
28.05.2019 1 100700721
Macho 120 Rev. A
Technische Daten
Länge 120 mm (m. Lüfter)
Breite 127 mm (m. Lüfter)
Höhe 150 mm (m. Lüfter)
Gewicht 688 g (m. Lüfter)
Abmessungen Lüfter 120 x 120 x 25 mm
Drehzahl 600 - 1.300 U/min
Förderleistung max. 78,5 m³/h
Geräuschentwicklung max. 25,4 dB(A)
Lager Sleeve
Anschluss Lüfter 4-Pin PWM
Heatpipe 5 x 6 mm
Max. Kühlleistung 200 Watt
Hersteller-Nummer Macho 120 Rev. A
EAN Code 814256000888
Bestellnummer 100700721
Logistische Daten
Höhe (Verpackung) 205 mm
Breite (Verpackung) 190 mm
Tiefe (Verpackung) 160 mm
Bruttogewicht (Verpackung) 1,16 kg
Höhe (VPE) 230 mm
Breite (VPE) 420 mm
Tiefe (VPE) 680 mm
Bruttogewicht (VPE) 11,38 kg
Stück / (VPE) 8
EAN Code 814256000888
Zolltarifnummer 84733080000
Ursprungsland China

28.05.2019 2 100700721
Thermalright Macho 120 Rev. A Multiple Heatpipe Kühler für Intel LGA 775/1366/1156/1155/2011/1150/2011-3 und AMD
AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+/AM4, 120 mm PWM Lüfter (600 - 1.300 U/min, max. 25,4 dBa, max. 78,5 m³/h)
Der Thermalright Macho 120 Revision A als kompakte Version des legendären "HR-02 Macho" ist einer der begehrtesten Silent-Kühler aus dem
Thermalright Programm.
Das Kühlkörper-Design entspricht grundsätzlich dem Layout des größeren Thermalright HR-02 Macho. Mit Abmessungen von 120 x 130 x 150 mm
(L x B x H) fällt der Macho 120 jedoch deutlich kompakter aus als der "große Bruder". Dadurch spricht der 120er Macho insbesondere
Silent-orientierte Anwender an, für deren System der HR-02 Macho BW zu voluminös ist. Dem kompakten Design folgend werden beim Macho 120
ein laufruhiger 120 mm PWM-Lüfter und 5 hochwertige Heatpipes verwendet.
In der aktuellen Revision A entspricht der Kühler der besonders wertigen Ausführung der überarbeiteten Thermalright "Value" Serie. Die kupfernen
Heatpipes sind nun vernickelt und ergeben in Verbindung mit der schwarz eloxierten Top-Fin eine besonders edle Optik.
Diese Detailänderungen finden sich auch beim True Spirit 90M und dem True Spirit 120M BW wieder. Mit dem überarbeiteten Design verbindet
Thermalright die hochwertige Optik hochpreisiger High-End Kühler mit dem vielfach ausgezeichneten, herausragenden Preis-/Leistungsverhältnis der
bewährten "Value"-Modelle.
Die herausragende Kühlleistung wird beim Macho 120 Rev. A insbesondere auch durch das innovative Design der 30 Kühllamellen in Verbindung mit
der Verwendung von fünf besonders hochwertigen und verchromten 6 mm Kupfer-Heatpipes erzielt. Die Finnen sind mit mehreren Luftlöchern
versehen, die einem Luftstau zwischen den einzelnen Kühlrippen entgegenwirken und jederzeit einen optimalen Luftaustausch gewährleisten. Ein
ovaler Luftkanal in der Mitte des Kühlers sorgt für kontrollierte Luftverwirbelungen innerhalb des Kühlkörpers, wodurch die Abwärme noch effektiver
abgeführt werden kann. Das spezielle Design der Aluminiumfinnen des Kühlkörpers ermöglicht einen besonders geringen Luftwiderstand und ist für
langsam drehende Lüfter optimiert.
Der Kühlkörper ist in Richtung der Gehäuserückwand ausgerichtet. In Verbindung mit den kompakten Abmessungen des Kühlers lassen sich so
"Kollisionen" bei der Verwendung von Speichermodulen mit hoch bauenden Heatspreadern nahezu vollständig ausschließen.
Serienmäßig wird der Macho mit einem temperaturgeregelten Thermalright 120 mm PWM-Lüfter ausgeliefert. Der hochwertige Lüfter bringt es auf
eine Drehzahl von 600 - 1.300 U/min (+/- 15%) und erzeugt dabei einen maximalen Luftdurchsatz von ca. 78,5 m³/h. Aufgrund der
temperaturabhängigen Steuerung des Lüfters über das Mainboard (sofern unterstützt) wird zu jeder Zeit ein optimales Verhältnis zwischen
Lautstärke und Kühlleistung erzielt, ohne dass manuell eingegriffen werden muss.
Der Lüfter wird mit den beiliegenden Klammern am Kühlkörper montiert.
Selbstverständlich ist auch der Macho 120 Rev. A Multiplatform-tauglich und wird serienmäßig mit Montagematerial für alle gängigen Sockel
ausgeliefert:
Besitzer von Intel LGA 775/1156/1366/1155/2011/1150/2011-3/1151 Boards können den Kühler ebenso einsetzen, wie Nutzer von AMD
AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+. Zudem verfügt der Kühler ab Werk über Montagematerial für die neuen AM4 Ryzen Prozessoren von AMD,
sowie zu den neuen Intel LGA 2066 Prozessoren.
Neben den selbstklebenden Antivibrations-Pads für eine entkoppelte Lüftermontage zählt der Thermalright Screwdriver zum Lieferumfang. Mit dem
überlangen Schraubenzieher mit magnetischer Spitze lässt sich der Kühler auch bei bereits verbautem Mainboard schnell und sicher montieren
(sofern eine entsprechende Montageöffnung im Mainboardträger des PC-Gehäuses vorhanden ist).