Thomann HD-30 User Manual

HD-30 Marauder
e-drum-set
bedienungsanleitung
Musikhaus Thomann
Thomann GmbH
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Deutschland
E-Mail: info@thomann.de
Internet: www.thomann.de
09.02.2021, ID: 429329

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Hinweise............................................................................................................ 4
1.1 Weitere Informationen.................................................................................................. 4
1.2 Darstellungsmittel........................................................................................................... 4
1.3 Symbole und Signalwörter.......................................................................................... 5
2 Sicherheitshinweise............................................................................................................... 6
3 Leistungsmerkmale............................................................................................................... 8
4 Lieferumfang............................................................................................................................ 9
5 Zusammenbau....................................................................................................................... 10
6 Installation.............................................................................................................................. 14
7 Anschlüsse und Bedienelemente................................................................................. 16
8 Bedienung............................................................................................................................... 20
8.1 Funktionen...................................................................................................................... 20
8.2 „KIT“ -Menü...................................................................................................................... 20
8.3 „SONG“ -Menü................................................................................................................ 25
8.4 „UTILITY“ -Menü............................................................................................................. 28
9 Technische Daten................................................................................................................. 33
10 Reinigung................................................................................................................................. 34
11 Umweltschutz........................................................................................................................ 35
12 Anhang...................................................................................................................................... 36
12.1 Sound-Liste................................................................................................................... 36
12.2 Kit-Liste........................................................................................................................... 54
12.3 Pattern-Liste................................................................................................................. 55
12.4 MIDI-Implementierung............................................................................................. 56
HD-30 Marauder
3
Allgemeine Hinweise

1 Allgemeine Hinweise

1.1 Weitere Informationen

Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anwei‐ sungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfügung steht, die das Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält.
Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der konti‐ nuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte infor‐ mieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt.
Auf unserer Homepage (www.thomann.de) nden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten:

1.2 Darstellungsmittel

Beschriftungen
Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei
zum Download zur Verfügung.
Stichwortsuche
Online-Ratgeber
Persönliche Beratung
Service
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet:
Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kursivdruck gekennzeichnet.
Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono].
Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die für Sie interessanten Themen schnell zu nden.
Unsere Online-Ratgeber informieren Sie ausführlich über technische Grundlagen und Fachbegrie.
Zur persönlichen Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Fach-Hotline.
Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, steht Ihnen der Kundenservice gerne zur Verfügung.
Anzeigen
4
Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursiv‐ druck markiert.
Beispiele: „24ch“ , „OFF“.
e-drum-set
Allgemeine Hinweise
Handlungsanweisungen
Querverweise

1.3 Symbole und Signalwörter

Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben.
Beispiel:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie [Auto].
Der automatische Betrieb wird gestartet.
ð
3. Schalten Sie das Gerät aus.
Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorange‐ stellten Pfeil und der angegebenen Seitenzahl. In der elektronischen Version der Bedienungsanleitung können Sie auf den Querverweis klicken, um direkt an die angegebene Stelle zu springen.
Beispiel: Siehe Ä „Querverweise“ auf Seite 5.
In diesem Abschnitt nden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden.
Signalwort Bedeutung
GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Warnzeichen Art der Gefahr
Warnung vor einer Gefahrenstelle.
HD-30 Marauder
5
Sicherheitshinweise

2 Sicherheitshinweise

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sicherheit
E-Drum-Sets bestehen aus Drum-Modul und Drum Pads. Dabei setzt das Drum­Modul die digitalen Triggersignale der Drum Pads in verschiedene Schlagzeug‐ sounds um. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanlei‐ tung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Per‐ sonen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfah‐ rung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden.
GEFAHR! Gefahren für Kinder
Sorgen Sie dafür, dass Kunststohüllen, Verpackungen, etc. ordnungs‐ gemäß entsorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern benden. Erstickungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedien‐ knöpfe o.ä.) lösen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken!
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
VORSICHT! Mögliche Gehörschäden
Bei angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern kann das Gerät Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können.
Betreiben Sie das Gerät nicht ununterbrochen mit hoher Lautstärke. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten.
e-drum-set
6
Sicherheitshinweise
HINWEIS! Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschä‐ digungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen.
Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten“ der Bedienungsanleitung angegeben sind. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und schalten Sie das Gerät nicht sofort nach Temperaturschwankungen ein (zum Beispiel nach dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen).
Staub und Schmutzablagerungen im Inneren können das Gerät beschä‐ digen. Das Gerät sollte bei entsprechenden Umgebungsbedingungen (Staub, Rauch, Nikotin, Nebel usw.) regelmäßig von qualiziertem Fach‐ personal gewartet werden, um Schäden durch Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden.
HINWEIS! Externe Stromversorgung
Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Bevor Sie das externe Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungs‐ angabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz überein‐ stimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie das externe Netzteil vom Stromversor‐ gungsnetz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern.
HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung
Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung Ihres Parkett-, Linoleum-, Laminat- oder PVC-Bodens reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen.
Bitte bringen Sie die Gummifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kon‐ takt mit Ihrem Boden und benutzen Sie Filzschoner oder einen Teppich als Unterlage.
HD-30 Marauder
7
Leistungsmerkmale

3 Leistungsmerkmale

Besondere Eigenschaften des Geräts:
n 1022 Sounds, 128 Benutzer-Sounds n 50 vorprogrammierte Drum-Kits, 25 Benutzer-Kits n 2 vorprogrammierte Demostücke n 1 × 10-Zoll-Snare-Mesh-Head-Pad, 3 × 8-Zoll-Tom-Mesh-Head-Pad, 2 × 10-Zoll-
Crash-Cymbal-Pad mit Abstoppfunktion, 1 × 12-Zoll-Drei-Zonen-Ride-Cymbal­Pad, 1 × 10-Zoll-Hi-Hat-Cymbal-Pad, 1 × 8-Zoll-Bass-Drum-Mesh-Head-Pad
n Bass Drum-Pedal mit integriertem Schlägel n Hi-Hat-Pedal n Metronom n 10 Reverb-Eekte n Aufnahme- und Wiedergabefunktion n Kopfhörer-, AUX-, MIDI- und USB-Anschlüsse n Anschluss für zusätzliches Tom Pad
e-drum-set
8

4 Lieferumfang

Lieferumfang
Überprüfen Sie vor dem Aufbau Ihres Drum-Sets die Vollständigkeit der Lie‐ ferung anhand der folgenden Liste.
n Rahmen mit 4 × Ständerrohr und 4 × Querstrebe n 4 × Cymbal-Halter n 3 × Tom Pad n 4 × Cymbal Pad (Ride, Crash und Hi-Hat) n Snare Pad n Drum-Modul n Fußmaschine für Hi-Hat-Controller n 1 × Satz Drumsticks n Beschrifteter Kabelbaum n Klettverschlüsse
HD-30 Marauder
9
Zusammenbau

5 Zusammenbau

Lösen Sie die Schrauben der einzelnen Klemmen vor dem Zusammenstecken der Rohre. Montieren Sie die verschiedenen Elemente in der angegebenen Reihenfolge entsprechend der nachstehenden Anleitung.
1. Befestigen Sie die Cymbal-Halter entsprechend der Abbildung am Rahmen.
2. Befestigen Sie die Cymbals entsprechend der Abbildung an den Haltern.
10
e-drum-set
Zusammenbau
3. Befestigen Sie die Winkelstücke an den Haltern. Führen Sie das Snare Pad und die Tom Pads in die Winkelstücke ein und ziehen Sie die Flügelmuttern fest.
4. Befestigen Sie die Pads an den in der Abbildung angegebenen Spielpositionen am Rahmen.
HD-30 Marauder
11
Zusammenbau
5. Setzen Sie den Stab des Drum-Modul-Halters in die Klemme am Rahmen und ziehen Sie die Flügelmutter fest.
6. Stellen Sie die Fußmaschine für den Hi-Hat-Controller auf die linke Seite und die Fußmaschine für die Bass Drum (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Mitte.
7. Schließen Sie den Kabelbaum an die Schnittstelle auf der Unterseite und die Kabel des Crash Cymbal Pads und Tom Pads an der Seite des Drum-Moduls an. Verbinden Sie nun die gekennzeichneten Kabel mit den entsprechenden Pads,
Ä
Cymbals und Fußmaschine (siehe
„Einrichten und Verkabeln“ auf Seite 14).
12
e-drum-set
Zusammenbau
Das zusammengebaute E-Drum-Set sollte nun wie in der folgenden Abbildung gezeigt aussehen:
1 Drum-Modul
2 Hi-Hat Cymbal Pad
3 Crash Cymbal Pads
4 Ride Cymbal Pad
5 Tom Pads
6 Snare Pad
7 Bass Drum
8 Fußmaschine für Hi-Hat-Controller
HD-30 Marauder
13
Installation

6 Installation

Einrichten und Verkabeln
Richten Sie die Pads und die Cymbals nach Ihren Bedürfnissen ein. Schließen Sie den Kabelbaum an die Schnittstelle auf der Unterseite und die Kabel des Crash Cymbals und des Tom Drums an der Seite des Drum-Moduls an. Verkabeln Sie alle Trigger mit den Pads, Cymbals und der Bass Drum. Beachten Sie hierbei die Beschriftung des Drum-Moduls und die Markierungen der einzelnen Kabel. Überprüfen Sie abschlie‐ ßend, ob alle Verbindungskabel zwischen den Pads und dem Drum-Modul korrekt angeschlossen sind.
Hi-Hat-Controller
Netzteil anschließen
USB-Geräte anschließen
n Sie erzeugen einen geschlossen Hi-Hat-Sound, wenn Sie den Hi-Hat-Controller
betätigen, während Sie auf die Hi-Hat schlagen
n Sie erzeugen einen oenen Hi-Hat-Sound, wenn Sie den Hi-Hat-Controller nicht
betätigen, während Sie auf die Hi-Hat schlagen
n Sie erzeugen den Hi-Hat-Sound der Fußmaschine, wenn Sie den Hi-Hat-Con‐
troller direkt betätigen, ohne auf die Hi-Hat zu schlagen
n Ein oener Hi-Hat-Sound ändert sich übergangslos zu einem geschlossenen Hi-
Hat-Sound, wenn Sie den Hi-Hat-Controller betätigen, während Sie auf die Hi-Hat schlagen.
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Eingang DC 9 V auf der Rückseite des Drum-Moduls und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose.
Verbinden Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder Smartphone mit dem USB-Anschluss auf der Rückseite des Drum-Moduls.
14
e-drum-set
Audiogeräte anschließen
Installation
Verbinden Sie Audiogeräte wie z. B. CD- und MP3-Player usw. mit der Eingangs‐ buchse [AUX IN] auf der Rückseite des Drum-Moduls.
USB-Speichermedium anschließen
Kopfhörer anschließen
Externes MIDI-Gerät anschließen
Verbinden Sie ein USB-Speichermedium über den USB-Host-Eingang an der Seite des Drum-Moduls.
Verbinden Sie Ihre Stereo-Kopfhörer mit dem Ausgang an der Seite des Drum­Moduls.
Verbinden Sie externe MIDI-fähige Geräte mit der Buchse [MIDI OUT] bzw. [MIDI IN] des Drum-Moduls.
HD-30 Marauder
15
Anschlüsse und Bedienelemente

7 Anschlüsse und Bedienelemente

Sicht auf das Drum-Modul
1 [KIT]
Önet das Menü für die Drum-Kit-Auswahl
2 [SONG]
Önet das Menü für die Songauswahl
3 [UTILITY]
Önet das Menü für alle weiteren Einstellungen
4
5 [ENTER]
6 [EXIT]
7 [MAIN VOLUME]
/
Blättert vorwärts oder rückwärts durch Menüs
Bestätigt einen ausgewählten Wert oder Parameter. Aktiviert die nächste Ebene des Untermenüs.
Kehrt ohne Änderung des angezeigten Werts zur übergeordneten Menüebene zurück
Regelt die Lautstärke der an den Ausgängen ankommenden Signale
16
e-drum-set
Anschlüsse und Bedienelemente
8 [HEADPHONE VOLUME]
Regelt die Lautstärke des am Kopfhörerausgang ankommenden Signals
9 [BANK]
Ändert die Fader-Belegung, die durch die Bank-LED (20) angezeigt wird. Um alle Einstellungen auf die Standard‐ werte zurückzusetzen, halten Sie [BANK] gedrückt.
10 [DRUM ON/OFF]
Schaltet die Drum-Spur bei der Song-Wiedergabe ein oder aus
11 [USB FILE]
Wählt eine Datei aus dem USB-Speichermedium aus
12 [USER]
Wählt benutzerdenierte Einstellungen aus
13 Jog Wheel zum Einstellen von Werten
14 Erhöhen bzw. Verringern von Werten um 1 oder zur Auswahl eines Drum-Kits oder Songs
15 [REC]
Önet das Menü für die Aufnahme von Songs
16 [PLAY/STOP]
Startet und beendet die Wiedergabe eines Songs im Song-Modus
17 [CLICK]
Schaltet das Metronom ein und aus
18 [TEMPO/TAP]
Stellt das Tempo des Metronoms ein
19 Fader zum Einstellen der Parameter für alle Kits bis zum Durchführen eines Reset
20 Bank-LED
Zeigt an, welche Bank mit den Fadern bearbeitet werden kann. Um die Bank zu wechseln, drücken Sie [BANK].
21 [F1][F5]
Funktionstasten zum Auswählen von Parametern oder Menüs
22 Display
HD-30 Marauder
17
Anschlüsse und Bedienelemente
Seiten des Drum-Moduls
23 [CRASH 2]
Eingangsbuchse zum Anschließen des zweiten Crash Cymbals
24 [TOM 4]
Eingangsbuchse zum Anschließen eines zusätzlichen Tom Pads (nicht im Lieferumfang enthalten)
25 [USB]
Anschluss für ein USB-Speichermedium zum Laden von Samples oder Speichern von Songs
26
Kopfhörerausgang (3,5-mm-Stereo-Klinke)
18
e-drum-set
Rückseite des Drum-Moduls
Anschlüsse und Bedienelemente
27 [OUTPUTS]
Ausgangsbuchsen für Monitorsystem. Bei Mono-Betrieb verwenden Sie die linke Buchse [LEFT/MONO].
28 [AUX IN]
Eingangsbuchse für Smartphones, Tablets und weitere Audioquellen
29 [AUX LEVEL]
Regelt die Lautstärke des am AUX IN-Eingang ankommenden Signals
30 [MIDI IN] / [MIDI OUT]
Anschlussbuchsen für ein externes MIDI-Gerät
31 [USB]
USB-Port zum Anschluss eines PC, Smartphones oder Tablets
32 [9V]
Anschlussbuchse für das mitgelieferte 9-V-Steckernetzteil zur Spannungsversorgung
33 [POWER]
Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus.
HD-30 Marauder
19
Bedienung

8 Bedienung

8.1 Funktionen

Einschalten
Prüfen Sie vor dem Einschalten alle Kabelverbindungen auf korrekten Sitz.
Drehen Sie vor dem Einschalten den Lautstärkeregler [MAIN VOLUME] am Drum-Modul auf Minimum.
1. Schalten Sie das Drum-Modul mit dem Hauptschalter [POWER] auf der Rück‐ seite ein.
2. Wählen Sie mit den Tasten [KIT], [SONG] oder [UTILITY] ein Menü aus.

8.2 „KIT“ -Menü

8.2.1 Drum-Kit auswählen

Wenn Sie Einstellungen prüfen und ändern, kann es sein, dass das Kit verzö‐ gert anspricht, wenn Sie Drums oder Cymbals anschlagen. Drücken Sie [F5] ( „BACK“), um zum Startbildschirm von „KIT“ zurückzukehen. Jetzt reagiert das Kit wieder ohne Verzögerung.
Ein Drum-Kit ist eine Zusammenstellung, in der jedem Trigger ein bestimmter Sound und mehrere Klangparameter zugeordnet sind. Durch die Auswahl eines Drum-Kits können Sie den Klang Ihres E-Drum-Sets in Sekundenschnelle an die gewünschte Musikrichtung anpassen.
Sie können vorprogrammierte Kits auswählen (siehe Ä Kapitel 12.2 „Kit-Liste“
Ä
auf Seite 54) oder Ihre eigenen Einstellungen speichern (siehe „Benutzer-Kit speichern bzw. ändern“ auf Seite 24).
Kehren Sie mit [KIT] jederzeit wieder zur Kit-Auswahl zurück.
Mit [F5] ( „BACK“ ) kehren Sie immer zur vorherigen Menüebene zurück, ohne die Ein‐ stellungen zu speichern.
Kapitel 8.2.6
20
1. Drücken Sie [KIT], um das „KIT“ -Menü aufzurufen.
Auf dem Display werden die Nummer und Benennung eines Kits sowie die
ð
aktuellen Einstellungen angezeigt.
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel das gewünschte Kit und bestä‐ tigen Sie mit [ENTER].
e-drum-set

8.2.2 Drum-Kit einstellen

8.2.3 Mix einstellen

Bedienung
1.
Wählen Sie mit oder die zu ändernde Einstellung aus: „KIT VOLUME“, „EQ“,
„HIGH GAIN“ , „LOW GAIN“ und „REVERB“.
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel den gewünschten Wert aus und bestätigen Sie mit [ENTER].
Jedes Drum-Kit seine eigenen Mix-Einstellungen
1. Drücken Sie [F1] ( „MIX“ ), um die aktuellen Mix-Einstellungen anzuzeigen.
2. Wählen Sie mit [F1][F5] die zu ändernde Einstellung aus ( „VOLUME“ , „PAN“,
„EFFECT“ , „PATTERNS“, „BACK“)
3. Wählen Sie die Drum, Rim oder Cymbal aus, indem Sie sie anschlagen (wenn
Ä
„Follow Trigger“ im „UTILITY“-Menü aktiviert ist („on“), siehe
„ „UTILITY“-Menü“ auf Seite 28) oder drücken Sie oder .
Kapitel 8.4
Lautstärke einstellen
Panorama einstellen
Eektstärke einstellen
1. Drücken Sie [F1] ( „VOLUME“ ), um die Lautstärke des ausgewählten Pads einzu‐
stellen.
2. Regeln Sie die Lautstärke mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel.
3. Drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu speichern.
1. Drücken Sie [F2] ( „PAN“ ), um das Panorama des ausgewählten Pads einzu‐
stellen.
2. Regeln Sie das Panorama mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel.
C zentrierter Sound
L „L01“
„L64“
R „R01“
„R63“
3. Drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu speichern.
1. Drücken Sie [F3] ( „EFFECT“ ), um die Eektstärke des ausgewählten Pads einzu‐
stellen.
2. Regeln Sie die Eektstärke mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel.
3. Drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu speichern.
linksseitiger Sound, je höher der Wert, desto weiter links
rechtsseitiger Sound, je höher der Wert, desto weiter rechts
HD-30 Marauder
21
Bedienung
Pattern einstellen
1. Drücken Sie [F4] ( „PATTERNS“ ), um ein Pattern für das ausgewählte Pad einzu‐
stellen.
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel ein Pattern aus.
3.
Wählen Sie dazu mit oder eine der folgenden Einstellungen aus:
„Pattern“ Zeigt das eingestellte Pattern an
„Pad“ Wählen Sie das Pad aus, mit dem das Pattern ausgelöst werden
soll.
„Pattern
SW“
„Retrigger“ „Retrigger“ / „Start/Stop“
„Velocity“ „on“ / „o“
„Drum
Sound“
4. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel jeweils eine der Optionen aus und bestätigen Sie mit [ENTER].
5. Drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu speichern.
„on“ / „o“
Aktiviert oder deaktiviert das Abspielen des Patterns für das Pad
Mit „Retrigger“ startet das Pattern immer vom Anfang und wird ein Mal abgespielt, wenn das Pad angeschlagen wird.
Mit „Start/Stop“ wird das Pattern durch das Anschlagen des Pads gestartet und läuft dauerhaft, bis es durch erneutes Anschlagen wieder beendet wird.
Bestimmt, ob das Pattern auf Ihre Anschlaggeschwindigkeit des Pads reagiert ( „on“ ) oder mit einer festen Lautstärke abge‐ spielt wird ( „o“ ).
„on“ / „o“
Mit „on“ hören Sie den normalen Sound des Pads zusätzlich zum Pattern, mit „o“ hören Sie nur das Pattern.

8.2.4 Drum-Sound in einem Kit ändern

1. Drücken Sie [F2] ( „DRUM“ ), um die aktuellen Einstellungen für den Drum-
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel den gewünschten Drum-
3. [F3] ( „USER WAVE“ ) hat aktuell keine Funktion.
4. Mit [F1] ( „PRESET“ ) und [F2] („USER“ ) können Sie vorprogrammierte und
22
Sound anzuzeigen.
Sound aus der Liste der vorprogrammierten Sounds aus und bestätigen Sie mit [ENTER]. Die vollständige Liste der vorhandenen Sounds nden Sie im Anhang (siehe Ä Kapitel 12.1 „Sound-Liste“ auf Seite 36).
benutzerdenierte Sounds aufrufen.
e-drum-set
5.
Wählen Sie mit oder eine der Basiseinstellungen für das Pad aus:
„PITCH“ Einstellung des Pitch
Bedienung
Filter bearbeiten
„PITCH FINE
TUNE“
„VELOCITY TO
PITCH“
6. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel jeweils die gewünschten Para‐ meter aus und bestätigen Sie mit [ENTER].
7. Drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu speichern.
1. Drücken Sie [F4] ( „FILTER/ENV“ ), um die aktuellen Filtereinstellungen anzu‐
zeigen.
2.
Wählen Sie mit oder eine der Einstellungen aus:
„FILTER
CUTOFF“
„FILTER
RESONANCE“
„VELOCITY TO
CUTOFF“
Feineinstellung des Pitch
„on“ / „o“
Aktiviert oder deaktiviert die Regelung des Pitch durch die Anschlagsdynamik. Ist nur verfügbar, wenn „PITCH“ und
„PITCH FINE TUNE“ nicht verwendet werden.
Regelt die Abschaltfrequenz für den Tiefpasslter
Regelt die Filterresonanz, um einen Betonungseekt zu erzeugen
„on“ / „o“
Aktiviert oder deaktiviert die Regelung der Abschaltfre‐ quenz durch die Anschlagsdynamik
Hüllkurve bearbeiten
Drum-Einstellungen speichern
„VELOCITY TO
RESONANCE“
1. Drücken Sie [F4] ( „FILTER/ENV“ ) und [F1] („ENVELOPE“ ), um die aktuellen Ein‐ stellungen der Hüllkurve anzuzeigen.
2.
Wählen Sie mit oder eine der Einstellungen „ATTACK“, „DECAY“ oder
„VELOCITY TO DECAY“ aus und bestätigen Sie mit [ENTER].
Wählen Sie mit [+] oder [–] oder dem Jog Wheel jeweils die gewünschten Para‐ meter aus und bestätigen Sie mit [ENTER].
Nach dem Einstellen aller gewünschten Parameter können Sie Ihre Einstellungen speichern.
1. Gehen Sie zur „DRUM“ -Startseite und drücken Sie [ENTER].
Es werden die verfügbaren Speicherplätze angezeigt.
ð
„on“ / „o“
Aktiviert oder deaktiviert die Regelung der Filterresonanz durch die Anschlagsdynamik
HD-30 Marauder
23
Bedienung
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] einen Speicherplatz aus und bestätigen Sie mit
3. Geben Sie einen Namen für Ihren Sound ein. Verwenden Sie dazu das Jog
4. Bestätigen Sie die Eingabe des Namens mit [ENTER].

8.2.5 Vorprogrammierte Kits speichern

Auch vorprogrammierte Kits können geändert werden. Je nach Einstellung von
„Preset Memory Protect“ im „UTILITY“ -Menü kann ein Kit gespeichert werden („o“ ) oder die Änderungen werden beim Ausschalten des Drum-Moduls verworfen ( „on“ ) (siehe einstellungen werden die Ursprungswerte wiederhergestellt.
[ENTER].
Wheel, um den Buchstaben auszuwählen. Mit oder können Sie die Cursor‐ position nach rechts bzw. links verändern.
Es wird wieder die „DRUM“ -Startseite mit dem eingegebenen Namen
ð
angezeigt.
Ä
Kapitel 8.4 „ „UTILITY“-Menü“ auf Seite 28). Bei einem Rücksetzen auf Werks‐

8.2.6 Benutzer-Kit speichern bzw. ändern

1. Gehen Sie zur „KIT“ -Startseite und drücken Sie [ENTER].
ð
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] einen Speicherplatz aus und bestätigen Sie mit
[ENTER].
3. Geben Sie einen Namen für Ihr Kit ein. Verwenden Sie dazu das Jog Wheel, um
den Buchstaben auszuwählen. Mit oder können Sie die Cursorposition nach rechts bzw. links verändern.
4. Bestätigen Sie die Eingabe des Namens mit [ENTER].
ð
Benutzer-Kit ändern
1. Gehen Sie zur „KIT“ -Startseite und drücken Sie [F3] („USER“ ).
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel ein Benutzer-Kit aus und bestätigen
Sie mit [ENTER].
3. Nach dem Ändern der gewünschten Parameter speichern Sie Ihr Benutzer-Kit
wieder ab.
Es werden die verfügbaren Speicherplätze angezeigt.
Es wird wieder die „KIT“ -Startseite mit dem eingegebenen Namen ange‐ zeigt.
24
e-drum-set

8.3 „SONG“ -Menü

Bedienung
Wenn Sie Ihre eigenen Kits und Sounds erstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein vorprogrammiertes Kit aufzurufen und als Benutzer-Kit mit neuem Namen abzuspeichern. Sie müssen dann lediglich die gewünschten Parameter ändern und speichern.
HINWEIS!
Beim Speichern von Kits werden auch benutzerdenierte Einstellungen für die Drums gespeichert und können so benutzerdenierte Drum-Ein‐ stellungen, die in diesem Kit verwendet werden, überschreiben.
Im „SONG“ -Menü können Sie zu Audiodateien spielen oder sich live begleiten lassen. Sie können auch Ihr eigenes Spiel aufnehmen und später abspielen. MIDI-Auf‐ nahmen können auch als Pattern verwendet werden.
Funktionen im „SONG“-Menü
Es sind zwei Demostücke vorhanden, die als die ersten beiden Stücke im „SONG“ ­Menü angezeigt werden. Das Tempo kann bei Demostücken nicht angepasst werden.
1. Drücken Sie [SONG], um das „SONG“ -Menü aufzurufen.
Auf dem Display werden die folgenden Daten zum aktuellen Stück ange‐
ð
zeigt: „LENGTH“ , „TEMPO“ , „BPM“ und „TIME SIGNATURE“.
2.
Wählen Sie mit oder eine der Einstellungen ( „LEVEL“, „LOOP“, „PRE COUNT“ ) aus und bestätigen Sie mit [ENTER].
3. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel die gewünschten Parameter und
bestätigen Sie mit [ENTER].
HD-30 Marauder
25
Bedienung

8.3.1 Stücke bearbeiten

1. Drücken Sie [F2] ( „EDIT“ ), um ein Stück zu bearbeiten.
2.
Wählen Sie mit oder eine der folgenden Einstellungen aus:
„Accompaniment
Volume“
„Drum Track Volume“ Regelt die Lautstärke der Schlagzeugspur
„Kit Link“ „on“ / „o“
„Click Volume“ Metronom-Lautstärke
„Track Mute“ Wählt die Tonspur, die von „PART“ angesprochen
3. Bestätigen Sie mit [ENTER].
4. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel den gewünschten Parameter aus
und bestätigen Sie mit [ENTER].

8.3.2 Eigene Drum-Stücke abspielen und aufnehmen

Sie können Stücke mit MIDI oder Audio aufnehmen oder abspielen. Der Audio­Modus benötigt ein USB-Speichermedium, der MIDI-Rekorder speichert in den internen Speicher.
Regelt die Lautstärke der Begleitung
Aktiviert oder deaktiviert das Beibehalten des vorpro‐ grammierten Drum-Sounds, der dem Demostück zugeordnet ist
wird
MIDI-Aufnahme
1. Drücken Sie [F5] ( „MIDI PLAY/REC“ ), um den MIDI-Rekorder zu önen.
Auf dem Display erscheint die Liste der vorhandenen MIDI-Dateien. Sind
ð
noch keine MIDI-Dateien vorhanden, wird oben im Display „Record 01“ angezeigt.
2. Drücken Sie [F2] ( „RECORD“ ), um die Parameter für die Aufnahme einzustellen.
3.
Wählen Sie mit oder eine der folgenden Einstellungen aus:
„Pattern“ Wählt das zu überspeichernde Pattern aus
„Drum Track
Volume“
„Synchronized
Start“
„Count In“ Wählt die Einzähler aus ( „0“„4“)
„Click Volume“ Regelt die Metronom-Lautstärke
„Time Signature“ Bestimmt die Taktart des Metronoms
Regelt die Lautstärke der Schlagzeugspur
Die Aufnahme beginnt, wenn Sie mit dem Spielen beginnen.
e-drum-set
26
MIDI-Wiedergabe
Bedienung
4. Bestätigen Sie mit [ENTER].
5. Drücken Sie [REC] auf dem Panel, um die Aufnahme zu starten
6. Drücken Sie [PLAY/STOP] auf dem Panel, um die Aufnahme zu beenden.
1. Drücken Sie [F5] ( „MIDI PLAY/REC“ ), um den MIDI-Rekorder zu önen.
Auf dem Display erscheint die Liste der vorhandenen MIDI-Dateien.
ð
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel das Stück aus, das Sie wiedergeben
möchten, und bestätigen Sie mit [ENTER].
3. Drücken Sie [F1] ( „PLAY“ ), um das ausgewählte Stück wiederzugeben.
Es önet sich ein Popup-Fenster, in dem der Name und ein Zähler der
ð
Abspielzeit angezeigt wird.
4. Drücken Sie [PLAY/STOP] auf dem Panel, um die Wiedergabe zu starten oder
anzuhalten.
Export von MIDI-Dateien
Audio-Aufnahme
1. Drücken Sie [F5] ( „MIDI PLAY/REC“ ), um den MIDI-Rekorder zu önen.
Auf dem Display erscheint die Liste der vorhandenen MIDI-Dateien.
ð
2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel das Stück aus, das Sie vom internen
Speicher auf ein USB-Speichermedium exportieren möchten, und bestätigen Sie mit [ENTER].
3. Drücken Sie [F3] ( „EXPORT“ ), um das ausgewählte Stück zu exportieren. Sollte
kein USB-Speichermedium vorhanden sein, erscheint eine entsprechende Feh‐ lermeldung.
Stecken Sie ein USB-Speichermedium in den USB-Slot an der Seite des Drum-Moduls.
1. Drücken Sie [F4] ( „AUDIO PLAY/REC“ ), um den Audioplayer zu önen, und
drücken Sie [USB FILE] auf dem Panel.
2. Drücken Sie [F2] ( „RECORD“ ) und [REC] auf dem Panel, um die Aufnahme zu
starten.
Die Aufnahme beginnt nach fünf Sekunden. Die [REC]-Taste leuchtet
ð
zunächst blau und blinkt, sobald die Aufnahme begonnen hat.
3. Drücken Sie [PLAY/STOP] auf dem Panel, um die Aufnahme zu beenden.
Die Aufnahmen erfolgen in Stereo und werden in 16-bit-MP3-Dateien gespeichert.
Audio-Wiedergabe
1. Drücken Sie [F4] ( „AUDIO PLAY/REC“ ), um den Audioplayer zu önen, und
drücken Sie [USB FILE] auf dem Panel.
Auf dem Display erscheint die Liste der auf dem USB-Speichermedium vor‐
ð
handenen Audio-Dateien.
HD-30 Marauder
27
Bedienung

8.4 „UTILITY“ -Menü

2. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel die Datei aus, die Sie wiedergeben
möchten
3. Drücken Sie [F3] ( „VOL-“ ) oder [F4] („VOL+“ ), um die Lautstärke einzustellen
und bestätigen Sie mit [ENTER].
4. Drücken Sie [F1] ( „PLAY“ ).
Es önet sich ein Popup-Fenster, in dem die ausgewählte Datei angezeigt
ð
wird.
5. Drücken Sie [PLAY/STOP] auf dem Panel, um die Wiedergabe zu starten oder
anzuhalten.
Im „UTILITY“ -Menü sind alle weitere Einstellungen enthalten, die nicht im „KIT“ - oder
„SONG“ -Menü vorkommen.
1. Drücken Sie [UTILITY], um das „UTILITY“ -Menü aufzurufen.
2.
Auf der Startseite wählen Sie mit oder eine der folgenden Einstellungen aus:
„AutoPower“ „on“ / „o“
Aktiviert oder deaktiviert das automatische Abschalten des Drum-Moduls nach 4 Stunden Inaktivität.
„MIDILocal“ „on“ / „o“
Hilft, MIDI-Schleifen zu vermeiden. Wählen Sie
„o“ , wenn Sie eine Aufnahme auf einen
externen MIDI-Sequenzer durchführen.
„MidiSoftThru“ „on“ / „o“
Stellt „MIDI out“ auf „MIDI thru“ um. So können die am MIDI-Eingang ankommenden Signale gleichzeitig an weitere MIDI-Geräte gesendet werden.
„PresetMemoryProtect“ „on“ / „o“
Schützt vorprogrammierte Kits gegen Über‐ schreiben.
3. Bestätigen Sie mit [ENTER].
4. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel den gewünschten Parameter aus
und bestätigen Sie mit [ENTER].
28
e-drum-set

8.4.1 Triggereinstellungen

Bedienung
Die Triggereinstellungen sind für das Drum-Set optimiert. Dennoch kann es hilfreich sein, die Triggereinstellungen an die eigenen Spielfähigkeiten anzupassen, z. B. beim Hinzufügen von Pads anderer Marken oder bei einer Änderung der Anordnung der Drums.
Wenn an mehreren Stellen eines Kits die Triggereinstellungen geändert werden, kann die Triggerreaktion sehr verlangsamt werden. Das liegt an der Aktualisierung der Anzeigen auf dem Display. Wir empfehlen daher, nur die Parameter eines Pads oder Cymbals zu ändern und die Einstellung zu prüfen, indem Sie mit [F5] ( „BACK“) zum „UTILITY“ -Startbildschirm zurück‐ kehren.
HD-30 Marauder
29
Bedienung
1. Drücken Sie [F1] ( „TRIGGER“ ), um die Triggereinstellungen anzuzeigen.
2.
Wählen Sie mit oder eine der folgenden Einstellungen aus:
„Follow
Trigger“
„Current
Trigger“
„Sensitivity“ „01“ „32“
„Threshold“ „00“ „50“
„Curve“ Diese Kurven können jedem einzelnen Pad zugewiesen
„Easy“ Für Spieler, die eine hohe Dynamik erreichen
„Fixed“ Der Sound wird immer mit einer festgelegten
„on“ / „o“
Ermöglicht die Auswahl eines Pads oder Cymbals zur Bear‐ beitung durch Anschlagen.
Manuelle Auswahl eines Triggerpads zur Bearbeitung.
Regelt die Empndlichkeit des Triggerpads zur Einstellung des Padanschlags. Ein hoher Wert bedeutet, dass das Pad auch bei leichtem Anschlag einen lauten Ton erzeugt.
Stellt den Schwellenwert ein, der überschritten werden muss, damit ein Pad anspricht. Dadurch soll verhindert werden, dass ein Pad auf die Vibrationen von anderen Pads anspricht.
werden. Je nach Spielstil können Sie verschiedenen Pads und Cymbals verschiedene Kurven zugeordnet werden.
möchten, ohne sehr hart anzuschlagen.
Lautstärke gespielt unabhängig von der Anschlagstärke.
„Normal“ Linearste Spielkurve
„Dynamic“ Bietet die höchste Dynamik
„Retrigger“ „01“„08“
Die Triggereinstellungen wurden für die vorliegende Kon‐ guration optimiert. Beim Einsatz von anderen Pads können Doppeltriggerings entstehen. Ein niedriger Wert kann in den meisten Fällen ein Doppeltriggering verhindern, auch wenn gewolltes schnelles Spiel (z.B. Rolls oder Flams) dadurch beeinträchtigt werden kann. Bei 1 werden schnelle Trigger von ca. 500 ms vermieden, bei 8 werden alle Trigger zuge‐ lassen.
„Cross Talk“ Stellt den Crosstalk-Wert ein, um Überlagerungen durch
unabsichtlich angesprochene Pads zu vermeiden. Spricht ein Pad unbeabsichtigt auf das Anschlagen eines anderen Pads an, kann das durch Heraufsetzen des Crosstalk-Wertes beim betroenen Pad verhindert werden. Der Wert 0 ist nicht zulässig.
„Splash
Sensitivity“
3. Bestätigen Sie mit [ENTER].
Regelt die Anschlagstärke des Hi-Hat-Pedals.
30
e-drum-set

8.4.2 Metronom

Bedienung
4. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel den gewünschten Parameter aus
und bestätigen Sie mit [ENTER].
1. Drücken Sie [F2] ( „METRO“ ), um die Metronomeinstellungen anzuzeigen.
2.
Wählen Sie mit oder eine der folgenden Einstellungen aus:
„Measure
Sound“
„Measure Sound Volume“
„Beat Sound“ Bestimmt den Ton des Taktschlages
„Beat Sound Volume“
„Tempo“ „20“„240“
„Time Signature“
„Interval“ „1/4“ , „1/8“ , „1/12“ , „1/16“, „1/2“, „3/8“
3. Bestätigen Sie mit [ENTER].
4. Wählen Sie mit [+] oder [–] oder Jog Wheel den gewünschten Parameter aus
und bestätigen Sie mit [ENTER].
Bestimmt den Ton des Metronoms
Regelt die Lautstärke des Tons
Regelt die Lautstärke des Taktschlages
Einstellung der Geschwindigkeit in BPM (Schläge pro Minute).
„1/4“ , „2/4“ , „3/4“ , „4/4“, „5/4“, „6/4“, „7/4“ , „3/8“ , „6/8“ , „7/8“ , „9/8“ , „12/8“
Einstellung der Taktart
Einstellung des Metronomintervalls.
Sie können mit [TEMPO/TAP] auf dem Panel die Geschwindigkeit jederzeit ändern.

8.4.3 Einstellungen wiederherstellen

1. Drücken Sie [F3] ( „RESTORE“ ) zum Aufrufen des Menü zum Wiederherstellen
2. Drücken Sie [F1] ( „RESET TO FACTORY“ ), um das Drum-Modul auf die Werkein‐
3. Drücken Sie [F2] ( „CLEAR USER“ ), um alle Benutzerprogramme zu löschen.
von Einstellungen.
stellungen zurückzusetzen. Sie können das Drum-Modul auch auf die Werks‐ einstellungen zurücksetzen, indem Sie gleichzeitig [+] und [–] und [POWER] drücken. Das Display zeigt „RESET“ an.
HD-30 Marauder
31
Bedienung

8.4.4 Einstellungen sichern

4. Drücken Sie [F3] ( „CLEAR ALL SAMPLES“ ), um alle importierten Benutzersamples
zu löschen.
Drücken Sie gleichzeitig [+] und [–], um die meisten Funktionen zurückzusetzen.
1. Drücken Sie [F4] ( „BACKUP“ ) zum Aufrufen des Menü zum Sichern von Einstel‐ lungen.
2. Drücken Sie [F1] ( „LOAD SETTINGS“ ), um die Einstellungen zu laden.
3. Drücken Sie [F2] ( „SAVE SETTINGS“ ), um die Einstellungen zu sichern.
4. Drücken Sie [F3] ( „USER KIT & VOICE“ ), um die benutzerdenierten Kits und
Sounds zu sichern bzw. zu laden.
Drücken Sie [F1] ( „LOAD“ ), um alle benutzerdenierten Kits und Sounds zu laden.
Drücken Sie [F2] ( „SAVE“ ), um die benutzerdenierten Kits und Sounds zu sichern. Sie können eine beliebige Anzahl an Kits und Sounds sichern je nach Größe Ihres Speichermediums.
5. Drücken Sie [F4] ( „ALL“ ), um alle Einstellungen und benutzerdenierten Kits und Sounds zu sichern und zu laden.
Drücken Sie [F1] ( „LOAD ALL“ ), um alle Einstellungen und benutzerdenierten Kits und Sounds zu laden.
Drücken Sie [F2] ( „SAVE“ ), um alle Einstellungen und benutzerdenierten Kits und Sounds zu sichern. Hinweis: Das Sichern und Laden aller Daten wird ca. 1,8 Stunden dauern.
32
e-drum-set
Technische Daten

9 Technische Daten

Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung Steckverbinder-Buchse für Steckernetz‐
teil
USB-Schnittstelle USB 2.0 Typ A
USB 2.0 Typ B
Kombinierter Triggeranschluss 1 × D-Sub-Steckverbinder
Crash Cymbal Pad 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse
Tom Pad 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse
AUX-IN 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse
MIDI IN MIDI-Eingangsuchse
Ausgangsanschlüsse Kopfhörer 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse
Main-Ausgang (LEFT/MONO) 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse
Main-Ausgang (RIGHT) 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse
MIDI OUT MIDI-Ausgangsbuchse
Voices 1022 Sounds, 128 benutzerdenierte Sounds
Eekte Reverb
Drum-Kits 50 Preset-Kits, 25 benutzerdenierte Kits
Demo- und Übungsstücke 2 vorprogrammierte Songs
Spannungsversorgung
Abmessungen (B × H × T) X mm × X mm × X mm
Gewicht X kg
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C
Weitere Informationen
Inkl. Rack Ja
Inkl. Hocker Nein
Inkl. Fußmaschine Nein
Inkl. Kopfhörer Nein
Steckernetzteil (9 V , Plus am Innenleiter)
Relative Luftfeuchte 50 %, nicht kondensierend
Mesh Head Pads Ja
Pads in Stereo Ja
Anzahl der Direct Outputs 0
HD-30 Marauder
33
Reinigung

10 Reinigung

Geräteteile
Reinigen Sie die von außen zugänglichen Geräteteile regelmäßig. Die Häugkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansammlung an den Gerä‐ teteilen verursachen.
n Reinigen Sie mit einem trockenen weichen Tuch. n Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem leicht angefeuchteten
Tuch entfernen.
n Verwenden Sie ausschließlich pH-neutrale, lösungsmittelfreie und nicht scheu‐
ernde Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals Reiniger, die Alkohol oder Ver‐ dünnung enthalten.
n Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl auf das Gerät, denn Vinyl kann auf der
Oberäche ankleben oder zu deren Verfärbung führen.
34
e-drum-set

11 Umweltschutz

Verpackungsmaterial entsorgen
Entsorgen Ihres Altgeräts
Umweltschutz
Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststohüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden.
Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden. Beachten Sie die Hinweise und Kennzei‐ chen auf der Verpackung.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik­Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic Equipment) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land gel‐ tenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
HD-30 Marauder
35
Anhang

12 Anhang

12.1 Sound-Liste

Kick
01 Acoustic kick 1 24 Electronic k 1
02 Acoustic kick_2 25 Electronic k 2
03 Room kick 1 26 Analog kick
04 Room kick 2 27 Drum box kick 1
05 Rock kick 1 28 Drum box kick 2
06 Jazz kick 1 29 Crunch kick
07 Early R&B kick 30 Electro-pop kick
08 Compressed kick 31 Thick kick
09 Latin kick 32 BD_DP50_Fatso
10 Pop kick 33 BD_DP50_Tape
11 Trash kick 34 Warm_Fatso
12 Rock kick 2 35 Warm_Tape
13 Reggae-pop kick 36 BD_DP50_X
14 Brush kick 37 BD_DP50_Warm_X
15 Modern R&B kick 38 DM16_BD_Elec_1
16 Big kick 39 DM16_BD_Gated_2
17 Rock kick 3 40 DM16_BD_Slap_1
18 Rock kick 4 41 DM16_BD_Slap_2
19 Rock kick 5 42 Studio Kick
20 8-oh kick 43 Standard Kick
21 9-oh kick 44 Room Kick
22 Dance club kick 45 Pop Kick
23 Rap-hop kick 46 Punk Kick
36
e-drum-set
Snare
47 Acoustic snare 1 78 Crunch snare 1
48 Piccolo snare 1 79 Electronic sn 2
49 Piccolo snare 2 80 Analog snare 2
50 Room snare 1 81 Crunch snare 2
51 Room snare 2 82 Drum box snare 3
52 Rock snare 1 83 Noise snare
53 Rock snare 2 84 Reso-snare
54 Rock snare 3 85 Bubble snare
55 Rock snare 4 86 Acoustic rt 1
56 Compressed snare 87 Early R&B rt
57 Jazz snare 88 Pop rimshot 1
58 Acoustic snare 2 89 Piccolo rimshot 1
Anhang
59 Acoustic snare 3 90 Rock rimshot 1
60 Trash snare 91 Jazz rimshot 1
61 Pop snare 1 92 Acoustic rt 2
62 Reggae-pop snare 93 Compressed rt
63 Brush snare 94 Room rimshot
64 Early R&B snare 95 Pop rimshot 2
65 Pop snare 2 96 Rock rimshot 2
66 Latin1 97 Reggae-pop rt
67 Electro-pop sn 98 Brush rimshot
68 Rap-hop snare 99 Analog rimshot 1
69 Analog snare 1 100 Modern R&B rt
70 Modern R&B snare 101 Trash rimshot
71 Rock snare 5 102 Drum box rt
72 Electronic sn 1 103 8-oh rimshot
73 Drum box snare 1 104 Dance club rt
74 8-oh snare 105 Electronic rt 1
75 Dance club snare 106 Crunch rimshot
76 9-oh snare 107 Electronic rt 2
77 Drum box snare 2 108 Analog rimshot 2
HD-30 Marauder
37
Anhang
Snare
109 Drum box rt 2 128 MD16_Stick_2
110 Electro-pop rt 129 MD16_Stick_3
111 Piccolo snare 3 130 MD16_SD_Ska_3
112 Piccolo rt 2 131 MD16_Clap_1
113 Rock snare 6 132 Studio CenterA
114 Rock rimshot 3 133 Studio CenterB
115 SD_DP50_Fatso 134 Snare Rim Stick
116 SD_DP50_Tape 135 Acoustic snare 2
117 Sn_warm_Fatso 136 Acoustic snare 3
118 Sn_DP50_warm_Tap 137 Standard Snare1
119 MD16_SD_Fusion_1 138 Room Snare
120 MD16_SD_Acoust_1 139 Standard Sn Rim
121 MD16_SD_Killa_1 140 Room Snare Rim
122 MD16_SD_Acoust_1 141 Standard Sn Rim2
123 Rim_DP50_Fatso 142 Room Snare Rim2
124 Rim_DP50_Tape 143 Pop Snare
125 Rim_warm_Fatso 144 Punk Snare
126 Rim_warm_Tape 145 Pop Snare Rim
127 Tamb_DP50_Fatso 146 Punk Snare Rim
38
e-drum-set
Toms
147 Acoustic tom 1 h 178 Rock tom 3 (mid)
148 Acoustic tom 1 m 179 Rock tom 3 (low)
149 Acoustic tom 1 l 180 Rock tom 4 h
150 Acoustic tom 2 h 181 Rock tom 4 (mid)
151 Acoustic tom 2 m 182 Rock tom 4 (low)
152 Acoustic tom 2 l 183 Rock tom 5
153 Room tom 1 h 184 Modern R&B tom h
154 Room tom 1 (mid) 185 Modern R&B tom m
155 Room tom 1 (low) 186 Modern R&B tom l
156 Compressed tom h 187 Jazz tom (high)
157 Compressed tom m 188 Jazz tom (mid)
158 Compressed tom l 189 Jazz tom (low)
Anhang
159 Rock tom 1 h 190 Brush tom (high)
160 Rock tom 1 (mid) 191 Brush tom (mid)
161 Rock tom 1 (low) 192 Brush tom (low)
162 Rock tom 2 h 193 Early R&B tom h
163 Rock tom 2 (mid) 194 Early R&B tom m
164 Rock tom 2 (low) 195 Early R&B tom l
165 Pop tom 1 (high) 196 tom & timbale
166 Pop tom 1 (mid) 197 pop tom & cong1
167 Pop tom 1 (low) 198 pop tom & cong2
168 Pop tom 2 (high) 199 tom & conga
169 Pop tom 2 (mid) 200 tom & bongo
170 Pop tom 2 (low) 201 Elec-pop tom h
171 Tight tom (high) 202 Elec-pop tom m
172 Tight tom (mid) 203 Elec-pop tom l
173 Tight tom (low) 204 Elec-pop tom2 h
174 D-dub tom (high) 205 Elec-pop tom2 m
175 D-dub tom (mid) 206 Elec-pop tom2 l
176 D-dub tom (low) 207 Trash tom h
177 Rock tom 3 h 208 Trash tom m
HD-30 Marauder
39
Anhang
Toms
209 Trash tom (low) 240 Dance club t(h)
210 Crunch tom (h) 241 Dance club t(m)
211 Crunch tom (mid) 242 Dance club t(l)
212 Crunch tom (low) 243 Tom_Dp50_1_Fatso
213 Rap-hop tom (h) 244 Tom_Dp50_2_Fatso
214 Rap-hop tom (m) 245 Tom_Dp50_3_Fatso
215 Rap-hop tom (l) 246 Tom_DP50_1_Tape
216 Elec tom 1 (h) 247 Tom_DP50_2_Tape
217 Elec tom 1 (mid) 248 Tom_DP50_3_Tape
218 Elec tom 1 (low) 249 Tom_DP50_1_Fatso
219 Elec tom 2 (h) 250 Tom_DP50_2_Fatso
220 Elec tom 2 (mid) 251 Tom_DP50_3_Fatso
221 Elec tom 2 (low) 252 Tom_DP50_1_Tape
222 Analog tom (h) 253 Tom_DP50_2_Tape
223 Analog tom (mid) 254 Tom_DP50_3_Tape
224 Analog tom (low) 255 Tom_DP50_1_X
225 9-oh tom (h) 256 Tom_DP50_2_X
226 9-oh tom (mid) 257 Tom_DP50_3_X
227 9-oh tom (low) 258 Tom_DP50_1__X
228 9-oh tom 2 (hi) 259 Tom_DP50_02___X
229 9-oh tom 2 (mid) 260 Tom_DP50_03___X
230 9-oh tom 2 (low) 261 Conga_DP50_H_
231 8-oh t-fall (h) 262 Conga_DP50_L_
232 8-oh t-fall (m) 263 MD16_Tom_Elec_1
233 8-oh t-fall (l) 264 MD16_Tom_Elec_2
234 Drum box t 1 (h) 265 MD16_Tom_Elec_3
235 Drum box t 1 (m) 266 MD16_Tom_1
236 Drum box t 1 (l) 267 MD16_Tom_2
237 Drum box t 2 (h) 268 MD16_Tom_3
238 Drum box t 2 (m) 269 MD16_Timb_1
239 Drum box t 2 (l) 270 MD16_Timb_2
e-drum-set
40
Toms
271 MD16_Timb_3 273 MD16_Cow_02
272 MD16_Cow_03
Crash&Ride
274 Crash cymbal 1 302 Low ride
275 Crash cymbal 2 303 Early R&B ride
276 Rap-hop crash 304 Ride crash
277 Mid crash 1 305 Brush ride
278 Mid crash 2 306 ride plus bell 3
279 Dark crash 307 ride & cowbell
280 18" crash 1 308 ride plus bell 1
281 18" crash 2 309 ride plus bell 2
Anhang
282 Mid splash 310 Trash ride
283 High splash 311 Electronic ride 1
284 Crispy splash 312 Electro-pop ride
285 Trash splash 313 High ping ride
286 Small splash 314 Drum box ride
287 Electro splash 315 9-oh ride crash
288 Dark splash 316 Pie tin ride
289 Low crash 1 317 Electronic ride2
290 Low crash 2 318 Crunch ride
291 Analog crash 319 Elec crash-ride
292 Electro-p crash 320 Elec ride 3
293 Dance club crash 321 Ride_DP50_Fatso
294 Electro crash 1 322 Ride_DP50_Tape
295 Electro crash 2 323 Crash_DP50_Tape
296 Falling crash 324 Ride_DP50_Fatso
297 Submarine crash 325 Crash_DP50_Fatso
298 Sizzle ride 326 DP50_Fatsp
299 ride plus bell 327 MD16_Ride
300 Cy ride bell 1 328 MD16_Crash
301 Dy ride bell 2 329 MD16_Whistle
HD-30 Marauder
41
Anhang
Crash&Ride
330 MD16_Shaker 361 Trash ride_Rim
331 Ride crash_Rim 362 Trash splash_Rim
332 18" crash _Rim 363 ride plus bell_R
333 ride plus bell_R 364 Mid splash_Rim
334 Mid crash 1_Rim 365 Brush ride_Rim
335 Low ride_Rim 366 Elec ride 3_Rim
336 Crash 1_Rim 367 Elec ride x_Rim
337 9-oh ride crashR 368 95 DP50_Fatso_R
338 Crispy splash_R 369 96 DP50_Fatso_R
339 Cymbal ride Rim 370 CYM Crash2
340 Drum box rd_Rim 371 CYM Ride2 BowA
341 High splash_Rim 372 CYM Ride2 BowB
342 Pie tin rd_Rim 373 CYM Ride2 BellA
343 Rap-hop cr_Rim 374 CYM Ride2 BellB
344 Early R&B rd_Rim 375 Ride Cymbal
345 Mid crash 2_Rim 376 Room Ride
346 Elec rd 2_Rim 377 Standard Crash
347 Rap-hop cr_Rim 378 Room Crash
348 Crunch ride_Rim 379 Ride Cymbal Rim
349 Falling cr_Rim 380 Room Ride Rim
350 Elec rd 1_Rim 381 Standard Crash R
351 Low crash 2_Rim 382 Room Crash Rim
352 ping ride_Rim 383 Pop Ride
353 Analog crash_Rim 384 Punk Ride
354 Electro splash_R 385 Pop Crash Right
355 Dance club cr_R 386 Punk Crash Right
356 ride & cowbell_R 387 Pop Crash Left
357 ride plus bell_R 388 Punk Crash Left
358 18" crash 2_Rim 389 Pop Cr Right Rim
359 Electro ride_Rim 390 Punk Cr Right R
360 Electro crash_R
e-drum-set
42
Hi-Hat
391 Brush hat1 c 422 Snappyhat splash
392 Brush hat1 foot 423 Trash hat closed
393 Brush hat1 open 424 Trash hat foot
394 Brush hat1 spl 425 Trash hat open
395 Brush hat2 c 426 Trash hat splash
396 Brush hat2 foot 427 R&B hat closed
397 Brush hat2 open 428 R&B hat foot
398 Brush hat2 spl 429 R&B hat open
399 Room hat closed 430 R&B hat splash
400 Room hat foot 431 snap hat closed
401 Room hat open 432 snap hat open
402 Room hat splash 433 snap hat splash
Anhang
403 Rock hat1 closed 434 hat 3 closed
404 Rock hat1 foot 435 hat 3 open
405 Rock hat1 open 436 8-oh hat closed
406 Rock hat1 splash 437 8-oh hat foot
407 Rock hat2 closed 438 8-oh hat open
408 Rock hat2 foot 439 club hat closed
409 Rock hat2 open 440 club hat foot
410 Rock hat2 splash 441 club hat open
411 Smallhat1 closed 442 Rap-hop hat c
412 Smallhat1 foot 443 Rap-hop hat foot
413 Smallhat1 open 444 Rap-hop hat open
414 Smallhat1 splash 445 Rap-hop hat spl
415 Smallhat2 closed 446 Elect hat 1 c
416 Smallhat2 foot 447 Elect hat 1 foot
417 Smallhat2 open 448 Elect hat 1 open
418 Smallhat2 splash 449 Crunch hat c
419 Snappyhat closed 450 Crunch hat foot
420 Snappyhat foot 451 Crunch hat open
421 Snappyhat open 452 Elec hat 2 c
HD-30 Marauder
43
Anhang
Crash&Ride
453 Elec hat 2 foot 478 HHo_DP50_Fatso
454 Elec hat 2 open 479 HH_DP50_Fatso
455 Elec hat 2 spl 480 HHo_DP50_Tape
456 Analog hat c 481 HH_DP50_Tape
457 Analog hat foot 482 TriOpen_DP50_F
458 Analog hat open 483 TriClosed_DP50_F
459 Drum box hat 1 c 484 MD16_HH_2
460 Drum box hat 1 f 485 MD16_HH_1
461 Drum box hat 1 o 486 MD16_HH_pedal
462 9-oh hat closed 487 MD16_HHo
463 9-oh hat foot 488 CYM Close Hihat
464 9-oh hat open 489 CYM Hihat Foot
465 9-oh hat splash 490 CYM Hihat Open
466 Elec-pop hat c 491 Standard Open H
467 Elec-pop hat f 492 Room Open Hihat
468 Elec-pop hat o 493 Standard Close H
469 Elec-pop hat spl 494 Room Close Hihat
470 Modern R&B hat c 495 Standard Hihat P
471 Modern R&B hat f 496 Room Hihat Pedal
472 Modern R&B hat o 497 Pop Hihat Close
473 Modern R&B hat s 498 Punk Hihat Close
474 Drum box hat 2 c 499 Pop Closed Hihat
475 Drum box hat 2 f 500 Punk Closed HH
476 Drum box hat 2 o 501 Pop Open Hihat
477 Shaker hat c 502 Punk Open Hihat
44
e-drum-set
Percussion 1
503 Agogo (high) 513 Triangle (open)
504 Agogo (low) 514 Woodblock (high)
505 Agogo (high/low) 515 Woodblock (low)
506 Conga (high) 516 Woodblock (high/low)
507 Conga (low) 517 Shaker
508 Hand claps 518 Tambourine(d)
509 Timbale (high) 519 Tambourine(up)
510 Timbale (low) 520 Tambourine(down)
511 Triangle mute 521 Cowbell
512 Triangle open 522 8-oh cowbell
Percussion 2
Anhang
523 DP_Fatso_Tom_04 543 Acoutom2 low r
524 DR_Tom1 544 Roomtom1 high r
525 DR_Tom2 545 Roomtom1 mid r
526 DR_Tom3 546 Roomtom1 low r
527 MD_Tabla_3 547 9-oh tom high r
528 M6_Tabla_4 548 9-oh tom mid r
529 MD_Tabla_5 549 9-oh tom low r
530 MD_Tabla_4 550 Rocktom1 (h) rim
531 MD_Tabla_5 551 Rocktom1 (m) rim
532 DRe_Tom1 552 Rocktom1 (l) rim
533 DRe_Tom2 553 Drumbox(h) rim
534 DRe_Tom3 554 Drumbox(m) rim
535 DMX_Tom_01 555 Drumbox(l) rim
536 DMX_Tom_03 556 Jazztom (h) rim
537 DMX_Tom_05 557 Jazztom (m) rim
538 Acoutom1 high r 558 Jazztom (l) rim
539 Acoutom1 mid r 559 Raphoptom(h) rim
540 Acoutom1 low r 560 Raphoptom(m) rim
541 Acoutom2 high r 561 Raphoptom(l) rim
542 Acoutom2 mid r 562 Early R&B(h) rim
HD-30 Marauder
45
Anhang
Percussion 2
563 Early R&B(m) rim 594 Trashtom(low) r
564 Early R&B(l) rim 595 Rocktom2 (hig) r
565 Electrtom (h) r 596 Rocktom2 (mid) r
566 Electom (m) rim 597 Rocktom2 (low) r
567 Electrtom (l) r 598 Reggae-pop tom r
568 Crunchtom (h) r 599 Reggae-pop tom r
569 Crunchtom (m) r 600 Reggae-pop tom r
570 Crunchtom (l) r 601 Brushtom (hig) r
571 Compretom (h) r 602 Brushtom (mid) r
572 Compretom (m) r 603 Brushtom (low) r
573 Compretom (l) r 604 Moderntom (h) r
574 Elect 2 (hi) rim 605 Moderntom (m) r
575 Elect 2 (mi) rim 606 Moderntom (l) r
576 Elect 2 (lo) rim 607 Drboxtom (h) rim
577 Analogtom(h) rim 608 Drboxtom (m) rim
578 Analogtom(m) rim 609 Dancetom (l) rim
579 Analogtom(l) rim 610 FatsoTom 1 rim
580 9-ohtom2(h) rim 611 FatsoTom 2 rim
581 9-ohtom2(m) rim 612 FatsoTom 3 rim
582 9-ohtom2(l) rim 613 MD TomB_3 rim
583 Poptom1 (high) r 614 MD TomB_4 rim
584 Poptom1 (mid) r 615 MD TomB_5 rim
585 Poptom1 (low) r 616 DR Tom1 rim
586 Dancetom(high) r 617 DR Tom2 rim
587 Dancetom(mid) r 618 DR Tom3 rim
588 Dancetom(low) r 619 DMX Tom1 rim
589 E-poptom(high) r 620 DMX Tom2 rim
590 E-poptom(mid) r 621 DMX Tom3 rim
591 E-poptom(low) r 622 DPX Tom1 Rim
592 Trashtom(high) r 623 DPX Tom2 Rim
593 Trashtom(mid) r 624 DPX Tom3 Rim
e-drum-set
46
Percussion 2
625 DPX WarmTom1 Rim 638 MD TomB 4
626 DPX WarmTom2 Rim 639 MD TomB 5
627 DPX WarmTom3 Rim 640 Studio Tom Low
628 Fatso CongaH Rim 641 Studio Tom Mid
629 Fatso CongaL Rim 642 Studio Tom Hi
630 Fatso Tom 4 rim 643 Acoustic R
631 MD Tom1 Elec Rim 644 Pop Tom1
632 MD Tom2 Elec Rim 645 Pop Tom2
633 MD Tom3 Elec Rim 646 Pop Tom3
634 MD Tom1 Rim 647 Punk Tom1
635 MD Tom2 Rim 648 Punk Tom2
636 MD Tom3 Rim 649 Punk Tom3
Anhang
637 MD TomB 3
Percussion 3
650 Rock rimshot 3_r 667 Elec-pop sn rim2
651 Rock_rim_1 668 Trash snare rim2
652 OH_Snare_Rim 669 Rock snare rim2
653 Rock_Rim_2 670 Reg-pop snare r
654 Drum box snare R 671 Brush snare rim2
655 Jazz snare Rim2 672 Mode R&B sn rim2
656 Rap-hop snare R 673 Drum box sn rim2
657 R&B snare Rim 674 Fatso_Rim
658 Elec sn 1 Rim 675 Tape_Rim
659 Crunch snare 1 R 676 warm_Fatso_Rim
660 Compressed sn R 677 warm_Tape_Rim
661 Electronic sn2 R 678 Fusion_1_Rim
662 Analog snare 1 R 679 Acoust_1_Rim
663 Dance club sn R 680 Killa_1_Rim
664 Latin1 rim 681 St_Tom1
665 Pop snare 1 rim 682 Rm_Tom1
666 8-oh snare rim2 683 St_Tom2
HD-30 Marauder
47
Anhang
Percussion 3
684 Rm_Tom2 692 Rm_Tom3Rim
685 St_Tom3 693 Pop Tom1 Rim
686 Rm_Tom3 694 Pop Tom2 Rim
687 St_Tom1Rim 695 Pop Tom3 Rim
688 Rm_Tom1Rim 696 Punk Tom 1 Rim
689 St_Tom2Rim 697 Punk Tom 2 Rim
690 Rm_Tom2Rim 698 Punk Tom 3 Rim
691 St_Tom3Rim
Percussion 4
699 Studio_Kick 721 Studio_Tom2
700 LaMetal_Kick 722 Studio_Tom3
701 Studio_Snare 723 LaMetal_Tom1
702 Studio_SnareRim 724 LaMetal_Tom2
703 LaMetal_Snare 725 LaMetal_Tom3
704 LaMetal_SnareRim 726 Studio_Tom1Rim
705 Studio_Ride 727 Studio_Tom2Rim
706 StudioCrash2Core 728 Studio_Tom3Rim
707 Studio_Crash2 729 Metal_Tom1Rim
708 Studio_Crash1 730 Metal_Tom2Rim
709 LaMetal_Ride 731 Metal_Tom3Rim
710 LaMetalCrash2Rim 732 Metal_Ride_Core
711 LaMetal_Crash2 733 Studio_Ride_Core
712 LaMetal_Crash1 734 Metal_Crash1_Rim
713 LaMetalRide_Bell 735 Studio_Crash2_R
714 Studio_H_Pedaled 736 Studio_Crash1_R
715 Studio_HH_Open 737 Studio_Ride_Bell
716 Studio_HH_Close 738 Metal_SnareRimDa
717 LaMetal_HH_Pedal 739 StudioSnareRimDa
718 LaMetal_HH_Open 740 Studio_HH_Duo
719 LaMetal_HH_Close 741 Metal_HH_Duo
720 Studio_Tom1 742 Rock_rim_3
e-drum-set
48
Percussion 4
743 Rock_rim_4 774 LaMetal_Tom4Rim
744 OH_Snare_Rim 775 Studio_Tom4Rim
745 Rock_Rim_5 776 LaMetal_Tom4
746 DrumboxsnareRim2 777 Studio_Tom4
747 Jazz snare Rim2 778 DAS_Tom4
748 Rap-hop snare R 779 DRS_Tom4
749 KEarlyR&Bsnare R 780 DAV_Tom4
750 Electronicsn 1 R 781 DSD_Tom4
751 Crunch snare 1 R 782 Tom4_BG
752 CompressedsnareR 783 073 Tom4_SADF
753 Electronic sn2 R 784 Tom4_SDFS
754 Analog snare 1 R 785 Tom4_EWRQ
Anhang
755 Danceclubsnare R 786 Tom4_GFDS
756 Latin1 rim 787 Tom4_FDFW
757 Pop snare 1 rim 788 Tom4_VDDS
758 8-oh snare rim2 789 Tom4_IUYK
759 Elec-pop sn rim2 790 Tom4_NKGY
760 Trash snare rim2 791 Tom4_YYUR
761 Rock snare rim2 792 Tom4_TYRE
762 Reg-pop snare r2 793 Tom4_PONG
763 Brush snare rim2 794 Tom4_ETEV
764 Mode R&B sn rim2 795 Tom4_EFVB
765 Drum box sn rim2 796 Tom4_JTRW
766 Fatso_Rim 797 Tom4_RYXE
767 Tape_Rim 798 Tom4_YYHN
768 warm_Fatso_Rim 799 Tom4_WHNN
769 warm_Tape_Rim 800 Dp_Fatso_Tom4
770 Fusion_1_Rim 801 MD_Tom4
771 Acoust_1_Rim 802 DR_Tom4
772 Killa_1_Rim 803 DMX_Tom4
773 Acoust_1_Rim 804 DP_Tom4
HD-30 Marauder
49
Anhang
Percussion 4
805 DPX_warm_Tom4 810 Standard Tom4
806 DP_Fatso_Tom4 811 Room Tom4
807 MD_Elec_Tom4 812 Pop Tom4
808 MD_Tom4 813 Punk Tom4
809 MD_Timb_Tom4
Percussion 5
814 Acoustic tom 4 R 838 Metal_Tom4Rim
815 Acoustic2tom 4 R 839 Studio_Tom4Rim
816 Room tom4 Rim 840 18" crash 2
817 K9-oh tom4 Rim 841 Mid crash 2
818 Rock tom4 Rim 842 Crash cymbal 2
819 Drum box tom4 R 843 Crispy splash 2
820 Jazz tom4 Rim 844 High splash
821 Early R&B tom4 R 845 Crash cymbal 2
822 Trash tom4 Rim 846 Rap-hop crash 2
823 Crunch tom4 Rim 847 Mid crash 2
824 Compressedtom4 R 848 Electro crash 2
825 Electronictom4 R 849 Falling crash 2
826 9-oh tom 4 Rim 850 18" crash 2 Rim
827 Latin bongo Rim 851 0851 Mid crash 2 Rim
828 Pop tom4 Rim 852 Crash cymbal 2 R
829 MD_Tom4 Rim 853 Crispy splash2 R
830 Dance clubtom4 R 854 High splash2 Rim
831 Elec-pop tom4 R 855 Crash cymbal2 R
832 Trash tom4 Rim 856 Rap-hop crash2 R
833 Rock tom4 Rim 857 Mid crash 2 Rim
834 Reg-pop tom4 R 858 Electro crash2 R
835 Brush tom4 Rim 859 Falling crash2 R
836 ModernR&B tom4 R 860 Low crash 2 Rim
837 Compressedtom4 R 861 Analog crash2 R
e-drum-set
50
Percussion 5
862 Dance club crash 885 Crispy splash2
863 18" crash 3 886 18" crash 3
864 Electro crash 2 887 Fatso_Crash2_Rim
865 Ele-pop crash 2 888 Tape_Crash2_Rim
866 Trash splash 2 889 MD_Crash2
867 Mid crash 3 890 MD_Crash2Rim
868 Mid splash 3 891 Standard Crash2
869 Mid crash 4 892 StandardCrash2 R
870 Electro crash 3 893 Room Crash2
871 Low crash 3 894 Room Crash2 Rim
872 Analog crash 2 895 Pop Crash Right
873 Danceclubcrash 2 896 PopCrash Right R
Anhang
874 18" crash 3 897 Punk Crash Right
875 Electro crash 2 898 PunkCrashRight R
876 Elec-pop crash 2 899 Studio Crash2
877 Trash splash 2 900 Studio Crash2 R
878 Mid crash 3 901 Metal Crash2
879 Mid splash 2 902 Metal Crash2 Rim
880 Mid crash 2 903 Pop Ride Rim
881 Mid crash 3 904 Punk Ride Rim
882 Electrocrash2 R 905 PopCrash Right R
883 Fatso_Crash2 906 PunkCrash Left R
884 Tape_Crash2
Percussion 6
907 Brushhat1closedR 914 Brushhat2splashR
908 Brushhat1foot_R 915 Roomhat closed_R
909 Brushhat1open_r 916 Roomhat foot_rim
910 Brushhat1splashR 917 Roomhat open_rim
911 Brushhat2closedR 918 Roomhat splash_R
912 Brushhat2foot_R 919 Rockhat1 closedR
913 Brushhat2open_R 920 Rockhat1 foot_r
HD-30 Marauder
51
Anhang
Percussion 6
921 Rockhat1 open_r 952 8-ohhatclosed_r
922 Rockhat1splash_r 953 8-ohhatf_rim
923 Rockhat2closed_r 954 8-ohhatopen_rim
924 Rockhat2foot_rim 955 Dance club c_rim
925 Rockhat2open_rim 956 Dance club riM
926 Rockhat2splash_r 957 Dance club openR
927 Smallhat1closedR 958 Rap-hop hat c_r
928 Smallhat1foot_r 959 Rap-hop hat rim
929 Smallhat1open_r 960 Rap-hop hat o_r
930 Smallhat1splashR 961 Rap-hop hat s_r
931 Smallhat2closedR 962 Elec hat 1 c rim
932 Smallhat2foot_r 963 Elec hat 1 rim
933 Smallhat2open_r 964 Elec hat 1 o rim
934 Smallhat2splashR 965 Crunch hat c rim
935 Snappyhat c_rim 966 Crunch hat rim
936 Snappyhat f_rim 967 Crunch hatopen r
937 Snappyhat o_rim 968 Elec hat 2 c rim
938 Snappyhat spl_r 969 Elec hat 2 f_rim
939 Trashhatclosed_r 970 Elec hat2 open r
940 Trashhatrim 1 971 Elec hat 2 s_rim
941 Trashhatopen_rim 972 AnaloghatclosedR
942 Trashhatrim 2 973 Analoghatrim
943 EarlyR&Bhat c_r 974 Analoghatopen r
944 EarlyR&Bhat f_r 975 Drumboxhat 1 c r
945 EarlyR&Bhat o_r 976 Drumboxhat 1 rim
946 EarlyR&Bhat s_r 977 Drumboxhat 1 o R
947 Boomsnaphat c_r 978 9-ohhat closed R
948 Boomsnaphat o_r 979 9-ohhat rim
949 Boomsnaphat s_r 980 9-ohhat open rim
950 Rockhat3 closedR 981 9-ohhat splash R
951 Rockhat3 open_r 982 Elec-pop hat c R
e-drum-set
52
Percussion 6
983 Elec-pop hat f_R 1003 MD16_HHo_Rim
984 Elec-pop hat o R 1004 CYM Hihat Closed
985 Elec-pop hat s_r 1005 CYM Hihat Foot
986 ModernR&Bhat c R 1006 CYM Hihat Open
987 ModernR&Bhat f_R 1007 StandardOpen H R
988 ModernR&Bhat o R 1008 RoomOpenHihat R
989 ModernR&Bhat s_R 1009 Standard C HH R
990 Drumboxhat 2 c R 1010 RoomCloseHihat R
991 Drumboxhat 2 rim 1011 Standard P HH R
992 Drumboxhat 2 o R 1012 Room P Hihat Rim
993 Shakerhat c rim 1013 Pop Hihat C Rim
994 HHo_DP50_Fatso_R 1014 Punk Hihat C Rim
Anhang
995 HH_DP50_Fatso_R 1015 Pop HH C Rim 2
996 HHo_DP50_Tape_R 1016 Punk HH C Rim 2
997 HH_DP50_Tape_Rim 1017 Pop Hihat O Rim
998 TriOpenDP50FatsR 1018 Punk Hihat O Rim
999 TriClosedDP50FaR 1019 Studio HH O Rim
1000 MD16_HH_2_Rim 1020 Studio HH C Rim
1001 MD16_HH_1_Rim 1021 Metal HH O Rim
1002 MD16_HH_pedal_R 1022 Metal HH C Rim
HD-30 Marauder
53
Anhang

12.2 Kit-Liste

Nr. Name Nr. Name
1 Acoustic 1 27 Latin 3
2 Acoustic 2 28 Electronic 1
3 Room 29 Standard 3
4 Nine-oh 30 Jazz 1
5 Rock 31 Jazz 2
6 Dance Club 32 MuteElecYc
7 jazz 33 Standard
8 Rap-hop 34 Synth Pop
9 Early R&B 35 Bali
10 Electronic 1 36 Poycheddie
11 Crunch 37 Electro Rock 1
12 Compressed 38 Hard Rock 1
13 Electronic 2 39 Explosion
14 Latin 1 40 Electro Rock 2
15 Latin 2 41 Hard Rock 2
16 Pop 1 42 Electro Rock 3
17 Pop 2 43 Latin Rock
18 Eight-oh 44 Metal
19 Electro-pop 45 Power Rock 2
20 Trash 46 Punk Rock
21 Power Rock 1 47 Glitch
22 Reggae-pop 48 Jungle 1
23 Brush 49 Jungle 2
24 Modern R&B 50 Jungle 3
25 Drum Box 51…75 Benutzer-Kits
26 Power Pop
54
e-drum-set

12.3 Pattern-Liste

Nr. Name BPM Taktart Kit Zugeordnet zu
01 Africa 1 120 4/4 West Africa Tom 1 Rim
02 Africa 2 130 4/4
03 Son Clave 105 4/4 Salsa Tom 3 Rim
04 PartidoAlto 120 4/4
05 Mambo 105 4/4
06 Rhumba Flm 125 4/4
07 Flamenco 128 12/8
08 Samba Regg 90 4/4 Brazil Tom 1 Rim
09 BollyHood 90 4/4
10 India 90 7/8 India Tom 1 Rim
Anhang
11 MidEast 1 98 4/4
12 MidEast 2 80 5/8 MidEast Tom 1 Rim
13 NA Ritual 85 4/4 Native American Tom 2 Rim
14 SD Perc 1 90 4/4
15 SD Perc 2 125 4/4 SDS9 Tom 2 Rim
16 Nails Dub 120 4/4 Nails Tom 3 Rim
17 Nails BStp 140 6/8
HD-30 Marauder
55
Anhang

12.4 MIDI-Implementierung

Funktion Gesendet Empfangen Anmerkungen
Basic Channel Default 10 CH 1-16 CH
Changed No 1-16 CH
Mode Default Mode 3 Mode 3
Messages No No
Altered ********** No
Note Number 0…127 0…127
True voice ********** 0…127
Velocity Note ON Yes 9nH,
v = 0…127
Note OFF Yes, 8nH,
v = 0
After Keys No No
Pitch Bender No Yes
Control Change
0,32
1
5
6
7
10
11
64
65
66
67
80, 81
91, 93
100, 101
121
Yes
No
No
Yes
Yes
No
No
No
No
No
No
Yes
Yes
No
No
Yes 9nH,
v = 0…127
Yes, 9nH,
v = 0 or 8nh
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes (*1)
Yes
Bank Select
Modulation
Portamento time
Data Entry
Volume
Pan
Expression
Sustain
Portamento
Sostenuto
Soft Pedal
DSP TYPE
DSP DEPTH
RPN LSB, MSB
Reset all Controllers
Program Change True Yes, 0…127
0 … 127
System Exclusive No Yes
System Common Song Position No No
Yes, 0…127
0 … 127
e-drum-set
56
Funktion Gesendet Empfangen Anmerkungen
Song Select No No
Tune No No
Aux Messages Local on/o Yes No
All Notes O No No
Active Sense No No
Reset No No
Mode 1: OMNI ON, POLY. Mode 2: OMNI ON, MONO. Mode 3: OMNI OFF, POLY. Mode 4: OMNI OFF, MONO
*1: Registered parameter number: #0: Pitch sensitivity, #1: Fine tuning, #2: Coarse tuning in half-tones
Anhang
HD-30 Marauder
57
Notizen
58
e-drum-set
Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de
Loading...