Thalheimer LTS 602 K, LTS 604 K, LTS 606 K, LTS 610 K User guide [de]

Labortrennstelltransformatoren
LTS 602 K LTS 604 K LTS 606 K LTS 610 K
Bedienungsanleitung
Achtung!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlöschen der Garantieanspruch und eventuelle Haftung des Herstellers aus den Folgen der Nichtbeachtung.
Technische Änderungen vorbehalten.
-2-
1. Anwendungsgebiet
Die transportablen Trennstelltransformatoren im Gehäuse sind als variable und niederohmige Wechselspannungsquelle universell einsetzbar, vor allem in Produktionsabteilungen und bei der Zusammenstellung von Messplätzen in Labors, Prüffeldern und Servicewerkstätten. Durch die galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite mit einer Prüfspannung von 3,75 kV und dem Aufbau in Schutzklasse I eignen sich die Geräte auch besonders in Werkstätten des Elektrohandwerks zur Schutztrennung reparaturbedürftiger Geräte des elektrotechnischen und elektronischen Sektors. Sie sind nur für Anwendung in trockenen Räumen vorgesehen. Die Ausgangsspannung des Labortrennstelltransformators lässt sich durch den Stelltransformator leicht von ca. 1... 250 V einstellen. Über den gesamten Stellbereich können die Geräte im Dauerbetrieb mit dem jeweiligen Nennstrom belastet werden. Die wichtigsten Vorteile dieser Art der Spannungseinstellung sind die ständige Beibehaltung der Kurvenform der Ausgangsspannung und der relativ niedrige Innenwiderstand.
2. Aufbau
Ausgangsspannung Ausgangsstrom Ausgangssicherung
Netzschalter mit Kontrollleuchte Ausgangssteckdose Drehknopf
Abb. 1 LTS 604 K
Die Abb. 1 zeigt den Labortrennstelltransformator in der Ausführung LTS 604 K. Die anderen Ausführungen unterscheiden sich in den technischen Kennwerten (siehe Tabelle). Mechanisch bestehen die Labortrennstelltransformatoren aus einer Stahlblechkonstruktion, welche alle Bauteile enthält. Dieser Aufbau ist durch je eine Oberschale und Unterschale geschützt und gewährleistet den Schutzgrad IP 20. Die Trennstelltransformatoren besitzen eingangsseitig einen an der Rückwand angebrachten IEC-Kaltgerätestecker. Die Frontplatte enthält alle Bedien- und Anzeigeinstrumente einschließlich der Ausgangssteckdose. Die Anzeigedisplays für Strom und Spannung zeigen die Messwerte in true RMS als Zeigergrafik und digital an und haben eine weiße Hintergrundbeleuchtung.
-3-
Loading...
+ 5 hidden pages