![](/html/8c/8c8c/8c8ccb6664584451bc7b5b26f49d3f044815eda38658d4f95f8319e22fcbd942/bg1.png)
Montageanleitung
thermo Spiegelheizung
Typ SX214XXX
• Die Spiegelheizung muss von einer Elektrofachkraft
angeschlossen werden und DIN VDE 0100
berücksichtigen
• Bei Einsatz in Bädern ist ein FI-Schutzschalter mit
30 mA Auslösestrom erforderlich
• Spiegelheizung nicht knicken, nicht zuschneiden,
nicht durchstechen und nicht durchbohren
• Rückseite des zu beklebenden Spiegels fettfrei
und staubfrei reinigen
• Schutzfolie der Klebefläche von der Rückseite
der Spiegelheizung abziehen
• Spiegelheizung blasenfrei auf die gereinigte
Spiegelrückseite aufkleben
• Empfehlung: Anschluss der Spiegelheizung
vorzugsweise mit der Lichtquelle am Spiegel
• Spiegel in Spiegelhalter einsetzen bzw. verkleben
Warnhinweis nach EN 60335-1:2008
Dieses Gerät (Spiegelheizung)ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät (Spiegelheizung) spielen.
ACHTUNG: Bei Beschädigung des Anschlusskabels oder der Heizfolie darf
die Spiegelheizung nicht mehr verwendet werden!
thermo Flächenheizungs GmbH Telefon +49 84 42 96 61 0
Robert-Bosch-Str. 7 Telefax +49 84 42 96 61 69
D - 85296 Rohrbach E-Mail: info@thermo.de
Internet: www.thermo.de
VDE geprüft
IPX4
![](/html/8c/8c8c/8c8ccb6664584451bc7b5b26f49d3f044815eda38658d4f95f8319e22fcbd942/bg2.png)
Montageanleitung
thermo Spiegelheizung (230V AC)
mit Trenntransformator
• Die Spiegelheizung muss von einer Elektrofachkraft
angeschlossen werden und DIN VDE 0100
berücksichtigen
• Bei Einsatz in Bädern ist ein FI-Schutzschalter mit
30 mA Auslösestrom erforderlich
• Spiegelheizung nicht knicken, nicht zuschneiden,
nicht durchstechen und nicht durchbohren
• Rückseite des zu beklebenden Spiegels fettfrei
und staubfrei reinigen
• Schutzfolie der Klebefläche von der Rückseite
der Spiegelheizung abziehen
• Spiegelheizung blasenfrei auf die gereinigte
Spiegelrückseite aufkleben
• Empfehlung: Anschluss der Spiegelheizung
vorzugsweise mit der Lichtquelle am Spiegel
• Spiegel in Spiegelhalter einsetzen bzw. verkleben
Warnhinweis nach EN 60335-1:2008
Dieses Gerät (Spiegelheizung)ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät (Spiegelheizung) spielen.
ACHTUNG: Bei Beschädigung des Anschlusskabels oder der Spiegelheizfolie ist das
Gerät vom Netz zu trennen und muss verschrottet werden!
Anmerkung: Reparaturen sind nicht möglich, da Heizfolie verschweißt und die Netz-
anschlussleitung vergossen ist.
thermo Spiegelheizung 230V AC
Trenntransformator
Prim.: 230V AC
Sec.: 2x 115V AC in Reihe
oder 1x 230V AC
VDE geprüft
thermo Flächenheizungs GmbH Telefon +49 84 42 96 61 0
Robert-Bosch-Str. 7 Telefax +49 84 42 96 61 69
D - 85296 Rohrbach E-Mail: info@thermo.de
Internet: www.thermo.de