Instruction manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso
Kat.Nr.: 60.2029.10
Bedienungsanleitung
Instruction manual Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso Bruksanvisning
Instrukcja obsługi Návod k použití
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten: Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
Die Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei oder zum Download unter
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/anleitungen
Verwenden Sie das Gerät nicht anders, als in der Anleitung dargestellt wird. Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung
vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf!
Thank you for choosing this instrument from TFA.
Before you use this product: Please make sure you read the instruction manual carefully.
The operating instructions are enclosed with the device or can be downloaded at
This product should only be used as described within these instructions. Following and respecting the instructions in your
manual will prevent damage to your instrument and loss of your statutory rights arising from defects due to incorrect use.
We shall not be liable for any damage occurring as a result of non-following of these instructions.
Please take particular note of the safety advice! Please keep this instruction manual safe for future reference.
Nous vous remercions d’avoir choisi l’appareil de la société TFA.
Avant d’utiliser votre appareil : Veuillez lire attentivement le mode d’emploi.
Le mode d’emploi est joint à l’appareil ou peut être téléchargé à l’adresse suivante
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
N’utilisez jamais l’appareil à d’autres ns que celles décrites dans le présent mode d’emploi. En respectant ce mode
d’emploi, vous éviterez d’endommager votre appareil et de perdre vos droits légaux en cas de défaut si celui-ci résulte
d’une utilisation non-conforme. Nous n’assumons aucune responsabilité pour des dommages qui auraient été causés par
le non-respect du présent mode d’emploi.
Suivez bien toutes les consignes de sécurité ! Conservez soigneusement le mode d’emploi !
Vi ringraziamo per aver scelto l’apparecchio della TFA.
Prima di utilizzare l’apparecchio: Leggete attentamente le istruzioni per l’uso.
Le istruzioni per l’uso sono allegate all’apparecchio o possono essere scaricate da
Non utilizzate il prodotto in maniera diversa da quanto descritto in queste istruzioni. Seguendo le istruzioni per l’uso,
eviterete anche di danneggiare il prodotto e di pregiudicare, a causa di un utilizzo scorretto, i diritti del consumatore che vi
spettano per legge. Decliniamo ogni responsabilità per i danni derivanti dal mancato rispetto delle presenti istruzioni per
l’uso.
Prestate particolare attenzione alle misure di sicurezza! Conservate con cura le istruzioni per l’uso.
Hartelijk dank dat u voor dit apparaat van de rma TFA hebt gekozen.
Voordat u met het apparaat gaat werken: Leest u a.u.b. de gebruiksaanwijzing aandachtig door.
De gebruiksaanwijzing is bij het apparaat gevoegd of kan worden gedownload van
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
Gebruik het product niet anders dan in deze handleiding is aangegeven. Door rekening te houden met wat er in de
handleiding staat, vermijdt u ook beschadigingen van het product en riskeert u niet dat uw wettelijke rechten door verkeerd
gebruik niet meer gelden. Voor schade die wordt veroorzaakt doordat u geen rekening houdt met de handleiding aanvaarden
wij geen aansprakelijkheid.
Volg in elk geval de veiligheidsinstructies op! De gebruiksaanwijzing goed bewaren a.u.b.!
Muchas gracias por haber adquirido este dispositivo de TFA.
Antes de utilizar el dispositivo: Lea detenidamente las instrucciones de uso.
Las instrucciones de uso se adjuntan al dispositivo o pueden descargarse de
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
No emplee el dispositivo de modo distinto al especicado en estas instrucciones. Si sigue las instrucciones de uso, evitará
que se produzcan daños en el dispositivo y no comprometerá a sus derechos por vicios, previstos legalmente debido a un
uso incorrecto. No asumimos responsabilidad alguna por los daños originados por el incumplimiento de estas instrucciones de uso.
Tenga en cuenta ante todo las advertencias de seguridad. Guarde las instrucciones de uso en un sitio seguro.
Tack för att du väljer detta instrument från TFA.
Innan du använder den här produkten: Var god se till att du läser igenom bruksanvisningen noggrant.
Bruksanvisningen följer med enheten eller kan laddas ner på
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
Denna produkt ska endast användas enligt beskrivningen inom dessa anvisningar. Att följa och respektera anvisningarna
i din manual kommer att förhindra skador på ditt instrument och förlust av dina lagstadgade rättigheter som uppstår på
grund av felaktig användning. Vi ska inte hållas ansvariga för eventuella skador som uppstår till följd av att inte dessa
instruktioner efterföljs.
Vänligen ta särskild hänsyn till säkerhetsråden! Vänligen förvara denna instruktionsbok säkert för framtida referens!
Děkujeme, že jste si vybrali výrobek značky TFA.
Před použitím: Následující instrukce k použití čtěte velmi pozorně.
Návod k použití je přiložen u zařízení nebo je možné si ho stáhnout z
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
Tento produkt je možné používat pouze tak jak je popsáno v návodu k použití. Pozorným přečtením a dodržením instrukcí
obsažených v tomto manuálu předejdete poškození přístroje a ztrátě práv vyplývající z poškození vlivem nesprávného použití.
Neneseme zodpovědnost za jakékoliv poškození přístroje způsobené v důsledku nenásledování instrukcí obsažených v tomto
manuálu.
Dbejte zvýšené pozornosti bezpečnostním pokynům. Uchovejte si manuál pro případ budoucího použití.
Dziękujemy, że zdecydowali się Państwo na to urządzenie rmy TFA.
Zanim zaczniecie Państwo użytkować to urządzenie: prosimy zapoznać się dokładnie z instrukcją obsługi.
Instrukcja obsługi jest załączona do urządzenia lub może zostać pobrana ze strony:
Przestrzegając instrukcji unikniecie Państwo uszkodzeń urządzenia or az zagrożenia utraty swoich ustawowych praw konsumenckich poprzez nieprawidłowe użytkowanie. Nie ponosimy odpowiedzialności za jakiekolwiek szkody powstałe w wyniku
nieprzestrzegania tych instrukcji.
Przestrzegajcie szczególnie zasad bezpieczeństwa ! Zachowujcie instrukcję obsługi w dobrym stanie!
Fig. 1
Fig. 2
OA
N
M
L
K
J
H
B
C
D
E
F
G
TIME & LIGHT Digitalwecker und LED-Nachtlicht
Kat.-Nr. 60.2029.10
Lieferumfang:
Digitalwecker
Micro-USB Kabel
Bedienungsanleitung
Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick:
Kombination aus Wecker und Nachtlicht
Einfach umdrehen und der Wecker wird zum Nachtlicht (7 Helligkeitsstufen)2 Weckzeiten, Schütteln aktiviert die Snooze-Funktion
Displaybeleuchtung in 3 Helligkeitsstufen, mit Zeitschaltautomatik bei Nacht
Auaden per Micro-USB Kabel (inklusive)Hochwertige matt-gummierte Oberäche
Sicherheitshinweise:
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet.Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Bedienungsanleitung dargestellt wird.
A
VORSICHT! Lebensgefahr durch Stromschlag
Schließen Sie das Gerät über das USB-Kabel nur an eine geeignete USB-Spannungsquelle wie
Computer, USB-Ladegerät oder USB-Hub mit Ladeausgang an (5V DC)
Das Gerät darf nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Laden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist.
Laden Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern) auf, die möglichen
Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
Deutsch
B
Trennen Sie das Gerät sofort von der Ladestromquelle, wenn eine Störung auftritt.
C
1
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.Explosions- und Brandgefahr lithiumhaltiger Akkus durch Hitze oder mechanische
Beschädigungen!
Vor hohen Temperaturen schützen. Nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder auseinandernehmen.
Wird das Gerät beim Laden heiß, oder wird die Batterie nicht mehr aufgeladen, ist das ein Zeichen
für einen Defekt. Trennen Sie das Gerät sofort von der Ladestromquelle.
Der Akku kann und darf nicht selbst ausgetauscht oder ausgebaut werden. Bei unsachgemäßem
Auswechseln des Akkus besteht Explosionsgefahr. Qualiziertes Fachpersonal kann bei Bedarf unter
info@tfa-dostmann.de Instruktionen zum Demontieren des fest eingebauten Akkus einholen, sollte
dies zu Zwecken einer Reparatur oder Recycling des Produktes erforderlich sein.
ACHTUNG
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden!
Bestandteile:
Display (Fig.1) Tasten (Fig.1)
A - Uhrzeit B - LIGHT Taste
C - Nachtlicht-Symbol E - + Taste
D - Ladestatus-Symbol G - ALARM 2 Taste
F - Alarmsymbol 2 H - ALARM 1 Taste
J - Alarmsymbol 1 K - - Taste
L - Snooze-Symbol N - TIME SET Taste
M - AM/PM bei 12-Stunden-Format
O - Zeitsymbol
Gehäuse (Fig.2)
A - Nachtlicht B - RESET Taste
C - Micro-USB Anschluss
Position Digitalwecker Position Nachtlicht
Inbetriebnahme
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display.Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Micro-USB-Stecker in die vorgesehene Öffnung
am Gerät (Fig.2-C). Schließen Sie das USB-Kabel an eine geeignete USB-Spannungsquelle an.
Das Gerät schaltet sich ein.
32
Auaden
Vor dem ersten Gebrauch bitte vollständig auaden.. Zum vollständigen Auaden lassen Sie das Gerät für ungefähr 3-4 Stunden angeschlossen.Das Ladestatus-Symbol blinkt während des Ladevorgangs. Der Ladestatus des Gerätes wird durch
die Einteilung der Anzeige in drei Segmente ersichtlich (Fig.1-D).
Wenn das Gerät vollständig geladen wurde, wird das Ladesymbol ausgefüllt dargestellt. Trennen Sie
dann das Gerät von der Ladestromquelle.
Lassen Sie das Gerät mit vollgeladenem Akku nicht an der Ladestromquelle angeschlossen, dies
kann die Akku-Lebensdauer verkürzen.
Das unterste Segment blinkt, wenn der Akku wieder aufgeladen werden soll.
Bitte laden Sie das Gerät umgehend auf, um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten.
Laden Sie den Akku alle sechs Monate nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird.
Schalten Sie das Gerät aus ( und Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) gleichzeitig gedrückt halten), wenn
Sie es längere Zeit nicht verwenden.
Bedienung
Beim Aufrufen des Einstellmodus und auf jeden erfolgreichen Doppelklick folgt ein Signalton.Halten Sie die oder Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) im jeweiligen Einstellmodus gedrückt, gelangen
Sie in den Schnelllauf.
Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
Einstellung der Uhrzeit
Halten Sie die TIME SET Taste (Fig.1-N) im Normalmodus gedrückt, um in den
Einstellmodus zu gelangen. Das Zeitsymbol erscheint (Fig.1-O).
Die Stundenanzeige blinkt im Display. Drücken Sie die oder Taste (Fig.1-E, Fig.1-K),
um die Stunden einzustellen.
Bestätigen Sie mit der TIME SET Taste.Stellen Sie die Minuten auf gleiche Weise ein. Bestätigen Sie mit der TIME SET Taste.
12- oder 24-Stunden-System
Drücken Sie TIME SET Taste
das 12- oder 24-Stunden-Zeitsystem auswählen. Im 12-Stunden-Zeitsystem erscheint
AM oder PM (Fig.1-M) (nach 12 Uhr) auf dem Display.
(Fig.1-N) zweimal kurz hintereinander im Normalmodus, um
Weckalarm
Drücken Sie die ALARM 1 (Fig.1-H) oder ALARM 2 (Fig.1-G) Taste im Normalmodus. Die
zuletzt eingestellte Weckzeit wird kurz angezeigt. Das entsprechende Alarmsymbol blinkt.
Einstellung der Alarmzeit
Halten Sie die ALARM 1
Alarm-Einstellmodus zu gelangen.
Die Stundenanzeige und das Alarmsymbol 1 (Fig.1-J) blinken.Stellen Sie mit der oder Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) die Stunden ein. Bestätigen Sie mit der ALARM 1.
Stellen Sie die Minuten auf gleiche Weise ein.
Bestätigen Sie mit der ALARM 1 Taste.
Stellen Sie gegebenenfalls ALARM 2 auf die gleiche Weise ein.
Aktivieren/Deaktivieren des Alarms
Drücken Sie die ALARM 1
kurz hintereinander.
Der Alarm ist aktiviert. Das entsprechende Alarmsymbol | (Fig.1-J|Fig.1-F) erscheint nun
dauerhaft auf dem Display.
Drücken Sie wieder zweimal die ALARM 1 oder ALARM 2 Taste, ist der Alarm ausgeschaltet. Das
Alarmsymbol verschwindet.
Bei aktiviertem Alarm beginnt der Wecker zu klingeln, wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich an.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste oder drehen Sie den Wecker um und der Alarm wird beendet.
Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarmton nach 3 Minuten aus
und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder.
Wenn der Wecker klingelt, aktivieren Sie die Snooze-Funktion durch Schütteln mit einer schnellen,
seitlichen Bewegung.
Das Snooze-Symbol (Fig.1-L) erscheint auf dem Display.Der Alarm wird für 5 Minuten unterbrochen.
(Fig.1-H) Taste im Normalmodus gedrückt, um in den
(Fig.1-H) oder ALARM 2 (Fig.1-G) Taste im Normalmodus zweimal
Displaybeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung aktiviert sich über einen Sensor, der auf Erschütterung, z.B. Anheben
und Abstellen reagiert.
Alternativ drücken Sie eine beliebige Taste. Die Hintergrundbeleuchtung wird für
10 Sekunden aktiviert.
Im Normalmodus können Sie mit der oder Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) die Helligkeit in 3 Stufen
einstellen oder die Hintergrundbeleuchtung ganz ausschalten (OFF – LOW – MIDDLE – HIGH).
Von 21 Uhr bis 7 Uhr schaltet sich eine durchgehend aktive Beleuchtung in der eingestellten
Helligkeitsstufe an. Hinweis: Ist die Helligkeit auf „OFF“ eingestellt, ist auch die automatische
Hintergrundbeleuchtung bei Nacht ausgeschaltet.
54
Nachtlicht
Drücken Sie die LIGHT Taste (Fig.1-B) im Normalmodus zweimal kurz hintereinander.Das Nachtlicht-Symbol (Fig.1-C) erscheint auf dem Display. Die Funktion ist aktiviert.Zum Anschalten des Nachtlichts drehen Sie den Wecker um. Das Nachtlicht zeigt nach oben.
In dieser Position können Sie mit der oder Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) die Helligkeit in
7 Stufen einstellen.
Zum Ausschalten des Nachtlichts drehen Sie den Wecker wieder um. Der Digitalwecker zeigt wieder
nach oben.
Um die Nachtlicht-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die LIGHT Taste im Normalmodus zweimal
kurz hintereinander. Das Nachtlicht-Symbol verschwindet.
Fehlerbeseitigung
Problem:Lösung:
Keine Anzeige auf dem GerätGerät auaden per Micro-USB Kabel (inklusive)
Unkorrekte AnzeigeRESET Taste (Fig.2-B) mit einem spitzen
Gerät macht beim Schütteln bzw. Drehen ein
Geräusch
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Gegenstand für 3 Sekunden drücken
Keine Fehlfunktion! Das Gerät hat einen
Kugelschalter, der beim Schwingen durch
das Rollen der Kugel ein leichtes Geräusch
verursachen kann.
Technische Daten
Spannungsversorgung: Integrierter Li-Ion Akku
Kapazität / Energie: 1200 mAh
Ladestromquelle: Micro-USB 5V DC | max. 500mA
Zubehör: Ladekabel (USB zu Micro-USB)
Auadezeit: Ca. 3-4 Stunden
Akkulaufzeit: Bis zu 200 Stunden (je nach Lichtstufe)
Gehäusemaße: 81 x 115 x 93 mm
Gewicht: 159 g (nur das Gerät)
Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile
hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die
Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Achtung! Dieses Gerät enthält einen Akku, der fest eingebaut ist und nicht entnommen
werden kann, ohne das Gehäuse zu zerstören. Ein unsachgemäßer Ausbau stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Geben Sie das Gerät ungeöffnet bei der Sammelstelle ab, die Gerät
und Akku fachgerecht entsorgt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten abzugeben. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
WARNUNG! Explosionsgefahr bei lithiumhaltigen Batterien
Bei lithiumhaltigen Altbatterien und Akkus (Li=Lithium) besteht hohe Brand- und Explosionsgefahr durch
Hitze oder mechanische Beschädigungen mit möglichen schwerwiegenden Folgen für Mensch und Umwelt.
Achten Sie besonders auf die ordnungsgemäße Entsorgung.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann
veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne
vorherige Benachrichtigung geändert werden. Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem
Produkt nden Sie auf unserer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de
E-Mail: info@tfa-dostmann.de
TFA Dostmann GmbH & Co.KG
Zum Ottersberg 12
97877 Wertheim, Deutschland
09/21
67
TIME & LIGHT
Digital alarm clock and LED night light
Cat. No. 60.2029.10
Delivery contents:
Digital alarm clock
Micro USB cable
Instruction manual
Range of application and all the benets of your new instrument at a glance:
Combination of alarm clock and night light
Simply ip over and the alarm clock becomes a night light (7 brightness levels)2 different alarm times, shake the device to activate the snooze function
Display backlight in 3 brightness levels, with automatic timer at night
Charging via micro-USB cable (included)High quality, matt rubberised surface
For your safety:
This product is exclusively intended for the range of application described above.
This product should only be used as described within these instructions.
CAUTION! Risk of electrocution!
Connect the device via the USB cable only to a suitable USB power source such as a computer,
USB charger or USB hub with charging output (5V DC).
The product must not come into contact with water or moisture.
Do not charge the product if the housing is damaged.
Charge the device out of reach of persons (including children) who cannot fully appreciate the
potential risks of handling electrical equipment.
Disconnect the device from the charging power source immediately if any fault occurs.
English
WARNING! Risk of injury!
Small parts can be swallowed by children (under three years old).Batteries containing lithium carry a risk of re or explosion due to heat or mechanical damage!
Protect it from high temperatures. Do not throw into re, short-circuit or take apart. If the device
becomes hot while charging or the battery is no longer charged, this is a sign of a defect.
Disconnect the device from the charging power source immediately.
The battery cannot and must not be replaced or removed by you. There is a risk of explosion if the
battery is replaced incorrectly. If necessary, a qualied person can obtain instructions on how to
dismantle the permanently installed battery from info@tfa-dostmann.de, should this be necessary
for the purpose of repairing or recycling the product.
CAUTION
Unauthorized repairs, alterations or changes to the product are prohibited.
Do not expose the device to extreme temperatures, vibrations or shocks.
Clean the instrument with a soft damp cloth. Do not use solvents or scouring agents!
8
9
Elements:
LCD Display (Fig.1) Buttons (Fig.1)
A - Time B - LIGHT button
C - Night light symbol E - + button
D - Charging status symbol G - ALARM 2 button
F - Alarm symbol 2 H - ALARM 1 button
J - Alarm symbol 1 K - - button
L - Snooze symbol N - TIME SET button
M - AM/PM in 12-hour format
O - Time symbol
Housing (Fig.2)
A - Night light B - RESET button
C - Micro USB port
Position digital alarm clock Position night light
Getting started
Remove the protective lm from the display.Insert the supplied USB cable with the micro-USB plug into the provided opening on the device
(Fig.2-C). Connect the device via the USB cable only to a suitable USB power source.
The device switches on.
Charging
Before the rst use, please charge it fully. To fully charge, leave the device connected for approximately 3 - 4 hours.
The charging status symbol ashes during charging. The charging status of the device is shown on
a symbol with three bars
When the device is fully charged, the charge icon will appear lled. Disconnect the device from the
charging power source.
Do not leave the fully-charged device connected to the charging power source as this may shorten
battery life.
The lowest bar ashes when the battery needs to be recharged.Please charge the device immediately to preserve battery life.
Recharge the battery every six months, even if the product is not in use.
Switch off the device (press and hold the and button (Fig.1-E, Fig.1-K) at the same time) if
you are not going to use it for a longer period of time.
(Fig.1-D).
Operation
When entering the setting mode and each successful double-click is followed by a beep.
Press and hold the or button (Fig.1-E, Fig.1-K) in the respective setting mode for quick setting.The device will automatically quit the setting mode if no button is pressed for 10 seconds.
Time setting
Press and hold the TIME SET button (Fig.1-N) in normal mode to enter the setting mode.
The time symbol appears (Fig.1-O).The hour digit ashes on the display. Press the or button (Fig.1-E, Fig.1-K), to adjust the hours. Conrm with the TIME SET button.Set the minutes in the same way. Conrm with the TIME SET button.
12- or 24-hour system
Press the TIME SET button
HR or 24 HR system. In the 12 Hr system AM or PM (Fig.1-M) (after 12 o’clock) appears on the
display.
(Fig.1-N) twice in quick succession in normal mode to set the 12
1011
Loading...
+ 17 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.