Thitronik safe.lock Quick Start Manual

Alarmtechnik made in Germany
safe.lock Umrüstplatine
safe.lock conversion pcb
Art. Nr.: 101052
1
safe.lock schließt die fahrzeugseitige Sicherheitslücke im Zentralverriegelungs­system der betroenen Fahrzeuge, indem die Steuerung der Zentralverriegelung nicht über die unsichere Funkverbindung des Originalschlüssels erfolgt, sondern über die Umrüstplatine. Diese steuert das, an die Fahrzeugsysteme angeschlos­sene, safe.lock Modul bzw. die WiPro III safe.lock zur Betätigung der Zentralver­riegelung.
1. Einsetzen der Umrüstplatine in den Fahrzeugschlüssel
- Önen Sie das Gehäuse des Schlüssels
- Entnehmen Sie die Originalelektronik
- Befestigen Sie den kopierten Transponder im Schlüsselgehäuse (siehe unten)
- Setzen Sie die Umrüstplatine ein
- Montieren Sie den Fahrzeugschlüssel
2. Anlernen und löschen von Umrüstplatinen und/oder Funk-Handsendern
3. Handhabung
Mit dem umgerüsteten Fahrzeugschlüssel können Sie Ihr Fahrzeug wie gewohnt bedienen. Eine Ausnahme bildet der Schlüssel mit drei Tasten. Ein getrenntes Entriegeln des Laderaumes ist technisch nicht möglich. Beide Entriegelungs­taster entriegeln also das gesamte Fahrzeug. Der optional erhältliche Funk­Handsender verfügt über eine Taste zum Entriegeln und eine Taste zum Verrie­geln, die entsprechend gekennzeichnet sind.
Technische Daten:
Spannungsversorgung: 3V (CR2032) Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre (abhängig von Benutzung) Sendefrequenz/-leistung: 868,35MHz / <10mW Temperaturbereich: -20°C bis +80°C
Lieferumfang: safe.lock Umrüstplatine
Alarmtechnik made in Germany
Videoanleitung zum Önen des Schlüssels unter folgendem Link:
https://www.thitronik-automotive.de/index.php?id=145
* Kleber verwenden
*
Loading...
+ 2 hidden pages