kurzes Drücken, das Menü zum Einstellen
der Uhrzeit wird eingeblendet.
Die Zeile ist gewählt.
Mehrmaliges Drücken, um die Stunden einzustellen. Mehrmaliges Drücken, um die Minuten einzustellen.
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen oder das Gerät mit dem Ein/Aus Schalter ausschalten, wird die Uhrzeit gelöscht.

TIMER (PROGRAMMIERTES AUSSCHALTEN)

Kurzes Drücken, das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm.
Die Zeile ist gewählt. Sie können das automatische Ausschalten zwischen
15 Minuten und 4 Stunden einstellen (in 15-Minuten-Schritten).
Mehrmaliges Drücken, um die Stunden einzustellen (bis zu 4 Stunden). Mehrmaliges Drücken, um die Minuten einzustellen (von 0 bis 45 Minuten in 15-Minuten-Schritten).
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet. Sie können jederzeit die verbleibende Zeit vor dem Ausschalten überprüfen : Kurzes Drücken, die verbleibende Restzeit wird einige Sekunden eingeblendet. 00 : 13
Das Fernsehgerät wird nach Ablauf der eingestellten Zeit ausgeschaltet. Die Stand-By Anzeige blinkt, um das Einschalten der KINDERSICHERUNG anzuzeigen. Das Fernsehgerät kann nun nur noch mit der Fernbedienung eingeschaltet werden.
Sie können das programmierte Ausschalten jederzeit abbrechen :
Kurzes Drücken, das folgende Menü erscheint. Mehrmaliges Drücken, zurück zur Anzeige
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.
— —: — —.
- 10 -

WECKEN

TV
Sie können das Einschalten des Fernsehgeräts mit Programm und Uhrzeit Ihrer Wahl
DEUTSCH
programmieren. Überprüfen Sie zuerst, ob die interne Uhr richtig eingestellt ist :
TV
Kurzes Drücken.
Wenn die Uhrzeit
— —: — —
zeigt, kann die Einschaltzeit nicht eingestellt werden. In diesem Fall, oder wenn die eingeblendete Uhrzeit falsch ist, muß zuerst die Uhrzeit eingestellt werden, siehe EINSTELLEN DER UHRZEIT. Wenn die oben rechts eingeblendete Uhrzeit richtig ist, können Sie die Einschaltzeit programmieren.
Kurzes Drücken, das nebenstehende Menü erscheint. Kurzes Drücken, die Zeile wird gewählt.
STOP
Mehrmaliges Drücken, um die Stunden einzustellen.
FUNC. VT
— : —
— —
: —
On Off Program. No. : 01
+
Mehrmaliges Drücken, um die Minuten einzustellen.
Durch das Einstellen der Uhrzeit wird die Timerfunktion automatisch eingeschaltet :
+
On wird gewählt.
Wählen Sie die Zeile Program. No.
FUNC. VTSTOP
On Off
Program. No. : 02
+
Wählen Sie das zum Wecken gewünschte Programm.
Wenn Sie die Timerfunktion ausschalten möchten,
+
wählen Sie wieder die Zeile On.
FUNC. VTSTOP
Wählen Sie anschließend Off (die Timerfunktion wird ausgeschaltet).
On Off
On Off
+
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet. Das Fernsehgerät in Stand-By schalten.
Die Stand-By Anzeige blinkt. Das Fernsehgerät schaltet sich zum gewünschten Zeitpunkt mit dem gewählten Sender ein und das Zeichen erscheint rechts unten auf dem Bildschirm. Das Gerät schaltet sich automatisch nach 5 Minuten wieder aus, wenn keine Taste der Fernbedienung oder am Gerät bedient wird.
Wird das Fernsehgerät vor der Aktivierung der Weck-Funktion eingeschaltet, dann wird zur Weckzeit nicht auf den programmierten Sender umgeschaltet.
Sie können auch das automatische Ausschalten (TIMER) und das automatische Einschalten (WECKEN) gleichzeitig programmieren. In diesem Fall muß die Uhrzeit des automatischen Einschaltens so programmiert werden, daß es nach dem automatischen Ausschalten erfolgt.
- 11 -
MENU
Norm :
CH X X CC
Program. No. : X X Name :
— — — —
EURO DKK'
+
/
PROGRAM.
MENU
MENU
MENU
0
/
AV
6
FUNC. VT
FUNC. VTSTOP
FUNC. VTSTOP

MANUELLE SENDERSUCHE

Norm :
CH X X CC
Program. No. : X X Name :
— — — —
EURO DKK'
+
/
PROGRAM.
MENU
FUNC. VTSTOP
PREF. — —
: —
Program.
Organis.
+
MENU
DEUTSCH
Kurzes Drücken, das Hauptmenü wird eingeblendet. Mehrmaliges Drücken, um die Zeile
Program. zu wählen.
Wenn das Fernsehgerät in einem AV-Modus betrieben wird, kann das Menü PROGRAM. nicht eingeblendet werden.
Kurzes Drücken, um das Menü PROGRAM. einzublenden, die erste Zeile des Menüs wird automatisch gewählt.

1. EINSTELLEN DER NORM

Mehrmaliges Drücken und Sie können wählen zwischen :
EURO Westeuropa, Tunesien, Marokko (Normen B, G) DKK’ Osteuropa, Naher Osten, Afrika, fr. Überseegebiete (Normen D, K, K’)

2. SENDERSUCHLAUF

A
Wenn Sie die Kanalnummern nicht kennen
Wählen Sie die Zeile .
Der Suchlauf wird gestartet, wenn Sie folgende Tasten drücken :
: Suchlauf abwärts. + : Suchlauf aufwärts.
Der Cursor läuft, die Kanalnummern werden bei Antennenempfang in der Zeile CH (Kanal) und bei Kabelempfang in der Zeile CC (Kabel) angezeigt. Sobald ein Sender empfangen wird, stoppt der Suchlauf. Wenn der Sender dem gewünschten Programm entspricht, wählen Sie die Zeile . Sonst fahren Sie mit dem Sendersuchlauf fort.
A
Wenn Sie die Kanalnummern kennen
Wählen Sie bei Antennenempfang die Zeile CH (Kanal) oder bei Kabelempfang die Zeile CC (Kabel).
Geben Sie die Kanalnummer ein : immer eine zweistellige Zahl.
Beispiel : Kanal 6, erst 0, dann 6 eingeben.

3. FEINABSTIMMUNG

(FALLS ERFORDERLICH)
Bei schlechtem Empfang oder zur Verminderung von Bildstörungen.
Kurzes Drücken, die Zeile wird aufgerufen.
Drücken Sie + oder —um das Bild zu verbessern.
- 12 -
MENU
FUNC. VT
PROG.
PROG.
FUNC. VTSTOP
TV
MENU
FUNC. VT
FUNC. VT
CH X X CC
Program. No. : X X
Memo
PROGRAM.
Name :
— — — —
CH X X CC
Program. No. : X X Name :
— — — —
Memo
+
/
PROGRAM.
Wenn Sie einen Decoder zum Empfang von verschlüsselten Sendungen besitzen,
+
/
CH X X CC
Program. No. : X X
Name :
— — — —
Memo
PROGRAM.
MENU
schaltet das Fernsehgerät automatisch bei Empfang dieser Programme auf AV um. In diesem Fall die Verbindung zur Euro-AV-Buchse des Decoders unterbrechen, das PROGRAMM-Menü aufrufen, die Zeile (Feinabstimmung) wählen, die Euro-
DEUTSCH
AV-Buchse wieder anschließen und wenn nötig die Feinabstimmung ausführen.

4. PROGRAMMPLATZ

Kurzes Drücken, um die Zeile Program. No. zu wählen.
Geben Sie den Programmplatz des Senders mit der Fernbedienung ein.

5. SENDERNAME

Kurzes Drücken, die Zeile Name wird gewählt. Kurzes Drücken, der erste Strich blinkt.
Taste gedrückt halten (PROG +) : Zeichen, Ziffern und Buchstaben laufen durch.
Taste gedrückt halten (PROG —) : Die Zeichen laufen in umgekehrter Reihenfolge durch. Wenn der gesuchte Buchstabe angezeigt wird, gehen Sie zum nächsten (+) oder
vorhergehenden (—) Strich über.
Das Leerzeichen befindet sich zwischen dem ß und dem A.

6. SPEICHERN

Kurzes Drücken, die Zeile
Memo wird aufgerufen.
Kurzes Drücken, das + Zeichen wird zu OK, der Sender ist gespeichert. Eine Sekunde später wird die Zeile wieder aufgerufen.
Suchen und speichern Sie alle Sender der gleichen Norm, und wiederholen sie anschließend mit einer anderen Norm, wie im Absatz, EINSTELLEN DER NORM, beschrieben.
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.

KINDERSICHERUNG

Sie können verhindern, daß das Fernsehgerät mit den Tasten am Gerät eingeschaltet wird. Es ist in den folgenden Fällen gesperrt :
- Wenn der Timer programmiert ist.
- Wenn Sie das Gerät ausschalten und dabei die Stand-By Taste der Fernbedienung länger als 4 Sekunden gedrückt halten.
Die Stand-By Anzeige blinkt, wenn die KINDERSICHERUNG eingeschaltet ist. Das Fernsehgerät kann nur noch mit der Fernbedienung eingeschaltet werden.
- 13 -

ANSCHLÜSSE

0
/
AV
DEUTSCH

1. ANTENNENBUCHSE

Dient zum Anschluß des Antennenkabels und ggf. eines Videorecorders (beachten Sie ebenfalls dessen Betriebsanleitung). Um den für den Videorecorder bestimmten Kanal einstellen zu können, laden Sie eine Cassette und schalten Sie den Videorecorder auf Wiedergabe. Suchen Sie anschließend das entsprechende Programm auf dem Fernsehgerät mit der Funktion «Manuelle Sendersuche» (S. 12). Speichern Sie den Wiedergabekanal auf einem Programmplatz, der mit 9 endet (9, 19, 29, u.s.w.). Wählen Sie den zugeordneten Programmplatz bei Gebrauch des Videorecorders.i.

2. EURO-AV-BUCHSE

Ermöglicht den Anschluß :
• eines VHS, 8 mm, S-VHS oder Hi-8 Videorecorders oder Camcorders,
• eines PREMIERE-Decoders,
• eines Computers oder Videospiels.
Bei einem S-VHS oder Hi-8-Gerät wählen Sie S-VIDEO On im Bild-Menü (S. 8). Bedienung des angeschlossenen Geräts :
Kurzes Drücken, das AV-Programm wird aufgerufen.
Bei manchen Geräten erfolgt diese Wahl automatisch.
AV1 erscheint unten auf dem Bildschirm (Einblenden des AV-Programms).
Wird der Videorecorder gestoppt, und Sie während der Wiedergabe das Programm nicht gewechselt haben, schaltet das Fernsehgerät wieder automatisch zum vorher eingeschalteten Programm um.
Ist der Fernseher durch das Videogerät eingeschaltet worden, so geht er nach dem Ausschalten des Videorecorders in Stand-By.
Das Fernsehgerät schaltet automatisch zum 16/9 Format um, wenn das Zusatzgerät, eine entsprechende Schaltspannung liefert.
- 14 -

SPERRMENÜ

MENU
FUNC. VTSTOP
FUNC. VTSTOP
FUNC. VTSTOP
FUNC. VTSTOP
FUNC. VTSTOP
MENU
TV
Dieses Menü wird für folgende Funktionen benutzt :
DEUTSCH
- Sperren des Program.-, Organis.- und TIMER-Menüs
- Begrenzung der Lautstärke.

MENÜANZEIGE

Schalten Sie das Gerät zuerst in Stand-By und anschließend mit dem Ein/Aus Schalter aus. Das Sperrmenü wird eingeblendet, wenn das Fernsehgerät mit dem Ein/Aus Schalter eingeschaltet und gleichzeitig die Stand-By Taste der Fernbedienung mindestens 6 Sekunden lang gedrückt wird.
Das folgende Menü erscheint :...............................
Die Zeile MAIN MENU ist gewählt.

SPERREN-ENTSPERREN DES PROGRAM.- UND ORGANIS.- MENÜS

Kurzes Drücken, um ON zu wählen, die Program.- und Organis.- Menüs können nicht mehr eingeblendet werden.
Kurzes Drücken, um OFF zu wählen, die Program.­und Organis.- Menüs können nun wieder
eingeblendet werden.............................................

SPERREN-ENTSPERREN DES TIMER-MENÜS

Kurzes Drücken, um die Zeile
TIMER MENU einzublenden...................................
Kurzes Drücken, um ON zu wählen, das TIMER-Menü kann nicht mehr eingeblendet werden.
Kurzes Drücken, um OFF zu wählen, das TIMER-Menü kann nun wieder eingeblendet werden.

BEGRENZUNG DER LAUTSTÄRKE

Kurzes Drücken,
um die Zeile MAX zu wählen : .......................
Stellen Sie die maximale Lautstärke ein.
Die Lautstärke kann diesen Wert nicht überschreiten.
Kurzes Drücken, das Menü wird ausgeblendet.
- 15 -
207 331 30
THOMSON
multimedia
Sales
Germany
GmbH & Co. oHG
Göttinger
Chaussee 76
30453
Hannover
Germany
Loading...