Thomashilfen trio Walker User Manual

trio
User manual – trio Walker ...................................................................... 10
Bedienungsanleitung – trio Gehwagen ................................................... 4
trio
2
(1) (2) (3)
(7) (8)
trio
3
Bedienungsanleitung – trio
Sehr geehrter Trio-Nutzer,
mit dem Trio Gehwagen haben Sie eine gute Wahl getroffen. Er wird Ihnen helfen, den Alltag oder die Geh-Therapie zu meistern. Sie können den Gehwagen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden.
Die Bedienung Ihres Trio Gehwagens ist denkbar einfach und unkompliziert. Die Höhe und Breite können Sie ohne Werkzeug anpassen. Damit die Handhabung des Trio Gehwagens für Sie sicher, praktisch und komfortabel ist, lesen Sie bitte zuerst diese Bedienungsanleitung.
Sollten Sie zusätzliche Fragen zu dem Trio Gehwagen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Fachhandel oder direkt an uns.
Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang auch auf unsere Internet-Seite www.thomashilfen.de aufmerksam machen, auf der Sie aktuelle Informationen abrufen können und wichtige Produktsicherheitshinweise oder Informationen zu etwaigen Produktrückrufen erhalten.
Unsere Adresse: Thomas Hilfen für Körperbehinderte
GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstraße 1 D - 27432 Bremervörde Telefon: 04761 8860 www.thomashilfen.de
Inhalt Seite
Sicherheitstechnische Kontrollen und Wartungsintervalle .................................................................................. 5
Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................................................................................................ 5
Zweckbestimmung und Einsatzorte .................................................................................................................. 5
Anwendungsrisiken und Kontraindikationen ..................................................................................................... 5
Symbole und Aufkleber .................................................................................................................................... 6
Technische Daten und Varianten ...................................................................................................................... 6
Lieferumfang .................................................................................................................................................... 6
Grundausstattung ............................................................................................................................................. 7
Aufstellen und Montage ................................................................................................................................... 7
Einstellmöglichkeiten ........................................................................................................................................ 7
Produkt- / Chargennummer .............................................................................................................................. 8
Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegehinweise ............................................................................................... 8
Wiedereinsatz
.......................................................................................................................................... 8
Garantiebedingungen / CE - Kennzeichnung ..................................................................................................... 8
Wartungsplan – jährliche Inspektion / Wiedereinsatz ........................................................................................ 9
4
Bedienungsanleitung – trio
Sicherheitstechnische Kontrollen und Wartungsintervalle
Eine regelmäßige Sichtkontrolle aller Bedienelemente und Befestigungsschrauben sollte jeden Monat von einer geschul­ten Fachkraft durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich vor Erstgebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig durch oder lassen Sie sich diese bei Leseschwie-
rigkeiten vorlesen. Sollte die Bedienungsanleitung verlorengegangen sein, können Sie sich diese im Download-Be­reich unserer Internetseite www.thomashilfen.de jederzeit herunterladen. Das hinterlegte PDF-Dokument kann auch im vergrößerten Format dargestellt werden.
• Die Benutzung des Gehwagens von bewegungseingeschränkten Personen muss immer unter Aufsicht eines Betreu-
ers erfolgen, um Stürze zu vermeiden!
• Vor Gebrauch müssen regelmäßig die Schraubverbindungen, insbesondere die der Höhenverstellung, überprüft und
ggf. nachgezogen werden!
• Sichern Sie beim Ein- und Aussteigen den Trio Gehwagen gegen Wegrollen! Hierzu können Sie die Bremse durch
Eindrücken des Druckknopfes an der Handbremse fest arretieren. Die Arretierung wird durch leichtes Ziehen am Bremsarm der Handbremse wieder gelöst.
• Bitte seien Sie beim Überwinden von kleinen Hindernissen, wie z. B. Türschwellen, besonders vorsichtig. Hier be-
steht immer Kippgefahr! Fahren Sie bitte niemals rückwärts über solche Hindernisse!
• Achten Sie sorgsam darauf, dass stets der ganze Unterarm aufgestützt ist bzw. Sie sich ausreichend auf den Achsel-
stützen (optional) abstützen.
• Halten Sie sich immer an den vorderen Handgriffen fest.
• Fahren Sie nur auf ebenen Untergründen.
• ACHTUNG: Beim Verstellen der Armauflagen und Achselstützen besteht Klemmgefahr.
• ACHTUNG: Die Armauflagen können bei längerer direkter Sonneneinstrahlung sehr heiß werden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr bei direktem Hautkontakt. Benutzen Sie Trio erst, wenn er ausreichend abgekühlt ist!
• Bitte überlasten Sie Ihren Trio Gehwagen nicht und beachten Sie das maximale Nutzergewicht (s. technische Daten).
Zweckbestimmung und Einsatzorte
Gehwagen unterstützen gehbehinderte Menschen, indem sie die Belastung der unteren Extremitäten mindern. Bei der Benutzung des Gehwagens ist eigene Kraftanwendung des Benutzers sowie ein Grund-Stehvermögen erforderlich. Er ermöglicht ein entlastendes, sicheres Gehtraining bei Krankheitszuständen oder Verletzungsfolgen mit Störung des Gehapparates und / oder gleichzeitiger Koordinations- / Gleichgewichtsstörung.
Anwendungsrisiken und Kontraindikationen
Bei sachgerechtem Gebrauch können Risiken bei der Anwendung ausgeschlossen werden. Kontraindikationen sind nicht bekannt.
5
Loading...
+ 11 hidden pages